/// /// 8 ö 82 — z — 2 — — — 8 — k—w— — p — t —
Be samtprokuriften L2inem
ist in dem den des Unternehmens betreffenden & des Gesellschaftsvertrags der letzte Zur Halbsatz: sinsbesont ere auch die Vertrei⸗ nur bung der deutschen ie malbuch ffibtun ö.
Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um A0 000 M erhöht werden, ferner die be Dr. betreffend = ; ung. Nr. 16363 H. — Bei Nr. 22 524 Haus⸗Attiengesell⸗ Bülowstraße, Sitz: Berlin: Kaufmann Bliesener ist t Oberinspektor Benno Schultz ⸗ Ehrenburg, Charlotten⸗
Gegenstan
Albert Nack strichen worden.
in derselben Generalversammlung schlosse ne Satzungsän derung, — Streichting einer Uebergangsbestimmung
schaft am Bahnhof Vorstand;
nicht mehr
burg, ist zum Vorstand bestellt. Berlin den 18. Juli 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
506631 In unser ,, , A ist heute
Fritz Gratzig, Belruchtungs⸗ und Wasserleitungs⸗
Artikel, Berlin. Inhaber Fritz Grahig, Bloch und Br.
HEerlin.
eingetragen: Nr. 62 226.
Kaufmann. Berlin. — Nr. 62321 Jokisch C Hahn, Neukölln.
Handelsgesellschaft
Charlottenburg.
sellschaft find nur beide
Schulz, Charlottenburg.
— Nr. 62 223. Liguidation, Werlin. ist aufgelöst.
Geor
Ser ef
umgewandelt. — anderen
Vr. 6397
berg ist erloschen. — Bernheim, Beer Jetzt offene 29. Juni 1922.
Co., Berlin:
ist ausgeschieden. Die
loschen. Die Prokura des mann bleibt bestehen. erteilt dem Walter Liebert, Grunewald, dem Hugo Kahn,
Willy Wedtke,
ermächtigt — Bei Nr. 47243 Paul Krüger, Briefmarkenhans, Berlin: Die Prokurg des Walter Rasche ist er= loschen. — Bei Nr. 52 082 A. Falken⸗ burger C Co., Berlin: Dem Dr. Fritz Falkenburger, Charlottenburg, und dem Alfred Isenberg, Berlin⸗-Halensee, ist Gesanntprokura erteilt. Es ö ent⸗ weder je zwei Gesamtprokuristen gemein—⸗ schaftlich oder ein Gesamtprokurist ge— meinschaftlich mit einem persönlich haf⸗
tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 54 164 Chemische Fabrik „Nassovia“ Her⸗
mann Temmler, Detmold, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Gesam
prokurg des Alfred Gäese ist erloschen. —
Bei Nr. 56 611 Konditorei Ranke—⸗ platz Ferdinand Torriani, Berlin—⸗ Wilmersdorf: Die Firmg lautet jetzt Conditorei Rankeplatz Torriani Co. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Mai 1922. Gesellschafter: Friedrich Schuhmann, Kaufmann, Rezia Schuh⸗ mann, geb. Torriani, Kauffrau, Emanuel Torriani, Konditor, Anna. Torriani, Sophie Torriani, unverehelichte Kauf⸗ frauen, sämtlich Berläln - Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Friedrich Schuhmann ermächtigt. — Bei Nr. 57 096 „Ehemi⸗ kon“ Laboratorium chemisch⸗tech⸗ nischer und chemischeir⸗ pharmazeu⸗ tischer Präparate Apotheker Arthur Dietz Co., Berlin: Der Kaufmann Walter John ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Alexander Snapir, Apotheker, und Emil Snapir, Kaufmann, beide Berlin-Schöneberg, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Alexander Snapir ermächtigt. Berlin, den 18. Juli 1922.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. . 50664] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62 237. Niemer . Bergthal, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni L.. Gesellschafter find David Riemer, Solar Bergthal, Kaufleute, Berlin. — Ur. 6e 333. Isaat Schapo wal, Berlin. nhaber: Isaak Schapowal, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. H 234. Wilhelm
Schüler, Berlin- Winmersdprj. X.
