Duderstadt. ,, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 185 ist am 21. JInli 1922 zu der Firma Eduard Engelhardt, Nesselröden, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Alfred Engelhardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustab Kücking 3 Nesselröden ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firmg ist in uch X Kücking e ., Der Si der Firma ist nach Westerode verlegt. Duderstadt, 21. Juli 1922. Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 553 14
In das Handelsregister A wurde am 25. Juli 1922 bei der Firma Dürener Fabrik präparirter Papiere, Ren⸗ ker E Co. in Lendersdorf⸗Kraut⸗ hausen bei Niederau eingetragen:
Karl Schoeller ist aus der Gesell . 5
ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Armin Renker in Zerkall bei Ten als persönlich haftender Gesell⸗ Hafter in die Gesellschaft eingetreten. Dem Techniker Jakob Brüggen in Kraut⸗ hausen bei Niederau und dem Kaufmann Hans . in Düren ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinsam ur i,. und Vertretung der Firma erechtigt sind. mtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 55315 n das delsregister A wurde am
4 August 1842 bei der Firma Wolf
Serz in Düren eingetragen: Die Ge—
elt ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en.
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 553 16 In das Handelsregister B wurde am 4. Vugust 18922 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Düren in Düren eingetragen; Die Generalversammlu vom 18. Mai 122 hat den Verschmel⸗ zungsbertrag vom 16. Mai 1922 geneh⸗ migt, durch welchen das Vermögen der Deutschen Petroleum ⸗ Aktien Gesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gen, von ien auf die Deutsche Bank , . üben tragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durchführung dieser Verschmel zung um 300 0600 000 M und ferner noch um 100 000 0090 4, inggesamt um 400 009 090 6 zu erhöhen. Die Er 6 ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt Sog 009 000 46. Der 54 der Satzung, der die Höhe und Cin teilung des Grundkapitals betrifft, ist eändert. Die neuen, auf den Inhaber autenden Aktien sind in Höhe von 100 000 000 4 zum Kurse von 350 3
aus . Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 565317 n das Handelsregister B wurde am
4 August 1932 die Firma Hochkirchener Stein⸗ ndustrie, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in HDochkirchen bei Düren eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Mai 192 ab⸗ iel en worden. Gegenstand des nternehmeng ist die Herstellung von Bausteinen, Wandplatten und dergleichen. 5 n , n m , 56 41. ie e ay ruyn zu Köln-Ehrenfeld und. Josef Geller zu Köln bringen zur völligen Deckung ihrer Stammeinlagen von 9600 M bzw. 6660 Mark in die Gesellschaft ein das diesen eingeräumte ausschließliche Recht in den Stadt., und Landkreisen Düren, Stolberg und Eschweiler Waren unter Auõnutzung der nachbezeichneten tente und Ge⸗ brauchsmuster, deren Inhaber de Bruyn mit Unterbeteiligung von Geller ist, her⸗ zustellen und ihre Erzeugnisse nach Be⸗ lieben im ,. wie auch im Auslande u vertreiben. Deutsche Reichspatente ir. 329 942 — Mörtel zum Verbinden von Wandplatten, Gipsdielen und so weiter, Nr. 328 559 — Verfahren und Vorrichtung zur . von Lehm⸗ platten, Nr. 329 945 — Verfahren zur . von Wandplatten, insbesondere r Zwischenwände, aus Lehm, Nr. 338 No — Falzwandplatten aus einem aus Gips ummantelten Lehmkern, Nr. 332 755 — Verfahren zur Herstellung von Bausteinen aus Asche und gelöschtem Kalk; Gebrauchs⸗ muster Nr. 719928 — Fonm zur . stellung von Steinen. Geschaͤftsführer sind: J. Karl Wahn, Rechtsanwalt in Köln. 2. Dr. Heinz Bungarten, Justitiar in Köln⸗Ehrenfeld, von denen jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft gt ist. Die Bekanntmachungen der
sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ C
schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 55515 In das Handelsregister B wurde am 4. August 1922 bei der Firma Holz⸗ veravertungsgesellschaft, Leisten Co. mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen: Die Vertretung der Geselllchaft steht zufolge Gesellschafts⸗ beschlusses vom 22. ö. 1922 fortan nur zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich zu. Amtsgericht Düren.
