.
. Ka 28 8 . . Erwerbs und Wi enossenschaften. ö Sffentlicher Anzeiger. Beitage S. Komm gesellschaften au Attien u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 20 4 n en, g demnbwachunen 11. Privatanzeigen. 2 2 E zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
aar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma Nr . 17 5. Ferlin, Mittwoch, den 9. August 1922
Erwerbs und Wi 3
St.-P.-O. mit Beschlag belegt, nachdem Fritz und der Johanna geb. Steuerer, zuletzt (54480) die Ehe der Parteien zu scheiden, der 1. Un ngssachen. 28
) Untersnhunggss e . Sffentlich ĩ ö .
x : ö e Verschollene wird auf⸗ Sophie Bofselmann, geb. Everding, klären und ihm die Kosten des Rechts— . äufe, tu i ꝛc. Cn 1 Ek nzeiger ĩ Xr all ts tg. ö achen. . und Steckbrief er⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf in Vauenau tot aufgefunden. Sie ö streits aufzuerlegen. Klägerin ladet ö ? —ᷣ . e, . . ; * = , 2. Versi
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 20 4 10 Verschiedene Bekanntmachungen. H. telgen
Montag, den 26. März 1923, letztwillig nicht verfügt. Die Erben sind Beklagten zur mündlichen Verhandlung
— ka. — —
——
lõ4766] Bekanntmachung. Sffenburg, den 5. August. 193. Vormittags 11 uhr, vor dem unter- bisher nicht alle ermittelt. Als Miterben des Rechtsstreits vor das Landgericht . ,,,, . am Badisches . ,,,, e,, ö . . in 3 1 ö. ain . r , . — — — — September in Heilbronn wird fü = J melden, widrigenfa ie 10. Januar 18 erstorbenen itwe gebäude, Sievekingplatz auf den 24. Ot. . fahnen flüchtig erklärt. M. S. 93. ö 64476) Eee reren, erfolgen wird. An glle. Lusse Meyer, geborenen Grote, Namens . 1522, Kr rm 93 uhr, be, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma Bielefeld, den 21. Juli 1923. In Sachen des Familien fideikom— welche Auskunft über Leben oder Tod Friedrich Meyer. Johanne Meyer und mit der Aufforderung, einen bei dem Die Staatsanwaltschaft. misses Schulz von Heinersdorf hat , J , , , fee a. . sede m ö e . 2 h . . ; etreffenden sind vor zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ö Aufge ote Pe als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu õ4 749 od 753] Berichtigung. 1 lasse 5) Kommanditgesell⸗ Gemäß dem Betriebsrätegesetz sind die In! der Verl Be tannt⸗ 3 — emäß dem Betriebsrätegesetz sind die In er erlosungs Bekann machung der Ostdentschen Eisenbahn⸗
wee der Fideikommißbesitzer Günther Schul l ; ; ; = z
löt767] Bekanntmachung. ö. 5 , , ö. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu längeren Jahren nach Amerika aus, kichen Zustellung wird dieser Auszug der lassen. Düsseldorf, den 29. Juli 1920. schaften auf Aktien und ene, vir en , . ö , ⸗
Hauer Paul Lauke, beide in Kunzendorf Gese aft, König g i. „muß
Der Pionier Theodor Perschbacher . ö ache ĩ J ; ) ; ) nahme zweier Familienschlüsfe,; be, machen. . gewandert, Ueber ihren Aufenthalt ist Klage bekanntgemacht. er e hhen nen Kö trehend „die Aufhebung he gi ber Bühl, den 26. Juli 1822 nichts bekannt,. Weiter kommt als Mit-! Samburg, den 3. August 1922. ⸗ lust⸗ und Fundfachen, Unterschrift. 6 . . Stiftungsurkunde und betreffend die Auf⸗ Badisches Antsgericht. II. erbe in Betracht ein, als verschollen be⸗ Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts, Justizobersekretär des Landgerichts. Atti j llsch st NR. 2, in unseren Auffichtsrat abgeordnet die 4. Zahl unter: 31 o Teilschuld⸗ 15sung des FJideikommiffes beantragt. [54482] N nfgedo? zeichneter Sohn der Frau Sophie Meyer, (Unterschrift), Justizobersekretär. 54505] e,, enge e d en. worden. verschreibungen von 18897 richtig 478 geborenen Martens, in Feggendorf w — 1 e ngen U. dergl. l . , , n,, e meg Zeipauer 5 . err k 9 . Fenn, . in . ,, anntmachung. werke Akt. Ges., Berlin. Nr. 165, 1. Beil. v. 28. 7. 22. Frankfurt a. M., Bockenheimer Land⸗ Die Generalversammlung der Spar⸗ h ö.. oc ss]
. . . 3 ; Der Termin zur Aufnahme der Familien Der Eigentümer Robert Saefkow in 54497 ie Staatsanwaltscha i i g 51 8 Heinri kö schlüsse vor dem beauftragt Mitgal Namens Heinrich Meyer eventuell dessen ] ; = chlüss. auftragten Mitglied Mechow hat e . den verschollenen Jiachkommenschaft. Die namentsich' be! Die Ehefrau Frida Ruf, geb. Schäuble, ö5ö4cßos] Oeffentliche Zustellung. r kenh aur 6 2. April 1920 5 , 6 . b, ne. ee. 4 Buseck, Hemäß § 244 He G.-B. machen wir Lübeck k . eb. am 2. Apri in Bremen, ge⸗ , , , ,. und r, Noslsen⸗ findet ontag, den 14. September e, ,. 35 s H Hö rantfrk s t, Hociteftze , Te, Rach itt: gi iht, d, heated, Gn g ee, n. dil n ge *
