1922 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö Die Haftsumme ist auf 1000 . die Das Statt ist Finsichtsch dea Gegen.

9 ö. ei, in andert. —— olgen 6 6 3 der 9 . 2 . n . 1 d 96 . 10 Konkurse. e . P 6. . Ju . abgean worden, daß iu er afts⸗ 2e, He rg ö. en g enn . . 6 auf den Kreis der Mitglieber be Berlin, Hempen hot, Höhe dl

. Das An e eri alt des Rte chelandbun es. 8e Am s gerfhht. ] Steinan (Oder ĩ das V des 24. No⸗ Soltau, Hanm. (076 . * Iuli . 2 40770 ke gt Wurzen, am 24. Juni 1922 ö 1921 , e ur ene. 2 * . n er n, 1 bei , m, r 88 olsen b * , wee ,, ; ra en annstraße 156, den keene, e. Lieferungs- un enossen⸗ 64 unser Genossen regifter ist heute zellerreld. obe schaft der 6 . In unser Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 22 , m fer n, In das Genossenschaftsregister ist bei der i n d . Juli 1937.

cher 9 ; Genossenschaft mit beschränkter Haft! bei der unter Nr. 59 eingetragenen Döhren (Provinz Sachsen), einge Genossenschaft: Borschuf Wereinsbank Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren pflicht, zu Schneverdingen „HSengsthaltungsgenossenschaft tragene Genosfsenschaft mit be- für Clausthal⸗Zellerfeld folgendes . daß . M e r. die Er⸗ Nach vollständiger Verteilung des Ge. merten und Umgegend, e. G. m. schränkter Saftpflicht in Döhren“ fol- eingetragen: Die Genossenschaft ist durch zffnung des Konkurses über den über= noffenschafts vermögens ist die Vollmacht b. S; in Hmerten eingetragen: Nach . worden: Beschluß der Generalversammlung mit schuldeien Nachlaß beantragt hat. Der

des Liquidators erloschen. pollständiger Verteilung des Genossen⸗ er dwirt Gustab Reichwald ist Schluß des am 30. Juni 1922 endigenden gverwalter Teichner in Charlotten⸗ . Anetsgericht Soltau, den 18. Juli 1922. schaftgbermögeng ist die Vollmacht der aus dem Vorstande ausgeschieden und an 8e n n aufgelßstt:. e,, . 15, wird zum ö. Somnenburk— ars) Lxiqůuidatoren erloschen. seiner Stelle der Landwirt Erich Rabbas Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Konkursberwalter ernannt. Konkurs, ö. a ne, e, Issenn caftsregister it bent! . 2 . in den Vorstand gewählt. die Liquidatoren. forderungen sind bis zum 36. August 1922 un er Rr. M die durch Satzung bom 25. Jun gstolp , ee w. Sols k 182. erg ,,,. i. bei s. ,,. 3 , . . j ĩ ‚— ' . —8— . ußfassung über 1922 errichtete Genossenschaft: Elektri ae, . ke oder die Wahl eines anderen . 9

zith is gen e ssenfcha fl Genn enen, n ngen Hen ten fteregi n, it weida, lasen zervst. leo mn er die Wahl ofsfleist und Malta eingetragene . 5 n i Ins Genossenschaftsregister ist heute Unter Nr. 68 des Genossenschaftsregisterg Verwalters sowie über die Bestellung enossenschaft mit beschränkter nr, e. arg 2 . ar. * * unter Nr. 31 eingetragen worden: Ge- ist heute die durch Statut vem 13. Mai eines Glãubigeraussch , ö 2 Haftpflicht in Brenkenhofsfleisf ein- . Her * , 67 genf. meinnüätz ger KRieintzgrzucht, and ö gerichte, Ländliches Sha, nd fallt äber die im 5 n., 7 . getragen worden. R wer e . 4 n; ben ist Wirtschafts verein e. G. m. b. S. in Darlehnskasfe Garitz / Kleinleitzkan ordnung , een 2. e ,. 3 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 219 Mi ; ö Gegenstand des Unternehmens ist Bau , 2 fe, . Friesinitz. Gegenstand des Unternehmens bei Zerbst, eingetragene Genosfen; 29. eg . ö af 6 H. . Alle Po stanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ] * Anzeigenpreis für den Raum ei , . ö. , fe, . * , ,, an feiner statt der Halbbauer Johannes 1 7 ö. . , Han. mit , ö. . . ö. a 3 26. . 6 3. Kr grit für Selbstabholer J 20 Mn, einer i, e,. er, 46 . un erteilung von elektrischer Energie. * ; ? : Raffung von Futtermitteln, Beschaffung Garitz, eingetragen. egenstand de ö . äftsstelle 4353 . e * nheitszeile = ] 8966 auß Fabässgw, gewählt worden. Ken Gärten.. And! Ackerland und eptk. Ünternchmeng ist der Betrieb eineg tember 1922, Vormittage 10 uhr. ( Einzelne Nummern ö ö k . Anzeigen nimmt an: . . 3. die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers

Die Haftsumme eines jeden Genossen ö ; ; ̃

beträgt SohJ *., die höchsté Jahl der Ge. Stalp, den 19 Juli 1922. Das Amtsgericht. ö des Wohnungsbaueß. Die Spar. und Darlehnskassengeschäts zum bor dem n, , . 5 Tel. Schriftleitung Zentr. 10 986. Geschäftsstelle Jentr. 1573

schãftganteile 160. Stolp, Pomm. 50lb5] Haftfumme beträgt 1000 4. Höchstzahl Zwecke 1. der Gewährung pon Darlehen Berlin 8M. 1E. Klein . , 6. ; - 3 J . ö. Berlin SW. a3. WBilheimm aße r, Der Vorstand besteht aus: Paul In unserem ye, , . ist der Geschäftsanteile: 5. Vorstands⸗ an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und . 1865, Termin anberaumt, Offene - W r. 32.

Schäler, Dustar Jäckel und Paul Sete. bene bei reren 134 M Kteinfict lung, mitglieder? Kleinreniner Ernst Cggeling, zöirtschaftsbetrieb, 3. der Erleichterung der Arrest mit g Unze tgeyfliht bia imm - korn, . in He re , . . Virchen 8 e. 33 Vorsitzender; Schuhmacher Richard Selle, Geldanlage und des Sparsinns. Die 15. August 1922, ; ; M r 1 7 4 N . . beirägt Jooo0 M, Berlin, den 29. Juli 1922. - * 4. eichs bankgirokonto. Berlin Dienstag den 8 August Abends P 1922 . . . ' = . 3 . oftscheckkonto: Berlin 41821

usses und eintretenden⸗

J

Die Bekanntmachungen erfolgen unter gegend, eingetragene Genoffenschaft stellvertt. Vorsitzender; Bahnbeamter Höhe der ö ; n ; der Firma in dem „‚Vandwirtschaftlichen mi veschränkter HGaftpflicht in Gustav Limmer, Kassierer; Bahnarbeiter die höchste JZabl der Geschäftsgnteile 200 Amtsgericht Berlin · Tempelhof. . ö e, , ,. i , ö. en ö,. 3 i. 2 ul ret g , e Tren licht . , Köln. sõzh 20] ö . eim Eingehen dieses Blattes im Deut. Genossen ist dur eschluß der Zimmermann Emil Poser, Schriftführer; Friedri ahne, ittergutsbesstzer in cher das Vermögen der Firma . f ö ö schen Reichsanzeiger“. . Generalversammlung vom 2. . 192 Bahnbeamter Paul Löffler, stellvertr. * Otto Meißner, Gastwirt in Garitz. inn Groh. ne scficht j mit Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe ĩI ö

Das Geschäftssahr läuft vom 1. April aufgelöst. Liquidatoren sind die Eigen, Schriftführer, samtlich in Frießn 5 Das August. Friedrich. Gemeindevorsteher in beschränkter Haftung, zu Köln, Ubier= . . r zah ung oder vorheri bis 31. März. tämer Franz Schiewer, Hermann Marschke Statut ist vom 27. Mai 1922. Be. Kleinleitz au. Die Willengerklärungen ring Rr. 35, ist am 29. Juli 1922, . einschließlich des Portos abgegeb en.

Die Willenszerklärungen und die Zeich, und Grich Lemke aus Vlrchenzin. Stolp, kanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vorstands erfolgen durch, zwei Mit. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ö —— nung i für die J. ö den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht. 3 . 5 6 . , . , 66. ö n ehh, 33 eröff nek worden. Verwalter ist der ö. . . mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern. , as Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober zwei Mitgleder der Firma ihre Namens- t Dr Jil kens zu Köln, Gereonshof 49. * ; ö —— me eee Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß i, . ssenschaftar af und endigt am 30. Sertember. Die unterschrift beifügen. Das Geschäftssahr Thel. 5 . gn gefrfff bis zum Inhalt des amtlichen Teiles: des Gesetzes vom 13. Juli 1921 übernommenen Verpflichtungen nicht die Jeichnenden! zun! Fer Firma der Ge? unserem Genossen egister , it Willengerklärungen des Vorstands erfolgen läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die 8. September 19822. Ablauf der Anmelde⸗ ( Deutsches Rei erfüllen. gen mi Ausbesserung wegen oder als Heimathafen Nothafen od nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ . , ,, , . durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; Bekanntmachungen erfolgen unter der friss an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Gren ngen eich. 84 Winterlager einen deutschen Safen oder eine , fügen. ser, , 3 * assen · . n, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Firma der Genossenschaft in den Genessen⸗ versammlung am 285. August 192 . Hef 16 ö . Dieses Gesetz tritt mit dem auf den Tag der Verkünd ö ug elucht, gaben; ferner bei Krege schiffen, die

