1. Aufsichtgraks sind bie Gründer 4 ständen aller Ar, deren Verwerkung werk erfolgk. Die ghehuna ist erfolgt] Nenmlied. 49248] Norden, ; won Osehatn. [49571] J und mu
mit 7 und Bankier Karl Guth in Mün—⸗ 23 auch der kom mifsiongwesse w n Das Srundkan al beträgt nun V3 G3 In unser Handelsregister Abt G ist Im hie igen Handelstegister oe ,. . Auf dem Blatte 133 des g n Ablauf n wee e e. . e e m , . ,,,, ,
chen. Von den mit der Anmeldung ein- Degen fla d . vision. Mark. Der Gesellschaftspertrag ist ent⸗ heute unter Nr. 137 eingetragen die Firma Nr. 200 ist heute zu e. . Albe . für den Landhezirk über die Firma dem Geschästsführer durch eingeschriebenen getreten. Offene Han el * 6 In das Handelsregister wurde heute Im Handelsregister A ist bei der unter reichten & kacken, ingbesondert gon rem miar übe, dg . , regen , mer,. . Joh. Gottfr. Siegert * Sohn, Lindemann in Nor . 2 8 . * 5 und Seifenfabrit R. Brief zugestellt werden. IJ. Juni 1977 gesellschaft sei , . die Firma Josef Jung in Nr. 80 eingetragenen Firma Oswald vüfungsbericht des . des Auf · , . st allein ver etui , 14. Walchenseemerk Aktiengesell. Aktjeugesellschaft, mit Siß in, Reu, haberin derselben die Wi 3 aumheier. Gesellschaft mit be. Vie Gesellschaft wind vertreten entweder 7 Hirne Bündel A Cie. teinmauern., Inhaber Josef Jung, Lutze Nachslg. Inh. Farl Schael
ichtsrats und der Nevisoren, kann bei kigt. eschäftsführer; die Kaufleute schaft. Sitz München: Die General- wied. Der Gesellschaftzvertrag ist am anwalts Fritz Tepe, Ida geb. Lindemann, 6 Haftung, Sschatz3schöllan durch mel. Geschäft ührer Tber durch heim, Werder ftraße l Pe snss ier, e, , . in , . eingetragen worden, daß die Firma
rnst Gegenstand in Norden . in Ischöglau, ift. heute eingetragen einen Geschäftéführrer unk einen Prokuristen. Gefellschafter sind. Emil Gif, e. . Ls . * den 11. Jul 1922
Gericht, von dem der Revisoren auch bei K Bernheimer, versammlung vom 3. April 1922 hat die 24 Mai 1922 sestgestellt. ; . der Handelskammer München Einsicht 6. 3. des Grundkapitals um des Ünternehmens ist die Herstellung und Dem Drogisten Hans Nehus in Norden . worden: Der Geschäftsführer Curt von Solange Ludwig. Georg Oskar Kraft, mann, und Emil Bückel Ehefrau, Emilie Das Amtsgericht. ; ; mtsgeri M67 w
ge⸗ Bernheimer in
nommen werden. Geschäftslokal: Rup. München. Die Bekanntmachu er⸗ 50 000 90) ge und die entsprechende Aen. Vertrieß der aus Fetten und Delen sich ist Prokura erteilt. . Elterlein in Oschétz ist ausgeschieden. Fabrikant äftskn ;
prechtstr. B. : 6 im Deutschen Hieichzanzeiger, Ge. zerung zes Hesellfchafteverlraqg beschlollen, ergebenden Fabrikate, infonderbest Seifen, . Prefura des Karl Lindemann ist Amtsgericht Oschatz am 71. Jun jz ,. . e g n , ic r en r rn, gm, 2 n,, ister Abt l . Rneinnach 856
. dn, r. . gan ik 9. . le un g, . ; Franzbfische e hire . h oo 3 ö e it Norden, den 21. Juli 1922. ,, de 463572 2 ö. e g, , . waren. . ist am 15. Juli 195. . ite eil an * ,, Nr. 1.
ermeisffer in Htünchen? Fleischaroßhanke, Sandes * H'senn theft mn me Hart, Hie, nenen lauf den Inhaber und en dels ch r, m n e,, . m Hiesigen Handelsregister Abt. A ern entlichen Belanntmachungen der 8. Firma Schmidt-Staub Co. in in Firma Union⸗Werke⸗Aktiengesell. heute die durch Gesellschaftsvertrag vom
ker, ,. ö ,, ,,,, , ,, , , enn, d man, gn, Ü eld eä d ehe een, d, eier iki ehe di,, , n, gr, , , e,, de,, , ,,, . tnwer n gegeben, wendig oder nützlich sind. Dazn gehören Auf Blatt 8 63 d zehiger Inhaber der Kaufmann Paul Osthofen, den 18. Juli 1922. prokurd erteilt ö schaftsvertrag ist am 15. Aprff 1927 sest, mit eschrantter . 2
3. Othmar Blaschke. Sitz Mün⸗ Der Gesellschaftsverkrag ist am 12. zuli we m alttie 11 ; ; j sifchaft ⸗ 192 schlossen. Gegen stand des Unter⸗ tlere ar ngesell= jngbesondere die Aufnahme weiterer Artikel registers, die offene Handelggesellschaft in Chmke in Hamersleben eingetragen. Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Pforzheim. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist Sitze in Ollheim eingetragen. Das e, — Erle unh und Vertrieb technischer, Stammkapital beträgt 186 609 M.
