7mm) Deutsche Solvay⸗Werke
Actien⸗Gesellschaft, Bernburg. Gemäß 4 der Anleihebedingungen geben wir hierdurch bekannt, daß am Freitag, den 8. September 1922, Vormittags 10 uhr, im Geschäfts— hause der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstraße 43544, die Verlosung unserer am 2. Januar 1923 jur Rückzahlung gelangenden 4! M zu 102 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen stattfinden wird. Bernburg, Anhalt, den 16. August 2 Deutsche Solvah⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. 574871
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. September 1922, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Alfelder Aktienbank, Aktiengesellschaft in Alfeld a. Leine, abzuhaltenden außer⸗ ordentlickenr Generalversammlung
unserer Gesenschaft ein.
Tagesordnun
Beschlußfassung über Erhöh Grundkapitals um 2 0000
lusgabe n )
lautende
ung
00 1 .
Aktien
Me eg goͤrechts
Gesellschaftsvertrags die durch Kapitalserhöhung be⸗ dingt werden. iejenigen Aktionäre, welche teilnehme 1 Aktien spätestens r der Versamm
ischaft, bei einen
i, haben ihre am dritten Tage lung bei der Ge r Notar bei der Alfelder Aktien bank, n. Leine, der N kFommandite Sick & zu hinterlegen.
Da ssel a. Solling, den 15. August 1922.
Schäfer werk⸗ Atktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
. 9 ö Unterschrift), Vorsitzender.
EGlektrizitäts werk S
oder . Aktie 23
5 Sant
rdischen
ö Co. in Hamburg
bei
=
G esel
außerordent⸗
3
n]
1 durch Ausgabe von nom. 80 Mark auf den Inhaber Stammaktien zum Nennbetrage je 1000 KA unter Ausschluß lichen Bezugsrechts berechtigung ab 1. schlußfassung über der Begebung der
2. Erhöhung des
*
1
durch Ausgabe v Mark Vorzugsaktien
Itimmrecht, A
n nom. 1 mit
Ueber die Anträge zu ; Tagesordnung haben neben den Besch Generalversammlung schlüsse sowohl der Stamm⸗ Vorzugsaktionäre i mung stattzufinden. Zur Teilnahme sammlung und zur rechts sind gemäß diejenigen Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine der Bank des Berliner Ke
stens am dritten Werkt
an der Ger 21
Ausübung des
Geschäftsstunden bei kasse zu Breslau, htstraße 22 oder einem deutschen Notar oder folgenden Bankhäusern hinterlegen: zu Breslau: G. Heimann, Schlesischer Bankverein, Filiale der Dentschen Bank, Darmstüädter und Kommandit⸗Gesellschaft Aktien, Filiale Breslau, Commerz⸗ und Brivat⸗Bank Aktien gesellschaft, Filiale Breslau,
Al 211
J z br ch
Dresdner Bank, Filiale Breslau,
zugsstellen di
Direction der Diseonto⸗Gesell— schaft, Filiale Breslau, Eichborn & Go.. zu Berlin: Direction der Disconto⸗-Gesell⸗ schaft. Darmstädter ior Kommandit⸗Gesellschaft Attien, Berliner Sandelsgesellschaft, Dresdner Bank, S. Bleithröder; zu Köln: - Al. E a affhaufen scher Bankverein Breslau, den 15. August 1922. Elektrizitätswerk Schlesien Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
R. Wolẽes.
Nationalbank,
und . auf
57 164
.
igesellschaft in Alfeld f
age vor dem Tage der Versammlung während der de der Gesellschafts⸗
Nationalbank, gen auf Ge
57398] Continentale Isola Werke Al. G., Düren⸗Birkesdorf.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden die Herren Ober— heizer Clemens Faßmann in Merken und Werkmeister Jean Gießen in Düren in den Aufsichtsrat entsandt.
Der Vorstand.
