In Abt. B am 15. Juli 1922: Nr. 644 1000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Firma J. S. Kreker, Lübeck: Firmen⸗ Minden, Westf. wird bekanntg Gemeinnützige Heinstätten⸗Aktien⸗ aktien mit 20 fachem Stimmrecht und a) der Klempnermeister und Qrtsrichter nhaberin st jetzt verheiratet mit dem Zu Nr. 24 des Hande oregisters Abt. B, rapyit tal ift ni egi Das C rund · Wunse von 1090 ο0 zur Verfüg ung der halter Jean Müller, beide in Nürnberg, beschlossen. Die Qorzuqʒ attien ber frau Kaufmann Jgsef Storch, Lina geb. gesellschaft Sstpreußen, Sitz Königs- einer Höchstdividende von 6 35 zum Nenn— ,. August Albert Stock in Radebeul, Kaufmann Alfons Mieder in Lübeck. betr., die Firma FJ. H. Ziegenbein, jede zu i, , 9. . 18990 Mltien, d isconto⸗Gesell lischazt zu halten und rest⸗ ist Gef Im tprokura ertelst. 9 Hel gu einem Dividendenbezug von 86 in Paderborn ist gestorben und berg i. Pr. Gesellschaftsbertrag vom wert ausgegeben; jede nene Attie über b] der Kallfmann Fran; Weiß dafelbst. Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗- 1 auf der 3 . geahlten; Aktien . zb Millictzen Mart neue Anieie 15. J. Höorst & Ex. in. Schwabach; 4. dor den⸗Slammattien, find behiiglich das Gefchäst auf die Kanffeute Jesef 31. März 1922. Gegenstand: Ser ffn 10606 . Ben Vorstand ent der Ver- Die Vertretung der Gesellschaft stebt Das Amtsgericht. Abt. 2. tung zu Hamburg, mit einer Zweig⸗ ö ; ag, . Die Bekannt, den Kom manditiften durch Vermittlung Die Gefellschaft ist. dure ch Beschkuß der des verbleibenden Res stgewin ns gleich den Storch in Paderborn und Egon Storch gesunder Wohnungen zu billigen Preisen sitzende des Aufsichtsra jedem der Geschäftsführer selbständig zu. . neck 9el7 ] niedertaffung in Minden, ist am den ; in. fh der, aft erfolgen durch der Dis conto⸗Gesellschaft derart anbieten ö aufgelöst. Die Firma ist J. mmaktien bezugsberechtigt und mit in Kölne übergegangen, welche es als offene . e, . , 6 26 n ger, Roche . n en genere, , wneh 1 ö 3 19. Juli 1937 eingetragen: 3 6 chen sc * . eichs anzeiger und zu lassen, daß auf alle Anteile im Gesamt⸗ erloschen. fachem Stimmracht ausgestattet. Die Handelsgesellschaft unter der: bisherigen personen, insbesonder? den Kreis der nach Co. G. m. b. Sie ign verlag bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen n? * 3. . . Kaufmann Herbert Anding in Hamburg ß 9 . n, Durch ein⸗ nennbe frage von 6000 M drei neue An⸗ 156 M. Qnehl in Ni rnberg: In⸗ . Aktien sind amtlich zum Nenn⸗ Firma fortführen. Die Gesellschaft hat dem ö fur Angestellte Königsberg — Durch Beschluß der der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- n i ,. ; Cn hn., ist, zum weiteren Geschäfts sührer bestellt. 6 3 ö, jede Bekannt, teile von je loo 4 zum Kurse von Zhoöso solge Verheiratung. hat die . betrag ausgegehen. . Erhöhung ist am 1. August 1915 a. nen. Zur Ver⸗ bersicherten Personen, Betrieb aller ein- Gesellschafterversammlung vom 58. De schen Neichsanzeiger) , n f . 7. e Dire tteren Pie Prokura des Herbert Knping ist er. . Gin . . zicht bergen eden nnn ; Charlotte Siehl ihren Familien namer 65r fo gt e, Grind tal beträgs nun tretung ist, jeder Gesellschafter allein be- schlägigen Kredilgeschäüfte für eigene und zember 1959 ist der Gösellschaftsper frag b) Wu Blatt bog die offene Handels- Söristensen und z re, . un dem loschen. Den Kgusleuten Wil helm Heu⸗ . eset, eine niehrmalige Veröffent⸗ Amtsgericht Nordhausen. Quehl in Mahler gewechselt. 2500 C0 A6 und ist eingeteilt in rechtigt . . Erwerb und Ver eändert. Durch die Peschlüsse vom gesellschaft Gebr. Lautenbach Kötzschen⸗ , gusgeschieden., Baurat Franz mann in Trier, Söcgr Althoff in Minden, i ng verlangt Die Bekanntmachungen . 1 Ludwig Veilchen blau in Nürn⸗ Ih h Stammaktien und! ho)9 . tien Paderborn, den 20 Juli 1922.
vertung von Grundstücken nach Maßgabe 25. April 1918 und 8. Dezember 1919 ist Broda mit dem Sitze in do chen bz oda yr n in Lübeck ist zum Vorstandsmitglied Hans Theodor Goldfchmidt in Hamburg und . . ö. vom Vorstande erlassen, soweit ; berg: Dem Kaufmann Max Schönfrank in . trag von je 10990 Neben Das Amtsgericht. ö. Gesellschaftszwecks. Beteiligung an das Stammkapital um 30 M00 l und folgendes: Sefellschafter sind a) der bestellt. 33 Wilhelm Thomsen in Friesenheim iB. rn er Erlaß dem Auffichtsrat aut. rn, (49925] in Jlürnberg ist Einze . erteilt. der hierwegen notwendig. . — ; Unternehmungen mit dem gleichen oder 199000 S erhöht. Es beträgt jetzt Werkmeister Karl Friedrich A 33. st Lauten⸗ J n,. ; ist Gesamtprokura erteilt. . é. vorbehalten ist, und zwar unter Handelsregistereinträge. 18. „Sporr , . Sprech- Satzungsänderung wurden in genannt Per Au., 49933 J , . h , , w achter G ch h ö . i e., k as Amtsgerich Preusisches Amtsgericht Minden 1. 28. ̊ der lufschrift: Thür ingische Landesbank, l. Nürnberger Handelsbüro Karl maschinen Gesellschaft! besch: änk⸗ 6 3 ilversammlungen ö ke r lende⸗ uf Blatt 408 des hiesigen Handels- eigener Bauten und Betrieb aller dem Ge⸗ führer bestellt. so sind zwei solche oder Otto Karl Wilhelm Lautenbach in Nied der⸗ Lünen. (49224 . z K / . . Aktien pill. und mit der Unter⸗ Sei mann mit dem Sitze in i, n,. ter Haftung mit dem e in kürn⸗ run ge des Gese llscha hg . 4 sisters, die Fi . D rn 6 Lein *. l schafts nden dien lschen Nebengeschäfte. einer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nn iz Die Gesellschaft hat am 20. Juli In unser 8 Handelsre gist er A ist heute Minden, Westf. 9 a9) 13 4 schrift des Vorstandes oder des Aufsichts⸗ Markgrafer straße 6. Unter dieser Fi rma berg: Dskar Buchta . icht m . be der eingereich . rhbinfch bert ff ind, ist hente e einge tra gen Grundkapital: 50 000 . Die Gesell⸗ kuristen oder wei Prokuristen gemeinsam 1922 begonnen. (Angegebener Geschästs, unter Rr. 118 die Fir ima Carl Debray Zu Nr. 89. des Handelsregisters Abt. B, gts je dn, die ö von betreibt der Kaufmann Karl Heimann in Geschäftsführer, Al eini Geschäfts ee, . Der Vorstand 6. nunmehr worde .die Geselifchaft ,. . 