1922 / 174 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö 83

*

P 50682 euren ar germbach Nachf. in Cre⸗ dem Si kh Detmold n, . Nr. 2882 am 13 Juli 1922 bei der van ver Pluym Kämmerer E Co. ! ; 1 1, Wee X Strãter, Puisbur. . ; ö. = . J ; . 22 A ist heute bei der * folgendes eingetragen worden: worden. ö Die Firma ist eine offene o . e e ff „Bernhard Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ . Dem Rar! e n. in Düsseldorf 63 ndelsregi . . k unt 2. 6 . . f . 86. n,. . 3 e, 2 j amn 13. Juli 1927 bei d ohaupt find erloschen. sschafter eingetreten, Sodann ist ein Kom. Jeitpunkte in 2 ,,

8

l ö n . * . 4 gwes 3 Wilhelm Becker, offene Handels. Der Kaufmann Otto Breuning in nde ö Sie beginnt am s E Eo.“ zu Dortmund: Der tung“ in Dortmund, Burgweg 38. h 1923. Gesellschafter sind der Kaufmann Eri waab zu Dortmund Durch den Beschluß der Generalersamm⸗ ! z ring C Wi ; ; er 3. i

. señschafter j . imer ö * . 3aunter N. Höls bei der Firma manditist ausgeschieden und! an dessen deröffentlicht sein. Gesellschafloblatt ist

e 5 t in Obersickte, eingetragen; , ist als persönlich haftender Ge⸗ 19. Juli s neralversa 1. April 1922 ist die offene sell er in das Geschäft eingetreten. Kaufmann Boecker und der Kauf⸗ ist aus der ellschaft ausgeschieden. lung vom 3. Juli 1922 ist die Firma Kaufleute bef a en un Handelsgesellscha 61 ö. hel lgen e Handelsgesellschaft. mann . beide in Detmold. Mie Gesellschaft z aufgelöst. Der bis- geändert in . 88 Weber 8. Josef Ste üsse ; , ,, r. 36 . . ein Kommanditist eingetreten. zunächst nur der Deuts eichsanzeiger. irma in eing , um- Die Gesellschaff hat am 1. Januar Der ellschafter Boecker ist zur herige Meitgesellschafter Kaufmann Bern- gießerei Kämmerer 2. 2 Gescha 193. . Fabritan telt (eistan Gant ge. unter Nr. 333 hei der Firma Otto Dig Gründer der Gesellschaft sind; ndelt. Hersönlich haftende Gesell⸗ 1932. begonnen. alleinigen Vertretung der Gesellschaft und hard Davids zu Dortmund setzi das Ger schaft mit be an ter en, . der Gesellschafter und. Juftu Ih kerle onen, ,,, , Die 1. Kaufmann Gustav Knappertsbusch in e 63 die bisherigen Firmen Die Miokurg des . Rudolf Zeichnung der Firma befugt. schäft. unter, der , „Bernhard Fritz Brunschede ist als . isn loschen. Die offene fr das Heschäft als persön ich haftende Ge sellchaft ist aufgelbst. Der bisherige Elberfeld, . er ilhelm Becker Vater und Breuning in Königshof bleibt bestehen. Der Chefrau Berta Boecker, geb. Voß, Davids. als Einzelkgufmann fort. ausgeschieden und an seine é . mit. Sitz in Düsselt ö m , Gesellschafter Friedrich Wehn ist alleiniger 2. Kaufmann Georg Ungemach in n. CErefeld, den X. Juli 1822. in Detmold ist Prokurg erteilt. Nr. 311tz am 153. Juli 1922 bei der Kämmerer, und Otto Düsseldorf zu nnen und füh m, r, , n der ö F der Firmg. Dem Fabrikanten Elberfeld . aunschweig, den 20. Juli 1922. Das Amtsgericht. Detmold, den 18. Juli 1922. offenen andelegesellschat „Bernh. Geschäftsführern bestellt. . ; S Schwur ge; Erber felb' ** inn 16 tto Wehn in Elberfeld ist Prokurn. 3. Frau Brauereidirektor Hermann Amtsgericht Niddagshausen. —— Lippisches Amtsgericht. J. Schade Sohn“ ju Dortmund: Nr. 779 am selben . 3 6 hier: ch k ; trma ist erteilt. , Ganter, Grete geb. Knappertsbusch, Bgemmschn ele-, Ceosss] CGBeren n, K V , , n , , , , . * che frefinj aer Rer. Kad die irn Cginhard 1. unfer Uring'bt ee. e, z n, n. . ö ee, nen et g nie Teen, r , re s cen aber ferm m fung w . 6 der Firna: . des Geschäfts Nauhaus, n,, bei Eier si5er weer ee. und . 9 4 k, Durch ung ner 5 füͤhters B. R. Syiro ist . Sronenbgrg, und als Inhaber Fabrikant iwerte wee nschesf tert basränen, . 1 . in Elber⸗ 6 7

ig. d Elöreg ier g, fst Fei der Firma Nan Lz nit heutè erhker mme , Grund n unser Handelsregister B laufende mund ist in die Gesellschaft als persönlich n,. k 63. schaft mit be⸗ 26 jf 6 . . haftende Gesellschafterin eingetreten, dom 34. Juni ig2n ift das Stammkapital bei che . Cos, Kaufmann Carl. Johann zimhem Tginhard Rauhaus in Kleinenhammer bei schränkter Haftung“ in Erefeld be Wiüller und Schneider G. m. b. O.,ů Nr. 121 am 13. Juli 1922 bei der auf 109 0560 6 erhöht, ! ; Die in Hamburg ist zum weiteren Ge, Cronenberg. mer bei gafttzngg elberfeldß: Der Kahfmann feld, . , richtigend eingetragen worden: Diez, heute folgendes eingetragen worden: Firma „E. von Velsen X. Blume Nr. 84 am 14. Juli 1922 bei der Firma ae ef hr, n, . August Wortmann in Barmen it zum Kaüftnann Fig wälftng i Gan Stammkapital beträgt 50 000 M. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm zu Dortmund:; Die Firma ist in eine „Pottgießer's 3 ö , . Amtsgericht Duisburg. L unter Nr. 474 bei der Firma Fried⸗ , , . bestellt. feld . ö 3 e e m ,,,,

