handels n,
genstand des An⸗ und Verkauf anger, chinen und industrieller sowie ihr Import und
Gesellschafts⸗ ember 1921 fest⸗ Juni 1922 geändert. r Vorstand aus einer fmann Dr. Viktor F rg, ist zum Vorstand bestellt. t eingetragen wird veröffentlicht: indet sich Berlin, as Grundkapital . Inhaberaktien über je 100660 ark, die zum Nennbetr
gesellschaft. . Rechtsanwalt Charles R Hoepbe 2357 Aktien, 4. Sally Ifenberg . Adam Bürkmann 1593 Aktien, 6. Sally Stern 270 Aktien, zu⸗ ammen 6705 Aktien. ämtlichen eingebrachten Unternehmungen elten vom 22. Februar 1922 ab als für ktiengesellschaft ür den Eingang der eingebrachten ände übemehmen die
Aktiengesellschaft ind vielmehr verpflichtet, etwaige sonstige Verbindlichkeiten aus eigenen Mitteln zu berichtigen. Aktiven, die in den Bilanzen etwa nicht aufgeführt sind, gehen ohne weiteres auf die Aktiengesellschaft über. Für die Vorbereitung der Gründven die Mitwirkung bei ihrer Durchführung erhält das Bankhaus S. ) Kommanditgesellschaft z Berlin eine einmalige Vergritung von Den ersten Aufsichtsrat 1. Bankdirektor Dr. Fri feld zu Berlin, 2. Fabrikbesitz / er
erlin, 3. Baumeister Mdam mann zu Berlin, 4 Rechtsanwalt Charles pe zu Metz. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, die Prüfumgsberichte und der Re⸗ . Gericht eingesehen werden, der Bericht der Revisoren auch bei er Handelskammer. Kautschuk⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Berlin. Dem in Berlin⸗Hermsdorf ist ura erteilt. — Bei N Bank für Grundbesitz und Handel Aktienge se llschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1922 ist der Beschluß vom 2. Juli 19360 über chäftssahrs wieder aufgehoben. — 10287 Gebr. Israel Aktienge⸗ sellschaft: Sitz; Berlin. des Moritz Kuski ist erloschen. Jedes der drei Vorstandsmitglieder Leg Israel und Alfred Becker ist zur selbständigen Vertretun ermächtigt.
erhalten 1. G. m. b. H. 1257 1129 Aktien, 3.
Bekannkmachungen des Aufsichtsratks der
Alfred Lauterbach, Schlosser, Neukölln, Gesellschaft erfolgen in der
aufmann, Neukölln. — . Rudolf Hering Co., Iffene Handelsgesellschaft seit l Gesellschafter sind Rudolf ering. Kaufmann, Charlottenburg, und
Jtr. 62 3535.
mitglied und einem Prokuristen verkrelen. standsmitgliedern Kaufmann Sie enburg, 2.
eise, daß der schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“‘ und die Unterschrif des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ fügt wird; die des Vorstands, indem die Firma der Gesells rift hinzufügen.
Unternehmens: und Willi Otto, sind bestellt: mund Loewenthal, F 1g, 2. Kaufmann Hermann Leyy in Berlin⸗Wilmersdorf. Als Proku⸗ Erng Meyer in — arschall in Berlin, 3. Hanns Reichenberger in Berlin⸗Schöneber jeder von ihnen ist ermächtigt, die schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. ö getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge— in Berlin. Das Grundkapital
o Akten, 5 ,, Gru dend ita . ä uli 2. lienge sellschaft. vertrag ist am 15. Rob Estell' und am J.
ihm besteht de on. harlottenbu
Die Geschäfte der
ichnenden zu der ihre Namensunters
nommen haben, sind: 1. die Chemische und Gesellschaft Dr. Thal, zu Berlin, arx in Herlin, in Berlin,
Gichermann C Kommanditgesellschaft, Char⸗ Kommanditgesellschaft Me ͤ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Dr. Ludwig Gerb, Berlin⸗-Schöneberg, und Rahum Zur Vertretung
Rechnung der lottenburg.
238. Marz 1922. Pharmazeutische Kaufmann Georg 3. Prokurist Isidor ö. i 4. Fabrikdirektor Dr. Friedrich Schmidt Prokurist Carl. Ernst Die Mitgründerin, die Chemische und Pharmazeutische Ge⸗ sellschaft Dr. Thal, Böhm & Co. mit beschränkter Haftung bringt in die Ge⸗ sellschaft das von ihr unter der Firma Chemische und Pharmazeutische Gesell⸗ schaft Dr. Thal, Böhm & Co. m. b. H. betriebene Unternehmen mit allen Gebrauchs mustern, Geschäftsgeheimnissen und dem Firmen⸗ recht und allen Passiven ein. 6 . auf Grundlage der dem Gesellschaftspertrage vom 3 beigefügten, in Gemäßheit der Bilanz für den 31. Dezember 19231 gefertigten Auf⸗ stellung. Das Geschäft gilt für die Zeit Ignuar 1922 ah ; nung der Aktiengesellschaft geführt. Geschäftsführer de j Pharmazeutischen Gesellschagft Dr. Thal, Co. m. b. H. übernehmen die Gewähr für den Eingang, der Außen⸗ stände in derjenigen Höhe, in welcher sie der Bilanz ; Berücksichtigung der Ab⸗ Rückstellungen e Sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, daß weitere Passiven als in der Bilanz für den 31. Dezember 1921 Die Aktien⸗
Einhringenden die ö Passiva übernimmt die Einbringe r Gicherman n, Weslend. der Gesellschaft sind die Gesellschafter Dr. Ludwig Gerb und Nahum Gichermann — nei ermächtigt. Kommanditisten sind beteiligt. — Bei Vr, 5571 Gustav Fechner, Berlin: nhaberin jetzt: Erna Fechner, unverehel. auffrau, Berlin. — Berliner Rauchwaren⸗Färberei A. Lehmann C Co., Berlin: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Ingenieur Herbert Berger zu Berlin gem. 5 146 S.⸗G.⸗B. bestellt. — Bei Ur. 35 933 Max Albrecht, Berlin: Die Prokura des Hans Albrecht ist er⸗ Nr. 37 700 Deutsche Kreppfabrik Georg Bürger, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Schulz ist er⸗ . 16 76 Ignaz Deutsch, Berlin: Dem Kurt Goldstein, Berlin, ist dergrt Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ samtprokuristen Adolf Deutsch, Dr. Ss⸗ kar Schwartz oder Werner Urendt zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Die Vertretungsbefugnis dieser Gefamhroku⸗ risten ist demgemäß erweitert. samtprokurist Adolf Deutsch wohnt jetzt zei Nr. 52909 Win⸗ centy Gleichgewicht in Warschau mit Zweigniederlassung in Berlin unter der nn Gleich gem icht Filiale Berlin: Die Prokura des Otto Babst ist erloschen. — Bei Rr. 55 54 Richard Kerb, Fritz Cahn, Berlin⸗Wilmers . 66 5ß8 Wilma Bender, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Wilma Ben der Inhaber Hesswitz C Bender. Offene Handelsgesellschaft seit 27 Mai fmann Arthur Hellwitz, Sch ug, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesenlschafter ein- getreten — Bei Nr. 57 810 Geitel Der Kaufmann Heinrich ist in die Ge 1der Gesellschafter einge—⸗ Bei Nr. 61 559 Jaehser i Leben smittel⸗ flügel en gros, Berlin: Gesellschafter Arthur Jaehse Inhaber der Firma. f —Gelöscht Bismarck⸗Papierhamd ling Pauline Hein, Charlottenburg. Berlin, den A. Just 1922 Amtsgericht Berlin⸗ Mete. Abteilung 90.
