1922 / 171 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

stanb des Unternehmens bildet die Her⸗ Erust Kelle ist als Geschäftsführer aus⸗ Leipæzis. ö 148646) Göesellschaft allein zu, verlreten; Max Mannkeim.n. . 96 stellung und der Handel von Faßholz und geschieden. Zum Geschäftsführer ist be— Auf Blatt 21 214 des Handelsregisters Niendorf vertritt die Gesellschaft nur ent⸗ 381 Vandelsregister 63 3 . von Faß n und sonstigen Doljartikeln stell! der Kaufmann Ernst Richard ist heute die Firma Paul Stumpf K weder gemeinschastlich mit einem ordent⸗ O- 3. 47. Fina i sälzis he er, 4 Gesellschaft mit beschränkter lichen Vorstandsmitglied oder gemein- werke“ in Mannheim wurde heute ein Vierte Sentral⸗Handelsre if er⸗ e a e ö gister⸗Beilag

jeglicher Art. Die Gesellschaft ist auch Stummer in Leipzig. Co.,

berechtigt, sich an anderen Unternehmungen H5. Auf Blatt 16790, betr. die Firma Haftung in Leipzig (Reichelstr. 7) ein⸗ haft ich mit einem. Prokuristen Die ,, eurt6. Meuttadt a 8. ift leicher oder ähnlicher Art in jedweder Milchkraftfutterwerk Leipzig Gesell= getragen und weiter folgendes verlautbart 1 4 ir Kuhlig in pan, . gemein sam 77 * nm k 5 j den er Gesellsckaftspertr s iuckenmalde bat der ok daß sie Prokura derar teil er na orm zu beteiligen. schaft mit beschränkter Haftung in worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Luckenwalde hat derart Prokura, daß sie im nn, , , . zum Ent En 6 ö. die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem me einem Vorstandsmitglied oder mit Un ren Een taatsa n zeiger

Das Stammkapital beträgt 100 9009 AÆ. Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ die zaft. mit . einem zndsmstglid . ̃ . stand des Unternehmens ist der Erwerb Vorflandsmitglied vertritt. Die Gefell: einen. anderen Prokuristen zur Zeich Nr 171 * 8.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Juni Emil Johann Buschmann ist als Ge— AUnternehr Erwerb Vorstandsn d. vertritt. ,, . 1922 festgestellt. schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ und Betrieb einer Gießerei und die Fabri⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge— . . , . , 192 . P li . Die Gesellschaft wird durch den zum dator ist bestellt der Direktor Emil Busch⸗ kation von und der Handel mit Artikeln sellschastsvertrag ist am 2A. Dezember e n , . 9. 2 B. 6 4 erlin, Freitag, den 4. August 1922 Geschäftsführer ernannten Kaufmann mann in Leipzig. der Gießereibranche und verwandten zr⸗ 1921 festgestellt und a, Badisches Amtsgericht. G. 4. ., 3. Auf Bla 8 etr. die Fi ikeln, sowie die Uebernahme von Ver⸗ Generalversammlung vom 28. März 1922, e Auf Blatt 16 840, betr. die Firma tikeln, sowie e efrift gen müßssen dre üff i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

Heinrich Frank zu Kreuznach vertreten. 6. e gef e fr e f 388 2, 17 (Amtsd ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gptische Anstalt C. P. Goerz, tretungen und Geschäftsbesorgungen auf betr. der 88 11. 12. 17 (Amtsdauer des x 33 erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft, Abteilung Schein⸗ diesem Gebiete. Zur Förderung u Er⸗ Aufsichtß rats . 6. . Mannheim, * . en,, mar n. = Kreuznach, den 8. Juli 1922. werferbau in Leipzig, Zweignieder⸗ reichung der Zwecke des Unternehmens ratsmitglieder, Bekanntmachung zur Ein⸗ Zum Vandelsregister e, , ,, n. . , mn . ü . , Auf. Blatt V3 des en ela 66 e,, 6. ö 40e] Gerichte, von dem , der Yenss. 49245 un . . r register wurde heute Repiforen . bei ndelskammer In unser Handelsregister A 776

Das Amtsgericht. lassung: Die Generalversammlung vom kann die Gesellschaft auch Grundstücke er— 3 sesss haf z Allien gefessschaft Vꝛannheim tr. die Firma Plauener Bank, Attien. die Ri ̃ n, urch Hesellschaftspertrag vom 16. Fun Minden Einsi k g,. * . * . w , in un n euß und a ren alleiniger Inhaber

11 as642 15. Mai 1922 hat die Erhöhung des werben und veräußern. Das Stamm⸗ vom 2l. April 122. . . ö . ä wer l t , rm. rren 2 3 * 42 242 * Ea vs; 8 zen 5 21 MI. D —votr 3 einh ertvierzi e Sitz 2 Resellsche gegn * R en. zurde heute e getragen: . Im Hantelgzegister ist unter ie S3) ,, 9 ö,, . ö, w , n e r, ö. ,, ö Sirene m n er, entsprechend dem ö. 48657 nieberfa ö. e,, ,. . . , s Micherstät ter Herren Albert 2 2. * . 223 sol scäBaf . J . * . * ö. 2 1 2 ee. 54 ** . 9 9 n ö . 8 5 c . . . 2. 99 9 e 8. 96 . - J 3e isse er e ßer⸗ ö ; .

die offene . k X iCog. 4 m zerfallend, mithin auf fünfzig beftellt, fo ist. jeder von ihnen zur Ver- Person, so ist diese zur Vertretung be⸗ schon durchgeführten Beschlusse der außer— . h z . ifi, wir , K . 36 e,

Scheben . Kreuznach mit Beginn vem Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung rechtigt, besteht er aus mehreren Personen, ordentlichen Generalversammlung bom . ,, Firma Wilhelm C niederla fung ĩst heute eingetragen worden: mit dem Sitze in Miche lstadt e ö . r r er, z wan ne , n, m.

