gene Ge⸗
. eragetra nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ iflicht zu Dörphof vom 12. Juni 192 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit eler⸗ trischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensg⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in en Genosfenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein Fiel '. Das Ge—⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. aftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ chäftsantell 400 „, Höchstzahl der Ge— chäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 300. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Johannes Wilhelm Braak, Landmann Hans Magnussen, Land mann Otto Lorenzen, sämtlich in Dörphof. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. ö Amtsgericht Eckernförde.
Rislepen. 252)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma: Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Bäckerhandwerk, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Helbra, eingetragen; Der Bäckermeister Rudolf Rohkohl ist aus dem Vorstand ausge⸗ geschieden und für ihn Ernst Petsch in den Vorstand gewählt.
Gisleben, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
FElIze, Hanm. 52528 Im Genossenschaftsregister betr. die Beamten Ein⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S. in Elze, ist heute eingetragen: In den Vorstand wurden gewählt an Stelle von Paul Oehlmann⸗Elze, August Druschke⸗Elze und Georg Kölle⸗Elze Eisenbahningenieur Hermann Keune⸗Elze, Eisenbahnsekretär Willi Langheim⸗Elze und Justizsekretär Friedrich Lindhorst⸗Elze. Amtsgericht Elze (Gann. ), den 31. Juli 1922.
Errurt. p2h29]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Ih eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Thüringer Bauernheim, eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Erfurt“ eingetragen worden: An Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Ludwig Czekalla ist der Landwirt Christoph Koch in Erfurt in den Vorstand gewählt.
Erfurt, den 26. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erk elemꝝ. õ2 960
In das Genossenschaftsregister ist bei Molkerei Holzweiler e. G. m. u. SH. am 27. Juli 1922 eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie der Bezug und Abfatz landwirtschaftlicher Bedarfs artikel bezw. Erzeugnisse. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1922 sind 5 2 Abs. 1, und §z 34 der Statuten geändert. Der Geschäftsanteil wird auf 500 4 festgesetzt.
Erkelenz, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Esslingen. 52961
In das Genossenschaftéregister wurde heute bei der Gewerbebank Neuhausen a. F. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗ hausen a. F. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Nobert Friton, Bäcker⸗ meisters in Neuhausen a. F., wurde Franz Hänle, Schultheiß daselbst, als Vorstands⸗ mitglied (Direktor) bestellt.
Den 29. Juli 1922.
Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Grözinger.
Flatow, Westpr. 48991 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Beamtenbauverein in Flatow Wpr. eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Die Zahl der Mitglieder des Vorstands ist auf einen Beisitzer erhöht, Gerichtskassenrendant Max Puzig in latow ist aus dem Vorstand ausge⸗ chieden; an seine Stelle ist der Ober⸗ postsekretär Fritz Teschke in Flatow und als Beisitzer der Kreisbaumeister Gustav Spindler in Flatow in den Vorstand ewählt worden. Ker dri Flatow, den 6. Juli 1922.
Franstadt. . lb2b30 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft m. u. S5. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Röhrsdorf folgendes einge— agen worden:
§z 36 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1925
eändert. e icht Fraustadt, den 25. Juli 1922.
Freital. 52962
Im Genossenschaftsregister ist heute auf dem für die Bezugsvereinigung „Edeka“ Freital, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Freital, bestehenden Blatt 13 eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1922 ist das Statut abgeändert worden. Die Haftsumme ist für jeden GeschäftsanteiQl auf zweitausend Mark erhöht worden. Je vier der bisher ein⸗
getahlten Geschãftsante fle zu 500 4 sind
— — 2 — ö. — —
zu einem Geschäftsanteil von 2000 4 zu⸗ sammengelegt worden. Im übrigen be⸗ trifft die Abänderung die Bestimmungen über Beschlußfassung in den gemeinschaft⸗ lichen Sitzungen des Vorstands und des Aufsichtsrats (5 28) und über die Anträge zur Tagesordnung der Generalversamm⸗ lungen. .
Amtsgericht Freital, den 25. Juli 1922.
Gilgenburg. 52963)
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Frögenau, E. G. m. u. S. in Frögenau, folgende Eintragung bewirkt:
Rittmeister von Wernitz-Seewalde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Domänenpächter von Klitzing in Grünfelde getreten.
