aufzukaufen, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, so⸗ wie Füialen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten Das Stammkapital ist 450 900 Mark. Jeschaftsführer sind Gustav Schleutermann senior, Fabrikant, und Gustav Schleutermann junior, Kaufmann, beide in Remscheid⸗Hasten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Mai 1922 fest⸗ gestellt Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschastsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsührer und einen Prokuristen ver⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Je : Gustav Schleutermann senior bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Gustav Schleutermann in Remscheid betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1921, jedoch mit Ausschluß der Grundstücke und der mit diesen fest⸗ berbundenen Maschinen. Der Gesamtwert der Waren und Forderungen ist auf R802 196, die der Schulden auf 1368 061, der Gesamtwert des eingebrachten Ge⸗ schäfts auf 434 435 6 festgestellt, und auf die Stammanlage von 360 000 S6 ver⸗ rechnet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger;
5. am 28 Juli 1922 bei der Firma Wilhelm Hückinghaus in Remscheid — Nr. 879 der Abt. A —: Die Prokura des Paul Sauerwein ist erloschen:
bei der Firma Christian Ziegler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Remscheid — Nr. 92 der Abt. B —: Durch Beschluß der Gesell— schaferversammlung vom 19. Juli 1922 ist die Firma in „Christian Ziegler
— Gustav Klein Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ geändert;
bei der Firma Bergische Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Remscheid — Nr. 6 der Abt. B —: Die Firma ist erloschen;
ß. am 29. Juli 1922 bei der Firma Bergisch Märkische Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Remscheid — Nr. 15 der Abt. B —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1922 ist die Firma geändert in „Deutsche Metall ⸗Industrie⸗ Zeitung Gesell⸗ ichaft mit beschränkter
führer und einen Prokuristen gemeinschaft— lich vertreten, schließlich sind die S§ 1, 10, 12, 13, 20, 24, 11, 16 des Gesellschafts⸗ vertrages gemäß vorstehender Beschlüsse und bezüglich Geschäftsführer, Bilanz prüfung geändert;
. am 31. Juli 1922 bei der Firma
shert Theill in Remscheid — Nr. 721 er Abt. A Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid.
KR heiäimne, Westf. 54365
In unser Handelsregister B ist zu der dort unter Nr. 12 eingetragenen Firma Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Art. Ges., Rheine, folgendes einge⸗ tragen: Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. April 1922. Außer dem Inhalt dieser Eintragung wird bekanntgemacht, daß auf Grund des be⸗ zeichneten Beschlusses u. a. zu den Organen der Gesellschaft ein Verwaltungsausschuß hinzugetreten ist und daß im bisherigen Sz 6 (neuen 57) des Gesellschaftsvertrags, der die Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands betrifft, in den beiden ersten Absätzen jedesmal das Wort „Aufsichtsrat“ durch „Verwaltungsausschuß“ ersetzt ist und im ersten Absatz die Worte „zu nota⸗ riellem oder gerichtlichem Protokoll“ ge— strichen sind.
Rheine, den 21. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
HRostochke, Meck Ib. 54196
In das Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen:
Die Generalversammlung vom 3. Juli 1922 hat Erhöhung des Stammkapitals von vier Millionen auf sechs Millionen Mark und die weitere Aenderung des Statuts, wie sie sich aus der Anlage zu [15 8. A. ergibt, beschlossen.
Nostock, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
— — ——
H ostochke, MeckeIb. 54197 In das Handelsregister ist heute die Firma Hermann Evert mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Kauf— mann Hermann Evert zu Rostock ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Max Behrens zu Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 2. August 1922. Das Amtsgericht.
He ost ck, Mech I. 54198
In das Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Wehrmann mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Wehrmann zu Rostock eingetragen.
Rostock, den 2. August 1922.
Das Amtsgericht.
Rottweil. 54199
Im Handelsregister, Abtlg. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Schwenningen a. N., Sitz der Hauptniederlafsung in Berlin, eingetragen, Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1922 ist das Grundkapita! um 210 000 990 M auf 610 000 000 M erhöht. (Nicht einge⸗
Rüdesheim, Rhein.
tragen: Die Ausgabe der 210 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4 erfolgt zum Kurs von 266 0so. Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung sind die Art. 1, 5, 36 und 40 des Gesellschaftsvertrags nach Maß— gabe der eingereichten Urkunde abgeändert. Als weitere persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind eingetreten: Kommerzienrat Theodor Frank in Berlin, Bankier Dr. Franz Anton Boner in Berlin. Der per— önlich haftende Gesellschafter Hermann Waller in Berlin ist gestorben. Die Prokura des Ewald Lauber in Stuttgart ist erloschen. Dem Karl Fritz in Stuttgart⸗ Cannstatt und dem Otto d'Argent in Eßlingen a. N. ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Schwenningen a. N. mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Pro— kuristen die Firma zu zeichnen. Den 4. August 1922. Amtsgericht Rottweil. Obersekretär Hailer.
