123 zu der außerordentlichen Generalversammlung der
Kalt nnd armor fait werfe Neiße. rc helar Aktiengesellschaft.
Mittwoch, den G6. September Iz, Vormittags 95 uhr, im Casinohotel af i. zu Duisburg. Casinostraße 13 - I5. 2 a. .
1 n. 9. l he, ö 4 5 n, 77 egg en u in e,
ichtsratssitzung vom 17. un Jun 2 Pun a ; an,.
; 6 ö ken e e , at. ee * Radkau, Exzellenz. Braun⸗ Bericht über den Stand der Feststellungsklage der engesellschaft gegen 4
; , ö. . 2. ae. g . . e , W. Semler, Braun⸗ Herbeiführung der Zustimmung eneralpersammlung zum Erwerb eines ⸗ ;
ö. an Brennen von Kall auf Werk Welda und Bericht⸗ k 4 1922
erstattung über Bau und Betrieb des Ofens. ö. ᷣ ; 4. Beschlußfassung über die Beschaffung einer Kraftquelle und von Mahl⸗ Wullbrandt C Seele
anlagen für Werk Welda. J 5. Saß u en g una; . Attiengesellshaft.
S5 Absatz 1 der , wird dahin abgeändert: Das Grund⸗ Friedr. Seele. , . acht Millionen Mark und ist zerlegt in 8000 Aktien über
je ö.
S 5 Absatz 5 erhält folgende Hing, Die nach dem Generalversamm⸗ , . 30. Mai 1922 über Erhöhung des Gesellschaftskapitals neu ausgegebenen drei Millionen und noch auszugebenden zwei Millionen Aktien werden Vorzugsaktien. Sie erhalten vom Reingewinn vorweg fünf Prozent, während der Rest des Reingewinns auf sämtliche Aktien
759) ⸗ 9 Aufsichtsrat unserer cesenschait besteht laut heutigem Generalversamm⸗ lungsbeschluß aus den 2
h. Justizrat V. Heymann, Braun⸗ schweig. Bankdirektor J. Traube, Braunschweig, Dr. jur. K. Wolters, Braunschweig, Geh. Kommerzienrat Schmidt, Braun
Eisenbahnmateriat· Ceihan tal chaft in Berlin.
lig so. Juni. 133.
57 48 Hamburger Privat⸗Vank
von 1860 neue Aktien.
Die Aushändigung der neuen Aktien, deren Ausgabe in der letzten e, n,, , beschlossen würde, erfolgt von jetzt ab. Die neuen Aktien können gegen Quittung bei denjenigen Stellen erhoben werden, bei denen seiner⸗ zeit der Bezug ausgeübt worden ist.
Hamburg, den 2. August 1922. Samburger Privat⸗Bank von 1860
Aktiengesellschaft.
(hõd7 46
Chemische Fabrik Teterow, Aktiengesellschasft.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1922 besteht der Aufsichts⸗ rat nunmehr aus den Herren Kaufmann Jacoh Michael, Generalmajor a. D. Willi von Livonius, Dr. phil. Albert Schloß zu Berlin und Dr. jur. Paul Eisenmann in Hamburg.
Chemische Fabrik Teterow, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Goldschmidt. 547417
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Carsch Simon C Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Geschäftsberichte,
547 sn Maschinenfabrik Wethau Aktiengesellschast, Wethau bei Naumburg a. S.
Nach Ausscheiden des gesamten Auf⸗ sichtsrats wurden in der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. August 1922 in den Aufsichtsrat
gewählt: * Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. ĩ Gotha, als Vor⸗ sitzender,
5313] Plantagengesellschaft Cancri mn amar in Liqu. ord
Zweite Au .. 35
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. Juni 1922 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen; dieser Beschluß ist am 24. Juli 1922 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß 5 297 des Handelsgesetz buchs werden die Gläubiger der Gesellschaft . aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben ꝛ nn . Eindthor uat 23, den Derr Bankier Richard Wagner, Leipzig, 9. August 1g J . als stell vertr. ,
. Die ziquidatoren: 2 e. .