Gilgenburg, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
GlIlanchan.
Auf Blatt 34 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden die Betriebsgenossenschaft vereinigt. Tischlermeister zu Glauchau u. Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau. Das Statut ist am 11. Juli 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ stoffen und fertigen k des Holz⸗ gewerbes sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu fördern. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft werden in den in Berlin erscheinenden „Blättern für Genossenschaftswesen“, im Falle des Gingehens dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Sie erfolgen unter der Genossenschaftsfirma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern oder bei Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ rats unter Nennung desselben vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet. Die Haftsumme beträgt fünftausend Mark für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. Die Tischlermeister Wilhelm Georg Feustel, Georg Ottomar Grimm, Paul Alfred Hennig, Max Petzold, sämtlich in Glauchau, sind Mitglieder des Vor⸗ stands. Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschriften hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Glauchau, den 30. Juli 1922.
Gross Gerau. 62531] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Landwirtschaftlichen Consum⸗Vereins, e. G. m. b. H. in Erfelden eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung wurde das Statut abgeändert. Die Haftsumme wurde auf 500 A und der Geschäftsanteil auf 300 A erhöht. Aus dem Vorstand ist der Philipp Wilhelm Müller ausgeschieden und an seine Stelle Johannes Müller IX gewählt. Die beiden anderen Vorstands⸗ mitglieder wurden wiedergewählt.
Groß Gerau, den 31. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht. Grünberg, Hessen. 52532
Bei der Spar h Vorschustkasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kesselbach, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
Der Kontrolleur Ludwig Schöneweiß II. von Kesselbach ist aus dem Vorstand aus— geschieden, an seine Stelle wurde der Wilhelm Schomber 3. von Kesselhach gewählt.
Grünberg, den 28. Juli 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Grinberz, Hessen. 525331
In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Vorschuß⸗Vereins Grün⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ getragen:
Friedrich Ritter von Grünberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Grünberg, den 26. Juli 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Halle, Saale. 52534
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei der Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftüflicht in Salle, S., ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die Bankdirektoren Otto Hocker, Otto Liebing und Carl Lopitzsch, sämtlich in Halle.
Halle, den 30. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamhbwrg. Eintragungen 52536] in das Genossenschaftsregister. 29. Juli 1922. Speisehaus⸗ und Ledigenheim⸗Ge⸗ nossenschaft hamburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Liquidation ist be⸗
endigt und die Firma erloschen. „Eppendorf⸗Winterhuder Milch⸗ einkaufs⸗Genossenschaft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind John Willi Heinrich Sanmann, Aleg Giesbert und Johann Dietrich Pohndorf, sämtlich zu Ham⸗ burg, bestellt worden. Der Gerichtsschreiber
52964)
Hamm, Westf. 52535 Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts Samm, Westf.
Eingetragen am 28. Juli 1922 bei dem Osterfliericher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, eingetragener Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Haftpflicht in Osterslierich (Reg.⸗Nr. 17): Die Vorstandsmitglieder Karl Wilms von Osterflierich und Friedrich Wiemann in Flierich sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Heinrich Böckelmann in Oster⸗ flierich und Friedrich Dahlhoff daselbst in den Vorstand gewählt.
Hannover. 562537 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 69 bei der Genossenschaft: Ein⸗ kaufs verein der Drogenhändler Hannovers „Edro“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Sannover eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt jetzt 2000 4. Amtsgericht Sann over, den 27. Juli 1922.
Heid elberꝝ. 525638] Genosseuschaftsregistereintrag. Band 1 O.⸗3. 62 zur Firma: Kohlen⸗
Einkaufs⸗Genossenschaft Heidelberg
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Heidelberg.
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 12. Juni 1922 wurde die Haftsumme
auf 60 4 festgesetzt. Heidelberg, den 28. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. V.
Mei delberx. 52539 Genossenschaftsregistereintrag. Band 16 O.-3.7 zur Firma Ländliche Wirtschaftsgenossenschaft Dossen⸗ heim, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dossen⸗ heim. An Stelle des Peter Weidner wurde Landwirt Valentin Reiser III in Dossenheim in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 28. Juli 1922. Badisches Amtsgericht, V. Heiligenstadt, Eichsfeld. 52540] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar ⸗ und Darlehnskasse Kirchgandern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kirch⸗ gandern“ eingetragen worden: „Die Haftsumme ist auf 3000 „ erhöht.“ Heiligenstadt, den 15. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
NMeiligenstadkt, Eichsfeld. b2541]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Günterode, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter HDaftpflicht in Günterode“ eingetragen worden: „Die Haftsumme ist auf 2000 A erhöht“.
