1922 / 176 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

55 lo]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars Auslosung von Teilschuldverschreibungen unferer gesicherten Anleihe vom Jahre 1904 sind folgende

Stücke zu 209000 Nr. 8 22 23 26 3 34 42 121 145 147 197 196 199 219 235 300 323 335 338 382 387 403 426 457 459 4584 477 492.

Stücke zu 4 1900 Nr. 531 578 625 643 657 663 675 687 688 704 827 829 848 S860 896 9g55 959 967 3 978 88 1052 1103 1162 1 119 1228 1240 1271 1283 1285 1309 1354 1377 1403 1467 1496 1495 1531 1539 1554 1628 1664 1668 1749 1785 1794 1820 1882 1898 19516 1935 i939 2061 2062 2070 2994 2121 2137 2140 2194 2230 2234 22358 2355 2421 2461 2498.

Stücke zu 4 500 Nr. 26532 2548 2566 2590 2626 2641 2642 2674 2686 2740 2769 2836 2892 2898 2913 2979 2996 3046 3054 3593 3136 3184 3218 32235 3230 3243 3288 3302 3307 3330 3411 3461 3479 3497 3560 359 3631 3680 3693 3719 3725 2795 3819 3831 3858 3917 3926 395635 3995 4002 4014 4016 40922 40926 4069 4137 4139 4173 4174 4175 4198 42235 4228 4236 4268 4295 4309 4324 4351 4379 4412 4473. z Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember d. 1 sie werden vom 2. Januar 1923 ab gegen Einlieferung der Stücke mit dem ö nebst Erneuerungsschein zum Nennwert mit 3 0 Zuschlag ein⸗ gelöst bei

der Gesellschaftskasse in Oberheldrungen,

der Wernigeroder Bank, Filiale der Commerz⸗- und Privatbank, Wernigerode,

den Herren Mooshake z Lindemann, Salberstadt,

dem Herrn Karl Kux senior, Halberstadt,

der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co., Aschersleben.

Oberheldrungen, den 21. Juli 1922.

Gewerkschaften Heldrungen L und II.

Nachschrift. Von den in den Vorjahren ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch einzulösen die Nummern 187 260 481 518 552 594 51656 Hs 1764 1942 2244 2346 2557 2956 3058 3079 3362 3367 3375 3527 3643 3746 3946 4001 4277 4354.

als] Dachziegelwerk Möding A. G., Möding.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. September 1922. Bormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats Schwandorf stattfindenden außerordent⸗ ö Generalversammlung einge⸗ aden.

vorgenommenen planmäßigen fünfprozentigen hypothekarfsch Nummern gezogen worden:

9 Verlofung 1c. von Werthapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliesilich in Unterabteilung 2.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 176. Berlin, Donnerstag, den 10. August ö 1922

1. Untersuchu Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

r Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 . ; , , er . Unfall⸗ 3 Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 2 ; 6

(18200 Auslosung von Rheinprovinz ⸗Anleihescheinen.

