27. Papier, Pahbe, Karton, apier⸗ und Pappwaren,
Roh- und Halbstoffe . Papierfabrikation, Tapeten. . Photographishe und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schlder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstãnde. Porzellan, daraus.
Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. ] Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fihtten, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrfelle.
Web⸗ und Virkstoffe, Filz.
288607.
Feuer⸗
1 1922. Ja. Otto Heinicke, Berlin 26/6 SGeschäftsbetrieb; Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuüchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionusmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Rrrtoragen. .
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsappargte und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstentaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmateriat, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Dieb und Stichwaffen. . Nadeln, Fischangeln. BVufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfeile.
mn Polstermaterial, Packmaterial. ier.
Weine, Spirituosen. .
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler., Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗
aun Szwecke.
22a rztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
e dagen, fänstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
lische, elertrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
Export. und Importgeschäft.
Wärme⸗
Con, Glas, Glimmer und Waren ;
23.
24 25
26a. b.
c.
d.
6.
27.
28.
29. 30. 31. 32.
33. 34.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumenttte
Maschinen, Maschinen eile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Tapezierdekora⸗ tions materialien, Betten, Särge. ⸗ ] Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. — Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Ton, Glimmer und Waren
Feuer⸗
288608. P. 19283.
6/10 1921. Wilhelm Pollmann, Hamburg, Goethe—
straße
33. 26/6 1982.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb, sowie Im⸗ und Export von Rohstoffen, Zwischenfabrikaten, Mar⸗
kengrtikeln und Landkserzeugnissen aller Art.
Kl. 1.
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitltel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Gexäte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewa ven, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗= tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräͤte.
20a. Brennmaterialien.
1
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen. Kork, Horn, Schild⸗
— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,. Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗
Drechsler⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 9.
z. Ärztliche, gesundheilliche Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschsnen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Nich Stall⸗
ö Füchengeräte, Garten⸗ und landtirtschaftliche .
Möbel, Spiegel, Polsterwa ten, Tapezierdekora⸗
tions materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Märgarine, Speise⸗ Kaffee,
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten.
öle und Fette.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. . Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaten, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile
Glas, Glimmer und Waren
Feuer⸗
Web- und Wirkstsffe, Fi;
1812 A. G., Lübeck.
Ge techni aller
Kl.
4
288609.
1922. Vereinigte Porzellanwerle zu Lübeck
26/6 1922.
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schen Porzellanen, Im⸗ und Export von Waren Art. Waren:
Ackerbau⸗ Forstwirtscha fts⸗· Gärtneri⸗ und Tier⸗ ee enn f Ausbeute von Fischfang und ag 2
gd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken= und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser= leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. ⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöfser, Be⸗ 6. , 2 Anker, Ketten, tahlkugeln, eit⸗ un ahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, nlittsh nh . . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen⸗ Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, hrzeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, däute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Papierfabrikation,
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
6 Bi 4 g .
Weine, Spirituosen. ;
Mineralwäfser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. — . Edel metalle, Gold⸗, Silber, Nickel und Alu= miniumwgren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Brennmaterialien. s
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke. .
Ärztliche, gesundheitliche, Neltungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßin strumente. Maschinen, Maschinentejle, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall=, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Künst⸗ gegen stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stär kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornstkine, Baumaterialien. Rohta bak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile⸗ Web- und Wirkstoffe. Filz
288619.
Bali
27.11 1920. Fa. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. Waren:
Kl.
Feuer⸗
E. Henkelmann, Magdeburg
Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge
treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische
und Wildbret. Konservierungsmittel
Kopfbedeckungen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotwaren. Sonstige Bekleidungs⸗ und außer den vorgenannten. Beleuchtungs- und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke Blumendünger.
¶Messerschmiedewaren Nadeln, Fischangeln.
„Emmaillierte und verzinnte Waren.
ö. 6 und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und
en.
Kinderwagen, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze.
Bier. ⸗
Weine, Spirituosen, Liköre.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum— schmuck.
Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Kerzen, Nachtlichte.
Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dgl.
Photographische Apparate.
Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs⸗ und Rei⸗ nigungsgeräte für Maschinen, Haus⸗, Küchen⸗ und Gartengeräte.
für Lebensmittel.
Wäschegegenstände
und Werkzeuge.
Fahrräder, Fahrradzubehör und
6
26a.
Eier, getrocknetes Ci ö Kaffee,
Musikinstrumente.
