1922 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. a. . ö

. 36 meheren Schnellzapfhähnen.

Sac, 17 G. 33 414. Christian Görisch, Vorrichtung an zum n Tndeigen des Faß⸗

Max Wodinske, . Gierhardt. zum

igkeits⸗

Worms, Renzstr. Zapfhähnen inhaltes. 3. 12. . 21. c, 3 W. S5 55a üllchow⸗Stettin, u. auendorf ⸗·Stettin. Vorrichtun bfüllen einer bestimmten . menge. 4. 10. 21. . 87a, 29. H. 67321. New Jork, u. Julius Eichenstr. 60; Vertr. Anw., Hamburg 11.

4.

67a, 32. Berlin zun

R. 54 730. Carl Wullenweberstr. 6.

an Schleifmaschinen

ing.

Oesterreich 21. 3. 21. GSa, 74. G. 55 125.

mit durch den Riegel sperre. 26. 10. 21.

Hoa, 105. K. 74 528 Frantisek Krätil, Strasnice, Böhmen; Vertr. Otto Wolff. Dugo Dummer u. Dipl.⸗Ing. Richard Ifferte, Pat⸗Anwälte, Dresden. Scheiben- förmiges Hängeschloß. 20. 9. 20. Tschecho⸗

slowakei 17. 5. XV.

T7ka, 17. A. 35 989. Douglas von Arn— Feipziger Str. 23. Schuh⸗

hem. Berlin, werk. 2. 8. 21.

214, 19. M. 72 898. Edmund Magerle

u. Josef Steiner G. m. b. H., Wien; Vertr.. Dr. Döllner, Seiler & Mae⸗ mecke, Pat. Anwälte, Berlin SMw. 61. Elektrische Anzeigeporrichtung. 4. 3. 21. Desterreich 4. 7. 19.

Täg, 29. Sch. 61 641. Fritz Schmidt, Biesenthal i. M. Auslösenorrichtung für Alarni⸗ oder Selbstschußvorrichtungen, bei denen die Sperrung des Schlagbolzens durch Anziehen eines Zugorgans herbei⸗ geführt wird. 4. 5. 21.

Täg, 25. St. 34 814. Ludolf Strödtke,

Halle a. S. Schillerstr. 3. Aus einer

Anzahl nebeneinander angeordneter senk= rechter Leitungsdrähte bestehender Sicher-

heilsvorheng. 1. 8. 21. 74a, 19. 3. 12281. Alois Zettler

CGlektrotechnische Fabrik G. m. b. S. München. Elektromechanisches Schalt

werk. 11. 4. A. ö 7 5b, 16. P. 40 5546 Dr. Gaston Pas⸗ quier, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. S F.

Fels, Pat. Anw., Berlin Sw. 6i. Ver⸗

fahren zur Herstellung mehrfarbiger Zier⸗ gegenstände aus hornähnlichen Kasein⸗

miassen. 6. 9. 20. Frankreich 13. 5. V.

7 6b, 9. D. 41 08. Hermann Depper⸗

memn; Nowawes⸗Neuendorf, Wilhelm=

; u. Carl Landwehr, Braun—

* g. Spinnerstren 14. Verfahren zum

* Krenn vbm Jute r 2h , ,,,,

JI Te, 18. S. 57 941. Dre Qlefar Surh

Prag ⸗Smichom ( schechoslowakei); Vertr.: Otto Sonntag, Berlin⸗Friedengu, Feuer-

John Halterbeck, Poths, Hamburg, J. Poths, Patz (. Sam Niemenschleif⸗ maschine. 19. 8 14. V. St. A. 31. 18. 13. Rosak, Vorrichtung Verhindern einer Weiterbearheitung. des Werkstückes nach Erreichung seines mit

orschaltung der Schleifscheibe gegen das Werkstück oder umgekehrt nach Patent 339 678; Zuf. z. Pat. 339 678. 28. 12. 21.

. Gustav Gesang Ammendorf b. Halle a. S Riegelschloß ö, auslösbarer

fabrik Elektro⸗Union? vorm. Ges Hoöchstadt, Oberfranken

ug uften tt r, rr re, .

addierern. 9. 3. 2 456. N. 18817. einze für Sämaschinen mit winkliger 10. 4. 22

K

den Dunkelpausen Unterbrechungen im Projektionslampen⸗ strom von Kinematographen. 23. 3. 22. G0. P. 41 841. Achsenregler für Kraft⸗ maschinen mit regelbarer Umlaufzahl. . 1. S5h. F. 44912. Spülkasten mit einer über dem Fallrohr bewegbaren Tauchglocke und einem zwischen dieser und dem Fall⸗ rohr vorgesehenen festen Rohr. 13. 2. 22. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirküngen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. c) Verjagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

getreten. . R. 51 198.

7 ammenfallenden

2e.

36. 4. 21.

6c. M. 75 265. Beleuchtungseinrichtung

für Kraftfahrzeuge. 9. 2. 22. U

q) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Auswuchtmaschine.

für Kontrollkassen mit Haupt⸗ und Einzel- 989. 5. 2

. Vereinzelvorrichtung inne.

1*f. S 91 317 Ausdehnbarer Kolben⸗

57a. R. 50 977. Verfahren und Vor richtung zum Herstellen von zeitlich mit

Wi sted

getragen

Karl

erfolgt.

AIzex.

Der

höld II.

Landespro missionen.

burg:

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenann ten Personen.

1b. 284 611 285 381 298 502 305 651 360 275. KWiskolt. Licht G. m. b. G., Berlin. E2Ti. 345 668. Elektrochemische Industrie G. m. b. H., Köln a. Rh., Gladbeck i. W. L2I. 307 483. Thyssen & Co., Akt. Ges., Mülheim, Ruhr. . 14e: 274408. 17a: 24 477 7d: 340 705. 27e: 240 844 274 793. 278d: 323 257. 476: 251 866 258 124 263 512 264 324 59c: 236 278 277316 Société Anonyme pour Exploitation des Procsdes Maurice Leblanc⸗Vickers, Maris; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. Yi. Wirth, Frankfurt a. M. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, u. Dipl. Ing. G. Noll. Berlin SW. 11. Ie. 355 725. Georg Spieß, Leipzig⸗ Reudnitz. ZCOe. 357 287. Linke⸗ Hofmann ⸗Lauch⸗ hammer Akt. Ges., Breslau. . Za. 197 897. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. THc. 338 275. Porzellan⸗ u.