Von den Anleihescheinen der Rheinprovin 3., 5. 6. und 7. Ausgabe sind planmäßig folgende Stücke für 1922 an ers n worden; die mit , , ummern wurden schon in früheren Jahren verlost und sind noch rückständig, die mit ** versehenen Nummern sind in Verlust geraten. A. 3 L ogige Anleihescheine 3. Ausgabe. a) Reihe 5, Stücke zu 500 * Nr. 5 21 36 38 51 68 72 80 12 *120 122 2094 *208 227 276 1401 *403 404 428 483 518 520 527 567 568 574 576 555 5589 656 684 686 687 688 25 729 748 765 821 S828 848 „850 833 216 923 928 935 1090 1104 1161 1214 1229 1232 1237 1238 1241 1242 12623 1273 1278 1286 1292 1306 1314 1326 1327 1340 1342 1401 1414 1416 1417 1455 „1177 1493 1506 1532 1537 1564 1579 1581 1593 1616 1617 1627 1628 1656 1697 1730 1760 1764 1765 1766 1776 1810 *1824 1827 *1832 1565 1571 1880 1882 1883 1890 1915 1915 1926 1928 1961 19262 1966 1974 1987 19388 1995 1995 2006 2050 2087 2149 2170 2193 2195 2279 2280 2234 2291 25320 2327 2345 2347 2348 2359 2382 2425 2453 2472 2476 2626 26535 27I10 2713 2727 2728 2730 2738 2746 2754 2772 2774 2775 2781 2381 25385 2891 2928 2976 2997. b) Reihe 6, Stücke zu 1000 A . Nr. 3032 3047 30948 3080 3169 3163 3165 3213 3215 3325 3365 3376 3377 3428 3447 3452 3457 3471 3472 3485 3512 3513 3536 3240 3573 3592 3597 3598 3605 3617 35628 3663 3664 3689 3696 3733 3785 3800 3816 3821 3846 3856 3880 3881 3890 3965 3969 3974 4135 41735 4193 4194 4228 4229 4230 41325 4415 4423 4424 4433 4435 4436 4439 4448 4458 4460 4470 4478 4486 44935. 8 KE. 310¶ ige Anleihescheine 5. Ausgabe. 2a) Reihe 9, Stücke zu 500 . ö 5 8 20 21 23 44 47 50 51 52 95 96 97 112 155 247 288 293 343 350 395 400 642 649 6590 653 667 710 727 813 821 822 S53 885 9602 916 212 921 943 948 995 1007 1060 1069 1103 115 1114 1115 1131 1137 116 1166 1169 1192 1194 1199 1200 12635 12605 1209 1211 1235 1237 1272 1315 1316 1317 1318 1331 1353 1383 1463 „I4AI8 I448 14663 1485 1530 1535 1537 6557 1580 1621 1624 1628 1669 1716 A848 1854 1881 1890 1991 2660 2012 2040 2062 2067 2081 2083 2090 2114 2212 2214 2264 2321 2486 23520 3605 2642 2728 2769 2822 258658 2877 2388 2596 2923 2927 *2930 2939 2557 *3965 2966 2967 2984 2998 3012 3089 3105 *3190 3235 3265 3287 3298 3322 3329 3332 3388 3399 3416 3430 3446 3490 3515 3555 3570 3603 3604 3611 3614 3525 625 3667 3811 3922 3957 3970 *5975 4021 4037 4106 4108 4110 4150 4155 4155 4214 4246 4247 4418 4450 4470 4474 4475 4493 4510 4544 **4549 165 16555 4564 4571 4575 4577 4580 4651 4695 4739 4759 4761 4772 1774 4787 47965 4799 4800 4801 4873 4896 4897 4599 4935 4972 4989 5000 505 5074 5158 5163 5414 5496 5526 5547 5755 5756 5758 55838 5919

5958 5990. b) Reihe 19, Stücke zu 1000 .

Nr. 6031 6039 6048 6058 S068 6099 6104 6106 6110 6127 6134 6163 6183 6204 6260 6265 6275 6311 6341 6342 56377 6381 6397 6499 6530 6535 69659 6579 6981 7020 7070 2209 7216 7223 7254 7285 708 7567 7569 7632 7633 7634 7662 7691 7730 7737 7761 7802 7806 7807 7808 7811 *7828 7903 7931 S019 8028 80933 8043 8044 8045 8047 So73 8078 8096 8128 8313 8380 8388 8399 8400 8451 8475 8477 8481 8514 S591 8669 8699 S780 8886 8894 38992 8993 9059 9081 gogs gloh 9112 gi48 9240 9245 2278 3257 9360 9364 9379 9381 9384 9508 g569 9556 9583 9586 9587 9795 9804 9809 gsag g549 9873 9885 9g887 98388 9956 9957 9960 9961 693 10054 109086 10100 10102 10163 10111 10112 10119 190154 19155 10156 10229 10257 10252 10270

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von G 20000090 auf Æ 4 000 000 durch

4

6. 7. 8. 2.

J (li . . Ausgabe von 2000 Stück zu je Verlosung ꝛc. von O fent icher Anzeiger. Bankausweise. .

d apieren. . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. K lo0o0 auf den Inhaber lautende Rommanditgesellschaffen auf uirrien u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 20 4 ch Stammaktien unter Ausschluß des . *

kli zugs ts. * 5 . . e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ke

Beschlußfassung über Ausgabe von 400 Vorzugsaktien 3 A 1000 mit zehnfachem Stimmrecht.

3. Statutenänderung soweit sie durch diese Beschlüsse bedingt sind.

Die Teilnehmer an der außerordent— lichen Generalversammlung haben ihre Aktien gemäß §19 der Statuten bis zum 29. August bei dem Gesellschafts büro

Schwan dorf, bei dem Bankhaus Alfred Lerchen⸗

thal, München, Petersplatz, oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Schwandorf, den 8. August 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5dr Landwirtschastliche Industrie⸗ Aktiengesellschaft Gellendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. September 1922, Mittags 12 Uhr, in dem Saale der Weinhandlung von Christian Dansen, A. G. in Breslau, Schweidnitzer Straße 16,18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Ver— teilung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals in einem Betrage von mindestens 1 200 000 M durch

564843 Akiiengesellschaft der

Köln⸗Bonner Eisenbahnen.

