6. Erwerbs⸗ und . e
ö Zustell d * r H 5 ö. . Ausgebote, tlust⸗ u. Fundsachen, Zu * 2 n . ; f s ⸗ j . . ö. . Sffentlicher Anzeiger. k Srste Beit ! ĩ— ankauswetse. j r G 8 d 9 8 ;
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. J ö . . - Anzeigenpreis für den Raum einer Igespaltenen Einheitszeile 20 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanjeigen.
. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. tom Sd inn mr r gg nmrtek'n, : n . ö. 2 ö. — — er n . — — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
wa, Befristete Anzeigen müffen d rei Tage vor dem Einrückungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma Nr 1 8 2 8 Berlin, Donnerstag, den 17. August 1922
— 2 —
/ des Familienschlusses vor dem beauftragten halts, mit dem Antra e, die Che der Par⸗ [57158] Oeffentliche Zu tellung. ; . I Untersuchungs⸗ Mitglied des Auflösungsamts für Fa⸗ teien zu scheiden . den Dien nn fr. Die kt che 46 3. in Hrohn ) Verlosung VW. , . ssachen. 2 *. ö j chen , ist 26 6. . 9 n ,, 5 6 erklären, n b. . 6 Straße 35, Prozeßbe⸗ . 2 . . ste . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 3 22, Vorm. r, im, Dienst⸗ auch die Kosten des Rechtsstreits dufju- vollmächtigler; Rechtsanwalt Firnhaber W tp ö 1 Söerrause, Verpachtungen, Verdingun ö En 1 CE 24 n3e Er fall. jdita ö 57408) J s̃ . n n re denn,. , 3. . Die Klägerin ladet den Be. in K 6 gegen ö 5 vo n er 9 leren. J 6h k ö 1 1 , nen nn,, 2c. Versicherung. 4 eschluß. Elßholsstraße 2, Zimmer 170, be. klagten zur mündlichen Verhandlung mann, den Kaufmann Friedrich Wilheim Die Bekanntma ungen über de . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell aften. Anzeigenpreis für den Naum einer S aespaltenen Einheitszeile 20 4A ; schů 3 j ; In der Strafsache gegen den Schützen stimmt. Alle Teilnahmeberechtigten, das des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Köster, früher in ö unbekannten Verlust von . 6. gesenschaften 7 f (vom 20. August 1922 ab 24 4A) J 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen. Paul Naujeck, 7. Komp. Inf-Rgt. I in sind außer dem Fideikommißhesitzer des Landgerichts in Gotha auf den Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ . ; ö Infterburg, geb. am 16. Auguft go in die zur Nachselge in das Fideikonmniß 13. Dezember 1922, Vormittags scheidung. Hie Klägerin labet den Beklagten den sich ausschliestlich in unter. ee, FPBefriftet ; . ö ; ⸗ . ; ; KJ 4 1 y,, . hier⸗ ö . . 8 . . r kö n mg des Rechts⸗ abteilung 2. efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. and, wird, der Angeklagte für fahnen⸗ durch aufgefordert, sich beim Au ösungs., dem gedachten Gerichte zugelassenen An- ftreits und Eidesleistung vor die dritte — flüchtig erklärt. amt für Familiengüter in Berlin W. 57 walt zu beftelfen— Zum gr !. . öffent⸗ Zivilkammer des San r T ich. in Verden⸗ ö. . ; en ö. : Insterburg, den 11. August 1922. (Kammergericht) zu melden. Die zu lichen Zustellung wird dieser Auszug der Aller auf den * 4. November 1922, 57120] Bekanntmachung. 4 Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ legung oder die gerichtliche Geltend⸗ [o7 420) o7 384) Das Amtsgericht. zuziehenden Anwärter, die besonders ge Klage bekanntgemacht. Vormittags 97 uhr, mit der uf. Die Jinsscheinbogen Reihe 10 zu er DP ung V. nehmißten Tilgung plane durch Einlösung machung nach im Ablaufe der Frist er⸗ Ve fatz⸗Industrie A ⸗6 In Gemäßheit des Gesetzes über die k J ,, ,, eren ,, , eise ,,, . nachsten Folgeberechtigten, als zustimmend Der Gerichts hreiber des Landgerichts. Gerichte' zugelassenen Rechtsanwalt als e r inen s; nm rn, . W rtp i e, , In. Schuldy hunt 5 ; ; mne den Aufsichtsrat gehen wir hiermi J zu, dem Familienschluß, wenn sie weder — g Sr epo le r rn — zu laffen. Posen, Ost⸗ und Westpreu ßen, Sachsen, b6n e 60 leren. Fetzigt, Die Jilgung beginnt mit dem . Mit dieser, Schuldverschreibung sind Die für ben . glu gust 1922 ein- bekannt, daß folgende Herren: Dreher 9 ö 4 ngen, spätestens am Tage bor dem Termin durch [57154 Oeffentliche Zustellun Verden, den 14. August 1923 Schlesien, Westfalen und Rheinprovin; ö L. April des auf die Begebung jeder Serie halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse ; Fritz Aufleiter, Saalfeld a. Saale, Kauf⸗ unter Nr. 9e 824 veröffentlichte Fahnen= Einreichung einer öffentlichen oder öffentlich Die Che Auguste Stedi . , werden vom 20. Oktober 1922 an . folgenden Rechnungsjahres, Zum Zwecke des Jahres 1552 ausgegeben die ferneren bernene r austerordentliche Haupt. Karl Gorschbsoth, Bad Blant fluchtserklärung wird zurückgenommen. Aae än än sentiichen oz, fffntlich Die Cheftgu. Augufe Steins. Der Gerichtzchreiber Tes Landgerichts zuständigen, auf den E igs⸗ löI0O76] Errächtigungsurkund