259 705.

Apparate Weck Akt.

gi, ,,. * ! JI Degenher bt. CG m b. H., Berlin.

bachstraße 2. Unterhaltungseinrichtung. 24. 10. 21. Tschechoslowakei 5. 10. 21. Tze, 16. Sch. 64 634. Artur Schubert, Breslau, Rebenstr. 8. Schleifenbahn. 11. 4. 22. . . 27h, 5. B. S5 8,7. Rudolf Blaser, ren (Tschechosloꝛdakeih; Vertr : Dipl Ing. B. Wass ermann, Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 68. Rumpf⸗ oder Boots⸗ form für Flugzeuge. 16. 7. 18. 77h, 5. L. 14 949. Lufttorpebo⸗Gesell⸗ schaft m. b. 36 Berlin. Flugzeug mit lösbar am Rumpf befestigtem Seiten⸗ und Höhensteuerträger. 23. 1. 17. S2za, 12. G. 3090218. Chemische Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H.,, Leipzig. Trockenborrichkung für feuchtzerstäubte Stoffe. 28. 2. 21. S4b, 1. F. 49 598. Franz Fenzl., Mün⸗ chen, Amalienstr. 79. Tauchschleuse mit röhren förmigem Schwimmtrog. 28. 6. 21. ST7hb, 5. T. 26 978. Kurt Theune, Berlin, Friedrichstt. 249. Zange mit. scheiben⸗ förmigem Kopfe für Plombier⸗ und ähn⸗ liche Zwecke. 8. 12. 21. b) Zurücknahme von Anmeldungen. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 1g. E. 26 405. Brennerkopf für Gas—⸗

doppelbrenner. 27. 3 * 2ZIh. B. 94987. Elektrischer Ofen mit

Chemnitz. ze. Köln, Rhein, Genter Str. 31. Sa. 313 716. Geis⸗Str. 19. u. Dr. Rudolf Bunzel, Pienzen uer Str. 2, . Sa. 356 412. Carl Schulte, Karl. Wie⸗ gand, Gustab Wiegand, Alfeld, Leine. AD. 344 834 348 267 350 616. marine V. St. A.; Herse, Berlin Smw. 61 77h. G. m. b. H., Lin dau⸗Reu tin;

7b. 292941 295213 295 645. verselle C. Straße 48/54. SOb. nesite Company, Vertr.: Morin, Pat. Anwälte, Sad.

Teuchern.

e) Aufhebung von Löschungen.

Tc. 357973. Anton Holzer, Berlin⸗ Reinickendorf⸗st, Wilkestr. 67.

Ea. 346 479. Uhrenfabrik vorm. T. Furtwängler Söhne A.-G., Furtwangen Baden. Ya. 344 602. Ergowerke G. m. b. H.,

Max

320 772. Franz Teichert,

Joseph Hrubesch, Emil⸗

München. h

ö Sub⸗ Company, Boston, l.. Vertr.: H. Springmann, E. Fr. Sparkuhle,

Si gnal

,, , . 1. 354 201. Zeppelin⸗Werk Lindau

5 645. Uni⸗ Maschinenfabrik J

Cigaretten⸗ 3. Dresden ⸗A.,. Zwickauer

Müller,

292 652. Austro⸗American⸗Mag⸗ sst Radenthein (Kärnten); r. Haußknecht u. Dipl.Ing. Berlin W. 57. Wilhelm Stansch,

—— *

(54755

D

312 332.

einer seine Beschickungsöffnung ab⸗ schließenden Tür. 6. 6. 22.

SoOb. Sch. 55 884. Verfahren zur Her⸗ H Kunststeinen aus Aschen.

21g.

Die . wird aufgehoben von: g. 345 234. Berlin, den 10. August 1927.

Reichspatentamt. Ci

6. 22. b). Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück⸗ genommen. ; ö . g. R. 51 135. Brennerdeckel für Gas⸗ kocher. 30. 3. 2. 5b. 3. 11 8646. Vorrichtung zum ah. fangen des Bohrmehls bei Gesteinho 3 Anm. Z. HI 645.

8d. B. 1090 901. Wäschemangel. 16. 3. 2. Sd. C. 29 687. Wäschemangel. 13. 3. 22. PY. O. 12.597. Schelle zum Binden von Besenreisern. 23. 2. 22. 2D. M. 66 965. Für Wechselstrom⸗ und Gleichstrombetrieb verwendbare Klein⸗ . Zus. 3. Anm. Sch. 54 830. 20b. R. 59 705. Auswechselbarer 6e . . und Befestigungsschlene. z . . . 34 258. Fingerschutzborrichtung.

1a W. 58 Mh. ; . für Kontroll kaffe. m, besonders

bohrungen; Zus. z. 22

Handelsregister.

Ana chen.

Handelsregister⸗ Beilage Nr. 44 410 veröffentlichten Amtsgerichts Aachen muß richtig heißen: Nagel Hoffbaur.

Aalen. wurde bei der Firma Wilhelm Kauff⸗ mann mit dem Sitz in Aalen ein⸗ getvagen: .

Kauffmann wird das

Berichtigung. 538 3

In der in Nr. 164 Zweite Zentral⸗ Bekanntmachung des die Firma

ale . 651566 Im Handelsregister für Einzelfirmen

Auf den Tod des , ol andelsgesch

nebst der Firma von der Witwe Julie I Kauffmann, geb. Langbein, in Aalen und en minderjährigen Wilhelm, Mathilde Kauffmann in schaft fortgeführt.

