1922 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehrõwesen. bon Siemens, den Eifünber des Seekabels, Heinrich Hertz, d 4 Der abels, den Ent⸗ I Dankurkund —⸗ t . ; K . ken bon 173 bis Ai. August n Berlin stattinden den dltten! Jute! Döganisgtors und Techniker ollen bei den in, und auslsndiscen Bf Men 22 Untethaltstuschüsse f. Beamte. Vf. 29.15. 5 2 8 E E i 1 9 E

nationalen Telegraphistenwettstreit sind bisher 143 Telegraphen⸗ Telegraphenbeamten die Erinnerung an die Männer wachhalten, die Werthemessung v. Dien stwohnungen. ** legen eit e, . r . J

beamte aus folgenden eas 1det . hi neben vielen anderen deutschen Forschern und Technikern Leist i ; J . m D 1 n f S n f ĩ ch n ada San r

Finnland, Gta li . r e J auf dem Gebiet der Wissenschaft, der Technik und des . w . p e ; 3 Ill 8 t E En 2 zeiger und P reußis E St t zeig 29

e . . , Spanien, TIschecho . Slowake ö . . k ö ö. ö Aufruhrschädenausschüsse. Vf. 5l. 7 72 Aufl kan nn,, ö Mr 7 7 12 garn. Mußerdem nehmen Angehörige des Freistaats Danzig und ; se . sendgtigen Feranstaltung, auf vereinigung die Knaphenschaft?'.— Einrichtung, Behstden, Beam. . ĩ 14 , n ö 9 9 Verlin, Freitag, den 11. August 1922 ö.

1 n ; ö 2

deren Ergebnis das Augenmerk aller Telegraphenberwaltungen ge Im gemeinen. Vf. 28. 7. 22, Bürohilfskräfte usw. bei d. Schutz gl z

des Saargebiets teil. Ihnen werden die besten deutchen Tele raphen · * ; 36 9 beamten an den verschiedenen, Telegraphenfystemen im . durch Uebernahme des PVorsitzes Pf 29 7 22, BVarschläge f. Poll zeirat slellen. Vf. 1. 8

gegenüberstehen, und zwar sind gemeldet 165 te der Reichs J anerkannt Zu den Mitgliedern dieses Aus. Beloßnü ; 4 3 ö 3 . telegraphen verwaltung, 61 der ö 14 eg. schusses gehären neben dem Reicht fagspräsidenten Löbe, dem Reichs— . Vf. , edu , tt, 6 ö i , 6 Fundsachen, Zustellu d 5 7 gere e nd wtschg fits coe fe Taten. sestellt: deutscher, Funkgesellscha ten. Während bei den ersten . Diebe m en, d dertzhrmigie, Groentt ee Beghleh ning, see,. An stelluig, Hehührn fsc i ,,,, 3. ent 1 Er An EJ Ek , Dr , f heiden internationalen Wettkämpfen, die vor dem Kriege in Italien l be glei ,, . ö k , . Vf. 9. . nnn B. Befoldung an . ö . c ben Wertpapieren. * ö n,, ö 8 . lilägereiheamte. Vf. 4. 8. 22, Pol. Sekr. im Verwalt. Innen dien Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3 16. Verscht ; ; ö. ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 20 4 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribatanzeigen.

entsprechend ihrer hohen Bedeutung i i ,,,, . n , dnn Bredow. uit, Vertreter der gutländischen Telegraphender, Beschaffung b Vareheen =, 22, Turn⸗ u. Sportgera⸗ J, , , , , , nö,, d, g, , , , nec. . Bermete Anzeigen men vr et Wage vor dem Cinrucungtermin bes der Geschatee tene n. 6 96 ĩ 38 Bronze prägen lasseu. Der Reichs⸗ 5 w 1 P J 2. 8. 22, Lehrg. für Kriminalkommi wärter. Vf. 3. 8. 9 i de inge hi er n e nber ef, be. . . er Staatssekretär bei der Leitung der Wettkämpfe unterstützen werden. ö 3. Zucht a, b, . . ö ö m 9 ngegangen sein. JReichs he zr der isminister sowie der Staats fekretat er Kraftfahrzeuge. Aerztliche Angelegenheiten. Vf. 26.77 für Telegraphie haben Ehrenpreise gestiftet. Außerdem sind eine VersorgKrankenßauskosten. Bf. J. 3. 22, freie ora Ni ̃ 5 ĩ n er ; z ĩ . . . Kunstgegenstände aus den Kreifen des Angehörigen d. San e n ö . 2) Aufgebote, Verlust⸗ . ö 3 . . V . . e e. ö 4 mn lz en ,, Dandels, der, Industrie und, der Piesss als Preise für den Wett— „Nr 33 Res. Ministerialblatts für die Preußische Pptionen. . Steuern und Abgaben. BJ. 24. J. S2, Ankündiguns und und Aachen Ehrlich, geborenen Abrahamsohn, in Auflösungẽ amt für Familiengüter 1923, Vormittags 9 Uhr, vor dem w BVaselweg 7, Prozeß bedoll. n n r nin . K . ö 4 . Verw , herausgegeben im Preunßischen 1 dh . k Bau⸗ un . st ö d l li . . Quittung und zu Hamm. Bad. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ mãchtigter: JRechtzantalt Chromeßfa in ö ; 1 eine An. Rinifterium deg Innern! lain g rn tschel fol nden ehh, e besen. Bf. 22. 4. 22, Kraftfahrzeuglinien. Handschm ellungen u. de Löschungsbewilligung über die im Grund **. 4. straße 2, 1. Stock, Zimmer 26, anbe⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 76, klagt ö liche Berichtigungn n. Nichtamtlicher Tei g 116. 9g * buche von Rosenfelde Blatt Rr. 18 in los 73 Aufgehot. raumten Auf ; ĩ ; ; 9. 7 ͤ . gebotstermine zu melden, gegen ihren Ehemann, den Maurer Theodor

