Berichke von auswärkigen Werkpapiermärkten.
. Köln 11. August. (V. T. B.) „(Amtliche Devisenkurse) Holland 33 298, 30 G., 33 381.70 B., Frankreich 6906. 35 G., 6923, 65 B. Belgien 6546 89 G., 6663,20 B. Amerika S857 90 G. S60, 10 B. Engkand 3820 20 G. 3829 80 B., Schweiz 1630955 G. 163506. 45 B. Italien 3915, 10 G. 3924,59 B. Dänemark 18416, 95 G. 18463. 05 B. Morwegen 14831, 40 G. 14863, 6090 B. Schweden 22451, 90 G., 22h08. 10 B., Spanien 1327335 G. I3306. 55 B., Prag 214730 G., 2152 70 B., Budapest 59, 18 G., 59,32 B., Wien 1.58 G., 1,B62 B.
Hamburg, 11. August. (BW. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Deutfch . Australische Damvfschiff⸗Gesellschaft —— G.;. — — B. Hamburger Paketfahrt 645,00 bis 657,09 bez., Hamburg⸗Südamerlka 78, 00 bis 87, 00 bez, Norddeutscher Llovd 410,00 bis 416,00 bez, Vereinigte Elbeschiffabrt 1140,09 bis 1158, 900 bez. Schantungbahn 480, 00 bis 505, 00 bez., Brasilianische Bank 2300,00 bis 2375,06 bez. Commerz. und Pribat⸗Bank 284,50 bis 289,540 bez., Vereint, bank 284,50 bis 289,59 bez., Alsen-Portland⸗Zement 1830,09 bis 1875,00 bez, Anglo⸗ Continental 1990,90 bis 2050,00 bez., Aspest Calmon 586, 90 bis 607,00 bez, Dynamit Nobel 81500 bis 842 00 bez, Gerbstoff Renner 1950,09 bez.. Norddeutsche Jutespinnerei — — bez., Merck Guano 11690, 00 bis 11790, 00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi 1380.00 bez., Kaoko 240,00 bez, Sloman Salpeter 440 00 bez., Neuguinea — G., —— B., Otavi⸗Minen⸗ Aktien
2050, 00 bez. — Behauptet.
Leipzig, 11. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 61,75, 5 oJ Leipziger Stadtanleihe 99,78, Allgemeine Deutsche Credit—⸗ anstalt 227 00, Bank für Grundbesitz 195, 90, Chemnitzer Bank— verein 240090, Ludwig Hupfeld 680,00, Piano Zimmermann 848, 00, Leipziger Baumwollspinnerei 1080,90. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ werke vorm. Gebr. Gnüchtel 495.00, Stöhr u. Co. 2490 00, Thür. Wollgarnspinnerei 134000, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 1370,90, Tränkner u. Würker 860 00, Zimmermann⸗-Werke 490,60, Germania 620, 99, Peniger Maschinenfabrik 346,00, Leipziger Werk⸗ zeug Pittler u. Co. 1969, 00, Wotan⸗Werke 955,90, Leipz. Kammgarn spinnerei 1240, 900, Hugo Schneider 725,00, Wurzner Kunstmühl.
*
43 9004, Alpine Montan 555 9009. Poldihütle 618 000 Prager Eisen Rima Murany 260 000 Skoda⸗Werke 725 000, Brüxer Kohlen 1 300 009. Salgo⸗Kohlen 740 000, Daimler Motoren — —, Veitscher Magnesit 2 300 9000 Waffenfabrik — — Galizia. Petroleum 360 000. Kaiser⸗Ferdinand⸗Nordbahn — —, Leykamaktien — —,
Nordbahn — —.
Wien, 11. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale. Amsterdam 20 925,00 G. Berlin 6435,00 G. Kovpen—⸗ hagen 11 572,900 G., London 240 200,90 G., Paris 4352,90 G., Zürich 10 243,090 G., Marknoten 6435,00 G., Lirenoten 2423,00 G., Jugoslawische Noten 637,090 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 1355,59 G. Polnische Noten 762,900 G., Dollar 53 650, 00 G., Ungarische Noten 3519,00 G.
Prag, 11. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen—⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1556,00, Berlin 475, Christiania 690, 00, Kopenhagen 862,50. Stockholm 1042,50, Zürich 762,50, London 178, New Jork 39,85, Wien 074. Mark—⸗ noten 4923, Polnische Noten G54, Pariser Devisen 318,50.
London, 10 August. (W. T. B.) Privatdiskont 2.00 4 oo fundierte Kriegsanleihe 897, 5H o Kriegsanleihe 100,75, 4 oo Sieges anleihe 903 /g.
London, 11. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 54. 923, Belgien 558,173. Schweiz 23,44, Holland 11,485. New Mork 445,91, Spanien 28.787, Italien 98,00, Deutschland 381000, Wien 23, 00, Bukarest 505, 06.
Lon don, 11. August. (W. T. B.) Silber 347, Silber auf Lieferung 343.
Paris, 11. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 1423. Amerika —— Belgien 9470, England 55.70, Holland 480,75, Italien 56,60, Schweiz 235,75, Spanien 191,70.
