1922 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; 155

WVWachtendorf in Cuxhaven sst rm wei schaftsverkrag ist abgeänd K . 7

teren Vorstandsmitgliede bestellt. Die ö. geändert, und voll. winnankeilbekräge, dagegen nehmen sie an hat. am 1. Juli 1922 begonnen. Die Haftung in Duisburg übergegange rodukten⸗ und Lebensmittelgroßf⸗] sellschaflern Carl und Richard ĩ j 1 . . n 5 ,,, . nem K . gar . 8 ö , . . 1 . 2 . . audel 3 i it *r . * ker i, ,, u, .. W e es ,,, , . e. 3 g . 1 . ane, d,, n,, mmmh inen der nne, mil ieh ichkei is * j . ie Firma Teichmann den: 1 ist aufgelbst. fortgeführt und diese von Amts wegen in mit Aktiven und Passiven nach Halberstabt, den 8. Juni 1822. Nittershaus. .

ᷣ. ber oh wi, Perit ur, , ,,. Geschäftsfü Wasaktien, mit gleichen oder bessten bindlichkeiten, des bisherigen Inhabers, und., Freund Gesellschaft mit nhaber ist der Kaufmann bas Negister für Gesellschaftfi ü il 36 . ̃ ̃

I 8 , . 536 mehrere Rechten ist nur mit Zuftimmung der Vor es gehen auch nicht die in dem Betriebe Har Haftung in Tiäsrm 2 Inning zu Duisburg ann ang chf . firmen über. der Milan wem 30. September 1821 in Das Amtsgericht. t Lasse A NRuperti. Diese offene

2 2 iz 2 j * . 1 s R 2 * . . . 2. I die Gesellschaft derart ein, daß das Ge⸗ delsg sellschaft ist auf elöst worden;

ki jetzt: Bernhard Wachtendorf sellschaft durch ö. 9 D, e. die Ge 6 zulässig. Der zustimmende begründeten Forderungen auf sie über. getragen 63 Duisburg. Den 27 Zul 2 fir wen. ü bi en Halberstadt, . 2730] Dandelsgest g . hen me senscha ft Jischa? handel af mn 9 ö. eschãf führer welche Beschluß beder; einer einfachen Mehrbeit Die Gesellschafter Kaufmann Arthur Curt Gegenstand des Unterne 3 err, , n e G schäft von diesem Zeitpunkt ab als für Ber der in Handelsre ister B ie , ee. he wer r bon ben g, echter ,,, . , , , gur e , e n, emen nr er, ,, eien ei g, s,, ,, = g n ditg ls. : . r artikeln, üromöbeln, üromaschin n. da ndelsregister Abt. . ̃ , . rokuristen vertreten ien haben bei Abstimmungen in der vertreten. die Uebernahme v Vert en, 2136 ist am 20. Juli 1922 die offene Flatom o, . , , . if die Stamm mit Zweigniederlaffung in Halber. unter unverander irma fortgesetz

Der Geschäftsführer Kaufmann Anton Keneralversammlung, die folgende Gegen ⸗= g. auf Blatt 3174, betr. die Firma Hire , n, greg hen n, ellschaft Secking und Bünin 6. 64 e, n. are , . . Josef Möller in Anrechnung ii 3 ene, ngen. r. w ,. i, .

; ] fseilschafter Harden am 30. Juni 1922

Kvause und Hans Friedrich org Kock Rad j j stã n Stim Aen S. U Duĩis bur n n Per n heu un N 6 Gelsenkirchen Ju ung vom 30. Ma nd na ch d n ins 5 ch Rader acher, w d tellv stãnde betr 5 z . 2 . 9 ; 1 . . 2 * F t 8 22 922 ł h M m sowie die stellvertretenden effe timmen: 1. ende D. lIlrich in Dresden: Der Rauf⸗ von Reparatuten an Büromaschinen so⸗ 9 we er 3 ie R nn il eute 1 der ter 1. ein⸗ ls i 3 den 18. li 1 8 l 9g vo 1 19 r Maß- ausg chie en; die Gesellschaft w vo ch nd di Au getragenen tien esellschaft in Firma Das Amtggericht. 4 es az enommenen notari n eiche den: ü 66 J . be d h J J ö * den verbleibenden esellschaftern unter

sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Geschäftgfn , , tes,, Hväftsflihrer Ingenieur Peter Rader. zung des Gesellschaftspertragz 2. Auf⸗ mann Maximilian in Dresd ee ĩ J . r ,, ,, esellschaft allein. Besteht der V Volbr ö 6. e, e dier, in handelsgeschäft eingetieten. Die D een j üning i 1. W. . ed; Gelsenkirchen. ar 80] Protokolls die 866. 3 j ee. ö r, . so . ö ö k 4 6 IIl, r ö . . . * r, gc m 2* 1922 9 69 ,,, In unser Handelsregister abc 9 ger ö urg, 1h . . . . ,, . re Vorstandsmitglich n Gemeinschaft mit einen tee hzeer, . g22. aft hat am 15. Juli 1952 begonnen. Böger und Diplom-Ingenieur Rob begonnen. nieder la ssung Dan ig “* folgendes am 25. Juli 1922 bei der unter Nr. 155 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrages geander öh eht. . ö ö ö. eschäfts führer zur Vertretung 10. auf Blatt 85564, betr. die Firma Martin, beide in Duisbur d 66 Amtsgericht Duisburg. eingetr. 6. D zig. folgende eingetragenen Firma Niewels A Sanger, und ist. den s? 7 und 15 je ein zweiter Angust Bertram. In das Geschäft ist oder mit einem Prokuristen zur Zeichn 86. eie haft berechtigt ift. PDyes d gm; 52756] Ernst Noack, Zimmermeister aftsführer e,, eingetragen, warden: Das,. Grundtarstal G.“ m. b. H in Röhlinghaufen n,. Ahfatz hinzugefügt worden, Deinrich Wilhelm August Behr, FPeichnung Daz Slammkapilgs it auf Grund des Auf Blatt 7595 des Handelsrégisters Dresden: Die Prokura des . ee , . a. Puishurg. 52769 ,, . getragen: Die , ,,. m Halbersta dt, den . . en. e, n,, . als Gesell⸗ n das Fi ge, B Nr. 37 ist zusammen um 19 Millonen Mark, durch Liguidators ist beendet. Die Firma ist Das Amtegericht. Abt eilung 6. Yi. 2 e weelagesellschaft bat am

