1922 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Saftung: Bank⸗ beamter Erich Fiesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Hermann eters in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Ge—⸗ chäftsführer bestellt Bei Nr. 12 948 Landgütererwerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Wilhel⸗ mine Hahlo, geb. Goldschmidt, zu Möser, Kr. Jerichom I, ist Einzelprokura er⸗ teilt. 7 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 3. Juli 1922 auf⸗ gehoben, der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Es können auch Einzelprokuristen und Gesamtprokuristen bestellt werden. Jeder Einzelprokurist vertritt die Gesell⸗ schaft allein, während je zwei Gesamt⸗ prokuristen gemeinschaftlich zur V tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Direktor Arthur Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor William riedrich Hahlo ist alleiniger Geschäfts⸗ ihrer. Bie Gesamtprokura der Frau Wilhelmine Hahlo, geb. Goldschmidt, zu Möser (Kr. Jerichow) ist erloschen. Bei Nr. 13 809g „Viandal“ Nahrungs⸗ mittelfabriken Berlin und Birken⸗ werder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Garo ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 15151 Rohstoff⸗ Gesellschaft für chemisch⸗technische Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ tung: Oswald Pick, Klein Glienicke, ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16638 Wilhelm Stolle C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fabrikant Fritz Conrad ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16676 Verlag für ri und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Erich Carjus in Berlin t Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 17 441 „Olaf“ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch ir . vom 4. Juli 1922 ist der Ge⸗ sellschaflcgerkrag, hinsichtlich der Ver⸗ tretung, Gesellschaftsdauer und öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Vossischen Zeitung“ę,. Dr. Dominik, assau, ist nicht mehr Geschäftsführer. r. Ing. Adolf Rohrbach, Charlotten⸗ burg, und Kaufmann Emil Lerp in Berkin⸗Schöneberg sind zu Geschäfts⸗ . bestellt. Bei Nr. 20790 ertriebsgesellschaft elektrotechni⸗ scher Bedarfsartikel mit beschränk⸗ ter Haftung: Oberingenieur Adolf Thomas und Direktor Fritz Cortrie sind nicht mehr Ge e e fire. Kaufmann Werner Colberg in Berlin, Kaufmann Curt Weiß in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 22733 Meyer C Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bernhard Müller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 23 245 Ver⸗ kaufsvereinigung des Ostdeutschen Roheisensyndikats Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann (Geh. Kommerzienrat) Louis Grünfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 3. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Ver⸗

KRerlin. (54553 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 26 390. J. Hammer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin (Hauptsitz: Bunzlau). Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellfng und der Vertrieb von Wäsche, insbesondere der Fortbetrieb des unter gleicher Firma bisher zu Bunzlau be— triebenen Fabrikgeschäfts. Stammkapital: A 000 1M. Geschäftsführer: Kaufmann Felix Frankfurther, Charlottenburg, Kauf- mann Paul Frankfurther, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 21. Dezember 1905 ab— geschlossen. Die Gesellschaft wird gemäß BGesellschafterbesckluß vam 21. Juni 192 durch einen Geschäftsführer vertreten. Nr. 25 391. Glaskunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb, ins⸗ beßondere der Export von Kunstmalereien auf Glas und ähnlichen Erzeugnissen. Sammkapital; 20 000 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Eisert, Berlin, Frl. Else Häßner, Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Mai hzw. 2. Juni und 8. Juni 1922 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft, berechtigt. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Orffentkůh⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs-= anzeiger. Nr. 25 392. Avimelech, . M Fehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Textilwgren, Chemi⸗ kaliesn, Kurz⸗ und Galanteriemaren. Stammkapital: 45 000 M66. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Leon Avpimelech, Kauf⸗ mann Robert Uziel, beide zu Berlin— i Die Gesellschaft j eine Ge⸗ , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ö. am 29. Juni 1922 abgeschlossen. Die ellschaft hat einen oder mehrere . ührer. Jeder Ge⸗

Der Gesellschaftsvertrag

chäftsführer ist allein vertretungshberechtigt. Als nicht eingetragen wird ee , .

z Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

ö Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 393. Fischgold E Fremder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Engros⸗ und Exporthandel mit Kurz⸗ und Galanteriewaren. Zur Exreichung dieses Zweckes darf sich die Gesellschaft an anderen Unternehmungen gleicher Art be⸗ teiligen. Stammkapital: 100 009 416. Geschäftsführer: Kaufmann Chaim Fischgold. Berlin. Kaufmann Moses Fremder, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D ist am 8. Juli 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. abgeschlossen. Wird der . keinem der Gesellschafter unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Schluß des Geschäftsjahres gekündigt, dann verlängert er sich immer um weitere 3 Jahre. Nr. 25 394. Chiroduk Chemische Rohprodnkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf, Import und Export von chemischen Rohprodukten und Fabrikaten, Uebernahme von Werks⸗ vertretungen, Beteiligung an Werken und Errichtung von solchen. Stammkapital: 200 000 ds. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Tegeler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haͤf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 395. Bischoff Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Tegel. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Die Herstellung