Offene ft seit 10. Mai 1922. Gesellschafter-; Klaviermacher Willi Jo⸗ kisch, Berlin Wälmersdorf, Gustav Hahn. Zur Vertretung der Ge⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 63 222. Kriminaldetektei E. Weber . J. ; Offene Handelsgesellschaft seit 12. Dezember 1926. Gesellschafter: Detektive Erwin Weber, Charlottenburg, Johannes Schulz, Berlin. Boyde C Co. in
Bei Nr. 15367 Rudolph Hertzog, Berlin:
gemeinschaftlich mit Gesamtprokuristen sind Dr. Paul. Hertzog, Berlin⸗Wilmersdorf, Carl Düring, Berlin Tempelhof. — Bei Adolph Flatom C Co., Berlin: Die Prokura des Oskar Rothen⸗ Bei Nr. 29 987
Handelsge sellschaft seit ] 922. Eduard Moser, Kauf⸗ anngnn, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Ge—= Ekllschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein Kommanditift Gesamtprokuren des Eberhard von Ammon, des Arthur Haring und der Erna Zimmer sind er—⸗ des Bruno Hof⸗ Gesamtprokura ist Berlin⸗ ; Berlin⸗ Schöneberg, dem Jakob Frank, Char— lottenburg, dem Otto König, Berlin, dem Gustav Hentschel, Berlin-Tempelhof, dem e, Berlin⸗Lichterfelde, und der Frida Zimmer, Charlottenburg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
Wilhelm Schüler. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 62 235. Schwarzbaum d Gebr. Bloch Schuhfabrik, Berlin. Offene Handels. w. seit dem 1. Mai 1922. sellschafter sind Kaufleute Michael Bloch, Berlin, Isidor Bloch, Han⸗ nover, Markus ö , Berlin. Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich oder ein Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 62 236. Dr. Wilhelm Titius, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Inhaber: Wilhelm Titius, Chemiker, Ingenieur. Berlin⸗Tempelhof. — Bei Sentz, Berlin: Offene Dandelsgesellschaft seit dem 1. April 1922. Der Kaufmann Dr. Franz Schacht und der Chemiker Dr. Sigbert Bloch, beide Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Prokuren des Dr. Sigbert Franz Schacht sind er⸗ loschen. — Bei Nr. 53 721 Markus Stockheim, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1923. Die Firma lautet jetzt Stockheim C Wasserreich. Der Kaufmann Heinrich Wasserreich, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Prokurg: Ester Stockheim, Berlin. — Bei Nr. 56 019 Gebrüder Weida, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Weida ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 12 780 Georg E. Nagel, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Juli 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
haber:
Berlin. 50666
In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 235. Bundes⸗ film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb und die insbesondere bei den Gruppen des Reichshundes Deutscher Technik erfolgende Vorführung technischer, Lehr⸗ und sonstiger ö,. Die Gesell⸗ ecft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Internehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowie Geschäfte aller Art zur Erreichung ihres Zweckes durch⸗ zuführen. Das Stammkapital beträgt 1000000 S0. Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Fritz Meyen zu Charlottenburg, Filmregisseur Dr. Heinrich Pasch zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Hesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1922 ab⸗— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Organ des Reichsbundes Deutscher Technik. — Nr. 25 236. Dohig, Deutsch⸗ Orient - Handels ⸗Import, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von technischen, elektrischen und chemisch⸗pharmazeutischen Artikeln so⸗ wie einschlägiger Artikel, hauptsächlich für den Eyport nach dem Srient. Das Stammkapital beträgt 200 009 S0. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Israel Gomelsky, Charlottenburg, Kaufmann Hermann Zingher, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni bzw. 5. bzw. 12. Juli 1922 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ finden sich unter mehreren Geschäfts— führern die Kaufleute Israel Gomelsky, Dermann Zingher, so ist ein jeder dieser beiden zur alleinigen Vertretung be⸗ rechtitzt. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 237. Chemische Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Gereco. Sitz: Mahlom. Gegenstand des Unternehmens: Der kommission sweise Vertrieb von chemischen Präparaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 (. Geschäfts⸗ führer: Frau Ericg Wirth, geb. Reche, in Mahlow. Die Gesellschaft ist eine Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 8. Juni 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 238. Immobilienbank Berlin⸗ Wilmersdorf Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung von Grundstücksan, und verkäufen sowie die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Geschäften, ins= besondere im Berliner Westen. Das Stammkapital beträgt 1000 000 A0 Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Dr. Artur Weil in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 abgeschlossen. Sind meßrere Geschäftsführer hestellt, so erfosat die Ver⸗ tretung durch die Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in , ,
lichait mit einen Pratut ten wer kurch.
zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der bzw, die Geschäftsführer sind von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 239. Ernst Foerster Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Wein⸗ groß. und Spirituosenhandel, die Likör⸗ fabrikation sowie die Fortführung des bis⸗ her von dem Kaufmann Walter Nicolai in Berlin-Steglitz, Kubligshof 4/5, unter der handelsgerlchklich nicht eingetragenen Firma „Ernst Foerster Nachfolger“ be— triebenen Handelcheschäftes. Das Stamm— kapital beträgt 20 M00 M. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Nicolai, Berlin= Steglitz, Kaufmann Georg Zeidler, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Erich Winter, , Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hang. Der i ee ist am Mai 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die n, , , durch zwei Geschäfts führer ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Nicolai das don ihm in Berlin-Steglitz, Kuhligs⸗ hof 45, unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Ernst Foerster Nach⸗ folger betriebene Wein. und Spirituosen⸗ handels- und Likörfabrikations⸗Geschäft mit dem Inventar, und zwar dergestalt, aß das Geschäft vom 1. Mai 1922 ab als auf Rechnung der Ge er geführt an⸗ gesehen wird. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000 A festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 2409. „Heimland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Der Ankauf und die Verwertung von in⸗ ländischen Terrains und Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 30 060 . Geschäftgführer: Rechtsanwalt Georg Cohn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 25 241. Gitschiner strasßte 16 Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Ver—⸗ wertung des in Berlin, Gitschiner Straße 16, belegenen Grundstücks sowie etwaiger sonstiger in Berlin belegener Grundstücke. Bas Stammkapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Tippenhauer, Hohen⸗Neuendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juni ig2 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer ist von den Beschrän kungen des S 181 B. G- B. befreit. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. — Nr. 25 242. „Aktion“ Ver⸗ mittlungsstelle für Finanzierungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Beschaffung von Kapitalien für Hypotheken und indu⸗ strielle Beteiligungen und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 5 90) 4. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Heimann, Berlin, Kauf— mann Kurt Gans, Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni / 11. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 631 Hardy Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Ehrenberg in Berlin, dem Otto Krohn in Berlin Schöneberg, dem Carl Cohn in Char⸗ lottenburg und dem Werner Steinthal in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt. — Bei Nr. 977 Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: a) Der 7 des Gesellschafts vertrages ist durch Beschluß bom 8. Juni 1922 geändert: Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Ob diese die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt sein sollen oder ob Gesamtzeichnung erforderlich sein soll, bestimmt die Gesellschafterversammlung. Werden für die Gesellschaft Prokuren erteilt, so gilt für diese ebenfalls der Grundsatz der Gesamtvertretung, wobei es gleichgültig ist, ob die Zeichnung durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen erfoltt. b) Rechtsanwalt Dr. Schüttel ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zu ordent= lichen Geschäftsführern sind bestellt Generaldirektor a. D. Dr. jur. Friedrich Vussow, Berlin, Dr. Wilhelm Gerlach, Berlin; zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer ist bestellt Dr. jur. Emanuel Holz- apfel, Charlottenburg. Dr. Wuffow ift allein zeichnungsberechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwel Geschäfts. führer vertreten. — Bei Nr. 2113 A. Druckenmüller, Gesellschaft mit besckränkter Haftung: Die Prokuren des Max Weber und des Eduard Beume sind erloschen. — Bei Nr. 3455 Drucke⸗ rei⸗ und Verlagsanstalt Norden Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Sastung:
Dem Alfred Dickmann in Neu Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 5432 Carl Hahn Inhaber Richard Rinck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 13. Juni 1908 ist am 5. Juli 1922 geändert: Die bis—⸗ herige Geschäftsführerin Fräulein Ida Danziger ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jeder andere Geschäftsführer ist, sofern mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Leo Dombrowsky in Berlin—⸗ Schöneber ist zum Geschäftsführer bestellt. em Kaufmann Nathan Schwarz in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 18610 Berliner Vermögensverwaltung Jaffs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1922 ist 8 8 des Gesell— schaftsvertrages geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinvertretungsherechtigt. Dr. Moissey Jewnin, Tel⸗Awir (Palästinc), z. Zt. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 20. Juli 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