Fleisch und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügel⸗ asten, Speck m zischextrakte, Suppenwürfel, e len , Suppen lose und in Tafeln, Konserben, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
iß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch= salz, Kolon ialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußterne, Mandeln), Mandelerfatz.
ersatz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse,
Makronenmasse, Hese, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditsreiwaren, Brot. 3
Jiatelische Nährmittel, Malz geröstet, Jutter⸗
611 ‚öchst 6Ges
2.
chäftsbetrieb:
mittel 4 Papier und Papierwaren.
Photograbhische und Dru dere let e gn ise .
Porzellantaren, SGleingutmwaren, Töpfer und
Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren. ;
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
288611. L. 241435.
HorLloch
2513 1922. Emily Godwin Fry Lodyer, London. Vertr. Pat -Anw. Dr.Ing. Richard Geißker, Ber— lin sw 11. 26,6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Nahruungsmitteln und Küchengerätschaften. Küchengerätschaften aus Metall.
und Vertrieb von Waren:
L. 24146.
288612.
COlLlbLock
25s3 1922. Emily Godwin Fry Locher, London. Vertr.: Pat. Anw. Dr.Ing. Richard Geißker, Ber lin sw 11. 2656 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahruungsmitteln und Küchengerätschaften. Küchengerätschaften aus Metall.
23.
Vertrieb von Waren:
288613.
Gebrüder Meners, 276 1922, Im⸗
4. M. und Ex⸗
brtgeschäst. Waren:
Kl
Mineralwässer,
51 76
Ges eltrotechnischen und Beleuchtungsartikeln engros.
en:
mpenbatterien.
20 /
hark,
Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium.
Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verhandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvpertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konserbierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und schutz und Isoliermittel, Düngemittel
Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrrüder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier Weine,
Packungsmaterialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate.
Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
M. 33686.
20a. Brennmaterialien. ;
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthexische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Kon⸗
Feuer⸗
288614. W. 29235.
3 1922. Karl Weigner, Berlin, Teltowerstr. 16.
1922. chäfts betrieb: Vertrieb von Wa⸗
Taschen⸗
Herstellung und
Kleinbeleuchtungsbatterien, insbesondere
E. 14774.
288615.
Emil Endweiß, Eberswalde,
3736 1922
2 1923. Dr. Danckelmannstr. 9. ; Wa⸗
en: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und
lere,
ertilgungsmittel,
pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Konservierungsmittel für Lebens⸗
nittel, Desinfeltions mittel, Luftverbesserungs⸗ und Luft⸗
reinigungsmittel, Seifen, Putz und Poliermittel, Rost⸗ schutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toiletten⸗ mittel, Gewürze und Gewürzersatzstoffe, Backpulver, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von alkoholhaltigen
NM. 34350.
23.
A. 6G.
Maschinenfabrit Ravensburg
104 Ravensburg, Württbg.
1922. vorm. F. X. Honer, 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Werkzeugmaschinen und deren Teile.
Waren:
34360.
23. 288617. M.
1 —
15.4 1922. Maschinen⸗ C Werkzeughandelsgesell= schast m. b. S., Dresden⸗N. 276 1932. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. Waren: Sägemaschine zum Aussägen von Schnitt⸗ und Stanzplatten, Metallen aller Art, Holz,
Horn, Zelluloid usw.
288618. R. 27296.
rLakoũ)
115 1922. Fa. G. E. Reinhardt, vormals Förste & Tromm, Leipzig⸗Connewitz 2716 1922.
Geschäftsbetrieb: Liniermaschinen⸗ und Buchdruck⸗ Metallutensilienfabrik und chemigraphische Anstalt. Wa⸗ ren: Kombinierte Linier⸗ und Bruckmaschinen und Ma⸗ schinenteile.
23. 1
288619. R. 27297.
KR OL
115 1922. Fa. 6. E. Reinhardt, vormals Förste & Tromm, Leipzig⸗Connewitz. 27.6 1922. Geschäftsbetrieb: Liniermaschinen⸗ und Buchdruck⸗ Metallutensilienfabrik und chemigraphische Anstalt. Wa⸗ ren: Kombinierte Linier und BDruckmaschinen und Ma⸗ schinenteile.
288620. 6. 23443.
Senta
Johann H. Garwes, 1922. Patentmatratzenfabrik.
24.
15/2 1922. Annenstr. 36. 276 Geschäftsbetrieb: Patentmatratzen.
Bremen, Gr.
Waren:
142. 288621. P. 18816.
, Fa. Pieper & Vetterlein, Remscheid. 22
Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäßt. Waren: Be⸗ leuchtungs⸗-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ tilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Aspbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft- und Wasserfahr⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodä⸗ tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ mer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schußwaffen, Uhren und Uhrteile.
