— ——— — — —
— — —
. Liqulda be⸗ J slanbemliglied Georg Wegerk gestorben J Konsumwvereln Levesen - Stemmen, Landwirt (Direktor, Wilhelm Bracht 3, 6, 12, 16, 17, 20, 23, 24, 27 geänbert — . erlos * ö und der Landwirt ien hee von E. G. m. b. S.“ in Levesen- Stemmen Landwirt (Rechner), Wil helm Haas III, bezw. ergänzt. 21 e aft * 2 Genossenschaft ist vorbehaltlich der Be-] beide in Limbach, der O Vaugar d . 4339] n ter Ge litona. Dag Amtsgericht. Abt. 65. Schweigern in den Verstand gewählt ist. eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ Landwirt (Stellvertreter des Direkters, Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1922. X. Juli I322 ei emünde. am teiligung eines Genossen auf mehrere Guido Albin Fischer in Sbe rohna sind Bei Nr. 38 des Genossenschaftsregist ** lgen nur noch im Oranienburger ö . Boxh den 1. August 1922 anteil und die Haftsumme durch Beschluß alle in Schollbrunn. Statut vom 16. Juli Das Amtsgericht. Abteilung 18. rng. zn te n daß die Haft⸗ Geschäftsanteile für alle Genossen auf den Mitglieder des Vorst 346 i. ö 3 * Hwa 446 mg erbur lob? ö der Generalpberfannnkung vom 16. Full iös2. Die von der Henossenschaft Aus., . summe uf soo. erhöht isf. Doͤchstbetrag von 1590 . für je einen e , nr . 2 — burg, den 26, Juli 1922 ; . . e heft fer f . Das Amtsgericht. , err n mug, , k an — per er eln ln g en er. Frank turt, Main. logon Amtsgericht Geestemünde. Anteil beschränkt. Amtsgericht Jauer, für die Ge , und Zeichnungen ind e. G. m. b. 8. ist heute 6. ein. . er Gem lagen! . Sie Roxberx, Fa zen. 54276 hüänebnrn, den Au ust 1322 ; . untlt der Firnma der Gen vssen schaft Ver dffentlichung den 31. Juli 1922 i. e 1 enschaft, rechtsverbindlich, getragen worden; Friedrich Kleinschmidt Das Amtsgericht. r fũr die Kreise . 66 , , , . . . Er Re iert ö gezeichnet von zwei Vorslandsmitgliedern. 2 . ., ftsregist , Jever . 54320) fenbr n m mn. de g g. i is e ist tan nh dr 3 * a , schaftsregist e, Angerkurg und Wẽehlan e. G. m. rim nander, Getreihelgaer, 286] Sie ln in ichen lanzrirtschs lichen veschrakhttet. DSafrnfichl, Fran bel der nber Me deen es, re , In daz hiesige Genossens fiel in der Welsez daß bie. eichnenden zun der Wzmar gewählt worden In unser ne tn, b. S. in Un rn, unter Nr 3 zaus Eubigheim, e. G. m. b. G. in Hunnmau- lotegs Geng sfenschafleblait. zu Karlstuhr auf, beschränkter. Haft ficht, furt er me, es eingetragenen Genoffen. ißt Mu d, hig Henossen schal reiter Fire der Gen? er schãft q en dg nens. Wm ed men , Fu 1er bente. eingetragen be, de, Winzer. j . chi ich Eubigheim, wurde eingetragen, daß die Im Genossenschaftsregister Nr. 13 bei ng a. M. Die Genossenschaft ist auf Grund schaft Spar; und Banverein, einge ist zus! nr. 18. bei Der Gzenossenschaft ift in; ,, , Westhofen einge⸗ 1 r n g, nner, . , . a ire Te n n f 4 der Entscheidung des Zenirkzguz schusses mr , ,,,, We ungrein Sande e. G. mn. S. 8. in g ich e r ur fin Liste d . a ne gt , , ,, t e 6 . Vorstand ausgeschieden und Boxberg, den 2. August 1922. lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in ug, me, Borstaudemenlleser, erb gen Wiesbaden vom 25. April 192 KAufgelõst schränkter Saftpflicht zu Wanne, fol⸗ . ande, eingetragen worden: st hre er Bi ö ö . Genossen Tenenbürg. 16543391 schränkter Haftpflicht in Westhosen: an ihre Stelle Kreisausschuß ekretãr Franz Das Amtsgericht. r, 6 , e der ge n wenn fle rllien gegennter eehte n . en , . . i na agen, . erf dm ifihn . 3 6 , enststunden des Gerichts ma n ist am In der er ern. vom ᷣ ö = d n, d mm worden, daß der ellenbesitzer Emil nr . ; as Amtsgericht. = . ausgeschieden und an seine n 1 enno Kü 3 *. Juli ei dem Konsum⸗ u. 9. Juli 1922 wurde an Stelle des aus i 3666 — 46 3 , n n , gte O . . ,, ö . al. . 6 ierß eg , T Frank rurt, Main. lbazoꝛ] r r, m, ,, , . . in . 6. an , e . te r . gr, . . ne ng, ö u Kꝛer tend ne, e, ,, wahlt. n m. own, dem Vor e aus geschieden u ; ; * ; Mer si anne getreten. ur . * 22. 2 G. m. b. S., ein⸗ Geor ilipp Fortmüller, ahnhöfs⸗ ke gf bl theres srerfenglah d eheshnß , ne sern, Te, dil, , webe, e eers heard Geri deren, ne deizesseen et (ür: eas ven üältsen e seregiger. Weschteß, dez, Genre wer amm lng von Das Amtegerich. Abteilung J. Labern. loseo] etz cen werde, n, i, de, d, Heber n h enn e . vonn . März ies ist die Haftfumme Honberg, 4. C. m. b. S. i Schwes. len rende nn ät ; sicht der Lifte der Genossen ist während Einkaufsgenoffenschaft der Klein= lz Mal e, di dis, Hasilumms, zuf Jüternos, oa] Gęgnossenscha fte register. K'schiedenen. Vorstandämitgsießs Karl bach 1, Mühssen bestzet in Westhofen, als auf 2009 M erhöht. gern, Tirde ngetragen, daß die Haft. Amtegericht Vunzlau, den 24. Juli 1822. ber Bienstskunden des! Gerichts leder, tierzüchter für Jrankfurt . Ḿ. u. I erhoht und die Höchstabl der In unfser Henossenschafteregister Rr. 41 Am s. August issn ist angetragen bei Hlütsr ist Frifdrich Kloß, Kaufmann in folche in den Vorland gewähst, Die Bestimmmmigen über das Eintritts. fumme auf Loob & erhöht ift. Calw. k 287! mann gestattet. umg., e. G. m. 1 8. 96 Iran ifurt , . . ö er⸗ * . ö. 26. ar, nn , . . n, , . E, e . Stb,, ,, ** Im G tsregister wurde heute Eberbach. den 2. August 1922. a. M. Durch Beschluß der Generalver⸗ ; ö 3 nossenschaf oster Zinna, einge⸗ 36 * = 2 . f ĩ mtsgeri Im Genossenschaftsregister wurde heute ch. den ugu ch Gelsenkirchen, den Jb. Juli 1922. iragene Geno ssenschast . nüt ke. schaft mit beschränkier Haftpflicht, wen,, n. ö a.