Küdesheim, Rhein. 54200]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Leo von Beckerath zu Rüdesheim folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Gustav Krekel ist gestorben und ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft mit vier Kom— manditisten umgewandelt, die am 1. Sep⸗ tember 1921 begonnen hat. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Ww. Gustav Krekel und Kaufmann Adolf Walther, beide zu Rüdesheim.
Fräulein Leni Krekel und Hans Krekel, . zu Rüdesheim, ist Gesamtprokura erteilt.
Rüdesheim a. Rh., den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
54201] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 bei der Firma Heinrich Heß, Oestrich, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Kaspar Josef Heß ist gestorben und ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten umgewandelt, die am l. Januar 1922 begonnen hat. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind Frau Barbara Waldeck, geb. Heß, in Nieder⸗ walluf, Frau Margaretha Hissenauer, geb. Heß, Geisenheim, Frau Anna Maria Voß, geb. Heß, Hagen i. Westf., Fräulein Rosina Heß in Oestrich, und sind je drei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Dem Kaufmann Adolf Maier in Elt—⸗ ville ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Rüdesheim a. Rh., den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 54202
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 315 die offene Handelsgesell⸗ schaft G. Geiling u. Co. Raucher⸗ uten silienfabrik in Geisenheim a. Rh. und als deren Inhaber Kaufmann Georg Geiling in Nackenheim a. Rh., Lang⸗ straße 3, und. Werkmeister Karl Weber jr. in Geisenheim a. Rh., Hospitalstraße, eingetragen worden. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1922.
Rüdesheim a. Rh., den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rheim. 54203] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 163, der Firma Rotwitt u. Bieger, Rüdesheim a. Rhein, offene Handels—⸗ gesellschaft, heute folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Ludwig Müller zu Mittelheim ist Prokura erteilt. Rüdesheim a. Rh., den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 54204
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 164 bei der Firma Georg Heck u. Söhne, Rüdesheim a. Rh., offene Handelsgesellschaft, folgendes eingetragen worden:
Dem Buchhalter Ludwig Müller zu Mittelheim ist Prokura erteilt.
Rüdesheim a. Rh., den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. (54205
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 die Firma Sans Wagner in Rüdesheim a. Rh. und als deren Inhaber der Hotelier Hans Wagner in Rüdesheim eingetragen.
Der Ehefrau 36 Wagner, Maria geb. Schels, in Rüdesheim a. Rh. ist Prokura erteilt.
Rüdesheim a. Rh., den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 54206] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 785 wurde heute bei der Firma Kontormaschinen⸗Vertrieb Wilhelm Ermer Nachf. Fritz Enderlein in Saarbrücken eingetragen: Dem Mecha—⸗ niker Heinrich Hoffmeier in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saarhbxrũck; en. 54207 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1666 wurde heute bei der Firma Wilhelm Hahn in Saarbrücken ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. 17.
Saarhriücken. h4208 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1797 ist heute die Firma Karl Stibitz in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Unternehmer Karl Stibitz in Saarbrücken 3 eingetragen
worden. Dem Geschäftsführer Hans Becker in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. 16.
Saarhrũck en. 54209 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 584 wurde heute bei der Firma Saarbrücker Draht ⸗ und Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 2 folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 20. Juli 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Henry Chiny hier ist Liquidator. Saarbrücken, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Snarhrück en. 542101
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 606 wurde heute bei der Firma F. Maas & Sohn, Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Saar⸗ brücken folgendes eingetragen: 1. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1922 soll das Grundkapital um 2 500 090 A erhöht werden. 2. Der Beschluß ist durchgeführt; das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 5. Millionen Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2599 Inhaberaktien über je 1000 4, die zu 150 9ιC übernommen sind und zu diesem Kurse den Aktionären zur Ver— fügung gestellt werden.
Saarbrücken, den 28. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abt. 17. 54211
Sa arhrüchcen.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1798 wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Deutsch in Saar⸗ brücken eingetragen. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1922 begonnen. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ernst Deutsch, Kaufmann in Saarbrücken 1, 2. Richard Deutsch, Kaufmann in Saar⸗ brücken 1.
Saarbrücken, den 1. August 1922.