ahl Bronzeplaketten mit den Bildniffen hervorragender deutscher Persönliche An ĩ ĩ . j ; ; . gelegenheiten. Allgemeine Verwaltungssachen. Ausf? 6. il, Haffengebraucherecht ̃ f ö. Polizei. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. ö bh 28] Abteilung III Nr. 3 ursprünglich für den n e e f , nnn, , widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Sandow, zuletzt in Spandau, jetzt un⸗

*

änner hat anfertigen lassen. Diese Plaketten es handelt sich Anw. 21. 7. 32 ü i ) 32. 7. 22 z. Ges. über d. Neuordnung d. Verw. in d. Ostmark. O f Abhanden gekommen: Bogen zu Otto Sonnenburg als Hypothek ein— 1865 geborenen, zulegt? in Buitff wird. An alle, welche Auskunft über Leben bekannten Aufenthalts, auf Grund der . oder Tod des Verschollenen zu erteilen S5 1565, 1567 und 1568 B. G.-⸗B. unter

um Heinrich won Stephan, den Gründer des Weltpostvereing, Werner Vf. 28. 7. 2s, Schreibgebühren v. Pribaten. Vf. 36.7. 22, . e ,, ; . o/o WUeostau⸗-Kasan (b. ig. 9 r . ö . ; i ( h . 9 e ö

e . ; r 4 v. 1911. Nr. 45 519 öh . I. 5. 18. lich abgetretene und für sie umgeschriebene 689 r en e etz 2 vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens der Behauptung, daß derfelbe Ghebruch

ö . . Berlin, den 10 3. 19235. (Wp. 31922) Forderüng ven 1200 . eintausend⸗ D der Lanbwlnt He mann Zimmermann im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige getrieben, ehewidrigen Verkehr unterhalten,

. Der Polizeipräsident. Abteilung TV. G- B. zweihundert Mark nebst 5 fünf iln Ghergleben, Alg Pfleger e, , mt machen. ; die Klägerin verlassen und seine Unter⸗

w 3 Karlsruhe, den 28. Juli 1922. haltspflichten verletzt habe, mit dem Antrag

Untersuchungs fachen. . Aufgebot, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl O 2 2 58. Grwerhs, und Wirtschaftsgenossen schaften. . ̃ er e n, ö ; 7 Ri. dern ĩ 9. vom Hundert Zinsen seit dem 1. No⸗! . ; . ; . k n . En 1 Er n3 Eiger. 8. lin fasf⸗ . e. d ) bember 1883 beantragt. Der Inhaber der 9 J, . . zuletzt in Die Gerichtsschreiberei auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 9 g re. eren. 2. Bankausweise. ; 8. Oe e e e nn. 4 , n . ö ö ö. ure k. . ef n,, des Badischen Amtsgerichts B. N. Beklagten zur mündlichen . ( ; 2 dem auf den Dezember Johann Heinrich Vabiz Robert Jintnrer, (55is0) Ansfchimnrnrfcil des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften B tm n. Prid * . Anzei is ,,, 16. Verschiedene Bekan 9. 8 8 . nzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 20 4 erschiedene ntmachungen. 11. Privatanzeigen. . 26609. Vormittags 10 uhr, vor dem unter— 8 ñ ; des Landgerichts III. Berlin in Charlotten, ö. . Berlin, den 10. 8. 1922. (Mp. 241/22) zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots, mann, haben beantragt, die bezeichneten; In der Aufgebets ache der Cugenie Bom— burg, Tegeler Weg 17-20, Saal 102, auf