nehmeng st der An, und Verkauf von schaft. Sitz München: Die, General—= 7 Herflellung oker An. und Verlauf, die Firma Johannes Kurt Barth . Co. Preußisches Amtsgericht Pasewalt. 49574 Pirna. 49577 optischer und elektrotechnischer Artikel Gegenstand des Unternehmens ist der
Rohprodurken aller Art in Wuschland versammlung vom 3. Aprih 1927 hat die Betelligung an fremden Unternehmungen, in Olbernhau betreffend, ist heute ein- Cie,. getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ chers leben ¶ ode). In unser Handelgregister A ist heute Auf Blatt 4 des Handelsregisters für aller Art. Betrieb der Landwirtschaft und ferner der
und im Auslande, vorwiegend Desterreich k des Grundkapitals um die Grrichtung von Zweigniederlassungen, ; J löst. Der Gesellschafter Oskar Walter ; Osna pr uch. . 495738] unter Nr. 1465 bei der Firma Paul den Landbezirk Pirna, betreffend die offene Alt z ; 3 chs ital⸗ sHiosfen. Die Erhöhung ist durchgeführt . . ! 1h in Stabe ; . . e if Wöanct esßendes sets sorken; . Handeisgel ißt ni ln g, orte 7 e, n r, gf. lil ee, , g, , r n n,, de,. ? ; ĩ ngsgeschäfte, Stammlahital: 120900 Ben ner g m , ,, th ̃ 9g hr und Firmen. Dag Grundtkar tal beträgt schafter Johannes Kurt Barth n Radeherg ⸗ * getrag 6 omman itgesellschaft Dem Handlungsgehilsen Erich Marquardt in Dohna, ist heute eingetragen worden: einem Mitaliede welches vom A ssicht 1 . nn,. i. rreichunß diese Zecke 5. Wifibü eig (d; ark, Zwei Geschäftsführer oder einer ooo ihn , a9 . secht Millonen Mark und ist ingeteist führt dag Handelsgeschäft, Unter der bi · . 6 ilhelm Bormann in zu Pasewalk ist Prokura erteilt Der Mühlenhesitzer Anton Hendrik Appels pe elt if a ge Grundk 3 . re. 1 n , , ,,, chen; . 6. ih, tgtnenn mer me Pran, Fe vertan, , e i m mee e, 46 in Sg Giammafiien zu je log „. Herigen Firng, als Allen iniaher ert - 3 233 reis Gsnabrück, bisher in Pa fewalt, den 10. Julie sgzz. in Dähndg ift Cie weiterer Gesehschafter. lt, t. Kc fein wr ähnlich untehne hm gen zu ern erbsn, n Mirchgs Fäabttötien ät, ener rechtigt, . Geschäfteftbtrt. Char babe undi ech denen Attien Kutter Vorsannz;: Nugust Siegert, Radl Kmägerlcht Slberun hau, ben 5 Juli 1622 r Persönlich, haftende Gesen⸗ Das Amtggericht. in de Geselischaft zingettetzn. Amtgerlcht ze jan dorn neben mhemen tien ecm solchen, Untgzehmmungen zu be— technische Bürsten, Nördliche Auffahrts. R roßhadern, Karl 3. . , er,. ken ghesell, Siegeri Ind Ferdsnan6. Sieger. Kant. ] ö. aufmann F. Wilhelm Bormann Pirna, den 19. Juli 1922. ; . ee, . mer aus, teiligen oder, deren, Vertretung zu über. allee 69. — riftsteller in gaeft n r n, . Haftung. Sitz Leute zu Neuwied, Im übrigen hesteht der Owenbach, Malm. 40366] in 296 n und Kaufmann Karl Johann Egine. . (49264 6 , ö. 4 u 9 NMtien ist der nehmen. Geschäftsführer ist der Landwirt 6j F. , 83 . ö Sitz 6. leur in 6 ' ] ö. enn . nach Beflimmung des Auffichts. Handelsregistereintrag vom 17. Jult ö . . rr, . 36 . ist . , delarest län 75 ,, D , m , ,,, 2 1 ö ; ellscha a r Nr. LI zur Firma „Ilse ö n dag hiesige Han . h . ö zunge Velellschaft erfolgen dur nchen fene Hande eß qe dat am h 5 eder Hütte 9 glsregiste;, ist. zur anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. ; ell⸗ er
und Frankreich, und im übrigen Handels- 125 000 000 . und die entsprechende p ö ⸗ is. ge e, f, , Art sowie Vermitt. Aenderung des (öesellschaftshertrags, be 6 36 56 en en h nen, ist aus er. Der Gejell⸗ 1
rats au
Die kannt machumgen er⸗ eute eingetragen: Durch , Molterei Gallin, D. A. Lübz,
3 im Bangzischen Saatganeiger. Ga lbb rg gelsscht. . Mitgliekern. Pie Voerstandamitgliezer bach a. M.: Mit Wirkung hem 1. Juli 1. Nobember 18321 begonnen. Grof Ilse der che bg le en, Harl milsass; ., h . ie h, s. ö n,, n, . i kee 3. ift Faüfmann Friedrich Daniel Amtsgericht SSnabrück. BHelthliß 3, Generate amm ung rern Hesenscha ft mit besch zänfter Hafenntg, fangt sahrli 2 ᷣ ug: Dig, Heneralher sammlung Bocres in Ssfenbach . Mt. n, da, Ge. Osnapr en. lägzs 1 3 Simi ödz sst. bie Saßung geändert Heute eingetragen, daäß durch Bech: de6 in Perschen Zeitung gllfäh lich K ö. Gründer der Gesellschaft sind: g
