2 Ofenrohren. 31. 12. 21. besondere . mit zwei . winnung der 2 von Schilf u. dgl. 4 in d e in Melalltreissãgen. 7. V. St. A.. Vertr. Dr. W. 1 6. 3470. Dr. G. Wiegand, Pat. An⸗
29 4. 19. G. 45 194. 24. 6. I9. S. 50 430 arsten u. 12e, 25. 366 415. Dipl. Ing. Ernst 45h, 15. Is6 507. Hermann Ehrler, . * Seh Egon Krakow, wälte, Berlin SW. 11. NRaähmgschine, 9 ö.
CGI Berlin⸗Lichterfelde, t b. A Mot
ö , ,, n , r,, , Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
42 . ᷣö . , J ö. 56 9 . 9 Heinie! ,,, 30. i 10. k 6 g Ken, Pan, 2 an . d / e, 23. ermann inicke, 2, ori ro ilsen, roßbritannien . 12. 360 247. Paul Arnheim, Ham⸗ Seehof b. Teltow. Vorrichtung 86 3 6. 360 433. Farbwerke e , Vertr.: Dipl. Ing. 535, 3. 360 46 ö VTrocknungs⸗ zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 5 . . drt fg, behẽ iter Jan,. . r n ö . rü, . ieh, . ñ 9 Achilles oi , Alleestr. 10 a. . m. b. 9 ö 8 . ö 17 3 — 53 ? ö oder Gasgemischen; Zus. z. Pa ittel zur lingsbekämpfung; Zus. euerun Lufthämmer mit ge⸗ Verfahren erstellung lagerfähiger * ;
S8. 360 237. Carl Martin DHöneck 2. 8. 16. H. 70 693. z Pat. 366 583. 24. 6 29. F. 4 9. J . alt und Pu n, ,. ge gi. Füllungen 6 6 5 und Zucker⸗ . 2 * Berlin, Montag, den 7 August 1922 3. ö . 1. , ö ö . ö 6 Ing. Ernst 4 8. m. 351. h J ö at. k 6 . 2 g . ö 5 ö. ö . Aurich, — 63 er,. achberglasung auf - förmigen Keil. Claßen, Berlin ⸗Lichterfelde ariannen⸗ Augsburg⸗Nürnber „Augsburg e, 255 oritz Kro ilsen, 53g, ärtner uri 5 e ete nzeigen .
kopfsprossen. 17. 12. 18. B. 886 0634. straße 12 a. Dampfzähler. 27. 4. 21. Deer. zum Elch und Laden von Tschechoflowakei; Vertr.. Dipl. Ing. Dresden. Apparat zum Pasteurisieren don . frif zeig müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle emaegangen sein.
6. ö. ö ö ö, ᷓ, C. 530 ö . sef Heim Reiner ,,. ö ,, 6 ö. ö Ace ö . i ö als Süß⸗
ützowstr. festigung des dur uer⸗ 12e, 2 Josef Heinz Reineke, kraftmaschinen. 16. 66 286. euerung für ämmer mit getrenntem futter ' . T 2 steMsln K . ; . .
kege zwischen den gegeneinander geneigten Bochum, Parkstr. 17. Vorrichtung zum 46, 6. 360 434. Charles Henri Bär, und . 33 3. Pat. 53k, 2. 360 322. . Ei Ahrens⸗ . , ĩ . ö. 64 4. 4 . ö ö. a 860 5 . e! ö. rn, anden von Rinnensprossen kittloser Regeln von Gasmengen; Zuß 3. Pat Claudel, Levallois⸗Perret, , ,. Vertr.: 307541. 15. 7. 21. K. 78 burg. Verfahren zur , frier, von 2) Patente. 77h, 5. 6 36. ng Aero Ciabilizer 13. 3. 14. F. 38 417. ) groe ggg 354. Wen zel Kröner, Ober- Stück Blech ö 4 für röhren⸗
derglasungen . Steh 309 Mes. 11. 7. 20. R 69 536. * Tenen kaum u. Dr. Heimann, Pat 49e, 4. 360 256. Georg ee. Markt- Brot und ähnlichen Gebacen 0. . Co., Chicago, V. St. J..; Vertr.: Dipl. Sza, 1. 365 60. Wärmetechnische Ge⸗ Altstadt. . Vertr. Dipl. förmige Lampen. 10. 7. 22. R. 56 457.
belseng. 27. 5. 19. N. 47 735. . 125, 4. 369 391. Wilhelm Kraut, Anwälte, Berlin SW. 6 Vergaser für leuthen. ö, mit um⸗( K. 64 816. . Fortsetzung) Ing. B. Kugelmann, Pal. Anw., Berlin- selschaft m. b. H. u. Wilhelm Rubin, In Eyck, Pat. Anw, Magdeburg. Ac. TI 5183. G. Kromschröder Akt.
De, J. 360 385. Herbert Stephen Mills, Balingen, Wttbg. Tafelwaage, bestehend Verbrennungskraftmaschinen. J. 8. 12. laufender Hammerscheibe zur Erzielung 57a, 5. 369 639. Dipl.Ing. Emil . Ha, 9 360 479. Ad. 1 u. Co. Mime sd Gieichgen i rene für Hl Urbanstr. 182. Verfahren zum . maschine mit abtragbarer Teil. Ges. Osnabrück Gasabsperrventil.
30. Jourdan, Berlin, Königgrätzer Enn, 100. . G. m. S., Ehlershausen er hiß Flugzeuge mittels Druckluftmotor, der Trocknen mit überhitztem Dampf. 17.7.20. i 16. 7. 22. K. 90 g75. Tschecho⸗ 26. 6. 22. K. 90 916
Chicago. V. St. V.; Verfr. Meffert u. aus. Hauptbalfen, Führungebalken und G. 22 gleichmäßiger Schläge. 3. 3. 21. V. 16 313. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. . Balken, 13. 8. 39. e 74 075. 6c, 6. 360 51z. Geoffrey Warner A9f, 1. 50 257. Ernst. Döring, Zossen. Raffette zur Herhtflinng, von Bromsilber⸗ . 666 , dr. u. dgl. 21. 16. durch' eine in einem Führungszylinder W. Ho og. lon are 6 . 4c. 857 125. Harry Wiesebaum, Gum⸗ . rollende Kugel gesteuert wird. 33 b. 14. SZa, 2. 360 317. Pilade , . Za. 821 768. Wilhelm Freh, Wien; binnen. Automatischer Gasdruckanzeiger,
23 2 6 w R Q R
, 5 He, n. 3. 7. 20. 42g, 4. 360 299. 1 Gottfried Parr u. Eric Aspinall, London; Vertr.: Vorrichtung zum Stauchen dia. . bergrößerungen. 21. 5. 236. 5. 20 367. * ; . 9 Amer la . 1. 15. RKanmelberg, Perlin Eichtf ff Le Untr D. Neubart, Pal Ann, Berlin sy. i. insbeson dre Speichenringen. 1. 37a, 33. 36 308. Fa . an . ia, 2e 60 515. Frang er, D. 66 36. . Neapel; Vertr.; M. Wagner, Pat. Anw., Vertr.: A. W. Brock, Pat. Anw., Berlin insbes. zum Prüfen des Gasdrucks in ö Pligg . . ö Kattowitz. Gutenbergstt. 14. Bierglge Sc, 17. 360 400. Chemische Fabrik von Berlin? S. IJ. Vorrichtung zur Be. SW. ij. Socken⸗ oder Strumpfträger. Gasleitungen. 19. 5. 27. W. 62 349.