8 h —— 6 Der Poli . 29 9 s ) . ; V sch ll * 2 b f ö B 2 ö zeipräsident. Abteilung JV. C. D. ** erschollenen für tot zu erklären. Die benger in Barr i. Elsaß, jetzt in Paris, 3 ; g termin seine Rechte anzumelden und die e b fig, echteanwalfe den 7. November 1922, Vormittags

e, Befristete Anzei i e . . ; ,,. frif zeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg ö 26 75) minen? Urkunde borzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ ,, ö ,,, cbm ißezert erkenn ö ühr, mit der Aufforderung, sich urch Der Rittergutspächter Martin Fiedler . n . . woch. Es. debrrar og z nl itim, . Kiein, in Straßburg ken nens bei diesem Serichte sugelg enen 1 / 66167 Zwangsversteigerung. bah / al Ot llssi9g 132/35 40z 4222, Deutsch- Asigtisché Bank. Att. 3024 1 ö. ' in Imnitz b. Zwenkau hat das Aufgebot g rener den 51. Juli 1322. 15 Üihr, dor dem unter eichneten Ge. kat das hesstsche Amisgelichts Ssfenbach Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten 1 1 , . Deutsch⸗ Af n gRöc os Is 137 259 24 334 337 33 der ihm angeblich verloren gegangenen ht. anhergumten Aufgekotgtertz M. durch den Amtgrichter⸗ Dr. Eonzen verltgten zu lassen. n Dege der Zwangshollstreckung fol an Sol 531133 Sas sii 76sis/ig 89 151 a5s? S465 sts 15 35. 135 5 Ig Sr3 sg 739 98 3 956 2, Alftien der Zuckerfabrik Malte n nn lohn 74 Aufgebot. enen, gene mn , ch we, nn mn, , n, 18 u Sktober 1822. Bormittags 56 / sl eee 2e, där l, 26 Chi 6özz * Veulfche lic kerfeck tze Bank. Att. 3940/1 197 575 Föß Sös 538 safe 37 333. JL. Nr. z iber zh ereitacse nher. , Der, Prefesser Dr, Heinrich Kräger milden, widrigen alls zie Todegerklrung er, für Recht, erkannt; Die Stammuctznde deühg Juli 1333. . chen. , e , , . fin et h deine Cbefren elene geb. Siein in Klgen rd. eln i greg zink erk Schtsdvers reit n de, Sig, effer. Ver Gerichts schrei her 565145 Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock. 47 354 360 zö0 /g groß zolsz ss 63 6525. . , 30 hz . . Glafer in J II. Nr 3 . Müggenburg. b. Wismar, vertreten durch über Leben oder Tod der Verschollenen hach a. M. über fünfhundert Mark des Tandgerichtz M]. Berlin. 1 . werf, imme; Nr. lis / ib. berstaaert 36/3? 39 Ss so Kor, gige nls d drfer Dieterich. Brauerei. A. 3 13 336. 396 ho; . 833 35 semntẽ fe f fun derh YM u 5. Justizrat Battre in Rheinsberg, haben zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Buchstabe KE Nr. 1133 der 3 4 0o igen boltie ange de gig (h. eig abs. Kerken aas in Berlin Lichtenberg Köhltsch. zetöt zz 160 z' 6s, 61 sel sz dh, Are gdf gierig, ö K fett nr, eesti ge ö, bh , wclahsn dead sernenencs fenen in ü uf zre, A leibe vom Jahre iäßhe nit für kinsties (zds) Oefen. Fönen iung, des Inf Fieg. Ifr. il Will e, n un er, eig, ö , . . 1 zr R lan ⸗‚Fes. für Verkehrswesen. Att. Be. Paul Meyer. Akt. zu 1100 4 ker gr ge fein n nn fe i nr . . k , , 3 n . nn, r, a. M., am 1. Juni 1821. 6 Tie Frau Anton Lintert in Hssseldorf, 2 . n . 31 erg Straleu erlin) 304 3älzi3 S370 Sys 127055. 9 . * 6. für h n ichler in über dig auf, dem, Grundbuchblatt von , . ö. 2 . 21. Bi achtigter⸗ dd w n n ,, . , n, , . . e e enntoib. Att. 188 ze⸗ hen zo; n ,, nen Textilwerke A. 6. Att ier l; J . k ü desstiches Amtegericht. ir, , Te, 1, ö h . w . 8 1 2. Juli 1922, dem Tage 8957 8 ? ( 90072/73 212 1218. 325 6195 53 2338 , ge, i , nn, an,, . Eller, eingetragene, vom 1. März 55176 Aufgebot. ö ; Eh K ann Anton J z 4 der Eintragung des Versteigerungsber. 300 396 glodz / / 156 ij 2457 263 366 Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten⸗A. G . k ,, . 133 ire, ö ,, . mit 3 on verzinsliche Darlehnshypothek Der Hegistra?*l en Müller zu Dorf 3 Ausschlußurteil des unterzeichneten e, n, ,,, ö , , , . . . Aufenthalts, gf Grund 3 zb . . . ; g. hagen Rummel burg) eingetragene Grund⸗ 918 94IL 11 209 575 825 S658 92351 2971300. a nr, . 54 726 798 136157 7 nh? e, . , n, Mark beantragt. Der Inhaber der Arbeiter Josef Scholz, geb. am 5. April Hypothekenbriefe über eine im Grundbuche B. G. B. mit dem Antrag auf EChe⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II 2. tick; Verderwehnhaus mit rechtem Seiten⸗ 3166 z34/ö 494195 zol Fos /55ß 6iß 7z3 PVenz E Cie, Rheinische Automobil, Meyer, Tertil. Iz41 5267 6107 7733 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in 1854, zuletzt wohnheéft in Liegnitz und von,. Grünenplan Pand 1 Blatt 54 scheidung. Die Klägerin ladet den Ve⸗ . 