Düren. 54965 3 das delsregister B wurde am 4. August 1922 eingetragen die Firma Dürener Papier⸗Prägewerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düren. Gegenstand des nternehmens ist die Herstellung und der rtrieb von Papieren und Kartons aller
mit künstlichem Wasserzeichen, D
Art
, von ieren und artons. Außerdem die Herstellung und der Handel von Papieren, ierwaren
————— ——
Eisleben. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Carl Horn in Eisleben ein⸗ Die Witwe Martha Grösche, in Birkenau, die Chefrau des aurermeisters in Artern und der — orn in Eisleben sind in das Geschäft ch als persönlich haftende Gesellschafter ein- etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 922 begonnen.
Wer mehrere Ge Sind mehrere Ge rer vorhanden, so wird die Ge⸗ tsführer oder
ellschaft durch einen Geschäftsführer kuristen vertreten. nd bestellt die Kaufleute Hans e Barmen; Isaagc Joels in Elberfeld und Wilhelm Verstegen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Die Gesellschafter irma Schwalm H Joels in Barmen und ufmann Wilhelm Verstegen in Düren bringen zusammen als Sacheinlage das äft der aufgelösten offenen Handels- irma Dürener egen . Windelschmidt üren mit Aktiven und allen beweg—⸗ lichen Einrichtungen bringt Wilhelm Verstegen das ihm durch Musterschutz geschützte zur Herstellung künstlicher Wasserzeichen ĩ der von der
beträgt 200 000 ilhelm Verstegen
ufmann Carl
ertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Witwe Liberta Horn, geb. Kunze, in Eisleben ermächtigt. Eisleben, den 4. August 1932. Das Amtsgericht.
Eisleben. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Mansfeld, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben, folgendes eingetragen: 1. dem Bergwerksdirektor Karl Keysser, 2. dem Bergwerksdirektor dem Oberingenieur Johann Löhner, ämtlich in Eisleben, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen zu vertreten. Eisleben, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
ichsanzeiger.
Prägewerk,
Aibeits verfahren
len Sachein Mark und der von ö Sacheinlage beträgt 25 000
delsregister A wurde Firma Dürener Verstegen
apier⸗Prägewerk, EImshorn.
Windelschmidt in Düren eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Amtsgericht
l ister A 294 ist ein⸗ oseph Lazarus, Imshorn, Inhaber Kaufmann Joseph mm Der. Ehefrau Emilie Lazarus, geb. Pilatus, in Elms⸗ rokura erteilt. Elmshorn, den . August 1922.
Das Amtsgericht.
Durlach. . Eingetragen am 22 Möbelfabrik Durlach, Johann Klumpp, mit Sitz in Dur⸗ lach. Einzelkaufmann Johann Klumpp, Möõbelfabrikant in Durlach. Amtsgericht Durlach.
EIlmshorn. . d 9K9 In das Handelsregister A 17 ist bei
Firma J. C C.
Langelohe bei Elmshorn eingetragen:
) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elms⸗ horn verlegt.
Elmshorn, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
Ehbeleben. Im hiesigen Handelsregister B bei der unter Nr. Gewerkschaft Volkenroda in Mente⸗ roda i. Thür. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 22. Juni 1922 ist der General⸗ ans Bie in Berlin in den Grubenvorstand gewählt worden. Ebeleben, den 3. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
4 vermerkten
Elsterwerda,
Bei der unter Nr. 7 unseres Handels⸗ eingetragenen schaft Phönicia⸗Werke ist eingetragen: Die §S§ 9 bis 11 und 13 bis 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1922 geändert.
