e unt ohlenackiengeselsshant „Vereinsglück in Meuselwitz.
Bei der am 2. August 1922 erfolgten Auslosung von 28 Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 40, Anleihe vom 1. Oktober 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:
11 16 23 68 69 76 79 g9 106 130 131 143 144 159 163 174 185 211 224 262 314 331 348 360 451 457 5ol 512.
Die Rückzahlung erfolgt mit 4 1000 für jede der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen am 31. Dezember d. J. . Rückgabe der letzteren und der zu⸗ gehörigen Zins- und Erneuerungsscheine
in Berlin bei der Mitteldentschen
Creditbank,
in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗
lipp Elimeyer,
in Altenburg, Meerane und Mensel⸗
witz bei der Allgemeinen Dent⸗ schen Creditanstalt.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. . Nicht n, , Zinsscheine werden von dem Kapital⸗ betrage gekürzt.
Meuselwitz, den 3. August 1922.
Der Vorstand. O. Knackstedt.
53594]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. August 1922, Nachm. 2 Uhr, zu Stuttgart im Kunstgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfaffung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats.
Zusammenlegung der Stammaktien
in Vorzugsaktien im Verhältnis 20:1 er teilweiser Beseitigung der Unter⸗ ilanz und entsprechende Aenderung des 3 4 der Satzung. Zu diesem 3 der Tagesordnung erfolgt ge⸗ onderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamma ktionäͤre.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien swätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft an⸗ melden und hinterlegen. Die Hinter- legung kann auch bei der Breußischen 8 entralgenossenschaftskasse in Berlin oder folgen, jedoch ist in diesem Falle zugleich mit der Anmeldung der Nachweis über die erfolgte Hinterlegung zu führen.
Berlin, den 4. August 1922.
Der Vorstand der
Landwirtschaftlichen Hypothekenbank.
Ogrowsky. Böhnisch.
53 139
Vereinigte baherijche Syiegel⸗ & Tafelglas werke vorm. Schrenk & Co. I.G. mit dem Sitze in
Neustadt 4. d. W. R.
Der unterfertigte Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 5. September 1922, Vormittags 10 uhr, im Geschäfts—⸗ lokal der Firma zu Neustadt, W. R., er⸗ gebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Æ 7150 000 durch Ausgabe von:
St. 500 neuen Inhabervorzugs⸗ aktien Lit. A von je 4 1000, St. 650 neuen Inhaberstamm⸗ aktien Lit. B von je Æ 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 unter Aus⸗ Erg des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre, ferner über die Modali⸗ täten der Ausgabe, insbesondere über den Mindestbetrag, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll, endlich über eine der Erhöhung des Grund⸗ kapitals entsprechende Aenderung des § Z der Statuten.
Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre in ge⸗ sonderter Abstimmung über die Kapitalserhöhung.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und Ab⸗ stimmung ist nach 11 des Status jeder Aktionär befugt, welcher feine Aktien ohne Dividendenscheine mindefstens drei Tage vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft ge⸗ macht hat.
Die Hinterlegun außerdem noch nach Beschluß des Auf⸗ sichtsrats erfolgen bei der Bank für . . ö J, .
n alen in Bamberg, Fürth, München, Nürnberg. interlegung muß
Der Nachweis der H durch Vorlage der Hinterlegungsscheine seh lee g. n. . den 2. 2 Der V K ö
bei einem deutschen Notar er⸗
der Aktien kann
os 46
In der Generalversammlung der Aktionäre der Film⸗Herstellungs⸗ und Vertriebs ⸗ a,. ft Mereator“ vom 1. Auguft 1 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds und Versitzenden des r tg, Herrn gerichtlichen Sach⸗ verständigen Heinrich Worms. Berlin W. 50, Geisbergstr. 18, einstimmig Herr Dr. med. Felix Arnheim, Berlin SW. 68, . 78, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Film⸗Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft „Mercator“, Verlin.
dsds] Allgemeine Ver sicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß ⸗ und Landtransport in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Angnst 1922, Nachmittags 124 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. . = 1. 5 5 der tzung erhält folgenden
Zusatz: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals kann auch vor der Vollein⸗ zahlung beschlossen werden.