Am Samstag, den 23. Seyptem⸗

ber er. Dor. 11 Uhr, findet im

Senatssaal des Rathauses in Köln die

ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre statt, zu der letztere hiermit ein⸗

geladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktignäre

berechtigt, dier ihre Aktien spätestens wei Stunden vor der Versammlung ei der Gesellschaftskasse in Köln,

Ubierring 11, hinterlegt haben, und sich

durch eine Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung ausweisen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staatg-⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie

von der Reichsbank und deren Filialen

über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Tagesorduunng:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschẽfts jahr. ö

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung.

3. Genehmigung der Jahresbilanz und

die Deckung des Fehlbetrages.

4. .

b) des Aufsichtsrats.

5

6

55116 gan eatische Auslandspresse Aktiengesellschaft in Bremen.

Einladung

zur außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung auf Dienstag, den 29. August 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschkand, K. a. A., Bremen, Tagesordnung:

1. Bericht über die Sanierungsversuche. 2. Beschluß über die Weiterführung oder Liguidation des Unternehmens. . Stimmberechtigt sind gemäß 8 11 des Gesellschaftsvertrags die Aftionãre, welche ihre Aktien bis spätestens am 26. August 1922 hei den Bankhäusern Nationalbank für Deutschland, K. a. A., Bremen, Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land, A.⸗G., Bremen,

J. F. Schröder, Bank, K. a. A., Bremen, HJ oder bei der Gesellschaftskafse hinter⸗ legt haben. . . Bremen, den 8. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzender.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen General versammlung am Dienstag, den 29. August 1922, 3 Uhr Nachm. in das Büro der Herren Justizräte Jennett und Schimmelpfeng, Berlin, Friedrich⸗

straße 152. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands für das Ge⸗ Haft er 1921. . 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

b5l 60].

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Mittwoch, den

30. August 1922, Vormittags

11 Uhr, in den Räumen der Hamhurger

Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Hamburg, Mönkedamm 13.

a ,,, ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Satzungsänderungen: 8 2, betr. Höhe

des Grundkapitals in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. August 1922, 5 15, betr. be⸗ sondere Aufgaben des Aufsichtsrats, §z 16, betr. Bezüge des Aufsichtsrats,

os 1) J Brauhaus Schwabach A. G., Schwabach.

Der Aufsichtsrat des Brauhauses Schwa⸗

bach A.⸗G. zu Schwabach beruft die Herren

Aktionäre der Gesellschaft auf Grund

Beschlusses vom 7. August 1922 zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Montag, den 11. Sey⸗ tember 1922, Nachmittags 241 Uhr, nach Nürnberg in das Verwaltungsge bäude

des Brauhaus Nürnberg, Schillerstraße 14

mit folgender Tagesordnung ein:

Aenderung der 19, 21 und 22 der Statuten des Brauhaus Schwabach A.⸗G. zu Schwabach.

In 519 im ersten Satz des Abs. I sollen die Worte zweier Mitglieder in die Worte von vier Mitgliedern geändert werden; desgleichen in S 21 Satz eins die Worte „auf die Dauer eines Jahres“ in die Worte: auf 5 19 Absatz 3 Beschränkung des er⸗ die Dauer von bier Jahren. a Stimmrechts auf die Fälle

Daz in,. 8 22) festgesetzte Fixrum des der Besetzung des Aufsichtsrats, Aufsichtsrats soll angemessen erhöht Aenderung der Satzungen oder der ,, Au lung der Gese sschaft

Die zur Teilnahme an der Gengral, Zur Teilnahme an der Generalver—

versammlung nötige Bescheinigung kann sammlung und Ausübung deg Stimm.

entweder von dem Vorstand der Gesell⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

Haft zen Schwabach der Kinscft die sich im Belitze einer Gin;sßkarte be

Bayerischen Vereinsbank, Filiale sinden. Zum Iwecke der Erlangung einer

Vürnberg, oder bei dem Banzhgnse solchen häben die Aftionäre die Zahl. und

Anton Kohn. bei welchem die Aktien Gattung der von ihnen vertretenen Aktien

shätestens an dritten agg vor der dem Vorstande spätestens am dritten

,,,, hinterlegt werden Tage vor bem Tage der General⸗

müssen, ausgestellt werden. verfammlung, diesen nicht mit⸗

Schwabach,. den 8. August 1922. , 2 Die Ausgabe der

Der Aufsichtsrat. inlaßkarten erfolgt in den Räumen

Justizrat Fen ste rer, Vorsitzender., ver Gesellschaft, Berlin. Derfflinger⸗

55118 straße 5, werktäglich in der Zeit von

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 9 bis 2 uhr.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien⸗ gesellschaften.

sdl6 l] Die Generalversammlung der

Aktien ⸗Gesellschaft Ems“

in Emden sindet am Donnerstag, den 31. August d. J. Nachmittags 4 Uhr, im „Club zum Guten Endzweck“ statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Feststellung der Dividende.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind

gegen Vorzeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung an unserem Büro in Emden oder Leer zu lösen.