Nas Crefeld, den X. Juli 1922 Loren in Diez ist erlo Vom manditgesellschaft umgewandelt. Der i ; ; . un . 'i, Gi Blume junior zu Dort, tung“ in Dortmund. Wilhelm Köster

Das Amtsgericht. Di li 1929. Kaufmann. Ot Vort,. t ; ; . õoo0] Duisburg. 50710) schaft mit beschränkter aftu ; . 2 . . zone Sa n, Jm, , 1 n , ,, rn wen Sack ter B Rr. r l n ndelaregister 8 Nr ' l Kißlrselßi. Herr, dünn, , . . aner, n,, m , . n, . w i , , , KBxemęr rde, ; ö0b sd! I. 984 ist heute Rei der Firma J. Aug. k 1 ö 9 gonnen. ö. , a , ,. 6 und an ihre 26 i ,, . Dub urg eingetragen; schaft mit beschränkter Haftung m chanische Weberei Dkan un y * Hen ist aufe, . ist der Nennwert, Die unter 1, 3 und, 5 ge— Im Dandelsregister A ist heute ein- Voß Sohn in Crefeld folgendes ein- WR un n, ih . mij ch Ginzelfirma Franz Iken zu . ö für, er Die Generalpersammlung vom 18. Mai Duisburg eingetragen: Davids, Gesellschaft mit beschränk⸗ e , fer oritz alomon in . Gründer bringen als Einlage ein ö e n e g . . auf die offene Handel z⸗ g . . 66 Gesenñ . 3. ö 36 ,, vorhanden. . . Vir aban . 3 t 5 ee e n, e . gr , , , ö den . ö . une ir. Kig bei der Firm. wg. . 3 . . w g , f, Waufmann Claus Grafelmann und Lssellschaft J Aug. Voß Sohn &. W. sm 1 Juli g ohnen. rsnllk Nr. 93d am 26. Juli 922 hei der gesellschaft“ in Dortmund mit Zweig welchen dag Vermöge! der Beutschen Slesfe ist er Kauf in Fler gef htr Ge enstarn vez mern es helm Haas, Cronenberg: Jas Ge- mitgliedern find bestelll Lie Kaufsente O ermeister Johenn Finck, bee . sberrehängen, becher bier e. fte, eben schaftz ige, e, me, Finn en f nn r nn, , n, nm,. , ,,. in , . len 9 . , Ke m ,, , ,,, . 266 icht B vp rd . . lius Sade, des Werner Brandt daselbst Gefellfchaft ist in eine Fommanditgefells und n. def Yiuß Tem 7. nr ft Ganzes unter Ausschluß der, Liquidation bestellt. weben alllt Art sowie die Beteiligung an Mm une . . uz j a, nen! 3 . ö E, Gene rde, d , e . He g ben fine wu, e Amtsgenscht Duisburg. shnicen internen, B Sinn, Häcker enn bone ems n, hileüifnlim Ker m,, an,. Juli 192. Carl Schneider und des Otto Voß, alle Ss m sgerichl. . gewande , f ö, 1920 besch ,, i, a. Tank in Berlin Hberkeagen lith. n,, ö. a 1 7 ,. 1 4 . Gustah Wülfing, 3. Bonk⸗ ; 9 Wein ee, Ti Ther. ö Herne ehe nt shan fee ehm, di, s öden if , a. . dag. Grund lahital zur Dais burg. ,, e e . , . , . nt 6 8 ,, ö. ö An ö ; Pęortmund. löoõ 9] nanditgesellschaft / Es find zwei in 6 . . neuen Aktien sind Durchführun] bieser Verschmelsung um In das Handelsregister B Nr. old it schlossen. Er verlängert sich jeweils bei ee ng llschaft . 34 Fi , 9. ng ge Id 5 8 . e e nrgee, rn gf . Sun me; Handel ze ster Abt. A ist Kanns htm Sl händen ,, ,,,, , e e, wee gef, S, or zoeiz gender fi cela. r Werders ann, Hanh Heininghaus zu Kirch tre ge Beshluß ist ber 8 A6 Po bb e inggefsgt un we Bös cz; wagen. . Tummes Gesellschaft mit snng än. dre weitet ZähtE. Alt He. Gönthitet e Ee, (erkid ür diger geren senteh in en . af er: 4 2 raf, Ingenieur, 6 . del ist ht ö 13 3102 am 2. April 1922 bei der Dortmund ist als perfönlich , Durch den r, . . der Kapitals ö Mark, zl erhohen. Die Erhöh ist beschränkter Saftung in Duisburg⸗ chäftsführer sind bestellt: Oskar Man⸗ ö m Walt 93 d ist 5 * jschs n en , . 