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Eingetragene Gen zfsenschaft mit un; glieder der Firma ihre Namenguntschrift schaytlic en gha chn ichten beg Verban dez land, Hören Tt uhr, und allgememe⸗ Hesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Metall- folgenden Tage in Kraft. nn, g finen deutschen Hafen oder eine deutsche Reede dufgesucht in den Dienststun den des Gerichts sedem e, n, , , ö hilfen Während. der Dien tstunden wirt schaftlicher Gen offen schaften der Provin; Prüfungstermin am 23. September reserven der Privatnotenbanken. Berlin, den 25. Juli 192 haben, 9 gestattet. in, . 3g. * ha . n D es ist die Einsicht in die Liste der Genossen Sachsen und der angrenzenden Staaten in zzz, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger . Abänderung der Bekanntmachung, betreffend Aus fuhrerleichte⸗ . r, k sofern der Hafen oder die Reede im Zollinland liegt

Sonnenburg, den 21. Juli 1922. ö men gi 2 2 ung Te n. ; ar- jedem gestattet. Halle a. S. Die Einsicht der Listen der Gerichtsstelle, im Justizgebäude, Reichens. ö rungen. . Der Reichspräsident. die Ausfuhr der nachttehend' gen nenn Ghee ne iegt,

Das Amtagericht. ö Sr n ne; V Weida, den 29. Juli 1922. Gengsfen ist während der Dienststunden pergerplatz, Zimmer tr. 235. ö Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt. 8. Ebert. dem Schiffe, r 9 auf Spaiehing em. 5old5] weiterer Einrichtungen zur Förderung der Thüringisches Amtẽgericht. des , e., ane! r, . Köln, den 29. Juli 1922. . Bekanntmachung, betreffend die Beschlagnahme von Fahrzeugen Der Reichs wirtschafts minister. l; sofern der Hafen oder die Reede in einem Zoll—⸗ ö . . ö n, . * ,, ins⸗ . e mn n läden Zer tin e t des un echt Das Amtsgericht. Abteilung 64. ; Sar 36 . ; d zeug Schmibt. ,, , der nachstehend ge⸗

latt ist heute bei dem Darlehens⸗ besondere gemeinschaftlicher Bezug von n da enossen sregister wurde , dere. ; 99 53521 . ekanntmachung, betreffend Neufests finræ: 3. genstände aus dent Zollinland das ff kassenverein Königsheim, ein- W e teh rer fen, Herstellung und , n, ü Bauverein Mitterteich, Zerbst. 49778 . Vermögen des ier n! J das Inland. ö. Reufesfsekung der Kalipreise für 9y B 3 5 1e n. . 30, . 3 getragene Genoffenfchaft mit un. Abfatz der Erzeugniffe des landwirkschaft ; e. G. m. b. S., Sitz: Mitterteich. De Unter Nr. 63 Sp. 1. des Henossen. (Reinhold) Stähle, Inhabers des ö Anzeige, betreffend die Ausgabe der N . . Abänderung JI. Diejenigen. Mengen Lebens- und Genußmittel, befchränkter Haftpflicht in Königs. lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ Generalpersammlung vom 265. Juni 1922 schaftsregisters ist heute die durch Statut Wera-Zigarrenhauses in Stuttgart, . gesetzblatts k tummer 20 des Reichs⸗ der Bekanntma chung, betreffend A uz fuhr die dem mutmaßlichen Bedarf des Schiffes oder son tigen heim, eingetragen worden: . werbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung bat Aenderung des Statuts nach näherer vom 27. April 1922 errichtete Ländliche andhausffraße 38. mit unbekanntem Auf— . ; erleichterungen 3 Vasserfahrzeugs zur Verpflegung der Vesatzung und ber

In der Generalversammlung vom und Beschaffung von Maschinen und Maßgabe des eingereichten k be. Spar. und Darlehnskafse Griebo enthalt in Amerika abwesend, ist seit . ö Preuszen. a,, gen. dahrgẽ r ie n der ehr ent sprteche n .

khr nun aus Fei Cosrnig Kinhgit, eingetragene. ngust Iden, Vormittags 3 Uir ; Frnennungen und sonstige Personglveränderungen. m , ,,,, .