der Zil ird ein Tilgimasst ed dee D g, 1 jährige Jeit, versammlung wird aus formellen mann Karl Gorschboth, Ba 3 n. 19 9 90 beglaubigten Urkunde bei dem Auflösungs- Erber, in Oschersleben Prozeßbevoll⸗ — von, den zuständigen, auf den Erneuerungs— . Irn gung unde. t. Tilgung, wird. ein Tilgungsstock ge⸗Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ Gründen bis auf unbestimmte Zenn burg. in den Aufsichtsrat unserer Gefell. r nster n, den 10. August 1922. ant noch in dem Termin eine Erklärung mächtigter: Geh. F Fan Dr. Fromme in 5160] Deffentliche Zustellung. scheinen angegebenen Rentenbanken ober rie Minister des Innern und der bildet, welchem jährlich wenigsteng 1359 räume ausgegeben werden* bh Ausgabe ö, en bis auf unbestimmte Zeit ver⸗ schaft gewählt worden find. Das Amtsgericht. zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu— Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann,. Die minderjährige Margot Blascjewitz durch. Vermittlung der Rentenbank, Unanzen werden ermächtigt der Stadt des Anleihekapitals sfowie die Zinsen von einer neuen Reihe von Zinsscheinen er- tagt. Der Auffsichtsrat Saalfeld a. Saale, den 14. August ziehen sind diejenigen Anwärter, die sich den Schlosser Louis Steding, früher in e n n i. . ö . . C. 2, Klosterstraße 761, aus- , . . . . ö . et, bei , in . und ri) er Aufsichtsrat. 1922. entweder innerhalb des Deutschen Reichs Sschersleben, jetzt e Ab ⸗ ren zer s den, VBürobeamten Ernst gereicht. n bmmggung zur Ausgabe von Schuld- fü sren lind; Die eingehenden Straßen, bei den gegebenenfalls zu zestimmenden . ö ĩ . aufhalten, oder die . 56. . . . Trause daselbst, Prozeßbevollmachtigter: 9 Die Erneuerungsscheine sind mit gr chreibungen auf den Inhaber bis zum und Kgnalhaukostenbeiträge werden Hur weiteren Slellen. gegen Abl serung des Drahtindustrie Berger æ Preuß Auerbach 3 Scheibe Akt.⸗Ges. 7 Auf ebote Ver⸗ Anwärterrechte einen innerhalb! des lichen Lebens, unter der Behauptung, daß Vechtzanwalt Kober in Bersin 8. 42 Nummernverzeichnissen einzureichen. Vor⸗ AWctrage von 175 Millionen Mark zu' er— auserordentlichen Tilgung verwandt. der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten A. G Neustadt a. d Haardt or 3dr g * Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ er sie im Jahre 1921 heimlich verlassen Dranienstraße 47a, klagt gegen den prucke dazu werden von den staatlichen tei en. ö . Die Auslosung geschieht im Monat De⸗ Erneuerungsscheins, sofern nicht der In⸗ . . Y Wir teilen hierdurch mit, daß als Be— mächtzgten bestellt und die Bevollmächtigung und! nichts wicher habe von sich hören früheren Grenzkontrolseur Hans Blas cje, Rentenbankkaffen verabfolgt. Berlin, den 14. August 1922. . zember jeden Jahres. Die Stadt, ist be. haber der Schuldverschreibung bei em Zu einer am 15. September 1922, triebsratsmitglieder in unseren Aufsichts⸗ lust⸗ und Fundsachen, dem Auflösungsamt durch eine öffentsiche lassen. Die Klägerin ladet den Be. witz, früher in Breslau, Gablitz straße 38, Berlin, den 11. Auguft 1922. Das Preutische Staats ministerium. rechtigt, die Auslosung nach dem Tilgungs. Bürgermeisteramt der Ausgabe wider⸗ Vormittags 1090 uhr, im Saale des rat gewählt wurden: 1. Karl Vielweib, ; Verhandlung des jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Direktion der Rentenbank. (Namen der Herren Minister des Innern plan für einen bestimmten Zeitraum oder sprochen hat. In diesem Falle sowie Baverischen Hiesl, Talstraße Nr. 3 zu Kaufmann, Landshut, 2. Ludwig Bach⸗ ————— ze Anleihedauer auszuschließen. beim Verluft (ines Erneuerungsscheins Neustadt a. d. Haardt, stattfindenden meier, Zimmermann, Landshut.
oder öffentlich beglaubigte Urkunde nach⸗ klagten zur mündlichen Behauptung, daß die Klägerin lau der und der Finanzen.) ür die gan d In diesem Falle wird durch jährliche werden die Zinsscheine dem Inhaber der außerordentlichen Generalversamm— Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗
ewiesen haben. Rechtsstreits ĩ Zivilk⸗ . 1 ; . Zustellungen 3 dern en, n ' fr än f, ö r , . . ug ite rer e, Mit Ermächtigung der preußischen Rückl in der durch den Tilgungs- Schuldverschteib zgehändigt lung werden die Aktionäre hiermit höf . Auslöfungsgamt für Ham ilichgüter. 15. M ; Fraüunschweig vom 28. Nohbember 193 f . Mit Ermächtigun e Fibteußtichen M ücklagen in, der durch den Tllgungs. Schuldverschteibung gusgehämzigt, wenn 1un werder . ⸗ ; ; 657137 uflösungsamt für Familiengüter Nonember 1922, Vormittags ür nichtig erklärten Che des Bellanten m Gesellschaft für Teerverwertung Staatsregierung erteilen wir hierdurch auf plan börgeschriebenen Höhe ein . er die Schuldverschreibung borfegt lichst w ö. mittelfabrit Altiengesellschast. agesordnung: C. Kaiser. H. Stto jr.