2
Vadische
it *
in Furtwangen. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Juli d. J. hat beschlossen, Grundkapital um 1500091 Stammaktien und * 500 900 6 υο ige Vorzugsaktien von je „ 1000 mit Gewinnberechtigung vom L. Juli d. J. an unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Be der Aktionäre zu er⸗ höhen. ie neu Stammaktien sind den bisherigen Aktionären zum Kurs von
) i ezuge anzubieten, daß
alte Stammaktien
29
2. Die a
. das
. Ro 1 11 bezogen
unsere Stamm ezugsrxecht unter 6zuüben:
bei Vermeidung 1. August d. J.
hiermit
* B
¶C GV G SνM 8 EGreditban?
id ihren Niederlassungen = . =— 2 ig, Furtwangen und Tri⸗
M. Hohenemser,
1 und 1
üblichen auszuüben, zwar er⸗ ropisionsfrei, sofern die Nummernfolge ge zewinnanteilschein bogen tempelung eingereicht Ausübung des Briefwechsels er 3stellen die echnung bri
s Bezugsrechte
und
oe Y des Be⸗
tann⸗
( Ungen
RXr*S ehändigt
die obengenannten .
rwertung des den 14. August
1a * 7 4
che Uhrenfabrik
5 85 mn m s 51 I tttengefeli schMaft.
alversammlung . August d. J. wk. e.
10 000 lter f den
Lell
ien sind einem unter Dürner Bank in Düren Konsortium übernommen, mit dieselben den halb einer Be
von
ung,
ist von mindestens zwei Woche zum Bezuge anzubieten, daß
e Lit. A oder B eine
Kurse von 150 0½ istempel bezogen
101
chlußschein
1 . ; igshe sowie
r hiermit
ihr Bezugsrecht dingungen auszuüben: echt ist bei Vermeidung nom 17. Angust bis r 1922 einschließlich in der Dürner Bank, é Bankhaus Delbrück, r Heydt & Co. bei diesen üblichen Geschäfts— ben.
Der Bezug erfolgt provisionsfrei, n die Aktien nach der Nummernfolge dnet und mit Nummernperzeichnis ohne innanteilscheinbogen am
der üblichen Geschäftsstunden zu
eingereicht werden. Sobald
Schalter
Grundstückekonto Abschrei⸗
des Bezugsrechts im Wege
els erf übliche Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugs rechts ist für jede bezogene Aktie über
des Brief wech)
nom. A 1 ; zu entrichten. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionäre.
4. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt bei den Bezugsstellen nach Fertigstellung der Stücke gegen Rück⸗ gabe der über die Einzahlung ausge⸗ tellten Quittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittungen zu
Brüfen.
Dären⸗Birkesdorf, im August 1922. Der Vorstand. Sen st.
ö werden die Be⸗
Bezugsprovision in
573951 Deutsche Steinzeugwarenfahrit für Canalisation und Chemische Industrie in Friedrichsfeld, Baden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre, die am 7. August in Berlin stattfand, wurden Ergänzungs⸗ wahlen zum Aufsichtsrat vorgenommen.
Danach setzt sich der Aufsichtsrat in Zukunft wie folgt zusammen:
a) Mitglieder, die in den Generalver⸗ sammlungen gewählt wurden:
Bankier Moritz Bonte, Berlin, Vor⸗ sitzender, (
Professor Hans Bonte, Karlsruhe, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗
heim,
Kommerzienrat Leo Stinnes, Mannheim,
Direktor Felix Bonte, Darmstadt,
Bankier Hans Arnold, Berlin,
Generaldirektor Nik. Jungeblut, Berlin⸗
Charlottenburg;
b) Mitglieder, die auf Grund des triebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat giert wurden: .
Töpfer Wilhelm Stupka, Friedrichsfeld
Buchhalter Jean Silberzahn,
5 r Y] Metallwarenfahrik H. A. Erhe Aktiengesellschast
Schmalkalden in Thüringen. Wir laden unsere Aktionäre zr
ralversammlnng auf den 19. Sez
tember 1922, Vormittags 10 Utz
in das ftslokal Bank
2 . ) 1 1 Ge der Bantsirn
Wachenfeld & E
hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Berichte d und des Aufsichtsrats, der B der Gewinn⸗ und Verlustrechnun das Geschäftsjahr 1921/22 2. Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aufsichts Teilnahme an sind diejenigen At ihre Aktien spätestens am vor der Generalver dem Vorstand :
a 4 5 haben. Bei Beginn
3 tongare
im bei det ammlung sind die angemeldeten »der Bescheinigung über ihre egung vorzulegen. zur Entgegennahme Ausstellung von r sind der Vorstand der Ge n Bankfirma Wachen feld Schmalkalden sowie Zweignieder je Notar zuständig. kalden, den 14. August 1wua 70M brik SH. A. G 21 Akt iengesell schaft. Der Vorstand. Wilhelm Erbe.