registers B Aktiengesell⸗
direktor Dr. H
Willenserklärungen, ins J besondere Zeichnungen des Vorstands für die Gesellschaft, sind verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied meinschaft mit
Eibenstock. — Im Handelsregister des hiesigen Amts gerichts ist heute ei 1. für den auf Blatt We Schmidt in Eibenstock und als deren nhaber der Kaufmann Georg Alfred chmidt in Eibenstock. schäftszweig: Großhandel mit Bürsten⸗
2. für den Landbezirk: a) auf Blatt 372 die Firma Ernst Engert, Komm.⸗Ges heide. Persönlich haftender Gesellschafter ; Ernst Arno Frich Engert in Schönheide. Zahl der Kom⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 192 errichtet worden. An- egebener Geschäftszweig: Fabrikation von ollchemisettes;
b) auf dem die Firma Papierfabrik Neidhardtsthal, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neidhardts⸗ thal betreffenden Blatte 247: Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Marx Wenzel in Muldenstein.
Amtsgericht Eibenstock, den A. Juli 192.
tragen worden:
Firma Alfred einem Prokuristen ab⸗
sind. Stellvertreter standsmitglieder haben in bezug auf die Vertretung Firmenzeichnung die⸗ des Vorstands zustehen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, sofern nur ein V standsmitglied und ein Prokurist vor⸗ handen ist, jeden einzelnen zu bebollmäch⸗ die Firma allein zu vertreten.
a, den 28. Das Amtsgericht.
Angegebener Ge⸗
in Schön⸗
ist der Kaufmann Elsterwerd manditisten: zwei. Eschwege. In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. August 1922 unter Nr. 311 bei der Firma Becker u. Stengel in Esch⸗ wege folgendes eingetragen worden: Der Frau des Kaufmanns Karl Becker, Lina geb. Stengel, in Eschwege und der Frau des Kaufmanns Kar Martha geb. Miller, Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.
in Eschwege
Essen, Buhr.
Handelsregister 1038 ist am 22. getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags dom 19. Juni 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fi Frankenbusch X Co. beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und die besserungsarbeiten Motorrädern, sowie die Beteiligung an Unternehmungen. Stammkapital beträgt 100 9090 46. Ge⸗ ie reh ist Kaufmann Peter Franken⸗
Weiter wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Eisenach. - ⸗ . In das Handelsregister A ist heute ein=
Firma Reichardt Koch, Eisenach: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann ETisengch ist alleiniger Inhaber der F Die Gesellsch
getragen worden: 1. Bei Nr. 890
Gesellschaft
ist aufgelöst. — ardt, geb. Lan erteilte Prokura ist erlos Bei Nr. 312 Firma Eisenach: Kaufmann Hermann Lange in
die offene Handels⸗ Großherzogin Eisenach,
Vornahme
verwandten
in Firmg arolinenquelle, hard Schiecke C Curt Burgemeister in Eisenach. Persönlich haftende Gesell⸗ sind die Spediteure Bernhard und Curt Burgemeister 16. Nobember 1921 begonnen.
4 Unter Nr. Mh die Güthert, Eisenach. Inhaber ist Kauf⸗ mann Walter Güthert, daselbst.
; Firma Willy Eisenach. Inhaber Kaufmann Willy Hanemann, daselbst. 6. Unter Nr. 907 Reum in Eisenach. Inh mann Otto Reum, daselbst.
