1922 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

R einen

vertrags abgeändert. Der aus einer oder mehreren Personen , n wird von den ordentlichen, d. h. den von der 1 gewählten Aufsichts. ratsmitgliedern bestellt, die auch die Zahl der Vorstandsmitglieder und ihre Zeich⸗ nungsbefugnisse festsetzen. Sie regeln Ge⸗ alt und Gewinnanteile des Vorstands. k die Verteilung der Geschäfte können auch Stellvertreter der Vor- . n. Juli 1922. , , Georg Hackl Aktiengesellschaft. 85 Furth i. W.:— Alleiniger Vorstand ist ern Dackl. Fabrikdirektor in Furth i. W. Amberg, den . Juli 1922. Neuwirth Neith meier mit be⸗ ,, n. Haftung. Sitz: Höll bei aldmünchen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am No⸗ vember ö festgesetzt und durch e ib. schafterversamm 6 eschluß vom 19. Juni 1922 geändert worden. , , des Here, e, ö. ö 669 , g. inen, ühlenl ie Herstellung . Mühksteinen und ähnlichen Pro⸗ dukten. tammkapital; 70 . ö , .,. Geschäftsführer ist aut Knopf, Kaufmann in München. Der 6. der Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Juni 192 von München n Döll bei Waldmünchen ver egt worden. Amberg, den 20. Juli 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Angustusbwmrg, Erzgeb. [49430] Auf Blatt 259 des hiesigen Handels- registers, die Firma Tüllfabrik Flöha e n ze sensch aft in Plaue⸗Berns⸗ dorf betreffend, ist worden, daß der Gese 6 der e , e,, rungen dur u eral. versammlung vom 15. Mai 1922 laut Notariakspwtofolls von demselben Tage

einen meh

den Juli 1922. . ist h ö eute ein- 3 worden: A) Auf Blatt G66, die Gebrüder Talle in Banitzen ö. reg deren n .

23 Bautzen, . . ver-

: Die era

Vorstand Jahren

Kündigung sist nach Ablauf von * h nach Eintragung der dur geführten, diese Vor nugsaktien be⸗ . Kapitalerhöhung in 6.

Hande lsrẽnister zulässig. 3 Kündi ist nur mit . dreimonatigen zum Schlusse eines jeden ,, zulässig. Im Falle der . haben die Vorn allen Anspruch auf 120 25 nebst etwaigen Dividendenrückständen. Die Beschlußfassung über die Cinziehun der Vor zuggaltien hat mit Dreiviertel⸗ mehrheit der in der Generalversammlung vertretenen Stimmen zu erfolgen und zwar ist neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ein in 6 Abstim⸗ mung gefaßter Beschl der Aktionäre jeder Gattung gleichfalls mit Dreiviertel⸗ mehrheit der in der Generalversamm⸗ lung vertretenen Stimmen erforderlich. Die Verzugsaktien haben das Zehnfache des Stimmrechts vom gleichen Nenn⸗ betrage der Stammaktien. Die neuen Vorzugsaktien werden an die Mitglieder des Vorstands der Ernft Grumbach & Sohn , ,, Max

Grumbach, Freiberg, Robert Grumbach, Freiberg, Curt Grumbach, Dresden, und Paul Grumbach, Scr en,

von 100 9.5 ch

KReckemm. 49432 In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute unter Nr. 146 die Kommandit⸗ gesellschaft ö. Firma. „Reckhaus 4 .. “mit dem Sitz in Beckum einge⸗ agen worden. Persönlich haftender Ge⸗ , g. ist der Werkmeister Otto ckhaus in Beckum. Den Kaufleuten Bernhard . und Josef Renfert in Beckum ist Prokura erteilt. Zwei , . 6 . 6. Ge⸗ e am i. onnen. Die Vertretung erfolgt entweder durch den persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Beckum, den 14. Juli 192. Das Amttzgericht

Reerft eld en. 4904353 Im Handelsregister Abt. A wurde

rer die Firma Friedrich n .

6 Inhaber: Friedrich Wi

helm Bundschuh, Kaufmann, daselbst, ö.

getragen. schäftszweig:

und Kolonialwaren. Beerfelden, den 20. Juli 192.

Hessisches Amtsgericht.

KRęerlin. 49434

In das , n,, . A 3. heute eingetragen worden: Nr. 62997. Dr. . Gerb Maschinenfabrik, Berlin.

nhgber ist Dr. Fritz Gerb, Kaufmann, erlin. Nr. S7 G93. Artur Friede Berlin. Inhaber ist Artur riedemann, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 69g. Änker Drogerie Felix Sachs Kommandit⸗ 99 .

mann,

der , .

35 ührung der . und gie weigniederlassung 2 stehen⸗

. . , wobei die ge. ingungen der und . Aufsi t VWerlcffsen ]

twreis, zu dem die

m mindestens wei Wochen auf je Who M6 alte Aktien eine neue ktie über je 1000 M zum Kurse 6 150 4 ö.. ich mg n.

o 8 instempel und 3 . us rechtes bezogen werden

einer etwaigen Steuer auf des Se . nicht zum Angebot an die Dir . ngenden nom. 750 000 S neuen tammaktien sind von dem Uebernahme kon sortium successipe 0 interessewahrend bestmöglichst zu verwerten. An dem hier- bei erzielten inn über 150 * hinaus ist die n Grumbach & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Freiberg, beteiligt. . 3 . e . . er Vorzugsaktien erfo wird au . Die Vorzugbakfien werben mit olgenden 6 ausgestattet: Sie er⸗ alten us dem verteilbaren Jahres Anteil bis zu? R auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteil⸗= bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs gewinnanteileg von 7 3 nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rück= lar igen Gewinnanteile aus dem verteil⸗ baren Gewinne des folgenden oder ber folgenden Geschäftssahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugggewimnantell für das alte abgelaufene e ton. voll bennhlt ist. Die Inhaber Stamm⸗ haben einen Se e erst ö wenn f etwa innanteile voll⸗ A ö 3. lt . 2 8. Auflösung die Vorzugs⸗ er . aus 6. . Maffe . Inge ten . sowie ein Auf⸗ 2 ö und e , r, nnan bel sbeträge ie der Nan genltten mittelg