Di s übe ü o/ . 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich d . gte ; * .. ö j ö ? ; . e e, neger, ir i ocg 5. 5145 Aufgebot. . bei diesem ,, 6 . 3. , , , nnn, , nden mit beschränkter Haftung, ,. . d . e rgerl gen 33 . J 9 nach Ablauf Zur r der ,, einge⸗ 1. Genehn! k , * Verfe 3 der Nechts ⸗ . 534 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu s , huches und des Artikels 8 der Veror nung der von er Stadtverordneten ver, gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Genehmigung eines Erwerbs un ist aufgehoben. In dem Verfahren zum Zwecke der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten berurtellen, der Rlgherin en rg n Duisburg⸗Meiderich. ! gang ; g deshalb Aenderung der Firma und 57385
iar tei Geschw ö Ausführung des Bürgerlichen Gesetz famml befti Frist mit? ö it ihrer Steuer⸗ Tedeserhlärung der drei Geschwister Wil- vertrete assen. J , , n,, urg -äus sührung, des Bürgerlichen Gesetz sammlung zu estimmenden Frist mit ihrem Vermögen und mit ihrer Sfeuer' — ;
ärung schwiß Vil⸗ vertreten zu lassen Bei der am 14 Juli vorgenommenen kuches vom 16. Nobember 1899 * der auf einmal zum Ankauf oder zur Kus, kraft. des 3 der Statuten. Kunstmühle Tivoli
2. Regelung der Gehälter der Vorstand⸗ J
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. flärung t ᷓ ; ni,. lo 7450] . , , , , en, ,, k . u e ee err free elften Verlosung unserer 400 Zeil, Stadt Koblenz die Genehmigung losung von Schuldverschreibungen ver— Dessen zur Urkunde haben wir diese Gestohlen wurde: 1. ein Kreditbrief Amekita verschollen, wird der 6. 21. Jin Gerichteschre iber beg gandgerichta eine vierteljährliche Geldrente von Hö 4 schuldverschteibun gen vom Jahre 1907 zur Ausgabe von Schuldverscht afl want Autfe l iigun g? unter n fee nrersh ! schaft. . n. Mn en über 2000 Dollar auf George B. Roberts, nuar 1923 bestimmte Aufgebotstermin don z. ae e. ; im voraus, und zwar die rückständigen a ,, Jlücke . 165 bungen auf den Inhaber bis zum Die dem Tilgungsstock überwiesenen Be- erteilt. Statutengemãß sind nur die Aktionäre Gemãß 8 244 S. G. ' Shen m, NX 44438, 2. ein Kreditbrief auf Olibe Amts wegen berlegt auf Mittwoch, den sozlo6] Oeffentliche Zustellung. Beträge sofort, die fällig werdenden am . — . , ö Betrage von 175 900 9900 4, in träge werden, soweit sie nicht zum Röck Koblenz, den berechtigt an der Sitzung teilzunehmen, . 3 Min fichte?! , . Prescott über 1500 Dollar, B B 600, 28. Februar 1923 Vormittags Die Aufm ürter Beim Brandt eb. 31. Januar, 30. April, 31. Juli und k 34345 Buch sta ben „einhundertfünfundsieb⸗ kauf der im Umlauf befindlichen Schuld—⸗ ö Die mit der Unter⸗ die mindestens zwei Tage vor der ; due di iebsratsmitali eide ausgestellt vom Bankhaus Brown 8] uhr. ; Nanjecks. in Tilstt pro eh wehr iger, 31. Oktoher jeden Jahres zu zahlen und 263 276 23 313 n , , , gh zig Millionen Mark“, behuss Be- verschreibungen Verwendung finden, bis , ,., eister: zeichnung beauftragten Generalversammlung ihre Aktien ent— . ö kö 4 n. Shipleh u. Co. in London, 19 Pall Ludwigsburg, den 12 August 1922. Hiechlsanmast Jufltzrat ber . das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu 3. . 421 . . 334 . 3 schaffung der Mittel zur Bestreitung zum Ablauf der obenbezeichneten Frist Oberbürgermeister: Stadtberordneten: weder bei der Gesellfchaft oder bei einer . 335 Sar ., Rin han n. Wall. Nachrichten erbittet das Pollzei= Das Amtsgericht burg, klagt gegen den Jimmergesehklen erklären. Zur mündlichen Verhandlung 66 569) 3. 36 666 3 . . 3. außerordentlicher Ausgaben für Beteiligung mündelsicher angelegt. ,, Viederlaffung der Bank für Handel . . / pr ug . zu . ö Kopf, Amtsgerichtzrat. 3 Braudt, früher In Insterburg des . . 3. k h; . 3 1063 36 , an ger S er lzg anlage, Beteiligung Der Stadt bleibt das Recht vorbehalten, 3. . ö a gä 3 ,,, August 192 Das Polizeipräsidium. eilung C. . — auf G Behaur „das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue? d . an der Rhein⸗Main⸗ Donau A. G., 5 Jahre nach der Begebung einer jeden ; Rheinprovinz, hinterlegt haben. Das Recht der Hinter⸗ D , . . J V. Beier. 