und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Befchl 1g?) ö 6 Le, Im te er nr 2 9. usses vom 5. Mai 1927 um M 0b) betreffend die Aftiengesellschcet Euro- Ernst Otto Reichel ist erloschen. Der Gesellscheftsvertrag i Mark erhöht und beträgt jetzt So) 000 66. päischer Hof Artiengesellschaft in 11. auf Blatt S568, betr. die Firma 195 e fr ö am 25. Juli 19222 Kei ber Firma Rhein⸗ Nüzgabe pon 15065 Stück Inhaberaktien erloschen. ; Halberstadt. ö o9t] 29. Juli 15235 begonnen und setzt das hütie Aktiengelellfschaft für Metall- ber je 16000 e erhöht. Das Grund Amtsgericht Gelsenkirchen. In das Handelgregister A Nr. 1222 i Deschaft unter unveränderter Firma fort.

Als Sacheinlage auf das erhöhte Dresden, ist heute eingetrage ö Möller Tisch in D 6 län] Slanmmkch rer ff ren l Ger mch ie, , e wee, . einge ragen worpen; ö er s hendorf in Dresden: Befanntmachungen der Gesellschaft er. ö ĩ ͤ 8 In nnser Handelsr⸗ a Vestf Tren gh ore Atte es ff ern 1g , a r nnn k . . 8 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . n, in e,. 3 lapital beträgt jetzt 43 Millionen Mark. Gelsenkirchen, 52781] heute die Firma Norddentsche Herren⸗ Lassek C Co. Gesellschaft mit be⸗ Bite Fer Cee, m , äteglut Port munße fs eff rea gt art de na d, s de g, g, Lg. wisch jetzt eine verehel. Bie Gesellschafterin Frau Käthe Martin Walter Leenen ist au 2 rh. nd dus. 314 des Gesekschaftzvertrags ist ent-! In unser Handelsregister Abt. B ist kleiderfabrik R. G. Jehrecke Inh. schränkter Haftung. Die an C. Th. eingetragen, daß der Gesellschafter Her- und von dieser angenommen das von ihr dingungen zu erhöhen kum ae en g inn, 4 auf Blatt 16 459, betr. die G bringt zut Deckung ihrer Stam mein lage ie ,. * ee e ,, . sprechend der erfolgten Erhöhung des heute bei der unter Nr. 93 eingetragenen Gustav Fehrecke in Halberstadt mit Grünewald erteilte Prokura ist erloschen. mann Tack zur. Vertretung der Gefell am Hafen Dortmund betriebene Spedi. Mark durch Ausgabe von eintausend Stück sellschaft Carlton Cina . . don. 185 000 das bisher von ihr ju . . 1 . d Grundkapitals und des den Vorzugsaktien Firma Gemeinnützige Gasthaus Ge⸗ dem Kaufmann Reinhold Gustav Fehrecke Carl Böditer Co. Fommandit- schaft berechtigt ist tions⸗Lager⸗ und Umschlagsgeschäft, welches neuen auf den Inhaber 1 . n. pante Gesen 2 n. en Com⸗ Duisburg, Sonnenwall 30, betriebene stand bestellt Duisb eingeräumten Vorrechts geändert. seüschaft für Rheinland und West⸗ daselbst als Inhaber eingetragen worden. gesellschaft auf Attien. Gesaint⸗ Dargun, den 2. August 172 w , kau 5 7 6. . se e, e, eschränkter Handelsgeschäft unter der Firma Teich. Amtsgericht Duisburg. Flatow, West pr, den 25. Juli 1922 fallen, Gefellschaft mit beschränkter Halberstadt. den 25. Juli 1922. prokura 5 erteilt an Ernst Joseph Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö bildet, und zwar mit Aktiven des Grundkapitals ist K . ö r m n ee, ö eg e. 666 2 . Eisleben 52419 Preußisches Amtsgericht. Haftung in Wanne eingetragen: Durch Das Amtsgericht. teilung 6. Steingrube, mit der Befugnis, die Ge= 9 1 . e, , . beträgt nunmehr drei Mil⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1921 44 n, dn n, mm, n . *. unser Handelgregister ist in Ab. Forst mn de n,, 572773 n kee d l qe re, m n 1 i . . bar,, . . . pęssan. ö f 3 s Ein lionen Mark und zerfällt in dreitausend 1 in 5ᷓ 1 abgeändert warden. Amtsgericht Duisbur teilung A Rr. Bes die Firma W. Keitel Im 3 9 def aft 6 d, ar, u * n . 3 r Ge⸗ In unser Dandelsregister Abt. A ist am anderen Hesamtvrokuristen zu zeichnen. Bei. Ne. 586 des Handelsrezisters Abt. B Damst 0 . 6 d ö. festgestellt. Stück auf den Inhaber lautende Aktsen zu Die Firmg lautet künftig: Otavi in Eisieben und als deren Inhaber der eig 91 h. an. 9 d . . sellschaft nach Dortmun 9 277 Juli 1932 unter Nr. 382 die Firma Norddeutsche Affinerie. In der Ge⸗ . . 8 Di sconto⸗Ge⸗ favital w . . . inn, ,., Gesellschaft mit be⸗ Duisburg od n sn] Kaufmann n, . in 635 w. vagen a äarchf nn re er en K 1 * 2 . 53 ö.. 6 n, e. ren üschaft Filiale Dessau in D 5 51 cee. 6 6. de g vom 28. Dezember 1899 ist dem- ränkter Haftung. z ; ö Ser Frau Emma Heider, geb. S pa rn, . .. Farbengroßhandlung in Hamborn 327 3 , . geführt wirz, ist wen, n. 3 k Tran sport⸗ Aktien gesellschaft Mntsprechend in 5 mt weiter in . Amtsgericht 2 Abteikung III h 2 , * ( , Gelee ist Prokurg erteilt. . ,. , , , . 