sis Arbeits nachweise für kaufmännische, technische und Büro. arbeitsnachweis in Essen, der erst seit 1916 statistische Angaben meldet eringe Mengen. Die Nachfrage kann nicht befriedigt werden. Die Rübenverarbeitung und Inlands verkehr mit Zucker ) im Monat Juni 1922. . . 46 — . . 127 94. let Gen, , ö. r. 1 . i 2 e mmm de , 338 . ; ö z ( ermittlun en, die die Eigen⸗ mi. s vy], w. 6 vol; 1920: m. 914 ist: Einstandspreise für das Pfund ein ei Berlin La Der ausländische betreffs der Zucersteuer gemäß Artikel I des Gesetzes zur Abänderung des Zuckersteuergesetzes vom 8. April 1822 (RGBl. I S. 388) und 8 17 der Verordnung zur Ausführung dieses Gesetzeg von Haft von Geschäftsstellen der Verbände befitzen; und b) 42 r. 238 v5], w. 698 . e d, Textil ö, (1913: * 3063 Lan ff pn IIa 3 i i 4. — Margarine. . demselben Tage (RGBl. 1 S. 449) behandelte Zucker ist mit nautischen Ziffern nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüber stehenden Ziffern mitenthalten. ländige Fachabteilungen gemeindlicher 2c. Arbeitsnachweise. Die öh, vHl, w. 8 dd I67,e v]; 1929: m. 15 los vol, w. 356 los po) Die Ware ist sehr knapp, die Fabriken fangen schon an, die Ware — * en , mt e , nn d, größte Gruppe, die der 1287 gemeindlichen ze, Arbeitsnachwesse, und im Gast⸗ und Schankwirtscha ftsge werbe (1913: zu rationieren. Man rechnet allgemein mit weiteren Preiserhöhungen. . Im Jollgebier ) sind n den free Verfehr zafch, werde Bie als öffentliche allgemeine Arbeilsnachweise bezeichnet werden können, m. 6163 12, vo], w. 3950 34 vH]; 1920: mi 1735 (Os vol, w. 2617 — Schmalz. Die Konsumnachfrage war bei Beginn der Woche Monat Juni 1922 1. erfällt nach ihrem Träger in folgende Untergruppen; 1. Kreis und [2 vp). Innungsnachweise sind hauptsächlich vorhanden: recht lebhaft, ließ dann aber nach, als die Bewegung auf dem Devisen⸗ Ver. gegen Entrichtung der Zuckersteuer steuerfrei K . ir n g , 6 66 z 53 ö (1913: m. k 6 659 53, vy]; a. 3 . ,, i n, . , 66 andere ĩ Juckerabfãufẽ, . wurf J . 1Hemeinde) und Kre ezir 20: m; 873 Ge voh, im Bekleidungs- und * einigungs⸗ amerikanischen Notierungen blieben ziemlich unverändert. Die Notie⸗ arbeitete kriste sisferte Zuckerhaltige Waren . 69 ; fester e cer Auch erahllufe rrrichtete Arbeits nachweise 157, 4. selbständig vermittelnde Neben gewerbe (igiz: m. 52 Jig 33, vo; 1926: m. 265 ls vhh runden sind heute nominell: Choice Western Steam 160 4, Pure Rüben⸗ sowie flüssige Gewicht andere Zucker Stärke⸗ ohne, das b) vergällt (ohne Anmerkungen stellen der Untergruppen 1 = 3 iss, 53. gemeinnützige, aus öffentlichen im Met allgew er be (1913: m. IZ I62 5, vH]; 1920: m. 3333 Lard in Tierces 173 4A, do. kleinere Packungen 174 4, Bersiner mengen Li ghuckef ucker Gesamt · det darin Jösungen sowie ucker , m., b Gemicht des Nitteln wesentllch unterstützte Arbeitsnachweise C. B. Arbeitsnach. (0 voh. Die Arbeit nehmernachweise find in der Berüsz= Bratenschmalz 168 6. — Speck. Lebhafte Nachfrage. Die Preife (Verbrauchs · gewicht enthaltenen Mischungen dieser ; Vergãll ungs vergällt Vergãllungs⸗ vweise in den Flüchtlingslagern, in Herbergen zur Heimat) 62, 5. Be⸗ gruppe der Landwirt f chaft (1913. 2202 2. vor; 196: gingen infolge der Devisensteigerung lebhaft in die Höhe. Gesalzener zucker) Zucterz Erzeugnisse mittels mittels) ratungsstellen für ausscheidende Wehrmachtsan ehörige bei den Landeg. m. 5581 la bvh], w. 383 lo vH], in der Horzindustrie amerikanischer Rückenspeck notiert 135 - 156 4 je nach Starke. arbeitsämtern 9; außerdem werden 722 . der Unter ⸗· (1913: m. Io 553 III, vo], w. 65 II238 vo]; 130: m. 6855 dz rein ; n n ,. 