ellschafter ist Felix Sachs, Kaufmann, erlin. Ein Kommanditift ist beteiligt. Nr. 62 100. Ingenieur Cornelius i 6 1 . nen, esellschaft sei anuar = * f haftende Gesellschafter 0 sind Cornelius Porn, genieur, und Lionel , Kaufmann, eide in Berlin. J Zwei ommanditisten sind ,,. Nr. 62 10. Baum . AUmster, ,, r. Offene Handelsge 2 1. . gan 1922. esellschafter ung . ku ute Samuel aum und Amster, beide in Berlin. Nr. sn 3 Aihlmann M Heider, Charlotten⸗

bur fene , ellschaft seit 15 . . y. die Hunt amten ä ch en. und Otto . beide in Charlottenburg. Bei 26 n, ,. Bock, Berlin⸗ Diemer. ommanh tgese aft seit 1. Januar 1922. e,. . Gesellschafter ist Walter Bock, Kaufmann rlin⸗ Lichtenber 3 Komman⸗ ditistinnen sind beteiligt. 36 Prokura de Walter Bock ist erloschen. Bei Nr. 9h26 Leopold Kanfmann, Berlin: Die Prokura des Emil nson ist er⸗ . Bei Nr. 27 743 Jacobson Co., Berlin: Der ö David Tietzner ist durch Tod aus Gesellschaft ausgeschieden. 5 ist der n Ernst Weil har⸗ t als . haftender Ge⸗ e, ,,. in die Gesellschaft eingetreten. 32250 Adler Phonograph

Kommandit 1. eit 1. Mai 1922. ö wir., it

Compagnie Claus C Co., g .

Offene rel , . seit 9 1.

nuar 1922. Die aus der Witwe 863. Lowitz, geb. Franz, Se n e Elly e ferner

Münzer, geb. Lowitz, Ch

, . ng, . minder⸗

2 geb. am

in am a sch . .

ährigen Eri z . . ber ken nb fhrige Margarete ee g. geb. am 9. Januar 1906, *. 8 e ne, chaft nach dem verstorbenen Hermann owitz ist in eine offene Handelsgesell⸗ ift umgewandelt und der Kaufmann . Voß als persönlich haftender Ge⸗ ; ö. eingetreten. Zur Vertretung ö 6 chaft ist nur der Ge ig er ermächtigt. = Bei 11 . Conrad 1 Rechar 6a! ,, je Firma lautet 6 . Conrad Inhaber Recha ohn, Alice Wicht und Else

Marcuson. Off fe, wann g sellschaft

. . .

seit dem 1. r,. umderehelichte

Manufaktur · I

und Alice t geb. Malzac, verehe⸗ lichte Kauf Charlottenburg, ö. in das Geschaft aug persönlich ha lende Ge⸗ ib ef n, eingetreten. Dem Moritz C Charlottenburg, und dem 1 Wicht. harlottenburg, ist 4 6 . Prokura erteilt. Bei Friedrich Döring , wen. 96 Militär⸗ Effekten, Berlin: Offene i e f seit dem 1. Jan uar 922 ie Kaufleute Sid und Walter Döring in 86. sind in das Geschäft als persönlich haftende ö ein⸗ i Zur Vertretung der Gesellschaft ist , n. Döring allein, Fritz und Walter Döring ö. in Gemeinschaft ermächtigt. Bei 41 200 Alfred Kilian, Berlin: Ver Da g ; chaft seit dem 26. Juni 1922. Kurt Kilian, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender . einge⸗ treten. Gelofcht sin Nr. 23 276. Fritz Hüncher, Berlin. Nr. 29190. Ädb. Gemberg C Co., Berlin. Nr. 59 554. August Gewert, Char⸗ lottenburg.

Berlin, den 30. Juni 1922. Amtsgericht rl n er,. Abteilung 90.

Bęrlin. 49334 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 62171. Hirsch Bes borodko, Berlin. Inhaber: 2. Rirsch Besborodko, Kaufmann, Berlin. , Burg hardt C Co., Berlin. Offene e, ger seit dem 1. Juni 1923. Gesellschafter nt, g . ö . . fabrikant, arlottenburg, Richar enstein, Kau mann, Berlin. 3 g. 1 Wohlauer, 53 rg. amt⸗ prokura des Hans Richter 3 6 ? ar⸗ r . Goldstein sind erloschen. Bei r. 11 759 Max Daus, armer, burg: Die , lautet iet Daus Kowalski. Offene Hande ke , t seit dem 28. Juni 1922. Der Kaufmann Willi Kowalski, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschaft als persönlich haftender 5 6. eingetreten. Bei Nr. 16691 Brann, Röhrengeschäft, Berlin: Jen Hayn, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich aften ber Gesell⸗ after eingetreten. Bei Nr. 29 487 rthur Hirschfeld * Co., Char⸗ lottenburg: Gesamtprokurg derart, daß s e zwei der Gesamtprokuristen gemein⸗ Helke ur Vertretung der Firmg er⸗ mächtigt e ist erteilt an Ernst Wall⸗ mheimer, deri te; urg, Willy sie, i. Berlin, und Alfred Bettauer. Bei 45 899 Kreuzberg⸗Apotheke yr fred Zernik, Berlin: Die Firma lautet ib Rreuʒzber Apotheke M. Zernik F. Lemm. Offene e n chaft nit dem 1. April 9, ritz ö Apotheker, Berlin, ist in das Geschäft als perfön lich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten Zur Vertretung der Gesellschaft en, entweder beide . schafter gemein⸗ schaftlich oder ein Gesellschafter gemein- schaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 50 188 Ferd. Dreifuß Mort, Berlin: Die Gesamtprokura der Gertrud Zehrfeld ist erloschen. Bei Rr. 5I 693 Max Eittermann Cv. Berlin: Der Gesellschafter Martin Sternberg ist aus der Geseñlschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Margarete Sternberg, geb, Podolski, Kauffrau Berlin, in die Gesellschaft als er t haftende Gesellschgfterin eingetreten. Bei Nr. H2 041 Fritz Albrecht, Kom⸗ manditgesellschaft, Charlottenburg: e fit ist Erich Rüster, Cöpenick. Nr. 54 883 Kino⸗Betriebä⸗ Ge sell⸗ schaft Rothenbücher C Fehr, Berlin⸗ Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Fehr ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Ur. 56 353 Glashüttenerzeugnisse Vertriebs⸗Gesellschaft NRaez Pin⸗ F tus, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Der , ,. Gesellschafter Anton Racz . alleiniger Inhaber der . Ferner ist eingetragen worden: Die Firma lautet gt: Glas hüttenerzeugnisse Vertriebs⸗Gesellschaft Anton Racz. n, . seit dem 7. Juli 1922. Cine Kommanditistin ist ein- getreten. Bei Nr. 61 215 Bruno Beymansohn, Wilhelm Hahn, Berlin. Bei Nr. 6 921 Klein C Co. Kommanditge fell schaft, Berlin: Em! Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich ,., . Dr. Ernst Klein als persönli fen er Gesellschafter in i. . ih, ein⸗ etreten. Bei Nr. Bron⸗ eim C Co.: Die . . Gebr. Bronheim. ett. Nr. 37 487 tto Sen elf ed. Wilmersdorf. Nr. A 150 Frievrich Wilhelm Gericke, Charlottenburg. Berlin, den 11. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