; affenburg.
ö Ta ale X. Oetting. RF elhau bei Alaumhburs. den Auust
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Maschinenfabrik Wethau Aktien⸗ schaft sind die Betriebsratsmitglieder Herren gesellschaft. Verkehrsdirektor Raspe in Perleberg und Der Vorstand. Schlosser Schröder in Wittstock gewählt. Hausburg.
Perleberg, den 5. August 1922. oT 75m ?
Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗ Maschinenbau⸗ und Metall⸗
83 Am 23. März 192 ist Major a. D. A. Jenisch, Neverstaven bei Oldesloe, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und Kerbert Freiherr von Schacky, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Bremen, den 5. August 1922.
Kaiserbrauerei Beck Co. Komman dẽtgesellschaft auf Aktien. Der Geschäftsinhaber: H. Marwede.
Wagenpark Zugang
.
7232
folgende Herren
215 849 000
Abschreibung ...
rr ms] s Disconto⸗Vank, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. August 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Räumen, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 198, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergehenst ein.
Aktionäre, die hieran teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine gemäß §z 30 unseres Statuts bei der Reichs⸗ bank, bei unserer Bank oder bei einem deutschen Notar bis zum 24. August 1922 zu hinterlegen.
Tagesordnung:
Einrichtung Schuldner... Wertpapiere und Be⸗ teiligunge n... Kassenbestand
9 2 22
J logg! 1 123 205
Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen.
Infolge Beschlußunfähigkeit der auf Montag, den 24. Juli einberufenen Generalversammlung laden wir Sie zur 40. ordentlichen Generalnversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 31. August d. J. Nachmittags 24 Uhr, nach dem Lührsen'schen Gasthause in Weetzen, er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: l. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
4 konto . d 9 09 90 Verschiedene Gläubiger Gewinn
Gutmann,
54838] Unsere Herren Aktionäre laden wir guf Handlungsunkossen .... Montag, den 4. September 1922, , . f Vormittags 19 Uhr, in die Bank⸗ Wageninstandsetzungskonto räume unseres Instituts zur ordentlichen w m, 16 agenpark Generalversammlung ein. Bestanderhaltungs konto.
chesellsch aft Li sei 7a is
1. Bericht über die in Höhe von M 25 000 000 durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung. .
2. Bericht über die erste Hälfte des Ge⸗ schäftsjahres 1922.
3. Aufsichtsratswahlen.
Der Vorstand.
h 2324]
Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.
e, . suh Ge eich j dem Rat der Stadt Chemnitz laden wir gemäß 5 8 unseres Gesellschaftsvertrages
Chemnitzer
tuchfahrik A. G., Raguhn.
In der heute in Gegenwark (ines Notars stattgefundenen ersten Auslosung unserer 50 / o Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921 sind die Nummern
11718 29 38 42 83 88 100 104 107 109 124 149 151 230 262 263 275 305
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Gewinnver⸗ teilungsplans per 30. Juni 1922. Be⸗ schlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu zahlende Vergütung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
schäftsjahr und den Vermögensstand der Gesellschaft nebst Rechnungsablage und deren Genehmigung.
Etwaige Wahl besonderer Reyisoren
derselben.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
gleichmäßig vertellt wird. Die zur Verfügung des Aufsichtsrats vorläufig verbleibenden 2000 Aktien erhalten fünffaches Stimmrecht.
2. 57 erhält als Absatz 4 folgenden Zusatz; Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu
vertreten. 3. 5 17 Satz 1 wird dahin abgeändert: Die Mitglieder des Auf⸗
1. Die Vorlage des Berichts des Vor⸗
Tagesordnung:
stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Berichte des Aufsichtsrats über die Prüfung
Gewinn
ö 15112 Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung sind in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.