83 Gera, Reuss. oz S2] inge ragen Perfönlich haftende Gesel. * Ge ell chaltewg'tragz in. Gems bert 7. 6 s erde irn Hen ,, . Amtsgericht Dortmund i de ende gi . ö. . 3. r , nn, mn, öFirmz C rl techn 2 a , a 3 l 6 Herd . brd, . Dee, . Candeleregi ter. 6 n, ,, . . . k ionärversamml 25 Mär 19* Imre gerich . H eneralverse , n e , 645 . ; . icht. * 1. 6 er i z iA meyer un rau Kaufm Rich . . . an es eg gn, w Notariatsprotofolls vom . re gt Dresden. sad 6] . . * ue gur. . setragesz, Tr wesellschaft bat an 1. Fe 6 ef 5 , Lärsfelmscher, Feibe in Hamborn, Dfene Emil Freytag & Co; mit beschräntter erhöht und beträgt jetzt 610 0090 0090 f. Dresden. soꝛr 55) geändert worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Duisburg . . , Eięleh em-. e . br eg, 23. Juli 1922 Nehihorn in Gera, Untermhgus: Die Danhelsgese lschg ht Die Gesellschaft, hat . 3e ber,. 3 e, . Durch Beschluß der Aktionärversammlung Auf Blatt 4884 des Handels iegisters Es wird noch bekanntgegeben: Die getragen worden; Zweigniederlass ung ae ier, eng ! ö In unser Handelsregister ist in Ab= ä Da Nantes ri . uli 182. Hefeslschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist am 27. Juni 1922 begonnen. Zur Ver⸗ ist 1 Johannes 6 11. . bem 28. März, 1532 ist weiter nahe r! betr. die Alten chf ft Wer , fen, Aktien werden zum Kurse von 1. auf. Blat 14 809, betr. die Gesell. Jehoben. Die Prokura Trnst Arnold * leilung A folgendes eingetragen: en, erloschen. tretung der Geselljschafl sind nur die Ge—= ö 2 . zum Geschäfts führer be= helt der? Micherschthst wee m, rinnen fleet enn neger '' ausgegeben, Hie Bestenlung ber schaft Albis ert für wemisch tech. Wilheim Smidt. ist er old und 3 am 23 Juli e unter Rr, r, ern, Gera, den 3. Juz 172 seüschaftez iczei i fh al in. ermächtigt. . , im: afte den Gesellschafter rt. h, Höhe Die Generalberfammlung vom 3. Juli den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. eschränkter Haftung in Dresden. ; Gick auf!“ in Eisleben und als Fe; rn = st i J, Hamborn. (oz 76] ; ; des Aktienkapitals und Anzahl ber In. 1922 h f g zom s; Sur Amtsgericht Dresden, Abteilung l um Geschäfts führer ist j an,, ! Rülr die Witwe Clise Meinert, Ki der Firma Jaktsch 4. Schmüsdt in Gera, Renas;, ; lb S3] r s] prokura sst erteilt an Johannes Her= habe raktien 32 ö. 3 . . ö e nig. das Grundkap tal den 1. Au gust Hz n mn. k 5 ö e , ,. 53 6 . e ,. in Eisleben. . Forft eingetragen Die Firma ist eine ; Sandelsregister. In anser Handelsregister Abt. 3 ist mann Fahning und Ernst illy Henjfferung (Art 5) Als, 3 , . . angegebenen Be⸗ De wen Hi, n ere nn m, , ister A Nr. 3312 i 1 ß) am 2). Juli 1927 unter Nr. 529 offene Handelsgesellschaft und hat als Hier ist heute eingetragen werden unter Nr. 2 *. , . die Schneider. ö Ber on erlyschen ,,,, me, e e m ,, , oa nn, n,, Satzunggänderun gabeschlüsse (Art. 460. hundert Stück auf den Inhab n öet. In das Handelsregister ist heute ein! 23. auf Blatt 17095, betr, die Gesell⸗ lasf Duisb , m. Leben und als deren Inhaber der Kauf⸗ aufmann,. Ru olf Vogt in Forst ist in Hoffmann, in Gera Untermhaus ngeergh ,, , . schaft mit beschränkter Haftung. . . en Inhaber sauten⸗ gefragen worden ; schaft Rheinisches Jugenienr - assung uisburg⸗Ruhrort, ein⸗ mnann Friedrich Wilhelm Slein in Cis— das Geschäfl alz berfönlich haftender Ge⸗ Wilhelmsplatz 3) und als ihr alleiniger Ernst Lilien eld, amborn. Einzelprokura ist erteilt an die bis- . , . ür getragen; sellschafter einget'eten. Zur Vertretung Inhaber der Kaufmann Berthold Hoff— Amtsgericht Sam born. 1 n,, . indfuhr und Otto Heinrich Det

Der Kommerzienrat Theodor Frank in den Vorzugsaktien. über je ei Xh z n WVorzugs je eintausend 1 auf 5 g ; - X Ind . ; ; . „auf Blatt 16 492, betr. die Firma Industriebedarf, Gesellschaft mit Die ,, ist gufgelöst. Der bis . 27 Juli 1922 unter Nr. 530 ker Gesellschaft, sind nur beide Hesell. mann daselbst. e oz Ro schafter, nämlich der bisherige Firmen Unternehmen: Großhandel mit Kar— Im an err Handelsregister B ist unter Wilkening. . Paul Dammann. In das Geschäft ist