ęrlin. (49835 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 19 667 Tante * Schmidt, Berlin. Die 63 des . IFishe ist erloschen. Gesamtpror urg des ich 6 ist

. Einzelprokum umgewandelt. Bei Nr. 21 876 Richard Lebram, Berlin: , dee esellschaft ph

dem 1. Juli 1922. ai . ist in . schäft 9

i lin, persöͤnlich . Gesellschafter einge treten, rokurg des Paul John ist . en. Bei Nr. 23271 Anton 39. n , r,, , In⸗ Se Paul Dubs, Kaufmann, . lchterfel de. Bel Rr. 36 30h Philipp Rüfer, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura des Arthur Hans Werner ist erloschen. Gesamtzprokurist gemein⸗ chaftlich mit 6 Bräutigam: i.

in 9.

Zeuthen. Nr.

Berlin: Prokurist ist hi

7 626 Friedrich Koch Maschinenbau⸗ Anstalt, Berlin: Firma lautet jetzt: YVlaschine nbau Friedrich Koch. Bei Nr. 53 176 Unger X Schüne⸗ 83 Metallwarenfabrik, Berlin: Firma lautet jetzt: ünger 532 3 . Der Kaufmann Wilhelm ö ist aus der Gesellschaft aus⸗ schieden. Geeich itig ist der , 6 Weber, Berkin⸗Halensee, in die ., als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Bei Nr. 55 225 ; , . Co., Berlin: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige I er Friedrich Nagrassus ist alleiniger ihc der Firma. jr 57 7238 Schmidt C Melzer, Berlin: Die Firma, lautet jetzt: Paul Schmidt Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1 Juli 1921. Der Nauf⸗ mann August d Müctenheim, Berlin, ist in das Geschäfl als persönlich haftender Ge⸗ ac. eingetreten. Zur an der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. erlin, den 15. Juli Amlsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

NRerxlim. 49836 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 62 206. Suthaus⸗Rekord Samuel w Berlin. Inhaber: Samuel Horowitz, Kaufmann. Nr. 62 207. Alfred Grünert, Berlin⸗Lichterfelde. In⸗ haber: Alfred Grünert, n. Berlin⸗ Stegli z Nr. 62208. Carl lumenthal⸗ . Inhaber: * Wilhelm Blumenthal Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. G62 205. Tjarko Duis, Berlin. Inhaber: Tiarko Duis, Kaufmann Berlin. Rr. 62 315. Friedrich Boettlin, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Friedrich Boettlin, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 62 211. Charls Danziger, Berlin. Offene Handels⸗ u f seit dem 1. Juli 1922. Ha chafter: Kaufleute a . Charls, C ottenburg, und 96 Danziger, 62 212 erlowiß ? p., Eydtkuhnen, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Berlowitz C Co. Zweignieder⸗ lassung Berlin. Offene Handel esell · 3 fen dem 26. Juni 1919. esell⸗ ter sind die Kaufleute Leo Berloni, ally Eisenstark und Salo Gerson, samt⸗ . in Eydtkuhnen. Hefen rr n, nur für die Zweigniederlassung ist erteilt dem Richard Bine Berlin⸗ Südende, und dem Moses Dimermann, Charl ottenburg. D215. Bernhard Kempf FJ. Puls, Berlin. Offene Handels. gesellschaft seit dem 10. Juli 1922. ö sind die Kaufleute Bernhard üggelh gr und Franz Puls, Berlin. Bei Rr. 13 9020 Gebrlider Sammer, Bertin! Gesamtyprokura ist erteilt 61 Geor g Berlin⸗Steglitz, und dem Ernst Berlin⸗Lankwitz. Bei Nr. 32 377 Richard Korant, Berlin⸗Wilmersdorf: mn ist: Anna Korant, geb, Fischel, Berlin— Wilmersdorf. Bei Nr. 48 325 Richard Gelhar Co., Berlin: Paul Gelhar, Kaufmann, Berlin, ist in die Gese llschaft als perfõnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Paul. Gelhar ö erloschen. Bei Rr. 51 085 Karl auffmann, Berlin: rokurist ist: Kurt Bernert, Berlin⸗Ober , , Bei Nr. H i67 Seinz . „Berlin: Die Gesellschaft ist auf 6 Ser bis · herige Gesellschafter Mar. Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 54 246 Jomek E Co., Berlin⸗ Wilmersdorf: rokurist ist: JFritz Sommer, Berlin⸗Lichterfelde. Bei Rr. 546 593 Berlin C Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Friedrich Freih. Kreß von , . ist erloschen. Bei Nr. 7 35y Appel C Ballreich Cigarren⸗ . „Alfap⸗Fabrikate Berlin⸗Tempelhof: Offene Handels-⸗ . chaft . dem 1. Juli 1922. Ma 5 er, Kaufmann erlin⸗Tempelhof, 6 in das Geschäft als persönlich haftender esellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide G ö chafter i, ,. ermächtigt. r. 59 651 Anton C Joseph, Berit Die en . ist aufgelöst. Der big herige ,, . i, Joseph ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 61 532 M. Hartmann C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelbst Die Firma ist erloschen. Heri den 15. Juli 1922. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Teilung 90.