Wüst, Eisenach. kant Erhard Wüst, daselbst. Martha Wäüst, ist Prokura erteilt. 8. Bei Nr. 739, Firma Ma ; Heiligenstein⸗Eisenach in Heiligenstein: Dem Kaufmann Adam ist Prokura erteilt. irma Nordsee⸗ Cassel
Essen, Ruhr. 55324] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1039
1 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrageß vom 2h. April und 14. sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Casseler Garn⸗, Strumpf⸗ und Kurzwarenlager, mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Großvertrieb von
irma Walter
Sanemann uli 1922 die Ge⸗
irma Otto er ist Kauf⸗
, g,, nhaber ist Fabri⸗ Der. Frau fi Gunkel, in Eisenach
Gesellschaft
Lagerung und Garnen, Strumpf⸗ und ähnlichen Artikeln, sondere die Lagerung und der Großvertrieb arn⸗, Strumpf⸗ und Kurz⸗ 300 000 4 Bel er, ih ö F 0 46. äftsfühner sind: Frie rich Wiedenfeld, Elberfeld; & Obstfelder,
von Casseler arten jun. 356 in Eisena
fischhalle Erwin Bastian, Eifenach: Die Firma lautet jetzt: Erwin Bastian. riedrich Hülsemann in
ist Prokura erteilt. isenach, den 19. Juli 1922.
eschäftsführer emeinschaft
Sind mehrere
handen, so ist jeder in mit einem anderen Geschäftsführer oder Prekuristen vertretungsbefugt. Die Geschäftsführer Friedrich W
feld, Elberfeld, go von Obstfelder.
—— ——— —
Weiter wird 4 Die Be⸗ kannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die 85 sellschafterin offene Handelsgesellschaft Casseler Garnfabrik. OQbstfelder & Dietz⸗ schold zu Caffel hat in die e e a Sacheinlage Inventar und Lagerbestände im Werte von 200 900 4 unter An- rechnung auf ihren Stammanteil einge⸗
bracht. . Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 55325 In das Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist am 25. Juli 1922 eingetragen auf Grund Gesellschaftsbertrages vom 9. Mai 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Keith unter der Firma Holzhandlun alter Schilling und Komp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Holz und olzwaren aller Art. Das Stamm⸗ apital ,. 210 009 16. Geschäfts-⸗ führer sind alter Schilling, Architekt, Essen; Robert Hildebrandt, Kaufmann, Essen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsbefugt.
Weiter wird veröffentlicht. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. õh3 26] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1041 it am 26. Juli 1922 eingetragen auf
rund Gesellschafts vertrages vom 12. Mai 1922 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Ober ländische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge,
welche vorzugsweise den Zwecken der
Kleinwohnungsfürsorge dienen. Be⸗ schaffung von Holz und Baumaterial jeder Art für eigenen und fremden Be⸗ darf. Das Stammkapital. beträgt 209 000 46. Geschäftsführer sind gie. zich Bierbach, Baugewerksmeister, Essen Ernst Krähling, aurerpolier, West, als Stellvertreter; Josef Göb, unternehmer, 8 als Stellver⸗ treter. Jeder Geschäftsführer ist ver⸗ ge tic ür die einzelnen Gesellschafter ist ein Kündigungsrecht vorgesehen. eiter wird veröffentlicht:! Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen e, ,. er. Amtsgericht fen. Essen, Ruhr. 65327 In das Handel zregister Abt. B Rr. 1013 ist am 28. Juli 1922 eingetragen auf rund , . vom 24. März 1922 die sellschaft. mit beschränkter aftung unter der Firma Eifenlager Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Ankauf, . und die Bereithaltung von Geräten, aschinen, Baumaterialien und Handelseifen aller Art . den Bergbau, das Baugewerbe und tig induffrielle Unternehmungen aller Art. usgenommen ist das Strecken⸗ geschäft in Handelseisen. Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapaital bekrägt 2 006 065 4. Geschäftsührer sind Dr. jur. Grich oltz, Cssen, Wilhelm Goesche, Kauf⸗ mann, Mülheim Ruhr. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so ist . in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver— nm n,, mtsgericht Essen. Festenberg. 5h 326] In unser Handelsregister Abteilung X ist heute hei der unter Nr. Z ein— getragenen Firma Karl Hayn, Festen⸗ berg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Feftenberg, 8. August 1922.
Forst, Lausi tx. 54971 , ö at. . . die offene andelsgesellschaft Firma Weinblum K erw sch t Ir, Lausitz spersönlich haftende esellschafter die Kaufleute Max Wein blum und Johann Jeske, beide in Forst, L) eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. Juli 1927 begonnen.
