1922 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

und als deren pe önlich haftende Gesell⸗ Hannover. 49506] ] sellschaft durch zwe We Lentztiet er Hoyerswerda 495131 Dr. Hir. Ofto Kraußolbt ft mm 3

schafter die Kaufleute Ernft Neef und In das Handelsregister ist heute ein ,,, , u 8 e, , n en hregi ist ster äftsfü ben d bis⸗ ea, Gs Geschẽft dieser Geselssch ller A ĩ ĩ e Er deef reg od irch ein. Vorstandsmitgli In unser Handelsregister A ist heute weiteren Geschäftsführer neben dem bi ring s , . schaft aller Art und Betrieb aller damit zu⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß um stand des Unternehmens unmittelbar haben sämtliche Aktien über⸗ . . 24 in, 5. getragen ,, sammen mit einem rg kar fen, Be- unter Nr. 174 die Firma Hans Strich, herigen alleinigen , .. —— , n n Geschä fte. Das Grund. 300000000 Mark erhöht und beträgt jetzt y . 2 geeignet sind. * 23 n . Aufsichts rats in e , . am , ö 0 lanntmachungen der Gesell he erfolgen Architekt, Hoyerswerdg, mit dem Ge⸗ Kraußoldt, bestellt. Je * der 3 derart in die Gesellschaft ein daß 2 Ge⸗ . d . . 26. Der 400000 000 Mark. ist insbesondere berechtigt, zu diesem Zwecke sind: 1. Bürgermeister Dr. Ernst Dietrich in . 8 3 l i * aut durch den. Deutschen Reichsanze ger nannten als deren Inhaber eingetragen Geschäftsfährer ist zur ( einigen . * , . der Hesellschaft steht aus den Amtsgericht Kiel. Anlagen und Geschäfte jeder Art zu er⸗ Konstanz, 2. pr. 1 Dr. Wilhelm Seitz 2 * rg: an ein 2. 6 und Preußischzn Staate anzeiger Er⸗ worden. ö selbstãndigen Vertretung der Firma *g gf . 4 2 4 . Elwers in Kiel und irn 29183 richten, zu erwerben, zu betreiben, zu in Spetgzgart bei NUeberlingen, 3. Direktor l lagagg] berg 9 . J ö. 36 der 6 n. nennung unde übberufunn der ö ee. doyerswerda, den 13 Juli 1922. rechtigt. 6 m ,, 3 *r . in, Hamburg. Die Gesell⸗ . äel93] pachten, zu verpachten und zu veräußern, Stts Felmle in Karlsruhe, 4. Vankt— , , , ö n,, Ieerge, ler,, sbckeen n enderfl ben heren ern, grell wäidkt h äh an ee gehe der dn, irllie dert, hne sn hohen . en , . 2 6 ö ö e k 3. , 42626) Das Amts gerich . . 5 82 Maschinen und Cin i reer. = vie . 2 . liche 5 ele ee, r, , . ö be,, 6 265 ) . ho na Gre, e. ha gt. mitglieder bestellen kann, Der Vorste 3 *. , . reaiste? Taerldhm. richtungsftück 37 Mill Vor l ö 1 nnn in jeder zulässigen Form zu eiligen holzen, 6. Bürgermeister o esch in 2 rn m,, H e in , . *. . Kitehbg ang einer eder , ,, . ᷣ. e Ker g. * unser Handelsregister B ist heute im . 6 ö Vorstandemitglisd. und Cinen Prob. 1 in Kirn heute folgendes einge- und Zweigniederlassungen im Inland ee iel. 7 Reichstagsahgeordneter Karl tragen worden: Der Fabrikant Ernst Zu ir , m s ln Lev 36 * zung , , , , , Finng Franz J. Orth. Sitz Susum. unter Nr. 160 die Firma „Modener Schulden; Geschsftsverbindlichkeiten lt. 3 r kier Mar Falk und kier Mdolf 1 3, ,, ,, ö Thomas in Freital ist ausge⸗ ha. Di w . , Inhaber ist der , , und Buchbinder n , , . , , . * m, . 16 rr den und Zins bis * 2 vac 2. , , e . 9 Sir fin 2. en ee, 565) th 3 ig e rn . 9 . ö. 9 . ge urg: Di , ann abet, ö. d ufsichts woe Oer m mn. räukter Daftung, in Roden bei . Aprif 1953 mn g; . rotur . 6 ; ind Fabrikant Bertho achert, Züri on den mit der Anmeldung der Gesell⸗ bie ict Freital, den 19. Juli 1922. 4 . . eien 2622 Marx Ha, ,. . k 3 k Xi. n ,. 3. . ! n, ,,, , . k 1 . * err n , * , 9. . ö. i , e. et n , k . . . ö z x * 0. 10 9 6 23 J . * . 7 ö Hi u ö p ; 9 . 9 i ĩ ; 9. s T 1 8 i t * warn, me,, dem ,, , , were, rn f se , , n, ,, nm, , ,,,, n, , ,, n, n, ,,, , .