66 e e nnn lhre r eilt. . 6 o], w. 394 os vo, im Nahrungsmittelge werbe . ird d er Arbeitenachweise für kaufmännische, technische 133; m. 12190 1II,s vGöj, w. 764 fi, p 1920: m. . ö ; 2 . 9) Gesetz zur Abänderung des und Büroangestellte nicht in Betracht gezogen, so ergibt sich in den 9 vᷣHl, w. 2844 hi o im r f, e. und Re 6. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 49 337 Zuchersteuergese ze. Vom. April. Bezirken fast aller Landesarbeitsamter ein Ueberwiegen der öffent⸗ gan gsgewerhe (1913: m, 235 989 23, vöj, w. IJ3 fo, vol; Köln, 16 August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 2 I922 (RGGBl. 1 S. 388). Ver- lichen Arbeitgnachweis orm. . 1La9: m, 3291 39 vp], w. 3807 as vH ß und im Gast? und Holland 39460. 60 G., 390659, 40 B., Frankreich oi, 55 G. 86G. 05 B., 11 336 ordnungen über das Inkrafttreten Ein wirkliches Bild von der Bedeutung der einzelnen Arbeits. Schankwirtfchafks gewerbe (1913: m. 121 619 fa6s vo], Belgien 7499,69 G. 7509, 40 B., Amerika Sog. 75 G. 1003 25 B. . und zur Ausführung dieses Ge⸗ nwachweise läßt sich jedoch nicht aus der Zahl. der Arbeitsnachweise, w. 3537 72, vol; 1929: m. 15 429 [4,6 vo], w. 299 [6 bol) ver · England 444440 G., 4455 50 B., Schweiz 19066, 10 G., 19113,90 B., . . von demselben Tage sondern nur aus ihrer Vermit tlungstätigkeit ewinnen. hältnismäßig am stärksten verbreitet. Italien 4544 30 G. 4565,30 B., Dänemark 21593 95 G. 2164705 B., 6. (RGBl. IL S. 448 und 449). Eine Segenüberstellung der Vermittlungötätigkeit? der Ar itsnach Einen n 3 hezu m on opolartig en Charakter trägt gegen. Norwegen E43 30 G. 1456,39 B.. Schweden 26376, 85 G. 3135 ö. weise in den Jahren 1913 und 1920 gibt nun folgendes Bild: über den übrigen Arbeitsnachweisen die Vermittlung des 5fflent? 2564453 95 B.. Spanien 15565050 G., IHösg, 50 B., Prag 3051, 15 G. ö. ) Außerdem: Bedarf für deutsche Zahl der Vermittlungen, über die Berichte vorliegen, lichen Arbeitsnachweifesg in den Berufsgruppen der Land? 3068 35 B. Budapest 69,91 G. 7G, 69 B. Wien 1355 G. 1,393 B. Groß Berlin.... 17483 Schiffe: — d. Rohzucker, — da —“ wirtschaft (1920: m. gö vH, w. 98, vH), In du st rie der Leipzig, 16. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 62, 00 . 1 18 Verbrauchszucker. der der d d Steine und Erden (1920: m. 91, vp —), chem ischen 5 oso Leipziger Stadtanteihe ga Ho, Allgemeine Deutsche Credit MNecklenburg⸗Lübeck y 2891 zffent gemein⸗ 96 r In du st rie (1820: m. 9 vH, w. Ig vH), Text il indu strie anstalt 235, 05, Bank fur Grundbesitz 260,00, Chemnitzer Bank⸗ ö . H ossent⸗ nũtz igen paritãtischen Arbeit⸗ (1929: m. Ns vH, w. I8.0 vo), Papierindustrie (1929: verein 242. 00, Ludwig Hupfeld ö0 . 00, Piano Zimmermann 900,00, unterelbe 162 780 im Jahre lichen scharijat wen) Facharheit m. 64 vo, w. gh, vH), Holl zin du st rie (i': m. Sch vH, Leipziger Baumwollspinnerei 1130 50 Sächf. Emaillier. u. Stanzʒ⸗ 162776 ; Arbeits⸗ Arbein⸗⸗ Facharbeits / geber⸗ w. 96 8 ö. —ĩ ö 46 smitt =. I . ndustrie . 3. n ; . . r,, . ee e n u. , , . 4 6 ig⸗Holstein .. . 36 6 sen ; nachweise w. 93, vH), Be kleidung un einigung für die weibliche ollgarnspinnerei Oo, ächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger Echlewiz.· dolstein . e. / nachweisen nachweise Mr Vermittlung (1920: 90,3 v5), des Baugewerbes (1926: 1443,00, Tränkner u. Würker 875, 00, Zimmermann Werke 442, 00, Unterweser . . 