Den 28. Jusi 1922.

Kindern Friedrich Karl Otto und Rut Lina Erbengemein⸗

16a. . s 13. Abbienteit, besonders!

, r ö , , , n,.

Württembergisches Amtsgericht Aalen.

; Obersekretär Frieß.

Lebens⸗ Landesprodukten. . 2 Firma: „Karl Schafroth Dental⸗ Depot“, Sitz Augsburg. Schafroth, Karl, Kaufmann in QDVandel mit zahnärztlichen Verbr Einrichtungsgegenständen.

3. Firma; „Fritz Ror

sind

8, St

mann

hrey, Durch

ell bi

sellschafter Mayer in München, 2. Eisenmann in Augsburg, bei 8. Bei „Franz Jof. Michel“, Sit Augsburg: Neue weitere Gesellschafter Mayer

München, Eisen⸗

mann 9.

Sitz

8 V

burg.

„Seinrich

heute die

Ahrensbur

Futtermitteln.

heute die

worden.

Das

le

Fries! ; Inhaber des Kaufmann Heinrich Fries in Aschaffen. burg unter ͤ Kolonialwarengeschäfts ist nunmehr der Kaufmann August Berberich in Aschaffen⸗ nunmehr: Inhaber

obiger

Firma Fries

Ahrensbmræ.

In das Handelsregister A Nr. 85 ist Firma Otto Kramer t und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kramer in Wilstedt ein—

Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. Wilhelm

Altenstadt, den 27. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.

aller Art

Alzey, den 25. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.

As chat ftenbu rg. „Seinrich

bisher

Firma

lautet Nachf.

August Berberich“.

Aschaffenburg, den 21. In Das Amtsgericht Registergericht.

Im

c 2

Attemqdorn.

. hiesigen teilung A Nr. 33 ist heute zu der Firma Althaus, Pletsch u. Co. eingetragen:

Handelsregist

Die Firma ist erloschen.

Attendorn, den 25. Juli 1922.

Augsburg. wurde

Es Handelsreg

1. Firma „Leonhard Degle“, Augsburg. Inhaber: Leonhard Degle, Großhändler in Augsburg. Großhandel mit und Futtermitteln,

Depot,

burg. Inhaber; 2 * ö ö i n. in. . 263 16 2 68 ohh Forfter Min en, ö. Gee bur, Fahrit Ratet

*.

n et, 1. em. Augsburg

lischaft

ö Del

Angsburg m

12 tung Sitz. tretungsbefugnis

9 NR ;. 8 e ö Pat.⸗Anwälte, . . .

beendet. M.

beide

. C.

Sitz

sind

Das Amtsgericht.

ister:

Martini *. Cie., Si. 2. CEing Kommanditistin aus. e hie en; deren Einlage hat sich vererbt. Vier Kommanditeinlagen haben sich er— höht; eine Kommanditeinlage wurde wieder teilweise herabgesetzt. Drei Kommanditisten d ngu eingetreten. 3. Bei „„Sartmann „. Mittler“, An Herbert Hart⸗

* *

Augsburg: man und. Anton Plapperer, München, ist. Gesamtzrrokura derart er— teilt, daß diese handeln können; mit kuristen ist keiner der beiden ber

eir

Ce ö. Jetzige

1 Prokuristen Beschluß der sammlung vom 11. Gesellschaftsvertrag eine andere Im ; besonderen zuheben: Gegenstand des Ünternehmens st nun die Förderung der Gesellschafter.

fugt, sich an ar beteiligen.

ist

Sie wird

mehrere Geschäftsführer außergerichtlich vertreten. Geschcẽ

Kaufleute: 1.

J

tretungsbefugnis Rosenthal Nunmehriger Schweiger, Kaufmann in Ahage“, Sandelsgesellschaft Huftung R Co., Ko mmaud schaft,

1. Bei

Firma

, m. in Augsburg. 9. Vei „Hans Schwarz Immobilienverkehrsbüro, schaft mit beschränkter Ha S Augsburg:

Schwarz ist erloschen. 10. Bei „Gro ßh sellschaft mit be Augsburg“,

eingetragen:

Fritz Rothe,

——

a)

nur stets

iem anderen

folgendes

„Sitz Augsburg: Als neue Ge— eingetreten: 1.

Ernst Sigmund

.

Prokura

andels makler, Ge⸗ schränkter Haftung

Sitz Augsburg:

Gesch

„A.

der und Oberndorfer

Geschaftsf

äftsführer: Augsburg. Augs but

mit beschränkter

Thormann

8. Stlefei n, Sitz Augsburg, er⸗

1922

beide

Dr. Sigmund de Kaufleute.

Gesell⸗ ftung“,

beendigt.

. itgesell⸗ Sitz Augshurg: An Dehrl ist Prokura mi Prokuristen oder sonst zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigten Dritten erteilt.

t einem anderen

52012

g, den 27. Juli 1922.

51559 Protz mann Rommelhausen betreibt daselbst seit 1. Januar 1922 unter der Firma seines Namens ein Geschäft mit Lebens- und Handelsregistereintrag ist

52

In unser Handelsregister Abt A wurde heute die Firma Philipp Schimbold I. in Freimersheim eingetragen. Firmeninhaber Philipp Schim— . Händler in Freimersheim, be— treibt daselbst seit 1. Juli Handel in Lebens dukten

ö 51560 in Alschaffen⸗ dem

bon

betriebenen

ili 1922.