Heiligenstadt, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 3. Herne.
52543
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 des Registers ein⸗ getragenen Genossenschaft Beamten« Wohnungsverein e. G. m. b. S. in Herne folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 15. Mai 1922 sind die §§ 23, 29 und 30 des Statuts abgeändert worden. Das Eintrittsgeld beträgt 30 A1. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen 00. , die Haftsumme 500 L
Herne, den 27. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Herrenberz. 52542]
In das Genossenschaftsregister Bd. J Bl. 39 wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Poltringen e. G. m. u. S. in Poltringen eingetragen:
Nach Ausscheiden der früheren Vor⸗ standsmitglieder Michgel Kittel, Johannes Sailer, Ferdinand Wellhäuser, Stefan Wellhäuser, Josef Haar, besteht der Vor⸗ stand jetzt aus:
Franz Haar, als Vorsteher,
Josef Kittel, R. S. als dessen Stell⸗ vertreter,
Johannes Sailer G. E.,
Julius Storz,
5. Engelbert Kittel, sämtliche Bauern in Poltringen.
Herrenberg, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Obersekretär Wunsch.
Hofgeismar. 52966
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19 Hombresser Darlehnskassen Verein eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen 1. Wil⸗ helm Tölle, 2. Friedrich Kühne, 3. August Hampe sind 1. Ludwig Carrier, 2. Dietrich Scheffer, 3. Heinrich Wienand in den Vorstand gewählt.
Sofgeismar, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Nor eismar. (62965
Nr. 6 Gen.⸗R. Kirchspiel Gesund⸗ brunnener Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Gesundbrunnen:
An Stelle der ausgeschiedenen Konrad Schröder und C. W. Grandiot sind Land⸗ wirt Ernst Hügues in Schöneberg und Landwirt Heinrich Berndt in Carlsdorf in den Vorstand gewählt. Zum Vereins⸗ vorsteher ist Landwirt Paul Grandjot in Schöneberg, zum Stellvertreter Landwirt Heinrich Berndt in Carlsdorf gewählt. Hofgeismar, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Jak obshagenm. 52967) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse
1 2
des Amtsgerichts in Samburg, Abteilung . das Handelsregister.
Altenwedel,̊ eingetragenen Genossen⸗
— ——
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Aitenwedel, eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiter: der 3 landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 250 4, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 100. An Stelle der Satzung vom 27. Dezember 1918 ist die Satzung vom 18. April 1922 getreten. Jakobshagen, den 15. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Jüterbog. 52545
In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 ist heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Langenlipsdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Langen⸗ lipsdorf, eingetragen:
Nach vollstäͤndiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.
Jüterbog, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Das
Jüterbog. 52968]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 ist heute bei der Stromversorgungs⸗ genossenschaft Hohenahlsdorf, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hohenahls⸗ dorf eingetragen:
Der Rittergutsbesitzer Georg Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Ernst Müller getreten.
Jüterbog, den 1. August 1922.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Haden. 52546 In das Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 22 ist zur Firma Gemeinnützige Mieter ⸗ und Handwerkerbauge⸗ nossenschaft Karlsruhe, e. G. m. b. H., Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung voin 4. Juli 1922 wurde § 8 der Statuten geändert. Arthur Pfeifer und Hermann Brandt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle wurden Telegraphen⸗ sekretär Gustav Scheuble und Architekt Albert Scheuerpflug in Karlsruhe als Vorstandsmitglieder bestellt. Karlsruhe, den 28. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Katscher. (52547
In das Genossenschaftsregister Nr. 13, Liptiner Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., ist eingetragen:
Der Rechner Hauptlehrer Oswald Klementa in Liptin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Paul Krömer in Liptin gewählt.