27 304 x m. gli vH, Gast⸗ und Schankwirtschaft sgewerbesz Germania 620,99, Peniger Maschinenfabrik 365, 00, Leipziger Werk *, 30 1086 738 S536 old. 1g20: m. J3 a bG, w. She vo) und die Lehrin gs vermittlung eug Pittler u. Co. i940, 0M, Wotan⸗Werke 25, 69, Lein; Kammgarn⸗ Oldenburg.. ; 2326 . 9 t . 34, 86. m. 963 vo., w. 941 vo). Gegenüber den Iffentlichen spinnerei 1240, 090, Hugo Schneider 755, 00M. Wurzner Kunstmühl. 2236 29 018 Arbeitsnachweisen haben andere Arbeits na chweis ⸗ vorm. Krietsch 5b, ), Hall. Zucker, Fabrik 1020,90, Mittweidaer Hannober . . . 783 737 ; 4s. formen nur in wenigen Berufsgruppen einen. Vorrang. Zu Kratzen 00, 00, Fritz Schutz Tun. 1300,00, Riebeck u. Co. 510,00, 9 542 3 094103 IS s3 nennen sind die pa ritätischen Facharbeitsnachweise für das; Thöring. Gas 400 0 Hallesche Pfännerschaft 688, 009. — Fest. Münster i. W. ö . ö 12 294 86 773 I4.. graphische Gewerbe (1820: m. 301 vH, w. 75, vH), die Danzig, 16. August. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 3287 24— 1312105 5 ; 5415 Arbeitgeber nachweise für den Bergbau figeo: 6, vo). 1008,99 G. 1011,01 B., Polnische — G., —— B. — Tele- Düsseldorf .. ; ; S6 695 38. ö 9. Gegenüher dem Jahre 1913 ist die Aenderung des Verhältnisses graphische Auszahlungen: London Hh 45 G., 4534, 55 B., Holland r 902 ; ; ; g besonders auffallend in der Metall Leder, Holz, Nahrungsmittel⸗ 39 560, 19 G., 35 9339, 90 B., Paris 3191,89 G., 8208, 29 B., Posen 1 . 60 506 industrie, dem Bekleidungs⸗ und Reinigungsgewerbe, dem Baugewerbe 13,453 G., 13,5135 B., Warschau 13287 G., 13,315 B. Danziger Privat⸗ 32 380 der und dem Gaft⸗ und Schankwirtschaftsgewerbe. Auffallend stark ist dem z ᷓ bank — —. Cassel .. 3 . ‚ 6 337 . Angestellten⸗ ,. der Rückgang der Vermittlungen der Arbeitgebernachweife Wien, 16. August. (W. T. B.) Türkische Lose 600 O00, Mai⸗ dd 39 4360 der Arbeits nach⸗ (19133 m. 34, vy der Gesamtvermittlung, 1920 nur noch m. 145 bo), xente 1109, Februarrente 5000. Desterreichische Fronenrente S690, ͤ Ge⸗ Innung. Arbeitnehmer⸗ weise (kauf⸗ insgesamt der Innungsnachweise (1913: m. 5,3 vo der Gesamtvermittlung, Desterr. Goldrente 18 000, Ungarische Goldrente — — Ungarische Magdeburg. . . 331 h45 ⸗ schlecht . Rner., männlsche, insg 18205 m. Es vo) und der Arbeitnehmernachweise (1513: m. 11,6 vo Kronenrente 26 500, Anglobank 145 00, Wiener Bankverein 39 S00, Dresden . 16705 nachweise nachweise technische der Gesamtvermittlung, 1920: m. 21 vSꝙ). Desterreichische Kreditanstalt 40 go, Ungarssche Kreditanstalt —— 1 3855 und Büro⸗ Länderbank 163 009. Oesterreichisch⸗Ungarische Bank — — Wienern 10 751 angestellte) Union bank 30 000. Lloyd Triestina — — Staatsbahn 1 231 000 Süh= 5699 bahn . i n mg eng, . . 7 . 1 / ännl. 12 2 2 55 000, Alpine Montan Poldihütte Prager Eisen Nůrnberg .. . . / 6 , . w 43 x Sandel und Gewerbe. De, Rima Murany 428 900. Skoda⸗Werke 1 020 600, Brürer 3 970 P 1015 .. weibl. ; 6a8 775 neb ; in Sofig, Hon d 8, Al Sohlen 1 799 000 Salgo⸗Kohlen 1500 900, Daimler Motoren 1 56h, Würzburg. 72 314 vo 100 . er Firmen in . 1 Veitscher Magnesit —=— . Waffenfabrik 49 000, Galizig. Pefroleum . . ; . ' Frien CRertretung eg, Paris (Vertretungen und 200 000, KaiserFerdinand⸗Nordbahn — — Leykamaktien 165 000 14775 männl. 6 — 3 991 324 Holland (Export) sind der Handelskammer zu Berlin ver— Neorbbahn 1365 2 ; 180
ben
verarbeitet haben
ü
die R
Landesfinanzämter
hl der Zucker⸗
abriken
Za
f
l
stönigsberg tn....
