. .
w
e e, e,, .
mitglieds Stellenb
Halle, Saale. sõls57]
In da beer Genossenschaftsregister Nr. 1656 ist bei der Siedlungsgenossen⸗ schaft, Eigene Scholle“ der Kriegsbe⸗ schädigten, Kriegshinterbliebenen und Kriegsteilnehmer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safthflicht in Halle, heute eingetragen: Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließsich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten Häusern oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Halle, den 26. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. Eintragung (h52218] in das Genossenschaftsregister. 27. Juli 1922. „Produkten ⸗Sandel!“ eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Die Liquidation ist be—
endigt und die Firma erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Ham elm. (51858 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 20 ist zu der Genossenschaft Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Hameln und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, in Sameln eute eingetragen: Die Haftsumme ist von 100 auf 400 A erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1922. Amtsgericht Sameln, den 14. Juli 1922.
Hameln. (52219
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 4 ist zu der Genossenschaft Haus⸗ halts⸗Verein für Hameln und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hameln heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist mit dem 1. Mai 1922 in Liguidation getreten. Liquidatoren ö Geschäftsführer H. Pape, Ober⸗ ekretär W. Grote und Postbetriebsassistent A. Mätz, alle in Hameln.
Amtsgericht Hameln, den 19. Juli 1922. Hanan..
(518659 Genossenschaftsregister.
Genossenschaft: „Niederrodenbacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Daftyflicht“, in Niederrodenbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1922 ist für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Georg Heinrich Lukas der Ackermann Ludwig Fischer zu Nieder⸗ rodenbach in den Vorstand gewählt worden.
Hanau, den 22. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Hammover. 51860 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 180 bei der Genossenschaft: Bau⸗ verein „Aufwärts“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit Sitz in Hannover, ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Haupt⸗ mann Hermann Crxeite ist ausgeschieden und an seine Stelle der Major Ewald von Kleist in Hannover in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Hannover, 27. Juli 1922.
Held burg. 51861 In das Genossenschaftsregister hier ist zu Nr. 19, Ein⸗ und Verkanfsgenossen⸗ schaft Rieth e. G. m. b. SH. in Rieth, am 25. d. M. eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9g. d. M. ist beschlossen worden, daß die Geschäftsanteile der Genossen — F 41 der Satzungen — von 30 auf 300 A und die Haftsumme für einen Geschäftsanteil — 5§§ 6 und 41 a der Satzungen — von 100 auf 1000 A erhöht werden. Heldburg, den 25. Jult 1922. Thüuͤringisches Amtsgericht.
HNexrrustadt. 52220
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Königs⸗ bruch, Kreis Guhrau, eingetragen worden, daß an Stelle des Oskar Vater und des Max Stähr der Paul Neubauer und Paul Schwede, beide in Bartschdorf, in den Vorstand gewählt worden sind.
Amtsgericht Herrnstadt, den 29. Juli 1922.
Herzberg, Harxꝶ. 51862
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und A b⸗ satzgenossenschaft, e. G. m. b. S. in Elbingerode am 25. Juli 1922 ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 5000 4 erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1922. Der Landwirt Wilhelm Jähne ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Wehmeyer in Elbingerode, Haus Nr. 21, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Herzberg a. S.
Hirschberg, Schles. . In unser Genossenschaftsregister ist be der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Schwarzbach dM. — Gn.⸗R. 334 — eingetragen worden, daß an Stelle des aus , Vorstands⸗ i r e er Karl Leu ö der ellen er Paul Lorenz aus warz⸗ bach in den Vorstand . worden ist. oirs che gen 27. Juli 1922. Amtsgericht.
.
Insterhuræ. sls65] — das hiesige Genossenschafftsregister ist heute bei dem Wirtschaftsverband der Beamten, e. G. m. b. S. in Inster⸗ burg, eingetragen worden, daß an Stelle von Skauradszun und Lehmann die Mit- glieder Lehrer Johannes Albrecht und Oberpostsekretär Friedrich Nikutowski, beide in Insterburg, in den Vorstand ge⸗ wählt sind, die Haftsumme auf 300 4 erhöht ist und die 55 44, 46 und 52a der Satzung geändert sind. Insterburg, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Isenhagen. 51866
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Zasenbeck folgendes ein⸗ getragen:
Der Pastor Max Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Sattelhöfner Heinrich Sült⸗ mann getreten.
Amtsgericht Isenhagen, den 22. Juli 1922.