2. Erhöhung des Grundkapitals auf zehn Millionen zweitausend Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionã re.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskafse, Königin ⸗Augusta⸗ Straße 10— 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dres den, den 4. August 1922.
Berlin, Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.
53584
H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdehurg.
Die in der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 31. August 1922 enthaltene Tagesordnung wird wie folgt ergänzt:
Punkt 4: Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar:
1. zu 5 hinter dem Satz: „Außerdem sind die Vorzugsaktien mit sechs⸗ fachem Stimmrecht ausgestattet“ ist einzuschalten:
Die Ausübung des sechsfachen Stimmrechts ist auf die Fälle der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft beschränkt.“
In S5 23 ist am Schluß folgender Absatz anzufügen:
Der Aufsichtsrat ist, unbeschadet der Vorschriften des 5 246 H⸗G⸗B., befugt, aus seiner Mitte Ausschüsse oder einige seiner Mitglieder auf be⸗
enzte oder unbegrenzte Zeit zur Wahrnehmung bestimmter Geschäfte abzuordnen.
In 5 265 ist im Anfang einzufügen:
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten usw.“
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 Nr. 1 der Tagesordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre beider Aktien⸗ gattungen.
S8. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichtsrat. Dr. Weber, Vorsitzender.
oda o] „Porzellanmetall“ Porzellan und Metallwaren⸗Fahriken
Aktiengefellschast, Nürnberg. Die Nttionäte unserer 2 werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Künstlerhaus Nürnberg statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs. berichts, Genehmigung der Bilanz usw.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 5.5 Millionen auf bis zu 10 Millionen Mark und Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Etwaige Anträge.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen. haben spätestens am 20. An 1922 ihre Aktien in unserem chãfts lokal Nürnberg., Humboldtstraße 5, oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nüru⸗ berg oder bei dem Bankgeschäft Schmidt in Naila zu hinterlegen.
Nürnberg, den 3. August 1922.
Sul i us
Borstand. h F Gtab ting? g ol.
3h37] Deutsche Wald⸗ und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft, München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 21. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, München, Nymphenburger Straße E26, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Neufassung der Satzungen, insbeson⸗ dere Abänderung der Ziffer X (Bestellung des Vor⸗ stands durch den Aufsichtsrat), der Ziffer XVI (Entschädigung des Aufsichlsrats, Tragung der Tantieme⸗ steuer durch die Gesellschaftz;z;⸗.. der Ziffer XXIV (Beschlußfähigkeit der Generalversammlung), der Ziffer WXVII (Verteilung des Reingewinns).
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teinehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause S. Auf⸗ häuser, München, Löwengrube 20, be⸗ ziehungsweise der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen, Promenadeplatz 7, einzureichen. Im übrigen wird auf 5 18 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
München, den 3. August 1922.
Der Vorstand. Graf Eugen Quadt. Oskar L. Kraus.
H 3h86] Sächfische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden
jetzt, laut Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 15. Juli 1922,
Sächfische Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. August 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Haufe der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. 5 5 der Satzung erhält folgen den Zusatz: Die Erhöhung des Grund⸗ fapitals kann auch vor der Voll— einzahlung beschlofsen werden. „Erhöhung des Grundkapitals auf 10 Millionen 00 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskafse, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin ⸗Augusta⸗ Straße 1Iosil, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dresden, Versn den 4 August 1922. Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.
(H35642 Die Aktionäre
unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. August 1922, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalß⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung, Gewinn- und Verlust⸗ rechn ung für 1921 / 22. 2. Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung an Aufsichtsrat Vorstand. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 4KÆK 131 000 durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von 2:1. e, de. der Ausführungsart. Gleichstellung der zusammengelegten Stammaktien mit den Vorzugsaktien. Abänderung der Satzung in Bezug auf vorstehende Beschlüsse, insbesonders der 85 5, 11, 23 und 27. Ev. , , über Abãnde⸗ rung des 5 5 Abs. 1, betr. Be⸗ schränkung des Mehrfachstimmrechts der Vorzugsaktien gem. S 15 Abs. 6 des Kapitalverkehrsteuergesetzes vom 8. MWF 197 . Zu 4. 5 gemeinsame Abstimmung aller Aktien sowie getrennte der Vorzugsaktien und Stammaktien. 6. Aenderung von § 17 der Satzung (Vergütung an den Aufsichtsrat). . Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum 21. August d. J.,. Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause C. SH. Kretzschmar eingereicht haben.