3 flügel, Quergebäude mit rechtem Seiten. 593 566]? 159i60 779 9711718 121 127 u. Motorenfabr. II. G. Ukt. 3130 4163 19519 Hoe h , ö anzumelden und die Urkunden lhorzulegen. dem auf, den 15.5, Dezember 1922, von da im Jahre 1961 nach Striegau Seite 139 unter. Nr. 1 eingetragene klagten zur mündlichen Verhandlung des 3 an. flügel und Hofrgum, Gemarkung Bor- 215 447 54 5434 59 S852 /3 S55 34556 33 ? 260235 96130 , , ,, , , . . gorzulegen, Vormittags 10 uhr, vor dem unter— n, dort aber ni r Hypothek von 909 4z und eine daselbst Rechtsst'e ie Zivi ner 8a des (55 16] Beschlusz. , : F 3 353 24566 332 14379 151636 20235 26135 Nordd Wollkämmerei u. K ; widrigenfalls die Kraftloserklärung der * ö verzogen, dort aber nicht angemeldet, für . Rechtsstreits vor die Zivilkammer a ber, Tief seehr den Schl hagen, Kartenblatt i, Parzelle Joezsa, gzl16si7 175 463 985/30 664g is 353 35ers 3fed9g ä 45045 46545 spinnerei, B , Urkunden erfolgen wird seichneten. Gerichte anberaumten Aufgebotg, tot zu erklären. Den hege ichnite Verschollen. nter Nr. 3 eingetrageng. Hypothek von Landgerichts in Düssel dorf, Mühlenstraße, ö . os 9 84a 76 4m groß, Grundsteuermutterrolle 3345 469/71 607 101028 48 244 2467 675 49066. 334 10427 ö ien 3951 4325 Martranstüdt, ben 26. Mai 192 termine seine Rechte anzumelden und die wird aufgefordert, fich spätestens in dem auf 1200. 4 für kraftlos erklärt. . auf den 18. Dezember 15223, Vorm. . eng Feen des wan, 8 Hog; . Art. 3575, Nutzungswert 13 956 „, Ge 423 102460 20/6 75215 103515 9gi2 Capito & Klein, Benrath a. Rh b hl é Git; Vedarfg. 2 . Das Am tsgẽticht ö. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die den 19. Februar 1823, Vormittags Eschershausen, den 13. Juli 1922. 16 ühr, mit der Aufforderung, sich durch . . . . ö bäudesteuerrolle Nr. 4573. 85. K. 65. 35. gel 6 10919957 4224 428.9 571 725 Akt. 23580 459160 3545 1635. 12650 3 g, . AI. 46 . 2 * Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Amttgericht. einen bei diesem Gerichte zugelassenen dienst noch nicht en tlassen] wird ber . Berlin, den . August 1922. 267 1065846/7 830/11 975 106485 487 Corona-Fahrrad. Akt. 914 928 934 459857 5i7o4, zu 1000 4 1957 . . lõbzz i wird. ; Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine 5b I78] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten iagte fir fahnenstischtzg rrerfäetr un Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. 55 öh zöö/z Sz Sg ihl geen rl gös zg i her er diodhtJzos Hes F ö ts Fight, gn, Lbog n, is , Aufgebot und Zahlungssperre. Rheinsberg, den 26. Juli 1922. zu melden widzigen falls die Rede erklärung In Sachen, betr. Aufgebotsverfahren vertreten zu lassen. geklagte für fahnenflüchtig erklärt und 3 * ? 29 wo 11457 17343 25367 35215 39674 44059 Die E Privat? Akt Das Amtsgericht. ; ö In Sachen, betr. Aufgebotsverfahren 2 ö sein im Deutschen Reiche befindliches Ver= 633 789190 S8 108036 040 467 59h / 690 055 G61 663 1166 955 12331 268 / 9 2823 17089 53661 / 776 5255 760634 5 i533 Die Commerz und Privat⸗Bank Aktien- a8 Amte ge erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über zum Zwecke der Todeserklärung, ist der Düfseldorf, den 7. August 1922. mögen beschlagnahmt. , e gs Zwangsversteigerung. 39 6b 3 193961 1501 15334 2056 364 254 1302 zzz öh l ʒgoli 6 , ö ,, , len, 54s 18) Beschluß. Eben oder Tod des Berschgllenen zu er⸗ derschöllene Hermann Heinrich Wilhelm Der Gerichts schreiber des Landgerichte Marburg, den 5. August 1922. Im, Weg? der Zwangsbollftreckung son 23s. 363 421 ö4/s56. 967 S235 Rud. Fhillingworth, Preß. und Stanz 514 135090 15167 * 19655 21535 23536 hahe . hat das Aufgebot con swei Die Aufgebolsfrist im Aufgebot deg teilen vermögen, ergęht die Aufforderung, Reibenstein, geboren am 23. August Das Amtsgericht. Ahteilunz. z. am 19. Sktober 1922, Vormittags i g, 0h . ö rn nn g meg mt e, We. 36193 41534 ö * n n gn g rn nz . verlorenen Hypothekenbriefs Grundstück Hare e ier , dem C 6. he. ö . 4 in lõöhlss6!] , n, ,. . . 28 3 w ͤ 560 Dtsch. Atlant. Telegraphenges. Akt,. 8 r git. 6 9 . 6 26 * 8 Nr. n Anzeige z . uderburg, dur usschlußurteil des Frau Margarete Häfner, geb. Heusgen, ,, Sachsenwerk. Licht un. Kraft AG, Nr. Sß38 und 8ögg, fällig am 36. Juni Fpandau Band s Blatt Nr. 768 der Liegnitz, den 25. Juli 1322. Amtsgerichts Uelzen vom 1. August 1922 in Bi set er, Ellerstraße 134111, ver⸗