(547 44 Beschlusß. des Auflösungsamts für Familiengüter Forstarbeiter Friedrich Reinke, zuletzt; i ägeri ,, , , . geboren am B. far 1896 ö gebäude des K gr r e ,, nenn enn we. ihren Änspruch, sowelt sie nicht a h, in Konstanz klagt gegen den jetzt an un. setzlich vertreten durch den Berufsbormund Pottgarden in Holstein, dessen Aufenthalt Elßholzstraße 32 immer 170 h. ö März 1923, Vor mi! mig ug! als Erben ausgewiesen sind, bis zum bekanntem Orte sich aufhaltenden, früher Froböse in Bremen, Bahnhofstr. 12 klagt gegen die Witwe Emmy Groß⸗ Wirtschaft des Herrn Angust Gerlach e ; - nicht zu ermitteln ist, so daß er als ab⸗ stimmt. Alle . das Den en . . ich . 49 icht . 15. Oktober 1922 bei dem unter⸗ zu Konstanz bei ihr wohnhaften Kaufmann Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mann, früher in Frankfurt a. M, jetzt daselbft, statt. 3 , gliedern in en Aufsichtsrat vom 5 err enwhyt j Tübeckijchen wefend. zu. geiten hat, wird., nachdem ind außer dem * Fideikoinmißbesitzf beraumten A ö.. . . jeichneken Jäachlaßgerichte geltend machen, Karl Johann Ruff, Beklagten, mit dem Siebeking in Ältsna, klagt gegen den in Johannisburg (Afrika. unter der, Be⸗ Tagesordnung: ,, hiermm ,, e n,, ö gegen ihn vor dem Schöffengerichte zu die zur Nachfolge in bas Fideikommiß widrigenfalls a., beer . 6 widrigenfalls fie bei der Grteilung des Antrage, die am 30. April 1921 vor dem Straßenbahnschäffner Mar Baus, geb. bauptung, daß er die Beklagte sowie in 1. Vorlage der Jeechnung won 1921. lassenen . . 3 geben . helannt, daß 2 Häemmold' das Hanpkberfahrem ä chwegen ruft ö n a — . e er n ber len grbscheing unberüchstcht igt bheten. Standesbeamten zu Konstanz geschlossene am 27. Oktober 1889 in Ottensen, früher deren Auftrag ihre beiden Söhne im 2 Geschlftsbericht, Gewinn. und Ver⸗ 1922 folgende Betriebsratsmitglie er in 5 des O des B.⸗R.⸗G. und des ahnenflucht, Verbrechen gegen s 6g. 6 durch gufgefordert, sich bein Ausiösungg. oder Fod des * ö kt anst uben een Amtsgericht Münder, den z. Augüst 1922. Che der, Streittelle wegn Ver culden; wohnhaft gewesen Altong, Bahrenfelder Jahre 1921. zahnärztlich behandelt habe, lustrechnung.“ e ,, . en , e, ,,, . . e linge . ,. 5 er Tod des Verschollenen zu erteilen des? Behlagtzn U aufe Grind der gg ,, ir gt 3r V ifflet ale, dem Atte, an, Jähn den, genes beg Vorflands und Auf⸗ l. Dauer Johann Heinen, Rotthausen, ratsmitgliedern in den Auffichtgrat vom Hemaßheit des 3 17 des Gesetzeg, bet!. sammnmergenm h n nnelten *r Bie? z, ken ner kö. ,, 54511 und 1568 B. G. B. zu scheiden. Die halts, auf Ünkerfaltserhöhung mit em 212149 46. nebst. 40. Iinsen seit * sichtsrats. PVüppelsttagze . 15. Februar 5 die Vetriehgratemit⸗ die Aufhebung der Militärgerichtsharkeit, zuziehen den Änmwärter, die hesonkers; . Re, ö. . 6 otstermine dem Gericht ijeber den Nachlaß des am 19. Juni 1522 Klägerin ladet den Hellagten zur mind. Anträge, den Beklagten zu verurteilen, an 10 Oktober 1921 sowie der Kosten des 4. Uebertragung einer Aktie. 2. Verkmeister Theodor. Bertram, glieder Derr 1 Man ö ö. pom 6. Äughst 19ꝛl, hiermit für fahnen, eben en ind, e, mere Mere 's dre ber nen 2. gui 12 , ,, die läcen em gage den iche neun, Rechtehkrei rd dec, ref ren, , en. ,, ; 36 . on hier wird die Nachlaßverwaltung an⸗ die L Zivilkammer des Landgerichts Konstanz mne 3 , . = S8. G. 21 und 8. G. 171823 —. ß . 6. ; ; ö ; 3 ; ,, n, ; elm olb. den 3. August 1922. . . ber,, , ge, denne gf älne,dene, bob, , enden d bd, T lcth- e enen bh che, güne leder, dannn, Gelsenktirchener Bergwerks- mne ce e gl 1 Lippisches Amtsgericht. H. päteftens am Tage bor dem Termin in durch lözg46] Anfgebot. Fer bisherige Nachlaßpfleger, Prozeßagent Vormittage 9 uhr, mit der Auf⸗ jahreg des Kindes biertelsährlich im voraus streits wird die Beklagte tor das Amts. Wagner. Hahn. Frank. ĩ k ö . ö Einreichung einer öffentlichen oder . Die Ehefrau, deg Krbeiters Franz Cen, en graf hier, gernammnt febterung, sch durch chhen hei diesfm G; zu zahlen und das lirtell fir bollstreckbr Fricht in, Frankfurt 3, Main anf, den . Altien ⸗Gesellschast. 