1 5 Dezember 1929

Vertrag von

Yer 2e T

und der Vertrieb chirurgischer Instrumente und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 000 M0. Geschäftsführer: Mechaniker Alfred Bischoff, Borsigwalde, Mechaniker Franz Hoese, Borsigwalde, Kaufmann Richard Häusler, Berlin⸗Tegel. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juni 1922 ab- geschlossen. Die Geschäftsführer Alfred Bischoff, Franz Hoese und Richard Häusler sind ein jeder alleinvertretungs⸗— berechtigt. Bei Nr. 13 310 Eisenerz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Geheimer Kommerzienrat Louis Grünfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14112 Deutsche Flachsbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Hermann Kleich ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16407 Eneis Stahlwaren⸗Fabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Konkursverfahren ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendet; die ira ist erloschen. Bei Nr. 17 422 Diehr ü Berndt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Albert Kiwitt ist nicht mehr Geschäftsführer. Dreher Hans Berndt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 3. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. KRerlin. 54554

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 25 4090. Ecke Hochbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Baulichkeiten jeder Art aufzuführen, zu unterhalten und zu ver⸗ werten und alle zu diesem Behufe not⸗ wendigen Geschäfte vorzunehmen, den An= kauf bon Grundstücken, Terrains, Tausch von solchen dinglichen Belastungen, Ein⸗ kauf der erforderlichen Rohmaterialien usw. Stammkapital: 21 (00 46. Ge⸗ schäftsführer: Architekt Karl Ecke, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 9 am 22. Mai 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter zum 1. Januar jeden Jahres, jedoch erstmalig nur zum 1. Ja—⸗ nuar 1924, unter Einhaltung einer sechs⸗ monatlichen Kündigungsfrist aufgekündigt werden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 401. Baugesellschaft „Im Schloßfelde⸗ Rüdersdorf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Der Er⸗ werb, die Bebauung und die Verwertung von Grundstücken, insbesondere des Ge⸗ ländes, genannt „Im Schloßfelde“ im Gebiete der Gemeinde Rüdersdorf. Stammkapital; 80 000. 6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Schmöcker, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein ver⸗ tretungsberechtigt; in diesem Falle ist der eine Geschäftsführer stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a) vom Gesellschafter Archi⸗ tekt Johannes Scharf: Bebauungsplan, Hochbaupläne und Rentabilitätsberech⸗ nungen, betr. das Gelände „Im Schloß⸗ felde“ und die ihm hieran zustehenden Ur⸗ heberrechte; b) Gesellschafter Kaufmann Otto Schmöcker der Teil des für ihn im Grundbuch von Kalkberge Rüdersdorf Band 20 Blatt 609 eingetragenen Grund⸗ stücks zu einer . von zirkg 6000 4m, wie es in der An age zum Ger hehe, vertrage vom 12. Juli 1922 in den Grenzen skizziert ist. Der Wert einer jeden Sacheinlage ist auf 30 000 ( festgesetzt.

schafter

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 492. Kroll⸗ Wirtschastsbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Be⸗ wirtschaftung des zu Berlin, Am Königs⸗ platz, belegenen, in der Oeffentlichkeit unter der Bezeichnung „Kroll“ bekannten Etab— lissements sowie die hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden geschäftlichen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 1 000 909 (. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Braun, Berlin. Die Gesellschaft ist eine zesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 26. Juli / 2. August 1922 abgeschlossen. Ohne Zu⸗ stimmung d inrich Braun als Gesell⸗ . weitere Geschäftsführer nicht bestellt werden. Auch dann bleibt der Geschäftsführer Heinrich Braun allein vertretungsberechtigt. Er ist von der Be⸗ schränkung des 3 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1793 Grinell Sprinkler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Gertrud Aron ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3931 Deutsche Kabelgramm— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6666 Frau Elise Bock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Walter Nagelschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Liselotte Nagelschmidt, geb. Peter, in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7545 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Berlin⸗Wilmersdorf mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß der Geschäfts⸗ führer Nowak von den Beschränkungen des §S 181 B. G.⸗B. befreit ist. Bei Nr. 10180 Grundstücksgesellschaft rttembergischestraße mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz ist nach Hannover verlegt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Paul Wolff ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Bauer in Han⸗ nover bestellt. Bei Nr. 17 894 Haus⸗ und Küchenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Werner Huth ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Hans Paalzow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22738 Apotheker Arthur Fabisch Großhandlung kosmetischer Präparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Moritz rig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 014 von Brieger Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Alfred Toepffer ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Waldemar von Brieger ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Mai 1922 ist die Vertretungsbefugnis geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Bei Nr. 23 342 Grundstücks⸗ gesellschaft Berlin⸗Neukölln Boddin⸗ straße 3 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Jahn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Jürß in Berlin⸗Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 4. August 192. Amtsgericht Der lin. hr Abteilung 152.