2 Ausschlußurtei J . e be n s, . ö. Friedrichstraße 12/ñ 15, Zimmer 1 158, auf ö 4. . 16 . 36 ö. Schäden gus der Hochwasserkatastrophe Serie eine flärkere , eintreten zurᷣww=·== Reihe. Regierungsbezirk Hoblem legung bei einem Notar wird dadurch Die Direttion. 5738] Bekann? Nr. 92 193d ö . . Jun! dem Antrage, auf Ghescheidung, den Be- den 46. Oktober 1922, Vormittags 110 143) 1133 11566 135 . . 1919/20. Kriegsatzsgaben allgemeiner Ärt, lassen oder auch sämtliche noch im mlauf .... Zinsschein Hul den Schuldverschrei⸗ nicht aus geschlofsen,. Gegen Aushändigung o 750i] . 1 ö. ö 86. ö . ß 4. , 3 gh fn klagten kosten pflichtig für schulbig zu er⸗ 13 . . ö 22.) 1493 190 135 1369 576 1 357 1633 . . . . der bens, ö e , en auf bung ö . HReoblen; van . ö wird die Ein⸗ Glückstãdter Zischerei ö ; 7 K . 2. klären. Die Klägerin ladet den Beklagte . d 735 15981 1713 1757 17 175 838 ielversorgung, Straßenbguten, Bürger⸗ einmal zu kündigen. te dur le ver,. Aueggke Nr. Buchstabe .. ; . ] ledijt Er. a. ö 56 9 6 . Weber und Seiler, ur ninllchtn gern alf n beg . Der Gerichts schreiber des uit gerichts . . . . 583 3. ö. steige Kanglbguten, Wohnungsbau, stärkte Tilgung ersparten Zinsen sind eben⸗ über .... Mark zu ... Prozent Zinsen rf s. . Aktien Ge ell aft. Srankfurt a. M., den 5. August 1922. warenfabrik, zu Hersfeld, Nrn. 166, 167 ; : 26 Berlin-Mitte. Abteilung 5 845 1877 Gaswerk, Wasserwerk, Ant falls dem Til stock h D b Mark — Der Polizeipräsident. und 168 3 1600 AM, für kraftlos erklärt ,, K . 5 riss] O fen m̃ ̃ 33 n ö z 13647 19837 1954 1955 1958 1970 1986 Industriegelande Werft uf fenlan , Der Suhal ec hiefes Sins fieins empfängt Chemische Fabrik finergrahen, Ordentliche Generalversammlung F Ru mn au. worden , , ae, , n, , , ,, 93 M n ge, zo, g,, de Fuhrpark, Straßenrein scunge Zie⸗ Bee ; en Rü, Die diesjährige ordentliche General- Donnerstag, den 14. September ; 27 ⸗ ; ; 36 . Fuhrpark, aß gungsanstalt, Zie⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom ö ö am. 19. ; f . ofeld, den 13. Juni 1922. toben 1933, Vormittags 19 Uhr, Der. Buchdrucker Kenrad Deuhfer in 213] 2145 2153 2165. 223 47 2248 lei, Bade en, Verbefferung shdt ikbrèr Furcht e , ,, w. I. Jul ie versammlung unserer Gesellschaft findet 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale 57142 . . gaerie ß Abr, mit der Aufforderung, sich durch einen D'entsch Lissa, Prozeßbevollmächtigter: Rc zJ3361 363 3363 355 33 35 3. glei Badeanstalten, Perbesserung städt. ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge so⸗ 3. Januar (bew. 1. Juli) 19.2. ab die z 1 i . 6 ö. . Auf Antrag des Privatmannes August Das Amtsgericht. Abteilung I. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗= gie n, Dr. Weißstein in r e, 33537 . 21635 5165 3177 71533 3198 2 einschließlich Herrichtung ei k an welchem die Rückzahlung Zinsen der vorbenannten Schuldverschrei— 44 . ,, ee fen s. Lug fen, , ,, ö,, , e m w. fe, ret, if, Freießbertünäc ten ber, ag n, en,, dnnn dn s, , ,, , , , J Koblenzer Gre, f, ,, Tas gort nung; kkraße 12 1. wird. mit Rücksicht auf die In Sachen der E hann, e Föpfer⸗ treten zu sassen. . C. Kretz schmar, früher in Bres lau I 655 6535 5563 S637 5678 I63. 35735 . nne, In Turnhallen Diese Beke long ; . Tagesordnung: chäftsberichts fü beborstehende Einleitung des Aufgebots⸗ gefctfen Uincenttus Janke witz, geh Infterhunrg, den Hi. August 1922. Klassenstraßt 9. jetz! unbekannten Auf! 3733 Jef 35 Jeg 3st 36 I. Phi Sbiele und Sportplätzen, Friedhofs Bor dem Zahlungstermin im Deutschen 64 985 9 1. V9rlegung des Geschäftsberichts für rerfahrens zum Zwecke der Kraftlos. Ehlers, bern. Schultze, Hambürg, Wohl, Ser Gerichts fchreiber deg Landgerichts. . . Beha upfanz, daß ;. 3 . 354. 