Das Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. 54212 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1799 wurde heute die Firma Commissions⸗ büro Bernt Zander in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Bernt Zander in Saarbrücken 1 einge tragen. Saarbrücken, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. 17.
brücken Beschluß vom 4. Juli 1922 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags
oder eines Vorstandsmitglieds und eines Stellvertreters oder zweier Stellvertreter zu setzen sind. Urkunden und Veröffent— lichungen des Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters. Die ordentliche Generalversammlung wird unbeschadet des gesetzlichen Rechts des Vorstands vom Aufsichtsrat berufen. Der Aufsichtsrat oder der Vorstand kann jederzeit eine außerordentliche Generalversammlung ein⸗ berufen. Die Berufung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger“; zwischen dem Datum des die Bekannt—⸗ machung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung muß ein Zeit— raum von mindestens 19 Tagen liegen. Saarbrücken, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saarbrücken. 54216
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 433 ist heute bei der Firma Gas⸗ kamin⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken 3, folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 1. Juli 1922 aufgelöst. Der bisherige Geschäͤftsführer Regierungsbaumeister Josef Rettenmayer ist Liquidator.
Saarbrücken, den 2. August 1922.
Das Amtsgericht. 17.
Saar hr cke om. h4217 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 457 ist heute bei der Firma Che⸗ mische Fabrik „Ako“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 17. Juli 1922 ist das Stammkapital um 20 060 M erhöht und beträgt jetzt 80 000 6. Der Kauf⸗ mann Kurt Weise in Völklingen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Saarbrücken, den 2. August 1922. Das Amtsgericht.
Sa axhriüÿckhen. 54218
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 550 wurde heute bei der Firma General Unternehmung für Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbau Bongert & Lallement Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Saar⸗ folgendes eingetragen: Durch
. (Firmenbezeichnung) abgeändert. Die Firma lautet jetzt:
Saarhrũcken. 54214) Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 609 wurde heute bei der Firma Saarländische Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank Aktiengesellschaft in Saar⸗ brücken folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Dr. Robert Dörner in Köln- Klettenberg ist zum stell vertretenden Mit⸗ gliede des Vorstands bestellt worden. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Mitgliede des Vorstands oder einem Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1922 soll das Grundkapital um höchstens 4 Millionen Mark erhöht werden. Saarbrücken, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
ö . 54213)
Saarhrũcih en.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1806 ist heute die Firma Abraham Coussac in Saarbrücken 3 eingetragen worden. Inhaber: Abraham Coussac, Kaufmann in Saarbrücken 3.
Saarbrücken, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. 17. Saarhriũck en. 54215 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Vr. 663 die Aktiengesellschaft in Firma Stettin⸗Bredower Port⸗ land ⸗Cement⸗Fabrik in Saarbrücken eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu festgestellt am 7. No— vember 1899 und am 22. März 1900. Aenderungen sind erfolgt durch die Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 16. März 1904. 13. April 1910, 29. April 1919, 18. Dezember 1920, 28. Juni 1921 und 1. Mai 1922. Durch den letzteren Beschluß ist der Sitz der Gesellschaft von Stettin nach Saarbrücken verlegt Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung, Betrieb und Veräußerung von Zementfabriken, Ziegeleien oder sonsiigen industriellen An⸗ lagen aller Art, Betrieb von Bau⸗ und Handelsgeschäften, Erwerb und Veräuße— rung von Grundbesitz, ferner Beteiligung an anderen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 700 000 „ und ist ein⸗ geteilt in 2000 Aktien zu je 500 A und in 700 Aktien zu je 1000 AÆ, auf den Inhaber lautend. In der Generalver⸗ sammlung gewährt jede Aktie über 500 M eine, über 1000 M zwei Stimmen. Vorstand ist: Georg Fritsch. Fabrik⸗ direktor in Stettin. Wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, ist der Auf⸗ sichtsrat berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Alleinvertretung, anderen Mitgliedern Kollektivvertretung zu über⸗ tragen. Der Direktor Georg Fritsch ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand unter⸗ zeichnet im Namen der Gesellschaft, welche, solange der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch die Unterschrift dieses oder seines Stellvertreters, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, nur durch die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ standsmitglieds und eines Stellver⸗ treters oder zweier Stellvertreter . verpflichtet werden kann Die eichnung erfolgt mittels der Firma, unter welche die Worte „Die Direktion“ und die eigenhändige Unterschrift des allei⸗ nigen Direktors oder seines Stellver⸗ treters, beziehentlich die eigenhändigen
Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder
Bims⸗Beton⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken. Saarbrücken, den 2. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
So axhriůcken. 54219 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 644 ist heute bei der Firma Viag,
Motorfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Saarbrücken
folgendes eingetragen: Durch die Beschlüsse vom 19, und 14. Juli 1927 ist das Stammkapital erhöht, und zwar um ins—⸗ gesamt 200 000 A; es beträgt nunmehr 300 000 A. Saarbrücken, den 2. August 1922. Das Amtsgericht. I7.