1 schaft wird gemeinsam don zwei Vorstands⸗ pertretungsberechtigt. Die Gese ellschafter⸗ zweig: Herstellung von Spiegeln, Ver⸗ in Lünen und als deren Inhaber der betr. die Firma Bi ich druckerei nnd diesem oder jenem ausgeht. Die Be⸗ Nürnberg den Vertrieb von Industrie⸗ führer ist nun Theodo bon der G ener ralverfammlung gewählt, i und daß zu Liquidatoren der Orts ri mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ verfammiung a n, , 66 einen glasungen und picln aren ler Arten Kaufmann Carl Debray in Lünen . Buchhandlung „Weserwarte“ Ge⸗ , 9 Genera her fammlungen er⸗ erzeugnissen aller Art auf eigene Rech⸗ 39 Erdmgn n en (ß di rit ton obliegt auch der Widerruf. Als ö gzust Duphorn in Groitz sch 18d . und einem Prokuristen vertreten. von mehreren Geschäft— a mit der fowie Handel mit diesen Gegenständen.) tragen worden. J ; sellschaft mit beschrãänkter Saftung, . folgt, durch den Aufsichtsrat oder den nung und kommissionsweise,. plas ischer Gegenstände mjt dem he Vorfland omitglied wurde der i . uriss f ar Lohse in Henfeiwitz Vorstand: Direktor Gustav Fick in Allein wertre gung der Gesellscha ift zu be⸗ Amtsgericht Kützschenbroda Lünen, den 15. Juli 1922 Sitz Minden, ist am 19. Juli 1922 ein⸗ e fn wenigstens 17 Tage vorher, den 2. A. W. Faber in Stein. in ln erg: Die Gesell schaft if . Ingenieur Karl Werner in Nürnberg hestellt sind. , Friedenqu, Rechtsanwalt Dr. Otto trauen. Vermann Jander und Gotthold den 25. Juli 1922. . / Das Amtsgericht. getragen: Der Kaufmann und Bucht drucker Tag der Berufung und den der Ver⸗ 3. J. W. Guttknecht in Stein: gelöst, das Gesche ift, ist mit allen im seit⸗ bestellt. ö K . Amtsgericht. Pegau, am 21. Juli 1922. Kämper in Berlin. Steglitz, Direl lor Sigling find jeder astein . k Wilhelm Meyer in Bad Oeynhausen ist ( sammlung nicht mitgerechnet. Den Ort Dem Kaufmann Fritz Hammel lbacher in herigen 6e ,. ö etxieh begründeten For⸗ 40. Einkaufsgesellschaf für . . ö Zeidler in Königsberg, Pr. Die berechtigt. Heinrlh Buchwald ist gemein⸗ Eaumnhei 49909 Mag debug. 49551] zum weiteren Geschäftsführer bestellt. der Generalversammlung bestimmt der Nürnberg ist für diese beiden Firmen derungen un 9. lichkeiten in den Mittelstand 1nd Landwirt schaft mit Ptsdan ; 497934 Aktien lan len auf Ramen und über je schaftlich mit einem Prokuristen ver— 53 . . ö ö gb, In das Handelsregister Abteilung B Preußisches Amtsgericht Minden i. W Aufsichtsrat. Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß Alleinbesitz des Gefell hafter Julius beschränkter Safting mit dem Sitze ir Bei der in unserm Handelsregister B
(. In das Handelsregister wurde eingetragen; 9 2 — —— Naumburg a. S., den 18. Juli 1922. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Wuzel, Kaufmann i ürnberg, üb zer⸗ Tauf. Dinh Gesellschafte eschluß Im Nr. ei getzagenen Gesellschaft me b. S.
49914 beide in Naumburg 4. S. Ferner 19 Milslonen Mark neue Anteile zum mann Tobias Ghrngruber und en t. n zum Nennbelce ge vön Je 1000 33, Die , Inhaberin der Rima ern
d ö
l or
1000 46. 6. Vorstandsmitglieder werden e gt. am l. unt 1933. sind heute folgende Firmen eingetragen: w chen Dis) ͤ 1 an,, He von der Generalve ö bestellt. Be⸗ A 19. Juli 192 bei Nr. 507 Abt fur Gesellsch . fig nr me ö J Sausmaldtsche Kaffee⸗ GE rsatz⸗ Min] . uh k. 1a 9916 Das Amtsgericht. der sertherigen Prokuristen Hunt oder gegangen, der es unte . irn d⸗ . Mai wurde d ie Gt höl hung des ⸗ na: „Br aunerei A. Sildebra nd. ‚ ö e se llsccha en: 8 Van? delsregiste r ist heut . ein⸗ — Zolleis die F irma u vertreten. . mann E Seld we ihrt. Der Ka if 8 gien, gl als um 80 9000 1M und eine heseis haft n . besch hr änkter Saftung“
kann tmachungen: Reichsanzeiger. Be⸗ eu ssischie Sa atzucht 6. ᷣ . Fabrik Gesellschaft beschr In das c anz ; r, , , rn, . Fabriken, Gese 1 aft mit beschränkt⸗ In das . ; ö — Kau um un — rusung 9 der Gener alversammlung erfol gt 5 . 8 3 H auptges häftsführer der m. 6b. S Firma Georg ottholz, 8G. ter S Haftung mit dem Sitze in Magde⸗ getragen die Firma „Se inrich Bies Sgen Nenembüæ. 0g) 4. Georg Be ringer, Kalk⸗ u. insehefrau Ling V ze J inberg ist nderung des Gesel llschafts verträcgs nach in Nowawes ist heute folgend es ein-
1 . 5 3 ö 1 4 * ; ** z ‚ * M mit zwei Wochen Frist durch ein⸗ Landwirtsch . Ruholf. Fink in Wirkuns' . . ö. . . burg, unter' Nr. 96) Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ In das Handelsregister ist am 15. Jul Steinwerk Lauterhofen mit dem Sitze ke , , . ; Maßgah des eingereichten Protok ö be⸗ getragen e. Die Firma lautet fern gescht keen Briefe. . Auch in jeder Königsberg i. Pr. zum Geh iftsfüh ,, ,, J enn ist Ernst Unternehmens ist Zichorien⸗ und Kaffee⸗ tung, zu Mülheim Ruh: . Gegenstand 1922 eingetragen worden; in Nürnberg: Die Firma ist erloschen, 20. S. . E. Kö hier em schlosen,. Das e Stammkapital ht n „Strablin, l Co., Gesellschaf sonstigen Form wird die Einladung wirk⸗ bestellt. 1. . ier in Srsenhausen, als erfatz abrikation, Wrwerb gleicher oder des ünternehmeng ist Ser Betrieh eines Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ebenfo die Prokura der Tilly Behrin iger. Sitze in Nürnberg: Ver Inhaber Lesn, 6 hh. , Die Bekenn H der mit beschr ter Saftung. . sam, wenn in der so einberufenen General— Am 20. Juli 1922 bei Nr. w . rer 236 schie eden und an seiner ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an Geschäftes mit Hüten, Mützen, Schirmen, 1. bei der Firma Kraftwagengese ll⸗ 9 Am 19. Juli 1922 wurde eingetragen hard Wuzel hat den 1 ulius Gesellschaft erfgl gen nun im Fränkischen stand des Unternehmens ist Herstellung ber amm una sämtliche Aktionäre ver⸗ Durch Beschtuß der Generalverfam lu ig Stelle zrung B ndel, Kaufmann in ; h ; Vert rieb von Spirituosen und nstigen
. 6 6. solchen. Das Stammkapital beträgt Pelz . und verwandten Artikeln. Die . ch m. b. S. Neuenbürg Herren die Firma 8e Behringer Kalk⸗ Wu zel in Nürnberg als Gesellscha in Kurier zu Nürnberg. ö ö treten sind und niemand widerspricht. dom 20. Mai 1922 ist die Satzung ge⸗ zuli. 1922. Vas Grundkapital ist durch Grunder: Prokuri st Karl Lübbers, Büro⸗ indert. Das Grundkapital ist ö um