Die zur 1 gelangende Dividende von 160 — 4 160 für 6 Aktie gelangt abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer gegen Rückgabe des Dividenden cheins für das Geschäftsjahr 1921 22 zur Auszahlung bei der Natisnalbank für
2. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei einem reichsdeutschen Notar oder bei dem Bankhause Carsch Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bei dem Barmer Bankverein, Barmen, nachweislich hinterlegt haben. 3
Berlin, den 8. August 1922. 16
Brodnitz u. Seydel! Aktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
(h4452
Gegen Einreichung der Talons können die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 3001 bis 3500 bei uns entnommen
sichtsrats erhalten eine jährliche Vergütung von 6000 4.. * 2 2 Vergütung des ersten Aufsichts rats wird insgesamt auf 10 000 4 estgesetz ur Teilnahme und Stimmahgabe in der Generalversammslung sind nur die— Aktienübertragung und deren Ge— ig ktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder , , , aus welchen nehmigung. ie Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, fpätestens am dritten Wahl zweier Revisoren und deren Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Stellvertreter für das begonnene Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschaftsjahr. ublichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder Mitglieder des Vorstanbs und des Besprechung über Fuhrvergütungen. einem dentschen Notar oder bei den n. Andrés K Herzog in Cassel, . — 8 Erhöhung des Betriebskapitals. Mehner und Windmüller Komman itgesellschaft in Essen oder A. We. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes. hausen'schen Bankverein Filiale Duisburg hinterlegen und bis zum Schlusse ; Gtwaige rechtzeitig angekündigte Än⸗ eetzen, den 4. August 1922. der Generalversammlung dort belassen. . trage des Verstands oder des Auf. Aetien Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand. sichtsrats oder von Aktionären.
Der Vorstand. Pan⸗BVank⸗Akltien⸗Gesellschaft,
O. Re mme. A. von Heim burg. F. Warneke. München. Die Direktion.
des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. d Ferner der Beschlußfassung über: Die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung. Die Erteilung der Entlastung an die
Neuwahl für ausscheidende fünf Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
Antrag auf Aenderung von § 10 des Rübenlieferungsvertrags.
hiermit unsere Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 24. August 1922, Nachm. 3 Uhr, im Gesellschaftshaus „Eintracht“, Chemnitz, Aue Nr. 13, anbe⸗ raumten außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Der Zutritt zur Versammlung findet schon von 2 uhr Nachmittags an statt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um AÆ 2 000006 auf A 2 600 009. Die neuen Aktien sollen auf den Inhaber und den Be⸗ trag von je M 1000 lauten, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt sein und zu in der Generalversamm— lung noch festzusetzenden Bedingungen ausgegeben werden.
Satzungsänderungen:
313 380 401 404 423 437 470 550 592 622 648 670 712 713 748 771 773 816 862 863 864 927 965 967 1122 1136 1167 1171 1206 1207 1208 1264 1271 1281 1299 1348 1355 1363 1405 1466 — 60/1000 — KA 60 0090
gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1923, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit den Zinsscheinen Reihe J Nr. 3 — 20 und dem Erneuerungs⸗ schein vom 2. Januar 1923 ab bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren sämtlichen Zweig⸗ niederlassnngen sowie unserer Ge⸗ sellschaftskasse mit 103 060.
Raguhn, den 1. August 1922.
Maschinenbau⸗ und Metall⸗
tuchfabrik A.⸗G., Raguhn.
64740 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68/69. ö In den Anfsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Loui Hagen zan, Berlin. Berlin, am 5. August 1922. Der Vorstand.
Bilanz am 30. Auril 122.
