rer ausgeschieden und zum . Streuber in Magdeburg ist in der Generarhersammlung vom 19. Jun berechtigt * Ser nfeengeer, J 14 geen ser la e, .
Sitze weiterführt., Gesehlschafter sind] bisgherlge Kommanditist ist ausgeschieden beide in Kreuzburg, O. S, eingetragen e. Die Firma lauter 5. 1. Januar 1922 ab für Rechnung er . Ti rokura erteilt. 1922 erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ I. ? . * Ge bejch P
, , . kee. Hefeilhast lan an ki Juni rg , nnr , vierer eh ö 8 ; j jngae⸗ . 44 20, . etriebsergebnis seit diesem Ta ĩ 2 3. 93. k . , kura erteilt. Anegeright Act an, ,, , z O. S. wn r 33 3 . die Firma Teil, des e fc sere, fe 9. 6 2 . . f deff! w, n, g 2. August 19. ichtgrat den Text des bisherigen Gefell : . e. * , e —— ä is; Te , o ne ge 'r h g . ar , n,, ,,,, ö gil b fn fan , e . ,, m, ; KRręennkz nrg; g, s. saenbach . e ire nn zel ch? Tie Firn n= zz og] inden saubigt 6 r, ö xr3, O. s 53 71) Leickenbach ist als Gefellschafter aus? einrich Menger und Oskgr Trößs 4 c ; Die Firmg ist — nach beendeter Zum Handelsregister A alt 9 ö ,, j ö e . und 29 i schlossen, . 6 ö. . * . ö es
hhaber: Otto Buhl, Kaufmann in Kirch- en: Die Bestellung des Vorstands, Gegenstand des Nnter⸗ und des Sitz enstand des
ᷣ . Mannheim. beimbyYlanden. Leder, Seiser, techni Eingetragen in das Handelsregister ; ; z ; ; ö J er fey technische Abt. . 'n agin gu fe 133m ren In zunser Pandelsregister A ist heute zeschieden? ringen weiter dag für sie im Grundbuche 2 2 Abteilung B, 2.3. 17d, nen „Albert Nahm . ⸗ g Mannheim, wurde heute ein⸗ . ; 6 und mens ist der Betrieb von Ver⸗ 6. Entlassung sowie die Regelung seiner V ar, , —ᷣ . r Urt und aller ien zusamme
le. und Fettehandlung. 2 unter Nr. 25d die Firma „Leo Schön⸗ . . ne J ich⸗ . a2 Leo ch n 9. au Blatt 20 915, betr. d P 1753 III. Im . wurde ein- Ehbich. Spegiathaus 3Biese Co., guts in Kreuzburg O. S. und als ihr en. cher Verlag ** er kad c, He fn g e ef, ng se gn ö am 1. August 1922. . en,, Ann Medis, Heleliscaft ist ein iscäst ein, Pie lttien Cesglsch emo. 3/1 , D Heselschf ist au l, . e , n, , . , obildneri
e , . Sngetragen worden. Geschäftz⸗ Kommanditist eingetreten; übernimmt die auf dem Grundstücke aut. ; F ' nn 7 Aufsichtsrats im Einvernehmen mit seinem FKäuf ücke au an das Handelgregister A des unter schäft ist mit Aktiben und Passthen und en. s . 65 / ,,,,
angeschäft in Kusels mit dem Sitz. ich hende lf aft, zu Kufel; offene Handelsgesellschaft, be- Kut Marx Wiese in Kiel und. Henry betrieb; Manufaktur, Weiß und Woll. 160 h 3. T8 e. ö ; ansen in Samburg. Di 1 . auf Blgtt 19 695, betr. die Firma haftenden Hypotheken und gemä . ; ; : ; nm, wg. sol =. ; ü len ne . mn e at am I. 36 . ö k Teuton ig, ZSeipziger ile ef, des . 9. . nen Teer it Kete mn der Hit den Mat der n, , ,,, Amtsgericht Mittweida, 30 C60 A6. Jeder Geschä eist erhieherischen Bestzebungen deg Bühnen des Baugewerbes e a e Bau. ] Amtsgericht Kreuzburg, O. S. des Nördste rn. Lebens ⸗ Ver ich 26 zig unter Nr. 171 eingetragenen Firma Karl dig neugegründete. Albert Nahm & Sohn h 5 volksbundes e. V., insbesondere durch . a g, er, fel e,, e 2 den 2. Juli 1313. eee, e n, , Wan, eee e gn rf e ger I , ö ki e . ,, m. J. a, e,, r. ( weigniederlassung: Otto von Königs“ licht de mn d Bert d irma ist erloschen. gegangen. Die Prokura der Carsla Nahm, Mörs. 63781] Piünchen schãfts lokal: lweißstr. 8/1. für die minderbemittelten Kreise. Die 3. Christokh Berndt ji. alba, 4. Augusl mtsgericht Kiel. Lahr, adem. e . ist als Vor landen in gs. Fflichtungen, die in diesem Pfrtrage der Lemgo, den N. Juli 1922 eb. Carlebgch, und ber Paula Nahm, geb. In das Handelsregister A iss heute *9ngrnzon Krdmer. Sitz Mknchen. lautet nun: Verlag des Blind in Diedelkopf. HnIdtze 53767) In das Handelsregister B O-3. 