Ge hafter; Fran Paul Pesch und Ferdingnd . 15. Berichtigung zur Bekannt machung 36 A Sie können auch vom Aufsichtgrat ab⸗ ; he, rn m n in München. Der vom 15, Juli 1822 unter I/6 Münchner bom 26. Juni 19622 hat Aenderungen berufen werden. Der Auffichtsrat ist be schäft als persönlich haftender Gesellschafter ö In das ndelsregister ĩ S8 10 Ab. 2. 20 Abf. J, 22 Abf. 2, Generalversammlung vom 30. Fun 1922 69) halt, ⸗ Hesellschafter Ferdinand Ppfreßzschner ist Majolika Manufaktur Gesellschaft f , . , n, y ie erte ee. n zu ö mit Finzelpertretungsbefugnis eingetreten., 12 Juli e n re fr A ist am Se goj 2. 26 Abs. )). s das Stammkapital auf 25 35 A er- Kaufmann Heinr. Friedrich Julius Rgsghhens - 0, 5. 49567 von der Vertretung der Gesellschaft aus mit beschränkter Haftung Komman⸗ ssgabe Hes ö eg . Besteht der Vorstand aus mehreren Mit- — Nunmehr offene Handelsgesellschaft. ö Bei der Firma Erste Osnabrücker Amtsgericht Peine, den 16. Juli 1922. höht ist. Keig aus Berlin⸗Wannsee, Nachstehende in unserem Handelgregister er esen ener Teroa tnenmn, Hb, g gr,, nm,, hd; , n ,n, , ,, üer Owfkerbec . Ki. ⸗ , ,,,, , , fenen ,,, . e RIsaria S-Lebkuchen⸗ nicht Lnndwehrstr. 12, so opold⸗· , , a er sesemn fn BVorstandsmitglieder oder durch ein Vor— ö trieb Karl Mühler Inh. Oskar Rahen⸗ ; d ecklenburgisches Amtsgericht. 3 He,. a e, än, n,, De le, Schbneherger . Ca. straße 107. letzt re, dell 3 ich Mü standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Onemhbach, Main. 49566) brock in Osnabrück: Die Firma ist er⸗ . Dandels registereintrag, mn, Direktor Harl Lohrnann aus Rathenow, solger Johannes ie sinski. Krolgmnigi. itz München. Offene Handelsgesell⸗ H. Veränderungen. en, , , e,, , rokuristen vertreten. Der Aufsichtgrat kann andelsregiftereintrag vom 17. Jult loschen. Firma Kuppenheim Werk Artien⸗ Elan, Meckan, 414690579 Frieprich· Lange Str. . warn. und. Delikatessengeschät, kJ . a , , ,, k, , uchen, und Praline ; ᷣ ; ö imper ü itz ; r= gnabri ch: ar! a . Firma „Fr. ö . JJ ,, ö / all Schönehezger, Kaufmann, und versammlung vom 65. Juni 19295 hat no Strobl. Räufserte in? München. handen find Die ses Recht isf den Herren Handelßbgesellschaft. die am 7. Fehruar 1922 in Ssnabrfqck sst derart Gesgintprorurs er. and der l nternehmen ist Herstellung Krodutten, Großhandlung. mit dem , n nter . Oskar Merz, Major a. D., beide in Aenderungen des Gesellschaftsvertvages Penne. Strobl Kaufleutz jn München. August, Rudosf und Ferdinand Siegert e,. hat. Persönlich haftende Ge⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen b ti und Vertrieb von Schmuckwaren aller Sitz in Wendisch Priborn und den . Straße 4. werden. Die Inhaber der Firmen oder München. ö ⸗ ̃ Die Einzelprokura der Antonie Fricker i 9 ; ; . ö. , n ihnen berechtigt irt. Die Gesellschaft kann auch andere Kaufleuten Friedrich und Walter Hinrichs die sämtliche Aktien übernommen haben. deren Rechtsnachfolger werden auf— , e, er,, ene, none, , n, , n, , e, b rie bee , e,, , , , n , . wertungsgesellchaft wit beschräut,. irma. schlesen; diese lautet hun: Gesen beschränkter Haf- oder den Auffichtzrat, und zwar, fofern und Karl Rudolf Menkel, Fabrikant in und die Firma zu zeichnen n nnd wenn, n,, , ann nn keene n mn eine ane wandel Intent ,, ,, eng num ar, ,. ter Haftung. Sitz München. D erali in . . ren schast ar deschrünrtet. 66 ; ⸗ꝛ . zulei if ; n, 63 6 lassungen errichten und si d gesellschaft und hat am 1. Juli 1927 be,. Den Aufsichtsrat bilden: 15. Oktober 1922 geltend zu machen. , , 6. nn, oer ache; ,, m d,, dee d, k Nie ge ne nr een, ö äbgeschlessen. * Gegenstand der Unter, schränkter Haftung. n Mere n Päöülsf. Sitz Mün- Nantge Bekanntmachung im VDentschen Amtsgericht Offenbach a. M. . mann Wilhelm Reyer in Brant an; Frundkapita!: 3. Millionen Mark. 6. sst jeder der beiden Gesellschafter für sich 2. Karl Lohmann gus Rathenom, den 17. Juli 1922. * 3 ö. ö . i. . 49 . , g r. chen; Seit 1. Juli 1 een, . ge nne gg, . de mn, g,, omrenpaeh. rain. 49567 Melle ist Prokura erteilt. ö en ,n, nn. i ö 22. Juli 1922 ö i enor. nęsenners. d. 8. 49269 Nnian gherwertung von dern gller apfergroßs handlung. weig⸗ f ; . —ᷓ - h . nnn. ̃ ö ᷣ Julius Bloch in Pforz⸗ . ZJult ö. — ö 2. . J , Kae Unite t n ,, mehrere GHeschaftsfuhrer bestellt, ist jeder n 2. ö. ; ] ! 2: 2 . 1 . 8 Stpr. 2 ein Varstandsmitglied bestellt ist, , , g nn, , . . a,, ,. ; allein vertretungeherechtigt. url 4 , , * Mittler. Zweig⸗ Alleininhaber —= und Felix n . Gesellschaft erfolgen . J bach a. M.; Die Prokuristin Else ö In unfer Hanbelgregister B f 33 dieses, beim Vorhandensein mehrerer . , 1 9580) Rathenom. . 