51561 Ab⸗

Er

52016 das

in

Wald⸗ und

Inhaber: Augsburg. auchs⸗ und

he“, Sitz Augs⸗ Kaufmann cher hr

zusammen zur Vertretung der Ge⸗

Pro⸗ , . echtigt. „Zellulon⸗Gesellschaft ß gebt l. . it beschränkter Saf⸗ ein lage in dieser Höhe geleistet ift. Augsburg:

des

g: Die Ver⸗ s. Geschäftsführers Stellvertreters Kopp ndet. Geschäftsführer: Josef Kals und 2. Otto Girften= in Augsburg. Gesellschafterher⸗ Juli 1922 erhielt der Fassung. hervor⸗

ung Interessen der Die Gesellschaft ist be⸗ deren Unternehmungen zu durch, einen oder gerichtlich und Tich. Sind mehrere sführer bestellt, so wird die Ge⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder

einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei „Jakob Binsmanger

Ernst

in Co.,

Hans

Ver⸗ ührer

Max

rger

Max

ö

Jul einen und Futtermitteln und nebst Kom⸗

Sitz

in

loschen. daloren beendet. 13. Firma Haus- und

in Küchengeräte

burg, erloschen. n n,, 27. Juli 1922. Amtsgericht.

eee Had Homburg v. d. Höhe.

register: S.⸗R. B 62, , n.

Taunus, Gesellschaft mit

findet sich in Liquidation. Gesellschafter Kaufmann Berlowitz, Gießen, ist Liquidator. Bad Somburg v. d. H., 265. Juli. 1922. .

013

KHack Homburg v. d. Hähe. H. R. B . . Gesellschaft tung, Bad Homburg v. Gegenstand des

Unternehmens ist

Sonnenbades im Anschluß an don der Pachtvertrag auf überlassen wird.

trägt 150 000 ..

überlassen

von Bad Homburg, Kartenblatt 3

laͤufig 12 Ja sellschaft und zwar in Pen eines jeden Jahres. der Eisgewinnung

Eissport im Interesse

eine Grasnutzung in diesen lich ist, verbleibt diese de lein und Seibert. um

seten en sind den 2 . 40 C00 M160 fest zugebilligt. Dem Gesellschafter Ingenieur Wilhelm Ruthe, Dornholzhausen, wird für Ausarbeitung des Projektes und die Vorarbeiten für die Gründung der Gesellschaft der Betrag. von 5000 A6 auf seine Stammeinlage in An⸗ rechnung gebracht, so daß deffen? Stamm- 1— * * Ge⸗ schäfstsführer ist der Ingenieur Wilhelm Ruthe, Dornholzhausen, stellverkretender Geschäftsführer der Architekt Karl Borig, Bad Homburg b. d. S. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. März 1922 fest⸗ gestellt Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den „Taunus. boten in Bad Homburg v. d. H. , v. d. S., den 28. Juli d.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

Rad Oeynhausen. 51562 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 565 Kerker . Nolting, Getreide, Futter und Düngemittel, Gesellschaft mit be⸗ n, er Haftung, Bad DOeyn⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit Düngemitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 O90 A6, Der Gesellschaft vertrag ist am 13. Juli 1922 festgestellt. Ge) schäftsführer sind die Kaufleute Theodor Kerker bon hier und Gustab Rolting von Vlotho. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ö p Bad Oenynhausen, den 21. Juli 1922. Das Amtsgericht. .

Ralin en. h1563 In das Handelsregister, Abteilung . Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen: -

a) bei der Firma Siedelungsverein Ebingen, G. m. b. H. in Ebingen: Auf Grund Beschluffes bes Aufsichtgtatz dom 21. Juli 1922 wurden als weitere Geschäfts führer bestellt: Gewerbelehrer Georg Reutter und Kaufmann Wilhelm Maute, beide in Ebingen, während der seitherige Geschäftsführer Ernst Beunt— ner,. Handelsschulrat in Ebingen, als Geschäftsführer ausscheidet. b bei der Firma Ebinger Trikot⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Ebingen: Fabrikant Mar Wilhelm , . nge ne ist 3 8. Mai 1922 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Den 28. Juli 1922. ö

Herren

Amtsgericht Balingen.

Vertretungsbefugnis der Liqui—⸗

Galanterie⸗Waaren, Spiel⸗ Waaren Saul Einstoß“, Sitz Augs—

52022 Veröffentlichung aus dem Handels⸗

. = e⸗ schränkter Haftung, Sberursel a. T. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ Der hisherige Bernhard

den Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. (6562023

Nr. 95: Forellenteichbad,

mit beschränkter Haf⸗ d. Höhe. der Ausbau und Betrieb eines Schwimm- und * * 1 ( das Forellenteichgelände, das der Gesellschaft Stadt Bad. Homburg durch

vorläufig 12 Jahre Das Stammkapital be⸗ rägt Die Gesellschafter Kaufmann Fritz Kleinlein und Kaufmann Ernst Seibert, beide Bad Homburg v. d. H. ij das Grundstück nötdtich des Förellenteiches, eingetragen im Grundbuch zar⸗ zelle 193/68 194/68, der Gesellschaft 3 k. März 1223 ab auf die Dauer bon bor— ren für die Zwecke der Ge⸗ Sommer monaten vom 1. Mai bis 30. September Soweit unbeschadet eine Benutzung zum issport. der Gesellschaft möglich ist, legen die Herren Kleinlein— Seibert dem nichts in den Weg. Soweit unbeschadet des Betriebs des Sonnenbads

Barmen. 5166]

In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 488 eingetragen die Firma Runkel X Schmidt, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, laut Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Farben und sonstiger in dieses Fach schlagender Ar— tikel, sowie Vertrieb von Farben, Lacken, Glas⸗ und Anstreichergebrauchsartikeln. Stammkapital: 205 000 S0. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Robert Schmidt und Emil Hülsermann in Barmen sowie Josef Nolden in Köln⸗Nippes. Prokura: Frau Eugen Lips, Elfriede geb. Busch, in Barmen ist Prokura in der Weise er— teilt, daß sie berechtigt ist, gemeinschaft— lich mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver— treten. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Die Gesellschafter Robert Schmidt und Emil Hülsermann bringen in die Gesellschaft sämtliche bisher der offenen Handels gesellschaft Schmidt & Runkel in Barmen gehörigen Geschäftsutensilien und Betriebsgegenstände, deren Wert auf 120 000 6 festgesetzt ist, mit Beteili- gung je zur Hälfte als Sacheinlagen ein. Die Gesellschafter Frau Robert Schmidt und Witwe Wilhelm Runkel bringen Farbwaren im festgesetzten Werte von je 10000 „6 als Sacheinlagen ein. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Reichsanzeiger ver— öffentlicht. Barmen, den 21. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

HBarmen-. ö ; Hlö56ßh

In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Am 22. Juli 1922: A 1055 bei der Firma Wilh. Körting in Barmen: Die Firma ist geändert in Wilh. Körting, Maschinenfabrik u. Automobilwerk in Barmen. A 3366 die Firma Karl Gerhardts in Barmen, Allee 187, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gerhardts, daselbst. A 3367 die Firma Hermann Holz— richter in Barmen, Hügelstr. 40, und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Holzrichter, daselbst.

