1922 / 176 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 35

on“ 9 Baltische Im⸗ schaft. Vr 6. Gese . ü ; . = ö. . ell ! i 2 * 9 3 2: 2 *. * 2 K gn ,n i mie rn, ban burg . ö ö k . ö. ö Wiege Cie es, in Hetelbeg an Nnęrne; . lbotsss Fer ohr csoerrecnen Fizma. Rutzif sch fter: Pöilizrn Fröhlich Metalllicft- Dem Panl Bernethausen. Köln. ft Htenen nem nhusch ker e Dentsaen Jacob Ven amin af an 8 Gesellschaftsvertrag ist am gefellschaft Zweigniederlaffung Han. Pireklor Walther Plettner. H 6. Ernst 9 . . *. en, aufmann In unser Handelgregister Abtl. B ist Genslein ist nicht der Kaufmann sondern . Karlsruhe Mühlburg. Marx Gesamtprokura ertellt derart, daß er nur Petroleum A-⸗-G. in der Weise, daß auf Normal Zeit Gesei 22, Mai 1827 festgeftesst worden. hover; Vie Prokura des Gustap sstellvertretender Vorst n Pannoter (unst. wäausch in Heidelberg ist als per. heute bei der unter Nr. 32 des Registers der Maurermeister Rudolf Genslein hier ulus, Kaufmann dafelbst, Hans Fröh— inschaftlich mit einem anderen P ine Artie der Deutschen Peiro eum eit Gesellschaft mit be Serenstand es Unternehmens ist die Kehrendt it erfoschn. Pem Gl bert de , söersitzf eh Fahrt. snlich bafüenker Cäselifchafler in des e eingetragenen Firma Grabietz Co. In sterburg, den 18. Full 1922 . Metall ga be,, ge, fn, e, , r i n,, , 1 er . Verarbeitung von Delen und Fetten zu Hübner in Magdeburg ist Gefahr mn, , . . Dann ter 6 . Zur ö der Gesell⸗ Möbel Aussteuergeschäst, G. m. Das An es, Hel fi . 9M r nschcffe e n J nie, ,, Juli ist der Gejellschafts⸗ Speisesetten und Ilen aller Art d urg Del an „mlt Fter, Anmeldung eingereichten schaft und Zeichnung der Firma sind nur 6 * . 9 4 c illschaft. Die C at berechtigt ist. ; allen. ; . . vertrag geändert und bestimmt worden; Sandel mit Speisefe rt der erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Schriftstücken insbesondere dem Prüfungs⸗ je zwei Gesellschafte . b. S. in Serne eingetragen worden: Die am 1. Juli 1922 begonnen. Nr. 8804 bei der Firma „J. Niekum Nr. 2970 bei der Firma „Eugen estim ; mit Speisefett 51 s 9 wr. h ; icken, in e dem Prüfungs- je zwei Gesellschafter gemeinsam berechti . , ; . m, 1 ö ö Sind mehrer Hescha te st her e f gn. ö K n, ,, . bericht des Vorstands und. des Aufsichts⸗ Arthur Zehfuß wohnt jetzt in r nn. ö e gn 1922 Inst ęr hurs. ; öl] 8 85 Din, , , 148: Fiyma und X Co. Zweigfabrik Köln“, Köln: Koch . Co. mit beschränkter Haf- so sind je zwei derselben gemeinschaft⸗ die hiermit in Zusammenhang' fliehen.“ ü Nr 167 3 , n,, . rats kann während der Dienststunden bei Vd. NJ O- 3. 68 Firma Seinri ; Das Amtogericht In das Wndelsregister B ist unter Si. huh 3 Wilhelma, Philipp. Die Zwöigniederlassung in Köln ist in tung“, Köln: Kaufmann Eugen Koch lich zur Vertretung der Gefelischast be— Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an mi beschrãnkt ö alsitg. ellschaft dem Gericht Einsicht genommen werden Bachmann Hachf. Earl Kamm‘ m Ni. 35 die Ostpreusische Maschinen· Schmalꝛtz, Karlsruhe. Einzel kauf⸗ eine selbstan dige RMuntniederlasung unter hat fein Ant als Geschäftsführer nieder techtigt. ; gleichen oder ahnlichen ünternehmungen mann Pr rf . 66 f 69 irn eg mcm chin, Te wberg, Fnaber Gai. Kamm. Herne ö5lbb5 r nl *,, . ö ma e,, . 32 3 ch . 6 geh ö 3047 bei der Fi Schmi ) ö ; . 1 . 1 j ; ir ? 1B 2 ĩ . ö * Rarlsruhe. gewa orden. 4 nr K der Geselsschaft der . Ignatz Schweitzer gn n, n,, 6. len stz, Gebrüder Rotzler . * e , , , at it mit . Er in , 3 Bar VII O8. 149: Firma und e,, 4 3 . Re dorf * Co. heren d er, 8 Mlat Sunzbache Kaufmann zn Ham. berrägt C00 0 ο eingeteilt n ö an ,, , ,,. roder Straße. Gegenstand des Unternehmens in Heidelberg. Persönlich haftbare Ge. . . . o n. ea n. Gegenstand des Unternehmens: Nach 2 , . Frant, Karlsruhe. Nr. 82g bei, der Firmg J; Gut beschränkter Haftung / Köln: Dem urg ist zum weiteren Geschäfissührer auf den Inhaber lautend? Aktien zu je a) Kaufmann Alfred Clrmer ei t: ist, der Betrieb einer Derbe nn abrit und sellschafter dieser am 1. Juli 19233 be. m. b. S. in Herne folgendes Zin- . Besch der Geselssch fterwersamm⸗ Persön 1 , er Gesellschaftzr: Stto knecht Tuch“, Köln: Die Firma ist Friedrich Giehl, Köln. Graungseld, sst . ,. ulcanfib * K 1000. nover, b) . 336 ö . 6 der Ei⸗ ann. , sind getragen worden. Die Firma ist erloschen ö ö . , . ü . , tz 9 . r e, bei der Kommanditgesellschaft n,. 2 Firma „Cyklop nationale Bulcanfibre Com- ze 8 aft wi aer Kar = el wer nd, die Fertführung der zurzeit Fritz Rotzler zmneider, und Ludwi 2 1192 ö ns Pandel mit und Ver. beim, und Hernhgrd Cudmwig Frank, Kauf ⸗- Nr. 9024 be . Esen iche r. ma „GC pagnie, Gesellschaft mit beschränk⸗ , 69 . . ,, bon der Firma. Maschinen fabrik Langen— Riehler. Kaufmann, beide in Heirelein enn, 63 6 6. van. Maschinen und Geräten für mann, zurzeit Daselbst. Jene Pandels⸗ . C. de Barn, a nch Go, Besellschast mit beschränkter Haf⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der durch diese, b) wenn er aus mehreren Zu ir 39 Fir 13. . zy, gens Hesell att mit beschräulter Haf- Heivelberg, den 2. Juli 5X. and wirtschaftl ich un, verwandte Zwecke, gell hof. 5 Gesellichaft hat am Köln: Kaufmann Walter Herda, Köln tung, Köln: Durch Beschluß vom . vom 23. Zuni ig it Perhonen besteht' ur se wei Vor- möher: Die 2 w . tapp⸗ n n m dagen fler benen Hebei . Das Amtsgeticht. V. a nn. sõls66] . mig n , e lichen dan ,. ö ö 1922 begonnen. Damenhüte 235 st . , 1 . è— ö. , er Gesellschaftsvertrag geändert und be. stanbsmitalieber“ uche t, Ddr . . e säbrik sowig die Derstellung und der Ver— ister , , 8 5 ( ,, ,, . 1 . . , , K a ,, . ñ Hir Gesell⸗ Heilbronn, N ö öl . , , , . . Gn m, ,. ß 866 . e ,,,, ö,. Prokura des Walter Herda ist er⸗ die 2 , . die Firma der Gesellschaft lautet schaft mit einem Proktnristen' dar n, n,, alt, ist auch berechtigt, sich an, ber- Am 26. Juli, 1922 wurde n das ü. Meimberg, G. m. I. G. iͤn Hileeraten gn und, Vetrieb zen Sißz. Brtedrich Schuler, ärsruhe, lochen, Werner von Berg allein vertreten ö Gesellschaft für Rulkanfiber Ver. Der uff c i dh tigt n, nr, ö . , . 6 Handten Unternehmungen ju beteiligen. Handelsregisser eingelragen: 1 , . worden. 4 ö . An; . Genf mann. Friedri Nr. 3s bei 34 2 8 welter zie Firma gllein. zu. ichnen be; tigt, de erechligt ist; in Das Grundkapital beträgt 4 500 050 4. a) Abteilung für CGinzelfirmen: des Ünternchmenz ist die Üebernah me und ö . , , a g, . e, a nr m m, ,,. 2 l'. Dr ma in n. st ö. . Wolf 2 chsuh V6 el 8⸗ 10 Fabri⸗ Schonthal, Re . he. Woll⸗ elsellsche 1 9 IL. 2 l Ul nur E re igt, le Irma zusammen