1 Jul 15 eingetragen worden. Die höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗- der Firma allein berechtigt. Zu Geschäfts,. so sind alle rechtsperbindlichen Er⸗ 19. Juni 1922 um 22 C00 0090 1 erhöht; 4 5 Gesel helm orneth Die außerordentliche Generalversammlung Gegenstand des Unt Ingetragen. Minden,. den 198. Juli 1922. „den IS. i 1922.

ö ,, 2 . eg vertrag vom 24. Juni 1903 ist durch den führern sind bestellt die Kaufleute Paul klärungen von 2 zur Zeichnung berechtigten es beträgt jetzt . ag 14 ,. 3 m , n, n,. . J helung und der . * . , . 4866 . 2 zeben, beide zu Kreuznach, sind persönlich leichen Be G pf und Alfred Schmidt, beide in Persone bzugebe Der Aufsichtsrat 40 000 auf den Inhaber autenden ( ; 5 ö Han

beide zu Kr gleichen Beschuß laut Notariatsprotokolls Stumpf und Alfred Schmidt, beide in Personen abzugeben. Der Aufsichts aul den. 8 ; sellschafterbe ; Art und v hnli i Handelereg haftende Gesellschafter. , . . eim; . ) 89 smitgliedern die Befugnis Stammaktien und in 2000 auf den ? tam eg wem g ei üs ö n,, , , , ; 33 !

3 k kann Vorstandsmitgliedern die Befugnis Stammaktien und in 2900 auf h - . ; . j j ö

Kreuznach, . 19. 3 3 worden. Weiter wird bekanntgegeben: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch erteilen, die Gesellschaft auch allein zu Namen lautende Vorzugsaktien, je über nk , nen, 46 k . 3 . ö .. 3 . 5 Een . Das Amtsgericht. Mie Aktie ꝛ; J zen vertrete Die Gesellschaft war früher 1000 6, eingeteilt. Die neuen Stamm— lben ; ; e n ö. . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen vertreten. Die Gesellse ar frühe C0 as, einget le J trãgt ö ; ; . Kren nen last 40) werden zum Kurse von nicht unter 227 der Gesellschaft erfolgen nur durch den . Amtsgericht . unte . . z . . 2 ae,, r n j 3 3 5 . . . .

enzmaeh. ; 86 ausgegebe Deutschen Reichsanzeiger. 157 eingetragen und hat ihren Sitz Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs— ö 794 . z

Im Handelsregister ist bei der Firma , . 20 408, be ie Fir Amtsgericht geln Abt. II B ach Luckenwalde verlegt. aktien haben vor den übrigen Aktien ein r,, 33 ö ? 6. . i. ö n. , . ö. . . 2 V 1 ö .

87 ö e n , d, n n, 7. Auf 2 hi 408, ö. ,, Amtsgerich n s gz, HIL B, ne . 9. e ,, 19 Juli 1922 Vorrecht auf inen Gewinnanteil von , . Ib Büttner in Kleinwallstadt am Main sind esellscha t“ in M. Gladbach Wald⸗ Durch Bes. luß der Gese scha r. Jakob, Chemische Fabrik, Tabakhaus Zentrum Gesellschaft am 20. Juli 1922. Luckenwalde, den 19. Juli 1922. Vorrecht auf ein zxwinnanter ö urch Beschluß derselben durch Sacheinla im Wert j kaff 1 i s lu 1197 a m. b. H., hier, solgendes eingetragen . jn Renz zn? . Das Amtsgericht. 6 auf die geleisteten Einzahlungen mit Qn eralber am in gg . ö 6 . . . 2 H k 6 . .

. e. ö mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Amtsgerie 34 auf die geleis lune h ung abgeändert worden. 37 000 eleistet. S b. schaft, b i 18 St kay

worden: Dem Chemiker Dr. Emil Jacob Foy (Gef sf⸗ . 3 R , 48647 Anspruch auf Nachzahlung. Reicht der . ft. Weite nd er j ö. ; . ; Je ö. ,, ; * 2 * ⸗. . ö ö ö . . ,, . 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Leiprig. 48647 . Anspruch auf ö j . . ö anntgegeben, daß die Aktien der Ueberna me der off sönlich ĩ de l . ü

in Kreuznach ist Gesamtprokura in der Se f San hne , . Auf Blatt 500 des Handelsreaissers die * ö . as nn verteilbare Reingewinn eines Jahres zur zwei Jahre zum Kurse d d i zoffenen Hande egesell, sönlich haftender Gesesschafter ist der worden. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Weise erteilt, daß er zusammen mit einem ,. k . ö A i ggf er ö ö 1. 3. . ? K. 2 el ung * ce. an , ene e, . . , , J , ö ; . . . 22 . . ö ke

d 203 hn Nobert Wal als. scha ts su Allien Ilchast u . 14 8m J. A Tölt den ist eingetragen die 5 ift fedesr der fel de . ö . .

J Prokuristen die Firma zeichnen ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in 3 . * e er. Hefell 6 2., nicht aus, so ist . 6 mann Heinrich Neid deburg am 14. Juli 1922. in Mcchelstadt und n, ,, 6 handen ist 6. ommanditist vor Zu Geschãftsfũhrern sind bestellt a) nn. ö J ö folgendes einge⸗ . m n rn, Fr,. e Betrag aus dem Reingewinn der nächst— ö ; , r 7 ckers Ich 2 6 . ,,,, e daüfmam Albert Herrel in Gengen⸗ 36 . . scha ft mit beschr nter ern, , 336 vorweg zu entnehmen. 6 iu . 1. Medebach (48660 err . 9. , be⸗· Nr. 23659 n . „Anton Davids /⸗ de. ann 8 dt zu Düsseldorf

K bach. . trag j Zusolge . eck. Gegenstand des Unternehmens: e *r d Gewinnanteik. werbe f . ö ; ü i ertre . ö n ; . Das Amtsgericht. 8. Auf Blatt 20 613, betr. die Firma Generalversammlung vom 109. Juni 1922 e. Gegen ö ö tte . Rückständige Geninnanteile werden auf Lebens Eo , r,. ö nen r il enn, ö. . ö . 3. . n. . J . ö ö Zieger & Wiegand Aktiengesellschaft erteilten Ermächtigung, hat der Au ffichts= ö. . ö . i er in den. Gewinnanteilschein des zuletzt abge⸗ ee nch nn 2 . gi. ire, e di, rms Johann Jung. befu . ,,. n ,, . . 5 *. . .