5 Hhied ö orstandsmitglied aus · werber r der Stadtgemeinde Das Amfsgericht. . kerle ist erloschen. 6 urer Mir. i. die enn antitgesellstaft Ithakl nt iner mer Hanf meme W. e ums, Gef licht Raiserslautern, den 31. Juli 1922 ; ; n wurde eingetragen:; Brennerei Reitter, e chle den. übernommen hat. . 64 ; . nanditgesellshast Inhaber: Anton lihnenvoskõ unde Gesel t ß ,,,, , e Fern ne,, , w n, , een ge, T, Tb d'en, le,, ,,,, r — * ; enheim. Gegen⸗ . ⸗ ; er u 3607 des hiesigen Han dels— k znlich , V ee, . ö ; ech . eg ,,, e, , hence. gie, e, n, ,, , , , es, . , nn, , , , , , e ö, , ,,, ,, ; z . j ; h ü ĩ rn I ; z 1 ö m gen⸗ J 8 . ; Ein K itist ist bei tung. Sitz München. er ell Nachfolger Wilhelm Negle. Sitz 3 2. op or Gottholb“ munen, ge se. ö . Art sowse der Handes mit Wein. Die „Auf Blatt 21 250 des Handelsregisters ämtlicher Passiden dieser Gesellschaft feld i. V., Zweigniederlassung der Aktien; O3 nm, ö , . h . . ,. 3 ( . ann. 366 ö. g ö 3 chfolg ; 3 Sitze zu Kaiferslautern. irmen in tze, den 19. Juli 1922. Gesellschaft kann sich an anderen derartigen ö. heute die Firma Lilienfeld⸗Patente fowie für die Üebertragung dez er lin gesellschaft er, m. Van fg Credit Ra C Sohn Wir, , nnn, ö der Gese 1 f ö 969 1. ele se . le , en, . e. ö. 25 ; e. München. Seit 1. August 1922 ö haber: Theodor Gotthold, Kaufmann in Das Amtsgericht. Unternehmungen beteiligen, folche . Gesellschast mit beschränkter Haftung an bem Grandi. Blatt 173. des Anstalt in Leipzig betr., ist heute einge⸗Mannheim, 8. 65. 18 Le. . ö ö Din . . 36 fön 967 e,, er geschlossen. Gegenstan . ,. 2. Here e n ef, Gesellschafter: Wil⸗ Kaiserslautern, Karlstr. 7; Manufaktur⸗ Kæhhenx, 53288) oder ihre Vertretung übernehmen. Stamm. In Leipzig. zingetragen und weiter Grundbuchs für hilt. deipfig unter Ueber= . . ,, rr, e n! J , . . ue ,. erg⸗ ist der . die 6 8 a . . elm Negle — bisher Alleininhaber — wagrenhandlung. In das hiesige Handelsregister ist Fin. sapital; 66 Cob. .. Geschäftsftihrer: folgendes brerlantzart worden: nsh me der ie en hpgtbeken und trag vom 20. Dezember 1855 ift durch ist am 33. Juni aß eend . e vlg dre! ö . m. 6. nütun we , n,, ei en . IH. Im Gesellschaftsregister wurde ein- getragen worden. Ernst Reitter, Landwirt in Ottenheim. 26 er . Besehschaftsverttag. ist am naler Berpfüichtungen ang, dem Kauf. BHeschluß der Generglversammlung vom festgefteslt. 8 eistand des n,, . 2 3 An icht. . . 3 r gn, un vor 4 München. Forderungen ,, ö Etragen: Firma „Peter Wagner & Co., L. in Abteilung A: Stellvertretender Geschäftsführer: Gustav 6 uli, 12 habgeschlossen worden, dertraze kon i. Suli. iga1 hHurch die 10. Juni 1922 laut Notariatsurkunde von sst ber r , Schuhwaren aller Art än deni, bee n , 5 3 h . n , — keiten aus dem Gescääfts e,. 3 3 i nn brr fene en, mit dem Sitze 1. am 28. Juli 1922, unter Nr. 776, Adolf Reitter, Landwirts. und Brennerei eden tand des Unternehmens ist die Aktien⸗Gesellschaft, gewährt sie den Ein- demselben Tage abgeändert worden, b) Zu⸗ sowie mit gleichartigen oder ähnlichen i Sandelsregist 53318 enn. „ beftellt, ist jeder allein e, , er, dn, u Obermoschel, e r en nen h f. bei der Firma: „Rauenthaler Wein. besitzerswitwe Anng Marie geb. Schöpflin, . Wurchhildung, der, Gr, hringern Menger und Eröhg n , folge der ihm in der Generalyersammlung Ge , k ur , ,. 1 ' . e, , v 6 ; r gt g SHeschẽ ft sführer: nigt ite m , 8, G dJ egonnen am J. August 1922 zum Zwecke essig und gahrungsmitt n, in DSttenheim. . Gefellschastsperfrag bon sindungsn, des Professors Dr. Julius W 009 , und zwar 1250 60 4 in r Ir unt 192 ̃ , ; ö r 9 i ng Neu eingetragene Firmen. . vertretung gt. k. 6. Emil, Flachs, Groösthandlun Fi hf. rer ng an,, . ö. . ö. in 6 k , , 1922. . . m ,, 6 rie g o . . 591 5. gi le er d . e, . k gif? ö Gi r e, ke ig , Fir gen . . — e, , n, , e. Gesellschafter.