fa alle Zylinder ben einsemen Verbren⸗ Jaques Ripert,
n, . mik U-förmigem DQuer⸗
nungsraum.
ö . . j, ö , G. Paris; Vertr.: ; mann, Pat. nw. e. SW. 68.
beit zverfahren
enry 6 * Fi
ĩ k . nme, n - auchkupplung. 6. Sch. a.
Wagner, Berlin. Zahnradgetriebe. 9g, 6. A. 34 455. Mar Hering, Ronne⸗ burg, S.A. Verfahren zur Herstellun Vollgummireifen; Zus. n .
860 . . Hering, Ronne⸗ zur Herstellung VJ
t Kochendörfer, onanzboden für K. 6 583. 8. 3. 2. 66 tc. Jo ph .
. 36 Hm iin SW. 1 , zum selbfttatigen Inh ien von Jadenunterbrechung. 12. 2. 20. Großbritannien 19. w. 16 5 Ta, 22. S. 54 065. The Si n. , , Elizabeth, Dr. W. ö. n. Pat. Anwälte, w und Huthalter für . Rah— um Annhen der Schleifen rn an Hüte. 52a, 9. ö 7153. Union Decigĩ Machine Gompany, Chicago, V. St. A.: Vertr.: C,. Arnd u. Dr.-Ing. Bock, Pat. An. Nãhmaschlne zur Herstellung zweier nebeneinander liegender, durch einen auf dem Stoff liegenden Quer- . verbundener Nähte. Za, 9. U. 7200. Union Sec, . en enn, Chicago, V. gte at. maschine mit mehreren Nadeln. 53e, 4. C. 28 155. tungs⸗Gesellschaft m. b. H., richtung zum Mperen Hin fi aten . . af 4 ius . Ott,
Berlin . 51. ,, von . aus 3 Hholyle sten
Affred Chemnitz, Heienenwalifti. 6. leuchtendes Zeichen, insbesondere für Re⸗ klamezwecke. 8. 11. 20.
34g, 3. v. S3 521. Marcus Hartmann u.
. für auswechsel
W. 60 546. Fa. ,, dee.
Georg Rommel, 6. If enrmaschin
. 55f, 16. Sch. 3. ö Carl Schu⸗ Sa. Verfahren zur Her⸗ stellung von licht und farbechtem japa⸗ ie Reispapier bzw. Pflanzenmack.
ö 7. ö. 55 522. Emil Reusch, rant. Scheidwaldstr. 66.
. 31 8. 40 046. Daimler⸗Motoren⸗ Stuttgart Untertürckheim. Vorri tung zum Absaugen der Luft aus ugleitung einer Weiselpumpe mit . . . 197.21.
M. m nh,
Verbrennun 2. Frankreich 15. 5 8.
4. 6. 20.
46a, 18 S. 56 215. Alberto . iana, Monte Berico⸗ Jatl. ; Siedentopf, Dipl. ⸗Ing. Bertram, Pat. mrs g. . 589 68. re regler unge 4. 21. Jaalien Z5. 8. 30
166, 13 A. 3 265. Ansbacher Fotzen, fabrik Karl Bachmann Akt.⸗Ges., ̃ Ein sPpritzt orrichtun ö mit Selbstzündung. 2 466, 18. B. 92 185. Johan 36 Bijsrkgren u. Carl
Shin. 2
von . für
ö 22
ib, 12. K. 81 124. Ern Dh ltgart, ö 9. Gustaf Garleson, 1 Su penheimer, Pat. Anm., Berl W. i3. Verbrennungs⸗ 20. 12. 19. g ,, 30.1. 19. Theodore William idge, New Jersey, 6 : Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Drehschiebersteue⸗ rung ä. Verhren nungskraftmaschinen mit , 20. V. St. Amerika 10 6. 18. 29 46 751. Dr.⸗Ing. Czmund Berlin⸗Johannisthal. rung für Verbrenn un gskraftma schinen, 5 besondere für ö mit einem einzigen Ventil.
.
Nahm chin
Societa Bre⸗ Braunschweig.
eriani, Rom; Vertr.: E. Lamberts, Berlin SW. 61.
veränderlichem Hub.
S. 53 614. Socists des Mo⸗ teurs Gnome et Rhone, Wassermann, e r et n ,, . 8 aft m aschinen, Ventilspindel Steuerhebel 9 . ö. 53 ö ;
nungsmotor
ee, Vertr.: Chemische Bern en
ungeführte an dem au sschwingbaren — aufgehängt 4. 16, 16. 10. 15
16902. Joseph Vollmer, Berli n, Schti erstr. 45 RNegelbare Brenn. ire für ö. ,, e. 4.10.21. J. J. Samuel White 37 a Cowes, Isle of
H. Springmann, F. Herse u. F. G e n, Pat. ⸗Anwälte, Berkin SW. 61. Zeitventil,
für Druckluftsteueẽrungen von nungskraftmaschinen. Britannien 9. 3.
rocknen von
K C =. ⸗ ,, Köln⸗Deutz, inshe sondere
Ausstellungs⸗ re Bilder o. dgl.
Adolf Wiegel,
. Groß⸗
8. B. 93 657. Dipl.Ing. Helmuth D. Bezold, Nürnberg, Frauentzormauer 25. Vorrichtung zur Brennstoffeinspritzung für u schinen mit Selbstzündung. 16. 4. 20. B. 95093. Chgrles . Yichler, Courbevoie, W. Zimmermann u. Dipl. Ing. E
dan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. richtung zur Verhütung von Hrg. bränden bei , , ü, , e e,
33. 11. 4 *. 9
. mit Formatwalze.
mann, Zwickau i.