KRKerlim. 50667) In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62 243. Carl W. Lange, Berlin. Inhaber: Carl Wilhelm Lange, Kaufmann, Berlin. — Nr. 62 244. Leyser C Winterfeld, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Juni 1922. Gesellschafter sind: die Kaufleute Hugo Leyser, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Eduard Winterfeld, Berlin⸗ Schöneberg — Nr. 62245. Oscar Moser,. Charlottenburg. Inhaber: Oscar Moser, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 62246. Emil Neumann, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Emil Neumann, Kaufmann, Berlin⸗-Schöneberg. — Nr. 62247. Neumann C Zorek, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juli 1927. Gesellschafter sind: Adolf Neumann, Max Zorek, Kaufleute, Berlin. — Nr. 62 248. Erich Rösler Metallwarenfabrikation, Berlin. Inhaber: Erich Rösler, Fabrikant, Berlin. — Nr. 62249. Jos. Sunder⸗ mann Co., Berlin -⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1922. Gesellschafter sind: Kaufleute Josef Sundermann, Berlin⸗Schöneberg, Sskar Runge, Charlottenburg. — Nr. 62250. Ullendorff C Bieber, Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1920. Gesellschafter sind: Felix Ullendorff, Eduard Bieber, Kauf⸗ leute, Berlin. — Nr. 562 251. Zei⸗ tungsverlag Schmidt Dumont Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1922. Persönkich haftende Gesellschafter sind: Dr. Franz Frederich Schmidt⸗Dumont, Hermann Grieving, ö Humann, Kaufleute, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Vr. 13 162 Schippang E Wehenkel, Berlin: Die Prokura des Hans Albrecht ist erloschen. — Bei Nr. 17144 Alex Weimar Inh. Otto Janke, Berlin: Prokura: Fritz Oertel, Berlin-Wilmers— dorf. — Bei Nr. 23 128 Rob. L. Lieb⸗ recht Nachfl., Berlin: Inhaber jetzt: Minna Jaeschke, geb. Koehn, Kauffrau, Berlin⸗Niederschönhausen. Die Prokurg der Frau Minna Jaeschke, geb. Koöehn, ist erloschen. Die Prokuren des Johannes Andrae und Karl Mierich bleiben be— stehen. — Bei Nr. 23 615 Franz A. Schmitz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Franz A. Schmitz X Co. Kon: manditgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. — Bei Nr. 34 30 Moderne Wäsche Lore⸗Marie Arnold und Antonie Nicolai, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefsell⸗ schafter Antonie Nicolai ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 56 594 Arthur Wenzlaff Nflg. Inh. Franz Pfeiffer, Neukössn: Die Firma lautet jetzt: Arthur Wenzlaff Nachf. Inh. Pfeiffer X Skutka. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Der Kaufmann Karl Skutka, Neu⸗ kölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 61 171 Landshut C Co., Buchdruckerei . Formularverlag, Berlin: Der Kaufmann Salo Landshut ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 44457 Zeitungsverlag u. Annoncen⸗Expedition Louis Hoff⸗ mann, Berlin: Die Prokura des Paul Lehmann ist erloschen. — Bei Nr. 48 532 Maschinenbau Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Birk C Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 37065. Franz Wieske Diener⸗Fachschule, Dienerheim und Antofuhrwesen, Berlin. Nr. 53 401. Pharma Industrie Theodor A. Reinhold, Berlin. Berlin, den 21. Juli 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Rerlim. 50668 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 243. Franz Zimmer . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken, die Errichtung von Bauwerken aller Art und der Handel mit Bau—
materialien und Holz. Stammkapltal:!
— — — *r — /
20 00 „60. Geschäftsführer: Maurer und 5 Franz Zimmer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Ist einer der mehreren Ge—⸗ schäftsführer Herr Franz Zimmer, so ist dieser auch allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Der Geschäftsführer Zimmer ist von den Beschränkungen des §z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 244. Wiesenrgeger Schweine ⸗Mast⸗Zucht Ge sels aft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Schweine⸗Mast und Zucht und Verkauf der Aufzucht, Stamm- kapital: 50 000 A8. BHeschäftsführer: Kaufmann Richard Peschke in Berlin. Der Frau Anne Maxie Fleischhauer in Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juni 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. September 1927 festgesetzt. Die Kündigung ergibt 5 9 des Gesellschafts⸗ vertraas. Als nicht , . wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 245. Eduard Simon'sche Vermögensver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Vermögensgegen⸗ ständen von Herrn Dr. Eduard Simon und seiner engeren Familie. Stamm⸗ lapital: 1 000 000 Sς6. Geschäftsführer: Geheimer Kommerzienrat Dr. Cduard Simon in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. — Nr. 25246. Gerhard Lissa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Einrichtung und der Betrieb von Spielwarengeschäften sowie der Vertrieb von Spielwaren, Sportartikeln und verwandter Artikel in Detail, Engros, Export und Import. Stammkapital: 100 M0 6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Enrico Pasteur zu Genua, Kaufmann Gerhard Lissa 3u Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be— fugt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25247. Teegesellschaft „Tschay“ mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Eigen⸗ und Kommissionshandel mit Tee und alle damit zusammenhängenden Ge— schäfte. Stammkapital: 100 0650 „S0p. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Wladimir Wolde⸗ mar Dobert in Berlin⸗Grunewald, Josef Förster in Berlin und Dr. Adam Rosen⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 12. Juli 1922 abgeschloffen. Der Geschäftsführer Dobert ist für sich allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt. Die beiden anderen Geschäfts⸗ führer können nur gemeinsam oder in Ge⸗ meinschaft mit je einem Prokuristen der Gesellschaft diese vertreten. Die Kündi⸗ gung der Gesellschaft erfolgt nach Maß⸗ gabe des 5 3 des Gesellschaftsvertrags. — Nr. 25 248. Photobrom Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von allen chemischen Erzeugnissen, die für photographische Zwecke bestimmt sind, sowie auch der Handel mit anderen Bedarf sgegenständen für photographische Zwecke, insbesondere photographischen Papieren, daneben auch der Handel mit anderen Drogen. Stammkapital: 100 009 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Gre gory Jochvedson, Berlin (Wilmersdorf), Kaufmann Alexander Koutzin, Berlin (Charlottenburg). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Juni und 7. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. — Bei Nr. 244 Neue Preußische (Kreuz) Zeitung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bekanntmachungen, welche nach den Vorschriften des Gesetzes
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura. Verantwortlich für den Anzeigenieil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftzstelle (J. V.:: Meyeny in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt., Berlin, Wilhelmstraße zz.