· Peter Wagner, Dreher⸗ Firma ist erloschen. — den 1. August 1922. j j ; ö ; z schaftgpertrags vom 20. Dezember 1899 erwähnten Waren herstellen oder her afl i 1 19 folgen in den Münchener Neuesten Nach⸗ Wi meister in Obermoschel. Beteiligt find 2. am 31. Juli 1922 unter Das Amtsgericht. 9 . a e , ge den , , . 36 den bisherigen Abänderungsbe, stellen lassen, sich auch an ö . , , . ier Geschäftslokal: Rheinstr. 2. er er drinn , nn,, drei Kommanditisten. Nr. 1153, bei der offenen Handels. a 18h m verre nenden Firmen e Gre chung 8 i. , , . Fritz Heine, . en mittels beglaubigter Erklärung gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder sst, im In⸗ und Auslande Transportver⸗! 3. Hans Kegeisen Tabarin Luit⸗ mil Flachs, Kaufmann in ünchen Kaiserslautern, den 1. August 1922. gesellschaft unter der Firma: „Earl ü diefes Zweckes ist die Gesellschaft be ö , , 2 , mer hom 10. Juni 1922 einheillich neu festge, . erwerben, und. Interessengemein ⸗ sich selöst und unmittelbar zu er- old. Sitz München. Inhahss;: Hans d und bindlichkeiten 6 Das Amtsgericht Negistergerich. Chambre zu Lich, Zweignicber Ing dag Händels reg ter ist unter zist, rf ist Cie sesellhöhaft ergt, Scr Tröbs. säͤmill cz. in eiphig. kit. 2 Pie Prokhrg, bee Ker fa ens shestrerl, Tbschäeßeniel engen, säöungen schcst nds chte an. zu gr. zediser Sis, bal, Föneruigen un . . laffung in Koblenz. Dem it Pank. Nr. 734 die Firma Max Hinz hier en e,, 4 — 9. . en, Sie haben sämtliche Aktien über. Aifred Cger in e n ist erloschen. kapital y, Gb Go A. und ist in f tend ö His⸗ ö gin gc n rn mit Kilmer, 66 . Sin wann, Kappeln, Schlei. össss] heamten Leopold Loeb in Vallendar 1st Und (ls Inhaber der Kaufmann. Mar 4 g ini n ien, , nomen, Amtsgericht Lengenfeld 1000 auf Namen lautende Aktien über je Ilscha . were ge, Gahharhrpfch g. un nam DVersich 8 In das Handelsregister Aà ist heute Gefamtprokurag erfeist Hinz hier eingetragen worden. snuncfnn zn bete ligen, die Hertrftung Mitglieder, des ersten. Aufsichtsrata den J. August TSeJ. 1000 ½ eingeteilt 5 um Ytennbetrag Rn nndkupit' fte eh ohn Hu chern eln, Tg ds, cht audner . Eo Sit ., D, d,, . ier, lc, bei der Lima at. aöbisei, s. m Huli; 1927 unter Landsberg a. 6, den 36. Juli 822. ct nt menen en üiberneh mien heren ebsitgesber göhumb der. 3. wureschen en, T, Tree ef Förinhtgitzgs s dab g etzilt, in Pin erm. n near cn schat Retten fen haßt in, mm,, Kappeln, solgendes eingetragen. Hie Ni, 1e, f, ., pen fie as Amꝛsgericht. . , ae mer nr ere nn echtsanwalt Dr. Erich 8e. Diplom / LImburz, Lahn. 3200] je 6. der Neffimmüng bes Nlussicht as ö . ö 6 , . ; Beginn: 5. Jul 1953. Vertretungen . ie, ,. 3 , g an ist. erloschen. z möbelhaus Isidor Horn“, Koblenz, Langem, Ex. Darmstadt. 53773] tausend Mark, g nig en,. a e . ö tor a. .Die Firmg Grch. Maurer Söhne, aus einer Person oder aus mehre len Mit— fen.. End mehrere ch lan r iche, und Handel mit Industrieerzeugnissen, 3 2 Bornwaren⸗ und mtsgericht Kappeln, den 31. Juli 1922. wd als deren Inhaber der Kaufmann In unfer HDandelsregister B wurde um Geschäftsführer ist bestellt der . n . h arc g n e n sebt 26. n Wulben gi den r Tir rige min n , . , . * * ö zes idor . . ö be, in Band II unter Rr. 17 folgendes e r Dr. Julius Edgar Lilienfeld in Gün chef in' Karlsruhe ⸗Grünwinkel. I n ö * . ö. . . 3 , 36 . n , ,,,, . , ,,. ö . ginn ern g en, J. Dach an i, ,, e en g , , , , , nnr, an , sn , . pin Keen g T,. ern e c f, , , n. K , Hl, gn , g. n cher, e . , , , w . : 5 : e sz⸗ ist di . j kanntm f ⸗ ; ; ilen. tand: itzau, ) . 2. . ö ist die Deutsch⸗Indische Export achungen der Gesellschaft erfolgen dem rüfungsbericht des Vorstands, des Limburg, Lahn. 53300 , besteht, durch diese, bh) wenn der . mne n .. Lorenz Scherer jun., Kaufmann in Perets⸗ e 43 Ie.