360 293. 6 Suchet, Nuits⸗ den Eichen 53. Aufnahmestift für Sprech⸗ Epritzbergafer für Verbrennungskraft· D. 46 214. r ) 3 Berlin W. 62 untersetzer mit Notiztafel. 24. 8. 21. 8 Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. tung von Trockenkammern. 4. 1. 20. 26. 6. 22. F. 44 675. 5b. 822 452. August Köster, Bochum, 5
. . ö ö 3 . 3. Pat. 300 220. 16. 2. 19. ,, mieter 6. den 6 . 3 ,,. e . i ned ö . e , . . entopf ip *. Fri ze u. Dip 46184. J rennstoff ansaugt un em Hals eines fal ri G., Duis urg. Vom Hammer⸗ u. Dip ng. entzel, Fran . a. H. 867 z 8 6 ö ? 53 8 Merl; kram. Pat-Anwalte, Berlin 2g, 346. John Frezerick Venturirohres zuführt. 1. 12. 20. Far, gesteuerte Drehborrichtung für das Greifer für eihenbilderapparate. 4. 8. 20. 64b, 9. 360 234. Boldt & Vegel Ham⸗ ö gen . De * ö 367 *in a s Fendal Funke, . r enen ger, tg n r e, 5. in
burg. Durch das zu füllende Gesäg ge T7 sSd, 1. 3650 275. Geka Werke Offenbach Wünschendorf, SM. Einrichtung zum Gin lagen an Dauerwäͤschekragen. 30. 5. 22. ö S822 451. Ludwig Chmiel, Bottrop
W. Eten nn,, für
Rechtsanm. Br, Ric ard maschinen. 39. 11. 21. B. 102 320 Verfahren zur Herstellung rauchloser und F. 56 293. Za. S21 898. Otio Münzenmaier, er n ,,, 31. 19 21 G. S 822 105. Alfred Weidner, Düssel⸗
SM. 22. Ber. „än, d ödsis Cen, Lanner, zclslslehrour garchlfhns rar letzt , e r, zo co. Adolf Heckt, Ham Wiesbaden, Schwalbacher Str, 35. Ta. S3 165.
hl . 7. 12. 19. G. 469 775. Nassgu a. d. Lahn, u. Siegener Eifen⸗ Alexander⸗ c Berlin — . 2662 ⸗ zorführung von kinemato⸗ Glasgow, Schaottl. ; Vertr.: Dr. Döllner, G. 45 196. burg. Bürgerweide 36. Verfahren zu m kene fr e, wenn, l, z, . vor, Kescler Sr. 4h gien . für das Werkstück beim
35 . 2 . jum ö von , ,, hi, n. Vork, . . 6 . 19. ; 3 Radscheibenhämmern. 3. 65. 21. C. 29 4855. . ; 8 ppsol, er n n l e, e ch 9lzreifen, insbesondere von Faßreifen V. St. A; Vertr.: Pat.“ Anwälte Dr. R. 4 einrich Goldbach, D. 78. 5 T7Ta, 37. 360 524. Fran Goldso euertes Füllventil für Meß⸗ un ü 5 Gottlieb Krebs, Offenbach a. M. Trocknen feuchter Körper. 28. 5. 21. 44712. mittels 6 10. 8. 20. S. 53 g17. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. Berlin, Richthofenstr. 23. Schwimmer⸗ 4. . (. 8. Vert 2 2 8. F.
3. pkreich 14 8. 19. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. ** t n. A9f, 5. 369 305. Elise Twer, geb. Krüger, aris; Vertr.:
1 6h 294. Demetrio Meaggiora, Dir l- Ing. Kochnhorn u. Dipl-Ing. 1 . Louis Auguste pehnbepharf Act Gef. Siegen Sfen nm fahren, zur
ö. Ital; Vertr.: G. ehlert, Noll, Berlin 8sW. 11. Sprechmaschine ere, nr ,. erret, Franky; Anwärmen von Bolzen o. dgl., durch Her r e Bildern. 1. 5. 13. B. 71 715. Seiler 9. ö. Pat. Anwälte, 2Hha, 4. 360 55tz. Johannes Butze, Trocknen bon Tack. und Emaillewaren. He. 74 49! porrichsung ubier, voßbritannien 28. 3. 3. Berlin Sw. Hl. Verfahren zum Abdichten Schönwalde, Kr. Sorch,. R. 8. Schnesb⸗ J6. 12. 19. H. 79 336. 3a. 821 981. Karl Bernhard, Gustav Pilgern von Röhren. 6. 6. 22. W. 62 237.
F. Harmsen, G. Meißner, . Plattenmaggzin. 30.521. B. 101 278. Vertr.. M. Min at. Unw., e . welchen bie Werkftücke in aüfrechter Pat Anwälte, Berlin 3G. 61. Vorrich⸗ 429. J B zyt, Fee George Deaniels, Sw. IJ. Offene 1 . ö Stellung . . r 578, 2. 350 550. Dye Impression Photos den Fugen, Schlitzen o. dal. 19. 3. 29. maschine füt Tabak, Drogen ufw. JJ. 26. Sä6a, 19 365442. G. Pühler München, Bernhard u. Thomas Günther, Weimar. Tb. 371 5h. Theodor de Lasberg, 3 uh ö . . . ö e,, . durchgeführt werden. 21. 3. 18. X. X 205. in ie Landon; Vertr. Sieden topf, Be dJ 117. England 1. 11. u. 26K 113 189. B. 95 337. Bergmannstr. 64. Längsgeschlitzte drehbar Manschettenhalter mit Gummibelag. Mülheim-⸗Proich, Tunnelstr. 366. Ven 35. Pal 3558 727. 30.9. 39. M. 70 877. Dipl. Ing. Lindner, Bat nw., C. 28 149. Frankreich 15. 3. 19. 49g, 3. 350 2355. Emil Hilgeland, Rons. Dipl.-Ing, Fritze u. Dipl.-Ing. Bertram, Hö5a, 38. I6 517. Steward Dablt & Töb, 3. 360 557. Robert Woerner, Trocken und Darrtrommel. 18. 5. 21. 37 s 32 B. 99g 338. stellbarer Eisen⸗Drahthaspel. 26. 2. 21. Ja] 13. 360 295. Naamlooze Vennoot⸗ Berlin⸗Siemensstadt. SG en . mil 16, 7. 360 509. Josef Graczyk, dorf Vorrichtung zum AÄbgraten oder Pab.⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. Ver⸗ Equipment. Cærporati on, New Nork; Mannheim, Fricdrichtyl. IJ Figarren⸗ F 42104. 3a. Si 9568. Maria Magdalena Thust, 9 46 467. h Verschure & Gos Scheepswerf en . , . ö ig 3 Berlin, Stargarder Str. 54. Veniil⸗ Fasson ieren von Schrauben⸗, Bol zen⸗ oder fahren zur Ber ung von hydrotypischen Vertr. Dipl.Ing, R. Büchler, Pat. pre , , e , , gg 39 dh sda, e, 369 19. Fr. Siemann, hel der, Cen sen, Horrem, Bc, Hon. e ö Je. S3 515. Benno Frederking, Han—= chinefabriek, Amsterdam; Vertr.: ordneten attentellern ergaser, 7. 3. 