arbeitung mit beschränkter Saf⸗ el Vor standamitaß; 1 6 2 kelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Gemeinschaft mit der or ̃ 4 3 14 z ; tung. fugnis 3 ; . . alt, mit einem anderen Pro⸗ eingeteilt in 45090 auf den Namen lautende Zur Firma C. Zillhardt, hier: Di ; f sterfü 6 , . . Weiß ⸗, ! gnis zu erteilen, die Gese t e Fir ; 4 . autende Zur firma E= h ‚— 1: Vie die Weiterführung der bisherigen Firma f ae s sk ; , ,. 5. 34 . K

meren erhtiengesenschast Hamburg. * die Gesellschaft allein . die Firma zu zeichnen und zu ver— Aktien zu je 1000 4. Vorstands., Firma sst erloschen' Jul Hire, ö. Herne ; . 3 lation ege g ãften, Die die osthreußische und Kurzwarengesch tz erloschen mit dem Geschäftsführer von Berg zu ver— In der Generalpersammlung der Aktis Vorstand: Friedrich Wilhelm R reten. mitglieder sind Ingenieur Paul W. Graue Die Firma Adolf Biel, hier. In. fapitäs beträgt 300 hh 6. Der Bren. Landwirtschaft fördern können oder sonst Zu Band UI OH. 151: Firma und Nr. J285 bei der offenen Dandel ggesel · treten. Die Satzung hat einen neuen 6 a. . 7 . ö gas ll e. ö , Freund, Zu Nr. 7097 Firma Zeitschriften in Hann over⸗Ksrchrode, Fabrikant Paul haber Adolf Biel, Werbefachmann, Fier nereibesiher Ful. Meimberg, die Ehefrau ö. dern Gesellschaftszweck zusammen⸗ Sitz: Rosa Ober, Karls ruhe⸗Mühl⸗ schaft Gilgen erg. Röttger, 5 21 bezüglich der 3 Ge⸗

,,. Gesensf tale wertig ach e. ö . an, en, Die . Arthur Kuhne: Die Firma Müller in , e. und Ober⸗ (Schreib und Werbebüro, Vermittlung Julius Meimberg. Maria geb Jansen, ang , nn gleichen oder ähn⸗ ö , ,,,, ff ie ö ist aufgelöst. Die ,,, n , , .

und u. a. bestimmt worden? öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- It erlolchen. . Mmgentelt Franz Anger in, Nordhausen von Anzeigen für alle Zeitungen und Zeit, find Geschäftsführer der Gesellschaft. Der Gs Feiner ngnmungeh,, e. mi , , n mne n n ruhe uh burg. 4, gieur Anton Wilhelm Wolss Käln-Linden. Die Firma der Gesellschaft lautet; selschst erfolgen unn eu fn Hie. . . . , ö n n 1 , ,,, ”nanstg, 3. Gesellschaftsbertrag ist am 7. Juli 1523 mice. ie Stammhapitals: drei k . Firm w 2 . Ee nt it um weiteren Geschaftsführer

, ern nr ö ,. 6 rut dricke mit Niederlassung in Krähenwinkel und dem Kaufmann Die Firma Carl Raisig, hier. In. tgeftellt. Jeder Geschäftsführer ver— d , Su Hand Daz. 122: Firma und schaft „Zündar Go., Köln- bestellt.

l,, Vulkan Fiber S gest ö, in Hannover, Gustav⸗Adolf⸗Straße 27, Hans Weyde in Langenhagen ist r nurn haber Carl Raisig Küfermgister hier - * ö fich alen die n . ve Geschäft' führer sind: Gotthold Weicker Sitz: Kaufmanns Etagenge schäft für Deutz: Die Firma ist geändert in Nr. 3123 hej der Firma „Gilke * win e . 21. . „Wie R estellung des Vorstands und und als Inhaber der K Ernst derart erteilt, daß jeder ; 53 Jakob Griünfeld . ; ö lr, Vie in Königsberg, Dr. jur. Otto Lohmann Offenbacher Lederwaren Recha „Zündorf C Schelp“. im,, Fer, n , Gegenstand des Unternehmens ist die die Festfetzung der Zahl der Vorstands— Fricke in 6 , der Kaufmann Ernst derart erteilt, daß ieder von ihnen nur nie Firma Jakob Grünfeld, hier. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Königsberg, Carl Herzberg in Königs. Guggenheim, Karlsruhe. Einzel, Nr. göe4 bel der Kommanditgesellschaft Feistng Gesellschaft mit beschränkter

Fricke in Hannover. gemeinschastlich mit einem Mitgliede des Inhaber Jakob Grünfeld, Kaufmann hier. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ berg. ö . J kaufmann Kaufmann in ö Gr chan 'C, in Ei Johan! FHaftung.; Köln: Johann Gilke ist als ö ga Guggen Gebr., 6 . Geschäftsführer ausgeschieden und an seine

HDerstellung und Verarbeitun von mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat ,, . ; e * a 9 g ) lussichtsrat. Enter Rr. 7395 die Firma Adolf Vorstands zur Vertretung der Gejellschaft! Vie Firma Assekuränz⸗ und Rich anzeiger. Dem Kaufmann Paul Preuß in Inster⸗ heim Witwe, Recha geb Kaufmann, mit Zweigniederlassung in Köln: . aan n uin 3 9 Witwe, . R. n ,,,, ö. zi J Stelle Günther T öln, als Dem Adolf Forsbach junior, Köln, ist c t efu mn, er , k