Katscher, den 22. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Hatscher. 52548
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19 — Zentralmolkerei Nassiedel, e. G. m. b. S. in Nassiedel — ein⸗ getragen worden:
Die Haftsumme ist gemäß dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 7. Mai 1922 auf 5000 4A erhöht worden. Amtsgericht Katscher, den 12. Juni 1922.
Kem berg. (2549)
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen: Mühlen⸗ genossenschaft Bergwitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berg⸗ witz. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Betrieb einer Motor⸗ mühle und einer Brotbäckerei auf gemein⸗ schaftlicher Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 20 000 AM, die Höhe jedes Geschäftsanteils 2000 „6. Vorstands⸗ mitglieder sind: der Gutsbesitzer Max Schröter in Selbitz, Pfarrer Wilhelm Schulze in Bergwitz, Zimmermeister Carl Abendroth in Bergwitz. Das Statut ist vom 10. Juli 1922. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aufsichts⸗ rate ausgehenden unter Benennung des⸗ selben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, in den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen ze. in Halle a. S. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Sep⸗ tember und endet am 31. August. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie der Firma ihre Namensunter⸗ schriften beifügen.
Kemberg, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Hic]. 52969)
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 26. Juli 1922 bei der Nr. 128: Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Melsdorf. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 165.722. Mai 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind der Hofbesitzer Otto Schlichting in Rothenhof und der Werk— meister Wilhelm Hartmann in Melsdorf.
Amtsgericht Kiel.
Kiel. 52970
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 26. Juli 1922 bei der Nr. 125: Wirtschaftsvereinigung Selbsthilfe, e. G. m. b. S., Kiel: Durch Beschluß dom 24. Juni 1922 ist die Satzung ge⸗ ändert. Die Haftsumme ist auf 560 A erhöht. Der bisherige Vorstand ist aus— geschieden, für ihn sind Leutnant a. D. Bernhard Flemming, Kaufmann Robert Krawatschke und Leutnant a. D. Josef Lamhertz, sämtlich in Kiel, zum Vorstand
— —
Rim.
In das hiesige , , . am 28. Juli 1922 eingetragen wokden:
Nr. 1795 bei Soteltreuhandgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1922 sind folgende Paragraphen der Satzung geändert worden: 5 1 (Sitz⸗ verlegung S 4 (Vorstand, z 10 und § 12 (Aufsichtsrat), 5 15, 16 (Zusammen-⸗ wirken von Aufsichtsrat und Verstand), 5 18 (Hauptversammlung), § 27 (Ein. trittsgeld), 5 23 (Geschäftsanteil, 3 29 (Haftsumme), 5 34 (Reingewinn), 8 39 (Bekanntmachung) Durch Generxalver— sammlungsbeschluß vom 26. Juni 1922 ist der Sitz nach Düsseldorf verlegt. Die Haftsumme ist auf 2000 M, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile ist auf 50 durch Hauptversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1922 erhöht. .
Amtsgericht Köln, Abteilung 24.
Königsberg, Er. 52551] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg, Pr.
Eingetragen ist am 22. Juli 1922 bei Nr. 167, Produktiv⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H.: Carl Gerhard ist als Liquidator ausgeschieden.
Am 25. Juli 1922: Nr. 243. Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Zigarren⸗ laden ⸗ Inhaber Ostpreußens ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, Sitz Königs⸗ berg, Pr. Satzung vom 16. Juni 1922. Gegenstand: Gemeinsamer Einkauf von Waren. Haftsumme: 5000 4, Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: fünf. Bekanntmachungen: Fachzeitschrift , Tabak⸗ echo in Essen', im Falle des Eingehens dieses Blatts oder sonstiger Unmöglichkeit im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts—⸗ jahr: 1. Juli bis 30. Juni. Zwei Vor— standsmitglieder gemeinsam sind ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstand: Kaufleute Magnus Radmann, Ernst Luschnat und August Frey in Königsberg, Pr. Jeder⸗ mann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen.
Am 27. Juli 1922 bei Nr. 140, Ba⸗ rackenbaugesellschaft zu Königsberg Pr. e. G. m. b. H.: Die Vertretungs⸗ macht der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Kontopp. 52562
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 eingetragen:
Das Statut vom 16. Juli 1922.
Die Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pirnig, Kreis Grünberg. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder.
Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus Hans Scheibel in Pirnig⸗Waldmühl, Wilhelm Rüster und Robert Litze, beide in Pirnig. Das Geschäftsijahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni eines jeden Jahres. Die Haft— summe beträgt fünfhundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünfzig.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kontopp, den 24. Juli 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Krossen a. O. 52971
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 88, betr. die Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Weissig, e. G. m. b. S., eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juli 1922 die Satzungen geändert sind.
Krossen a. O., den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Langen, HIBz. Darmstadt. 52972
In unser Genossenschaftsregister Band wurde heute bei der Kohleneinkaufs— Genossenschaft e. G. m. b. H. in Langen folgendes eingetragen:
Der Geschäftsanteil ist auf 20 44, die Haftsumme auf 40 41 erhöht. Das Statut ist in 55 11, 25, 26 geändert.
Langen, den 1. August 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Lanenbnrg, Pomm. 525531
Im Genossenschaftsregister Nr. 62 ist bei der Wasserleitungsgenossenschaft Zewitz, e. G. m. b. S. in Zewitz am 29. Juli 1922 eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juni 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenburg. Eomm. Ibh2hh4]
Im Genossenschaftsregister Nr. 81 ist bei der Weidegenossenschaft Rettke⸗ witz, e. G. in. b. S. in Retttewitz am 29. Juli 1922 eingetragen: Die Haft— summe ist auf 3060 S erhöht. Für Johann Nätzke ist Ernst Krüger⸗Neuendorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lanmenhbnng, Pomm. 52556 Im Genossenschaftsregister Nr. 82 ist bei der Fischverwertungsgenossen⸗ schaft Leba, e. G. m. b. S., in Leba am 29. Juli 1922 eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 1000 M erhöht. Amts⸗
bestellt. Amtsgericht Kiel.
gericht Lauenburg (Pomm. ).
a
w J ö ö K , . 3
Sünfte Zentrat⸗Handers register⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 11. August
1522
Nr. 177.
ae, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem
Sinrsickungs termin bei der Seschäftsftene eingegangen sein. g
z Genossenschafts⸗ registet.
Lauenburg, Pomm. (H2555]
Im Genossenschaftsregister Nr. 96 ist bei der Absatzgenossenschaft mit Fuhr⸗ betrieb, e. G. m. b. S., in Lauenburg (Bomm. ) am 29. Juli 1922 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Juli 192 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bruno Prena, Hermann Kolodzik und Karl Kubitz, alle in Lauenburg (Pomm.). Amtsgericht Lanenburg (Bomm. ).
Leobschnütn. 152973) Im Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 76 — Elektrizitätsgenossenschaft,
e. G. m. b. S., Löwitz — eingetragen
worden: Die Haftsumme ist auf 2000 4A
erhöht worden.
Amtsgericht Leobschütz, 31. Juli 1922.
Liebenwalde. 52557]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 am 19. Juli 1922 einge⸗ tragen worden: ;
Stromverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuholland bei Liebenwalde.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bezug, die Benutzung und Verteilung. von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, die Tätigkeit bleibt auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.
Häftsumme je 500 4 für jeden er⸗
worbenen Geschäftsanteil, 500 Geschäfts⸗ anteile.
Vorstandsmitglieder sind: Erbsitzer Friedrich Jacob, Erbsitzer Ludwig Klein⸗ schmidt, Landwirt Georg Frantz, sämtlich in Neuholland.
Statut vom 9. Juni 1922. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Be⸗ nennung desselben, von dem Präsidenten gezeichnet, beide in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung und endigt mit dem 30. Juni 1923. Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch zwei Vorstandsmit— glieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
ügen. gie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Liebenwalde, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Lobberich. 52975)
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Genossenschaft „Genossen. schaftsfabrik des christlichen Tabak und Cigarrenarbeiter Verbandes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kalden⸗ kirchen“ folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Anton Weber zu Kempen, Rhein, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johann van Acken in Crefeld gewählt worden. .
Lobberich, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
MHargTabowa. hd 74 In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 20, dem Mieterbauverein G. G. m. b. S. in Marggrabowa am 31. Juli 1922 eingetragen, daß durch Beschluß der ,,, vom 14. Sep⸗ tember 1921 der F 54 Abs. 1 der Satzungen dahin geändert ist, daß es dem Aufsichts. rat überlassen bleibt, dem Anwärter das Eigentumsrecht zu übertragen. Amtsgericht Marggrabowa.