15. G. 47 997. Nietköpfen mit ortsfester Matrize. Druchlatten. 2 34. Anw., ache. Schiffskran, incbesondere 35k, 18. 360 558. Emil Stöckel, Wien; münden Markt 2. Handtrockner. 17. 5. 2. mit Leibstütze und Büstenhalter. 36. 5. 2. nover, Gustap⸗Adolf⸗Str. 9. Vorrichtung . kibanuer u. Dipl. Ing. A. Bohr, D. 38 Ho. ö 6c, . 360 547. Fried. Krupp Akt. 28 16. 26. . 82 866. Iroßhritannien 36. 9. 19 f. Anspr. 1, 2, . zum Anbord⸗ und Vonhordhringen ben Vert: 31 . 6a, . argh X 2 Sr. zum ginstauchen der Enden von Rohren' Pat Unmälte, Berlin Sr. 5i. Mahlpert 429, . ze 0. Polpphonnerke Alt- Ses. Germqnixgwerft. Kiel Gaartzen. zög, 7 zö0 sh. Alfred Wirth & Co, ,- He 7 u. zi, 3 36 f. Anspzę 3 u. 4 . Rettung- boten. 31. 3. A. St. 34 8.7. een filter för Jgerellenhülsen. zi. 513. Sad 15. 360 602. Dr⸗Ing. Gustab ter Za. S733 0069. Johann 6 Heil⸗ I3. 18. 31. F. 43 5907. Mur Zerkleinerung und Verpulberung 64 Ges., Berlin. Antriebsporrichtung für , für Ver Maschinen⸗ und Bohrgerätefabrik, Komm. 336, 5. 366 351. Vntwig Vöhm, 35 ö . ö. 6. ö. uschingztn. S. s. w Necet, Hanf ber Kinder Hen enen r, fenen, Pon Warn, fe Fir, Fe. Szr fes. Alz nieine Clektricitäts- 6 Rabel oc, 1. S6 50h. Heinrich Kuschinsky, 7b, 35. 369 358. Herbert Pohl, Ma Steuerhorrichtung für Schleudermaschinen. mi s an UÜnterhofen, um das Hochziehen Gesellschaft. Berlin, Verstärkung dünner
Stoffe, wie Grmmi o. dgl. 10. 9. Shrechmaschinen; 24. . 2 42 137. brennun kraft masch inen. 3. 4. 21. Jef, Erkelenz, Rhld. Verfähren zur München, Trogerstr. 15. Raster — - en, n. in 20. 4. 15. 9369. Verlin, Püglerstt; 4 Bootskörper. rienwerder. Zigarettenberschluß. 3. 12. 21. mit zeitweiliger Entleerung. 13. 11. 21. derselben beim Ueberziehen der Strümpfe Bleche und Blechwände zwecks Ein⸗
ffe, ; R. 15 141. Holland 17. 9. 18. Lg, . zög 41. Jof Siebe F. , Hö. Herstellung von Bohr⸗ und Fangrutscheren. Jiesdruckderfahren. ; tler str 56 4 59a, 1. 360 396. Eugene Marguet, 3 , 3 83 M. 5 746. zu bermeiden. 22. 6. 31. 35 52d. schneidens von Schraubenlöchern. 22. 8.21. ürth i. Bay., A. 35 861.
20a, PH. 356 4357. Dr. Felix Lerser, 36 ben, , Jan rh . ö. . ö. 50st , . 5 165 20 W 6. ö 55 1. 366 525. Alfred Tromet 3 lem, dayweg 456. Ver⸗ maschinen. 2s. 1; 22. 3337 Stargarder Str esteuerter Ventil⸗ 360 D tall, tti ertr,. Dr. ⸗Ing. e, . 525. re rometer, * * 8 ö 4 er kö ant 33, 2g. 7. . 3 ö. geb. 2 1. 8. 19. G. 48763. ,. . Tyr ät r e Hern wer n at nn, Düsse dorf. öprnigt . oßstr. 13. Außenhaut fir . . JJ 34, . ze, , ,. . 86 gien gn zur Ver- Te. S21 857. Gulenberg. Moenting & ö auchn. nnn, 6c, 13. 369 136. Richarß San Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw. Berlin Rotationspumpe, 31. 12. 16. SJ. 67 6f. . tennruderboote. 8. 8. 2. maschine mit verschiebbarem Stechkasten., mann u. Dipl.Ing. E. Wurdan, Pat. ö ungestärkter Stehumlegekragen. Co. m. b. H. Schlebusch⸗Manfort. Biege⸗ . Berlin SW. 11. Selbstregelndes 11. 2. 22. * 89 107. und Richtmaschine. 1. 11. 20. E. 26 874.
eren und anderen antimonhaltigen Roh⸗ . J 6 Hen Ren hin. Heehen, Gör Str Merz . D. . resden, Görlitzer Str. rennstoff · SM. 11. Verfahren zum Preffen von Belgien ? . 23. 4. 20. 39 680. Anwälte, 556, 3. 60 4366. Bernhard. Bischof, oc . ssh zog, page be Mer cr wzg''zoß sütnert- Turbe— Werke, Trommelwehr. Jus. 3. Pat. 35 297. hi g, or Mar Friedemann, Hohen. 763. 522 35s. Lubegamerke G. m. b. C.
stoffen durch alkalische Laugung. 17.12.21. ; 8661 340. . bg ihne fänger. 1.́ 5. 39. G. 30 s. Moßrorkolben ** ren g zung. B, g. ö . 3540. Ing, Ten, n, g dn, ö K JJ, . . 86. 33 *. . e 2 . iwer, der g il. 6 age Akt. Gef. Meißen. Zahnradantrieh an V; 3. 19, St. 33 304. stein! . Strumpf bzw. Socken mit Lübeg. Verschlußrollenführung an Dosen-⸗ Pat.⸗ ü ni, Wal werken für' Ton d. dal. Rohstoffe. Siäa, 3. 360 529). Anders Peter plattiert angeordnetem, weichem Material rf u ,, . für 5 stillstehende osen T.
In, 4 360 403. Enef 129, 15. 360 348. Archibald B. Porter, fats Werk Akt. Ges. li Kühl J. B 6 J
damn. HMttstumpenbürstmaschine, ins⸗ * *g9⸗ = täts⸗ Werke A in. Kühl⸗ 5g, j0. 360 394. Franken ⸗Industrie⸗ mann u. Dipl-Ing. . Geißler, Hat. dn , .
bel dere ür Velourhutstumpen. 23.4. 26. em . V. St. A.; Vertr. n. einrichtung für Verbren nungsturbinen. . G. ö. b. 55 ö Ver⸗ Anwälte, Berlin 8 w. Vorrichtung gstungsdairichtung für Hhyzraulische X. 9. 3. K. 79 318. erf Buenos⸗Aires; Vertr.: Dr. ö Ferje Sohle und Spitze. 15. 5. 27. ; — Ing. Ranfft, Pat. Anw., Berlin SMW. 61. 11. 9. 19. B. 50 735. fahren zum Befestigen von Fichel und zum Verhindern des Lin e en, von Luft 6 9. 1i 16, . e,, Söd, *, Ho Ws . Siemens-Schuckert⸗ Ing. NR. Desßler, Pat. Anm., Berlin . n Tf. HY1 S357. Sermann Keppel, Feuer⸗ g. 369 566. Friedrich. Stoffe 21 — 89 11. Vorrichtung zum Einbau einer Za. sz 549. Marcel Despar, Bordeaur, hach Molltestr. 15. Drei leilize Vell.