Krenzn ach. ö ,, . erf J. er den Tert dez Gestsqhaftgrertradd Bar Lebensmitteln sowie verwandte Geschäfte. laufenen Geschäftsjahres ausgezahlt, so⸗ e, dee, . . blnthe nn Binterb z . 9

J . gere lege nd eilten, gan, ret nn Ter, de, ge iich fta rern, . ; 36 é Göesäts, laufenen Geschäfts Keöahlt, 3 . nterberg und als n j e ie s , . . . ö 5 ö 66 . . . enn ge. 0. . . , weit der Reingewinn des betreffenden Ge—⸗ ,, Rh, , ftender esellschafter . ö ,, ö am 6 1 . . 89 1. .

Nr. ß die Kreuznacher Tafelwasser⸗ dez Grundkabltals um eine Million fünf Abänderungsbeschlüssen miktels beglaubigter führer: Wil helm Paul Erich Wilke, Kauf⸗ schäftssahres hierzu ausreicht. Abgesehen z ] 7, e K, 8. . .

des Grundkapitals um eine Million fünf⸗ Abänderungsbeschlüssen mittels beglaubigter mann in Hambittg, und Karl Möbes, . ö auf 6 3 Gewinnan teil der Gesellschafter vom 27. Juni 1925 ist Winterber , hn * Cie. G. m. b. G.“ in M. Glad , . —⸗ 365 6 ebruar 1 oben und an seine Stelle der Ge⸗

t

gesellschaft init beschränkter Sęftung junderttausend Mark, in 1500 Aktien zu Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich nn . H, e F n,, ; . r hunderttausend Mart i z Kaufmann in Meseritz. Gesellschaft mit zh lung haben die die Gesellschaft unter entsprechender A au Bauunternehmer Johann Mänden, Wen tt. e. Gegenstand des Unternehmens sst ef