5. 14, Frankreich
D. 37941. The Domestie En⸗ ginerring Co, . Ohio. V. St. A.;
Anw., 36 L. 11 Verbrennungskraftm aschinen unter 36 von Rädern zum Heben Hes Oels. V. St. v. Amerika 13. M. 76 624. Maschinen abr un uz Nürnberg A berg, Nürnberg. 9. 2. 2X
jamin, Pat.
Schmierung fũ 26 Haft
ö K Pat 52 Berlin 8W. 11. wirkender Turbinenregler. 6. 4. 25 Nor⸗
6c, 3. Sch. 53 783. Emil Schmid, Lenz-
kirch, Bad. Schwarzwald. eines lenkbaren zweirädrigen Anhängers
mit n Kraftwagen durch Zugglieder.
Großgasmaf inen he tell.
6e, . R. 35 461. Gustap Röhr, Köln, 19. Zylinderblock für mehr⸗ Verbrennungskraftmaschinen.
55 4. R 55 584. Fa. H. Roßner & of m,, , Bismarckstr. 105 u. Berlin, Georgenkirch⸗ sffraße IJ. Iylindergehẽiuse an Fahrzeug⸗ Cwlosion Smotoren
1560, 8. S. 55 ih. Sts A. Thomas & Cie,, Paris; Vertr.: Dipl.Ing. A. Bursch, Anw., Berlin W. 8. Verdampfer fa . von Ver⸗
Verbindung
Johannes Rössig, gae, . St. 33 el. Hermann 66
krüger u. Paul Steinkrüger, Kippborrichtun für dem Un tergestell in zwei Reihen neben= einander u. unabhängig von einander an⸗ ö Ladekasten von Kraftfahrzeugen.
Flüssigkeits⸗
schwere Bren nöle zum brennungskraftmaschinen. Frankreich 16. 3. 20. V. Sch. 57 6, . .
e üg ir 17 C. 2 ,
. 9. Mr. 0. Vlentin Marti
Meier . 4 Var 16 ö R. 866 , Royeck, Ersatzflaschenmündung.
R. 36 14 S. 51 581. Robert Spieken⸗· 7 3 . a. S. Flaschenwärmer.
Frantise Kristl, Dipl ⸗ Ing. A.
Eda g. Harz. Edward . 3. X.
Pat. i g Berlin 65 . . 25. 1. 2H. England 253.8. 15. 12. H. 88 878.
Dongghade
ehe ln 2 * England .
7a, 18. &. 77 ö Wilhelm Kaufmann, u. Rudoff Sinkwitz, Gott⸗ Vorrichtung zum
Henry . Dr aba T Je igt; Vert.
1 mit austauschbaren Einrichtungen zum , von 5 Mohn, Korn u. dgl. Ilowakei 12. 8.
; 55617. Gebr. Wommer, d, e,, mit im Boden der eordneter . zum Ent⸗ 6 . 1. 72 781. Friedrich Rlapper⸗
leuba b. Pirna a. E. selbsttätigen Verriegeln des Ein⸗ und Aus⸗ rückers an Jerkleinerungs Zerfaserungs⸗ Knet, und ähnlichen Maschinen. 3 476, 12. D. 41 190. Deutsche Gußstahl⸗
*
mit durch Schlüssel lösbarer Sperrung des Riegels. 30. 4. 21.
G6Sd, 4. C. 31 863. Johannes Carstensen, Flensburg, Nikolai⸗Allee 8. Aus in⸗ einanderpassenden Schraubenfedern ge⸗ gebildeter Türschließer. 25. 3. 22. Ic, 50. J. 46 562. TZouis . . Tincinnati ö
Vertr. E. Lambertè Pat. ö. Berlin SW. 61. Maschine zum Besrc ben der Absatzfront von Schuhwerk, 6. 4. 20. 71e, 18. P. 40 927. rg . Pochin u. Horace Sig e ochin, Lei⸗ cester, Engl.; Vertr teubart, Pat.⸗ Anw., Berlin S. 8 Maschine zum eberholen des Oberleders über den Leisten. 10. 11. 20.
7 1c, 30. 43 868. Karl Prohst, , erkstück⸗Preßunterlage für d Ichuhwerkklebepressen. 20. 3. 22.
71e, 21. U. 7111. United Shoe Ma⸗ chinery Corporation, Paterson u. Boston V. Et. A.; Vertr. K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Vehr at. Anwälte, Berlin SW. 61. Zangenau zickmaschine mit Kantenführungen zur Bestimmung der Entfernung der Jwecken von der Kante des Schuhes. 22. 6. 20. V. St Amerika w
71e, 26. U. 7127. United Shoe Ma⸗ chinerꝝ Corporation, Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr. K. Halben u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. ⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Epitenaufʒwickmaschine mit leberschiebern. 8 7. Amerika 1. 2. 17.
21e, 30. W. 55 140. Friedrich Weiß, ae, , . Reuchlinstr. 22. Vorrichtung zum Aufpressen von Sohlen auf Schuh⸗ werk. 931
74d, 6. S. 569 864. Signal Gesellschaft m. b H.,, Kiel. Anordnung zum Aus— senden böer zum Empfang von Unter⸗ . en an Bord von Schiffen.
75a, 2. 53 907. 1 Reinhardt, Dessau, , . ö orrichtung zum Herstellen von Ornamenten auf Schichten aus plastischem Material. 31. 3. 21.
5e, 13. G. 56 382. Paul Gundlach, Bremen, Wartburgstr. 70. Knetmaschine,
insbesondere für trockene und schlammige Massen. 21. 4. 22.