3. . * beglaubigten Urkunke bel Tem Mui ungs' VJastrow, Vertg geb, Lam in, in, Pollnon *,, 3 t 1922. . . fel ö zu erklären. Zur mündlichen Verhand— 2 6 n, lõd7 85] nr] IF Kö f . j ommẽern) ö. gisches gericht. zeß n vertreten zu lassen. its wird der Bet z Zimmer Neubau), geladen. . ‚ ! 57 F ö R . een n, , ge te nn gien Dr. G ü n ze L. K. I. Konftanz a. B. den . Tiugust hes. , ö , ber Ifen cee ien Vereinigte Jsolgtorenwerke Glasindustrie A. G. läge den Aiufhtsrat unserer Gesell⸗ 2 ufge te, eka ziehen sind diejenigen Anwärter, die sich Lawin, zuletzt, wohnhaft in Heiligenstadt, 4489) Beschl Der Gerxichtsschreiber Zimmer 183, auf den 18. September wird dieser Auszug der Klage bekannt— Aktiengesellschaft. schaft wurden in der ordentlichen General entweder innerhalb des Deutschen Reichs für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Der E eschluß. z des Badischen Landgerichts. ö 1922, Vormittags 10 uhr, geladen. gemacht. ĩ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Cudwigsburg. versammlung vom 3. April 1922 neu f⸗ d aufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer schollene wird aufgefordert, sich spätestens é, er Fhefrau Paul Deprg, Käthe. ge⸗ 4498] Oeffen ö . Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt Frankfurt a. M., den 31. Juli 1922. hierdurch bekannt daß Herr Fritz Töpke Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gewählt: Un n 0 en g ihrer t, borene Böcker, ohne Geschäft, in Düssel. I544a8] Oeffentliche Zustellung. . e,, g , r 6 — . Naß Ver. ke, . 3 ; , ,,, . * in dem auf den 1. Mai 1923, Vor⸗ Die Schweizerfrau Helene Graumann, Altona, den 15. Juli 1922. 4 . Berlin, und Herr Georg Glaser, Berlin, hierdurch zur 2. ordentlichen General⸗ Herr Oberhergrat Baudenbacher, Nieder⸗ o f n, d Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 8. auf Grund des Betriebsrätegefetzes in den versammlung am Samstag, den pfannenstiel, nd. 2. September 1922, Vormittags außerdem in der außerordentlichen General⸗
Anwärterrechte einen innerhalb des dorf, Eisenstraße 97, ist d 1. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ , , ö , i,, unter. eborene Frank, in Aft Bielawe, Kreis Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 39.
zeichneten Nachlaßgericht am 31. März g Fran K. 545603] Oeffentliche Zustellung. Auffichtsrat eingetreten sind. ; t
10 Uhr, im Verwaltungsratssaale des versammlung vom 15. Mai 1922:
; Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ . 1 tellun en U. der J. mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ ] in Erbschen (rtei Freystadt. Schlesien ᷣbevollmach, —— J ‚ g dem Auflösungsamt durch eine öffentliche raumten Aufgebotstermine zu melden, fen 'ingkin . 63 . ö Jiech n nd 3 . . bd 5 09] ; Der Rentner Conrad Burmeister in Berlin⸗Pankow, den 7. August 1922. ; in ö 1 sen oder . beglaubigte Urkunde nach⸗ , , die ö ö en 1515 gefallene Hermann Böcker . . Schneidemühl, klagt gegen ihren Ehe 2 , ,, nnr ,. . ö Danß mann, Der *in nr. k a n, . ö (Eingang Herr . ,,, heit Im g ollstreckung so ewiesen haben. wird. An alle, welche Auskunft über Leben je 37 Rz x , , an, „Die am 15. Februar 1920 geborene Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Dr. Schiff. Lindenstr.) ergebenst eingeladen. Ferner wurden als Vertreter der Arbeit⸗ g f en fowie dem Bäcker Jofef Böcker, ferner mann, den Schweizer. Johann Grau- Berta Jofesmna Siegel, 27 die ledige Henn ehen b S ig er Halberstadt, 264 Tagesordnung: nehmer folgende Meitglicher in den Auf⸗ lõ4 747 1. Vorlage des Berichts von Vorstand sichtsrat entsandt:
am 19. Oktober 1922. Vormittags Berlin, den 4 August 1922. oder od des Verschollznen, zu erteilen bon Julius Böcker und Peier, Vöch— , früher in Schlochau, letzt unbe.⸗ Katharina Siegel, beide in Neudorf, klagt, gegen J. Herrn Kurt Liebert unten, Aufenthalt. guf. Grund zer t dessen iu . 2 Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft und Aufsichtsrat sowie der Bilanz Herr Bernh. Diekelmann, Nordenham,