Vulkan Fiber und anderen damit zu. Die Bestellung' ersolgt zu notarielle 2 19 . U ; 1 86 1 . sammenhängenden Geschäften. 3 Protokoll. ; ö ö. ,. mit Nieder assung in Dannover, und Firmenzeichnung befugt ist. Der Ge- ver sicherung sbilro Heilbronn Kart Herne, den 27. Juli 1922. burg ist Gesamtprokurg mit der Be Karlsruh Dandelsgeschäfte sind ausgeschlossen, für Her eiste Vorstand wird von den Slalbestt ., wd als, Jubaber der Kauf. sischaltsverttgg ist am 3. Abrisss. Juli Föäcker, jr. hier. Inhzzer err Das Amtsgericht. schranku . , ,,, 1 Ogg. 153. Ri ritt Befchrz igniede x : . 5. . ; ; inengesellsche schränkter Ha Sitz: R Schädel, K zruhe. lassung in yr c 2 n. ; ö. * e ankter Haftung Sitz: Rudolf Schädel, Karlsruhe. laffung in Köln Prokura ertei ie ee Elatute betr. da Gm na ,.

die eine besondere Handelserlaubnis er— Gründern bestellt. 45. . . ö . ; . . 2 Unter Nr. 7399 die Firma Paul standsmitglieder bestellt, s f ie schaftsfirmen) . 516671 KI. . 26 2 h ,, forderlich ist, solange eine so nich Die Berufun er Gene . ö . 2 11 9 elt, Jo erfolgt die schaftssirmenꝛ. = . Herne. 5lb67] J bur 6 ; gf Rg ,, , . K ö lung erfolgt 1 J . i Sanngver, Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder E) Ahteilung für GHesellschaftsfirmen; ;. In unser Handelsregister Abtl. B unter ä r n flammen J 6 KJ —ů— 6 ,, Ki n andert. Nach dem Gesellschafterbeschluß Helgmtpratang ist erteilt an Friedrich Deitschen. Reichsanzeiger mindestens Mandel g., i und als Jnhgher, der Kauf, oder durch ein Vor ftandsmitglied zusammen Ihr Firma atffekuranz.: und Rück. Nr 63 des Registerg, ist heute die Firma * Insterburg, Land., Juli 1922 e enn, . Fa en ic eria fun Cöln“ vom, 16. Juli 132 ist das Stammkapital Schroeder, richtiger Schröder, und Carl 19 Tage vor dem Tage der Verfamm— nnn ; 1 sriedrich Vilhelm Faul mit einem Proknr stgen. Beim Vorbanden— ber fiche rung büro Heilbronn Karl BSemn. Gesellschaft für heizungs Das Amlsgericht . ä arloruhe den 28. Juli 1922 ö enn nf bei der Kom mandisgesellschaft um 25 god auf 75 00 erhöht. Stich orth. lung. Der Tag der Berufung und der . in Hannover, Die Niederlassung sein mehrerer Vorstandsmitglieder kann Häcker jr., hier: Die offene HVandels · technische Apparate G. m. b. H., in Jar, mern n, ö. Bwisc 4 Amts r 6 * Gsfend nssähr Otto Wolff Co.“, Nr. 3267 bei der Firma „Rheinische Maschinenban Alster Gesellschaft Tag der Genera lberfammlung slnd hierbe ist von . Hannover verlegt. ein gen derselben durch den Aufsichtsrat gesellschaft ist am 235. Januar 1922 auf- Herne eingetragen worden: Gegenstand Har lar nme, md 51679 isches Amtsgericht. ö Köln: Dem Dr. Robert Kind, Stto Zuchtviehstelle Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Daftung. Durch nicht mitzurechnen. Zu Nr 39 tsch . . al t , ,,, . . , ,, . 8 . ft der Bertr eb . In e e g fm. B Gin HK ln U 51683 Baftian Alfred Itölleke Walter Bredow schränkter Haftung“, Köln; Durch 53 I. S* 5 a W 499 erde . nds on de schafter . ke J 22 ö di 2* . 1I6838 ** aktan, Alt ö . ; ee, z utsche tragen werden. Die Vorstandsmitglieder von de elellschafter Karl Häcker jr, Herden, Waschkesseln und sonstigen De, o tt, zur Fling Süden rsche Kenn, Handelsregister ist am Jall Gustev Dreifuß. Ernst Nedlich, Pant Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1926

Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli Die Gründer, welche sämtliche Aktien CM ; 1922 ist der Gesellichaftsvertrag geändert übernommen haben, find: . . , rn, ,. ö W. Graue und Paul r ner sind n, . bhigr, allein weitergeführt . heßzungste cen ischen Anlagen. Geschatts. Kiektr d ral Gum. t H., Karlsruhe, 13 eingetragen; Tillmans, Karl' Mans und Ernst' Lohfe, ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui. und bestinmt worden?; 1. Friedrich Wilhelm Freund, Fabrik.! ' Heinr. Narjes: Dem Adolf Rohde berechtigt, ein seder allein die Gesellschaft . Einzelfirmem. fübrer ist der Schlossermeister Hans * BJDurch Gesellschast ,, eingetragen; ( datoren sind bestellt, mit der Befugnis Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, besitzer, zu Schnelsen, kussthannsbist, gütne die Zweignieder fa derttten.ͥ Die Ernennung und Ent, „ur Firma Landauer * Macholl, äesboldr in Herne Das Stamm h ital ein Jin Mr . r ,. H derart, daß jeder von ihnen gemein, eines jeden zux alleinigen Vertretung, Ge= so sind diese nur gemeinschastlich zur 2. Albert Pau Wijswelm Buttel Rauf. n 1 n. . derart er⸗ 6 9 n, ,, . erfolgt her: 9. ie ö., Kaufmanns Karl i 266 K k de nf f m i wr, , . . Jĩ. e . , , 6 , anderen Gesamt. neralsekretär Peter Rerp und Direltor ; 5 e de,, ö, ali daß er in Gemeinschaft mit einem durch den Aufsichtsrat, der dies Recht auch Beck, hier, ist erloschen. trag ist am 16. Juli 1922 festgestellt. Be⸗ ele , . Höfe erng kach“, Köln-Mülheim, im städt. Raths. Datu ͤ ü . Mathias Thoma, Köln. . 3. 6. in e n n ö Norstandsmitgliede oder stellvertretenden der Genera peiscim m ung gie en . Zur. Firma. Württembergische kkanntmachungen der Gefellschzn erfolgen k . Sesellschaft nach keller, wohin der Sitz der Firma ban ert en r Vertretung der Gesellschaft ut . A. Trippe schãjtstührer Dundewalt und Pte uschoff , PVofstandemitgliede die Zweigniederlgsung Die Berufung der Generalversammlung Transportversichernngsge sellschast zu nur im Deutschen Reichsanzeiger. un . . =. ,,, Altenberg verlegt ist, und als Inhaber berechtigt i . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ist beendigt ö Bernhard Heinrich Gabriel, Haus⸗ , , ,, e m dier zn un, mn, . 4. , . 16 ih. dlm zer n 6 2 ö k Nr. 79 bei 6 k dent · nung. Köln; Anton Trippe ist als Ge 6 baftafñ ö 6. 6 ann. den Aufsichtsr stteis sichtsratsbeschluß vom 6. Mai 1922 ist zas Amtsgericht Van che gericht. ö heim. Nr. 7) bei der Firma , schãäftsfũ ĩ Zu Geschäfts führ ; makler 8 ; zeichnen ann. den Aufsichtsrat unter Mitteilung sic atsbeschluß dom 6. Mai 1922 is Vas Amtsgericht. ) ; . . . i, ,, n,. schäftsführer ausgetreten und an seiner / 5 . Ii n ge urg, n, Jebens Am 39. Juli 1822 in Abteilung A:. der Tagesordnung mittels öffentlicher Direktor Willy Neumüller, hier, zum . Nr. A2, die Tirma „Adolf Tschi. scher Spiegelglas Fabriken Gesell Stelle fen n Johannes 6 Carl Dietrich und Friedrsch Deinrich Bücherrevifor zu Esmehorn. . D83u Nr. 221 Firma Th. Schäfer: Bekanntmachung mindestens zehn Tage ordentlichen Vorstandsmitgiied bestellt. Nildhurghansen. ölbss] Karlsrune, Laden. soölßsg] derer, Köln- Deut, Hraf⸗ Geßler. chat 6. . nz Düsse dorf Dberkassel. bestellt werden. Filges. Ingenieure, zu ambarrè Der er te Ausfichtzret besfehbf aus: 28 er Kaufmann Hanz Crone und Fraͤulein per dem sür die Generalversammlung In, der Vauptzersgmmlung vom 31. Mai OM das Handels register Abtl. A wurde In das Handelsregister B Band II Str ße? und als Inhaber dannen, Prokura von Johann Bolz Die Prokurg des Jofef Triphe und Erich Gaedische Versicherungs⸗ Aktien⸗Ge⸗ I. Claus Heinrich Hinrichsen, Kaufmann , ach Geschält als ftgesetzten Termin, wobei der Tag der ih wurde ; F. Abl. 1 des Gesellicha ts. hente nter Nr. I'6ß. die Firmz Fritz Ye, 87 „ist ir Firmg Deutsche , ider. a, ,, 5 r n ei der Fi Cito Werke Kagel ist. erloschen senschaft,. , , men me. ,, . zen, ; zer o nich aslemde Ge ell scha ter ein⸗· Bekanntmachung und der Versammlung ertrag nach NMahgahe der eingereichten Bömhild in. Häselrieth und als deren Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Nr. 9828 die offene bande elehlcheft ener, dcr rr , De Nr. 3351 bel der Firma „Deutsche lung der Aktionäre vom 14. Juli 18632 2. Thomas Betlef Heinrich Jebens getreten. Die daduich begründete offene nicht mitgerechnet wird. Alle Bekannt notariellen Niederschrift geändert. Inhaber Fritz Römhild daselbst ein., Berlin mit einer Zweigniederlassung MWKessel . Glesmer“, Köln-Deutz, hä, ,. 6 l Maizena Gesellschaft mit be⸗ ist die Aenderung der S8 16 ZI und 33 Bücherrevifor zu Clmehorn, ? . Dandelsgesellschaft hat am 1. Juli igzz machungen der Gesellschaft werden im Zur Firma G. Schäuffelen'sche getragen. Angegebener Geschäftszweig ist in Karlsruhe eingetragen: Durch Be⸗ Deutzer Freiheit 99. Persönlich haftende sellschafts vertrag ist 26 ö 46 der schränkter Haftung“ Hamburg mit bes G. elch we tree. 2 3. Sin ein che , mn, e begonnen. Zur Vertretung sind nur die Deutschen, Reichsanzesger veröffentlicht. Papierfabrik, hier: In der Hauyt⸗ Herstellung und Vertrieb von Metallwaren schluß der. Generglversammlung, vom GSesellschafter Kaufleute Robert KesFel, sanimlungsbeschluß vom ö 23 3 Zweigniederlassung in Köln: Die sere, h. ,, a, gan, ü eiten Karl Crone Kind Der Fabrikant Paul Müller in Längen- e ng g, en 5 Imi e wurden . h n n . 360. Mai 1922 i die , . ge⸗ ,, . 66 . y ö. ,,, Was, Prokuten des Heinrich Josef Augnst 2 2 * z s 7 r 8 d ) ) 3we * 3in; s 5 9 * 1 d * 9 ) 2D. 22. a1 9 n- . Kal . V Vese 2 ) . 5 Lal ö. 95 u 1 z ö. z ! i ĩ i Kohle Atktiengesensschaft Zweignieder⸗ Die Ausgabe der Altien erfolgt zum K ö. ö. a, Ge sells hafter ö , Ting . dac 6 1 . I. gin nn, Tenne Abd un I ö . 16 ,,, . . 1922 soll das Grundkapital durch Aus. Cie. a Te f url Ab e. 3 lassung Hamburg. Zweigniederlassung Nennwerte. ö 66 e, nee ment dangenbagen Gesellschast . rr , . . d ; een cn, gf, e. Handels gabe von 11 700 auf den Inhaber lau. dn ges, eter en 2 der Firma Kohle Akttiengesellschaft Die Aktionäre Freund Buttel Dans Crone und Johann Otto sind er- mit beschränkter Haftung. in Langenhagen, veichten notariellen. Niederschrift geändert,. r, Gegenstand des Unternehmens ist etz Nr. gb) dig offene Handelsgesellschaft gabe von j 336! Richard Pen und Theodor Sito Emanuel zu Van eri) Die . nt, sind die . ri, nnn utze loschen bringt das unter dieser Firma bestehends Zur Firma Löwenwerke Artien. Nörde. . söl67 4 die Fabrikation und der gewerbsmäßhge Wongath *, Co.“, Köln, a, . kJ ö. . Ssmnnid. sind erloschen. Die Zwei ö g. . 3 ene , ,,, 6 Zu Nr. 280 Firma S Fabrik . . i. f ier: Fabri . ser Handelsregister Abtei Ber ri on Jagd⸗ S fen St. Martin 12 Persönli aftende Inhaber lautend orzugs ; j j 5In i erteilte Prokura ist erloschen. offenen Handelsgesellschaft, in Firma k ö. 69 Ophen, Fabtiunternehmen mit allen Aktipen und ,,, w r nt , . 6 ,, k 6 5 3 J Sten b r, ö r . erhöht werden. Diese Erhöhung ier, ö n it aufgehoben Prokura ist erteilt an Emil Hübner, Norddeutsche Speisefett werke W. Freund ö 3 1 . Ver X an ler Julius Blanck assiwen nach dem Stande vom 1 April i . 9 1 , n, Vorstand ausge⸗ ( n Ich ; rg 9 9 ., ft . , , . ii Hh. ne rn . h 87 3 n. . Sen des Grundkapitals um TE bo 0800 5 ift 1c irn . kn, ; anrve zu Magdeburg, mit der Hefugnig, die K Co, zu Schnelsen. Sie bringen als n wahssober ist in die Gesellschaft als iwer nebst dem dazugehörigen Grunde scbicihen. Als Verstandgmitglied wurde Firma „Schulz „dé Co., Gefellschaft Herste ,,, m , jetzt 3 . find rn ne Gefellschaft mit einem Vorstankömlt Einlage das Geschäft ennngen als persönlich haftender Gesellschaster ein. stück Langenhagen Band ill Blatt 10 Fabrikant. Karl Berberich sen.,, hier, ke. mit beschränkter Haftung, Apler- katen, Maschinen, Geräten, Kugellagern Bonrath, Köln, Kaufmann Heer Ben, Hong . Y nnd . m 6 1 Marhse Gesellschaft mit beschränkter Vorstandzmit. ö age das Geschä Dieler offenen getreten. Die Prokura des Carl Grathes in im Gefamtwerke von ? So 0 4 als stellt, dessen Vertretungébefugnis endigt beck“, heute folgendes eingetragen: Der und Kugeln sowie aller Artikel, welche rath, Köln-Kalk. Die Gesellschaft hat 17 Millionen LUart. Ferner, wir e. Daftung Abteilung Köln“, Köln: . zu vertreten . in Gemein schast , , mit dem Firmentecht Dannober und Otto Hellenbroich in Sacheinlage ein wofür 2800 Aktien . mit dem 31. Januar 1923. ! ; Gesellschaftsvertrag ist durch Ergänzungs“ mit den Anlagen und Einrichtungen der am 20. Juli 1922 begonnen. kanntgemacht; Die neuen Altien e. Durch Beschluß der Gesellschafterver· mit einem anderen Prokuristen die Firma 2 amtlichen Aktiven und Passiven Düsseldorf ist erloschen. Dem Walter je 1660 A ewährt werden Si Arti Zur Firma Schuhfabrik Sandhof verhandlung vom 14. Juli 1923 ab-⸗ Gesellschaft hergestellt werden können. Nr. 9830 die offene Handelsgesellschaft ausgegeben: 11 709 900 A Stammaktien ammlung boin 2. Funi o sit der Ge. der Gesellschaft zu zeichnen. einschließlich der Warenzeichen und XM] ö 2 , . . . en Mn E GC Hefells ; , ändert. Das Geschäftsjahr ist jetzt das Dementsprechend sind die sf 1,2 und 18 „Reins, Lacher . CGEo.“, Köln⸗ zum Kurse von 130 3 und 800 000 4. ellschaftsdertr Inhalt der Nieder . ; , ee, n, ,, , . Ponr . Meant Feldmann in Hannober ist Gesamtprokura werden zum Nennwert aus egeben. Die Nüller X Co., Gesellschaft mit be⸗ Kändert.,, Das Geschäftsjahr ist jetzt das Dementsprechend sind die 1, 2 und 18 en gn ö 2 ö 3 ll schaftobertrag na nha ieder · A. S. B. Serd⸗Gesellschaft mit be⸗ Schutzmarken mit Wirkung vom 1. Mai erteilt in der Weile . Sr i , . 1 schrünkter Haftu in Böck KRalenderiahr des Gesellschaftsvertrags geändert worden, Nippes Florastr. 28 Persönlich Vorzugsaktien zum Kurse von 110 3. schrift abgeändert und zwar 5 6, betr. die schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ 1922 nach dem Stande der guf diesen *,, . , te e, 6 sãmtliche AU ttien stber, Durch Gesns e fen , n; v 6 Hörde, den 27. Juli 192 ferner ist ber 815 Abs. 3 über die Be⸗ haflende Gesellschafter Fahrradhändler Nr. A4] bei der Firma. „Deutsche Tätigkeit und Beteiligung der Geschafts⸗ befugnis der Geschäftsführer Lehmann Tag sestgestel ten Uebernahmebilanz in Zeichnung der k ung wd , men geben, n 3 der Fahrikant 1M wurde 6 , . 1 Has Amtsgericht. rufung bes Aufsichtsrats mit Antrag des Jofef Reins, Franz Reins Köln⸗Rippeg, Bank Filiale Köln“, Köln: Durch führer in Konkurrenzunternehmungen und und. Behrens ist beendigt. zi Attiengesellschaft ein, Für den nach? 3u Nr. 1501 ir en 18 Weitz: Dem , 3 , dhof r, mn . . Vorstands oder bon Mitgliedern des Auf- ünd Franz Lacher, Köln-Lindenthak. Die Generalbersammlungsbeschluß vom 5 7, betr. die Beschlußfäh igkeit E Ge * z . ö B. 3* ö nge 22 XB. Ore Ve * é) * u.