1 , O. -A. Leutkir als Beschäfts⸗ , . 3 l Ge k hn sj ch n 6 2 ; 47 Fin. 9 5. .. Tannheim, O.⸗A. Leutkirch, als Geschäfts 46066 600 X. Geschäftsführer ist Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Wildbad, Sitz Neuenbürg: In und Steinwerk Lauterhofen Gesell⸗ das don ihm. unter obi ger Firma betrieben . Rürn ih erg, den 21. borsteher Hans Math, heide in Berlin. 3 Mülionen Mark auf 15 Millionen
ö. , der . ; 34 . . lesse n ee ider Bühler Fabrikbesitzer Georg; Hauswaldt in Magde⸗ ile, ,n ö . . er Se . ralversammlung vom 15. No⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit , aufg , . n 8 i. Das int zer ht ö . rgericht Mai 1922 auf ooh 16 Steglißz. Korresßonden? E ) ö * en Holzhandel u ampfsã . Zitz in burg. . Wem Fritz Fricke und Martin Paetz, n . , 7 . . ö vember Lal ist der Gesellschaftgertrng dem Sitze in Nürnberg, Hlumenthal= z ö 3 w, n , fit . 99961 . . wn, . , J n Edgar Jeder in Mark erhöht. Die neuen Aktien lauten Sin nin igen 2 sst erlofchen. beide in . ist Einzelprokura er⸗ trägt, 19 54 . 3 äftsfüh . geändert worden. Auf die bei Gericht straße 8. Gesellschaftẽbe rtrag 9 am 15 Fanuaz, 19 k Der Kaufma nng= Oberhausen, nem]. 149926 . und, Paul Stroblin in Potsdam , Pan 16 e , . Friedrich auf den Inhaber und über je 1000 6 . Abt. für . 7 ö. i. teilt. Der Gesellschaftsvertrag der Gesell⸗ Kaufle 6 einrich 6 ern nn g lesgen eingereichte Urkunde hierüber wird Bezug 5. Juli 1922 festgestellt. Die Gesellschaft zefrau Lina zuzel in Nürnberg ist . Bekanntm⸗ achung: mund Alfred Hildebrand in Nowawes. Es Nart bsch in Berlin, Dr, jur. Franz Bor⸗ unb find zum Kurse von 121 36, aus— 9e. Abt fü ö. . 1 ; schaft mit beschränkter Haftung ist am sowie F raͤulein Wilhelmine Bie— r. en en Das . ist auf wird eingegan gen allseits un e. auf 6. gselpro⸗ kura ereilt . Eingetragen am 20. Juli - 1922 in das uhgfen nur zwei Geschäftsführer, von denen ibn in Behin- Schtneberg. Sie Haden gegeben . k . Sitz in 3. Juni 19272 sestgestellt. — Ferner wird sämtlich zu Mülhei . Nuhr, weesche ieder ; 14 worden. Zu Ge- die Zeit bis zum 1. Januar 1933. Wird »I... Baherische Diseonto⸗ und Handelsregister bei Nr. Sß6ß Firma Simon einer Keil sein muß, gemesnsam hanzeln, mtliche Aktie übernommen. Erster . ,, . oschen. ,, licht: Die Bekanntmachungen der ein eln die Gesellschaft vertreten. Der se fee, brei für ir Jahre 1923, 1923. 3. nicht späleftens an halbes Jahr vor . - Bank Aktien- Geseslschaft R Liesenfeld, Oberhauseu: Die Ge⸗ Der Gese el schaft re gkrag ist durch Beschluß sichssrgt:; Gehfimer Negiernnge tat Kpnigsneimter, J 49902 Ab ö. . , 2 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ist am 1. Juni 1922 14 find. Martin Lutz, Emil Meisel, diesem Zeitpunkte gekündigt, so läuft fie mit dem Sitze in , ,, In der sellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann vom 30. Mai 1 22 geändert. . Rax Fos n in Berlin. Friede nu Rechts⸗ Im Handelsregister A Nr. 214 ist am 96 Abt. ür , ,. ö anzeiger . festgestellt Dekanntma hungen der He⸗ Adolf Lustug nen, alle in Reuenbürg, jeweils unter den gleichen Bedingungen Generalversammlung vom 19. Juni 1922 Johann Liesenfeld in Oberhausen, Grenz⸗ Potsdam, den 19. Juli 1922. walt Nadolny, Stadtrat Dr. Karl 20. Juli 1922 eingetragen: Die Firma. le . . Filßsohlenfa⸗ 2. Hauswaldt Schokoladenwerke sellschaft erfolg en im Deutschen Reichs etztere zeter, bestellt worden; auf ein Jahr weiter. Gegenstand des wurde eine Erh chung des Grundk. apitals ffraße 133, führt das Geschäft unter der Das Amtsgericht. Abteilung ö. ö ö geben fort. Vheinisch e Geflügelbrutanstalt W. 9 . 9 . a . ,,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anzeiger. Die bis herige Kmöel rng . 2. . der . Birken felder Bau Ünternehmens ist die Grzer ugung von 9 , 's durch, Ausgabe von bisherigen Firma und ., Uebernahme n ö ö Löwe , 6 mit;, der Treis in Sonnef ist gelöscht. k . 3. e, n mit dem Sitze in Magdeburg, unter Hermann . esgen zu Mülheim-⸗Ruhr naterialiengroßhandlung, Inhaber Hall. Kun tba lste nen, Bearbeitung von . M0 neuen, , , . säm tiiche Aktiven und Passiven fort. e. 2. K . ng eingergi ten Schriftstücke, 6 Amtsgericht Königswinter. n n, , unte hmens Ft die Fa. Nr. 304. Gegenstand des Unternehmens ust erlaschen. 9 Wilhelm Hildenbrand und Hermann Bausteinen, Rollier⸗ und Schottermaterial ktier 191. . e d, 43. nie In , n Oberhausen. . in unsetem Ha . oöregi besondere die Prüfungsberichte des Vor⸗ . agg90z! Gegen tand des , , is it ie⸗ , ist Fabrikation von 86 lade, Kakao⸗ Amtsgericht Mülheim Ruhr, . Kling, Sitz Dir ten feld ;: Die Gefell; und der Vertrieb dieser Materialien, neuen Aktien werden zun bon i, ,, Nr. 84? eingetragenen , ständs und des Auffichtsrats, können bei Königswinter, 49903 hritati ion der durch die bei den T. R. G. he. den 12. Juli 1922. schaft hat sich durch Vertrag vom 30. Juni ferner der Erwerb und der Fortbetrieb 160 , qusgegeben. Die Er g ist Paderborn. 49927 engt in Firma: „Dr. 1, n [ - = ta 1
1 1
. . Nr. 23 ist bei de r * pulver, Süßigkeiten und ähnlichen Naährungs⸗ - ö ; ö ,,, 36 , 2 dem unterzeichneten Gericht eingesehen 263m Se r , . . . 138 ö . 478 ge] . und ö. . GHWtẽnuß n nn glelcht . mam eln . 499171 ö 1922 1 . Der bist herige Gefell des dem gleichen Zwecke dienenden Be⸗ erfolgt; das Grundlapi . nun In un er Handels siter B B ist heut. 9. ꝛ z Nenbghelhe erg 5 3weig⸗ werden. Firma „Haus und Grundy erwertu ng Patent angemeldeten Filzuntersohlen. Das * . ĩ 3 7. ö. 1 665 Will 5 1. triebes Georg Be r, Kalk⸗ 1600 000 000 AM und ist eingeteilt in unter Nr. 69 die Firma er aj ssunge en in Berlin und Wien it