Zürich, 11. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin O62, Wien O0, Prag 13,174. Holland 204,90, New Jork 525,75, London 23,43, Paris 42,6243, Italien 23,95, Brüssel 46, 00, Kopen hagen 113.25, Stockholm — — Christiania 0, 50, Madrid 81 45, Buenos Aires 191,00, Budapest 0,37, Bukarest —‚— Agram 167,50,
— , —
Deo, Amsterdam 143 59, Kopenhagen 82,25, Christiania 66 9) Washington 382,15, Helsingfors ——, Prag 9,70. .
C hristiania, 11. August, (W. T. B) Deyisen kurse. London 2b, 95, Hamburg O75, Paris 46, 75, New Jork 583, 00, Amsterdam 226,00. Zürich 110,75, Helsingfors 12.30, Antwerpen 44,50, Stock,
8
holm 152.50. Kopenhagen 125,50, Prag 14350.
New York. 10. August. (W. T. B) (Fonds- und Aktien= börse) Der Markrückgang setzte sich heute fort. Die erste Notiz um 97 Uhr war nominell G11 bis o, iz, um 10 uͤhr stellte sich der Kurs auf O0, 113 bis 0,114 und um 10 Uhr auf 114 bis G1Iã3. Der Schluß war O, 114. Nachbörslich verharrte die Mark auf diesem. Stande (11 bis IzJ. Geldfätzertk Wechsel auf London Cable Transfers 446,006. Wechsel auf London 60 Tage) 443,75. Wechsel auf Paris 8:06, Wechsel auf Amsterdam 38,75. Wechsel auf Berlin 0,14, Wechsel auf Belgien T7, 65, Wechel auf Schweiz 19,92, Wechsel auf Madrid 1550, Wechsel auf Rom 4.55. Silber Inland 9938, Silber Ausland 69. Atchison Topeka u. Santa Fs 1013, Atchison Topeka u. Santa Fs pref. 83 Baltimore u. Ohio —— Canadian Pacifie 1413, Chesapeake u⸗ Ohio 76, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 315, Chicago, Noch Island u. Pacifie 45, Denver und Rio Grande ——, Grie 17 Great. Northern pref. 893, Illinois Central 108. Interborough Consolidated Corporation 14, Kansas City u. Southern 261 Kansas City u. Southern pref. 574. Louisbille u. Nafhville 133 Missouri Kansas u. Texas 114, Missouri Pacifie 23. Nation Railways of Mexiko 2nd pref. 42,
22, ; New Jork Central u. Hudson River 74, New Jork Ontario u. Western 263, Norfolk u. Western 1053, Northern Pacifie 82. Pennsylvania 463, Reading 76 St. Louis u. San Francisco 303, Southern 264, Southern Paciffẽ 924, Teras Pacific 32. Union Pacifie 1443, Wabash pref. 331 — . American Car 583, American Car u. Foundry 1723, American Hilde u. Leather 134. American Hilde u. Leather pref. 76, American Smelting u. Refining 50, Anaconda Copper Mining 534, Bethlehem Steel Corporation „B“ 774, Central Leather 384, International Mercantile Marine 1343, International Mercantile Marine pref— 634, Studebaker Corporation 124 er., United States Steel Cor-
vorm. Krietsch 54M 00, Hall. Zucker Fabrik 10912, 65, Fritz Schul; fun. 1225,00, Thüring. Gas 35200, Hallesche Pfännerschaft 650, 009. — Unregel⸗
Kratzen — —,
mäßig.
Frankfurt a. M., 11. August. Kredit 173,00, Badische Anilin 980,00, Höchster Farbwerke 872,00,
Klever 559099, srö, 00, Aschaffenburg Zellstoff 900 00, Wayß u. Freytag 545,00,
Wien, 11. August.
rente 995, Februarrente 5000,
Kronenrente 22 000, Anglobank 112000,
Desterreichische Kreditanstalt 38 090, Ungarische Kreditanstalt 130 000, Länderbank 136 500, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 195 000, Wiener Unionbank 30 0090, Lloyd Triestina 978 000, Staatsbahn — — Süd— bahn 150 000, Südbahnprioritäten 278 000, Siemens u. Schuckert
b Holzverkohlungs⸗Industrie s153,00, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 1280, 00, Adlerwerke Hilpert Armaturen 490,00, Pokorny u. Wittekind
. Freyt Lethringer Zement — — Zuckerfabrik Waghäusel 799,50, 3 oo Mexikanische Silberanleihe — —. — (W. T. B.) Türkische Lose 550 000, Mai⸗ ͤ Desterreichische Kronenrente Oesterr. Goldrente 17 509, Ungarische Goldrente 59 000, Ungarische
Mittweidaer Riebeck u. Co. 520,00.
(W. . B)
Oesterr.
257,75, Brüssel 19,723,
Warschau O0, 073.
Am sterdam, 11. August. (W. T. B.) Deyisenkurse. 1484 Berlin O,. 293, Paris 20773, Schweiz 49,05, Wien O,005, Kopenhagen 5h, 50, Stockholm 67,66. Christiania 44,50. New Nork Madrid 39,90, Italien 11,7
Chem. Griesheim 586, 00,ů — — Finnland — —
Konstanz
Phil. Holzmann 5265,00, —,
g50, — Stetig.