. ad er li, In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 3. har⸗ mazeutische kosmetisch zabrik Friedrichsfelde Gesells ft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung und der Verkauf, von mischen Artikeln aller Art, insbesondere 3 Weiterführung der Fabrikatlon 8 pP , n . die zurz don der Firma Lurer C emlsche Fah en Otto Reschnitz in Friedrichsfelbe , stellt werden. Stammkapital: 1090 000 . Be cha flsfülhrer Diplom ⸗Chemiker Kurt Schlesinger in Berlin⸗Halensee und Peter , in Biesdorf hei Berlin. Die esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. ril und 27. Juni 172 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein sur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wirz der offen li 1. ee, Bekannt⸗ , n, 24 ö hel ,,, nur ur n Deutschen Reichsanzeiger. zr, sn Teuer, Hefen deer go.

I Befellschaft mit beschrünkter Haßf⸗

Bei durch einen Gesg

tung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Lederwaren 1 und Luxusgegenstände) im Inlande und Aus- lande. Stammkapital: 65 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Erich Baumana in Kattowitz und Otto Zeitler in Berlin⸗ Lichterfelde. Dem Kaufmann Henry Walger in Neukölln ift Gesamtprokurg. erteilt. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am 15. Juni 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, welche nur gemein- schaftlich handeln dürfen, vertreten oder tsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuts chen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 183. Technik Sandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Maschinenhranche und Elektrotechnik sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen für eigene oder für fremde Rechnung. Stammkapital; 20 000 . Geschäftsführer: Fräulein Margarete von der Mühlen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gehellschgft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1922 abgeschlossen. Sind ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch den Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der ,, , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rr. 25 183. Seiler, Gesellschaft mit iar er Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung. Weiterverarbeitung und der Handel mit Oelen, Teer und sonstigen chemischen und Industrieprodukten. Die Gesellschaft darf sich an ähnlichen Unter⸗ . beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen begründen. Stan kapital; 23900 46. Geschäftsführer: Kau n Alfred Seiler in Berlin. Dig Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Juni 19 abgeschlossen. Sind meh rede Geschäftsführer bestellt. so er⸗ folgt die Vertretung durch, mindestens zwei Ge chãftsf ihrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ,, Als nicht ei . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 184. Lansstraße EI Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fertigstellung und Bewirtschaftung des

Lansstr. 11 zu Berlin⸗Dahlem. Stamm⸗

kapital: 400 000 . Geschãft Sführer; Direktor Henry Hirschl, Berlin. Die e ng ist eine Gelell schuft mit be⸗ schränkter Haftun Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Fuli 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird h e . Als Einlage, auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau von Sele⸗ miewsky das ihr vehd eiae, zu Berlin- Dahlem, Lansstraße 11, belegene, im Irundbuch des Amtsgerichts Charlotten= rg Band 3 Blatt Rr. S831 verzeichnete Srundstück. Der Wert dieses Grundstücks e auf 1000 000 4 festgesetzt. Die Ge⸗ ellschaft übernimmt die Hypotheken⸗ chulden von 59 00 M mit denen das undstück belastet ist, nebst den Zinsen seit dem 1. Juli 1922. Die von der eehte, an Frau von Selemiewsky zu leisten Vergütung beträgt hiernach 350 000 S, die auf die Stammeinlage der Frau von Selemiewskh angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . Nr. 25 185. Sans C Herbert Nehls Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fischräucherei und das Marinieren und Konservieren 9. Fischen sowie der Handel mit Fischen u hiermit zu⸗ , ,, triehe Stammkapital: 30 000 06. Geschäftsführer: Kaufleute Hin Nehls und Herbert Nehls, Berlin. e , . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Mai 1922 abge ; lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeben von ihnen . allein. Nr. 25186. Lyro⸗Kunst Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ö des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Vertrieb von kunstgewerb⸗ lichen Gegenstän den aller Art, Handel und Vertrieb von Musikalien und Musik⸗ instrumenten, inshesondere von Lyren, Herstellung und Vertrieb von Waren rf der Bezeichnung ‚Lyro“ sowie „Lyro= Erwerb ähnlicher knternehmungen 9 Beteiligu ung an ol en. Stamm⸗ kapital: 20 16. Geschästsführer; Kauf mann Hans Joan m Rolses Kaufmann Franz, Vospert tlin. Die 6 ist eine Gefels aft mit be⸗ schränkter Haftung. Der esellschafts r, ist am 27. Au ät 1921, 17. Mai und 8. uli 1922 schlossen. Sind hh, eschäf siofshier n i so erfolgt Ver ti ing durch jeden 5. ksführer f i, Als nicht eingetragen . ver⸗ fen i f n, Oeffentliche Bekanntmachungen e erfolgen aur durch den Bea cle ,, Nr. 265 187. „Progres Verlags⸗ erf. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des UÜnlernehmenz ist der

Verlag van Büchern, Zellungen und Zeit,

Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

Fenn 2. Lehrmfkkeln aller Ark und in allen achen, der Vertrieb dieser so⸗ wie der Vertrieb von Filmen im In. und Auslande und die Vornahme allen diesem gu

cke dienlichen ar er,. Stamm⸗ kapital: 100 schäftsführer: Kaufmann Theodor ESwahn riedenau. Die Gesellschaft ist eine 866 beschränkter Haftung.