Mes or tn. hꝰ 96]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr.? Bank ludowh, Volksbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Der . Wojciech Poczekay ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hausbesitzer Felix Pazdzioref in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Meseritz, den 21 Juni 1922.
Minden, Westt. Ih 2977]
Zu Nr. 44 des hiesigen Genossenschafts⸗ reglsters, betr. Bezugs⸗ und A bsatz⸗ genossenschaft, e. Gen. m. b. S. in Wegholm, ist am 27. Juli 1922 fol— gendes eingetragen;
Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1922 dahin geändert:
§ 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Die Haftpflicht der gene für die
Verbindlichkeiten der Geno , . sind (dorbehaltlich der Beteiligung eines Ge
nossen auf mehrere Geschäftzanteile) für den Genessen auf den Höchstbetrag von
3000 M beschränkt.
Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Westi. 52978] Zu Nr. 63 des Genossenschaftsregisters, betr., die Müllervereinigung, e. Gen. m. b. S., Sitz Minden i. W., ist am 5. Juli 1922 eingetragen:
An die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Emil Neid⸗ hard in Minden ist der Kaufmann August . Minden als Vorstandsmitglied gewahlt.
Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
Montabanꝶ. 52979 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Produktiv und Kon— sumverein Montabaur e. G. m. b. S. in Montabaur, Nr. 35 des Registers, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Werk—⸗ meisters Moritz Müller, des Kaufmanns Karl Kopp und des Postsekretärs Jakob Rol art Trümper sind die Kaufleute Paul Deichsel, Aloys Korbach und Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Josef Siegmund, sämtlich zu Montabaur, als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ist § 35 des Statuts dahin geändert, daß das Geschäftsjahr am 1. Juli beginnt und am 30. Juni endet. Montabaur, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Vassan, Lahn. bz 980]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Dausenauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Dau⸗ senan (Nr. 2 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 4: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. Mai 19227 wurde der Geschäftsanteil (6 31 des Statuts) auf 100 „ mit der Bestimmung erhöht, daß die Einzahlung in einer Summe zu er⸗ folgen hat.
Nassau, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Vanmbnurg, Saale. 52981] Im ,, . ist heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft Konsumvezein zu Schkoelen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1922 ist das Statut (6 33 1) dahin abgeändert worden, daß der Geschäftsanteil statt auf 100 4A auf 4090 A festgesetzt ist; damit ist zufolge 5 10 Abs. 1 Ziffer 5 des Statuts die Haftsumme auf 400 4 er⸗ höht. Die Vorstandsmitglieder Emil Harnisch und Eduard Müller sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle sind Ernst Hering und Otto Schmidt in Schkölen gewählt. . Naumburg a. S., den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Veldenburg. 52558]
In das Genossenschaftsregister des Malga'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins in Malga (Nr. 26 des Registers) ist am 10. Juli 1922 ein⸗ getragen worden:
Liguidatoren sind: Kaufmann Alfred Senff, Jedwabno, Rendant Willy Winkow, Jedwabno.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genecalversammlung vom 253. April 1922 aufgelöst. .
Neidenburg, den 10. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Vetra. sbshßoj In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Herleshäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Herleshausen, heute eingetragen:
Die Satzungen vom 24. März 1898 sind aufgehoben, an ihrer Stelle ist die 8 vom 25. November 1921 ein- geführt.
Die Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Die 9. nung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur ,, der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugniss des landwirtschaftlichen Betriebs und des in Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche ö. 3. bie Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf , liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung
Netra, den 14. Juli 1922.
an die Mitglieder. ö Das Amtsgericht.
Neustadt, O. S. sh2hbo]
Im Genossenschaftsregister bei Nr. 35 Krobuscher⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. ist heute eingetragen worden: Michael Koszezol ist aus dem Vorstande ausgeschieden, für ihn ist Halbbauer Thomas Niemieez ge⸗ wählt. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. Juli 1922.