ö ; l tsön⸗ un örscheine altes In unser Handelsregister Abt. A ist heute ; ö 2 3 Y e. gegeben werden. Auf jede Aktie sind mmm, 24. F 1922 festgestellt d zei . icht, , , d , n , , , , ,,,, , ,, , vers., rr ng rm cg, , 2 . 535 in, r 1 . 9 9 i . . ͤ schaft in Firma einkohkengnube 9 Ho M. Der Hefellschaftsvertrag it . BVoyrstand wird von Vorsiz enken Fei Mar un ö also 4, ein⸗ gage sr Genn, ö n schaft wird vertreten, wenn der Vorstand der Handelslammer Konstanz Einsicht ge⸗ ; n . * 9e t beschrän Haftung in Han- Clemens“ Juhaber S. Schaefer, . 1533 elt . sichtsrats bestellt und . e al, gezahlt, und zwar in Gestalt eines von Düsseldorh. le der Kausmann Franz aus mehreren Mitgliedern besteht, von nommen werden. JJ /. . 633 Sed r, gs, wurde das Hrundtapikat e offen Pendel geen, ef ber dann dbrlkunkennn nen, mu ksttirenrtee, , s . n, ö Hescha ftsführer gemeinschaftlich befugt. ( einmal im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ F. fen, en, n ne, n. rokur sten? fene schafstlich oder ven einem Mitglied des Firma Junenausstattung Attienge— . ; aft h g ehmen l d Inh Bauunternehmer Hermann Ren ; * ; . zffen ii ö zeiger Vorstandes, welche nicht dur egen. der Prekuristen Berghaus, Werner, Helffen· Vorstand inschaftlich mit einem Pro⸗ = ö um 7000 0900 auf 12200 000 4 55 Juli 1922 begonnen. Geschäftsräume Passiden nach dem Stande vom 31. De— 6 K , , Köster. beire Die Gesellschaft i zunãchst auf die Dauer J sffentsicht. Jie Ladung der Aktionäre zu forderungen beeinträchtigt ist. Alle Be- stein, Böcking und Kunz beschränkt sich tende een f, nit enen e, dn ar, dn, , , , . zwölf Millionen zweihunderttausend Mark befinden sich Harrenbergstr. 23 e. 1461, und der Fabritbesszer z er. ö ie de. . 69 eee von fünf Jahren ahgeschlossen, läuft aber . n Versammlungen muß wenigftens zwei kanntmachun 3 ; 869 n ft 5 3 auf den Heschäftsbetrleb der zweign rte, , , nnn, n, mn, de, d, nm,, nd Ma bberastr. 23. ler. 1231, und d rifbesitß . . , . . . gnieder⸗ oder mehreren Vorstandsmitglledern. d ift di erhöht. Die beschlossene Erhöhung ist Ju Nr. 5853 Firma Ernst Hugo: Wilhelm Schmidt in damm er die drei ahn e, , ne, reg, nens auf unbeslimmte Zeit fort, falls nicht . Wochen vor dem Versammlungstag ber⸗ gen der Se ssellschaft erfolgen n * 6. oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Gegenstand des Unternehmens ist die Die ; : Wilhelm we jmeyer zu Bockraden, Gem. Ibbenbüren, : . öffentl. Bie Grü im , Dentschen Reichsanje iger. und lassung in Kirn, und der Zmeignieder 8 Uschaft selb⸗ Fortfũ

JJ , , , , , c,,, . m ;,, ͤ ilt. - ostr. annover⸗Döhren Bd. 3 am 16. Februar 1921 begonnen. m f ; ; Heller, Karlsrube * J Die Generalversammlungen sollen in . ; ; kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in R Go.“ = He, beschlossen. Die Aus abe der gu Jr 6766 Firma Rasch⸗Roden * BJ 115) h) Dannober Grünstt 7 bi 6. igz: schäfts führer sind: 9 ö eller, arlsruhe, 2. Adolf Speck, d R 1 z Kiel Kirn den 13 Juli 1922 ö 7 ö pP 3 Anton Ruof & O. in Konstanz be Do0 Stück * . . ; ö ber, 9 Ibbenbüren, den 8. Juli 1922. lus Ising, Gärtler in Roden bei Fabrikant daselbst, 3 Walt 5 er Regel in Kiel oder Hamburg = r * nhabera ktien zu je loo0 w, und zwar 12000 stehenden Tapeten, Teppich- und Linoleum⸗ , . e, ern,, . ee , e gn . . 96 9 8 Aab), Das Amtẽgericht. ale Le rr n g, in Iserlobn, Kaufmann dafelbst, 4. l ge . sattsinden und werden vom Vorstann Das Amtsgericht. tück Stamm und 750 Stück Vorzugs⸗ ie g somit der Handel in Tapeten, mf, m n . 4 . Ra ; ö. n. ö 2 2 6 3 Daß . nn n,. 49616] und Ernst Botthast, Kaufmann in Bös perde abgeordneter Dr. Ludwig Haas, Rechts 6 hom Aussichtz rat berufen vorbehaltlich It 9194 aktien die zum Nennbetrag ausgeben werden. inoleum und Teppichen und verwandten 2 Wngemelsie Transhortgesen äerghntte gt est der Firma. ne, m, d, , ,, d , me, en fsh nenn Hahler ten di s, Fferiohn, en . 66 k . , ß Lö, Handelsregitter A Nr leh e ö. Ee, e, be, , ee. ,, schaft, vorm. Gondrand K Mangili, Unter Rr. 7388 die Firma Wilhelm fabrik G. m. h H. Wilhelm Schmidt ist heute unter Nr. 128 die Firma Das Amtsgericht. Hor galelblt. Die Gründer hahen alle verf lung erfol zfenttihnr heute bei der Firma Hermann Stamer Satzung, rückzahlbar und mit dem sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ mit beschränkt tung., Fil ri it Ni in San⸗ . Kohl 3 de, r, ., Altien ibernommen. Pie Heiigkieder des bersamminng erfe gt durch Veröffentlichung beute (en, der d rmä mer Anspruch auf eine Vorzugebividende im teiligen, die der Srreichung des Gesenl= ö. . 39 , . , rang In. n . . 23 k 3 k ist ess ** . . . ö 3 6. K ler ee 86 . k Stamer jun d r,, . ö. me, nr, . . mittelbar . unmittelbar 46 ; 31 „Ph 22 m, . ĩ . niren, en andelsregister. o icolai, Karlsruhe, 2. Ti l ; 26 , re owie bei iquidation auf einen dienen. Das Grundkapital beträgt 1 . , , . . an . ö . J. Betreff: Firma „Friedrich Klee⸗ Böeg. Witzn., geb. en n, der Verufung und der Tag der General. in e,. e 1 e, hintes bis ut Hote van l vom Hanzert ö) so 4m, Derne, daft, e. um Nennbetrag ausgegebenen 2. mann“ mit dem Sitze zu Kollweiler. 3. Rittergutsbesiher Graf. Richarb zu wesammlung nicht mitzurechnen sind. Sie 66 * Amn ser gr Ker Rettet rm, sedsagt. wunde entern R b, hee, trägt die Unterschrift entweder des Vor- as Amtsgericht. Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Zum Vorstand der Gesellschaft ist Kauf⸗