Berlin, den 4. Angust 1922.
Schöneberg⸗Friedenaner
Terrain⸗Gesellschast. Paul Woiwode.
und
lass] . . Trausatlantische Güterversiche⸗
rungs⸗Gesellschast in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. August 1922, Nachmittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Berlin, Königin-Augusta⸗Straße 10011, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. 5 5 der Satzung erhält folgenden Zusatz: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals kann auch vor der Voll⸗ einzahlung beschlossen werden.
Erhöhung des Grundkapitals auf 10 Millionen 00 Æ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse, Königin - Augusta⸗ Straße 10 /s il, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 93, bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Berlin, den 3. August 1922.
Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.
3050 ; ; Deutsch⸗Sübdinerilanische Telegraphengesellschast .⸗G. Osteuropäische Telegraphen⸗ gesellschaft.
Die Deutsch, Südamerikanische Tele— graphengesellschaft A. G. zu Köln und die Osteuropäische Telegraphengesellschaft zu Köln haben durch Verträge vom 29. Mai 1922 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß H.⸗G.⸗B. § 306 mit Wirkung vom 1. Januar 1922 auf uns übertragen. Die Veräußerungs⸗ verträge sind durch Beschlüsse der General⸗ versammlungen der zwei Gesellschaften vom 30. Mai 1922 genehmigt worden.
Nachdem auch die am gleichen Tage stattgefundene ,, , . der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft die Verträge genehmigt hat und die drei Beschlüsse sowie die von der Deutsch⸗ Atlantischen Telegraphengesellschaft be⸗ schlossene und durchgeführte Kapitals— erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. S§ 306 und 297 die Gläubiger der Deutsch⸗Südamerikanischen Tele⸗ graphengesellschaft A⸗G. und Osteuro⸗ häischen Telegraphengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Köln, den 31. Juli 1922.
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
b3539]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Augnst 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 40, Hindersinstr. 9, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwandlung von bis zu 40 Millionen Mark Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab. Ermächtigung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Durchführung festzusetzen.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 70 Mil⸗ lionen Mark auf bis 175 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 70 000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 MÆ mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab, die in gleicher Weise wie die bisherigen Vorzugsaktien ausge⸗ stattet fein sollen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. . etzung des Ausgabekurses dieser Aktien. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Durchführung festzusetzen. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen ö 1ẽ und 2 der Tages⸗ ordnung (5 5.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber diejenigen Punkte der Tages⸗ ordnung, die die Umwandlung der 33 zugsaktlen und die Kapitalserhöhnng be⸗ treffen, wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gefonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 20 der Satzung und bezeichnen als vom Aufsichtsrat bestimmte Hinterlegungs⸗ stellen in Berlin: die Kasse der Gesellschaft, Hindersin⸗
straße 9, die Deutsche Bank, die Berliner Handelsgesellschaft,
in Breslau: den Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, das Bankhaus E. Heimann. Berlin, den 4 August 1922.
dberschlefische Kors werke & Chemische Fabriken
Altien⸗Gesell Ber 2 6
!
526193 ‚ Bavaria ⸗ und St. Pauli ⸗Braueren, Altona. .
Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft: Harburger Actien⸗Brang nei, Harburg. werden hierdurch gemäß S5 300 und 297 H⸗G.-B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. ;
Altona, 31. 7. 1922. Der Vorstand.
52614 ; . Bavaria ⸗ und St. Pauli ⸗ Brauerei, Altona. ö
Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft T oli⸗Brauerei 2. G., Ham⸗ burg⸗Eidelste dt, werden hierdurch gemäß SF 3Zötz und 297 H⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Altona, 31.7. 1922. Der Vorstand.
53486 Draht & Kratzenstoffwerke Altiengesellschast, Mittweida.
6. Generalversammlung Montag, den 28. August 1922, Vormittags 105 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. . ; 2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Werk⸗ tage vorher etweder bei der Gesell schaftskaffe oder bei der Firma All⸗ gemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mittweida oder bet einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar gegen⸗
über auszuweisen.
Mittweida, den 3. August 1922.