2. n g 7 in, af. Kaufmann e beide in Re ng 6 , r. , n hs, listzast Tirma Dubgrt Kroanshagen. zu Gefelfft stenlt nn derer lh end elf. des Gesellschaf a ,, durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Meiderich eingetragen? Bsmshz, Kgufmann in Gsberfeld, und Phul rm 6 ihn nn nn, x . . a, zen. Sr fftüchen R, ffene Handelsgesellschaft, Die Nr, 433 ist, die Baust off, Gesellschaft Dortmund: In das Geschäft ist der geld er ch erm. eh' s erhöhung , , W ge. . . jetzt boM0 90) 4. Der Kaufmann Heinrich Tummes hat Yabids Kzufmann in Flberfeld. JIeher . be t ö. E . ie, h. . Er, Prüfungsbericht des esellschaft hat am 15. Juni 195 be mit beschränfter Haftung, mit dem Kaufmann Frießeich Kronchagen zu Dorf- Hen Amtsgericht Dortmund. J Durch Peschluß des Ceneralbersamme sein mt alg Geschtftssührer niere elch Geschäftgführer ist berechtigt. die Gee. , , . 251 . , . PWrstants, dee n, ,,,, we, ö. t 294 in Crefeld eingetragen,. . mund als * persönlih haftender Cesell, n , L frau Paul Cugen Meini ung vom 15. Mai 1532 ist der die Höhe Amtsgericht Duisburg. haft allein n, vertreten. Die Belgunt- mh af' onen, mm eg r dhe e. Rehisgren, kann auf der Gerichtes creiberei ruchsal, den 23. Juli 1922. egenstand des Unternehmens ist, die schafter eingetreten. Die Gefesffchaft hat 2 . He 9 866 ; ö. ; . n õ0Mꝛl18 Und Einteilung des Grundkapitals und n,, machungen erfolgen allein durch den Heut, slüschaft als perßenlich Haften R sel, Finsicht gengmmen werden. Von dem KJ elt lu, 16. . . . 5 2 63 Ji. ö ff . e,, ,, . In das Handelsregister ist heute ein 8 Eee n, ö . ö 65 . Durlach. Mig fee, , ,. bei d 36 36 . ne e ist ö ,, r r * . (. m. 30. Mai i der offenen 6 ; urden: ung geändert. Von den delsregist Ei unter Nr. Ibs bei i Ge⸗ 3, ö. 4 dare, ; ö 2 ö ö iesen Hetriehen e , , haft „Hubert Krons⸗ . Hi ,. ,, aaf ag fue, 15 543, betr. die offenr - en uf den Inhaber lautenden Aktien be, e , . ien en brüder Winter, e nf heftn nh ie. 8. ö Ei,, 3. 2 ilbelm sicht om men emen. be webe. ben dt rigen, Gerähstnhtunl ien Cie agent e Tännnib; Yer Kaufman ehtrrcb ff ln inhzhäen feel. Raidckeseschf haf dähbrs Sch ai. *. Ker Geiger binen, äs döh hh , Forchhsic n Tit n Lune , wrnter afttng; Klßerseid. Hurd Gn dn ri eln; . K . . 2 w, n , is, r , n n, 6. n 5 6 . r nd . Hustav Schloßmacher zu . Sohn in Dresden. . fiche rr. heulf . . . . 7 Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach. 9 g, a ae er rr ng tao . Her r ee ehe, 1 por ig ; ö. ö ö . aus der Gese ausgeschieden. 1e ff ; ; 66 abrikant Gustav Adolf Schaal ist infolge * ̃ ' ienge . Juni ist der Gesellschafts⸗ Ren Isterwer ca. . . ö ö. lll dien e fen is nr e. Seen ff ö ö 4 iht 3 , n , , nn n hirn, , , 83 . ,, As sind zum Ehershbach, Sachsen. 50) n . n n , e, , e, N, * . . . . 12 . J 4 ö . h l . itgesellschafter Kaufmann Hubert Krons⸗ 3 ! ; fgelöst. Die Zie fabrikantens⸗ ꝛ; geben. ; ; ändert in en ndustrie⸗ . ,,. . registers eingetragene irme ö l⸗ 7 , . Karl Küchenmesster in . ö hagen zu Dortmund etzt das. Geschäft Prokura ö, 2 ö . . 4 In ech . 83 . 6. 66 geseilscha st mi. bes hr änder m er, aufgelöst. 58 , erloschen. . ,,,, 6 . . ö e e , r, . . 3 Firma als Einzel⸗ barbie e n . Lorenz, in Dresden ist . per JJ e, ,, Erben Aktiengesellschaft eng. , ö. , 1 an m,, Firma August . K . . g aufmann fort. ' de Gesellschafterin in das Hande Duisb ö 70olJ in Ebersbach, ei ie ellung, der An⸗ un erkau . 23. Juni 19 ein⸗ pre nr erhellt nian ele id bent th söbahher mc en A Pai 1g die Fiona DPgrahhng; ,, ls , nner, d ,. r ä In das Handelsregister Abt. B ist geschäf . . z . . i bon Geschäften, die Finanzierung und ben schräntter Haftung, Elberfeld: Der § 9, 16 des Gesellschaftsvertrags ein har iel lcaflcberttag ist durchs Bech luß e find Täntberl so 10 Kere s m n, ,.