A 3368 die offene Handelsgesellschaft Farbenfabrik Emde T Co. in Barmen, Tannenstr. 122, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf— leute Hugo Emde, Alfred Emde und Hilmar Dühlmeyer, alle in Barmen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1922 be— gonnen A 3369 die Firma Johannes Nie— meyer in Barmen, Bredderstr. 18, und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Niemeyer in Barmen. , In B., Ful led. A 3370 die offene Handels gesellschaft Carl Halbach X Sohn in Barmen, Steinweg 5, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Carl Halbach sen. und Gar Halbach jun. in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.

A. 3371 die Firma Conrad Herm⸗ wille jr. in Barmen, Heckinghauser Straße 152, und als deren Inhaber der Kgufmann Conrad Hermwille jr, daselbst. (Geschäftszweig: Schokolade⸗ und Zucker⸗ warengroßhandlung.)

8 Die

.

wurde heute unter Nr. die Firma Ver mitte lungsgesellschaft schränkter Haftung, in Barmen laut Gesellschafts ertrag vom 24. Juni 1922. k k des Unternehmens: Vermitte⸗ Stammkapital: führer: Dr. jur. ratender Volkswirt in Barmen. Bekannt t= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Rarmem. In unser Handelsregister Abteilung B

is . chaft mit beschränkter Haftung, in Barmen 2. Juli nehmens: Herstellung und Vertrieb von Barmer Artikeln, sowie der Betrieb ver⸗ wandter Geschäftszweige. Auch ist die Be—⸗ teiligung und der Erwerb von ähnlichen Unternehmungen, sowie überhaupt der Be⸗ trieh anderer kaufmännischer geseben. Stammkapital: S9 ohh M. schäftsführer! Arthur Lohsträter, mann Bag Arthur Lohsträter bringt seine Forderung gegen sträter 490 000 1 festgesetzt ein. Bekanntmachungen der Gefellfänft er= folgen nur durch zeiger.

1

A 3372 die Firma Max:; Hens in Barmen, Wichlinghauser Str. S4 / ago, und als deren Inhaber Kaufmann Max Hens in Barmen. r. Ehefrau Max Hens, Luise geb. Burck, in Barmen ist Prokura erteilt.

B 4688 bei der Firma Niedieck Co. Aktiengesellschaft in Barmen: Direktoren Friedrich Kürten in Barmen, Ernst Plutte in Grefrath bei Crefeld, Albert Corrinth, in Barmen und Stto Smeets in Grefeld sind zu Vorstands— mitgliedern ernannt.

Amtsgericht Barmen. KBarmen. 51566 In unser Handelsregister Abteilung B 489 eingetragen Versicherungs⸗ mit be⸗

1. Yo Ve

Saturn,

ung von

Versicherungen aller Art. 50 000 S. Geschäfts⸗

Hermann Wagelgar, be⸗

Barmen, den 22. Juli 1933.

Das Amtsgericht.

öl õß7] t heüte unter Nr. 491

. eingetragen die Arthur Lohsträter, Ge ssell⸗

laut Gesellschaftsbertrag vom 1922. Gegenstand des Unter⸗

Geschäfte vor⸗ Ge⸗ Kauf⸗

in Barmen. Der Gesellschafter

die in

Firma Winkelmann & TLoh' Barmen, deren Wert auf ist, als Sacheinlage den deutschen Reichsan=

Barmen, den 25. Juli 1922.

Obersekretär Wagner.

Das Amtsgericht.

rmen. 56s] 1 unser Handelsregister Abteilung B würde heute unter Nr. H eingetragen ie Firma Druckerei „Bergisch Land Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen, Besenbruchstraße 28, saut Gesellschaftsvertrag vom 19. Juli 1932. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Druck⸗ sachen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 909 1. Geschäfts sührer: Ludwig Rein, Kaufmann in Barmen. Der Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und ihre Firma zu zeichnen. Sämt⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. - .

Barmen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Bartensteim, Ostpr. 515691 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 131 die Firma Friedrich

Ruckmann Handelsgeschäft mit Kar⸗

toffeln, Inh. Händler Friedrich Ruck⸗

mann, Bartenstein, eingetragen worden. Bartenstein, den 13. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 5570] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Firma. „Adolf Grape“ Handelsgeschäft mit Eiern, Inhaber Adolf Grape in Bartenstein, eingetragen worden.

Bartenstein, den 16. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 51571

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma Augufst Romanomski Handelsgeschäft mit Eiern, Siddau, Inh. Händler August Romanowski in Siddau, eingetragen worden.

Bartenstein, den 17. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

KREFaxrtenstein, Ostpr. 515721

In unser Handelsregister A ist heute

unfer Nr. 125 die Firma „Franz Stür⸗

mer“ Kartoffel und Lebensmittel⸗

geschäft, Inh. Sandwirt Franz Stürmer,

Bartenstein, eingetragen worden. Bartenstein, den 18. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 515731 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma Fritz Fixson Konimissions- und Kolonialwaren⸗ geschäft en gros, Inh., Kaufmann Fritz Firson, Bartenstein, eingetragen worden. zrööartenstein, den 23. Juni 1922. 2 Das Amtsgericht.