Ritter reld. 5555

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 die offene Handelsgesell⸗ schaft S. Weiß in Halle a. S., Zweigniederlassung Bitterfeld, ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Hermann Weiß, Eduard Cohnheim, Theodor Weiß, Ehe⸗ frau Elsbeth Cohnheim, geb. Weiß, Ehe⸗ ö. Catharina Kahlberg, geb. Riesenfeld, ie minderjährige Lotte Wei el zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1889 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur alleinigen Zeichnung dre Firma ist jeder der Mit- gesellschafter ö Weiß und Eduard Cohnheim befugt.

Bitterfeld, den 30. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Eochkenem. 54556]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Bernhard Gra⸗ mann mit Hauptniederlassung in Hildesheim und einer Zweignieder⸗ lassung in Bockenem. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 19270. Ge⸗ sellschafter sind der Bankier Bernhard Gramann und der Bankier Otto Ehlers, beide in Hildesheim.

Bockenem, den 28. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Konm. ( 4557 In das Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Abteilung A:

Nr. 1393 am 26. Juli 192 bei der Firma Fritz Tillmann in Bonn: L. Die dem Kaufmann Josef Münks zu Bonn erteilte Einzelprokura ist erloschen. 2. Dem Fräulein Hede Prochnow in Bonn ist Einzelprokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 102 bei der Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft Köln mit Zweigniederlassung in Bonn am 15. Juli 1922: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. Juni 1923 sind nachstehende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftspertrags geändert worden: 8 3, betreffend das Grundkapital: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1922 soll das Grundkapital

durch Ausgabe von auf den Inhaber

laulenden Stammaktien à 10009 M um 60 Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital betragt nunmehr 175 Millionen Mark, § 26 Abs. 1, betreffend die Be⸗ rufung des Aufsichtsrates, 28 Abs. I, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre. Die jungen Aktien werden in Höhe von 50 Milllonen zu 150 95, in Höhe von 10 Millionen Mark zu 100 . ausgegeben.

Nr. 582 am 24. Juli 1922 bei der Firma P. W. Lichtenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 17. Juli 1922 ist der bisherige Gesellschaftsbertyvag geändert worden. wurde beschlossen: Die Gesellschaft wird von ein oder zwei Gesellschaftern ver⸗ treten, bon denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft, zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Zum zweiten Geschäftsführer wurde Walter Röhr, Kaufmann in Bonn, bestellt.

Nr. 588 am 25. Juli 1922 bei der All⸗ gemeinen Industriebedarfsgesell⸗ schaft m. b. 5. mit dem Sitz in Bonn: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften, insbeson⸗ dere die Anschaffung und Veräußerung von Maschinen jeder Art für den Bedarf in⸗ dustrieller Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 A4. Zum Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt Wilhelm Lud⸗ wig, Kaufmann in Andernach. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juli 1922 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen und einen Geschäftsführer vertreten. Dem Kauf⸗ mann Carl Außem in Beuel ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Bekanntmachungen

Es

Die der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 590 am 27. Juli 1922 die Aktien⸗ gesellschaft Metalswerk Beuel in Beuel. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Handel in Klein⸗ eisenwaren, insbesondere von Rohrver⸗ bindungsstücken, Zentralheizungsbestand⸗ teilen und verwandten Artikeln sowie allen diesen Hauptzwecken dienenden Nebengeschäften. Die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen sowie der Erwerb und die Angliederung von solchen ist zulässig. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 000 000 „S und ist in Inhaberaktien zum Nennbetrage von 1000 Mark zerlegt, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Gründer sind Fabrik⸗ besitzer Hermann Fleuß zu Küllenhahn, Fabrikdirektor Wilhelm Müller zu Vel⸗ bert, Kaufmann Oskar Ellgaß zu Bonn, Techniker Hermann Schremper zu Bonn, Kaufmann Wilhelm Surmund zu Brühl. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. Juli 1922 festgestellt. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Auch in diesem Falle kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der erste Aufsichtsrat wird gebildet durch die obengenannten Herren Fleuß, Müller, Ellgaß, Surmund. Die Generalbersammlung wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Vorskand mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ rufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der Handelskammer zu Bonn, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Handels⸗ kammer kann auch bei dieser selbst einge⸗ sehen werden.