. 6 . , . . Bozberg, den 2. , 1922. . Vell ; 9 viene n g. e S , ber ref in. . er General bersamtaltng. om Das Amtsgericht. ei dem Darlehenskasfenverein Alt⸗ as Amtsgericht. sammlung vom 23. Mai 1 ist die D . haft e n Mär ge, sänperlz und durg den. ö in. — — Haf hö , erhöht. D misgericht schr unter YrYslen ! ; ELäbect: An Slelle neee u n mm, bass 4 Hihi ß er Sar ng . . Brackenheim. ; 64283 . ; d n. ; 42d , . , gif ist . Zinna, . . ö stand ausgeschiedenen Kaufmanns Julius Weustadt, 5p. S- löc34o]! . In unser Genossenschaftsregister ist gänzt, daß sämtliche Bauten unter Aug⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. IV) . Beschluß der Generalbersamm— Betreff: Molkereigenossenschaft em Vorstand ausgeschteben und an sein⸗ Gelgenkirchem. 54311] Der Rektor Adolf Podlich ist aus dem Dermann Hahn ist der Cisenbahndlrektor Ins Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 58 die Landwirtschaft⸗ Bis 28 wurde heüte bei dem Darlzgens- lung Com d Hafi 22 warte an Selle Senversholz n. umgeßg; e. G. mi. Stelle er Kolon almaren händler. Jofef In (unser Genossenschaftsregister ist Vorstand auzgeschleden und Nan. scine a. Dre Carl Iher Christign Chrsstenfen beim Polnisch Yidersdorfer Spar, liche Bezugs. und Abfatzgensassen.
; Ablaß⸗ , , heute bei der unter Nr. 107 eingetragenen Stelle der Webermeister Karl Streicher in Lübeck zum Vorstandsmitglied bestellt. und Darlehnskassenverein, e. G. m. schaft eingetragene Genossenschaft
Genossenschaft „Einkaufsgenoffen⸗ getreten. Amtsgericht Lübeck. Abteilung IJ. n. S., eingetragen . . . 36 , ,, ( , e, d. .
olnisch⸗Olbersdorf ist Perschkenstein, e r au, mi
usttzsekretãr
schaltung des Submissionswesens im ., nn sgreden, , hann Franz Rozhczka in
Selbstbau von den Anfieblern selbst mit kassenverein Schwaigern, e. G. m. esd aus! dem Vorstand ausgeschiedenen u. ier de ⸗ . 363 j in: ö tir ] ; ö dwirt ma Gu 192 gegen sestiger Ünterstützung pon Handwerk u. S., in Schwaigern, eingetragen.. Jakob Friedrich Starzmann als Borstands., meigr; hierfür Forftgtz, Andregs, and Frankfurt a. Main, den 30. Jul 1922. . 1 t.
Arbe skrz j ö j In der Generalversammlung vom 1. Mai *r ; . in Seuversholz als Mitglied in den Vor⸗ 9 ; j 5 schaft der vereinigten Bäckermeister Jüterbog, d 2 st 1922 . ; ö , , n,, 1972 wurde an Stelle des verstorbenen mitglied hestelt. Gottlieb Feuerbacher, stand gewählt. Eichstätt, den 5. August Des Amte ger cht. Ahn Wellmen n 24 und Konditoren zu Gelsenkirchen, 3 denn fir Joer Marienhgrs, Meerpr:, ssd! ais „fünftes Vorftandg mitglied hinzu- dem Sitze in Perschkenstein eingetfagen Franke iurt, Main. lo 4303] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ k . ö, ist y gewählt. Die Satzung ist durch Beschluß worden. Gegenstand des Unternehmens t J 28 es Amtsgericht Errurt. 54296 Veröffentlichung schränkter, Daftpflicht zu Gelsen, Kaiserslautern. lõgs az] Lietinn g- ssenf nungs bau, und der Generalbersammlung vom 22. Mal ist der ,, Ginkauf von Ver. —— — Wilhelm Rambacher, Stadtpfleger a. D. Ce, , . In unfer Genossenschaftsre ister bet der aus dem Genoffenschaftsregister. kirchen“ folgendes eingetragen: Durch I. Betreff: „Konsumverein Kaisers⸗ Sie , gogenossenschaft e. G. m. 1922 geändert. Amtsgericht Neustadt, brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ , ereilte 5er in. Schwaigern als stellv. Vorsteher ge, Cahurg, zs 75! unter Rr. 4 eingetragenen Cen rschen Gewerbe ⸗Vereinsbank, e. G. m. Beschluß der Generalverfammlung vom lautern, e. Genoffenschaft m. b. S.“ b. S. in Marien hurg folgendes einge. S. S., den 23. Jul 1833. wirtschafttichen Betriebes und gemein. In unser Genossenschaftsregister ist heute wähsf. Einträge: Im Gen. Neg. Ludwig, Gina . n j — 4 je en een, o. H. in Frankfurt a. M. Niederrad. 