7
der
oy
die
1 * 1
5
Mann — Jer iner ö
per 31. Dezember 19
3 nl
Kassakonto...
14151
, — — x — — —
Passiva. ktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto .. Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto .
50 000 650 000 —
711 514161 Gewinne. Grundstückeunkosten⸗ Ertragskonto . Bilanzkonto Vortrag 1920 AM 63 767, 73 ab Gewinn 1921 1415675
und
4961198
105 559 39
Verluste. Vortrag 1920. ö,, Zinsenkonto.
Hypothekenzinsenkonto
Berlin, den 1. Januar
000 der Bezugsreis von 150 ½ Aktien Gesellschaft Berliner Luxus
papierfabrik vorm. Sohen stein u. Lange in Liquidation. Franz Saager, Liquidator.
bam, Aktien Geselsschast Berliner Luxus papierfabrit vorm. Hohenstein u. Lange in Liquidation, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus: Justizrat Holz, Königsberg i. Pr., Vorsitzender, Felix Liedtke, Königsberg i. Pr., Walther Sonnabend, Königsberg i. Pr. Der Aufsichtsrat. Holz 9 Justizrat.
zur Gene⸗ —
57412
Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes sind die Betriebsratsmitglieder Herr Lorenz Göppel, Spengler, und Herr Peter Bös⸗ wirth, Betriebsbeamter, in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft entsendet worden.
München, den 14. August 1922.
Metall⸗A,etzwerke A. J.
Der Vorstaud.
o7416 Unter Bezugnahme auf die rechtsaufforderung vom 25. Juli 1922 zeigen wir hierdurch an, daß die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts unter den gleichen Bedingungen wie bisher bis zum 31. August 1922 einschliestlich verlängert ist. Das Bezugsrecht kann an den Werk— tagen während üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei folgenden Königsberger Banken
6 Lel
ausgeübt werden: Ostbank für Handel und Gewerbe, Kneiph. Langgasse 11113, Dresdner Bank Filiale berg, Französische St Landesbank der P preußen, Königstr Königsberger Bank, gasse 58. Königsberg i. 1
192
J * — 24 *
. M
7 2 2 j . z
Kön
gsberger — 1
zumprich in Schmalkalden
Kontokorrent iwvidendenkonto: 1 .. 76 valkonto M 17 (Gew Gew
Reingewinn per
vir 1 ö 1 1. 1 2 11 8
8 7 1 * 91 DOG Gewinn⸗ und Ve
Debet.
Generalunkostenkonto .. Abschreibungen: Immohbilienkonto:
Gebäude.
Fabrik⸗ und Anschl Betriebs- und We Werkzeug⸗ und Modellekonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag per 15. Februar 1921
100
teilung: Dividende auf A S560 009 .... Ueberweisung auf Werkerhaltunge konto. tie ther wortrag.
(Ml
Gewin
. Kredit. I. Bilanzkonto: IL. Fabrikationskonto:
Industrie, Berlin, und geschäfte J. L. Finck und J.
Reingewinn per 1921/22 ö
57500] Deutsche Mineralbrunnen⸗
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 13. Sey⸗
tember
1922
—
Nachmittags 4 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Radiogen⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36, stattfin denden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1.
9
) 5
1
lustkonto
Vorlage des
Geschäftsberichts, der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—
rechnung 1921.
Beschlußfassung über die Eutlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung
ir Teilnahme
Gewinnvortrag per 15. Februar 1921 . Bruttogewinn per 1921/22.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäft jal
Zahlstellen sind: Unsere Geschäftskasse sowie die
ihre sämtlichen Niederlassungen,
Ph. Keßler in Frankfurt a. Main. Der Vorstand.