9. ö Lokomotiven aftwagen. 9. 2. 21. St. 34 165. 360 3570. Allgemeine Elektrici⸗ Einrichtung zur Entladeorganes von Dampfspeichern bei Maschinenanlagen
36 r nnr fernnert mg k
30 21. 3 zi. Hr. un . ,,
. für
n 46 I bersaiene keimen
Bleichert & Co., Leipzig ⸗ Gohlis. Einri tung zum Be⸗ 6 , . . Hã
Siemens & Halse
seidenglänzenden Effekten auf rein Baum · 3 (. gemischten Geweben.
Sl, 2. 360 236. Köln—⸗ Rottweil A. G., Verfahren Ki ,. don
683 a, , .
ke n e. 3 5
Griesheim⸗Clektron 9 ö 21
ö . r 6 ö . Siemens 66 Siemensstadt b.
= Ten ll lr richtang zur Uebertragung 5
9 einander . Rontaktteile sich nicht 69 53 5006. —
ö Vertr.; . Hove i ö ö un söfen mit 6 betriebener Lu
JL. 3665 335. Karl Johan Smidt, Reinhard Saeger, DVerin· rf, Landhausstr. 45; Ferchland, Pat. Anw. ö ersah ren zur 2 Druckerfarbe. 20. 11. 21. . 27 dd. . E Co. G. m. b. H., 2 zur . don 6 487.
. oder Rar on mit i, von wabenartigem m n ü, r . u. dgl. 10.
. 153
e , ei, chaft. Berlin.
Regelung des fahren von
20i, 11. 366 497. Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. , n. , , für Heichen.
66 2535. Siemens Schuckert⸗ ö Siemensstadt b. Weichenste . mit ein⸗ . ö 86
Vulkanfibermasfen. Sm, 11. 360 68. selt, Zittau i. Sa., ; *. ren zur CGrhöhnng der Jestigkeit und Glastizi tät sowie zur Verhütung oder Ver⸗ weigh. der
Maf ö 6. cher ,
k Vertr. . Köln a. Rh. , . Triebwerk für Uhren. Holland 24. 12. 19.
Maschinenfabrik
Alfred Kramer, Slnt⸗ gart, er e r 26. Gießmas hint 6 Stereotypplatten.
15e, 2. 350 372 2 Augs burg⸗Nürnberg
triebs vorrichtung 6
u. dgl. 31. 136 3. ö 35
Jan Laméris, ö u. n
tein, Han sa⸗Allee 2 Faller X Go.
Frankfurt a. M ng von Acet⸗ en Zus. ʒ. Pat. 360 417.
e. is 360 410 Dr. Eduard Kopetschni, M., 3 . 1 ö
München, , 40. . o. dgl ĩ
360 329. a, W. e n Planitz str. 3 ung flüssiger Naphtensä 66. Produkte. 14. 120, 14 5 Delwerke , Emmerich a. Rh. Ver⸗ winnung . 538
aserschwächung
99 os. Theodor Becker, Ost⸗;
cht Binden von Vorri ö ng 65.
9, 5. 360 450. chr W g. Tambach b. ö w . Stopf⸗
. Jean Marie Werner d tbẽliard. ankr. Mon iar 5 . e , zum Derstellen von und ö. , 96. 21. W. , . 6 een, Kr. 1 haltevorrichtung. z 360 410. Gustad Gschenb rücher,
Röln a. Rh. . a.
Feng etzso in. e, ec Teng Rhld. tele fia , für SS ice er und
. Peters *
Etz gn
ä Gre en gert.
Dr. J cg i . 1
Kienzle, Schwenningen a. N. und Maschine, um Hohltriebe e. r. und n mit ihren Spindeln zu
65 51. 25. gutt Klapp, ö. Gillette ge, 2
Neiserbesen.
Zia, * 369 575. Deutsche Telephon⸗
Mhiordnung ö . mit einem oder
atten tragenden . Work
n J 8. ,
*. .
win, habe son⸗ . , n
. chinen . 76 575.
J. B. Dick Company, Dipl. Ing. Benjamin u. Dipl. Ing —ᷣö Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. e e, wn boris nn fir erf fal siaung emma ch mnen
3. ö. 360 374. Greif⸗Werke, vorm. Bürobedarfsgesellschaft Bruer .
. Deer ech nen er Krebitz,
3 um flüssig und 1 hl ö.
die e, Stegen. 17. 6. 20
32a, 7. 360 339. 53 Corning, New X. . Dip 9 Berlin SW. 2. big für hin pfeifen. 14. 2a, 27. 6 7 Karl Küppers, Aachen. Verfahren, um Job ren aus Glas oder anderen in erhitztem Ju- stande plastischen Massen eine genau vor ,,, geben.
zur Telephonie ö 26. 10. 19. ; ; 2a, 65. 360 6510. Automate C lectric , Chicago, V. 2 5. ei. w
8 Shen en
8. 5h 8365.
85 zr Tompany, Boston, V. K. Hall lbauer u. DTöl. Pat. Anwälte, Pol ö. mit uu g wechfell aer we.
S9 206. Curt H Schraubstock. 24. 3. 22.
b) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Be Pgtentsuch er ,, Verfahren zur Er⸗ Reaktion gder mogen durch Behandlung
Verfahren r
Verfahren zur 2 . ig, 3h00 Hy. ohannes Maerz, ö ; Basel, Schweiz; ,, für . Pa Anw. Berlin SW. 685. 47 502. Flektrischer S. S5 270. Schweiz; 5. 11. 20. Tc, 13. 360 380.
Lilienstr. 24.
Emil efely & ; ö. ; ö Struvestr. . en, nnr .
Ib gi3. Berlin- Anhaltische i g g. Akt. ⸗Ges. l r bs
a , 28.
ubertusstr. 58. Goslar a. H. -. tung. 23. 15. 260. 3 15e, 15. 365 375. Abrema Maschinenbau G. m. b. H., Berlin.