Brüel, den 25. Juli 1922. van Vlbten, kaufmann. Remagen. Der „Paul Michaelis“ zu Dortmund, folgendes eingetragen: gründete offene Handelsgesellschaft hat . am ih mn 1922 . ie . an . ö. . a. . Grwerb bm Jide fre Tire, 3 a urmun root Co. in Edwin Kurt Israel und Reinhol ; X rnehmungen, die ;

i gel und Reinhold Alfred Generalbersammlung vom 19. Juni 1922 66 ö. chaff het cinen ober nh ere

Sind mehrere Geschäfts⸗

Mecklenburgisches Amtsgericht. Geschäftsführer Paul Kronen ist allein Weftenhellweg Rr. Sßz, und als deren In⸗ ö . i —— vertretungsberechtigt, der Geschaftsführer . q u. Nr. öl am 23. April 1822 die Firma am 15. Oltober 190 hegrnnen;,. ö. fiel : urt Isr, 1

KRutzba ch. Soßs85] van Vloten ist zur Vertretung der Gesell⸗ , . Kam enn g , nie n, Markthaklen⸗-Gesellschaft für land 2. auf,. Blatt, 16 o bett . 2 ö ö . ; w in Ebersbach, Prokura er⸗ Hern ö. K nach Maßgabe der notariellen Urkunde Jeschaͤftẽf uhr In unser rn, . Aht. 3 Nr3s schaft nur in, Gemeinschaft mit einem Wel; zu Dorlmund ast Prokura erteilt wäirtschaftliche Erzeugnisse Gesell⸗ Julti« Krümling . n H ie j '. elt ist aufgelöst. Die Hi ,, ist. Jeder Lon ihnen darf die ern g von Jweichhickerleshger lim M. den däsem Tage, die sich bes den Re, aer n fer ,, wurde bei der Firma „Bank für Handel anderen ,. hrern einem Prekuristen Ri zi49 am 15. Juni 1533 die Firma schaft mit beschränkter Haftung“ in niederlassung Rer in d, r, 56 ( irma . . . dese schgt ö, in Gemeinschaft mit aun Ausland. Bag Stammfapité Pe, Ristepakten befindet, geändert worbem. Ker Gesellschaßt , . 9 . i und Industrie in Darmstadt, Zweig⸗ oder einem Bebollmächtigten befugt. „Heinrich Brengenberg“ zu Dort. Dortmund, Ostwall (Markthallen), der gleichen Firma . en . ? ö mtsgerich isburg. e, en . an e, ,. oder einem fragt 6 SM 4, Die heiden bisherigen Das Stammkapital ist auf eine Million schäftsführer ern nm et, 6. . 1 , Di k d wg brrn,,, , sge ,,, ,,, n, en, . Eißhn n ; nn, , Bim Cos. n, Heshäs e r , melde, idt i ( li 192 äber der ansmann Heintich Mrengen 3st der Verl c, kurn ist infelge Ablebens erloschen. ö In das Handelsregister A Nr. 1407 ist ich Winter haben ihr Amt, als Heschäfts⸗ . , . „mit einem ven der Gesellschaftsversamm= ob Goldschmidt in Berlin, General- Crefeld, den 17. Juli 1922. nehmens ist der Erwerb und der Vertrieb kura ist infolge eb . ö. 9 ; aks? mann, Villbrandt Zehnder, ; J , , , , ,,,, , ialmar cht in Berlin, Dr. jur, J andelsgefellfchastt Vinier . Rios. gller Art in r sitädtisten Markthghle zu Panditge cz s, , Geselschaft ist felib X Go b em , Elberfeld. Sind mehrere Geschäftsführer dandsabrtken, Elberfeld. Der Gesell! jung mit mandeftens R Stimmenmehrheit

t. Strube remen und Fmil Crete. Vel ö Dortmund. Die Heselsschaff darf sich an Cr. in. Dresden. Dis, Gesellschaft i . w. o., in Hamburg, Zweig. ute unter Nr. 6. die Firma Mar e, schaftsvertrag ist am 2. 192 ge. Hen were, ,, , n. 6 a , : iw m r jn erm nd, Ahhstratze . ö ; aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . niederlassung Duisburg, eingetragen: Herzog, Eckartsberga, und als deren , , ö. n . 3 6 e n . re e n, , , ,,

Wittenberg in Berlin sind zu ordent⸗ In unser Handelsregister Abt. A zn Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen . . J m5 . 3 ö ,,, solche selbst belreiben. Das Stamm. 4. auf Blatt 17272 dies Firma Dig Gesellschaft ist a Aleiniger Inhaber der Kaufmann Mar nn. Geschäͤftsführer und einen Pro. tritt ein hf n d, . . keiten der . r Vorstands⸗

——

K „/// 7:77 / //

lichen Mitgliedern des Vorstands bestellt. Nr. 2131 ist heute bei der offenen Pendels. find: 1. Zwwilingenieur Kark Winter ; lat. t ; ͤ 69 . Ziviling . Frieda Wiechert, Dentistin in Der bisherige Gesellschafter Johannes Herzog in Eckartsbergg eingetragen worden. , . nennung und Abberu b) zum Erwerb, ö 6 oder zur rundstücen,

h h ͤ

em Paul Peter Adolf Albert Houben, unz Delikatessenhandlung. 1. unter Nr. 728 bei der Firma Bau ke e . ö . . ) zur Anf gh me neuer Betriebsmittel h J .

. und zum Abschluß von Geschäften, die

ul Grevrath in J. Rhril 1923 begonnen . 5 ; rte mmi ; ; haftender Heselk. Nr Fol am fnguni 1922 di 3. Kaufmann Wilhelm Althoff. belde zi Dresden ist Ilhaherin. Geschästszeig: AAugust Zahsnn Harz Schwartijg und CEctartsbergä, den iö. Juli 1I2 * Ghersierg. 3 ; . ö. Hanke leo; nf aft ö . . Dort mund. Jahnpraris. Geschäftsraum: Amalien⸗ . h räulein r, . oxelli, Das Amtsgericht. Heft seit I. 7 h ; He r ,. des Varstands zur Tertrrtung der Gesell. cine Äufnahme neuer Betriebsmitktes er=

X Eo.“ zu Dortmund, Märk⸗ Stellvertretende Geschäftsführer sind: straße 131) . 8 mn, ö Jam 3 ist Gesamtprokurg 3 srner Gpersßerg in Giberfelß und, Cimif schaft ist in der gleichen Weise wie pisher sorhern i. auf Blatt 17278 die Firma C. erteilt. Zwei von ihnen zusammen sind Eckernförde. M222] Tilly in Barmen sind in bas Heschäff als geregelt. Hinsichtlich der weiteren Aende⸗ 4) zu Personalverträgen mit längerer

verft in Cöpenick Das Amtsgericht. Straße 121. Perfön lich haftende Ge 1. Kaufmann Wilhelm Johann Schulte, 5 . . . ; 2 Kaufmann un Kiko, beide Sars Wappler in Dresden. Der eichnungsberechtigt. Eingetragen am 29. Juni 1922 in das Ink Re rungen wird auf die bei den Registerakt ö m. ; Kaufmann Wihtelm . , 5 er, A Nr. I45 hei der offenen heren lick Wteng Gesel aaf , befindliche n nn. derwiesen. . k . k .