. 9 ö ; 3 e hn , n , Auflbsungg amt för. Zamiliengũter. k r dn fr eg, ,. 1 ,,,, Sz5 1567, 1568 B. G. B. mik dem A ‚ Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 2. dessen Ehefrau Marie Liebert, geb. werk, Zimmer 1153115, versteigert loct78s] Beschluß Anzeige zu machen. Kö ig . wird, daher für kraftlos ß , ö . . Duttenhofer in Bruchsal, klagen gegen Schütz, früher in Quedlinburg, Neuen- hat sich, nachdem in der Generalversamm⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Herr Carl Böning, Friedrich August⸗ werden das in Berlin, Neanderstraße 11a. in Sachen des Graf Arnim'schen Seiligenstadt, den 19. Juli 1922. ; 61 8. d ö . ö. ; 36 den Beklagten *. s hun . den Karl Hellmann, Sohn des Milch⸗ weg 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, lung vom 8. Juli Herr Stadtrat Fiedler abgeschlossen auf 30. Juni 1922. Dütte. belegene, im Grundbuch vom der Famllienfideikommiffes. Standes- Das Amtsgericht örs, 9 zl uli 1922. . 6 . . u ö 6. er. händlers und Landwirts Rudolf Hellmann, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge ausgeschieden und Herr Stadtrat Lange 2. Genehmigung der Bilanz und der Metallwerke Unterweser Das Amtsgericht. ; ern e, den mnagten zurzeit an unbekannten Orten abwesend, famtschuldner koftenpflichtig zur Zahlung neu hinzugewählt, wie folgt, geordnet: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. or . . it Konsul Robert von Straka⸗Hohenwald in 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aktiengesellschast,
9 Louisenstadt Band 72 Blatt Nr. 3361 (ein⸗ herrschaft Muskau. . ⸗ . unf R ö 5, lõgsz] Aufgebot. Boschheidgen, Amtsgerichtsrat. k frier in Huttenheluin mit kenn ihre benen nchen nnen fh dnn onsul gtehert. ;
k ; 6 a, inn, . Chemnitz, Vorsitzender, Privatmann Her⸗ sichtsrats. Friedrich August⸗Hütie.
y. k e. 3. * v . 9. . ö ene . Te g, Die verehelichte Häusler und Fabrik kosten fall treckb
22, dem Tage der Eintragung des Ver- verlautbarten Familienschlusses nebst Nach⸗ ; . 154488 ichts in Schneidemüh den 7 RM,. auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare 24. Februar 1923 zu verurteilen, den Be⸗ sitz . . 6 . und . ö . 1 ö. er Ver⸗ k . . l n er Aufgebotzsache der Denkschen J 3 r rte rng desselben: 3 die geri klahten zu 1 auch zur Duldung den Zwangs. ar , , ö. e e n nr, 4. Neuwahl ö. , . ; Dypotheken erwertungs-Gesellschaft, m. mögen des, durch, den Beschluß vom schollenen Fabrikarbeiter Ehristian Wenzel, Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, vertreten mit der Aufforderung, einen bei dem Ziff. 1. außer den durch Urteil de Bad. vollstreckung in dag eingebrachte Vermögen Fabritbhesitze kar Schröder in Werdau, , Zur Teilnahme an, der Generalber⸗ loö4840]! Mitteldeut b. H. ju Berlin) einge ragene Grundstück: 11. Juli 1927 gebildeten Waldgutes in . i. ö. ristian Wen zel, Durch, die Rechtsanwälte Bber ustizrat gehachten Gerichte zu dlassenen Anwalt Amtsgerichts Philippsburg vom 17. Fe⸗ der Frau, und das Urteil für vorläufig voll⸗ Fabrikbesitzer Stadtrat Paul Lange in sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . Ntelbe tsche 2 BVorherwwohn haus mlt rechtem und funken eine Waldgutfliftüing un eren, welch . am . K 156 zu Gablenz, , 8 . e . 3 387 6 ö, gn bruar 1921 estgesetzten Unterhaltsrente ftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Chemnitz. Diejenigen Aftionäre, welche in derselben Mosorpflug⸗Aktiengesellschaft W nsigelerrehntewg mfbänte mi. enshem en Hef n, ilch ät. Wulfen dahf Belt sn heel erden es, eie d be, dns dil deere nn, de gmendtlich üs v cn bs, deen är mühle len ber Industrie⸗ und Baubank i Smmrech ar ben hellen baren . rechtem und linkem Seitenfltigel und drei gutstiftung. Standesherrschaft Muskau = . 1 f . ö Verschollene durch den Antsgerichtrat h . ur . . n,. , zustellungstag ab eine weitere in Viertel⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des . n ihre Aktien fpätestens am zweiten Mag deburg⸗Sudenburg. Höfen, b) zweites Doppelguerwohngebäude erhält. Il. Die Satzung der Stiftung ist . * , . sojch in in erkannt. Tie ang dr ch mn se , e 2 e den 1. August 1922 . jahrsraten vorauszahlbare Unterhaltsrente Landgerichts in Halberstadt auf den 29. Sep⸗ I. ⸗ S. C emnitz. Tage vor der Generalversammlung, Die Aktionäre unserer Gesellschaft möt rechtem und linkem Vorflügel, Gemar. durch, den Beschluß der unterzeichneten . . ö. März 23, Vor⸗ loten gegangenen Csieher Mr ien der Mn, , hij hieb 4 . 31 . von 1440 S, insgesamt also viertel⸗- tember 1922, Vormittags 97 Uhr, Stieg ler. Lange den Tag der Generalversammlung werden hierdurch zu der am 31. August kung, Berlin, Kartenblatt 4. Parjelle Behörde vom 23. Juli 1922 festgestellt. 9. 