in Kreuznach eingetragen worden. Hegen- e 1006 M zerfaällend, mithin auf drei neu festgestellt schränkter D sellschaf 9 erh m 85 . mend ist ze Sorsto 16 CGG 3 Ale . 6 J 1 . ö . ) Ta 2x pc tung. Der Gesel chafls 1 Mntei m Rein⸗ 1 i i i : . untern . Millionen Mark, befchlossen. Die Er— Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, J 83akt k J , chu . e Menn in Winter- Zu Nr. I84 des n,, . A, , 3 6. ad , s. . g vom 19. Juni 1922 ge⸗ und der Vertrieb alkoholfreier Getränke, säillionen. M z ef ft . 20. Juli 1922. ertrag ist am 27. Ir . 3 e idation er⸗ ; Blun okura a i ö . . ; insbesondere des Kreuznacher Tafelwassers, ö hng . ,,, ö K . . Die Gesellschaft, wird von einem oder die rzu ge . . l; e, m. . mit San 3 3. . ö , . 1 n ne, vertrag ist urch denn gleichen Pe ln , . sts) mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind Cathshatinzerkös, . sind ju Liqui gatoren beslellt. Jeder materialien handlung geführt. ; 9. in de g, m, n, n, ,,, 3 6. e bur ö Gi n rft. . 6 . 6 ,,, . . Handels register Abt.! B .. k bestesst ö ist fu ig an die ; einen ö ist allein vertretungg⸗· Amtsgericht Mede ach, den 13 Juli 1922 en,, 2 . n, Neuf, den . . Handels, und Rechtsgeschäfte jeder Art. ae . c ö w, e , , e nn,, einzeln zur Vertretung Anteil bis zur Höhe von 115 3 des . ; ; u dk Remmi nan ; . 2 4924 Hiteh lend rer Csteshalerdl, ber Gba engt bie elan, ken life et, finde. . , ͤ e n . , , ,, weg. . der äh iii hen Unterneh nungen zu beteiligen Vie Aktien lauten auf den Inhaber. Sie 6 üttenmwerk Elisabethhütte Ar. machungen der Gesellschaft erfolgen im Vörzuasdewinndnteile, während der dar— Gesenschaft mit beschrãnkter aftung h . Hande ere gist a gr.. . n ,, . ö oder ähnlic , mungen z . 9 ig werden zum Kurse von 110 6 ausgegeben. Ernst Martin, Gesellschaft mit be⸗ ,, , , ,, . dation. mit dem Sitz in Magdeburg unter heute bei der Firma aufmann ranz festgestellt. Bekanntmachun en der Gesell⸗ In das hiesige enn eres g B ö ö , ö ö Der Vorstand wird vom Vorsitzenden des , in Irn n nn. Propp X Deichmann, Lübeck. Sffene , . . ., . é . Nr. 502. Gegenstand des Unternehmen Pönmann in Sallenberg 6 aft erfolgen im Deutschen e , w nn . . y. äs nmmntahitg! beträgt, z (hoh , Su, Nufsichtsrats oder seinem Sselivertreter ftand des Unternehmens ist der Erwerb, Handelsgesellschaf JJ , ist Einkauf v ãi eintragen; ,, . Ce . . i 9 ; . Heschäftsführern sind bestellt 1. Kurdirektor i ? ie Inbetriebsetz Betrieb des Glas. Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschaft hat das Recht, vom J. Ja— von europäischen Waren und ö ö . 9 m 15. Juli 1922: Se schft y. ö. ö ,, . die Snketriebset un und etrieb de C s- Gesellschaster find die Kaufleute, Alfred CE d' stecreit e nge mien ganz deren Verschiffung an die Gefessschafter Als Persönlich haftender Gesellschafter - In unser Handelgregister Abt. B Rr. Nr. 36 zu der Firma „Staub A Ebrüder Damm akob, Gesenschaft ö . ö . . fing g. Bie auf Blatt 21 104 unter der hütsenwerks „EGlisabethhülte? in Jamlitz. Prapp! unb Wilhelm Deichmann, belds in m . e , , , ,, . und an andere ausländische Firmen. Paz ist, die Witwe Kaufmann Fran Pöllmann ist heute die Firma Mindener Eisen⸗ Vogels G. m. b. SH.“ in M. Glabbach: . n, aftung zu Nens⸗ Oskar Busch, beide in Kreuznach. Die * . . ö. mischk⸗ Bas Ste farm J . Wh helm welchmann, beige in oder teilweise nach mindestens sechsmona—⸗ ; ö ; ĩ i daft itt. i, gn ; urch . chafter⸗ 56 6 j. . 6 ,, Firma Laboralorium für chemisch⸗ Das . tamm kapital betragt 00 ooo. M. Lubeck. Die Gesellschaft hat am 1. Juli e. Gu nhl zungsfrist gegen Zahlung von Stammkapital beträgt 36 606 4. Je. Maria geb. Neck, in Hallenberg eingetragen betonbauGeseslschaft mit beschraunk · Die Gesellschaft ist aufgelöst; Tiquidator 0 C. 34 r worden: ö mn . , Gescha h tz⸗ technische Produ kte Gesellschaft mit Helchefts fßhren, sind ö Fabrilbesitzer 1922 begonnen. 15 9. hren h, a , nn. älgfich etwa schäftsführer ist der Kaufmann Adolf worden. ; ter Haftung mit dem Sitze in Minden ist der bisherige Geschäftsfũhrer Kaufmann heschl ß w 4 ist d GSesens ä, , e been seln ret flrehls e eiens he n aucli übel. ä Amtsgericht Abt. . if, , n g. . , k e, hrer r er . 3 4 einge ragene Fese cha 1 1 er De l. 6 . L. ; NU] 69) —=— . ( a mtfondber d e 1ck 2j 191 oer 1m Weg 8 e ag er ele aft mit b * 9 e e auge⸗ zu e en mi 1 e befugt ist 2 * mit einem Prokuristen. BJ tt 20 973 ; . . hen Firma in Berlin Zur Vertretung der Gesell⸗ K rn, . n,, 63 ö ,. ö i k . 4 * e 36 4 . . . . 2 . ö . ö. 3 pen . Juli 1922. Blatt 2097 unter der gle iche Firma mn. Ver in. n, , . . es freiwilligen Ankaufs auch unter rãnkter Haftung ist am 26. Mai 1922 Unter Nr. 376 . ö tamm apita tragt zu der Firma „A. aaff⸗ = . . gingetragenen Ge selischaft identisch. a schaft ind nur 36 J zu. Lüneck. San delsregister. 48655] ** nee , 1i5 2 oder in sestgestellt. Ferner wird veröffentlicht: wurde heute die , . . SGeschäftsführer sind: a) hausen'scher Bankverein, Attien⸗˖ ö 56. w . inrich D . cht. Blatt 31 104 wird deshalb von Amts ammen . , w . Am I7. Jult 1922 ist eingetragen: 1. bei ähnlicher We se einzuziehen. Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tung in Meiningen und 2 deren je ⸗̃—. . e, h 2 Sin haft, Filiale Y Glad bach; in wohnend It. 3 . . z ,, d, r, , der, me ,, nn, , , . , , ,,, J „Amtsgericht Leipzig, Abteilung 3, Bon Fele lchshern s rn zörtner Svar⸗ und Leihkafse im Flecken die Ginziehung der Vorzugsaktien au . daselbst e ̃ . ; l 9 n 3 2 e, Im Handelsregister A ist heute unter m 2d. uli 322 Fart g eigentliche H dstũck, . . di inziehung der Vorzu— , . elbst eingetragen. ĩ f h Amtsgericht ö z her i nn d in Martzn das (igentliche Hättengrundstäck, Rh nänste Life Ne Bahren ie, Gin giehlng, d stehenden Rei ngewin Magdeburg, den 20. Juli 1922. 1922 Ingenieur, Herforpd. Sie Hefe nschäft Abf. 2 Ilffer 1 und 2, betreffend die Ge⸗ ; Nr. 624 die offene Handelsgesellschaft ——— also Fabrikgebäude mit Inventar und da— s . pan' Haag und Johannes Flicken⸗ ö. ien . . dem Vermögen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. e , , , , mg, 1 ö . . . 3. . wn r. . e n, , . , . 3 z reten. eschã orstands, abgeändert und Dandelsregister A unter

Rhreinische Sattelfabrik, Schütte z. ein aa 48645] zu gehörigen Gebäuden und das ihm ge⸗ Fed *, ann e gl. . k ,, . . ünewald mit dem Sitz in Kreuznach ehen gr sg nister jst eilt? „re Fre er der Fir Flashättenweͤrk schild in Lübeck iind aus dem Vorstande erfolgen soll, Im ersteren Falle soll in ; J 96 1522 ,. gn dag Handelgregister ist heute ein. , , . ausgeschieden. Als neue Vorstandsmit⸗ einem Gischäflsjahr nicht weniger als Mar bach, echar. lassos] Meissen. . . ele. e , . * . 31. Mai ee. s 14 zer Sa ßungen, beirgffend Bete gung heute, bei der offenen . nd getragen worden: Clisahethhitte Dr; Gent Martin in JZam— glieder sind bestellt die Kaufleute Fritz 1 3, und nicht mehr als 10 85 der Vor— . Ins Hanvelsregister wurde heute ein- . Sean delsregister. Hier wurde, am Preußi . . . , er,. ten und Bevollmãchtigten, Cie. in

9g s 1

KJ //. ;

e, eee .