ö. ; ö ] . ö - Wapp ĩ S5burg. andelsre ; aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Cxet el c. ; elt zu Dortmund, 2. Kaufmann Emil Dortmund. Chemiker Curt Hans Wappler in Amtsgericht Duisburg nen getreten. Die Prokura des Wilhelm bpemick, den 15. Juli 6. Ins unser Handelsregister Abt. 5 1 zu Köln, 3. K Gar! Die Gesellschaft hat zwei ordentliche Dresden ist dich , a ,, . Sor! , re e F er ,. ,. bleibt bestehen, die des 6 3 unter Nr. 406 Hei. der. Deutsch⸗ 6h Fo) 4, Das Amtsgericht. Abteilung B. Nr. 96 ist heute bei der Firma Leonhard Stiefel zu Bonn. Bie Gesellschaft hat und zwei ftellvertretende Geschäftsführer. Handel mit Benzin und Mineralölen un . ann g. . ö ] r. u. Co.: Tilly ift erloschen. Osteurnpäischen Creditbank, Aktien⸗ 6 unentgeltlichen Verfügungen, so⸗ Tietz, Artiengesellschaft in Köln, an 1. Mai 193 begonnen Sie wird durch zwei Geschäfksführer ober emisch-echnischen Erzeugnissen. Ge— . In das Dandelszegister Abt. . Die Gesellschaft ist qufgelöst, Vie Fichi 2. unter Nr. Iötzg bei der Firma Rei. Kefelischaft, Eiber feld: Durch Heschluß wel 6 neh! geschaftsüblich sind., 5Soße9] folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung ber Gesellschaft ist durch einen Geschsftsführer in Gemein, schäftsraum: Flisenstraße,. 48) . Nr 15535 ist am 4 Juli 1922 bei der dation erfglgt durch die beiden Geschäfts! mann! Meyer, Ewerfeld: Dem der, Generalversammlung vom 3. Dezember H zur Beschkußfasfung über Beitritt ei der im Handelsregister A unter ö. Generalversammlungsheschluß jeder e f für sich ermächtigt schaft mit einem Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt 17279 die Firma 4 Firma Oskar Wed dige in Duisburg führer Fischkaufmann Friedrich. Föh und Kaufmann Karl Ghrnst Meyer Leberkug in l ist , der Name in „Deutsch⸗ enn ,,,. . i r e, . Nr, S77 eingetragenen Firma Gustav vom 24. Juni 1922 sind ngchstehende Be⸗ Rr. i483 am 10. Funi 1523 die öffene Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Abrahain Tenenbaunm Lebensmittel . eingetragen: e, , ist erloschen. , . Christiaz Rehse in Elberfeld ist Prokura erteilt. Osteuropãische Wirtschaftsbank, g zu Pacht,, Miet und Lieferungs- Schröpel Co., Cöpenick, ist heute stimmungen des Gesellschaftsertrages ge- Handelsgesellschaft „WMaschwitz W folgen durch den Veutschen Reichsanzeiger. Grosthandlung in Dresden. Der Amtsgericht Duisburg. ckernfür de. . 3. unter Nr,. sgh bei der Firma Max Aktiengesellschaft“ geändert. Das verträgen, die auf langere Jeift aur! ats folgendes eingetragen: Der bishenige ändert worden; S 3, , , das Cund⸗ , . zu Dortmund, Born. Nr. 859 am 6. Mai 19627 bei der Kaufmann, Abraham Tenenbgum in . Amtsgericht Eckernförde. Winter,. Elberfeld: Der Chefrau Stammkapital ist auf 5 000 9 6 erhöht ein Jahr abgeschlossen werden sollen Gee fte Rlempnermeister Gustad kapital und seine Cinteilung in Aktien, straße Rr. 17. Perfönli haflendẽ Ger Firma „Dortmunder Eisenbaugesell⸗ Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: ö Duisburg. 0 / og e Eugen Becker, Kläre geb. Simmer, in worden durch Ausgabe von 46 000 Aktien h zu sonstigen ,. oder Ge⸗ Schröbel. hter, it alteintgeg Inhaber ber s 25 Abf. 1, betreffend. das Stimmrecht ff haftet 66 1 Cl Höafleg' Kanf. schaft ini, beschräunkter Haftung“ in Wein figstr te i. J . l,, n,, . Abt. A Nr. 1744 , n,. t.z 192 a, Barmen und, dem Kaufmann Lubwig zu 1000 A die zum Nennwerte aus schäften, bie den Rahmen des normalen Firma. Die Gesellschaft ist Bufgelöst. ber Aktionäre, Nach dem. Generalver. mann zn Portmund, 7 Friedrich Sster⸗ Dortmund, Burgmundastr. 15/17. Das J. auf Blatt 8186 betr. die Firma it ,. . 2 . . * . i. . 6 356 s n. das Eichmann in Elberfeld ist Gesamtprokura gegeben, worden sind. Die Satzungen Geschäftsganges überschreiten. Cöpenick, den 18. Juli 1922. e ln ge ne vom 24. Juni 1922 mann, bisher Bergmann in Marten i W. Stammkapital ist auf Grund des Be. Max Horn in Dresden. Die Firma . 