49583 worden; Ferdinand Walter Nausch, ihrer: Häichael Miller und Fricbt h niedberlassung München: Weiterer Ge—= Kaufmann ö. . k er. Brandstãdt ft ,, , e. Brand ⸗ 20. Juli 1927 unter Nr. 24 die Oft⸗ standsmitglieder durch zwei hon ihnen ge— er. di . oe , d , r n, , , in. , ,, Si , 3, . Hürlimann, Kauf ; üm⸗ ; ; ꝛ ; 3 adt v lichte Konrad Schenk“. . reußi ĩ ; in stall Ing * Jank, ig⸗ Nr. ist bel der Firma J. F. ulze me r in Rosenberg, O. S. JJ rn, n, ,,,, , im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ 1 Ew. . 6 . egert. Naumann enn en,, e , = . laffung Osterode, Ostpr., ei vertreten. Der Auffichtgrat n worden: . urch Eintritt des Kaufmanns Alfred en 21. Juni 1922. . er n teig schäft a n , , Nachf. Sitz München, nand Siegert, Kaufmann in Neuwied, Ohligs, . , J 6 ,. e rn . ,, Ii. Gegenstand des Unternghmeng ist der Shringe. Stettin, und des Kaufmannz n 1 R e, eren, s mn fer le, tz , , nr, , , ,, ,, ,, , , , r ,,, re, l x ; ; ; : . ö r- gesellschaft in Firma Koch, Lauteren E Co. 2 orden: J w ; 1 . — n e . i Wee. = r der Gesellschaft beträgt haftende Gesellschafter und durch Eintritt J 5 ⸗ nter ange dd e,, , gebe, nachg gerl Belt mern Kari Senner G , m eee, eerle, wiel, , ,,,, , , d,, , we woe e,. am 39. Mai und 12, Juli 1922 ab⸗ Dirks Sitz München: Karl Dirks als ö . A Hahn. Sitz München: iche ien übernommen. ie Herren tragenen Firma Bl 8 . Vedarfsgegenstãnden Gin richtung mln beim und Jultus Bloch sinlt sderh fur in un undzwgnzigtausend unkündbare, ber- ling, Stettin, der Frau Erika Rogge, geb. man, Frey stꝗ Pr., folgen⸗ ; ö * — * — :; August und Rudolf Siegert zu Neuwied Ohligs: Dem Buchhalter Fritz Klaas in Fee e ] . . 9 ; äußerliche, auf den Inhaber lautende Aktien Bertling, Rathenow, als Kommanditisten, det eingetragen: Die Firma ist erloschen. geschlossen , . des Unternehmens Inhaber gelöscht. Neu ein Kirggene In- Die Gesellschaft st aufgessst h . Rr weld t ron e erteilt . Maschinen betrieben, Ausbesserung von sich allein zur Pertretung der Gesellschaft mn Nmennmeelt hon g , e m, ene, ,, mi en, Rosenberg, Wr. ben 19! Jui Ja. ist die Herst lung bon Buchaxitsteinen haber in Erbengemein schaft: Karl, Marha— 5 3. e Lab f port Gesell⸗ , ,. lbnen, unter der Fitme . 4 6, ; . Maschinen und Geräten, Bau und Betrieb berechtigt. Weiter wird bekanntgemacht: ert oh ie 1000 - zerlggt, . ist die Firma eine Kommanditgesellschaft . , !, . . an* z Joh. Gottfr. Siegert C Sohn betrlebene Abt. B bei der unter Nr. 36 einge. h n n i, . ; ᷓ herghntgemacht, Der Gesellschaftsvertrag ist erstmalig geworden. as Amtsgericht. J . , . ,, ; tekten Maximilian Buchart in München. söscht Nun meh rige Inhaberin. Marga München, d 2 gh, , J MPaslstven jowie, dag ihnen, gehörige, . . Durchführung von Handels, und Fa. von je 1009 A eingeteilt, ausgegeben 4. Pär zh, 6. k- bisherige alleinige Inhaberin, jetzige Mit! In unser Handelsregister A ist beute stal: ; * m Mi Oden n,. Juli 1922. dem Betrieb des Geschäfts dienende, zu Haftung zu Shligs: Arthur Brüning= ikatl z , . , . lein ausgegeben zum tober 18398, 8. Mär; 1906, 19. September inhaberin verwitwete Frau Luise Bertl ter Nr. 111 die Fi itorei . l ifteft s Q e nf ist 36. a. rn . ,, ,,, Das Amtsgericht. . Neuwled belegene Fabrikgrundstück einge, haus ist alt Geschäͤftsführer abberufen. ö er e n ö, K 1212, 27. Oktober 1921 und 27. April in Rathenow einzeln hesugt. hae ö . 1 , k . 6 Sitz München: Die Generalbersamm- i n , , , tragen im Grundbuch von Heddesdorf, Abt. B bei der unter Nr 67 einge⸗ nit den ) Ge e schafts zusammen⸗ Reichsanzeiger in Fa. Vie Gentral⸗ ö Mitinhaber Springe und Rogge nur ge⸗ Freysta dt Westßr,, mit dem Sitz in ührer:; Karl Frühweln, Kaufmann in ern,, . 1 Band 26 Art. 1239 (Grundakten 899) als: tragenen Aktiengesellschaft Deutsche Bank. ö hängen. Beieiliaun h sr ö versammkung der 0, ; u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ meinsam oder mit einem Prokuristen zur Freystadt Westpr., und als deren In— J wein, fm lung vom 26. Juni 1922 hat de⸗ VJenbrandenbnurg, MHecke Ib. 49244] Flur 9 Nr. 1309 30, Tzlio ig, izz5/is 2c, Zweigfielle Shligs, als Zweigniederlaffung . 