6 85 3896 35s i, ng bez. Gim erh ron Helände Reigs. und Preuffischen. Staatsanzeiger, Der ; j g , 4 2 . der Rechnungsprüfung fü erklärung der dem Antragsteller abhanden dorfer Straße 21 II, vertreten durch! den vom 5. Mai 1977 mit em Beklagten S334 ih see, 353 3531 333 50; für einen neuen Friedhgf. Beschaffung von im Amtsblatt der Regierung zu Koblenz, Oberbůrgermeister: zeichnung beauftragten lande nher Ei- , Erge e z ö. e . prüfung 3. gekommenen 40ͤ igen Kreditbriefe des Dres. Finger C Schröder, Bremen, gegen I 57156] um den Betrieb der Bar glrschberg 5155 a9 33 3906 3335 33hs a6 Gerätschaften für die Feuer- und Wasser⸗ in der Coblenzer Zeitung, und in der ig Stadtverordneten: ben rechmie gs bc sisße e , . das abgelaufene z'schäftsß aht, Ge. Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen. ihren genannten Ehemann, zuletzt Bremen, Die Cha Maurer geb. Zobf, in Karls Markt 10, geschlossenen Vertlag wegch ird tg 325 7 3233 3308 340 ehr, Vęerbesserungen auf den stäbt. Coblenzer Volkszeitung. Wird die Tildsung Ungültig nach dem?. .... 19 *. . ,, nehmigung der Bilanz Verteilung l 35 ü Zweigstr ⸗ je ; jf ig Piercsber ßen, tüte ggelfhlossenen Rerttag wegen zaig z4is i 33023 364. Gütern. Verstär e ? J Geschäftsjahrs. Entlastung des Auf— des Reingewinns und Entlastung des Ser. 36 A I Nr. 283, 284 und 285 über Zweigstraße 21, wohnhaft, jetzt unbe' ruhe, Kurvenstraße 19. Pfozeßbevollmäch— list Tausch focht e, , , , , Bütern, Verstärkung des Schulhausbau. der Schuld durch Ankauf von Schuldver— — . . Neing ,,, . . , . . ᷣ— . uhe, Kurbenstra Wsrozeßbebollmäch arglistiger Täuschung angefochten und den 3594 3602 3655 z6sß6 z6335 I645 36a fonds, Cinrichtung! iner Särn ine , de. bewirkt. e Tir Nies In ef Reat bez sichtsrats und des Vorstands. Vorstands und Auffichtsrats. e = 15 900 4 ve boten, an den kannten Aufenthalts wird Bekla ter zur tigter: Rechtsanwalt Heler in Karlsruhe, Beklagten zur Freigabe der vom Kläger 3673 3763 5767 378 351 3537 3633 , ö. ng einer äug ingsmilch⸗ schrei unf ewirkt, so wird die unter An⸗ Rheinprovinz. egierungsbezirt , er,, Inhaber der Papiere eine Leistung zu be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagt gegen ihren G hemann, Kranken⸗ bei der Bank für Handel und Industrie 3881 3885 3 3913 3955 3986 3993 anstalt. Erwerb eines neuen bezw. Umhau gabe des Betrags der, angekauften Schuld. Koblenz. 3. Wahl zweier Revisoren zur Prüfun 4. N 1 i Rech üfer wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder vor das Amtsgericht Bremen, Gerichts-; pfleger Anton Johann Maurer früher für den Beklagten eingezahlten Sicherheit k Los 4135 4143 1183 des bisherigen Krankenhauses, Ausbau des verschreibungen spätestens drei Monate vor Erneuerungsschein , . 9 Neuwahl von drei Rechnungsprüfern sinen Erneuerungsschein auszugeben. Die haus, Zimmer Nr. 8öß, auf den 27. Sk. zu Karlsruhe, Kurvenstraße 19, 53. un⸗ von 12000 * in Höhe der noch por⸗ J 66 136 545 . 3967 1335 Wöchngrinnenheims sowie für Erwerb von dem Zahlungstermin in den selben Blättern für die Zinsscheinreihe Ur. . 8. e n bschlufe V in,, r Einlösung der bereits ausgegebenen Zins, tober 1922, Vormittags 97 uhr, bekannten Aufenthalts, auf Grund der handenen Sicherheit von 11 00 6 und 1336 1163 1464 44965 441 KHz? 1133 Grundstücken. bekanntgemacht, Geht eins der vor- zur Schuldverschreibung der Stadt Koblenz 4 . , , . scheine wird von dem Verbote nicht be= geladen. Zum Zwecke der öffentlichen S8 15672, 1568 B. G- Be, unter der Be— Barzahlung des Restbetrages von 1000. 4 143 tg? ast 337 * Die in ... Serien zu begebenden Schuld— bezeichneten Blätter ein, so wird an deffen vom Jahre 1922. Die Arona: welche an der General; berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, troffen. Zustellung wird diese Ladung bekannt— hauptung, daß der Beklagte die Klägerin aufgefordert habe, der Beklagte aber diefer 34 6 . 6. 