Eichelmann. Radusis. B ro s Dhnag Aktiengesellschaft für Dynamo⸗ und Motorenhau in Frankfurt a. M.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. August 1922, in Frankfurt 4. M. im Büro des Rechtsanwalts Dr. Hirschberg daselbst, Große Bockenheimer Straße 6, Vorm. 10 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu . 6 5 . fe , Eine Million dreihundertfünfundsiebenzig⸗ a] Im § 1 unseres Gesellschafts⸗ tausend Mark. — durch Ausgabe von vertrags sollen die Worte überdem L100 einstimmigen Inbaher⸗Stamm)⸗ auch die Räumung der Aschen⸗ und aktien Lit. A zu je 1000 A und 275 Müllgruben in Chemnitz“ wegfallen
54771]
Fabrikgrundstücke und Gebäude JI: Buchwert am 1. Mai 1921 Abschreibung .. Fabrikgrundstücke und Gebäude II: Buchwert am 1. Mai 1921 nl,,
Abschrein mn. . Wohnhãuser LI:
Buchwert am 1. Mai 1921
Abschreihungg.... Wohnhãäuser U:
Buchwert am 1. Mai 1921
Abschreibung. Neubau J. JJ
4758] Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1922. Saben.
4 493 m, Per Saldovortrag. 701202 Delkrederekonto 4h 89h 19 Warenkonto . 17 b03 31775
An Generalunkosten: Gehälter, Löhne, Vergütungen, Post⸗ . eld, Zinsen, Steuern, Grund⸗ ö. ere. Pferde; Wagen⸗ und Autounterhaltung 7 935 183 Abschreibungen auf Grund⸗
54778 Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den
,
siebenstimmigen Inhaber⸗(Vorzugs)⸗ und die Worte „und in Gemäßheit der mit dem Rat der Stadt Chemnitz jeweilig geschlossenen Verträge“ an deren Stelle eingefügt werden.
b) S2 soll dahin geändert werden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 2 660 000 und ist zerteilt in 2500 auf Namen lautende Aktien zu je A. 200 und in 100 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je A 1500 sowie in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B zu je Æ 1000,
) 5 4 des Vertrags soll wegfallen.
d) 35 des Vertrags soll gleichfalls weg fallen. ;
e) Im § 8 (neu S 6) soll das Wort „inne“ wegfallen.
k) Im J 14 (neu § 12) fallen die Worte absoluter, bei Wahlen mit relativer / weg.
g) § 15 (neu S 13) Zeile 1 soll lauten; Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Personen.
h) Zu 5 16 (neu § 14 ist als vierter Satz anzufügen: Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsrats im Laufe seiner Wahlperiode aus, so bleibt seine Stelle bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung unbesetzt, sofern noch drei Aufsichtsratsmitglieder übrig bleiben.
9 § 17 soll wegfallen.
k) Im j 19 (neu § 16) soll das Wort „Ersatzmann‘ durch das Wort „Stellvertreter“ ersetzt werden und die Worte „über diese Wahl ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen“ wegfallen.
h ʒ 20 (neu § 17) soll lauten: Die Einladungen zu den Sitzungen des Aufsichtsrats geschehen durch den Vorstand. Beschlußfassungen erfolgen mit Stimmenmehrheit. Bel Stimmen⸗ gleichheit entscheidet bei Wahlen das Los. Absatz 3 bleibt unverändert.
m § 23 (neu § 19) Aenderung des Absatzes 1, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats. Absatz? und 3 bleiben unverändert. Absatz 4: Die Tantieme⸗ steuer trägt die Gesellschaft“.
n) S§z 30 fällt als selbstverständ⸗
ich weg.
o) 5 32 (neu S 28) schließt mit den Worten: als Superdividende an die Aktionäre zu verteilen. Angefügt werden die Worte: In Gemäßheit
aktien Lit. B zu je 1000 A mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 für beide Aktiengattungen. Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung und der sonstigen Be⸗ dingungen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen ö der Aktionäre.
Beschränkung des 40 fachen Stimm—⸗ rechts der bestehenden Vorzugsaktien Lit. B auf ein siebenfaches Stimm⸗
recht.