Län, Hö a1. Oskar Regel, Rathenow, Sböech, der shniichsr Ühpargt,. z4 16.66. 4a, 15. Iö0 s5g. Gebr. Zeigermann, if mn zissrn''n g'icht n h Kreiselßumpen. 13. 3 37. B. ( li, r ig Jirkel mit drei Schen kein. Pe 820. V. St. Amerika 1754. 15. Altona, Elbe. Riemen Ausrückworrich= 5. . 492. di ge, 2. 860 397. ein Morill, Altona⸗ Bitten, Schleifeinrichtung für Au ö 5 ire, ,. Wasserkraflan lag? in Flüssen. 31. 5. 21. en? Verte. . Gläbt, Pat. nn, hebe in Fahrzeuge, 8 8.2. . 9 36. . 429, 14. 360 349. Joseph Lucien 1 2 7 71 8 13131 Bahrenfeld, Kluckstr. J. Zahnradpumpe, schnittschneidemaschinen mit , n. s n 5 Sd. 822 141 Karl S V b . . ; 19h, 8. 360 276. Ernst Gideon Bek, Bahre n umlaufenden Messer. 55. insbefondere für Asche und ähnliches Gut. A. 35 546. Berlin SW. 48. Kulierware von großer arl Scherer, Vöhrenbach, ö sser. 9. 8 5 Sda, 3. 3650 521. Heinrich Schumacher, Glastizität und Porösität für . . 86 bz. Ehanner.
K k J . .
53 760. . . z 6. ö. s Erwin Meyer, Berlin, Mathieu 4. Antonio Benoitz Mentreal, 75, 13 z65 59. Attiebola , . Fforh heim Rorrichtung zum Zuführen bei welcher die Antriebsscheibe zwecks Ent⸗ Hertem, ‚ n i ⸗
S er ö.. 39. Ellipsenzeichner. Fanadg; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, . Göteborg, Schwed.; aul h 8.8 lastung . Antriebe well auf dem Ge⸗ St. 32 262. 1 3 ö Elberfeld, Aue 8. Selbft tätiges Klappen! Socken, Handschuͤhe u. dgl. 25. 5. 22. . Sch. 950.
89 5 k 4 und Abschneiden des Lotfadens an Ringel⸗ 6Se, 7 350 518. Richard Zimmermann, 89a, 13. 360 236. August Büchele, , * 3h 365 c. 6. 6. 9.3 = Emil Schrader, Goslar
33. , , , gr, feghtmeschinen, , , , , ss 4. ne , n ft. Jürich; Vertr. R' Schn chl t . Dh! . 153. ö Kar Koelsch, lrichtet aus plastis chez Masse fir Söhre, . an Transmiffionglagern. j65. i. Z. 4 . 30 115. (6. l. Möhringen b. Stuttgart, 3 Karl wöhm, Zürich g . . j 84a, 3. 60 5327. Johan Störe, Ja. S835 145. Emma Grünert, geb. ö Huch Acetylen gas . ö 31 9h, 8. 360 594. Robert Einsele, Pforz-⸗ 3c ] 355 511. 1 Bulffey Entz, ö Degerloch b. Stuttgart. ö für . ö. ,, Kristiania; Vertr.. G. Dedreux u. V. Schmidt, Frankfurt a. ö. , e, w e . . . 3 s ; i . eling, Magde⸗
, Theatinerstr. 40. J, , apparate und Verfahren n *stelluig n ; f. desselben. 14 1. 22. M. 7 heim, Pflügerstt. 31. Verfahren zur Her; ledeland, Shio, V. St. A.; Vertr. . Fenster und ,. mit einer Vor. 3. , ꝛ ö n nn,, K,, e / K 8 Gh. De , ,, . ran art g gn ,, Berlin sf. 58. 3. 1. is. G. 21 46. . . 8 sewoh ͤ Unterwa ea n, wie Dämme, Wehre 3a. 822 ig. Denk & Duckwitz, Berlin. tung. 268. 5. 22. G. 20 439. 3 . 38a, 16. 360 313. Hermann Vogel u. ö 39. D] 39 3 g. 821 665. Max Nollau, Dresden⸗
Eprechapparat. 58 837. , ,. pern g ker e es Stützkugellager. Hohlraum für die dotemn lahe: Al. 3. Pat. R e mera 13 1. 15. 2. 3. auch . eine . 3 . ö 8 u. dgl. 3. 6. 20. St. 33 247. Rorwegen dhose. 4. 7. 22. E. 257 achse. 23. 6. 21. 12 407. inrich Dähne, Gißen, u. Hemrich m, . ö . ie fan ö. . 16h her gr, Tanger nn, ,,,
i. 18. 369 344. Paul Hesse, Berlin- Teig, 14. 360 . 43 Bloeß, San. M. I3 4 16 928. 28. 9. 29. E. 2 3 deidel J He rierenau., Büsingstr. J2. KRastengrtiges noder Enge lborfteler Damm 117 Sal. 47f, 22. 360 4095. Hesellschaft für Ver⸗ 49i, 2. 360261. ginn in, S5 c, 6, 660. öiz g Fritz Zoeffler. Heidfl= 65, 165. 3659 310. Fritz Lutkat, Lintfort Koch, Berlin⸗ Riederschõnewe de, Flies⸗ 1. i. f, ; ; ] berg u. Dr.Ing. Rudolf Haas, Herrenalb. z 5 Anspr. kJ . f. d Anspr. 7 u. 8 feld. aschentuch mit angenãhter Band⸗ Stiel halter. 15 6 NJ wertung chemischer 6 b. Mörs. Vorrichtung für Haarschneide. straße 17. Maschine zur Herstellung von ,,, . kö Herren nb Fan, genre, Hein ich Rräckeker Derne
ö um . von Projek⸗ trichter für Kastensprechapparate. 2.1.23 te m. b. H. Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. i e ener, ,n, Komm. ⸗Ges. u. Dr. Max Volmer, Klop⸗ 66 34 2965. Getriebeanordnung an Motorwagen; Zus. . ö — tignen. 1. z r p Blattgold. 13. 3. 1. St eat gh 33 3. 4. 19. . 48 9 maschinen zum Einstellen der Schnitt⸗ , ,, e eilen Sa, 3. 360 560. Johannes Heyn, Hz. 56 3988. i. W. er n , für Bãcker.