49 uhr, r , , gesellschaft für Bergbau, Blei und 36. n. stsschreiber des Landgerichts. ⸗ jährlich 1800 A, und zwar die rück, mit der Aufforderung, sich durch einen bei e r me, en,. ; nicht mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗ 8. J., Vormittags 11 Uhr, zu Magde⸗ 2571 / 346 usw., 13a 314m groß Grundsteuer⸗ III. Die Genehmigung des Justizministers ericht, Zimmer ö anberaumten Auf⸗ ahr . 8 . I 54499) Oeffentliche Zustellung. . ständigen Beträge sofort, die künftig fällig diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 77G schaftskafse in Ludwigsburg, bei dem burg, im Geschäftsgebäude, Fichtestr. 2a, mutterrolle Art. 20 656, Nutzungswert und des Ministers für Landwirtschaft, Do⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die ö. . . . k Amalie Blutbacher, geb. Allmendinger, werdenden jeweils am 15. August, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 34 . ce Bankhaus G. SH. Kellers Söhne in stattfindenden ordentlichen General⸗ 33 Cid , Hebäudesteuerrolie Nrn. manen ind. Forften, bleibt vorzehalten. kö wird. An alle, Men mh 33 . . 26 668, in Waiblingen. Winnender Straße, 15. Nobember, 15. Februar und 15. Mai lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Margarine werke „Brema Stuttgart oder bei einem dentschen versammlung ergebenst eingeladen. 57. R. 57. 2. Die Beteiligten können eine Abschrift der . . in unft über Leben oder Tod des nebst den zugehörigen Erneucrun ascheinen vertreten durch die Rechtsanwälte Christ. jeden Jahres bis zur Vollendung des stellung wird dieser Auszug der Klage Atti ll t. B Notar zu hinterlegen und die über die Tagesordnung:
Berlin, den 2. August 1922. Satzung hei der unterzeichneten Äuffichts⸗ 6 . zu erteilen vermögen, ergeht für die seit 1. Jun 1921 fall n eden lieb und Engelhorn hier, klagt gegen ihren sechzehnken Lebensjahres zu bezahlen, bekanntgemacht. liengese schaf . BVremen. Hinterle sung bon. der Hinteriegungssteile 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 87. el e ee ler. n ie i . , . 6 . ö werden Mi ira flo rklart. g idenden , ö . Metall⸗ b) 6 . Ziff, 2 . Betrag Halberstadt, . August 1922. ö. , . ,, . ,,, dem . 3. . für ö. .,. lolo] w 5 * . 6. erden aufgefordert, diese Muskau S. E. den 31 é 356 . Aachen, den 2 Augnst 1922. rü er zuletzt in c tuttgart. jetzt mit un ⸗ von , . nebst 40g Zinsen vom . Kü n e, ; obiger Gesellscha . dom 15. Juli 192 ollierenden Notar zor u gen. Die Bilanz jahr n . sowie des Berich
? ; 5 Beschwerderechts binnen Lr, den 31. Juli 1922. 5 ; ; . bekanntem Aufenthalt abwesend, mit d ö 1. Juni 1921 zu bezahlen. Zur mündlichen Gerichtsschreiber des Landgerichts. hat beschlossen, den Namen der Gesell⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von Vorstand und Aufsichtsrat. h ur n, ö einem Mongt sein ber Befahntmachung Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 13. An rage für Recht un . . . . deg hr c zstreitz e. der 5450 6 , . schaft in „Deutsche Margarine⸗ und hei der Gesellschaftskasse und dem Bankhaus 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zo0 0 sst aufgehoben er bei dem Auflösungsamt anzuhringen. 5c 84 Anfgebot 54494] Oeffentliche Zustellung. zwischen den Parteien am 22. Oktober Beklagte vor das Bad. Amtsgericht in I . , e, duft ungz Speisefettfabriken Aktiengesellschaft“ G. H. Kellers Söhne zur Einsichtnahme auf. gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ Amtẽgerilht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 83 Breslau, den 22. Juli 1922. Der Kaufmann Fran Datta hierselbst Der Gastwirtsgehilfe Robert Kreutzer 1917 vor dem Standesamt Tuttlingen Philippsburg auf Donnerstag, den (Ye 1 , . 2X . 6 umzuändern. Die Aktien und Gewinn⸗ Ludwigsburg, den 7. August 1922. winnverteilung. .
9 erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Auflösungsamt für Familiengũter. e , ez eg m nn n. ng ier , in Frankfurt a. Rt, Hohenzellernstrae 34, geschloffene Che wird geschieden. Der 12. Oktober 1922, Vormittags . 2. dennestraße 6a. vertre 3 ug anteilscheinbogen Nr. 1-12 000 sollen mit Der Vorstand. 3. Beschlußfassung üher die Entlastung lõag7o] . ien , m, hie, Krnaig ehem; . „ Prbzeßbevollmächtigter. Rechtsan wa Sr“ Beklagte wird für den Allein schuldfgen 12 uhr, geladen. ö ö. 6. , arb; einem Stempelguftruck verse hen, werden, ss77ry des Vorstands und Aussichtsrats.