8 ĩ Rheinland Rudolf Körfgen“ in Stammkapital der Gesellschaft beträgt ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an In das Handelsregister ist heute bei der after Wilhelm Hildenbrand führt das triebes in Firma , . ehringer, K . lautepbe Aktien Durbeke, Gesellschaft mit 5 fchränk * senhes etragen worden: Die Bei Nr. 394 — Kontinentale Bau⸗* ö n . ; solchen Das Stammkapital beträgt Mülheimer Lederwerke Ge⸗ 3 aft als Einzelfirma fort; Und Steinwer zauterhofen in Nürnber 99g 100 0 auf den Inhaber lautende Aktien Di rbeke, zesellschaft mi 9 ) 1 el ol lgendes einget 69 worder Vit Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ , nn. ee t eg n orden . Firma 200 oe . Dreihunderttausend M lark 4066 509 5. 6 schäftsführer ist der . r n e r ere , nnn . b) Abteilung für Einzelfirmen: Das S JYtammfkapital der Gesellschaft be⸗ zu je 1000 ½6. In der gleichen General⸗ ter att hn zu Nenen beken eingetragen Zwei . fange n . ien ist aul gehe hen lassung Königsberg i. Br. — Hans hat ene Tln men n. r k , . , Fabritbes sitzer Georg Haugwaldt in Magde zu Mülheim Ruhr eingetragen: Durch B ben er Baumaterialien ⸗ trägt . „c. Sind mehrere Ge⸗ Rersammlung. wurden Aenderungen , . . . Prekura des Oskar Brünsch in Wien Rheinbay und Franz Auer sind aus dem , ter nsmanß ehem e, Gugen furg, Pam e n, Pac und 36 Hesellscha sterbeschluß vom J. Jali 192 ist roßhandlung, Inhaber Wilhelm schastsführer bestellt, so. wird, die Gesell⸗ Gesellschafts! Firn e, nach Maßgabe des . ,, 1 . . z 1922 Vorstand ausgeschieden Ingenieur Carl HK önigsnin Ter. 49905] Diels, . e, . e nn, Fricke, beide in Magdeburg, ist Einzel— die ö schat aum me lhs Mer iateriger 3 Sitz Birkenfeld. In- schaft durch zwei Geschäftsführer in . 3 Protokolls beschlossen. Der Vetrieb eines Säg w, , 9 , 922. Vick un Kgufmann August, Zerkiebel in Im Handelsregister B Nr. 1 ist am n, ö , , 1 . ,, prokura erteilt. Der e elfe teen eg z ührer Karl Hammerstein ist zum ̊m haber: Wilhelm Hildenbrand, Bauwerk⸗ meinschaft oder durch einen Geschäfts— Vorst and, wirh nunmehr vom Vorsitzenen Fteue ( ibeken i. allAen berg , . Dar mite zericht. i drei ung 1. Da wig · Aangf hr sind zu Vorstandsmit⸗ 22. Juli 1922 bei der Aktiengesellschaft un Vertretung der Gesellschaft berechtigt. der Gesellschaft mit beschränkter Haftung or befter . meister und Wasserbautechniker in Birken⸗ führer zusammen mit einem , des Auf chtsrats ernannt und abberufen. der . mit Holz und fertigen? Möbeln. — . . glig dern Feste l, Dbcrea sfeler Bierbrauerei vormals Cet. Heßllchter Eigen deer Gn, ist am Jö, Jun 162 festgestellt — Ferne te , . t Mülheim⸗Ruhr feld; Prokurist: Hermann Treutle, Kauf. Hhertreten. Die Gesellschafte ** samnnlung , Bernhnarg, Dittmann * Co; Nat , n ö ,, ,. 36. ö , Bei Nr. 399 — Dresdner Bank Hubert Dreesen in Obercassel einge⸗ mann in , , bringt in die Gesell⸗ wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen . Sul 1 , , f. mann in Birkenfeld. — kann jedoch, auch wenn mehre Ge schests⸗ . dem Sitze in Nürnberg- Dr. Albert Geschäftsführer ist der Kaufmann Arno 6 att 415 des Handelsrégisters ist Filiale Königsberg i. Pr. — Dem tragen worden: schaft a. bo Paar fertige und eg. 1500 der Gesellschaft erfolgen. im Deutschen Reichs⸗ ö Den 24. Juli 1922. führer bestellt sind, . Geschäfts⸗ Dittmann. Kaufmann in Nürnberg, t als Kersten in e l, . die Firm ne g . Döll gen ⸗/ Bruno Migge in Königsberg, i. Pr. ist Durch Beschluß der Gener— lversamm Paar halbfertige Filzunter sohlen, 1 Stanz anzeiger. Mülheim, am ur. 49018) Württemb. Amtegeri ht . Nteuenbũrg. führern die Befugnis erteilen, die 99. l- vellberechtigter Gesellschafter in die Geselll. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Mai Attiengese 6. in . zen an, unter Beschränkung auf den Betrieb der lung vom J. Jul? 1522 sst der S 5 des maschine, ö. ⸗ Stanzmessern. eG anz HYagdeburg⸗ den 21. Juli 1922. In das Handelsregister ist heute einge. ; Obersekretär Dürr. schaft . zu vertreten. Als Geschäfts— schaft einge . ö 1922 li, Die Gesellschaft . zer, und t folgen 3 . worden; Jveigniederlassunn in Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrags Gru fan tel ak klöt ze, Metal lteile sür doo0. = 6009 Paar, Daz Amts n . Rhtellung 3 e zi ie ge. rkraftwerk R in äh e , n. führer ist bestellt der Kaufm nann Georg 23. T ut s che Spiel waren⸗Indu⸗ treten durch den Geschä ifts führer. Da . 9 n and , . Int e wen ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er ge⸗ geändert. Das Grundkapital foll nach 50 Nollen Bindfaden, 40 kg Reklame⸗ 9. — — Q k — RNaffelber selijchaft mit be⸗ U Reuss. 1 Behringer in Rürnberg. Die öffentlichen strie Gesellschaft mit beschränkter , n,, ist das Kalent 8, ihr, . die ahm d 68. tführur 8. . meinsam mit einem ordentlichen oder stell⸗ diesem Beschl 1956000 M erhöht ᷓ Stempel und Tusche ein, was Mag deburz. 49910] schräukter Haftung“ zu Mülheim⸗ Im H⸗R A 719 wurde bei der offenen , ne , en erfolgen durch den Haftung, Zweigniederlassung, in erste Kalender; jahr endigt am 31. Dezember von der Fi mar öfgen in ihm mit 9 geh Kauf seine Stammein In das Handelsregister ist heute einge Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist Handel sgesellichaft in Firma Transport. Deutschen er earn e ger. Nürnberg,. Hanntn te ver tassung n Ihe. 1 chen au ht Hiebenen he. 6 ö * , Geselffcha k kehr fem hr! J Hie eren , F age enen itt wert dere Her flellmmg won Wä 6
ö , nder werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. a,, nge r. ꝛ . . 3. z . ö. w ,, n wan i ö
deinem rokuristen ie ser Zweignieder⸗ Das Grundkapital beträgt tzt3 150 000A, 1a chne ;. ö trag enn, die Herstellung eine Wasserkraftwerks ; gese l jaft Sengstenberg & Wiemer Cart Brechtel in rn erg: r r n 5 ö. las fung . ff. . . 8 a 2 je . Abt fi ir Einzelfirmen: . . Firma Sh eckhals R Heine⸗ an der Ruhr sowie mt iche damit zu⸗ zu Neuß a. R ih. heute eingetragen: 48 Gesch ift sst mit sämtlichen im bis⸗ n. hom. 28. r mn, 1921 und. 31 SF ktbben dit zch den Dent schen.⸗ Reiqhẽ i . , r b . udn e. 6. 83 . . . Am 16. Juli 1922 bei Nr. 34 — 1000 „ und 450 Vorzugsaktien zu je e der Firma . Winter, Sitz mann mit dem Sitze in Magdeburg sammenhängenden Gese Die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die e . Geschäftsbetriebe begründeten 1921 würden lenderungen Tes 6 r dernen, den 8. in 1922. zum & . 3 2) , tei ö,. 65 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 1000 , alles In . aberaktien. ö. Laupheim: Die 8 , erloschen., und als deren persönlich haftende Gesell- schaft ist aussck lic ich dazu be stimmt, irma ist erloschen Forderungen und Verbindlichkeiten auf schaftsvertrags bhlessen. . Firma gas Am: tsgericht. , 2. . .