Jever. IsõlS67]
In das diestge , n, , . ist zu Nr. 20 bei der Spꝑar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. n. S. in Sillen⸗ stede, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juli 1922 ist der § 3 des Statuts abgeändert.
Der Pastor Carl Wöbcken ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Müller Reinhard Eilks zu Sillenstede in den Vorstand gewählt.
Jever, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J. solsb8]
Karlsruhe, Badem.
In das Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 40 ist zur Firma Werkzeng⸗ macherei (Wema), e. G. m. b. S., Karlsruhe, eingetragen:; Die seitherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1921 aufgelõöst.
Karlsruhe, den 17. Juli 1922.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kankehmen. 51869 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Inser Spar⸗ und ,, kassenverein Nr. 8 des Registers heute folgendes eingetragen worden;
Michael Schickschneit in Gr. Inse ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Besitzer und Post⸗ schaffner Albert Scheimies in Gr. Inse getreten.
Kaukehmen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Königstein, Elbe. 5lS70] Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Kgönigstein und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Königstein betreffend, ist heute die Erhöhung der Haftsumme auf b00 M eingetragen worden. Amtsgericht Königstein, am 27. Juli 1922.
HKönigstein, Tamnns. 51871] In das Genossenschaftsregister ist bei Nummer 22, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eppstein i. T., eingetragen worden: Der 36 Adam Wunibald Fischer und der Mechaniker Adolf Burkhardt sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle wurden Zimmermann Konrad Sparwasser und der Bauunternehmer Wilhelm Mauer gewählt. Königstein i. T., den 26. Juli 1922. Das Amtsgericht.
pp. 5872 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Alt Poppelau. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Die Haft⸗ summe beträgt 1500 „6. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 300. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen k erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Monatszeitschrift des schlestschen Bauern⸗ vereins aufzunehmen. im Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Gare ef ft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gißen ber Rechtsver⸗ , haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die pe . den zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ stand besteht aus: Kaufmann August Malorny, Vorsitzender, Landwirt Josef Rossa, Gemeindeborsteher Josef Thomalla, Geschäftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Kupp, den 14. Juli 1922.
Landshut. 51873 Darlehnskassenverein Rogglfing, e. G. m. nu. Sv. Sitz: Rogglfing. An Stelle der Vorstandsmitglieder han. und Brandl wurden als solche gewählt: Aigner, Mathias, Gütler, Rogglfing, Meier, Ludwig, Bauer, Evstall.
Langendreer. 51879) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Beamten ⸗Consum⸗ und Sparverein Langendreer, e. G. m. b. S., Langendreer, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Langendreer, den 20. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 51875
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Lauterbacher Volksbank eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Lauterbach eingetragen: Der Kaufmann Karl Lang, Erster, zu Lauterbach, ist als Direktor an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bürgermeisters Alexander Stöpler zu Lauterbach in den Vorstand gewählt worden.
Lauterbach, den 26. Juli 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Lechenich. 51876 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei dem Friesheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Friesheim, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Karl Kurt ist Johann Josef Zens in Friesheim zum Vereinsvorsteher gewählt. Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Ackerer Arnold Oebel in Friesheim gewählt. Lechenich, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Leipzig. 51877 Auf Blatt 76 des Genossenschafts—⸗ registers, betr., die Firma Spar⸗ und Bauverein Gohlis⸗Nord, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden; Hermann 66 ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ ands.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
den 28. Juli 1922.
Lennep. 51878 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Einkaufsverein der Kolonial—⸗ warenhändler, Egeko“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Lennep eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Römmers in Lennep als weiteres Vorstandsmitglied. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Zeitschrift Der freie Handel“, Verlag Essen Amtsgericht Lennep, den 27. Juli 1922.
Leonberg. (51879) Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Spar⸗ & Konsumverein Rutes⸗ heim e. G. m. b. SH. in Rutesheim eingetragen: Die Haftsumme — 5 372 des Statuts — wurde in der Generalver—⸗ sammlung vom 19. Februar 1922 von 50 4A auf 100 4 und in der General⸗ versammlung vom 9. April 1922 von 100 A auf 300 4 erhöht. Leonberg, den 13. Juli 1922. Amtsgericht Leonberg. Obersekretär Büttner.