KREartenstein, Ostpr. 51574 In Unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma Julius Groß, Fleisch⸗ und Wurstgeschäft, Inh. Fleischer⸗ meister Julius Groß, Bartenstein, ein⸗ getragen worden. Bartenstein, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Rartensteim, Ostpr. 51575

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 die Firma Hermann Rosenberg, Handelsgeschäft mit Lebens⸗ und Futtermitteln, Inh. Bäckermeister Hermann Rosenberg, Gallingen, ein⸗ getragen worden.

Bartenstein, den 24. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

KEartenstein, Ostpr. 51576 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 130 die Firma „Wilhelm Popp“ Großhandel von Fleisch⸗ waren in Bartenstein, Inh. Vieh⸗ händler Wilhelm Popp, Bartenstein, ein⸗ getragen worden.

Bartenstein, den 24. Juni 1222.

. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 65l5? 7] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Paul Kundt Handelsgeschäft mit Eiern, Butter und Geflügel, Inhaber Händler Paul Kundt, Bartenstein, eingetragen worden. Bartenstein, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.

R eckhktum. . 52024 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist heute ö. Firma „Beckumer Maschinenfabrik, Apparatebau⸗ anstalt, Metall⸗ und Eisengießerei, Anton Ellinghaus, in Beckum i. Weftf. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Beckum, den 21. Juli 1922. . Das Amtsgericht.

Rensberg. 52025 In , Abtel ? A

ist bei Nr. 139, Josef Broich, Kauf⸗

mann in Rösrath, am 27. Juli 1922

eingetragen worden: Der Ehefrau Josef

Broich, Christine . Heep, in Rösrath

ist Prokura erteilt. Bensberg, den 27. Juli 192.

Das Amtsgericht.

Ren sher. ; 52 0M6] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 140 eingetragen

Co., offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in r

haftende Gesellsch Louis Weber, der Kaufmann Ernst Scholz. der Kaufmann Albert Gelbricht, alle in Frag n, Die Gesellschaft hat am XP. U 1 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt

eingetragen:

Jakob Berg, Berlin. Inhaber: Jakob Berg, Kaufmann, Neukölln. Ferner wird

Berlin⸗Wilmersdorf.

Gladbach. Persönlich after sind der Metzger

1922 begonnen. ur Ver⸗

ö den 28. Juli 1922.

as Amtsgericht.

KBerlim.

51578 In unser

,,, A ist heute Nr. 62 237. Hans Koeben, Berlin. Inhaber: . Koeben, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 62 238.

As nicht eingetragen bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist eine , , n u. Großhandlung Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich Petersburger Nr. 62 239. Berthold J. Franck, Berlin ⸗Wilmersdorf. Inhaber: Berthold Johannes Franck, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62240. Hermann A. Guttmann, Inhaber:; Her⸗ mann Abraham Guttmann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 862 241. Werner Hübner C Co., Berlin. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Vaase und Werner Hübner, beide Berlin⸗ Steglitz. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 2 242. Bombay⸗Berlin Handelsgesellschaft Dalal C Co., Berlin. Gesellschafter sind der Kaufmann Dr. Vasanji P. Dalal und die Kauffrau Susanne Dalal, geb. Rohrmann, beide Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Juni 1922. Bei Nr. 8313 Theodor Fuhrmann, Charlottenburg: Der bisherige Gesell= schafter Jean Paul Henri de la Croix ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Vr. 18 784 Gustav Löffler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Bürsten⸗ ( Pinsel⸗Fabrik G. Æ M. Löffler. Bei Nr. 28 225 Julius Jeidel, Filiale Berlin: Die Prokura des Karl Isaak ist erloschen. Bei Nr. 51 501 A. Fricke C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Fricke C Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Bernhard Hecht ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; ein Kommanditist ist eingetreten. Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. Juli 1922. Die Pro kuren bleiben bestehen. Bei Nr. 51 637 Peter A. Becker C Co. Kostüm⸗ verleih und Anfertigung für Theater u. Film, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura der Paula Bergerhoff, geb. Anton, ist erloschen; die Gesamtzzrokura des Wil helm Hertwig, Berlin, ist in eine Einzel= prokura umgẽwanbelt. Bei Nr. 53 5 Otto Bartsch, Berlin: Dem Albert Kirchner, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Walter Barth ist er⸗ loschen. Bei Nr. 51 984 Hydra⸗ erlag Vaillet C Co., München, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Gesellschafl ist aufgelöst. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Ge⸗ söscht ist: Nr. 54 383. Walter Bloch, Maschinenfabrik, Berlin ⸗Marien⸗ fel de.

Berlin, den 20. Juli 1922. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9b.

—— ——

Straße 86.

KEBerlim. . 5l5o? 9]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Nr. 62 256. Isidor Lewinsohn, Berlin. Inhaber: Ludwig Lewinsohn, Kaufmann, ebenda. Das Ge— chäft wurde bisher von dem Kaufmann Isidor Lewinsohn in. Berlin unter der nicht eingetragenen Firma Iidor Lewin⸗ ohn betrieben. Nr. 62 257. Adolf tädler, Berlin⸗Halensee. Inhaber: Adolf Mädler, Kaufmann, ebenda. rokura: Emil Mädler, Berlin⸗Halensee. Nr. 62 258. Max Miericke, Berlin⸗ Treptom. Inhaber: Max Mizgricke, Kaufmann, ebendg. Nr. 2 259. Rosy Steindorff, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Rosy Steindorff, Kauffrau, ebenda. Nr. 62 260. Victor Urbach, Charlottenburg. Inhaber:; Victor Urbach, Kaufmann, ebenda. Nr. 62 261. Otto Waser, Berlin. Inhaber: Otto Waser, Kaufmann, ebenda. Bei Rr. 4645 Staudt K Eo., Berlin: Ge⸗ samtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen; Carl Petzgld, Berlin; Erich Groth, Berlin. Bei Nr. 34 800 Ernst Schichtmeyer, Char⸗ lottenburg: Inhaber jetzt: Max Kapralik, Kaufmann, Charlottenburg, Arthur Hart. Ingenieur, Berlin-Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetzt neue offene k , seit dem 19. Mai 1922. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Kapralik und Arthur Hart ausgeschlossen. Bei Nr. 42 853 Er nst Schimmel Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Jeßt neue offene Handelsgesell= chaft seit dem 12. Juli 1922. Inhaher etzt: Emil Kaphan, Alfred Herzog, beide Kaufleute in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Raufleute Cmil Kahhan und. Alfred Heros ausgeschlossen. Prokura; Michaelis Badt, Berlin. Bei Nr. 49641 Louis Peiser Söhne, Berlin: Der Kaufmann Eduard Diamant, Charsotten, burg, ist in das Geschäft als persönlich