Emden, den 10. August 1922.

Der a, des Aufsichtsrats:

Metger. . Vereinigte Leobschützer

Mühlenwerke Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zu der am Dienstag, den 5. September er., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäfts— zimmer der Gesellschaft, Leobschütz, Troppauer Straße 29, stattfindenden

3278 3282 3324 in

55h log] Der diesjährige Abtrag auf die 3 oᷣ ige Anleihe der Stadt Cassel vom Jahre 1893 mit 217 009 wird nicht durch Verlosung bewirkt, sondern nach den Bestimmungen des Privilegs durch An⸗ kauf erfolgen. Rückstãnde aus losungen bestehen nicht. Für kraftlos erklärt wurden die Schuld— verschreibungen dieser Anleihe: Buch— stabe 0 Nr. 3461, Buchstabe D Nr. 1274 und 1884. Cafsel, den 2. August 1922. Der Magistrat.

õ4921

Gemäß Protokoll der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai ist Herr Max Neugaß aus dem Aufsichtsrate unserer Gefell⸗ schaft ausgeschieden.

M. Gerstel Akt. Gef., Berlin.

(54805 Chemische Fabrik Ambra A. G.,

Zittau.

In der am Mittwoch, den 2. August 1922, stattgefundenen Generalversammlung 1 wurde der Aufsichtsrat durch die Zu— wahl folgender Herren ergänzt: Rechtsanwalt Dr. F. A. Bechert, Zittau, Fabrikbesitzer Franz Klein, Warnsdorf, Dr.⸗Ing. Otto Maisch, Augsburg, Banksyndikus Dr. Karl Seeliger, Zittau.

64917

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Max Coen, Barmen, und Karl Rott— mann, Beyenburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt hat. Der Vorstand der

Metall⸗ Walz⸗ n. Plattierwerke

früheren Ver⸗

54793 Bei der am 28. Juli d. J. erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbe— zeichneten Nummern gezogen worden:

. Buchstabe A über 3000 H Nr. 19 7913 77 75

8, WBuchstabe . über 1000 4 Nr.?

, 386.

6 16 g stabe C über 400 4 Nr.? D.

Adl* 6bg'eßl a6]. Buchstabe D über 2090 „. Nr. 7 9

Ahn a nls bois is Zz dhe B, öh g .

8 ö los3 a' 19335 10393 Die genannten Stücke werden hierdurch

6115 6347 7106 7640

6116 6373 7114 7643 7904 8133

6128 6375 7194 7648

Entlastung a) des Vorstands, Wahlen zum Aufsichtsrat. Ergänzung der Bahnanlagen und Vermehrung der Betriebsmittel. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ sowie der Bericht der mit der

109691 19620 10645 10652 15655 15733 10882 10885.

10799

) Reihe 11, Stücke zu 5000 4.

Nr. 11935 11344 11357 11376.

8 11038 11056 11062 11173 11276 11

C. Z] Oo ige Anleihescheine, 6. Ausgabe. a) Reihe 12, Stücke zu 500 M. 189 199 216 273 288 331 332 335

Nr. 9 11 49 68 131 15 168 133 505 547 671 682 6599 749 756 2794 3274 . 1062 1992 1132 1156 1161 1162 1

570 894 988 994 996 1013 1038 *1652 1272 *1273 e 1313 1332 1445 1477 1525 1570 15.2 „ISI IS 1626 16 1684

165 1186 1192 1266

1728 1750 1757 1761 1804 1813 1889 1924 1927 1934. b) Reihe 13, Stücke zu 1000 4.

Nr. 2020 2034 3037 2647 2653 7 2466 2528 2937 2938 3394 3395 3679 3682 3684 3705 3719 3743 3919 3921 3931 3943 3949 4012 403 4578 4581 4597 4639 4640 4541 4645 4744 4746 4849 4850 4573 4960 4972

2944 2964 3406 3438

599 5604 56l9 5632 5634 5573 ol? *6209 6219 6226 6243 6256 6633 66535 6605 6705 6814 *6834

2551 2545 2687 2690 2736 2751 3117 3194 3253 3256 3441 3160 3461 3496 3501 3515 3587 35354 353

C60 2106 2203 2267 2268 23283 2435 2830 2858 28690 2588 2889 2910 3325 3338 3361

3362 3363

e) Reihe 14, Stücke zu 5090 4M. . Nr, „ls 7166 ass 7sz3 a4 7dr, zit 7336 7339 73765 7410 426 7471 7451 7495 B35 75537 7563 7584 7595 7523 7553 7690 7768 7,1.