; ö 3 i. Sa. fahren . 9. 1 2 1055 120, 17 366 335. e e ten vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Verfahren zur Herstellung von Essigfcureanhydrid und . aus e , ,, W 11 19 IL Zo, 14. 360 528. Dr. Egon Marienthaler Str. 51. u. . Deer ardt, Noltkestr. Verfahren zur HVrstellung hon Carbon-; methylierter G. 24 806.
Vorrichtung an und ähnlichen Druckmaschinen zum fentsttẽ t hen schrittweisen Fortschalten einer zu bedruckenden Y eff Leipzig 6. 3. 21 . Ansspr. 1 *
15e, 13. 360 3735. Adrema Maschinenbau Ab G. m. b. H., Berlin. mit in einer Gleitbahn hintereinander in ihrer , . Schablonen.
15e, 13. 360 371. Louis Maurice Bar= han u. . 3 Holborn, Engl.;
R. Geißler, Pat. Anw., gh ee ga idreffer⸗ A
Ig 378. . — Plauen i. V. Moritz str. 35. hegteh in hin, ö Zeitungen u. dgl.
* 16. 369 57. ö e elk. gompany, Ilion, New 3
Pat. .
Hugo Sachs, Leipzig, Hängeklemme für glektrische Leitungen, . für Hochspannung.
Zie, 13. 355 500.
Ro 6 ö. 4. . ö. , 33 bspannisolator der Hewlettype
Adressiermaschine P. 41 046. ö
6Glühlampen · Er Gesellschaft m. b. Char⸗
Verfahren zum von gl , , wen aus
Ja. Ft. Wilhelm Kutzscher, Deuben · Dresden. ten ,.
. für X ensratigga ssen, 7 l. 21 K 79915. 8. 365 557. Rudolf heim, ö 28. Muffel oder Platten. irn mit 2 oder Oelfeuerung. 28. 6. 21
ö. J. eie , e. amburg, onfelder . . für die Stiele von Besen, Schrubbern u. dgl. 14. 10. 21. P. 42 994. F, 10. 369 453. Heinr. Rankers, Mett
mann. 3 oder Schrubber. 17. 6. 21.
Raymond . Cheatham, i i ed. BV. St. A. Hat. Anwälte Dipl. Berlin W. 62, u. Did l. Fran f a. M.
908. 9. 2. Ibo 454. el . Peter, . Eulitzstr. 2 19.
21. . Heinrich Flock, . Zahnbürste. 10.
Porzellanfabrik H. Katz, Pforz 49 orz⸗
ern fein Sb. W. 53 G5. stellung von Steinfurnieren. 4.
b) Wegen Nichtzahlung der vor der . Fr⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten
e, . . als zurückgenommen. Rotationsdruck⸗
Rotationsdruck⸗ M. d5 Jag. 1.
e, , u. dgl. Me. 68 896.
210, 26. 360 501. drrer e .
Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. steckereinrichtung. z 2ZIc, 28. 360 457. 6 Gesellschaft, en,. oder . 2311. 9.
Wilhelm . den
Drydation
, . 22. 1 20. 366 456. Chemische Fabrik guf Schering), Berlin, *. Charkottenbirrg,
re zg, Lammftr 28. Vorrichtung zum Jerstäuben und zur gleichzeitigen Ver⸗ hren nung von gasförmigen und aer ö 6 9. 360 242. Rieß & Co.,
Gaserʒeugẽr mehreren mit versetzten Oeffnungen ver⸗ 8 ö
K z60 575. Ville Liebrecht, Essen, d, e.
N. F. Nissen, Mann⸗ heim, B. 1 Nr. J-. Vorrichtung zum
i . 18. 5 optischen Glases. D. 33 090.
J2b, 5. 60 343. Karl Küppers, Aachen Hubertusftr. elne bon Glasrohren mit 2 Smet, 369 465. Hans Borchmgnn. Kurfürstendamm 210. i. zum Teilen von Kuchen, Teig oder ähnlichen Staffen, bestehend aus chere mit Einstell⸗ kala, in deren Schlitzführung ein 2
i mei,
. vorm. E. Max Dohrn,
ore wes B. dotãgm Darstellung von .
Ing. 32 .
Spülbürste. Her in * 1
2e, 29. 360 458. Adolf Heckt, Ham⸗ .
burg, Bürgerweide 34. schalter u. dgl. mit ,,. aus⸗ gebildetem Sockellern, 10. 7ᷓ. 29. . ö. z69 459. Mor i,. Dr.⸗Ing. *
Verfahren zu
6. w Elektrischer Aus⸗
gsicherun an Einsteck⸗ und ö Farbwerke vorm. . Lucius & Hründng, Höchst a. M.
ir , von Akridin⸗
366 425. Farbn erke dorm. .. Lucius & Hrn ne, Höchst a. M.
Can, 2 4. 22. F. 43 330. Einstellvorrichtung für Verbren nungskraft⸗
Gutenbergs tr. Feuerungen.
. 17 24g, 5. 360 577 *
oa, 4. zg og . C. Otto & Cgmr.
ie ert. Ze, 29. 36 X. Albert Reilmann,
Steuernocken einer Nürnberger
Vier tastmot or- Sparkuh le,
25e, 22. 2. 55 728. Fa. Leih ziger 158.
Tangier⸗ Manier Alexander Grube, Leipzig
Plagwitz. Spritzapparat. 29. 5.
7 6b, 1. P. 43 497. Platt B hers
and Companv Limited u. Henry Wil⸗
linson, Oldham, Engl.; Vertr.. K.
Qsius u. Dr. A. ehde n, Pat. Inwälte,
Berlin sw 11. Maschine zum Sch
und Reinigen. , 33 12. 21. Groß⸗
britamnien Jg. 21.