3 Aktienkapitals um bis zu nom. 7090 090, unter Ausschluß des ezugsrechts der Aktionäre.
s laufende Geschäfts⸗
an der Generalversamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, in der Generalversammlung durch von Urkunden über den Erwerb Aktionäre oder durch als Bevoll⸗
ausweisen
ir e J Aten als
1922. lbrunnen⸗ ellschaft.
or stand.
a us
'sselfabrik, Aktien⸗
C Ellenberger
ö
41. 3
01
6 10 190 54
278 429 26 495 98610 229 1541
744 431 14
ö 8
1705 49222
— — — —
881II 92019 850 000 — 100 000 70 000 300 000 — 6 424 211 01 1500
I 323 1066 20918
=
I 8 811 g2019
—
2 030 01671
1 16066 20918
22 62630 3300061 2 3 322 687 57 st sofo rt zahlbar.
Bank für Handel und ferner die Bank⸗
151
22 „Hagen“ Bergbau A. G
schaft
382] Jätz dorfer Mühle Akttiengesellschaft.
Die unterzeichnete Gesellscha Beschluß der Juli er. die Zahl der ö 7 auf neue Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren Mühlenbesitzer Kurt Kampff⸗ meyer in Potsdam, Babelsberger Straße 4, und Bankdirektor Paul Hermaneck in Breslau, Graupensfraße 12, gewählt e Als Betriebsratsmitglieder gehören dem Aufsichtsrat an die Herren: ; Alfred Kretschmer in Jätzdorf und Heinrich Lorenz in Peistermitz, Kreis Ohlau' 16M. Tr vun bei Ohlau, den 15. August Der Vorsta ud. Adolf Qu abhbe.
57777 Elsenthal, Holzstoff C Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Grafenau Bayern.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 16. September 1922, Nachmittags A Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau in Bayern.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 9. September d. J. einschließlich entweder bei der Gesellschaft in Elsen⸗ thal bei Grafenau, bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München oder deren Filialen, der Deutschen Bank Filiale München in München, dem Bankhaus Thralla, Simmermann X Co. in München, dem Bankhaus Abraham Sthlesinger in Berlin NW. 7, Mittelstraße 2—=4, oder beim Schweizer i⸗ schen Bankverein in Basel legt hat.
Elsenthal bei Grafenau in den 14. August 1922.
Der Aufsichtsrat.
Böhm.
574
. München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den G. September 1922, Vormittags 11 uhr, in München, Hotel Union, Barer Straße 7 (näheres beim Hotelportier), stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffüng über Erhöhung des
Grundkapitals von Mark t Millionen, unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre, um Mark 4 Millionen auf Mark 10 Millionen durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à MH 109090 unter Festsetzung der Begebungsmodalitäten durch den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des 2 3 der Satzung (Grundkapital Mark 10 Millionen statt Mart 6 Millionen).
3. Die bisherige Satzung wird in 815 Absatz 1 dahin geändert, daß Satz? dieses Absatzes: „Bei jeder Wahl muß seine Zahl jedoch so bemessen werden, daß sie ohne Rest durch 3 teilbar ist' in Wegfall kommt.
Die Herren Aktionäre werden auf 8 12 Absatz 2 der Satzung, wonach zur gültgen Beschlußfassung über die Punkte 1, 2 und 3 der Tagesordnung mindestens der dritte Teil des ausgegebenen Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten sein muß sowie auf 5 275 des H-⸗G.-⸗B. aus— drücklich aufmersam gemacht. Zur Teil— nahme an der Generalversammlung sst jeder berechtigt, der im Versammlungs⸗ lokal vor Ablauf der festgesetzten Stunde erscheint und sich als Aktionär durch Vor— zeigen wenigstens einer Aktie oder eines Depesitenscheins über bei der Gesell— oder einer Bank oder einem Notar hinterlegte, ihren Nummern nach bezeichnete Aktien ausweist.
München, den 12. August 1922.
Für den Aufsichtsrat:
t hat durch Generalversammlung vom Mitglieder des 9 erhöht; als
hinter⸗
Bayern,
De Welefelder Aettengesellschaft Glktudiger ber Geselsschaft auf. Ire . Grundstücks verwertung n Biele⸗ Ansprüche bei uns e, 4 feld hat in der Generalversammlung Bielefeld, den 30. Juli J. vom 7. September 1920 die Auflösung Die Liquidatoren: 48041 beschlossen. Als Liquidatoren ber Ge; Simon Goldsterin. sellschaft fordern wir hiermit die Mever Goldstein.
