Ver. Glückh.⸗Fried V. St. Zyp u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenwerke da, Ju; Westeregelnellkali do. do. 19 unk. 25 Westf. Draht.... Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelminenhof
Kabel unk. 27
Dtsch. ux. Sw. 14 1.2.3 102, 5ob 6 Nordstern Kohle. 1.1.7 Do. oo. ISeb ]- f S0 0b Dberb. Ueber. Z. 102 19 versch. . Dberschl. Eisenbed 1031 1.3. ; ; — do. do. 19 unk. 14 1021 1.2.8 do. do. 1902 1034 do. Ei sen⸗Ind. 16 10065 9 e,. 1004 8 * 6. o. 1895 1004 5. fen dn be. 104 y do. Kokzwerke. 10035 38 ster Farbw. 19 10 da. do. 1905 1041 bo. ; J Drenst. u. Koppel 103 Osram / Gesell sch 10265 do. 22 unk. 32 5 do. 20 unk. 25 1024 Ostwerkes l unk. 27 102 Panzer Akt.⸗Ges. . 105 Wilhelmsh. unk. 28 Passage ..... 1912 2. Wilhelmshiltte .. Patzenh. Brauerei 9 1.5. ech. Kriebitzsch do. S. 1 u. 210 . eitzer Maschinen Phönix Bergbau. do. do. 20 unk. 28 bo. do. 19 unk. 24 Zellstoff⸗Waldh. . do. Braunkohle. . do. do. 1907 Julius Pintsch .. do. do. 1908 do. 19230 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Prestowerki gur. 25 Zoolog. Garten O9 i . 1. do. do. 1880 o. 1919 unk. 24 1084 1.1. J Rhein. Anthr. G. 16 , S. b) Auslãndische. ö 6 n. 5. 1 Seit 1.1. 18. 1.1. 17. 1.1.1 en n, Grãängesberg .. . 108 4 do. do. 21 unk. 2s e e, 160 bo. da. 90. 13 Naphta ß rod. Nob 1 100 36 666 do. do. 1919, 20 Ruff. Allg. El. 06 2 100 ; do Cl. u. Ainb,. 1 do. Nöhrenfabrit 160 6, 0b 6 J do. El⸗ W. z0uk. 25 do. Zellst Waldh. 100 . 9 . Stena. Namagn. . 10ỹ 9 . . . 9 ] 10 20. goh . Rh. Stahl 19 ut. 2 2 . ö . 87.25 6 do. do. Rh. ⸗Westf. El. Os Victoria Jalls ow 104, 5b e ; bo. do. 19111 Ser. X 110, Soh do. O5, O6 ö do. Kallw.
3
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 175. Berlin, Mittwoch, den 9. August 1922
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter rechts-, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 11. über Fonturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be zu ge⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm, preis beträgt 120 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2, 506 K. — Anzeigenpreis straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 26 4.
1.51 ö . . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 1I75 A, 175 B, 75 C und 755 ausgegeben. He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Jein. MJ
h Handelsregister.
Aachen. 51006 In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Conrad Seyler“ in Aachen⸗Burt⸗ scheid eingetragen: Der Kaufmann Fritz Molineus zu Aachen ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die diesem bisher vom (Reich mit 84 gins. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die . Prokura des Robert Beckers bleibt be⸗ Versicherungsaktien. . tehen. . Generalversammlung erfolgt durch den 2 p. Stüt. . Aachen, den 24. Juli 192. Vorstand oder Aufssichtsrat, und zwar, , n . ö . Das Amtsgericht. 5. 6 nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ ar e, mn. . . — timmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ ö . ö. Aachen. lolo? machung im Deutschen Reichsanzeiger. ; R 5 j Di ; Allianz = In das Handelsregister wurde heute Die Bekanntmachung erfolgt mindestens BDerlinische Feuer- Verf. (für 1000 6 Joo die Firma „Groß ⸗Tivoli⸗-Verwer⸗ zwanzig Tage vor dem anberaumten Ter- , ,. ,, tungsgesellschaft mit beschränkter mine. Außerordentliche Generalversamm— Deutscher Vlohd = ; Haftung“ mit dem Sitz zu Aachen lungen können vom Aufsichtsrat jederzeit Deutscher Phönix für 1000 Gulden) — eingetragen; Gegenstand des Unter⸗ allein, vom Vorstand dagegen nur mit , . . nehmenz ist die Ausnutzung des ECtablisse⸗ Zustimmung des Aufsichlsrats berufen Fran surter Aigen. Versicherung * . ments Groß Tivoli bei Aachen. Stamm⸗ werden. Die Berufung erfolgt in der Germania, eben Verficherung —— kapital: 2 900 000 6. Geschäftsführer: gleichen Weife wie die Berufung der or⸗ . Mathieu Schauff, Kaufmann in Cupen, dentlichen Generalbersammlung. Bekannt- on e. . Jean Godefroid. Kaufmann in Aachen, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Der, Gesellschaftspertrag ist am 6. Juni durch den Dentschen Reichsanzeiger. 1927 errichtet, Die Gesellschaft wird Gründer der Gesellschaft sind: J. Dr. fur. durch zwei Geschäftsführer vertreten. Paul Pomp, Kreisfyndikus, 2. Rechts⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche
. 1900
da. do. 1919 uk 24
do. Kaliwerke
do. Masch. 21 uk 26 do. Solvay⸗W. og
do. Wasser 1896
da. do. 1900 do. Werft, Hbg. 26 do. Wollenw. 89 do. Kais. Gew. kvo⸗
Donners marckh. oo do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortmund A. Br. 2a . . nnen 00 0. o. 1908
14 119, 00h 6 os, sSobg; do. do. 1333 immerm.⸗Werke. 1 1.7 450, 09h 20, 00b G Draht. Ueb . Vrrz] ickauer Masch. 26 1.5 T2, oeh 6 7i0, 00h Düsseld Ei s u Dr. 9⸗
Schuld verschreibungen in dustrĩe ll Do. Röhrenind on Gesellschaften. st er Dyck. Widm. 1630
Eckert Maschin. oh a) Deutsche.