Sa ax brüůcken. 54220 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1692 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Westerfeld, Bohlen G Co. in Honnef, Zweigstelle Saar⸗ brücken, folgendes eingetragen: 1. Die Zweigstelle in Saarbrücken ist aufgehoben. 2. Die Prokura der Kaufleute 1. Hubert Franken in Saarbrücken, 2. Walter Otten in Saarbrücken ist erloschen. Saarbrücken, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saarhbrũůckhken. 54221
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 405 ist heute bei der Firma Saar⸗ brücker Kunstgewerbliche Werkstätte Ferdinand Reuther, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Ferdinand Würzinger ist erloschen.
Saarbrücken, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht. 17.
——
Saarbrücken. 564222
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 665 ist heute die Firma Kaufhaus Ballin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken z eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren sowie die Beteiligung an allen Geschäften und Unternehmungen, die geeignet sind, die Firma zu fördern. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer sind: 1. Max Ballin, Kaufmann in Saarbrücken, 2. Fritz Possin, Kaufmann daselbst. Jeder von diesen ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Saarbrücker Zeitung.
Saarbrücken, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Salzwedel. 54223
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 246 bei der offenen Handelsgesellschaft Driesen K Schmidt in Salzwedel folgendes eingetragen worden: Kaufmann Fritz Arendt in Salz⸗ wedel ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Handelsgesellschaft ein⸗ getreten; der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Driesen aus Magdeburg ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.
Salzwedel, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
St. Gon. 54235 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 128
ist die Firma Adam Jost, Bacharach,
und als alleiniger Inhaber der Wein⸗ rr. Adam Jost, Bacharach, eingetragen worden. Der Ehefrau Adam Jost, Katharina geb. Henrich, in Bacharach ist Prokura erteilt. St. Goar, den 360. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Schenefeld, Bz. Kiel. 52157] In das hiesige Handelsregister A ist am 21. Juli 1922 unter Nr. 63 die Firma Peter Maß in Hademarschen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Maß in Hademarschen eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Landesprodukte. Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.
Schlieben. (54225
In unser Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Hermann Sassenberg folgendes eingetragen worden:
Hermann Sassenberg, Martha Sassen⸗ berg geb. Weisel und Agnes Molkenthin geb. Sassenberg in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Schlieben, den 16. Juni 1922.
Das Amtsgericht. 54226 Schmiedeberg, R kiesengehb.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der Uebergang der unter Nr. 186 eingetragenen Firma „Hotel zum weißen Röß'l, Inhaber Johannes Thelen“ in Brückenberg auf den Frauenarzt Dr. med Fritz Schoeps in Brieg eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Hotel zum weißen Röß'l Johannes Thelen, Inhaber Fritz Schoeps. Dem Arthur Goertz in Brückenberg ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. med. Schoeps ausgeschlossen.
Schmiedeberg i. N., den 26. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 54227] Schmied eberz, R lescnugeb.
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 172 (Firma „Rutta Möbelwerk Inhaber Heinrich Drabikt zu Arnsdorf i. R.“) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schmiedeberg i. R., 1921.
den 31. Juli
Das Amtsgericht. Schr cini tꝝ. 54228]
Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 327 (Firma August Hilbert in Schweidnitz) der Eintritt des Kauf⸗ manns Bruno Hilbert hier als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen. Die dadurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Amtsgericht Schweidnitz, den 2. August 1922.
Schwetzingen. 542291 Handelsregistereintrag Abt. A Band 11 zu O.⸗„‚3. 175, G. Schneider & Co. in Hockenheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Gesellschafter sind die Liqui⸗ datoren. Schwetzingen, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. 2. Seligenstadt, Hessen. Im Handelsregister B wurde Firma: Vereinigte Brauereien ligenstadt G. m. b. H. eingetragen: Die Bestimmung der Satzung in § daß das Geschäftsjahr vom 1. Oktober bi— 30. September läuft und das erste Ge⸗ schäftsjahr mit der Eintragung der Ge⸗ sellschaft beginnend und am 30. September 1921 endigen soll, wird durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter dahin abge⸗ ändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März läuft und das erste Geschäfts⸗ jahr mit dem 1. April 1921 begonnen hat und am 31. März 1922 endigt. Seligenstadt, den 21. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.
5192 5 123 bei
Sensburxsg. 54231 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 144 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Merkisch C Stahl in Senshurg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sensburg, den 2. August 1922.
Siegen. 54232
In unser Handelsregister B Nr. 260 ist heute bei der Firma C. W. Vogel Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Siegen folgendes eingetragen:
Hermann Schleisenbaum ist als schäftsführer ausgeschieden.
Siegen, den 4. August 1922.
Das Amtggericht.
Sondershansen. 542331
In das Handelsregister A ist bei der Firma Fr. Aug. Eupel Sonders⸗ hausen heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Buchdruckereibesitzer Adolf Schneemann in Sondershausen übergegangen ist, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.
Amtsgericht Sondershausen, den 1. August 1922.