A. . G. Filiale Königsberg —; Bemerkt wird, daß die neuen Stamm⸗ Am 20. Zuli 1922: S schafter die Kaufleute Friedrich genannt durch die Errichtung eines Wa ö raft⸗ Neust, den 18. Juli 1922. den Kaufmann Franz Fuchs in Nürnberg autet nunmehr; „ Desi e ,,, Sv iel⸗ paderporn 49928 an,, ĩ Kaufmann Otto Dörries in Frankfurt gl ien zum Kurse von 110 0½, die neuen Bei der Firma n, d, , Werk Fritz Speckhals und Otto Heinemann, werks an. der Ruhr die Fertigstellung des Das A imtsgericht. übergegangen, der es unter unveränderter war ren Ind ftr ie ö mit he⸗ 3 Ind heren fte Abtei lien 39 6, , a. M. ist zum stellpertretenden Mitzlied Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben engfabril, vormals Jos. S ö ter C he ide in Magdeburg, unter Nr. 3äb0 . der Schiffahr jes Ot Ruhr und damit . dnnn weiterführt. . . schrän 56 Saft ung ssahrts,. X Nr 46 aft . pie eee. te Hande lsgesen , des Vorstandz mit der Maßegabe bestellt, werben. Die neuen Aktien nehmen an Söhne, Sitz in Lauph . Die Pro- Abteilung A. Die offene Handelsgesell! die In trick e des städtischen Ruhr ⸗ ; 49922 Heinz Ebel Co. mit dem Sitze agg. i, , . t , Kempen daß er befugt ist, zusammen mit einem dem Gewsnne vom 1. September 1922 Hurd des Julius Miller igen e rs in schaft 3 am 1. Februar 1922 begonnen. lafess zu ermö mllch'! sowie durch Er⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung in 5 Allersberger Straße 19. Swe n, . 3. 9 V zu Neuhaus ei Mitglied oder stellvertretenden Mitglied an tei. Bei Auflösung der Gesellschaft Laupheim, ist erloschen. naa — Nicht eingetragener Geschäftszweig: nigung tzzität der Versorgung B wurde ö. unter Nummr 204 bei Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ . . in . 8 e , ,
des Vorstands oder zusammen mit einem sind die Vorzug bien bis zu 110 90 ihres e, , , 21. Juli 1922. Großhandel mit TLeder⸗, Koffer und der Bevpslkerung mit Elektrizität zu der Firma „Wolf⸗ABerke, Chemische seute Heinrich — genannt Heinz — Ebel kerg, Hauptnied , , ö ĩ P e jnlich haftende Gesellschg Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Nennbetre ags vor den , ,, bevor Not.⸗Prakt. 2 zoßler. Sattlerwaren. diene 1. Das Stam kapital beträgt ö F briken, At ktiengesellschaft zu Neuß“ in Nürnberg und Emi il Bau erfeld in be rg. em K aufman n eo rg Rost in e z ö * 5 folgendes eingetragen: Cxefeld seit 1. Juli 1922 in Nürnberg in
n
9 36
1 1 1st z d M
am
' 1 UVe⸗
S = 3 NM * 6 Mozs⸗ 18 Direktor Emil von und ihre Firmg zu zeichnen. Durch Be⸗ rechtigt. Die . aktien sind sestenz 2 J 31] 2. Bei der Firma Gebrüder Miche 300 000 S6. Gesckh haft sführer ist der folg eingetrag, . — . g oft G mn, kurg in . deise 1 , . or Emil vo ,,, , gebeih schluß der Generalversammlung vom der gel sschaft am 1. S zeptember 1941 [n, . . . , hn Ochtmers leben. 66 Nr. 34537 der⸗ gierungs⸗ und s Paul Vollmer zu . . ikdirektor Ingenieur Teo Brab offener Han delsgefellsc zaft die Herstellung erteilt, daß er be techtigt ist ur nein⸗ . Major a SB. Mllrich bon Detten He, Sgnln Söhnen nn ee, 30. Mai 1922 ist die Satzung geändert. rückzahlbar 6 zwar . Kurse von 5 37 . ö : 5 . 9 . * 6. 5 n, seht en Abteilunk ö . Gesells schaft it . 1 lil im⸗ zuhr. 2 er g , T che fd riran in Neuß ist durch Be ·s chluß 3 des Aufsichts⸗ von Massenartileln in Gisen. Stahl und chat nit eine m . Prob U 9. die ; ,, ,. . ö . ; ** . n, ,, ar . '. 6
Bei Nr. 339 — Theodor Teich⸗ 11906 j — . ,. , , n m, elsost. Die . st erlose e. ist am 22. Juni 19633 errichtet. Bekannt⸗ 1gtes vom 7. Juft 1527 zum weiteren sonstigen ö und den Vertrieb ein- wei nee af en mir eig alleen. . Gee e,. Fat am 1. Juli 1922 stand aus mehr . gräber A. G. Zweigniederlassung ; Hmtẽgericht Königswinter. n 33 Sar! 36. 9 Lingen. 3. Bei der Firma R. Wolf Aktien machungen der Gesellschaft erfolgen im Vo tan n iiglieh bestellt. Er ist berech⸗ schlägiger Artikel sowie Export. Zur Ver . 5 i n, ; ,, , ,, J antweder durch Königsberg i. Pr. — Durch Beschluß —— , ö „Andree, offene geselsschaft hier, unter tr, Jö der Amtlichen Kreisblatt der Stadt Mälheim— tigt, die Gefellschaft mit einem ,. ö der e,, aft find nur beide fahrit vonn, ö . . ö, , der Gesellichaft der Generalversammlung vom 30. Mai HKönigs winter, 49904 2 . ., k Abteilung B: Dem Ernest Melhose in Ruhr. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Gesellschafter gemeinsam berechtigt, min nn an a 3 ö ö Gerl nch fe, , 1922 ist die Satzung geändert. Auch Im w A Nr. 246 ist am 69 . f en . . Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt, Er Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 9. Fe n tossn ed rn Bauer Co. , , . . a. ö in
Se he den 14. Ful 1922 ; . uli 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haaf Nieden ö 98 4 . e, 9 / ,s: 1950 6 56 n n nn ist in zemeinschaft mit einem ordentlichen den 14. Juli L722. 3 , erich ö. 2 . S in Nürnberg: Kritschgau bestellt. Dessen Prokura ist Paderborn, d a. 12. . 1922. stand ist, zur ö 8 vum me, Gn ale 499191 39 de 666 . (soscho Den Kauffeuten Car! Das Amtsgericht zeichnung berechti Nanmbnurg, Sage, 499191 Simon Fleischmann ift nicht mehr Ge— hierdurch erloschen. Den Kaufleuten Carl ntsg⸗
22 eingetragen worden die 44
wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ 24. Juni sonen besteht, sind zwei Prokuristen ge⸗ Firma „Fritz Meist ner, Honnef
1 8 B
U Ytto Grese in Lingen. Nr. 137: Johann zr
. h 1 ö J 311 n i 1d als Inhaber ö 6
meinsam vertretungsberechtigt. Das als deren Inhaber Fi itz Meißner, Inhaber K ö. ,, . . ,, oder mit einem anderen Prokuristen zur Im Handelsregisfer B ist heute unter ö. 49923 i 9 Fritsch J 1 1 an D816 p In Ulngen. ö D — Il D del — 6 . . lu le Rim wtesgg! 49925 9 No 8 J 11h J — Ile 4 ; — 09090 ) ü ,
6 ö ft zäftsfüh ter. Alleiniger Geschäftsführer kura derart erteilt, daß fie berechtigt find, Haderhorn. 49929 us der Gesellsck 6 wird
und oder e, ,, Vorstandsmitgliede ; echti⸗ nd Wolf Sor atiser R. —— — fta aus mehreren Mitgl n besteht. Grundkapital ist um 15 Millionen Mark einer Wein großhandlung zu Honnef. und Won 6 ö ö h Pre ;
auf 43 Millionen Mark erhöht. Es sind Amtsgericht Königswinter. 13 500 neue auf den Inhaber lautende . ; 9g9ob ]! ur Ger, : . agdeburg, den 24. Juli 1922 36 2 ö Söammgktien zum Kußfe von ztr, 3, Karl, e elf d n i . Rbteilung 8. schaft gibt eilung Raumburg CSaalcz- kaugustalt, Gesellschaft mit be- 9, Scheisling . Sahlmann mit und 1500 auf Namen lautende Vorzugs⸗ In , , ,. ister A Nr J 119 Firma Deppe in Lingen und als Inhaber 3 K Mit dem . in taumhurg a. . chränkter Haftung, Sitz Nimptsch, dem Sitze in Nürnberg: Die Prokura
) . 3 ĩ ö 6 . 3 S2 N r* err Mr obit händ jurich Henne dafel bs ö Zwe . 5 or 1 . . ; 1 ö ; 2.