un. Braunk. do. 2 2 Actum. . dul as 102. 123 o. bo. 20 unk a Abl Prt(⸗ Zement
do. do. 1921 A.-G. für Anilinf. do. do.
1 . 2 *
— 1 — 1 2 *
umboldt Masch. 100 0. bo. 20 unt 25 102
REEEE D
—ᷣ—— 1
1912 10041 do. do. 19 unt 4 1000s
22
ellstoff Waldhof 2s do. Vorz. Akt.
g.. 109
r . 21 uk. 27 1025
o — — — —
2
11.7 144 111 1.2.8 1.5.11 141. versch.
141.7
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr....... 5 5 1.41 Kamer. G.⸗G.⸗A. 8. E 2
1000 S do. do.
100 4 Neu Guinea Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Dtavi Minen u. Eb. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch. ...
r ELEFEEEFELFLKLCLCL w BELrEFrLEi
w — do E . 5. * D dE — N · 8 =
e e d O.
— 8 ; e , , , , 22
do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. os do. do. 20 unk. 26 Eisenh. Silesta os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 103 4 Eleltra Dresden 1001 Elebtrizit.⸗ Anl. 12 108 4 do. Lieferung 14 1005 do. do. O0, os, 10, 12 1058 4 do. Sildwest z oukeg 102 do. do. O6, 12
Geschäftsführers Kaspar Späth in Pegnitz ist erloschen.
b. Firma „Papierrollenfabrik, Ba⸗ varia“ Schindler C Böhmer, Kom⸗ manditgesellschaft“. Sitz: Bayreuth. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schindler, Erich, Geschäftsführer, und Böhmer, Wilhelm, Geschäftsführer, beide in Bayreuth. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. August 1920. Papierrollenfabrik. Gesellschaftsvertretung und Firmenzeich⸗ nung erfolgen gemeinschaftlich durch mie beiden persönlich haftenden Gesellschafter. Geschäftsräume: Richard⸗Wagner⸗Str. 30.
A 2311 bei der Firma Johann Deninger in Barmen: Max Decker ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, seine Witwe, Hanna geb. Wegner in Barmen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist nicht ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
A 3343 bei der Firma Klingelhöller C Cöllen in Barmen: Die Ehefrau Otto Klingelhöller, Anna geb. Wermath, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Händler Otto Klingel⸗ höller in Barmen in die Gesellschaft als Iwein Kommanditisten. Sitz der Gesell= persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft war bisher Hof i B. getreten. Die Prokura desselben ist er 7 Firma „Hd. X P. Sauermann, loschen. Aktiengesellschaft, Kulmbach“. 5 16 Ziffer 2 des Statuts ist geändert wie folgt: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Firma durch zwei don ihnen gezeichnet. Ist nur ein Pro—⸗ kurist emannt, so zeichnet dieser gemein⸗ sam mit dem Vorstande oder einem Mit- glied desselben. Im übrigen zeichnen Prokuristen gemeinfam zu zweien oder je einer gemeinsam mit dem Vorstand oder je einem Mitglied desselben. Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1922, Urk. d. Not. Kulmbach G.⸗R. Nr. 698.
8. Firma „Maschinenfabrik Kulm⸗
delt. Gesellschafter sind neben dem seit⸗ herigen Firmeninhaber Arthur Decker der Kaufmann Gustabd Decker, in Alzey. Dieselben führen das Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert fort. Alzey, den 20. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.
Ansbach. 51018 Handelsregister⸗Eintrag.
In das Gesellschaftsregister für Ansbach wurde heute eingetragen bei der Firma SHürnerbräu Aktiengesellschaft in Ansbach:
In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1921 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 10900 000 6 be⸗ schlossen; die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 4 000 000 4. Die neuen 1009 Aktien zu je 1000 lauten auf den Inhaber und werden zum Kurs von 190 5 ausgegeben.
Ansbach, den 21. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
stellvertretender Vorstand: Josef Ham⸗ mers, Kaufmann zu Aachen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 M zerlegt. Die Aktien werden zum Kurse bon 210 2 ausgegeben. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ mitglieder sowie ihre Stellvertreter wer⸗ den vom Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ berufen. Die Berufung der ordentlichen
8 — — 2 8
110
do.