1. N berschreibungen sind nach dem anliegenden Stelle von der Stadtverordnetenversamm. ... Ausgabe. Nr. . . . über... Mark. z die spätestens am Tage vor der Ver⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung Lb, gemacht. feit Februar 1919 dhne Hrund derlaffen Nufforder scht nah 53 fei' ln mr Tie Rückzahlung erfolgt . Muster auszufertigen, und mit? 5oñs lung mit Genehmigung des Regierungs⸗ Buchstabe ... bersammlung teilnehmen wollen, haben sammlung im Kontor der Gesellschaft . 1 . ö ö. Feb 9 ohne 6 lasse ustgn derung nicht nachgekommen sei, mi vember 1922 ab zu 193 ,, auß ihn . ᷣ il⸗ präsid i latt besti Inhaber di ; fů gemäß 5 12 unseres Statuts spätestens gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen en 7. August 1922. Bremen, den 8. August 1922. und; sich gegen den Willen der Klägerin dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig nnen Kass Geselsschaft jährlich zu verzinsen. Die Til präfidenten ein anderes Blatt bestimmt. Der Inhaber dieses Scheines empfängt Tage vor der Berl ö ĩ 6. ! eg o? la Irn fgch or Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, in böslicher Abficht von der häuslichen zu verurte ien: J darein zu willigen, daß k , , . 2 gung, hat nach Serien auf Grund Bis zu dem Tage, an welchem hiernach gegen dessen Rückgabe zu der obigen rer re ,, err en, genügende Bescheinigung über den Besitz Die Witwe nn Kah lcke, geb. Lor Gemeinschaft ferngehalten habe, und daß das von dem Kläger für Rechnung der pei der 8 656 Bank des festgestellten Tilgungsplans durch An⸗ das Kapital zu entrichen ist, wird es in Schuldverschreibung die .... Reihe von kaffe in Barmen! nu hir e kerl fee. derselhen ausgegeben werden. ; aus Hedewigenkoog hat i. Huf Et ö. 57151] Oeffentliche Zustellung. er seit Ende 1915 in keiner Weise für Firma Barth & Kretz schmar bei der Bank pe .. , , . ver Disconto⸗Ge⸗ kauf oder Verlosung jährlich wenigstens halbjährlichen Terminen, am 2. Januar Jinsscheinen für die Jahre bon 19 .. bis n,, . 66. . Glückstadt, den 15. August 1922. Hypo hecken rie z Jon ** Jul . iber ö ö., er 36 . geb. seine ö gesorgt und dadurch auch Bank für Handel und Industrie Filiale ella 5 6 ö ö. des , . . 46 . ici k an gerechnet, . eb . . . notarleslez ber r amlstihes . . r m ,,, i . 6 er e öster, in Husum, Prozeßbevallmächtigter: die durch die Che begrtndcken Pflichten Breslau eingezahlte Guthab Dre erf Soisgen „bon den sgetilgten, Schuld: mit 5 of jährlich verzinft. ,, Akti 23 . dc fig dien Witwe Gn le, , , ö. z . Ire r nig n n , eon me, bei der Dresdner Bank, verschreibungen, zu erfolgen. Sie beginnt Die Auszahlung der Zinsen und des kanntgemachten weiteren Stellen, sofern den Besitz ,, orig nicht der Inhaber der Schuldverschreibung ‚
Grwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von zl gm re e
& 90 O,
geb. Herrinann, in Wesselbt Rechtsanwalt Dr. Trenckner in Flensburg, schwer verletzt und eine so tiefe Zerrüttung II 000 nebst den aufgelaufenen Zinsen in Essen ( . . . . . ; 1 j n ;
. er , des . J , 6, . . ö. gen n,. . . . . 231 bei der iel een, an, . 4 da,. . o e r nn 1 . der Ausgabe bei dem Bürgermeisteramt (o 7 426 Pfãlzische Mühlenwerke w . k 1 ö auf Grund der Ehe niht zugemutet ef en n er h. Mai 192 zu ahlen 5 . b,, 56. . . en Straßen, und Kanal= ö . ,. K k ö. d 836 . . Nähmaschinenfabrit Adols Knoch in Mannheim
unter . III Nr. 84 und auf . V n ᷣ 9. Ehmit Sin el ref. , n. . f/ . h 6, . e n nn ; in Köln g. Rh. 5 K. J ö ö , . . ,,, k Akt. ⸗Ges. Saalseld a. Eaale. Die Generalversammluͤng . Ge⸗ J ,. ladet den Bellggten ur, mündlichen Ver. geschlossenen Ihe wer Parte n . . er ider ö . Bch lie ö ö , . Vorstehende Genehmigung, wird unter weiteren Zahlstellen, und zwar auch in der schein dem Inhaber der Schuldverschreibung Die Herren Aktionäre werden hierdurch selsschaft vom 28. Juli d. J. hat be⸗ n, Menger b do,, handlung des chte treit vor Jie deitte Hhulden bez Beklagten. Die Klägerin mündlichen Verhandlung dez Nechtstre t 4 fa 60. k der Bedingung erteilt. daß die Verzin ung nach dem Jintritt⸗ des Fälligkeitstermins ausgehändigt, wenn er die Schuldverschrei⸗ zu der am Montag, den 18. September schlofsen, das Grund apita um
J , , w i, e n dell, . w . , .