Die Zahlungtsperre hinsichtlich der 8 so J ö gekanntmachung. . , loßes Ire , ö 4 e , , . r,. ch altar; Heil Krklértt u bü bal biene fene, Philippsburg, den 31. Juli 192. 9 2 , agt , aus dem die Aenderung der Firma er⸗ . Neuwahl des Aufsichtsrats nach Kriegsanleihen Rr. I 412 66 bis 768 über . In. der Gräflich Rothenburg 'schen Albert Fühler, geb' am 19 3 een seine Cheftau Amalie Kreutzer, . zu tragen und ladet den Der Gerichtsschreiber . . . , , sich lich (. daher die Inhaber dies Lahrer Eisenbahn Gesellschaft . des ide , fes v
7 ö. ö . ; z j * n ündli erhe 94 Amtsgerichts. n g g, gn, , n. ,, Wir fordern er die Inhaber dieser z z Aufhebun es Beschlusses om geb. Sproß, zurzeit unbekannten Auf⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Bad. Amtsgerichts Aufenthalts, früher wohnhaft in Hamburg, AFtien auf, die Mänter und Bogen A6 in ahr . Baden. I5. Mai ö. J. über Aenderung der uf Grund des Artikels 17 unserer Firma.
e sds , nnd Rr. e sss Oäs bis baz zer heiko fg sch h zer Fißzit nm, Lnbe, lsfs ih erg ern je 2600 Æ ift aufgehoben. esitzer Friedrich Wilhelm Graf von in Sangerhausen, zuletzt enthalt, unter der Behaupt daß die des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Vt — ; Rothenburg auf Polnisch Jꝛettkow, Kreis wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. Der R n Der Behauptung, daß die . ö ö ; wegen einer Forderung aus Kauf⸗ bezw. 5 wies ech. ; zeklagte de f des Landgerichts zu Stuttgart Mon ⸗ 4501] Oeffentliche Zustellung. 2. bien 99 ; unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ . ö gte den Kläger im Februar Isel n,, , d, , e. sõ ff 3 g Werkvertrgg, mit dem Antrage, die Be— nisses bei der J. F. Schröder Bank Statuten laden wir die Herren Aktionäre Aenderung der Satzungen: zu 5 1: Abänderung der Firma
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. . ; ĩ ĩ i er, ere deen. Grünberg, bie Aufnahme eines Familien- bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, . f ö. z e. . ,,, ; qte ; * verlaffen habe und mit einem Liebhaber tag, den 18. Dezember 1922, Vorm. Der Kellner Fritz Hundshagen in Berlin, ftihren . . . . . . schiuffes. beantragt, durch den das 6 . 66 i Rreitag; durchtcgangen sel, mit de . auf 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei vertreten durch den Hiechtsanwalts Itt, llagte, kostenphichtig zu berurheilen; Fer 6. a. 31, Hremen, zwecks Äbstempelung gin einer ordentlichen Generalver— 31. ; Ra mn n Rte nnn g, ᷣ 2os / i ,,, Keel . S ur, vor . , ,, Scheldung der Ehe. Der Kläger ladel diesem Gerichte zugelaffenen Anwalt zu mann in Berlin, klagt gegen die Frau H vorzulegen. sammlung zn Samstag, den . Sen und Erweiterung des Gegenstands des B ö, äszbi, e Hobösr V, h Hrnilierttzl ff. n istir warne Lees zit. immmer i. ante aumteg gh. ds, Biete , mnändisten erhandin s sn Cen be. : J, , , . , . Farben · Aktien Nr. 34 169, 19 169, fragten Mitgliede des Auflöfungsamts Kebotstermin zu melden, widrigenfalls die e Rechtstreitẽ Vor, die fünfte ZipiJ⸗ ,, , mg (nn gufs Grund derßeschiedenen Chen mit, dem 1622 zu jahlen. Kläderin ladet die Bekiggte briken Attiengesellscha ft. za negorbnung: ) . lassla ken. er Aug ahbe ge 6. e, ,. i,, ee, m, ,, l is, dd eee hen, Ber Gtzsikeg s Kaethe, n g, e i ben, g ,, ,, , ne meneiensritt .,, , Berlin, den 8. 3. 1332. (My. 237122 Mittags 1 uhr, im Vienstgebätde welche Auskunft über Leben oder Tod des auf. den 27 0 vember Vor⸗ , F Eben Sachen zräder Kläger ladet die fritz vor das Tandgericht in Hamburg, sFhzg3g , , a,, , , , , Der Polizeiprãsident. Abteilung TV. G. D. des SBberlandes erichts, hier, Ritter Verschollenen zu erteilen vermögen, er— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, soöcß)o] Oeffenisiche Jnstellun , zeklagte zur mündlichen Verhandlung des Hipil kammer? (HZivilsustizgebaudẽ Gier? z sich trat über die Lage des Unter⸗ ö Festsetzung ö . immungen ; — . geht die Aufforderung, spätestens im sich durch einen bei diesem Gerichte zu—Q Die Ehẽf 8 h g. ‚ Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer nn nlat den z 1. Gttober 1922 Aler Frank Aktien ⸗ Gesellschaft nehmens. -. ö über die Verteilung des Reingewinns 54812 platz 16, ,, Zimmer 23, be- gf ] ö ; esassenen Re ; ie Ehefrau Ing Leege in Hamburg, . ĩ 1ẽ in Berlin, Gruner Hingp at, auf den 31. obe 24 ö 2. Beschlußfassung über die Bilanz, unter Ausschluß der Bestimmungen Abhanden gekommen: 109900 ö. , , erich, . dem Geticht Anzeige . ie //, kö 70 H, Prozeßbevoll . , e n, Zimmer 25, auf den Vormittags 94 . a, 2 . . ö Köln. . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. des 214 He G.⸗ B.; .