aktien ausgegeben, jede neue Aktie über C. G. Hen de ß , e. Perrin) n, . Dein ich ehh n . Marknenke irchem. 49911 eigniederlassi , , . Weimar be⸗ eingetragen: ; Wmcrmre der Frau Ling Sahl mann ist erloschen, lö9h S6, Die Vorzugsaktien haben, zehn⸗ Inhaber Richard Ludwig ist heute Nr. 140: Johannes Robben in Lingen In das Handelsregifter ist heute ein— slkehen den Har eh niederlassung. Gegenstand Vas Stamm kapi tal ist durch Beschluß 16 Herold Söhne Brite un ia⸗ ö
faches Stimmrecht, Gewinnbeteiligung
37 6 4 e i . Vertretung der Gesellschaft befu Die . ö 33. ! JJ 36 ; Nr. 138: Louis Notibeck in Lingen en g * ! basugt ie Nr 53 eingetragen die Firma: Thü— In unserem Handelsregister B. ist bei ist. ö. mehr der Kaufmann Georg Bauer
ura des Dr. Mar Herde ist erloschen .. * ; , i,, ö 6 rCtura de J derde glcher ringische Landesbank Aktiengesell⸗ „3 Erust Gerbatsch, Maschinen⸗ in Nürnberg
24 J ; ⸗ . ; n, . N ziesigen Handels ter Abt 14 9h egeben: Der Vorstand be⸗ und als Inhaber Kaufmann Louis NMott⸗ ei M die Firma je in n, 69. aft mit elnem Im hiesigen andeld regist — ! teil Ung noch 2 1 1 er orstand b z
Vorstandsmitglied zu zeichnen. B Rr. 70 ist heute die Gesellschaft mit stẽht t r Ver gon oder aus mehreren 36. Fruchthyf' Nürnberg, Gesell= beschränkter Haftung „e Ständehaus Mitgl. Er wird vom Aufsichts rate ? n ; z , , . J 8 * J
chaft mit beschränkter Haftung, mit Mayen mit TDanptniederlassung bestellt. . . em Sitze in Nürnberg. Max Frank ist Mahen und Filiale Paderborn ie Generalversam lun wird dur h z r 1 3 ) . 2 1 ** . ö . . ven Morstand . Au 5 48rat nter einge 33 ö To mes z nt ne Befrie n . , 929 5 ; f . : 0m ; [138 Geschäftsführer ausgeschteden. igetragen w orden. ö . ; den tan der — uff Srat Un 961 eingetragen . . , 39 I nhaher X ,, Johanner getragen worden: . 3 1 ernehmenz 1 der . . vom 21. Januar 192 um 120 900 Æ metallwarenfabrik mit dem Sitze in al, ,, * e mit dem Zweck der Gesellschaft, ist, die Durch. Mitteilung der Tagesordnung mittels mit höchftens 6 3, init Vorrecht vor den Die Firma lautet jetzt R. Ludwig, Roben daselbst. Dem Theyodor Robben 1. auf Blatt 178, betr. die Firma: Bankgeschäften aller Art. Das Grund ‚ auf 20 059 , durch Beschluß vom Nürnberg: Der Kaufmann Bernhard , , n n. Ver Fnbaber Wislg führung der sozialwirtschaftlichen Aufgaben öffentlicher Bekanntmachung einberufen. . bei Buchhandlung Köslin, Bergstr. 34. ist Prokura erteilt. Nr. 11. Johann Leberech sch Trommelfabrit fh 1. . trägt 180 . „. Der zuerst 14. April 1922 um weitere 1820 000 Hirsch in Nürnberg hat den iß seines Sitze in NRürnbertz. Mer Inhaber Will, führung er, mcm nn 3 * , . r,, ; ff a5 Stammaktien und Nachzahlungsrecht, bei 5. , , , ; , erecht Fischer, Trommelfabrik in tahitg ge . . ö J 14. April 1927 um we Hirsch in Nürnberg hat den Sitz seines pernick hat den Bankier Artur Schwetz der Gesellschaft der göttlichen Liebe, Sitz Di st dergestalt zu erlassen, daf BVermögensverteil Beschränkune Amtsgericht Köslin. Schulte in Lingen und als Inhaber M ti he j Kaufmann am 3. April 19608 festgestellte Gesell— ö auf 400 000 4 erhöht. bish it er obiger Firma be⸗ Zacbernik hat. den R k , 9 ; n Feane der Bern 9 Vermögensverteilung es chrantung auf de l ee ehe, wel de l, . , . Narkneuki 64 daß der kLausmann 5 a ,. . ö ? l . bisher in Selbitz unter obiger F me in Nürnberg als Gesellse hafte r in das von Mayen, und trägt einen gemeinn ütz igen j schen em age der Berufung un 49907 Sbediteur Joh. Schulte daselbst Dem Nurt Fischer in Markneukirchen in das schaftsvertrag ist, abgeändert, worde: J Nimptsch, den 15. Juli 1922. triebenen Geschäfteß nach Nürnberg, enn n ,, betriebene Ge. Charakter . m Tao Ver sammlung, eite Tage
; z In inte 1 na betriebene (Ye⸗ be h ö
110 3 mit Vorrecht vor den StdQamm⸗ Köslin. 49907 ; ꝛ . 3. r Ve ; 3 Hans Schulte ist Prokura erteilt. Nr. 142: HDandels ges haft in ei ien daß die Gesell⸗ durch die Beschlüsse der General! er⸗ (. Das Amtsgericht. Schillerstraße 7 verlegt. schift aufgenommen n re , Das Stammkapital beträgt 20 000 A icht gerechnet ein Jeitrau m von
( J ) 21 ö mit VeUds E 11 9 2. ö ö; h 4 ster bierze Vage liegt.
ö H
.