Wiener Bankverein 30 200. Antwerpen
17,01,
Am ster dam, 11. August. Staatsanleihe
Pacifie 153,00,
Kopenhagen, London 20, ?, New Jork 46550, Hamburg O.b6ß, Paris 37,335,
122,00, Christiania 8o, 40, Helsingfors 9, 9ö, Stockholm, 11. August. (W. T. B.) Devifenkurse.
Berlin O, 47, Brüssel 29,25, schweiz. Plätze
von 1918 575, 3 O'
Linie 110,25, Atchison, Topeka & Santa Fé 168,60, Southern Pacifie 97,50, Southern Railway 273, Anaconda 109,25, United States Steel Corp. 104.
11. August. (W. T. B.)
35,50, Zürich 88,ů 0, Amsterdam 180,70
Paris 30, 6h,
(W. T. B.) 5 O9 Niederländische e Niederländische Staats⸗ anleihe ol, 00. 3 o9 Deutsche Reichsanleihe Januar-⸗Juli⸗Coupon — Königlich Niederländ. Petroleum 404,50, Holland⸗-Amerika—⸗
Prag 11,75.
voration 1001,
ꝛ London Aktienumsatz —.
United States Steel Corporation pref. 119. —
5, B ud ape st
4000 Ballen, temberlieferung 11,60, Baumwolle 7 Punkte, Rock Island unverändert.
Union
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Liverpo ol, 19. August. (W. T. B.) Ba um wo lle. Umsatz Einfuhr 1100 Ballen. Oktoberlieferung II. 49. brasilianische 7 Punkte niedriger,
Augustlieferung 11,75, Sep⸗— Amerikanische ägyptische
Bradford, 3. August. (W. T. B.) Wollmarkt geschlossen
Devisenkurse. Stockholm
London
Nr. 34 des „Reichs-⸗Verkehrsblatts“, im Reichsverkehrsministerium, Abteilung A für Eisenbahnen, vom J. August 1922, hat folgenden Inhalt: Erlaß vom 5. August 1922, betr. Vorläufige Dienstdauervorschriften für das Betriebs- und Ver— kehrspersonal der Deutschen Reichsbahn.
herausgegeben
AUntersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
hö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung 2c. von gt ai,
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
—
—
ke, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
I) Untersuchungssachen.
Ihõh22 Beschluß.
In der Strafsache gegen den Bank— beamten Erwin Eduard Bruno Ewald, geb. am 19. September 1893 in Ham⸗ burg, z. Zt. unbekannten Aufenthals, wegen Betrugs, soll die von dem Be⸗ schuldigten geleistete und noch nicht frei gewordene Sicherheit der Staatskasse der freien und Hansestadt Hamburg für ver— fallen erklärt werden, weil der Be⸗ schuldigte sich der Untersuchung durch Ver⸗ borgenhalten und Flucht entzogen hat. Der Beschuldigte und die Staatsanwalt⸗ schaft bei dem Landgericht Hamburg wezyen zu einer Erklärung hierzu bis zum 15. September 1922 gemäß § 122 Abs. 2 St.⸗ P.⸗O. aufgefordert.
Lübeck, den 4 August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 10. Prieß.
2) Aufgebote, Ver⸗ lajt⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[44612] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. September 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin. (Wedding) Band 144 Blatt 3479 (eingetragener Eigentümer am 2. Juli 1921, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Architekt Johannes Grunert) ein⸗ getragene Grundstück in Berlin, See— straße 23, enthaltend Vorderwohnhaus mit Mittelflügel, Quergebäude, Vor⸗ garten und drei Höfen, Kartenblatt 20, Parzellen 1190373, 1191173, 1208/73, 14 a 92 gm groß, Grundsteuermutter⸗ rolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 560h, Nutzungswert 21 000 4.
Berlin, den 12. Januar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
55532 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, an der Gerxichtsstelle, Berlin, Neue e ftr 13515, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113116, versteigert werden das in Berlin, Straßburger Straße 32, belegene, im Grundbuche vom Schönhauschtorbezirk Band 74 Blatt Nr. 2220 ,, am 29. Juli 1922, dem Tage der Eintragung des Ver⸗
steiger berrenlose Grundstuck:
a) Vorderwohngebäude mit Hof, b) Doppel⸗ querwohngebäude mit zweitem Hof, ) Remise im ersten Hofe links, d) Remise im ersten Hofe rechts, e) Stall im zweiten Hofe links, k) Remise im zweiten Hofe rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 30, Parzelle 3049/39, 8 a 24 m groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 3065, Nutzungswert 14 700 A1, Gebäudesteuerrolle Nr. 3065. — S5 K 67. 22,
Berlin, den 8. August 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 856. 5bgog]
Auf Antrag der Inhaber der Firma Gumpert C Sohn, Bankgeschäft in Berlin 8M, Krausenstraße 37, Paul Gumpert, Berlin W. 30. Speyerer Straße - 27, welche eidesstattlich bersichert haben, daß ihnen schon vor längerer Zeit eine Aktie der Porzellanfabrik Triptis nom. M 1000 Nr. 3165 abhanden gekommen ist, wird der Porzellanfabrik Aktiengejellschaft in Triptis, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen, dem Bankhaus Bayer C Heintze in Chemnitz und dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin verboten, an den Inhaber der Aktie der Porzellanfabrik A.⸗G. in Triptis Nr. 3165 über 1000 4 eine Leistung zu bewirken, insbesondere Gewinnanteilscheine oder einen Er—⸗ neuerungsschein auszugeben.