Marten“, Kappeln, eingetragen: Die Com ; i. j pany mit beschränkt 2 j 8 De ĩ ; ; . ö te. ᷓ schränkter Haftung“ gefellschaft G. in. b. H. int denn Sitz nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Nufsichtsratsd und der Revisoren, kann bei In das Handelsregister A Nr. 221 ist arstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ wird vom Auffichtsrat estesit und besteht . . mit Getreide, Futter⸗ und e nn, ,. in n . 7 Düngemitteln. ö ö
rma ist erloschen. in Kobl 9 mtsgericht Kappeln, den 31. Juli 1322. in Goblenz. Dem Arthur Hermann in Buchschlag gegründet worden. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, dem! unterzeichneten. Geri t, von dem inget worden: ir Faß . n in Berlin ist Gesamtprokura 6g tand des Unternehmens: Ausfuhr den 31. Juli 1922. . der . auch bei der we ir, kö 4 steht . durch . , ö aus einer oder aus . Personen, I Divemer'sche Majolika⸗Werk⸗¶ Weiterer Geschäftsführer; Richard Pflaum, , e n bft, , . ,, n, , 1 kannn fen, e elatammter Gimsttt der n , , ,,, Tiles nnthechen nden Se lscht gate Carlecht dg. Ges sisscäet, mn e r, gn e, e gef ndelsregister ö teilt. Stahl-, as⸗ und sonstigen Waren. e f 2 nommen werden. Schmidt in Limburg, Josefstraße 1. ; de, . ̃ einschließli er Berufung beschränkter Haftung. Sitz München. Lottner gelöscht. ist unter Rr, 156 neu eingetragen die m5. am gl Juli 1922 unter Nr. 2bg bei der Stammkapital: 30 0900 4 in lf. Hlatt l 5653 des. Handelsreghters Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB imb den 1. August 1922 tisten. Der Aufsicht rat kann einem neralpersamàmlungen erfolgen durch, den lichten, 84 d IO. Chemische Werke München — effene Handelsgesellschaft „Wölffel X Firma; „Tappiser & Werner, Aktien Geschäftsführer: Helene Friedrich, geb 16 heute ig Firma Köllner⸗NRöloff⸗ 6 am 1. Au sst 1922 z . K J , t. . oder jedem von mehreren. Vorstands. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Der Gesellschaftebert rag ä Otto Bärlocher Gesellschaft mit be⸗ garten ; esellschaft! in Koblenz. Rach d . ; n Milte denn, geh. Werke Attien⸗ Gesellschaft in a . ; Das Amtẽgerich mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ 3 Arten ben, 2. Juli 1932 abgeschlessen. Gegensstand . min nr , . Gesellschafter sind ö . ,, ,, 35. . 6 e g und weiter folgendes eingetragen ran enn. õzos] äimbpurg, Lahn. 53301] ll a ft selbständig H ,,. Ann ehe in ,. ie mn n f, ,,,, . 533 unt r e . ö shästeführer vertritt und , , , ,, , . , . , ; ö n ö e , wen, r Geschäftsführer vertritt un ; 579 en worden; os. Reu ft, 2 4 eute, einge⸗ ; K ⸗ 3 666 . = . f ; ̃ ese . nchen; Proku⸗ Bie Gefensschaft hat am J. August 192 Bekleidungzgegenständen und jeglichen zeichnet die Gesellschaft allein durch Bei— 1322 abgeschlossen und am 22. Juli i9sz 1. Auf Bit 21 2651 die Firma Kurt tragen worden: Der Josef Reuß jüngerer Samuel. Heumann, Kaufmann, Mann mann, 5. Karl Wurth, Kaufmann, alle in i , ö ö ,, en. osef Eiben. Jofef Ditkmeyer, been ger den 1. August 1922 ö 8 n lein, fiche fies wee zur Firma, , , . . . . Abel in Leipzig (Gustap⸗Adolf⸗Str. 45). ist derstorben und damit gus der Gesell⸗ en , , is fh ted . r. 86. 361 ö . ,,, el 1 i g. abheln, den 1. ugu z k J J ö 5 1 ( ufsi srats sind: J. alter oß, Kaul⸗ ammenhang stehen Stammkapital: sam rokurg mit einem Vo tandsmitglied Das Amtsgericht. gleichartigen Unternehmungen. (erfolgen im Reichsanzeiger. — Leipzig ist Inhaber. (Ungegebener Ge⸗ Witwe, Bertha geb. Decher, in Limburg . eẽ 160 650 S6é. Sind mehrere Geschäfts« oder einem anderen Prokuristen. kKappeln, Sciic- para ieren , elt a . h n ger n, ,,, 5 , . , , . . 