21. S5 685 B 163 251 393
4126, 3 zz ö Adolf Jähnig, Nürn- 2h. 15. z69 504 ames Blacklock stockstr. 4. Berlin. Einrichtung zum Ab⸗ gi, 7. 3650 2527. Charles Algernon Par— ; . kö 4 länge mittels eines durch Stellfschraube . . , 10. Boo sol, Igmeß rect dichten der Verbindungsstelle eines zu ent⸗ sons, Neweastle⸗on⸗Tyne. Northumber⸗ 3c. e L56 ziz. Zähnrhfabrt itt. Ke . n,. k 30. g 21. 10. 19. V. 14 984. 96 . . . * 8 9 S ö r K r wi n, 3 i, 3. Johann Fer John, Duis
; 56 ulstr. Zahn⸗
berg. Slefanftt, it. Verte ssbarer Zeichen. . Greenwich, Engl.; Vertr.: haha B. Vorrichtung zun 5 I Isß. Re Ce ler, e, Um, Perg . ö,, mitm , engt ,, ,, g, de J 65 glö ö äs is. He Hesenthol. Her. Cäereebetzo Ca' didnüt Tier, bs, Tae g. burg, Realgymmnafium, br 1. ö se, Wlan Taylor, h lf, Sn, Gems. 3 * 1. 8e Ert, . en, Lutz, , For msens n; Kres gr wchselgetrieken! . 15. ig. Fos 3 öh sl. Johan M Vieranbach sotztz Steinritse s. Prikettrzfsse mit is; Feckob. Vöhnten; ert. De. B. za. sas 156. * Jeül C Klietsch, Sanger Härte mit ansnwegss baren Gummibösten. . Engl.; Vertr.: F. Syhwen terley * SI 7230. Großbritannien 8. 3. 15. 17h, 5. 369 . Dr. Johannes Regen, C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 341 260 Solingen Be rin 36. Aufflappharet drehendem Preßkörper. II. 11. X. Rike rander⸗ Kat. u. J Bornhagẽn, Pak selb. Kasche tuch mit durch Hag n 27. 6. 22. J. 22130. Pat. Anm. Berlin SW. i. b parat zur 2h, 25. 365 473. Fa. G. Rödenftoch, Bien, Vertr.: 3 Schmidt u. O. V. 61. Gesenk und Werk stũck zum Jr. ** zo tz Rens Tendeur Taschenmesser mit e. aus einem Stück R. 51 557. . Anwalte, n SV. 48 Schütze nan rieb besestie . Velimit: Hon. 25 5 D. 371 585. G. Wilhelm Mödinger, berge herten, Uchertrggung . De. München. Optssche Giiser mit, licht. O, 6. ö , Herlig Si, 65. Stranghressen xn Turk önensausgn mit Vndon; Vertr.: H. ¶Nãhler Dipl. Ing. hestehenden, geschliß ten Heft. 21. 5. 21. 3943. *, g 34 Heimich Schgtt, fur Wehstühle; Zu z. Pat. 330 340. R. ehen g. J Stuttgart, Kronprinzstr. 13. Handbefen weungen. 21. 12. 19. T. 23 445. Eng absorblerender Randschicht. 16. 3. 16. Schaltgetriebe. . 4. 15. R. 47451. Fuß. 25. 65. 20. P. 40 147. England k Fink Ing. Vorwerk, Fat B. 100 292. Fran kfurl a. M, Mainzer Landstr. 20. 313 23 E 55 270. Töschechoslowakei Za. 822 200. Rühl & Klietsch, Langer ⸗ mit , Stielbefestigung. , 32 Rich . R. d' 336. ,, . 2 . 2 1 Anwälte, Berlin 8W. 11. Riemembechsel⸗ 21e, 45. 369 366. Karl Merkelbach, Brikettpresse mit gekühlten Preßfermen 31. 15. 21 el. Taschen tuch mit durch Hohlsaum pęr⸗ 27. 6 8 M. 26, 12. 369 622. Richard Creuzburg, 12h, 29. 360 3090. John Manning van 47h, 6. zh oh J. August Fer, 491, 9. 360 263. Infesto-Gesellschaft irg, fuͤr Kraftfahrzeuge. Xg. 12.3). Senkt a. M. West, Robert⸗Mayer⸗ und Stempeln. 24. 4. 19 Sch. 57 712. 65. 66 231. Rudolf Engler, Saalfeld , eg. Sciiuniteh ion. 2. z. B. 9. S521 595. , K Sulzbach. Dresden, , 28. Feinmeßtaster. Heufen, Boston, V. St. A.. Vertr. W. dinand Wallgren u. ilhelm bert Klauber & Co., Dresden. Verfahren zur 24 775. Belgien it . Str. 52 Vorrichtung zur Aenderung der SOa, 33. 3650 331. Ludwig Bauer & SG. Geifereinrichtung flr Webstühle R. 56 391. Schrubber mit Zgue gwechfelbarem Borsten⸗ 1a 6. g; 9019 8 Wagner u. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat. gl, , Bert. . erstellung nach innen, federnder, ge— ö 25. 360 557. Sun Vernon . Lage der Arbe lstück Anschlagrolle an 9 Co. Zementwarenfabrik, Markthreit 3 M. mit feststehenden Schußspulen und zwei Za. 822 256. Oskar Freytag, Mathias träger. 29. 6. 22. K. 90 849. 2k, 15 3560 169. August . Ers⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Augenglas. Wagner u. Dr reitung, Pat. Anwälte, schlil tzter Ringe für G e , sentachungen Gramlich Parador 8 A.; Vertr.: . Vorschubhebel bei Schuhsohlen⸗Nagel⸗ Form zur Herstellung von mit Stirn⸗ gegeneinander geführten Greifern. 3. 1. 20. Wojak ü. Alfons Terecki, Bottrop. Durch Z. S821 754. Dans Mentges, München, rud, Cnebak, Nerw. ; Vertr. Dr. Aler- 34. I. 31. H. 87 829. V. St. Amerika Berlin. Sw. 1h, 3 n erffin ein u. dgl. 24. 83. 19. Sch. Z5 ggz6. Dipl. Ing. R. Vel Pat. Anw., . maschinen, 5. 6. 19. M. 66 C49. fal; un Nut persehenen, Zementröhren C 2 74. r espae kes Vrrhemph ert z3. 3 2 Therefienstr. 23. Rillenschaumbürste, aer Kah n. . Wörnhagen, Pat. . 16. 3. 21. Lo, B. 6 ö. Schweden 6. 1. 18 19k g? Ich ssc. ei, isdehrand, gc, 1 * Krastfez chen g. . 2h. ö. zb6ß Les Huge Schmelßer Sihl re flaches Seh s. 1. J. W. Ti ö. Ta, , gzsö0 3209. Jysef Gartner **, hn ö n , , Berlin 8. 458. Verrichtung zum Messen L2i, 18. 360 305. John S. . u. 24. 2. XW. Berlin⸗Schöneberg, Kaiser - Friedrich⸗ JJ. 73 21. G. 53 MM ö. i. Th. Selbftlade waffe mit am Schaft 89a, 42. 360 315. Vickers Limited, Gundelfingen a. D. Flaschenschraubstock Jö. S821 679. Otto Kochmann, Berlin, 9. S521 761. Kurt Riemey, Breslau, , ,, n. 8 Milwaulee, J V. A; 17h, 9. 360 26. Heinxich Peters Han= 53 16. Verfahren zur Herstellung 630 tz 360 553. Henry Vomas . kippbar angelenktew. Verschlußhülse. . dondon; Vertr.. F. Meffert] 2. 21. G. 52986. Antwerpener Str. 3. Krawaltenbinde⸗ Kreuzburger Str. 26. Stielhalter. Bom Erdboden aus. 30. 3. 