'äängen, Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ g der Aktionäre wird durch stellt: Den, s stpr. ( en In künchen. eschäftslokal: Schloß rungen des. Gesellschaftsvertrags nach In unser Handelsregister ist heute die hn mg'kr, ) ; . w der Firm lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Ein! ber Kareftan g und Hi FTtretung befugt sind. haber der Konditorei⸗ und Bäckereipächter Nymphenburg. näherer Maßgabe des ire, . Pro. Fita iafchinen fabrit Lyrhall L230 2e 1212s463 35 (al cls44. der 4ltiengs ell haft, unter 9 , kapital beträgt 3 Millionen Mark. Ge- haltung der gefetzlichen Mindestfrifst bon * * h. a un Bankdirektg; rund Rathenow, den 29 Juli 192. Gustav Koch in Freystadt Westpr. ein⸗ 16. Bangesenschaft Widenmgher lokolls beschh fen, im besonberen bie Cre ttten-Gefeilschaft. mit dem Sitz in 14e arc Flug ss Ni ol, So, e, ein. Deu iche, Want mit 85 , schästt sührer sind: Gotthold. Weicker in ih Tagen vol bein Verscmmlungstug be 6 rthur Geißler in Neugers— Das Amtegericht. getragen. strasje , aft. Sitz Mün⸗ höhung des Grundkapitals um 12 000900 Reubrandenburg eingetragen. Der Ge— schließlich, sämtlicher Jum Betrizb. ge und ande gen ,, . . . Königsberg, Dr. jur. Otto Lohmann in rufen. Die Berufung erfolgt durch ein p) . Kauf d Bankdi nenrenanur. 49684 Rosenberg, Westyr., den 10. Zul 1820. chen. Der Sesellschaftspertrag ist am Mark. Die Crhöhung ist, durchgeführt. sessschaftspertrag 4 am 21. Juni 1922 hörigen n ,,. . , . . n ö bes tank . Königsberg, Karl Herzberg in Königs- einmaliges Ausschreiben im Deutschen Karl Cm n, e feld * . In das aner, ister wurde ö. 3. Das Amtegericht. 13. April und 2. Juni 1922 abgeschlossen. Das Grundkapftat 1. nunmehr seftgestellt. Gegenstand des ünernehmeng läte in die Geselllchaft sin. Die, Cin. FZweigniederlasung iu lligs beschrän D berg. Zur. Vertretung sind berechtigt Reichsanzeiger unter Bekanntgabe. der , . n. , ,, , , n, de,, nn, c r, ichn, e ne , , , de e , n, , g, d , bes ru kennen hel e,, der, n wen . 3 . 5 d 5 und 66 . n, lan dn irt Haft ichen , e, Maschi hen Hln für 36 1. Januar 1922 ge⸗ einem stellpertretenden Vorstandomitgliede ch theben. i e,, Dem Dr. ee . i g be n Kauf/ 4) Fer Kaufmann Adolf Max Roßberg Firma „Hansa- Kompagnie, Gesell! Firma Bernhard Prager mit dem Sitz 6. . 8 1 wesens 6 pl e wen ni . ,. ed ö 6. und Geräten sowie der Grwerh den zur Gr fertigten Aufftellung, zu den dort der Gesellschaft die Firma. ‚Deutsche , n,, . enberger and dem Gustav inf mm , Df rie Kommandit⸗ in Neugertzdorf, schaft init beschränkter Haftung u. in Rostock und als deren Inhaber In— 5 . 6 , e en rufung eig, ie, , . er erfolgt reichung des vorgedachten Zweckes dien⸗ angegebenen Beträgen bon intgesamt Bank, Jweigflelle Hhligz= zeichnen kann. . n,, ö Königsberg ist Ge⸗ Hie d, Int 6. ö. 9 Kaufmann in e) der Bankdireklor Alfred Peter in Eo.“ mit dem Sitz in Regensburg. genieur Bernhard Prager zu Rofsock . . . ,,, k,, , , . autende, zum Nennbetra 1 bende , . ͤ 6 ch . . h. un 1s Go fragen. kihsesamt 469 27133 , Pie „Cari. Hammesfahr. Gesessschast w, ,, elch h, h, d, ,, ,,. ai enn mn hen, ' Fer Pankdirektor Bernhard Nebel in sönlich haftende Gesessschasterin ist Firma de Goste; n msteck i. Prokurg erteist. d gr i . „stern r, wn n denteitt. Fir Aube ie Alklengeselschast gente alt Sötelt für Wit befchtänkrer. HDaffung' n , , , „Hanfa-⸗Kompggnie, Gefellschaft mit be. ls Geschäftszweig ist angegeben: Em altster özt, bree ertcke; ieee sestist Aelzsz; Zerbe; Mttzn golgt mitzzzitzm Rufsclge ren zie gu chraäh n Ccgenstgnke d se öän, Ohiigs, Her Kesellsbaftzherligg it „ratten bree erh, nnn Tide f? Kite, e) Ker HandirSttor Mar Schule in sörägtier Hale, inchketencbhurß. Zaßi zithng be mern, ägewerfs, . Prokuris . r, , r, , n. 5. Ge Ich 3. ö. go . 1 Samtliche Aktien zum Nennwert. Das Geschäft gilt am 1. April 1922 festgestellt. Gegen⸗ ( . . die , n. . Gesell⸗ Dre ekt nn Jul te e e n e . Görlitz. der Kemmanditisten: 12. Tischlerei⸗ und Stellmachereianlagen. tigt, doch kann der Aufsichtsrat n, . . Jen 6 lossen, da . = en j 45 9 . 3. dh vom J . 4 i n des ö 3 . . h r n nr g ngen, vgn ö, Dr. Meinhold k Si e . , a , , , . 9 gin ö ᷣ itgli ĩ immuna ü ⸗ der ; ö jn für Rechnun er t. Ges. geführt. stellung und der Vertrieb von Stahl⸗ . 66 . j n , n,, ; e Gesells allein vertreten. Jar ges änkter De itsgericht. i, n, n,, . e , . ,,, e . nee n . . ,, J Bie Heräennhfuguf' und Raplf Giegert Eb Metall waren jeglicher Art, somie der . . . gaschn; sind ge⸗ . Prokura für die Zweigniederlassung ist Haftung“ in Regensburg. Durch Be⸗ Rostock, ecki 49273 mitglieder: Dr. Kurt Mozbacher, Nechts. 2 Hi vi eh ch an; euprgnden ug Der Vorstanz Hesteht bbernhmrer bie Gewähr für die Cingänge Betrieb sonstiger har en chan und ingen. * tkm ichtlich des Geschäftssahts, , , . 