. am 16. Mär . . ö in mehrere tellt, so wird die Ge⸗ 39. 6 Geschãftẽ führer = . . 2 rer in ei risten vertreten. Die versammlung hat ee lle. auch das Recht, dem einen oder von mehreren hrern 3 Recht zur . igen Vertretung der Gesell⸗ räumen. Als nicht eingetragen wird 3 . . der ur Nr. 25 1988. w Sausverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sih: Berlin. Gegenstand des Unternehmen g 6 die Verwaltung und die Verwertung von Grundstucken und Grund⸗ stũcksanteilen in . Berlin für fremde d 9 Rechn , 29 000 5 ,,

einen Geschäfts⸗ mit einem Proku⸗

5 ter ö vertrag . 4. Juli Me abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen ber Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. A 165 Stein Labaschin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Markin Lahaschin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 275 Weltverkehr: Universal⸗Reise⸗ und Passagebüro Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 Saftung: Durch Beschluß, vom Mai, 28. und 29. Juni 192 ist der hel ha we g hinfichtlich der Ver⸗ tretung und auch sonst geändert und er⸗ gänzt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Pernikoff bestellt. Bei Nr. 22 349 Landmann n. Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Zimmermann ist verstorben. Bei Nr. XQ g6ö9 Zehlendorf⸗Steglitzer Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juni 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert. Kaufmann Bruno Kegel und Rentier Hugo Baumgarten sind nicht mehr i führer. Zum WGeschg ts. hier ist der Architekt Dr. Ing. Max toba bestellt. Bei Nr. 23 706 Ber⸗ waltungsgesellschaft Zehlendorf Annaftraße 8 mit beschränkter Haf⸗ tung: Bürovorsteher Alfons Riedel ist nicht mehr Geschäftsf führer. Ritterguts⸗ besitzer Karl Zeidler in Köslin ist zum Geschaftẽ fahrer bestellt. Bei Nr. 24 298 Wäscheher stellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Witwe Minna Meyer geb. Laude, ist nicht mehr Ge⸗ schaftõfũhrer. Raufmann Georg Bernau in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 17. Juli 1922. Amstgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12.

Berlin. (49451 In das Handelsregister B des unter⸗ a Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 25 193. „Ferrox“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung des von Herrn Dr. Bystron er⸗ fundenen und ihm gemeinsam mit Herm Baron Dr. Karl von Vietinghoff⸗Scheel gehörenden Eisengerbverfahrens, gekenn⸗ zeichnet durch den Ramen „Ferro“, welcher auch als Warenzeichen eingetragen ist, und e ür durch die ö,. Reichspatente und Zusatzpatente Nr. 25 320, 255 321, 2553 265 323 265 8324 265 335, b z. X seg Kl. X a. Die Geli. schaft sol die Patente sowohl im In⸗ lande wie im Auslande verwerten, und zwar zunächst durch Vergebung von Lizenzen. Die Au hehe eigener Fabri⸗ kation durch die Gesellschaft zum Zweck der Vewertung der , darf nur dann erfolgen, wenn die Gesellschafter⸗ versammlung dies mit Dreiviertelmehrheit Hin f nf . ö ö. Die Gese ist bere ähnli rfin⸗ ungen zu erwerben 2 an ö Unternehmungen zu heteiligen. Stamm⸗ kapital: 400 O0 1p. Soße . In⸗ genieur Dr.Ing. tron, Teschen. Die . ö . ellschaft mit beschränkter hartz ell . , . ist n 81 . 1922 ab⸗ ö, en. Sind mehrere Gisch wih e lee n, . erfol e, Vertretung durch oder durch einen . rer , ,, mit , cht eingetragen .

. . Stamm

36561 Einlage er nne

I werden in ie 8 schaft einge e en Bystron und

2 , . Gesellscha ietinghoff eel alle de mn die ih 2 n . an der von . eren r,, . ahren zur inn, don 3 insbesondere alle Rechte auf die rifle und im Auslande bereits erteilten oder noch zu er⸗ teilenden und sonstigen Schutz⸗

Ilsch mit zehn nkter 5 * ö Hel e fer

Gesellschafter⸗· S

. Bekannt ⸗· S i, ef erfolgen nur ichsanzeiger.

Gesell n Or

̃ Charlottenburg:

Der Vertrieb von Würstchen aus reinem Rind. urd Schweine . ö sofortigen Verzehr 6 e, und zwar au . . Plätzen und Straßen sowie bei besonderen anstaltungen und Gelegenheiten, wesche,

wie öffentliche Versammlungen, Aus⸗ stellungen, Volksbelusti . r SEport⸗ hte r und ähnli Anlässe, einen roßen auf der Stelle zu erzielenden

Ma ine in den bezeichneten Waren mit sich bringen, sowie ferner die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ö Art. Sinmmtc n, 100 00) . Geschãftsführer⸗ 1. Kaufmann Emil traßburg in ,, , 2. Kauf⸗ mann Willy ö. in Berlin, . mann Albert Duttke in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine ö. aft mit be— schränkter Haftung. Ge sellschafts⸗ bertrag ist am 2 Mai 1922 abgeschloffen. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i, die Vertretung durch zwei GSe— äftsführer. Als nicht eingetragen wird beröffent licht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen 3. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ur. 25 195. Kaufmannshans des Deutschen Einzelhandels mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin, Gegenstand des Untemehmens: Die Förderung des Einzelhandels: a) durch Bereitstellung von Grundstücken und geeigneten Räumen zur Aufnahme von ganisationen des Einzelhandels, P durch Maßnahmen ähnlicher Art. Stamm⸗ . 3 000 000 S6. Geschäftsführer: Dr. Fritz Neuendorf zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 1. Juni 192 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 265 196. Electro⸗ Präecision Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