Bonn, den 26. Juli 192.

Das Amtsgericht. Borna, Bx. Leipzig. 54558

Auf Blatt 295 des hiesigen Handels- registers, die offene Handelsgesellschaft G. Bammes Co. in Borna betr ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Ingenieur. Adolf Georg Bammes in Leipzig⸗Kleinzschocher ist aus- geschieden. Der Bauführer Robert Her⸗ mann Vieweg in Borna führt das Handelsgeschäft. unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Borna, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht.

KExake, Oldenb, 54559]

In das hiesige Handelsregister Ab—= teilung A ist heute als neue Firma ein—⸗ getragen worden:

Zentralmolkerei Schwei, Söhnel und Beyer, Kommanditgesellschaft in Schwei. Persönlich haftender Gesell⸗ . ist der Molkereibesitzer Erich Söhnel in Schwei. Kommanditgesell⸗ 3 t. Ein Kommanditist. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. Juli 1952 begonnen.

rake, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.

xedstedit. öchg9] oJ das hiesige fm d reg nnn, Ab⸗ teilung Nr. 67 ist heute die . Peter Röhe, Viehhändler, red⸗ stedt, Inhaber: Viehhändler Peter Röhe in Bredstedt, eingetragen worden. Bredstedt, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht

4

Breslan. B56 g

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 668 ist bei der Industriebau⸗ Aktiengesellschaft Abteilung Bres lau heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 22. März 1922 ist das Grundkapital um 900000 erhöht und beträgt nach Umwandlung der bisher ausgegebenen 6 009 000 1 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien, nunmehr 2 000 000 1606. Dasselbe ist eingeteilt in 18 000 Stammaktien zu je 1000 6 und in 6000 M Vorzugsaktien f je 10909 4 fämtlich auf den Inhaber lautend. Durch denselben Beschluß ist die Satzung hin sichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals (56 4, der Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats ( 13), der Be— schlußfähigkeit des Aufsichtsrats (g 16), der Genehmigung durch den Aussichts⸗ ratsvorsitzenden und der Bildung von Ausschüssen (3 17), der Vergütung des Aufsichtsrats (8 18), der Einberufung der Generalversammlung (5 19, eine Ver⸗ teilung des Reingewinnes G 27) und hinsichtlich der Bezeichnung der Para— graphen geändert, die Bestimmungen über

das Stimmenverhältnis in 88 25, 26 sind fortgefallen; neu eingefügt ist eine Vor— schrift über die Abstimmung (6 25). Dem Oberingenieur August Altmüller in Geestemünde ist derart Prokurg erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den 15. Juli 1922. Das Amtsgericht.

BRxeslam- h 4565]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1061 ist bei der Schokoladen⸗ Industrie Liga Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Alois Müller hat aufgehört Ge⸗ schäftsführer zu sein; an seine Stelle sind die Kaufleute Rudolf Schneider und Franz Firlei, beide zu Breslau, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Breslau, den 19. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Ereslan. 54566

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 865 ist bei der Fritz Klindworth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Walter Gremm ist erloschen. Kaufmann Fried- rich Martin ist Alleinprokurist.

Breslau, den 20. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Breslau. 54567]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 832 ist bei der Total Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Zweigniederlassung von Charlotten⸗ burg, heute folgendes eingetragen worden: Dem Walter August in Berlin ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er berech- tigt ist zusammen mit je einem anderen der bereits eingetragenen Prokuristen Dr. Friedrich, Carl Baum und Max vom Hofe, die Gesellschaft zu vertreten.

Breslau, den 25. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Breslau. 54568

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 911 ist bei der Schlesische Heim⸗ arbeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1922 ist das Stammkapital um 180 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 200 009 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer vorhanden, durch diesen, und wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden, durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer und einen Proku— risten gemeinschaftlich vertreten. Ist nur ein Prokurist bestellt, so ist er berechtigt, die Firma allein ohne Geschäftsführer zu zeichnen.

Breslau, den 25. Juli 192.

Das Amtsgericht.

KEreslam. 54569

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 800 ist bei der Kraftverkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „Schlesien“ in Breslau heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Arthur 66 ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 25. Mai 1922 ist der 5 14 Satz ] des Gesellschaft⸗ dertrages dahin abgeändert: Die Geseli— 6 erhält einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer.

Brescslau, den 27. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftzstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32.

1

Sweite Sentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Rei

Nr. 1981.

Berlin, Mittwoch, den 16. August

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

mas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts tere eingegangen sein. Ma

H Handelsregister.