Leonberg. (51880 Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Weil⸗ imdorf e. G. m. u. S. in Weilim⸗ dorf eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1922 wurde an Stelle der durch Rücktritt ausgeschie denen Vorstandsiitglieder Johannes Dachtler, Jakob Wetzel und Christian Raith; Reinhold Adler, Oekonom, zum Vorsteher, Christian Hummel, Gemeinderat, zum Stellvertreter, Christian Kempf, Zimmer⸗ meister, sämtlich in Gerlingen, in den Vorstand gewählt. Ferner wurde das Statut neu festgesetzt. Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Verein kann für seine Mitglieder den gemein⸗ schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft⸗ lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse vermitteln. Leonberg, den 13. Juli 1922. Amtsgericht Leonberg. Obersekretär Büttner.
Leonberg. (51881 Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Spar⸗ Æ Konsumverein für Renningen und Umgegend e. G. m. b. H. in Renningen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1922 wurde die Haft⸗ summe von 150 4K.) auf 500 M erhöht. Leonberg, den 3. Juli 1922. Amtsgericht Leonberg. Obersekretär Büttn er.
LentkIrech. 51882 * das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Sennereigenossen⸗ schaft Starkenhofen, eingetragenen Genossenschast mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Starkenhofen, Gde. Sei⸗ branz, O. A. Leutkirch. Statut vom 22. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch, auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 1000 A, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt zehn. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der ,, derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzen den des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Ober⸗ amtsbezirks. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zei ang für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinem Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften
Landshut, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
der eichnenden hinzugefügt werden.
Mitglieder des Vorstands sind: Andreas Quchler, Landwirt in Seibranz, Vorsteher, Martin Vogel, Landwirt in Starken hofen, Stellvertreter des Vorst., Josef Anton Bickel, Landwirt in Starkenhofen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedermann gestattet.
Den 28. Juli 1922.
Amtsgericht Leutkirch. Notar.⸗ Prakt. Abt.
Lichtenstein-Callnberg. 51883) Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Mülsen St. Jacob, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mülsen St. Jacob betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut zu § 23 Abs. 1 hinsichtlich der Höhe des Geschäftsanteils abgeändert worden ist. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 27. Juli 1922.
Löwen, Schiles. hl1884 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar- u. Darlehnskasse ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Klein Neudorf“ heute folgendes eingetragen worden: Der Gärtner Wilhelm Arndt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Alfred Michler in Klein Neudorf getreten. Löwen, den 21. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Löwen, Schles. Ilo1885
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ u. Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Michelau“, heute folgendes eingetragen worden: Karl Klärner ist aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Rudolf Michler in Michelau getreten.
Löwen, den 14. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Lũtzen. 52221 Bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse Kötzschau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kötzschau, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Haftsumme für seden erworbenen Geschäftsanteil ist von fünf⸗— hundert Mark auf zweitausend Mark er⸗ höht worden. Lützen, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Lũtron. 52222 Bei dem Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein in Kötzschau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kötzschau, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil ist von 500 (fünfhundert) Mark auf fünftausend Mark erhöht. Lützen, den 17. Juli 1422. Das Amtsgericht.
Magdeburꝶ. 52223)
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Beamten⸗Bauverein zu Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, hier: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Magdeburg, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. 52224
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 38 bei der Genossenschaft „Arbeitsgenossenschaft für Heim⸗ stättenbau, e. G. m. b. H.“ in Marienburg eingetragen worden, daß Erust Engelmann aus dem Vorstand ausgeschieden ist und an seiner Stelle der Stadtsyndikus Wilhelm Richter in Se worden ist. Die 7 und 39 der Satzungen, Ausschließung bezw. Ent⸗ schädigung für Arbeiten bei Ausscheiden sind durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Mai 1922 geändert worden.
Marienburg, den 22. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Marburg, Lahn. 1886 In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bei der Genossenschaft; Einkau fs—⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Marburg, heute eingetragen worden: Die Bäckermeister W. Manegold und J. Matthäi sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle die Bäckermeister Ludwig Schweinsberger und Georg Klingelhöfer, beide zu Marburg, getreten.
Marburg (Lahn), den 27. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Marienburg . etreffend
Meissen. 51887
Am 25. Juli 1922 wurde im Genossen⸗ schaftsregister hier auf Blatt 23 über den
par-, Kredit⸗ und Bezugsverein Brockwitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Brock⸗ witz eingetragen:
Der Gutgbesitzer Bruno Kirsten in Brogkwitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutzbesitzer Oswald Gehre in Brockwitz ist Mitglied des Vor⸗
stands. Amtsgericht Meißen.