Vortheim, Hanm. 52561]
In das Genossenschaftsregister Nr. 42 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Vogelbeck, eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Wieldt in Vogelbeck ist der Landwirt Hermann Wolper, Haus Nr. 19, in Vogelbeck in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Northeim, den 31. Juli 1922. Ohlan. bh2562]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 59 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Niefnig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Niefnig, eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Emil Dirschke, Guts⸗ besitzer Josef Scholz und Gutsbesitzer Reinhold Bräuer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Gutsbesitzer Josef Brogt, der Gutsbesitzer Josef Kresse und der Besitzer Alois Becker, sämtlich in Niefnig, in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Amtsgericht Ohlau, den V. Juli 1922.
Oppeln. 62982]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 114 die Genossenschaft unter der Firma Selbsthilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Oppeln eingetragen worden. Das Statut ist am 24. Junt 1922 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist J. gemeinschaftlicher Betrieb von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder, 2. zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen, 3. auch können für die Genossenschaft Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden ab⸗ geschlossen werden. Die Haftsumme be⸗ trägt b00 4; Höͤchstzahl der Geschäfts. anteile 10. Mitglieder des Vorstands sind: Josef Okon, Betriebsleiter, Vor⸗ sitzender, Friedrich Frenzel, Buchdrucker,
Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pinneberg, den 20 Juli 1922. Das Amtsgericht.
QOnedlinburę. ] 62983
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum⸗ und Spargenofsenschaft für Quedlinburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗
pflicht in Quedlinburg, eingetragen
worden: Die Haftsumme ist auf 590 4
erhöht worden durch Beschluß der Gene⸗
ralpersammlung vom 5. März 1922.
Quedlinburg, den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.
HReckling hausen.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute zu dem „Lenkerbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ ,, Haftpflicht in Lenkerbeck“ olgendes eingetragen worden:
Wilhelm Stricker und Wilhelm Sand⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Heinrich Rolf, Zigarrenhändler in Hüls, und Franz Arend, Mechaniker in Sinsen, in den Vorstand gewählt.
Recklinghausen, den 15. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
RK ecklinghamsen. 52986 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nummer 9 einge⸗ tragenen Genossenschaft Horneburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Horneburg folgendes eingetragen worden:
Fritz Wegmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bäcker Hubert Stratmann in Horneburg in den Vorstand gewählt.
Recklinghausen, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
nossenschaft mit beschränkter Saft⸗
Ih 988]
Hen d sbr.
KRlehhz.
Recklinghausen. 2985 In unser Genossenschaftsregister ist heute
zu der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ Ken dsburꝶ.
nossenschaft Speckhorner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Speckhorn, folgendes ein⸗ getragen worden:
Heinrich Natrop und Theodor Berns
Kassierer, Theodor Halemba, Lokomotiv⸗ heizer, Kontrolleur, sämtlich in Oppeln. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in der „Oppelner Zeitung“, den Oppelner Nachrichten und dem, Oppelner Kreisblatt“. Die Willenserklärungen er⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Oppeln, den 15. Juli 1922. Pinneberg. 52563
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Nr. 24 der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Qnickborn (Hol⸗ stein), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Sitz: Quickborn:
Rentner Eduard Engel und Fräulein Clara Mau, beide in Quickborn, sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Pastor a. D. Ludolf Weidemann in Quickborn und der Werk⸗ ö Conrad Athen in Quickborn ge⸗ treten.
Pinneberg, den 20. Juli 1922.
Bas Amtsgericht.
Pinneberg. 2564]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma „Imkergenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Quickborn, eingetragen worden.
Die Satzung ist am 11. Juni 1922 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Bienenzucht in wirtschaft⸗ licher Hin ft
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Bienenzeitung für Schleswig⸗Holstein. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an . Stelle bis zur nächsten Mitgliederbersammlung, in . ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs. anzeiger. Die Vermögensübersichten sind außerdem durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein zu veroffentli
Vorstandsmitglieder sind: Obergärtner
ohann Döhle in Bilsen, ,
aul Sahling, Arbeiter August Mohr, eide in Quickborn.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ nenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
der ältere) sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle gewählt Heinrich Schulte⸗Uhlenbrock, Gutsbesitzer in Speckhorn, Theodor Berns (der jüngere), Landwirt ebenda. Recklinghausen, den 22. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Recklinghansen. ö 2987]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nummer 29 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler des Amtes Datteln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Datteln“, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Edeka“ Groñeinkaufsgenossenschaft des Amtes Datteln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Datteln.