— —
— 21
Ge⸗
Sonnenburg, V. M. 542341 In unser Handelsregister ist heute unter
Nr. 89 die Firma Reinhold Trapp mit
dem Sitze in Kriescht und als deren In⸗
haber der Kaufmann Reinhold Trapp in
Kriescht eingetragen worden.
Sonnenburg, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Striegam. 54236 Im Handelsregister A ist unter Nr. 326 die Firma Samuel Gonath, Striegau, und als Inhaber Holzgroßkaufmann Samuel Donath, Striegau, eingetragen.
Amtsgericht Striegau, den 2. August 1922.
Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deut schen Nei
Nr. 189.
chsanzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. August
1922
e, SBSefristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
1 28* F 1 f 3385
Stuttgart. wurde heute
In das Handelsregister üngetragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen: Winter, hier (Markthalle).
Zali Winter, geb. Hellmann,
Pie Prokurist:
ufmann in Vaihingen
lgroß⸗ und „leinhandel.
ö hier (Reinsburg⸗ Inhaber: Eugen Haller,
Moritz Wildmann, hier (Tübinger Straße 13). Inhaber: Moritz Wild⸗ Kaufmann, hier. Getreide⸗ und esprodukten⸗Agenturgeschäft. Hottlieb Stähle, Weingrosßhand⸗ ing, Zweignieverlaffung Stuttgart 42). Hauptniederlassung in er: Gottlieb Stähle, Wein⸗ Prokurist: Adolf iann, hier, unter Be⸗ hiesige Zweignieder⸗
1dhausstr.
Inhaber:
Ge⸗
zritz W. Thiry: ääft mit Firma
ist auf die neugegrür tz W. Thiry
sellschaft mit b kter Haftung in
ar zergegangen. S. Gesellschafts⸗
nde Veränderungen bei den hiesigen Firmen:
Siegfried Lö t
ist Loui
sirmen. T* M R rich C. Stuttgart: Die GCmil Kurt Her iees Geschäftszweig: ; 9 s.
ilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu folgende Firmen:
ried Löwenthal, Zitz in 5 ; Offene
(Kriegsbergstr. 2).
lschaft seit 19. Januar 1920.
Tröger, Zweig⸗ . Pro⸗ fc tel ist erloschen. 6 zei „Her⸗ 9M.
Zigaretten⸗
24. Juli 1922. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Handel und die Ver— wertung von Hölzern aller Art sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, insbesondere der Erwerb von Waldungen und die Verarbeitung von Hölzern in Deutschösterreich. Stamm— kapital: 92 900 A. Geschäftsführer: Wil⸗ helm Schaffitzel, Sägwerkbesitzer in Sulz ⸗ dorf, Oral. Hall (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Leyh . Bosch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt— gart (Lehenstr. 48). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftspertrag vom J. Juli 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektrischen Apparaten und Kleinmotoren und allen in diese Branche einschlagenden Artikeln. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen be⸗ teiligen und deren Vertretung übernehmen. Stammkapital: 90 000 6. Die Gesell⸗ schaft, wird wenn mehrere Geschäftsführer bestelt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ äflsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Gott⸗ hilf Leyh, Techniker, hier, und Matthäus Bosch, Ingenieur, hier. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Württembergischen Staatsanzeiger.) Finkbeiner Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Werastr. 81). Aktien— gesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 13. Juli 1922 mit Nach⸗ trag vom 24. Gegenstand des In ist und Führung eines Fabrikationsbetriebs sowie Handelsgeschäfte aller Art. Zur Er⸗
die
reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ schäfte zu erwerben, sich an solchen in zu beteiligen, überhaupt alle ahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ zu unternehmen, die der Erreichung!
ung des Gesellschaftszwecks un⸗ mittelbar als dienlich er⸗ 15090009 .
oder Grundkapital: r Aufsichtsrat setzt die Vertretungs⸗ berechtigung der Vorstandsmitglieder fest. Er ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen,
der. die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft
folgt zum Nennwert.