21. J. 21 383. Vertr: Dipl. Ing. H. Pfeifer, . war ; nover, Stolzestr. 45. Einrichtung . poröser Platten der Körper aus Metall. Robert, New Jork. V. St. A.; Vertr.: . 21. 9. 20. Sch. 59 382. Dr. Sell, Pat Anwälte, Berlin . Ji. 366 371. Dwen J Williams, 3rdrat 33. 6. 3. &. gh 3 22. 5 2 R. 56 337 Nen wegen 9. 8. 6 ö. Gharsottenßurg. Vorrichtung zur Er⸗ selbftlätigen Regelung der Seil⸗ 11. 4. 15 58. 76 737 . Müller, Pat. Anm, 6 3. 11. . 74a, 21. 3650 481. C. H. Bock, Hamburg, . 68 Formmaschine zur Serstellung Drcharb Har New Vork, B. St. A.; 3b. 321 8365. Walter Johannknecht, 5. 8357 765. Karl Forstner, Berlin 2b, 17. 369 338. Deutsche Waffen- und mittelung des Heizwertes, befonders bon Riemenbelastung. 414. tz l. P. l. dr 5 19, *. 360 . Apparatebau für Musik · Schmiervorrichtung für 9 Lager eines . Haffelbrookstr. 144. Giektrifche Sicher don i Röhren u, dal. zus Beton. Vertr.: Dr. Fri Warfchauer. Pal -Anw,, Gitters oh ü W. Dofenhalfer. XJ. 6. B. Landsberger Str. 19. deimßpinsel mi Munition gfabriken Berlin⸗Borsigwalde. Gasen. 25. 12. 236. P. 41 197. V. St. 47h, 12. 3665 527. Adolf Fesenstein, werke G. m. b. H, Weikersheim, Wttbg. Frafhragens . dgl. 7 io 30. J. 51 Böh. . heitsanlage mit einer oder mehreren licht⸗ 21. 8. 20. 157965. England 5. I. 19. Berlin 85 i Verstellbarer Steckschlüffei J. 71 675 ö Holzstielhülse. 23. 6. 22. F. 44 662. Auswechselbare Hochlehre mit hohlem Amerika 24. 12. 19. ;. . Neuland. Zahn räderwechsel getriebe. Elektrische Steuerung für Musik⸗ V. St. Amerika 7. 11. 19. . empfindlichen Zellen; Zus. z. Pat. 354 513. SOa, 42. D f Walter Rust, Bres⸗ 20 5. 1 W. 3 375. Zb. 821 3890. M. Bielefeldt, Dohzn 5. 821 86. August Bruckmann, Rüst⸗ Griff. 18. 12. 21. 8 40 86 44a, 22. 369 249. Hermann Wolken⸗ AV II. 20. R. 51 563. instrumente, inshesondere für Orgeln. G38, 2. 366 354. Äftiengesellschaft der . B. 3. DM. B. 93 298. lau, Gneisenaustr. 2. Siegelpresse zur Her ⸗· Sza, 22. 60 372. Amandus Beier, zieritz. Bindeschlipshalter. 21. 4. 22. ringen i. O. Vorrichtung zum n n Eb. W, 360 389. Otto Vietz, Lauenau. haar, Tangermünde. Haarnadel. 16. JI. 21. 47h. 22. 360 628. Gogu Constantinesco, 77 21. Al. 35 833. Gifen. 3 Stahlwerke vormals Georg . Täa, 23 z66 253. Herbert Funk, Char- stellung von. Hohlsteinen. M. 5. 21. Charlottenburg, Schillerstr. 32. Kisten⸗ B 93 429 ; von Gläsern, Geschirr u. dgl., Aufwischen Gewindelehre. 13. 6. 31. M. 4 138, W. 59 393. Weybridge, u. Walter Haddon, ,. Mc, 4. 360 595. Emanuel Moor, Fischer, Schaffhaufen, Schweiz: Vertr. . lottenburg, Kantstr. A5. Alarmvorrich. R. 53 73. offner. 2. 2. 1. B. 8 179. 3b. 821 925. Robert Skiebe, Wirschko⸗ und ee brenn von Fu zböben usw., in 426, 21. 360 344. Paul Biber, Glas⸗ 44a, 27. 360 301. Karl Neumann, Vertr.: S. ö Bat. il Fürsten feldbruck. Hilfsresonanzboden für Hans Wanner, 2 Scheibenrad. . tung zur Sicherung von Türen mit nur 89a, 42. 369 362. Otto Wagner, Berlin, Syc. 3656 233. Carl Schuster, München, witz Bez. Breslau. Herrenkragen⸗ und in e 17 22 gh 263. hütte i. Sa., Deutsche Uhrmacherschule. Grambke b. Bremen. Klemmschnalle für Berlin SW. 11 orrichtung zur 3nft⸗ Streichinstrumente: Zus. z. Pat. 357 186. 5 5 21. A. 35 635. . 36 der Innenseite angebrachter Türklinke. Pfalzburger Str 73. Drehtischpresse zur Fraunhofer Str. I9. Taschenwerkzeug mil HVofenbur h- Verbindungshalter. 36 5. 22. S231 9685. Paul Knopf, Schwabach. gib n zum Meffen zon Keilwinkeln; Riemen u. dgl.; . z. Pat. 335 847. 6 mittels Flüssg . 8. 9. 21. M. 75 076. 64a, 5. 360 595. Accumulatoren⸗Fabrik ( . 19. F. 44 801. Verstellung von Lochziegeln aus Kalk einem oder mehreren Werkzeugen. 15. 1.21. S. 3 377 ö Pinfeĩ zum AÄufschrauben auf eine die 71. 3. Pat. 32 56183 I2. 3. B. 97163. 39. 11. 21. R. 20 5685 31 1 15. 29539. England 3. 11. 15. 1c, 5. 366 306. Claudius Wegener, Akt. Gef.. Berlin. Ausgießvorrichtung. J. Tic 2. 60 312. Ernst Reim, Han. Sand,; , . o. dgl. Mörtel⸗ Sch. 63 415. ö. 822 9058. Fritz Hänsel, Chemnitz, Streichmasse enthaltende Tube. 21. 6. 22. 2e, 4 360 345. Optische Anstalt C. P. 446, 1. 365 171. Paul Scheuer, Han⸗ 7h, 22. 33 29. . Sonstantinesco, Altona, Glücksburgstr. 10. Verlängerungs 17 7 75. J. 33 303. . nober, Am Schiffgraben 1. Türschaltwerk massen. 9. 11. AM. W. 6 667. She, 8. 360 561. K Maschinen⸗ Blücherftr. 15. Gurt⸗ un giemenhüllt F. 80 772. Sher, Att⸗ Gel. Rerlin Frickenan. Vör- naher, Bickköornstt' . Tab atpfeffe 6 r, Werbrlbge. u. Valter , . ö Säa, S3. 356 M40. The Hygiene Bottle ( mit elcktrischer Alarmglocke. 7. 18. 23. Sa, d. 330 835. Socists 8. Jren - sabrit und Gisengießserei, Halle, Sagle. eU nete berschitz 28. 8. 3. J. J3 Jos. B. 833 i. Karl Friedrich, Bremen, richtung zum Bell mmer des Abwurf⸗ Sch. S3 419. Vertr.: Dipl. J Ing. fin ert, G. 3 Le, 7 3650 3607 Emil Rohrbacher, 3 Cepy Company Bastimoré, Maryland, . R. 51 JZ]. Helivres & Cig, Paris; Vertr.: M. Mintz, Zuckerrohrwalzenpresse mit ri hinter⸗ 3b. S532 059. Emanuele Dingen Berlin, Dakenburger Str. 68. Stielbefeftiger. , 989 . . . 44h, 8. 369 d30. John Igleyh Nag, von s, g, On sen , ä bei ner, weile Kr. Saarbrücken. Dämpfer für V. St. A.. Vertr.: Dr. Ing. R R. Ges fler. ( Wäg, 27. 