*, . 16 863. Hugo Beyreuther, Falkenstein i. Vogtl. Ku . 8. 10. 21. 78, 10. E. 26 182. g Spear &
Söhne, Nürnberg⸗Doos. ö.
bei welcher eine sch fortbewegende endlose
Unterlage die von den Teilnehmern eines
Spieles auszuführenden Handlungen vor⸗
schreibt 3. 2. 21. Ungarn 13. 10. 29.
Te, 8. 19957. Karl Jasmeier,
Düsseldorf, Höhenstr. 59. Karussell mit
n . onzentrischen Dreh scheiben.
TTe, 6. 8. 53 351. Georg Lämmermann,
Nürnberg, Pfälzer Str. 60. Karussell mit
, de. Vertikal⸗ oder Pendel. ewegung der in Umdrehung versetzten
Plat kform nach Pat. 348 9566. 16. 6. 21. 27e, 10. R. 53 542. Eberhard .
ie. e els⸗ 14. Karuffell. ß 27h, J. G. 51 443. The Gordhear
Tire and Rubber 3 9 Akron, & 8.
V. St. A.; Vertr.: tz u. t *
hold, Pal! . Mn W.
Ballon ůlle ö. Luftschiffe . 9
. 25. 15.
77h, 4. 0 51 444. The Goodyear
Tire and . Cemp any, Akron, Ohio,
V. St. A; Vertr. J. Apt u. Fr. Rein⸗
hold, Pat. . Berlin Sv. 11.
Seilan chluß ; Luftscij illen 9. 7. 20. 6 11. 9.
2h, 4. G. lh or The Goodyear Tire and Rubber Company, Akron, Ohio,
Amerika; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold.
Pat. Anwäste, Berlin SM. fJ. Ballon⸗
ventil. 13. 10. 20. V. St. Amerika
16. 10. 19.
ö. 15. M. 790 055 William Mortimer Frederick 6 Dover; Vertr.: . Riese, Pat. Anw. Cartotten burg. er ere ö bhsa für den ,, von 6 rn. 9. 7. 29. England 27.3. 16. 5. 45 803. umpler⸗ Werke? 37 gz. Ber. Johannistal. . ins⸗ besondere für Flugzeuge. 22. 4. 77h, g. i , . 2 des Moteurs Salmson (Systeme Canton⸗ Unne), Paris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.“ Anw., Berlin Sm. il. sahrgestell für Ii arge. g. 4.20. Frankreich 11.2. 16. 77h, 5. V. 13679. The Varbiplane Company Limited, London; Vertr.: A. Gliot, Pat. inw, Berlin Sw. 18, Trag. , ij Flu in 18. 12. 165. England
lhausen, Ruhr. che f, Beheizung von öfen mit vorgewärmtem Stark⸗ Gg ns oder einer Mischung beider unter Benutzung derselben Räume fur die Vorwärmung. 15. 1. 21. O. 12 041. 10c, 2. 360 238. Franz Ringlau. Worm⸗ ö an
1 m. b. O., Entfernen von ,, bei
Anon Rothstein, 60 / 6. Vor⸗ der Ver⸗ m,
der Schere gleitet. bo oz. Dlto . hani W. Gemüseschneidemaschine mit einem um eine wagerechte e an⸗ . Messerkranz.
ib, 5. 360 437. Otto Zeh, Ludwigs Zichorienbehãlter für den zebrauch. 3 8 11
1 an, Str. 29 Neibe ö. deren Reibeisen , des
Schreib maschinentabulator mit Jolennenwah vorrichtung ö.
15g, 16. 360 571. Heinrich Grützzmann Hul h, . Schreib maschinen. 6. 5. 20.
9 . 360 572. Gourlanz e, n. gor portion we, Y
ö 85 1. Dipt⸗
ö Schalter.
Franz . n dere,
Bremsung durch Oeffnung der ventile während eines Teiles des .
. K. 72 687. Postkarte. . 8 Mit einem Ballon , Leuchtkörper. 3. . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c) Grteilungen.
Auf die hierunter angegebenen ,, . stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ atentrolle die hinter die fern gese 3 Nummern erhalten efügte Datam bezeichnet
Verfahren zur Darstellung von stickstoff⸗
66 a. H. . m 7 18. ; K. 0
8 ,,,
k ; Farbwerke vorm ö Di Mei ster Luci ⸗ & Brüning, Höchst 4. M. Darstellung bon 14Aryl-
3. 38d .
brennunggrtkefftãn de
an lagen; Zus. z. Pat. 350 gls. 55633
360 614. Anton Rothstein, Len ig. Lindenau, , ee bo / I. Entfernung der Feuerungs⸗·
Verfahren zur . 33. 360 461.
Carl Franz Henry Engel Hamburg, Rehoisen 5. Elektrischer 28. 11. 18. 6 35. Z60 462. Simens. Sczuckert. Siemensstadt b.
Speiseschalter
ditt, Ostpr. naa fh ne, ö 21.
di, di. i. Ti . und
(Ge ellscaft für
Faß am, be 6 oder Brikeltie en 2X.
360 488. Th. , ,. . Essen, Ruhr, Fritz Koch u. D Nils Löfman. , Ce n zur r g, ,, Sn ren
ere Bez. Halle. ongentrieren 76. ssigkeiten.
⸗ Farbwerke vorm Ren fler Lucius & Brün kg, Jöchst a. M zur Darstellung von Tarha⸗ Pyrazolonreihe
. 2 360 490. lter Spitz, Berlin⸗ Salzbrunner Str. S6 6. ö, zur Herstellung chloroformlös⸗ licher Verbindungen des Silbers. 17.221.
l. 3690 529. Chemische Werke ,. ch Aft. Ges. Grenzach. bon Vr a oalfyl! 10. 20. C. 29 766. 55. Karl Kindler, Ham. Verfahren zur
ng. ö. Berlin ng. Wentzel Franke , , , St. Amerika 3. 2. 19. Theodor Wulf jr., Westf. Schr bee , enüibinzs.
fit 45. 3560 379. gn g Typewriter ö New York, V
4 . brennungsrůcks tn ge
rn Hus⸗ 3. Pat. 350 915. 11. 6. 21.