Verlin End der Bankier Dr. Fran; Mark. Diese Erhöhung des Grund R

Anton Boner in Berlin sind Als rn, fapitals It erfolß zohlhg, Js und, „2slianz“ VBersicherungs Aktien- beschränkter Haftung in Sresd ĩ t ]

n. Berlin sind als per⸗ cpitals ist erfolgt. Das Grundkapital erungs⸗-Aktien⸗- 3 rf. 8 in Dres den, herige Gesellschaft c 5 ; miei

säönlich haften de Gesellschafter ein getreken. Feträgt nunmehr drei Millionen . Vesellschaft Zweigniederlassung Zweigniederlassung der in Aachen unter r a en , , Dis Firma Moses n ,,. inhaber Kaufmann Hans Schmidt und der toffeln und Landegprodukten 3

Der persönlich haftende Gesellschafter hunderttausend Mark und zerfällt in drei. Dresden in Dresden, Jweignieder, der gleichen Firma, bestehenden Haupt, Firma. Und als deren Inhzber der Kaufmann nenen ausmann Hubolf Vogt, Gera, den 4. Uugust 193 Na dr am i. Jr ü die Fim sch A ö lesszng der in. Berlin unter der Firma Wcsslassittae, der Kaufrtznn ge mnes?, Antsgericht Duisburg HJ gene n em, im st... Ver nf n che Win tehericht ,,, , .

8 . 3 n, 27 Juli 1922. gen c achtigt. 3 ö . 1 j = kaufmann, . 3. n gen, Forst (Lausitz), den 1. August 1922. rannten Fal, n wem, schafter acheter (.

Hermann Waller i 6taus Stück ö ; Trokurg. des T , . i 2. n lag Allianz“ Versicherungs - Aktien, Schiller ist nicht mehr Geschäftsführer. ö,, dere. Paul Pößnecker ist erloschen. Alls nicht und dreihundert Stück auf den Inhaber Gesellschaft. beste henden Aktiengesell 3. Auf Blatt 16 367 betr. die FKom⸗ Paisbur 52761 ö Das Amtsgericht. Daz Amtsgericht Gmünd, Schw äpbisen. 52734) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ü eingetragen wird veröffentlicht. Die lautende Vorzugsgktien über je einlausend haft; e Bürochef Paul Szelinski und manditgesellschaͤft Hermann Schulz In das ndelsre ister B Nr. 74 ! 1 . e, ni e eg, Im Handelsregister für Gesell⸗ ist die Herstellung von Maler, und An⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am neuen Kommanditankeile im Geschnt! Mark. Der. Gesellschaftsvertrag vom ber, Direktor Fritz Thieme sind nicht Qemmauvitgesellschaft, in Dresden; am I. Jul 1935 . Sinner e bell REIhing; k. 3 ein, Frege. lözr?'5] schaftsfirmen, ist, heute bei, der Firma reicbercrbelten. Stammkapital 40 oh 4“. 22. Juli 1920 begonnen und letzt gas hetrnge von 1g Höß Höß werben zum Lz6'Mpril i653 ist, durch Beschluß der mehr stellvertretende Mitglieder dez Vor. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf gesellschaft P. Schmitz 4 Eo n . In unser Handelsregister ist heute in a Rien, i e den Sertels. Ginuseppe Knoll in Gmünd eingetragen Seschäfte führer sind dig Anstreichermeiste Geschäft unter anderänderter Firma fort. Rurse von 2535 , ausgegeben. : selben Gengralversammlung laut Nota stands. Kürschner und des Direktors Cduard ene. k . e⸗ ⸗. Abteilung A eingetragen, daß die unter 9 ö 9 im . * elf, werden: Wilhelm Fritz und Eduard Jander zu Die im Geschästsbetriebe begründeten Dessau, den 21. Juni 1922. riatsprokofolls von diesem Tage! dement. E., uf. Blatt 16 3.4. bett, die Firma TWeitner ist erloschen. Ein Kommanditist eingetragen; Ber Sitz der Gesellschaft 4 Fr Ti. Eingetragen Firm Otte eiten . fein tm vente? ein' „Den Raufleuten Rudolf ScergeJ und Hamborn. e. Gesellschaftz ertrag ist. Verbindlichkeiten und Forderungen des Direction der Disctto-Gejellschast t an elchieden. Als Fersönlih haftende nach Hömperg verlegt . ; Bechan n in, Kah her gr loschen il dr , d . Alkert Schuler in Gmünd ist Cinjel⸗ am 26. Juni 1h22 festgestellt. Zur Ver⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ ; Di Eibing, zen 23 Juli 177. i , . prokura erteilt. tretung der Gesellschaft sind die zu Ge. nommen worden. hrern bestellten Gesellschafter ge. Alfred Bader. Inhaber: Alfred Bader,

Anhaltisches Amtsgericht sprechend in FS 6, weiter in den 55 13, 20 s i . 4 und 275 und fer lösen; Fistale Dresden in Dresden, Jwein. Gesellfchafte sind ein getreten der Ritter i U 6 und, Lurch Cinfügung eines niederlassung der in Berlin . ü,. Rudolf 3 in i Amtsgericht Duisburg. ö. Das Amtsgericht. k. i , . . 3 Den 1. lugust 139 e . Johannes Paul Ebert in Frauenstein, i Amtsgericht Gmünd. meinschaftlich handelnd ermächtigt. Das e e ,, Walter

neuen Sz 6a nach § 5 6 . worden. . nd de 27 l . „Firma Direction der Disconto-⸗Geer aufe. bei Dresden u g. Astessor n ; E J nisburg. 52763 . ö 52422 ausgeschieden, der Kaufmann Paul obert r Fe r, Obersekretär. eschäfte ahr ist das Kalenderjahr. i ere, w, nn, , Hamm