1921 ist das Stamm kapital um 8 00 000 n Nr. 7390 di irma Max übe ! Gem. Ibbenbüren, eingetragen worden. . . ; * ? 3. 4 . ö. . ,. 5 rere . e ehen in 2 ,, d . Ibbenbüren, zen 1. Zuli 1922. r ei, e, ,. ö 3 2 . * * sitzenden des Jufsichtsrates oder des Vor. 83 stimmung des Aufsichtsrats gus einer oder Mar Welte in Konst 1s

; . , ; ö 2 , . ö Fri 5 t lau, chotagsabgeordneter . 2. 2 . Stats aus e mann Ma elte in Konstanz, a ar erhöht worden. Der Gesell nover, Schillerstr. 36, und als Inhaber Schmidt, Gesellschaft mit beschrän kter Erste genannt in Kollweller in . Dr. Ludwig Haas, Rechtsanwalt, Karls. ständes, ie Gründer der Gesellschaft. die 13 1 Handelregister B ist . mehreren Personen. Die Mitglieder des Prokurift . Wilhelm Kramer in ö. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . . Vorstands werden vom Vorsitzenden des Konftanz bestellt. Der Vorstand der Ge—=

schaftsbertrag wurde entsprechend ab der Faufmmann Mar Dahners in Han. Faftung in Hannbber, 2. Fabritbefizer Inbenb 53 ; ö ? . 2 ritbel itz ren. 149514 Kolsfweiler betriebene Handelsgeschä ö. ruher 5. Kommerzienrat Richarß Gfell 36. 6 f ; . geisenstein⸗ . gwelg⸗ nover. . Wilhelm Schmidt, Hannoher, 3. Kauf- In unser Handelsregister Abt. A ist Handel mit Obst Hemd . . n n,. der 1. 52 zz der stanfmann ,, Juliuc C hristian er, 83 * Aufsichtsrats zu notarieller N iederschrift seslschaft besteht aus einem oder zwei niederla fung Fürth. Weilere Gee ; Zu Nr Ile t , d dꝛordhafen 1 . 8 e, ,,. . . . . produkten ist an eine offene Handels. . 3. ,. 623 , der Treu⸗ 6 gin . 9 X fe nn söslin. n,, 9. e ,,. ö k Alle 9 . Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ange⸗ after seit 1. Januar iz; Semp Werkstärten Gesellfchaft mit be- Kaufmann Friebrsch Einbnet, Hannover, K aloe eg nn, zs en gfsellschatt, begonnen am. 1. Zul 183 re, , , ang, de, e den don, ,,. an n mn ist. die Beschaffung von Föeschäͤftzräumen Gesellschaft zSnsgehenden Belannt. stellt und entlasfen werden. Jedes Vor. Felsenftein und Alfred Felfenftein, beide schräntter Haftung: Der Ingenieur 5. relle ire, Bre en ef Gr, , , 363 als 833 . 3. Berg- Lbergegangen, die dasselhe unter der bis- . mit der Anmeldung der Geseslschaft ein- k heinrich se, Garl und Beamten wohn ungen far gemeinnützige machungen, müßen durch den Deut- standemitglied ift für sich allein zur Ver= ] e,, . . 3 8: Ver Ine = anddirekt * acer, . 2 te zu a . leichen Sitze weiter- . ereichten Schriftstücken, insbefond Herzig in Hamburg, 4. der Kaufmann aise Kön schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Ge⸗ Gesellschaft berechtigt. Di Faufleute. in Leipzig. Deren Prokuren Hanz Stahl ist als Geschöftsführer aug. Hannover, und 7. Fahrikdirekter Gustäp ö ö e. a 3. ö , ,,,, . ö Pruͤfungsbet cht Ces He ene ae. Ernst Emil Walther Richers i hinternehmungen im Kreise öölin und zer f 16 . n,, ; sind erloschen. geschleden. Der Kaufmann Philipp Köͤster Adolf Schauerte aus Hameln. Den ersten nr seldmark. Ibbenbüren eingetragen führt. Gesellschafter? 1. Friedrich Klee . ems Prüfungsbericht dss Vorstands, des nil Walther Michers in Hamburg. Vetrteb ber emtt usammenhängenden Ge. neralversammlungen werden vom Vor- im Betriehe des Geschäfts begründeten . ; ỹg9esch ; 36 2p KR. , , . Var . worden. L. Ba Händ 2. Fried . Aufsichtsrats und der Revifor kann bei *) der Kaufmann Arthur Ludwig Hinsch ü j ö stand oder Aufsichtsrat durch einmalige hbisheri indlich⸗ ae, er ,,, ,,,, ä,, , gn we-, ,n, , . . 4. . . h den gnnten, 5 M Amtsgericht. jide in K sser. . n dem Bericht der Revisor b vorstehend zu 1, 3, 4 genannten Personen . , zar; anzeiger berufen. ie Gründer, welche f u. ö , r ,, ,,, e,, , r , , e n, , 1281 . ö . J s ö 3 gi . / 18. . t G z ö . ; 5 ; 16.“ . ö en. 0 Tr 4. Y. un r ö ' g . abri j üri 5 j z dreas , 4 in Fürth, ist Ge⸗ Haftung mit Sitz in Hannover, der Vyrsttzender des Aufssichtsrats. Von 1 . 8 2 ,, ist i , w ieʒ nt Karlsruhe, den 14. Juli 1922 in Rendsburg, von ber e fm, F,, Amtsgericht Köslin. . i n. ö 3 fr e . ge,, . , d, giogsazs ere i gn ene, f bst, hr ü , d, e, h e, , , ,,. Babies Kt ert d., e, ned d en irt tenen, reges. kane web ed ,, , , ,, ,,, . . s HVerstelbung, . in z *in cken, bed te r r 5 7956 mfr ; * J —— Vorsitzenden gewä ist. on den mi s üri . i L i i io⸗ J, , , , , w ,, ,, Wxcgrezee e e, nen,, , , , , , 3. ö ] ; ruck lachen, Geschasts ] 4 lch ! del Mebise ta] ö. h . 2 , f 5 ö ö elsregi ist einge- Schriftstü . h kKs cher Akti ĩ ir j j ; j , , , er, , n,, ,, , , , felm b bee. me btb, nh, , n, d, dene, , ,,, ,, , erei der Betrieb einer Druckerei und ähnlicher richt, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ 3 a,. 5 ; . 66 . . Zu B 1O 3. 282 Firma sichtsrafes und der Revi ; R ö ; 3 J ichtar ö 3 ] ö ; . Handelsgewerbe in Er⸗ Geschäfte. Das Stammkapital beträgt soren auch bei der Handelskammer hier⸗ k , . n n. r, gan hc neden *. . n, Hr fle 2 39 ,, ö. . n , 3 her unbi ü . . 1 e n,. . 1 37 den 21. Juli 1922 & 00 . Geschõftsführe⸗ sind die Kauf⸗ helbst Einsicht genommen nF rden. um 16 6060 900 ung erhoht 2 beträgt Sitze zu ift dern ö kaufmann: Carl Obert, Fabrikant, Repisoren auch bei der Handelskammer Betriebsleiter Emil Willy Käfer zu a Kleinberger in Zürich, 3. Kommerzienrat eiche e de Ie, e, e. Mar Welte , en 21. Juli 1922. leute Franz Tasche und Willy Landrs in Amtsgericht dannover, . Juli 1922. jetzt 36 Ho 6h 6. Die Grhöhun ö. ,, e, . 1. Juli 192. 66 ö. Kiel Einsicht genommen werden. und b in Kötzschenbroda. Die Gefell⸗ Theodor Frank, Berlin. Von den mit in . brin gt als Einlage auf das z 36 9 Zu Band VI O.-8. 50 zur Firma Amtsgericht Kiel. schaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. der Anmeldung eingereichten Schriftstücken Grundkapital dag bisher von ihm unter