y er . I

tragen worden, Die Gesellschafter sind eräauf' Blatt 21 213 die Firma itz“ betriebene Geschäftsunternehmen in 4 , , . Volt 6 8 ö, . j r S echnt 8 1 , . . , , . . 95 D 5 4 Steudner in Charlottenbur und Wolf igs8aktien eingezogen werden. Vie (Ge⸗ ö De * Theodg ö ,, . W. Krafft Zweighaus Leinzig in die Gesellschaft , G Da g Beschtuß r , ist scberzaett berechtigt, die auf irma Christian Pantle in Stein⸗ Sãchsische Schuhfabrik. Hermann Am 18. Jul 1922. Heinrich Grünewald, Maschinenhändler, Leipzig (Querstraße 21/23), Zweignieder⸗ Auf seine Stammeinlage werden dafür der Generalversammlung vom 3. Juli id23 ben tamen launtenben ? Vorn ngaktien Hu . eim a. M. eingetragenen Möbefsfabri. Möbins in Meißen eingetragen: Pro · Minden, Westr Nr. 171 zu der Firma Thias 4 beide zu Kreuznach. . ö. lassung der in Hermannstadt unter der 125 9000 4 und 265 000 M angerechnet. st der ' ] deg Gesellschaflcvertrages denh , . . jationsgeschäfts auf die seit 1. Juli 1522 kura ist erteilt; a) dem Schubwaren. In unser HDandeltgre ister B 6 Scherer, Elertrotechn. n. mech. Kreuznach. . a n Firma W. Krafft hestehenden Haupt— Lieberose; den 14 Juli 1922. i e n, des Unternehmens) geändert. (, . , ,. bestehende offene ndelsgese lschaft fabrikanten Dakar Hermann Möhiug heute die Firma: e, ie . 6. Apparate Bauanftalt G. m. b. S.“ h . niederlassung. Gesellschafter sind Die Das Amtsgericht. Darnach hat die Gesellschaft die Bezeich⸗ ümzuwanbeln. Bei sämtlichen Beschfüffen Christian Pantle & Sohn in Stein. H dem Kaufmann Johanneg Friedrich Ries, Aktiengesellschaft, Minden i. M Ola dtaqh; Der Ingenieur Al H Teunmach. 146639] Buchdrucker und Buchhändler Karl Wil— . nung als gemeinnützige Anstalt“ aufgegeben. über die Einziehung oder Umwandlung heim a. M. mit den perfönlich haf. Wilhelm Schaufuß, beide in Meißen. Westf., eingetragen. Ver Gefellschafta. Stock ist als Geschãftsfũhrer ausgeschieden. Im Handelsregister A ist heute unter helm Krafft und Dr. Reinhold Horwath, Lieznitn. 1 Riga Lübecker der Vorzugsaktien in solche ohne Vor? tenden Gesellschaftern Christian ntle, Amtsgericht Meißen. bertrag ist am J. Juni 1922 6 estellt. M. Gladbach, den 18. Juli 1922. . ezw. in Inhaberstamm⸗ ISchreinermelster, und Adolf antle, Gegenstand des Unternehmen . die Das Antẽg ericht. . 6 ü. ch e. persönlich ha eingetreten. ö. ist Sch

Nr 624 die offene Handelsgesellsch— ft beide in DJ eérman! tadt. 32 die ( De ellschaft 81 inser * andelsregi ter Al teil 9 2 am yfschiffahrts⸗Ge sellschaft, übeck: zugsstu imTecht L 3w. h ; 3 S z i 2 S 2 J MHemminzen (49236 U ⸗— J h d N