Forst (Lausitz), den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Ferst, Lausitx. 55329 Im Hendelsregister A ist unter Nr. 715 bei der Firma ranz Carl Schulz in Forst Lausitzz eingetragen, daß dem Kaufmann Willy Schumann in Forst (Lausitz⸗ Prokura erteilt ist. Forst (Lausitz), den 5. August 172. Das Amtsgericht.
Fran furt, Main. 54972 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister.
A 509. Erste Frankfurter Saitling-Sortier⸗Anstalt Heinrich Schmitt Darmhandlung: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich Schmitt
junior, hier. A 7268. Fuchs X Heinemann, Inh. Srnst B. Fuchs: Die Firma ist geändert in „Ernst Val. Fuchs“. A 2208. Franz Hof Schornstein⸗ und Feuerungsbau: Dem Fraͤulein Wilhelmine, a rt Mina. Lais zu Frankfurt g. M. ist Einzesprokura erteikt. A. 6842. Altbert Ries: Offene Herndelẽg sen cht Der Kaufmann Jakob griansky zu Frankfurt a. M. ist in das
Thüringisches Amtsgericht. IV el, und Fritz
cler Art und anderer in Fach schlagender
tzschold, Cassel, sind
1 ieder allein vertretun
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesessschaft hat
— —
am 1. Juli 1922 begonnen. Die Firma ist geändert in „Mariansky K Ries“.
A 9576. Muth * Nogge. Offene
ndel iel heft — April 1922. Per. önlich haften ellschafter sind die
iesigen Kaufleute Carl Muth und Fritz gge.
A 9577. Ernst Meckel, Ingenieur⸗ Büro, Industrielle Vertretungen. Irrer nüt der Oberingenieur st
eckel, hier.
A S5. Ziterarische Anstalt Rütten E Loening: Der Kaufmann Adolf Neu⸗ mann zu Frankfurt a. M. ist in die Ge—= af haft als persönli . Gesell. chafter eingetreten. Zur retung der , g h. sind nur Wilhelm Ernst Os= walt und Adolf Neumann, und zwar jeder für sich allein err
18 Moritz Pon fick: ene
andelsgesellschaft Die Ehefrau Maxie
onfick, geh. Gratz, * Frankfurt a. M. sst in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell. schaft hat am 20. Juni 1922 begonnen.
A 9578. August Sermann midt. Inhaber ist der Kaufmann August Her. mann Schmidt, hier. z
B 2093. „Defa“ Deutsche 2 zeitschriften⸗ Propaganda Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
ritz Boehner ist nicht mehr y ührer. Der Kaufmann Heinrich Gebon u Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer mit der Befugnis zur
lleinvertretung n .
A 574. Beer, Sondheimer E Co.:
Die Prokura des Eduard Feist 1 er · loschen. Den Kaufleuten Josef Offen⸗ bacher, Samuel Bamberger, Isaak Franz Ettlinger, Wilhelm Wolf, Max Eisen⸗ kraemer, Anton Rehbock. Gustav Kauf- mann, Josef Strauß, Siegfried Grüne baum * David, Felix Beifus und ied Neube
Sig rger, alle zu Rr fr a. M., ist Prokura derart erteill, daß je wei derselben gemeinschaftlich zeichnungs⸗ erechtigt sind. i ᷣ
A 9gIß. Emanuel Fried: Die . kura der Selma Cahn ist erloschen. Dem
z Kaufmann Hugo Reis zu Frankfurt a. M.
ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge. meinschaft mit einem andern Prokuristen zeichnungsberechtigt ist.
A 95759. Gebrüder Giehl. Offene
andelsgesellschaft seit 2. August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind der
ürstenmachermeister August Giehl und der Dreher Heinrich Giehl, beide hier.
A 9027. Hans Arend: Die Firma ist erloschen.