mtsgericht Registergericht. Hannober. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 . . 25. Fun 15022 2 ö g erfolgt durch Ausgabe von 10 ück Das Amtsgericht Registergericht. . ö D. 00. seldung e ; am 23. Juni 1922 geschlossen. Die Be Herborn, illkr. labos] S e n n , g on, ee, ,. m W, Prüfer . Co., Karlsruhe; Der Riel. [49525] (Ungegebener Geschäftszweig: Herstellung kann beim Gericht Einsicht genommen der Firma Mar Welte, Nachf. von Anton

Gartz, Oder. (49501 kann imaqhun der Geselschaft erfol Handelsregister h ; . ö In das Handelsregister A ist unter Nr. S3 . , , , n, , r werte. Die Umwandlung der bestehenden Karlsruhe, Badem. 49523] kiähe rie Geschtbaster Wilheln Prater *inzetragen in das Handels tet von Lederwaren aller Art) werden. . . Ruof K Co. betriebene Handelsgeschäft zur Firma Friedrich Samann in Hr nr en ,, ,, , ,, 600 C00 M Vorzugsaktien, Un ggabe g In Das Handelsregister B Band MJ . een er n, der Firma. Die Abt. * e ef. Juli 1922 9 e. . Amtsgericht Kötzschenbroda, HDandelsregister B O- 3. 37, Firma mit Warenvorräten im Werte von Gartz a. O. folgendes eingetragen wor⸗ Hanngber hat fein un ker se iner Firma lictersdorf. Heuie warde obige Gesell⸗ 1921, in Stammaktien ist beschlossen und O3. W ist in Getrag, Firma und Sig: . 3u 3 5 82 wr R Nr. 70: Bankverein für Schleswig⸗ den 21. Juli 1922. e, e. & o., G. m. b. H. in 176 000 A in die Gesellschaft ein, welche . . . ö 6 betriebenes Geschäft mit Aktiben und schast eingetragen. . n, i, dn i duch . ö 3 ,, , , . Renee , s. Ranis bin! Solstein Attiengese ncht . gien, metern, =. lagozz] . . Drgn i gi, ,, 2 artz a. Or, den 22. Juli 1922. Passiven nach dem Stande vom 1. Mai Gegenstand des Unternehmens ist die Ichluß, der Generalversammlung vom z e mee. . Joh wor, Fenn n, r,. 3 münster, Filiale Kiel. Die Firma ist . , 5 Ve unter der beieihneten Al. Das Amtsgericht. oö, bewerlet mit 45 000 „, in die Ge. Be a ,. Fife e 31. Mai 1922 in den S5 5 Abf. 1, 17 Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ . „ann North, Kaufmann, Karlsruhe, ist mn, irt in. Bann r füt ch in. Handelsregister A 4 O-3. 166 Firma Stammkapital von 21 009 M4 auf schaftsfirma fortzuführen. Kaufmann Max M2, 'rrtet mit 40 000 M, die Ge⸗ Bearbeitung von Eisen und anderen Me⸗ 36. 3 . e e e, 8 ; als persönlich haftend Gesellschafter andert in: Tan verein für Schleswig 9 ; *ö5 g ; a e. .

J ( ; ie , ta , w , e n ü. Nr. 2a, 18 S. 1, 10, Ii Abf. 2, S. 1 stellung und der Vertrieb von Nahrungs—⸗ ch haftender, Gesellschafter Dolftein Virtiengefe llschaft, Nen— Bankgeschüft SH. Wildmann Kom⸗ 120 000 erhöht und die Statuten Welte erhält für die Neberlassung seines lagßoꝛ] Kellschaft als feine Stammeinlage in dieser tallen. sowie der Handel mit Metasswaten. re Ces, - 1, Hh Abs. J geändert und Genußmitteln aller Art, namentlich . ohne Vertretungebefugnis in das Geschäft 0)! Abteil Kieler Credit manditgesellschaft in Konstanz: Der serner geändert, s 4 inbezug auf das Ge. Geschäftes an die Gesellschaft 76 Aktien