; . Schuhfabrik Sandhof Gefell fc i . J , , Deutsch⸗Ue berseeische Hartholz und Abzug der Schuldverbindlichkeiten auf 6 ; ö ; , o Gesell schaft mit . 6. 518731 FR, „ese . , . uni 1922 18. Mai 1922 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ 6 ; . Kauf Walter Wei i i Fir bras k 22 * * beschränkter Ha ö . Hr de. (5l67ö] sichtsrats gestrichen und der 5 22 Abs. 2, Gesellschaft hat am 19. Juni 1922 be. 18. Mai 1922 ist 8 4 des Gese ellschafterversammlung. aurmann Walter Weitz in Hannover ist Kirchrode, 3. der Ingenieur Wilhelm r Haftung, ferner der Ge . . . Zur Vertretung der Gesellschaft vertrages, betr.! das Grundkapital und h . . der 4 „Sandel d⸗

Furnier Handelsgesellschaft mit M 3500 0090 festgestellten Gesamtwert Ve ar. ; sesss cares ; (. ö Abtei B betreffend Trag! der Tantiemesteue *. hz . de mmer rokura erteilt. 6 Hannover. er Pro, sellschaftsvertrag in 1, 8 12 In unser Handelsregister Abteilung etreffend Tragung der Tantiemesteuer gonnen. 3 tre . ö ,, a n. ö 1 , ue 53 . 6 ö . Zu Nr. 2272 Wilhelm Berkhan nf , . seandent ; Die Gel ban ist er e iist heute unter Nr. 78 die Firma „Franz durch die Gesellschaft, bing ufig worden. sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ 6 . 1 gesellschaft Fleischerverband Aktien , ne, , n , . ee, und bgm al von eingezahlt geltende tand -⸗Reischönts?“ ? in g i Fenn rern, e , , fe. die Dauer von zwei Jah ichtet un SFischer u. Co., Gesellschaft mit be Karlsruhe, den 25. Juli 1922. schgftlich ermächtigt. e n, , ,, . gesenscheft“ Berlin mit Zweig⸗ sellichafts vertrag geändert und bestimmt 6 *, je M 1090 und dem Aktionär . se⸗Kpontor: Die Firma ist ,, 3 . sst . orf! n,, . 5 schränkter Sastung! mit dem Sitze Badisches Amtsgericht. B 2. Vr. 98831 die offene Handel sgesellschaft Wer schmel hun g wer trag vom 6. 5 niederlassung in Köln: . dan . JJ . . , . geltende Zu Nr. 3596 Firma Gerhard Helmcke: Anger in Norpbaufen 7 9 n thdn nn Einhaltung einer sechsmonatsaen Kündi⸗ ö a ,, . tie mn n, ,. 3 r, . 5 , ö 63 . . nr n fl 2 a , n fr, = 3 . r ,, , . Die Fi ist erlosche Er! a,, , , , , gungsfrist von sei ü Gese and des Unternehmens ist der Vertrie 142 ; Vismarckstr. . Persönlich haftende Ge⸗ wen, Jen ö ö r 22 soll das Grundkapital um