Deutsche Petroleum⸗Aktien mit Divi⸗ . 64 ein Fideikammißbesitzer alle Sangerhausen, den 31. Juli 192 Frankfurt a. M. den 3. August 1922 mächtigter; Rechtsanwalt Firnhaber in 2i dé November I922, Vormittags forderung, einen ben dem geßächten Gerichte Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3. Erteilung der Entlastung. . zu § 5 Absatz 2 und 3: Ueber⸗ dendenschein Nr. 18 u. ff. Nr. 6745, 46 ie Stiftungsurkunde zi; Nach= Das Amt? ö . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,, uin gegen g ihren Chemann,. I uhr, mit der Aufforderung, sich dutch zugelgssenen nwalte u hestellen. Zum hiermit zu der am Samstag, den 2. Sep- 4. Aenderung der Statuten, betr. Er⸗ lassung der Funktionen an den Auf⸗ agb. 13 7175, 1337, 61 758, 55 236, (. ge ins Fideikommiß berufenen Anwärter as Amtsgericht. Uchrer der des den Bohrmeister Otto Leege, früher in einen Fei Ciesem Gerichte zugelaffenen wecke der öffentlichen Zustellung wird tember 1922, Nachmittags 5 Ühr, weiterung des Zwecks der Geseisschaft. sichtsratshorfitzenden und seinen Sell.
57 136, 2539, 2854, 58 392 —= 19,1990. ö Alle Teilnahmeherechtigten, die (oõ3gh0] . lbs] Oeffentliche Zustellung. Achim, nit eim Antrag: auf Chesche:; ächtganwall' lg Prozeßbevolltnächtigten dieser Auszug aus der Klage bekannt- in den Geschäftgräumen, Köln, Rudölf⸗ 5. Reuwahl Rhcler turnusmäßeig 4ut—= bertreter; Berlin, den 8. 8. 1922. (Wp. 23522) . esondere Ladung erhalten, werden Der Maschinist Johann Kokoschewskis Die Ehefrau Elise Elisabeth Agnes dung. Die Klagzrin ladet den Beklagten , ,, gemacht. ö . platz 9 J, stattfindenden Generalver⸗ scheidender Mitglieder und eines Mit⸗ zu 5 Sp; Richtigstellung in „Im⸗
hierdurch aufgeferdert, sich beim Auf- (Kofoezemwskl! aus Hörde, geboren am zur mündlichen Verhandlung des Rechts Berlin, den 4. August 1922. SDamhurg, den J. August 19222 3 fammlung eingeladen. glieds mit Amtsdauer bis 1925. mobilien! statt Lokomobilen;
; Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Tagesordnung: Wertfestsetzung gemäß Artikel 16 der zu 58 9, 10 Satz 2. 11, 13, 20: seoweit erforderlich, Einschaltung bezw.
Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. hi ] Engelberg, geb. Pilegaard, vertreten dur e, J , . Jösungsamt zu melden. Die zuzuzie henden 14. ziprif i859 zu Dirschan, hat saut Gr. Rechtzantbalt Palm, labet ihren i k ö Jö 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. chreiber des ,,,, ö.
3. , 54507 i Zustellung. Vorlage des Geschastsberi ne Statuten. . ; . . . ; l fene ch; unt 4 Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Zusatz dahin, daß es sich in diesen
1 Aufgebot. Anwärter, d. h. die Anwärter, die fich mächt des Justizmini ᷣ den Ingenieur Alipi ᷣ Der Baumeister geen Guthmann in entweder innerhalb des Deutfchen Reich gun nes etnmhg s dn e, wn sien Als ütghitz: de tober 1922 ĩ ö n n js nehmigung erhalten, an Stelle seines bis. Oliveira Engelberg, unbek. Aufenthalts, tober Vorm. 9 uhr, mit der — . 8 Schwen⸗ k , . das . aufhalten oder die zur . herigen Namens den Familiennamen wegen Ehescheidung zur mündlichen 3 Aufforderung, sich durch einen bei diesem , . 6e g n, in ö ö f. ef n m d n, rechnung für das erste Geschäftsjahr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Paragraphen um die von der General⸗ hen r Iz i' bier g, 4 ö . ihrer Anwärterrechte einen innerhal Hennenhofer zu führen. Diese Aenderung handlung des Rechtsstreits vor das FHerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Breslau, Schuhbrücke 80, Prozeßbevoll⸗ die Rechtsanwälte Schellhorn J. und II. sowie Bericht des Aufsichtsrats. Hinweis auf Artikel 18 der Statuten versammlung gewählten Mitglieder 1 gen, ce des Deutschen Reichs woahnhgften Bevoll, des Familiennamens erftreckt sich auf die wgntgericht in Hamburg, Zwwillammer 3 Praeßhebollmächtigtzn verkrten, zu lassen. mächtigter; Rechtsanwalt Br. Bechstein in Rottweil . N, flagt gegen den Moe 2. Genehmigung der Bilanz und Be- ersucht, ihre Aktien bis zum 31. August handelt; . Der Inhaber der Urkunden wi . l. , y,, . ncht. Fhefrau un, diejenigen minderiährigen Siviljusti gebäude, Sie bekingplatz), auf , ,,, . Wlugust oo ; in Düů el dorf klagt