Meld or. 561888 Am 27. Juli 1922 wurde in unser
Genossenschaftsregister unter Nr. 70 die
Satzung der Einkaufsgenossenschaft für Meldorf und Umgegend, e. G. m. b. S. in Meldorf vom 19. Jult 1922 eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist; Ein⸗ kauf von Wirtschaftsbedürfnissen, Lebens- und Futtermitteln im großen und Ablaß im kleinen an die itglieder. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der , , . erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. gezeichnet von zwei Vorstands« mitgliedern, in der Dithmarcher Landes⸗ zeitung. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. ö für jeden erworbenen Geschäftsanteil 509 K. Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, zehn. Vorstandsmitglieder sind Rentner Heinrich Ruß. Gerichtsvollzieher Wilhelm Arntzen, Geschäftsführer Wilhelm Goettsch, sämtlich in Meldorf. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Meldorf.
Memmimgen. hl889]
Genossenschaftsregistereinträge.
1. Obstverwertungsgenossenschaft Mörgen u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitz in Mörgen. Das Statut wurde am 26. Februar 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Obst und Verwertung des Obstes. Vorstandsmitglieder sind: Michael Schmalholz in Mörgen, Georg Ziegler in Bronnen, aver Zingerle in
Törgen, Josef a dort, Stefan Sirch dort. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im Kirchheimer Land⸗ boten, im Mindelheimer Anzeigeblatt und in den Mindelheimer Neuesten Nach⸗ richten und werden gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Haftsumme beträgt für den einen zulässigen Geschäftsantei! 3000 16. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.
2. Molkereigenossenfchaft Stock / heim, e. G. m. u. S. dort. Ausge— schieden aus dem Vorstand; Franz Ihsef Huber. Neugewählt in denselben: Gallus Wörishofer in Stockheim.
3. Molkereigenossenschaft Serbis⸗ ried, e. G. m. u. S. dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Ludwig Epp. Neu- 6 Benedikt Wegmann in Herbis— ried.
4. Zweite Molkereigenossenschaft Balzhausen, e. G. m. n. S. dort. Aus⸗ geschleden aus dem Vorstand: Firmus Bühler. Neugewählt in denselben: Mathias Gaßner in Balzhausen.
5. Molkereigenossenschaft Denk⸗ lingen, oberes Dorf, e. G. m. u. S. dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Johann Kößl. Neugewählt in denselben: Johann Hefele in Denklingen.
6. Leipheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S. dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Michael Straub und Matthäus Rösch. Neugewählt in denselben: Georg Läßle und Ludwig Kast, beide in Leipheim.
Memmingen, den 26. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Meppen. 518901 Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 44 „Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schöninghs⸗ dorf“ eingetragen: An Stelle des aus—⸗ eschiedenen Moorvogts Heinrich Barjen— ruch und des Landwirts Hermann Schmitz, beide in Schöninghsdorf, sind die Landwirte Hermann Wilkens und Wil— helm Veltrup, beide in Schöninghsdorf, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Meppen, den 25. Juli 1922.
Mosbach, Kaden. 51891 Im Genossenschaftsregister wurde beim Ländl. Kreditverein Waldmühlbach e. G. m. u. H. eingetragen: Auguss Söhner ist aus dem Vorstand ausge schieden und an seiner Stelle Emil Söhner, Metzger und Landwirt in Wald⸗ mühlbach in den Vorstand gewählt. Mosbach, den 24. Juli 1922 Badisches Amtsgericht.
Münchenm.
Genossenschaftsregister. Neueintrag.
. und Kleintierzucht Ge nossenschaft Schleißheim eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht. Sitz Schleisheim. Das Statut ist errichtet am 26. Juni 1922. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb vor Grund, Ankauf von Futter- und Dünge— mittel, Beratungen und Belehrungen, Veranstaltungen von Schauen und Zucht tiermärkten, rationelle Verwertung dei Produktion, gemeinsamer Erwerb vor Hebrauchsartikeln. Die Bekunntmachungen der. Genossenschaft erfolgen in dei Münchener 3. unter der Firma del n gen chaft, unterzeichnet von mindesten! zwei Vorstandsmitgliedern. Die 8 . ist gültig, wenn der Firma der Genossen— schaft die eigenhändige Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bei⸗
ois)
gefügt ist. Haftsumme: 300 . 6. zahl der Geschäftsanteile:; 50. Vorstande ⸗
V
*
ohann Mathias nsauer, Schrankenwärter, Michael Wutz, Mühlenarbeiter, alle in Schleißheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. e . Schleißheim,
YS. Nr. 119 J
II. Veränderungen.
1. Einkaufszentrale für das bayer. Hotel Gastgewerbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz München. Die General- versammlung vom 29. März 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders folgende: Höchstzahl . u aft mite 1000, Haftsumme
2. Baugenossenschaft kriegs. n. unfallbeschädigter Eisenbahner Mün⸗ chen eingetragene Genossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generglversammlungen vom 23. März und 22. Mai 1922 haben Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe der eingereichten Protokolle be⸗ schlossen, besonders folgende: . nun 300 16. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun in der Münchner Zeitung und in der Zeitschrift für Wohnungswesen in Bayern. Franz Wölfl aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Danner Eisenbahnbediensteter in München.