11 Uhr, an der Gerichts stelle, Berlin, 535 ö ö ö ö. . ; Neue Friedrichstraße 13,13, drittes Stock. än, öh /s, 3g sis. oz os Lids7 15716 16556 S5. 18655 Nie dersedlitz Dresden. Akt. 14215 2596565 1922, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Abteilung . eie, ö. ,, . Das Amtsgericht. für tot erklärt treten durch den Rechtsanwalt Dr. Stern in n , e . . Eisenach, klagt gegen den Monteur Franz

werk, Zimmer Rr. 1131115 versfeigert 560 562/33 707 732 8534 11321620 22690. 26g 15/9 5913] ö ; . ö 9rd z T 6 9 ö 5 39 * 2 * ß 4 . . k d d t, 2 * ö J werden. das. in Berlin-Lichtenberg, W838 959 114394 50610 1150549 18556 Deutsche Erdöl-⸗A -G. Akt. 11497 51ö6 Sachsenwerk, Licht. und Kraft. A. G. z . ö 3 33 , ee mber 1er, Bormittags on gen i en, . e , * ö . 1922. gie, e e g en,, huche, von Berlin Lichtenberg - Stralau 540,777 118639 666 70 841 119431 Deutsche Maschinsenfabr. A.⸗G., Duis⸗ 12 347 555 55 58g *, 18S 66. . ; i . i 1922. w t den J 3 ,, , ,, ,. straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, lut⸗ und Fundsachen , , Ge. Ble t g degli G n hen n , b, d, hät ictlss reh öl Riss ct w nn, ds, n, n, , e den nr w, g nn,, ,, . Ii, eg, nn, , w, n. ĩ ü Juli 193 9. : 33 , , , , e, de. . . ñ 6 r , ,, 5 . . 21 3 , , , 5 ö. . k w 3 439 26150 347 gh 27555 termine seine Rechte anzumelden und die ss 170) Se chm ,,,, ö Karl mächtiger: Rechtsanwalt Dr. Zimmermann Vellern lte ie euch, 27 Zustellungen l. dergl gerungöbermerks: Rentier ö 66 919. di, gönn dis, sr, g eh, bog La, gz Soft. fas . e d, . . gh ere rr legen, ,,, n der Familiengut sache bett. daz Erb, fir ö. mu . ker hre, eee. n elf, ae ef n, 3 zu erklären und ihm die Kosten des Rechts . ; 5 J ; 2521 50 387 ; P . ? 2 89 364 39495 . larung . ö i j 3 ö 32 2 ] i . i Be⸗ ö he , r nne n en gehe dn. J ö ö ö ö 14 23 643953 398 693697. . wird. Gleichzeitig wird der Reichsschulden⸗ 4 e ,,, n mn, . 9 n n,, n, i ,. ,. . , ,,, ö 5165 wangsversteigerung. ,,, n, nit li ggg ö. * 4 V w, G. ö Starke C Hoffmann Maschinenbauges,. verwaltung in Berlin betreffs dieser an⸗ . . 5 . e. Behauptung, daß er sie böswillig ver⸗ ; ; .

Zum Zwecke der r r ö. Ge⸗ 8e . . ö. linkem ,, ö . ö 538 0 Al 92. Hirschberg i. Schles. , ö. 31 3 . er nn le e g fr, . ng ,,, 34 Vormittags 11 uhr, 3 dem unter lassen habe, mit dem AÄntrage auf Scheidung e n ne . i nn, Ressgfl Tie in hben ec in Ferlin, Ser dtanh bis rnebeerns , gö, bös gd vader Senger, n , fo ds ,,. Gel berdoltn Lan chen ander ä, Piber? eren, m en hl Ca, ö , , , e e ,,,, ,,, legenen, im Grundbiͤche don der Frichrich, * * m Fraß, Grundsteugrmutterrglle 3665 7 lol 20 57 3363 377 4046 40s? 9. 16934. eine Leistung zu bewirken. mg 4 . Todeserslärung, erfolgen, wird. An alle, Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer Aufford ae, e, ,,, * 86 Art. 3674, Nutzungswert 135 355 4, Ge. 413‚ỹ5 718 744 ga 939 132056 277 Gleftra A.-G., Dresden. Akt. 530 f ; s0g9 34 r an, ; meister a. Q. Ernst August Freiherr welche Auskunft über Leben ober Tod des des Landgerichts in AÄllenstei 5 d ussorderung, einen bei dem genannte Wilhelm Stadt Band 1 Blatt Nr. I9 zur ha 9 ꝛ. 56/61 9 e, ,,, 8e , Teutonia Misburg. Akt. 8093 / Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81 ffen, d ĩ ; e h 9 . nn, ,,,, lasf Anwalt zu bestellen