Auma, den 7. August 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
(hö905
Abhanden gekommen: 4 10000, — Neu Guinea Comp. Anteile Nr. 1888/91, 14504, 4806/7, 9g180,ů 15174, 15610, 15931132, 16999, 17000, 172012, 17591 /2, 17791, 21779 — 20/500, —.
Berlin, den 11. 8. 1922. (Wp. 244/22.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-D.
(5h906]
Abhanden gekommen: 200 000 4A Erzbergbau Aktien: Nr. 401/509, 191/200, 21. 250 000 M Max Hahn Aktien: Nr. 6568/1617, 166111760, 17611860, 22. 80000 M Max Hahn Aktien: Nr. 120/159, 1102/1110, 1961/2600, 4 22. 100900 1 Max Hahn Aktien: Nr. 48015900, 10990/1000. 4 28. 400 000 A Max Hahn Aktien: Nr. 4452/71, 4321 / 400, 2641 / 2740, 1100, 111151200, 4 22. 300 000 A1 Industrie⸗ Untern. Aktien: Nr. 601700, 1201 1230, 1101/70, 701/890, 4 21. 200 000 M Chem. Schultz Aktien: Nr. 1501 / 1700. Inter. Schein. 1 000 000 Heckert & Co. Aktien: Nr. 9701 / 800, II 90111200, 409114100, 11 601/70, Sõ0l / 600, 1170111 809, g501 /9600, hol (600, S791 /S809, 8801 / 990, 990] / looo. 1500 000 M Heckert C Co. Aktien: Nr. 11401/5090, 113011400, 11 201/300.
11 1011200, 101/100, 10 401/00, 10 301 / ab0. 16 Wi / hoc, Io ii fed, 16 l siob
6ä40l / 500, 6301 / 400, 6201 / 300, 6101 / 200, 60ol / 100 4 21. 150 000 M Dt. Amerik. Schmirgel Aktien: Nr. 1898/1922, 3586/5600, 1888/97, 19, 3546, 3567/85, 2449 / 4, 3542, 1355s809, 2330. 2465/8, 2320,69, 2310, 354145. 500000 M Hannoversche Werk⸗ zeug⸗Masch. Fabr. Akt.: Nr 380 6047, 296, 626 48, 1542/45, 903, 3009, 2960/88, 417, 300718, 1848, 291, 3040/42, 3159, 329, 79 / o, 292 94, 1853 50, 1845, 2832535 2841 142, 1708, 195/93, 3126/24, 3357/43, 50/49, 406 382, 1416, 3059, 1787, 661, 66 / 62, 1641, 669/8, 1761, 1640, 603, 670, 667, 192, 655 53, 1541, 656, 1642, 1449, 52, 1767/70 5956, 192/91, 330, 1649, 570/69, 1189,88, 161324, 1844, 652/49, 1471, 2807/6, 1497, 2386/91, 3373/64 A448, 2381, 301, 3025/15, 2507, 3006/5, 3302 58, 2001100, 2101 /200, 4 20/21. S00 000 S Magdeburger Kabelwerke Aktien: Nr. 201 - 300, 301 — 400, 401 bis 500, 3801 - 900, 3601 - 700, 3701 - 800, Ol - 8S00, 2901 - 3000, 4 22. 500 000 AM. Lindauer Sprit Aktien: Nr. 4101 — 200, 7701-800, 7601 - 700, 7501 - 600, 8401 bis 500. 500000 M Lindauer Sprit Aktien: Nr. 9901 — 10 000, 9801 – 9900, 9701-9800, 9601 - 700, 950 - 60, 4 21.
Berlin, den 11. 8. 1922. (Wp. 245/22.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-D.
55907]! Bekanntmachung Nr. 30. Hier ist folgendes Wertpapier, K 1000 Sparprämienanleihe Lit. D) Nr. 85 Gruppe 2125 abhanden gekommen. Ich ersuche, das Wertpapier und deren Inhaber anzuhalten und die nächste Poltzei⸗ dienststelle zu benachrichtigen. Kr. a. 7357. Frankfurt a. Main, den 2. August 1922. Der Polizeipräsident. J. A.: (Unterschrift).
548185 Beschlus.
Die Aufgebotsfrist im Aufgebot des verlorenen Hypothekenbriefs Grundstück Spandau Band 84 Blatt Nr. 2768 der Abteilung III Nr. 1 wird bis zum 30. Dezember 1922 verlängert. Termin am 39. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr.