28. Februar 1927 wurde an Stelle des sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf gemein schlossen. Der Vorstand he l n ausgeschiedenen Fidel Frech der Bauer und schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber vier Mitgliedern. Neubestelltes weiteres Genossenschaft mit beschränkter Haft 45 Minuten, das Konkursverfahren er— ( Bekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitare für 1922 Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ werden

iiglieder. BVerstandemitglied: Gri Hein pflicht in Griebo, ei . 4 . . . ; iiglieder. Vorstandz. Verstandömitglied: Grießhammer, Hein⸗ pflicht in Griebo, eingetragen. Gegen- zffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer I] der Preußischen kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGB. S. 2128) wird ñ ste . zur Instandheltung des Schiffes oder onstigen Wa ;

ö . . r ne , hi die Eigentũmer Paul rich, Mitterteich stand des Unternehmens ist der Betrieb Dr. Stöffel in Stuttgart. Breitestraße 4 ; ; ö ‚. j 3 . a h . ; ; ö Stössel in Stuttgart,. Breitestraße 4. ö 8 s . . ; ier ö Spaichingen, den 24. Juli 1522. Albrecht, Paul Papke und Reinhold Frich Weiden i. Opf., den 24. Juli 1922. eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts 8 ef ö ö Gesetzsammlung. . . —ö—?ᷣ . n,, . ur Erh ng der . . V hun ö x 2 3 . ; 5. . 4 t = ge 0 enen 9 ; 7 reffend Ausfuhrerleichterungen, vom; Mengen und Beschaffenheilen, die dem e,, ,, Hdan

Amtsgericht Spaichingen. aus Ueberlauf. Die Satzung ist vom Das Amtsgericht. zum Zwecke: 1. der Gewährung von Dar⸗ 23. August 19832. Ablauf der Anmelde⸗ . Di Vber serretär S chm dd? . Jul irg. Velanntmäch nge erfolgen weinhein-— ion) ichen an die Genossen für ikren Fe, f'ist nn n tig. September! Ia. Erste ( m e e , . April 1921 (Deutscher Fieichsanzeiger Rr. Zl vom ' 8 April 1921

ö . z schäfts · und Wirtschaftsbetrieb, 2 der Er Glaubigerverfammkung am Samstag ö wird dahin geändert: ) entsprechen

s . 4. Arzneimittel und Verbandmittel, soweit sie zur

im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Zum Gen ossenschaftsregi gister O.⸗3 31 1 z ; leichterung der Geldanlage und Förderung den 2. September 1922, Vorm. Artikel. Erzielung des vorgeschriebenen Bestandes für das S hiff

Spandam. (õol b] blatt? in Neuwied J d ) d . In unser Genossenschaftsregister Ab, Hätt s ins cuwieb, unter der rm ander zur Firma, Bäcker⸗EGintaufsgenoffen- n,. . . J . . teilung R ist beute unter Nummer 19 bei , gere r e , f, schaft, e. G. m. b. S.“ in Weinheim ö. ö 65 k Quhßr. Allgemeiner Prüfungstermin am ö. Amtliches. Im 5 . Qlufzählung der Fäge, in denen es ohne Rücksicht auf oder sonstige Wasserfahrzeug erforderlich sind der Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ . m , . . 2 9 e wurde eingetragen; Nach dem General- Sr fte teit . e 5 . . Samstag, den 30. September 1922, . . bestehende Ausfuhrverbot? einer Ausfuhrbewilligung nicht bedarf 5. von amtlichen Stellen herausge 36 Seekart e en, en , r. . 64 2 Verssc ne! k . . rin n, i en g 6 steht . eic Meitaled n 3 amin . 6 k ie Archipstraße 15, . Dentsches Reich. ö in m be gte r. und nautische Bücher, 6. 6 ränkter Ha t adow, fol amn ñ j F466 i ie Haftsumme au erhöht. ; . J -. . D ; 2 im Text der Ziffer 4 gestrichen: alles dieses unt ö . gendes eingetragen: z , ,, geschießt WBeinhelm, den 24. Juli 152. ö. K i in mn e . Den 2. August 1922 9 3. Regiermngerate Baumfelder, Conradi, Cramer „Schiffern und Eh fl hafen für die J ,, RMuqust rng und CEenst Gun ghcoho e Ber . . 55 . De neger t. . 3 Wir r, 2 6 Ber ars k . n re . Nigolaus, Schulte Mönting 2. im Text der Ziffer 10a hinter dem Wort verarbeitet“ ei III. sofern der Hafen oder die R d . Find, gusgeschieden und, der, hanhtsrb fer fandz ihr. . nsuntersch * beifügen. Wesselbnren 49773) erfolgen durch ö lieder. Die w . and ssd el find zu Oberreglerungsräten im Bereiche des gefügt: ö ö ausschluß lien, di Bebi, 1 k and ihr e erschri gen. ' g h itglieder. Vi Reichs arbeitsministeriums ernannt worben. „oder verbraucht! ten Gegenstẽnde aus dem n nn,, 65 2 iff zu