it der Gr d ge, , ge äudesteuerrolle Nr. 4574. 85. K. 66. 32. 356/61 991,32 133035 171 314 334 344 1155 2443 16049 50. ö . v. d. Degen⸗Offen in Haus Zossen, die Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 27. Nopember 1922, Vormittags Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Berlin, den 7. A 2 555 568 56314 592/33 622 636 638 Fafnt A. G. 2 3 101133 1168, den 10. August 1922. in der Gemarkung Oederquart belegenen, die A d. it im Aufgeb ñ⸗ j ö! . Eisenach, den 1. August 1922 , Berlin t icheinenz 86.5 . , e sen go Re suheftferte C. 6. Att. zs /6 z3sco ne mn mn Mir ds, ten, ,, ,, r ,, ,,, gutsbesitzer Baronin Anna von König, Hes 3 135 035 176 335 135 35 446 4513 455 . g Pi 73 23444 41951 /5 136/49. ; d lungs rolle verzeichneten Grundstücke sofort aus Milt den 16 11922 K . ö. e i , e. des Thüringisch en Landgerichts. Feb. Bier, zu Wartnicken und Miteigen [55440] JJ 167 335 gs 973 ost z. „aFlöther, Maschinen. Alt. 4073/4 104 * Ungar. 46e Goferene zu 1000 3. Tlufhebung der Zahlungssperre. ] id ilitsch, den z6. Juni 1922. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ! Hö. 38358 9 89, 273 809 747 57587 114656. * 3035 . ,, Nachdem die Deutsche Bank. Filiale dem CErbstammgutsverbande, aus scheiden Das Amtsgericht. vertreten zu lasfen. . ers e , n d, , errantzen stammen; . dig es ssl s, dbesshethner, Glas,. Att. 128, 183i gen gn, Fear Pinne irg ie, T in' en e Bil her lsst, argen s, He , e mau gor öh ,,,, , . 5 6c ö sn 43 145 301 669 obs /t 13799025 G61 424 454 5058/9 bah 713 131290 /30. Schneiders X 8 en t 36036 vorm. Kraftloserklärung der Mäntel von 2603 werden, während der Res 36. stamm⸗ Der standeslofe 6. Henz in Dir⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dis Ehefrau Wil helm Wittler, Eugenie, Ras unterzeichnete Gericht an der 5izo 427 ez 6. zr e. ! 36 3. e n s . r mos . 169 l g eiter Ge. Att ss! or sss Sen s , ,n, ,, . . wd ö. ö 3 k n . r minen her bern reg e Goh, Ten los ls2] Deffentũche Fnstellung. , htl Ti rltät dens Friedrich, zs; zs sss, stig s G do i säöl tz, n gin, med,, nme f,. Wälzer Sue. At. Sas ss po D gr 86. Att. 35 46s sis 13. . beedellenen häte, btelg, cn; än Wg Hienshä n geb, Gäertz in ,, nnn, , de, m. JJ , . , e, g , ,, ,, e shrin'esttes itzt nge Hentztheng Berl, , d, w i , s' fas ,n s, Hees, n d. gien , m, Er, iäe's When e bene, u dä, cherte le fe g, dc m, een, , . oer Che g schelltne wir den Scheider zidelf Sen gnzann, fell z ,,, V' V g t 9.6. tt, 6g ß 763 907 2465 d29 332 39/3 122/23 355556 506/7 600 781 201512. . 9 12 I, Sen für Verkehrswesen. Akt. . Papiere wurden vorgefunden, das Auf⸗ des. minderjährigen Anwärters Klaus e dle 2 . 23 ( e. an e, m in . . er hn ö. 4 1919 sosen und unfitklichen Lebenswandel ge⸗ ,,, 1durn T r 3 6 , Ss ehen sls ss „M8955 55, 147576 i sss vos 143016 2857, * S- Hammersen. Akt. 11475 / 28637 / z. ** Garhtti Chokalad 1 gehotsberfahren ist somit beendet, R. d. Decken. Offen in Wünstorf ö 11 hr, vor dem unter eihneten * Ge. i, ö 9 . Deum we, fährt Kis es und seings Korstrafen vr der JI , ,, K , JJ . . sh dg gt. At. zo D Herichäh ü . mtretcht= fine, h, , en der men, d ee denn, , men d,. Rönhsns Kllbrechtfttahe s mit linkem zor Al, 25gss ss 53 otto, e es fs, W e , , . w lozl 2 Aufgeh ot: ö , , Schuld die Che zerrättet fe, mit. dem Seitenflügel und Hof, ) Querwohn⸗ 5356 512 655 25005 Has 186 369 586 592 599/600 709 758 774 , 65 ö . J Phönix A.-G. für Braunkohlender⸗ Die von unserer Hesellschaft für Herrn wird we gätias. über Leben oder Tod des Verschollenen zu in Berlin, Grunerstraße, 1. Stock Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin . 6 , . ö, Ig? so. 2500 169 375, Jon /s 764 gon 1529s s /4 iz Se 1556068 fp O9 / lo9 I h . n og ,., gg Een. J ö . n fe re, . . ö e , , f,, , n g . ae d 3. 5 ,. ladet, den Beklagten zur, mündlichen mn,