aber Fischhändler Wilhelm Pasi dafelbf. und daß die Prokurg desselben erloschen ist. 1918, 9. September 1919, 22. März 1921 . Nordhausen. 49924 Der Inhaber Paul Georg Bauriedel hat 18. Juli 1922 unter der Firma Willy J. Arthur Koppe, Kaufmann, Mayen. e von der Gesellschaft ausgehen Armin Likörfabrik G. m. b. H. —: getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Lingen als In ihaber Kaufmann Wilhelm Kruse Musikinstrumenten— soslschaft Aktien i Direction eut Re anzeiger. . getraf sellschaft auf Aktien in Firma Di München, den Distriktst ierazʒ t Fritz Bau⸗ berg. Die Gefeslschaft ist aufgelft. Die Mockenhaupt, Architekt, Mayen. Is werden. 24 berschiedene Aktien. Kal . s 1220 . 3 g . ͤ 6 3 23 * ' . r ,. 2 83 R 3 He 8 269 zaft . 5 ö 3 * . — 3 . K 4 ö . Mark, also um Sd H06 , erhöht worden. ki Markneukirchen in daz Handels, klärungen, durch welche die Gesellschaft stelle Nordhausen in Rordhansen Wissi Bauriedel in Berlin als . 29 Theodor E ugelhardt in Nürn- vom 39. Juli 155 / 23. Januar 1922 er, 1 J S orzugsaktien, geb. Preukschat, in Königeberg i. Prei Amtsgericht Köslin. ö , . , getre ( . . — r, Amtsgericht Lingen, den 11. Juli 1922. am J. Mai 1927 errichtet worden und . 3 bon zwei Vorstandsmitgliedern . tragen worden: Der . . Flring betriebene Geschäft aufgenommen ; . , . Vorstandsmitglie? Theodor Frank in Berlin ist als persönlich und betreibt es mit ihnen in offener 3 7 , ,. — durch zwei Geschäftsführer geschehe der Berschledenheit am Anteil 16 un 3 Am ksgeri ĩ P der c) de hast tret Der 9h 36. Tu durch zwei Geschäftsführer geschehen und 18210 Amtsgerich Martnenlirchen, und einem Prokurist en oder c) von zwer . hastender Gesellschafter eingetreten. Sandelsgesellschaft seit 1 Januar 1921 31. Liguidation ist beendet. Die Firma ist traf wen, ö . n 20 ͤ dert 5 J J . e. . . J e ,, K bon Vorstande mitgliedern haben in dieser ⸗ Waller ist verstorben. Die re r des find nur die Gesellschafter Paul Georg 2. John nn Nüßflein in RNürnber re, Lebe men, nl, A. G. Niederlassung Königsberg —: schränkter Saftun z in Radebeul, und Wor hs wede. Der Betrieb eines In das Handelsregister Abt. A ist unter standsmitglieder Das Amteger cht 4 . s , , n. 3 eber ; atignserlöses bis; 9 : 9 ie 20. Juli 1922 errichtet worden. Gegen⸗ lüng vom 31 Mai 1927 ist die 20. Juli 1922 errichtet worden. Gege . 1. Die Firm ühr ö. . n . ! Vertrieß führer; . Martin Paul Müller, in Meldorf ist gelöscht, die Firma lautet Indössierung von Wechseln, AUnw'eisungen lb bd go „S erhöht und beträgt jetzt bleibt bestehen. 53. Heinr. Ruff in Nürnberg. In das Handels gister Abteilung B , . 9 am maß hen Ee . , il e en, , . — tien und besi Gesellschaft erfolgt entweder durch ein Lon technischen. Bedarssartileln für die Wo 3 2 9 5 Gummiwaren, Haftung Gesellschaftsvertrag vom 2. Tem Kaufmann Wilhelm Schäfke lassung und den Niederlassungen die Unter⸗ . Niederschrift en die 83 n c Co. mit dem Sitze in Nür iiber: Die unter Nr. 29—37 genannten für Metallwaren und Elektrotechnik . erhöhtes Stimmr 3 —3* 3 3 9y f ö ] 45 . ö 27 . 4 26 2 6 . tals . 6 H. 8 elegt ist, oder Transport tbant el Putzmaterial, Em⸗ Amtsgericht Lilienthal, den 20. Juli 19222. Meldorf, den 17. Juli 1922. eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes schafter Art. 1), Höhe des Aktienkapi erhöh . ö Defugnis ausdrücklich beige gt, ist. J ; h 13. G. C. Hammyn in Nürnberg: sellschaft mit beschruünkter Haftung Per Kaufmann Otto Baumann zu Oberlie he hen haben aus dem Hön ihnen meinsam oder durch ein Mitglied des schluß anderweiter Geschäfte, die hiermit Liünpeck,. Handelsregister. Pokuristen. Der, Horsiende deg Auf. hängen. Die Gesellsch aft ist auf die die Fi irma Bermann Lützenkirchen, zu Nr. 23 des Handelsregisters Abt. B, meinschaftlich. Der Vorstand besteht aus führung der Satzung anderungẽbe⸗ herigen Geschet obetriehe hegründeten For⸗ ; ö é 9 e 39. Yin ch ern r Paul deistrit Das Anttegerscht. unter unveränderter Firma fortführt. 31000900 72 Zeitablauf schrift gekündig o gilt er Inhaberin: Lilly Catharina Lindberg, un⸗ Fabrikant Wilhe Im Sieg in Minden ist erteilt word Gemäßhe 35 s 1 an eine Bankenge⸗ Dentscher ö 99 * ö g M6 auf 72 009 000 M erhöht. 3 ) igt, sr 3 J l R nden ist er uit worden in mäßheit des 8 der Kommanditisten an ei Aanteng uit beschränkter Haftung kapitals um 2200 000 6 durch Ausgabe! in Paderborn heute fol gendes einge tragen 1. M 1 in ie Aktien gest Llsckest
aktien. Den Vorstand bestellen der Vor⸗ In das Handelsregister B Nr. 25 ist 3. , , . . — ß 1 . 2. März 1913. 27. März - e , . II. . G. Bauriedel in Nürnberg: . ,, Handels alschas seit Heng r e n sind: indeste des Aufsichtsrats gemeinsam Krause Co., Gesellschaf it be⸗ r hm offener Handelsgesellsche e des * I ; . ; 2 haft mit be⸗ S, ö 3 ; olcher 2 h , ⸗ 2 - l . Nr. 113: Clemens Brackmann in 2. auf Blatt 262, betr. die Firma und 12. Oktober 1921. Der Vorstand . In das Handelsregister B ist am den Kaufmann Hans Bauriedel in Nürn⸗ Zacher uick X Go. weiter 2. Adolf e . nfranz, A lrchitekt, Mayen. Bekanntma gen erfol lgen durch den ,, 5 6 . 3 Hy h feel. Clemens Brackmann dafelbst. Nr. 144: MRannfak in Markneukirchen, daß gliedern bestehen. Die Vertretung der ; . ranz Ruhnau und Franz Kuhnke sind schafte ? N 922 ist das Manufaktur in Markneukirchen, daß gliede deltehe Vle 3 . ; 3 f . . 1 ö k a, ; n e der Diseonto⸗G eselischaft Zweig⸗ riedel in Ki irchenlamitz und den 6 inn ⸗ 9. 9 büren und als Inhaber Schmiedemeister z ö. Kruse / — ; verpflichtet werden soll, . (Nr. 73 des Registers) folgendes einge⸗ schafter in das von ihm unter obiger berg. richte 9090 9 maktien. As alleinige Geschaftẽ führerin destellt. . — 9 sregister 2 2 ) ö. 2 X21 8 1 ö ) N . im ßhger é Fyjg N * 1932 ist die Gesellschaft aufgelst. Die Im Handelsregiste ist heute einge⸗Lilienthal.. Amksg r . ei ö. . ; ö. dwig Stockmeier in Nürn⸗ 6. schütt tungsbermögens. 3 Vorzugs tragen worden Ei ingetiagen im , ter B unter den 20. Inli 1922. Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter . Her sonl lich haftende Gesellschafter Hermann weiter. Zur Vertretung der Gesellschaft berg. . hee fn rer Rithenfranz oder der Ge— erloschen. , h 3 56. ö 4 J 1 ö. gleiche Nechte, wie die Vor⸗ . Paul Pößnecker bei der Zweigniederl assung Bauriedel und Hans Bauriedel, und zwar . Bernhard Wasser mann in Ka berborn, den 14. Juli 1922. des Hand lsgesetzbuchs, nachdem das haftsvertrag ist am Druckerei⸗Unternehmens (graphische Kunst). Nr. 70 eingetragen: von Quittungen, Ausstellung von Rech⸗ Beschluß der Aktionärversammlung vom kurg des Hans Bauriedel ist erloschen, , Weber in Nürnberg. — huß des 3 ,, r lienße rags bor⸗ Satzung geändert. Die Vertretung der stand des Unternehmens ist. der ö ; . ĩ . 