Rheinische Sattelfabrik, Schütte é ist am 1. Januar 1919 errichtet. Prokura Nr. 1087 ist heute eingetragen die Firma Der Konsul John Suckau ist durch Tod aktien Grünewald mit bem Sitze in ren ist den . , . ö . . aus dem Vorffande ausgeschieden. Durch Stimmrecht Marbach, den 20 Juli 193 irma Wilhelm Lutz j betriebe und Beginn vom 1. April 1922 Lenz nnd Paul Gustav Joachim Jüne⸗ Fräulein Eugenie Menzel, Sagan, d Beschluß der Generalpersfammlung vom schaftsvertrages zu. Es genügt die einfache arbach, den 20. i 1922. ö. ; 9 g. in betriebenen ntern . ü j von übri ö ö Die Gesellschafter mann, beide in Leipzig, erteilt. (An- der Uebergang dieser Firma auf den Kauf— , oh i mn änder nn g ges 5 Sn mmenmehrhet ber be der Kbemm= Das Amtsgericht. Günzburg. Unter Dieser Firma betreibt scha ie R Ci r n ann r ri. enen de ent hafte ch ö . ms Thende Schütt Werkmeister, und gegebener Geschäftszweig: Verlagsanstalt.) mann Hermann Gottfried Els ; Lieg⸗ 6. 5 , Ka ö r . zertretenen Grundkwwitals, sofer · der Letz germeister Wilhelm Lutz jr. in rst ll z z 12 ; . s ri auen meinschaft erm sind Theoder Schütte, Werkmeister, und geg zweig t ig! An räcdericht Ltenntitz en id Sri sgeh' des Gesellschaftspertrages der Kaufmann mung vertretenen Grundkapitals, sofern n ö 7 erstellung und Vertrieb technischer Oele, ist heute folgendes eingetragen worden: ö Maschinenhändler, 2. auf Blatt 16435, betr. die Firma nitz. Amtsgericht Liegnitz, den!0. Juli 1922. und Konsul Wilhelm Heinemeier zum nicht' die Einziehung nach den für die ; arburz, Lahn. 1490225 Günzburg dortselbst Hs. Nr. 12 am Fette und verwandter Waren, EGrwerk Bie Erhöhung des Grundfepital⸗ ö. Neuwied, den beide zu Kreuznach. Inlins Bürgel in Leipzig: In das.. ; z asc] alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. Ferner Herabsetzung des Grundkapitals maß— In das Handelsregister A Nr. 155 Stadtherg. eine. Metzgerei. sowie den und Errichtung von Anlagen, die gleich nom. 3 050 060 4 ist erfolgt Das Amtsgericht. d Juli 1922 Handelsgeschäft sind eingetreten der Vieh⸗Liegnitæ. 48650] 5 e S8 6. 7 und es Gesellschafts⸗ chenden deseßzilichken RVorschriflen statt. heute bei der Firma Georg Reine⸗ Handel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren. i ahnli ; ; 117865 ——— Kreuznach, den 14. Juli 1922. dandelsgeschäft sind eingetreten der ö. . . sind die 85 6,7 und 11 des Gesellschafts⸗ gebenden gesetzlichen Vorschriften statt d ; B. ] artigen oder ähnlichen Zwecken dienen Nauen, den 21. Juli i532 Ven wied Das Amtsgericht. kommissionär Heinrich n 7 . 9 . vertrages geändert. findet. Die Nummern der durch diese teil⸗ K , ö wd en . e urg * . unter gleichem oder anderen Namen Das Anũ gericht. Im hiesigen Handelsregister . ra, ,, eg . 421 und der Kaufmann Hermann Georg Anspach, Nr. 1095 i zeute das Grloöschen Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. veise Kündigung einzuziehenden Vorzugs . . g * ell⸗ z nter dieser Firma i ili j 6 —— ; . 1 Lauenstein, Sa ehsem. 15643 . Die Gesellschaft ist am Prokura des Erich Wandrach für die , e n . . . 1 1 , . Heinrich Wilhelm Reinemund ist ketreiben der Buchdruckereibesitzer Josef en, ,,, . r n e,. Vanumburz, Saale. 4690239) . en , . 163 des Handelsregisters, 1. Juni 1h33 Krrichtet. . Firma Tirocke K Horlitz, Dampf⸗ ö riellen Protokoll bestimmt und einmal im derstorben. Die Chefrau des Gesellschafters Kreutzer, der technifche Buchdruckereileiter 4 Gn . 4. Der Vorstand, der aus 3 In das Handelgregister B Nr. 33 ist . Werke Soli Orn⸗ J auf Blatt 19 353, betr. die Firma ziegelei und Dachsteinfabrik Kunitz LHLünpeck. Handelsregister. 43654) Deutschn Reichsanzeiger zur Aufkündi. . 84 Cbristopb Reinemund, Glisabeth Rudolf Kreutzer und der Kaufmann oder mehreren Personen besteben kann, wird bei der Firma Naumburger Schau der Haben, 36 ag deren cGnhaber Dützerling d Witzig in Leipzig: eingetragen, , Amtegericht Liegnitz, den An Jg. Jusf Kö) ist eingetragen: 1. bei gung veröffentlicht. Die Auszahlung ( geb, Eysel und die beiden Schwe lern Hen. Josef Hudler, sämtliche in Babenhausen, vom Aufsichtgrat ernannt und beseht . It bühne, gen ben. mit beschränkter Flarst: Manz Ai eornstein in Neumien Grnst Ludwig Karl Witzig ist als Gefell. 11. Juli 1922. der Firma zBurotti ! Paul Burmefter findet gegen Rückgabe der Aausgeloften . itt und Taraline. ieinemund. Geerg zPortselbst ak. l3. Juli is2 in offener nur gus dein anfmann Hermann Kelser Taftung. heutg eingetragen: Dr. phil, mann Willi Kerr een 8 schafter ausgeschieden, e , , jun. Lübert: Der Fleischwarenfabrikant Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinn— . Fhristorh's Töchter, . sind als persön⸗ dandel gesellschaft eine Buchdruckerei. in Minden. Besteht der Vorstand aug Frich Berger ist nicht meßr Geschãfts · Prokura erieilt alther in Neuwied ist 4. auf Blatt 19 704, betr. die Firma Luckenwald;c-- 143631 Wilhelm Hermann Kbeppcke in Lübeck ist antellscheinen und Erneuerungsscheinen . lich Paftende Gefe schafter eingetreten. 3. Firma Bahnhofsägewerk, Ge⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ führer. An seine Stelle ist der Kaufmann Renne 13 ; Bühl G Troll in Leipzig; Carl In, unser Handelsregister B ist heute bei als berszulich haftender Gesellschaster in statt. Bie Uebertragung der auf den . ß . der Gesellschaft ist, wie senlschaft mit beschränkter Haftung schaft durch jwei Vorstandsmttglicder Mer Karl Leupold in Naumburg a. S. zum D ng 6 5 Thgsdor Troll ist als Gesellschafter aus r. bezüglich de. Finma Verginigte daz Geschäst eingekreten. Die dadurch be- Namen ldutenden Vorzugsgktien bedarf öh Beg br stert ein mund allen Krumbach n. Krumbach. Fi Ver, ch! np slierr enden. ijands und Geschäftsführer bestenlt. . geschieden. Mär kische. Tuchfabriten. Attien gründete oene Handessgescllschaft hak am Fer Justimmung. des * Anfsichtsratßbor— herechtigt, Georg NReinemund zun. nur zu gie sssni⸗ des Geschäftsführers einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Naumburg a. S., den 29. Juni 1922. Oberg loganm. 