— — —
schäftsstelle Lindenstraße 51 / 62. zerfällt in 4000 Inhaberaktien über 1000 46, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Auf— sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Mitglieder des Vorstandes werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bestellt, dem auch der W ruf der Bestellung obliegt. Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, ᷣ eine mehrmglige Bekanntmachung geschrieben ist. Urkunden und Erklärungen, inshesondere auch Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und Ausfertigungen der Be—= schlüsse oder Protokolle des letzteren, sind nit der Firma, den Worten sichtsrat“ zu versehen und von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats Stellvertreter zu unterzeichnen. rufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗
iftslokal be
erfällt in 5
gemeinsam Thamer in Be
Ernennung und Die Bestellung und folgt zu notariellem erufung der Generalversammlun x. . den .
d zwar, sofern nicht im Ge Gesellschaftsbertrage
bberufung des Vor⸗
Protokoll. Die
Mary E Co.
ᷣ auf Actien zesetz oder im Abweichendes . t einmalige Bekannt⸗ im Deutschen Reichsar chungen der Ges auch wenn si
insbesondere
Die Bekanntma ind wirksam, eutschen Reichsanzeiger erfolgen.
gen des Aufsichtsrats der olgen in der Weise, daß Gesellschaft die. Bezeich-
Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ en des Aussichtsrats Gründer der Gesell⸗ schaft, welche alle Aklien übernommen ben, Oberstleutnant a. D. Friedrich Werner zu Berlin; 3. Kauf⸗ N Salinger zu Berlin⸗
felde; J. Kaufmann Aber
Schragenheim zu Berlin; Jakob Bronner zu Berli Den ersten Aufsichtsrat bilden: J. Kauf⸗ mann Heinz Brauer; 2. Geheimer Re⸗ gierung vat Dr. Julius Jungel; 3. Syn⸗ dikus Dr. Max Fränkel, sämtlich zu Von den mit der Anmeldung überreichten rüfungsberichte Srats, kann bei
soweit nicht
ekanntmachun
, . erf
insbesondere . Vorstands, Aufsichtsrats
schrift, des Vorsi beigefügt wird.
Pflanzung „Meanja“
ander Wertesch Aktien übernommen Kaufmann Siegmund Loewenthal in Charlottenburg, 2. Kauf— mann Hermann Levy in Berlin-Wilmers⸗ 3. Bertha Loewenthal, geb. Steinitz, harlottenburg, 4. Frau Rose L Marx, in Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Fräu—⸗ Erna Meyer Gründer zu 1 und 2 als Inhaber der Handelsgesellschaft Loewenthal & L ͤ
schreibungen
in Hamburg. wertet sind.
5. Kaufmann n⸗Grunewald.
enderung des Ge⸗ aufgeführt, : ö . 1 Pflichten aus den für das Geschäft ab⸗ ö den Geschäfts⸗
sie noch nicht erfüllt sind; sie über⸗
Die Prokura ern h e n f, orf = Bei geschlossenen, tücken, insbesondere de es Vorstands und Auff dem Gericht Einsicht genommen werden. — Nr. B 250. Phöbus Film Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her der Vertrieb von Filmen,
und die Pachtung von Theatern, die Be⸗ teiligung an gleicher oder verwandter Art, der Äbsch don Interessenge meinschaften die zur Errei schaftszwecks notwendig o i Grundkapital:
Aktiengesellschaft. vertrag ist am 9. März 19272 festgeftellt 2 am 18. Mai 1922 geändert.
gemeinschaftlich Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann Willy He 2. Kaufmann Ernst Hugo Corr Kaufmann Felix Anthony. Berlin; 4 Kaufmann Sally Isenberg, Düsseldorf. Die Aktiengesellschaft hat nur die in den Bilanzen, wie sie 8 33 der Satzung auf— führt, angegebenen Passiven übernommen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ie Geschäftsstelle be Friedrichstraße 225. Das Grundkapital zerfällt in, go)0 Inhaberaktien über je 1009 , die zum Nennbetrage ausgegeben Vorstand besteht aus mehreren Personen. Ihre der Aufsichtsrat. Vorstands werden durch den Vorfitzenden in Gemeinschaft mit dessen Stellvertreter hestellt, denen auch gemeinschaftlich der stellung oblie neralversamm durch öffentliche Bekanntma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗— sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Den Auf— chtsrat“ zu versehen und von dem Vor⸗
Stellvertreter Gründer, der Gesell Aktien übernommen
Phöbus⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, 2. Kaufmann Willy Rechtsanwalt
Felix Israel, . in Berlin bringen gegen Gewährung von 3996 Stück Aktien, und zwar an jeden zur Hälfte, ihr Ge—⸗ schäftsunternehmen mit allen Aktiven auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ Vermögensaufstellung Aktiengesellschaft ein. Die Vermögensauf⸗ stellung schließt mit einem Betrag von 16176 343,93 S6 ab. Miteingebracht und von der Aktiengesellschaft werden die in der Vermögensaufstellung aufgeführten 12 189 343,03 M.