9 2. u Di 2 f. in Duisburg . reg Hi . J * 1 8 ft 3 erteilt in der Weise, daß beide nur gemein. sind geändert und neu es eht. Die Ver Elsteriwerda, den 23. Juni 1922. Baß Amtsgericht. Abteilung ö. oll das Grundkaßital durch Ausgabe von Pie Gesellfchaft Bat am 24. Mai iss schlusses der Gesellschafterbersammlung ist erloschen. . ( in. . Die * aft ist aufgelöst. Georg Methmgnn in Eckernfürde: schaftlich zur JZelchnung der Firma be, kretungsbefugnis ist geändert, Die Be— Das Amtsgericht. —— foo auf den Inhaber lautenden. Stammaktien begonnen. bom 21. März 1927 um 40 000 6 erhöht Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, . Der bisherige, Gelellschafter Franz en m. der Firma ist dig, Chefrau rechtigt sinb. rufung der Feneralbersammlung erfolgt e, . ister A ist heute . bon je 1900 4 um 69 Millionen M er- riedrich Ostermann ist von der Be- und beläuft sich daher jetzt auf 60 90 . den 25. Juli 1922. . Scheibel st alleiniger Inhaber der Firma. Fraule Helene Hartwig berw. Nethmann, b) in Abt. B: durch den Aufsichtsrat oder Vorstand. Die 21 Mr mn Sn git Gem kin . . h höht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, aus. Die Firma ist in „Dortmunder Eisen— mtsgericht Duisburg. geb. legen, 6 k. 1 Dem ö,. 1. unter Nr. 119 bei der Firma Leon⸗ Bekanntmachung muß mindestens 19 Tage e. . 1 . Ir. Steiler, . Leopold 53. E irt, n nr beträgt nun · gesclossen, —ĩ ans Gresellschaft mit beschränkter Dresden. hob 99] Duisbur 50705 . e r k . Niet, lktigngesellscha ft in . ö. anberaumten Termin der Tg ö g eh . e e , . . . ,. necrefeid. r n Suff iger. . , ,. ne. halfen vlt gj , Tage bei der Firma In das Handelsregister ist heute einge— In bs Händeltzegister 3 Nrw. ift Amtsgericht Eckernförde. rn . in e. nr f fer mn g , n, k . beschränkter e ne e und a eren In⸗ ĩ . J n 9 ragen worden: . ; . j ö / ̃ ; ̃ aftung in Bockwitz ist ein ; haben der Kaufmann Leopold Stargardler, Das Amtẽgericht. r, . 99 u Dortmund, Hayhn— . , ,,,, 7 Auf Blatt 17 039, betr die Firma ö ie r , e . k . ö Ir en d, n enen, . ,,, . wa. . * 6 . ben, ein getz agen, aun, ,, . , ,, , / 9 ; . * . 3 ) 8 p. ö M . h . e. . * ; 9 ; * 9 4 ö 3 3 den 186. Juli 19*. r e e dme ea n 9 i g. e stensi ö. n ,,, n n, san . r Verde 3 das e , ist 3 , loschen. Kaufmann Karl. August e unter Nr. 53 die Firma Emil Böhme , . . w feld. Der e n ist 4. 33 Jesellschaftsvertragg gräandert. mtsgericht. Abteilung 5. lntön Schfacke ll Dockweller unbeulg strunk, z. Cheftau Kaufmann Wilhelm mann in Berlin, . Friedrich Franz Tacks . . 9 . . ö. in ,,, it als perönlich haftender in Eisenberg . Thür, und Als ihr In, mitglied Mar Grüngaum ist die Frmäch. Maßgabe der bei den Akten befindlichen . an, . 1922. en, dae n, e e n, drr, ,, n,, , ,,, ,, , n, , mn nr ,,, , , , , K Bei ber im Handelsregister B unter Dochweiler, eingetragen worden. * R ne muß 21 9 ? at am chr t 6 49. *. i , e, ü. ,, hat am 1. Juli 1922 . Amtsgericht Datis burg. Eisenberg, ben uli 1923. 2. unter Nr. 18 bei der Fi j. d . 8 ö. . * ein g . Eltville 5022 J. ingebragenen Fir reini Daun, den 21. Juli 1922. August 1931 begennen ermächtigt, in SHemeinschaft mit einem beonnen Die Firma. lauter künftig— ; be ed, de mn le,, , , n, j , . ider Firma Elber glieder des Vorstande, die CXsellschaft Ehe ö i . i g r , , n e. n n r ,, n n , , ,, , n, ,. gr bee d, rel, ,, ,,,, , . gesellschaft zu Berlin, Zweignieder⸗ Hessan lbosg3] Rovenstrunk ; f j ö. het, 2. Auf Blatt 8713, betr. die Firma - bas Vandelsr Ni 1359 5s T m gen, n, , .. . hen triʒital sti r. 1 ; f 35 Amt gemeinschaftlich berechtigt. auch in Gemeinschaft mit einem Vor— ; ; ‚. - n ster A. Nr. KEislebęm. ö Die bigherige ftsführerin Witwe Aufsichtsrats und im Falle seiner Ver- in izit. erke, tiengesellschaft, . e . a ,. Bei Nr. 93. Abteilung B deg Handels ⸗= Nr. 3153 am 123. Juni 1927 . 