Fritz Lemme und der Landwirt Wilbelm Pie Ginficht der Liste der Genossen' if In das Genoffenschaftsregister ist bei Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder e ö sich s ssen ißß ssenschaftsreg s Zeichnung geschieht z J J mene, sos5s9) und an Stelle der Worte „die für die Erteilung einer Ein— ö . während des Aufent⸗ a an diesem Pl

unow, beide in Cladow a. H., an ihre * ö ; . ; . ; ; während der Geschäftsstunden des Ge⸗ der Genossenschaft Landwirtschaftlicher der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ö ; . 30 r Nr, . ö 2 Juni 182 richts jedem gestattet. Stolp, den Bezugsverein e. G. m. u. H. in fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom, Das Amtsgericht Freudenstadt hat ö H . fuhr en nigung zige ndi gr. Stelle, gesetzt: atze: pan au, den z. un 3 24. Juli 1922. Das Amtsgericht. Wesselburen (Nr. 109 des Registers) 1. Oktober bis 35. September. Die Be in dem Konkursverfahren über den Nachlaß . Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter im Reichsfinanz⸗ 6 für die Erteilung einer Ausfuhrbewilligung zuständige 1. Diejenigen Mengen Lebens- und Genußmittel, di Das Amtsgericht. Abtei ö am 21. Juli 1922 folgendes eingetragen kanntmachungen erfolgen unter der Firma des Christian Berger, Schlossers und . ministerium Dr. Terdenge ist zum Regierungsrat e it . dem laufenden Bedarf der Besatzun und d ui . 8 bp Lans it 49763 , , , ad 6s] werben, der Gendssenschast in den Genoffenschaft. Obsthändlers in Freudensta di Schluß, . worden. . 98 rnann im Text der Ziffer 14 hinter dem Wort „Präparaten“ ei während des Aufenthalts entsprech . 2 . 27 ear e r,. ister ist h 1 Im Gen ossenschaf tgtegisten nd I Der Landmann Claug Meister ist aus lichen Nachrichten des Verbandes land, termin zur Abnahme der Schlußrechmung ö . gefügt: 6 . diejenigen er ien ö n . ne, 64 ö ,, . . dem Vorsiand guegeschichen, an seine wirtschaftlicher Genofsenschasten der Probin; des Vermalterßs, zut Grhebung, den Gin; J ysowie von lebenden Pflanzen Stecklingen)“, des Schiffes während des Aufentha 3. . n. e g e „Stelle ist der Hosbesttzer Ciaus Kühl ge. Sachsen und der angrenzenden Stagten wendungen 6. des Schluß here ig nis ( Gesetz müht der Ziffer 17 hinter dem Wort „Betrieben ! ein= be eite ich agen gie mm Betriebe der Sffentlichen ö gefügt: Verkehrsanstalten des Deutschen Reiches im bur che he en,

Neu Welzow eingetragene Genossen · in Oeffingen u. a eingetragen: treten. zu Halle a. S. Die Einsicht der Liste und zur Beschlußkfassung der Gläubiger über die Abz . ö ü äber die nicht verwertbaren Vermöggns— an die rAbänderung des Gesetzes, betreffend oder zur sonstigen Verwendung durch Werkstätten— Zugverkehr die Grenze überschreiten

schaft mit beschränkter Haftpflicht, In der Generalversammlung vom 21. Mai ; ö

solgendes eingetragen worden: z ö Amtsgericht Wesselburen. der Genossen ist während der Dienststunden üh . ö ; 6 ; ; . ,

, 'ne ert, die Ge— l e r er er . i G ora des Gerichts ledem geffalte, ö. ene . . , die Metallr . ö i noten banken, vom betriebe, die Ausfuhr derjenigen Mengen Lebens- und Genuß⸗

schäftsanteile werden auf 500 M erhöht. und Karl Strehle in Deffingen in den In unser Genossenschaftsregister ist heute *r delt 34 . t. , , , , rich ber r es . Juli 1921. hinter Ziffer 19 eingefügt: mittel, die dem mutmaßlichen Bedarf für die Dausr

; GJ 5 J . J , ö nan er . Oberkieener An nhaltisches Amtsgerich auf Donnerstag, den 31. August Vom 25. Juli 1922. 20. n , ka logen, von Schriften mit Anprei⸗ n , . .

er usmann 1e, u 1. Eugen atphãus, ultheiß in un erkaufsgenossenschaft, e. G. ö . 3 ; ; ö. ngen geschäftlichen Inhalts d ündig Versorgung der Fahrzeuge mit