1 Hir. ri frteilt dem Bankpirektor Carl Hagußer schluß der Gesellschafterversammlung vom In dag Handelgregzfter ß , , ,, . ö. Ar en, 5 na l re n e, J . gsttimmung des Mufsfst'. ber Lußenstänbe Rn bersen gen Höhe, li die Beteiligung an gleichartigen und än ⸗ rf n . er dern e , k. rn gt , . in Löbau. Er ist nur in Gemeinschaft 16. Juni 12227 wurde 8 3 Ab. 4 des Firma Gelen ech ar esu en., eier ei . Mir . Ei. r . 86 , , 6. I, e. , . 9 4. ge ö. , . welcher ie in der Bilanz bom zl. De lichen e dm ngen oder deren 6 , n, ᷣ n. . gti . . , , fe e , e e sinternehmungen mit . machungen der Gesellschast einschließlich Milnchen: Prozurist: Jofef Blind. mehrkren Pérsonen, so wird bie Attien, zemher zl unter. Berüllsichtigung der werb, Vetrieb fund, Vernrtung, ass Geschuftsführer, ss Ii, 12 Hinssichklich der Vorstands und Auffüchtsrats somle dem Peäln sun Seth nne e dtigt. lerne fte neäscha fs hren telt, ind, Haftung in Rostock eingetragen; JJ . , , , e , , n rl,, . a ,,,, ands⸗ ö ; — a. 9 ufsichtsrats, ; hinsichtlich der e eri sinsicht ge⸗ Vor ĩ ; Geschästsführer ist: Paul R Fi Yen am 10. Juli 1 u Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als schaft als Sacheinlage im Werte von zu Hesch ke fasun gd ve. Gesellshe fte zer nommen. Kerken. Der hrüst ns eriht nne ,, . 6 ,, e', . . mit Allein⸗ desug Uellt.
. erfolgen . . . renn 2. . einem e. . gemeinschaftlich oder durch ein Vor eichsanzeiger“. r dur n Aufsi risten für die hiesige eigniederlassung. mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ . ; 2 ; ᷣ - enn he . h ö in der Bilanz vom 31. Dezember 1921 sammen 60 009 A ein; 1. Maschinen im Gewinnberteilung und der Bekannt. der Revisoren kann auch bei der r ,, sichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit Frank sst erloschen. Rosto ct ben R uh
III. bei der Firma „Niederbayerische e. 2 nin üg! 9.
rat zu bestellende Vorstand besteht je nach g. Anton Aumi schaftlich oder durch zwei Prokuristen ge⸗ ; ; —
dessen Beschluß aus einer oder mehreren mühlen⸗ Sägewerke Kommandit⸗ meinschaft ich vertreten. Der Auffichtsrat aufgeführt sind, nicht bestehen. Die Werte von 25 009 A. und zwar im machungen der Gesellschaft und s5 65 — 6, kammer Pforzheim eingesehen werden. j ; * ersonen. Die Gründer, welche alle gesellschaft Fürstenfeldbruck: Per⸗ kann ein zesnen Mitgliedern des Vorstandes ,, ,., . 5 i. 5 ne betreffend die Deckung der Stamm⸗ Amtsgericht Pforzheim. ö 5 Cellulosewerke A ktiengesellschaft / in e d= . und Pflichten aus den für eschã ; einlagen, Verpflichtung der Gesellschafter ,, der Regel durch den Vorstand Kelheim; Dem Georg Schlauderer in Rüdesheim, Rhein. 495853
Ben J ö. h nchen: Heschäfteführer einri einer Perfon oder aus mehreren 1957: All691 Jacob Jung in Offen⸗ w 22. . mit sammlung erfolgt durch Bekanntmachung Rheinbach, den 19. Juli 1922. 8
ktien überngmmen haben, sind: 1. Dr. snlich, haftender Gesellschafter Anton die Grniächtigung erteilen, die Gesellschaft h ? ; ; n . . Kurt Mosbacher, Rechtsanwalt in Mün Aumilkler sen, und ein Kommanditist aus- ͤ etre 51 f abgeschlossenen Verträgen, soweit sie noch Bohrmaschine zusammen im Werte von Leif ů̃ PEtorzheim. 49576 n, se wr, e g f 6 m ö nrg, JJ , ,, , ,,,, und Rittergutsbesitzer in Glienig, Kreis nder Gese ter; Anton Aumiller direktor Eomund Lythall in Neubtanden, ferner alle, Rechte, un , . , an m Gesellschafter bei Kapitalserhöhung ge—= ma m,. ”lstein in rufen. Zwischen d Grscheinen Vorstandzmitglied oder ei d Jos. Weibler, Lorch, Juhaber K Jüterbog, 3. Paul Max. Kuüehnrich, zn. Kaufmann in Fürstenfeldbruck; dessen urg, der Kaufmann Dr. Frank Mugcate Dienstverträgen mit den Angestellten Straße 71 belegene Grundstück Flur 6 strichen Pforzheim, Bismarckstraße 18. Inhaber . 3 ier, en dem ersten Erscheinen 50 ö 6 Hese ß aft inem anderen Jos. Wöeibler, Lorch, Inhaber Karl
. j ) ? ; J j zen. EI. . ĩ an*, ö treten. Jos. Weibler, Holzhändler zu Lorch, ein⸗ Privatmann in München, 4. ö nr gelöscht. Herahsetzung der Fin! in Danzig, der Kaufmann Wahbemar er offenen Handelsgesellschaft. Joh. een Nr. 2469/224 der Gemeinde Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Reinhold Holstein in Fr . n, und. dem Vage der . a. 2 9 gi ffn ir agen , 1 von Toszeghy, Ingenieur in München, age dey Kommandftistin. Geänderte Harsh 6 Schtncherg, der Kaufmann Gottfr. Siegert C Sohn. Fine Gewähr Ahligs im Werte von 35 000 . Die sind, sind zwei gemeinfam oder einer zu Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: , . ung muß ein Zeitraum 6m irg, den 22. Juli 1922. Let nag orden. und ferner, daß dem
3. !. . h . . ̃ ̃ x ird i ,, ö des fte estens zw wo⸗ Das Amtsgericht — Registe t. Sohn des Geschäftsinhabers K .