Spandau, den 27. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Höh 33]
In Sachen des Familienguts Rössing des Freiherrn v. Röfsfing ist Termin zur Aufnahme eines Familien⸗ schlusses auf Auflösung des Familienguts vor dem beauftragten Mitglied des Auf⸗— lösungsamts auf den 18. September 1922, 95 uhr Vormittags, anberaumt. Der Termin findet im Gebäude des Ober⸗ landesgerichts Celle statt. Die zur Nachfolge in das Familiengut berufenen Anwärter werden aufgefordert, sich bei dem Auflösungs⸗ amt zu melden. Die Anwärter, außer dem en e, Folgeherechtigten, die sich inner⸗
des Deutschen Reichs aufhalten oder!
die zur Wahrnehmung ihrer Anwärter⸗ rechte einen innerhalb des Deutschen Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ stellt haben, gelten als zustimmend zu dem im Termin aufgenommenen Familien⸗ schluß, wenn sie keine Erklärung zu dem Entwurf abgeben. Die Vertretungsmacht des Inlandsbevollmächtigten muß durch öffentliche oder e beglaubigte Ur⸗ kunde dem Auflösungsamt nachgewiesen sein. Die Erklärung zum Entwurf kann nur im Aufnahmetermin oder in einer dem Auflösungsamt spätestens am Tage vor dem Termin zugehenden öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde ab⸗ gegeben werden.
Celle, den 1. August 1922. Das Auflösungsamt für Familiengüter.
5Hh5 34]
In Sachen des Familienguts Bön⸗ nigsen (Besitzer Major a. D. Adolf von Jeinsen in Lüneburg und Amtsrichter Dr. Hilmar v. Jeinsen in Barsinghausen) ist Termin zur Aufnahme eines Familien⸗ schlufses auf Auflösung des Familien⸗ guts vor dem beauftragten Mitglied des Auflösungsamts auf Donnerstag, den 28. September 1922, 19 Uhr Vor⸗ mittags, anberaumt. Der Termin findet im Gebäude des Oberlandesgerichts Celle statt. Die zur Nachfolge in das Familien⸗ gut berufenen Anwärter werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Auflösungsamt zu melden. Die Anwärter, außer dem nächsten Folgeberechtigten, die sich inner⸗ halb des Deutschen Reichs aufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärter⸗ rechte einen innerhalb des Deutschen Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ stellt haben, gelten als zustimmend zu dem im Termin aufgenommenen Familien⸗ schluß, wenn sie keine Erklärung zu dem Entwurf abgeben. Die Vertretungsmacht des Inlandsbevollmächtigten muß durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Ur⸗ kunde dem Auflösungsamt nachgewiesen sein. Die Erklärung zum Entwurf kann nur im Aufnahmetermin oder in einer dem Auflösungsamt spätestens am Tage vor dem Termin zugehenden öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde abge⸗ geben werden.
Celle, den 3. August 1922. IL Das Auflösungsamt für Familiengüter.
hoh 3h]
Das von Weihersche Geldfidei⸗ kommift, bestehend aus Vermögenswerten im k von 13 800 4A, ist durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Anwärter, die Einspruch einlegen wollen, werden aufgefordert, diesen bei Verlust des Rechtsmittels binnen einem Monat seit der Bekanntmachung bei dem Auf— lösungsamt anzubringen.
Stettin, den 8. August 1922.
Der Präsident des Auflösungsamts für Familiengüter.
5hh 36]
E. Feriensache, NL. Aufgebot.
Frau Ida Hardiman, geb. Schwarzen⸗ stein, in Leipzig, Magazinstr. 11, hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Dekorateur Alfred Hardiman, ge⸗ boren 10. Juli 1383 in London als Sohn des Dekorateurs Alfred James Hardiman, angeblich 1907 nach Canada ausgewandert und seitdem vermißt, zuletzt wohnhaft in London, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. März 1923, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13, 3. Stock, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. — 83. F. 486. 21.
Berlin, den 3. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
55h40] Der Schmied Josef Tobianski in Essen führt durch Entscheidung des Justizministers den Familiennamen Tobe. Die Aende— rung erstreckt sich auch auf die Ehefrau. Amtsgericht Essen.
55541
Durch Verfügung des Justizministers vom 15. Juli 1922 ist dem Gutsbesitzer Bernard Schulte zu Ottmarsbocholt, Kreuzbauerschaft Kreis Lüdinghausen, die Genehmigung erteilt worden, für sich, seine Ehefrau und seine Abkömmlinge den Familiennamen zu führen.
Lüdinghausen, den 8. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
5ßh 43] Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗
neten Gerichts vom 20. Juni 1922 ist der
am 11. Januar 1886 in Grabau geborene Musketier Ernst Wolff für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 12. Ok— tober 1914 festgestellt. Baldenburg, den 30. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsftelle J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)
in Berlin. J Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral · Dandelsregister · Veilaa⸗
Schulte Vorwick
. . Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 12. August
1922
Nr. 178.
J. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 5
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verhingungen 2c. J
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 20 4
6. Erwerbs⸗ und
7. Niedes lassung ꝛc. von 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Persicherung. 2. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
wennn,
tsanwälten.