12. September 1821 ift die Hafffumme in Kaiserslautern: Als stellpertreiendes tragen worden Lehrer Ernst Engelmann Renntea. — [öds4l] schaftliche: Verkauf landwirtschaftlicher unter Nr. 19 bei dem Miesitzer Spar⸗ Den 31. Juli 1922. stadt bei der Konsum⸗ Spargenossen⸗ n ) 66 n pee, , e, 36. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ auf 1000 A erhöht. Vorstandsmitglied ist der Postinspektor sst aus dem Vorstand gut eschieden, an Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Erzeugnisse, Die 8 beträgt und Darlehnskassenverein. e. G. Amtsgericht Brackenheim. schaft für Ludwigstadt u. li. e. G. Ge Ifen ft mit 6e n Fer lung vom 15. Mai 1927 sind 5 4 GZu⸗ Gelsenkirchen, den 18. Juli 1922. Adam Wachter in Kaiserslautern bestellt. ine Stelle ist, der Postseltetär Johann Nr. 32 wurde heute bei dem Rohstoff⸗ 90. M, für jeden Geschäftsqnteil. die m. u. S. in Miesitz iget er, worden: Oberamtsrichter Kirn. m. b. S., Ludwigstadt: Haftsumme . 9 * * ) i ,,. sammensetzung des Vorstands) und 5 14 Das Amtsgericht. II. Betreff: Mehibacher Spar unb Neuber in Marienburg . und Berkaufsverein für das Schuh⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 50. Das Statut ist durch Beschluß der , , , ran auf oho 6 erhöht; Ben. Kerf-⸗Heschluß pflicht“ in Erfurt, ist heute eingetragen (Aufsichtzrath abgeändert. — Darlehenskassenverein, e. Jenosffen ! Marienburg, den 31. Juli 1922. macherhandwerk e. G. m. b. S. in Vorstand: Konrad Hurkert, Freigutt= Benerafspersammlung vom 37. Jun 1533 Hrannt ens. löten] dom IJ. Mal daz. Im Gen ⸗HMeg. fühl warden, daß durch Böschluß der prdent, * Zrankfurt a? Main, 21. Juli 1922. Sennen, nns tan. cg ig] schaft m. n. S.“ in Mehlbach: An Das Amt gericht. lechef tele Ändeirck'n?. . In bestter in Lastgheig. Rog Ceder, Haner= in Ansehung, des z is (Grhöhung des In Das Göenofsenschaftsregiften ist hei Lichtenfeis zur Firma! Dampftresch, lichen Gen cralhersammlungs vom 12. Juli Das Amtsgericht. Abteiling 16. Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 5, Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ , nen,, gutsbesitzer in Weidich, Michgel Rofitta, Geschäftganteils) abgeändert worden. An der Genossenschaft „Vorschußverein maschtilen . Gen vfsenschaft MNebwwitz 1932 an Stelle des durch Tod ausge⸗ , , ; Bäuerliche Bezugs. u,. Absatzge⸗ giieder Fran. Wes ung philine n Gottel Manlbronn. Ibaz31] Nach Beendigung der Liquidation ist die Kaufmann in Tschauschwitz. Statut vom Stelle des am 20. April 15232 verftorbenen Braunfels, e, G.. m. b. S.. am a /Mm. e. G. im. u. S. in Redwitz a. It. schiedenen fan smanns Feldmann der Kauf- Frankrmyt, Maim. loo Rossenschaft Forbach, e. G. m. b. Sp., find ab er dnn m bee r Im, hiesigen Gengsenschaftsregister ,,, der eiguidat gen be f Juni 1527. Die Bekanntmachungen Stell pertreters, des,. Vorflehers Franz 3 . 1922 folgendes eingetragen Hie uflbfung der Heng fenschaft st durch. 6. . in Erfurt in den Vor- . 2 in . , , , ö . Hein ich Bechern e , , e gar Hel, . . 1 gen, d, wg. n ,,, ,, aer gos rn er der rm,
idrich in Mi i ei worden: ; . é stand gewählt ist. aus dem Genossenschaftsregister. om 7. Mai 1922 hat die Aenderung des ; nn,, . ; ö i , . gg . . . ; i ĩ
, , , , gear Ben, , ,, de ,,, ,, ,, , err, se,. Ge,, e,, , m,, Gigenschaft in den Vorfland gewählt aus dem Vorstand ausgeschieden und an Ber ö. e ,. n 3 Danna auf, Das Amtsgericht. Abteilung 14. Genofssenschaft, e. G. m. b. S., im umme beträgt hiernach 500 4. Wirt kaffe e Genbffensch aft m. u. S. in In der Generalversammlung vom Oenbach, Main. . (5d 343 Schlesischen Bauernvere in. . Schlesischer ; z seine Stelle der Rentner Hugo Kleineibst 2 . ⸗ ⸗ an e en Frankfurt a. M. Bonames: Der Land⸗˖ Karl Link ist aus dem Vorstand augge—⸗ Liquidation / in i, e, Liqu dation u 1922 Gr e 3. aus⸗ ĩ In . . ar Bauer. Das Geschaftsjahr' enbet mit ? ö iedenen Schultheißen üger in heute bei der Spar⸗ un arlehens. dem 30. Juni des Kalenderjahres. Die
, stellvn. Vorstehers Domänenrats Steinle kö . 3 1922. 1922. Das Amtsgericht.