A 9580. Hermann Grünstein Sohn. Offene e ge ne seit 1. Juli 1922. Persönlich haftende Gesell⸗ 6 sind die zu Bensheim an der
egsttaße wohnhaften Kaufleute Her mann und Fritz Grünstein.
A 95581. Ingenieurbüro Cullmann C Fabel. Offene a ge ellschaft seit 1. August 1922. Persönlich haftende Gesellschaflter sind die Ingenieure Gott⸗ fried Cullmann zu Bad Homburg vor der Höhe und Felix Fabel, hier.
Frankfurt a. M., den 2. August 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen. a 973]
Auf Blatt 960 des Handelsregisters,
die Firma Porzellanfabrik Kahla, Zweigniederlassung Freiberg in
Freiberg betr., ist heute eingetragen
worden: In der Generalversammlung vom 2. Mai 192 ist beschlossen worden, das Grundkapital um zwölf Millionen Mark und weiter um drei Millionen Mark zu erhöhen. Die Erhöhungen sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt achtunddreißig Millionen Mark.
Für die 12 000 900 46 werden 12090
Stück neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 10097 ½υ ausgegeben. Sie werden mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre der Bank für Thüringen vorm. M. Strupp in Meiningen für eine von ihr vertretene Gemeinschaft zum Kurs von 100 95 überlassen. O00 O0 10 hierbon sind voll einzuzahlen. Auf. die restlichen 10 000 000 sind zunächst nur 25 . einzuzahlen. Die Einforderung weiterer Einzahlungen bleibt der Ver⸗ waltung überlassen. Bis zur erfolgten Vollzahlung dürfen Aktienurkunden nicht ausgegeben werden. Sowohl die voll ein⸗˖ zuzahlenden 2 000 00 MS Stammaktien als die restlichen 19 000 000 S Stamm⸗ aktien sind nach Weisung von Vorstand und Aufsichtsrat zu verwenden.
Für die weiteren 3 000 000 M werden
3000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu 10090 6 ausgegeben. Sie werden mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre der Bank für Thüringen vorm. H. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen zum Kurs von 105 , überlassen. Vorerst sollen hierauf nur 25 8 nehen dem Agio von 5 3 eingefordert und ein⸗ gezahlt werden. Die Einforderung wei⸗ lerer Einzahlungen bleibt der Verwal⸗ tung überlassen.
Vie nach dem Beschluß der General⸗
versammlung vom 24. März 1922 aus- gegebenen 3 000 0090 60 Vorzugsaktien werden nach bewirkter Volleinzahlung in vom 1. Janugr 1922 ab dividenden,; berechtigte Stammaftien umgewandelt mit, der Maßgabe, daß die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktien ⸗ gesellschaft in Meiningen verpflichtet ist, sie nach Weisung des Vorstands und Aufsichtsrats zu verwenden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 23. Mai 1922 sind weiter die S5 4 (Grundkapital), 323 Beschluß ˖ fassung in der Generalbersammlung). 3h.
35 Bilanz, Gewinnverteilung) des Ge⸗ sellschaftẽvertrags vom 17. September 1900 geändert worden. Amtsgericht Freiberg, am 8. August 1922.
Freystadt, Niederschles, Sßs30] In unser . A i
bei der unter Nr. 128 einget
66 „A. Hannack C W. : , . Freystadt“ ein⸗
tragen 2. daß * . de. ö. aug der Ge sellschaft ausge che ist. Freun staki, Rö Schl., 26. Juli 192. Das Amtsgericht
Freystadt. Niederzchles. ss]
In unser ssregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aus⸗ unftei, Kriminal⸗Detektiv⸗ und
eingetragen worden, nternationale Ausk
Fürth, Rayerm. ; 5h33 2 Sandels intrũge:;
1. Adolf Strobel, Sitz Fürth, Hindenburgstr. 19. Nun offene Handels , , e ;
I, er er Sieber fabrikant in Fürth, und der Kaufmann
in Nümberg. i ö.