3. Münchener Kleinwohnungs⸗ Baugenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom J. Juli 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be—⸗ schlossen, besonders folgende: Höchstzahl der Geschäftsanteile 25. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen nun in der Münchner Zeitung“ und in der Münchner Post .
4. Münchner Schreinerwerkstätten für Kunstgewerbe, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkier Haft— pflicht. Sitz München. Die General⸗ verssnmlung vom 17. Juni 1922 hat folgende Aenderung des Statuts beschlossen: Höchstzahl der Geschäftsanteile 5.
München, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Münster, Westt. 51893
In unser Genossenschaftsregifter ist heute zu der unter 45 eingetragenen Ge— nossenschaft Savixbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter DVaftpflicht heute eingetragen, daß Theodor Münstetmann aus dem Vor— stande durch Tod ausgeschieden ist und an seine Stelle der Gutsbesitzer Heinrich Iber in den Vorstand gewährt ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 72. Mai 1922 ist die Satzung abgeändert.
Münster, den 14. Juli 1522.
Das Amtsgericht.
Tamslau. 51894
In unser Genossenschaftsregister ist heute kei Nr. 4 Strehlitzer Darlehens⸗ kassenverein G. G. m. b. S. in Strehlitz eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzers Robert Herrmann und des verstorbenen Gutsbesitzers Johann Kroworsch aus Strehlitz ist der Gutsbesitzer Karl Herr⸗ mann III. und der Lehrer Fritz Schmidt, beide aus Strehlitz in den Vorstand ge⸗ wählt. Amtsgericht Nams lau, 29. 6. 1932.
Nanmbnrg, Saale. h1895
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Elektrovereinigung eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht Naumburg a. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Wirtschaftliche Förderung der Genossen durch Einkauf von Elektro⸗ materialien und Abgabe derselben an die Genossen in-kleinen Mengen, welche von ihnen in besonderen Richtlinien zu ver⸗ wenden sind. Fünf Geschäftsanteile, 3000 4 Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil. Der Vorstand besteht aus: 1. Julius Eix, Elektromeister, 2. Richard Fernschild, Elektromeister, 3. Kurt Irr⸗ gang, Elektromeister, sämtlich von hier.
Statut vom 10. April / 3. Juni 1922. Bekanntmachungen erfolgen vom Vorstand und vom Aufsichtsrat durch das ‚Naum⸗ burger Tageblatt“. Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstands. Ferner wird bekanntgemacht, daß die Liste
itgliteder: Peter Graf. Maurermeister, . Hack, Gutsverwalter,
der Genossen während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet ist Naumburg a. S., den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Veisse. Ih l896)
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, ber Kreditgenossenschaft Neisse ein⸗ getragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute eingetragen vorden? Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung dom 19. Juni 1922 . Sp. b: Liguidatoren sind das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kassierer Eberhard Methner und der Direktor Arthur Sonnabend, beide in Neisse. Amtsgericht Neifse, den J. Julil 922.
Neuburg, Donan. (5897
Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ kassenverein Peterswörth, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Peters⸗ wörth. In den Vorstand wurden ge⸗ wählt: Faber, Ludwig, und Stark, aver, beide Landwirte in Peterswörth. Aus⸗ eschieden sind: Burghart, Josef, und indermayr, Mathias.
Neuburg a. D., den 5. Juli 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
* 4
Kenburg, Bona.
bölsg9] Darlehenskassenverein Lichtenau, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht in Lichtenau. In den Vorstand wurden gewählt: Oppenländer, Karl, Dekonom, und Boot, Albert, Gütler, beide in Lichtenau. Aus. geschieden sind.· Oppenländer, Friedrich, und Königer, Michael. Neuburg a. D., den 7. Juli 192. Das Amtsgericht — Regiftergericht.
Veuburz, Donan. 51898
Darlehenskassenverein Paindorf⸗ Bischels dorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pischelsdorf. In den Vorstand wurden gewählt: Ebner, Michael, Müller, und Daniel, Josef. Gastwirt, beide in Paindorf. Ausgeschieden sind: Hartl, Kaspar, und Brandl, Franz.