8
— —
Gar Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfte
— —
lle eingegangen sein. Mi
2) Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
55546] Karl Wilhelm, Inhaber eines Des⸗ infektionsgeschäfts hier, vertreten durch R.⸗A. Paul Meier hier, klagt gegen seine Ehefrau Christine geb. Pick, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien am 21. September 1914 in Straßburg i. E. geschlossene Ehe aus Verschulden der Ehe⸗ frau auf Grund von §§ 1565, 1567 B. G⸗B. zu scheiden und ladet letztere zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3⸗K. II des Landgerichts hier in den auf 29. November 1922, Vorm. 9 Uhr, bestimmten Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Freiburg i. B., den 7. August 1922.
löbh 49] Oeffentliche Zustellung. Frau Anna Hafenstein, geb. Knoll, in Vietz (Ostbahnz, Küstriner Straße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goetsch in Landsberg a. W. klagt gegen den Monteur Adolf Hafenstein, zurzeit un— bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg a. W. auf den 9. November 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Landsberg a. W., den 7. August 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
55551] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Prozeßsache des minder⸗ jährigen Wolfgang Berndt in Neusalz a. d. O., vertreten durch seinen Berufs⸗ vormund Otto Praast ebenda, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Samter in Berlin, Linkstraße , gegen den Arbeiter Otto Berndt, früher in Berlin, Rüders—⸗ dorfer Straße 21, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird der Beklagte unter Bezug⸗ nahme auf die in Nr. 14 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers von 1922 veröffentlichte Klagezustellung auf Zahlung von Unter⸗ halt zur mündl. Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 4, in Berlin, Neue Friedrichstraße 16, Zimmer 155157, J. Stock, auf den 24. Oktober 1922, Vorm. 19 uhr, geladen. Die Sache wird zur Feriensache erklärt. — 4. C. 910. 21.
Berlin, den 1. August 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 4.
55553) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Adams Zigarrenfabriken zu Berlin G. 25, Münzstraße 14—15, Prozeß⸗ bemächtigter: Rechtsanwalt Otto Löwen⸗ stein, Berlin N. 113, Schönhauser Allee 108, klagt gegen den Kaufmann 2 Rogowski, Königsberg i. Pr., Prinzen⸗ straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be— klagter ihr für gelieferte Ware einen Rest⸗ betrag von 6818,95 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 6818085 4 nebst 5 o Zinsen seit 4. April 19222 zu zahlen und das Urteil ev. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Lzu Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, 11. Stock⸗ werk, Zimmer 78/80, auf den 25. No⸗ vember 1922, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. — 55. G. 433. 22. Berlin, den 7. August 1922. ; Baier, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
lößbh d] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Peter Josef Thelen, Wein⸗ bau und Weingroßhandel in Köln, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Regensburger, Reuter und Munte in Braunschweig, klagt gegen den früheren Restaurateur Fritz Apel, früher in Braunschweig, dann Hannover, z. Zt. un— bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß sie mit dem Beklagten in Ge⸗ schäftsverbindung gestanden habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein, event. gegen Sicherheitsleistung, vorläufig voll⸗ streckkares Urteil zur. Zahlung von 9026,10 A nebst 5 ½ Zinsen seit 1. April 1922 zu verurteilen und ihr die Kosten des Arrestperfahrens hiesigen Landgerichts 2 R h/ 22 zu erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 23. November 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht.
Braunschweig, den 3. August 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
55555] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Hausbesitzer Anna Nocht in Breslau, Neudorfstraße 84 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Gittler in Breslau, Neue Graupen⸗ straße 11, klagt gegen den Carl Hannak, früher in Breslau, Gräbschener Straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem mangels Zahlung protestierten, vom Be⸗ klagten akzeptierten Wechsel vom 3. April 1932 über 13 000 , zahlbar am 3. Juli 1922, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung der Restwechselsumme von 12000 M nebst 6 0½ Zinsen seit 3. Juli 1922 und S4, 30 M Wechselunkosten und Voll⸗ streckbarkeitserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Breslau auf den 14. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbe vollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Breslau, den 4. August 1922.
; Bergmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Iöbbb] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hermann Peters in Düssel⸗ dorf, Worringer Straße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Carl Stern in Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Ludwig Rösche, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, früher in Düsseldorf, Stoffeler Straße, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr trotz gezahlter Vorschüsse von 130900 4 auf zu liefernde Waren diese nicht geliefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 5400 K nebst 5h Zinsen seit dem 1. März 1922 zu zahlen und die Kosten einschließlich derjenigen des Hand⸗ lungsberfahrens 11 CQ 14132 des Land⸗ gerichts zu tragen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- streckhaar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Düsseldorf auf 12. Dezember 1922, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Düsseldorf, den 3. August 1922.
(Unterschrift), ¶
Justizobersekretär des Landgerichts.
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
558361 Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover.
Zum 2. Januar 1923 sind folgende Nummern gezogen worden:
H. von 3 o½ Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. F bis H.
Buchst. F zu 3000 4 Nr. 136 196 349 381 431 489.
Buchst. G zu 1500 4 Nr. 274.
Buchst. H zu 300 A Nr. 80 161 240 257 274 286 371 415 462 549.
Buchst. I zu 75 A Nr. II 15 24 95)
Buchst. H zu 30 AM Nr. 42.