burg, den 14. Juli 1922. . . . ö. Anger . . in Schwaigern das Vorstandsmitglied Vürttembergif
worden. Brauereibesitzer, beide in Redwitz a. R. Errurt. 64 dos] z ; pen . getreten. . ] 5 14, l wirt Jakob Hat ist aus dem Vorstand schieden, an dessen Stelle wurde Karl f ; j . ⸗ ; it ; ü Braunfels, den 3. August 1922. urn; e n . ,, ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Senger, Farrenwärter in Forbach, als ö. i,, , Freudenstein Ludwig Burkhardt, Stein⸗ kasse e. G. m. b. S. in Obertshausen Willenserklärung und Zeichnung für die , . Das Amtsgericht. Deal eg ih. 3 jc ft en sta * bi ser re . Schlossermeister Johannes Epp II, Frank e,, ,. gewählt. Kaiserslautern ar August 1922 recher in Hohenklingen, in den Vorstand fol gendes eingetragen; Genossenscha ft muß burcch wan Gon stan ke , ,,. Genossenscha 1 raums ch des ole] Desggendorr. loasss] nn r * er, r. umgeg nh , M.⸗Bonameg, in den Vorstand Badisches J Augu gewählt. nter Nr. es Genossenscha sregi ers In das hieß 9 ,. Veränderungen bei eingetragenen 3. ö an, gewahlt. ö . ge Genossenschaftsregister 9 getrag zu Erfurt, eingetragene Geugssen⸗ rankfurt a. Main, den 26. Juli 1922 Giessen. lb ls] 1 Amt J ̃ s
. „den 26. ö 1 ö mtsgericht Maulbronn. Stelle der Schuhmacher Johann Philipp j
F f In unser Genossenschaftsregister wurde He inshasen baz Not. ⸗ Prakt. Herrmann. Becker daselbst in den Vorstand gewählt. re 6,
it bei der daselbst eingetragenen Genossen⸗ ist Aheute bei Li 3 Genoffenschaften: 26 n nn. haft ztonsumwercin Mtägbesprnhg, ist. Heut, bei der Lieferungsgen gen, ᷓ schaft init beschränkter Haftwflich Das Amtsgericht. Abtellung 16 ler. Genosse . n g. sch f s 9 sp 9 scha ft für das Wagenbaner⸗ Stell⸗ „Darlehenskassenverein March, in Erfurt eingetragen worden: Durch 9 ch 9 heute bezũglich der Spar⸗ und Leihkasse, ann i ict J . Mayen. 64332) Offenbach a. M., den 31. Juli 1922. nossen während der Dienststunden des
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nacher! und Schmit degewerbe für eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Heschluß der Generalversammlung von rank uri. ain b 430595 eingetra 6 = g 1 enschaf t ĩ . . ⸗ genen Genofsenschaft mit un⸗ ; ĩ ö 266 1 e , . , . i. , , . 9 S J, . . Sn (de finn nn Ge, ver õffentiichung beschränkter d e , d ge. , 6, 3 std̃ 3. ,,,, ö. ö e, odd . ö 3 gent 1922 j Kroner, Alois, ist aus dem Vorstand aus⸗ ö j Ba j ᷣ fie egister. inge . Heinrich B - f ü chränkter Haft⸗ i eute bei der Beamtenwohnungs⸗5 8 2. . achau, den 18. Juli 1922. getragene Genossenschaft mit be mann Arno Dorniß und der Bäckermeister aus dem Genossenschaftsregister eingetragen: Georg Heinrich Bender JI. pfilcht zn Brotste dn vent er sfai d; Cenkssen fa? * Gnten ö. 9 96. , Geno fen haft are gister ward? k . .
mtsgericht Gernsbach. , . , ] Kaspar Herbert in Obertshausen ist aus „ifi ; ; ; ch Das Amtsgericht — Registergericht. Den 4. August 1922. dem Vorstand ausgetreten und an seine kö ö.
worden: Die §§5 8 und 9 des Statuts ö h ; j in d b d wählt: ü ; ⸗ 414 8 e e, ] z — ; ränkter Haftpflicht, hier, folgendes geschieden; in denselben wurde neugewählt: Johannes Dunkel, beide in Erfurt, als Ginkanfsvereinigung der Fuhr und Peter Heinrich Euler, beide ; MUstereg ind abgeändert. Die Haftsumme ist auf lie e. k ö Josef, Bauer in Ober— . Mitglieder in den Vorstand ge⸗ halter 36 Feen , ö. M. u. Um⸗ Grüningen, sind . dem Vorstande . 'inget agen. Gegenstand des Unternehmens Mahen eingetragen worden; heute bei dem Gemęeinnützigen Ban— 20e e erhaht. . wählt. gegend, e. G. m. b. S., Frankfurt geschleden, ah deren Stelle sind Landwirt jst Hehung der Bienenzucht in wirt- Die Satzung sst geändert wie folgt: und Siedlungsvergin e, G. m. b. S. Ottmacman. . . h ö ᷣ . 5 schaftlicher Hinsicht. Die Willenserkl! J 6; Deffentliche Körperschaften können in Steinbach a. T. folgendes einge, In unserem Genossenschaftsregister ist
bei dem unter Nr. 16 vermerkten „Heiners⸗
; n der Generalversammlung vom mitterdor ; . . 8. . * git e. 263 g 1922 ist die . her Ge. Deggendorf, den 2h. Jul 1922. Erfurt, den 2. August 1922. a. M. Durch Beschluß der zweiten Karl Euler und Kaufmann Wilhelm 1 , . 3 . k nessenschaft und, deren Liquidation he— Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung 14. ordentlichen Generalversammlung vom Arnold — beide daselbst — zu Vorstands⸗ ant 6 ö. für die n. sich 9 höchstens 300 Anteilen beteiligen. 3 iich ofmann und Heinrich Lienor H,, ,,, ,,, . n n e mn hefe, e , a . . 254 ssenschaftsregist . Eggen, unn, 420] . k 1 ö. 36 4 , Juli 1922 i , . Hie , . Ka,, ö e ,, H e m in , sind aus dem Vorstand aus⸗ verein e. G. m. u. S. zu Heiners⸗ ö ö fee r. . r j9o⸗ n unser Genogssenschaftsregister ist am In das HDenoffenschaftsregister ist am Und ire, . ; ö = 55 5 der Weife daß die Zeichnend d inend ĩ d eschieden. An deren Stelle wurden Fritz dorf O. S.“ eingetragen worden, daß an heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Braunschweig, den 1. August 1922. 25. Juli 1527 bei der unter Nr. 106 ein- . Die öffentlichen Bekanntmachungen finden Hessisches Amtsgericht. 3 . eichnenden zu der erscheinenden Zeitungen oder in der Bundes. g l . ; ‚ Eonsumgenofsfenschaft Vorwärts ein⸗ Das Amtsgericht. 24. 2, „Beamten⸗Spar⸗ und Dar⸗ k nur noch in der nach dem Gesetz not, n nn, soas 14 unn gr , . , , Die Wretschaft . rerbffentlicht ag r he ge n en k . , , 2 , . , mit 6 nrannseh eig b42s1] lehnskasse Dortmund des Teutschen genoffenschaft, eingetragene Ge— wendigen ,. 