utzungswert 337 Der Versteige⸗ 985 27063 112 444 454 75 8 219 ; ; ; . 278. . eamter in Berlin, ausgestellte Police 5 ĩ iliengũter. Ipa j ö Vormittag r, mit der it it rungstermin ist am 3. April 1922 in E68 641 8385 e 3 , . 3 h 1 * gg geg g fie 116 n sn; , s Berlin, den 18 8. 1922. (Wp. 14222) Jer. I. 179 oᷣ5 über S bo ist abhanden Dan Ruflhsung amt fir Jamt h ticht Anzeige zu machen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 5 ir , ,, Gächhgh snettahfs r , ls 2s, , ä, t filr gs ,, nn, lese e n do ess, osdilbebrande-ühle, Att 2ꝰi0 gso 1032 Der Feltteitafsben. Mäc nh rr, b n een gl, deen n, ,,,, , , wer, ,

Berlir⸗, den 4. August 1922. 35700 73 36 37 3394 5 . ö - nhaber dieser Police nicht innerhal ie Besitzer d i Ws Amtsgericht. rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. j 9 mit der Auf— Am gericht Verlin. Milk Abteilung 87. , g. ee, g /f ö; 65) , n, 6 . an n g. K, swaeser Mongte bei ung meldet, wird die Zamilienscifammifse uttrich . löcgss) = 66. R. Bd. 22, . h 363 ö teen . gr, Lol es gh / go es Fb sad, s . ? S. M Hutschenreuter Porz. Akt. 45 A ö . . Police für kraftlos erklärt. und O haben die Aufnahme eines Fa Der Posthilfeschaffner Paul Berke in Ber sin, den 6. August 19822. Herichte zu gelafsenen Rechtsanwalt als lößls6sß] Zwangsversteigerung 45637 353 45192 199 soo0 e 363. r e , 58 erz sos 11 , , , iii ; 3. 84 h ien nn k Berlin, den 10. August 1922. milienschiuffes zum Zweck:! der Auf. Cfarloftenburg ift ermächtigt, den Fa. Der Gerichteschreiber des Lantgerichts J. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

n ö ,, ö. 1 w ,, reer rns e ne cdl, wenge, Heider 6. ihren. lõöl 83] Oeffentiiche Zuftenlung. Elberfeld, den J. August 1832 sprechender Abänderung, de Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Zum Zwecke der Aufhebung, der Ge 4E6 /. 563 7h6s 366 sz His tels - Schantung. Att. zu 1900 * sio 3314 717 lohsg 714 2668 4531 770 Sõs Altien Nr. 1563 39 as Lebensversicherungs⸗Bank 55 X I57. 22. In ben Wehen mne neff er ver n 3

' chglgdielin nschung des in Merl. bz Käß. oed, gäb l, shi zahl s6 3 gs os d'or, gor Berli 2 . Berlin, ? 18334 6241/3 467 7935 ss. erlin, den 16. 3. 1522. wp. 213 2) . . diung und Wlostzzitt'ße . belthelg. im rrszpuche is; zhis zh ö, s ohh, för gest; Ahh, hass 16s s' än, 5. ö Att. zu 12c0 6 Der Polizciprasident . 6 9. itte , elt Vl rr ar nnbenr er n nn fn ern,, Juli 1922. Ha, w Grelri wen , . . . 4479 ufgebot. ĩ . 1922, x6 Amtegerich errmann, geb. Kopitz, in Kattowitz, effentliche z .