D. 3 οίᷣige Anleihe 2

Nr. 21 58 65 70 71 1623 188 195

477 481 609 zol *tzsꝛ4 662 669 676 6767

10935 10936 1060 1978 1079 1156 1457 1485 1459 1523 1626 1636 1885 1923.

scheine, Z. Ausgabe.

Reihe 15, Stücke zu 500 6. 311 318 380 407 408 411 452 464 57 774 778 811 848 893 g09 9g45 g997 1168 1235 1237 1250 1361 13858 1420 1436 1645 1657 1664 1778 1793 1877 1878 1879

256

b) Reihe 16, Stücke zu 1000 ..

Nr 2016 2061 2696 2097 2098 21

2lg8 2325 Z26hz 2269 2362 2399 2425 2457

25584 2685 2697 2751 2799 2803 23341 285 3175 3153 3159 3190 3191 3202 *3204

3479 3557 3559 3625 3710 3728 3735 3757 3746 3 4273 4295 4323 4328 4340 4375 4383 4454 4457 *4 4533 4741 4757 4761 4765 4770 4771 4554 4925 49235 4927 149333 4936 4956 4988 5935 5109 5145 5Ii95 5242 5270 5308 5353 5335 53955

552? 5544 5609 5610 4614 5633 5826 55835 5871 5921 55233 69h 5143 sel 6220 5221 6308 6309 540. 6412 S260 6421 545d S453 6490 6528 6530 6532 6551 6575 6525 6651 „6655 66h? 6727 6755

6791 6792 6803 6804 6808 6908 6913.

13

3206 3208 3307

e) Reihe 17, Stücke zu 5000 y.

Nr. 7149 7141 71652 71508 7151 7250 7258 7359 7401 7402 7414 7415 74209 7465 7466

Die obigen für 1922 verlosten gekündigt. Die Auszahlung des Kapitals im N

Rückgabe derselben nebst Erneuerungsscheinen und no vom 1. Oktoher d. J. ab durch die Landesbank diesem Tage hört die Verzinsung auf. Etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine

werden am Kapital gekürzt. i die durch Sterne bezeichneten losungsbekanntmachungen verwiesen. Zur, a en Tilgung für das Rheinprobinzanleihescheinen

von 4. Ausgabe: 144 000 4A, von

von 22. Ausgabe: 166 000

von 24. Ausgabe: 140 500

von 26. Ausgabe:

von 32. Ausgabe:

Eine Auslosung zum Jwecke der Ti

gaben von Rheinpropinzanleihescheinen in di üsseldorf, den J. Mai 15923.

Der Generaldirektor ver Landesbank

AK, von 23. Ausgabe: „M, von 25. Ausgabe: 336 0900 M, von 27. Ausgabe: 240 g00 4A, von 38. Ausgabe:

ennwerte der

Nummern wird Jahr 1922 sind 9. Ausgabe:

lgung findet daher . Jahre nicht statt.

Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

ö

10801 *10848 10849 10866 108688

294 11334 11336 11337

4170

4678 4692 5lö5 Hl60 5582 Högz 5949 6098 6438 6462

2143 2145 2155 2161 2185 2193 2501 2684 2650 2652 2671 2675 62 2959 2994 3011 3028 36044 3068 3391 3395 3443 66 3914 4039 4086 4234 599 4617 4627 4637 46655

5440 5451 5461 5930 5943 *5972 6451 6452 6454

TDI 7333 7355 7356 7388 66 7477 7J.542 7645 7699 7759 7769. Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch

Anleihescheine erfolgt gegen ch nicht fälligen Zinsscheinen ank der Rheinprobinz in Düffeldorf; an

auf die früheren Aus— angekauft worden an

121 500 4A, 193 400 4, 239 0060 4, 335 500 4, 263 260 . bezüglich dieser Aus⸗

der Rheinprovinz:

3 *3668 3714 3716 52 3576 3827 3535 Ihöt 3 4043 41733 41537 4149 415 1662 16564 4667 4675 1, 16 4 zo55 Do5ß 507 3145 deals e s33z9 5389 3545 40s 3418 5h33 5hrh 5546 Hos deen 55600 5615 583 hs szbs 6323 16364 56333 61237 508 6560 6561 6866 6555 6591 esg3 5932.

435

1274

3387

3910 4301 1713 5202 96 6132 6477

7424

ogg o]

gekündigt und deren Inhaber aufge⸗ fordert, die betreffenden Kreisanleihescheine nach dem 31. März 1923 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfangnahme des Nennwerts zitrückʒit⸗ liefern. Mit dem J. April 1923 hört die fernere Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Es sind daher die für die spätere Zeit ausgereihten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurück gegebenen Zinsscheine von dem Kapital— betrage abgezogen werden wird. Schlawe, den 31. Juli 1922.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses Schlawe:

von Haber.