Kaufmann, Ingenieur, edarfsartikeln
Haftung, Sitz in Stutt⸗ 39). Gesellschaft mit g. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unter⸗ Fabrikation und der zinischer Beleuchtungs rumente sowie sonstiger Instrumente für die ärzt⸗ iche und zahnärztliche Praxis, ikeln und Utensilien , Krankenpflege und ver⸗ pecke, Erwerb von ähnlichen Ge⸗ Errichtun ng an ver mungen. Stammkapital: 100 000 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ so erfolgt die Vertretung durch ü Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ r und einen Prokuristen. Geschäfts⸗ hrer: Friedrich Wilhelm Thiry, Kauf⸗ i, hier, Heinrich Oettling, Fein⸗ saaniker, hier; stellvertretender Ge⸗ ftsführer: August Fresdorf, Geh. leisekretär, hier. (Die Bekannt⸗
Wi
g von Niederlagen und erwandten geschäftlichen
lachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Als Sach⸗ inlagen werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter: 1. Heinrich Oettling, Feinmechaniker, hier, die in dem jesellschaftsvertrag des näheren ver⸗ eichneten Gegenstände Handwerkzeug! Geldwert von 10 000 A6, wodurch dessen Stammeinlage in gleicher Höhe voll eistet wird, Friedrich gen. Fritz dilhelm Thiry, Kaufmann hier, das Ge⸗ sftsvermögen der Firma Fritz W. Thiry Stuttgart mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma unter Uebernahme von 684 708 S6 80 5 Verbindlichkeiten nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags zum Geldwert von 35 009 66. Hierauf wird die Stammeinlage des Einbringers in Höhe von 20 090 M angerechnet; der Rest wird von der Gesellschaft bar vergütet.) Deutsch⸗Oe sterreichische Holz⸗ ndustrie, Gesellscha ft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags pom 1. März 1922 mit Abänderung vom
mit Vorstand: Hermann Finkbeiner, Architekt,
Stammaktien
vertreten.
Prokuristen zu
einem (Das Grundkapital ist eingeteilt in Vorzugsaktien und
über je 1000 M. Ausgabe sämtlicher Aktien, welche auf den
hier.
150 Stück
Inhaher lauten, guf Verlangen aber auf
den Namen gestellt und wieder auf den Inhaber umgeschrieben werden können, er⸗ Die Vorzugsaktien haben ein zwanzigfaches Stimmrecht, so⸗ weit es sich handelt um a) die Besetzung des Aufsichtsrats, b) die Aenderung ver Satzung, e) die Auflösung der Gesellschaft. Bei etwaiger Liquidation erhält jede Vor⸗ zugsaktie einen Vorausbetrag von 100 .
Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und bestellt dieselben. Die Bekannt⸗ machung der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgt rechtswirksam durch Veröffentlichung im
Y
2
ö. Der Ver
Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Emma Finkbeiner, geb. Lamparter, Chefrau des Hermann Fink⸗ beiner, Architekten, hier, 2. Karl Müller, Kaufmann, hier, 3. Viktor Baßler, Kauf⸗ mann, hier, 4. Martin Herrmann, In⸗ genieur in Cannstatt, 5. Hermann Schmid, Not.⸗Buchhalter, hier. Die Mitglieder ersten Aufsichtsrats sind: 1. Karl Finkbeiner. Fabrikant in Plochingen, 2. Louis Lamparter, Privatier, hier, 3. Egon Lamparter, Kaufmann, hier. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem Ge⸗ richt Einsicht genommen werden.). Folgende Veränderungen bei den hiesigen Firmen:
C. C G. Haller. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Conrad Haller allein übergegangen. S. Einzelf.
Früchte und Gemüse⸗Import⸗ gesellschaft Heimsch . Benasseni. Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: David Heimsch, Kaufmann in Feuerbach, Frau Berta, geb. Tompert, Ehefrau des David Heimsch ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Prokura des David Heimsch ist erloschen. ;
Gebr. Koch Nachf. Der Gesellschafter Wilhelm Sigel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
C. . G. Fein. Den seitherigen Ge⸗ samtprokuristen Karl Staiger u. Adolf Kuttner, hier, ist je Einzelprokurg erteilt, Die Gesamtprokura des Erwin Hahn ist erloschen.
C. E. Noerpel, Zweignieder⸗ lassung Stuttgari, Sitz in Ulm. Die Prokura des Georg Lindenmaier, Kauf⸗ manns in Ulm, ist erloschen.
Fritz Becker . Eo. Der Ge
des
schluß der Gesellschafterversammlung vom um 60 000 d auf 100 000 M
Letzterer gilt bis ʒGesellschaft
weiteren
befugnis
schäftszweig ist geändert in „Bankgeschäft“.
Reinemann Levi in Liquid. Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist er⸗ loschen.
Sandelscompagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1922 ist die Firma geändert in: Golderer Kresß, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, und sind die 85 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Vertretung von Kraftwagenfabriken, Re⸗ paratur von Kraftwagen und der Betrieb einer Schreinerei zur Herstellung von Holzwaren zu Industriezwecken, ferner der Handel mit Zubehörteilen zu Kraftwagen.
Württ. Tacks⸗ und Drahtstifte⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1922 ist das Stammkapital um 650 009 S auf 1300 000 „ erhöht worden. Der Geschäftsführer Friedrich Luithardt ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist als neuer Geschäftsführer be⸗ stellt: Richard Metzger, Kaufmann, hier. (Der Gesellschafter Joseph Frisch, Bankier, hier, leistet seine Stammeinlage im Teilbetrage von 3600 000 M dadurch, daß er einen Teilbetrag seiner Darlehns⸗
D forßerung gegen die Gesellschaft in ge—
nannter Höhe aufrechnet.)