Breslan.

Nr. 1024 Neukirch schränkter

ft be Gesellschaft Haftung

mit in

art erteilt, daß beide Zeichnung der Firma fugt sind. Breslau, den 27. Juli 1922. Das Amtsgericht.

54563 ist ein⸗

Bremen. In das Handelsregister

getragen:

Am 1. August.

Aufbau⸗Industrie⸗Bremen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 26. Juli 1922 ist an Johann Daniel Meierdirks und Paul Georg Töpfer, beide in Bremen, der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß jeder der⸗ selben berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

„Deutsche Groß⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juni 1922 sind die 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mäß [2I] abgeändert worden. Hervor⸗ gehoben wird: Karl Meyer und Hermann Wellburg sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. In der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 21. Juli 1922 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß allein zetchnungs— berechtigter Geschäftsführer Hermann Wellburg ist. Franz Ameskamp und Karl Meyer sind als Geschäftsführer ausgeschieden.

Fpensel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Wolle, sowie sonstigen Textilien und Rohprodukten aller Art. Die Gesellschaft kann die Vertretung anderer Unternehmungen übernehmen und überhaupt alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Handelsbetrieb der Gesellschaft zu fördern und gewinn⸗ bringend zu gestalten. DJs Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 6. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. und 21. Juli 1922 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer ist der hiesige Kaufmann Hugo Hensel. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Georgstraße 4748.

„Heilera⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Joseph Heinrich Stephan Heile ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Haundelsgesellschaft Bremen mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 26. Juli 1922 ist an Fritz Hermann Carl Pieper in Bremen dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

„Silorwerke Heinrich K Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: O. C. H. Wimmer, H. Thöne und F. W. Sander sind als Geschäftsführer ausgeschieden. An deren Stelle waren zu Geschäftsführern die hiesigen Kaufleute Heinrich Bothe und Carl Friedrich Kirchhoff bestellt. Diese sind am 12. Juni 192 als solche wieder ausgeschieden und ist der Maler Max Ernst Merkel in Bremen zum Geschäftsführer bestellt.

O. Brinkmann C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. Juli 1922. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustab Oskar Brinkmann in Bremerhaven und der Kaufmann Carl Hasselmann in Oldenburg⸗QOstern⸗ burg. Geschäftszweig: Import, Ex⸗ port, Spedition, Lagerung und Kommission.

Bremer Tischlerei⸗Bedarf Grosz⸗ handlung Ludwig Chr. Waigand, Bremen: Inhaber ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Ludwig Christian Waigand. Wichmannstraße 7.

D. Bruns C Eo., Bremen: Fried⸗ rich Diedrich Bruns ist am 18. Juni 1932 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

Hinrich Freese i. Liquid., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Johann V. Lienhop, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Johann Viktor Wilhelm Lienhop. Geschäfts⸗ zweig: Agentur und Kommissions—⸗ geschäft. Wachtstraße 43.

Spreckelsen E Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 37. Juli 1922. Gesellschafter sind die

1. 54570] In unser Handelsregister Abteilung B der Dampfziegelei be⸗ Breslau heute folgendes eingetragen worden: Dem Rudolf Berlin und dem Ludolf Kleyser, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura der⸗ gemeinschaftlich zur der Gesellschaft be⸗

der ö Fried⸗ rich Behnken, beide in Bremen. Pro— kurist ist August Spreckelsen. Ge⸗ schäftszweig: Getreide und Futtermittel in Agentur. Bahnhofstraße 5.

G. Fd. Sengstack Söhne Nachf. Bremen: Am J. Januar 1922 sind der Kaufmann Willy Spreckelsen und der Ingenieur Friedrich August Carl Ludwig, beide in Bremen, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an W. Spreckelsen und F. A. C. Ludwig erteilten Prokuren sind am 1. Januar 192 erloschen.

Oscar Tiemann, Bremen: An Kurt Tiemann ist Prokura erteilt.

Vereinigte Fabriken für medizi⸗ nischen Bedarf F. A. Eschbanm Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Köln befind⸗ lichen Hauptniederlassung: Inhaber ist der Kaufmann Paul Eschbaum in Bonn. An Wilhelm Forst in Köln und Josef Schröder in Bremen ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt. Westerstraße 7

Amtsgericht Bremen.

HRremerhaven. 54561 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Sauer C Wellmann

in Brmerhaven. Offene Handelsgesell⸗ fat seit) 1. Auguft ! Ir * nn eber.

Schlossermeister Johannes Heinrich Sauer,

Monteur Heinrich Wellmann, beide in

Bremerhaven. Geschäftszweig: Betrieb

einer Schlosserei, Automobilreparatur⸗

werkstatt, Handel mit Automobilen und

Motorrädern.