, ,

des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗

trieb von elektrischen Kleinmotoren und Apparaten sowie deren Zubehör. Stamm⸗ . 10 009 16. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Eggert in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 6 mit . Haftung. Der Gesell fe der gf is, ist am 10. Juli 1922 abgeschlo Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der n, ,. erfolgen nur durch den Deutschen R n Bei Nr. 1285 ler glam e ern, zesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Max Feldges in Herlin⸗ Wilmersdorf, Dir lor Erich Witt in Berlin⸗Zehlendorf sind zu , . Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 8829 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Co. Gefellscha j mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Beschäftsführer Dr. Lucian Wiernik, Witten au. Bei Rr. 14 362 In⸗ dustrie⸗ Gesellschaft Briesen mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ hifteführer Bergwer ksdirektor Karl Albert Schulz ist verstorben. Bei Nr. 16 504 Bauhof Wittenan, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 27. Mai 192 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis (6 6) abgeändert, Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alle invertretung⸗ berechtigt. Kauf⸗ mann Richard Lion ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 19354 Joseph

Junk Gefellschaft mit bescht un krer V

Haftung: Durch Beschluß vom 7. Juni 190 ist der Gefellschaftsvertrag hinsicht⸗ . der Vertretung geändert. Die Ge—

schaft hat einen ober mehrere Geschäfts-

Zum weiteren Geschäftsführer ist d

ührer. 1 Kaufmann Otto Frömling in Berlin⸗ Steglitz bestellt. Jeder , ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Bei Nr. 23 145 Allgemeine Plerorsan r, n, Vertriebs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschrunkter Haftung: Die 6 inn, ist erloschen. Bei Nr. 23 3653 r ni f eta ge en schs n Zehlendorf Annastraße 8 mit be⸗ schränkter Haftung: Bürovorsteher Alfons Riedel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rittergutsbesitzer Karl Zeidler in Köslin ist zum in bestellt.

Berlin, den 17 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. 498371

Rerlim. In das Hanbelsregister A ist heute eingetragen worden: Rr. 62217. Her⸗ mann Lesser Wirkwaren, Berlin. Inhaber: Hermann Lesser, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg Nr. 622 Ucko X Friede Schuhwaren engros, Berlin. Offene Hage n r ft seit dem 1. Juli 1922. Gesellschafter sind: Kaufleute Albert Ucko, Berlin⸗Schöne⸗ 8 berg, Julius Friede, Berlin Lichterfelde. Nr. . A. Wrasmann Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Se e en ichn t seit dem 1. April 1922. Gesellschafter sind: Anna Wrgsmann, Magdalena Deittert, Elisabeth Deittert Kauffrauen, fämtlich Berlin Wilmers⸗ dorf. Bei Rr. 25 555 G. Vanni K Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. 8 1922. Der Kauf⸗ mann Siegfried Kaphan, ir n , ist in das Ges⸗ * als persönlich haf⸗ tender , n, ter eingetreten. Bei Nr. 16 Franz Loewenstein, Die Firmg lautet jetzt: Franz Loewenstein Technisches Biiürn und Roland⸗Schweißerei. Bei Nr. 39 04 Hugo Oppenheim Sohn, Berlin: Die Prokuren des Ernst

Mendelsehn, Brung Hamann und Max

Meinecke 1 erloschen. Bei Nr. R 885 Gustav Trieloff, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gustav Trieloff Nachfl. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Juni 1922. K er sind: Kaufleute Salomon errmann, Fritz Herrmann, beide Berlin, äh n 2 mann, Berlin Schhneberg. Ueber- ang der in dem Betriebe 56 36 *

ründeten Forderungen und Verbind⸗ eh . auf die Gesellschaft ist aus⸗ ,, Die Prokura der Emilie Trieloff, geb. Gehricke, ist erloschen. Bei Rr. 51 817 Dr. Pulfer C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Trianon⸗ Film Martin Freuden⸗ berg, Berlin. Inhaber jetzt: Martin . . Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Bei Nr. 52 944 Tichauer Kochmann, . Offene Handels- Elellchatt seit dem 20. Juni 1922. Der aufmann Hugo Gabriel, Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist in das Geschãft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 59 255 Dr. Weiß C Co., s Weingrofthandlung, Berlin:; Die , der Firma ist nach Klingen⸗ thal in Sachsen verlegt. worden. ie Gesellschaft ist u oft. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leopold Lewin⸗ sohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 60 532 Arthur Stadt⸗ haus, Berlin⸗Halensee: ande ogesellschaft seit dem 1. Mai 1922. Ver Kaufmann Henry Behrens, Char- loftenburg, ist in das Geschäft als per- sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Bei Nr. 61 935 DOiser⸗ mann, Westermann C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Oisermann K Co. Der Kaufmann Alexander . mann ist aus der Gesellschaft eschieden. Zur . der 6h = chaft ist fortan jeder *. sgfte selb⸗ stãndig y,, Bei Nr. 62032 W. J. Troester C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin Nicolasser: rokura: Eugen Cr oestẽr Berlin dem Nicolasseec. Bei Nr. 41 953 Neu⸗ köllner Dampfwäscherei W. Schaum⸗2 löffel C Co., Neukölln: Die 1 ist von Amts wegen gelöscht. Folgende a Firmen sind erlos Nr. 35 718 Theater geschäftsburean Paul Prahl, Berlin. Nr. 535 213 Max Wallmann, Berlin.

Berlin, den 18. Juli 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 868.