AlsenPortl.⸗Zem.
. ner rr. o.
o. Am oͤlie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
. ; 1896 0. 1906 do. do. 1906 102 Aplerbecker iltte Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 Archimedes 1911 1. do. do. 1921 100 L chaf. S n. f 3 do. . . 104 . s ektrochem. Wke. 102 Aug b⸗Niü rnb. Mf do. 363 unk. 26 . . * 1915 Elełtro⸗Treuh. 12 10014 *. *r 1919 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 enn Gew. Enzinger Werke. 102 6 z , Erdmannsd. Spin. 108 . J, . Eschweiler Bergw. 108 4 4 ö. 3 er. do. do. 19 unk. 22 100 * ar ö. eselełktr. Fasson Manstaedt 108 a 1G. 1911 Feldmiühle Pap. 14 100 Bahr. Elektr. Liej. do. 12 unk. 28 102 Bergmann Elektr. do. 20 unk. 26 1038 . do. 20 unl. 25 Felt. u. Guill. os, os 103 4 en nn enn do. 1906 103 = ** Anh. ⸗Masch. Flensb. Schiffsb.. 1004 . 6 Frankf. Gasges. .. 102 4 — re, ,. Frank. Veif. u. 22 1025 3 2 j 68, 11 Friedrichsh. Kali. 102 1 m. serh. 90 NR. Frister kt. Ges. 1024 * v2. 6 3 nn, I Io02 do. Frister u. Roßm. 108 4 r, , Fürst Leop. Gw. 11 1004 3 * enw Wl Gasanst. Betrieb. 108, * , . Gelsenkirchen Bg. 100 * . 29 . ö. 6 20 102 H eorgs⸗Marienh. 103 do. 1929 unk. 27 96, 50bB do. ö do. 36 103
Königin Marienh. do. do. 19889 do. 1897 Königsbg. s . ul. 25 do. do. 1908 Königsborn 1906 Rhenania, Vers. G. Kont . Elelt. Nurnb ioꝛ . , Riebeck Montan. —⸗ 15 do. Wasserw. S. 1, do. do. 1920 102 ö z Gebr. Körting 14 96, 008 97.00 Rositz. Braunk. 21 ö T r ö . . tgerswerke 04 Körtings Elektr.. do. 1919 unk. 24 Krefeld. Stahlw. . do. 1920 unk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 — — Rybn. Stk. 20 uk. 25 Fr. Krupp 21 uł. 26 i0t, 086 Sachsen Gewerksch bo. 18698 — — Sach senw. 20 uk. a do. da. 1908 g6,. 00 6 Sächs. El. Lief. 21 Kullmann u. Co. do. do. i910 Kulmiz Stein 8t A Sächs.⸗Thür. Prtl. do. do. Lit. B G. Sauerbrey, M. Lahmeyer u. Co. . Schalker Gruben. do. o. 1901,02 1083 1. do. do. 1898 da. bo. 1908 J do. do. 1899 da. do. 1920 do. do. 19083 Lauchhammer 21 Schl. Bergb. u. Zink Saurah. 19 unk. 29 do. Elektr. u. Gas ö. 9 369 , , m, z. ugoSchneider 19 Seipʒ. Landkraft 18 109 Schuck. & Co. 98, 99 do. 20 unk. 25... do. do. 1901 do. 20 unk. 26.. do. do. 1908 do. 19 unk. 24. do. do. 1913 Leonhard, Srnk.. do. do. 19 unk. 26 do. Serie MN Schulth.⸗Patzenh. Seppolbgrube n 921 do. 1920 unk. 36 do. 1804 Schulz⸗Knaudt .. do. 1819, 20 Schwabenbräu gs Lingel⸗Schuhfabr. Schwaneb. Prtl. I Linke⸗Hofmanngg do. do. Seebeck Schiffsw.
191, 59b
Sch oob 1.1 1.4 1.1
1.4 141
8 3
1ol ooh ibi gheh g ih
. 6
=
u. 1203 Ril
23
* be be . 2
. E b L L — r 28
6 —
as Hoh g go br ü zo pr loo ooeb e ioo oo io zö d * lob bo g
* 36 28 e 8g nz ol oben be, op os ob go bh de bon
k D d O d D d . 2 — . . 2
= Fe be R 8
Amtsgericht Barmen.
Rauten. (51024
In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden: 1. Auf Blatt 474, die Firma W. Kretschmar in Bautzen betr. Der Kaufmann Johann Ernst Gruhl in Bautzen ist unter dem 30. Juni 1922 als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Alwin Kretschmar in Bautzen hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt als deren alleiniger Inhaber die Firma W. Kretschmar in Bautzen weiter. 2. Auf
8
. — do = =. P * : d , , ,, E ELT KL
8
— 3 F***
y C FSCLPCCCLCLP —— 2
3 3 5 —— — — — — — —
3 2
22
Ansbach. 51019 Sandelsregister⸗Eintrag.
In das Gesellschaftsregister für Heils⸗ bronn bei der Firma Bayerische Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Petersaurach wurde heute eingetragen:
. ö
r — 282
Kölnische Rückversicherung — —
Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — —
Leipziger . 3500 9 do. do. Lit.