Bremerhaven, den 1. August 1922.

Das Amtsgericht.

HRremerhavenm. h 4h62] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Hochsee⸗ und Küstenfischerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1922 aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Hans Bösch in Lehe ist zum Liquidator bestellt.

Bremerhaven, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht.

54571

Hruchsal. ö D

Handelsregistereintrag A . 134 zu Firma Theobald Bilz Eo., Bruchsal. Die Gesellschatf ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 26. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. Eruch sal. 54572 Im Handelsregister Band II O.-3. A0 wurde eingetragen: Firma Oskar Welz, Landesyprodukte, Bruchsal. Inhaber ist Oskar Welz, Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den 28. Juli 122. Badisches Amtsgericht. Hxuchsal. 54573 Im Handelsregister A Il O-3. 211 wurde eingetragen: Firma Karl Ries, Landesprodukte, Mingolsheim. In⸗ haber: Karl Ries, Handelsmann, Mingols⸗ heim. Bruchsal, den 28. Juli 192. Badisches Amtsgericht. Eruchsal. 54574] Im Handelsregister B O.⸗3 56 wurde eingetragen: Firma Albert Obermoser Elektromotorenwerk Aktiengesell⸗ schaft in Bruchsal. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Kleinmotoren und sonstigen Erzeugnissen der Maschinen⸗

Fabriken und Geschäften, sowie die Ueber⸗

triebe. Das Grundkapital beträgt 1500 000 S6. Albert Obermoser, Fabri⸗ kant in Bruchsal ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. März 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand ge⸗ richtlich und . vertreten. Jur rechtsgültigen Jeichnung der Firma bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen, Der Aufsichtsrgt hat die Befugnis, auch einzelnen Mitgliedern des Vorstands Zeichnungsberechtigung zu übertragen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Aus dem Gesellschafts— vertrag wird ferner bekanntgegeben: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Aktien zu je 1600 M6, lautend auf den Inhaber, er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen (Direktoren). Die Bestellung derselben, sowie deren Wider⸗ ruf liegt in den Händen des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden bzw. seines Stellvertreters. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung durch den

Ehefrau., des Kaufmanns August Epreckelsen, Hermanne Georgine

Engeline Hinrike, geb. Behnken, und

und Metallindustrie jeglicher Art, Be⸗ teiligung bei gleichartigen oder ähnlichen hemg

nahme und Fortführung derartiger Be⸗ hem Persönlich haftende Gesellschafter sind die Spediteure Martin Laage und Hermann Ellermann, beide in Emsdetten.

bei der unter. N gesellschaft Rütgerswerke, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Zweigniederlassung

Aktien wurden von den Gründern zum Nennwert übernommen. Gründer: Franz Schiele, Fabrikant in Baden⸗Baden, Eugen Bruchsaler, Fabrikant in Baden-Baden Albert Obermoser, Fabrikant in Bruchsal, Frau Elisabeth Obermoser in Bruchsal, Daniel Goebel, Prokurist in Baden⸗ Baden. Erster Aufsichtsrat: Franz Schiele, Fabrikant, Baden-Baden, Eugen Bruchsaler. Fabrikant, Baden⸗Baden, Ludwig Janda, Direktor, Mannheim. Von den eingereichten Schriftstücken kann Einsicht genommen werden. Bruchsal, den 31. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. Bruchsal. 54575 Handelsregistereintrag B 43: F. Syro⸗ watka Aktiengesellschaft Bruchsal. Die Vorstandsmitglieder Karl Ketterer in Karlsruhe und Adolf Moser in Bruch sal sind ausgeschieden. Direktor Hans Buhlen wird ab 1. August 1922 die Ge⸗ sellschaft allein zeichnen und vertreten. Bruchsal, den 1. August 1922. Badisches Amtsgericht.

Ri ckkebnnꝶ. 54047

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 132 die Firma „VMausik⸗ haus Otto Nord“ in Bückeburg und als deren Inhaber der Kaufmann und Geigenbauer Otto Nord dort eingetragen worden. Ferner ist heute bei der unter Nr. 122 im hiesigen Handelsregister Abt. A ein⸗ getragenen Firma „Otto Nord“ in Bückeburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Bückeburg, den 4. August 1922.

Das Amtsgericht. II a.