49251 z. auf Blatt 19238, betr. die Firma gesellschaft in Luckenwalde folgendes Iz. Jusi ez begonnen Zur Verlretung fißendèn der Gökellschaft. Auf die Vor- . hun mit einem zer preschefehsschafteringzn. Jelef Koi. ist beendigt. äend Ge Te Grundkapital zerfällt in 000 auf Das Amtsgericht. Zn unser Handelgregister A ist ber der Adler, Beyer & Co. Wollgesell= eingetragen worden: . der Gefellschaft ift nur der Gesellschafter zungsaktien entfallende Sondersteuern krägt Marburg Kahn), den 18. Juli 1922. schäftsführer sind: Karl ahl, Kaufmann den Inhaber jautende Aktien über je . unter Nr. 30 eingetragenen Firma schaft in Leipzig: Ein Kommanditist ist Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ Paul Heinrich Carl Burmester ermächtigt; die Gesellschaft. In der Generalversammi— Das Amtsgericht. in Krumhach, Johann Dippold, Kauf 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben Vaum burg. Saale. ; 49240) Johann Wistuba Tabargroßhander l schlaß wem 5. Apel 167 l dag Cru; Pa gemi dente erm i stigt; ,, . marbmn , . mann in München. Jeder Geschäftsführer und bar zu zablen, soweit nicht im? fol. Im Handelsregister A ist heute unter n. Commissionsgeschäft in? Ober 1. auf Blatt 21 215 die Firmg „Signo⸗ 6. auf Blatt 18 443 betr, die Firma kapital um 11 000 00 -A auf 38 00 00 Cο. Fahrradhandlung en gros, laufende Vorzugsaktie sechtehn Stimmen. e. ö Heal en, ite A Nr 9. ö ö. zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ genden Sacheinlagen festgesetzt find. Her— n, . Firma Otto Barth in Naum⸗ logan eingetragen worden:; Die Firma graph“ Gesellschaft für Druckerei⸗ Haus Heilbrunnen Gesellschaft mit Mark erhöht. ö Lübeck: Die Prokura des Kaufmanns Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Be— . bei der Firma ö. D h l. ir m. nc sernbrznzt als Cintag: in Fi . e r e lr, nm, J,, bee dee ,, . en . Rascherel dar bee ger geen, Genn. u , nen g, ien n ,, ö,, r Heli wehenl. ge, , ,, i 3). Ges ind der Gesellschaftsvertrag ist dur eschluß der lung vom 6. April 1922 sin ge dübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. sammlung vom 19. Juni 1922 geändert ö. 9 ö irma Hahne es in Min ö j z er a . r wg en d . gere ge re . ö. Juni . laut 5 9. bg aht ende , Gun: Lübeck. Dat 3 ö lbt. l . 3 38 7 Gegenftand des . . ,,,, , . 6 1 1 . . we ct ö 33 . . ker, , e, ee, Juli 1922 12. Juli 1922. Das 22 3. sederitzs önli aftender Ge⸗ Notariatsprotokolls von demselben Tage kapital), Sahl der Aufssichtsratsmit⸗ . nehmens), 5 (Grundkapital, Aktieneintei⸗ J ; h ; ö 5. h . Bilanz vom 30 April 1922 und erhält —— ö . k die in den 3 1, 3 und 8 abgeändert worden. glieder), 12 (Kommissionen des Au ssichts⸗ Lüdenscheid. 48656) jung, a e , , ,. Schaffung von ( 5 ö. schaft ist aufgelöst. ban Alois Schmid wohnt nun dafür 4 2 800 000 in Aktien. Die Ut Vaumburg, Saale 4924 Oberhausen, Rheinl. 48663 das Handelsgeschäft mit dem Rechte der! 7. auf Blatt 18 146, betr. die Firma rats) und 16 (Beschlußfassung der General In dat Handelsregister A Nr. 789 ist Vorzugsaktien, 22 (Bezüge der Mit⸗ ö Marburg! den! enʒ 1 1922 in München, Torwalsen tr 14. Prokurist kanntmachungen erfolgen im Deutschen Im Hande gregifter * ist h J 1 Eingetragen am 18 Juli 1922 in das irmenfortführung von der in Liguidation Bayerische Film⸗Gesellschaft mit be⸗ versammlung). heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. glieder des Aufsichtsrates), 24 Stimm- J Bar Amt ch. . Lutz, Schreinermeister in Reichsanzeiger. Die erufung der Ge⸗ Nr. 64 die Firma Aibert 2561 unter Handelsregster A Nr. 904 die Firma r n r e f, mit beschränkter schränkter Haftung Fett & Wiesel Amtsg ericht Luckenwalde, Funk Küferei und tistenfabrik, Lüden- recht in der Generalversammlung), 33 Ege , ; neralversammlung erfolgt durch den Vor. Verlag und Versandbuchh . enn r , ge,, sagnmdutn Haftung unter der Firma „Signograph“ in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Ge— den 21. Juli 1922. scheid, eingetragen. Die Gesellschaft hat (Verteilung des Reingewinnes und Marburg, Lah 49228 emmingen, den Al. Juli 192 stand der den Aufsichtarat durch öffent. in Naumburg a. Saale und * . 3. Haft Sberhausen ihn, Hie Hesellfchaft fir, Druckergierzengnisse mit selischaltsnertrag dom 6. Mai ids ist ,,, on am,. 1. Mais 32 begennen. Persönlich 35 Ciquidation). Gegenstand des Unter- , ister A N 5 j . liche Belenntnachüng; die mindellens Inga herh ter ngrnich hr, . Re, Henschaft ba an s, di, ie de. beschränkter Haftung in Leipzig erworben durch Beschluß der Gesellschafter vom Lmekenmalde. . 45652) haftende Gesellschafter sind: nehmens ist der Betrieb von Fabriken hente die Firma . sun, 3 b t menselãl ät. aséb s] 17 Tage vor dem anberaumten Termin, in Naumburg a. S. eingetragen . onnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ haben. Die Gesellschaft ist am 1. April (9. Junk 1922 laut Notgriatsprotokolls In unser Handelsregister B Nr. 33 ist . J. Kaufmann Wilhelm Funk in Lüden⸗ und Werkstätten Zur Herstellung von Bantgefchäft i Marburg a v 83 In das Handelsregister Abteilung A den Tag der Veröffentlichung, und der Naumburg a. S . fan ö. gnden. . Persznlich baftender Gefell. 1922 errichtet. Sie haftet nicht für die von demselben Tage im 5 4 abgeändert heüte neu eingetragen worden die Firma scheid, Garnen und Textilwaren aller AÄrt sowie und als deren Inhaber * Riten ist . wente unter Rr. IJ ie Firma De,. Generaföerfammlung niht. mitgerechnet, Das Am leger icht Juli L* aher , ber Gan ftnenn ri Weener im Betriebe des Geschäfts entstandenen worden. Gebr. Niendorf, Pianofortefabrik 2. Küfer Carl Funk jr. in Lüdenscheid. der Handel mit diesen Erzeugnissen und Berdux, Bankier in r n a. . m wald Lein in Lucka, S. Ar, und als if t sein muß. ie Gründer der Ge⸗⸗ 9 Mühlheim ⸗Styrum, Kaiser Wilhelm Verbindlichkeiten der ‚Signograph“ Ge⸗ S. auf Blatt 19411, betr. die Firma Aktiengesellschaft mit dem . in Lüdenscheid, den 8. Juli 1922. den dazu verwendeten oder zugehörigen eingetragen worden. Die e! . ihr Inhaber der Werkmeister Cmil Oswald sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen Yaumphurz, Saale. 49242 . 28. Dem Tanfmann Fritz sellschaft für Druckereierzengniffe mit be⸗ Hermes Warenvermittlungsgesell. Luckenwalde. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Rohstoffen. Die Gesellschaft ist befugt, ein Bankier eschaft mi Ddr 6 De. Lin, in Lucka, S.A. eingetragen worden. haben, sind: 1. Kaufmann Hermann Keller, Im Handelsregister A ist heute unter Stö ; in Hennef ist Prokura erteilt schränkter Haftung, es gehen auch nicht die schaft mit beschränkter Haftung in nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ . alle Geschäfte abzuschließen und Maß— posifenannahme p SGeschãftszweig: Waschefabrikation und 2. gern ermann Keller, Luise geb. . 642 die Firma Franz Seinze, mtsgericht Oberhausen. in dem Betriebe begründeten Forderungen Leipzig: August Reichwaldt ist als Ge⸗ trieh von Musikinstrumenten aller Art mn e n. 4aorz1] nahmen ju treffen, die den Gegenstand Marburg, den 18. Juli 1922 Vertrieb von Web,, Wirk. und Woll waren. Ellissen, 8. Natz analbank für Deut schland, r een roduktengrofchan diung in Oberstein. 49252 auf sie über. schäftsführer ausgeschie den. k sowie sämtlicher Gegenstände der Holz- Mam m . sgregister B Baht 17 des Unternehmens unmittelbar und 3. An age richt . Menselwitz, den 19. Jult 1923. Kommanditgese schaft auf Aktien, Zweig p n, r, a. S. und als deren In . In unser Handelsregister Abt 4 betr. die Firma IJ. auf Blatt 20 119, betr. die Firma und Metallverarbeitung, sämtlicher Hilfs⸗ 3m, e n WG ste Mannheimer mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie ; Thüringisches Amtzgerichf. Abteilung z. e e Ln n if rne f. . *in, deinze in . e, eingetragen ö. rn, , . zu diesem Ma be m = Minden, . ; ; alter in ar. ) ö rienbnurz, Westpr. 49229] Michelstadt. 149237] und 5. Kaufmann Carl Philippi in Han,. Naumburg a. S., 33 Juli 1922. Walter Wsd, voce rr. . gber:

2. Zlatt 9430, . ö . . . ai Cin in Seibzig: Die Prokura Echo des Westens Gesellschaft mit artikel und der Handel mit solchen Er⸗ Dani pn von Ebd., Gn nnn 9 ö ker r. , Zweck anlagen und Geschäste jeder Art In unserem Handelsregister A ift heute Bekanntmachung. nover. Das Amtggericht. .

ü PDfr taufen Johann Keonhard Geb. Ber erste Aufsichtrat besteht qus den eigne e, Amtsgericht Oder kein. den ic. Julssten

n ( 9263 ter Abt. A .

Maßgabe des Gesell—

Heinrich Grünewald,

Leipzig. . 48644 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ausgeschieden.

d iedri ist er⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: zeugnissen, somie die Beteiligung an 27 ; . , K 5 Ullmann 63 1 . tes e mn ge, 4 . k 5 zu (rrichten, zu er werben, zu betieihen, zu unter Nr. 4539 die Firma Gustav Sar— g24 der Erwer so her Unternehmungen. Das pachten, zu verpachten und zu veräußern, schewski, Zigarren; 4 einhand⸗ hardt in Erbach betreibt unter der Firma vor u 4 und 5 enannten, sowie dem . Handeltregister abteiltẽ⸗ 2 , . Firma Seopo

n unser Handelsregif ten⸗ Franz Sohn in Oberst 8 E

Otto Nöckel in Leipzig: Prokura ist 19. auf Blatt 16972, betr. die Firma , , gen ,,,. Otto Kauffmann ist als Geschäftsführer d erteilt dem Kaufmann Wilhelm Sauter Arbeiteransgleichstelle, Gesellschaft Ordentliche Vorstandsmitglieder sind die aer cht zreltor Dane an Zwecke verfolgenden Unternehmungen in und, als der ih ; . nd. . 3 63 , 6 ,, , 36. nn, . ö . 6 fen ik * e rttar Seren . ,,,, . 6 ver⸗ ö. . g r Friedrich Enge⸗ Firma Georg Tusche Co. Neuhe „Auf Blatt 18 234, betr. die Firma Die Firma ist nach been iquida⸗ Luckenpalde, st Mannheim, den 19. Juli 1922. Sitz der ha ; getragen worden. wandter Artikel. Eintrag ins Handels- öen den mlt wer. ; ie F 3 Mittelbents che Rahrunn em 'ftel dr, Liar r erloschen. 3 . Her isches ln weer cht n B Ge i. . . Marienburg, den 17. Juli 1922. register ist heute erfolgt. 8 reichten cht itt fn ,, 1. t 1 ite cin . Dberschtesiche Der. biz hberige Geself chaft abrifan ö . . 6 M22. Das Amtsgericht. Michelstadt, den 20. Juli 1922. bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und Len e, m e n ö 6 3 . . 81 6 mtegericht glleiniger Inhaber der Firm .

brik Gesellschaft mit beschräukter Amtsgericht Leipzig, Abteilung L B, . Herm r gen , ,. 2 Ju Karl Niendorf sind berechtigt, jeder die Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ö , mne Hessisches Amtsgericht. der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Neisse, den I5 Amtsgericht Ob i f . ; . ern erstein, den I7 Juli 1822

3. auf Blatt 16023, betr. die Firma ausgeschieden. ; n , nn,, nd zu veräuße Stammkapital beträgt 10006 000 A. ein ehragen. auch sich an anderen gleiche oder ähnliche lung mii Rr ee, ; irm ! in Marienburg Leonhard Gebhardt, mit dem Sitz in Bankdirektor Hu Kr ; ; ö an Hugo, Kraemer Und, dem jst Pi der re Nr. 460 i, . heute zu Nr. 571 ein F

vertrieb Neisse heute eingetragen worden: etragen Die Gesellschaft ff . e

Daftung in Leipzig: Carl Wilhelm am 20. Juli 1922.