Dortmund. 53245) Weiter wird noch f d , 532d, eker wir olgendes bekannt- nn aft i ¶uard Leitner in Dre i . ͤ

folgendes 66 . , , Senj n mues g , ,, . . f . ger, r, ,,. manditistin ist . . In das Handelzregister Abt. B Nr bi? ser Handelsregister A ist heute Bert, daselbst, ist Inhaber der Firm', Amtsgericht Samborn 3 582 am * Juni 1922 bei der und sind mit . g susgegeben niederlaffung. Dresden ft! erzeiff . 4. auf Blatt ch. betr. die Kom isté am „18. Juli 182. bei der Firma 5 * 2 mg; es Fr fnal tat nent Der neue Inheber haftet nicht für die im Grossenhalin, 2755] . ö Sannes Panne cke. Inhaber: Hannes . ö er e, en mm fn ä ahl 24 eth; . W,. en Rechen zuß· mn me, dr, Dig 26 4 h. men di lg seßsche tt Mibberbans Küng, Großschlachterei, Wurstfabril undd bei der 8* 2. 6. ',, ,. gi, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver Auf Blatt do) des hiesigen Handels. ane, sanle 5243] Dito Heimrich Joachim Pannecke, Kauf⸗

eichränßter Haftung! zu Dortt hafen Jahres 3. . sfut 1 Gold, beide in Dresden. Jeder von 6 wiese Eonrad . Co. in Dresden. Giswerke Friedrich Lbckenhoff. u t Tingetragen worden. Die Firma bindlichteiten des hichezigen Inhabers, negisters, herr, die- Handels nt hlenper= 8 . ld wandel arenister h. d (mann, gu gam rc.

mund: Nach dem Beschlusse J. Gesell. rechte vor 23. apm 1 darf die Firma in Gemeinschaft * Gin Kommanditist ist ausgeschieden. Cine Attiengesenlschaft. in. Duisburg⸗ J an. r eng Ver tere Wme Jun ich gehen die im KBötriehs begründeten in gung, Gesellschafl mit teschräntter Ne. . f u. bei ber irma Bock Bęehrgns, Ram,n s Ca, , Gen, er Gesell, Xch ng übrig tien einen einem persßnlich hrttenken ch ear? Kemmand h stin ft einge fielen. Ruhrort in getragen wenden: . Ei Hehe: ennie Gebeerhe itt Forkernn gen nicht auf ihn her, Daflung in Großenhain, ist heute ein, E git ki Ha fe a. S. eingetrggen: schafter; Henry August Behreng, Fuhr= sellschafte⸗ ,,,, H . 9 36 35 6. 3. Amtsgericht Frauenstein, getragen worden: Das Stammkapital ist 86 andelsgesellschaft Der Fauf⸗ unternehmer, zu Hamburg, Wilhelm ie, Frau a Darn, e, n, den 29. Juli 1922. durch? Beschlüsfe der Gefelischafter vom mann Arkur Bauchwiß in 3. ift in das Paul Friedrich Ramin, , n ee:

chafterversammlung vom 15. Juni 1922 Jahresgewinnanteil im Höchstb d - 2 Fah vin öchstbetrage von 1 5. auf Blatt 150 ie Fi ; ind Gegenstand? des Ünfernehmend 5 3. Reicht der verteilbare Jahres- . einem anderen Prokuristen ver Franz ea . Sinn , n. . mn 1922 ist dig Erhöhung EGrfurt s

s es Grundkapilals um 3 Ho 006 M be. . . 192 53. April i5sd um sechshbunderttausend „heschaft als perfonlih, haftender, Geseli, in Hamburg, und, Pater Lüdemann, Erfurt, den 2 Juli 1922. 52776] Mark und vom 16. Juni 1922 um neun⸗ e . Hin HGesellschaft h Kaufmann, zu Wandsbek.

Heandelsgeschäfte jeglicher Art, gewinn zur, Bezahlung dieses Vorzugs tre) auf Blatt 16 851, betr. die Gesell. Vrekurg des Kaufmanns Paul Dermann i ackettz z e l, sischtuschler ist erlos schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. zgern böte Fryeugengtadt: st erloschen. t chgefũh J Das Amtsgericht. Abteilung 14. . Handelsregifter, Abteilung für Ge⸗ hunderttausend Mark, mithin auf eine am 1. Aprit 1522 begonnen. Der eber. Die offene Handelsgefellschaft hat am

Durch den gleichen Beschluß ist 8 3 gewinnanteiles von 5 nicht bes Gesellschaftsvertrags dem eee. ö h ,, . schaft Max Wurzinger Gesellschaft Der Kaufmann Kas Grun dkap ile Kitt igt nim nr . - sellschafksfirmen, wurde heute eingetragen Million achthunderttausend Mark, erhöht ang der in dem Betriebe des Geschaͤfts 1. Juli 1922 begonnen. ? Türkische Tabak K Zigaretten fabrik

in j Nach . ; Hegenstand des Unternehmens entsprechend . ö. ö,. mit beschränkter Haftung in Dres⸗ Paul Hermann Ischeuschler in Yreshen b 000 090 . ; bilanzmäßigen Bewinn des soigenken Fer den: Rar Stammschitas ist uk Grund ö 9 5 a aftender Hesellscha ter Durch kei senen Beschluß i 1 EBxturt, ze! bei ber Firma: worden. Der Geselsschaftspertrag vor . 0 Mr. S5 am 6. Juli 192 die Firma der folgenden Jahre nach der Bezahlung . . i, , . Hen g 2. , , ' Aff. 3 des ken fe fi el . . In znfer, Handels sstz . ift beute eig ter l fon: der Disconto⸗Gesell⸗ . , n nr, ,,, ,, Thomas And haber: T ,, . eee if. . gechdert 2 unter Fir. 275 die Gesellsschaft mit ber schaft, Berlin, Zweigstelle Freuden- Beschlüsse laut der Notarig, sprotokolle e n en, . n, . . ; 4 Friedrich G. Schwaiger. Inhaber:

„S. Thielmann Co., Gesellschaft der Vorzugg⸗ Gem ile = n Lo., ft zugs⸗Gewinnanteile für das zu⸗ . 2 J . . d. au lend, U, schaft hat am 1. Juli 1972 b U ö . , ,, , n, ,, , ne e, eh zor, , , wl ee en g, , d, d d b,, d, le es e geg bh ö er . 4. . 3. ri 1927 sest⸗ k stetz den e nien für den ö . . . ö Theodor Schüffny in , ,. 6 aer, n,. 6 rer. Dale (nd mweignieder⸗ . iber , ö Das Amtsgericht. Abteilung 19. , Schwaiger, Kaufmann, t . egenstand des Unternehmens ist ren vorgeht. Die Nachzahlun = deal, nt in urch Beschlu 1 . ö R ö. ö ; ( 5 Sitz le (Gaale), 7 Eb Sd. , er- f; 8 , , , , * ; z . , n,. gen ne,, , Dir une. , , ü w r er , d . . 2 , , n , f. . n,, mumhurs. Gintraßnngfz löse s! Srnne Hazedorz d e, m,, r, a geren für die gesamte Industrie, ins. e, für das Geschäftsjahr, aus dessen r, den vom gleichen Tage ensmalm . Hann Gen re Der zum Nennwert hebst'? K Sir n . * lagen worden. Der Sęselsschaftepzrkrag grenbenftabt;: Hie Firma ist amqe. Srnhnkers, mn, . , a . =, , . d , ,,, 26 69 . . der elektrischen Rontroll? und 6 sie geleistet wird. Ten Inhabern geen ert, worden. Bre den it In eber ng , . la ö . cen (t am 26. Aprsl sösß festgeftellt. Gegen. herd n wine offene Handelsgesellschzft. . In „unser Handelsregister A Ist bei ö l. August. 1922. . gen zremen nach Hamburg verlegt Sicherheitsahparate System Thielmann, * tammaktien wird ein Gewinnanteil ñ . M45, betr. die Gescll Fandel! mit Rolbnialn J age , Am tagericht . . ind des Unternchmens ist der An und went zee mcsab die seithert gen Ge. Nr, ö, betr. die Firma Paul Kley in Ernst Al. 8. Dewutschmann. VWezglich werten, ; Em: gie ge, r dubesheens, n r, dr, , dense, fe. n, n, k eln , en e, n Gi, ben g, Ortel, bett charäräer Die Fra , . d,, , mn gien n e, ae, , en gufenden and Lie rück= . schränkter . , indi d ausländischer Postwert⸗ Mild de find je ei „un Zeich? in erloschen. 23 . , , kö, , ,, rr n, , , ,,, , i,, er. n jrer ist der Jipslingenieur Während der Dauer der md de Hslusse ; 53. Jul i532 die Fi . kapital beträgt 21 00 16. Die Geschäfte⸗ ,, in,, w n 3 een lelmann Gefelsschaft ist eine Ginziehung der Vor- der, Gesellschafterversammlung vom 7. Jul . n 18. Jul gehe bie Firn Hrn, . Den 31. Juli 19 & nahen, ͤ leis] g8gih. v. Heims. Bezfiglich des In. 1. Februar 1922 begonnen. kun erh gunt, zugsaktien durch . 0 * 36 1922 um 3. taufend 2 i . Pere. Mhein. zauns]! R wn, d nnn, ending, denn, . w , Amtzazr cht Frgnd en stadt. In un zt Handeleregister bteinng g 4 ist durch einen Vermerk auf ene Otto Schachtel. Inhaber, Carl Otto In das Handelzregister wurbe am schaft mit beschränkter Haftung in f 2 r, g, ,,, Not- Prakt. Weber. ist unter Nr. H09 die Firma Karpinski Juli 1922 erfolgte Eintragun Schachtel, Kaufmann, zu Hambur Kaufmann Paul Gebhart, sämtlich in . am 26. J 9 gung . inn, z 9. , f und Busching, Guben, und als deren in das Güterrechtsregister hingewiesen Prokura ist erteilt an Helmuth Wid⸗

Nr. 597 am 24. Juli 1922 bei d ; irma „Heinrich Bußmann, ge ci Vennbetrags auf vorherige, ven 5 zu h neunzigtausend Mark, erhöht worden. Der 25. Juli 1922 bei der Firma Gebr Duisburg eingetragen ; er ee ln , wee ni er Palle a. S. Die Ge llc ri, ge, märstemherg, Od; 52777] Inhaber die Kaufleute Bernhard Karpinski, worden. wasd.

ler brecgchorn Sohn.. In diese Angnst Emil Nieten Zweignieder.