Geflenkirenhen-Mnngahoven. Höhe ictbracht, Die Geelsäekt nn SFesellichaftsdertrgg wem 3. Juli 183. S fz. 3 ne, To eglhspfllz Ländert won Jucken n genen nn,, sngetresen. ifhnn Jul ns Frdert Künter; lötestzug Kieler Srghis parföntich daftends Gesensän te g Wide haftenden, g gui gun g, den ie Atti d ? unter Einhaltung einer einjährigen Kün⸗ Stammkapital 105 000 4. Ul Abs. 4 und § 20 Abs. 3 sind ge⸗ 3 , . , nr . ist aug ben Geschäft ausgetreten. Dem bank, Zweigniederlaffung in Kiel. fo die K stistin fin 3 me fe, . Kielben. Die Aftien den bam . ( digungsfrist erstmalig zum 31. Dezember Geschäftsführer Fabrikant Eduard Bender trichen. ö Hut . 9 . ö esellschafter Tur d . Lindemann Amtegericht Kiel. e , ,, . f. eg d, . 26. . he, en,. n, ,. ke,, mann G Busse Dan ufer h en 1d3r getündigt werten anderenfglls gilt zu glafel!, Kreie Siegen. Amtegeticht Murg. auf ,, lautende Afti 964 je steht das alleinige Vertretungsrecht zu. Kiel]. . . 49626 I an Karl Geiger Kw. pr re 4 . 2 i Heft w 23 * st ö 2 3 . n, , . . wn eißn um weitere drei Jahre ver- . a aue gegen wird ver eri ht; Ins ter pur. . 149199) 1000 4A zerlegt Die Aktien werden zum 865i Band Vlĩ 8 * 141: Firmg und Eingetragen in das Handelsregister erloschen. Die Firma geht unverändert Waren owie Spedition, Bleicherei, ö * . zeit 6 z ,,, me ae er, ee e eg, g,, ,,, n, , , ,, dn , de, ,, ,, , ,, , ,,

1U86 1 J h de 8⸗ J & . 1. zorzuasaf f ie nack . ruhe. Einzelkaufmann: Nr. 38 Schmelz un an erk d 6 6 j j h z !

K ö 6. . . . ben 21. Juli 192. anzeiger. . einge lragen, daß die Prokura der 361 86. X des ,, k Jolef Kritsch, Gastwirt, Karlsruhe. ee nf cha , ele den Hese lente ga dert e f . a rn nieren . 4. Wr e ee, 26 irma Heinemann und Buffe als offene Herborn, den 13. Juli 1922. Elise Torner, geb. Josties, erloschen sst. ällen ein sechoͤfaches Stimmrecht haben. ö. Zu Band II O- 143: Firma und Kiel. Für Anton Graf sst Direlter schaft übet, Beteiligt: ein Kommanditist. Art, insbesondere die Uebernahme und der hr Das Grundkapital ist von den ndelsgesellschaft betriebenen Bauunter. Hannover. 7 Das Amtegericht. Amtsgericht Insterburg. 8 erhalten aus dem Reingewinn eine . ,, Tiergarten Josef Kritsch. Joseph Montag in Berlin zum Geschäfts. Bie Gefellschaft bat am 1. Juli 1533 . des Geschäfts der Konstanzer Gr ndern in voller Höhe übernommen. HHerborm, Biktkx. l4o9b0oo)] gerlohm.— a5 in feste Dividende von, höchstens 7, aber . 2 . ruhe. n, , n, . Josef führer bestellt. . . begonnen. An Wilhelm Pfister in Konstanz Rlliale der Firma Heberlein G Co. in Den ersten Auffichtsrat bilden: 1. Pro— In unfer' Handelsregister A ist'beuts keinen weiteren Gewinnanteil, Reicht der ö ritschs Gastwirt, Raylstuhe. Amtsgericht Kiel. ist Prokura erteilt. Wattwil, kurist Karl Welte in Freiburg, 2. Frau giste ist heute . u VII O3. 143: Firma und Handels gegister 4 Om 3. 200: Die Handelgregister B O-3. 399; Die Therese Welte, geb. Beit, in Konstanz,

d

e, 12 ö d / 7 ; 7777777 Q Q 3 ö . ö . . , * n,, . 8 3 ö

3

.

ö 4950

nehmungsgeschaͤfts. n das Handelsregister ist heute ein— ;

Dm g, n sltal betrẽgt z ooo ooo . Handelsregister ist heute ein Sande les register II. Gem

Der, Gesellschaftsvertrag ist am 19. April In, Abteilung A. Schönbach Rother Basaltwerke,; hel der unte Nr. göb einge tagenen eteilbzren Rel gemüum znr Zahlung der J Siß: Heinrich Körner, Karlsruhe. Kiel. des Firma Wilh Probst ist Konstanz: Firma. Kraftwerk Linzgan Aktien- 3 Frau Wally Hemmit, geb. Welte, ö 3 3. Frau y mmi, geb. elte, in

1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Nr. 38 ̃ kaufhaus für G. m. b. S., Schönbach. Heute ist itgef n Ri ietrich Vorzugsdibidenden von 73 nicht aus, soꝝ ( . . ̃ ; ,,,, . k ee gr r Pit Angettagen Ketten, Die Prgtura des , ö pird ö. der söhlente Chen aus J w Heinrich Körner. Kauf ein gettagef, Han de, 2 berechtigt. Geschäfts führer sind Bauunter⸗ Firma ist erloschen. Ingenieurs Ernst Diehl aus Burbach i. W. tragen: dem Reingewinn der folgenden Jahre vor⸗ ö men, Tan ls ehe. ; Fr. a4; 58 Gan 89 ie. Kreuzlingen. Geschäftszweig: Versand Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Anmeldung der Gesellschaft eingereichten ch weg entnommen; die jeweiligen Divi⸗ ] Zu Band II Q-Z. 144: Firma und Ur. 144: Johs. Sanemaun, el. hrräd. Nähmaschi S ö jeb Glektrizita ; ; 4 ; 1 . Sr: August Weh Kar) Die Gesamthrokura der Kaufleute Bahn⸗ von Fahrrä ern, mas inen, prech⸗ und Betrieb von Elektrizitätswerken im Schriftstücken, insbesondere von dem den ; 9 eber, Karlsruhe. h maschinen, Schreibmaschinen, Werkjengen Gebiet des Kreises Konstanz, insbesondere rüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗

nehmer und Architekt Peter Heinemann Unter Nr. 735I die Firma Stallbohm ist erloschen. er Fabrikant Dietrich Erdmann ; s j 4 . ; e z ö 319096 ] tetrich Srdme zu cftʒ *

und ,, . und Bauunternehmer . Moßfer mit Sitz in Hannover, Herborn, den 20. Juli 1922. Ihmert ist als persönlich haftender Ge— . i. f ee ar , ö. Einzelkqufmann; August Weber, Kauf- sen und Htt ist erloschen. Dem Kauf⸗ und Zubehr unter Ausnutzung der Wasserkräfte der sichtsratß und der Revif k bei Ich un 2 . nut ichtsrats un isoren, kann beim