.
Hreslan..
l
l
Brandenburg
l
Stuttgart ö . 26 849 2186 ph trauliche Mitteilungen irn nn, Eingetragene Firmen des Berliner Bien, 18. Lugust. W. T. B) Notierungen der Devisen.
13 weibl. 3 ' 3 Handelskammerbezirks erhalten nähere schriftlich' Auskunft int Ver⸗ entrale; Amsterdam 24 316.565 G., Berlin Shed, O3 Ge. en en.
J . ö 38 970 3. — 9 2 Ii 8 Karlsruhe —ᷣ3 2433 vh 00 1 25 kehrsbüro der Handelskammer zu Berlin 6. 2, Klofterstraße 41. hagen Iz, 3 ob Ge, London 289 joo d) C6, Pac zl do G,
ö ⸗ 2 . ; rz 5 ; — Leicht feuerfangende Güter, Heu, Stroh usw. 6 ; —Darmstadt .. . . 19 923 Danach hat sich bei wesentlicher Steigerung der Gesamtvermitt- J n ; , . ir! Zürich 11 933,900 G., Marknoten 6000, 60 G., Lirenoten 2828, 00 G., ö. ñ 36 lungstätigkeit aller Arbeitsnachweise (von rund 3 Millionen Vermittlungen Umssssen roch ner zz. Kandflstammer in Herli zugeggngenen Pit Jugoslawische Noten —— G Tschecho ⸗ Slowakische Noten
m R 5 PHis ; ; ; teilung der Eisenbahnverwaltung vom 1. Oktober d. J. ab wieder ‚ ; . . Deutsches Zollgebiet: im Jahrs 1913 auf rund 54 Millionen im Jahre 1920) dag Anteil, mit Planbedeckung zur 4 aufgegeben werden. Die für die ,, oö5500 G. Dollar 62 400 00 G.
Zusammen im Jun 1992. . — 23 24 1186 886 12704 152 230 44. h5 ltnis der ein zelnen Az, ten an dez Ge amt zahl Kriegs- und Uebergangszeit getroffenen erleichternden Bestimmungen . ; ; ; . 1. Seyt. 1921 big 30 ĩ 26 41s 3565:3 285 ö 9233 337 . . Berlin, den 16. August 1822. 35 6 . . 15 cher e ae n 11 6 gelten, nur noch für Forfsttei änd Torfmull. Die Cijenbahn, H cz ig r Tn g a m i g n 63 . t. . ö 194 61 117 808 ö 2 497 237 1920 dagegen 77 vH, bei den Frauen schon 1913 33 vH aller Ver⸗ iwaltung empfieblt daher den Interessenken. sich rechtzeitig mit Fhristianig 2580 0, Kopenhagen 725,90. Stockholm S8 50, Zürich
K 10 369 564 124 179 119 Statistisches Reichs amt. . 1520 sogar z ʒ Wagendecken einzudecken, da die amtlichen Bestände an Wagendecken 5 50. London 149 39. Nen Jar 33 37737 gol art
,, —ᷣ. , Fi 344 191 ̃ 15355 . 141 855 istische eichsam 6h ö mittl im Jahre 192 sogar 8 vH. Bei der neben der öffent⸗ nur gering sind und in erster Linie für Zollgũter usw. gebraucht werden. DG, ‚Tondon 147.59 ew 70 356 (8. Wien 9. I ark⸗ ; lichen . bor dem Kriege bedeutendsten Form, nämlich den 8 n , . é ; n noten 3, 35, Polnische Noten O 48, Pariser Devifen 261,00
. 351 . ? n 8 Ter, Tarif für di e Sch len feng rb eite rg eu hren London, 15. August. W. T B.) Privatdiskont 23, 4 ofs
ö. j ĩ 43 ; =. J. V.: Dr. Platz er. Arbeitgebernachweisen, ist der Anteil der Vermitt⸗ ; ; . . n n lis zo. Jai 6d das es 86 , sa, e., , 2 004 2e. . auf 14 v gefunken (im Jahre u den Berliher. Wag Ten st za ßen ist em 13. 8. M. ab er— fundierte Kriegzanleihe sg, 55, 5 co Kriegsanleihe 100,50, 4 c Sieges