Wit Waren eichenbeilaaꝛ R Al E]
J i;)... K
weite Zentrat⸗H anders register⸗ Beilage Mn Deut chen Reichs anzeiger und Preußischen Staate ane
Nr. 174.
Berlin, Dienstag, den 8. August
ee, Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriüctungs termin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
Handelsregister.
KEerlin. Fortsetzung. über die Gesellschaften mit beschränkter aftung in öffentlichen Blättern zu er— assen sind, erfolgen nur durch die Neue hreußische (Kreuz Zeitung. — Bei Nr. 886 Mewes Kotteck C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 350 600 auf 0 000 K erhöht worden. Durch Beschluß vom 23. März 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert. — Nr. 11 728. Tempel⸗ hofer Park Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist n,, — Bei Nr. 11903 Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Paul Eduard Schultze ist vom Regierungspräsidenten in Potsdam die Genehmigung erteilt, forkan den Doppelnamen Schultze⸗Stebrath zu führen. — Bei Nr. 15 714 Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist eändert in Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Seren. Altmann C Co. Gesell⸗ scha ft Haftung.
mit beschränkter
Durch Beschluß vom 5. Juli 1922 ist der
Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma. der Vertretung, der Dauer der Gesell schaft und auch sonst geändert Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn ein
abrik Paul Eduard Schultze stell
Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Arthur Horwitz in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf bestellt. — Bei Nr. 16722 Sachs und Loewenthal beschränkter Haftung: Martin Loewenthal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Margarete Sachs in Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18687 Velektra Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung Spezialhaus für Elektrotechnik. Dem Kaufmann Richard ͤ David in Charlottenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt Durch Beschluß vom 5. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Emmy Beiers⸗ dorf und Erich Pause sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Arthur Krause ö zum Geschäftsführer ernannt. — Bei Nr. 21 337 Zigaretten fabrik „Pax“ Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung: 240 000 ƽ auf 300 009 ½ erhöht. Durch die Beschlüsse vom 17. Mai 1922 ist der Gesellschaftspertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Vertretung und Ab ⸗ tretung von Geschäftsanteilen geändert.
Kaufmann Otto Hädicke und Major a. D.
schäftsführer. Zu Geschäftéführern sind
Kaufmann Lambertus Antonius Josefus
Reuser in Berlin⸗Grunewald, Johannes Lodewyk Verbrugge in Neukölln und Maschinenmeister Wolfgang Kern in Neukölln ernannt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt- Berlin, den 21. Juli 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. . (50669
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. B 251. Karbolsäure⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist ausschließlich der, den Ge⸗= sellschaftern als geschäftsführendes Organ beim Verkauf oder der sonstigen Verwer⸗ tung derjenigen Erzeugnisse zu dienen, für welche die Gesellschafter der Gesell⸗ schaft den Verkauf oder die sonstige Ver wertung übertragen. Die Gesellschaft soll keine eigenen Gewinne erzielen, sondern lediglich auftragsweise im Interesse ihrer Gesellschafter tätig werden. Die das Ge⸗ sellschaftskapital übersteigenden Aktiv- werte, welche etwa in die Hand der Ge⸗ sellschaft kommen sollten, besitzt diese nur zu treuen Händen für ihre Gesellschafter. Stammkapital: 20 000 A6. Geschäfts⸗ führer: Prokurist Wilhelm Steinsieck, Duisburg Meiderich; Direktor Alfred Möllers, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1922 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 31. Dezember 1923 geschlossen, läuft aber jeweils für 1 Jahr weiter, falls von keiner Seite spätestens 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 252. Kari Grundstücks⸗ verwertung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gesellschaft mit fi Kaufmann
6 unmittelhar der Beschaffung, dem , 1 besch ran Bau und der Ermietung von Wohnungen Das Stammkapital ist um g
Gesellschaft ist eine schaftsvertrag ist am 15. Juli 1922 abge⸗
1214 9 d ö. schlossen. Paul v. Westhoven sind nicht mehr Ge⸗
werb, die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken. Stammkapital: 30 006 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Kari, Berlin, Kaufmann Michel Schwarz mann, Berlin, Kaufmann Josef Karank— heiwel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Juni 1722 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 25 2535. Sascha Gura⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieh von Filmen, insbesondere von solchen, bei welchen Saschg Gurg die tragende Rolle spielt. Die Gesellschaft darf sich zur Erreichung eines Zweckes auch an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen direkt oder indirekt heteiligen, Stammkapital 600 09090 Mark. Geschäftsführer: Hauptmann a. D. von Oppen, Kaufmann Ludwig Wishaupt, beide Berlin ⸗Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 192 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschaftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 254. Gluemo Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Begenstand des Unternehmens: Der Er— werb und die Verwertung von gewerb—⸗ lichen Schutzrechten, insbesondere der Gluer -Motor (Gluemo) Patente. Stammkapital: 300 00090 S6. Geschäfts— führer: Ingenieur Adolf Marcks, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts— dertrag ist am 10. Juli 1922 abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger — Nr. 25 355. Dien st⸗ myohnungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung, der Bau und die Ermietung don Wohnungen für Angestellte, die im Dienste der drei Gründerfirmen oder anderer, ihnen nahestehender Firmen stehen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die. Gesellschaft zum Abschluß aller der⸗ jenigen Geschäfte befugt, die mittelbar