Ogri Rasierapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be 20. / 25. Juli 1922 ist das Stammkapital
erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. 31. Dezember 1923. Die
verlängert sich jeweils um
weitere zwei Jahre, sofern das Vertrags⸗
verhältnis nicht drei Monate vor Ablauf der bestimmten Zeit gekündigt ist. Zum Geschaäftsführer ist bestellt: Georg Wälde, Kaufmann, hier. Jeder der Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. (Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger.) Der Kicker, schränkter Haftung.
des Geschäftsführers
Gesellschaft mit be⸗ Die Vertretungs⸗ Walter
Bensemann, Zeitungsverlegers in Stutt⸗
gart ist beendigt.
Salamander⸗Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Bruno Levy in Berlin ist erloschen. zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Oskar Thun, Kaufmann in Berlin⸗ harlottenburg.
Stuttgarter Treuhandgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Adolf Wanner, Kaufmann, hier, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Württembergische Hackethal⸗Ver⸗ triebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Wilhelm Weissinger, hier, ist Einzelprokura erteilt.
Braunkohlenwerke Willomitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungé befugnis des Geschäfts⸗ führers Alfred Hübner, Bergwerksdirektors in Willomitz ist beendigt. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt. Eugen Zimmermann, Bankprokurist, hier. „Mona“ Beratende Ingenieure Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Max Huber und der Eugenie Springer, geb. Münzenmaier, Kaufmanns⸗ ehefrau, hier, ist Gesamtprokura erteilt, sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung
befugt.
Robert Bosch Aktiengesellschaft. Dem Diplomingenieur Max Dehn in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Zum weiteren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Hermann Bosch, Fabrikdirektor, hier.
Chemische Fabrik Möhringen Aktiengesellschaft. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Wilhelm Abele, Ingenieurchemiker, hier.
Ed. Züblin C Cie. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 26. Mai 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5000 000 S sowie die Abänderung der S5 4, 5, 6, 9, U, 12, 13, 14, 18 u. 23 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, so daß dasselbe jetzt 12 000 000 S beträgt. Als weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Günther von Pappenheim, Kauf⸗ mann, hier. Dem Kaufmann Adolf Möller, hier, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung berechtigt ist. (Es werden 5000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 „ zum Betrage von 120 4, neu ausgegeben.)
Württ. Textil ⸗Aktiengesellschaft vorm. M. Reiff. Das Vorstands⸗ mitglied Albert Reiff, Fabrikant, hier, ist ausgeschieden.
Den 29. Juli 192.
Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Obersekretär Kellhammer.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten
nicht eingetragen“.
Dem
Tettnang. 16564237 Im Handelsregister., Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Buff & Co. in Herisau, Zweig⸗ niederlafsung in Friedrichshafen, eingetragen: Die Gesellschaft hat sich infolge Todes des persönlich haftenden Gesellschafters Ernst Jakob Buff aufgelöst. Die Aktiven und Passiven sind auf die neue Firma Buff E Co. in Herisau übergegangen. Die bisherige Firma ist erloschen. Den 5. August 1922.
Amtsgericht Tettnang.
Notar. Prakt. Sießegger.
Trebnitz, Sckles. Iod 2393 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Brauhaus Obernigk vormals R. Gramsch, Porter u. Lager⸗ bierbrauerei, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung eingetragen: Der Kaufmann Felix Hamburger ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Amtsgericht Trebnitz, 1. 8. 1922.
Tremen. 54240 Auf Blatt 321 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Treuen in Treuen, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 in den S§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und Il laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Aufsichtsrat hat den Wortlaut des Gesellschaftsvertrags vom 20. Dezember 1899 auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 gemäß den bisherigen Abänderungsbeschlüssen durch beglaubigte Erklärung von diesem Tage neu r . Der Vorstand wird künftig durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einver⸗ nehmen mit dessen Stellvertreter bestellt und entlassen. Amtsgericht Treuen, am 3. August 1922.
Waldenburg, Schles. (54241
In unser Handelsregister B Nr. 45 ist am 31. Juli 1922 bei der Firma „Carl Wolffgramm G. m. b. S. in Walden⸗
Gesellschaft vom 10. April 1922 und Beitrittsverhandlung vom 4. Mai 1922 ist das Stammkapital von 83 000 M um
* 95 . on 1 8 . burg“ eingetragen: Durch Beschluß der w isteg ier sio?