3 ; p 6 genoffenschaft 1922, Nachmitt. 45 Uhr, vor das (Veröffentlicht im Reichsgesetzblatt 1922, Teil M, S. 9881.) tafeln, die in ländische i. na tan , ö verblesb . . ,,,

gen.

ge Einsendung des Betrages

Welsow, sind aus dem Vorstand aus⸗ Desfingen, als Vereingvorsteher m. b. D. mit dem Sitz in Oberkieen 9 i. . . ; ; (e e,, g ö ger, Amtsgericht Freudenstadt bestimmt. ; 6. 5 ö 1 geschieden. 2. Wilheim Schweizer, Bauer und Ge⸗ eingetragen worden. Das Statut datiert 9) M st st D Der Reichstag h ö 5 ; zwecke versenden, sowie von Geschäftsdrucks ie i itali ; en 3. August 1922. Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit landische C rg ,, Heschäftsdrucksachen, die in⸗ ; ef lt e . 4 ,,, . ö k . Di un erregt et. Notar. Prakt. Weber. Zustimmung des Reichsrats hiermit verkuͤndel wird:“ n , nn,, . Im 5.2 (Aufzähl . ö j Hrauereibesitzer Bruno Matcke, beide aus Amtsgericht Stuttgart- Cannstatt, den schaffung von wirtschaftlichen Gebrguchs. 3 . . re f hlfer J w J leis über ihre geschäftlichen Verhältnisse zu ö ämter ern acht gt ö. nach w e fn er . Für die Dauer der Geltung des 5 1 des Gesetzes, betreffend die Die Ausfuhr von Vordrucken zu Schecks, auch zu Büchern der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit unter Anordnung 6,

Weljow. 24. Jull 1922. oder Heften vereinigt, die inländische Banken an ihre lichen Ueberwachungsmaßnahmen für den Warenverkehr aus dem