Deuha⸗ Deu tsch ueberseeische Der Altionãt Hinrichsen bringt als . eg gn B: . J ö ,. , . ke n e Gee , fh sowie eventl. , . B gin sellschafter Generglagenten Wilhelm Derlin als Ganzes n. Ausschluß der 25 Millionen Mark, mindestens . K . w,, e 2 ö geg die offene He Velellschaft in Cement Verka fõste lle Gesellfa * 36 9. ö ß. Kaufmann in Böckingen bestellt D industriellen nterneh mungen. Das 3 R Ge sellschaft ö Rothe, Köln. Die Gesellschaft hat am 4090 Mark ien der Ern ichholz, arlottenbur ĩz

tung. Firma Norddeutsche Eveifesett werke * 1 er ufs ste lle ele schaft Der zu 3 Genannte Vorsitzender des Auf⸗ Stammk 6 16st 63 elt. as . Stammkapital hetrh 50 06 . ö. otzler, Sese scha mi .I. Juli 1922 bego schen Bank auf diese übertragen wird, ge⸗ * teilt mit der M h s . i. t Ihe g ammke h c c tägt 50 0900 6. Ge⸗ 5 Karlsruh Juli 1922 begonnen. en rokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Avolpß Gutheil Kohlenhaudels. W. Freund C Go!. zu Echnelsen. Ent mit beschränkter Sa ftung: Die Ligui⸗ sichtsrats), der zu 4 Genannte sstellver⸗ 9 nm rah i al jst erhöht auf 165 000 . i n ; . F schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ Rr. 1686 bei der offenen Handelsgesell., nehmigt und beschlossen, durch Ausgabe chtigt ist h Vyrstand , von dation zt. bfenzet ie Firm ist frsgschen tretender Vorssttzender des Aufsichtzrats; (sz Firma. G. Ai. Rhierderer Ge; Käftöführer ist der Kaufmann, Franz seännrer Hanh Be ell ichs fterbesch ß . 4bo ooh auf ben! Inhaber lautenden berechtigt, it wenn nibrtte enn. . sellschaft mit beschränk Fischer, Schüren. Der Gesellschafts⸗ Sind: ef ih isn Ge, Hen schaft „Herbig - Haarhagus“, Köln- don. 400 M auf den Inhaber, lg mitglieder vorhanden sind, die Gesellschaft —ĩ ter Haftung, vom 12. Juli 1922 ist der Sitz der Ge Ehrenfeld: Die Gesellschaft ist auf. Aktien à 1600 0 das Grundkapital um in Gemeinschaft mit einem Vorstends⸗

ĩ änk ö te he D oSforde z . . j gesellschaft mit beschränkter Haf stehende arlehnsforderung von Zu Nr. 1130 Firma Ofenol-⸗Werke und der zu 5 Genannte. Von den mit hier: * anf 9 vertrag ist am 20. Juli 1922 festgestellt z ; . . Den, Kaufleuten Anton Baur, rag ist am. 20. , , sellschaft nach Erlangen verlegt und dem⸗ Die Firma und das Gesellschafts. 100 Millionen Mark zu erhöhen. Diese mitglied oder, wenn mehrere Prokuristen Derrmannshaus Gesellschaft mit be, PYinrichsen 1006 ais poll eingezahlt Unter Nr 1683 die Firma Nieder⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Ernst Bäuchle in Mainz ift je Einzel D zu vertreten . ö 8 n rn ; z ; dung der Und zu vertreten. befugnis des Geschäftsführers Dr. 8 eingebracht worden. Die Firma der Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Nr. 3794 bei der ö . „Wãsche⸗ Albert Danziger. Diese Kommandit⸗ sellschaft eingereichten Schrfftstücken, Miesburger Damm 63. Gegenstand des der Nepiforen auch bei der hiesigen Greiner. Wersekretar . ore oli) . Badisches Amtsgericht. B 2. Rr. 2s bel der Firma „Rheinische die restlichen M0 Millienen Mark Aktien Gellert hat das Anh dlz Geschaftofuͤh rer e, einn, Haifeg hte ain bel dem Fetten, der Betrieb einer Firnis kocherei, I be les ier . r 3. f gin. In das Handelsregister Abteilung A HFarlsruhe, Raden 6 82 2e * * z * a i Die Vermögengeinlage des Komman⸗ . Von dem Prüfungsbericht der Re— Betrieb vernöen ter Ueterne fle n, me, eie, n In de g des Ludwig Aktie der Deutschen Petroleum tions und Heizungsgesellschaft mit n n In das Handelsregister A unter Nr. 241 Heinsberg, den 17. Juli i982 getragen worden; tragen: sellschaft eingetreten. nommen werden. In⸗ J 6. ö a) unter Nr. 43 Wilhelm Kruse in Karl Hager, Karlsruhe: Die Firma „Frank Lehmann“, Köln: Dem . 2 . 2 4 Abs. 1 der Ver Gerichtsschreiber In⸗ und Ausland zu errichten. Das Jes Jessen in Heide. Inhaber Steuer Hęinrichzwalde, Ostyr. 5l6ß2] . , ann,, . Traugott Söllner Co. Piokura Abteilung für das Handelsregisier. u je ohh 48. Vorstand ' n . J m g dn, . Abteilung b) unter Nr. 44 Hermann Lucht in Kaufmann, Karlsruhe. ; mit einem anderen Gesamtprokuristen Aachen, hat sein Amt als, Geschäftsführer allein vertreten wird. Alexander sen zu j Vorstand ist der Kauf— August Adolf Flemming in Heide sst Pro⸗ tragen: Sstermühlen und als deren Inhaber der Zu Band 1 O.⸗Z. 299 zur Firma zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ niedergelegt. e Söllner. In das Handelregister ist ei r , n,. 2 fer ö Aachen, ist als neuer Geschäftsführer be- elegt. Kaufmann Peter Reinartz, Köln- In das Handelsregister ist eingetragen Gesellschafisvertrag ist am 17. Juli 1922 Heide, den 18. Juli 1922 fakt ö 26. Juli 1922 ; ; 6. l * ktur⸗ . Nr. Möl bei der Firma s Deutsche bestellt. Die Prokuren von Fritz Gentgez mann Friedrich von Hein, Kaufmann zu Zu Nr. 7141 Firma SDannoversche standsmitali , , . wi Su Yir. glieder oder ein Vorstandsmit⸗ Treideiher- 5111: . ; üsi 3u X O⸗3. 120 Firma erteilt gl wern g. hl Il3] Heinrichswalde, den 25 Juli 192. Kaufmann Hans Riethbaum in Glüsing Zu Band V O-⸗3. 120 zur erte t. 5ogd bei Firma „Carl sammlungsbeschluß vom 18. Mai 1992 mann X Eo. Ge ellschaft mit be⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt, schafter Fabrikant Lezpold Ackermann! in machun ö r gen der Gesellschaft erfolgen durch Julius Fuhr in j i Herne. 1 j nab karls Beierthei ist als per⸗ Ottilie Antoni F Heidelberg: Die oll 15 Todenbüttel und als deren Inhaber der Frey, Karlsruhe⸗-Beiertheim, is . sind ln ns Geschcf m pere nen, d , Gzeneralpeg amm lun, don, dee gurl ie, mr ,, Beschäft ist von dem Gesellschafter von Zu Nr. 7215 Firma Mönnig Personen. Di i h ö .Die Ernennung und Abberufung berg. Inhaber ist 3 Firma Tosef Schi ; ; 2 1585 g. Inhaber ist jetzt Robert Schönges, sef Schäpers Fabrik für produkten; die Firma Hans Riethhaum 24. Juli 1922 begonnen. 5 fi ', ee, mee, dag Vermögen der Dentichen Petroteum. s e bestellt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. nober vom 13 Juli 1922 ist dem Gesell⸗ versammlun . = g erfolgt durch den Vorstand, berg Prokun erteilt Inhaber der Firma i eng ? arlẽe : Die Gesell⸗ g. P 9 hat. Der Uebergang Firma ist der Kaufmann Das Anitsgericht. & Wagner, , ger. Kallmeier,. Siemons und Co.“, Gewährung ven 49 Millionen Mark in tung“, Köln: Durch rn en Carl Mätel. Diese offene Handels- sellschaft zu vertreten enthält und zwi , ö zwischen der Bekanntmachung bem Erwer selben * ĩ J ö 38 7796 J D Taufme w. ch m, Erwerbe fen durch Robert Das Amtsgericht In das Handelsregister Nr. I28 zur Inhaber der Firmg. Dem Kaufmann Nr. 7799 bei der Firma „Nathan ( schlossen, durch Ausgabe von 400 909 auf schäftsführer. geändert. Sind .