Rudi Yusse, beide in Geilenkirchen. Podbielskistr. 4, und als persönlich haf⸗ Das Amtsgericht. ellschafter ausgeschie den. Der ͤ ; J . t n, Die Gesellschafter Heinemann und Busse tende Gesellschafter die Kaufleute Ernst Mrerms dor yYnnzst. 49510 6 Li, . ö Ihmert sst ö mit aushezahlt. Vie Generalbersamm lung . 6 63833 145. R d man dnn, ,, Handelsregister B O-3. 33a; Die Seefelder Aach und die Ausführung aller Gerichte, vom Prüfungsberichte der hringen das ven ihnen unter der Firma Moser und Carl Stallbohm in Hannover. In unserem Handelsregister A ist unter Herfznlich baften der! Gesellschafter. An kann mit einer. Mehrheit wen drei Pier - Sy: Pfälzische Polier sch . Amtsgericht Kiel Firma Götz u. Co. Gesellschaft mit anderen Anlagen, welche erforderlich sind, Rexispren auch bei der Handelskammer Heinemann K Busse betriebene Bauunter. Die offene HYandelsgefellschaft hat am Nr. 241 die Kommanditgesellschaft Bruno Stelle des ausscheidenden Kommanditisten teln des Grundkapitals beschließen, daß die J Friedrich 28 Förster j r 6 beschränkter Haftung in Koustanz. um die erzeugte Energie zu verwerten. Einsicht genommen werden. nehmergeschäft mit allen Aktien und J. Juli de begonnen, Lebenszmittelgroß. Müller Eo. in Petersdorf i. NR. ist ein neuern gltteten. Vorzugsaktien in Stammaktien umgewan- ( 8 n, n. 4. * 6 . Kiol. ; [49527] Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Handelsregister B O3. 46 Firma Passiven Cin, so daß uf die, Stamm. handlung. eingetragen worden. Persönlich haltende Die Prokura des Fritz Erdmann ist er— . Forte Kansniann, Rar ksemhe, *erelm ingettagen, Mn s daz, Hande llregiste: nd, Perkanf, von Nehm gte Halbe, und sntergeßnhnngeng die, geeignet find, den Trenhanvgefellschaft . . G6. n einlage jedes der beiden Gesellschafter Unter Nr. 759 die Firma Heinrich Gesellschaster sind der Kaufmann Bruno lofchen und dem Dietrich Erdmann Prokura gezogen werden. Im Falle der Ein- Karts uk ben 2 i Ihe. Abt. B am 17. Juli 1922 bei der Firma Fertigfabrikaten der Textilindustrie sowie Gesellschaftszweck zu fördern, zu erwerben sFtonstanz: 3 3 des Vertrags wurde 683 093,49 Ms angerechnet werden. Zangenberg mit Niederlaffung in Müller und der Fabrikbesitzer Adolf Wagen, erteilt. hien ist der Betrgg beg 110 3 des Badische⸗ nfs en,, a Nr. 313. Seemannshaus für Unter. ihre Veredelung und die Vermittlung der sich an solchen zu beteiligen. Daß dahin geändert, daß Gegenstand des

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Hannover, Stiftftr. 3, und als Inhaber knecht, beide in Petersdorf. 1. Verehel,. Iserlohn, den 19. Juli 1922. 3 ennwerts zuzüglich ? 33 Zins aus dem . H offiziere und Mannschgften der solcher Geschäfte. Das Stammkapital Grundkapital beträgt 1 Million Mark. Unternehmens bie Besorgung von Treu⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. der Kaufmann Heinrich Zangenberg in Fabrikbesitzer Frau Alma Wagenknecht, Das Amtsgericht. ö. nnwert vom Beginn des zur . der Rempem, Rete as lot) Reichs⸗Marine, gemeinnützige Ge⸗ beträgt 190 0900 „6. Als Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag wurde unterm handgeschäften jeder Ar! it. Revision

Geilenkirchen, den 22. Juli 1922. Ssnabrück. geb, Gottwald, . Kaufmann Fritz Wagen⸗ Iserlohn. —— as5ls) inziehung laufenden ,, tsiahres an In dag hiefige Handelsregister Abt B , g, mit beschränkter Faftungz sind Kestellt: 1. Kaufmann Heinrich Vöehl 3 Dezemher iz sests'stellt Alg Vor- und Führung. von . Geschäftbächern,

Das Amtsgericht. In Abteilung B: jngcht, 3 Fräulein Charlotte Wagenknecht, In Uunser Handelsregister A isf I batf,an ie Jnhahr der Aftien zu be= ist Heut? Fei Lale delgzeltnetredtnde Kiel. Weise ist ausgeschieden är ihn t in Rorhhausen, 2. Frau Frida. Götz, stand der Gesellschaft t bestellt Bürger- Sanierungen, Liquwationen und Ucher=

Eid enn e mn Zu Nr. z, Firma? Direction der 4. Fides Hörgtbeg Wagen kiech d anf, und! , register f . zahlen. Bei der Abstimmung über die Um- Ir ale er en n fehr . Marineoberstabszahlmeister a. D. Richard Witwe in Konstanz. Der Gesellschafts, meister Fritz Arnold in Konstanz. nahme von Vermögensperwaltungen. Wil=

Gera, ö, . 49503 , , , , r. . Han- mann Hans Wagen necht in Petergzorf schaft . . rer . . . . 3 233 unt * Fanssen 29 enge c usth . n Kruse in ö 1 Ser el Tiber bestellt. * ef, . 3 bezw. 36. 2 * a B der ae n. 4 helm Pfister ist als Geschäftsführer aus- Dandelsregister. nover; Dem Heinri nebuth in Han⸗ sind als Kommanditisten mit einer Ver⸗ l S: . 66 Räein“ , fa, , ,, . mtsgericht Kiel. 1922 abgeschlossen. Ist nur ein Ge⸗ steht nach Bestimmung des Aufsichtsrat jeden.