chaft mit beschränkter Haftung“ zu Jahren, jeweils zum 31. März Knes Gesellschafts vertrag vom 15. Dezember ; srirchhörde: Per Jngen em heb Pehres, und zwar erstmalig zum JI. Mar; öl ist demgemäß in s8 d und welter in Toesch, Gesellschaft mit beschränkter Geenstand, des Untemnchwens ist der ̃ Geschäftsführer l . Schemann ist als , , men a. zulässige halbjährige fi bir, §z.53 und Hinzufügen von 3 13 durch Be⸗ e . r, g. eingetragen; Die . , , . Art und. Ber 9. parc ren ci r,, In unser,. Handelsregister ö Buben, und Hans Busching, Guben, ein Pa 4 ; ae. eschieden und an seiner Stelle ber statthaft, und zwar sowohl unter Einhal' schluß derselben Gesellschafterverfammlung Fauf P'befugnis des Seschäftsführers 1 ö. ertretung bei ähnlichen perpflichlen können, in der Weise, daß sie ist heute bel der, unter r. ein. getragen worden. offene Handels gefellschaft ist Dermann lassung Hamburg, Zweigniederlassung 5 Edugrd Hölling zu Kirchhörd kung der gefetzlichen Vorschriften für die laut Notariatsprotokolls vom gleichen aufmanns und Fahrikanten Cduard Un grneßmungen, ö de irmenstempel ihre Namensunter- getragenen Firma Fürstenberger Klas Guben, den 1. August, 1722. Hein, Kaufmann, zu Hamburg, als der Firma August Emil Nieten, um. weiteren Geschaftsführer bestellt Bi Herahsetzung bes Grundkapitals (585 285 Tage geändert worden. Zum Geschäfts. Poesch zu Kreuzau ift durch Widerruf Das tammkapitzl beträgt 309 o) . ft i, Dem Kaufmann Ferdinand ütten werke, Attiengesellschaft, Das Amtsgericht. Hesellschafter eingetreten; gleichteitig zu Karlsruhe. Jnhaber: August Wil- Prokura des Fräulein Scholl ing if bis 230 HGB.) als auch ohne Benchtung führer ist bestellt der Kaufmann Grnst beendet . elch stskihre. find adi, uflente ** . ere st 5 J Im älgnieder Fürstenberg a. O., eingetragen worden; , ind die Gefellschafter Althof und belm Carl Nieten, Kaufmann, zu Karls erloschen. g ist dieser. Vorschriften, infofern die Tilgung Renneburger in Niederpoyrit. Amtsgericht ven. . Hrögtelschen, Wilhelm Klapdehr, ligen c ef Prokura erteill Seltz C. Grund. oder Slammkapital Se tr, lzregister ist löolss! Kiöbge ausgeschieden; die Gesellschatt ruhe. Rr gi am 8. Juli 1922 bei der Firma Rölständig guß dem nach der jichriicht i auf Pia ische die Gesel. n , , , Ein rr en , Huf, fe 12 Millionen In unser Handelgregister ist bete zu. üer gan“ Kan deränderter Firma sort, Prokura, ist ertellt an Johannes „Dortmunder nhnisn kennen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Zu schaft - Palast Theater Lichtspiele Ur en,, Rheinl! 52417 86 in Huisburg. ; as Amlagericht. Libteilung 1 Spalte 7. Durch Beschluß der General. Firma Lan dinirtsbedarf Gesellschaft „cz. ö irren gesellschaft · zu Dortmund der letzterwähnten Tilgung bedarf es Gefellschaft mit beschränkter af 23 geen ene registes wurde, wn 1 , r, ,. . ; verfammklung vom 18. Mai 15e st das imit beschränkter Daftung“, Zweig. Robert Gottheiner. Die an Franke Lindemann . Theuer. Nöese offene 1 , rings ,,,, , uli 182 bei der, Firmg Feliz M festgestellt. Jeder Geschäftgführer ist drr Grundlapital um s Millionen erhöht und niederlaffung Güstrow, das Erlöschen * und Pincuß erteilten Prokuren sind er, Handel ggefe lschaft t aufgelost worden. ; graf und Hans Luttner, beide ö. . tretenen Grundkapitals zu faffenden Be beendet. Die Firma ist erlofchen ö . in Düren gls jetzige Inhaberin allein zur Vertretung der Gesellschaft be- i n, ,. i . h berg ' lbsatz. des Geseischaflsbertrags der Prokura. des Kaufmanns Friedrich soschen. Die Liquidation ist beendigt und die . , Dr . , . a. . ben die Witwe Felix Hansen, Maria fugt. In das Dandelsregister wurde heute m I rechend geändert. . Hellinger zu Rostock eingetragen worden. Bäsämtprokura ist ertellt an Arthur Fiema erleschen. len az fnftrttegcten erte be, Henzhsöctto te, us, de Säainmäte, Kelle ernten, , weg gn mms rndeberene Rei, in Düren em. ie n m, , nn, ö ö Fir ient eg a. S., den A. Juli ge. Güstromv, den g, ug ie. Frenßend ankz an Jullug Friederich Friedrich Keitz. In das unter dieser . . en näre in gesonderter Abstimmung mit eir⸗ Dres den. Geselsschafter sind die Kauf— getragen. . ; erfolgen durch den Deutschen 5⸗ Register für Gesellschaftsfirmen: . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Dinrich Bieffeldt. bisher nicht eingetragenen e g von beide zu facher timmenmehrheit zustimmen leute Friedrich Bernstein und Arnim nt n , . . Amtsgericht Duisburg f of mr. . . or) mnaigerloen. oz 372] S. ö In 2 8 n, Friedrich . 2 36 a J ; . Gelsenkirchen. 8 j Blanck, zu Hamburg, als Gesellschafter mann, zu Hamburg, eführte Geschä delsgesellschaft * 1. Oktober 1914. In unser Handelgregister Abtlg. B ist zu Ha rn ßete⸗ an An Et e

Dortmund, i f . l ztmund, ist Gesamtprokurg erteilt. müssen. Die, Nummern der zu kündigen. Richter in Dresden. Die Gefensschaft hat Hüren. Rneim e419) ster Abt. 4 ist 4 . . / J ser Handelsregister A i 3 281 3. eingetreten. ; 765 Llleinige. Gesell 6 , r, nnn , , Vie offene Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell=

Nr. 525 am 24. Juli 1922 bei der d J f en und einzuziehenden Vorzugsaktien am, 1. August 1922 be i ; z gonnen. (Ge. In das Handelsregister wu Pniehr . Der eml ie Fi gi re am NM ur. 52767] chafter seit 1. Dezember hen! umner graf bie Firma CGruft j z 22135 1921: Carl Hengstenberg, Fabrikant, und R ĩ stiftfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ 1. Jen Ta begonnen und setz, das scha ter ige lreten.

Firma „Treuhand⸗Aktiengesellschaft“ i J , , . , von dem Vorstande nach der Ge— e mig, Ein und Verkauf von 28 Juli 1927 bei der dr, Gndelergister Mt. Al er nnn Der Else Schnick in neralberfammsung, Furch, das Los nn Hetresßz, Futtermitteln, nnd Saaten. nich in Titre dr Firma J. Mecher⸗ dar wan delsregister Abt. A Schmalenbach, Polstermöbelfabrit in i . ; ; , 3, . ö J , ö , n,, Ecfääst wier crtmeäer hr, , fd, , und dem Johannes Groos ist 3 enden Jnduf. Blatt 1 ie Kommandit⸗ sesssch 8 , 3 . lee. . malenhach in Wanne eingetragen Der ts vertrag ist am 31. ort. , 2 ; 2 fibre gan gu. Serrherees, ehen e üs w, e, , ,, dienen ban. Srtt Cre , , n dn, , n. 2 = . grich, ; z ö ö as Amtsgeri oschen. orst so 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Gesamtprokura ist Jürgen Schömer. Inhaber; Jürgen

Einzelprokura erteilt in der Weise, daß mit der Grkl' undi he, berselben berehhtiat It. Ti Hheses mit der Erklärung der Aufkündigung ber- ditgesellschaft in Dresden. Gesell⸗ frau Fran; Ster f Duisb J h ĩ 1 i der ö. fe, . , 1922 bei d n , 6 3 . 5 n e , 5 . e. e n fin, anf ; 1 ö. e. . Gelsenkireh 62778] . e. 1 k . . nne een, Glara Marie Schömer, Kau mann, zu Hamburg i. = ei jahr ö 4 GBe⸗ Pro ĩ Gels ifte r Art. ; n 3 krnä Heinbnet, Hiader mah? 2 . r hr g rist gegen, ücgahe elschafter und ein Tommanhitist, Die . ei bageric Düren PDnish 6 . u ,, ig. In , wn iaregl tr Abt. B ist lila Tren lapitzli beträgt 400 000 4. Schwarzenberg, mit der Befugnis, die O. Serold Co, zu ee mit hel een, h 9. 21 3 5 6. , e,, ö. . ne, ,, i * . . 1. . 3 a Fandelgregister mi 6] firmen bei der Firma J. G. 3. . ö . . fe, . eg gh ist 3 Kaufmann Her⸗ 2 14 ö n Ee. 6. ,, . U Dortmund: Durch Sen hensengstgng dunbf ñ nen. Betrieb don Dr ishburꝶ. oer 58] Nr. 796 ist 29 ; j nann's Nachfolger, daselbst: Die Firma Jesef Möller o., Gesell' mann Kotz in Haigerloch. wee ihnen. hann, , rf fem, n. e mn er, aufenden und Import. und Cxworhgeschäften aller Art. In dag“ Handelsregister A sst bei Fir ij ,, ,. Se z Paris Hengstenberg, schaft zuil beschränkter Haftung in Haigerloch, den zl. Juli 1922. und H. J. Hanss zu zeichnen, jafung , nr Atti nn nn, pam 5. Mai 1627 ist die Firma der Ge⸗ igen Göewinnanteile. Irgend, Geschäftgraum: Schul gqutstraße 25 Nr ge dis n e fg . ist bei Firma Bürsten fabrik für Schiffe Geselllcafter Fran. Marie Hengstznherg; Ta kene folgendes étngetragen: Der He Vas Amtsgericht. Börm werk d Petersen. us dieser aul die Gefell haft. in Firma Sb. Held tft Wärter nn die nie. 566 ,,,, lee , 9 auf Blatt 3835. betr. die offene Freund“ iran ,, . ie . 8 k 1 . 3. e , . 36 gie, n d ee, , 9 abberufen. w 2 . offenen Handelegesellschaft ist der Ge & go, Gesellschaft mit beschrankter e on s, Ce seslscha ft mn a , d m, men, ö. oer m , . ge er en e, Mar Wolf in getragen: fend, ein⸗ Die Firma ist , nn ee , ger ß 3 ngstenberg, Ehefrau bes Nach dem Beschlusse ker Generalversamm⸗ Halberstadt. . selschafter Cb. T. Petersen ausge, Haftung übertragen worden. eit Dresden: Die Kaufmanngwitwe Hedwig Am 1. Juli 1922. Die Prokura Robert Amtsgericht Duisburg Ferdinand Schreiber, , , ee. . 9 i, 66 ist ö i, , Dandelsregister 2. Ni, —— 6 en lenker, iar te m, nn, . Wilhelm Benkenstein, Wurstfabri. Gesellschaster eingetreten.

i nter, zugsaktien nicht zu. Im Falle der Liqui. Ti ͤ ö nehmens . wie folgt: Der Betrieb buhlen der 90 ef. erhalten die Vor⸗ . 1 ,, ö. 3 . ö 99 . e . . si e, e , ,, 23 worden ae fe , r, , n, ̃ ell⸗ schastt 6 8 t geandert in „Benken ler unveränderter Firmg fortgesetzt Gesellschaft ist Hambur . . schaft ausgeschieden. Bei der letzt fir mil dem J Oktober und endigt mit Die Firma ist geändert in nken , un Fier = Christ deut ; i e n n am 17. Juli J

ö

schieden; leichjeitig ist Peter Christian Die an C. Orwa und T2. Drechsler 4 Rs = ann, zu burg, als erteilten Prekuren sind erloschen offenen Handelsgesesschaft. Petersen, Kaufmann, zu Hamburg * re d , ,

9 le ĩ 31 9 5 n elsge t eingetreten. Die hie be ; q kt . ö ĩ Fi ei ö ; . h He ti 9 Firm 49 Teich mann offenen Har delsg = ell ö 49 t S8 . 9 ) l . . .

ür nung. Der Gesell . ihres N glich ! sell⸗· ihres Nennhetrages jujüalich ihrer Ge durch begründele offene Handelsheselsschaft und? Jenn Gesellschaft mitz beschrankter Schwinntng d. Sohne, andes gettagen:

Daß Geschäft wird von den Ge⸗