631 — 2222 2
28 22
— —
Kölnische Hagel⸗Versich. w — do. Honb. 1901 anwalt Jakob Bücken, 3. Fritz Bungen⸗
Bis marckhütte ... 6 an. 9. onv. 1 Bochumer Gußst. du. do. 19 unk. 34 Gbr. Böhl. 20 uk. 5 Borna rk. 19 ul. 25 Braunk. u. Brikett do. do. 1908 do. bo. 19 unt. 24 Brown hover Mh. Buderus Eisenw. do. 1897 g Gewrksch. aggon 19
Calmon A
Ezernitz
m. Fab. Buckau
= ing ** o. nningen. do. Weiler 1897 do. do. 19060 Ehr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Braunk. 20ures do. Spinn. 19utet Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum .. Dessauer Gas ... do. 1918 unk. 24 do. 1898, 05 ... Dtsch.⸗Atl. Telegr.
2 * e .
2
8X = 20 2 22. 28 2 22
1 8 = 82 r 2 S
6 2
r 2 n 222 2*— * 2 2
8 6 ö 22
1 . A XXXL ML Q-
iz, 0005 Germ.-Br. Dortm. 102 Germania Portl. . 108 Germ. Schiffbau. 102 Ges. f. elektr. Unt. 103 do. do. 1900, 11 103 do. do. 1920, 21 103 Ges. f. Teerverw. o7 108 do. do. 1912 103 do. do. 1919103 Glockenstahlw. 20 102 Glückauf Berka. . 103 do. Dst 1912108 do. Gew. Sondh. 102
o. do. 103 Th. Gold schmidt. 105 do. do. 20 unk. 25 108 Görl. Masch. GO 00 103 do. 1911 1038 do. Wagg. 19 uk. 25 102 C. P. Goerzz 0 uf. 26 102 Gottfr. Wilh. Gew. 108 Gr. Aug. 19 uk. 26 102 Habighorst. Bergb. 102 Hacketh.⸗Drahtwi. 102 Hanau Hofbrauh. 108 Handelsg. f. Grndb oz Harp. Bergbau kv. 100 do. 1902, 1905 100 Hartmann Masch. 103 Hasper Eis. u. St. 168 C. Heckmann .... 103 Henckel⸗Beuthen 102 do. 1913 unk. 28 108 do. 1919 unk. 80 102
r hob Jo ᷣoeb e
r t .
ö
— —
S 8
— — — —— — — 2
C r D ö
r C —
KKL L G
—
EEEEEEEEEIEEEEIEEEEEEEEERR.
c ELFCLBCTCLBCPCCLCCLCLCLCLCLCLCLCLCLLB
T= LL
8
ᷓ — —— —— * 22258 2 — 2 D — 2
— *
2
ALEXA L
gl ooh 8 gh oo gs Sp
do. 1919 un. 23 do. 1920 unk. 25 bo. 1921 unk. 27 Ludw. Löwe n. Co. do. 1919 unk. 4 Söwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Lothr. Portl.⸗Cem. Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas bo. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uł. 26 Nannesmannr. .. do. 1913 Mariaglũck Bergb. Märk. Elettwre . 18 Märk. ⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau.. Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 20 ul 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Notorenfab. Deutz Millheim. Bergw. Müßs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges. .
do. 1501 do. Eenftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1920
Fr. Seiffert u. Co. Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19, 20 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens⸗Schuckt. bo, ba nols do. do. 20uł. 28/29 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett. Oderwerke. do. Vulkanwerke R. Stocku. Co. uk. 23 Stoewer Nähm. .. Stollberg Zink. . do. do. 1905 Tangerm. Zucker Teleph. J. Berlin Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 v. Thiele⸗Winkl. . Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Union“ Fbr. chem Unt. d. Ld. Bauv. O6 Ver. Cham. Kulmiz
2
; : ErEBLEEZaEREL 2
8
102 103 4 102 4 108 108 102
EEEEEEHELLEE
*
*
S , . S* 222
** ü
HCL 1 . ——— 2
2
do. Frank. Schuh f.
108 49 4.
1021 Ti
l
— —
11 11
1
1 1
Ig, S0 eb
Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1900 4) 15006
Magdeburger Hagel⸗Lers⸗Ges. 18906
Magdeburger Lebens⸗BVers.⸗Ges. — —
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. — — „National“ Allg. Vers⸗A. G. Stettin 15008 NVordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 4 — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 17006
Nordstern, Unfall- u. Altersv. (für 1900 M —⸗— Preußische Lebens⸗Versich. ——
Sächsische Rückversicherung — —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 A 15156
Thuringia, Erfurt 46005
Transatlantische Güter — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar 4250 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 A 23000 Viktoria Feuer⸗Versich. 20005
Wilhelma, Allg. Magdebg. So a
Bezugsrechte.
Mayer Kaufmann
1800 — A. E. G. 1856.
Berichtigung. Telegr. Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam 30262, 106 30337, 90B. Mannheim Stadt 80B. Drahtl. Uebersee Verkehr 496bz. Leopoldgrube Obl. 896. — Am 8. August⸗ Belgische Noten 5744 256.