zu dienen geeignet sind. Stammkapital: 00 000 16. Geschäftsführer: Dr. jur. Hans. Wendel, Charlottenburg. Die esell Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge' schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prolhe ten Auf Gesellschafterbersamm— lungsbeschluß kann bei mehreren Geschäfts⸗ führern einem jeden Geschäftsführer allei⸗ nige Vertretungsbefugnis eingeräumt werden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Neichsan zeiger. — Nr. 25 256. Grund stücksgesellschaft Nen kölln, Berlinerstraße 58, mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver— waltung und die Verwertung des in Berlin-Neukölln, Berliner Straße 58, be⸗ legenen. Grundstücks. Stammkapital: 560 000 606. Geschäftsführer: Direktor Georg Ecker, Berlin⸗Lichterfelde. Die Ge— en ft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1922 abgeschlossen. — Nr. 25 257 Baugesellschaft „Haus und Kunst“ mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Bebauung eigener und fremder Grundstücke für eigene und fremde Rechnung, die künstlerische Gestal⸗ tung und Ausschmückung der Gebäude, ferner der Ankauf und Verkauf sowie die Verwertung bebauter und unbebauter Grundstück, Stammkapital: 165 960 M. Geschäftsführer: Diplomingenieur Michael Kamen ka, Berlin, Diplomarchitekt Alex⸗ ander Klein, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 34. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein ber- tretungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 258 „Algomatra“ Brot⸗ schneidemaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung) s
und der Vertrieb von Algomatra⸗Brot⸗ schneidemaschinen sowie von anderen Haus— haltungsmaschinen und Haushaltungs⸗
ist patentamtlich als Warenzeichen in Klasse 23 unter Nr. A. 1472. geschützt. Stammkapital: 50 009 4. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alexander Marco Goldstein, Berlin, juristischer Beirat Leo Rabinowitsch, Berlin⸗Kharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juli 1922 abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer Goldstein und Rabinowitsch sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Kündigung der Ge— sellschafter ist gemäß § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages zulässig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 347 Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Otto Schnor ist erloschen. Direktor Otto Schnor in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nt. 10510 Dorothea Feliꝝy Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17771 Deutsche Dach pappenvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1922 ist das Stammkapital um 20 000 Ss auf 70 9000 S erhöht. — Bei Nr. 18 953 Industriekohlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hauptniederlassung in München, Zweigniederlassung Berlin: Rechts⸗ anwalt Fritz Spengruber ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19495 Josef Buschke Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Philipp Neumann ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Dr. Gustav Moses, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 22 630 Baltischer Verlag und Ostbuchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 6000 S auf 34 500 Ss erhöht. Durch Beschluß vom 2. März 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Erhöhung des Stammkapitals und hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Arthur Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsbuchhändler Georg Nenner zu Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 21. Juli 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Hernbaurg. 50670 Unter Nr. 117 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma „Mauerstein⸗ zentrale Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöthen mit einer Zweigniederlassung in Bernburg eingetragen: . Das Amt des Kaufmanns Friedrich Burgau in Cöthen und des Kreisober⸗ sekrelärs Max Schreiber in Kleinzerbst als Geschäftsführer bzw. stellvertretender Geschäftsführer ist erloschen. Zum alleinigen vertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer ist der Ziegeleibesitzer Karl Ernst in Beesenlaublingen bestellt. Bernburg, den 17. Juli 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
50671
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 94 ist bei der Firma „Sächsisch⸗ Thüringische Portland ⸗Cement⸗ Fabrik Prüssing C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Jesarbruch Nienburg“ in Nienburg a. S., Zweigniederlassung der unter der Firma „Sächsisch⸗Thürin⸗ gische Portland⸗ Cement ⸗⸗Fabrik Prüssing C Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ in Göschwitz be⸗ stehenden Hauptniederlassung, heute ein⸗ getragen:
Die Handlungsvollmacht des Betriebs⸗ leiters Karl Schneidewind in Nienburg a. S. ist erloschen.