NHiüddlingem. 54576 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 Firma H. J. Albert, hier, wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Karl Kaufmann, hier, die Firma erworben und mit dem Zusatz: Nchf. Inh. Karl Kauf⸗ mann fortführt; beim Erwerb ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ausgeschlossen worden. Büdingen, den 29. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht. Kühl, Kadlen. 54577 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O. -Z. 109, Firma er rider Vetter in Bühl: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma nach beendigter Liquidation erloschen, ebenso die Prokura des Werkführers Christian Vetter in Bühl. Bühl, den 3. August 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Burg., Ez. Magd eh. 54044 Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Gustav Brentke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gar⸗ wisch eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Liquidators Martin Lehmann der Kaufmann Max Lehmann in Magdeburg zum Liquidator bestellt ist. Burg, den 3. August 1922.

Das Amtsgericht.

Hurgsteinfnrt. 54045 In das Handelsregister Abt. A Nr. 80, Firma M. C. Wertheim, offene Handelsgesellschaft in Burgsteinfurt, ist eingetragen, daß der Kaufmann Alfred Wertheim in Burgsteinfurt in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und daß gleichzeitig der Kaufmann Selig Wertheim in Burgstein⸗ furt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Burgsteinfurt, den 4. August 1922. Das Amtsgericht. Burgsteinfurt. 54046 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 297 die offene Handelsgesellschaft in Emsdettener Transport⸗Ge⸗ sellschaft Laage C Ellermann mit Sitze in Emsdetten eingetragen.

ĩ Die Ge⸗

sellschaft hat am 1. August 1922 begonnen.

Burgsteinfurt, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.

Cal vy. 54578 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen die Firma Marmorwerke Hirsau Majer Walker in Hirsau. Offene Handels esellschaft seit 1. Juli 1922. Gesell⸗ . Emil Majer, Kaufmann in Hirsau, u. Adolf Walker, Kaufmann in Hirsau.

Calw, den 5. August 1922.

Württembergisches Amtsgericht.

a strop. ; ö 54048 In das Handelsregister ist in Abt. B r. 4 eingetragenen Aktien⸗

in Rauxel, am 3. August 1922 einge⸗ tragen worden:

Gemäß dem Beschluß vom 23. Mai 1922 sind die bisherigen 40 000 000 M Vorzugsaktien in Stammaktien umge⸗

Aufsichtsrat. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger. Sämtliche

Gemäß dem gleichen schon geführten Beschluß ist das Grundkapital um 50 000000 S Vorzugsaktien 15h Co 600 4 erhöht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1922 sind die §5 5

20 der Satzung geändert. Das Amtsgericht.

Chemmitæx.

8

In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 2. Juli 1922:

1. auf Blatt 8551 die offene Handels gesellschaft in Firma Bräuning Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Ver⸗ treter Ernst Paul Bräuning und der Drogist Max Alfred Berthold, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. großhandlung mit Friseurbedarfsartikeln, Friedrichstr. 23.)

2. auf Blatt 1423, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer Bank⸗

teilt dem Bankbeamten Max Schierig in

Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur

gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

mitglied oder einem anderen Prokuristen

oder einem Handlungsbevoll mächtigten 98

vertreten. Am 28. Juli 1922:

3. auf Blatt 6217 betr. die Firma Emil Goldberg in Siegmar: Prokura ist erteilt dem Baumeister Paul Arthur Schmidt in Siegmar.

4. auf Blatt 3125, betr. die Firma Feilenfabrik C Feilenhauerei Rudolf Fomm in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hellmut Rudolf Fomm in Chemnitz.

5. auf Blatt 3680, betr. die Firma L. A. Schellhorn Söhne in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind zwei Kom⸗ manditisten eingekreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.

z. auf Blatt 3137, betr. die Firma Albert Holtzthiem Nachf. in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Willibald Mietag in Chemnitz.

7. auf Blatt 7043, betr. die Firma Flora⸗Parfümerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ i. V.): Das Sbammkapitzal ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 192 um Mark, mithin auf einhundertachtund⸗ vierzigtausend Mark, erhöht worden. Dem⸗ entsprechend ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden.

8. auf Blatt 3475. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Johannes Kreisig in Chemnitz: Adele Ottilie verw. Kreisig ist infolge Ablebens am 15. November 1920 ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist als persönlich haften⸗ der Gefellschafter eingetreten der Kauf⸗ mann Herbert Walther Kreisig in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.

9. auf Blatt 3955, betr. die Firma Ernst Klopfer in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Ernst Ludwig Klopfer ist am 24. April 1922 gestorben. Der Kaufmann Paul Oskar Mildner in Chemnitz ist Inhaber. Seine Prokura und die Ernst Benno Klopfers ist er⸗ loschen.

10. auf Blatt 3510, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firmg Chemnitzer Dünger ⸗Abfuhr ⸗Gesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Walther in Chem⸗ nitz. Er und der früher bestellte Pro⸗ kurist Franz Otto Wagner dürfen künftig die Gefellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. R Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E.