Der Vorstand. G. von Struve.
s3tos) Actienge sellschaft Schwabenhräu, Düsseldorf.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 36. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Düsseldorf, Münsterstraße 1566, mit fol⸗ gender he , , r,. stattfin det:
J. Beschlußfassung über die ae gg. des Grundkapitals von Æ 7090 auf „ 16 000 000 durch Ausgahe von
9o0b00 Aktien über je 10900 M mit Dividendenberechtigung ab 1. Okfgber 1922, und zwar: —
a) 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien,
b) 1000 Stück auf den Namen laufenden, nur mit Zustimmung der Gesellschaft übertragbaren Vorzugs⸗ aktien mit einer auf den Höchstsatz von 60 beschränkten Vorzugsdividende und mit dem Rechte auf Nachzahlung aus dem Reingewinn der späteren Jahre, kündbar und rückzahlbar zu 0 υά, auch am Liguidationserlös nur mit 110 0 teilnehmend. Die Vorzugsaktien sollen in den Fällen der Satzungsänderung, der Wahl zum Aufsichtsrat und der Auflösung der Gesellschaft mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestattet werden, im übrigen soll jede Vorzugsaktie nur eine Stimme gewähren
Festsetzung des uegabekurses,
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechts der Aktionäre,
Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzel- hetten der Begebung festzusetzen.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
a] Aenderung der 55 5 und 23 gemäß den vorstehenden Kapital⸗ erhöhungsbeschlůssen, ö
b) Einfügung eines 5 65a: Gigen⸗ schaften der Vorzugsaktien, .
e Hinzufügung eines Satzes in
6 zũglich erforderliche
timmenmehrheit bei Abstimmung über Aenderung des Aktienkapitals,
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 8 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre . die ihre Aktien spãätestens bis ö. 6. Augnst 1922, Mittags 12 Uhr,
bei der Kaffe der 8, .
oder bei den Bankhäusern:
C. G. Trinkaus, Düũsseldorf,
Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Düsseld orf, .
. Bauk Filiale Crefeld in
refeld,
Deutsche Bank Zweigstelle Rhe dt in Rheydt, ?
2. Echaaffhausen/⸗scher Bankverein Crefeld A. G. in Crefeld,
A. Schaaffhausen / scher Bankverein Rheydt A. G. in Rheydt,
C. Schlesinger⸗Trier Co., Kom- , a. A., Ber⸗
in W., hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be ⸗ scheinigung führen. . An Stelle der Aktien können auch Deyot⸗ scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegt werden.
Düffeldorf, den 3. Aungust 1922.
Der 3 Kommerzienrat Max Trinkaus.
hat's! Lithographischartistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Altiengesellschaft in München.
Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 24. August 1922, Nachmittags 33 Ühr, in den Räumen des otariats München II, Neuhaufer Straße / ff, mit folgender Tagesordnung statt:
1. Erstattung des Berichts und. Vorlage der Bilanz und Abrechnung für das Geschäftsiahr 1921ñ222, Beschslußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.
4. Statutenänderung: Art. 1 Firmenänderung, Art. 3 Erhöhung des Aktien— kapitals, Art. 9 Abhaltung der Generalversammlung, Art. 17 Amtsdauer des Aufsichtsrats, Art. 18 Abs. 1 Tantiemesteuer.
5. Art. 19 Befugnisse des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmr ausũben wollen, werden eingeladen, sich unter Vorzeigung hen giniten oder dn, amtlichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei der Baherischen Vereinsbank, Abt. Sandelsbank, in Müͤnchen, bei der Bresdner , ö . a, E. & J. Schweisheimer in
n oder kei dem Bankhaus Hardy K Co. in Mü i . 1922 einschließlich zu melden. ' w . München, den 3. August 1922. Lithographisch⸗artistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
so3535]
CMAS Giektrizitãts⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Srankfurt am Main.
. Bezugs angebot auf 4 70090 000 neue Stammaktien.