6 standsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ , . . - ist am 10. Juli 1 bei der offenen In unser Handelsregister Abteilung B Franz Schwarze ji um Liquidator be⸗ hinderung sein Stellvertreter berechtigt. Eltville, . werden: Durch Be⸗ , . . . , n, , ge, registers wo die Firma Fritz Ramthun, ,, „W. Korf E Co., vertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ Schdn eb erg be Derltn unter der Handelsgesellschaft Schilling C Momm ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen stellt. Durch Beschlu der Gesellschafter⸗ Die Bekanntmachung zur Berufung der shlu der Generalversammlung vom 1h, fl bas Grunbtantal mn 1 00 Hesellschaft mit beschränkter Haf- Wein und Spiritum sen“ zu Dort- treten. ; gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ in Dui 3. y Dem Hans in Mansfeld, Aktiengesellschaft dersammlung vom 8. Juni 1952 ist die Hen gralversammlung hat mindestens zwei 9 i. 1 sind die 88 10 und 12 des Marr uf s 3 , . nh, Burch , ,. De ss an ö. wird, ist einge⸗ mund, Westerhseichstraße Nr. 58. Per⸗ Nr. 761 am 20. Juni 192 bei der zefchäfts Bie Zweigniederlaffung ift auf Joachim e in urg ist Gesamt⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gesellschaft aufgelöst,. Wochen vor dem anberaumten Termin zu se , betreffend die Be⸗ , n, . agen; Der Geschäftsführer Kaufmann sönlich ha tende Gesellschafter sind? 1. Kauf⸗ Firma Immobilien⸗Verwaltungs⸗ i , prokura derart erteilt, daß er gemeinsam Eisleben eingetragen: Durch Beschluß 3. unter Nr. 107 bei der Firma Tier⸗ erfolgen. Die Berufung erfolgt durch den fugnisse des ufsichte gts bezw. die Ver: z y , en, . e d. . ritz Ramthun in Dessau ist verstorben. mann ilhelm Korf zu Dortmund, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mm ehericht Dresden, Abteilung Ir mit einem Gesellschafter vertretungsberech⸗ der Generalversammlung vom 29. Juni garten ⸗Baugesellschaft, Aktien- Vorsitzenden des Aussichtsrats, seinen gütung an dessen Mitglieder, geändert . . . 3 9 3 89 . Geschäftsführern sind der Kaufmann 2. Kaufmann Robert Eberhard zu Dort- tung“ in Dortmund. Frau Hedwig Im , , n . tigt ist ; 1927 sind die ss 6, 10 Abs. 2 und Fal zesellschaft, Elberfeld: Durch Be Stellvertreter oder den Vorstanb. worden. . 15 Ichl . Auffichte , . artin Dietz und Fräulein Emmy Ram. mund. Die Gefellschaft hat am' 1. Mai Kremer ist zum dritten Geschäftsführer . . . Amtsgericht Daris burg. des Ge , d nag, geändert und 8 6 schkuß der Generalbersammlung vom 5. unter Nr. 574 die Firma West⸗ Eltville, den 19 Juli 1922. 1 , misf . . ge,. ö 3. thun, beide in Dessau, bestellt. Jeder von 1533 begonnen. ̃ bestellt und ebenso wie die übrigen Ge⸗ . —— Abs. gestrichen. Nach der jetzigen 3. Mai 1922 sind die 1, 2. 3, iz, deutsche Mein⸗ und Obstbrennerei, Das Amtsgericht. en Alscht fate nnd Kneß it alhin ie, zeichtung Ker Firmne hr, its am 1E Jull ed, bei, der föäst führer Keftgt, bie Gesehsschast fir masseldgrg 1 r,, n köhcm en de, b, erfollt die wefteansr b, , undd ander, dn, aufgehoben Alti nge ell fchaft, Eider fein. 3 . assungen den Generalver- berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Firma „Wwe. Heinrich Weber“ zu , zu vertreten. In das delsregister A wurden am. In das delsregi A Nr. WMöß Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtg⸗ worden. Die Firma ist geändert worden Gesellschaftsverkrag ist am X. Mai 15372 Emmerich. M I4 an . den 18 192 Martin Dietz ist erloschen. ving: Die Firma ist geändert in r. 884 am 7. Juli 192 bei der 5. Juli 1 eingetragen: ist am 13. Juli bei der Firma ratsvorsitzenden im Einvernehmen mit in: „Barbara“ Aktiengesellschaft. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister Abt. B Nr. 97 = . . ine, ö Dessau, den 19. Juli 1922. „Ernst Eklöh“. Firma „Kabelwerk Dortmund Aktien Nr. 6935 die ö Ene ee , Karl Lehmann in Duisburg ein— seinen Stellvertretern. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen st enn, und Vertrieb von Wein f n dis Firma Biermann Ew., mtsgericht. eilung 5. Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 2949 am 123. Juli 1922 bei der gFesellschaft zu Dortmund“: Nach dem in Firmg Schröder . Eo. erk⸗ getragen; Die Finmq ist erloschen. Eisleben, den 2. Juli 1922. berlegt worden. genstand des Unter- brand und Likören, Erwerb und Betrieb . mit beschränkter Haf⸗ 1 , . offenen andelsgesellschaft „Handels- Beschlusse der Generalversammlung vom fabrik, Sitz Hilden, Hochdahler Str. 179. cht Duris burg. Das Amtsgericht. nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung von Unternehmungen, die mit dem an tung in Emmerich eingetragen worden. und die Verwertung von Grundstücken , Zweck zusammenhängen oder Gegenstand des Unternehmens ist der