Am 7. August 1922:
F or tlaufende Notierungen.
1
3 . Reichs schatz 1917 LI. 10
do.
4 do. do.
8 do. 3 do.
do.
do. do. do. do.
rische Staal 6 . sche 8
4
ö —
Desterreichische St ; bo.
. *
do. 1914. Goldrente ...... .. Staats rente 1910... do. Kronenrente .... ... 35533 ' l . m Stadtsch. J. II.
do. do.
kan. Bewä 0. Zert. d. New
Südõsterreichische . 26si
do
Elektrische Hochbahn
Schantung Nr. 1 - 60000... ...... Ungarische Staatsb. chische (Lombard). ....
Desterreichis Sildösterrei Baltimore⸗Ohio ...
c.. ...
Canabg⸗ Paci do. Abl.⸗Sch. o. Div. Bz. Sch. ... , n, Ser. 1... 5
; 9. w m. Meridional ......
ittelm
M k
lan. Eisenb.. * g Go ö
— — 222
do. do. 8 Deutsche Reichanteihe . 4 do. O. do. 5. d Preu ßische n n, fällig. 11.22 0.
Hhnsolidierte Anleihe do. do. do. do
. do. R. , r 1899 .... . o. wischensch. d. Equit. Trust⸗Lo. — aatsschatz sch. 14 1300412506 6 amort. Eb. Anl. Goldrente ..... Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. J. do. Silber⸗Rente. .
1d — 29089998.
1916 TV- V V- NX ((MIgio) fällig 19243
. .
do. 1.85. 24 do. 1.5.25 (Hibernia) (auglosbare)
. do. anleihe ......
1904...
ort ru Fi
neue ..
0 — 2 9064
——— 228999
Ser. 2.6.
eer .... ......
— — 22
9998898089982 — 2222
136 14015az5h 265b0a2z 60h
ois gsa Saagsb ssh joo do: h job higp
Heutiger Kurz
2 1230212159 1860756
2525a2450h 1125a i 50g
' — 1200
goomgob bzb bbeb i
beg gh zog s gg
69 0a9 2 ud0Qadßh
job o ia ib oh .
. IIb h
onto been hi haßoh
— 3 *
Ila 0a la7 Mh
. Iiban jou iso
Voriger Kurs b ä
ioib e ioo iotzsh
Bank elektr.
Mitteldeuts
Wiener Ba
triz Ber Anhalter Maschinen 0 . 67I5aß0aßoas3oh Berliner Maschinenbau .... .... 13 1ßa5 Baizzoh a 14H bᷣßgasoh
Hamburg⸗Sübamerlkun. Dampfsch. Han sa, Dampfschiff .... ..... ..... Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Aoyd ...... Verein. Elbeschiffahrt .....
Barmer Bankverein ..... ... ..... Berliner Handels⸗Gesellschaft. ... Commerz⸗ und P Darmstädter Bank. .... ...... Dent sche Janin Diskonto⸗Komm— Dresdner Bank. — 2898884 5 Leipziger Kredit⸗Anstalt.........
Nationalbank für Deutschland.. Desterreichis e Rredit...... ..
Schultheiß⸗Patzenhofer 202089 Accumulatore
erte 2 2 rivat⸗Bank. . —
e Kredit⸗Bank ......
rein
2 0
ingwerke —— 2222229 6 — ' Bismarckhiltte — 2 —— Bochumer Gußstahl .... ... n, m
Gebr. Böhler G Co...... ... 683 A6 s a70h. Buderus Ei 9l0azQus 0adQu6ß 5h arlottenb
Hentiger Kurz
, ,. 40a gop
2
50a]
senwerle 2202 999009. 125001002 ooh 60 aooh
6 Wasserwerke 890
Chem. Griesheim⸗Elertron .
er
Waggon ......
820990
. ,,, aggonfabrik... .. ... 1
28 2⸗—
ackethal D 22222 896 z . —— 2 — 022
ee.
Atlant. Telegraph. ...... 40a oh Luxemburg. ch e Kabelwerke 2929992909880 e Kaliwerke 222229 — 2 che Maschinen. .... .... ..... e Waffen⸗ und Munition.
50h
Vortger Kurs 65be 6 B aßoh
os db ebdadoh apm gh lo70aß0afzz25al( oh ö dd so/baiosoν oh
good sosob obe h
900adõb
I5 laß Sas la ob 4900
I00 B a] idassob I6 boa] Joba l 65 ο Q sga5 410a30h
210 9eb B d200ιiooh
sda Boh
Baß 1960213 bB 40h
Tebis 20h
El gäßob G'idaso B lbasg6h 42lsßad oh
Rheini Rheini
Rombacher H
Harpener Bergbau== .... Hartmann Sächs. Maschinen ..... Hirsch Kupfer Höchster Farbwerke ..... ..... .... Hoesch Eisen und Stahl ... ...... Hohenlohe⸗Werke. .... ..... ...... Fhilipp Holzmann. .... ...... Humboldt Maschinen ...... ..... Ilse, Bergbau.... .. ... ...... Gebr. Junghans .... ...... ...... C. A. J. Kahlbaum — — * Kaliwerke Aschersleben. ..... ..... Karlsruher Maschinen. ... .... .... Kattowitzer Bergbau ..... .. ...... Köln⸗Neuessener Bergw. .... ...... Röln Nottwetl... . . . Gebr., Körting. :...... ...... Krauß & Co., Lokomotiv .. ...... Sahin eher gooeet;, , n nntnte·-·, Linke⸗Hofmann⸗Werke 80009098 Lubw. JZoewe ...... ... ..... . ee, Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren ...... ... .... Dr. Paul Meyer ..... .. Motorenfabrik Den Norddeutsche Wollkaͤmmerei Dberschl. Cisenbahnbedarf ...... Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kokswerke ..... .... Drenstein u. Koppel.. ...... ...... Ostwe e...... — 2245. hönix Bergbau 9988890. ermann Röge. .... ... ... Rathgeber, Waggon. . ...... ...... . Braunkohlen u. Brikett.