94 r e n . K fibre, befleit, . . ö e, DGbervaverische In das Handelsregister A ist unter mit beschrunkter Haftung? in Koblen Velsil'es Amtsgericht. führung von Asphalt⸗ gppbedachungs⸗ Au le Firma m Gesellschafter eingetreten. Zur Ver rätung machung berufen. Die Bekanntmachungen 3 9 , berechtigt. Geschäftsführer: Johannes Fiess de Firma, Siegfried Oberg; rr ine ner en r , meiprmis. tszgs! snk Jöolterunge sere ten aher e, , Tse, Genn tg n haf, sn d , e ͤ . Jahpein und als beren Inbgher ler Otte Hertel, aufn snblene fleht In dag Handelsregister ist helle l kesongels wre ite ng ie böhering, Leipzig; . , , . tet e Ellie achendöͤtfer ü autst we äs ne Wie Kr fler db, dreien tick, Gehl tel, see mn ds r.. a . . ; I ; ; J mann Salo Heim in Leipzig als per= Limburg ist Proknta erteilt. * insbesondere vom Prüfunggheri 't, de 135 Xarenberforgung der Ge⸗ e ö. . . Oberg daselbst ein⸗ . Max Oertel, Kaufmann in , H ö ,. V3 Bnlich haftender e g f, r' und ein Limburg, den 2. August 1922. HJ . be, ne, , . 3 mein debeam ten Gefelsschaft mit be Die Firma betreibt Handelsgeschäfte Die den Genannten erteilte Prokura Landmann Enke in Leipzig: Pro. nehmens. der Firma Emil Köllner. Fomman itt, Die Cerfe 1 ist am Das Amtsgerccht. unter der Firma Albert Nahm & Sohn i te, n. ö. k schränkter Haftung (Wage). 5 mit dem In und Auslande ist erl. rohen fra ist erteilt Wilhelm Drexler in Vilhelm Raoloff-Werte, mit beschränkt W e . e Gerichten, ng gener Lippstadt lö3775 in Mannheim in offener Handel sgesell. Ichz ts gal ,, ke? Versiche. München. Der Gesell chaftsvertrag ist kappen. dene n, nn f 19. . , J e , Bie r, n, ge äarels. Warn. int Tale en. ge ug A Nr. 12 Knsete⸗ , e, , , ,. a e ,, , , Das Amtsgericht. e it. C ber, ben; er. w . ge nn lee Firma e mmm ff, e g F, d, Hluf. Blgtt Stag, betr. zie Firma w , , , Diün benz; Des, Pfsellttaftckzztragh ist wihlschaftliche Billt vornehm, für ge !ung. en]. , e . ö , . e, fn, , nn,, m,. , i , nd heine, Tutziet n. een. , . e nn . ö in. a rh. 1. kf ene n , . , k finn e en,, ö Grun ö. betrgt , fete . i. pi che . i nagen Wien ö . o Shi go ig 60. Für en r g, . ö Stn te ö , ß a ucherer un v., Gesell⸗ 1 1M . g auch in Be⸗ hundertfünfʒigt 5 als Inhaber ausgeschieden, Gesellschaster ß den Ce en Vetrag von 3 00 doc sicher mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei 2 . richtigung der Bekanntmachu 9 Neustadt g. d. Orla. Die Gefellschaft hundertfünfzigtausend Marf, in zwei⸗ ; August Deventer, Johanng geb. Ebrecht, den überschießenden Betrag von 3 werben und sich an solchen anderer Ge⸗ z ö — 5 ,, , , , ,, e , der Betrieb der Zigarren und Tabak- mtsgericht Koblenz. w r, , mg t : . techniker, beide in Leipzig. Die Prokura 26 , , rag 7 gef rung „zu. Peteiligen,. . Grundkapital: Amtmann, Syndikus in München. Sie ,. u aa gan die 63. Körlin, Persante. 53289] ö 6. Fir err 2 . 27 ö a i ig. 63 ö . , . , . ö . , ,, ö. e nee e . r ehr n Hundt lellung von Zigaretten, der Handel mit — gi , n, e,, ß ö mer sellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet. ö aan J. ünder: Michaclis Israelski J ,,, teichs anzeiger. astslokal: en⸗˖ esamt-· ö ,, e ,,, JJ n, n e, . die Vier ge nf e gen Wilhelm Krakow in Körlin (Bersante) A. W nn er X Go 4 ze , . e g,, n err . . . ,. ster ist h w , , Bering und Paul ö p . r rf slẽft 66 , . . a shäakffhritn; Die Gesellschaft ist ind als ihr Inhaber der Kaufmann Wil, Friedrich ran AYthu* ds . einem Vorftandsmitglied allein, wen n ,. , , . In unser Handelsregister ist heute bei der Fröhlich, Älleininhaber der Firma Fröh— e , . ; herzchtigt, sämtliche zur Frreichung dieseß helm Krakow in Körlin eingetragen worken Heer a nine it ener, , n. seilenz deg Vor denden weg Hei Käsge ieh. Die; Buchhändlerin. Wan, Firma Dentsch Nordische Sandels⸗ h é Lippmann in Büsselborf. Die ö n , g e, erforderlichen Geschäfte Amtsgericht Körlin (Perfante). ö ie , , ichtsrats im din der 1. * . Aughste dig berchel. be, üg. ꝛ e. bank, Aktiengesellschaft, zu Berlin, Cinder . sämtliche Ahtien über- sötgzet ain klnchn orste nsomnitgssetern f am 3. Jui 166 abe tloffen. Segen, u chlicher ,, die lochen en dee nn. ht Körlin (] . e er Voß führt die Vornamen Heinrich r e,, . 