Die Haftsumme beträgt jetzt 1000 4.
Ferdinand Lenfert sen. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Ferdinand Lenfert jun. gewählt.
Recklinghausen, den 24. Jult 1922.
Das Amtsgericht.
Recklinsgshansem. h2 984
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nummer 20 eingetragenen Wareneinkaufsgesellschaft Kaufhaus für Waltrop und Umgegend ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Waltrop, folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist en Recklinghausen, den 27. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Remscheid.
das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Beamtenwohnungs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Nr. 5 des Reg. — am 29. Juli 1922 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1992 sind die Sg b. 12 und 13 des Statuts (Eintrittsgeld, Ver⸗ pflichtung zur Beteiligung auf mehrere Geschaftsantelle, Einzahlung derselben) geandert.
Amtsgericht Remscheid.
NHRenmdsburæ. 162998 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Elsdorf heute eingetragen! Jürgen Johannes Struve ist für Jürgen Thede in den Vorstand gewählt. Rendsburg, den 29. April 1922.
ant
ift unn bo 4 für jeden Geschãfts⸗
Das Amtsgericht
ossi] ]
52992 In das hiesige Genossenschaftsregister
ö . . . (sist heute unter Nr. 29 bei der Spar- Die Einsicht der Liste der Genossen ist und Darlehnskafse, e. G. m. u. S.
in Nübbel, folgendes eingetragen:
Klaus Kühl ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und 2 seine Stelle der Land⸗ mann Hans Chr. Sievers gewählt.
Rendsburg, den 13. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Hen d sburæ. 52997 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der Meiereigenossen⸗ schaft, e. G. m. u. H. in BargstallQ solgendes eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. Rendsburg, den 20. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Rendsburg. 529941 Am 23. Juni 1922 wurde in das Gen.“ Register die Satzung der Sengsthaltungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Borgstedt, vom 16. Januar 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anschaffung und Haltung von Hengsten des schleswigschen Kaltblut schlages. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt ö. zwei Vorstandsmitglieder. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder zu der Firma der Ge⸗ nossenschast ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in den ‚„Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein Das Geschäftssahr läust vom J. Oktober bis 30. Seytember. Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäfts—⸗ anteil 6000 4. Höchstzahl der Geschäfts—⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, fünf. Der Vorstand besteht aus Heinrich Hensen⸗Frahm, Ahlefeld, Claus Bielfeldt, Lehmbek, Johann . Bünsdorf. Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Rendsburg.
gos] m das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Meierei⸗ genossenschaft, e. G. m. n. S. in Fockbek, folgendes eingetragen:
1sa Hufner Jacob Mumm, 166 Hufner Claus Holling und 1s Hufner Heinrich Groth sind ausgeschieden. An ihre Stelle wurden 1½ Hufner Claus Theede, Kätner Jacob Pali und k/ Hufner Claus Stolley in den Vorstand gewählt.
Rendsburg, den 30. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
HR endsburg. 52995 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 bei der Genossen⸗ schaft Schleswig⸗Holsteinische Landes⸗ genossenschaftskasse, e. G. m. b. S., in Kiel, Zweigniederlassung in Rends⸗ burg, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1922 ist § 31 des Statuts geändert. Die Berufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein ).
Rendsburg, den 5. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Hen dsburg. (h2993
Am 10. Juli 1922 wurde in das Gen.“ Register die Satzung der Dresch⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht zu Nübbel vom 29. Juni 1922 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung und Betrieb einer Dresch⸗ und Buschhackergarnitur.
Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft erfolgt durch zwe Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschast ihre Namens unterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er- folgen unter Rr Firma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein (Tiel)⸗'. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schaͤfisanteil 400 Æ, Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 100. Der Vorstand be⸗ steht aus Jürgen Möller. Johann Bock und Johann Stolley in Nübbel.
Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet
Amtsgericht Rendsburg.
Rottenburg, Veckar. Genossenschaftsregistereintra
lbs] bon heute beim Darlehenskassennerein Ergen⸗
zingen G. G. m. u. H.:
eue Vorstandsmitglieder an Stelle von Matthäus Beser und Raver z Josef Grammer, Glasermeister, und Jo
hann Grammer, Inval. Sohn, Landw .