6 ö ne 6. Wilhelm , in Mel dorf. pn Sche cks Je nügt bei der Hauptnie eder⸗ 610 000000 M und ist weiter nach Inhalt 123 Bank⸗ EC ommandite Max Spae eth l. Simon KLoewt in Nürnberg. Nr. 32 ist be der Firma Volta Werke en zeig neten Stan . hh 8 7 9 4 Induftrie 1 best und echt. nae 8 . Mitglied des Vorstands. welchem hierzu Intustrie, Ahe d Co, - . Die Ginlage ber Kommanditistin wurde Firmen . an. G. m. b. S. zu Paderborn heute Sahung. Das Amtsgerich oder eines Prokur se in Gemeinschaft ind zl der Inhaberaktien über je e gericht oder eines Prokuristen je in Gemeins und Anzahl der J rak 1s , ,, m m n,, im 20. Juli 19227 1st eingetragen: 1. Minden, West. 499131 8 74 . Ech ialen ge⸗ 9 ͤ ö Au as Ge amtlichen im geit ist n ef gs. ö. kiqui⸗ 3 35 Juli 1922 ist eingetragen: 1. Minden, Westf 49913) die zweier solcher Bevollmächtigten 9 Lluflöfung d der Gesellschast (Art. 36), Auf⸗ Ge haft. ist ö. sämtliche J auggeschieden. gabe kt. und Handelsgaschaft den Fabrik Dauer vo 6 angen, vom Lübeck nhaber: H Carl W 2 656 j a SH. 36 8 * . 9 ktor 9 Aus be der 18 Ve zindlichkeiten au dessen sichtsrats ist ermächtigt, den seitherigen Dauer von zehn Jahren eingegangen Lübecꝝ„. Inhaber: Hermann Carl Walde⸗ betr. die Firma W. Küster, Gesell! Bankdirektor Richard Fricke, Bankdlre schlüsse (Art, 4M.. Die Ausgab derungen u erbind f Artlengesellschaft mit bem Site in ee ,, . — Irhel e kles dnn ö aus geschiẽ den und führen es zaftspertrag v e Ge⸗ ö er Alb. E orm. N e ; Se ämtlich in Wei Ges poture ö unter 4 zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ Gesellschaftsvertrag von keinem der bei der Firma Alb. Lindberg, vorm. Minden ist am 19. Juli 1922 ein Seel. sämtlich in Weimar. Gesamtprot lautenden Kommanditanteile erfolgt r er, ö rere. Verbandes lung vom 50. Mãrʒ 1922 bezw. 23. Juni 9 In unser Hand delsregister Ahteilung R a , En. Sie bringen es mit Ak- Es sind 30 000 auf den c jeweilig um ein weiteres J ahr verlängert. verehelicht in Lübeck; 3. bei der Firma ist zum weiteren Geschäftssührer bestellt der Verfassung der Aktiengesellschaft dem meinschaft zum Kurse von 266 0,0 unter sellschaft . 2 j f Inhaber lautende jewe är r . , , , . 1. ,,, . , , mit dem Sitze in Nürnberg: Dem Kauf- von 2200 neuen auf den Inhaber lautenden ! worden: ein. Für diesen Zeilpunkt sind die At⸗
=. W 21 7 8 8 In⸗ J de,. 3 ; . ende und der stellvertretende Vorsitzende am 22. Juli 1922 bei der Firma Adolf * zilhelm Past in Lingen und als In— schaft am 1. Januar 1922 errichtet worden sammlung vom 2 s . ehenden Am 18. Juli 1922 bei Nr. 5 — schränkter Haftung in Köslin, ein⸗ s 2. : ; 93 — 1. =. 1 . 14 * ' C 8 I 3 6 s ö. 8 1 . . ö. a, 9 . ö 8 D. * 90 e ; . 1 kann aus einem oder, mehreren Mit . 6. Juli 1922 bei der Kommandit, Ge— berg, die male n . Vauriede in vag Fart W za ssermann in Nürit 3. Jakob Hillen ö Mayen. Ils Geschäftsführer gusgeschieden. Die Stammkapital von 120 0001 auf 1000000 Bernard van Lengerich in Ems-⸗ der fmann Johann Wilhelm Klfred Kesellschaft erfelgt in der Weise, daß Er Firma ist erloschen, Die Gesellschaft ist durch die Vertra age . 1 ernard van Lengerich dasclbft. geschäft eingetreten, daß die Gefellschaft berechtigt oder Shre 9 hi gkeit b ht. S * n Dig der Fir ö stets Ver chlede ti ö ef ste J 3 2. 2 409 * 49908 ö ö. 2 ) g 9 ö ,, 524 3 ) Salli Heu s inger in Ni irnber D ie 5l ichnung der Firma muß 1e Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli Häütazschen brd. 149908] daß die Prokura desselben erloschen ist. 9. Sally singer r g. zwar Sorar daß stets Bon F 22 zwar derart, daß stets entweder der a n, , iq den ge — . ese ln ter wafti 10x. 499121 Bezi schäfts führer Allen mitunterzeichnet. Bei Nr. 499 — Wayß Freitag Weiß C Co., Gesellschaft mit be⸗ e ch, mit he ,, dn, Held ok. 49912] Beziehung — ; . . . sebst. . Zur Erteilung Nordhausen ist erloschen. Gemäß dem jeder fin sich allein berechtigt., Die Pro muberg. n , n . , Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ folgendes: Der Gesellschaf ĩ h ß Ste ammkapital 150 000 M Geschäfts⸗ 1. Die Firma Gebr. Lühr Nachfg. nungen und Empfang zbeschein gungen, 28. März 1922 ist das Grundkapital um diejenige der Frau Auguste Bauriedel G. , in Nürnberg. aaerhorn, . 49930 10 vom Hum ö 2. ; irch den Buchsta en P ge. Ben Worp swed (S5 sell haf t mi st be schränkter 2 enden des Au fsichtsrg ie Packungen,. Dichtungen, Treibriemen und 26. Juni 1922. in Meldorf ist Prokura erteilt. schrift eines Vorstandsmitgliedes oder Anführung der persönlich haftenden C bom Vorsitzenden des Aufsichtsrats die 33 Bayertsche Alt⸗Sammel⸗Ge⸗ . . . ,. Den, Höfgen und Erkin Höfgen in 59 9 2** 9) durch zwei Mitglieder des Vorstanbs ge. ballagen und Rohst off er, der Ah. . . da ht. e n, a , , . Kanu 2 49649 1 eines hierzu Hell mächtigten oder auch 1000 A und deren Beriffgzung. Art, 5), Der Mhh e Georg Wernst ist ges korßen. n Tia in, Nürnberg. Die Lintitzhztio Paderborn ist als zweiter Geschaftsführer , 6 11 Vorstands in Ge mein chaft mit einem unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ Am ; en i erlichtengu betriebenen ban , kaderborz den 17. Ʒnli 1820 und Handelszweig von Wãäsche und . . Juli 1923 ab erechnet. Wird der ö Lützen ichen, K , . in Lübeck; schaft mit beschränkter Saf tun in Günther Kn audt Bankdirektor Hermann neu 210000 Stück über je 1000 M Witwe Anna Wern ft berg egangen, die es k * . Mitgliedern des Vorstands die Befugnis 9 c c schaf sch st ung, enaudt, Bankdirektor Herme uen j Nürnberg. In der ge wels mm aderboxrn. Iagg3 1 ihn selt 1. 1 . 1566 als. fender e sellschafter minde lens sechs Monate vor E ast. von Brocken. int ige getragen: fir die N h ugsrechts 3 treten. Das Grundkapital ist um sellschafter mindestens se— chs ? ' hrist. von Brocken, Lübeck: Jetzige getrager für die Zweigniederlassung Naumburg a. S Ausschluß des gesẽtzlichen Bezne 9 Terra lsabrsten Gee for wurde eine ih ung des Grund Nr. 194 ist bei der Firma Bazar 3. Storch ven und wassiwen nach dn anke ö Stammaktien zum Kurse von 1öö . und Dat Stammkapital beträgt zwäanziglausend! S. E. Behn, Lübeck und 4. bei der! Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Star Reichürdt uüd Otto Schlimper. der Bedingung, daß sie verpflichtet ist,