gegenständen im großen und ihre Abgabe . Spremberg, den 19. Juli 1922. Notar. Prakt. Hieber. an die Mitglieder im kleinen sowie der Lacken nale. ; ösbdo Metallreserven der Privatnotenbanken vom 13. Juli 19531 RGB ö Hi, Leger . Pr 2. ö 1 an unser Musterregister ist folgendes 12) Tarij⸗ und Fahr⸗ 8 I?) wird der den , . . Rin ' ö ,, Kunden im Ausland verschicken. diesseits der Zollgrenze gelegenen Grenzbezirk nack d . Stutts art Cannstatt. 1 ] eigenen Wirtfchaft der Mitglieder eingetragen: zu 59 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (RGRBf S 1I*7* 9 2. Die Ausfuhr von Waren, die unter der Bedi Grenzbezirk zu bestimmen, inwieweit es z . k jenseitigen . e . ftsreist wen ö . 1 . Saftfumme tener h , He ö , , ,,. A. . ö anbet anntma ungen wiesene Betrag des der Steuer nicht JJ Wiederausfuhr zur Einfuhr zugelaffen K nicht e e tinen, J In unser Genossenschastsregister ĩ l. 106œ wurde heute bei der Firma gz ) j G Co. in Luckenwalde, ein versiegelter ö Notenumlaufs guf folgende Beträ 5 ge ungedeckten die Nämlichteit feststeht. Ausg ind War. 1. in Ziff i bel e ändachen Szar. und Dar. Köhlen ter eufeßrreit'! der de, he e däftegn lle sg, Fer rn ben e , mg,, der Eisenbahnen. , n n,, im ö n , , neren, gn, : en l . die Baycrische Notenbank in Mi z im Inland eine Be⸗ oder Verarbeitun erfahren Saatgut, Pfl. 3 gesetzt: lehnstasse e. G. m. B. S. ju Pegelpm benennen tarts e. G. In. u? S. Vorstandsmitglieder sind Johannes von Möbeln“ mit / Beschlägen, Fabkit. für . n München (Nr. 13 der Anlage ; ö ing erfahren haben, Sagtgut. Pf anzgut, eingetragen Die höchfte Zahl ber Ge— k Sen Cee ng; . ö Neuter d. Heinrich Krämer 2. und Karl nummern: ABG, . Ji. . (bs sg ö ann , guf vierhundert Millionen Mark; ö . lediglich in einer Aus⸗ in Hiffer 3 hinter „Saatgut,“ eingefügt: fa aftee rte lie beträgh o. 5. J, 1, G dnn, e, wu e ö . in k ter der e , . Bo s. ABG 7, piaftisch ir, ,, , ,. . , , n, mr n 14 der Anlage) auf besteht. tzung) gebrauchter Gegenstände . . ö. Juli 1922. ] . anntmachungen ergehen unter der niste S e ( ttieng een schaft jweihnnd zwanzig Millionen Mark; ar Die Ausf 3. in Hiffer 4 hinter „Belegen, eingefügt: GJ Juli 1922. neben ö, . 2 ö. , * vor nil elfen er e far gn ü sleder , , en rt ih . Vorbehalte er ere hrung durch für die Württembergische Ratend ank in Sfuttgart (Nr. 18 der ö Die Ausfuhr von zur Personen- oder Waren— he wiegen. Veschia zr n y , he e lee s re m n,, kits znierfe gn en seng der Gen chaft fit h tee l ee, Hormmigs ze mig neh emnegsrefen di ern Anlage anf ein e ert fs M för, ' ng dienen Cisenbhahn fotginotiwen und Cüsen. in Kiffer. ine. S keen, eingefügt. Stargard, Pomm. Holz] schränkter Haftpflicht, umgenandelt im landwirtschaftlichen Genoffenschafts— hr i n diesseitigen Binnen Personen⸗ Gepäck und für die Badische Bank zu Mannheim (Rr. 19 Fer Anl. bahnfahrzeugen (ausgenommen Kesselwagen mit einem „Verwiegen, Beschlagen?', ö In unser enoffenschaftgreister Rr. 55, Stuttgart ⸗CannstattC, den 22. Juli blatt in Neuwied Nr. 916. E. Derzog & Cos, Lucken⸗ Expreßgutverkehr am 1 Oktober d. J. auf einhundertunddreißig Millionen Mark. . Raumgehalt von 14 chm und mehr, die in d in Ziffer g hint 89 . betr. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ 1922 j tatt Die Einsicht der Liste der Genossen welde / i e, n ,,,. ent⸗ gie, , ,. Tage ab gůultigen Sãze der 5 82 . Betrieb der öffentlichen Verkehrsanstalten des Dent chen „und , . , genossenschaft e. G. m. b. SO. zu Amtegericht Stuttgart · Cannstatt. während der Dienststunben des Gerichte haltend Modellg für Möbelgriffe, HYeichsbahnen erhöht. Der Betrag über welchen , 1 n, n., Reiches eingestellt sind, ferner von zur Personen- oder j Clempin, ist folgendes eingetragen; otar Prakt. Die ber. ; ist jebern gestatlet . . . Ihr Kerle ent r iugust 1922. , , ,, ig ar ez 1 . Warenbeförderung dienenben Seeschiffen, die im Auftrage Artikel III. I e fen n, , l drmm, , ,, , g n eg , s,, , R ,, , aus dem Vorstand ausge R ͤ as Amtsgericht. 49 . j erhöht: . i , ,, Enlchießlich der zugehzrigen, Aus . ,, , , 55 A, 485 B, 1453 , 453 7, 434 A, Iss 18) ür di ü in Mi . vüstungs gegenstände; bei Fahrt i i 192 , r forme l , e' tg, zd h. fir äh, Lee nger Peösoneg;. und Gepscttarf fünm htte Notenbank in München auf sechshundert , ,, Stargard i. Bomm. den l0 Juli 1922. und üngegend e. G. m. b. H. ein Im hiesigen r ,, ist plattenträger:; 430 A, 430 B, für Muschel⸗ Deutschland Italien über Gotthard und fi ö klonen Mark; derung ist, unter der Bedingung, daß während des Auf⸗ Der Reichswirtschaftsminister. Das Amtsgericht. etragen: Vie Frifeure Cwald Lentz und heute unter Nr. 69 bei der Müllerei- griffe: 1437 A, 1437 B, 1437 C, plastische Loetschberg Simplon. ; un . Schsische Bank zu Dresden auf sechshundert Mil- enthalts im Ausland keine Veränderung der vorstel nd J. V.: Dr. Hirsch. 3 Hermann Schurkus sind aus dem Vorstand Genossenschaft e. G. m. u. SH. zu Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. Auf 1. Ottober 1922 wird bas Heft ? f ö . zur Voranssetzng der bewilligungsfreien ziusfuhr 16 Stassturt. löolbol zue eschieden' und an ihrer Stelle die Wallscheid 6 eingetragen worden: gemeldet am 2. August 1922, Vormittags neu ausgegeben. Es enthält die durch die iz ie rttemhfrgische Notenbank in Stuttgart auf zwei⸗ machten. Verhältnisse vorgenommen wird und baß uff ö chluß der Generalversamm⸗ II Uhr 40 Minuten. Erhöhung der deutschen Personentarife ö ungertzehn. Millignen Marl) . der nach den Umständen des Einzelfalles an emessenen Bekannt ü ĩ für die Badische Bank zu Mannheim auf zweihundertzehn Frist die Rückkehr in das Reichsgebiet k die , Reich sgesetzblatt.