Beschlußfassung der Besitzer der
Stammaktien , der Besitzer der Vorzugsaktien in zwei gesonderten Abstimmungen über die Punkte 1 und 2 der Tagesordnung sowie die entsprechende Satzungsänderung. Satzungsänderungen:
aJ § 4 gemäß dem Beschlusse zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
b) Streichung des 55 mit Aus⸗ nahme des ersten Absatzes.
c) Aenderung des § 12 Nr. 4: an Stelle von A 30 000 KÆ 100 000.
d) 5 19 wird wie folgt gefaßt: Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten in ihrer Gesamtheit außer dem Ersatz ihrer Auslagen eine Tantieme von 100,0 gemäß den g lichen Bestimmungen mit der
. daß jedes Mitglied des Aufsichtsrats einen auf diese Tan⸗ tieme anzurechnenden Betrag von mindestens A 3000 für das einzelne Geschäftsjahr zu beanspruchen hat, auch wenn die Tantieme diese Summe nicht ergibt. Die Tantiemesteuer geht zu Lasten der Gesellschaft.
e) 5 20: Abänderung des 40fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien in ein 7faches.
kf) Abänderung des Wortlauts des 566 wie folgt: Der aus der Jahres⸗
ilanz sich ergebende Reingewinn wird
nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen mit der Einschränkung verteilt, daß nach Dotierung des ge⸗ an. teservefonds sowie nach allen Abschreibungen und Rück— stellungen die Besitzer der Vorzugs⸗ aktien eine Vordividende von 56 und hierauf die Besitzer der Nach— zugsaktien eine Vordividende von 5 o erhalten.
hiermit zu der am Donnerstag, den 31. August 1922, Vormittags LI Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Alter Markt 8, zu Stralsund, statt—⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung der Ueberlandzentrale Stralsund Aktiengesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das abgelaufene 11. Ge⸗ schäftsiahr (vom 1. April 1921 bis 31. März 1927) und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver— teilung des Reingewinns und Fest— setzung der Dividende.
3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand für das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: „a) in 5 18: Zeichnungen und Er⸗ klärun gen für die Gesellschaft be— treffend,
b) in § 22: Die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats betreffend,
e) in 5 23: Die Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats betreffend,
d) in 5 28: Die Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch die General⸗ versammlung betreffend.
Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfgssung über Aenderung des Grundtarifs unter Einrechnung der bestehenden Teuerungszuschläge.
. Beschlußfassung über Erhöhung der Kohlenklausel.
Beschlußfassung über Aufnahme eines Darlehns.
9. Beschlußfassung über die Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Pro⸗ vinzialhauptkasse zu Stettin oder einer der K’reis⸗Kommunalkassen der Kreise Rügen, Greifswald, Franzburg, Grimmen, Usedom⸗Wollin, Demmin
werden.
CLübecker Privatbank.
(488521
schliesglich zu erfolgen.
erlegen.
gehändigt werden.
Hamburg, im Juli 1922.
Transport Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg, Hamburg.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Juni 19733 ist be— schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 2 000 006 um M 1000009 auf Æ 3 0900090 999 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 10900, die ab 1. Juli 1922 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Æ 1 000000 Aktien sind von der Vereinsbank in Hamburg mit
der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge
anzubieten, daß auf „ 2000 glte Aktien eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von
325 060 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1922 sowie
die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern
wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus—⸗
schlusses in der Zeit vom 26. Juli bis 16. August 1922 ein⸗
Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg, und zwar provisionsfrei, . die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenf heinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt wird, für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
Auf je t 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu M 1000 zum Kurse von 325 9 zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. bereit, die Verwertung oder den
Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu
wird die Bezugsstelle
mpe Die Bezugsstelle ist Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
.Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben,
gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Drucks aug— igt wer Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Samburg.
4 782
ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind in versammlung an ein Konsortium
Gottfried Lindner Aktiengesellschast, Ammendorf bei Halle.
Die außerordentliche Generalbersammlüng der Gottfried Lindner Aktiengesell⸗ schaft in Ammendorf bei Halle vom 2. August 1922 Grundkapital der Gesellschaft um 8 000 000 A, Ausgabe von 8000 Stück neuen Aktien zu erhöhen. Diese neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind ausgestellt auf einen . Oktober 1922 ab an der Dividende teil.