5) Kommandit⸗ gesellschaften uf Aktien und Akttien⸗˖ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

55120

Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsfichtsrat sind die Herren Richard Mütze, Versandbeamter zu Dresden, und Max Teuber, Schlosser zu Dresden, in unseren Aufsichtsrat gewählt.

Dresden, den 8. August 1922.

Altiengesellschaft

borm. Seidel C Naumann.

Der Vorstand. Deckert. Baeseler.

54098 Bekanntmachung.

Chemiker Hugo Hopschen, Berg. Glad⸗ bach, ist aus den Vorstand unserer Ge— sellschaft ausgeschieden.

Paffrath, den 5. August 1922.

Gummiwerke Paffrath Alt. Gef.

Der Vorstand.

Die Herren Emil Demuth und Robert Steinhageußler, letzterer durch Tod, find aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Dberamts— richter a. D. August Wohlgemuth, Frei⸗ burg, Fabrikant Oskar Weil in Lahr, Fabrikant Constantin Holtermann in 6 und Fabrikant Rudolf Schroers, Handelskammerpräsident in Schopfheim. Freiburg, den 6. August 1922.

Hindrichs⸗Auffermann A. G. Barmen⸗R.

5h099] Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft, Köln⸗Deutz.

Wir hringen hierdurch zur Kenntnis, daß auf Grund des Gesetzes vom 15. Februar 1922 über die Entsendung

sichtsrat die nachstehenden Herren in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft einge⸗ treten sind: 1. der kaufm. Angestellte Josef Morher, Köln⸗Deutz, 2. der Buchbinder Adolf Monhof, Köln— Bickendorf. Köln⸗Deutz, im August 1922. Der Vorstand. E. Froitz heim.

55098] Gemäß § 70 B.⸗R.⸗G. sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden die Herren Walzmeister Wilhelm Wendland in Olpe und Verwieger Otto Schmidt in Olpe.

Olpe i. W., im August 1922.

Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke Akt.⸗Ges.

sdb

Auf Grund der gesetzlichen Bestim— mungen wurden von unseren Betriebs— ratsmitgliedern folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: . die Arbeiter: Herr Hugo Rauschelbach, für die Beamten: Herr Dito Gierle.

Wiesbaden, den 7. August 1922.

Germania BVrauerei⸗Gesellschast

Wieshaden. Der Vorstand. Emil Vogel.

55274 Die Herren Aktionäre der

Deutschen Kaolin A. G. in Spergau

verden hiermit zu der am Montag, 28. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Hotel Europãischer Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Stimmberechtigt bei der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre, welche bis zum 24. August 1922 ihre Äüktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Peter Windbauer, München, Wein straße 7, oder bei einen deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Spergau, den 11. August 1922.

Der Aufsichtsrat.

don Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ 1

und Erste

Ausgabe von Inhaberaktien über je

1000 4. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüher lautenden Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Genernl versammlung bei der Commerz X Privatbank ⸗Aktiengesellschaft in Breslau, Roßmarkt 10, oder im Büro der Gesellschaft in Gellendorf hinter— egen. Gellendorf, den 10. August 1922 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: DOekonomierat Mann.

dabhne Berlin- Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs Altiengesellschast,

Berlin. Gegründet 1841. Aktienkavital M 6000090. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Generaldirektor Arthur Duncker, Hamburg, und Ludwig Sanders, Ham⸗ burg, ausgeschieden sind. Neugewählt wurden die nachstehend ge—⸗ nannten Herren: Rentier Wilhelm Bielschowsky, Berlin, Kaufmann Eugen Garbaty, Berlin, Bankier Theodor Pincus, Berlin, Direktor Eduard Cords, Hamburg, so daß der Aufsichtsrat unserer Gefell— schaft zurzeit aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat Paul Herz, Berlin, Vorsitzender, Dr. Otto Frentzel, Charlottenburg, stellv. Vorsitzender, Dr. Gottfried von Badewitz, Groß Siethen bei Ludwigsfelde, J. F. Schröder, Bremen. Rentier Wilhelm Bielschowsky, Berlin, Kaufmann Eugen Garbaty, Berlin, Bankier Theodor Pincus, Berlin, Direktor Eduard Cords, Hamburg. Als Vertreter der Angestellten wurde das Betriebsratsmitglied Herr Walter Dietlein, Berlin⸗Wilmersdorf, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 8. August 1922. Berlin Hamburger Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Herz.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschafteftelle

J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyen

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte

Treuhand A.-G. Jberbaden.

Peter Windbauer.