13 nm m in Leipzig ist Inhaberin. le haftet Zweigniederlasfung in Ludwigslust 8 . Rur die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. fland des nternehmens ist der Betrieb . hann Fried Zudwifa. tellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ ; zweig nommen. Die Mitglieder des ersten Auf . . ga. , , ö bone, . l f en l. 66 ! mn sichtsrats ier Refa, , nf! 6 en — ef 9 . r err, 63 eingetragen: sichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Gustav Dir , ö. g e f ee ,., , . 3. fn !,, ,, n 8. 1932 unter Nr. 18 eingetragen . ht n, ae, , . II B, n n en,, nuch ü 1 e, eln Kö fichtsrat besteslt und besteht aus einer oder teiligung an anderen Handels- und losfen esellschaft k igni . GKRlodnitzwerke, Gesenlfchaft mit be⸗ en Il. Juli 1922. Vorstarcze hel re dern derpres neren die in dem Behtiebe begründeten Forde— i illi lar Fröhlich i ü ; inschließli Zwei iftsfü . . 3 ö. . ö. schrantter Vafceng th el e fn n img. tösgg , ae. kiem Prokuristen rungen auf sie iber bes 5 , en en en ir di, röhlich ö felt einn ö machungen der Gösellschsst einschließlich 8 böö oh . Imwgl Geschäfktsführer oder uhts Gesckschaft mit beschtäntter s zwei Prokuristen. 5. Auf Blatt 18 292 betr., die Firma 15 Millionen Mark. 63. Do 6 . . der Berufungen der Generalbersamm⸗ einer mit einem Prokuristen sind ver— Haftung. . aufmann aum in Mar ; durch den Deutschen tretungsberechtigt, doch sind die vier zuerst 1. Hansa Elektromotoren Fahrir
zehmungen betelligen. Bas Stamm, Tngrtowitz,. Gögenstand des Unter- In bas? Handelsregister ist heute Tn! Zu Mitgliedern des Vorstands sind be. W
Kritgl. beträgt 150 oo 4. Ser nehmeng ist der Crwerb eines Fabrik. getragen worben. tellt Fabri chef 8 Di nd R Finn etzt in Leipzig: Ig des LSndwigslust, den 2. Juni 192. it ker Mnmelbunn eingereichten ingen aenfolgen zur fte e mn, Ile r.
hel len , ö, de d, dä, Ti ecm , ,, ,, , Ge Geer Kö,
A2 festgestelll. Geschäftsführer ist erlag fred. Koch, in Leipzig Oskar Tröbg, beide in Leipzig. Icder Prokura ist , . . Gefel fta Lncho m h2826 , . i rn n, J. 1. go Pro⸗ e ande ann, , . 2 . 6 , . J! Wilhelm UMalzo, aufsmann, ritle, Diegsrie Sinhorn, tegfrie z
der Kaufmignn Karl Friedrich Bucher und. Pappen aller Art und verwandten s⸗Stötteritz, Eichstädtstr. 17). Der Buch, don ihne ist b igt, di ö ; em, ies j hte j n Kehl b, Benet dee snscnshetff Krtikein fahzie die Beteiligung? en glehh' i . ,, . J hnen 23 nt ie Gesellschaft sst am 1. Juli 1923 errichtet. Prokura Im r sgen , , . ,, er vom Prüfungsbericht der Revi⸗ surist. Bor ** , le in München. Erhöhung des Grundkapitals um einen auf fünf Jahre, vom 1. März 1522 ab kö In en nnch ingen. ist Inhaber. Prokura ist erteilt der led ce i nnr e , ge g. de, . 1 en. ,, . Pan f soren güch bei der Handelskammer Mann— * . . f nr gg a r. . ö . *. 6 Betrag von, bis zu 4090 000 4 be⸗ ; ⸗ ) . , a z . h 3. led. ! . , , ! 2 Deit⸗ ; ; ⸗ ;
festgestellt, sofern nicht eine frühere Auf ge send mm apita e fn zwanzig Buchhalterin milie Charlotte Keil in h led. Veche kr . 6 i , heim Einsicht genommen werden. . des ersten AÄuffichtsrats find: De ntschen gie hen ei. Ge chafh ö . n, J ᷣ chaft nur i f ö. ; ö
lösung oder längere Dauer beschlossen wird. Der. Hesellschaftg ertrag Leip ung mit f ᷓ , er et. den 1. August 1922. ĩ j lokal: Paul-⸗-Heyse⸗St a git Ben ihnen Kärf, die Gescktfhast hi6 n Firma ist gelgschen. Hi , nnn g inn nsr e Wente frhenn n gen, län, n,, , mne werhe, m n nr,