360 578. in Smwadzb 5 u. Emanue Funkenfänger.
4 ; . Bersin Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. Ges., Betli i nns.
. Dipl. Ing.
Anordnung der oder mehr parallel laufende, e fen freile lungen
W, Gehrke, Braun⸗ schweig, Husgrenstr. 12. Mehrfach⸗ Siche⸗ rungsschraubstöpsel mit
Dic, 59. 6d 241. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m Chgrlottenburg.
3. Pat. 337 949.
2ZTId, 4. 3690 533. urt . M., Forsthausstr. 45, u. C diaz neh ie ri 7 31 . 4.
, .
nmaschin elle Dl cben get ,,
2e, 59g. 360 5 ö 3
Eil die ö. der Gr unewald,
,
6 on .
. . der , . ist jedesmal das Akt
hr 360 231 bis 3690 630. Heinrich Robert ere,
S 55 567. St. A; Vertr.: Specht, Pal Anw. vag
0 wbenßcheĩ führung. ,. 9 e
insbesondere 253 Taschenlampenbatterien, . . ähnliche Gegenstande
Raphael Schweers, Kopiermas. chine
lengeichen an⸗ meifler, idenscheid ĩ.
zum , von TR
2. 360 243. Arthur Edward Barton Sgnds Werth.
. k 5 Berlin sm. 11 Bilderrahmen aus isten. 39 10. 19. S. 51 376. Großbritannien 11
X4i, 16. 360 518. Frederie W. Ellyson. München. Schellingstr. 125. f⸗ bewahren und Einordnen von Zeichnungk
Schrank mit drehbarer, nach Oe , . * appbarem Decke ö 34 36. z6J 519. Acturo Godnig, Wien J. Tenenbaum u. Dr. Berlin SW. 68. für 3 364 ins⸗
ö Hugo Krebs, 3
J. Tenenbaum Pat. Anwälte, Uinterschubfeuerung! 50 77. Fren kreich 39. 3 14.
Voce n e, für
20. Sch. 59 022. Wilhelm Rellen s⸗ nam u. Otto i mag Dortmund, dae molivfeuer⸗
Eren. 4. 369 63 NRheinische . 2 und Dinaswerke, i ̃
a. 9. 360 567. g. Holl; Vertu: Dr. F. n nr, . Sd. 6 H. 84 824. 66
D zr, Friedrich Schroder, Mae rarman id
G. 50 323. Stoff mehl, Fri e zum Destillieren von 12 20. St. 33 8ᷓ7.
1 Ze, 3. Z65 230. Gotthold ing Frankfurt a. M., dere , und . zum Gasdampfgemischen
3g tthold n, ,. Fronprinzen
Gasen und 22. k
Köpenicker Str. Birmingham.
burg, Woltmannstr. Darstellung von Monoalkyl⸗ und Mon o⸗ airgllylaminen.
um n .
Wolff. Vilbel. 3 8.2. R. 6 Kleinmaschine. 360 444. ien B Bing A. G., ,, 6 zur Befestigung äußerer renn mit ausgeprägten S deih e, Kleinmaschinen. TId, 37. 366 34.
Wer mer b b.
Farbwerke vorm ö u. dgl. 10. 8
. . & Brüning, Höchst a. M. Darstellung einheitlicher 2 28.4. 18. F. 43 125. Badische Amilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Herstellung bon Kondenfations⸗ produkten aus Sulfosãuren aromatischer rpverbindungen und Kohlenhydraten oder enthaltenden Stoffen. 9. 6. * , 560. Oesterreich 13. 6. 13 . 3.4.14
Meister Lucius & . Höchst a. M.
Verfahren zur Darstellung von Halogenal⸗
kylestern . o - Oxycarbonsäuren.
D, D 29. . 46 3
129, 32. 369 r Dr. Oscar Hinsberg, Weierhof 8 Verfahren zur Darstellung von im Arylkern hydrory⸗ 3 Jen, Derivaten der 5-Amino- d ory- a nn 5 ,,,
zadische Vile
DHerlin Oranienstr. 45. e sff inf fahnen,
36, 14. 3 Li,. zuther . e,
Kronprinzenstr
23. 4. 18. Sch. 52 956. 151, 4. 360 . Adremg Maschinenbau⸗ Vorrichtung zum Ausschreiben . rie von Rechnungen
ö Mas chinen⸗ ̃ Vorrichtung
us. z. Pat. 360 330. 3369 531. Münchener Graphische Gesellschaft Pick C Co., Bedrucken von Leinwand mittels Tiefdruckes. 13. 12. 18. M. 64 460. , . Sc. Vertr.
8. e,, be,, K. 68 Jlo
. 129, 20. 360 426. 12e, 3. 360 281. Frankfurt a. M. Her fahren und Vorrichtung zum von Gas⸗ oder , , Hat. 360 280. z H. 8120 1Ze, 3. 360 282. n r a. M. Verfahren und Vorrichtung zum Erenzen von Gas⸗ oder Gasdampfgemischen; t. 360 280. 4. 6. 2. 360 239. Siemens XR Halske 14 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ elektrolytische
G. m. b. H. Ing. 80 . raben
de en zum Anlassen won Synchron. tt 9 beg n Värmespeicher.
Vorderwand fore . ö ö, .