rt Scherer in
kura des letzteren ist erloschen; die Pro⸗ ura der Elsa Strobel bleibt aufrecht. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
2. Karl Friedrich Jaxt, itz Fürth, Luisenstt., 9. Firma und Pro— kira der Anna Kreiß erloschen
3. Georg Kreiß, Sitz Fürth, Luisenstr. 9. Wegen Umwandlung der Einzelfirma in eine Gesellschaft mit be- schraͤnkter Haftung wird die Firma ge⸗ löscht. Die Prokura der Anna Kreiß ist erloschen. Die in dem bisherigen Be⸗ triebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht auf die Gesell⸗ schaft y,, . .
4. Georg Kreiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Luisenstr. 9. Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Fürth durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Juli 1922, Urk. des Not. i. 11 G. R. Rr. 18907, errichtete Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung wurde . ; 1922 ins . vegister eingetyvagen. n Unternehmens ist die em l und der Vertrieb von Spiegeln und Metallwaren , haft ist befugt, U ehmungen glei und anderer it zu erwerben, 6e an solchen zu beteiligen und deren Vertretung J übernehmen. Das Stammkapital be= rägt; 1 0090000 M½½, = eine Million Mark —. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Moi. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ohne daß ein . bestellt ist, so ist der Geschäfts-⸗
ihrer allein zur Vertretung der ell⸗ cchaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so vertreten und * nen zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zusammen die Firma. Die im Gesetze vorgeschriebenen Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Die Gesell⸗ schaft wird auf die Dauer von 19 Jahren eingegangen. Sie verlängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der Gesellschafts ˖ dauer von einem der rtragschließenden gel indigt wird. Georg Kreiß bringt in Anrechnung auf, seine Stammeinlage zu 475 00 MS Maschinen und Cinrichtungen im Werte von 320 900 10, Werkzeuge im Werte von 75 000 A, Mobilien im te bon So Hob „ und Patente und Muster⸗ schutzrechte im Werte von 20090 t ein. Geschäftsführer ist: Georg Kreiß, Fabri⸗ kant in e , 5 etallworenfabrik. Heinrich Spörlein Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Fürth, Moststr. 35. Der Fahrikantenehefrau Paula Spörlein in Furth wurde Einzelprokura erteilt. 6. J. C. Krehn C Söhne Werk⸗ zeug⸗ C Holzriemenscheibenfabrik, fter nn r n ist am 1. Juli 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . 7. Robert Scheidt E Co., Sitz Fürth, Richard⸗ mer⸗Str. 44. Der persönlich haftende sellschafter Robert Scheidt ist am 11. Juli 1922 aus der 3.
1. .
1
n. Ile = r Gipswerke schaft mit beschränkter Haf⸗
10. Bürstenfabrik mil Kränzlein esellschaft, Sitz Erlangen: rd Heidecker von
tadt a. A. ist g . in der Weise erterlt, daß derselbe berechtigt ist, in inschast mit einem der bereits mhandenen Ptokuristen die Firma zu
des GIladenhach—. 56337
Ge⸗ ken en ist heute eingetragen worden
11. Früänkische Steuerberatungs⸗ und Buchprüfungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Er⸗
langen, Luitpoldstr. 19. Dr. Franz Ludwig ist 3 Heer win,, 2
schieden. 83 den 4. August 172. as Amtsgericht — Registergericht.
Fürth, Odenwald. 55333
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Kurhaus und Sana⸗ torium Lindenfels G. m. b. H. zu Lindenfels folgender Eintrag vollzogen: Sanitätsrat Sr. Nikolaus Eq *enlf sen. in Lindenfels ist als Geschäftsführer aus- . ieden, an seiner Stelle hat die 866 Hhafterversammlung Dr. med. Nikolaus Schmitt junior als alleinigen Geschäfts⸗ führer hestellt.
Fürth i. Sdw., den 2. August 19.
Hessisches Amtsgericht.