Die an W. C. G. Kötter ertei 1600 000 ein. Für die Einbrinquna and ö tung. Die an W. C. G. Kötter erteilte ein. Für die Einbringung Desellschaft mit beschrãntter Haftung: der Anmeldung der Gesellschaft einge— ae,, . w, Ber Geschäftzfüb rer Franz Fischer t be= J . d gelöft i nan pat win ren, rießrich Weidenmann, beide hier, und a, , g,, in, , entsprechend der 8 1 des Gesellschaftsber⸗ bermögen ist in die in H-R. B 1357 ein, Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit shhränkter Laftung; Die gau dation gelinde. Aktien zu jz 000 gen hrt. sächsisches Industriewerk Attien— Aufsichtsrats und der Repisoren, kann bei prohnrg erte t Hörde, den 27. Juli 1922 2 . (. B 7 . 332 j og r 2 . yr. ö. ö Mayer, Wiesbaden, ist beendet, offenen Handelsgesellschaft Herbig⸗Haar⸗ Aktien sind in Höhe von 100 Millionen versandhaus Gese cha ft mit be⸗ ö i 6 5be 3 i Sberi J gesellschaft ist aufgelöst worden. insbesondere von dem Prüfungsherichi Unternehmens ist die Fabrikakion und der Handelskammer Einsicht genommen werden. Bender X dienen zum Umtausch der alten Petro niedergelegt. i 8 2 Geri t Finsi ? verde ö ö ö 8: ; Domingo Gazeon Comm.⸗Ges. Gericht Einsicht genommen werben. owie einer Farben, und Lackfabrik, ker meide, Molatemn. une) getragen: Die Firma Finken X Win⸗ ; sind die nächbezeichtelen Firmen Vein In das Handefsregister A ist einge⸗ soschen. Die Prokura lktie t. : ; ditisten ist herabgesetzt worden, gleich, visoren kann auch bei der Handels- Deteiligung an solchen! le wien nn,; 19 ; I vier jung; Deutsche Bank-Aktien fallen. beschränkter Haftung, Köin: Durch ; j gung n,, Die Hesellschaft ist Heute eingetragen bie Firma Stur! Das Amtsgericht. 1. am 22. Juli 1922: Zu Band 1 O3. 222 zur Firma Nr. 3022 bei der Kommanditgesellschaft Nr. ö : . ; 5 5 8 1 5 ; J ) is j ; d S Nachf. Vu Je ) ski, ö ĩ Bese D ' h i * Prokura ist erteilt an Pablo Verdeguer Grundkapital beträgt 750 000 , zersegt Bbersckrelir g. B. Jeg Jesen in r Maisborstel und als deren Inhaber der ist geändert in Karl Hager Nachf. Hugo Jablonski, Köln, ist Gesamtprokura öl rin im? ] Ren mem den ehe . ö. die Gesell iit erteilt an Christian Harald Adolf mrannover. beodo] mann Georg Uelje in Hannover. Ver kurg erteilt. h A. Mahler Söhne, Karlsruhe: Die rechtigt ist. Tuchmanufactur von Jules G. am 28. Juli 1597: fest 81 . h st zum weiteren Geschäftsführer . ; :; gestellt. Sind mehrere Vorftandsmit— ö * 1 und Modemarengeschäft . 25. * , , r, ̃ 64 3 d Maler“ Kön: Das Amtsgericht. 1 Heinrichs walde. Inhaber: Kaufmann a) unter Nr. 45 Hans Riethbaum in Gesellschafter Fabrikant Ferdinand Mahler schaft Sbengus Maier“, Köln: Barr enen r m nnn , ee Heer e e e, n g, Hamburg, mit Aktiven und Passiven Motorrad Fahrrad⸗Fabrik Acker al . 9 . ö. glied zusammen mit einem Profuristen San delsregistereintrů Joöfef S tarlaruhe: Offene N der 8 aist nträge Josef Schnetz, Karlsruh Dffe . st 8 4 des Gesellschaftspertrages, betr. schräukter Haftung“, Köln: Laut Martin Burchard. Diese offene Handels. Burgdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. den Deut lei ̃ 8 3 schen Reichsanze iger. Ber Vor— Firma ist geändert in Julius R In unser Handelsregi 3 6 n ss 6 hafter in das Ge⸗ j st geändert in Julius Fuhr gister Abt. A unter Kaufmann Karl Jaacks, daselbst. sönlich haftender Gesellschafter i ,, , . . ,,, Hein mit Attiven und Passiven über, Tristram: Durch einstweilige Verfügun dẽmitgli ! ; ö 9 der Vorstande mitglieder erfolgt durch den Kaufmann in Heidelb ; z Instandsetzun von j R 5 65 Firma 2 5 i ,, , . bet eint uch ben Hartes ae n., barem nl czeftustzaltcg e anne Säiten gebe, nbitzetehschaft Tie en dnn et,, wer n g,, mmm. Die an H. F. L. Siegmund erteilte schafter Kaufmann, Georg Mönnig in und ich öffentli 3 zwar durch öffentliche Bekanntmachung, der im Betrieb des Gefchä iind Josef Schäpers in Hern e mn , haft i (. e fte weg rin en e,. 66 . Die Kommanditeinlggen alle Aktien der Deutschen Bank auf diefe beschluß vam 15. Juli oer it we esellschaft ist aufgelöst worden; das Ünter Rr. 7396 die Firma Motor⸗ ö ö 533 2 or. und der Versammlung mindestens zwei Schönges aus olf . . ter FR icker Karls i c 5 ae ausgeschlossen. Herne. Gl sz] Firma „D. Kellersmann in Hilter“ Rarl Stto Fricker, Karlsruhe, ist Prokura Ser“, Köln: Vie Firma' ist erlochen. ben Inhaber lautenden Aktien Jo . e een . ret

w

.

K

. —ᷣ— .

ö ..