Neuburg a. D., den 165. Juli 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
NVeuenhams, Hann. 51900
In das Genossenschaftsregister ist bel der Viehverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. 5. in Emlichheim ein⸗ getragen:
Landwirt Hermans Ekenhorst in Emlich⸗ heim und Landwirt Hindrik Jan Baarlink in Echteler sind aus dem Vorstande aus— geschleden; an ihre Stelle sind die Land—⸗ wirte Jan Roden in Emlichheim und Wilhelm Weslink in Eschebrügge gewählt. Amtsgericht Neuenhaus, 21. Juli 1922.
NVenenhans, Hann. 51901 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Nordhorn, e. G. m. b. S. in Nord⸗ horn folgendes eingetragen: Die Höhe der Geschäftsanteile wird auf 500 z fest⸗ gesetzt, Mehr als 19 Geschäftsanteile kann kein Genosse erwerben. Amtsgericht Neuenhaus, 17. Juli 1922.
Neuhaus, Elbe. (52225
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2, Molkerei Neuhaus (Elbe) e. G. m. u. S. in Neuhaus (Elbe) folgendes eingetragen:
Der Hofbesitzer Heinrich Gadewoll sen. aus Carrenzien ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ besitzer Heinrich Gadewoll jun. in Carrenzien gewählt.
Amtsgericht Neuhaus (Elbe), den 19. Juli 1922.
Neuhaus, EIbe. 52226 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1: Vorschußverein Neuhaus (Elbe) e. G. m. u. S. ein⸗ getragen: Der Geschäftsanteil ist auf 000 4A erhöht (557 der Satzung). 5 47 der Satzung ist geändert. Amtsgericht Neuhaus (Elbe), den 27. Juli 1922.
Venss. 51902 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 14, Hackenbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hackenbroich, folgendes eingetragen: Der Invalide Andreas Krahn und der Gemeindevorsteher Winand Lukas aus Hackenbroich sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind der Land⸗ wirt Joseph Leufgen in Hackhausen und der Eisenbahnbegmte Joseph Meisen in Hacken⸗ broich getreten. Neuß, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Von wied. 61903
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 30 ist heute bei dem Neuwieder Raiffeisenschen Spar⸗ & Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Neu⸗ wied folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Christian Haupt ist Klempner⸗ meister und Installateur Ludwig Bind⸗ schedler in Neuwied in den Vorstand ge⸗ wählt.
Neuwied, den 17. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Ven wied. ö 51 904
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 41 wurde heute bei der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzv⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Waldbreitbach folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen, Vor⸗ standsmitglieds Heinrich Ditscheid ist Landwirt Anton Schmitz von Frorath in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Vieder Olm. 651905 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Sörgen⸗ loch, eingetragen: Nach dem Beschluß der . vom 6. Dejember 1920 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Firma lautet, nunmehr: „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 19223: Haftsumme 2600 , höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Das Statut ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1922, soweit dies infolge der Umwand⸗ lung der Genossenschaft notwendig ge⸗ worden ist, namentlich auch bezüglich der Geschäftsanteile und bezüglich einer Unter⸗ bilanz, sodann noch dahin, daß der letzte Absatz des 5 28 des Statuts: Frauen sind von der Teilnahme gn der General⸗ bersammlung ausgeschlossen', gestrichen wird. Nieder Olm, den 28. Juli 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Rtenburg, Weser.
Hl gos) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft landwirtschaft⸗ liche Maschinen⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe. schränkter Haftpflicht Linsburg, Nr. I9 des Registers, folgendes eingetragen worden; Landwirt Heinrich Heinecke Ling⸗ burg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gemeindevorsteher Friedrich Poppe daselbst zum Vorstands⸗ mitglied und Vorsitzenden gewählt.
Amtsgericht Nienburg, den 20. Juli 1922.
Vienburg, Weser. (665190 In unser , , , ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Harbergen, Nr. 26 des Re⸗ isters, folgendes eingetragen: Nach voll- tändiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Amtsgericht Nienburg, den 26. Juli 1922.
Nimptsch. 5908]
Bei der unter Nummer 15 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Rudelsdorf e. G. m. b. S. in Rudelsdorf ist heute eingetragen worden:
Stellenbesitzer Karl Vogt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle . Stellenbesitzer Reinhold Köppert ge⸗ reten.
Nimptsch, den 19. Juli 192. Das Amtsgericht.