lungen bon 34 vo bei den Männern x Me k , , , z . w Hafenbetriebsvereins in Hamburg mi 53 Vermittlungen im Eh rist rana 17. August W. ** B3 Die Bank 9 . ondon, 16. August. . ilber 35, Silber au Jahre 1920 Anfang 1921 dem staatlichen Arbeitsnachweis angegliedert Norwegen se te ihren Dis kon ffaß von 5 auf 5 v Lieferung 35. worden ist). Bei den Arbeitwehmernachweifen ist der Nor , 7 h 3 f ö Amsterdam, 16 August. (W. T. B.) Devisenkurse. London Anteil von 1I vH auf 2 vo bei der männlichen Vermittlung herab. 1kl494 Berlin G25. Paris —— Schwe 5,13, Wien 6, bod. . ' ; gefallen, bei den Inn ungsnachweisen von 5 vᷣ auf 2 vo; Kopenhagen, 16. August. (W. T. B). Wochenausweis der Kopenhagen 5h, 40, Stockholm 67, 96, Christiania 44,8090, New Jork Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 Ministerium für Wissenschaft, Kunst Verkehrs wesen die paritätischen Arbeitsnachweise haben ihren Anteit Nattkonäal'lbank in Kopenhagen vom 15. August in Klammern 267,560, Brüffel 19,65, Madrid 4010, Italien 11575, Budapest des Reichsgesetzblatts Tei! 1 enthält: und Volksbildung. j ĩ ; . don 2 vS auf 4 vH gesteigert; bei den gemeinnützigen Fer Stand vom ?. August) in Kronen: Goldbesland 235 365 727 — — Finnland — — ̃ das he zur Ergänzung des Gesetzes über die Entschädi— ; ö . . In Fiesem Jahre werden die Briefsendungen nach Arbeitsnachweisen ist die Vermittlung männlichen Personals C28 304 2232), Silberbestand 4 O66 *68 (4 Oo S563, zufam men Am st er dam, 16. August. (W. T. B). 5 o Niederländische gung der Mitglieder des Reichstags vom 10. Juli 1520, vom Der ordentliche Professor Dr. Buder in Leipzig ist zum Chile schon von Mitte August an allgemein wieder über Argentinien abfelut, und relatip nicht unwesentlich gesfunken, der Äntell bei der 32 310 155 (232 506 O88), Notenumlauf 404 039 974 (419 322 371), Stagtsanleihe von 1918 S7, 59, 3 9½. Niederländische Staatg⸗ 3. Jugust T* ; ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der und die Anden abgefandt, falls, der Ab ender nicht ausdrücklich einen weiblichen Vermittlung hingegen absolut gewachsen und relatid fast Beckungsberhältniz in r vH (6d, . anleihe sls, 3 oe Deutsche Neichsanleihe Januar, Juli Goupon . k Geseß betreffend das deutsch= olnische Abkommen über Univerfitãt in Greifswald, ändeten Weg vorgeschrieben hat, — Palete miz h etallband⸗ agleichgeblieben. — ⸗ D, Fönig Niederländ. Petroleum d. p56. Holland, Amer ka das berg nnd hin nf za ö. ; e. un der ordentliche Professor an der Technischen Hochschule in Terichnürung nach der Schweiß und Italien oder im Vergleicht man die Vermittlungstätigkeit in den beiden Jahren ö ; Linie 11400, Atchison, Topeka C Santa Fs . Nock Island erg⸗ und hüttenfiskalische Eigen um in m po nisch Karlgruhe Dr. Kät felt him ne Fbensfffs Profcssor! in der Durchgang durch diefe Länder sind nicht zugelgssen. Im sonstigen 1913 und 1929 nach der er n gen . so werden Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . Southern Pacifie 6569, Seuthern Railway 271, Union . — 3 . . . n über Philosophischen. And nalurwissenschaftlichen Jakultät der r , n er, e le n eren , Lurch diesen Vergleich die verschiedene Si rns des organisierten am 15. August 1922: bie . Anaconda 109, 50, United States Steel Corp. 1033. — z, ' ommen über . J. . ? Be 1 Verschnürung den Vorschriften entspricht Arbeits zeises üb t, i its nachweisart wi Stetig. die , . 