Cob. 54049 Eintrag im Gesellschaftsregister Lichten⸗ fels bei der Firma Kloster Langheimer „Rrbräu“ und „Bürgerbräu“ A. G. in Lichtenfels: Dem Brauereidirektor Dr. Ludwig Kislinger wurde die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft erteilt. Der Brauereidirektor Josef Haupt ist aus dem Vorstand gausqeschieden. Coburg, den 1. August 1922. Register⸗ gericht. Cgbrrg. öh4h80] Eintrag im e, , ,,. für Kronach zur Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesell⸗ schaft in Berlin: Die Prokuristen Wil⸗ heim Schmidt in Selb und Dr. Adalbert Zöllner in Marktredwitz sind auch er mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuriften die Gesellschaft zu vertreten. Ge⸗ mäß Beschluß der Generglversammlung vom 8. November 1921 sind 3000 Stück Vorzugsaktien in Stammaktien um⸗ gewandelt, gleichberechtigt mit den anderen Stammaktien. Weiter ist gemäß dem schon durchgeführten Beschluß dieser Ver⸗ ammlung das Grundkapital um 3 000 000 Mark Vorzugsaktien erhöht und beträgt setzt 13 000 000 MM. dreizehn Millionen Mark. Durch Beschluß der Aktionärver⸗

durch⸗

auf

(Abs. I), 12, 18, 19 (Abs. 1 und 3) und

(Parfümerie⸗

Verein in Chemnitz: Für die Haupt⸗ niederlassung in Chemnitz ist Prokura er⸗

lassung in Chemnitz (Sitz in Plauen

einhunderttausend J

Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien nach jeder Gattung. Coburg, den 4. August 1622. Das Registergericht. Cäö penicke. 54581]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 51 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Adlershofer Besen⸗ und Bürstenindustrie J. Schulz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Adlershof, ist heute folgendes zin⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Cöpenick, den 24. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cp p enmi cle. H4582

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 743 die Firma Alfred Dietrich Likör⸗ und Konservenfabrik mit dem

Sitze in Berlin⸗Cöpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Dietrich in Berlin⸗Cöpenick eingetragen. Cöpenick, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cc peni cl. 545831

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 744 die Firma Max Hoffer mit dem Sitze in Berlin⸗Oberschöneweide und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hoffer in Berlin⸗Oberschöneweide eingetragen.

Cöpenick, den 31. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cqᷓpeni cle. 54584 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 745 die Firma Paul Laugk mit dem Sitze in Berlin⸗Cöpenick und als deren Inhaber Paul Laugk in Berlin⸗ Cöpenick eingetragen. Göpenick, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cc peni cls. 54585

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 37 eingetragenen Firma Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Cöpenick, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1922, auf den Bezug genommen wird, ist § 25 der Satzung n, des Aufsichts⸗ rats) geändert.

CEöpenick, den 31. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

ö peni cke. ! 54586 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 76 eingetragenen Firma Allgemeines Deutsches Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin⸗ Oberschöne meide, ist heute eingetragen: 6 Funke ist nicht mehr Geschäfts⸗ uh rer. Cöpenick, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Cx eßfeld. 54055 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 546 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Heinrich Laurentius in Crefeld solgendes eingetragen worden:

Kommanditgesellschaft. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten die Grundstücks verwertungsgesellschaft m. b. H. in Crefeld.

Ausgeschieden sind als persönlich haften⸗ der Gesellschafter der Geschäftsführer Heinrich Laurentius und der Garten⸗ architekt Paul Jansen, beide in Crefeld.

Eingetreten sind sechs Kommanditisten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Kommandit⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen.

Crefeld, den 28. Juli 192.

Das Amtsgericht.

54587 , Handelregister Abt. A Nr. 1982 ist heute bei der Firma Färberei und Mercerisieranstalt Wilhelm Bruns in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Alfons Graff in Gre⸗ feld und dem Kauffräulein Luise Wirtz in Fischeln ist Prokura erteilt.

Erefeld, den 31. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Cref eld. In unser

Cr immitscham. 54056]

Auf Blatt 1022 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Filiale ECrimmitschau in Crimmitschau, Zweigniederlassung, betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 in §S§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 laut Notariatsproto- kolls von demselben Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der Ge⸗ neralversammlung, vom 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichts. rat den Tert des Gesellschaftsvertrwags vom 20. Dezember 1899 gemäß den biz⸗ herigen Abänderungsbeschlüssen mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich neu festgestellt.

sammlung vom 8. November 1921 ist nach

wandelt.

Inhalt der Niederschrift geändert der

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bestellung des Vorstandes, seine Ent=