gegen den Kaufmann torenwickler Paul Batschak, früher in schlußfassung über die Verteilung des 1922 bei dem Vorstand der Gesell⸗ zu F Sa: Streichung der Worte k . ö an dem Auflösungzamt durch eine öffent. Kinder des Genannten, die unter sesner den j. Sktober 1522, Vormittags Der Gerichtsschreiber dez Landgerichts. Wilhelin Wienberg, jetz unbekannten Schwenningen a. N., jetzt mit unbekanntem Reingewinns. schaft in Lahr, Friedrichstraße 94. bei dem „zur Ernennung von Prokuristen und, bruar 1523, Vormittags dune, er k K it hen, ö stehen und seinen bis—⸗ . . . di et , einen bei Rusenthals, früher in Bässeldorf, Kur, AÄufenthalt' in Amerlka abwesend, wegen 3. , , des Vorstands und des e, w. gear,, ö. . ö ,,, . . r / . e herigen. Namen tragen. em gedachten Gericht zugelassenen An⸗ ü ö Ford lehen, mit dem An⸗ Aufsichtsrats. e n nn,, . . etrãgt.; zu 9. 9 3 ö 6 nächsten Folgeberechtigten als zu,! Hörde, den 26. Juli 1922. walt zu bestellen. . ,. 3. Verantwortlicher Schriftleiter . i ren ee lein f n . 9 e e g ge nn, 4. Festsetzung der Vergütung für die Handelsgesellschaft in Berlin, bei der „hei denen der Voranschlag mehr als e, . ö ,. ö , . Das Amtsgericht. J d dieser Auszug J. V.: Weber in Berlin. . gelleferte Uniform und Ausrüstungsstücke vorläufig vollstreckbres Urteil für Recht . . ö. Aufsichtsrats. . 69. ha , , =, . . . 3. rig 1j 866 1 5 foi, z ö ; r Klage bekanntgemacht. ich fü . ö y. ö i : Berk kläger Aufsichtsratswahl. in Lahr sowie öS J S5 8 g, 2, ; R ,,,, ,,,, ge ne ee , ü , d,, dee e , , ,, , n ,,,, z ; ö ĩ ĩ diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche einem arithmetisch geordneten doppelten Generalversammlung ist davon abhängig, schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Mark) nebst 40/0 Prozeßzinsen hiergus zu . 6 oder einen von der Deutschen Rummernverzeichnis gegen Empfangs⸗ daß die Aktien mindestens drei Tage
flüchtig erklärt. nächsten Folge
erfolgen wird. — 2. F. 8 / öffentlich b igten Urkund j j ; beigen den gin Jul 192. . ej . . . zc. Zünd in Ten rr rler Der Gerichtzchreiber beg Landgerichte. . ß , . kostenpflichtig und, soweit erforderlich, bezahlen und hat die Koösten des Rechts üringi ili imt ir I ĩ j er ü . und, soweit erforderlich, Rechts⸗ ⸗ ö ; K. ; hüringisches Amtsgericht. k 6 1 , , ö Geffen ui gh , , ag der f . . e lf vorläufig voll, streits zu tragen. Der Beklagte wird zur Reichsbank ader einem , ,, Notar bescheinigung un ye , ö . 1 3 a, n,, , 9 5 6 be j Auflõfungd amt fur Familien gůter. 1873 in Wongrowitz, ermächtigt, an Marie Schioe, geb een, 19 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und! e bar zu verurteilen, der Klägerin mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits aus estellten Depotschein, sofern in . . . . 53 3 8e . ö. , r,, er ei . fee e, e de ü. , e ,, gien en,, „ig dei, Fecbenseü Kleälneen, ö gelen riß enn C säen w ierten, d ee, 's be ,,, , , . ; ;. (. ö ; den Familiennamen upe zu fü vertret s . . . . em 1. Januar . 2 5 19 9 12 ; ; rn, . fh . . be⸗ . Eisenbahnschaffner Karl Fritz in Diese Aenderung des K * J t (. ö Zwei Beilagen Klägerin ladet den Beklagten jur münd Amtsgericht Rottweil Sitzun gs saah ge e . ,,,, d, k, , vorgezeigt oder & I67, M 400 Ati ö gg . . tig 1. 6. ,, en Schiffe effsier Walter hc n Echle leinschließlich Brsenbeilage . ec fer nme e ee, e nig . ö Fer von er denn K 33 a an den Vorstand in Lahr einzu— Magdeburg, den 8. August 1922. thekenbank Lörrach, wird gemäß 3 zzz Bühlertal, des Rebmann Beneditt . Das zn e e r. ker, unbesannten Aufenthalts, aus und Erste, Zweite, Dritte und Vierte bie Landgerichts in Düsselborf auf den Rottweil g. N. (Württbg. ), den Köln, hinterlegen und, big nach statt⸗ senden, J Mitte l deutsche Motorpflug⸗ 9 5 B. GB. mit dem Antrage, Zentral · Handels register⸗ Bei lagd⸗ T7. November 1922, Vorm. 10 Uhr, 4. August 1922. gehabter Versammlung belassen. Lahr, den J. August 1922. Akttiengesellschaft. . mit der Aufforderung, sich durch einen bei Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Köln, den 7. August 1922. — Der Vorstand. . Der Vorstand. diesem Gerichte zugelassenen Rechth anwalt Wörner. Der Vorstand. Dorner. urkhbardt. Febrenberg.