6 n dem 3 i / In das hiesige Genossenschaftsregifter ist inachungen der Genossenschaft e nen wn, den 4 August 1922. stand. gewählt. . den Vorstand getreten ist. schräunkter Haftpflichl in armen fol. In das Genosfen chaftregister ist bel dei Beamten - Wirtschaftebundes, ein- k0ssenischast mit veschrä utter Oaft. erscheinenden, Gen eralanzeigtr, falls zieser bei Nr. 2. Landwirtschaftliche Bezugs. unter er Firma der Genoffenschaft, ge⸗ Das Amtsgericht. Offenbach a. M., den 3 Juli 1922. Amtsgericht Ottmachau, den 1. 8. 1922. zendes eingstragen: Durch Heschluß der Gn und HertahsgenofFsenschaft getragenen Genossenschaft mit be= pflicht Chen Mellinghgufen: Bulch eingehen soellte, in den „Neuesten Nach- und Absatzgenossenschaft Leiferde zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in n ge g Hessisches Amtsgericht zußergrden ichs, Herergldersimmtung der Malermeister zu KWrannschlweig, schränkter Haftnficht n Dertmund Nie lüß der Generalbersammlung vont richten. statt. . . G. m. b. S., heute eingetragen: 3 15 ken. „Gen offen schafsti chen 3 en Mengen meta. een on enen, mn, taz,, lee,. lan Lich l g len dis nf, Laeegen see ensshas wir be , n, n nn,, . fs fes, Seite ä darch elle nr g f Gönnen Wich a , el hes Hen L nete fig enn. Hen e e m seftereg fer, 6, k b t i j ̃ ; auptversammlung vom 14. Juni . ; dre 1M zerso g ge⸗ . ö m zftg: aft Ruf bi ; . unn = . ö = J ne d, de, e , ,, , ,, ,, , ,,, , , , h , , r , , ethöht worden. ö messters Gustav Glafer ift der Maler, trittsgeldes, 3 98 (Spareinlagen), 8 42 Die Bekanntmachungen der Henossenschaft Wilhelm Müßigmann, Fuhrunternehmer 1060 auf 20 000 4 erhöht ist. säflsantesl 50h 6, Höchstzahl der Ge, dorf-Gröha, eingetragene Ken ossen. e , , , 6 u. S. in Bieber folgen⸗ e. G. m. n. , zu Tunzdorf, einge⸗ Barmen, den 28. Juli 1922. meifter August Halves hierselbst in den (Gewinnverteilung) abgeändert. erfolgen jetzt durch die CGssene] Volts⸗ Heinrich Reitling, Großhändler Peter Amtsgericht Gifhorn, den J6. Juli 1922. schatsganteile, auf , Gene fich schaft mit beschränkter Haftpflicht des 6 zahn . st Karl Roth tragen worden: An Stelle der aus dem h . Laninger, Fuhrwerksbesitzer Conrad Lingen⸗ — — berelllgen ann, 50. Ber Vorstand be. in Wintersdorf) eingetragen worden, X 4. ne zeit *. . . Vorstand ausgeschiedenen Landwirte Heri⸗ ö. . 3j an Stelle des auggefchichenen Rein? in Bieber sind aug dem Vorstand aus- bert Tholen in Tunrdorf und Bernhard
Das Amtsgericht. Vo — Amtsgericht Dortmund j = l, ere eee, ee we. Vorstand gewahlt. misgern ud. zeitung. i , nr, e , m,, 2. find ͤ 6 4315 felser, sämtlich zu Frankfurt a. M. sind . lanchan. 654315 steht aus Gustav Bunz, Heinrich Dassau . eschieden, An deren Stelle wurden Kanne in Nenndorf sind der Land⸗ und
Braunschweig, den 2. August 1922. H nülkem. 54290] Amtsgericht Efsen. ) ö 5 . ö a t , . ö . ,,, , ,
FRernbnrg. (h4271] ! Unter Nr. 45. des. Gengssenschafte⸗ as Amtsgericht. 24. In das Genossenschaftregister ist heute warde. [54307 zweiten ordentlichen Generalversammlung Bezugsverein Remse und Umgegend, ! 1. ; rartin Gi : r registers, wo die „Ländliche Spar⸗ und Brieg, Hz. KRresiam. 54282] bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗- In unser Genossenschaftsregister ist 6 26. Juni 1922 sind zu w eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , . . und an Stelle des ausgeschiedenen stell⸗ beide in . ö 66 , , . und der, Landwirt Bernhard Freericks in , Gröng, eingetragene In das Genoffenschaftzregister ist heute nossenschaft Spar⸗ . Darlehenskasse, hente unter Nr. 35 bel der Lebens. mitgliedern gewählt worden: a) Ingenieur beschränkter Haftpflicht, in Remse, ltund 2 , . gell int he gestattet. vertretenden. Vorstandgmitglieds; Mar Offenbach a; 3 . August 1922. Nenndorf in den Vorstand gewählt. Geno ffenschaft mit beschränkter Haft⸗ bel Rr. 21 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mittelbezugsgenossenschaft „Lenne⸗ Fritz Battenberg, b) Fuhrunternehmer geführten Blatte 7 des Genossenschafts⸗ ,,, 6 Lohse der Berginspektor Reinhold Wernicke dessiches Amtẽgericht. . Amtsgericht Papenburg. 4. 8. 1922. pflicht“ in Gröna geführt wird, ist em Kauern G. G. m. u. S. eingetragen schränkter Haftpflicht, in Dülken rauf“ Grevenbrück e. G. i. b. S. zu Karl Reger, C Kaufmann Heinrich Fischer, . registers ist heute eingetragen worden: Hie. Ibö4324) in Kriebitzsch als Stellvertreter bestellt Opladen. 4346 Patschkan. 54353] getragen, daß die Haftsumme jetzt ein. worden: Michael Pollak und Michael folgendes vermerkt worden: Grevenbrück eingetragen worden: sämtlich zu Frankfurt a. M. Die Bestimmungen des Statuts sind ab⸗ Eingetragen in das Genossenschafts, worden ist. Im Genossenschaftsregister wurde unter In unser Genossenschaftsregister wurde tausend Mark beträgt. Rumpel find aus dem Vorstand auß. Der Kaufmignn Jordan Terstappen ist Die Geschäftsinhaberin Elvire Runz⸗ Frankfurt a. Main, den 27. Juli 1922, geandert Horden register am 26. Juli 1922 bei der Nr. 19, Meuselwitz, den 4 August 1922. Ur. b0,. betr. die Landwirtschaftliche heute bei Nummer 8 der Genoffenschaft Amtsgericht Glauchau, den 2. August 1922. Genoffenschaft der Elektro⸗Installa⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Zentral ⸗Molkerei für Patschkau und
Bernburg, den 23, Juli 1922. geschieden und an ihre Stelle der Häusler aus dem Vorstand ausgeschieden und an heimer ist aus dem Vorstand aus. Das Amtsgericht. Abteilung 16. ;. f ö M teure, e. G. m. b. S., Kiel. Dur e. G. m. b. S. in Witzhelden am ümgegend, eingetrage ‚. g. ,. lers I, Jul iszz eingetragen: i gen 6 k
Anhaltisches Amtsgericht. Karl Burchardt und der Bauergutsbesitzer seine Stelle ist der Kaufmann Harry geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ ö *
w ; . ; 9 n ö ö r ĩ e 8. I64306 G öüiÿpping em. t ;
Gottlieb Stock 1. in Kauern gewählt. Kirschhbaum in den Vorstand gewählt, mann Hugo Schröder in Förde zum Vor. Freystadt, Medeęrsehles. 15430 * ñ ; ; Generalversammlungsbeschluß ist die Haft⸗ .