Voxrden. 51999
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft: Elektrizitätsgenossenschaft „Water⸗ kant“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ostermarsch eingetragen.
er Statut ist am 22. Juli 1922 fest⸗ gestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung von elektrischem Strom und die Ausführung von Geschäften, die mit dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehen, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Emil Becker, Ostermarsch, Landwirt Albert Jürgens, Westermarsch, Landwirt Johann Onnen, Westdorf.
Bekanntmachungen erfolgen im Ost—⸗ friesischen Kurier in Norden.
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die ge n ich dadurch, daß zwei seiner Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Amtsgericht Norden, den A. Juli 1922.
Oberstein. s5l810]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, Serrsteiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herrstein, eingetragen: An Stelle des Gerbers Ludwig Petsch in Herrstein ist der Friedrich Diehl in Breitenthal zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Oberstein, den 27. Juli 1922.
Oldenburg, Freistaat. 51911]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 zur Firma Landwirt⸗ schaftliche Bezugsgenossenschaft Bloh e. G. m. b. S. in Bloh eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1922 ist die Haft⸗ summe auf 5000 4 erhöht.
Oldenburg, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistaat. 51912
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 zur Firma Molkerei Wüsting e. G. m. u. S. in Wüsting eingetragen:
Durch Beschluß der General versammlung vom 2. Juni 1922 sind die 5§ 16 Abs. 6 und 4 (Vorstand) und 46 der Statuten geändert.
An Stelle der Landwirte Gerhard Carstens, Friedrich Düser, Gustav Hespe und Johann Meyer sind die Landwirte Hermann Meyer, Gerhard Heinemann, Georg Ahlers und Johann Boekmann in den Vorstand gewählt.
Oldenburg, den 15. Juli 1922.
Das Amtsgericht V.
Peitx. 51914 In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma Stromversorgungsgenossen⸗ schajt Radewiese eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Radewiese eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Jun 1922 fest⸗ gestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der emeinsame en, von landwirtschaftlichen ga fh n und Motoren und deren leih⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der An⸗ schlußanlagen nach einheitlichen Bedin⸗ ungen und gemeinsamer Bezug von Motoren Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes. Beim 5 dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General- versammlung, in der ein anderes Blatt
BVorftandgmilglleder find; Lanbwirt Friedrich Gargula, Landwirt. Martin Kittler, Kolonisf Friedrich Starick, sämt⸗ lich in Radewiese. ; Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Geschäftsstunden jedem ge⸗ attet. Peitz, den 27. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
PIlanen, Vogt. Auf dem Blatte der Genossenschaft Fleischversorgung Plauen ⸗ Land, eingetragene Genoffsenschaft mit be⸗ y , Saftpflicht in Plauen, r. 28 des Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden, 1 die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Franz Alfred Romrig in Plauen und Bruno Max Heinrich in Neundorf beendet und die Firma erloschen ist. Amtshericht Plauen, den 2. Juli 1922.
Pyritꝝ. 52227 Bei der Strombezugsgenossenschaft Horst, e. G. m. b. S., ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: Franz Kohls in Horst ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Wilhelm Toboldt in Horst gewählt worden. Pyritz, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
65913
Pyritꝝ. 2228] Bei der Elektrizitãts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Wobbermin, e. G. m. H., ist heute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Pyritz, den 29. Juli 1922. Das Amtsgericht.
NR eos. 51915
In unser n , ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Molkerei ⸗ GGenossenschaft Haffen⸗Mehr e. G. m. u. H. zu Saffen⸗Mehr“ folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Eduard Neuhaus und Wilhelm Heicks sind der Gutsbesitzer Felix Otten zu Overkamp als Vereins⸗ vorsteher und der Gutsbesitzer Wilhelm Offenberg zu Haffen als dessen Stellver⸗ treter zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Rees, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Regensburg. I51916 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehnskassenverein Leonberg, e. G. m. unbeschr. H.“ in Leonberg eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Michael Mauerer und Josef Schoierer wurden Taper Hofbauer, Bauer in Kreilnberg, und Michael Stollner, Bauer in Funn, als Vorstandsmitglieder gewählt. Regensburg, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Saalfeld, Saale. 51917 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Saalfelder Bau⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Saalfeld, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Saalfeld (Saale), den 25. Juli 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Saaxlonis. 51918
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 55 ist bei der Genossenschaft „Oberescher Spar ⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Oberesch“ heute folgendes eingetragen. worden: Die Ackerer Nikolaus Weidig und Philipp Hoffmann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind die in Oberesch wohnenden Ackerer Philipp Melchior, als stellvertretender Vorsttzender, und Nikolaus Altenhofen, als Beisitzer, getreten.