. ‚ eipzig; Der Gesessschafter Karl Friedrich Bucherer ist am 20. März 1913 festgestellt, 33 auf- Blatt 21 249 die Firma Wolf des e, m ,. cht Lü * 55 ö r nn, . ,,,, , n . n e ee, 5 f , . un e r en, ,, 3. Direktor Ebgar Prang in Elberfeld. und Damenkleidung Kurt Rudnicki. Mark. Die neuen auf den Inhaber und Ir en a gn . r ef Hel n, ööngellhardt, gebetene . hen W e stergh nn r , , . ,, . . . Endenzeheißcjc; , ' gzon wgre, el, er Ats i Wr , . 4 ,, Hir f re n, Vetailgeschäst fowie feine biz 18. Mar ind, in Hilchenbach. beide in Leipzig. Die Gefellschaft ist am s . anneberg, Zweigniederlassung In dag Handelsregister A Nr. 793 ist n unjerem Hande eg er tilt Schriftstücken, insbesondere vom Prü- nicki, Kaufmann in Garmisch. ellung 68 d Ee it tn r n toro ö z ; ö. ĩ ; pzig in Leipzig, , . ; heute unter Nr. 61 die Firma „Eugen sbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ und Vertrieb kunstgewerblicher Erzeug⸗ Conrad Franz Szinitzky, Gesamtprokura e 6 . . Tabak Amtegericht Kosel fer ,, ö Ge d Dr g Die ö ud . n . heute die offene n,, 5 Simmermann“, Meisen eim, und als u . bei 6 Einsicht genommen nisse und Damenkleidung. ö mit einem Vorstandsmitglied. . m 26 ümlichen Maschinzn Krakom, Mecheih, 63290] n . a . totagen i. erusung der und die Firma hier erloschen. K Co., Lübenscheid, 34 K ä. deren Inhaber Der. Kaufmann. Eugen werden. Geschäftslokal: Briennet Str. 3. JF. Fri Wunder. Sitz München. I8. Banerische Schnhfabriken Ak- 1 ensttien, welche, bon, dem Gesel. Ih zunser Handelsregister ist heute das 3. auf Blatt 3h betr. die Fi erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 7. Auf Blatt 18 553 betr. die Firma BGesellschaft kat am. 8. Juli i sbe= Zimmermann in Meisenheim eingetragen 3. Holzwerke Neu- Ulm, Gesell⸗ Inhaber: Fritz Wunderl, Kaufmann in tiengesellschaft, Zweigniederlassung Hafter Karl Friedrich Bucherer zur Erlöschen der Firma: „Exakt Werkstatt Phiipp R . ett, die Firma im, Deutschen Reichsanzeiger unter Mit. Deutfch⸗ Skandinavische Handels— gonnen, Persznlich haftende Gesellschafter Forden. schaft mit beschränkter Haftung. München. Fischhandlung, Viktualien. München (vorm. Schuhfabrik Mu⸗ Zigarren. und Tabakfabrikatlon bisher be, für Landmaschinen Erich v. Varch. n Hi gm jun, in, Leipzig: teilung. der Tagesorhnung mit einer Frist Geseilfchaft mit beschränkter Haf⸗ Ind: 1. Raufmann, Heinrich Kaiser in Meisenheim, den 31. Juli 1922. Sitz München (bisher Neu Ulm). Der markt 3. nachia Gebrüder Regensteiner). Die . e, 965. ff, . . ihn ne , , 39. 1 . tung in Leipzig: Ernst Römer ist als 3 * 2. Kaufmann Otto Lesser in Das Amtsgericht. Siren mne, ist am 28. Dezember ö II. ,, ; je, , 8 z ö. ee, ; ö ; ; n . Hi, n g5stag der die Be⸗ Geschäftsfü ĩ ö Lüdenscheid ; n m mm mn, sellsch . ⸗ aus er andwirte n hat Aenderungen esellschaftsbertrag folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Batz Amt er cht. ele, , ,,. i. . anntmaächung enthaltenden Nummer des 6 e ren, ear, g, w n Südenscheid, den 26. Juli 1922. Minden, Vest os 9) . a, i e,, . Yllinch * * Hese nf ha ft M Terran eh w md n, b. . , gehl, , , , , osx ir 4 9 . * n dis Firma e nn n n, a n f der Ver⸗ 8. . . fr in Celle, künftig in . Das Amtagericht. 1 f 6 612 9 hiesigen e , . geändert. ö e des , 23 ir nnn 8 . et n e . 21 . 'r e de dee, d. . ; ĩ j f ; n, ; 9 ; zig. ellt. t * 53303 t. A, betr. di andelsgesellschaft ist der it un er esellchaft. itz Mil Zwei Ut a ; 6. priei. os 6 . 1. n . in . . . R * at rn, . Die Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3. Ihn Blatt 20 649, betr. bie Firma ; , , , , ift Abtei 1 in en Gern . ce nde ed eu henßl We gm! von 6 ian lien ausgeschieden; zwei Kom- verträge zu schließen. Die Verstandemit⸗= Gingetragen in das Handelsregistel nn inen m nn ier . n ü ir gelöst und die Firma er erfolgen durch den Deutschen Reichs. Deutsche Import⸗ und Gzpbort⸗ ii T eingetragen: 1. R ist am 51. Juli 1922 eingetragen: sowie der Betrieb von Sägewerken. , . eingetreten. glleder Ludwig Silkerstein, Rudolf Nen. Abteilung A am 29. Juli 1927 we der i. Me“ mil dem Spe in Kral 5 . 