e Metallwaren Vrz.⸗A. .. Stahlwerl b Rhein. Westfälische Sprengstoff ..
Riebeck Montanwerke ..... .. ..... ütten — — 828909 Ferd. Rückforth Spritfabrik. ...... 1 Rütgerswertke 828 09099880982 Sachsenwerk. ... ...... .... . , .
ugo neider ......
Schuckert G ö Siemens G Hale, Stettiner Bulkan .... ...... ...... Stöhr u. Co., Kammgarn .. ...... Telephon 12 Berner Thale Eisenhütte ..... . .. . . ...... Leonhard Tietz — 2898009090900 Turkis e Tabakregie 2 — 222 Union ⸗Rteßeret. ...... ....
z —— 208994
e...... 35.
Wutiger Kurs
ssd oa ßodob
go agb
Iso I d zoo sb
db e jd g oe ond
doe oba hi
boa gha jahn doo
og a2 sßadoh
Eon h
i Io ish g a oo ag
zol h aha hd
o d ds bop
nnn, ,
, K* ö
odds j id r
digg s bd
gbd ß egũh
Bias 0a] 66h 4I5b9baßoaßSnbgh 290025 1026509 I0dasgoh 132512206
S6 0aso00Qu30h 15965a 1440 a6 gaßob
180941710
45 a6890 B als 0Qu]badoh I0lLa2ßa]00b
2365 ul 85a 65h 09a ( badgoh Bodaz5ßaBß00b
2 IIBba2 400a60h
gib rer job lagon i abi isa s2bob So os
io en Jogng ph
is i Fa jb agop is bo ix log
ä nn hoe da Sb bon boa oa i . bobo s az
en.
Ibn ougooꝛ Nob
Ber. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels.. 540a50a25
Nen⸗Guinea — ———— 222 — Dtavi Minen u. Eisenb. — * 2 1 South West
el, Telegraphen⸗Draht ...... ser n,, 6 steregeln y,, lstoff⸗Waldhof 229 920 9902.
imm ermannwerke ..... .... ..... 4865
2 e 0 e e o e e.
is? b B
Voriger Kurs oe bad J Qa 15 Qaß io)i;. So0asQazQaßob 5176 S6 ga sßaßQu90a 75agoh
Bas z 4h 2160h 187656 6 ieee eo g 1II0al 150200 lz3h 9b ab 2b
06h 265 I2607 0260756 8l5adob
16002]75a40h ; Ig Ibaa0 75a baz 7b Shoagoh
166 ba gg0ob gd ndl Zoo 28059 il. . ladod
1409 15250 ; Uibaisgs ; aiMaßon 236022306
obe ba gdagzoob a 28g tos goa o9h
h 90 galoigeb B adi fadsßagooh I5ßas6oh 16a790b
18obes s ) ia , .
. . is ioai zgbansao m w
1
fa, .
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Krefelder Straße 65. Aachen, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachem. ö 51008 In das Handelsregister wurde heute bei der Firms „Grüneberg Cie.“ in Aachen⸗Burtscheid eingetragen; Es ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Auguft Lange bleibt bestehen. Aachen, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . hHl009 In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ewig C Selt, Heinrich Niessens Nachf.“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Eugen Ewig zu Aachen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender und vertretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Ewig & Selt“. Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . (5Hl0l0] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Han delsgesellschaft „Gebr. Zeevaert“ in Hochbrück, Gemeinde Laurensberg, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf die Müller Josef Zeebaert in Aachen, Gerhard Zeevaert in Aachen und Simon Zeevaert in Hoch⸗ brück., Gemeinde Laurensberg, über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ führen. . Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. lol i] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Josef Misers“ in Aachen gelöscht. . Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . lol?