Ausführung des Beschlusses der obigen General— mit der Verpflichtung begeben worden, sie den
at u. a. beschlossen, das also auf 24 509 9000 4, durch
Nennwert von 1900 4A; sie nehmen vom
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre
stück⸗ und Gebäudekonto, Neubau Reichsstraße, Uten⸗ silienkonto, Pferd⸗ und
Wagenkonto, Lastautomobil⸗ 102 095 9 518 946
17 8656 224
Braunschweig, den 31. März 1922. Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft. Friedr. Seele.
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich nach , . Prufung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Wullbrandt & Seele Akt. Ges. hier, in Ueberelnstimmung gefunden.
Braunschweig, den 20. Juli 1922. ᷣ
Herm. Todt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und stimmend befunden.
Braunschweig, den 26. Juli 1922.
Trau be. Rad kau.
Bilanz konto 81. Närg 1922.
9
konto Gewinn 1921/22...
7 sss 7
4 13 6 2250 9909 82 196 1077 967 1308613
sz 682
297 000 1 1 2 1 7363 792 84 706 199
97 089 417
e Vermögen. Konto der Aktionãre ... Kassakonto .. Wertpapierkonto ..... ö Grundstück⸗ und Gebäudekonto Abschreibungen .... Neubaukonto Reichsstraße Nr. 3 Abschreibung. ..
ferd⸗ und Wagenkonto. Itensilienkonto .. Automobilkonto... Tastwagenautomobilkonto. , . Schul neerr ..
1 * 2 06 2 2 2
984 305
d o o o 0
. ,
e,, m d 9 9 0 9 9 09 9 22 9 9 0 0 69 o 9 9 0 9 9 9 9 8 d 9 9 9 0 21 0 9 d Q 8 2 9 9 9 0 * d 9 9 9 9 9 9 o 0 0
9 9 9 0 8 9 9 9 0 9 828
Schulden. Aktienkapitalkonto..... QObligations konto . . Obligationszinsenkonto: Zinsen für 1. Quartal 1922
noch nicht vorgezeigte Zinsscheine Dividendenkonto: noch nicht vorgezeigte Divide Glãäu bigerkonto . . Gesetzliche Rücklage L. Rücklage IJ... Warenumsatzsteuerkon Reichsnotopferkonto .. Kapitalertragssteuerkonto. Neubaukonto Reichsstraße 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn von 1921/2... =
Abschreibungen auf Grundstück⸗ und Gehäudekon
6 000 000 — 248 000
6 036 3664 Is ol 16z . Ido 666 ö dl 636 5. dg ab 9. Ig 29
9 9 9 9 9 9 9 9 44
und
.
646 Iho0 000
2. September 1922, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75,77, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
1. Beschlußfassung über
Bezugsrechts der Aktionaͤre,
Aenderungen des
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist berechtigt, wer
a) als Inhaber von Stammaktien seine Aktlen (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ to anteilscheine) spätestens drei Tage vor
) der Generalverfammlung
, wn, ,,
ie Erhöhung des rundkapitals von nom. „S. 9 600 000 um nom. Æ 10 400 900 auf nom. A 20 000 000 durch Aus⸗ gabe von 8332 Stück zu je nom. 4 1200 und 1 Stück zu nom. M 1600 auf den Inhaber lautenden ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Stammaktien und von 332 Stück zu je nom. Æ 1200 und 1 Stück zu nom. Æ 16500 auf den Namen lautenden ab 1. Juli 1922 Lwi⸗ dendenberechtigten mehrstimmigen Vor⸗ zugsaktien, Ausschluß des eb er est⸗ setzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗
irhöhung.