, , n. . Amtsgericht Brieg, den 25. Juli i522. Der Nendant Theodor Adams ist in den ie n it lsed bestellt. In unser Genossenschaftszgistet; . ,,, Hen gssen hafter sal ster. wurde fumme auf 109 A erhöht. Im Senossenschafteregister ist heute hei Zantmwirt Hermann Haumer in Hölver. Patschkan eingetragen, da .
Unter Nr. 28 des Gengssenschafts — Vorstand gewählt p heute unter Nr. 42 die Elektrizitäts⸗ heute bei dem Darlehenskassenverein der unter Nr. 51 eingetragenen Land⸗ e. 9 ; ; setragen, daß
registers, wo die „Ländliche Spar- und Rrnchhaunsen, Kr, Hoya. 54283]! Dülken, den I5. Juli 1922. dbrbe⸗ 6 ö. irn er genoffenschaft Seydau, eingetragene Solzheim⸗St. Gotthardt, eingetra⸗ Amtegericht Riel. wirtschaftlichen Bezugs und Absatz⸗ 1 ö. . . 6 direkter Josef Seliger in Kattersdorf in
Darlehnskasse Freckleben, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. , , , . Genossenschaft mit beschränkter gene Genossenschaft mit unbe⸗ Lauenstein, Bachsen. Iodzz6] Genoffenschaft mit beschränkter Haft in ,. , , e ,. ,,. Vorstans neuge wählt worden ist.
tragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 23 eingetragen: Pferdezucht⸗ Frank furt, Maim. (54298) Haftpflicht in Heydau eingetragen schränkter Haftpflicht in Holzheim, Auf Blatt 13 des (Reichs-) Genossen⸗ pflicht in Kengen eingetragen worden:; nin? ö 91 Jeilch ,,, Amtsgericht Patschkau, den 14. Juli 1922. Duisburg. b420]] Veröffentlichung worden. Das Statut ist am 18. Juni eingetragen; In der Generalversammlung schaftsregisters die Glashütter Schreib Durch Generalversammlungsbeschluß 6 bgeãndert hung ats ehe an- õ 4354]
vom 23. April 1922 wurde das Statut maschinen- Industrie, eingetragene vom 21. Juli 1922 ist an Stelle von . r g stzanteil ist auf 100 4, . In unser Genossenschaftsregister wurde
schränkter Haftpflicht“ in Freckleben genossenschaft Ochtmannien und Um⸗ Mn - h geführt wird, ist , daß die Haft- gegend, e. G. m. n. H. in Schtmannien. In das, Genossenschaftsregister Nr; 6 aus dem Genossenschaftsregister. 1822 festgestellt, Gegenstand des Mnter— ; i ͤ summe jetzt eintausend Mark beträgt. Statut vom 25. Jull 1523. Gegenstand ist an 21. Juli 1827 bei der „Sied⸗ Handels und Gewerbebank, e. G. nehmens ist der Bau und die ÜUnter— durchgreifend geändert, Die Genossen. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Johann Mölders der Landwirt. Walter ze Haftfumme für jeden Geschäftzanieil bei Nr 1. Konnitzer Spar- und Dar— Bernburg, den 27. Juli 192. des Üünternehmens? Hebung und Verhesse, lungsgenofsenschaft Eigenheim, Duis m. b. H. in Frankfurt a. V3. Durch haltung eines Srtsnetzes, der Bezug und schaft kann für ihre Mitglieder den ge pflicht in Glashütte betr, ist am Kuppers in Kengen in den Vorstand ge— ist auf 160 K erhöht lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. rung der Pferdezuchk der Genossen durch burg⸗Meiderich, eingetragene Ge— e n der Generalpersammlung vom die Verteilung von elektrischer Energie meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher 3. August 1922 eingetragen worden: Der wählt worden. Amisger cht Oyl . nossenschaft mit unbeschraänt ter Saft⸗ k Beschaffung und Unterhaltung von Deck— nossenschaft mit beschräntter Haft- 5. Mai 1g22 ist die Genoffenschaft auf⸗ und Die gemeinschaftliche Anlage, die Bedarfggegenstände sowie den gemeinschaft⸗ Qberingenieur Otto Elbe in Glashütte it Mörs, den 3. August 1922. — pflicht, in Konnitz Landkreis Neisse HRleck ede, lhä2l 3] Hengften des Hannoverschen Haibhlutes pflicht! in Duisburg Meiverich ein⸗ gelßft. Unterhaltung und der Betrieb der hierzu lichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug Mitglied des Vorstands. Das Amtsgericht. Opladen. 54347] am I9. Juli 1922 eingetragen, daß Jofef In dem Genossenschaftsregister 14 ist schweren Schlages auf gemeinschaftliche getragen er g, Durch denselben Beschluß sind Stadt⸗ notwendigen Anlagen, Maschinen und nise vermitteln. Amtsgericht Lauenstein (Sa.). an nnn, 54335) Im Genossenschaftgregister wurde am Grutzner in Kamitz an Stelle des Rarl. heute folgendes eingetragen worden: Rechnung und Gefahr zwecks Förderung Durch Yyschhuß der, General versamm. rat Andreas Heng, Frankfurt a. M., Geräte. Die Haftsummße beträgt 3000. M, Göppingen, den 3. August 1922. a , tz) Genofsenschaftsregister 31. Juli 1827 unter Nr. 3 bei der Land Fuschel in den Vorstand gewählt ist. n, , ,n, ,, * 6 . 1 3 ö , 36. h en Gg eng, J * rn . ,, a . . ,, , ö . . . en,, Im hiesigen Reichs gen ossenschafteregister Einkaufsgenossenschaft für das n,, , . n, . ** 1 Amtsgericht Patschkau. ein- nessen sowie die Ausführung von Ge⸗ 3 2 ä le⸗ rankfurt a. M., zu Liquidatoren bestellt. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Hell⸗— . ü na? baz 17] ist heute einget den: D* 9 6 inge, genossenschaft e. G. m. b. S. in Leich⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schäften, die mit dem Gegenstand des Unter, Genosse sich beteiligen kann, auf bo fest⸗ Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1922. mann, Robert Lange, Hermann Hübner, e n , , ,,. j ng enn , n,, en, ,. Friseur· 6a ,, fange. lingen eingetragen: Patschkam. 