360 441. Paul Linde, Berlin, Pat. Anm Berlin Sw 11. Maschine einander angeordneten Vorhrechern. 1.11.2. Düsseldorfer Str. ö. Halter für Hosen⸗ 16. J. 21. F. 42 882. 15. 3. 17. O. 109189. Degterreic 13 1 16. Cobra, Dublin, Irland; Vertr. Y Pat. Aumchte, Berlin Sw. 51. er- Streichinstrumente. 39. 5. 21. R. 2 564. Fat. Amp, Berlin Sy. UI. Flaschen= . Amsterbamer Str. 15. Anordnung zum zum Formen bon Drehkörpern aus or⸗ H. Z. 375. fan, ,,, 35 384. d. 83 363 Heinrich Knipper, Dort— 120, 4. 35 390. Fa. Carl Zeiss, Jena. Mossig, Pat ⸗Anw', Berlin SV. 39. fahren zur Kraftübertragung durch . 5 Lc, 7. 360 395. Max Selbach, Pforz⸗ . dgl. Verschluß. 5. 4. 30. S. Sh 3r5. . Entsichern von Türalarmvorrichtungen. zellan oder anderer plastischer Masse. ) Perlängerun der Schutzrechte 3 822 165. e bafflan Ehrl, , mund, Schulgasse 3. Stielhaller. 13. 7. 22. . r , . 6c immtes Zielfernrohr. Pfeifenkopf. 8. 165. 25. N. 19 271. nische Wellenbewegungen. 15. 5. 17. beim Dillstein, Davosweg 1. Steg für 349 ET. Iz605 597 Johann Mergard, . 25. 7. 20. 2. 51 919. 25. 6. 20 S. 6 450. Frankreich 1. 2. 18. Verläng g fürst. Knieschützer mit Inftgefüllter K. 91 056. 9895 mn, FEngland 20. 3. 29. C. 26 727. England 15. 5. 16. Musikinstrumente, insbesondere Geigen. Duisburg, Krummacherstr. 56. Verschluß ⸗ Te, 7 360 5958. Fried. Krupp Akt. Ges, Sa, 45. 359 2.7. Staatliche Porzellan- auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver Gummieinlage. 23. 11. 21. G. 38 5i 10b. S2 931. Karl Ernst Wilke, ,, . 366 55h. Rudolf. Stützer, 4b, 12. . Gotthard Keiner, 88d, 4. 360 393. Josef Witteler, 23 11. 31. S. 5s 175. mit allfeitig umschlossenem, beim An' . Essen, Ruhr. Cin richtung zum , Manufaktur, Berlin. Verfahren zur Her⸗ langerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ Zb. 332 194 Olto Schmit, Göttingen. München, Knorrstr. 11. olz. und Wetzlar Kernmgest, 3. Win elpris ma: Benshausen b. Suhl. Zigarren⸗ und Schmherte Verfahren und Vorrichtung Tic, 14 369 548. Bruno Meinel, ziehen der Hakenhebel o. dgl. alsseitig ( tragen von Drehbewegungen. 27. 7. 16. stellung von Vakunmgefäßen aus Por- brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. Hosendoppelklammer. 9.5.22. Sch. 74804. Roh lenanzünder. I6. 5. 22 iz ih Juf. z. Pat. 35h33 23. 8. 36. St 33 324. Jigarettenspitze mit 1 Griff⸗ zum Reinigen von Maschinenteilen. Mejendorf b. Altrahlstedt. Spielvor⸗ ausge dehn tem Dichtungsring. 27.7 26. K. 62 708. zellan; 5m. 3 Pat. 365 330. 24. 10. 17 Sin: 357 589. 136: 3593 946. 25a: 3b. 827 195. Otto Schmidt u. Heinrich 1606. S533 33. Aft. Hes. Westkauf, . 360 . Fried. Krupp Akt. Ges., klauen. 13. J. 21. K. 7 . 55 761. . ir Zupfinftrumente. 2X. I. S2. M. 70 336. ö 256, 22. 360 555. Hermann Jone, 8. 652 356 832. 378: 359376. 455: 358 300. Welge, Göttingen. Rockklammer. 19. 6. 22. Duisburg⸗Meiderich. Fidibus. 15. 5. 22. . Ruhr. n , geltlegen 4b, 12. 359 432, . glscheid A904, 7. 556 457. Raboma Maschinen⸗ M* nh 64a, 43. 360 514. Karl Mützsch jun. . Radolfzest. Baden. Perlenketten oder Qa, 1. 360 268. R. Zimmermann, 49h: 359 586. 796: 355 720. Sch. 74 805. A. 35 250. der Richtung 4. . eines Körpers. Köln g. R J 38. Pfeifenspitze. fabrik 2 Schoening, erlin- 5 1e, N , geo . Alfred Meitzner, 3 Kamenz i. Sa. Mg ichtnung für Dosen⸗ —⸗ schnüre für Dekorationszwecke. 5. 12. V. Fensterwert, Bautzen Sa Formrahmen 2b. 822 209. August Kruse, Wismar. IIa. S21 512. Oskar Schulze, Char⸗ 12. 18. K. 67 821 9. 3. 21. C. 36 356. Borsigwalde. Vorschubvorrichtung für haldensleben. Mundharmonika. 25. 4. 21. deckel. 25. 6. 71. PH. 74 233 ö J. 21675. zur Herstellung von Kunststeinen; Zus. z. ö Krawattenhalter. 36. 6. 22. K. 90 883. lottenburg, Soorstr. 36 c. Handheft⸗ und . 535. Fried. Krupp Akt. Ges., 446, 18. . Robert Daehnel, , . zus z. Pat. 359 805. M. 73 552. 64a, I5. 360 180. Adolf Bail, Biele⸗ . Tꝛza, 18. 360 355. Otto Hino u. Max Pat. 308 278 127. 10. 21. 3. 12 6553. 3 Gehrau 5⸗ Zb. 827 476. Maximilian Hesse, Berlin, Nagelmaschine mit Drahtklammervorrich⸗ . Einrichtung zum Ginstellen Köln ⸗ Braunsfeld, Schinkelstr. 14. 21. 273 51 c, 28. 360 4383. Karl Berbig, Han feld ö Nelanchthonstr 45 Ber uum—⸗ ö. Täniger Landsberg a. W. Verschluß für S0a, 59. 360 259. Socists Etablisse⸗ Dresdener Str. 127. Weste, deren gRtůcken⸗ tung. 18. 109. 21. Sch. 72 557. . se eines Körpers in eine der Käftchen mit Ein zelabgahe von Zigarren adi, 35. h 303. He gn Paris, Nantes, nober, Georgstr. 13. Mundharmonika. Doppelvderschluß. 17. 4. 21. B. S6 420 . i rid sen 3 9 6. 16. 2. S. 8 739. ments Rouchaud & Lamassiaude, Limoges, teil aus demselben 966. gh ch; wie die 118. S821 950. Rudolf Kater, 3 . eines ö , und Zigaretten. 16. 8. 31. D. 44375. Frankr.; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. I5. 12. 21. B. jo 5355 än, 5. 365 554. Dr. Cdward. D. ⸗ 2728, Heinrich Tams, Frankr. Vertr. A. Bauer, Pat. Anw., muster. beiden Vorderteile. 21. 6 5. ö 554. i. n wn, für die 3. Pat. 360 587. 8. 20. 446, 233. 366 302. . Hell, Bremer⸗ . Pat. Anwälte, unk SW. 11. 51c, 29. 360 549. Margarete Bartho⸗ Feldman Berlin, Gihschiner 3 35 Berlln, 1g fe, . 36, u. Wilhelm Berlin Sw. 66. Nachpresse zur Serftellung Ze. 822 O56. Hans K 6 bei . üchern u. 3.