Die ,, Generalversammlung der CMAG Elektrizitäts Aktien- Gesellschaft in Frankfurt a. M, vom 29. Juli 1922 hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um M 7090 0900 auf K 21 990 009 zu erhöhen durch Ausgahe von 7000 Stück auf Inhaber lautende, den bisherigen Stammaktien gleich- berechtigte Stammaktien im Nennbetrag von je 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 e
Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des geseßzlichen Bezugsrechts von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie sämtlichen Aktlonären (lowohl den Vorzugs als auch den . zum Bezuge anzubieten derart, daß auf je zwei alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Beschlüsse obenerwähnter Generalversammlung in das Handelsregister erfolgt ist, werden hiermit im Auftrage des Konsortiums — 2 ö aufgefordert, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: r
1. Auf je zwei alte Aktien (sowohl Vorzugg⸗ als auch Stammaktien) im
Nennwert von je Æ 1000 kann eine neue Stammaktie im Nennwert von „ 1000 zum Kurse von 170 0½ zuzüglich 4 0ͤ0 Stückzinsen ab 1. Januar 1922 und des Schlußnotenstempels bezogen werden.
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 4. bis 22. Angust 1922 einschliestlich zu er⸗ folgen, und .
in Frankfurt am Main bei der Tellus Aktiengesellscha ür
Bergbau & Hüttenindustrie, .
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp., in Berlin bei der Fa. von Goldschmidt-Rothschild Co.
Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, dann . . Bezugsstellen berechtigt, die übliche Provision nebst Spesen zu berechnen.
Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, welche bei obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und der ausmachende Betrag der zu beziehenden. Stücke zu je 170 0/0 zuzüglich 40ͤ Stückzinsen ab 1 Januar 1922 bis zum Einzahlungstag in bar zu bezahlen. Der Schlußnotenstempel wird von den Aktionären getragen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die ein⸗ gereichten Aktien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn« zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen erfolgt nach deren Erscheinen e, Rückgabe des mit der Quittung über die geleistete Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen An⸗ meldestelle, die die Empfangnahme des Geldes quittiert hat, Empfangsbestaätigung.
5. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
Frankfurt a. M., den 3. August 1922.
EM AG Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
gegen
Bzoꝛs]
Nationale Automobilgesellschaft A.⸗G.
Die Nationale Automobilgesellschaft A⸗G. wird 36 Millionen Mark Obli⸗ gationen ausgeben, die jährlich vom 1. Juli 1922 an Hoso Zinsen und außerdem einen Zinszuschlag in Höhe der Hälfte des 10 0 übersteigenden Prozentsatzes der von ihr auf das jeweils abgelaufene Jahr verteilten Dividende erhalten und vom Jahre 1927 an in Höhe von jährlich 13 9 zuzüglich der ersparten festen Zinsen zu 105 9o auslosbar sein werden. Außerdem ist die Gesellschaft vom 1. Juli 1932 an zur Ge⸗ samtkündigung der Anleihe mitz halbjähriger Frist zum Kurse von 118 0 berechtigt.
. Sicherung der Obligationen wird eine Sicherungshypgthek in Höhe von 36 Millionen Mark aun glg 19 0so Rückzahlungsagio und zuzüglich der festen Zinsen auf dem gesamten Grundhesitz eingetragen werden, die unmittelbar hinter der für die Obligationen erster Emission eingetragenen Sicherungshypothek von 6 Millionen Mark rangiert.
Von diesen 36 Millionen Mark neuen Obligationen werden 6 Millionen Mark Obligationen nur im Umtausch gegen alte 490½ ige Obligationen ausgegeben werden; insoweit alte Obligationen zum Umtausch eingereicht werden, wird die für diese be⸗ stehende Sicherungshypothek gelöscht werden, so daß die Sicherungshypothek für die neuen Obligationen um diesen Betrag aufrückt und die tatsächliche Gesamtbelastung fun alten und die neuen Obligationen in jedem Falle mit 36 Millionen Mark abschlie z.
ö diesem Zwecke wird den Inhabern der alten Obligationen ein Recht auf Umtausch ihrer Stücke in solche der neuen Emission eingeräumt.
Die unterzeichneten Banken fordern hierdurch die Inhaber 443 Joiger Obli⸗ gationen der Nationalen Automobilgesellschaft A⸗G. auf, ihr Umtanschrecht, wie folgt, auszuüben: .