ö

is ; dieser Forderun zerd Aktionär el g 9 r . Prokura ist erloschen leer Forderung werden dem Aktionär Die Firma ist erloschen. reichten Schriststücken, insbefon dere pon rechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen i . n , m,. h tigt, d trags geändert worden. Die Vertretungs⸗ gefragene Firma Herbig-Haarhaus AG. beträgt nunmehr S00 Millionen Mark. einem anderen Prokuristen zu vertceten. ist beendigt und die Firma erloschen. Von den mit der Anmeldung der Ge— gesellschaft mit Sitz in Hannover, dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Amt gericht Heiltronn, Neckar. Das Amtsgericht uli 19 z r ; Vg 3 itsger ich . Karlsruhe, den 26. Juli 1922. haus ist erloschen. Mark ausgegeben zum Kurse von 350 2, schränkter Saftung“, Köln: Heinrich z di i ĩ i i ü 69 evi es V s ds z 19 ö Die Liquidation ist beendigt und die er Jievisoren und des Vorstands Großhandel in technischen Oelen und Amtsgericht Hannover, z. 7. 1856. einher, Rhein; 51114 n w Lunstfiguren Fabrik, 2 h zandel re 9 5lsse] Werners“, Köin: Die Firma sst er⸗ eum AG. jn der Wejse, daß an , Nr. 3829 bei der Firma „In stalla⸗ deln in Hei ĩ ; ĩ in Heinsberg ist erloschen, Hommiltenberg ist erloschen. . ö 26 Fr, . 2 8 241 * 1 * . . 1 F; 91 . X . l . ĩ 6 * . ** I , iar e,, n,, beratungs⸗ un Buchführungrstesfe ,,, 8 m ö ö i Amtsgeri n 33 ; ; ; . ; 85 26 , . zu Valencig. des Amtsgerichts in Samburg. in 756 auf den Inhaber lautende Nkrien wa, , , . ö Kaufmann Wilhelm Kruse, daselbst— Einzelkaufmann: Albert Scheuermann, erteilt derart, daß er nur gemeinschaftlich eschäftsfüh rer Fe mich ist unter Nr. 140 heute folgendes einge Justizrat Wilhelm Kleinen, hat das Ämt als Geschãft führer nieder irm ma ühlenbesitzer Lucht, daselbst. e; * ; irma Germann Weiß, Mann ,,, selb Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nr. 3857 bei der offenen Handelsgesell⸗ stellt Simons. Das Geschäft lst von Her— In Abteilung A: 1 ͤ , . 5 . glieder hestellt, so können nur zwei Vor—⸗ 24 ö 9. Fi D ius ln sst ö Hermann Weiß. Glüsing und als deren Inhaber der ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Julius Meyer, Köln, ist Prokura Köln-Mülheim: Durch Generalver;, Nr. A151 bei der Firma „ü. Hoff⸗ übernommen worden und wird ben ihm mann X Moesch: Ver bisherige Gesell⸗ die Gesellf J Das A ö. bei Hohenwestedt f ö Gesell⸗ Besellschaft vertreten. Bekannt Abt. A Bd. 1 S* r Ti 6 Amtegericht. Abt. a. ei Hohenwesgedt. —ͤ . ĩ dauf riedrich Antoni⸗Schimpf“, Köln: Kauffrau ; 1O.-3. 300 zur Firma —— b) unter Nr. 46: Karl Jaacks in Handelsgesellschaft. Kaufmann F ; 1 Dewald An oni, das Grundkapstak und seine Einteilung, Beschluß der n g r m n esellichaft ist aufgelöst worden; das Bie Gesellschaft ist aufgelöst stand besteht ̃ * . Aus einer oder mehreren Nachf. Robert Schöngss“ Vr. 509 des Regist Ei i T2 schäft eingetr Die Ges hat am hf. R chönges in Heidel⸗ Raisters ist heute Re Alle Firmen handeln mit Landes schäft eingetreten. Die Gesellschaft ha de , , m fn, , d nen, nn, a,. nommen worden und wird von ihm des Landgerichts, Zivilkammer 4, in Han? Aufsichtsrat. Die B . ; . in Pan⸗ ö Berufung der General⸗ Chefrau Else, geb. Da ; in Herne eingefra in 26 Run 19 2 . 8 lschaft Fricker zefrgu Else, ge Dahlmann, in Heidel- getragen worden. Alleinigen Hohenwestedt, den 25. Juli 1922. „Anker“ Handelsgesellschaft F „Kohslenhandelsgefelsschaft Hanfa, unter Ausschluß der Liquidation gegen Gefellschaft mit beschränkter Sa Gesamtyrokura ist erloschen. Hannover die Befugnis entzogen, die Ge, die nur gültig e die ; = gültig ists wenn sie die Tagesordnung Forderungen Und Verbs? ire rr neten S Hzerme den 12 i 1x J Fricker ist alleiniger göln: ö J e, und ere nbdlichteiten i be ; l n Ihurtz. zz, Kommanditisten sind verdoppelt. übertragen wird, genehmigt, und, be, des, Gesellschaftsbertrages, betr. die eschäft ist von dem Gesellschafter von fahrzeug Verkaufs Gesellschaft Wochen liegen Yi ö egen. e Gründer der Gesell⸗ 18 ir ] ; 1 9990 3. ; Diss? zur Firma FJesef Hie am 16 Juni 1922 in unser i am 22 Juli 1822 eingetragen: Der ertzilt. Die Prokura des Josef Herz ist erloschen. Ts Grundkapital um 460 Millionen . elben zur alleinigen Ver e

Dein mit Aktiven und Passtven über, Schaper R Woschetzty mit Sitz in schaft, weiche sämtliche ĩ öl 3 ö ; . tliche zum Nennbetrage Hahn in Seivelberg:“ du n . . ; ĩ ̃ z Fi d P ; J ing der G e ,,, cen eee ü , , ,, e, ,, , , n, , d,, ,,, e en,, Pie an H. Fed. Siegmund erteilte Kaufleute Alfons gengnnk ler Woscheg ir. Intzt⸗ f ? ö 4 ,,,, ü art, Georg cha fer, Den en beide in Hilter, ist Prckura erteilt,. Karlsruhe. Ginzelkaufmann: Fritz . Dernen ,, n een nr . 1. 4337 die Firma bi 8 . Gef nut i ea Aist erte a , nn nt, . 1 . elm Klingner, 3. Kauf⸗ By. IV OQ-Z3 318 zur Firma Funk Kraftfahrzeuge in Her h le ge icht Iburg. Mannschott, Drogist, Karlsruhe. Gesellschaft ist aufge öst. Der bisherige mehr 00 Mi ahn ark. a. Ii. gar nn. . Nord deutsche Epeifefettwer ke MMene 6, . 8 64 ar ngner, 4. Kaufmann E Co, in Hesdelberg: Wie Firma ist gelöst. Die Fi ĩ ,, ö Zu Band gil Se-. 147: Firma und Gesellschafter Peter Dernen ist alleiniger bekanntgemacht; Die neuen Aftien sin . . . wig Strauch, 5. Hauptmann 4. D. geändert in Nidi it geläst. Die Firma ist erloschen. , , . . 83 Mrtallgießerei Inbaber der Firma. in Höhe von 19 Millionen Mar aug. Vitalisstr. 195 W. Freund Co. Attiengesell⸗ 1922 begonnen. Emil Keiper, n n,, Den ! Heidelberg. ren giedi en . Serne, 2 1. 1922. ten,, . 8. Juli . 5 ng tz . . 3h s685 bei, der offenen Handel gesell⸗ gegeben zum Furse don 350 R. die Unternehmeis as Amtsgericht. k irg. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft „J. Wirtz . Co.“, Köln: restlichen 300 Millionen Mark Äktien rieb bon Lacken, Tackfarhen und

das hiesige Handelsregister A unter! Mühlburg.

ö.

, =. , .