I. von 4 0½, Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. FE bis HK H.
Buchst. FF zu 3000 A Nr. 94 188 231 0 5393 gos 1087 277 611 J751 809 2045 190 294 407 655 676 772 852 3062 248 790 812 891 4002 456 469 511.
Buchst. G G zu 1500 4 Nr. 228 367 395.
Buchst. HH zu 300 K. Nr. 29 335 475 693 750.
Buchst. J. zu 75 4K Nr. 385 438.
Buchst. Kü zu 30 4ebeoNnr. 168 10 19 20 22 36 48 49 54 58 63 69 71 72 77 78 79 85 90 93 94 97 106 109 13 JJ is ll ln n , , . 132 133 135 140 141 145 149 157 154 157 158 160 163 165 167.
III. von 30,9 Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. F bis H.
Buchst. F zu 3000 K. Nr. 6 73 80 159 262 316 346 381 421 434 447 450 469.
Buchst. G6 zu 1500 4 Nr. 32 63 115 140.
Buchst. H zu 300 K Nr. 16 31 79 131 176 1838 221 250 277 314 354 369 378 415 666 754 759 779 799 817 831.
Buchst. I zu 75 4K Nr. 130 162 174 256 267 292 306 331 342 376 386 471 33. 504 517 625 654 677 686 691 715 724.
Buchst. R zu 30 K. Nr. 28 35 40 46 61 70 72 74 75 77 78 84 85 90 95 1h05 110 111 II is ii Jed 1 nt 137 140 147 148 149 152 153 154 160 164 170 176 181 185 186 198 204 209 215 216 l eh 237 339 4 h * 260 266 269 272 273 274 277 279 282 286 287 289 291 294 301 309 312 322 323 324 332 344 346 347 350 355 361 363 365 370 372 376 381 397 399 403 406 415 426 431 437 445 449 453 458 462 464.
IV. von 4 Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. FF bis HHC. Buchst. FFF zu 3009 A Nr. 7
287 309 452 492 514 563.
Buchst. HHU zu 300 4 Nr. 132 424.
Buchst. II zu 75 4K Nr. 284.
Buchst. Kl zu 30 4 Nr. 106 12 13 17 26 32 35 36 37 50 54 56 60 64 72 73 74 82 85 88 91 92 100 102 1903 104 105 110 112 113 114 117 119 128 131 134 141 142 143 146 147 149 154 155 156 1658 160 166 169 170 171.
Wir kündigen hiermit diese Renten⸗ briefe. Sie sind vom 2. Jannar 1923 ab gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen vom 2. Januar 1923 ab und Erneuerungsscheinen
bei unserer Kasse, Domplatz 1, oder
bei der Rentenbankkasse in Berlin
G 2, Ke e n r. 76, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W ö, Markgrafenstraße 38, einzulösen. .
Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört mit dem 31. Dezember 1922 auf.
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 26
Magdeburg, den 8. August 1922.
Direktion der Rentenbank.
eng . n⸗ Un
Die Graz⸗Köflacher⸗Eisenba
a) zum Nennwerte von K.
Kundmachung.
bös Graz⸗Köflacher⸗Cisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.
Prioritätsanleihe vom September 19209. ; ergbau⸗Gesellschaft kündigt hiermit ihre Prioritätsanleihe, und zwar:
die 4 proz. Prioritätsobligationenanleihe vom September 1902 400, — im noch aushaftenden Restbetrage von
K. ö. 594 400, —,
b) zum Nennwerte von K. 2000, — im noch aushaftenden ö. von K. 6 428 000, —
zur Rückzahlung am 2. J
änner 1923. An diesem Tage hört die Verzin
ung auf.
Die Inhaber der KJ dieser Anleihe werden aufgefordert, den Nennbetrag, auf welchen die Schuld⸗
verschreibungen sauten, am 2. Jänner 1923 na ᷣ ü verschreibungen samt den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zu beheben, in Wien bei der Union⸗
Bank,
ihrer Wahl bei einer der unten bezeichneten Stellen gegen Rückgabe der Schuld⸗
und zwar:
in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effekten und Wechselbank und erren Frege Co. und bei Herrn S. C. Plaut. ; alle zugehößrigen, bis zu jenem Tage nicht fälligen Coupons samt Talons zurück⸗
in Leipzig bei den ö
Mit den Obligationen sind au
zustellen; etwa fehlende Coupons werden von dem Kapitalsbetrag in Abzug gebracht. Graz (Steiermark), im August 1922.
Der Verwaltungsrat.
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Mttien und Aktien⸗ . gesellichaften.
Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat hat unser Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Bohrer Karl Lange⸗ beck und Ingenieur Willy Kohnert in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
Howaldtswerke, Kiel.
555 i
Elektrizitäts werk Schlesien, Akt. Ges., Vreslau.
Gemäß 5 244 des H.-G.⸗B. zeigen wir an, daß die Herren Buchhalter Arthur Menzel, Breslau, und Arbeiter Oskar Klingberg, Mölke, von dem Betriebsrat unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat als de ssen Mitglieder entsandt worden sind. Breslau, den 31. Juli 1922. Der Vorstand. R. Wolfes.