L die Ausübung bes Umtauschrechts hat bis zum 15. September 1922
bei den Firmen Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Delbrück Schickler Co., Berlin, Hardy C Co. G. m. b. S. Kommanditgesellschaft in München, Dresdner Bank, Filiale München, während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
2. Je nom. A 1000 alte Obligationen werden in eine neue Qbligation zu nom. 4 1000 umgetauscht. Bei der Anmeldung sind die Obligationen, die umgetauscht werden sollen, mit Erneuerungzschein und Zinsscheinen per 2. Januar 1923 u. ff. sowie mit einem Anmeldeschein in doppelter Aus⸗ fertigung, wodon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geord— neten Nummernverzeichnis verfehen ist, einzureichen.
3. Außerdem ift für jede umzutauschende Obligation von M 1000 eine Zu—⸗ zahlung don M 50 zuzüglich der entstehenden Stempelkosten bar zu zahlen.
4. Die Aushändigung der neuen Obligationen erfolgt nach der Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Umtauschrecht ausgeübt worden ist, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
, be . Quittung zu prüfen. Berlin,
nr hen, den 3. August 1922.
Hardy & Co. G. m. B. S. Dresdner Bank. Delbrück Schickler C Co.
Hardy & Co, G. m. b, H. Kommanditgese llschaft.
653079 Gemäß 5 70 B⸗R.⸗G. sind in den
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt b
worden die Hans Endemann,
Fraͤsermeister, . Diehl, Schlosser. Hartung, Kuhn C Co., Maschinenfahrit
Attienge hen hann Düsseldorf.
er Vorstand.
(53487
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ vgen zu unseren 40ͤ igen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt
reichung der
Dresdner Bank in Berlin.
Bochum,
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
63474
Der treter die Herren gegen Ein⸗ rneuerungsscheine bei der
im August 1922.
Betriebsrat hat als sehne Ver gr ge n, 25 eren! e ö mi 23 mnitz, in den Au 3 rat unserer Gesellschaft entsandt. ö. Chemnitz, den 2. August 1922.
Zwirnerei und ö Nähfadenfahrit᷑ Herm. Dignowit Altiengesellschaft.
lö3479
Bilanz der
„Vereinigte Westbheutsche Kleinbahnen, Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein“
Aktiva.
* mr er
aisiuan.
Nicht eingeforderte Einzahlung von 70 o0ι auf Æ 3 000 000 neue Aktien Bahnanlagekonten Anschluß Steinbruch Bockenau... Anschluß Steinbruch Reigern Kassakonto Kautionskonto Büroeinrichtungskonto Effektenkonto (Staats. und bei der Reichsbank beleihbare Papiere) der Erneuerungsfonds 115 1490,80 der Spezialreserbefonds 40 201,30 9. Debitoren Avalkonto Æ 20 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vorttag aus 1 104486, 85 Verlust in 1921. . . 321 507,22
Co — — C 2 N —
155 342 600 76h
425 99407
Soll.
9 109 66844
per 31. Dezember 19271.
MS. Aktienkapitalkonto.. DObligationenkonto.. ..
ab in 1921 getilgt.. Staatsbeihilfe Rückständige Obligationszinsen,:. Rückständige verloste Obligationen. Darlehn der Stadt Lennep
ab Tilgung in 1921 Erneuerungsfonds 50 691 Sondererneuerungsfonds für die elektr.
Einrichtungen der Bergischen Linien 24 022
Spezialreservefonds . . 33 893 Kreditoren Avalkonto K 20 000
178 625 11301
Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1921
. 6 000 000
1657 000
50 009 37912 15 h25
167 323
*
8h 007 596 899
9 1065 8655 Saben.
Verlustvortrag aus 120
BFenerasunkoften (einschl. Steuerreferden).
Obligattonenzinsen. Betrtebsfehlbeträge .. Kursverluste ...
16.
8
104 486 8 44727 75 330 206 732 19565 23
460 841
1. Zinsenkonto 2. Verlustvortrag aus 1920.6. Verlust in 1921
A4 joi 456 8 * db 3*
6.36 24 847
4265 994 M
9
460 841
Aus dem Aufsichtsrat ist aus Gesundheitsrücksichten ausgeschieden Herr Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlotten⸗ burg; neu gewählt wurde Herr Bankdirektor Dr. Carl Kimmich, Köln. — Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Br. jur. Hermann Fischer, M. d. R., Charlottenburg, Regierungsbaumeister 4. D. Eduard Andreae,
Köln, Bankdirektor Dr. Carl Kimmich, Köln,
Köln, den 8. Juli 1922.