k d tet uf ,, , , . i l in Emil Friedrich in HYerlin. Südenge, der ie ne gn e rr enter 6 k , . . mit, einem Prokuristen ver—⸗ Eh nnn, z 99 9j ö. ö, . ö n e, ö gistergerich Wied Oel e n dTiteife h Jos.
rats sind die Gründer zu mit 4. Von schaft. ö 6. , , . . . nehmen die Herren Äugust und. Rudolf Hammes sgh' verrechnet, zh 06s. werden ö den 20. Juli 1922. Pforzheim. Die. Vertretung hefugn z . . der Verfainmniung eee e, iner fer denlä fen ,,, 3
35 2 . n ner rn er an, . ,, . i. fich. Art ien übernommen. Die HMiiglieber gin d er K . Cle er hn . Das Amlsgericht. k en rer gr, st Bie Pon der e üschaft ausgehenden e n, ,, ,,, ghd) ngerei i 8 : Prokurist: Aloi ißendorfer. ffihrt ł 5 d6 · en. Kausma ; lös Fi in⸗ en,, .
;. 266 ée en lh tergtf Hut, Or, ellfged belt wie Kfer gesellschaft' Henn Ken, aks Echloffer Varl Kain meh aht, Ader Kauf, Otzthotem, Rheinhessen,. do263] Pforzheim ist Liquidator. Veen utmigchungen, erfolgen mn, Vent hen ö hbaenztmitten Srmen enn en , n, ,,.
bons. Prüfungsbericht des Vorstands, des 11. Filmhaus Bavarig Gesellschaft HMuscate in Sliba bei Vanzig, der Ge ; ; Fei . i n, ; Uufsicktsrats und der Revisoren, kann bei mit beschränkter Haftung,. Si ; , „Entgelt gewährken 3968 Aktien über mann Eugen Bertenburg, beide aus In unser Handelsreglster Abteilung 8 3. Firma Martin Guthmann in Reichzanzeiger und im ieweiligen Löbauer Let ĩ in wurde bei der Chemischen Fabrik . sch Haftung itz Heime g, und Ministerialrat Senator nig f h Amtzblatt. Jede Bekanntmachung gilt, e len . Bernhard Wögler in arm als. n ,, Ger dmont
Gericht, von dem der Revisoren auch bei München: Geschäftsführer Karl Wiesel nehmen i. Herren August und Rudolf Ohligs. Sie sind nur zusammen ver⸗ wurde heute eingetragen die Firma Pforzheim, Güterstraße 44. Das Ge— ̃ der Handelskammer München Einsicht ge⸗ gelöscht. . . 3 in , g. h . Siegert je 1999 Aktien zu je 1000 A. tretungtberechtigt. Die Veröffentlichungen Kraft Gesellschaft mit beschränkter schäft ging mit der 3 mit Forde⸗ ,, e ,, . ,, Blatt 83. C. A. Rätzer in Mylau. Uu. Eomp. Winkel (hg.), ein- nommen werden, Geschäftslokal: ff i⸗ 12. „Chemische Fabrtkation Soln, Frandenkurg. Die Bekanntmachungen ber Die Mitglieder des Aufsichteratz sind: der Gesellschaft, erfolgen durch den Haftung in Westhofen“. xrungen und Verbindlichteiten auf die ö ; 6 ö. ö. ausdrücklich Blatt (ö. Eduard Klotz in Reichen? Ttragen, daß den Herren Heinrich Beyerle, straße 4 (Rechts anwaltskanzlei). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesessschast erfolgen rechtsgült durch den 1. Rechtsanwalt und Notar Ernst Sayn . Deutschen Reichsanzeiger,“ Gegenstand des Unternehmeng: Fin, Kaufleute August Nudolf, und Eugen be ; 6 9 uch e 1 icht, wenn sie ein= bach. r Jakob. Koerschler und Gruft eri, fai 1I. „Zumo“ Kleinautoban Ludwig tung. Sitz München: Die ,, . Dent chen Reichbanze iger 6, i , n Neuwied, 2. Fabrikbesitzer . Ohligs, den 13. Juli 1922. und, Ausfuhr sowie Herstellung und Ver⸗ Guthmann in Pforzheim über. Offene . e. fen en Reichsanzeiger eingerückt Blatt I. Keller & Sohn in Reichen in Wiesbaden, Gesamtprokura dergestalt von Woszogen. Sitz München. In⸗ versammlung vom 19. Juli 1 hat Anmeldung eingerel . Schriststucht inz. Wessßheimer zu Andernach, 3. Braurel. Das Amtsgericht. trieß von Waren, besonders Möbeln, im Pandglegesellschast seit 1. August 1921. . Pulsni . Juli 1822. bach, auch das Erlöschen der Prokura zrteit orden ist, aß zer beg nn,, haber; Ludwig bon Molzogen, Kgufmann Aendernggen des. Gesellschaftsvertrags hesondere . le sberlcht bes Vor, Llrekter Karl Frinten, zu Trier. Dem Ortenberg, essen. söohbo) großen und kleinen, insbesondere solcher. Die Prokura des Eugen Guthmann ist 9 zulsnitz, am 6. Juli 1822. aach iutclph Junghannß. gemeinschaftlich mit., einen Porstands. in München. Herstellung und Vertrieb nach näherer Ma des eingereichten ftandes und des Aussichtzratz / können ec. Dr. Ludwig Schmidt zu Neuwied ist * . 5 ,, ister B * die don, der Westhofener Möbelfabrik beendigt. NR adoltvell. labs Blatt 6. Robert Eichenberg in mitglied vders eincm proluristen oder von Kleinautgs und verwandten Erzeug- . beschlessen, besonderg elgende: lend wer Bienststunden! auf ber Gerichtz. Prokura in ber . erteilt, daß er zur Hei ö . . 