nuar 1922. Bei Nr. 50 255 Alfred Spicker, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander: Luise Poeppel, Erna Joseph, beide Berlin. Bei Nr. 57 984 Stein⸗ berg Loewenthal, Berlin⸗Halen⸗ see: Der Kaufmann Dr. Kurt Zucker, Berlin, ist in die ,,, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 60 117 Hans Scharlach Æ Co., Charlottenburg: Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Erich Lilien⸗ thal, Berlin⸗Wilmersdorf, Wolfram Eberhard von n n Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Prokura des Georg Roschlau ist erloschen. Bei Nr. 61 5165 Ro⸗Me, Specialfabrikation elektrischer Schaltapparate Rothmann Mehl⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: No Me Spezialfabrikation elet⸗ trischer Schaltapparate Waldemar Rothmann: Der bisherige Gesellschafter Waldemar Rothmann ist alleiniger, In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Bei Nr. 60 074 Mierke & gilhrberg; Berlin: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Geloös Firmen: Nr. 65370 B. a n um Nachfolger Carl Mehlert, Berlin. Nr. 39 343 Reklame Buro „Tu's Gleich“ Carl Otto Schultze, Berlin.

Berlin, den 22. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

———

ist aufgelöst. ht die

Berlim. ö . hlõsol In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 62262. Jean P. Emirzé, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist Jean P. Emirzs, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 263 Bronislav Finn, Charlottenburg. Inhaber ist Bronislav Finn, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. S2 2654. F. J. te Gempt, Bentheim, mit Zwiegnieder⸗ lassung in Berlin, unter der Firma F. J. te Gempt Filiale Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1521. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Julius te Gempt, Bent⸗ heim, Justus Georg te Gempt, Kauf⸗ mann, Werner, und Johann Bernhard te Gempt, Bentheim. Dem Johann Bernhard Hossius zu Berlin ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung er⸗ teilt. Nr. 62265. Otto Kegler Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 25. April 1922. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Fabrikant Otto Kegler, Berlin⸗Mariendorf. Ein Kom manditist ist beteiligt. Bei Nr. 4676 Otto Fischer, Berlin: Gesamtprokura ist erteilt an Richard Grunow und Hans Specht; beide Berlin. Die Prokura des Kurt Schwedler ist erloschen. Bei Nr. 7713 Gebrüder Blaß Nachf., Berlin: Der bisherige Gesellschafter⸗ Friedrich Lehmann ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 8046 Ende . Deos, Berlin: Dem Alfred Krötke, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9659 Paul Krause . Co., Berlin: Gesamt⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesgmtprokuristen, ist Paul Bogge, Schönholz. Bei Nr. 951 Adolph Burchardt Söhne, Berlin; Fortan ist jeder Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Bei Nr. 16 601 Erste Ber⸗ liner Blasebalg⸗ und Feldschmiede⸗ Fabrik O. Lorentz jr., Berlin: Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 19352. Der Kaufmann Karl Gerhardt, Berlin-Tempelhof, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Otto Schöning bleibt bestehen. Bei Nr. 35 498 Klin⸗ kowski . Lenz, Berlin: Der bis— herige Gesellschafter Otto Lenz ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Vie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 56 538 Hermann Greiser Nachf., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Martin Alex ander ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 10381 L. Gabriel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 58 919 Gnaden Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 2. Juli 1722.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. . 5l5s 1] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62266. Giulio Müller, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Giulio Müller, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 267. Ewald Priebe, Berlin. Inhaber: Gwald Priebe, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 60 770 Maeciejem ski, Kormes G Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Maeiejem ski Kormes. Der Kaufmann Josef Teicher ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 10 154 Weizenmühle Karl Salomon .= Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 77 Paul Scholz X Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Bei Nr. 55 557 Adolf Rosenthal . Co,, Verlin-Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Bei Rr. 13368 G. Peters, Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. Juli 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 65ö1Ibge] In das Handelsregister A ist heute ein- gelragen worden: Nr. 62 268 Benno

en gros, Berlin. Kahn, Fleischermeister, Berlin. Bei Nr. 4 sh Emil Frühling, Berlin: Die Gesamtprokura des Gustab Kobold ist erloschen. Bei Nr. 57 839 Chemi⸗ kalien⸗ und Salz⸗Handelsgesellschaft „Lucida“ mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, burg: ö ; geschleden Bei Nr. M4 MG Eiggretten⸗ fabrik Wallruth Compagnie, Berlin: Die Prokura des Leopold Schlachter ist erloschen. D .