6564356 ö n , . , neh, . gesetzt , a. Das Amtsgericht. Abteilung 16. y in . n,, ö a,,, , . . e her dir,. ö. ö ö. 8 d, e ehe he, an lun en . ir e nnn, i 8 ; ö h Zußammenhang stehen. ie Bekannt⸗ . — — erfolgen unter der Fitma der Genossen⸗ . 1 . 1 , g, f mr ncht, e, duni fee it da r, , . ; 2 machungen erfolgen unter der Firma der l , . ; — —— Frankrmrt, Malm. 54299 g. ö genossenschaft, e. G. m. D: in un mgebung, eingetragene Ge⸗Neubestellte orstandsmitglieder: Die t. Bezugs. und Absatzgenossenschaft , ,, . ,, ee g , . une Bih en utih J Genosen schaftz ten * t aus n ,,, ae. , , e, ae ee ef, . ,, . . , , , mt Fran hier . Geschäftsanteil ist auf 500 , die . . 2 6 des, erbandes hannoberscher Landwirt, rungen des Vorstands erfolgen durch zwei be der unter r m1 einge 2 reg lter, noffenschaftöblatt in Reumied; fasig dieses k n, ulm nrg! , e gl. Haftsumme jür jeden einzelnen Geschäfts⸗ Agens Gengffenschaft, mit be schaftstcher Henossenschaflen . V zu Whfündin it lere dei, un ech 3. ö. unter (mr, ge 14S -emngetragenen Einkaufsvereinigung für elekttro⸗ 2 Landwehrhagen ist der Landwirt Otto bom 13. Juli 1922 befindet sich in Ur München, den 5. August 1922. anteil auf 1600 4A, die 'höchste Jahl der schränkter Haftpflicht, in Patschkau, Hannover (Beilage zur hannoverschen ne Hrn 1b eidegenossenschaft FSolzthaleben, technische BedarfGartikel, e. G. m. geht., ö . Schäfer aus Landwehrhagen in den Vor- schrift Bl. 2— 11 der Registerakten. Das Amtsgericht. . ; ⸗ eingetragen: Die Haftsumme Ist a J, n , f,, , e , n , ,, ,,,, ,,, ,,, bei dessen Eingehen im Deutschen . nossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder heute einget worden: „ Heschluß der Genegglversannmlung der durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder. ö ** z — ane In unser Genossenschaftsregister ist heute 1. Helene, . eschãftz anteile anzeiger“. Einsicht der Liste der Genossen sinb die Landwirte: FDeinrich Bolte in eng 1 a . ⸗ Fenossen. vom 25, Mai M* find die Pi , den 2. August 1922. im großen und der Verkauf im lleinen an gef enn are r'. ein gerrchl nen Wet. OPαnfempbur g. 5448] bestimmt durch Beschluß der Generalver⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ,, m. . urch Be chluß der Generalversammlung Fz§ 11 Ziff. 1, 16 Ziff. 1 (Wahl der Auf⸗ , gesch 9 ö i ö die Mitglieder sowie alle Unternehmungen, fa s ; In unser Genossenschaftsregister ist heute sammlung vom 21. Februar 1922. . . . ö 3 wein g T le, dom 1? Juni 1822 ist 5 23. des Statuts sichtratömitglieders, 4 Iiff. 4 und 31 ö . . nige ner , shaflerenister ift e die geeignet sind, den Mitgliedern wirt— ,,, bes der unter Nr. 4 eingetragenen Klein⸗ rn , Batschkau, den 28. Juli 1922. r mer, ,, n ö,, . gerte ,, di , enen. n len bm nehen ben unter Rr. eln gelragenen Ländlichen schahllicht arteil, zu sichern, schaftlicher Bedarfsartitei unb Wirt. wohnhans. Vaugeneffenschaft mit ke. . iehkan-—— Sash Das Am ssgericht. ; ö ö. e . e, lanntmachungen im, Deutschen zu erfolgen Bie Elektrotechniker Konrad Klein, igen. Freystadt, Schl, den n 26 ; 9 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ j schränkter Haftpflicht mit dem Sitze J 164367 n, . nosen ist, während der. Dienststunden des haben. Nürnberg, Conrad Meyer, Koblenz, und 24. Juli 1922 Das Amtsgericht. Spar und , , n, 4 . 3 schaft erfolgen im Limbacher Tageblatt e, , , . , , r g. Ge In Sranienburg folgendes eingetragen In unsgr Gen gssenschaftsregister wurde RoGchmm. 54274 e , ene, 2. 8. 1922 Ebelgben, den 3, August 1922. Karl Moeser, Frankfurt a. M, sind in Gandersheim. 54308) e,, , . oder in dem an dessen Stelle zu be—⸗ ar enn , r, , ,. worden: . ka. 1. Einkaufsherein der Ko— Eintragung in das Genofsenschafts. Amtegericht Truchhausen, . 8. 192. Thüringisches Amtsgericht. den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftzregister ist heutt in, . j Hen e f. n ö der . urch Beschluß ber n,, 20 g ee gg r , n er , ee, 424 j Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1922. bei der Molkereigenossenschaft Acken⸗ je ftsumme ist auf 2000 4 erhöht Genossen Haft, gezeichnet von mindesten lung vom 15. Fut Srl * sind die di 2. Marz ist die Satzung neu fest⸗ H, e, ; ; l we, ; ; ; getragen, daß Emil Wistuba in zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie Abf J, 38 Abf. 1, 45, 14, . des gestellt Gegenstand des Unternehmens ist Hatfchtaud an . bie Th dcr Gre sscht
register des Amtsgerichts Bochum Bruchsal. 54284 g am 2. August 1922. Im Genossenschaftsregister O.-3. 54 Rherbagh, R nden, bash] Das Amtsgericht. Abteilung 16 hausen, e. G. m. b. S. zu Ackenhausen ; ; e n, , 43. ö ei dle, e, , ; ö * d eneralversammlun . Bei der Lieferung. und Cinkaufs. wurde zu Firma Gemeinnützige Bau— 6 n, n,, prank in rt v). Iö4z00) folgendes eingetragen: Durch Beschluß urch e f i . . k . . Statuts vom 2. Juni 1914 geändert. Die , . Grwerb und Verwaltung von ünd. Sslar Mulitze in Patschkau als viertes l Haftsumme beträgt 10000 . B vhndausern zum Vermleten der Wop Mitglied in den Vorstand gewählt sind.