In das Handelsregister wurde heute die „Westdeutsche Nadelfabrik, Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nadeln aller Art und der damit verwandten oder sonst ein- schlägigen Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich daran zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen, auch Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Grund⸗ kapital: 2 000 000 6. Besteht der Vor— stand gus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als Vorstand ist bestellt:
berg, Kaufmann, 4. Ludwig Koch, Kauf⸗ mann, 5. Peter von Reth, Prokurist und Kaufmann, alle zu Aachen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Hans Verken, Ingenieur in Aachen, 2. Hans Vonderhecken, Fabrikant in Aachen, 3. Direktor Ernst Schlapper, Vorstand der Aktiengesellschaft unter der Firma: Meguni, Aktiengesellschaft in Butzbach (Hessen), daselbst wohnhaft, und 4. Bankdirektor Eduard Russel in Vaals. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Die Geschäftsräume befinden sich: Em— michstraße 10112. Aachen, den 25. Juli 122. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. (hlol3] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „aver Baurmann“ in Aachen eingetragen: Der Ehefrau aber Baurmann, Katharina geborene Bellinger, zu Aachen ist Einzelprokurg erteilt. Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 5lol4] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Carl Radermacher Bauausführungen“ in Aachen eine Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft „Carl Rader⸗ macher Bauausführungen“ in Essen eingetragen: Die Gesamtprokura. des Friedrich Qide und Carl Willems ist er⸗ loschen. Dem Farl Willems, früher in Essen, jetzt in Aachen, ist nunmehr Ein⸗ zelprokura erteilt. Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 5lolẽj In das Handelsregister wurde heut? bei der offenen Handelsgesellschaft „P. Schmitz E Sohn“ in Aachen einge—⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Peter Red—⸗ ding, Fabrikant zu Aachen, ist alleiniger Inhgher der Firma. Die Einzelprokura des Peter Neußer bleibt bestehen. Aachen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. 51016
Unter Nr. 194 H.⸗R. A wurde einge⸗ tragen die Firma T. Wilhelm Rohde Zweigniederlassung Neuenahr zu Neuenahr, Hauptniederlassung in Frankfurt a. Main, und als deren In—⸗ haber der Friedrich Wilhelm Rohde, Kaufmann und Bankier in Frankfurt . Magin. Dem Kaufmann Walther Schleicher in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
Ahrweiler, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Alzey. 51017! In unser Handelsregister Abt. A
wurde bei der Firma Arthur Decker in
Alzey heute eingetragen
Die Firma ist ab 1. Januar 1922 in
Franz Bakonyi, Kaufmann zu Aachen, als
eine offene Handelsgesellschaft umgewan⸗
Die Gesellschaft ist vom 24. Juli 1922 an in Liquidation , Liquidator ist der alleinige Gesellschafter und Geschäfts⸗ führer Konrad Hechtel, Kaufmann in Petersaurach. .
Ansbach, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Ansbach. 51020 Sandelsregister⸗Eintrag.
In das Gesellschaftsregister für Rothen⸗ burg o. T. wurde heute bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Rothenburg o. T. eingetragen: Heinrich Kästner, Bankprokurist in Rothenburg 0. T. Ge⸗ samtprokura mit einem w oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Bayerischen Vereinsbank oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Rothenburg o. T. .
Ansbach, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. 619211 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter fr, UH bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Arnstadt ein⸗ etragen worden: Die Prokuren des Kurt F. und Ernst Blaß sind erloschen. Arnstadt, den 27. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
KRallenstedt. lolo zz]
Unter Nr. 340 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗ neten 6 Ernst Lewerenz in Gern⸗ rode heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ballen stedt, den 26. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Barmen. 5l023] In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: . Am 21. Juli 1922: / B 299 bei der Firma Barmer Partie⸗ waren⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 1922 bestellte Dr. Franz Wolters und
Kaufmann Albert Schmitz in Barmen zu Göeschäftsführern mit der Befugnis zur Alleinvertretung gemäß der Be⸗ ,, des Gesellschaftsbertrags Walter Oehmchen ist als Geschäftsführer abberufen.
1 494 bei der feng Stickereiwerk⸗ statt Meyer⸗Willich Gesellschaft mit beschr änkter Haftung in Barmen. Das Sitammkapital ist durch Beschluß der Gemieralversammlung vom 22. Juni 1922 vor 490 0900 M auf 2190 000 (6 er⸗ höht. Vieselbe Gesellschafterversamm⸗ lung erteilte dem Kaufmann Paul Hespe in M.Glasobach Prokura. Frau Mener⸗ Willich bringt in Anrechnung auf ihre übernommeng Stammeinlage bon 45 000 Mark eine ihr gegen die Firma Sticerei⸗ merkstatt Meyer Willich G. m. b. H. zu⸗ stehende Darlehnssorderung von I8 000 Mark ein. .
Am 24. Juli 1922:
A ges bei der . Sermann Ganz in Barmen: Friedrich Wilhelm Heeseler, Kaufmann in Barmen, ist aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschiederi. Es ist ein Kommanditist ausgetreten und zwei Kom⸗ manditisten eingetreten.
Blatt 823, die Firma Böger C Co. in Bautzen betr.. Dem Kaufmann Arno Hugo Böger, früher in Bautzen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist die Vertre⸗ tung der Gesellschaft entzogen. Der Kauf⸗ mann Gerhard Otto Johann Daentzer in Bautzen ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft hefugt. 3. Auf Blatt 866, die Tirmg Nitzsche C Eo. Hart⸗ und Drahtglas⸗-Industrie in Schwarz⸗ nauslitz, Amte lauptmannschaft Bautzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1918 errichtet worden. Der Kaufmann Gustav Alois Schneider in Singwitz ist persönlich haftender Gesell— schafter. Der Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Gegenftand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Glas⸗ schleiferei und Handel mit den von der Gesellschaft hergestellten Fabrikaten.