. Gesellschafts ver trags:
a) 5 2: Aenderung der Grund⸗
kapltalsziffer und der Einteilung der Aktien. n
b) 5 3 Abs. 3: Aenderung des Verhältnisses des Stimmrechts der Vorzugsaktien zu dem der Stamm⸗ aktien mit dem Zusatz, daß das Stimmrecht der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle beschränkt ist.
) § 3 Abs. 4 Sag L: Aenderung des Termins der Rückzahlung der Vorzugsaktien,
d) § 8 Abs. 3: Aenderung des Stimmrechts der Stammaktien und Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. .
Ueber die Anträge zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung je ein Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung herbeigeführt werden.
entweder
Betriebsanlagen 1 Buchwert am 1. Mai 1921
. Abgang 9 . .
Mh schnelhnng ..
Betriebsanlagen N: Buchwert am 1. Mai 1921
Zugang
nne, .
Fabrikationsmaschinen I: Buchwert am 1. Mai 1921 Zugang
474 G6394
. 666 173 438
53 428
nee,
Abschreiß ung.... Fabrikationsmaschinen HI: Buchwert am 1. Mai 1921 Abschreibung. Effekten
3. und Wechsel
18 000 1000 —
* . 16 9 29
Vorräte ..
9 9 9 2 2 9
en.
10 909 09900 150 000 480 000
1111831888311
2 1 1 9 2 *
Speʒialreservefonds .. Wohlfahrtsstiftung .
Spareinlagen... ...
Delkredere ....
Steuerrũcklage ...
Unerhobene Hiwsdeidẽ ⸗ ; — Unerhobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen. Kreditoren: Anzahlungen und Lieferanten.... Reingewinn.
4 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Abschreibungen Steuern und Abgaben.. Soziale Ausgaben... Reingewinn...
Vortrag aus 1920/21 Fabrikationsertrag. . Skonto⸗ und Zinsenertrag 9 873 095 10
9
Neubau Reichsstraße, Utensilien konto, Pferd⸗ und
Wagenkonto, Lastautomobilkonto bei der Kasse der Gesellschaft oder bei
einem dentschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig hinterlegt,
b) n e nr , . ( (Namens⸗MAktien seine Teilnahme bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft an Nr. 14 der Stücke 1— 1800, gemeldet hat. —̃ö ö 1801 - 2199,
Im Falle der Hinterlegung bei einem x 2101 2400, Notar ist dessen Bescheinigung über die . ö. 2401 - 3600 und bis zur Beendigung der Generalversamm. . 36901 - 10000 lung erfolgte Hinterlegung spätestens gelangt ab heute mit 40 / — 4 400 am zweiten Werktage vor dem Tage bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ der Generalversammlung bei dem Anstalt in gen , Chemnitz und Vorstande einzureichen. Dresden und der Direction der Dis⸗
Jede Stammaktie zu M 300 gewährt conto⸗Gesellschaft, Berlin, zur Aus⸗ eine Stimme, jede Stammaktie zu zahlung.
4 1200 vier Stimmen, jede Vorzugsaktie Göppersdorf, den 8. August 1922.
zz Glimmen Friedr. Anton Köbkte C Co.
Leipzig, den 4. August 1922. Kanmmgarnspinnerei zu Leipzig. Attiengesellschaft.
G. Bassen ge. ppa. Müller. —
12 561 2489 Göppersdorf, den 7. Juli 1922.
Friedr. Anton Köͤbte, E Co. Attiengesellschaft.
orn. od 7 45
Attiengesellschaft für Elektrizitãts⸗ e = 36
ogen zu
82 Bank. eutschen Bank n , Sal. Oppen · in . 2. w . Genn en f en Aktien s. für Elektri ö Hellenbroich. Dr.
der jeweiligen Verträge mit dem Rat der Stadt Chemnitz.
p) Im § 33 (neu § 29) sind hinter den Worten: „bei der Gesellschafts⸗ kasse“ die Worte Ir nt g, oder bei den vom Vorstand zu bestimmenden St zg Gen 3 z Absetz 9 sol
4 neu a o lauten: Der Aufsichtsrat fo be⸗ rechtigt sein, neben dem „Chemnitzer Ta . noch andere Blätter zu wählen.
bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien 10009 6 neue zum Kurse von 200 96 bezogen werden können. Den Schluß— scheinstempel sowie einen Kostenbeitrag in Höhe von 60 M für jede bezogene junge Aktie trägt der beziehende Aktionär. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: l. auf zwei alte Aktien (2000 4 Nennwert) kann eine neue Aktie (lo00 4 , , . 9 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit v 9. August bis 31. August 1922 einschließlich ;. 1 beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Wird das Bezugsrecht im Wege des Briefwechfels ausgeübt, so kommt die übliche Probision in Anrechnung. Mit der Anmeldung zugleich ist der Bezugspreis, d. h. 2000 . für jede neue Aktie, ferner der Schlußscheinstemhel und ein Kostenbeltrag von 60 auf jede bezogene junge Aktie einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird quittiert. Die alten Aktienmäntel werden nach Abstempelung zurück- gegeben; die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt umgehend nach Fertigstellung. Ammendorf, im August 1922. Gottfried Lindner Akltiengesellschaft.
5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ chaft oder bei einem Notar gegen eine ementsprechende Bescheinigung ö und bis zur Beendigung der Generalver⸗ nn. hinterlegt lassen. Im Falle er Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ Aktionäre, welche der Generalversamm— folgte Hinterlegung spätestens am lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien weiten Werktage vor dem Tage en einen Depositenschein, welcher zum er Generalversammlung innerhalb Eintritt berechtigt, bis zum 21. August der üblichen Geschäftsstun den bei dem 1922, Nachmittags 6 Ühr, in unserer Vorstande einzureichen und bis zur Be⸗ Geschäftsstelle, Fakobftraße 16, bei endigung der Generalversammlung zu einem deutschen Notar oder bei dem hinterlegen. Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz,
Frankfurt a. M., den 5. August 1922. zu hinterlegen. Dynag Aktiengesellschaft für Chemnitz, den 1. August 1922. Dynamo⸗ und Motorenbau Der Aufsichtsrat. in Frankfurt a. M. Justizrat Dr. Limmer, Sugo Krebs. v. 3 t. 1. Vorsttzender.
und Anklam, bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskafse, der Pom⸗ merschen Landesgenossenschaftskasse, Zweig niederlassung Stralsund, hinter⸗ legen. Die Hinterlegung der Aktien muß an den Wochentagen in den Vormittags— stunden und spätestens bis Dienstag, den 29. August 1922, Mittags 1 uhr, erfolgt sein. 2
Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu beachtenden Verfahrens wird auf § 26 des Gesellschaftspertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegt in der 75 vom 7. bis 39. August 1922 einschließlich in den Ge⸗ schäftsräumen des Vorstands der Ueber⸗ landzentrale in Stralsund, Alter Markt 8, zur Einsichtnahme aus. Stralsund, den 7. August 1922.
Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Stralsund A.⸗G.
Hartlieb.
9 0 2 29
Delkrederekonto . . Neubaukonto Reichsstraße 3... . ö . tperschaftssteuerkonto ... ; enn an Aufsichtsrat, Vorstand und Prokuristen
Dividende: 40 0⸗½0 auf Æ 6 000 000 Vortrag für 1922/23
Handelgregister das ihnen zustehende
*. * 8
rms Der Dividendenschein
9 461 763 57183
MN O89 417
8 9 9 0 9 0 9 0 0 2
Braunschweig, den 31. März 1922.
Wullbrandt & Seel Attiengesellschaft. riedr. Seele.
Bilangkont be ich nach sorgfältiger Prüfung mit den
, J ed fe, md . Akt. Ges.
hier, in Uebereinstimmung gefunden.
Braunschweig, den 20. Juli 1922. ‚ 9 H * m. Todt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden.
Braunschweig, den 26. Juli 1922. . Traube. Radk au.