Der Vorstand.
urtat Carl Plock, Berlin, Bürgermeister 4. D. Rudolf Stosberg, Hannover.
63476
Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921.
Ausgaben.
Einnahmen.
. Vergelent in der Generalversammlung vom 1. August 1922.
Gewinnvortrag aus 1920... Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vorfahre:
e e erg. für eigene Rechnung eserve für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung.
Prämieneinnahme abz. Ristorni:; 4
Trans portversicherung 3 121 927, 35
FJeuerversicherung. 9 696 756, 35
Sonstige Versicherungs⸗ ö zweige .. 190 99 073. 85
Lebensversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve für eigene Rechnung. Reserve für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abz. Ristorni ... Vermögengerträge
9
Unfall⸗ und Saftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorfahre: Prämienreserve für eigene Rechnung , für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versicherimgs⸗ fälle für eigene Rechnung.... Prämieneinnahme abz. Riftorn;. Vermögensertrãge ..
Zinsen, abzüglich der auf die Lebeng⸗ und Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ent⸗ fallenden
Gewinn auf Wertpapiere
Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren ... Verfallene Dividende
Aktiva.
303 319 813
. 1 186 810
8 324 gz48 6 526 695
g3 67 757
89 887 928 6 921 550
61 435 240 3 675 100
542 639
2 680 894 -
2981 051 24 169 475 158 625
10377241418 221 3263
1202 540
3 27 Sach versicherung. Retrozessionsprämien: Transportversicherung ... Feuerversicherung 62 148 506,29 Sonstige Versicherungszweige 76061 339.37
Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung:
Transportversicherung 688 881,27
6 453 856, h8
Teuerversicherung Sonstige Versicherungszweige 1541 49145
2273 926,97
Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Transportversicherung Sbdð 000, — Feuerversicherung 5 717 964, — Sonstige Versicherungszweige . 1 541 266. — en , für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung: M44 000, —
Transportversicherung Feuerversicherung 9 360 451, — Sonstige Versicherungszweige . 1 859 873. —
Lebensversicherung. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämien
Verwaltungskoften Gewinn
4
71 482 872
8 684 229
8 117 230 b 427 951
11 464 324
16 666 g13
6h09 947 2 0365 193
7273134 12168 468 117 023 503
15 261 442 2398 118
3 b92 381 3 492 121
19 972 4394 851
S84 016 4009 958 2 685 986
Bilanz am
96
303 319 813
M1. e. der Aktionäre ö Hrundbesitz..... ‚ Hypotheken... = Wertpapiere... ; Barer Kassenbestand Guthaben bei Bankhäu lern... Guthaben bei . nehmungen Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende . Geftundete Prämien (Lebens ber⸗ sicherung]qqꝝ]y... Prämienreserven der Lebens⸗ und Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung in Händen der Zedenten
200 009 — 139094594 13 492 121 26 401 76421 219 47753 12 614 021 66
S6 O74 784
2712727 534 530
94 131 020
3
53
Köln, den 1. August 1922.
242 771 393
Aktienkapital in 6000 Stück Aktien — 4KA 1500 .
Nicht erho . Reserve für schwebende Versicherungsfälle für .
Praͤmienreserve fir eigene Rechnung:
Prämienüberträge für eigene Rechnung
Guthaben anderer Versichertmggtinfernehmungen.. Guthaben von Retrozessionären für Prämienreserve Gewinn und dessen beantragte V
à 500 Taler Kapitalreserte. ... w Sparfonds
, ,, n für die Beamten
ene Dividende
Rechnung -. . der Lebens versicherung 2273 134,99 der Unfall⸗ und Haftpflichtversichertug 3 527 381. — der Sachversicherung 38117230
mm
117 023 503. —
der Lebensversicherung
der Unfall⸗ und Haftpflichtversichetung
der Unsals. und Hastpflichtverfsichernng 4 394 851,— der Sachversicherung . 11 464324
an die Aktionäre.. Gewinnanteile. Sonstige Verwendungen. Vortrag auf neue Rechnung
Tassina
16 3 g obo ooo — 1606 60606 - 200 09699 — 1545 211 82
6
18 912745 99
117 845 475 —
15 869 175
49 970 862 24 178 862