Amtsgericht Bautzen, 7. Juli 1922.
Hayrenmt k. 51025
In das Handelsregister wurde ein— getragen:
1. Firma Oberfränkische Bauhütte Bayreuth, soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Bay⸗ reuth. Das Stammkapital ist um 240 9000 A auf dreihunderttausend Mark enhöht worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Ueber⸗ nahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken der Klein— wohnungsfürsorge zur Förderung der minderbemittelten Volkskreise durch Ver⸗ billigung der Bauweise dienen, sowie die Uebernahme von und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Urk. d. Not. Bayreuth 1 G.⸗R. Nr. 8 vom 11. IV. 22.
2. Firma „F. Zeyß“ in Bayreuth. Die Prokura des Kaufmanns Benedikt Riedel ist infolge dessen Ablebens er⸗ loschen. Als Prokurist neubestellt: Schaffner, Fritz Kaufmann in Bayreuth.
3. Firma „Reinauer C Dürring vorm. J. Aptekmann“ in Bayreuth. Gesellschafter sind: Reinauer, Hermann und Dürring, Fritz, Kaufleute in Bay⸗ reuth. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 1. Juni 1922. Handel und Groß⸗ handel mit Zigarren, Zigaretten, Tabak und Rauchutensilien. Geschäftsräume: Opernstraße 7. Die Passiven der bis⸗ herigen Einzelkaufmannsfirma „Ober⸗ fränkische Tabak⸗Industrie Inh. Julius Aptekmann“ in, Bayreuth wurden nicht übernommen. Diese Firma ist als Einzel⸗ kaufmannsfirma erloschen.
4. Firma .A. Sachse X Co.“ in Bayreuth. Als Zweigniederlassungsfirma erloschen. Seit 1. Jebrugr 1922 offene Handelsgesellschaft Sitz: Bayreuth. Ge⸗ sellschafter sind: Karl Moritz Alexander Sachse, Kaufmann in Gablonz a. N. Karl Vent, Kaufmann in Bayreuth. Glasperlenfabrikgtion und Export. Die Aktiven und Passiven der bisherigen n, „A. Sachse ch
oe, in Bayreuth wurden von der Ge⸗ sellschaft nicht übernommen. Geschäfts⸗ räume: Luitpoldplatz 14.
5. Neue Wiener Putzkalk⸗ und Mineralwerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pegnitz. Die
Vertretungshesugnis des stellvertretenden
bach Aktiengesellschaft“ in Kulmbach. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Philipp Arnst in Kulmbach mit der Be— rechtigung zur Vertretung der Firma ge⸗
e, m,, ; Norst anke meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede.
Bayreuth, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Recke m. 51026 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist zu der Firma „Beckumer Zeitung, G. m. b. H. in Beckum“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Beckum, den 21. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Kerlin. 51027
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Nr. 62229. Cafs Corso Emil Hegewald, Charlottenburg. Inhaber: Emil Hegewald, Kaufmann, Berlin. — Nr. 62 236. „Haco“ Han⸗ delsgesellschaft für Elektrotechnik Hahne X Co.. Berlin. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Hahne und Paul Ledwoch, beide Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit dem 1. Juli 1922. — Nr. 62 231. Eilgutsammeldienst C. H. Hirsch Co., Wien, mit Zweig—⸗ niederlassung: Eilgutsammeldienst E. S. Hirsch C Co., Filiale Berlin. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Heynau, Cærnel Schletter, Berthold Weiß und Emil Deutsch, sämtliche Wien. Dem Gustab Friedrich Schulz, Berlin, und bem Karl Frey, Berlin, ist Gesamtproknrg nur für die Zweigniederlassung Berlin erteilt. Offene Handelsgesellschaft seit dem J. März 1886. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Karl Heynau in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt. Bei Nr. 5159 Höfchen ( Peschfe, Berlin ⸗Tempelhof: Eine Komm mm⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Bei Nr. 3527 Carl Kühn C Söhne, Berlin: In
haber jetzt? Anton Kanold, Fabrikbesitzer
Göteborg i. Schweden. Dem Friedrie Wilhelm Blödorn in Berlin⸗Steglitz und dem Fräulein Eva. Wagner in Berlin⸗ Halensee ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Die ö des hann Gottfried Grunew ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Ar. 61 959. Hochsinger . Abel, Wien, mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Karl Rudner, dem Ignaz Weinberg und dem Gustah Muthen⸗
thaller, samtliche Wien, ist Gesamtprokurg erteilt. Jeder der Gesamtprokuristen ist nur gemeinschaftlich mit einem Gesell⸗
chafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt — Gelöscht sind: Nr. 44 185 Deutscher Kleinbeleuchtungs -Ver⸗ . ö k Berlin. r. ofjäger Palast Festsäle Sedwig Gustavus, Berlin. Rem Berlin, den 19. Juli 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. . . los] In unser Handelsregister abteil B
ist heute eingetra worde ter ö