ung der Gesellschaft Bei Nr. 10 845 Max Glasindu trie Aktiengesellschaft,
Dienstverträgen Angestellten Chemischen Pharmazeutischen Gesellschaft Dr. Thal, Böhm C Co. m. b. H. Die einbringende Gesellschaft übernimmt die Gewähr auch dafür, daß die Waren und sonstigen Ak⸗ tiven nicht über den Einkaufs- bzw. Her— stellungspreis zuzüglich etwaiger Spesen Als Vergütung für die Sacheinlage erhält die einbringende sellschaft den Betrag ihres Gesellschafts- 2100 000 , Höhe nach der Bilanz vom 31. Dezember Passiven über⸗ steigen, und zwar durch Gewährung von 2100 Stück Aktien zum Nennwert, ge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: Direktor Dr. Ignatz Rosenberg in Berlin⸗Charlottenburg. — Dr. Carl Frank in Berlin, 3. Bankier
R. Frank in
ellung und Schreiber Berlin⸗Schöneber
. . ist zum Vorstandsmitgliede be⸗
13 737 Aktien⸗ gesellschaft für Automobilbau (A. 8 ), Sitz Berlin: Generalversan imlungsbeschluß vom 27. Ja⸗ beschlossene des Grundkaprtals um weitere 15 000 906 Mark ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 38 000 00 der Generalversammlung vom zanuar 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über Höhe des Grundkapitals und Zahl der Aktien abgeändert worden.
Co., Berlin: Fischer, Berlin, ch persönlich hafter
Unternehmun
eh schaft als übernommen ung des Gesell⸗ eingesetzt sind.
der nützlich er⸗
Gesellschafts⸗
im Betrag : Demgemäß ergibt sich eine Bewertung des Vermögens der offenen ndelsgesellschaft von 3 996 000 S0. Das Beschäft gilt für die Zeit vom 1. Oktober 1921 ab als für Rechnung der Aktien—⸗ Das Entgelt hierfür
Der bisherige ä , . hfer ist alleiniger kapitals mit Die Gesellschaft ist Gesellschaft
standsmitglieder gesellschaft geführt.
ist in der Aktienzuteilung enthalten. Herren Loewenthal & Lepy übernehmen die Gewähr für das Vorhandensein der in der Aufstellung aufgeführten Aktiva, ferner
Generaldirektor Kurt Hiehle in Berlin ist zum Vorstandsmit— Anif die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 15 000 Stück Inhaberaktien über je Nennbetrage, die vom 1. Janugr 1922 an am Gewinn teilneihmen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Aktien werden an ein unter Führung der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin stehendes Konsortium Das gesamte Grundkapital zer⸗ 38 000 Inhaberaktien
Handels⸗Aktiengesellschaft Branden⸗
2. Rechtsanwalt glied bestellt. . Goldschmidt 4. Direktor Dr. Albert 5. Kaufmann Dr., Georg Noah in Berlin, 6. Kaufmann Ernst A. Bam⸗ berger in Mainz, 7. Fabrikdirektor Dr. Friedrich Schmidt in Aachen, Karl Ernst Neuber, Frhr. von Charlottenburg,
* In unser Handelsregister wel ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 25 266. Aktiengesellschaft für Büro⸗ Sitz Berlin. Gegen⸗ ens: Der Handel mit kunstgewerb⸗
gezogenen Außenstände sowie dafür, daß andere Passiba, als sie in der Bilanz vom 30. September 1921 angegeben sind, nicht bestehen. Die Aktiengesellschaft erhält das Recht, die Firmg der of gesellschaft fortzuführen, o eine besondere Vergütung gewährt wird. Die offene Handelsgesellschaft hat ihre sämtlichen Geschäftsbücher und Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft Den ersten Aufsichtsrat bilden:
Richard Herrmann ) Berlin, 2. Direktor Siegfried Hirschberg Berlin⸗Wilmersdorf, . s Dr. Arthur Liebert in Berlin, 4. Kauf⸗ Robert Chodziesen
Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Revisoren, können bei dem Gericht, der bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗
Nr. 25268 Ehemische und Pharma⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehraens: Die Herstellung von chemischen, phormazeutischen und ähnlichen Produkten so'vie der Vertrieb solcher Produkte und der Handel mit dem zur Herstellung von chemischen Erzeugnissen notwendigen Roh⸗ stoffen jeder Art. esells rechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art zu errichten, sich an solchen zu beteiligen oder Grundkapital: 6. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1922 Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein in Gemeinschaft mit Zum Vor⸗
1000 . zum
artikel⸗Vertrieb.
stand des Unternehm Büroartikeln, licher Art.
Aktiengesellschaft. trag ist am 25. März 192 am 20 April 1922 sowie 1
enen Handels⸗
findet sich Berlin, ne daß hierfür
insbesondere Grundkapital; Gesellschaftsver⸗ festgestellt und ie 16. Juni 1922 Vorstandsmitglied allein pertrelungsberechtigt und
Beschränkungen des 5 181 B. G Zu Vorstandsmitgliedern find be— ard Lion, Berlin, hilipp: Heergesell, Zibil ingenieur
in Berlin, 10. Kaufmann Alfred Böhm in Berlin⸗ Schöneberg, Karsten in Berlin. Die mit der Anmel⸗ Schriftstücke,
fällt nunmehr in über je 1009 (6. itglieder des eingereichten
der Gründerbericht, Pr bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der der besonderen, von der Handels- kammer bestellten Revisoren, können beim Gericht, der Revisorenbericht auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Bei Nr. 94 Disconto⸗Bank gesellschaft, Berlin: durchgeführten ; Generalversammlung vom 29. Juli 1921, 19. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 25 000 0090 „ erhöht worden und beträgt jetzt 25 400 9009 S6. Als nicht eingetragen wird, noch veröffentlicht: Auf die Grundkawitalserhöhung werden gegeben 25 000 Inhaberaktien mit Ge winnbeteiligung vom 1. Januar 1922 ab des Bezugsrechts der Aktionäre zum Betrage von 105 35; das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr Inhaberaktien zu je 1000 — Bei Nr. 517 Bank für Bergbau und Industrie, Sitz Berlin: Beschluß der Generalversammlung vom . 1922 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die züge des n, , (6 11) abgeändert
Deutsche Verlagsgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: durchgeführten 16. Juni 1922 ist das Grundkapital um 3 500 000 SH auf 7000000 M erhöht. die am 16. Juni 1922 durch Generalversammlung Satzungsäin derung. wird veröffentlicht: kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre 3500 für das Geschäftsjahr 1922 nach Maßgabe der geleisteten Einzahlung gewinnanteilsberechtigte Inhaheraktien über je 10900 4 zum Kurse von 178 *. ausgegeben. Die Uebernehmer haben die Kosten der Kapitalserhöhung bis zum Betrage von 175 995 des Nenn⸗ werts der neuen Aktien — 612 500 S — zu tragen, und soweit die Kosten hinter diesem Betrag zurückbleiben, den Minder betrag gn die Gesellschaft zu bezahlen. Die neuen Aktien sind von den Uebernehmern den bisherigen Aktionären alsbald nach ten Kapitalserhöhung
Generalversammlung vom 17. Februar Satzungsänderung. — Bei Nr. 23 74 Muscate, Betcke und Co. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Gemäß dem schon luß vom 22. April undkapital um 18 009 009 Mark Stammaktien und 1 000000 Mark Vorzugsaktien auf 43 009 000 „ erhöht. erner die am 22. April 192 durch die . eneralversammlung Satzungsänderung. veröffentlicht: kapitalserhöhun des gesetzlichen
des Aufsichtsrats ̃ Wöbertuf Fer Ye, lo n beschlossene stellt: J. Kaufmann Ri Die Berufung der Ge⸗
. ilmersdorf, 3
,. Gyld mann Berlin. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Di Geschäftsstelle ff , Behrenstraße 58. Das Grundkapi n 40 Inhaberaktien über je 1560 zum Nennbetrage ausgegeben Iden. Der Vorstand besteht aus min— destens einer und höchstens drei Personen. Die Bestellung des Vorstandes alversammlung. Die Ge⸗
lassung Berlin: durchgeführten Bes 1922 ist das Grun
der Aktio Ferner: Als
Gemäß den be⸗ Beschlüssen
beschlossene Als nicht eingetragen Auf die Grund⸗ werden unter Ausschluß ugsrechts der Aktionäre eteiligung seit 1. Ja⸗ nuar 1922 180090 Inhaberaktien über je 100) 6 zum Kurse von 152,5 9, und 1000 Inhaberaktien über je 1009 ς zum Kurse von 100 35 ausgegeben. Die neuen Stammgktien sind den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß zwei alte Aktien eine kurse von 165 erhalten Vorzugsaktien gewähren dem Inhaber 10 Stimmen für jede Aktie. Auf die Vorzugsaktien sind nur 25 Prozent des Nennwertes einzuzahlen. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten vorweg eine Y Jahresdividende von sechs Prozent. Einen weiteren Gewinnanteil erhalten die In⸗ 37 haber der Vorzugsaktien nicht. Verteilung erhalten die Inhaber der Vor vorweg den Nennwert des auf diese Aktien eingezahlten Kapitals. Im übrigen haben diese Aktionäre an dem Gesellschaftsver⸗ 1 mögen keinen Anteil. Das zerfällt nunmehr in 43 009 Inhaberaktien li 1000 S, davon 42 000 Stamm⸗ und 1009 Vorzugsaktien. Berlin, den 21. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗
KBerlin. In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. Gold stein lottenburg.
Aufsichtz rats unterzeichnen. welche alle
oder dessen durch die Gener nerglversammlung wird durch Bekanntmachung
e Deutschen Reichs⸗ anzeiger berufen.
Die Bekanntmachungen schaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ er der Gesellschaft, übernommen haben, artin Goldschmidt in ᷣ Bankier Kurt Berlin, 3. Kaufmann GCrich Charlottenburg, Schwerk in Berlin, Seeliger in Berlin⸗Stegli Aufsichtsrat bilden:
Dr. Alexander Lion Schriftsteller Dr. Hugo Verlagsdirektor Von den mit der der Gesellschaft eingereichten Sch insbesondere k . fah dem Gericht Einsicht genommen werden. = nter Nr. 25 257. Loementhao ee r. Aktiengesellschaft. Sitz Be⸗ stand des Unternehmens: He Vertrieb von Damenko Gesellschaft ist im R schäftszweckes auch b nehmungen Form zu errichten od er teiligen sowie alle
Aktiengesellschaft. trag ist am 9. Gesellschaft wird, mehreren Person sichtsrat nicht ei fugnis erteist, vertreten, eu mitgliedern j
Sitz: Berlin. unter Ausschluß
harles Hoeppe Sally Isenberg Baumeister Berlin, 6. Berlin, . Frankfurt a. M., 8. die & Co. Kommandi
— 1 alle Aktien Bürkmann sind: 1. Direktor M go Correll zu . ally Stern zu irma S. Marx k
aft auf Aktien
jeder Aktionär au Die Gesellschaft
neue Aktie zum Lipkowitz in Prokurist Robert. fosch Prokurist Ott Den erf zen l. Generalober arzt zu München,) 3. Lion zu Bexlin,
19900009
undkapital bringen ein: 1. die Phöbus⸗ Film⸗Verleih⸗G. m. b Grund vorliegender 22. Februar 1927 mit der Berechtigung. ie neue Gesellschaft die bisherige irma unverändert oder verändert fortzu⸗ ü im Werte von 1266 968 „., eß das Vermögen der Firma auf Grund der vorliegenden Bilanz bom 22 Februar 1922, im 99. . 268, 09 . Sn e, mn, arles Hoeppe un y Isenber Firma Film⸗Verleih Wolff, in Düsseldorf, deren alleiniger In⸗ haber letzterer ist, laut borliegender Bilanz ebruar 1927 im W AS, 4. Adam Bürkmann das Gapitol Film G. m. b. H. Berlin, deren sämtliche Anteile er besitz deren alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer er ist, a
Werte von 1 602 5 t Stern in dem vorlie eführte Gegenstän 0090 , in
6 A4 0h AM ds,
Vorstandsmitglied Gemäß dem
einem Prokuristen vertreten. stand sind bestellt: 1. Kaufmann Arthur 2. Kaufmann Rudolf Böhm, Berlin⸗Charlottenburg. wird noch
g. Anm aftsvermögens im Eldung
Vorzugsaktien zruststücken,
rüfungshber cht des beschlossene
bek ö ) bekanntgemacht , n, .
Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Oranienburger kapital zerfällt in 10 009 Inhaberaktien zu je 1000 1, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand hesteht aus mehreren Mitgliedern. hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie Die Bestellung und Ahberufung erfolgt zu notariellem Proto⸗ Die Berufung der Generalverfamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsbertrag Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur
im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die!
eingetragen
1 E Levy Das Grund⸗ Ain. Gegen⸗
æstellung und
Rechtsanwalt rundkapital Vermögen der ahme n dieses Ge⸗ Der Aufsichtsrat andere Unter⸗
itte. Abteilung 89. Hl uulasseaen d
2466 836,3 Vermögen der
der Stellvertreter.
Der Gesellschaftsber⸗ Juni idr festgestellt. Die wenn der Vorstand aus en besteht und der Auf⸗ zelnen von ihnen die Be⸗ die Gesellschaft allein zu weder von zwei Vorstands. der von einem Vorstands⸗
Eisen⸗ Metalle, Inhaber ist Otto Gold- Charlottenburg. Lauterbach C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft eit 24. pril 1923. Gesellschafter sind:
Grund der vor⸗ Februar 1922,
=. ö é. Ge . Esamt im Werte von Eintragung der erfoh . gung folg
im Handel gregister durch. Bekanntmachung
n ben Geselssschafleßsãkkern wãh rend einer rist von vier Wochen in der Weife zum Vezuge, anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue gegen Bezalung von 1500 Mark zuzüglich des Schlußnotenstempels bezogen werden kann. Das Grundkapital zerfallt jetzt in 960 Inhaberaktien über se 10090 . 21 Bei Nr. S900 Aktien⸗ gesellschaft für Vermögens verwer⸗ tung, Sitz; Berlin: Durch Beschluß der , vom 1. Juli 1922 sind die s§5 11 und 12 der Saßung geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitgl ieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Architekt von Holst ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Rechtsanwalt Dr. Otto Abs⸗ hagen, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Der Vorstand besteht künftig aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Dieser ist auch befugt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu ernennen. — Bei Ur. 110360 Conrad Tack Eo. Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß vom 10. April 1922 ist das Grundkapital um 20 0900 00 ν auf 50 000 900 M er= höht. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. April 192 sind die S8 5, 7, 25 und 34 der Satzung geandert. Ferner: Als nicht eingetragen wird ver— oͤffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Benngsrechts der Aktionäre mit Gewinn= beteiligung seit 1. Januar 1922 20 60990 Inhaberaktien über je 10600 6 ausge⸗ geben, dabon 15 900 Stammaktien zum Kurse von 25 986 und 5006 Vorzugs⸗ aktien zum Kurse von 1058 95. Die Ueber—⸗ nehmer der Stammaktien werden ver—⸗ pflichtet, den Aktionären für je zwei Ak tien den Bezug einer Stammaktie zum Kurse von 225 33 innerhalb einer min⸗ bestens zweiwöchentlichen Frist anzubieten. Den Schlußscheinstempel tragen die be⸗ ziehenden Aktionäre. Die Vorzugsaktien haben ein fünffaches Stimmrecht. Sie haben vor den übrigen Aktien ein Vor— recht auf einen Gewinnanteil von 6 3. der geleisteten Einzahlungen mit Rach— zahlungspflicht gemäß 5 34 Ziffer 3 und * der Satzung. Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschäftsiahres geleiftet, so ist hierauf der Vorzugsgewinnanteil für dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis der Zeit zu entrichten. Falls jedoch 5 3 Zinsen auf den einzuzahlenden Betrag seit Beginn des Geschäftsjahres gezahlt werden, ist der Vorzugsgewinnanteil auf die Einzahlung für das ganze Geschäfts⸗ jahr zu entrichten. Reicht der verteil⸗ bare Reingewinn zur Zahlung des Vor⸗ zugsgewinnanteils von 5 „* nicht aus, s ist jedesmal. der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorveg ju entnehmen, die etwaigen je— weiligen Gewinnanteilsrückstände werden auf den Gewinnanteilsschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts jahres ausgezahlt, soweit, der Reingewinn des betreffenden Geschäftsjah res hierzu ausreicht. Abgesehen von dem Vorrechte auf 6 3. Gewinn⸗ anteil mit Nachzahlungspflicht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Rein⸗ gewinn. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die, Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre er— folgt, einen Anteil bis zur Höhe von II2 75 des Nennwertes ihrer Aktien ab⸗ züglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ KLewinnanteile sowie zuzüglich 6 9, des Nennwertes der geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist; der darüber hinaus sich ergebende Liquibationg⸗ erlös fällt den Stanmaktionären allein zu. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien nach geschehener Voll⸗ zahlung jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens dreimonatlicher Kündigung mit 112 3 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 X laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien be— darf es außer dem Beschlusse der gemein⸗ samen Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten ö id uff der, Stammgktionüdre und der Vorzugs⸗ aktionäre. Die Nummern der zu kündi⸗ genden und zu tilgenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notariellem Pro⸗ tokoll bestimmt und einmal in den Gesell⸗ schafts blättern zur Aufkündigung ver⸗ öffentlicht. Die Auszahlung findet nach Ablauf von i Monaten seit der Kündi⸗ gung gegen Rückgabe der ausgelosten Vor⸗ zugsaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen statt, unbeschadet des Rechts auf Erhebung der für die früheren Jahre etwa noch nach⸗ zuzahlenden Gewinnanteile, Das Grund⸗ kapizal zerfällt jetzt in 50 0090 Inhaber⸗ aktien über je 1000 S6, davon 45000 Stamm⸗ und 5000 Vorzugsaktien. — Bei Vr. 12112 Herm. Reiners C Söhne Ta bakindustrie Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die am 24. Juni 1922 durch die Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Ferner: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Vor⸗ standsmitglieder werden künftig durch die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. — Bei Nr. 13 326 The Union of the Siberian Cooperative Associatons, Limited, Berlin Brauch: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 13 621 n ür Welt⸗ handel Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Leo Wender ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. — Bei Nr. 16888 Wilhelm Gerecke Aktiengesellschaft für Land⸗ kirtihaft und, Indunftkiebeoars,