57387 Kraftwerke Haag, Aktiengesellschaft Haag. Bilan; per 39. Jun 1922 Va ssiva.
Attiva. 22. . K 5
Baufento einschließl. An Iktien kapital 2 . 1000 000 zahlungen... 8 388 207 30 Kreditoren einschl. Bank—⸗ schuld und Darlehen S 388 207 30 Sang, den 14. August 1922. . Der Vorstand. 3 Daltenberger. Mittermaier. 571685 Aufforderung zum Bezug nener Arten. An unsere Aktionäre!
1
80 8480195 388 20730
hat beschlossen, das Grundkapital von nom. MS 3 000 000 auf nom. A 6 690 900 durch Ausgabe von 2000 Stück auf Namen lautende, ab 1. Januar 1922 dividenden— berechtigte, neue Aktien zu je „ 1500 mit 25 6 Einzahlung zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
neuen Aktien sind von unserer Tochteranstalt, dem „Kölner Lloyd! Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gefellschaft in Köln mit der Brrp lichtung übernommen worden, dieselben in der Weise den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten, daß auf ;
je zwei alte Aktien eine neue Aktie unentgeltlich und eine weitere unter
den nachste henden Bedingungen käuflich bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte K apitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt
auszuüben:
1. Alle auf die Ausübung sich beziehenden Zuschriften, Anmeldungen, Ein⸗ zahlungen 2c sind ausschließlich an unsere Tochteranstalt „Kölner Lloyd“ Allgemeine Versicherungs⸗Aklien⸗Gesellschaft in Köln, zu richten.
Bei Vermeidung des Ausschlusses vom Bezugsrecht muß die Anmeldung spätestens bis 39. September d. J. bei dem „Kölner Lloyd“, Allgemeine Versicherun ne Aktien Gesellschaft eintreffend geschehen.
d die Aktien, für welche das Bezugsrecht
ohne Dividendenscheinbogen einzureichen unter Bei⸗
r* Vie
Zugleich mit der Anmeldu geltend gemacht wird,
zeichnis der Aktien enthält. Ein Formular des Anmeldescheines ist jedem im Aktienregister der Gesellschaft eingetragenen Aktionär zugestellt worden. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit entsprechendem Stempel versehen und sofort zurückgegeben. irch diese Abstempelung gilt das Bezugsrecht auf die unentgeltlich aus⸗ benden neuen Aktjen (1 neue für je 2 alte) als ausgeübt, während für käuflich zu erwerbende neue Aktie wiederum 1:2) zu entrichten sind: ö als 25 0 ige Einzahlung vom Nennwerte Æ 375, — )
zur Auffüllung des Kapitalreservefonds auf
e ,,,, ö
e) zur Deckung der Kosten der Kan talerhöhung unh nne,
im ganzen also für jede dieser neuen Aktien 4 1000, —
welche zugleich mit der Anmeldung an die im Anmeldeschein bezeichneten Stellen zu zahlen sind.
Der Schlußnotenstempel sowie die für die Gratisaktien zu bezahlende Kapital—
ertragssteuer werden von der Gesellschaft getragen. Die neuen Aktien gelangen sofort
lach Fertigstellung zur Ausgabe. Für die Zwischenzeit erteilt der Kölner Lloyd,
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Quittungen über erfolgte Einzahlungen.
Wir machen noch darauf aufmerksam, daß, falls Bezugsrechte übertragen werden
sollten, das Ueberschreiben der Aktien auf den neuen Erwerber statutgemäß der Ge- bei
ehmigung seitens unserer Gesellschaft unterliegt.
Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Candtransport⸗
Ver sicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
57163 Sachsenwerk, Licht⸗ & Kraft⸗Aktiengesellschaft, Niedersedlitz.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesel hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 75,5 Millionen lionen Mark zu erhöhen, durch Ausnnbe von 64,4 Millionen Mark den herigen Stammaktien gleichstehenden Inhaberaktien über je 1000 4A Nennbetrag, 3 der Dividende teilnehmen sollen und hinsichtlich deren gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird.