genofsenschaft selbständiger Schmiede genossenschaft Untergrombach e. G. ; . ⸗ der Hauptversammkung vom 2. Dezember ent ür die Kreise Bochuüm, Herue, mit beschränkter Haftpflicht in Unter, schaftliche Cin, u. Verkaufegenossen⸗ Veröffentlichung 1517 ist an Stelle des ausschelden der Settstz ot, den . Tagust. 332. Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. i ĩ Halt o nkenmm, nn enen, was dern Senngfensche tsregtfter. il chler nei ters Karl hl eich . . Preußlsche Amtegerchht. Vas Geschäftsjahr läuft jeweilig vom ,, a ,, n ti . Geno . n. . . n,, ee. au von Wohnhäusern zum Verkauf au ats chkam. 4368
Hattingen und Witten, eingetragene grombach eingetragen: 372 der Satzung ö Genossenschaft mit beschränkter Haft- Gegenstand des en. mens) u. a. sind , n, n, r, ,n. n ,. n,, ,. ö Frnnt. Wilhelm Probst, beide in Äckenhausen, in Janer. 39) 1. Juli bis zum 36. Juni. ——
ammlung vom 20. Mai 1922 hat die Haft ,,,, , mn ene, n, mn, , mn, ,n ne, lun. In unser Genossenschaftsregister ist Ber Geschäftsanteik eines jeden Ge⸗ nen,, . . lern , der , . . ,,. oder In unser Genoffenschaftsregisber wurde
. . , . 3 . von mindestens fand eg n niternehmenz fte . mnchen, den Hrltunh ahne ech eden ,,, 4m ge, ektriz genoffenschaft e. G. Dauerpachtvertrags ausschließlich an Ge= ,, ö. . a, . i⸗
Bruchsal 3 31. Juli 1922 licher Finkauf von Vertzrauchthteffen und An Heren Stelle wurden Direktor Hein, Ggestemüämnge. bd 399) versorgungsgenossenschaft HDaafel schaftzanteile erwerben z berg i. Schl. Itr. 4). Der Gaftwirt . Annahme von Spareinlagen der Ge in Kosel eingetragen! Die Heth e Mt
Hoxhberg, Hadem. [Hd 275] Badisches Amtsgericht. Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ rich Gengnagel und. Direltor Hans In, das hiesige Genossenschaftsregister 33 624 Hhaset reis Jauer, Pie Hastsumme eines jeden Genossen Gmanuel Becke ist aus dem Vorfsark offen arb herwendung in Herrieke ber auf h . 9 . * summe ist
Im Genossenschaftsregister O. 3. 30, , n nn. triebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf land- Drsinger, beide Frankfurt a. M., in den ist bei der unter Nr. 3 des Registers ein- . ö. ö. 2 ; für einen G schaftsant 1 beträgt drei- schieden und der Mühlenbesitzer de/ 5 Fe ft g 56 5 werf 3 urch Yfschluß der
WM äilchgenossenschaft SchwCeigern Amt Rürkennręz, les wiptschaftliche. Greungn se, Heftsun me Verstand gewählt; getragenen Genossenschaft „Schneider⸗ . , en er⸗ handel Heer ö Völkel in Neuhaus in den Vor n . 34 g haahl der Geschäftsanteile irn n fn K
ist 10009 A, Geschäftsantelle. Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Rohstoff und Lieferungs⸗Genossen⸗ hält folgende 63. Die 3 Der Postsekretär Paul Max Müller, wählt. Münsterberg i. Schl., den eines Genossen ist auf 100 beschränkt Theodor Ludwig in den orstand gewählt.
e Berb 25. Juli 1922. Das Amtsgericht. worden. . Amtsgericht Patschkau.
Boxberg, e. G. m. b. S. in Schwei- In unser Genossenschaftsregister zehn gern, wurde eingetragen, daß das Vor⸗ heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen standsmitglieder sind: Heinrich Ihrig L, lung ist das Statut hinsichtlich der 85 2, schaft für die Unterweser⸗Hafenarte, der Genoffen für d sindlichkeiten der! der Justizoberwachtmeifter Clemens Koban,
pflicht zu Bochum; Die Hauptver⸗ geändert. Vormerkung des Wiederkaufs-= ; 9 9 zu Schollbrunn, Amt Eberbach. Gegen⸗ und Kaufmann Konrad Rempe sind aus den zh. Jult 1532. Vas AÄmtggericht. hente unter Nr. 34, betr. die durch Statut ue, beträgt 300 .. e dre e, m. b. S., Nen aus, Krs. Münster⸗ nossen.