Zentral⸗Handelsregister⸗Bellage

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . . 2. Beschlußfassung der Gewinnbeteili⸗ gung. 3. 6 des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Bekanntmachungen). 4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Neiche⸗ bank mindestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden zu interlegen: ; ; 1. bei der Gesellschaftskasse in Leob⸗

schütz, ; 2. bei m eng chen Bank, Berlin, und ihren Zweigstellen Breslau und Leobschütz, 3. bei der Bank für Handel n. ndustrie, Berlin, und ihren iederlafsungen Breslau und Leobschütz, —ᷣ 4. bei der streisbank Leobschütz in Leobschũtz. 5. bei einem dentschen Notar. Hinterlegungsscheing der in Frage lommenden d,, ,. . Leobschütz, den 7. Augu 2 c 4 Vorstand.

6a R. Leichter. ne,

erische Silicatwerke A. G., Aufhausen. ; 3 am 31. Dezember 1921.

. Aktiven. Grundstũcke . Anlagen... Cassse⸗⸗ Bankguthabe Warenkonto Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

——

2 2 2 6 1 2

Passiven.

Mtienkapital: Stammaktien HM. 3 000 000,

Vorzugsaktien 500 000.

Hypothekenkonto. .... Gltublger

Gewinn und Verlust rechnung.

Jam 8. Mai 1922 wurde die Aenderung

schaft werden hiermit zur 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 6. September 1922. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bautzen, Strehlaer Straße 7, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. , Beschlußfassung über die Entlastung des ar nr gf 1 und des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau, Zittau, Schirgiswalde, Hoyerswerda oder Dresden hinterlegt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein mindestens drei Werktage vor der ,, bei der Gesellschaft ur Prüfung einzureichen. ; Bautzen, den 10. August 1922.

Eisengießerei C Maschinenfabrit Aktiengesellschast, Vautzen.

Werner.

nn In der ordentlichen Generalversammlung

des Gesellschaftsvertrags in folgenden unkten vorgenommen: . a Höß, ien se g? Abs. 1, 8 10 Abs. 1,2 und 3, 5 11 Abs. 1 and H, 12 Abs. 2 und 4, 5 13, § 14 Abs. 3, 15 Abs. 2,

Befugnisse des Aufsichtsrats; b) §5 18, Rechnungslegung. . nfolge Rücktritts des Herrn Direktors ritz Neu, Saarbrücken, wurde an dessen Stelle Herr Bankier Eduard Röchling, Saarbrücken, in den Aufsichtsrat gewählt. Die Mitglieder des Auffichtsrats sind: Bergmeifter a. D. Dr. Ernst Kohler, München, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Hermann

Brauns, Weimar, stellv. Vors. Kaufmann Thomas Durst, München, Kommerzienrat Otto Solf, Altenburg, Bankier Eduard Röchling, Saar⸗

dans li, ge te,, Gründungskosten, Gehälter, Allgemeine Geschäfts⸗

neee 440 007

440 007

80644 369 363

440 007

Haben. insenkonto. .. erlust

o 2

brücken, Bankdirektor Carl Cron, Gotha, Hüttenbesitzer Robert Röchling, Regens⸗

urg, Direktor Gerhard

München, Oberst 4 D. Hans Brauns, Weimar.

Menselwitz, Juli 1922. gran ni ohen Rchbaugesesschast „Ʒriedensgrube“.

Der Vorstand.

von

Seggern,

Berliner Lloyd

Versicherungs ⸗˖ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ohlen. K opa.

54807 . Bilanz auf 31. März 1922.

16. bo7 122

Aktina. Grundstücke und Gebäude. ( Maschinen 52 671 Einrichtungen 71 658 Elektr. Lichtanlagen... 1 Mobilien 1 Werkzeuge und Utensilien. 1 Halb⸗ und Fertigfabrikate 1127814 Rohmaterialien 1795042 Kasse 5 218 Debitoren und Bankgut⸗

. 2906 804

6666 334

3 000 000 192 000 2328 205 200 0090 S846 129

6 566 3343:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1922.

6. 3 1234 338

Aktienkapital... ö Hypothekenschulden. ... Kreditoren und Anzahlungen Werkerhaltungs konto... Gewinn

, 3 reibungen: , auf Grundstũcke 4

u. Gebäude S8 762, auf Maschinen 4 250, 62 auf Einrich⸗⸗ tungen 10 236,98

Werkerhaltungskonto... Gewinn.

23 249

200 000 S846 1294

2303 717.

2303 7177 2 303 717

In der am 8. Juli d. J. stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 0jo und 10 Bonus für das Ge—= schäftsjahr 1921/22 beschlossen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dipvi⸗ dendenscheine pro 1921/22 durch die Sandels⸗ & Gewerbebank A.⸗G. , ,. N. und die Kasse der Gesellschaft. .