5. auf Blatt 17 858, betr. die Fi an ger Ilktien Gesellschaft in Leipzig? Jum 1. Bei der i. Carl Dietlein“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Stammkapital; 129 009 ., Sind 2. emische Fabrik Heinrich mann und Ludwig Neumann sind je allein Firma Nr. 14366: Johannes Bischoff als Inhaber 9 6h ii. 6 p Walt! Yi hin tr. . Yirma S ie Aktien lauten auf den Inhaber. Mitgliede des Vorstands ist der Kauf⸗ hier, unter Me. 246. daß die Witwe bisherige Gesellschafter Adolf Dencker ist mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Hahn. Sitz Münthen,. Seit J. August vertretungsberechtigt. Neubestellt, Wor- Riel. Die Yrothta! des Causir nl hne a ef enz ö Schmiedemeister Pau en, Ol 3 Ingenieur in Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. mann Jervell Brun in deipzig beftellt. ö a Dietlein, geb. Kullmann! hier asseinige alleiniger Inhaber der Firma. jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ 1925 Kommanditgesellschaft. Persönlich standsmitglieder; Ludwig Silberste in. ö , , , ,,, n ,,, , , ,,,, er, r nl,, , 9 en. daß d Wil ; . ich n 1 Tröbs, ra ist ere , mee, n. ; h . ist: iutz. Die Chemiker in nchen, bisher in⸗ brit . furt. de ö rd e =, , d, , . . ,, e erteilt. Das Amtsgericht Friedrich August Morgenstern ist als Ge⸗ Köllner⸗Wilhelm Roloff⸗Werke m. h H. di psig. Jeder von ihnen dar als Vorerbln des Nachlasses des Fabrikanten Auf dem die Allgemeine Dentsche Reichsanzeiger. eschäftslokal: or⸗ Jungen und . Verb! r en, , ; z . as Amtsgericht. ; fn, . W bee S. die Gesellschaft nur in Gemei ĩ . ĩ 6 ; ial ittweid naldsenstr. 140 Geschäftsbetrieb des bisherigen Allein. Iösung und bei Aufsichtsrqtswahlen und ö Amtsgericht Kiel. . , . 57 . ö h har fr . ,,, ö . g , . . , . ö ir , 3 4 olle meln, 66 3 3. , , 2 2. nh zel ö hn ö 83 2 He en,, 9m n m Riel. n gunter, Handelßregister . ist heut; Mineralöl-Import , Merkur“ Hoff As ehen k anderen uristen vertreten. ober dann, wenn sich die Vorerbin bis zu Handelsregisters A ist. heute eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf- nommen, Prolurist, Narl Otto (Graf. dir 6 . 9 Ergee tn in dag Handelzregtster unter Nr. T3 die offene Handelsgefellschaft mann C Hofmann in 2 . schaft . das unter der oben bezeich— Der Gesell⸗ 3. Elisabeth Deiglmayr. 36. 19. Curd Jürgens, Im⸗ und
. eschäftefüh er die ser Geseil. 8. Auf, Blatt 15 16. betr Kier, ; r den: Der Gesellschaftsertr Sitz München Abt. . am 29. Juli 1922 bei der Firma in Firma „Lipin ti und Bragulla!“ ⸗ . — bg Desr al · Ya heut che . iesem Zeltpunkt wieder verheiratet. fin worden: Der. Gesellschaftsvertrag . fung sitz Mün . ferngerelen, Münch. nb Escbet eigtugyr aß vort nit den en,, Nr. 1857, Gustav Kauer Kiel, 6 mit dem Site , O. S. und er a , 6 k ; 9 31 i r, it . . . . r . 6 1 girl. . k Kö . r r rn g nh e , d,. . nn,, Rin. 39 n n ,,,, — ; nkter ung in Leipzig: ernstei ibt ĩ 10, 13, 19. 20, 21, 24 ist Ein, und Ve von W ller Franz Pichlmayr, Kaufmann in Mü Pro Suleiman akaron,
ug in zig: Carl Bernstein bleibt bestehen. in den 5 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und ist Ein. und Verkauf von Waren aller . m
manditgesellschaft für Stenerbera⸗ als deren Gesellschafter die Kaufleute ist der K O ung und Buchführung, Kiel; Der Withelnt Kip len iz g Fanfliann sts Ce nn Arthur i. Fähug än dergestal in ie lttien Pie Cen, ist au gelb. Ranf⸗ ischt⸗ iateprolo Art. S itat: 2 9h0 060. Jede gKiel: heim Lipingli und Wilhelm Bragulla, Kung' je en, mn fie Gesellschat ein J gesellfchaft ein, daß der Betrieb als vom! mann ar ärhid 3 5 . e, ,. . ö , n, n n , ö er ,, 2 nicht übernommen,. „ Trudering. Seit 1. Juli 1
t y ö! z . z 2 . 222 h eteiligung an Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stellung von achpappen hn. Teer, Det Kkanfmam Kurt Heinrich bel gin . , , fugt, die Gesellschaft e ,. zu ver. mann, 2. Frau Dr. Sito Ritzau, El
er von bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht z ᷣ ist in Hö g 161 ; J es g ch nich Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe ö in Berlin, Kaufmann Paul mehreren Personen. Die Befannt⸗ S g zunfern mn ng, Stammkapital: s ch lektri⸗
nutzt wurden, sowie die Warenvorräte. min, Ing. Krakom i. M.“ ein etragen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kra ow, den 1. August 195 .
b 3 Keen, e , n rn,