M. 34317.
2. 288622.
Quodlibet
7/4 1922. Marylan⸗Vertrieb Wilhelm Dette, Ber⸗ lin. 27/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer, kosmetischer Präparate. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
K. 39412.
4. 288623.
.
13/4 1922. Felir von Kalbacher, Berlin, Artillerie⸗ straße 13. 27/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung elektrischer Glüh⸗ lampen und Einrichtung solcher Fabriken, Herstellung von Gas⸗ und Lufthochdruckgebläsen, Industriegasöfen und sonstigen Gasfeuerstätten, Gasbügeleisen ete. Wa⸗ ren: Glühlampen aller Art, Leuchtdrähte für solche, Maschinen und Werkzeuge zur Herstellung von Glüh⸗ lampen, Gasapparate, nämlich Gas⸗ und Lufthochdruck⸗ gebläse, Gas⸗Luft⸗Volumenmesser und dazu gehörige Leitungsarmaturen, Gasbügeleisen und Gasöfen.
24. 288625. 6. 23447.
Roland
16,7 1922. Johann S. Garwes, Bremen, Annenstr. 36. 27/6 1922. , Geschäftsbetrieb: Patentmatratzenfabrik. Patentmatratzen.
Gr.
Waren:
Remscheid.
kation von Sägen und Messern.
Si. 10417.
288624.
1929. Fa. Friedr. Wilh. Stosberg Erben,
27.6 1922. Geschäftsbetrieb: Export . Artikel, Fabri⸗ Waren:
411
Kl. = Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd.
FPflaster, Verbandstoffe. Friseurarbeiten, Putz, Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäͤsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Koch⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate Düngemittel.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte
Brenn materialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschapparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Automaten.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tions materialien, Betten, Särge. — Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Fruchtsäfte.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Modellierwaren, Lehrmittel.
Stärke und Stärkepräparate. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werks körper.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
288626.
„Astra“
574 1921. Astrawerke Aktien gesellschaft, Chemnitz 27.6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Präzisionsapparaten und Maschinen, sowie von Bureau⸗ und Kontorgeräten. Waren: Bureaumaschinen, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte und Zubehör, nämlich Addier⸗ Rechen- und Schreibmaschinen, Addier⸗ und Re⸗ chenmaschinen in Verbindung mit Schreibmaschinen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, näm⸗ lich Schreibwalzen, Schreibwalzenfreilauf, Tasten⸗ knöpfe, Glasscheiben, Typen, Tuchbezüge für Ta⸗ stenbretter, Gummibezüge, Motorantrieb, Motoren, Be⸗ tätigungsapparate, Papierzuführer, Waagen zum Wiegen, Kontormöbel, Schutzhauben, Kästen, Untersctze, Bücher⸗= ständer, Farbbänder, Spulapparate für Rollenpapiere, Zifferringe und Schilder, Schreibmaschinen in Verbin⸗ dung mit Addiermaschinen, Papier⸗ und Kuvert zubringern, sowie Bestand⸗ und Zubehörteile solcher Maschinen, nämlich Untersätze, Schutzlästen, Bürsten, Radierschablonen, Schreibwalzen, Schreibwalzengummi⸗ bezüge, Walzenfreilauf, Tabulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, Darmsaiten, Kisten, technische Ole, Putz materialien, Farbbänder, Farbkissen, Farbbandumspul⸗ maschinen, Farbbandein färbemaschinen, Schalldämpfer. Ferner Vielthpenschreibmaschinen, Typenflachdruckmaschi⸗ nen, Vervielfältigungsmaschinen und apparate, Einzel⸗ und Zubehörteile dieser Maschinen und Apparate, Kon⸗ trollkassen und deren innere Nebenapparate, wie An⸗ zeigevorrichtungen, Scheckdrucker, Additionsvorrichtun Geldauszahlkassen, Portokassen, Kuvertiermaschinen, ressendruckapparate, Briefmarkenaufklebemaschi me,, . 8 . maschinen, Gummiermaschinen, Siegelapparate, ft⸗ maschinen, Diktiermasch Kopiermaschinen, Kopier⸗
künstliche Blumen.
— — — — — — d ot C -= QM— 8 9 e g = ,
Getränke, Brunnen⸗
De 88
und Fette,
Obst,
Sirup, Gewürze,
Feuer⸗
6. 22189.
inen,
pressen, Stempelktissen, vieistijtjpibmasch inen.
k