ö 9 Sstrertg, vor die vierte in Breslau auf den 30. Oktober 1 22, Bankyerein A.⸗ G. vorgensmmen werden darf. ö berschreibung sind auch die dazu gehörigen Oberbir eister zeichnung beauftragten findenden 14. ordentlichen General. unter r n, des gesetzlichen Bezugs⸗
antragt. Der Inhaber der Urkunde wird 4u 9 iy ; . . ; , ;
Iufgeferdert, spätesteng in dem auf den J H fn run. K . i ,, 2 Jö , egen Einlieferung der Schuldperschrei⸗ Die Genehmigung wird außerdem vor- Zinsfcheine der späteren Fälligkeits termine Stadtverordneten: versammlung eingeladen rechts der Aktionäre zu erhöhen. Hier⸗
23. Januar 1523, Vormittags . „Wwiötoher rung, sich durch einen bei, diesem Gericht bungen nebst Zinsscheinen Nr. 1 bis zd behaltlich der Nechte Dritter erteilt. Für Furückzusiefern! Für die fehle den Zins. Koblenz, den 1922. . Tagesordnung: don sind . 3 Oo boG den bisherigen . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Aktionären zum Kurse von 130 0ͤ9 derart
9 ihr ler eich ne en. Gen gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 1922 Vormittags 9 Uhr, mit der zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ h 646 y No. k de ü — r hre wor dem suntereichneten Gericht gwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Aufforherung, mi arch einger. diesem ber oll uchi gten rte en u . ö. e n , n e e. 1 ö . K Blianz, der Gewinn. und Wer lustt zun Bezuge anzubieten, daß auf nom 14. . . ⸗ 4 n 4 . . 2 5 1Dieltn, 9
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 7 6 t . ; . ; uszug der Klage bekanntgemacht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Breslau, den 12. August 1922. Tej j - f nmel und, die Ur under dorzulegen. 3j gelosten. Teilschuldverschreibungen auf, seitens des Staates nicht übernommen. Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ rechnung. 16ÿ 1000 alte Aktien A 1000 junge Aktien Beschlußfassung über die Genehmigung bezogen werden können. i
ri ; i Flensburg, den 5. August 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. D ichtsschreiber des L ichts. 3 ö ) em . sraftlohertle mg der Ger Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Zwecke der i g, gr ien, , Ccreiber De. Landgerichts . Jö * Diese Genehmigung ist mit den Anlagen schreibun erlischt mit dem Ablauf von dit . AWesselburen, den 8. August 1922 . — wird dieser Auszug bekanntgemacht l 85 3 Sustellung, GEinlösungsbe ge nin, ö 6 im Deutschen Reichs, und Preußischen dreißig ö. nach dem Rückzahlungs- 5 Pmmdan 2 der Bilan und der Gewinn⸗ und Wir fordern biermst unsere Aktionäre Sag Amtsgericht . o lh2] Oeffentliche Zustellung. Larlsruhe, den 12. August 1922. p te ö , ö Inzustrie Mug . Ver, 1 nba Stgatsanzeiger bekanntzumachen. termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ Verlustrechnung. . auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Holz) Bea mn 6 . ern 5. , Der Gerichtẽschreiber des Landgerichts. . a? ö. ern ln, 195* . 5 . , August 6 sn. . dem ö. der dien . gesellschaften auf ; e gr e ft ö. , k ö it bi 8 J in & „vertreten durch Rechtsanwa 8 ö. 5 ĩ ) , , ö er Finanzminister. em ürgermeisteramt zur inlösung ze orstands un ussichtsrats. ; a ezugsre ĩ ei er⸗ n l . ; l. . ; Sh Rechtsanwalt Dr. dt ebenda, Aus der Verlosung per 1. November ; ; ö ! ug . e, n 6 r en n n, ,, lörls n] Oeffentliche Zustellung. . , , gen , 29 Der leine ö eff ft . n n. Attien und Aktien⸗ ,, 1 n e , , ,n, 5311 Abs. 1 Satz 9 der Zwangsauflöfungs. zuletzt in Gotha. wohnhaft, jetzt Fremden, Die Frau Martha Schmidt, geborene zuletzt in Grünberg (Schl.), jetzt unbe? 2134 2727 2687 3000 3212 351 3723 . n ee n . . . ö. ö, uf f . 6. . e re, y e n, , ,, derordnung als Geldfidelkommiß im Sinne legionär in Algier (2ifritah mit den Polkmer in Waldenburg ü. Schl. Berg- kannten Aufenthalts, mit der Behauptung, 4118 4129. ; J . Vorlegung steht die r lr he Geltend ll des Bezugsrechts der Aktionäre Mannheimer Bank A. Mann⸗ des § 11. 2. Die Hälfte des zu dem Antrage, die Ghe der Parteien wegen straße Nr. 8. i dee , n . daß der Beklagte ihr aus hankgeschäftlichen Duisburg⸗Meiderich, im August 1922. Rheinprovin Regierungsbezirk machung bes Ansprucks lang ger Ger ns. ge e ¶ en. Heschi n gaffung iber did Lusgaße von denn, red, , , Viesen Ene, Fideikommiß gehörigen Vermögens wird Verschulbens des Verklaglen zu schesben Nechtsanwalt Dr. Hunger zu Schweidnitz, Beziehungen nach mitgeteiltem Kontoaus⸗ Gesellschaft für Teerverwertung 5. 9 * . 