Cigareltenfabrik Wallruth Comp. Aktien-

Die Fivma der Zweigniederlassung ist er⸗

völkische

Inhabern ist Benno

Charlotten⸗ Eine Kommanditistin ist aus⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf die gesellschft in Stuttgart übergegangen. loschen. Bei Nr. 57 651 Deutsch⸗ ie Verlagsgesellschaft Paul Strelom X Co., Berlin: Die Firma ist erloschen. ö Ser rn den 24. Juli 197.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Iölbss] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden: . 25275. Berliner Konfitüren⸗ Spezial⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; der Er werb und Fortbetrieb des von dem Kauf⸗ mann Harry Friedenthal zu Berlin be— triebenen Konfitüren Handels⸗ und Fabrikgeschäftes, die Herstellung und der Vertrieb von Schokoladen, Backwaren und Konditoreierzeugnissen aller Art, sowie die Vornahme aller diesem Zwecke dienlichen Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 9 O00 . Geschäftsführer: Kaufmann Harry Frieden⸗ thal, Berlin, Kaufmann Isgak Eitingon, Berlin, Fabrikant Abraham Patte, Berlin⸗ Eharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am J. Mal bzw. 19. Fun 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Harry Frieden⸗ thal das von ihm unter der Firma Harry Friedenthal & Co. (H.-R. A. 47 289) be⸗ kfriebene Handelsgeschäft mit allen darin begründeten Rechten, dagegen unter Aus⸗ schluß aller Verbindlichkeiten und ohne das Recht der Weiterführung der Firma auf Grund einer Aufstellung bom 8. Mai 1922 derart, daß dieses Handelsgeschäft vom 8. Mai 18922 ab als für Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt gilt. Von dem auf 65 MGM „MS festgesetzten Wert sind 33 000 ½ als Stammeinlage , thal angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

ellschaftsderkrag ist am 10. Juni 1922 ab- 9 hh en. Die Gesellschaft hat nur einen gan ,,, eng, ,. Brandenburgia Immobilien⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung von Grund⸗ stücken und Vermögensverwaltungen aller Act. Stam: kapital: 59 9009 6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Fiebel⸗ korn, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht einge ragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25283. Kantstraße Grund stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstar d des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken in der Kantstraße und in sonstigen Stadt teilen der früheren Stadtgemeinde Char⸗ lottenburg. Stammkapital: 20 9900. 46. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Fiebelkorn, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juli 1922 abgeschlossen, Als nicht eingelkragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 25 239. Heinrich * Klauder Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen mit dem Maschinenbau zusammenhängenden Gegen ständen. Die Gesellschaft ist. be⸗ rechtigt, sich an gleichartigen Unter- nehmungen zu beteilign oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital:; 100 000 416. Geschäftsführer: Fabrikant Hans Georg Klauder Betriebsleiter Kurt Flauder, Kaufmann Carl Langer, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 abgeschlossen. Hans Georg Klauder ist zur Alleinvertretung berechtigt. Kurt Klauder und Langer sind nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer bertretungsberechtigt. Als nicht ein- getragen wird verbffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hans Georg Klauder das von ihm unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Heinrich & Klauder zu Berlin be⸗ triebene Geschäft ohne Maschinen und Waren und unter Ausschluß der Passiven dergestalt, daß das schäft vom

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 279. Johannisbergerstraße 2, Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ sckränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens? Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung des in Berlin⸗Wilmersdorf, Johannis- bergerstr. 2, belegenen Grundstücks sowie etwaiger sonstiger in Berlin belegener Grundstücke. Stammkapital 29 00 46. Geschäftsführer- Kaufmann Carl Tippen⸗ hauer, Hohen⸗Neuendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Jeder Geschaͤftsführer ist von den Beschränkun⸗ gen des 8 181 BGB, befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 25 280. Fabrikation „Stenofiz“ Julius Levy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Büromaschinen und sonstigen Büro⸗ bedarfsartikeln, insbesondere die Fort⸗ setzung des zu Berlin unter der im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte A 61 452 eingetragenen Firma Fabrikation Stenofix Julius Levy be⸗ stehenden, bisher dem Herrn Julius Levy gehörenden Geschäfts. Stammkapital: 150 000 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Levy, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leph; a) das von ihm unter der Firma 5 „Stenofix“ Julius Levy betriebene Geschäft nebst Zu⸗ behör mit sämtlichen Aktiven und Paf⸗ siven nach dem Stande vom 1. Juni 1922 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni 192 ah, als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird; der Wert dieser Einlage ist auf 48 000 6 festgesetzt, und . die Ueber⸗ tragung der ausschließlichen Lizenz an den von ihm zum Patent angemeldeten Er⸗ findungen sowie an sämktlichen Schutz⸗ rechten, die ihm künftig erteilt werden sollten; der Wert dieser Einlage ist auf 2000 s festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen n nr

Nr. 25281. Balkanische Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausführung aller Warengattungen nach und. von den Balkanländern. Stammkapital: 109 009 A6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann David R. Patschalieff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt

worden die Firma Weber, Scholz und

offene Dandelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗

Kahn, Fleisch⸗ und Wurstwaren

schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

1. Juli 1922 als auf Rechnung der Gesell˖ schaft mit beschränkter Haftung ö an⸗ gesehen wird. Die von der Gesellschaft übernommenen Gegenstände find im ein zelnen aufgeführt in der Anlage zu S 6 des Gesellschaftsvertrags. Der esamtwert dieser Einlage ist auf 50 000 A0 ig Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2883 Isolierrohr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma 4 geändert in; Deutsche Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Betrieb von Speditions, Lager⸗ und Transportgeschäften und alle damit im Su sammnenhang stehenden Geschäfte. Laut Beschluß vom 1. Juni 1922 ist der Gesellschaftspertrag bezuglich der Firma z H, des Gegenstands (6 2). und in den S5 3, 6, 8, 9, 10, 12, 13 abgeändert. Die Bestimmung, daß die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten wird, ist ge⸗ sriche t.. Der Geschäftsfiührer Ernst Lemcke ist ausgeschieden. Zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind ö t: Direktor August Pfeffer, Charlottenburg, Direktor James Birnholz, Berlin. Bei Nr. 40907 Drewitz ⸗Neuendorfer Terrain⸗Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 7766 Allgemeine Nährmittel Gesellschaft Brühl Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Konkursverwalter Jakob Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Felix Schaletzki in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 904 Kahan C Co. Gesellschaft mit Das

Bei Nr. Aga Automobil⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung; Die Prokura des Otto Bellmer ist erloschen. Bei Nr. 22 166

3 .