3 9 . Anonhme, 6 . Pat. Anwälte
Vi. M. ide) Ing. e, ,. . SW. 11. F. 47 043. Bel⸗
Francesc Greco, Hans dei hen,
, vingen, Lothr.; Wie baden zostfe 6 2
ein z Lorang, 151. 4. 365 353i.
bau⸗G. m. b. . o. ᷓ 1 ö 4
Gotthold. Bilbebrandt, Kronprinzenstr.
Kr r Kram lenhalsb andhalter.
. Hansen, M. MHossig. Pat. Berlin Sy 5. Krawat lenformer, Kramwattenformer, bestehend aus einem ge⸗ wölbten oder trichterähnlichen, den zu bin⸗ denden Knoten i liendei Formstüũck.
b, 19. zs 0 a0? Vin zent Ploch, Stud⸗ sienna b. Ratibor, O. S. Zusammenhalten Stoffenden
20. P. 40 308.
360 NS. Max Krengel, Dres⸗ den, Markgrafenstr. 409. Huthalter, be stehend aus einer zweizinkigen Nadel, die an der einen Seite des Hutes scharnier⸗ artig angebracht und an der entgegengesetz⸗ Seite nach Durchstechen des
, 360 279. Dr. Breg lau, Flurstr. 3. stellung von Reflektoren; Zus. z. 19. 5. 14. W. 45 155. Te, 15. 3695 487. Guard Willie u. Jo⸗ hann Danzinger . Pat. Anw. Berlin 35. .
Pat. .
dindungswinkel ö
errei
341, 14. 369 288. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. Koch⸗ efäßgriff mit ö 3h00 797. 17. 2
gar . Telchrar h m. ö H., Ruhender Frequenzumformer mit 56
n, nn, , n,
218, 48. 360 3 fricitãts Gesellschaft, für Sg sollttancsot naten.
360 484. riedrich 6, gien ische , 2 — 6er
heitzeinrichtung 8 en . Ent. r e.
Kopenhagen; 20. h 81 7i. ?. ,. a.
ieren,
be, , . a 4.6. 15. 24. 10. 20. S. 54 537. Dr. Johann Terwelp, Rhld. Dehhlegmator
,, für Amonijak. Abtreibeappa⸗
3. og ic deppoid Cassella & b. H, Frankfurt a. M. Ver—⸗ x Darftellung 6 ormethyl - benzole
yl= ien m ne
705. . 5. 360 445. 1 Lonza,
Freihurg i. Br., Conrad Kohler,
Ilnw., Berlin
mesch uz gif . Pat. D. 39085.
ir 15 366 39. Georg . Johann Büsum, . Krabbenentschäl⸗ 17. J. 18 082.
341, 15. 366 2. . Gustad 337 ,,, 9.
osmotische Zwecke. 12*, 1. 360 23. SVerhausen,
Tarent, Ital; Pat. Anw., Berlin Sy. 6. nau grun für Wasserrõhren kessel.
360 540. elle g er . Flanmmrohrkeff el.
366 541. John Villian Vlack⸗ i Balfour, London; V u. O. H. Knoop, Brenner für Brennstoffe. 1. i. 5. 8. 19.
. 3 360 ö Martin & techer, m. . Köln⸗Mülheim. ar . bestehende Retorte.
ans .
Klammer zum
D * bon. Kleiderszumen, ampffahr
inz Wächter, orrichtung zur
. 37 3g 55. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. fahren zur Finführung von A i. . Aminoanthrachinone. 6. Mi 19.
nag * zg b08. 6. & Stark G. m.
gras f ff n. Pa en a von -Anthracylsulfiden un - Anthrgeylmercgptan. 6. B. . p. 37770.
sen Büũsu
. Zus. 35a, 1. 360 542. Siemens ⸗Schuckerh
G. h Berlin. Einrichtung i e , e ,,. e, ,,,, us. z. Pat.
Wilhelm Balker, Fangvorrichtung.
8 5 Bl & Co, Fig e wr, eichert
3 lis. Finrichtung an, . 3. 21. B. Gan ,. Maschin
. m. b.
Go. 6G. m. r n.
2bß0 334. Siemens & Halske
C M t 39. e. mn sensh⸗ . Hef, Siemens stadt b. Berlin. Sin
er infa von . auf Schwellen. W. h4 137.
6. 11. eg Lewis Otto He St. A.. Vertr.: Breitenbach, Pat. Anw. Düsselborf. i
Sch lenenwanderns. V. St. Amerika 17. * 146 u. 1g. 3. 15. ö 10. 360 495. Heinrich Rie Grün⸗ i. Schl. i, , , . . . Führungsrollen. 1
Wilhelm a r
Siemensstadt b.
bei der drehbar . van ö einer
lektromagneten bewegte Sto re, 26. ein Schaltrad . 6 56 199.
Offenbach a. vᷣgt. . Dresden.
karl ern, 4 und 1 befestigt wird.
,. Berlin⸗Südende, Wechfe l ffromrel iz.
Sale ge, Hie ff tf ki 39. Derne, zur
Mar 2. d ii von Aethylalkohol aus Acetal⸗ ; t. 348 146. 5. 8
ee l,, urg, Verfahren zur
Vorrichtung .
ie, 86 65
Binn 5 Salske Siemenzstadt b. 1 Elek⸗ hes Relais. .
Heben ch 8 Steele.
, . be .. ö oJ fh.
50 492. * mische Fabriken he . .
Gar f niedrig fiedender
us ai Chemische Fabrik
H. Worms A. G Sehme. Hauptftr. I3, Köln Ralt.
BVoonzagier, London;
54d 3. om. 73 662. Fa. Johann Carl We
Müller, Dresden. Verfahren un Sieben
6. und Trocknen des von der Tabakschneid⸗
a , a.
k l. u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., vorm. ö. t , . .