554431
Nachdem das Vermögen der Decla—⸗ Bioscoyp Aktiengesellschaft in Berlin im Wege der Verschmelzung ohne Liquidation laut handelsgerichtlicher Eintragung vom 31. Mai 1922 auf uns übergegangen ist, fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft gemäß §§5 366, 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 8. August 1922.
Universum⸗
55944 Einladung
zur vierzehnten ordentlichen General.
versammlung unserer Gesellschaft auf
Donnerstag, den 14. September
1922, Vormittags 10 Uhr, in Bremen
in unserem Geschäftslokale, Am Seefelde. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung, über Verkauf des Gaswerkes an die Gemeinde Ichters⸗ hausen.
3. Beschlußfassung über Liquidation unserer Gesellschaft und über Er⸗ nennung eines Liquidators sowie über dessen Entschädig ung.
4. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die gemäß § 17 der Statuten ihre Aktien spätestens bis zum 11. September 1922 bei dem Hof⸗ bankhaus Max Mueller, Gotha, bei der Gemeindekasse Ichtershausen oder im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft, Bremen, Am Seefelde, hinter⸗ legt haben.
Bremen, den 8 August 1922. Gaswerk Ichtershausen Aktiengesellschaft.
R. Dun kel.
(50372 IH. Aufforderung.
Die alten Aktionäre der Kreis⸗Hypo⸗ thekenbank Lörrach werden aufgefordert, ihre Aktien bis längstens 31. Ok⸗ tober 1922 bei der Bank behufs Zu⸗ sammenlegung (16:1) einzureichen und, soweit die Jusammenlegung für den ein⸗ gereichten Posten nicht möglich, der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Erfolgt die Einreichung und die Zur⸗ verfügungstellung nicht innerhalb längstens der angegebenen Frist, so werden die be⸗
Zilm Atktiengesellschaft.
oss5d]
Wir machen hierdurch bekannt, daß ge⸗ mäß §5 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren Friedrich Kienzle (Werkmeister) und Fritz Schramm (Bäcker), beide zu Niederoderwitz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Gachsen⸗Mühle Aktiengesell⸗ schaft Niederoderwitz. H5516 Klniche Gummifäden Fabrik vormals Jerd. Kohlstadt & Co. Köln⸗Deutz.
Folgende Mitglieder unseres Betriebs⸗ rats wurden in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt: Herr Ferdinand Kiel, Köln-Deutz, Herr Christoph Pütz, Köln⸗Deutz, während von den durch die Aktionäre gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats Herr Karl Wendt, Köln, durch den Tod ausge⸗ schieden ist. bb5l9ũ
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß entsprechend dem 8 70 des Be⸗ triebsratsgesetzes die Herren Rudolf Vogt, Stadtlengsfeld, und Karl Hartung, Anden⸗ hausen bei Zella, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Dietlas (Rhöngeb.), den 1. August
1922. Kaliwerke Großherzog von Gachsen Aktiengesellschaft, Weimar.
m F
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalner⸗ sammlung auf Mittwoch, den 6. Sey⸗ tember, Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokale ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Besprechung des 20.
Verschiedenes.
Neuß, den 10. August 1922.
Der Vorstand der
Neußer Lagerhaus Gesellschaft. Alb. Koenemann.
August Koenem ann. Kurt Koenemann.
oö] . Wir laden unsere Herren Aktionäre zu
der am 14. September 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Notariats Konstanz H stattfindenden aufferordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit folgender Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 1 Million. 2. Erweiterung des Aufsichtsrats. Konstanz, den 109. August 1922.
Vodolin⸗Attien ⸗Gesellschaft
Fabrik chem. techn. Erzeugnisse. Der Aufsichtsrat.
treffenden Aktien für kraftlos erklärt und die entsprechenden neuen Aktien für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versieigert.
Lörrach den 28. Juni 1922. Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. Der Vorstand.
Hös61) Bekanntmachung.
Wir geben hiermit gemäß 5 H.⸗G.«B. in Verbindung mit den Be⸗ stimmungen über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, daß die Herren Walter Enke, Werkmeister in Hannover⸗Badenstedt, und Karl Preuß, Arbeiter in Hannover⸗Linden, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind.
Hannover, den 10. August 1922.
Atltien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke u. Chemische Fahriken.
Der Vorstand. H. Huesm ann. Dr. C. Fauvet.
(55869 Das bisherige Mitglied unseres Ver⸗ waltungsrats (Aufsichtsrats) Herr Karl Mommsen ist am 28. Juli 1922 durch den Tod aus⸗ geschieden. Berlin, den 8. August 1922.
Der Vorstand
der
Ban des Berliner Kasfen⸗Vereins.
Be seler.
244
56877 . . . Papierfabrik Baienfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. September 1922, Vormittags 11 Uhr, ins Bahnhofhotel Hildenbrand in Ravensburg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der
Bilan. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Baienfurt, den 11. August 1922. Der Vorstand. Paul König.
566 ls8] Actien⸗Gesellschaft für Eijen⸗ industrie und Brückenbau (vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg).
In den Aufsichtsrat sind eingetreten die Betriebsratsmitglieder Albert Langer und August Schoch
Scha ß, Vorsitzender.
Dulc bung. g. August 1922. er Aufsichtõrat.