Wetzlar. 54247
Firma Ida Müller, Wetzlar, 8⸗R. A 298. Unter dieser Firma betreibt die Ehefrau des Technikers Alois Müller, Ida geb. Gensel, ein Geschäft als Einzel⸗ kaufmann. Dem Techniker Alois Müller ist Prokura erteilt worden,
Wetzlar, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 4 564249 In unser Handelsregister A Nr. 1137 wurde heute bei der Firma „Heinrich Matthiesing“ in Wiesbaden ein. getragen, daß der Kaufmann Karl Greiff in Wiesbaden in das Geschäft, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Prokura der Frau Ella Matthiesing bleibt bestehen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Wiesbaden, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. H42501 In unser Handelsregister A Nr. 2201 wurde heute die Firma „Naphtali Groß“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Naphtali Groß in Wies⸗ baden eingetragen. Wiesbaden, den 1. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wittenberg, Ez. Halte. 54251]
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1655 eingetragenen Firma H. E. Dehne & Sohn in Wittenberg folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Weferling in Wittenberg ist Pro⸗ kura erteilt.
Wittenberg, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Br. Halle. 54252
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Gewerkschaft Maxitilian VRR in Wittenberg, Bez. Halle, folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Ernst Fritsche und Walther Allner aus Wittenberg und dem Ingenieur Erich Falkenberg aus Pratau ist in der Weise Prokura erteilt, daß zur Vertretung der Firma stets zwei der Prokuristen zu⸗ sammenwirken müssen.
Wittenberg, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
542541 , Abt. A ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen offenen Handelsgesellschafst Otto Rausch zu
In unser
2500 M, also auf 85 500 4 erhöht worden. Die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals ist durchgeführt. Laut Beschluß
der Gesellschaft vom 10. April 1922 und
Beitrittsverhandlung vom 4. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrug vom 31. März 1917 wie folgt geändert: In S4 fällt der erste Satz weg. Statt dessen heißt es: Die Gesellschaft wird am 31. Dezember 1923 aufgelöst. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.
Wan sried. 54242
In unser Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Gebrüder Ungewitter, Aktiengesell⸗ schaft in Wanfried, folgendes ein⸗ getragen: ;
Den Kaufleuten Adolf Böge und Franz Bödicker, beide in Eschwege, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berech⸗ tigt ist, gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ glied des Vorstands oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Wanfried, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Warhbhmrg. 54243
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist zu der Firma J. Cohn zu Warburg heute folgende Eintragung erfolgt: Dem Julius Cohn in Warburg ist Prokura erteilt.
Warburg, den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Wattenscheid. 54244
In unser Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Eintragungen erfolgt:
1. Unter Nr. 34 zu der Firma S. Fryda, Wattenscheid: Der Kaufmann Emil Friyda und Helene Fryda sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1922 begonnen.
2. Unter Nr. 63 zu der Firma L. Löwen⸗ stein, Wattenscheid; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Gesenberg in Watten⸗ scheid ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. Unter Nr. 217 zu der Firma Fried⸗ rich Embruch in Wattenscheid: Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 21. November 1921 begonnen.
Wattenscheid, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 564246 Eingetragen unter S. R. A S9 heute bei Firma F. Wilhelm Lüling, Vol⸗ marstein: Den Kaufleuten Paul und Werner Lüling zu Volmarstein ist Pro⸗ kura erteilt. Wetter⸗Ruhr, den 2. August 1922. Das Amtsgericht.
Ober Wüstegiersdorf heute folgendes eingetragen worden: ist aufgelöst. Die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Wüstegiersdorf, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. Xantem. 54255
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 bei der früheren Firma Jacob Diepmann, Landeserzeugnisse und Düngemittel, G. m. b. S., in Kanten eingetragen worden: .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1922 ist die Firma geändert in „Land⸗ wirtschaftliche Ein ⸗ & Verkaufs⸗ zentrale mit beschränkter Haftung“.
Kanten, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. 54260 In unser Handelsregister Abteilung A
wurden heute hinsichtlich der nachfolgenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen:
1. Johann Georg Stübing in Jugenheim: Stübing, Johann Georg, Ehefrau, Margarete, geb. Bösenberg, in Jugenheim, ist Prokura erteilt.
2. Julius Klaas in Auerbach, FSefsen: Die Firma ist erloschen.
Zwingenberg, den 3. August 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Es chopan. 564259 Auf Blatt 282 des Handelsregisters, betr. die Fir Zschopauer Motoren⸗ werke Jörgen Skafte Rasmussen in Zschopau ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Max Ramberg in Zschopau. Amtsgericht Zschopau, den 4 August 1922.
7) Genossenschafts⸗ register.
Aachen. . 54265 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Milchverwertung s⸗ genoffenschaft Laurensberg - Richte, rich, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Saftpflicht“ in Laurens, berg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 192* ist die Haftsumme auf 109 M erhöht worden. Aachen, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. 5.
Altona. 54266 Eintragung in das Genossenschafts— register. 23. Juni 1922. 4 Gn.⸗R. 24. „Eigenheim“, einge tragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht, Altona. Die Ver⸗