Kæerlim. 40636 In unser Handelsregifter B ist heute lingetragen worden unter Nr. 25197. Luitpoldftraße I Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Unter⸗ 4 nehmens ist der Crwerb von Grund— tücken, in erster Reihe des Grundstücks uitpolbstraße 31 zu Berlin⸗Schöneberg, ihre, Nutzung durch Vermietung, ihre Weiter veräußerung und, die Vornahme aller hiermit in Verbindun Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 0600 4. Geschãfte führer: Bankier Arthur Herr⸗ mann, 1. Wilmersdorf. Die ,, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschafts vertrag ist am Nai 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschãftführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung nur durch sie e ele Tn. Als nicht eingetragen wird e , . Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 198. Ver⸗ einigung ür Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermögensberwaltung, Beratung in rmgens⸗ und Börsenangelegenheiten und Interessendertretung für Aktionäre und sonstige rn, Stammkapi⸗ tal: 20 000 vp. 86 häftsführer: Kauf- mann Friedrich Deutschmann in Berlin—⸗ ankwitz. Die ke,, aft ist eine , . schaft mit beschränkter Haftung. r Ge⸗ i nen ist am 10. nn ri abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird bern fenl licht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25199. Steinkant Grundstücks⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der e,, und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken. Stamm⸗ lapital: 2 000. S6. , Geschäftsführer: Kaufleute Hugo Goldstein in Charlotten- burg und Hans Kantgęr9wiez in Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrän ö. i ng Gesellschaftsvertrag i ch Juni 1922 . en. Die Mg wird durch wei Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ ee g ff ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗

2218. tragen wird veröffentlicht: , .

,,, der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs mnzeiger. Nr. 25 200. „Transunion“ Internationale Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schi en Tei ,. aller damit verwandten ö äfte. Ferner wird makler und kommissionswei . Ex⸗ port und Import i f tamm⸗ kapital: 150 000 *. 83 Hhäftõführer: 8 Christian ö er genannt Hischemöller und Willem Frederik Hiske— muller genannt Hischemöller, Kaufleute in Rotterdam. Dem aufmann Jarl Möller in Hamburg ist Prokura erteilt. Die Ge= 6 chaft ist eine der ff mit beschränk⸗

. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 Augult 1920 und am 27. ,, und 21. 22. Dezember 1921 geändert wor⸗ den. Sind mehrere Geschäfts ach ee be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei

Geschs fteführer gemelnlam nn einem

Offene V

stehenden

Ge. Nr. 16 867 Werkstätten

Der mit c,, Saftun

rokuristen. Die Geschäftsfũhrer Chri⸗ tian Hiskemuller gen. Hischemöller und 1 ie Hiskemuller gen. Hische⸗ möller sind . jeder für sich allein zur Vertretun . ö aft berechtigt. Nr. 25 ck und Jntewaren⸗ fabrik Hier, Nosenthal Gesell⸗ Hett mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des e . nehmens ist die Fahrikation und der Ver⸗ trieb von Säcken, Plänen, Garnen . lierbandagen und sonftigen in die ,, Textilien sowie der . eparatur gebrauchter Säcke und Pläne. Hur Grreichung dieser Zwecke soll die Gesellschaft auch befugt sein, gleich⸗ . oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben 143 ihnen 23 . en oder deren ert zu n amm⸗ kapital: . Kaufleute Po gg i in Berlin und Sigmund Rubel in sin⸗Schõne⸗ berg. Bie Gesellschaft ist eine Gesells t . beschränkter ung. Der e ist am 19. Juni 1922 *. ges ten,, Die Gesellschaft wird durch einen mehrere chãftsführer , der gg hrere 6. ãftg· führer bestellt, erfol g/ die Vertretung nur durch zwei schãfts⸗ führer oder durch einen 3, in Sen,, mit einem Prokuristen. on den Geschäftsführern Friedrich Rosenthal und Sigmund Rubel ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt. Als nicht . wird . öffentkicht: Oeffentliche der Gesellschaft er ee, nur 6 den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Vr. S833 Vinco⸗Compagnie chemische Fabrik und rn gengroshand lung ir Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Vinco⸗ Con pag. ne Chemische Fabrik und Drogengroßhandlung . be⸗ schränkter Haftung. Dem Diplom⸗ ere, Dr. Salomon Günzberg und . Erich nf, ist 8 erteilt. Durch Be⸗ i vom 28. Juni 192 . der Ge⸗ sell ige ren , e, der Firma ellschafts vertrag hat , 3. ö erhglten,. Kaufmann Emil Bluth ist als Geschäftsführer ab enn, n,, , rlo g zum bestellt. Bei Nr. 13 877 Milfix Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Fräulein Franz in Berlin- Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem der Geschäfts⸗ führer vertretungsbefugt ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 2. Mai 1922 hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens . chf n, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuriften. Kauf⸗ mann Paul Rosenberg bleibt allein ver- tretungsbefugt. Kaufleute Frang Paul Fichtner, lin Schöneberg, und Her⸗ mann Georg Barlholomd ius. Berfim- Wilmersdorf sind zu ferneren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. Textilbetriebs⸗Gesellschaft mit 9885 schränkter Haftung: Kaufmann Ot Brandenburg ist nicht mehr 8. führer. Syndikus Max Behlke in Berlin ist zum Geschäftsführer ye Bei

ranche

C Co. Gesellschaft mit , Haftung:; Durch Beschluß vom 29. Apxil 1922 ist der Gesellschaftsbertrag hinsicht⸗ lich der Vertretung geändert. Die ell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Otto Kaping und Her Ruhl sind als Geschäftsführer abberufen. Bei Nr. 18199 Mercator Con⸗ tinentale Handelsvereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 26. Mai 192 ist 3

der Gesellschaftssitz nach Bremen ver⸗ legt. Durch Beschluß vom 26. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert: aufmann H. Korten ist nicht mehr Geschãftsfüh rer. Direktor Ebmund Nehr⸗ 2 und Kaufmann Louis Gromms, Bremen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Cdmund Nehrkorn ist erloschen. Bei Nr. 19909 E. von Stammer mn, , mit beschränkter Haftung: Die g. . schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ritt meister a. D. Edwin von Stammer in Berlin. Bei Nr. 21 410 „National“ Dh⸗ namo⸗Zugbeleuchtung, ,

Beschlüsse vom 6. Februar 1 9 . Gesellschaftsvertrag abgeändert hinsichtlich der Bestimmungen über die Vertretung und durch Aufhebung der Bestimmungen über den Auffichtsrat. Fabrikant Rudolf w ö. nn,, ar. rer e führer Rudolf Roderwald kann die 6 sellschaft allein verbreten. Berlin, den 18. Juli 1922. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 12.