29 3. Aufsichtsrat wurden gewählt:

Herr Diplomingenieur Jakoh Schapiro,

Berlin⸗Wilmersdorf, Vorsitzender,

Herr Bankdirektor Friedrich Mück, Hell⸗

bronn a. N., Herr Fabrikdirektor Leo Schapiro, Berlin⸗ Wilmersdorf,

Herr Fabrikdirektor Fritz Gehr, Neckar⸗

sulm.

Heilbronn a. N., den 7. August 1922. Süddeutsche Carrosseriewerke

Fabrikationgrohgewinn.

8 Notar Justizrat Jennett, Berlin NW. 6,

sichtsrats. .

4. Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung der Gesellschaft. .

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. . . 6. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, deren Mäntel oder deren Bankdepotscheine bis spätestens 25. August beim

Friedrichstraße 1592, hinterlegt sind.

„Fricka“ Act. Ges. f. landw. Masch., Berlin.

Der Vorstand. 55441]

r n m . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer ausjerordent⸗ lichen Generalversammlung in das. Hotel „Der Kaiserhof' zu Berlin, Mauer⸗ straße 26 58, auf Donnerstag, den 31. Angust 1922, Vormittags 10 Uhr, ein. Tagesordnung; 4. Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktienkapitals von jetzt drei Mil⸗ lionen Mark um nom. Æ 6090 090. ab 1. Januar 1922 dividendenberech⸗ tigter Aktien, die unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Erwerbe des Messing⸗ werks Reinickendorf dienen sollen. Ermächtigung an den Vorstand, im . mit dem Aufsichtsrat, die Ausführung der Beschlüsse zu 1 zu übernehmen und alle zu diesem Zwecke erforderlichen Vereinbarungen mit der gegenwärtigen Besitzerin des Messingwerks Reinickendorf zu treffen. Aenderung der Satzungen (6 3 die Worte drei in „neun“, „drei⸗ tausendꝰ in „neuntausend‘. ? 12 Ersetzung des Wortes drei“ durch i Streichung der Worte „und höchstens acht. S 16 Exsetzung des Wortes zwei“ durch „vier“. 5 17

vier ). 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Geschäftliche Mitteilungen. Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen den Besitz der Aktien nachweisenden Depot. schein der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 28. August 1922 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Banken: ; Nationalbank für , Berlin W. 8. Behrenstraße 65 / S9. Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1-4, Mitteldenutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24. Commerz und Privatbank, Berlin W. 8, . n int nigen. u Ge in den 9. August 1922.

& Stein. Genn,

Ersetzung des Wortes „zwei durch

Metallwaaren · Fabrik, Attien⸗

nun

r un! beauftragten Mitglieder des

Aufsichtsrats sind gemäß den Vorschriften

des 3 263 des Handelsgesetzbuchs in den

Geschãftsrãumen des Vor lands, Ubier⸗

ring II hierselbst, zur Einsicht ausgelegt.

Köln, den 8. August 1922.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

der Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Der Vorsitzende. .

Dr. Adenauer, Oberbürgermeister.

55162 Matth. Hohner Aktiengesellschaft in Trossingen.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 27. Juni 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 12000 0090 auf 421009 999 zu erhöhen durch Aus⸗ abe von 11 000 Stück Inhaber⸗(Stamm⸗) ktien und 1000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, beide Gattungen im Nennwert von je 1099 und ab l. Januar 1922 gewinnberechtigt. Die neuen Stammaktien sind von der Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 4 9 000 900 den, alten Stammaktionären im Ver⸗ hältnis von 1: 1 anzubieten. Nachdem die erfolgte ,, in das Handelsregister eingetragen ist, werden diese 9060 Stück neuen Stammaktien hiermit den Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der. Zeit vom 19. bis 31. August d. J. einschliesßtlich bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt- gart, unter Einreichung der Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht be⸗ rechnet, wenn die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einer doppelt usgefertigten schriftlichen Anmeldung am chalter während der üblichen Geschäftgs= stunden eingereicht werden; andernfalls kommen die üblichen Gebühren in An⸗ rechnung. . 7 her Inhaber einer alten n. aktie ist zum Bezuge einer neuen . aktie ö 125 olo, also für das Stck 4 1250, ohne Berechnung von Stückzinsen be⸗ rechtigt. Die Einzahlung des Bezugs: preises und Schlußnotenstempels hat der Anmeldung in voller Höhe bar zu erfolgen. . 3. Die Aktien, für die das 2 ht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelpermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen, 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung geg Rückgabe an erteilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle. . 5. Die Bezugsstelle ist bereit, nach Möglichkeit die Vermittlung des An und . aufs von Bezugsrechten zu über nehmen.

auterbach.

den 189. Juli 1922. ö Der Vorstand.

W. Heckmann.

6chebera A. G.

* 4144

X

Gugen Landau, Vorsitzender.

Trofsingen, den 6 August 19822. mmh Bahnen gesellichaft.

*