ba den 21. Juli 1922. llschaft erdinand Ricken perds kapital beträgt 500 000 A6. chert, Tenti 6. . 3 ; l 3 . Juli 1922 ke e 3 in 2. der Kaufmann Site Rogskomski, beide n . i n, Geschäftsführern sind Dres den. Die Zahnkünstlerin Frieda Hernfen ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäftszweig: Rolon ialwarengeschäft II Im Cr du sf 192 a) in Abt A: 56 zusteht, , Bestimmung, Veräußerung von

isches Amtsgericht Frefeld folgendes eingetragen worden: f 3 r, n. . dessi de . ö. Der Kaufmann . , bestellt: J. Kaufmann Albert Häcker, Emma gesch. Wiechert, geh Pfütze, in Ch peniele. S088] Crefeld ist als persönli Bei der im Handelsregister A unter schafter aus der Gesellschaft ausgeschie 500 eingetragenen Firma Gebr. Erefeld, den 21. Juli 1922. Engelbrecht ö. ist heute eingetragen: Die ö ist , Mis) chafter sind: 1.

Ch penis.

50692 Dessau Iö0ß94] geseslschaft Gllick auf Bal 8 . ̃ : ; 6 , mm, 82m. ; zer ( 22. Juni 1922 soll das Grundkapital um Gesellschafter: Jakob und August Schrö⸗ ; Bei Nr. 87 Abteilung B des Handels- Co.“ zu Dortmund: Der Bergbeamte 1 756 0090 * erhöht werden. der, beide Schleifer in Hilden. Beginn Duisburꝶ. ; oM 0s Herred. 49129) sowie Erwerbsgeschäfte aller Art. Die diesen Zweck zu fördern scheinen, sowie die Handel mit Käse, Fettwaren und Salzen. registers, wo di, Firma. Nahrungs- Albert Balzer zu Dortmund ist ans der Rr. 76 am selben Tage bei der der Gesellschaft: J. Juni 1923. Als Ge⸗ n ister B Nr. ih ist! In das Handelsregister ist eingetragen Gesellschaft ist befugt. Darlehen zu Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Gesellschaftskapital beträgt z6 605 mittelzentralstelle für das Herzug⸗ Geseslschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Firma „Andreas Kloth Erben schäftszweig ist angegeben: Metall—⸗ am 13. 2 bei der hn, worden: nehmen und zu gewähren, gh fraßen, Das Grundkapital, beträzt E00 000 M Mark. Geschäftsführer sind e, . tun Anhalt, Gesellschaft, mit be. schaft sst aufgelöst. Der bisherige Mit. Eifengieserei und Maschinenfabrik schiöisferei und Besteckfabr lk; Brauerei Bodden Attientgesellschaft J. am 5. Juli 192, a) in Abt. A. Kanäle und Eisen bahnen augen tz. und ist eingeteilt in OX Altien zu je Schirn und der Kaufmann Anton Bier schränkter Haftung, in Dessau geführt gesellschafter Kaufmann Nikolaus Balzer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 69365 die offene Handelsgesellschaft in Duisburg e J. unter Nr. 45335 die Firma Max tere auch zu betreiben und Bauten aller 1000 46, die auf den Inhaber lauten. man, beide in Emmerich. Der 3 wird, ist ö : Die n, ist . Dortmund setzt das Geschäft gls Cinzel⸗- tung! in Dortmund. Die Witwe des in Firma E. Ladinig X Perret, Sttz Gemäß dem Seuthe, Elberfeld, und als Inhaber Art aufzuführen. Sie kann Unter. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung schaftsvertrag 1 am 9. Juni 1922 fest⸗ . und bie . erlyschen. aufmann unter unveränderter Firma fort. Fabrikbesitzers Andregs Kloth, Marla Düsseldorf, Achenbachstr. 139. Gesell— der Generalversamm ; Kaufmann Max Seuthe in Elberfeld. nehmungen aller Art begründen und sich ges Aufsichtsrats, dem die Bestellung und gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ssau, den 2. Juli 1922. r. 2770 am 12. Juli 1958 bei der geb. Böllhauve, in Dortmund ist, zum schafter; Kaufleute Emil Ladwig und I 2. unter Rr. 1051 bei der Firma bei Unternehmungen aller Art beteiligen., Wberufung der Vorstandsmitgljeder zu= 1 jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Das Amtsgericht. , , „Metallwerke Liquidater bestellt, Durch den Beschluß Hans Perret, hier. Beginn der Gefell— L. Henmer, Elberfeld: Die Gesell⸗ 1II. am . Juli, 1922, a) in. Abt. Ar; teht, us zwei oder mehreren Mitgliedern. Bekanntmachungen der e er⸗ , J. Peters, mmanditgesell schaft“ der Gesellschafterversammlung vom schaft: 15. Juni 1522. schaft ist qufgelöst. Das Geschäft der 1. unter Nr. 3235 bei der Firma Otto Zur Vertretung sind zwei Vorstands- folgen nur durch den Deutschen Reichs oe Detmold. ; . een. zu Dortmund; Die Prokura des Kauf⸗ 29. Juni i957 ist die Gesellschaft auf. Nachgetragen würde bei Nr. 3181, sanmlteng hom 7 Zuni sind die offenen Harl e lisch f ist mit Aktiven Maiweg Nachflg., Elberfeld: Der mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in anzeiger. i * In unser Handelsregister Abteilung manns Heinz Behn zu Dortmund ist er⸗ gelöst. Kolk K Wagenmann, Benrath: Dem SS 5, 15 und 2A des Gesellschaftsvertrages und Passiven und mit der Firma auf die persönlich, haftende Gesellschafter Josef Gemeinschaft mit einem Prokuristen be— immerich, den W. Juli 1922. . Lan Nr bs die Firma Boecker . loschen. Dem Kgufmann Houwald Schmitz Rr. 869 am 10. Juli 1929 bei der Permann Hoelng in Benrath ist Prokura geandert. S. Heymer, Aktie ngesellschaft in Elberfeld. Wiedenstritt ist us der, Gesellschaft aus. fugt. Die Berufung der Seneralversamm—⸗ Das Amtsgericht. Co. Lippische Manufakturwaren mit! zu Dortmund 1st Cinzelprakura ereilt, Firma „Dortmunder Metaslgiesterei! erteilt; Amte gericht Wuisburg. sibergegangen. Die Firma der olfenen geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann! lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder

ist er r de.