In unser Genossenschaftsregister wurde Fr t 8 Durch Be

heute bei der Ländlichen er. und 2 , n lung vom 98. Januar 1922 wurde an Amtsgericht Luckenwalde. notwendigen Aenderungen. Nähere Aus⸗ Mill 1

Darlehnskafse Berne Bisdorf, ein. zewählt. Der Frifeur Carl Ankermann Stelle des Philiry Klaus der Ackerer annheim.-—— õ36zßo) kunft erfeilt unfer Verkehrsbüro. Die illionen Mark. 9 ö . ö der . bei Dienstfahrten. Rei . ö Oktober 1922 ab beträgt der Bezugspreis des Die Ausfuhr von allen nicht in das Seeschiffs— eichsgesetzblatts vierteljährlich für Teil 1 45 „M, für Teil

eiragene Hendssenschaft mit be- fran z ĩ z ile Philixp Lescher in Wallscheid in = ß 5 V. D. ö 8 3. , e be,, , , del d, fis s, scheib in den Ver. sen e sereslstet Dafs t Orth, ngen fut gemäß 82 re -B Der Reichswirtschaftstinistes wirt ernächtigt: mit Zustimmung ,,,, . e e dat die Haftsumme auf 1000 4A inn , en 14 u . Wittlich, den 21. Juli 1922. 6 k a n . Rarlöruhe, den 1. August 1822. ö. ,, n 1 , ndr ann, von mindestens und sonstigen Wasserfahrzeugen jeder . 5 A st 192 er ö . * j ! na ch, ĩ . echs Monaten, erstmals zum 1. Januar „un j 9 erä j = 5. . . . 5. August . Siastfurt, den 15. Juli 1922. Nl. AUmtgericht. Deennhsin, in affen Hriesun chi, Zub nnen ener e,, ,, . . , 3 f ie, Das Amtsgericht. ao? Wurzen. a9776] enthaltend Jeichnungen von Haarreifen mit 9 ö, , für, ein zelne doder für alle Priva tuptenkanken bis ien Se due cz nen. der Garen ke 6 m e me ch e er, eig sn inis er des Innern. —ᷣ—— Weterllngen, Erov. Sachaen. Auf Blatt 18 des hiesigen Genossen⸗ durchbrochenen Enden, mit den Fabrik⸗ waltungen. Gesetz vom 13. Juli 1921 festgesetzten Beträgen ö ö n, , nn,, ,,, ist, sofern sie von einer J. A.: Brecht. steinanm, Oder. loolßl] In unser Genossenschaftsregister ist heute schaftsregistergs, die Wirtschaftsgenossen nummern 2907, 2008, 29909, 2910, 2011, 53651] Bekanntmachung. zumindern. . . . i,. n,, für Aus- und In unserem Genossenschaftregister bei Nr 10 Ländliche Spar- und schaft der Bäckerinnung zu Wurßen 202, Muster für vlastische Erzeugnisse, Vom 15. August 1922 * wird der Von. dieser Ermächtigung darf auch schon bor dem l. Januar n n ne, Fr ere, 1 . , (Fahrt⸗ Nr. 146 ist bei der Eiekrtrizitäts. Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗Æumgegend, eingetragene Genofsen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Stationsname Gremberg in „Gremberg⸗ 19825 Gebrauch gemacht werben, wenn infolge einer Erhöhun . Wiedereinfuhr binnen de e ,. edingung der Bekanntm a ch un , ., Thiemendorf e. G. m. nossenschaft mit beschränkter Haft schaft mit beschränkter Haftpflicht in 22. Juli 1922, Vormittags 11.30 Uhr. hoven“ abgeändert. Diskontsatzes der Reichsbank die geschäftliche dage der k Bei U e , rr, sestgesetzten Frist. 1. A . 9. ö. . H. heute folgendes eingetragen worden:; pflicht in Eickendorf“ folgendes ein. Wurzen betreffend, ist heute tie , Mannhein, den 31. Juli 1922. gKiüln, den 2. August 1922. bank die Betraͤge in ber Höhe Ler ' 2 nicht knehr nh hend! . . ; . 3 p Personen· oder Warenbeförderung die⸗ d Entz uf Grund des 8 H des Gesetzes über Enteignungen Durch Generalbersammiungabeschluß vom gettagen worden: worden:. 1 BVadijces Aneericht. D. G.. di eichs bac hubir eri ou. fen n, ñ ,, ee dre erer ge, mniscen - er Reichswirtschaftsminister kann die Vorschriften der 88 1, 2 des Denutschen Reiches oder n Be . ig gl liictten und assoztierten M äber Pri i e ö 2 rkehr mi 8 31. GBI. S : ächten vom gegenüber Privatnotenbanken außer Kraft setzen, die die gemäß 4 des Löschens, Ladens, der k auf . e , n . uhr, Bezugnahme

——