Fries & Höpflinger, ö Kugel. S ihrungs ring. 176.5. M. 73 215. 6 Mongen, Köln, Mülheim, . ige mr 461.
ec J . u. Dr.-Ing. Josef 6 Lagerung don Trag!
Adalhert 2
Kombinations⸗
K. 73 058 Friedrich Rapper stück, . a. 4
Sicherheits schloß mit .
stück, Branden burg a. H. ; Sicherheitsschloß wit Kombinat longein⸗ Anm. K. 72 781. 20.10.20. hilipp Me
geschal letem R
.
ombinat onzein-⸗ 7 81. 175 20. K. 74 793. . Klapper⸗
m .
us. z. Anm K
6 6. B. 9j 522. Dult burg Ruhrort, Schmiede sernes doppelwandiges . ö . von Ab⸗ oder Heißgasen.
C. 30 265. Thomas Cr V. St. A.; Vertr.: at- Anrd, Berlin SW. .
Vorrichlung zur bee .
richtung; Zus. z 6Sa, 5 76 048 riesheim a. M. i inf
G8Sa, 74. W. 58 224. Karl Weier, nr i str. 7, u. Richard Manthei,
Berlin Sermodorf. Schncppriegel ic
; ö und.
maschine kommenden Tabaks. 6. 5. 21.
,, adehrn r,, , ,.
cn. V. St. E
Nürnberg, Schonhober verdichterrad. 19. 2. 29.
Dr. gen Sorger, Günthersburgasse⸗ 18.
i. 11. zz gaz . t für draht⸗ e Telegraphie m. b. H. . zur Verstärkung bon di r e, oder ,
g. Seemam u. Vorwerk, Pal. Anwälte, . ig 5. ir . 2 1.
Naßchine zum Herstẽllen von Preßlingen , 3 Teerprodukten und H . von der Arbeitsmaschine kalibriertem Walzmaterial, z. B. Draht, auf kaltem
Pat. 356 604. 12. 10. 20.
usscheidung der itriersäure gelösten , de. der ungesättigten, .
Sförmige 7 2 Gr ne .
Sob, 1. D. 38 531. Johann h erich 8
Ditter, Baugeschäft Leipzig., Zeitzer Straße 8 — 14. Verfahren zur Herslellung von örtelbildnern oder Moͤrteln, die egen Feuchtigkeit und Se nn tritt voll⸗ n dicht sind. 22. 11. 3
S0e, 14. 43788. Fa. G . Polysius, Deffau. In den Ofen hinelnragende , insbesondere für Dreh⸗ öfen. 3. 3 2. S0Od, 5. B. J62 O19. Dipl.⸗Ing. Otto Burkhardt, Bayreuth. Steinsäge. 17.10.21. S9d, 9. W. 57210. Emil Weiß, forzheim, Wagnerstr. 21. Bohrkal iber ür Perlen und weiche Steine. 11. 1. 21. SIe, 29. G. 25 463. 3 Eniogene Eaid, Sparta, Michigan, V. St. A.
Theodor Rolli ö. in Cenburg
r h ie gz. 6m rstellung eines Gerb⸗=
. n. Sulfitʒzelluloseablauge. 1. 1.20.
0b, 4 3690 3 . his.
953 nären lh?
gdent h ten. ö. 1 lyphos Elek⸗ . . er,
toßerregung . Aenderung der . 3 * chli ,. Jnonisation.
wasserstoffe; 5 I To, 5. 360 527. Wien; Vertr.:
Berlin SG. 65. Ban n Digeth
‚ . 8. g ö 2. Brun . 5. bon
W. 56 C6. Defterreich 29. 1. 26
⸗ 27. Leon Lilienfeld, Meyerbeerstr. Schwenterley, It.
Verfahren zur 9 11.5. 18.
1 r ih Dr. Leon bine eld,
9 6e , SW. 11. Dar lellung von Alkyläthern der Stärke, extrins und ähnli 4. 8. 41 276. Oest 3560 . Charles MNourg u.
mv. Herlt⸗ V. g. Ver
1-4. Wäsche⸗
H, 360 328. Robert Schreiber, Braunschweig, ⸗ stöpsel mit Schnurleitung fůr , . i, 360 33. Paul Willert, tec * 2. 5 Sie fn fn, 6. Schmurhal ter
Bügeleisen. 21.
ö schiebbaren 3 . Maschinen mit. ö zum Gehäuse liegender Kolben- . l unter Verwendung von die unter der ausschwingen. weden 25. il. 19. ust Sünder, Berlin⸗ Dberseestr. 76. Ventil⸗ Tokomotivdampfmaschinen. S. 56 451.
3g 369. e n 2.
ge Gen m. b. H Schiüerst r. 16 . mit Jonen⸗
. Igzob din 1. 5 18. Bohrer
‚ 2 V. St Amerika z6. 12. 19. . 1. 360 385. Nernst, 2 Rä Herstellung von . und n e,. aus 3 für
* K upp J. Er . r er n ur 6 der
i eil 4 Zus. j. 361 . 446.
Les Usines y,. gourt⸗ St. re,
. Pat. Aeg Send 6 jf. Verbindung einer n kt, einer ,, ,
ire 9
Verfahren . 7 369 366. 49
. Dresden, Zwickauer Str. 45. Verfahren zur
Koh lehvdratz. Vermeidung der ⸗ adlichen
8. 15. terreich 14.2. 6 in. Gebi
Hej. Gffen, Ruhr.
1 chel, Char⸗ ger . zur mg in techni 64 Materialien 61
des Absorptionskontrastes beim Du
2 orst 2 en, ; St Gallen, 8e, en,; sotlenburg, Droyfenstr Göller, Pat. ö ,
zur Grzielung von hochtransparenten, hoch
VHelph Lep Ossowski, e.