Von den neuen Aktien werden 37,8 Millionen Mark an ein unter Führung des Bankhanses Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Konsortium begeben gegen dessen Verpflichtung, die Aktien den bisherigen Stammaktionären zum Kurse? d daß auf zwei alte Stammaktien eine neue
an
(Moo dergestalt zum Bezuge anzubieten, Aktie entfällt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das fordern wir die (Stamm-) Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. A 2000 alte Stammaktien kann eine neue Aktie
von 200 0½ bezogen werden. Die Anmeldung zur Ausühung des Bezugsrechts Ausschlusses in der Zeit vom 18. August bis mit 5. September d. einschliesz lich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Handel & Industrie oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Arons & Walter oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Co. oder in Leipzig bei dem Bankhause 8. C. Plaut oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Niedersedlitz bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An. und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten einzelner ÄAktsen. . U 8. Die Rückgabe der alten Attien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. . ; Dresden, den 14. August 1922.
Handelsregister das Bezugs⸗
zum Kurse
hat zur Vermeidung des ——
*
Der 1. Vorsitzende: H. G. Kopf.
Sachsenwerk, Licht X Kraft⸗Aktiengesellschaft Gebr. Arnhold.
Ulmer Sdelbranntwein⸗ & Likörfabrik, Akt. Ges., Ulm a. D.
Die Herren Aktionäre unserer Vormittags 190 uhr, im Büro des 3
Hesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Sentember 1822, ffentJl. Notars Dr. Adolf Köstlin, Stuttgart, Königstraße 5, stattfindenden auszer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1. Bericht des
Tagesordnung: ,,, Vorstands über dag bis jetz. abgelaufene Geschästsjahr.
2. Entlastung des Vorstands der Gesellschaft.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei E. G. m. b. S., Ulm a. D.:
Werktage vor der Gewerbebank ulm
a) ein Nummernverzeichnis der
haben spätestens am zweiten der Gesellschaftstasse oder bei der
zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen.
b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden dinterlegungsscheine der Reichsbank über die ihr in Verwahrung
gegebenen Aktien zu hinterlegen. Dem Erfordernig kann auch durch Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem
Ulmer lo 7415]
deutschen Notar genügt werden. Edelbranntwein · und. Likörfabrik Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
Garl Voetter.
— b
im Büro der Gesellschaf
388 20735
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juni 1922
wers n Außerordentliche GSeneralver sammlung der
Kölner Klubhaus Akltien⸗Gesellschast
am Montag; den 4. September 1922, im Hansa—⸗ Hotel, Köln, Jakordenstr. 10, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Kapitals. 2. Satzungsänderungen. ö Die Aktien müssen zur Teilnahme an der General- bersammlung bis spätestens zum 2. September 1922
—
Hansa⸗Hotehl) hinterlegt
Der Vorstand. K. Strehl.
werden.
y. Kahnert. S. Wittmann.
4 . S. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Neue Aktien.
Die außerordentliche Generalpersammlung der F. H. Hammersen Actien⸗
Gesellschaft vom 12. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um A 50 000 000 auf HM 199 009090 000 durch Ausgabe von 48 000 Stück auf, den Inhaber lautenden Stammaktien über je 10690 und 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorrechtsaktien ir je. “ 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist . sse Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1922 ab dividen denberechtigt. sejn. . Von den neuen Stammaktien find nom. Æ 32000509 pon einem Konsortium mit, der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Stammaktionären der F. O. Hammersen Actien⸗Gesellschaft zu Kurse gon 260 ο zinsfrei zuzüglich Börsenumsatzsteuer derart zum 2 jubieten, daß auf je M 3600 alte Stamm aktien 4 20090 Stammaktier in können. Beträge unter 3000 ble zerücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen den An⸗ und Verke z56rechten zu vermifteln. Nachdem die Eintre der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗
d
zister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das Ausschlusseg
Bezugsrecht
4
Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des bis zum 1. September 1922 einschließtlich zu erfolgen. Das
fügung eines Anmeldescheins, der ein nach Nummernfolge geordnetes Ver-
einer der obengenannten Bez
von
kann ausgeübt werden in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Berlin bei der. Deutschen Bank, bei der Jirma. Delbrück Schickler æ Co., bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Co., K. a. A., Augsburg bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, bei der Firma Friedr. Schmid K Co., Bremen bel der Deutschen Bank Siliale Bremen, Frankfurt a. M. bei Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Hannover bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deur⸗ schen Bank., Köln bei der, Dentschen Bank Filiale Köln, Münster der Münsterischen Bank, Filiale der Osna— brücker Bank, 7 Stelle ühlichen Geschäf 8 tsübung des
1 e,. et — ohne Gewinn
der
Bo De]
jed
lede 1 d
während der bei
2. Zwecks Au Nummernfolge n ausgefertigten Anmeldescheins Bezugsstellen erhältlich sind, am
2 Bezugsrechts ist an
d die alten Aktien — nach in Begleitung eines doppelt wofür Formulare bei den Schalter der Bezugsstellen einzureichen. Die Aus⸗ ? in der Bezugsstellen probisionsfrei; soweit letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz gt, werden diese die übliche Bezugshrobiston in Anrechnung bringen. Die tien, für welche das Bezugstecht ausgenbt ist, werden abgestempelt und demnãächst zurückgegeben. ̃ 38. Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestenz am J. September 1922, ist die Vollzahlung für jede Akte mit M 2600 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bei len Bezugsstellen zu leisten.