haben, Thalesiusstr. Streichholz , zum Bohren und Lochen. lowsky, Berlin, Nürnberger Str. 20. Vor⸗ ö . Meyenbur rignitz. von Ziegeln . anderen Formsteinen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Vertt: Dr, Döllner, Seiler, ja, 2 ai. 360 589. Rudolf Stützer, spender. y 3 * 520. , 40 G83. Frankreich 2. 12. 19 richtung zum . von Mund⸗ n . 3 . 9. . ö. * 256 His . 281. Frankreich 5. 3. 19. Eintragungen Pat. Anwälte, Berlin Sn 51. Beg cn 118. 321 9655. b buch. und Verkehrs- Kotnmgrkt z. Nivelliergerät mit ib, 3j. öh 475. Dr. William ö ö * barmonikas,. 29. 9. 21. B. 101 701. e dt 25. 6. 31. F. 49671. 77d, 14. ö. 357. Albert Kiekebusch, SOb, 5. 369 3 Max Lorenz. Rodaun . ⸗ für Kleidungsstücke u. dgl. 24. 6. 27. verlagsgefellschaft m. 6. S., Leipzig. Blatt , ; ö. Flüssigkeitshorizont. I8. 5. 19. Schmitt⸗Marcel. Insel Woerth b. 496, 13. 360 478. Lamb & Na h 52a, 35. 360 510. The Singer Manu⸗ . Hasloch a. ln erfranken. Tegespiel h Wien; Vertr.. E. Cramer u. Dr. S2A 60 bis S22 599. B. 99191. ; gagnordnung an Büchern, Heften u. dgl. St K* 003. Nrnau, Hyrophor Feuerzeug. II. 5. 15. Company Boesten, Mass V. St. A; facturing Company, Flizabeth, New (Fortsetzung in der folgenden Beilage) — mit e Figuren. 8. 12. 20. Birsch, Pat Anwälte, Berlin N. 31. 1b. 5822 Ooz. Fritz Wolf, Magdeburg, 3d. S827 471. Georg Keck &. gie, 10 5. 23 K. 90 töö. 2 360 297. Julius und Johannes Sch. 56 174. Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin Jerfey, V. St A. Verkr.. Dr. W. K 75433. Remer zur Aufbereitung von Misch. Breiteweg 229 a. ö. Magnet. Zürich; Vertr.. Dr.-Ing. R. Geißler, 118. S821 968. Carl Klett ir, Mülfort, , . .. tr. 19. Meßbild⸗ 4b, 34. 359 477. Alfredo Zecchini, Sw. 14. Maschine zum Zerschneiden von Farsten u. Dr. G. Wiegen Pat. An. ah, * so 399. Anthony H. G. Fokker, zementen aus Portlandzement und wasser⸗ scheider 393 5. 2. 62 232. Pa Anw. Berlin Sir. 11. Bägelpolfter, Kr. M. Gladbach, Tesezeichen, wel 8 . 82976. Turin, Ital.; Vertr. R. H. Korn, Pat. Flächenstoffen in Streifen. 30. 3. I5. wälte, Berlin SW. Jierftichnh⸗ Verantwort!i Schriftlei Amsterbam; Vertr.; P. Brac mann, granuljerter Hochofenschlacke 23. 6. 2. 1b.. 822 096. Fritz Wolf Magdeburg,ů ? 6. 22. K. S0 552. Schweiz 10. 5. 21. sich beim Blättern ern ti ,, ie . Max Gasser, Anw, Berlin Sv. Ii. Glektrischer S. 44 66. V. St. Amerika 3. 4. 15. maschine mit einem J und Direkto ö 2 iche Schriftleiter J k- Unw., Berlin- Halen fee. Steuerung 8 50 3. Breiteweg 22a. Schrägpolelektro⸗ Ze. S821 772. Elisabeth Spohn, Berlin⸗ Seiten Hieb 13. EGyfhstr. J el nrg, iggrrengnzünder. 98. 4. 21. 3. 12 232. 9b, 16. 360 2351. Robert Ardelt. Ebers⸗ einem Spreizer. 18. 3. 19. S 51 7585. irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n Abzug vorrichtung von Schußwaffen Sia, 7. 360 446. Sapal Sociéts Ano⸗ magnet; 30. 5. 2. W. 62 233. Halensee, Halberstädter Str. 6 118. 822 192. Max Albin Klein, Gießen. lbmeffungen. . ö . 3 25. 6 464 ei. Mark. Schlagwerk für verschiedene V. St. Amer a 23. 11. 15 u. Groß⸗ Verantwortlich für den Anzeigenieil: auf Flugzeugen mit vor der Shu ßmwafe nyme 2 ö J . ö 5 . ö , . un, kö 73 26 Duittungsbuch 5c, z ö anne, Schweiz: : G. Fehler 1 * 1 28 as awls, Niveauhöhen. 19. 11. 26. A. 34 419. britannien 26. 2 19. Der Vorsteher der Geschäftsstelle lie en der Luftschraube. 169.16. F. 41 255. ,, GJ 9 Ye, . Schiuttesschurre d . fir Magnetscheider. Ta. 831 531. Josef Beckmann, Frank / 118. S832 4755. Fa. R Thömel, . 22. W. 6 furt a. M., Mainzer 53 3756. Steh i. S. Dauerkontob uch. 15 863 T. 2804
. 18, . org. Julius Kumpe, Berlin. Chicago, V. ä. A; Verk. S. Nenßart, A6, 18. Zöh 253. Maschinenfabrik sa, ah. Iz ss? Fritz Hering, Han— J V; Rechnungzrat Meyer in Verlin. 21h r ge g, Gemen ch! ter kwerke G Slemensstadt b. Berlin. 23 . . 64 di el rei B .5. , . . , 66. n Tt gr e e,. dis. 1 H ö Raschdorf b. Raudnitz i. Schl. . 4a. S822 223. Earl Meud, Koblenz feld, Bismarckstr. 28. Lager abgan geduch. 82.
Treptow, Grätzstr. 15. Weganzeiger für Pat.⸗ Anw., Berlin Sw. 6. Möäh⸗ Schieß, Akt. , Düsseldorf. Schmier⸗ noper, Nelkenstr. 23. Vorrsichtu um r. 6 K. 68 393. mafchine. 30 8. 21. R. 55 835. vorrichtung für die Stempel von Loch⸗ Ginfädeln von Rähnadeln. 1. ö m Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyen ö Schu waffen auf Flug⸗ kee ln . 36 43 895. ständen parallelepipedischer Form. 8 ,, ern,, Gore stt 19. . ö
Otto Garbe, Köln V. St. Amerika 3. 6. 19. maschinen u. dgl. 16. 4. 21. M. 73 356. S. S5 4iz. in Berlin. 15 5. 15 . Ilh, ö 24. e g enn 15e, 27. 69 104. Carl Spillner, 496, 24. 66 Hhz. Adolf Sieper, R 52a, 55. 360 562. Si Ehn. si Geneste, 2. 47 488. Schweiz 9 11 18 heizhargt ; ir line n allem. ; ; , en, de, . Theg Singen. Menn, Nruck der erde ntf chen nchdrukerei und el e ,, Wa, Sia, , 35 Fingerhut, '. 31. R. 65355. eingerichteter Netzen, und“ Lichthalter. ic. Bel stß. Mihtelm Wa d gaeörmige Stoffe, ins- Holzminden, Weser. Vorrichtung zur Ge scheid, Haddenbrocker Str. 6. Befestigung factuxring Company, Elizabeth, New] Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße Zz. De . . ,, ö ö k Un, , 26. S821 997. Gebr. Weißbach, Crotten⸗I8. 7. 22. M. 74 628. IM. ⸗Gladbach, Walsttꝰ d r e