5 58 im oberschlesischen Abstim— ö . Pes ger , men n gönn bis auf weiteres von den Postanstalten zur 16 5 85 . ö 3 e, , , ,, ul ! kö. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 963 3 .. ö. i hon sg , & . . 2 ,. ungsgebiet, vom 21. Juli 1 g 2 , . ( wichiigst sgruppen deutli t. 51, Wien 9,0, Prag 15,40, Hollan Ih, New Jor ; KJ zwischen dem amm ordentlichen, Profefsor in der phllcsophischen Fakultät der ö rann, Gruppe Anzabl der Wagen Fonbon. 45, hat glse, Ft e ä. Hrüssek ig cl em: D Reich d der Republik Polen über Erl Universität in Königsberg, Erfreuliche Gntwicklu d Bli — Sonstiäge Lohnarbeit und dBäust'iche Dien ste *, in hagen 11300, Stockholm 138 50, Christiania gli, 05, Madrid SI. 80, eutschen Reich und der Repu ik Polen über Erleichterungen 5 ; gar; r z ick lung 56 itz fun k⸗ . ͤ : ; ; 1 20 718 2385 Aires 191,00, Budapest G, 35, Bukarest ——— 155, 00 des Gren zverkehrs (deutsch Polnische⸗ Gren abkommen, Dem er Honͤrarprofessor in der naturwissenschaftlichen Fakultät te leg ram m verkehrz. Der Blitz unkberkehr, der bekanntlich der das Gros der ungelernten Arbeiter erscheint und die icht act 26 33 Buengs Aires 191,00 Budapest G36, Bukarest —— Agram 155, 60, 21. Juli 1922, ⸗ 5 Universität Frankfurt a. Me Dr. Dessauer zum ordent⸗ 4 einer ö a, . bersuchsweise eingeführt wurde, befinde ie ft * , 6 wird. *r, z . 63 *. a r. . ea, ie gn, ,, . 2 6464 . ̃ ; sakultä ich i stei Intwi ich seit F e ist di Anteil bei den 5ffentlichen it s ; ; — a . ; a,, ; ö , n. n, en hreht der An⸗ , de rtr en Fakultät der Uni= g. ö en,. ri e gl unge e eee ur nf . 3. if m fis . . obe gg ö H K . . . . r , n, es ee , ꝛ = Aue 22 ö . it ann, ũ̃ ; , an. ienstes hat. hiernach offenbar einem wirft ürfni GVön vol; 1920: m. g585 840 los,, vo], w. 34 vhHh, . ntwerpen 33nd, güri id s Ämter dam 18025, Stockholm eine Verordnung zur Ergänzüung der Verordnung über die erf m n. , 233 ordentlichen Professor in abgeholfen. Die 26 ö nr er nr ge irn, bei den gemeinnützlgen Arbeltsnachweifen rh Die Ele ktrolvtkupferng tierung der Vereinigung 12235, Christignia sy s. Heisingfors 30. Prag Jg oo. Gewährung freier Eisenbahnfahrt und einer Entschäbigung an der philo . en Fakultät der Universität in Königsberg 3 BSebühr von bo . für das Worh die sen Ver fehr wann shal m. 12395 Ul vol w. 23 h lor dlz 1920: m. 52? sos vo] für dentsche Flektrolytlupfernotiz stellte, sich laut Berliner Meldung Stg cho l me 16 August W. X. B. Bey en lürse. London die Mitglieder des vorläufigen Reichswirtschafts rats. ernannt worden . ; 4 würde, hat, sich nicht erfüllt. Die durchschn tl! Lauf⸗ w. 45 394 6s vo und bei den Arbeitgebernachweifen ö August duf 331 5 1843, HVerlin O38, Paris oss, Brüssei sh og, schweiz. Plätze 9 gen ch schaf vom Der ordentliche Professor Dr. H Mar bur Uirde, f rchschnittliche Lauf ; 1 ; ; 24 des W. T. B.. am 16. August auf 383 115 4 (am 15. August auf bd, Rm sterdam 147 6 Keen g os. Chrit . 