2 J 3 7 a . e n e, ne, m,, ,.
f.
X.
be, , , nern il ,
Ab sho M erhöhl. (Generaldirektor Ot Gerschel ist zum Geschäftsführer bestellt. der Gesellschafterver
schaft mĩt beschrãnkter
waltung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin.
Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, die erwertung und die
Sikk Bersin: Diplom-Ingenieur Paul Simon und Dr.Ing. Wdolf Riese sind ande ausgeschieden. el in Berlin ist zum Vor⸗ Dem Walter
tg. aufgehoben genstand des Unter⸗ Der Gegen nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Damenkleidern. Röcken. Stammkapital: 20 900 46. Ge⸗ Kaufmann Max Stern, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. D Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 192 abgeschlossen. . wird beröffentlicht: Als Einla Stammkapital wird in die . eingebracht von der Gesellschafterin Frl. Agnes Beyer das von ihr Reinickendorfer Straße 69 betriebene : ! für Damenkleider, und ihre Rechte aus dem zwischen ihr und
ter Haftung. aus dem Vor tor Kurt Rie standsmitglied bestellt. Gerlach ist Prokura erteilt; er ist berech⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ hen. r stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2 605 Schuhfabrikations- und Vertriebs⸗ Aktien⸗Gesellschast Schumag. Berlin. Gemäß dem schon durchgeführ⸗ ten Beschluß vom 27. Mai 1922 ist das Grundkapital um 2 706 000 8000000 erhöht. Generalbersammlung vom 77. Mai 1932 sind die 8§5 4, 11 und 19 der Satzung ge⸗ ude Fabrikbesitzer Otto Weißenfels ist zum Vorstand bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. tragen wird veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung seit 1. 1922 2700 Inhaberaktien über je 16090 , und zwar 200 Vorzugsaktien zum Kurse ü und 25600 Stammaktien Kurse von 125 35, ausgegeben. Jede Vor⸗ zugsaktie hat 10 Stimmen, soweit in der Generalversammlung über folgende Punkte: 1. Wahl und Abberufung von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, 2. Aenderung der Satzun⸗ gen, 3. Auflösung der Gesellschaft, Ab⸗ stimmungen erfolgen, ĩ Stimme. Die Vorzugsaktien erhalten mit Vorzug vor den Stammaktien eine Di⸗ vidende bis zu 7 3 berechnet gemäß § 4 Wenn in einem Jahre der Reingewinn zur Verteilung von? Y auf die Vorzugsaktien nicht ausreicht, ist der fehlende Betrag aus dem Gewinn späterer Jahre nachzuzahlen, ehe die Stammaktien erhalten. Die auf das laufende Jahr erfolgt in chrono⸗ logischer Reihenfolge derart, daß die älte⸗ sten Rückstände zunächst nachbezahlt wer⸗ Alle Dividendenauszahlungen ein⸗ schließlich der Rückstände werden auf den Dividendenschein bezahlt, d. h. desjenigen Jahres, aus dessen Ergebnis die Gewinnverteilung stattfand. Das Nachbezugsrecht haftet an der Aktie. Eine weitere Gewinnbeteiligung steht den zorzugsaktien nicht zu. aktien können am 1. Oktober 1932 Kurse von 1290 3 auf Grund eines schlusses der Generalversammlung seitens der Gesellschaft gekündigt und von dieser zuzüglich 7 3 von Beginn des Geschäfts⸗ jahres bis zum Tage der Rückzahlung zurückgezahlt werden. Gesellschaft
bezüglich der
Verwaltun Blusen und
Grundstücken.
Die Gesellschaft t mit beschränkter chaftsvertrag ist am
Durch Beschluß ; sammlung vom 11. April 192 ist des Gesellschafts vertrages vom 8. zember 1921 geändert. ? wird durch 2 . 99 d führer oder durch zwei Prokuristen ver- S Geschäftsführer so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berech⸗ tigt. Die Geschäftsführer Generalzirektor Rademacher und Generaldirektor Gerschel zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — B ( Sansvermaltungsgesell⸗- beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung von Hausgrundstücken in Groß Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß 15. Mai 1922 ist der Unternehmens Friedrich Jolowicz ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Kaufmann ;
mann, Berlin-Dahlem, ist zum Geschäfts-⸗
Stammkapital: 50 000 schäftsführer: Arthur Balcke, Berlin. eine Gesells
Haftung. Der Gesell
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. eingetragen
Die Gesellschaft eingetragen
veröffentlicht: Verkaufsgeschäft Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen ĩ Nr. 25 270. Bartu⸗
mit beschränkter Gegenstand Der Ankauf und der Verkauf von Grundstücken in Deutsch⸗ Stammkapital: 20 900 46. schäftsführer: Kaufmann Eugen Bartu⸗ Die Gesellschaft ist eine beschränkter
f Durch Beschluß der dem Verwalter bestehenden Der Wert der Sacheinlage ist auf 16 000 S6 angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- ᷣ Nr. 25277. Faber, Material⸗ und Maschinen⸗ vertriebsgesellschaft ; , schränkter Haftung in Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Materialien und Ma⸗ schinen, insbesondere die Verwertung der Erfindung des Herrn Alfted Uhlmann⸗ Berlin, betreffend Ausbau des Vakuum⸗ preßbaues und der auf Grund dieser Er⸗ findung herzustellenden Maschinen, Vertrage vom 26. Sep⸗ tember 1921. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens jede Art von wirtschaft⸗ lichen Gründungen, Verwertungen sowie die geschäftliche Betätigung irgendwelcher 20 000 Muß. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Faher, Berlin. Dr. jur. Eduard Ziegler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1921 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Ziegler,
Reichsanzeiger. — schek Gesellschaft Sitz: Berlin. des Unternehmens:
Hermann
schek. Berlin. Gesellschaft mit ir Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli Die Gesellschaft hat Als nicht ein⸗
Oeffentliche Gesellschaft er⸗
Gegenstand abgeändert.