Hier ist heute eingetragen worden bei nover i Gesamtprokura für die 3 , von 3 19000 AÆ, 6. Frau 6 ö den Giger ro, en, H . bestellt: Adolf k ge, , , gen. sHäfteführer Hestellt, s vertritt er die ang siner oder mehreren Persenen. Sie , den 20. Juli 1922. Rast, öl8, bett. die Firmg Rudolf nisderlgssung, Hannoder erteilt mit der Äugustẽ Müller, geb. Frenzel, 7. Kauf! gers Gesellschaft hat am 185. Mai 192 86 8 . . . Genpen hen er mn Trennt en. ae, en haft n , n ,,,, Badisches Amtsgericht. Wetzel in Untermhaus. Der Kauf. Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma mann Max Müller in Petersdorf sind als begonnen Perso , . 24 86. zufmann, daseslbst. Zum Pro- (Libbeckerbuchts ist als SDoꝛft udgmitalted „Eingetragen, in das Handelsregister schäftsführer bestellt, so 6 die Ver⸗ glieder des Vorstands werden vom Auf⸗ mann Gurt Wilhelm Wetzel in Gera, der ignieberlaffung nnober in Ge. Kommandftiflen mit eisier Vermöhenzeim 6. t en. j a ich ö d. e Gesell i en ist bestellt: Ludwi Gaugler, e en. Borstandsmitglied Abt. B am 17. Juli 1922 bei der Firma tretung durch jeden Geschäftsführer oder fer t bestellt. Besteht der Vorstand ,, 49196 Untermhaus ist in daz Heschäft als per⸗ meinschafk mit einem Geschäftsinhaber lage von je 20 000 S beteiligt. ener mn ( * ö ö . ,,, , Dr Hesellsch fte geh hn ein, den 19. Juli 1922. Nr. 2b: Ways enn. Aktien. durch einen, oder zwei Proluristen; Es aus, Rwehteren Pęrsongn, so find icntils m anteclregister A ist bei den Firma sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Gefellschaft hat am J. Juli 1922 2 3. D. 2 2. und der Kaufmann . ag ist am. 1. Juli 1922 sestgestellt. P . Amts at lt gesellschaft in Neustadt a. D. Nie der⸗ wird ferner bekanntgemacht: Die Bekannt. zwei Mitglieder des Vorstands berechtigt, Schlich ' Maß in Kreuznach fol= ö, ,,, , ek n en , e, r,, n, , e esellscha at am 1. Juli e⸗ deutsche Lederwarenfabrik Wilhelm Amtsgericht Herms t). 8 ö eur ros ö. y 31. Mai 1922 ie Satzung geändert. den „Deutschen Reichsanzeiger“. rechtsverbindlich abzugeben und entgegen⸗ ; ; . 3st . Schmidt Aktiengesellschaft mit Sitz in 9 . . r ( Khnast) Iserlohn, den. 20. Juli 1922. , ,,, zusammen mit einem Kempen, , ister Ab been Das Grundkapital ist r 009 Handelsregister B O.-J. 34a: Die zunehmen. Es wird weiter bekanntgemacht: 9. rn . ist aufgelöst; die Gera, den 22. Jult 1922. Sannover. Gegenstand des üUnter⸗ / Das Amtsgericht. . uristen vertreten. Der Aufsichtsrat id hf *. e l *. Abt. ö. r. auf 723 060 566 erhöht. Die Erhöhung Firma Ravuner n. Co. Gesellschaft Das Giundkapital ift eingeteilt in 1600 enn m, Ten 24. Juni 1922

Thüringisches Amtsgericht. nehmens ist die . tellung bon Leder. Hermsd ort, Mrynast. U Iserlohn. (49519 . 3 lnen Mitgliedern bes Vorstandes 5 1 : 6 ei der Firma 34. ies ist durchgeführt. Die Vertretung der mit beschränkter Haftung in Krustanz. auf den Inhaber lautende Aktien von je 5 1 Amtehericht . waren jeder Art fowle der Handel mit In, unserem Handelsregister A ift unter In unfer Handelsregister B ist bei ber J . ignis n,, dig Gesellschaft e. wem, renner; nn e⸗ Gesellschaft erfolgt fortan: entweder durch Gegenstand des Unternehmens ist Sengerei, 1500 14. Die Generalversammlung be—⸗ v derartigen Waren, in ghesendere die . Nr. 242 die offene Han delsgesellschaft in unter Nr. 15 eingetragenen „Ziegelei en h bertreten, Das Vorstandemit⸗ . Erie Josef Steves in Schmal ein Mitglied des Vorstands, welchem Bleicherei, Mercerisation und Veredelung ruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat, og ,. des bisher von der Firma Nord. Firma Fiebig. C Alderin, Fabrik Bilveringsen“, G. m. b. S. in Ifer⸗ . 9 Speck 9. allein zur Ver. 3 f e ,. e Kempen, hierzu vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Baumwollgeweben und Stickereien. die Einberufung der Versammlung ist Lampertheim,; . 6 1

tsche Lederwarenfabrik Wilhelm Schmidt lan dwirtschaftlicher Maschinen und lohn folgendes eingetragen: ö. . Wi . efugt. Frau Lina . g. gendes einge . die Befugnis ausdrücklich beigelegt it, Das Stammkapital beträgt 260 560 A. mindestens drei Wochen vorher, den Tag In * ren, =, , wur ee * m. B. Veparaturwerkstatt mit dem Sitze in er Geschäfts ihrer Friedrich Wolf ist 5 . ,. ge 36 in Karlsruhe 8 er 1b , ,, iebes in oder durch zwei Mitglieder des Vorstand Der Gesellschaftsbertrag wurde am der Bekanntmachung und den Tag Ur. 1 2 2. . es eingetragen: eingetragen: betriebenen Fabrikunternehmengs. Die Ge. Seidorf. i. R. eingetragen worden. . Die Gesellschaft ist durch Be⸗ . 8e an rde, Ges. Vertrags , roich scheidet aus der Firma aus. emeinsam, durch ein Mitglied des Vor⸗ 30. Juni 1922 ab n, m Als Ge- der Generalversammlung nicht mit- i Franz de een, 8