Bernburg, den 21. Juli 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Rernburg.
Hernstadt, Schles. e 50672
In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Hoff⸗ mann“ zu Bernstadt am 24. Juli 1922 vermerkt worden, ö der Kaufmann Max Trautwein zu, Bernstadt aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Mühlenbesitzer Reinhold Hoffmann zu Bernstadt als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft, zu deren Vertretung jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt ist, ein⸗ getreten ist.
Amtsgericht Bernstadt (Schles. ).
Bęrsenhxiickhks. 6569205
In das Handelsregister B ist zu Nr. 5 Kleinbahn Ankum⸗Wersenbrück, G. m. b. S., Ankum, am 18. Juli 1922 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 36. Mai 1922 sind die sz 4 (auf des Geschäftsjah res) und 13 Abs. 1 Geitpunkt der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter) geändert. Amtsgericht Bersenbrück, 13. 7. 1922.
Beuthen, O. 8. 506573 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 375 ist heute bei der Firma „S. Nebel jr.“ in Beuthen, S. S., eingetragen worden; Der Ort der Nieder lassung ist nach Hindenhurg verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Beuthen, O. S, ist Zweigniederlassung geworden. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf— mann 533 Benger in Hindenburg, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Juli 1922. Beuthen, O. 8. õob7 4 In das . Abt. A ist heute unter Nr. 1465 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „HSandels⸗ und Speditionshaus Union Rosman ( Co.“ mit dem Sitz in Beunthzen, O. S., eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Borys Rosman und Ludwig Rzendowski in Sosnowice. Die Gesellschaft hat am 39. Juni 1922 begonnen. Dem Moritz Breitenfeld in Kattowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Juli 1922. Beuthen, O. S. . 50675 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1403 ist heute bei der Firma „Stephan, Frölich C Klüpfel“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Dem Karl Wichenkel in Beuthen, O. S. Dans Thomeczek und Eugen Strogies in Scharley ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Juli 1922.
Benthen, O. 8. 50676
In. unser Handelsregister Abt. A Nr. 1462 ist heute 3 der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firkka „Katerbau Kretschmar“ in Beuthen, O. S., ein⸗ setragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Katerbau in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 21. Juli 1922.
Bieleteld. 50204
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 17. Juli 1922 unter Nr. 1716 die Firma Max Dormeyer mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dormeyer in Biele⸗ felzd. Der Ghefrau Max Dormeyer, Nelly geb. Lörken, in Bielefeld ist Pro⸗ kurg erteilt.
Am 17. Juli 1922 unter Nr. 1717 die Firma Adolf Scheiberg mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber die Witwe Kaufmann Adolf Scheiberg, Jo⸗ hanne geb. Brunner, in Bielefeld.
Am 18. Juli 1922 unter Nr. 1718 die Firma Alfred Sohn mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Sohn in Bielefeld.
Am 22. Juli 192 bei Nr. 1387 offene Handelsgesellschaft Saars Co. in Bielefeld); Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das bisher von den Kaufleuten Heinrich Haars und Otto Cords geführte Geschäft ist an den Kaufmann Adolfo Bertini in Bielefeld veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten durch den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die dem Kaufmann Lorsch erteilte Prokura ist diesem von neuem erteilt.
Am 2. Juli 1922 unter Nr. 1719 die Firma Siegfried Greve mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Greve in Bieleseld.
Amtsgericht Bielefeld.
Hlecktede. 50677]
In dem Handelsregister 8 — Firma Tonwerk Garze, G. m. b. H. — ist heute folgendes eingetragen worden:
Rechtsanwalt Walther ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle ist Johannes Großmann zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bleckede, den 21. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Röblingen. J 50678
Im Handelsregister für Gesellschafts—⸗ firmen wurde heute bei der Gewerbe⸗ bank Böblingen Aktiengesellschaft in Böblingen e, .
Die ordentliche Generalversammlung hat am 29. April 1922 in Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 150 000 um 450 900 1M auf 690 000 4 beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist be⸗ reits durchgeführt Außerdem wurden ent⸗ sprechend der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung die S§ 3, 4, 17, 24 Abs. 4 des Gesellschaftspertrags abgeändert. Im übrigen wird auf die eingereichten r⸗ kunden Bezug genommen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht:
1. Juli 1922. Die Ausgabe
Den 26. Juli 1922.
Bolkenhain.