8. August 192, . ß ntlich ofessor Dr. Hofm ann in Marburg ist zeit eines solchen Telegramms — gerechnet von der Aufgabe linsbesondere dem Ärbeitsnachweis des Hafenbetriebsbereins in Ham. 532457 A) für 100 Eg. * 6 ö. . . t . gach . ristiania 66, 10, die Belannimachung über den Schutz von Erfindungen, . . . medizinische Fakultät der Uni⸗ 1 , ö. , die durch Fernsprecher en e in. cht 99 9 vo], w. 59 lo vp. ]; 1920: m. 421 168 a ern e ö . 18 968 Hens, ,. j ĩ 5 ö . . ; i w. / W. 42 z 4 1 ö ö 3 1 ö Mustern und Warenzeichen auf elner Ausstellung, vom . in Den ga fen we, fs g g, , ire . 85 den gelernten Berufen ist besonders erwähnenswert? Berlin, 15. Auguft, (. T B) Großhandels. 25, 6. Hamburg — — Park 16,256, New Jork 546, 00, Amsterdam 5. August 1922, ö bemerkenswerter, als bis Ende vorigen Monatg zunächst nur acht bei den öffentlichen Ar beitsnachweisen der Anteil der preise in Berlin, offiziell festgestellt durch den Verband 223,50, Zürich 109.25, Helsingfors 1230, Antwerpen 44,00, Stock⸗ die Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom Großstädte an dem Verkehr teilgenommen haben. Seit Anfan Vermittlung in der Landwirt l vh deutscher Großhändler der Nahrungsmittel ⸗ und verwandten Branchen, holm 151,50, Kopenhagen 124,25, Prag — — 5. August 1922. Die von August ist der Blitzfun verkehr auf allen Funklinlen des e ,. Verbandsgruppe Berlin (c. V., Berlin). Die Preise verssehen sich
heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 57 ͤ it n ; ĩ . ö ; ö Re J . i ; ; ( 7 für 50 kg frei Haus Groß Berlin, soweit nicht auf Grund des Orts- Berlin, den 16. August 1922. der Preußis 97 Gesetzsa m mlung enthält unter e. . ö amn, fe en g ne n n e . ei . w. 38 im gebrauchs Rollgeld herechnet wird. Gerstenflocken, lose — Æ, Gerften⸗
ö h ; 21 — . ; * ö ichte von auswärtigen Waren märkten.
Gesetzsammlungsamt. Krüer. är. 12333 ein Geseä, betreffend die Feststelling des be⸗ mtr eine neu ür ni ächtliche Gi ; 13 . 871 („ls KRanren, losf Ez, s. Gerstengrütze, lofe 239 630 . 2
setzs g richtigen Hrashalt! eg cuz rell r e . hin aja ,, ke e Quelle für nicht unbeträchtliche Einnahmen ' er e ! Haferflocken, lose 3775 — 4000 4, Hafergrütze, lose 3825 — 3925 , Liperpoegl, 15. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz
1921, vom 5. August 1923 ; H Hafermehl, lose — A, Kartoffelstaͤrkemehl 3800-4509 A, dog Ballen, Einfuhr 9150 Ballen. Augustlieferung 11,81, Sep⸗
Berlin, den 165. August 192 ; B Maisflocken, lose 26 50-2800 M6. Maisgrieß 23256 - 3000 , Mais temberlleferung 11,73, Ottoberlieferung iI, 53. — Umerikanssche
ö? . 9 22. ‚ . mehl 2300-2600 , Maispuder, lose 55 — 3700 4, Makfaroni, Baumwolle Jo- „39 Punkte, brasilianische 10 Punkte niedriger, Preußen. Gesetzsammlungsamt. Krüer. h Fach⸗ ge bo. 5990 , Schnittnudeln, lose 44100 4600 S, Heis, agyptische unverändert.