Saarlouis, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 7.
St. Goar. 51919
Im hiesigen Genossenschaftsregister der Landwirtschaftlichen Bezugsge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S. in Biebernheim ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden.
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 12. März 1922 ist die Haft⸗ fumme von 60 A auf 500 4 erhöht worden. S§ 14, 8 des Statuts ist ab⸗ geändert,
St. Goar, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
St. Goar. [51920
Im hiesigen Genossenschaftsregister des Bäuerlichen Ein und Verkaufs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wderlau ist heute unter Nr. 30 folgendes eingetragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1922 aufgelöst. -
Tiguidatoren sind: 1. Heinrich Kuhn U, Landwirt in Werlau, 2. Peter Butz Landwirt in Werlau.
St. Goar, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Schenefeld. 51 921] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und
zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger.
Darlehnskasse, e. G. m. u. S., in Grib⸗
bohm am 23. Juti 1822 folgendes ein⸗ getragen worden: .
Der Rentner Fritz Hetsch in Gribboöhm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landmann Hans Eck⸗ mann sen. in Gribbohm gewählt wordeu. Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel.
Schippenbeil. 51922 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Rosenorter Dampfdresch⸗ genossenschaft, e. G. m. u. S., zu Rosenort eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Be⸗ sitzetß Hermann Maekelburg jun. der Besitzer Ernst Kuhr aus Rosenort in den Vorstand gewählt ist. Schippenbeil, den 21. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Schwerin, Warte. bd 22)] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Vorschußz⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schwerin a. W., folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 5000 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1922. 5 14 der Satzung ist geändert. Amtsgericht Schwerin a. W.,
den 26. Juni 1922.
Schwerin, Warth. 52230] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Elek⸗ trizitäts Verwertungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neudorf folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist geändert, die Geschäftsanteile sind von 55 M auf 1965 A, die Haftsumme von 400 A auf 1700 K erhöht. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. April 1922. August Kube ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Landwirt Albert Reiche zu Neudorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Schwerin a. W., den 26. Juni 1922.
Seesen. 619231 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Gemeinnützige Seim stätten⸗ und Siedlungsgesell⸗ schaft Seesen, e. G. m. b. S.“ in Seesen unter Nr. 36 des Registers am 26. Juli 1922 folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Regierungs⸗ und Baurat Schlott, Seesen, und Bahnmeister J. Kl. Amthor, Seesen, sind durch die General⸗ versammlung vom 13. Mai 1922 der Regierungs⸗ und Baurat Lodemann in Seesen als Vorsitzender und der Geschäfts⸗ führer Seifert in Seesen als Kassierer in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Seesen.
Siegburg. 51924
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 19. Juli 1922 die Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Salberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht in Halberg. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel, gemein samer Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 3000 „„. Höchstens fünf Geschäftsanteile. Vorstand: Anton Böttner in Halberg, Wilhelm Wacker in Breidt, Konstantin Weeg in Ellhausen, Adolf Eich in Krahwinkel, Wilhelm Weber in Breidt. Statut vom 25. Juni 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Rheinischen Genossenschaftgblatt in Köln; Willenserklärungen und Zeich⸗ nung durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Am 27. Juli 1922: a) bei dem Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Siegburg: Für den ausgeschiedenen Georg Klein ist Josef Rosenbaum in Siegburg in den Vorstand gewählt.
b) Bei dem Rheidter Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Rheidt, Kreis Sieg:; Für den ausgeschledenen Peter 36 Krechel ist Josef Reinartz⸗Weiß in Rheidt in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Siegburg.
Sinzig. 51925
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Siegenzucht⸗Genossenschaft Remagen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Remagen eingetragen worden: Die Haftsumme für den Geschäftsanteil ist von 100 auf 200 (zweihundert) erhöht.
Sinzig, den 11. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Spaichingen. 61926 Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Spaichingen Band III Blatt 56 ist heute bei der Fa. Spar⸗ æ Vor⸗ schustverein Aldingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Aldingen, eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1922 ist der 84 Abs. 1 des Vereinsstatuts wie folgt ge⸗ ändert worden: Der Vorstand besteht aus , drei und höchstens vier Mit gliedern. , . Als weiteres Vorstandsmitglied wurde gewählt: Christian Irion, Bauer und Ge⸗ meinderat in Aldingen. . ö Spaichingen, den 28. Juli 1922. ingen.
Amtsgericht Spai . Hie nr s f-,