4. Die Aushändigung erfolgt nach Fertigstellung gegen der auf der einen Ausferti des Anmeldescheins erteilten Quittung bei Bezugsstelle, welche die Qui vollzogen hat. Die Bezugssteslen sind aber nicht verpflich des Vorzeigers der Kassen⸗
zu prüfen.
Osnabrück, den 18. August 1922. Der Vorstand.
z . H (1 ck 8
.. ger
mit Nun verzeichni
Maschinenfahrik Rheinwerk Attiengesellschaft, Langerfeld.
Aktiva. Bilanz ver 321. Dezember 1921. Passiva.
Aktienkapital 3 000 000 — 300 000 — 1200 000
Grundstücke . 225 000 — Gebäude 623 57,25 ODypothekenschuld Abschreibung 610 000 ‚„ Reservefonds Kraft⸗, Licht⸗, Heiz⸗ Kreditoren 5 679 44584
anlagen und Kran 606 656,10 Rückste . 409 429 90 Maschinen Abt. Gewinn 206 40939 Preßluft . Maschinen Abt. Maschinenbau
J
1649 531,65 3 552 O9], 9] 346 091,94 3206 000 —
Abschreibung
Betriebseinrichtung 171 867 77 Büroeinrichtung 109 914.50 531 584, 160
51 584, 10
er . 296 409, 30
Abschreibung 180 000
Werkzeuge w K 45 000 , . ] teen, z
; 2683 818 85 Postscheckguthaben. ; 34 069 01 , ö 12 05114 ng on ;,, 18 26049 Rückständige Einzahlung auf Kap. U Konto 4600 000 Warenvorrãäte 3971 98753
15 885 288 02
—
3 15 85 288 o Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.
Soll.
Allgemeine Unkosten. .. 137 3882 96 Gewinnvortrag aus 1920. Abschreibungen . 416 653 29 Betriebsgewinn und Gewinn
8 . ) 25 2 33 Reingewinn... . aus anderen Geschäften.
26064 990757 2 089 gad 5
.
Barmen, den 31. Dezember 1921.
Maschinenfabrik Rheinwerk A. G. Paul R. Meyer. M. Theis.
We Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 mit den von uns geprüften, ordnungsmãäßig geführten Büchern der Maschinenfabrik Rheinwerk A.-G., Langerfeld, bestätigen wir hiermit.
Barmen, den 8. August 1923.
Revisions⸗ und Treuhand Attiengesellschaft Westdeutschland.
In der Generglversammlung vom 11. August warde die Dividende auf das dibidendenberechtigte Kapital von „ 46000 060 auf G Y festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt durch die Düsseldorfer In du strie Verwaltungs A. G. Düsseldorf.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: .
Derr Albrecht Bockstiegel von der Firma Wachenfeld & Gumprich, Schmal kalden i. Thür.
Von den Arbeitnehmern sind in den Aufsichtsrat entsandt:
Derr Karl App in Barmen, Herr Paul Hilge in Langerfeld.
Barmen, den 13. August 1922.
Der Vorstand.