; l ; ö hc S20] eiligrathstr. 6, Hr ber nn , Die Fabrikarbeiterin Hilma 6

von Berlin Band 8 Blatt Nr. 596 zur 539051 2 300 444 461 5400/1 2256 29641 302801 34435 35857 377 Jeit der Cintragung des Verfteigerungs,. zi ögsei, geh sähe ' hg wo? or bsh des,, e. ö , berf Guthmann in in Wien ige bermerks auf. den Namen des Kaufmanns 276 47213 604 850 S656 577,80 os 17 e , gh yz i ö e e e n ige Le nn , e e . e ohr . , 6. 1 Der Unterwachtmeister der Schutzpolizei en , Dr. Gutherz in Beuthen, Dürlich, geb. Leonhardt, in Starbach, . . , in. Berlin ein 168 572 S330 ss7 7öß. 787 328 35 Südösterreicher (Lombarden) 3c 13355, 157167 13389] . . Verantwortlicher Schriftleiter der angeblich, verloren gegangenen Kur. Rr. 35 ere ne. n ein m eber h h gr. Dubertus Reinhold Dole in 98m Saale, O. S., gegen ihren Chemann, den Bäcker. Prozesbevellmächtigter: der Nechtzan walt 5 . . 66. y . 4 6 . 5 6. 1 03 12227 185767 139615, 198 914 140349 1426/72/73 i637. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . R 331 bis . 3. . i wenn ie, die keine besondere een e e . 1, ö . . . 9 ö Dr. . ,, 2 Ee, ( ö. ö ; 40912 214 45741, 2 506 3 3 ; olkenroda in enteroda beantragt. dert, ĩ h ; attowitz, bezw. Dresden, jetzt unbekannten gegen den n , ö k ö 287 447151 655 855 6070, d6359 Ssigfas 3 35 f . U, 10 199365 189755 212508 5iz Verantwortlich für den Ameigenteil: Der Inhaber der Urkunden wird auge , rh m, an . des ke n mnnammnt Dose den Jlujenthaͤtt? = Asttenzelchen 5. R. I6 /a. Vr ich . . fett . Her. Neue . 6 546 . 3. daf gg s , , e,. 3 8 'e' tts ,, r Fönig! Frier; Right Mählennerh— 3 ge r g r n rg lin 6. ar nr ö nn 9 behörde zu melken, Anm rter, die sich inner- deg inn nn n, i 1922. t rr . * ö n ir agg a in e nm, ar drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113. 115, 435 . 62/710 316 438 440 952 / 3 80584 351. a, gere i, m, g, ,, gin eg err 1 . Bern der bes en, 3 *. n, e n , , enberarnnten ö . Her Sul ümin isfen Lr n fta 15 uhr, vor der welten lãnger al di el f gegen ihren Willen . De, n ff, 5 es gh . g 3M de e, geeös zan /s gz. gös Zäh, ohhh zo , d, fis Ss tg in Berlin. Aufchoteffrmine leine echte ranzhlden inen in erhalß he; Peuischen Rteicht wotn. ö. N.. . . 3 . 6 D. 3 2 . 1 nnn. nicht . 454 547 if vel nen, erf. r es olf ö r . 6 . . a g n, 1 9 . 9. rg en r n nnr kinn gn . k gi th hre. durch Amtes e n g ne, Saale. e n,, . ö . en . öffentlichen 8.

l zt ; . ö. t. Wilhelm 2, ? i . ; ; t n , J. 3. . . . 6 001 140789 141998 149992 15504] Ar, erg, 5 3 33 hz de. . . . erfolgen wird. 2. F. S/a2. . 33. e wich oder öffentlich be socs 19) t , , ne, e, . 841 . dare ern,. J. batten, ö. J. hier eee . 80 . S867 682365 933 511 k e e, ö , . . 6 rube. Akt. 1711 5611 bl / ð , ,. i,, 6 1 . , , . Zustellung bil fer Ladung ö , . Bella len für der

igerungstzermerk ist am 22. Juli 17 193 482 592 / os 6 73 Sots5 698 737 178501 gi2s3 17581 155351 2475 51732 3 , i ie r senber age, ,, der spätestens am beantragt, den verschollenen Schneider ist bewilligt. ungen,, la 10 mn das GHrundßuch eingetragen. Fhoä 15 zo ere, h ro / 1 i e, söds öh. und Waren zeichenteilage Rr. 3 3 1. B löß 3] ,,, . : 1 enthen, 8. Sr. den 28. Juli 1922. ladet den Bellggten zur mänbichen. Derlin, den . An ff e öh, ls fs e ,, g. , we gl ,,, r en n , Attzant le. und Cite reite, Dr tte Biers nnd Fünf k , ,,,, ,, n, ö , . . arte,. n, d tn mi, 413561 Zentral · Handel gregister· Beilage hau Rgsenfe Fustl rte Ziel und! bigten Urkunde bei dem unterzeichneten jür kot zu erklären. Der bezeichnete Ver! Gerichteschreiber des Landgerichts. Zivilkammer des Landgerichts zu d

. 1

K .

w

2) Aufgebote, Ver⸗ Wüblischstraßg 28, belegene, im Hrund.; 3723 116890 9123 ofs 117508 boz 555 42264/ 46755575. 1099 * 5381 8169 S660 16337 11233 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei 87 73 ö . 9 . üitie. Ableitung 87. Fiös / g 237 171. kasäd zol zi is zzz se, ,, Qn hs. läßg 6öz sos ie 76s zs9 diz 3 333 gechizanwwãlle

ᷣᷣ 1 16 ——