Gesellschafts vertrag ist am 17. abgeschlossen worden.
von Briefmarken, Ganzsachen
schäfte, die mittelbar mit dem Ein⸗ und Verkauf
sind der Lehrer Herbert Pu Hohenhelmsdorf und Fräulein Dikreiter in Waldenburg. schafter vertritt für sich allein schaft. Das 100 000 6.
werden
Stammeinlagen
Gesellschafter ihre lungen in das
Geschäft
Borken, Ey. Cassel.
Nr. 19 heute eingetragen: Firma Georg Pierson —
in Gombeth.
1922. Das Amtsgericht.
Eottrop.
1922 abgeschlossen. Unternehmens ist die Wiederherstellung von
der Gesellschafter Johannes
Geschäftsführer ist der
16 4a.
Das Amtsgericht. Braunfels. . In das Handelsregister 25. Juli 1932 die sellschaft beschränkter Haftung, mit Kröffelbach, Kreis getragen worden. nehmens ist Holzbearbeitung
Gegenstände der schreinerei, Handel mit
50 900 6. Die Geschä Gesellschaft einen oder
Veröffentlichungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
beide zu Kröffelbach. .
Braunfels, den 25. Juli
Das Amtsgericht. ERranunschweig.
1922 bei der gießerei, eingetragen, daß an
mann Dr. Theodor Rolfs, Vorstande gewählt ist.
Eraunschzweiꝶ.
getragen: Die Prokura der
Auf die
Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗
geräten. Die Bezeichnung Algomatra!
ait, werden
Aktien ausgegeben. 375 Stück Stamm⸗
helmine Düring ist erloschen. n Uimisger cht Bran nf
Stammkapital Die Stammeinlage des Puschmann beträgt 60 009 06, diejenige des Fräuleins Dikreiter 40 000 M. nicht in bar, sondern dergestalt eingebracht, Briefmarkensamm⸗
kann, zeichnen in der Weise, der Firma der Gesellschaft ihre unterschrift beifügen,. Mehrere Geschäfts führer zeichnen die Firma gemeinschaftlich.
führer sind der Schreinermeister Stahl und der Kaufmann Karl Claudy—
manns Leopold Hornen, hier,
aktien je auf den Inhaber und über 1099 Mark lautend, gewinnanteilsberechtigt ab
der Aktien
an die seitherigen Aktionäre erfulgt zum Nennwert, und zwar auf zwei alte über A0 „A eine neue Aktie über 1200 16. Der Rest der Aktien wird zum Kurse von 130 Prozent ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 500 Aktien über 3090 n und 375 Aktien über 1200 46. Jede Aktie zu 300 AM gibt eine Stimme, iede Aktie über 1200 A vier Stimmen.
Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.
50205
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 die Firma Burgen⸗ land, Briefmarken, Ganzsachen und Notgeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Hohenhelmsdorf Kreis Volkenhain eingetragen worden.
Der Juli 1922
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf
und Not⸗
geld sowie der Abschluß anderweiter Ge⸗ oder unmittelbar
zusammen⸗
hängen. Persönlich haftende Gesellschafter schmann in
Margarete
Jeder Gesell⸗
die Gesell⸗ beträgt
Die daß beide
einbringen.
Amtsgericht Bolkenhain, den 21. Juli 1922
506791
In unser Handelsregister A ist unter
Gombeth.
Inhaber ist der Georg Pierson, Schlosser Borken, Bez. Cassel, den 21. Juli
50680
„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hansa⸗ merk Iyhannes Barenberg und Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Bottroy ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Nobember 1921 bezw. 19. Juli Gegenstand des erstellung und Wied Maschinen und sonstigen technischen Betriebsmitteln. Das Stammkapital beträgt 40 009 M. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt
Barenberg,
bier, in die Gesellschaft ein seine gesamten Betriebsmittel, Maschinen, Schmelzöfen und Schmiede im Werte von 60 0090 M.
Ingenieur
Johannes Barenberg zu Bottrop, Velsen⸗
ottrop, den 22. Juli 1922.
50681 B ft am
durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. Mai 1922 errichtete Ge⸗ Möbel ⸗JIndustrie Stahl . Claudy, Gesellschaft mit
Taunus
dem Sitz in
Wetzlar, ein⸗ Gegenstand des Unter⸗
und Holz⸗
handel, Herstellung von Möbeln und aller Bau⸗ und ; vorgenannten Gegenständen und Sägewerksbetrieb. Das Stammkapital beträgt 100 000 (, die Stammeinlage jedes 6 betragt tsführer, deren die
mehrere haben
Möbel⸗
daß sie zu amens⸗
durch den Geschäfts⸗ einrich
1922.
lõ ' do]
Im Handelsregister ist am 39. Jun: Braunschweiger Aktiengesellschaft, Stelle des Kau
Metall hier,
der ir. hier, zum
Amtsgericht Braunschweig.
207 Im, Handelsregister ist an 18 uli 1932 bei der Firma Paul Düring ein
Frau Wil⸗
w