em Aberleutnant a. D. Günther en hat ist berechtigt, Zweignieder⸗ n, haftende Gesellschafter sind der schluß der Gefellschafterversammlung' Vom * , rundstügke der Ge- einiger 8. ist, nunmehr. der i, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schäftsführer find bestellt Kaufmann Alfred gerechnet, durch einmaliges Ginrücken im abrik r,, . . ! igenstan Hermann Lejeune in Kerkwitz ist Prokura tasfungen an anderen Orlen innerhalb und Bankprokurist Hermann Fiebig in Nams. 5. Juni 133 aufgelöst. Zu Liquidatoren Markung Kar sruhe im Werte von Kaufmann Hugo Steves in Schmalbryich. kuristen. Raduner in Horn, Canton Thurgau, und . bekanntzumachen. Auch ift des Geschäftsbetriebs: Fabrikation, und erteilt. außerhalb Deutschlandgs zu errichten und lau und der Marineingenienr a. D. Jo⸗ sind der Gerte rt ss Deinrich Diedrich ,. „M in die. Geseßschaft ein. Unter Kempen ⸗Rhein, den 30. Juli 1922. Amtsgericht Kiel. Robert Halter, Kaufmann in St Gallen, sie während der gleichen Frist in den Ge⸗ . mit Zigarren. Alleiniger Inhaber

Guben, den 29. Juli 1922. sich an anderen Knterneh mungen gleicher hannes Alderin in Seidorf. Die Ge Hegemann und der Gefellschafter Heinrich pinre nn, auf diesen Betrag ühernimmt Das Amtsgericht. als Prokurift Kaufmann Gugen Schaffner schäftsrumen der Kreisberwaltung auf. Franz Christmann in Lampertheim,

Das Amtsgericht. der ähnliche Art in jeder uuf⸗ sigen sellschaft hat am 6. Juni 1922 begonnen. Stermann, beide in Iserlohn, bestellt! die . n, der C cubiggrin Riel. 49631] Kiel. 49530] in Konstanz. Jeder der Geschäftsführer 2 Die AÄktien werden zum Nenn Lampertheim, den 5. Jull 1922. . 6. n,, 6. ee, wl ,. Ainierf ih er, , ghrnunj i. ber J er alleinigen . 6 . g fn 3. Gingetragen in, dg Handel regisher Gingetragen, in. dag, Handelbregister ist ni. a enim rn n die ai el 9 gig er g, 8 ker ge i. Das Amtsgericht.

ö A, eingeteilt in ; ö ertretung der Gesellschaft berechtigt. . ? ö i ( Nr. Abt. B am 17. Juli 1922 bei den Firmen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. aft sind: J. der Kreis Konstanz, 2. Bürger . 2 g . , n , ö J! n Gen e eg er B O.⸗-3. 36a: Die meister Fritz Arnold in Konstanz, 3. Rechts⸗ Lampertheim. 49635

J . 3546 In unser Handelsgregister ist heirte zur auf den Inhaber lautende Aktien zu je Hindenburg 5p. F- 49512 Iserlohn, den 20. Juli 1922. ee W slbt, III D. 3. 6 lasten zg See. ; r iengesellschaft für Nr. 319: Deutsche Werke, Artienge⸗ . Firma Walter Hilliges die Grteilung 1G 6. Vorstand sind Fabrikbesitzer Im Handelsregister A Nr. beol t . Das Amtsgericht. ; 6, . . Philipps, Gan , nter e . er gef sesischaft ar f Kiel, Kiel (Zwelg⸗ Firma Bachert n. Co, Attiengesell⸗ anwalt Dr. Hugo Baur in Konstanz,. In Anser Handelsregister A wurde der Prokura an den Kaufmann Stto Wilhelm Schmidt und Fabrikant Hans 15. Juli 1922 die Firma „Simon Serlohn. 49520] 1 He 1922 an Ge mtl 6 e Ver Gesellschaftsvertrag? ist nieberiassnngz. Nr. z23:. Veutsche schaft für Taschentuchfabrikation in 4. Rechtsanwalt Paul Therbecke in Non, unker M. 191 5 n. inge⸗ 24 Güstrow getz en worden. Schmidt in Hannoher, Der Gesellschafts Wischnitzer“ Lederhandiung Bis. In unser Handelsregister B ist heute sind ber Fran G 9. . ö ien am 11. April 18273 festgestellt. TBerke. Aktiengefellschaft Wer Bersin, Fillale Knnstanz. Gegenstand stanz, h. Kreissefretär Karl Laur in Kon tragen: Firma Hest und Nöhrig, ene

Güstrom, den 22. Juli 1932. dertrag ist am 25 März 1922 festgestellt. kupitz und als Inhaber der Kaufmann bei der unter Rr. 125 eingetragenen 6 Speck Hi. und 6 (al Gegenstand des Unternehmens ift See⸗ Frieprichsort (Zweigniederlaffnng). des Unternehineng ist die Fabrikalien von stanz, 6. pr. Atzt Dr, Wilhelm Seitz in Handelsgesellschast in Lamperthei e , , im nehlez Vorstentöomitglicker Je. Simon di schniznr Lasclkst, eingettagen. Firma Erben Kranftoidt, G. m. . S. Speg h. Inhazer der , mne, fischerei und Seefischhandel sowie Fisch⸗ Durch Veschluß der Generalvberfammlung Taschentüchern. Die Gesellschaft ist ber eberlingen, 7. Bürgermneister Franz Segenstand des Unternehmens

ö elt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Sindenburg O. S. Iserlohn, folgendes eingetragen: gefellschaft Adolf Eped. Kurlbruh berarbeitung in jeder Form, Konserven⸗ vom 17. Deiember 1921 ist die Senn sugt, alle Geschäfte abzuschließen und Böhler in Bankholzen, s. n ägewerk, Lohndrescherel und Ho JJ w wd zahrilation, Handel nl Lebentmmitteln! geändert. Das Grundtapiial ist gemäß! Mahnahmen zu kressen, die den Gegen verwalter Josef Bethäͤuser in Salem. m kleinen.

. * . . , , 8 V

Inhaber ist Kaufmann Willy Probst in gesellschaft mit dem Sitz in Konstanz. Casliel, Graubünden. Von den mit der

Guben. ie g

In unser Handelsregister A ist be

Nr. 96, Firma Kerkwitzer Dampf⸗

ziegelei Gustav Lejeune, Kerkwitz, G. m. b ö zu Hannover ⸗Waldhausen i

*

8 6 8 D 7 R . , , .