5 lech 9 . J ; ö. fenen e en n , e,, nach Maßgabe des Tessungspianz bam kuk ln. die Kosten des Hiechteftrelts aust klagt gegen ihren Chemaun, den Berg⸗ zug am 1. Juli 1923 den Betrag von mit beschränkter Saftung. Schulpperschreib oblenz. ie hen Zinsche beträgt die Vor— Die Bekanntmachungen über den 9a *. ö . sen . n, i 9 en pie n esrn 2 Mai 1827 dem Pesitzer Werner AÄlvo zuerlegen. Bie Klägerin label ben Be- mann Paul Schmidt, früher in Narwig i560 A, der vereinbarungsgemäß fseit Dr. A. Spilker. der Et 5 * a. ung le . . ir . . ff Verlust von ea,, n, . befin⸗ ö , 2 . ö. 89 66 6 . . 3. 3 3 Bon Alvensleben in, Dar nstadt als freies lagien. zur mündiichsn Verhandiung des Corhegen), jetzt unbekannten Aufenthalts, j. Zuli 92s mit mintesten 6 o/o zu ver⸗ 4 kin . Ausgabe Siet. ni er Schlusse d ö , n nn,, Absatz ? a i oolge geordnet & ohne Gewilnnan te hem. J . e m, n llttn e hes a fe ö . 1 ö . 6 . . . . g, den . 31 x 4. Buchftaben . in welchem die für zie se befffn , . 39 Zur Teilnahme an der. Generalver· bnd nn Schalter zur Abstempelung . . 6 ö. . w 61 . dem Antrage, ö ö der . . zie ge nne t i ö ö. Rag j Verantwortlicher Schriftleiter Ausgefertigt , nehmigun irie n un . löl see, , m gihrmmach ung in en fn * , 3 . : Eee ern e 4 * * j 2 . . . F . 1 . ö. Aus Ir X = rechts binnen einem Monat seit der mit der Aufforderung, einen bei deni scheden und den Beklagten für den schrusdigen 193 än zahlen, und zwar in Höhe von Direktsr Dr. Tyrol in Charlottenburg 1. * 3 1 1. ᷓ—— . oder bern h ne Bc ee hrs mm er. lach Beschluß der, am 4. Aluquft statt. vor der Generalversammlung 3 eh fel fe werden die Bezugsstellen ⸗ . J, ö Gerichte urg affen . zu . he, ,, i ,, , n ,. Verantwortlich für den Anzeigenteil: vom . folgt nach Vorschrift der 5 1004 ff. der en n ,,,, e Mitrechnung des Tages der General- die äbliche Bezugsprobifion in Anrechnung erlin, den 8. ; en. Zwecke öffentliche h . haus liche e, z tr. 22 . . ichs⸗ i taats⸗ Zipi ö ; ĩ ingen. r ur eam * aun in enger. . 3 . uh 16. . enn ö k d e. ern 96 e , ther . ö ö Kö , weder aufgeboten ni e ö,, Leipzig Zween Cel re i el 12 ⸗ 6. . Ausübung des Bezugsrechts ist ne e, ee, wen. ekanntgemacht. ( . , Uüsleistung für vor⸗ . . . . J ů d . 1 * J ö ! brü füt j ie über nom. M 1000 , , , , ü , n,, h inden e Keen der dit g,, eren serni n J , fu , , h , ,, , . e 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ; es iechtsstreits wir in Berlin. scheinen, der den Verlust vor dem h . . ; ur Hinterlegung bei einem Notar oder notenstempel und etwaiger Bezugsrechts. , ee , . lor 1g3] Oefen ũĩ e Gnfiesuung , 1 ge rer em ünserif . Tan zer Nerat he gb rngetet und d i re vierjãhrigen . ga tn n,. ö kom mißbesi inri in Mů ĩ e s ; , Gimmer 3h auf den Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. A bei dem Bürgermeisteramt anzeigt, na aeg in. ,, müssen Hinterlegungsscheine in gleicher 3. uͤeber die Jahlungen wird Quittung mwmißbesttzer Heinrich Strauß in München. Die Frau! Antonie Drtloff, geb! FRästner, sich durch einen bei diesem Gericht zu. 7. 20 neinbe 19522, P 96 zeig Ingenieur Dante Fiorentini, Mailand, mü . gleich . ; . di , , n. Igmitienschtusses, in Ihter bauen, vertreten duich den Höechts, zelassen n Frucht zg raff n! Prozeßbepoll. 9 uhr, geladen. w Beilagen Able. det ii der, Betrag der an, Ieh er gte, Wenn Vils ber Len, vorgenannten Stelsen ein, grreit, gegen eren, gabe e, ngen ö die ., ö Sie e 3 . . n . vertreten zu lassen. Hrüuberg i. Schl., den 11. August leinschließlich Börsenbeilage) Rob . ö g Leipzig, den 5. August 1922. gereicht werden. Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt e ellbermögens des Fideikommisses, gegen den 6 osser Kur rtloff in Schweidnitz, den I0. August 1922. 1922. ö d Erste Zwei ; ; Fünfte . 4 . J . , ö. . . und Gyste Zweite, Dritte, Viertz und Fünfte geschlossen, wenn der abhanden gekommene Deutsche Glas da werke beantragt. Der Termin zur Aujnahme Ichtershausen, zurzeit unbekannten Aufent Der Gerichts schreiber des ö Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Zenttal· dan delsregister· Beilage Schein dem Bürgermeifteramt zur Ein⸗ . Hesell ch „, lösung vorgelegt oder der Anspruch aus ien ese schaft ⸗G. zugsrechts zu vermitteln. dem Scheine gerichtlich geltend gemacht Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . Mannheim, den 14 August 1922. l worden ist, es sei denn, daß die Vor⸗ Michael. Dr. Leo Gutmann, Vorsttzender. Pfälzische Reih ien werfe.
4. Auf Verlangen sind die obengenannten
n a. Saale, den 14. August werden. stam ashchmen e dt Adolf Knoch Banken bereit, die Verwertung des Be