Etatistit und Boltswirtschaft. J ; Birma 4050. 4200 „S, glas. Tafelreis 4100-5400. 4, grober Bruch' Manche ster, 15. August. (W. T. B. Die Nachfrage auf
; 9 ; ; . reis 3400 35800 „S6, Reigmehl, lose 3360 – 5650 S, Reis- dem Tu chmarkt hat sich etwas gebessert. Die Tenden; au dem Preußischer Landtag Die Arbeitsnachweise im Deutschen Reiche l 98 7 grieß, lose 3400 - 3809, M6, Ringspfel, amerik. 28 200-39 206 4, Garnm'arkt war . nden . ö. a . 4 ö . ö. i ü. ö. Jahren 1913 und 15926. len vh 20: getr. Aprikosen, . . 3 , h 9 er Erste Vorsteher des Stenographischen Bürogs Rinder⸗ . em gedruckten Bericht des Reichstagsaus iale An⸗ 3004 is — * „, getr. Pfirsiche, cal. getr., MMlaumen mann zum Direktor des Stenographischen Büros, Nichtamtliches. gelegenheiten über den ,, eines . . / 6h00 -= 7400 4, Korinthen, 1921 Ernte 12 50 - 13 260 M, Rosinen, der Direktor der Bücherei bes“ emaligen Herrenhaufes Deutsches Meich. Vollzersammlung des Hieichstags der zweiten und dritten Beratung liup carab. 1921 Ernte 90oo0 - 10 190.4, Sultaninen in Kisten 1921 Ernte Die am 12. August ausgegebene Nr. 65 des 336 66
Dr. Thimme zum Direktor der Landtagsbücherei des e ,. zugrunde gelegt worden, ist eine im Reichsamt 35 , w. 3765 22 700— 24 800 4A, Mandeln. bittere 17 200 - 19 206 M, Mandeln, blatts der Bauverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Amt⸗ . 56 ; ö z . 36 . ; für. Arbeits vermittlung . vergleichende Statistik der Bei den A bernachweisen ist zu nennen süße 28 100— 30 100 4, Kaneel 24 750 — 27 500 Æ, Füm mel 15 806 liches: Dienft ,, eg , Het he chere, ö. unter alen e, i gen, , dne e, i l ee n e en
M r, n ,, ,. = ; sii x. 8 ö ] ; t ld ihrer Tätigkeit in den die Vermittlungstatigkei mit mehreren Feldern. — Mitteldeutsche J , , wire er ee dn err g, et, , ie , , , , d Ei b hn b k i M n 8 ? 5 . n, . eien; * 2 1) Einschließlich der Arbeits nachweise der Landwirtschafts kammern. Suherior 28 ho0-= . ohnen, weiße 600 A, Weizen Erhaltung. J Verleihung der Würde eines Dokttor⸗Ingenieurß ehren.
zer Eisenbahnobersekretär Mertin zum Tanbtagsober— In dem Register des Reichsamts für Arbeitsbermittlung werden . ᷣ mehl zo r3s 3809 , Speisgerhlen zoo. 3700 M, Purelard is 100 mung. Technische Hochschule Karlsruhe. — Gedenktafel für di sekretär, ̃ . nach dem Stande vom J. Februar 1927 insgesamt 2229 felbffändig D. Die hier und im folgenden gegebenen Prozentzahlen stellen das big 16 5 6, Bratenschmalz 15 109-1600 4A, Marmelade 3006 Gefgllenen der Eisenbahnabteilungen des Reichs verkehrsministeriums die Bibliotheksekretärin Gu ischard zur Leihstellenvorsteherin vermittelnde Arbeits n dch weiße geführt Sie slicdern s prozentuale Verhältnis der einzelnen Arbeilsnachweisarten in den bis 8000 A, Kunsthonig 2406 — 3000 4A, Speck, gesalzen, fett 18 900 Wärme und Heizwirtschaft auf der Technischen Messe in Leipzig.
in der Landtagsbücherei, Barlamentarische Nachrichten. wie folgt: 1287 Arheitenachweise der Gemeinden, Kreise, Landegarbetz⸗ einzelnen Beruftz gruppen dar. . bis 18 200 A4. Corned beef 126 Ib per Kiste SaGG = 8600 Æ Aus. Ausstellung für Kirchengeraͤte und Kirchenschmuck in Stuttgart, = ö die Bürohilfsarbeiterinnen Fiensch und Stock sowie die Der wirtschaftepoliti . i, sowie aus öffentlichen Mittein unterstütz te gemeinnützige d). Außer Betracht gelassen sind im folgenden die Stellennach— landszucker, raffiniert 6860 - 70650 4. Zweite deutsche Natursteintagung des Reichs verbandes der deutschen ürohilfsarbeiter Regler und Woelke zu Bürosekretären, Vorn ö. ö . i 1 6. . er . des : . , e. darunter 138 Nebenstellen mit selb tändiger Tätigkeit; weise für ngestellte. ; J ; — ; Steinindustrie in München. — Internationaler Wohnungskongreß 8er ribliot he hilf zarbeiter Krug zum Bibliotheksekretäͤr, gemeinsame ih ng a6 2, m . , n, n me ln, nr gn meh ind , n . , . 3 e, . 1 , de ẽ n. j . gern ie eren , ö . — ie S 5 . . ! eise; r⸗ industrie ist inzwi i ä ung übergegangen. n 16. Augu . ᷣ nten liesern nur gan
der Amtsgehilfe Spode zum Verwaltungsassistenten. e. beilgebernachwelse. S Jann ngen hene g, fi gilde n. gen nach well, . ustrie ist inwischen in die städtische Verwaltung übergegang z iefer aanz
1 5 337 338 746 1077
= Sr