1922 abgeschlossen. nur einen Geschäftsführer.
getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 25 271. Butterhand⸗ lung Otto Diinkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand
schränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. B Bayreuther 18 Gesellschaft
sprechend dem ! Haftung:
schränkter Kaufmann Dr. Artur Weil ist nicht mehr führer. Kaufmann Georgio Renato Beer in Rom ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 203 Heizsparanlagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Dem Max Bardt in Charlottenburg Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem ord oder stellvertreienden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 2. Juli 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Sitz: Berlin. Un ternehmens: Handel mit Butter, Fett⸗, Kolonialwaren und ähnlichen Artikeln, insbesondere die Fortführung der bisher unter der Firma ü Berlin betriebenen Butterhandlung. Stammkapital: 7659 000 Geschaͤftsführer: Dünkler, geb. Friedrich, Berlin, K. uf⸗ mann Fritz Dreyer, Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter af Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1922 abgeschl Berta Dünkler und Fritz jeder alleinvertretungsberechtigt. Die schäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. n wird veröffentlicht: Als Ein⸗ . das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftemn Witwe Frau Berta Dünkler, Frau Margarete Niemz, Frau Gertrud Thiebach und Frau Alice Bethg Faäs das unter 9 HR. A 24 252 Geschäft Otto Dünkler, Berlin, bzw. die den drei letztgenannten gegen die Witwe Forderungen grunde gelegt ist der Stand vom 31. De⸗ zember 1921 mit Aktiven und P Der Wert der Sacheinlage der Dünkler ist auf 150 00 „, der Wert der drei übrigen Sacheinlagen auf je 100 000 Mark bemessen worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Haus Hannover“ Sausverwaltungs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung des
übrigen eine
des Statuts Stammkapital: 6 ö 8.
ordentlichen
Nachzahlung Die Gesell⸗
reyer sind ein
J
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 285. P. Uhle⸗ mann Metall schmelze⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Weiter ührung des Metall P. Uhlemann in Berlin, Müllerstr. Aa, dessen Inhaber Herr nach seinem bisherig das Verhütten von kapital 109000 e Kaufleute Paul Uhlemann in Berlin- Oberschöneweide und Henri Aischmann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Geellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am B. M und 6. Juli 1922 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, jeder Geschäftsführer allein zur ; tung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Uhlemann die im Gesellschaftsvertrage vom 25. März 1922 einzeln verzeichneten Sach⸗ einlagen zum angenommenen We 59 000 S unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage Bekanntmachungen folgen nur dur
dessen Anteil an im Gegenstand des Unternehmens - Uhlmannschen C findung, dessen Wert auf 19 009 M fest⸗ gesetzt ist und vom Gesellschafter Faber an der Uhl⸗
angegebenen
. n melzwerkes Die Tyrzuge. dessen Anteil meh
Erfindung, : ; 10 000 festgesetzt ist. Oeffentliche Be⸗ kanntzmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4239 Allgemeine Trans⸗ portgesell schaft,
rand C Mangili mit beschränkter Zweigniederlassung gemäß Beschluß vom 2. November 1919 den Zusatz; Filiale Berlin und lautet jetzt: Transportgesellschaft vorm. rand Mangili i Haftung Filiale Berlin. Die Zweig- niederlassung Berlin hat gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1919 den Zusatz: „Filiale Berlin“ erhalten. . Rich. Klinger, Gesellschaft schränkter Haftung: — vom 9. Mai 1922 ist fortan Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung und die Verwertung der der Gesellschaft ge⸗ Schutzrechte aller Die Gesellschaft hat das Recht, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be—⸗ heiligen oder sich olchen . einigen. — Bei Nr. 17971 Emming⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Der Gesellschafts— bertrag ist durch Beschluß vom 31. März 1922/26. Juli 1921 geändert. lautet nunmehr: Das Geschäf bom 20. April bis 19. April. — Die Dauer der Gesellschaft 31. März 1925 festgesetzt z 10 geändert und 8 16 aufgehoben. — J Bei Nr. 18119 Grostberliner Woh⸗ Gesellschaft Direktor Heinz
Paul Uhlemann ist, enstande sowie
Ges chft oSführer:
zustehenden
Bei Auflösung der genießen die Vorzugsaktien
Rückzahlung des Grund⸗ der geleiste⸗ ten Einzahlungen zuzüglich 7 4 von B ginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, bis zum Tage der Rückzahlung sowie zuzüglich rückständiger Gewinnanteilbeträge und zu⸗ züglich eines Aufgeldes von 20 95 ihres Nennwertes Vorrang vor den Stamm⸗ Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 1 0090000 „ den alten Inhabern der alten Stammaktien der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten, daß der Besitz von fünf alten Stammaktien zum einer neuen Stammaktie Kurse von 125 3, zuzüglich 5 35 Geld⸗ des Schlußnoten⸗ stempels berechtigt. Die gesamten mit der
Haftung:
Oeffentliche Be⸗ Allgemeine
mit beschränkter
Hannoversche belegenen Grundstücks, Stamm⸗ Geschäftsführer: Ar⸗
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. vertrag ist am 16. Juni 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Zeunert ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 25 273. Deutsche Lichtbild⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: werb und die Verwertung von Filmen Beteiligungen
Internehmungen gleicher Art.
in Berlin, kapital: 20 9000 . Durch Beschluß chitekt Gustav Oeffentliche Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs Nr. Verlags⸗ Handelsgesellschaft „Osnoma“ mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Verlag von Bücher und künstlerischen
Der Gesellschafts⸗ 86. 26 gewerblichen und zuzüglich Sitz: Berlin. Unternehmens Zeitschriften, Noten s produktionen aller Art sowie die Vertretung gleichartiger Unternehmungen des In⸗ und Auslandes. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen Stammkapital: Geschäftsführer: Anton Chartschenko in Berlin⸗Schöne⸗ Rubinstein i Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1922 al Sind mehrere Geschäfts-⸗ führer bestellt, so ist jeder allein zur V tretung der Gesellschaft berechtigt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef= fentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25287. Mosler C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieb von Knaben⸗ Stammkapital: 100 0090 6. Kaufmann Paul May, Berlin, Kaufmann Hugo Mosler, Berlin, Kaufmann Louis Silberstein, Berlin. D Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ 22 abgeschlossen.
Stamm⸗ und Vorzugsaktien verbundenen Kosten einschließlich Schlußnotenstempel gehen zu Lasten der Gesellschaft. D Grundkapital zerfällt jetzt in 8000 In⸗ haberaktien über je 1000 A, dabon 1500 Stamm⸗ und 500 Vorzugsaktien. — Bei Nr. 22912 Kessel W Röhl Granit⸗ und Marmorwerke Berlin⸗Wolgast Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1922 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertwages über Befugnisse des Vorstandes ( 7, Wahl des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden (6 10) und Anberaumung bon Aussichtsratssitzungen (G 1I) ah⸗= geändert worden. : Berlin⸗Steglitz, ist. vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. - orddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft, Berlin: e e f lch; 3 verein Aktiengesellschaft! am 4. Mai 1922 3 mit der Gesellschaft vom 12. April 192 genehmigt hat, ist diese Fusion sowie die am 12. A beschlossene Grundkapitalserhöhung durch- ; Das Grundkapital beträgt jetzt Als nicht eingetragen
Sitz: Berlin. haus Co.
ts jahr läuft
abrikdirektor Berli bis zun ie Gesellschaft ist eine Ferner ist
aftung. Der
Die Gesell⸗ chäftsführer. Auf⸗
Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftspertrag
13. Juli 1922 abges schaft hat nur einen
5814 des Gesellschaftsvertrages zulässig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. Fernsprech⸗Anlagen⸗Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand
e,, Charlottenburg. e, n , Hefe schajt mil be schränkter Haftung: Direklor
Jeuner ist nicht mehr Geschäftsführer— irektor Wilhelm Drewitz in Berl zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nx. 19487 Hofmann . Walden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Geschäftsfüh rer. 5 satz 1 des Gesellschaftsbertvages ist durch Beschluß vom 12. April 1922 geändert Gesellschaft).
abgeschlossen.
ch Rose, Kauf⸗ zum stell⸗
Liquidator ist
den Fusionsvertra Dauer) der — ; 20 064 Bekleidungs⸗ rüstungs⸗Industrie⸗Gesellschaft beschräunkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Dezemher 1921 bzw. 29. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretungshefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschgft mit einem Proku⸗ olaus Pluskiewitz
Unternehmens: führung aller Geschäfte der Gesellschafter Sin ganz oder halb automatischen Fern⸗ sprechämtern in ch öffentlichen Stammkapital: 300 000 .
Berlin Zehlendorf. Die Gesellschaftz ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra ß. und 19, Juli 1920 abgeschlossen. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch ĩ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Buchhandlung Freiheit Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin.
Geschaftsführer:
10 400 00) 106. wind veröffentlicht: 2. kapitalserhöhung werden 10 00 Inhaher⸗ aktien über je 1000 S6 ausgegeben. neuen Aktien sind abgeschlossenen
Aktionären der J Aktiengesellschaft zu gewähren
Vondischer Bankverein Aktiengesellschaft. Für den Fall, daß Aktionäre de Bankverein
schränkter Haftun ertrag ist am 39. N Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schäftsführer gemeinschaftlich. Bis zum 31. Dezember 1932 kann die Auflösung der Gesellschaft nur durch einstimmigen Beschluß sämtlicher schlossen werden. ; wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 25 288. Melodia Film⸗Vertrieb
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- tung. Sitz: Berlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gesangfi 20 000. 46.
aufmann Erich Becker,
ellschaft mit beschränkter Svertrag ist am 9.
in Gemäßheit des Fusionsvertrages . ordischer Bankverein und zwar
Kaufmann Nikolau ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Hans Jaeschke zu selde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 740 Kellner⸗Konzern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verwaltungs ·¶ Hande geschäfte, insbesondere im Interesse solcher Unternehmungen, angehöreen
Berlin⸗Lichter⸗ 9 Gesellschafter be⸗ Aktiengesellschaft s nicht ei ihre Aktien trotz der an sie ergangenen Aufforderung nicht oder in einer zum Um— tausch nicht ausreichenden Anzahl ein— d mit diesen Aktien gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs verfahren. Kosten tempel trägt die Bankverein Aktiengesellschaft. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 10 400 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6. Berlin, am 22. Juli 1222. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
. Reichsanzeiger. — Nr. 25 275. und Finanz⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Büchern.
Norddeutscher zn nahe teten. ferner die Beteiligung an anderen Han⸗ dels⸗ und Industrieunternehmungen. Durch chafterversammlung vom 8. Dezember 1921 ist das Stamm⸗ kapital um 180000 M auf 200 9000 60 aula Backhaus, Alfred Wohl, Elberf Scheirmann, Bar Prokura erteilt.
Gesellschafterversammlung
mber 1921 ist
Stammkapital: lmen (. Art.
lottenburg.
Kö ö . ktschen Reich
satzungsgemãäß
ĩ B ter⸗ ; In das Handelsregister des unter um Ge,,
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen & umpañnñ ia Ddäuserver⸗
machungen der Gef
al n Baucgria Damen mo en Mar Stern Gesell⸗ ber Gejellscha t cberktaa Ma