Rerli 49840 6 6. Handelsregister 36 ute e , worden: Lewin C Co., Berlin. 8 . t seit dem 8. Mai 1 ach, ind: Wolff Lewin, Isidor Erich Blaustein. Kaufleute, ei Schöneberg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide , 26 meinschaftlich ermächtigt. Mendel Miodomski, Berlin. In⸗ Mendel Miodoworl Kaufmann,

. Nr. Sd xẽß. Sudmwig Nux 192 ab

Berlin- Schöneberg. Inhaber: Ludwig

r Spediteur. Berlin. Schöneberg. = 65 7. Simon Wertheim X

E. ö. Berlin. Offene e e .

t dem Aö. g. 1 Gesell⸗ , sei em 1 n n

Freuthat in *.

166575 pie

õörster J

öert tanug⸗Druckerei Gesells

heim,

. , J .

. w Inhaber:; 3 immer Kaufmann, Charlotten. burg Bei Nr. 068d Salomom Oppenheim, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaf and

X J. Steinfeld, Berlin: Sesamtproknrist in Gemein- . mit einem anderen ,,

oritz Schloß, Berlin. Bei Nr. 48 710 Riemer C Eo. , .

n. , 35 seit

lsschafter i e . 23. Kaufmann, k Nichard olin, Charlottenbuxg. Der Neber⸗ 4 im Betriebe des Geschäfts be⸗ en Forderungen und e,. eiten , die Gesellschaft ist gu schloss Bei Nr. 48 52 S. R ginn . Berlin: pura: Arthur Schloßmann, Berlin⸗Wilmers dorf. Bei Nr. 1776 Müller Seilmann, 3 Die Firma ist durch den Tod des Kaufmanns . . erloschen. Bei Nr. 4 ilhelm Steiner, Neukölln: Die Firma ist e,, Berlin, den 19. Juli 1922. Amtsgericht . Abteilung 865.

Ręerlin. (49841 In unser , B ist heute ,,, worden 219. Landes⸗ produkten⸗Zentrale Gesellschaft mit me, enen, Haftung: Sitz: Berlin. ö des Unternehmens i * Ver⸗ von ä , . insbesondere in. St. k: 3h ob AM. .

Berlin. D . ö. e

Gesamtʒ Dro⸗

. chaft mit , . ell vertrag ist am abgeschlossen. Als nicht . wird . entlicht: Deffentli ekannt⸗ ungen der Gesells ,. 6 den Deutschen er n 25 Al. r tshilfe der Eisenbahner und Staatsbediensteten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: 6 Gegenstand . Unternehmens ist: Förderun r der Gewerks. 65 . kistẽr ahner und Staatsbediensteter sowie be⸗ , insbesondere Verwaltung des dsbermögens zu treuen Händen so⸗ wie durch die Schaffung gemeinnütziger . und 63 geeignete wirt , . e Maßnahmen zuqunsten der Ver- andsmitglieder. Stammkapital: 2 m Fri

Mark. schãfts . Kaufn

Körzel, Berlin⸗Friedengu. r gj

. ö. 61 . ft mit . ef n if . am

Sind ar en ö 9 so erfolgt Vertretung durch mind eflens wei Ge⸗ te fr rg oder durch einen Geschäfts-⸗

rer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. . nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: 1. Herr Gutsche bringt die auf . in Berlin, Köni . rätzer . . elegenen Sill stadun 0 *r 39 Hier zn 163 derzeichneten Grunstũcke eingetragene Grundschuld von 400 O00 1 ein. 3. Herr Scheck bringt die auf seinen Namen lautenden e e e mie an der Mon⸗ aft mit beschränk⸗ rfürstenstr. 146,

nur

freundeter dur

.

ter Haftung in Berlin,

ein ünd bewertet diese Anteile mit 150 006 .

Bekanntmachungen olgen nur durch den

eu ei er. Nr. 25 212. Stöhr C Co. . ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines en r, 3. Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen , 9 i . oder deren

. 3h übernehmen. Stamm⸗

ital: 6. Geschäftsführer: . r, ,. Willy tõhr und Klempner Ernst Flügel, beide in erk Die Gesellschaft ist eine . mit

Mark. tli der gel n ri

beschränkter Haftung. schafts vertrag ist am 13. Juni und 11. Juli 1922 . lossen. Als fen gen ee n, . deröffentlicht:

Stammkapital ni in ö . chaft . ebracht von den vier Gesellschaftern eine ö. , gehörige Klempner⸗

rkstatt sowie ihnen gemeinschaftlich ge⸗

err Zink und Zinnvorräte ö, ange⸗ nommenen Gesamtwerte von auf Anrechnung von 7750 S6 auf 8 Stammeinlage eines jeden . Oeffentliche Bekanntmachungen . sellschaft erfolgen nur durch 2

eichsanzeiger. Nr. 252 ug holz Gesellschaft mit ra , ( Saftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Handel mit Hölzern und Halbfabrikaten aus Hölzern vwie die Einlagerung von Hölzern und die

ermietung von Schuppenfächern und 6 für die 3 von 6 ö

, 109 16. Geschäfts⸗ führer: ,, ger eh. Ahrens 1. Die G Gesellschaft ist eine , . 6 mit ed eh Haftun ö ellschaftsvertrag ist am un en e . nn ö.

abgeschloffen. Äls ni cht eingetragen wird veröffentlicht: Oe . 1 machungen der Gesells

Nr. B 214. „Parthenon“ Gra⸗

phische Sande lẽgesenff un ait ung.

.

aft mit be⸗

Gegenstand

aft, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger