1922 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

—— ——

———— —— —— *

enen, ,, nme n n i. st Paul Wisfehn sur ge, . aumakerlalien und anderen ] ist 1 Wi 38 wel J isten . 1 . . n und. ist Paul Wilhelm, Karl Heumann, swes aller Gesamkprokuristen sind zu! 1 ag Anna Mhen, geh. Knauf

mhe, Aktiengese llschaft in Krampe rodukten, deren Vertrieb in d (aufmann B 1 ahmen des normalen Gicht Vr dnn khr ch . C rn n ec nun berechtigt. ö ; worden. Heintze. samtprokura ist erteilt 2 ; j ĩ f E ĩ E ra ist ertei . m. Vierte Sentral⸗-Handelsregister⸗ 9

K rden: 8 Grundkapital betriebes fällt G. . Zucker E iese off ĩ Zucker Co. In diese offene 26. hn Fischer und Otto Desterhes'd. wald

ist bon 00 000 4 auf 1600 096 4 er. Bleiind ö öh. Her 8 dec Chefe hschast werten; en re Wtengeselischgft rer. Bäesäceselschest ist hefe. An . ; ö n . dersammlung vom 3. Juli 1825 abge⸗ burg? In der , , . Damburg. gls. Gefellschafterin ein, Friedrich Tang und Johannts F ; 1 . gener, 3um ent en Mei er m . ö Generalberfammlung we. . ö , , ,,. wird unter un⸗ nand Wilhelm Lund, beide nn, e, m. Rechtcanwalt . un ren en ad anz ger daher ear, , e , es, era, Nr. 179 in. Ron 2 * . . Z, n . 38 Ge * 2 She I ö h . j . . gaut eisr iM . besh ke fen . . r ic . 1 Die offer Oer ge ell schaft hat am 36 e ffictzrat besteht aus ö . . Berlin, Montag, den 14. August 19 2 r. Zur rechts verbindlichen Zeichnung 8 , ,. Juli 1922 begonnen und setzt das ĩ ; * 5. Juli 1527 ] 1 in Zeichnung für au sgeschlossen. j ̃ etzt. da 1. Geh. Kommerzienrat General⸗ Alfred . Prokura ist erteilt . . . V der Helells haft grin Zucker . ,,, 2 e r ee . . . zt, ist durch einen Vermerk auf eine am Die im Geschäftsbetriebe begri Ge e , r. gründeten 3. Heneraldirekkor Johannes Bund Der Gesellschaf : ; = stsvertrag ist am Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ssammlung müssen mindestens zwanzig] verw. Schnettkamp daselbst eingetragen Die Gründer der Gesell⸗ worden.

an Carl Friedrich August Bennin schrift 6 Pers

D. A. Tin mann, e affen handels , enn e,. mehreren Personen 18. Januar 1923 erfolgte Eint Verbindliche

4 1s steht, die Unterschrift von je zwei der n, L, erfeslgte Gintragung Verbindlichkeiken und Forderungen des ĩ ,

, rm . 8 ö ö Güterrechtsregister hingewiesen , . , n. sind ni 6 ib. 1 . Adolf Rückforth 9 Handelsregister. 4 J . w . K Harburg. Tage liegen. Juli 192

3 pic 263 . ö. 21 und 265. März 192 mtsgericht X Harburg schaft, die fämtliche Aktien überngmmen Ibbenbüren, den 24. Juli 1922.

sämtlich zu Stettin ges mert vo wden J 3 ; zen. Juli 1922. haben sind: Die Siedlungs⸗ und Bäder⸗ Das Amtsgericht.

ärz 1922, sondern am 1 Januar 1922 be⸗ mitagli ; 3 l ; ö gliedes in Gemeinschaft mit der J. S5 Depend ö ! J. S. orf. Die an H. H. B. , . : . . ezüglich des Gesellschafters Tams Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Hamburg. (Fortsetzung.) Gegenstand des Unternehmens ist die ,, ö Ausarbeitung von Projekten für Gas⸗ Harh Ih 3 Ese schaft mit beschränkter Haftung in mwwenhbüären- 53757 J ö 36 Arburg, FIbe-. 53746] Frankfurt a. M., Dr. jur. Siegfried Zander Dr nnch, Handelsregister ist heute in

e, ; eines Prokuri derli Für di ; . . erteilt an ir. ö ,,, e berg erteilte Prokura ist er⸗ 1 36. einen Vermerk auf eine am Nennbetrag Wllheln Simon, aner lich , Vor a. . 27. Sktober 197 erfolgte Ei 89. Der erste Aufsichtsrat besteht aus. Sugo Wienke * Cann Dag Geschö x gliedern gelten sinngemäß die Paul F. Weidemann. Diese Firma ist *r. erfolgte Eintragung Von den mit der Anmeldung der Ge ö . ] werke, Industrieofen⸗ in⸗ J zregis f ist von Hugo Wiencke, . . . . Bestellung von erloschen. se Firma is 3 Güterrechtsregister hingewlefen sellschaft eingereichten . 1 . ö J , n ,,, ö . * n . . , . Marr Abl A. unter Nr. 151 die Firnm⸗ . ann, Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ , Kubaseck. Die Firma ist er⸗ Franz Sansen. 2 Franz Alwin . 6 ö, ͤ Ir, Güistad Lilerenter Westberg, e , ane leiten win irma el ,,, =. 3 n. 9. ä,, ele rolf en,. ö 3 n d wird d m unter uner- , n , . 1 lo ; ; Jultus Hansen, Raum es Vo s und des Aufsichtsrats, Rechtsanwalt, zu Hamburg ähnlichen Unternehmungen im In⸗ R Haase“ mit dem Sitz in Will ö 8 . . aber ori estermann zu anderter Firm fortaescht * es Vorstandes die Befugnis Bilibald Mittelstaedt. Inhaber: Bili,. F Kaufmann, zu Ham- kann bei bem Gericht Einsicht genommen Dr. jur. Martin Emil Anton T und Ausland 9 ei K Ihgrlettenßurg;. Mitglitgez des erte Vockraden, Gem Jbbenbüren, und Vie an H. Wien ck' erteilte won erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ bald Adolf Mittelst eh. . urg. wen en ̃ 6 . Di. jur. Martin Cmil Anton Leo, k. ; burg eingetragen. Die Gesellschaft hat Aufsichtsrats sind: Dberbürgermeister R 5 2.

. a treten Mittelstaedt, Kaufmann, zu Curt Putz mann. Inhaber: Curt Wil 6 Rechtsanwalt, zu Hamburg Das Stammkapital der Gesellschaft am J. August 1922 b * ss . : 1 er,, ist rloschen . Sam burg mann, Inhaber, Curt Willi P. Heiersdorf . Co. Alktiengesell. n ssmchh Gieneser, Kauf- belgigt bd So0 schaft am . Tugust lor weennen, Shrezrder; Profe sser Dr,, Walt, ig., Helte berg, nehmer Märiz Westermann eingetragen Bezüglich des Inhabers ist durch 6 wird hekanntgemgcht; Die Sten mu gtanz— und Emaill Putmgnn, Kanfmann. zu Hamburg schaft. Der Sitz der Gesellschafl ist Carl Frigdrich Elaussen. Kauf⸗= He che nnr, g ; sönlich haftenden Gesellschafter sind Kauf⸗ Dr. med. KarJ Huber in Heidelberg, ö .

, ffetzung der Zahl ber Vorstandsn inz⸗ un maillewaren⸗ Prokura ist erteilt Ch Der Sitz der Gesellschaft i mann, zu Altona eschäftsführer: Fonrad Maassen, mann Paul Schmanns in Sinstorf, In Bankier Otto? i in⸗Wi wen ,.

einen Vermerk auf eine am 20. De . g der Zahl der Vorstandsmit⸗ Kommanditgesellschaft Hensel K M fare an Ehefrau Samburg. nn, ger nenn, . Schmanng, in Hinstorf, In- Banki Otte Marr in Berlin, Wilmers, ü 24. Juli 192

i un g De- . ł z ge x argarete ; g. Fritz Thrambach, Generalkonsul! SDberingenicur, zu Aachen, Jobannes genieur Friedrich Haase b inri Ibbenbüren, zen . uli 192 zember 1918 unter G. 6363 erfolgte . er, und die Bestelluxg 's Vor Co. Perfgnlich, Hahtender Gesell— ,,. Clisabeth Putzmann, geb. Der Gesellschaftsvertrag ist J Schiller., Kaufmann, zu Hambur d k Das Amtsgericht . gte andes sowie etwaiger Stelspertteter hafter X 5 Ho zmüller. 1. Tini TY] , rm, m am 8. Da ju Dresden , , zu . amburg. Amtsgericht X Sarburg, Biermann in Bremen, Bankier Otto r K echtsregister hen Norstandsmitglie bern erfolgt durch Kaufmann, , , . Kurt Hensel, Erich - Michler, Internationale n,, ,. hie 4. . Ulbort., Kaufniann, zu Ham— ö 5 9 den 31. Juli 1922. Schröder in Bremen. Von den mit der Ibbenbüren. ö 53 755

. . Westphalen Co. Pro⸗ . . . . Die Kommanditgesellschaft hat einen in, ,,,, , , re. Fabrikation und der Vertrieb von . Stammaktien Lit. A allein zir Vertretung der (ye eh sch⸗ Heide, Holstei 53747 . K h . uilern da g e r 26 . 1 Jr , . n . Beméinschaft mit dem ftellbertrefende ö. ö ig 8 burg. Jrẽlgniederlaffun R ö . V Stamme ö , Yesell sch eide, Holstein. 53747] insbesondere des Prüfungsberichts des heute unter Ne 132 die offene Hande

Otra ge e m, n Bag, Smizt. or benden. 5 und hat an s. Zuni Kr mes Crich Herne n', d elern drt, tn dem Cc ther werden (bd zum Nennwerte Und ss] behggt E. I c Fchreg rer,, a n r , er gefeischast:? Ripter n. Blom, Stein. erteilt an Emil Carl Sim be ö 4 ,. ,. mit be⸗ Ernst . E Co. Diese offene 2 rc, ier Kaufmann, zu ö 3 . 3 . . . 3 k * den e ,, Gesellschaft Revisoren kann bei dem unterzeichneten kohlengrube Treppkesberg zu Zhben=

Emers . Moltzen: mm gen, änkter Haftung. Der Sitz der andelgaesel . . alde bei Berlin. , Stammaktien Lit. B Söoh zum ö fs ann nngen, dene, mit beschränkter Haftung in Heide Gericht, von dem Prüfungsbericht der büren eingetragen. Persönlich haftende Handel sgesellschaft ist * . offene Gesellschaft ist Samburg. 6 . nt ist aufg ot worden; Prokura unter Beschränkung auf den Gef . 4 der b. Beiersdorf. Co. wert und 3920 zum Kurse bon 140 3 sellcast erfolgen im Deutschen Reichs- heute folgendes eingetragen: Reviforen auch bei der Handelskammer Gesellschafter sind die Bergbguunter⸗ Wilheln Hern K ö, Jogchim Der Gesellschaftspertrag ist am Binns 3 . dem Gesellschafter Betrieb der Zweigniederlaffung ist er— 6. l. mit beschränkter Haftung ausgegeben. ; / ; ,, ö . Die Firma ist abgeändert in „Hol⸗ Heidelberg EGinsicht genommen werden. nehmer Wilhelin Kipker und Wilhelm , 8 n J in. 24. Funi 153 abgeschlossen ᷣworben ö. , , . üher, teilt an Herniann Wilhelm Paul Tölle . , 2 1 die g ,. In der Generaltersammlung gewährt *) . ö. ,,, . steinische Erdölmerke Hefellichaft Feidelberg, den J. Auquft iss Blom, besbe zu Ibbenbüren

; getreten; d Rn s5 8 . We Mi p nr re Sersugung stehende geschäfts⸗ de Slammaktie Lit. A 25 Stimme 9g. der Firma Villerey et Boch, mi schrä *1 i gadisẽ geri ö benbür en, den 26. Juli 19. en eln id unter unveränderter e, , . . unberänderter Firma J k Michler, letzterer zu betriebes sowie die ö . * und ö . t 55 . zu Meltlach. Aus ö ö n ,, , g. 9i . k ,. F,. l ö. Firma fortgesetzt. ebernahmg ung Fortführung des bisher Schwarz X Schröder. Nigse bffene A' * , schlägigen Un kernehmungen ,, delsgefesschaft it die Gesestschafkerin n Roten, Gegen kharnt, ten, d eehschs! , ö , . von dem Gesellschafter hröder. Diese offene A. Stuart Morris X Co. mit be—⸗ waglgen Unternehmungen. Stimme. legenschaft istz dig Gesellchafterin r Betrieb des Oelbe in der Henn nn,. / , , ö . an Henry Wil. Firma Alu gh . ö Er n g gen ist ö . schränkter Haftung. geen, 6 ö der . Von den mit der Anmeldung. der ;,, 36 n . . . k . 6 In das Handelsregister ist eingetragen Umennn,. Handel ist aur,

Sein rich G. R. Jeichenbach schäfts, das sich mit dem Handel don Schroöͤß⸗ Ut wen dem Geselschaster ausgeschiedenen Kuhn ist Max Thomas 3. 7 ac, gingeteilt in 4580 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Jelgeden; (Georg Ferber bon zer lt Heide und der damit im Zusammenhang worden: ; In unser Haudelgregister ist

, . Pro- B f 6 . Schröder mit Aktiven und Passiben Kober . guf den Namen lautende Stammaktier i6befondere von Tem Pærlfüngebericht 1, Leipe, zu Hroß Tinz (Kreis Liegnitz, f fbereitungsan un, 30. Juli 1922 auf Blatt 134 unter Nr. 18 bei der Firma Chdam f l * austoffen aller Art b . , , oberg, Kaufmann, zu Neurahlsted ö ig. , , . insbesondere von dem Kaulungsherlch , meg stehen Aufb s 43 ,,, , de. e, . 3.

. JIekef bert Sun, ö f nr dr kbtrnommen werten and wirt, ben tm zum. Cr cäftssshrer ,,, Lit, A zu ie 1900 ung is 36 auf bes Porstands, des llusichtsr s und] ist nlgze l bfter in e ien, ledech en bie J = Firma Benjamin Linke in Nieder. Krieger, Glasinstrumengen Fabrik Johann Martin' ö. * llbert nehmungen rn , ,,, Firma fortgesetzt. Wen acit. Ge sellschaft mit beschrünk 9M n eher gte Stammaktien der Revisoren kann bei dem Gerichte 2 Befugnis, die Gesellschaft zu ver⸗ er gewonnenen Produkt sowse der Be— ruppersdorf =: Von Amts wegen: Die Inh. Kaufmann Viktor Krieger in zu Hamburg. hmidt, Kaufmann, Das Stammkapital der Gesellschaft Diefe gichter Co, Kamm. Gef. ter Haftung. An! Stelle des uz. Litz B. gu je 1000 6 Einsicht genommen werden. ,, trieb' und die Finanzierung bon Geschäffen Firma ist grloschen. Ilmenan, eingetragen worden; Die Firma

Bezüglich des Inbaß j beträgt 20 000, - jp Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Seschiedenen H. P. Brandt ift Karl Vie Vertretung der Gesellschaft er⸗ Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ FKöie Fitma der hiesigen Zheignieder; aller Art, die biern it mittelbar ode 2. am 7 Juli 1873 aus Blatt 173 sst, in zEhdam é ffriegeg, Feändern, Bezüglich des Inhabers ist durch 5 . . gelöst worden. Wolra . . folgt, durch zwei Vorstandsmitgliede H bei de dels. lassung ist geändert in Villeroy ck angreser, bin,, ö ö, 6 S in D f Wilhelm Neub i einen Vermerk auf eine am 6. J Sind mehrere Geschäftsführer bestell Liguidgtion findet ni Volrad Jocchim Heinrich Jgcobs z sbren kann ich brit. Krn6tndel, Boch? Jebrhtlager. Va mb mittelbar zusannmenhän gen. en mn e e n , m n, ,,,, 198 im ene, mn gh, Januar so sst jeder bon ihnen allein vertre tuns. Tiguizgtion fin et nicht statt. Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts. gemęeinschaftlich oder durch gin Vor— kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ , ,, Das Stammkapital ist auf 1 Million Berthelsdorf und als deren Gesell, Nmenau und dem Kaufmann Max an mler es itz htsrl er mm, erh. 86; Die Gesellschafter haben sich aus. führer besteslt worden? J n ne nf aft mn nommen werden. . ,,, em iese ö. errechtsregister hin- Geschaftsführer: Her dinand einanderge etzt. k Seine Stellbertretung für den be⸗ nem Prokuristen. Außerdem find je Kolvnlalwaren ? Handels - Aktien- manditgeszllschaft umgewandeltz worden. mr Geschftsfüh Hesells Haschke und der Müller Fritz Otto prokura erteilt.

6 3 l en gevtersern Inhab Helmuth Buse ö ö. 3. . ,, . Daul ei, hinderten e e fe i sr Bra ü 6j . K. gemeinschaftlich zeich⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft 9 e nt Veh de ö fuß wer KJ haschke, beide in Berthelsderf.. Die, e; Ilmengu, zen 1. August 4773,

, 3 Inhaber: Fur . Bustav August Gehrmann und Karl beendigt. 6 k nungsberechtigt ist Hamburg. uitwin von Boch, Fahrikdirektor, zu ö 4 zu Se sellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet Thüäringisches Amtsgericht. Abteilung II.

. . Feddersen, . i ih en nn,, . 6 Heinrich Froh. Kaufleuten, zu Sertun gi Kier Gesellschaft mit be⸗ , Dr. Phil. Willy Jacob- Der Gesellschaftspertrag ist am eh rg aschaft hat vi ö . , , e e; worden. Gegenstand des Unternehmens e = .

Prokura. st erteilt 4 6 rich Joachim Boeckmann. Famburg, mit Aktiven und Passiwen schränkter Haftung. An! Stelle des Pon; Chemikeß zu Hambarg, Christoph 29, März 1322 festgestellt worden. di fte nnen r n mn, Wife, daß beide die ist die Herstellung bon hlenyradu tz. 3 er Handelsregister A Nr. 366

a , g. ilt an Carl Ferdi⸗ ,, , ibernomnen worden. ; durch Tod anggeschte benen O Kier ft Peter Carl Behrens, Kaüfmann, zu Gegenstand des Unternehmens ist ig en izt bis . , . zu zeichnen haben oben einer von Amtsgericht Herrnhut, 2. August 1922 ist . * h ö Jar lusche

nach uri Wer ff. Inhaber: sell che ter uf. r t mg ie Ge . Ver 1 Handelsgesellschaft hat am Heinrich Theodor Friedrich von Rauten— K Thaddaeus Smielowsti, Im und Epport von Kolonialmaren, gen 6 z , t . persõn ich baften⸗ ö in Hemcinschaft mit einem Pro⸗ 3 o . in Iferlohn und als

Frichtich Karl. Wu! ö schaft er bas n hn Tig In nid, f. . ß. kt /. kranz, Kaufmann. zu Aitong,. unn . J. Dr. 9 Dans ie, , . 6 . . , hafter sind als solche aus— n ten ingss. ien, . . n n, ,,,, . = inte Fi Fler * Firma A. G. weite zaftsfü . Walter Jacobi Gradenwitz, Chemiker, Für Geschäfte, für welche eine besondere . . 33 enz 190 n das Handelsregister A ist unter w h )

e regt, h. Lohmann. Inhaber , . 4. . . * dr cr Geh r, , e, dle ö ö. Gugen Unna, Che— Hendel ser laubn eier det he, 6 des , ö en, . 23 26 oo eingetragen 1 Firma Louis ,, e ren 6m

( ö ). ( 1 . . ) ( zie an ö ; 6 ö i ö = iter, zu amb ö . dorhe z zu . Di ö . 25 2 ge h S 12 ö V 3 . . 2 4 54 . ), . Heinrich Philipp Lohmann, Kaufmann Fortführung der Firma. im übrigen teiste Prokara ist erlofch ehrmann er- CIghe Imsuranę Company, 3 . ig. 6. 5 61 einzuholen ö Se sel⸗ Abteilung für das Handelsregister 8 s ,, Das Amtsgericht.

zu Hambu ; edoch ohne Aktiva und Passiva. De i. g. it erloschen. zu Liverpool. Die Vertretungsb Itellbertretende Vorstandsmitglieder: schaft kann zur Erreichung und Förde— gister. Hei delber. 52796] schinenfabrik in Hess. Oldendorf und ser ,

Gi , . an. . Fe din Gi e, fen, . Heinrich Adolf Hüttemann. Prokura is des G. F. 5 Rudolf Edmund Max Ohm, Apotheker, rung ihres Zwecks sich gel Handels⸗ Handelsregistereintrag. als deren Inhaber Maschinenfabrikant Tema. Hy s06] Bruno Louis Gabriel und a cher; festgesetzt, so daß daburch die Einlage des . Beschränkung auf. den Betrieb Jnpen-Linie Reederei Attien-Gefell= ö Pamburg, Hermann Albert Sudwig geschäften, welche von dritten Per⸗ Hameln. . 153745) Abt. B Bd. N. SZ. 7. Firma Bad Louis Scharnhorst in Hess. Oldendorf. In Das Handelsregister Abt. B Nr. 68 k oO Car He eli hafler? Bee (eis cg e f, der Dauhtniederlassung ist erteilt an schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist ustad HVansen, Kaufmann, zu Ham sonen betrieben werden, beteiligen, ins⸗ In das Handelsregister A Nr. bl2 ist Heidelberg Aktiengesellschaft in Der Ehefrau des Maschinenfabrikanten wurde heute eingetragen die Firma: Mittel⸗

z . . Hugo Hermann Hüttemann, zu Pinne Hamburg. bung. ö J . besondere auch Aktien und Geschäfts⸗ zu der Firma. Conrad Reins, Ci⸗ Heidelberg. Gegenstand des Unter- Louis Scharnhorst, Emmy geb. Vierke, deutsche Bewachungsgesellschaft mit

Prokura ist erteilt an Carl Martin anteile anderer Unternehmungen er⸗ garrenfabrik, Hameln, heute einge⸗ nehmens ist der Erwerb der von der Stadt⸗ in Hess. Oldendorf ist Prokura erteilt. beschränkter Haftung, Betriebs⸗ gemeinde Heidelberg bereits erschlossenen Amtsgericht Hess. Oldendorf, direktion . Sitz Jena. el

rg. Die offene Handelsgefellschaft hat gilt. . 3. Juli ; at am Hie ; berg. . Der Gesellschafts ve ; roku ö ö -. ,. ier ö . 1 * ö, le er elfe 3 e n nnn, , n, , , kern e f tre, 4 am Berthold Hoffmann und Dr. Sito werben, endlich auch ganze Geschäfte tragen: Die Niederlassung ist nach Bad . . nn, . ö ö Gegenstand des i rn, , if der Föiedrich Fulbermachtt mit der Maß⸗ solcher Art erwerben, Pyrmont verlegt. Quelle mit Baulichkeiten und Maschinen, 29. Juli 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ , , . u e e inf , n, sr 1 ö. De,, d, g, nn, lbs. e Das Grundkapital der Gesellschat Amtsgericht Hameln, 22. Juli 1922. des die Quelle umgebenden Geländes, zember 1921 abgeschlossen, Gegenstand , n . , K nir Rechte . 1c K mit Sederei, der An. und . fe Ge ellschaft gemeinschaftlich mit begz sn . ,, . etwa weiterer dan der e , , . Hillesheim, Gifel. 53751] des Unternehmens ist die Ausführung hon Feudolf Jehannes Heinrich Prlen, Kauf, ie Fortführnsc der Firma dos ehe Pat he gef 1 9. 6 . , Schiffen, Schiffsmaklerei, Agenturen, fenen t , einem , lautende Aktien zu je amm, Westt. 53) Heidelberg erschlossenet., Heilquellen, der . In unser Dm, ( L2l wurde heute Tages. und. Nachtbewachungen von Wohn- leute, zu Hamburg. . Aktiden und Passiven in die Gesellschaft, ö c 36 ö. e einhas, Versicherung bon Schiffen und Waren, . ö enden Vorstandsmitglied zu . Zan delsregister bes Amtsgerichts Erwerb und die Pachtung weiterer not- bei Firma Adolf Ley, Jün kerath., ein⸗ häusern, Gärten, Lagerplätzen, Fabriken, Die offene Handelsgesellschaft hat am) in. Firmg August Ehlers Gefellschast;; worden 46 J k Spedition, Lagerhausbetrieb und Aus⸗ e ö auch die dir gemein⸗ ,, . . Sam m,. Westf. i g, , n. i , ,, stãdtischer . getragen: Den Kan imann Sat Tey Ausstellungen i fertigen ben ee. ö 4. Juli 1922 begonnen. mit beschränkter Haftung, eingebracht veränderter Firma fortgefetzt r un- übung verwandter Gewerbe. Zur Er⸗ u' teich nit einem anderen Prokuristen n, enn! . 0! . 6 31. Fult 1532! bei der Aktiengesellschast Hrundstücke . Gelände, sowig is us⸗ ind, dem Kauffräulein Agnes, Len zu Uebernahme des Flur- und, a , . Bauhütten⸗Betriebs verband Nord worden, Die an Gugen , e, . reichung dieses Zweckes ist die Gesesl. 5 . . . 3. ein 23 . n , . Teunze Gant?! ghet fer se 1 der Duellen und Grundstũ cke Jänkerath ist Prokurg erteilt. Jeder Ausübung des privaten, Kriminaldien tes, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hansegtische Grundstücksgesellschaft Gut Jak nd, J 5 schaft befugt, gleichartige und ähnliche Fffen R, nir, bekanntgemacht: Die . . 263 a r Ver 9 . . ,. a ; . 86. , . r, t , n,, ö. ö ien ung, An Stelle des gusgeschiedenen mit beschränkter Haftung. Der Sitz kuren sind erlofchen PTro- Unternehmungen zu erwerben und sich elf aft K der Ge⸗ e ru fsthlßrat , Mit. Ben mlherfans mln võn 18. 195 Dirt ag, Cafe etzieb. Wein handel usw. allein berechtigt. ö an, ,. anf el. , e,, . E. 5 5 Wilhelm Möller 3 , ist . Berlin nach Fernando Hackradt . Co k 6 . und Syndi⸗ d,. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ö . merten . nls ist ein Erhöhung kes Grundkar kal h. ,, . . Juli 1922. . . e k e , ,, num ni, nn, ,,, ist ertei ilhelm aten des Faches zu beteiligen oder dere Be Hg nrs— . . 8 3 nd, , ug k ,, . D 5 ; sowie die Kontrolle von Privatwächtern führer bestell waer nn, e e. Der Gesellschaftsvertrag ist am . . Carl Wilhelm Beckendorf, Vertretung zu ile ed. . . 6 der Gesellschaft besteht , die Gesellschaft allein zu ver—= Hor * g fen ö . allen, damit direlt oder indirelt zu. rx de. fz 752 durch Spezialbegmte in Zivil ein chlteßt. Prokura ist erteilt an Ernst Heinrich 13. November 1360 abgeschlossen und Carl Gättens Pirnnn , ertent Das Grundtapital der Gesellschaft . Personen, . renn stand: ugust Kraesse, Kauf ii ar g, nn, d, , . e ,, Zwecken. in der der ö, häanbctere e nn,, reha vgn grlalen. n, und Ver ke n Ferdinand Buch, mit der Befugnis, die am 13. Februar 192 geändert worden. Goltfried P 1 Sed ö . 5 beträgt 2000 00, , eingeteilt in 83. Mitglieder des ersten Vorstands ier . ĩ . Brun w ck. schaftsvertrags ist demgemäß und zu leich Vesellichaft geeignet eische nenden Weise⸗ ist heute hei der unter Rr. 3 eingetragenen . Unternehmungen gleicher Art wie esellschaft in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Unternehmens ist der Geÿr enn , 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien we en von der, konstituierenden Ver⸗ 3 Dam . Bruno S aneck, r h tfich 1 6 Br lh u 9 39 Grundkapital 7000909 4. Vorstand irma Stifts brauerei Aittiengefell⸗ Reorganisation derselben im In⸗ und Aus⸗ . Gunerb, die Verwaltung Ind Per. an ö Ise , n n zu ie 190, . sammlung bestellt w J int . . bert Wag⸗ Grundkapitals betreffender 3 . . Arth ans, Direktor in ede berg. schaft vormals Eduard Frantzen land.. Das Stammlapital beträgt 2000 Feittenburger Portland Centent. wertung der . Hamburg, Jungfern, AhaF*muel Ssca Yendel und Richarh Wie Vertretung Ber C-ysellschaft er. Böni ricgen hdegt, die Vestellung des , . teen , 2. . D. Cn ben mannen, wn den . , lttiengesellichaft, Den Heel ft ger, fn leg estches rauh ns nt Marl. Alleinigtt Heschäh führer ist der JZabrit, zu Lägerdorf mit Zweig stieg 6s unz Alsterarcaden 3, 3. 5,7 Wilhes m Hinrichs. Inhaber: Hans folgt, wenn der Vorstand aus einer , Aufsichtsrat ob. 1 . K . ö Merlen aber e 1600 . a, . trag ist 2 26. April 1922 festgestellt Hörde? folgendes eingetragen: Die Pro— Danptmann a. D. Hans Meyer in Jena. niederlassung zu Hamburg. Durch bzw. Jungfernstieg 8 und Neuer— . Gil um Hi 6 r; Dans Person besteht, durch diese gllein, wenn ,, n, der Sener versamm⸗ * . (. fand snsi in, Hog Milli nen ,, Kune 3. und am 26. Juni (3 hinsichtlich der ,, Nußtrdem wird beef entkich⸗ Vorn . Beschluß der Generglpersammlung der wall 113 bzw. Neuerwall 5 belegenen, . em,, Hinrichs, Kaufmann, der Vorstand aus mehreren Personen be— J 1. 4 durch den Au fsichtsrat oder 3 . en, f andsmitg a , . gi. . Firma geändert. Besteht der Vorstand Dorde ijt ertoschen. Gesellschaftern bringt die Mitteldeutsche Atishärne vam ls. Man dies nd die n, Grundeinge, des Ante gehts Ham, NRasch E Koss. Gesellschafter: August steht, durch zwei Vorstandsmitglieder un 6 ö Vie Einladung ist . , . , Die herausgegeben 9 Barzeichnung gus mehreren Per onen so wird zie; Ge⸗ Döoͤrbe, ter August 192 Bewachungsgesellschaft, Betriebsdirektion . Gesellschaftsvertrags ar ec ffrighngten , . Nudolph Carl Rech nr . . , K 6 , , . ö drei zffe Ml hen He tannimachungen, der SGe⸗ . er, ,,, Das Amtsgericht. k 8, 95 , e. . demnach au weiter undstü . ; b , ef. ; ttreten zorstandsmitglie 3 (. ugstage im ; zen B ntmachunge . . de ö. . . Heinrich otzt. Das Geschäft ist von ferner die, Vornahme nner rf . i Theodor Koll. Kaufleute, zu oder durch zwei ö Kesellschaftsblatt zu. veröffen fichen. sellscaft erfolgen im Deutschen Reichs- Irarburs. . (Iöz276] einen Stellpertreter oder einen Prykuristen HHoοhenlimpurg. 53753) Jena eingerichteten, im Gang befindlichen Johann Adolf Meyn, Diplomingenieur, Grundstücksperkehr in Verbindung Wau ffn gel nisch ,, oder durch ein Vor⸗ 3 95 Berechnung dieser Frist sind n g ger B r 6 e, nf . In unser Handelsregister ist heute vertreten. Das Grundkapital ist einge⸗ In unfer Handelzregister A ft am e en , i der Kaserne, und zwar zu. Hamburg, übernommen worben und stehender Rechtsgeschäfte, und Unter, 4. Juli . ). . Sgesellschaft hat am tandsmitglied und einen Prokuristen, 1 orscheinungẽteg dez die Bekannt- eh nech . 35. a 6 eingetragen: . . teilt in 3000 Stück Verzugasaktien über 17 Juli 1522 bei der unter Nr. 25 ein. das Bewachungsunternehmen wie es steht n nls, unter underämnderter nehmen, welche sich für die Ausnutzung Hans Bo chert . n j oder durch ein stellvertretendes Vor⸗ Ne 6. gnthalten zen Blattes und der s ans ei rig . .. . ö. 1. A Nr. 722 hei der Firma Franz je 1000 4 und 40900 Stammaktien über getragenen offenen Handelsgesellschaft Carl und liegt, ein, mit allem Inventar und „Firma fertae setz. der, der, Gesellschaft, gehörigen Grund. loschen Diese Firma ist er, stendemsiglicd und einen Prakuristen. ag der Versammlung selbst nicht mit⸗ , , , mh, nnr, ,, A, welche beide auf den Inhaber Kritz ler, Hohenlimburg, eingetragen: Rechten aüs den abgeschlesenen Ferträgzn. von Hacht . Schultz. Einzelprokura stücke als zweckmäßig oder notwendi ö erer, ö. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und zurechnen. len Mitgliedern. Die Mitglieder des Kaufmann Robert Trettau in Wilhelms lauten und zum Nennbetrage ausgegeben Dem Handlungsgehilfe Albert Tittel. Das Einbringen ist, mit 18 000 4 be⸗ ist ĩ er ; 9 endig Bernard Breuler. In das Geschäft ö ichtsrats un Die Gründ ö J Vorstands werden von dem Aufsichts⸗ urg ist Prokura ertei ; ; Dem Handlungsgehil fen ert Ritt gen. ist. ist erteilt dem bisherigen esamt⸗ erweisen ; ; a . . ein Stellvertreter sind ermächtigt, ein „Die Gründer, welche sämtliche Aktien . ö . hurg ist Prokura erteilt. werden. Die Vorzugsaktien erhalten aus Y zu Hohen tinblrg ist Gesamtprokurn Fete n mit die Statmmeinlan; . ist Bernhard Wilhelm Breuler jr. itgfi machtigt, einem übernommen haben, find; rat zu notariellem Protokoll bestellt. 3 B Rr. 33 bei der Fi ; ö ; alte bach zu Hop bre x 9. . ; itgliede des Vorstandes die Befugnis n haben, sind: Die Berufung der Generalverfamm— Nr. bei der Firma Nord- dem Reingewinn des Geschäftsjahres, n der Weife erteilt, daß er gemeinschaft⸗ deckt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1. Zif gffene Handelsgesellschaft M. ni , . deutsche Chemische Fabrik, 2lktien bevor auf die Stammattien eine Bibi. lichmit elnem Mitinhaber oder einem schaft erfolgen im Deutschen Reicht , , 916 ö gesellschaft in Harburg: Durch Be⸗ dende verteilt wird, eine Vorzugsdividende kunten wie Firma vertritt und zeichnet. anzeiger. nde Prokuriste F z ö Jena, den 26. Juli 1922.

prokuristen Albert . ; 4 . 3 ö 8 ,, ,. ben y, der Gesellschaft mn, n . Aires, als Ge⸗- zu erteilen, die Gefellschafst lein? zu Y. . G. Carstens erteilten Gesamtprokure Sind mehrere Geschäftsfüh ; J w. bertreten. de. Barburg K Cos Hamhurg, ö ö ftshl. , find erloschen. n stes w, . . 6 ö 3. offen , w lselschhff hat am Vorftand: nann Otto. Ippen 2. Christoph eher Earl He ens rücken, in das Sesellschastẽ blatt . schluß der Generalversammlung vom von 40. An dem weiteren Reingewinn Die Prokura des Kaufmanns Ernst Lazare Buteau . Co. Das Geschäft zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Ge * , ,,,. uhnd setzt das Kaufmann und Reeder, zu Hamb ng, Kaufmann, zu . ; 6 22 Tage vor dem Versammlungs⸗ 6. Juli 1922 sind die 88 8, 9. 11, 12, nehmen die Vorzugsaktien nur teil, wenn Becker ist erloschen. Thüring. Amtsgericht. IIb. ist von Bito Niedermanner. Kauf ern e,, ,, ff unter der Firma B. Breuler der allein vertretungsber⸗ chunt ift 3. Dr. phil, Hans Walter Jacobi age . imtliche Akti 13, 19 der Satzung in Gemäßheit der die auf die Stammaktien entfallende Divi⸗ Amtsgericht Sohenlimburg n , , . 2. zu Hamburg, übernommen worden und meinschaft mit einem Prokuristen v w hijo fort. Stenlvertretenbe Vorstan deni ieder: Gradenwitz, Chemiker, zu Ham. „Wie Gründer welchs sämtliche Aktien notarlellen Beukkundung geänderl worden; dende 1bosJ deg Rennwer tg äbersteigt. e, ; en, . wird von ihm unter unberänderter treten ilten ver Es . E. Hans sen. Die Niederlassung Johannes Bornstäht ,, ö r burg, überngmmen haben, find; R 3. B Nr. 37 zu der Firma Ver⸗ Falls in einem Jahre eine Dividende von Holamimnden-. ss3754 In s hifsige Hande bregister Abt. 3 Firma fortge fett. i r r, Carl. Nicolaus . Altona nach Hamburg verlegt. Fausche. Kansflente n Sin. *rtin 4. Dr, phil. Willy Jacobsohn, Che— I. in geb. Wall- einigte Schmirgel, und Maschinen, o/o nicht oder ficht in voller Höhe zur Im Hiefigen Handelsregister ist heute it . 12 hei i 6. . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Witthöfft und Rudolph Philipp Holz 2 . 9 . Prokura ist erteilt an Fritz Dwenger miker, zu Hamburg, 6 23. 3 mae yerlehrer u fabrik. Attiengesellschaft, vormals Verteilung gelangen sollte, so ist aus dem bei der Firma Wiro⸗Werke, Aktien⸗ . ö , n. öh 36 ö Verbindlichkeiten und Forderungen des mann, Kaufleute, zu Hamburg , ,,, . erdinand und Hugo Gröning, letzterer zu Lübeck. 5. Thaddaeus Smielowski, Apotheker f erge, Oberlehrer, zu S. Sppenheim R Co., und Schlesinger Reingewinn des oder der folgenden Ge⸗ gesellschaft zu Holzminden eingetragen, aut. Vereins Sins berg. Jischer l . Emil Hanssen, Fabrikant, zu Hamburg. jeder bon ihnen ist befugt 8 Se est: zu Hamburg, . Dresden C Eo., Hannover, Zweignieder- schäftssahre der fehlende Betrag, bevor daß der Kaufmann Adalbert Ernst, aus & Comp; Kom man ditge e nicht ft auf : fugt, die Grell. b. Dermaan Albert Ludwig Gustav . Herge, Kaufmann. lasfung Sarburg: Das Mitglied des auf die Stammaktien eine Dipidende zur dem Vorstand ausgeschieden ist. Alleiniges ae, . am 21. Juli 1927 hn Verteilung gelangt, nachzujahlen. Die Vorstandsmitglied ist seit 1. Juli 1922 Nach dem 8 der Generalher⸗

2 früheren Inhabers sind nicht über Die Vertretungs is

; 3 ff göbefugnis des. Se⸗ Prokura ist erteilt an C er ng, 3.

Renn nnr erg rt Gesellschaft mit ah r, n, . i f dere, Fila cn J 66. w , . an sen, Kaufmann, zu Hamhurg . , . Varsandes Direktor Harry Friedrichs

. 6 treten; auch sind beide Prokäriften ge 7 udolf Edmund Year h Apo ö Wiegand, Kaufmann, in Hannover ist verftorben. Dem Ober- Rachzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ der Ingenieur Hermann Schütte hier. s J 25 il 192 foll das

theker, zu Hamburg, 8. Gar J. ingenieur Karl Hahn in Hannober sst in schein dessenigen Jahres, aus dessen Holzminden, en 2. August 1922. w 95 , So *. he

Das Amtẽgericht. werden. Die beschlossene Erhöhung ist

beschränkter Haftung. Durch Be,. vom 4. Mai 1553 ist der Gefensschaft schluß der Gesellschafter ist der 8 des bertrag geändert und . word . Theodorn dig mus; In daz Geschcft ist meinschaftlich zeichnun i i rag ges 1d b worden: ; ; gasberechtigt. . l ö ; ; . e Adolf Walther Strube, Kaufmann, zu Ferner wird . Die 38. Dr. Eugen Unna, Chemiker, zu ,, . . . J . zur Ver⸗ ,, . 6 Din ehh, t . *

fichte rat besteht. aus tetunß der wesehfchatt in, Gemein cat wird. . ae gr . . ö. Iphenbũren. 53755) durchgeführt; das Grundkapital beträgt ; ö jetzt S8 voz soh 4.

Gesellschaftsbertrags geändert worden Die Firma der Gesellschaft la ; 1 z ] Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge 9 an n . Der erfte Au ; in rau Valerie Alport, geb. Man⸗ J Alois Nchuba, Bankdirektor, zu mit einem Vorstandmitgliede oder einem sich. jedoch . In unfer Handelsregister Abt. A ist . . . Hrokuristen berechtigt ist, Nach dem Ke; Geschäftsshr. Im dalle Ren Wuflösung hen unter Rr. 125 ö offene Handels, Durch Beschluß der Generalversamm—

ie Vertretungsbefugnis der Ge. nunmehr: Hanseatische Grundbesitz⸗ ndels ; 4 Die offe esellsch am ĩ e ff ö. 5j delsgesellschaft hat sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ; iewicz, zu Hambur 3 P ö Grag. chluß des Aufsichtsrats bom 26. Juni 1322 der Gesellschaft sind die Ansprüche aus gesellschaft in Firma „Lengefeld u. lung vom 28. April 1922 sind die Be⸗

schäftsführer Teichert öning i ĩ q = ̃ . chert und Schöning ist , nn mit beschränkter Haf⸗ . . begonnen ö. ö. das anzeiger 10 äft unter unveränderter Firma Der Vorstand d Frau. Sophie Pulverm 3 Benno =

. er Gesellschoft besteht ö a ee . acher, zu 2. Hans Georg Benno Berge, Kauf⸗ ist das bisherige Vorstandsmitglied Direktor den m, vor denen is den erhärtet Kohlenabbai mit bem Sitz stinh mungen des Heseltfchaftsbertrages in

Stammaktien zu befriedigen. Jede Vor⸗ bbenbüren eingetragen worden den 85 4 Abf. 1, 14 ö 4 Ziff. c, 16

Zum Geschäftsführer ist Walter Ferner wird bekannt Di 8 ö ier wir anntgemacht: Die fort. ; . robel, Kaufmann, zu Hamburg, be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— Friedrich von der Thüsen. Inhaber: k k 1I. Moritz 5 ach, Kaufmann, zu ö 3. ö ö Seng ,, G Max Oppenheim in Hannover ermächtigt mehreren . . Dr. jur. Kar mun eorg * ] PVann z h . in die BGesellschaft allein zu vertreten unker zugsaktie gewährt eineinhalbfaches Stimm⸗ Hersdnli . esc S ; j ; Persöͤnlich haftende Gesellschafter derselben und 17 Abs. 1 abgeändert, Pat Köesetemsegt kat itz Singe. , der, wiefbanuglrne n, drill Jener, ten M. Juli 1522

stellt worden. sellschaft erfolgen i ĩ S. W. Harnis Kohlenhandelsgesell. In chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Karl Friedrich Wilhelm von der Mitgli amb . . ö = zeiger. j k itgliedern. urg, f ? . schaft mit beschränkter Haftung Jul Thüsen Kaufmann, zu Hamburg D 12. Leo Alp Wichmann, Notar, zu Hamburg. . 63 . J li 7. ; ; 3 ie Bestellung erfolgt dur ort, Kaufmann, am⸗ ; . ; Führung des Titels Generaldirektor. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Concentra. Afttiengesellschaft, zu e,, 5 9. schafter; Wil sitzenden und den t d . 1 . . n , . 4. L. Nr. lbb. bei der Frma Ham: Fer Vorstand bestehts ge fach der Be. Langefelb und der Unternehmer Wilke Das Amtagericht. Abteilung L zu Hamhurg, und Ephraim orsitzenden des Aufsichlsrats. Iriz, Chrambach, Generalkonsul Winken mit der Anmeldung der burger Handels Bank, Kommandit- stimmung des Aufsichtsrats aus einem . . 8 n f n 6h . 9 w ö

8. Di, zu Dresden, Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, gesellschaft auf Aktien, Zweignie der; 'der mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ , we. se. ; Juli xaiserslanterm. B3284.

lafsung Harburg: Durch Beschluß kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen be, n den 2. Juli 1922 J. Betreff: Firma „Moritz Felsen ˖

durch einmaliges Einrücken im Deutschen Ibben ,, 3 ö thal“ in Kaiserslautern, Glockenstraß

ö Nr. 53a: Das unter dieser Firma von

28. April 1922 und 29. Mai 1922 ist Nürnber ĩ i ö. 2 is g, mit Zweigniederlassun . . . . Gemãßheit ö Sambiurg. In ö. . ,, ee, n t . ill i ĩ neu gefaßt und u . , 6 . e , fen,, ö. P 1 Juni 5 egonnen ö. J w, ,. r n nl en, ,,, der Generalversamml vom 18. Mai *. z . rtrag i e⸗ K ; . in 3 ö j ats, ke msar ung . g in ampe . Cry. Gesamtprokura ist er⸗ dem Termin der . gib r angehörige der . P. Beiers⸗ n n ,,, 9 1922 ist der § 47 1h Gesellschaftsver⸗ Reichsanzeiger. Die Einberufung der ĩ werben trages in Gemäßheit der notariellen Be—⸗ ,, erfolgt durch den Ivhenbüren. 53766) dem Kaufmann Moritz Felsenthal i Aufsichtsrat oder Vorstand und zwar, In unser Handelsregister Abt. A ist Kaiserslgutern betriebene Handelsgeschäf Woll⸗, Strumpf⸗, eiß⸗ Kurz ⸗/

Gegenstand des Unternehmens ist der mäßheit der tari ; notariellen Beurkundung teilt an Hans Thiessen; je zwei aller wober ber Tag her Verb fen silchun n 15 irg . 9 17. : ; GEGarl Friedri aussen, Kauf⸗ einisches ieur-Büro * In- urkundung geändert worden. f Rheinisches Ingenieur⸗Biüro * In 5. B Me 171 zur Firma J. Stern fofern nicht im Gesetze Abweichendes be⸗ heute unter Nr. 130 die ei. „Elisa⸗· nettkamp, Manufakturwarenhandlung ist an eine

Handel, mit Brennstoffen aller Art, geandert word i een. , . , . . * ee. , ,, für In- und Aus— , sind zusammen zeich⸗ der ö. Gene gl dersammlung nicht mit · man Alto Beteil igen oder ähn andsunternehmungen. An Stelle P. ; i e r den 6 n 9 . lichen Unternehmungen, ferner der des ausgeschiedenen enn, ö nn,, . ist erteit Die Hründer welche sämtliche Aktien 16. Rh fur, Martin Emil Anton Leo, , heim Wamosy Nachfolger, Ab- fliimmt ist, durch einmalige; Anzeige im beth Hoppe verm. l ohannes Eggers; je übernommen haben, sind: Rechtsanwalt, zu Hamburg. lasfung der gleichlautenden Firma zu teilung Agentur und Kommission, HDeutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem Kohlenbergbau. zu Püßselbüren, offene Handelsgesellschaft, begonnen am I Gortsezmig in der folgenden Beilage] lende else se t t Gesellfchaft mit beschräutter Haftung: Tag kes Crschenenz hn Deütschen Reichs. Gem; Ibbenbüren,, „nd galt eren ll idr lihergessgen, de dem. ; Beilage] Aachen. Die Firma heißt etzt: J. Siernheim ! anzeiger und dem Tage der Generalber. Inhaberin die Ehefrau Elisabeth Hoppe unter der bisherigen Firma am gleichen

Des, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts teme eingegangen sein. MM

w d . / w r . 8 ? * 2 . = 8 2 ö e 23

ö ö

9.