Die Verkehrslage bei der Rheinschiffahrt blieb usttzen Wafer eöetn eint bllekiedank Bes anhaltend ser, Apctfosen. cal. 2 9o9 22 399 4. getr i def, in den ö . . 9. 300 4, ger. Pfürsiche, cal. 12 400 * ö 3 ,. ö - 3h 13610 B. Paris 6323,63 C3. 6336 3( R. Posen . ; U . ö wa, d,, n he, . . ö e, ü e. 54 B. Warschau 1161 G. II, 64 B. Van zige: Piti loötsls), Beschtuß. iötszt7 Beschtuß. löts25] Oeffenttiche Zusteltung. Effen, gegen ihren Ehemann, den Monteur f54s3 1 Oeffentliche Zustellung. auf 167083 zurück. Ebenso verminderte sich der Gesamtkanalum⸗ In 8 1921 Ernte Goo -= 7500 M, Sultaninen in Kisten. 1921 ö. Vie 6. ; . Die nufg Groth gn 9 1 ufgebot de Dem . sindreas gausch in Der Possgentiergehiise Wilhelm zo. Cinst Fielse e bt in n ift un, gi 66 K 6 iin den Jechenhäfen von 7 536 auf 3 gaz t. Dic iganach, i 8 A, Mandeln, bittere 13 900 159 41066 m6, Mandeln, rente 5 August. (B. T. Be Türkische Lose 560 0o00 Men— verlorenen Or pot heken hriest Grundstück Berlin, Prenzlauer Allee 43, ist von dem hannes Carl Gellert in Bremen, vertreken bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Jeserich, in Magdeburg. Prozeßbeyoll⸗ 3 auf den Zechen betrugen zu Ende der Berichtstoche 3 e . ä 500 4. Taneel 19 900-21 G00 6, Kü6mmel Soo Desterr' G . 4090 Oesterreichtiche Kronenrente = Grand Band 84 Blatt Nr. 2768 der unterzeichneten Nachlaßgericht am 12. De, durch die Rechtsanwälte Dres. Schütte auf Ghescheidung, 3 1368 B. G. . mächtigter; NRechtsanm ali uf Krat Gut che
dos t. end h 8 schwarzer Pfeffer 11 0600-11 266 , weiher Pfeffer Frechen k Unggrische Goldrente — Ungarische Ahteilung . ; . kid is zun zenher zzz ern ichen Rte. Hören, zit, Wit iin äören n ägtaßchen fitter gen s Lede dg mise, hem iets äsirer bern ed,
— Aus Jahresberichten von Erektrtzitä md een 3 . Kaffee brime 22 300 22 590 M6, Raffee He r fg Fredi Anglobank 37 000. Wiener Bankverein 3. 206, . 2 . Termin worin bescheinigt ist, daß Erben der am feine Ehefrau, Christine Christiane Marie frau Wilhelm Selbach in Königsteele, RKeisenden Fritz Kotz, früher in Magde⸗ d , . , . jz erer (e, derrhüns-, d, d, dnn, , ede, b,, ,,, ,, ö . rt 6 ö Speiseerhsen 2000 3100 , Purelard 15 609 KUnionbant 30500 * Desterreichisch⸗Ungchrische Bank 190 060. Wiener 10 3 ben n Jult 193 wohnhaft gewesenen Frau Sophie Emilie in Bremen, seßt unbekannten Aufenthalts, Bullmann in Gfsen, gegen, ihren Ehe⸗ VB. G⸗ B- mit dem Antrage auf Ehe⸗ m en . über das Geschäftssahr e, e ig ö. i göCg e, gun ratenschmalj 12 000-12 100 14, Marmelade 2300 bahn 139 966 6 Triestinns . Staatsbahn 940 099. Side Spandau 39 Juli 1922. Kausch, geh. Glaser, nd. J. der Witwer wegen GChescheldung, mit den Anträgen? mann, den Stukkateur Wilhelm Selbach, scheidung. Die Nlägerin ladet den Be⸗ ich am 30. Juni einschließlich des Vortrags aus de— Vörsah ergab i, 23 306 3 unsthonig 1900 71950 4A, Syeck, gesalzen, fett 135 2660 41 900 Alpin , , 2973 5099, Siemens u. Schuckert . Das Amtsgericht. Andreas Lausch in Berlin, Prenzlauer 1. die Che der Parteien zu scheiden und früher in Königsteele, jetzt unbekannten klagten. zur mündlichen Verhandlung des ig zei , ein Pteingeminn van ge bs bm (unrl, „A, Corned beef 12.‚65 lbs ver Kiste S466 = 65060 4. 266 zog ii Inn des ooo Peldihütte sl. Cod. Prager CGisen ; a,, Allee 45, 2. ihre Schwesser Frau Bertha die, Beklagte für den allein schuldigen Aufenthalts, mit dem Antrage auf Cheschei. Rechtsstreite bor die, rtf Zivilkammer Kö . . ö ee o, 3 e wen?. zog , lõh sb) 636 ESchubert, geb. Danitz, in Berlin, Ruppiner Teil zu erklären. 2. hilfsweise: die Be⸗ dung, 5s 1565, 1568 B. G.-⸗B., Aktenzeichen des Landgerichts in Magdeburg auf den — 2 400 00 4Æ, 109 S an den Auffichtsrat = . ub 63 ; Veitscher He 5 Salgo Kghlen [20 000, Daimler Motoren 17 000, ; Auf Grund der Ermãchtigung des Preuß Straße 25. 3. die Geschwisterkinder: klagte zu verurteilen, die häusliche Gemein. 3 E 562 1, 4. die Ehefrau Karoline 23. November 1922, Vormittags weiteter Hewinnantell banf ns Jos beer, F, , dg Szgeisgfette. (Bericht von Gebr. Gguse) Herltn, Feth hne men fen mbritss 9d. gli: heroleum fen Fuistißzmnintstzäs ben sl Rüüdsn Regau Clgrn sebn, geh; ner, it sbest mit zem ärger wiebet kerzäteilen, Keen ian gesch, Müll i een, d muh, mie, 2, weiterer Gewinnanteil auf 20 000 000 4 — 496 56 , gu bh den 9 August 1g22. Butter. Die Preise steigen sp . . Nordbahn Kailer· Ferdinand Nordbahn 120 000, Leykamaktien — — führen 1. der Bote Eduard Jerdingnd Berlin. Gotzkowskystr. 28, k) Photograph 3. der Beklagten auch die Kosten des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt einen bei diesem Gerichte zugelassenen W600 go M, Als Vortrag auf neue Rechnung Hleiben es an nen- da die Zuführen fast ganz aufhören und die Nachtage ir . n 9. A ; Gut gp Fick, geboren am 23. Juli 1872 Wilhelm Fitzner in Zweibrücken, g) Arbeiter Rechtsstreits aufzuerlegen. Er ladet die Krocabach in Essen, gegen ihren Ce. Reißtfanwalt sls Profeßfberallmächtigten ö , nn n, ne, drmm, ,. . . 64 n z. August W. T. B) Notierungen der Derisen. in Vheelinge Verein gt Staaten. hn Max Fitzner in Berlin, Wöhlertstr. 7, Bellagte zur mündlichen Verhandlung des mann, den Gelegenheitsarbeiter Hermann vertreten zu lassen. n ,, n . . 1 . ,, , 9 un 2 . , , . 9 obö O0 G;. Berlin Soth, ho G. Foxen— NoKametika) 2. der Kassengehilfe, Willy und zwar zu 1. zur Hälfte, zu 2. zu einem Rechtsstreits vor das Landgericht, Jvil⸗ Villain, früher in Essen, jetzt unbe Magdeburg, den 1. August 1922. n rn. n n n fie zi. Mär; fig Duale? Honig, Bahner ern. J ö 5 G.. London 239 80990 G.,. Paris 327909 G. Rudolf Eduard Fick geboren am 31. De⸗ Vieriel, zu 3. a bis zu je einem Zwölftel kammer 7, zu Bremen im Gexichts⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
2. J Vie Preise wurden . gz 66 G. Marknoten ööbs 6 G. Lircndten 25656, G. jember 1899 in Lauenburg (Pommern), der aus dem eingeworfenen Vermögen des gebäude, Zimmer Nr. 6, auf Sou nabend, auf Ehescheidung, ss 1565, täößs B.⸗ G. B., 54833 . = ; beide in Lauenburg (Pommern) wohnhaft, Witwers und dem Nachlaß gebildeten den 11. November 1922, Vorm. Aktenzeichen; 5 K 188 - 2, H. die Che— ,,, , . ung, em.
2 — 57 * ; . ö Ausgabe neuer Aktien und Schuidverschreibungen. Einschlseßlich des das Pfund je nach 5 . hetragen 90 = 101 4M für RMugpslgwische Noten 622,00 G Tschecho⸗⸗ Slowakische Noten
nd X It. — S Yo 8d 5 26 3 / a. g / . ! *. r 4 che. 9 1E . 3 2 ef ö . ( ö h . ö . ; . . !
mal z. Der Konsum war 1250,59 G. Polnische Noten 770, 00 G., Dollar 51 hM, 00 G. ö an Stelle des Familiennamens Fick den Teilungsmasfe. Dieser Erbschein ist un⸗ SI uhr, mit der Aufforderung, einen frau Alma Sauermann, geb. Escher, in Christien un Tastrup, vertreten durch die
Vortrages aus dem Borj ich ĩ ĩ * ck ff ch chtsanwalt G F 5 vollmäch R 0rlta — Vorjahre ergab si ein Re wi s ü ch n 2 3 nsbu P 2195424 44. Die Zuwei J NR . n , en besser, da die Klein hän 1 inzwischen i Vorräte a if . . ck ch au B 922 ö 9 * Zuweisung zum deservefonds beträgt 231 450 K. verkauft hat unk, um . . ö 6 5 ö us⸗ Ungarische Notz 3319,00 G. ö Familiennamen Felz. D iese Aenderung richtig und wird daher für kraftlos erklärt. bei diesem ericht zugelassenen Anwalt Altenvörde i. W., Prozeßbevollmächtigter: ' ö j ia Tü i die geforderten Preise be⸗ Pra 8. 9. August. w d B. Notierungen der Devisen—⸗ des Familiennamens erstreckt si j Berlin, den 31. Juli 1922. zu bestellen. Zum Zwe e der öffentlichen Rechtsanwalt E atterdam in Essen, gegen ,. ö ö ö . ti 2 ht Zustell ng wird dieser Auszug der Klage ihren Ehemann, den Kaufmann Willi Flensh 3 ö! roze 6 machtig er: Rechts⸗ W L. T. B N D u ⸗ Eh ; anwalt Sustizrat Dr. Liedke in Flensburg,
—
8 v́H Dividende auf 5 000 006.4. Vorzugsaktien für * 206 do MS, 1 vs Div Vorzugsaktien ür Jahr erfordern willigt. Die Packer ermäßi j J . r . 1 Jahr und . 1 6 . . Stammaktien für? ö Lard Echte gen h ste hi, anderen auf 296 Dollar für zentrale (Durchschnittskurse). Amsterdam 155256, Berlin F. 03; ⸗ die Chefrau und diejenigen minderjährigen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 168. sichigrat betragt II65 ji A, Der Gewinnanteil an den Auf, neuerlicher Erhöh at dies für den deutschen Markt infolge Christianig 698 o. Kopenhagen 77,50. Stockholm 1653550, Zürich ; Kinder des Genannten zu 1, die unter bekannt cht 3 K ; 4 trägt 116111, 1 4A. Aus Vortrag auf neue Rech rlicher, Erböhnngen der Devisen nicht in Grscheinung! Vie T'ö,bö, London 151 5 een gärt' gh h ockkent , 350, Zürich ( 2 n te pe! K . ekanntgemacht. ö Sauermann, früher in Essen, jeßt, un, klagt gegen den Knecht Hermann Tramm bleiben 147 363 4 —⸗ echnung heutigen Notterungen sind: Chotce! Westeri Steam! ö he . , , New Jork 4050, Wien gos. Wark— . seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen söcs23] Für kraftlos erklärt Bremen, den 7. August 1922. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage ir . ufer tralts, früher in Fl z — Die Metallwar J . Lard in Tieres [24 46, do. Firking ur Riffe n , erbte me en od Polnische Noten M62, Pariser Depisen 329 6h. ö bisherigen Namen tragen. wurden durch Ausschlußurteil vom 15. Juli Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf Ehescheidung, 3, 1368 BGB, unbekannten Aufenthalts ri her in len. Berlin . mf 31 varenfabrik A. G. Baer C Stein Bratenschmalz 123 4. — Speck ng u. Fisten 125 6, Berliner Londen, 8. August. (W. T. B. Privatdiskont 2.00, 4 0, J Lauenburg i. Pomm. den 28. Juli 1922 folgende Württembergische Staats⸗ . . Aktenzeichen: 5 R 3587— 21, 6. die Ehe⸗ jurg. Zur mündlichen Verhandlung des zerlin, beruft, laut Meldung des W. T. B.“, eine außerordentliche Angebot. 2 Speck. Starke Nachfrage bei geringem fundierte Kriegsanleihe 8g3, 5 o Kriegsanleihe 100,56, ö) Siege! - 1922. schuldverschreibungen: A) auf den . lötsz2] Heffentliche Zustellung, frau Maria Schmachtenberger in Munchen, Nechtsstreits wird, der Beklagte vor dez anleihe 90,50. ; . K . Das Amtsgericht. haber lautend, ifo nicht auf Namen J . per zẽßbebollmacht ker. Rechtsanwalt Amtsgericht, in Jlenehnrg, Zimmerge . ; München, Paul⸗Heyse⸗Straße Nr. 1551, hem 8 gte USahwalt auf den 27. September 1922, Vor⸗
Generalversammlung zum 31. d . „d. M., zum Zwecke der Erhöhun'g §ùrhöh London, 9. August. (W. T. B fen Maria S8 So] . eschriehen; ö ö 3 6 NM T. B.) Devisenkurse. Paris 55. 523, ums'schris ken. I) Serie, mr doll gig Vormund deg mindersärigen unche— he gn , , ,, n, nnn, ren Eh ü SIlens burg, den 7. August 1922
ihres Gzundkgpitals bon 3 auf? Mill ⸗ f tale von 9 Millionen Me Die 6 Millionen Mark junger Akti J ͤ . ien 58,454. Schweiz ? k . 8 ö. ger Aktien sollen zum Erwe ö . Belgien 58,453. Schweiz 23.42. * . 16 6. . 54487 567 3* . ö 73 Me ver Ren * . ürwerb des Bericht J - Belgien 9d. Schweiz 23.42 Holland 11,49, New Vork 445,506 ö. od S!] ; ; S502, S503, 8504, 9472 und 9473, lautend , . n. . Deo a n, ., Reinicke nd orf dienen, das neben seiner erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Spranien 28s 74, Italien ss, zi, Deutschland zölb bh, Wien . . Ber Herr Justijministet hat auf Grund lber je Ac . Kapites, auggeftest am lichen llbejt Paul Richinger in München, berger, zuletzt in Bottrop, jetzt un— 2 . . ö ö Neusilber herstellt. Diese Halb— Köln. 7 August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen? Buklarest a, J ö ö der Verordnung der Preußischen Staats“ 1. Juni 1903 berzinslich zu 3 co je auf k Rechtsanwalt Pe. bekannten? Aufenthalts mit? dem Der Gerichte schreiber des de Amtẽgerichts. 2 i. zon der Baer & Stein⸗Gesellschaft zu Tertig, ] S zi 42 ss g g gn ü, , . che Devisenkurse. ond 9. Aug T S1 . ꝗa er j 3 3 , . n, e, 6 4 h üren, kl en Rupp . w,. . 34184 ? J , ,. . J . , 3 ö . r h 3. Frankresch ol 75 & 36 9 3. . ö ö . 9. August. (W. T. B.) Silber 344, Silber auf ( a , G rc, z , ,, , . ö. . 3h che 6 , , . An tga ge 2 6 . 5 156 ie n ,, ö annimmt, so ist noch die Zustimmun ammlüng den, Lintrag Jelgien siz25 S.. ag l7b B.. Amerifg Siögdß G. 313653 B.;. Par re. 9. August. (W.: . , e Aufenthaltsort, auf Gr Be. Bm G. B e Altenzeichen: zt , Der Kaufhann Karl Gersten meier in , e , Tee G n, n lentttsg Deutttseiils BFihennn fh me, mm, , eee, fn, m mt, n n ülethegsch rend Cree, , rennen ran van, helle Pant ib a ö lettenberg? gegenwärtig gehört. „» der das Messingwerk Reinickendorf . . ). ö 3749,70 B., Dänemark 17179, 5 G. 17220 45 B.. 481,30 Italie 6 10/ . algen 94,70, England 55. 34, Holland . 35. November 1362 zu Heddesderf, Kreis 29. Nohzemher 186), verzinslich zu 38 0 des Klägers sei, mit then Antrag an in Gelsenkirchen, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . Rorwegen 13982, 50 G. 1401750 B.. Schweden 21295 35 S. 3 3 5 . Ichwe 236 0b, Spanien 192,60. . Neuwied, ermächtigt, fortan den Familien- je auf 1. Juni und 1. Dezember; B) auf fosten fällige und vorläufig vollstreckbare Rechtsanwalt Wientgen in Essen, gegen Dr. Tünenhurger, klagt gegen den Direftor , , G. — , 9. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin ö namen Kohl zu führen; ebenso ist auf den Namen der Karoline Noll, Witwe in k . i, 6 . seine Ehefrau Auna von Tucholta, Felix Walter, früher in Frankfurt a. M., . ö . . alte geb. Nowinski, früher in Dortmund, Wolfgangstr. 120, unter der Behauptung,
. 2
—
3 r 11 *
Kopenhagen, 8. Au z 21 346,65 B. Spanie . ; , 8. August. (W. T. B). Wochenausweis tz 55 B.,. Spanien 12644 15 G. 12675, 85 B. Prag 2012,45 6 ' ; n z ö 1 ; U Iuhre . Nationalbank in Kopenhagen vom 5. A . tsweis der 2017.55 B.. Budapes Hö, 3 G3. 7,5. B. Wich ' 6349 . Gre, gö6ö. Wien, b, ol, Prag 1293, Holland zoz, 5. New Hörk Mö 2e Grund diefer Ermächtigung dessen voll⸗ Calw, umgeschrieben: Lit. L Nr. 40 572 . ; der Stand v 29. Tut nl om n. August (in Klammern Ha ß . „Wien 163 G., 1,67 B. London 23,43, Paris 42.45, Itallen 23.85. Brüss r, n - 5 kriage F , n , . n, ** „rente von monatlich 200 M, beginnend ** . — 2 ö ; ; Stand vom 29. Juli) in Kronen: Goldbesland 228 30422 Ham burg, 9. August. (i. T. B. (B56 . v 45, Paris 42,45, Italien 23,85, Brüssel 40,15, Kope ö jährige Tochter Maria Kohl in Neuwied, lautend über 2000 „, Kavpital, aus- mn 1. 3 477 6 ; setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem daß der Beklagte ihm nachstehende Forde⸗ 228 3664 222 * ᷣ 3 Goldbestand 228 304 227 Deutfch-Auftralif 8 . ; Börsenschlußkurse.) hagen 113,10, Stockholm 13740, Chrästtania Jo e Pes ben ⸗ - Ayri Heddes f ; uss am 1. Dezember 1921 bis zum vollendeten he Phe ; . , n. ö 13 . Silber bestand 4 661 S6 3 8 273) . utsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 683,50 bis 712.60) bez ö ö hon 3740, Christiania 8M 45, Madrid SJ Fo, J geboren am 1. April 1891 zu Heddesdorf, gestellt am 1. Juli 1881, verzinslich zu sechzehn ten Lebensjahre bes Klägers. De Antrage auf Chescheidung, 5 1668 rung aus einem jenem am 2. Oktober 1921 382 305 68 (2332 302 494), Notenumlauf 419 322 371 ang 6, HVam hurger Patetfahrt bag oh big zor 00 Bez, DVamburg, Sfzamer itz w . 33 191,00, Budapest 6,36, Bukarest „ — Agram 162,56 . ermächtigt, den Familiennamen Kohl zu 33 To auf, 1. Januar, und . fi . er ben en en . , . B. G. B., Akten zeichen O R I43 22, gewährten Darlehn schuldig fei, mit dem Deckungsverhãltnis in 6,4 vy (56,7). J S* 00. bis Ml 00 bez., Norddeutscher Llovd 375,00 bis Jog, 90 be . au O os. ö. . hren, soweit ihr bisber ein anderer Den 27. Juli 1922. . e , des , n ng . 6 8. die Ehefrau Bautechnifer Josef Breuer Antrag, den Beklagten kostenfällig zur . w . , ,. Ilheschiffahrt 1104, 09 bis 1140 00 bez. , 11 129 m Herd 464 9. August; W. T. B.). Devisenkurse. London . Name als Kohl zugestanden hahen sollte. Amtsgericht Stuttgart Stadt. e, gin , i. 66 ner * in Reufatz 4. S., Prozeßbevollmächtigter: Zahlung bon 25 700 Æ nebst 7 o/o Zinsen Wagen e st II ö . bis 490 00 bez, Brasilignische Bank 2290 65 bis 2350, 96 bez Koper he een . 20394. Schweiz 49,124, Wien Gods, ( Neuwied, den 35) Juli 1922 Notar Prakt. Bürk. ober 1822 Vormittags 9 uhr. Rechtsanwalt Klein in Cssen gegen ihren guss ds oh. n whom 2. Sebtemher bis agengestellung für Kohle, Koks und Briketts? . Pribat⸗· Bank 56 09 big 236. 00 ber. Verein. Wr g agg , , . ß7,H5. Christiania 44,40. New York . Das Amtegericht. Abteilung 4a. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung Fhemann, den Bautechniker Josef Breuer, 2. November 1921 aus 20 000 4 vom am 8. August 1922 han 283,50 bis 288.50 bez., Alsen. Portland Zement i755 00 bi 28, 09. Brüssel 19,2, Madrid 40, 24, Italien 11,75, Budapest . o 8221 ,, . J, n, Flag, be g früher in Essen, jetzt unbekannten Aufent- 3. Nobember 1921 ab zu verurteilen und — — ; . ö. go 0 bez, . Continental 2125,90 bis 2395, 00 bez 4 ider; J kö A ; . ) 54815] Bekanntmachung Durch Ausschlußurteil vom 27. Juli . Auszug der Klage bekannt- dalts, mit dem Anfrage auf Ehescheidung, das Urteil für vorläufig voll streckbar zu e ö Salmon 573,00 bis 590,00 D 65 * , A mster dam, 9. T. B.) ie 6 4 K , ; . 22 1 s Spar 466 8 1568 B. G. B., ichen 25 KR erklä— ; e Si itslei Rah reep ler. herschle sches Rrrter 89 ö. bie doo 09 en Dynamit Nobel gi5 b bis gs, oJ bes, Stadtzanltihe 37 . ugust. (W. T. B.). 5 on Niederländische . In“ der Graf von Carmer'schen 1922 ist das Sparkassenbuch Nr. 13 146 Düren, den 17 Juli 1922. 8610668 B. G. -B. Aktenzeichen 25 R erklären ev. gegen Sicherheitsleistung. Der s ber chlelislches Nevter Gerbstosf Renner 1950,00. bez, Norddeutsche Jutespinnere; ,, ,, 574 3 olo Niederländische Staats. ⸗. ideir fach 4. hen der Städtischen Spartasse in Lennep über . ] x z06— 21, J. die Chefrau Wilhelm Weise, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Anzahl der Wagen w Jutespinneret anleihe (hi, 3 6, Deutsche Reichsanléthe che Staats ö Fideikommißsache Borne hat der Fidei⸗ . 456 bd ̃ ĩ Kreuer, Justizobersekretär, f , , Ji, mtr. Nen 8 8 ; z r ge D Hr, e,, B, Merck Guano 1070 00 bez, Harhurg ⸗ Wiener e eie, 9 ö, sche, Nei anleihe Januar Juli-Eoupon . fommißbesitzer Carl Friedrich Graf von einen Betrag von 1456. 4 , lautend au Genschlsschreiber des Amtsgerichte Else geb. Farny, in Essen, Turmstraße 17. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gestellt . x0 366 f Bummi 1379 00 bez, Kaoko —— G;. —— B., Sloman gan 155 ö Niederländ. Petroleum 402.35, Holland ⸗Amerika⸗ . , . , , ,,, Erich Schäfer in Remscheid, für kraftlos 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zweite Zivilkammer des Landgerichts in Nicht gestellt J ö. U Salpeter . bez, Neuguinea Sb0o0, 00 bez, Stavi. Minen Aktien * Sönth ut hi on wopela C Santa Fe Rock Jsland . Generailandschaftedirektor Car Graf von erklärt werden. 54826] Heffentliche Zustellung, Blumenfeld in Essen, gegen ihren Che= Frankfurt am Main auf den 16. Sk Beladen zurück. , 6 Pacs̃ ö haeifie He,25, Southern Railway 27,90, Union . armer auf Jieserwitz Krels Reumarkt Amtsgericht Lennep, den 1. August 1922. Die Ghelrau Starzhnski, Lulse geb. mann, den Händler Wilen. Weise, tober 1222, Vormittags 9 uhr, geliefert. 20 047 J Lip zig; 9. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 62.00 be uin ; einn ia Anaconda —— United States Steel Corp. 1045/5. . in Schlesien di Alusna hine ines Familien . Blasek, in Düsseldorf, Korngliusst raße 1H, früher in Essen, Logenstraße 12, jetzt un⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei ö . . h Leipriger Stadtanseihe 94,65, Allgemeine Deutsche Credit— . mäßig. ö ö. ö. schfusses beantragt, durch Y den das lo 8 24 r Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. bekannten Aufenthalls, mit dem Antrgge diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . anstalt 226,90, Bank für Grundbesitz 193,00, Chemnitzer Bank. Lond? ö 3 9. August. (W. T. B.) Depisenkurse. ] Five ltommin lm ählik aufgeldst Durch Ausschlußurtei] des unterzeichneten Schumgcher in Düsseldorf, klagt gegen guf Ehescheidung, 3 1568 B. G. -B. ) als. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ö 29 oo, Ludwig Hupfeld 625.00, Piano Zimmermann rh, Hö. n,, 3. New Jork 465 50. Hamburg E, 62, Paris 37,65, I. e,. soll. Der Termin zur Auf⸗ Gerichts vom 29. Juni 1922 ist der am ihren Ehemann, den Tagelöhner Stanit⸗ Aktenzeichen 26/5 K 232 - 0, 19. die lassen. der Vereinigung Leipziger Baummollspinnerei 1045,00 Sächf. Emaislier, u ß rern e. Zärich s8 20, Amsterdain 180 25, Stockholm . nan . Cam ilienschlu tes ist vor A. Januar 1514 in Grabau, Kreis laus Starzyuski, früher in Düsseldorf, Chefngu Johann Kimpel, geb. Philipeit, Frankfurt a. M., den 31. Juli 1922. Meldung werke vorin. Gebr. Gnüchtel 495,900, Stöhr u. Co. 2500 05 ö J h rnstiania oog Delsingfors 90, Prag 11,50. I . ear n gen Mita lied bes Auflöfungs. Schlochau. geborene Arbeiter Friedrich jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund in Bertlich bei Polsum, Bertlicher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Auguͤst auf Wellgarn spinn rei 1230 90. Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 1706 840 om, 9. * lugust (W. T. B.). Devisenkurse. London mts auf . 21 September Lon, Wilhelm Raguse für tot grflärt worden. des z 1566 B. Ge- B. mit dem Antrag Straße 112, Proʒeßbevollmächtigter: ö K . ite, l,. . ö . . . . Brügg schweiz. Plätze . w 5 ifm! ,, n. 6. . ist der 1. Dezember 1919 ,, . 3 a,, m,. Dr. ,. ö Essen, * ö w Bermaßig Ki2, d. Pen iger WMaschingufakrit za Cr Ceipziger Werk, PKästingtén zh, ln. Kopenhagen 82,5, Christiania 66 05 . , sante tg Fr, sestgestellt. Beklagten zur mündlichen Verhandlung gegen ihren Ehemann, den Bergmann e rlin? 5 B) Gr ö zeug Pittler k. Gbr dh, 0M, Wijtan Wer ke ,,,. Wal hingten dd oer Helsingfors 8, 15, Prag 9.50. * ö . ,, d K 4 Baldenburg, den 30. Juli 1922. des Rechtsstreits vor die achte Ziviltammer Johann Kimpel, früher in Bertlich hei in B elt 9 3 6b a e. innere. Lah0, on, Hugo Schneider 720.90, Wurz ner Ken tun n,, Ch ri st tan ra, 9. Anzgnft HB T B. De kfenkurse. Lenden . pen , g , e , . D. . ien Das Amtsgericht. des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen⸗ Polsum, jetzt unbekannten Aufenthalts, elt: durch den Verhond vorm.“ Friersch 533 dh Hall. Zucker Fab nit *? 995. . , , , n, 950, Pari 47, 0). New Jork, S3M, GG. Amsterba . nr nd i . e e s m , nin 2 — = sstraße, auf den 18. Dezember 1922, mit dein Antrage auf Ehescheidung, 1567 Kratzen Fi Sh ni; feng! , . 85 47 So,, Bärich 116.29 Helsingfors 12,50. Mntwerpen 4, 50, St. ö k. 9 N i . 8 Rider üiß d ich 54490] Oeffentliche Zuftellung. Vorm. 10 Uhr, mit ber Aufforderung, Ziffer? B.⸗G⸗B., Akten Lichen 25 R Thüring. Gas 340,00. Hallesche Pfännerschaft glg Hh = ee g; 0 holm 152,00, Kopenhagen 125, 25, Prag 14550. . . ie , ien n, d Der Faffetier Stts' Pannenberg in sich durch einen bei biesem Gerichte zu. 3622. 11. die Chefrau Franz Krispin, Frankfurt g. Hä. J. August. (W. E. B . Bester. . , Ter bn bersch. Berlin 9. 3g. Posenen Straß. 6. Prozeß gejassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Maria geb, Eggert, in Essen, Walpurgis⸗ Rredit 175.00, Badische Anilin 1066, 90, Chem. Griesheim. 87 37 . . ,. , . . bevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Leon mächtigten vertreten zu lassen. straße 35. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ . . oö, 00, Holzverkohlungs-Industrie Konstan⸗ Berichte von auswärtigen Warenméürkt ae , , r e ,. sich ,, in , , . . Düsseldorf, 6 ö. , 1922. . . . 6 mit Küchengerät S850, 0, Deutsche Gold. und Silberscheideanstalt Ta 7 e, . Karenmartten. ö selordel!, lich Nr. 106, klagt gegen die Frau Katharina Gehrke ihren Ehemann, den Vertreter Franz r g ere, s 3 ; ö ⸗ , ⸗ . Iich ioegdn alt 1245,00, Ad 8 . . 9 9 9506 3 Die zu⸗ 1 ! 8 H) J , , ö. . Eh) 1 . . ! 5 5 aschke ; ; Kleber od, 9. Hilpert Armaturen db oh Porornh ö , n. . r p o I, 8. August. W. T. B. Baumwoll le. Umsatz . , 3 dee gn, Dannenberg, geb. Wenzek, zurzeit un⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Krispin, früher in Essen, jetzt unbe⸗ ,,, . ,. Aschaffenburg Zellstoff gaö, 0, Phit. Holzmann hi h ,. Int soo Ballen. Augustlieferung 11,83 Ser? . terne, fes entweder innerhalb des bekannten Aufenthalts, früher in Hirsch' 43229] Oeffenssiche Fustellung kannten. Aufenthalts. mit dem Antrghe kan, we, Wa sferlanen da , , . Wayß u. F 56 z . , h ö 1 n, ieferung 1 3. * ie feru ꝛ . 6 * ö J arleR, ' . e 4 J z ö . zB ,, ; . 4 auf Fhescheid 8 568 B.⸗G.⸗B. . 1b lere ö 8 I ,. rent gg 6h00. Lothringer. Zement — —, Zuckerfabrik brasiftanisch ng . Yktoberl ie feyung 11,5. — Amerikanische und . Deutschen Reichs aufhalten oder die garten, Weg zur Quelle 19. auf. Grund Per! Schreiner Johann Ermels zu &i Ebescheid ung. 8 16563 S 6 e eine Tellerwage, eine Fleischmaschine eine Waghäusel 90, 0h. 3 /o Mexikanische Silberanleihe == Kihinische Baumwolle je 8 Punkte, ägpptische 3-— ö Punkte en n, ng? erer, fen, n n,. GB. guf. Chescheidung Barmen, Berka ler Sireße Tn läger. Attenzeichen 26 153 6. sid ld. gie Bohnznschneit einasching, einen Grainmo Danzig, . August. (W. T. B. Jtoten: Amer kan is a niedriger. . J , ,, . äuwarler⸗ mit dem Antrage, die Beklagte für den im Armenecht vertreten durch die Rechts Kläger laden die Betlagten zur münd⸗ spencer ee, gs che fran rn 9 769, 233 G. 77077 B., Polnische i338 G. . Man che ster 8. August. (W. T. B. Auf dem Juc ( 0 , mnnerhglb , i allein schuldigen Teil zu erklären. Der Im , ,, ure 6 u. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1 n n, 22 80 - 23 000 A ische ⸗ . ö „sd G. „ 1144 B. — . Tele⸗ kt bie dem, n,, , dem Fute⸗ J Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ az 4 ren e anwälte Dr. Seelbach und Dr. Bernards ir d ,,,, , , Truhe) mit Bettwäsche, loses Küchengerä 25 000 A raphische agen: X 3471 66 98 15? ; markt war die Tendenz zurüc e D nine 3 ö , Fläe e Beklagte d⸗ , rant? n ß das 8 Sssen, und 0 , ,. „ graphische Auszahlungen: London 3421, 655 G., 3426,45 B', Holland J Mn art reren k Umsätze am Garn⸗ ( stellt. und die, Bevollmächtigung dem n,, , , in Barnmen-R. klagt gegen seine Chesrau 3 , . zustehe, mit dem Antrage, die Beklagte - — - ö ö. Auflösungsamt durch eine öffentliche oder . 1. Jipilkammer des Landaerichts M Anna Marta Hedwig Ermels. geb. West· zober 1922 Vormittags 9 uhr . kostenpflichtig und eventl, gegen Sicher⸗ 61. chung sachen. s — re mem em mn n mer m eme eme e e . ‚ öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen in Berlin, 8sw. Il Sallesches kifer 23 / zl phal, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Zimmer 2465 , , . heitsleistung vorläufig pollstreckbar zu ver⸗ . . ; / ö haben, werden mit Ausnahme des nächsten 3. ⸗ , (. sn Beklagte, auf Grund der Behauptung, eke ier arktis 3uf den ; urteilen, einzuwilligen, daß die vorstehenden fgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl z x6 36 . ö 86m , e Zimmer 109, auf den 15. November s. ö 3 „die 5. Zivilkammer auf den 30. Oktober . . ö zenden, J. Ver anfe, Verpachtungen . n , dergl. 22 9 . 6. Frwerhs und Wirtschaftsgenossenschaften. H Folgeberechtigten als zustimmend angesehen, IoeE, Vormitlags 10 ihr, mit der daß sie vor der Ehe unter Sittenkontrolle 1922, Vormittags 9 Üßr, auf dem Kläger gehörigen Gegenstände, zurzeit 4. Verlosung ꝛc. bon Wert ha picren , 84 . EF j El Cr 7. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten - wenn sie nicht entweder spätestens am Aufforderung sich durch einen bei diesem gestanden habe, damals wiederholt mit Jimmer 2s, zu s' vor die 1. Zipi: eingelagert bei der Firma Fermonts Inter⸗ 5. ammand itgeselll haften uf de mn u Attiengesellschaft 8 ö 8. Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherung. ö Tage vor dem Termin durch Einreichung Gericht zu elassenen HJechtsanwalt als Gefängnis bestraft worden sei, auch in 1 au den 30. Oktober 1822 nationaler Möbeltransport H. & C. (! gese ten. ; 2. Bankausweise. einer öffentlichen oder öffentlich beglaubigten See ber ge n ren vertreten zu lassen wilder Ehe gelebt, sich während der Ehe Vormittags 8 uhr, uf Jimmer 5 Fermont, hier, Schäfergasse 33, an den 4 z j ehewidrig verhalten und seit 3. Dezember . n K Kläger herausgegeben werden, bezw. selbst . * = —— * 2 2
Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen E ; ; ; . . ö ner 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzei ⸗ Urkunde oder im Termin selbst eine Er⸗ ; Run
Jelse eich * ata en. ; m B 9 . 1922. . ꝛ . ; ig gen z 1
' i., ⸗ erlin, den 23. Fuli 1921 ihn böslich verlassen habe, mit dem kammer auf den 24. November 1822, diese . an den Kläger heraus—=
klärung zu dem Familienschlusse abgeben. ‚ ‚ h. verla — Fsuerhezdt, Antrage, auf Nichtigkeitserklärung der Ehe
—
ne Betriftete atnzeigen milffen J . . . , . ⸗ Breslau, den 5. August 1922. Gerichteschreiber des Landgerichts 1 ar Vormittags g Uhr, auf Zimmer 153 zugeben. Zur mündlichen Verhandlung . . Tag or dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. ag ( Auflösungsamt für Familiengüter. ; 94 * ,,, . ö. mit der lufforderung sich durch einen . ß ö . ; k na —: ; . mit Kostenlast der Betlagten. er Kläger , , fm, D, n,, das Amtsgeri in Frankfurt a. M. auf
teige das i buch 2810 . . — 54491] Oeffentliche Zustellung. 9h e Beklagt , . Ver. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- den 26. 8 22. ;
1 Untersuchungssachen. , e. eg n ö don ol] Zwangsversteigerung. dorf. Nr. 12, haben das Aufgeb 51515! Bekanntmachung. In Sachen der Ehefrau des Sattlers 1 . . . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ an, . . d ] ; tt goht . JInglbege der Zwan gäoll treckung soll antragt:;: ufgebot be, 181 132 un 133 beantragt. Der In. . nd ber „chem en grmer'schen Richard Äuguft Wilhelm Fanschuh, lthnmeh des Kanbgemichte in Elberseld treten zu lassen Frankfurt . M. den 1. August 192
; ᷣ 5 ö Gertrud Maria, geb. Hallmann in . . . Essen, den 4. August 1920. ,,,, z
⸗ ‚ auf den 6. Oktober 1922, Vormittags 3 (L. 8.) Seim ing, Kanzleidiätar, . ; als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
õbl 04] (eingetragener Eigentümer am 15. Apri ie ö . 3. April am 19. Oktober 1922, Vormittags . ; . haber dieser Urkunden wird efordert tidei ĩ ü h . ; 3 Aktien . aufgefordert, Fideikommißsache Rützen hat der 9 z der Altien der Konservenfabrik fie spätestenß im Aufgebotsterm in bor? Ridestommißbesltzer Hang Erich Graf von Bochum i. W., vertreten durch den Rechts- 9 uhr, mit der Aufforderung, fich durch Justizobersckec sr beg Landgerichts 5 a der setrele . richts. 54833]. Oeffentliche Zustellung. 1. Die Witwe des Bäckermeisters Paul
Der Fahrer August Schreck wird, nach. 1923, dem Tage der Eintragung des Be 5 dem gegen ihn bie Fffentliche Klage wogen steigerungsvermerks. Maure , ., 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Braunschweig AktG 296 bis 350 . . — : ; K u e Ten, . r nr e rr . . w grittes Stock, über i err . enn i. k er nn n, gene n,, . n ui. 5 ketzes vom 13. Augut Hehl ? fahn? Yiesenthal eingetragene Clan stif )! Zim mer J ir. UI5s1 16, versteigert zu g: der Aktien der Braunschwy· Bank. r* nr Bericht anzumelden. Geschieht ; Generallandschaftsdirektor Carl Graf von Ehemann, früher in Bremen, jeßtt unbe⸗ Höechtsauwalt als Prbzeßbevollmächtigten [öds2g) Oeffenmiũ dc SJñst Jmsftellung. ir ern? Aue De ha e g ff gene, . n werhen das in Berlin. Cichten berg, ehm, and Krell h nn 96 1 ö dies nicht werden die Schuldverschreibungen . Carmer auf Zieserwitz, Kreis Neumarkt in kannten Aufenthalts, wegen Ehe cheidung berfreten zu lassen. - 3. R. i082. De Frau Martha Janick, geb. Voigt, ᷣ Osnabrück, den 7. August 1922. I Voꝛbern o hnha ng Enit Anban iet en prin en st sg belegene im Grundbuche Rr, 961, 19 955, 15 s35, 15 553, 55g ö. . , werden, lu ffebots⸗ — Sahle, die Alu fnahsne cine, Familien, ladet die Klägerin ben Beklagten zur ab, Eiverfeld, den 15. Zuni 1923. in Halkh a. S, Prozegbevshhnächtigtem. Zunker. Anna, gebß, Wohnen,, . Das AUmlsgeriht! ,,,, . , J ,, r er ee, sene Thhnlelrbn, Her Gerichteschreiber Bes. Sandzerichts, g isn eit , e nm ln le , , , ,, ,,
ö frre be me, dee, . fi z, igt ba . X r. 368 (ei r ne E P 89 , f,, 35 It. C hr. . 6 5 51 9) 2 ( . 3 . —ʒ 6 . zerjährige Ilse = . 2 löß los] Bech. k ö amn 6. Juli L har, dein ö 4 ö . earn fe , Gisengch, den 8. Juli 192. mer . . , diefes edge , Zhiltammer If, zu Bremen, Igls) Heffentliche Zustellung, ö . 1 geseblich bertrelen darch fie Mutter, die d ö Karl Miederhäuser von rechts, Kartenblatt 23, Pafzelle . des Versteigerungs bermerks: Grund schuldderschreib un g , . . . Thüringisches Amtsgericht. VI. Familsenschlusses ist vor dem beauf., im Gerichtegebäude, J. Abergeschoß auf Die Chefrau Berta Paetzold, geb, Fül-⸗ Aufentßast jetz! unbekannt, auf Grund Klägerin zu 1, und alle in Freienwalde , oskadron des Reiterregimen s Nr 10 10 a 18 3Jmn ' groß Grund lenermmutterios erwerbegesellschaft Kronprinzenstraße 14 über 365 4 . , , . tragten Mitalsede des Auflösungsamts Montag; den 23. Oktober 1922, linger, in Berlin⸗FJohannisthal, Trützschler⸗ er Behauptung, daß er die Ehe n Pomm s Prozeßbevgllimächtigter: Rechts⸗ 1 . er am 16. März 1900 und Gebäudestenerrolfe Nr 6535 . ö . b. H;. in Charlot tenburg) eingetragene zu 4: des Depositenbuchs der Braun Bie gahlungesp Eber die Schuld auf den 1. September 1922, Bor- Vorm. St Uhr, mit der Aufforderung, straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- gebrochen, mit! dem Antrage auf anwalt Moses in Stargard ij Pomm., ö . r. Mainz, in M nn, gegen wert 12 360 4. . zungs⸗ BHrundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem schweig. Staatsbank G Nr 843 . perschre bun 9 . nher die Schuld⸗ mittags 10 Uhr, im Dienstgebnde durch einen bei diesem Gericht zugelassenen anwalt Dr. Frowein iu Glberfeld, liagt Scheidung der Che. Die Klöqerin ladet klagen gegen. der Arbeiter Ritz Agel, elchen ie Staats an waltschast eim Land! Berlin, den 28. Juni 1922 Seiten gel Vuergebä nde und Hofraum, öh C. 642 über. er f e, 1 * gigen Reichsanleihr des Bberlandesgerichts, hier, Ritter⸗ Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zum gegen ihren Ehemann, den Leßrer Alfred den' Beklagten zur mündlichen Ber- früzer zu Sadelberg bei Freienwalde . r 3 Torgau (in IL. J. 392/22) die Amica t Reinl. W mn, äbtesluna Gemarkung Berlin Lichtenberg, Karten. Die Inhaber der Urkunden werden auf- ist . . j e) d . 65 196 über 100 platz 15. II. Stock, Zimmer 25, be- Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Paetzold, früher in Remscheid, jetzt un. handlung des Rechtsstreits vor die vierte! Pomm. jetzt unbekannten Aufenthalts, , iche Klage wegen Fahnenflucht usw. edding. lung 6. blatt 2, Parzelle 4405/1223. 6 a Ss 4m gefordert, spatestens in 1 3 . Amt ir Fern 9. F. . 2D. stimmt. Zur Teilnahme am Familienschluß dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. bekannten Aufenthalts, guf Grund des Zivilkammer des Landgerichts Halle a. S. 3uf Grund des s 844 B. G⸗B., mit dem . eb etz gigen den aber as Verfahren ag682] Zwangspersteigerung . Grundsteugrmutterrolle Art. 1557 11. Dezember 1922 Vorn tt ö d KJ find gu dem Fhelkemmißtesttze alt. Bremen, den lt Bil geri lö6r 36er 1. B. G. B. mit, dem Rif en 31. Dezember 1922, Kor. tn gf. Ruth, bor aug vollstreckbares ,, e n , gen bös d, än cle, , n n , . ö ,,,, robe Labern e gh, , be e, s n ee ,, , ,, .
. ln, 4 S5 33 aa, , . ö ü wei . ; Stiftungsurkunde berufenen Anwärter be⸗ ade en Beklagten zur mündlichen f . . * Heri die Kläger Gesamtgläubie des Göesetzes, betr. Aufhebung der Milltär⸗ Ag ,,, . Berlin, den 3. August 1922. n ,,, Nr. . pe er nr n n ger ungen 2 ö lien ena mel erechligten, die loggsz] Geffentliche m. Verhandlung dee gh echle reit önn der bi. . ,, nebst. Y Jinsen seit den Klage . vom 1. August. 1920 platz n ne e 39 ö. 6 Brunnen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. Kermine ihre Föecht. e. . ufgebots ki. et sich eine Bekanntmachung, betr. reine besondete Ladung erhalten, werden In Sachen der Ehefrau des Maurers fünfte Zivilkammer des Landgerichts in enollmächtigten vertreten zu lassen. zeß' zustellungstage zu zahlen, 2. festzustellen. Gl. S. 1576) für fahnenflüchtig steigert neten a3 ü G ö ber. 56 tz J w e ,. auf bon Anleihen, in. der Schuld- Hsäurh“ ausgeforderk, sich beim, AÄuf. Olto. Wispheim Georg Sartmann, Frieda Clberfels auf den 19. November 1922, Halie a. S, den 22. Juli 1822 daß der Beklagte berpflichtet it, den as im Grundbuche von zulegen, widrigenfalls die verschreibungen des Magistrats Eassel löfungsamt zu melden.. Die zuzuzie henden Maria geb. Hahnenfeld, in Lehe vertreten Vormittags i Uhr, mit der Aufforde⸗ Per Gerichleschreiber des Landgerichts 4 . . dur ; den . di j j di ; i e e err . Bäckermeisters Paul Zunker entstan
rung e , , 54830] Oeffentliche Zustellung. weiteren Schaden zu ersetzen, 3. dem
erklärt. Benn 9 e, fin, ,. Torgau, den 31. Mai 1922. Berlin (Wedding Band 62 Blatt 1459 Abhanden gekommen; 4A 1700 Lraftloserklãrung der Urkunden erfolgen als für kraftlos erklärt angezeigt w 5. ö ö ; en 9 Gd. Kulen⸗ 2 s . ö , Gigentiimerin am 29. April k ,. . Nr. ) 682 866 ö . ; . 9 . ĩ gezeigt werden. k ,, . ö ß au e , ,,, eff . . n , . r,, . Eintragung des Ver⸗ Rr gh gag ö 98 516 — 1600, ug e. den 23. März 1923. 5679 Aufgebot. aufhalten oder die zur Wahrnehmung Ehemann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Arbeiterin Frau Ernestine Pietermann, Beklagten die Kosten des Rechts streits ugsvermerks; die berstorbene Frau Nr 6ä' = 120909 . 1. I0. 22. Der Gerichtsschreiber. Der Baumeister Robert Guthmann i here lnwäürkerrechte! einen. innerhalb wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den ECiberfeld, den . August 1822. . Kockert, in Berlin, Ruppinerstraße 29, aufzuerlegen, Die Kläger laßen den
8 Schornsteinfegermeister Margarete Wut⸗ Berlin, den 9. 8. 1922. (Wp. 23 . — ] Mobe 1 . alf 86 fe 95 m, den J. 8. 1922. (Wp. 239/22) (55171) Bekanntm . Wannsee bei Berl 3 — ; Beklagten zu den zur Abnahme des der Bericht iber des L j zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kann Beklagten zur, mündlichen Verhandlung 2) Aufgebote, Ver⸗ e, . ils en, Halandt, Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. Vermutlich ö mer der ang blich 8e ren, . ken r eme bf e n. in . , kiten vom 18. Mai 1922 . . . andgerichte. in dun berg a. W, ladet den Kammer des Rechtsstreits vor die 11. Zivil ⸗· lu l⸗ n. Grund fluch in Hern 5 g rn er len ; Shritzmetall· Altig Nr. 10 331 1,6090 beine Nr. 331 bis z70 der Gewerkschaft gung dem Auflöfungsamt durch eing öffent- auferlegten Eidss angesetzten Termin vor das Iogs27] Oeffentliche Zustellung. jäger Stto Pietermann, zurzeit unbe⸗ kammer dez Landgerichts zu Stargard und n 0 6 , . ,, 9 51 Das Amtzsgericht Braunschweig hat heute ö, e . n, , Credit⸗ k in . beantragt. liche oder öffentlich beglaubigte Urkunde ö . . . 39 fiese ö. , a kannten Aufenthalts, von neuem zur i,. Pomm. auf den 2. Dezember h. ; Anstalt, Filiale Löbau i. Sa. A Der Inhaber der Ur e ĩ . ; i erichtsgebäude, J. Obergeschoß, auf Don⸗ Imig in Glen Bredenen, eneyer h r ö ö J u i. Sa., zum der Urkunden wi nachgewiesen haben, werden mit Ausnahme 9 ges Den, TO gze Kis, Hlenezbereken zchtigt?e dee, n dien erste Jiriitgmmer Fes Kanz ger is Ausfarbertng. een be. den gebachtn
3 rd aufge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 19232, Vormittags 9) Uhr, mit der
(. — lgendes Aufgebot erlaffen! e, , Querwohngebäude, e) Bäckereianbau fen D ri, Verkauf ö Sen . . au, Der Landwirt Christ in angeboten. fordert, spätestens in der den? ö ñ J nerstag, den 30. November 1922, luff Zufte ngen ll. dergl. d) Seitenwohngebäude recht im zweiten hristian Sandvos in Löbau, Sa., am 8. August 1922. bruar 1923, , . 6. J e, er ,, SI uhr, mit der Auffor⸗ anwalt Dr. Grundmann in Essen, gegen in Landsberg, g. W. auf den 9. No⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ; derung, durch einen bei biesem Gerichte zu. seine Ehefrau Clementine geß. Laes, vember 1822, Vormittags 9 uhr, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen
Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Waggum, 44681] Zwangsverstei Hofe, Kartenblatt 19, Parzelle 57 / iz, 2 die Ghefrau des Landwi n Der Stadtrat. em unterzeichneten Gericht anber ü Termi Im Wege der n. e gung soll 163 baͤudeßt undste andwirts Wilhelm . ö gericht anberaumten weder spätestens am Tage vor dem Termin gelassenen Jiechtzanwalt vertreten, zu er= früher in Brüssel, jetzt unbekannten mit der Aufforderung, i durch einen bei Ebäudesteuerrolle Nr. 6346, Nutzungs⸗ 3. das Fisulein Berta Lipper in Der Heck der Sen chen arfntealt, i Bg ech , n , nn ,,,,
a 59. dm groß, Grundsteuermutterrolle Fricke, dühr, in Ei r z
] n „Agnes geb. Lühr, in Eitzum 54817 d. ufgehotstermine seine Rechte anzumelde durch Einreichung einer öffentlichen oder
am 1. September 1822, , ,. das lg Aufgebot. und die Urkunden vorzule . n tig hi d im scheinen. Zum )
15 uhr, an der Fer e, mags . Gr. Bie wende w ; zulegen, widrigen öffentlich beglaubigten Urkunde oder im Zustellung . dleser Auszug der Ladung scheidung; 1668 B. Ge B. Aktenzeichen als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . i. Bomm., den 2. August
platz, Zimmer Nr. 3. 1 Treppe, ver- Amtsgericht . unt. Len, 4, die Witwe des Arbeiters Hermann Schuldber gt, die Kraftloserllätung der erfalgen wird. — 3. F. 3,2. Famillenschluß abgeben bekanntgemacht. ! 15 R180 - 22, 2. die Ehefrau Ida Tietje, lassen. 1922. . Wedding. Abteilung 6. Weber, Marie geb. Andrigat, in Dibbet⸗ i, n der Klosterziegelei Ebeleben, den 31. Juli 192. den,, den ö. August 1922. Bremen, den 4. August 1922. geb, Lenk, in Auerbach i. V., Pręzeßbe⸗ Landsberg a. W., den 4. August 1922. , .
, 66 Thüringisches Amtsgericht. Auflösungsamt für Familiengüter. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. L vollmächtigter: Rechtsanwalt Kassel in! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ! Gerichteschreiber des Landgerichts.
Fabrikant Heinrich Gahler in falls die Kraftloserklärung der Urkunden Termin selbst eine Erklärung zu dem