5 i, a Lupwig Kraft beiogen sinz. 4 Firma Krüger 4. Wolff in Zum Handelsregister B O.-8. 45 ist Reichenbach. . einem Danglungsbevoll Omächtigten im nissen, Isabellastr. 23. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so schreiberer ,,. , Vertretung der Gefellschaft mit einem 6 19 63. . 69. r er Geschäftsführer; Ludwig Georg Oskar Pforzheim, Schloßberg J7. Das Ge, bei, der Firma Speditions? Aktien. Blatt 33. Carl Bürckner in Sinne, des 3 ba H-G-⸗B. die Firma e. . Keorg Köhler. Sit erfelgt. die Zeichming und Verttetunge der Heeubrandenburg, den 21. Juli 1922. anderen Prokuristen oder einem Vorstands= Eim j 3 8. 1 9 heim ; . Kraft, Fabrikant in Westhofen. schäft ging mit der Firma auf Kaufmann gesellschaft vorm. Seegmüller u. Cie. Reichenbach. rechte sültig zu vertreten. München 667 Aschafsenburg). . durch zwei Geschäftsführer Das A 1. icht. mitglied berechtigt ist. Die mit der An⸗ n . er in Stockheim ist zu: Der Gesellschafts vertrag ist am 27. August Otto Günzburger in Baden Baden über in Singen a. S. eingetragen: Durch Blatt Joi. Edmund Albert in Rüdesheim a. Rh., den 27. Juni 1922 K . , ,, , ud 11 cptember 191g. zhgeschlcsen Der lebelgang der im Betriebe des Heschhuß er, Gengralbersammmiung vom 9ꝛetzschtan, Dag Am tegericht. . Josef Banner und Hang Bz sondere der Prüfungsbericht des Vorstands, 9 j 3 . . 1 ,, durch Beschluß vom Geschäfts begründeten Fordelungen und 30. Mal 1927 ist das Grundkapital um Blatt 1082. Emil Roßbach in Rüdesheim, nem. 49590 . Jun 1922. Verhindlichkelten ist bein Erwerb des 1 2650 909 „ erhöht und beträgt jetzt Netzschkan. In das Handelsregister Abt. B 6 ist
nchen. Ueberseeisches Passagengeschä 8 Börsch, und . des Nordd. Lloyd ö. Kaufleute in München. Geschäftsführer Yeusalz, Oder. 49663] deg Aufsichtsrats und der Revisoren können . im Bremen für Wapern, Ressden zitr. 3. Pro. Georg Waagus und Fran; Karg gelöscht. In dag Handelsregister Abteilung A während ber FDienftstunden auf der Ge⸗ Ortenberg, essen. 496701 Der Gesellschaftsvertrag wird aufgelsst Geschäfts durch Otto Günzburger aus 3 900 000 . Als weiteres Vorstandz.· Blatt 10686. Hermann Schubert in unter Rr. bei der Firma Gebrüder lois Ostheimer. . 13. Bayernwerk Aktiengesellschaft. ist unter Nr. 193 bei der Firma Oskar richtsschreiberer eingesehen werden, von Eintrag im Handelsregister A 77: im Falle einer von einem oder mehreren geschlossen. mitglied ist bestellt: Walter Frank, Kauf⸗ Reichenbach. Doehl G. m. b. S. in Geisenheim Gebrüder Sitz München: Die Generalversamm. Mainusch in Neusalz (Ober) heute dem Prüfungsbericht der Reyiforen kann Wilhelm Bickel M zu Bleichenbach Geselsschaftern ausgehenden sechzmonatigen 3 Firma Schwenker . Bub in mann in Stuttgart; er zeichnet die Firma Blatt 1101. Hermann Greiner in heute eingetragen worden: lung vom 3. April 1922 hat die Erhöhung eingetragen worden; Die dem Kaufmann auch bei der Handelskammer in Koblenz betreibt daselbst unter der Firma seines Kündigung, die immer nur auf dag Ende Pforzheim. Dem Kaufmann. Otto in, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Reichenbach. Der Here ff err ng vom 2. Juni des Grundkapitals um weitere 100 00 6) Dans Mirus erteilte Prokura jst erloschen. Einsicht genommen werden. Namens ein Hand ecsegeschãs in Obst, des dritten Geschäftsiahrs zulässig ist. Stelhing in Pforzheim ist Einzelprokura mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ WVlatt 1321. Bach K Schnabel in 1856 ist durch den Vertrag pom 16 in 6 ö 6, durch ö von Ih ag fi nn hen . ö 96 1 ,,, Juli 1922. Lebens und Futtermitteln. gif ltr er e 6 . ertz iz Emi König i Pfornhe , 6. fen , nr nnn, 2 ir en. 1922 ersetzt. ö er Er- u auf je S und den Namen er) ist Prokura erteilt. Amtsgeri as Amtsgericht. Ortenberg, den 21. Juli 1922. ele ern ausgehen, die mindelten Hrma em nig n Rorzheim, adolsßell, den 18. Juli 1922. Amtsgericht Reichen ba Rüdesheim a. Rh. . ere, Ge ö Nad ische⸗ Ante it. , 1 Ker cee, J Kühen, m, nine,
j nnn Cimichtungg⸗ Lantende Allien, deren Ausgabe zum Nenne Neusals Oder), den 14. Juli 1522 ————