Fulda. 55334 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 327 eingetragenen
irma Leo Löser, Schuhhaus in
fulda, am 12. Juli 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Sitz der ö ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. In Fulda ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Fulda, den 12. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda.
delsgesellschaft
worden:
Der Gesellschafter Adam Schultheis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Kaufleute Karl Schultheis und Wilhelm Schultheis, heide von Fulda, sind in die Gesellschaft als persoönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Fulda, den 2. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gelnhausen. ; 55336 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist in Abt. A unter Nr. 154 folgendes eingetragen: Firma, Ort der Niederlassung: Ds⸗ kar Wettig, Kartonnagengeschäft und Druckerei in Gelnhausen. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Oskar Wettig in Gelnhausen. Prokura: Dem Erich Wettig in Geln⸗ hausen ist Prokura erteilt. Gelnhausen, den 3. August 192. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 49 bei der Firma Ludwig Burk, Großhand⸗ lung von Schokolgde, Kakao und Zuckerwaren, in Weidenhausen ein⸗
Geschäftsführer sind: Paul Zehnder, Kaufmann in Gmünd, und Felix Maier, Kaufmann in Gmünd. Die Vertretu
durch einen Ges
Dekorakions malerei auf Glas- und Por⸗ zellanstandgefäße, insbesondere die Fort- führung des unter der r W. Remy sellschaft erfolgt mit dem geich, anbels⸗ und Fabrika= J tionsbetriebe te
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eutschen Reichs⸗
Den 4. August 1922. mtsgericht Gmünd. Walter, Obersekretär.
Ggęttesberg, Schles. Handelsregister Abteilung B ist am 5. August 192 unter Nr. 6 die Gesellschaft beschränkter Firma „Erste Gottesberger Wurstwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitz in Gottes⸗ berg eingetragen worden. des Unternehmens ist der Betrieh einer und Wurstfabrik in Gottes. berg. Das Stammkapital beträgt 195 000 Geschäftsführer ist der Fleischer Kokocinski be Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April, 18. und 23. Mai 1922 festgestellt. Amtsgericht Gottesberg i. Schl.
Grü fenthal. J ] Der Sitz der in unserm Handels—⸗ register A unter Nr. 151 eingetragenen irmg Karl C Antonie Bauer in räfenthal ist nach Römhild verlegt.
Gräfenthal, den 7. August 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
Gxeifenhagenmn. . In unser Handelsregister B ist heute i ; eingetragenen „Verein für chemische Industrie in Zweig nieder lassung folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 192 ist §5 28 Abs. 1 Gesellschaftsvertrages
Gegenstand
August 1922 folgendes eingetragen be
Greifenhagen⸗
; Stimmen ⸗ recht) geändert. Auf die eingereichte Ur⸗ kunde wird verwiesen.
Greifenhagen, den 5. August 1922.
Das Amtsgericht.
¶Gręeifs wald. . .
Bei der im Handelsregister Abteilu unter Nr. 31 verzeichneten Aktiengesells Engelhardt⸗Brauerei in Berlin, Ab⸗ teilung Greifswald,
Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung 28. Januar 192 ist das Grundkapital um 23 000 000 M Stammaktien und 1000 009 Mark Vorzugsaktien erhöht worden und tzt 000 00 .
rokura des Richard Köster ist
Robert Schmidt ist aus dem Vorstand
Vorstandamit⸗ Betriebẽdirektor in Berlin⸗Pankowm. und
ist eingetragen
ausgeschieden. stellvertretenden ind ernannt:
i n worden: Die Firma ift er⸗
n.
och denbach den 10. Juli 192. Das Amtsgericht.
Gleiwitꝝ. . In das Handelsregister B Vr. 70 ist heuse bei der Industriebau Aktienge⸗ sellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschlusse der Generalver⸗ 1 vom 22. März 1922 ist das Grundkapital um 9 000 900 S erhöht und beträgt nach Umwandlung der bisher ausgegebenen 6 000 000 MM Vorzugsaktien in Stammaktien: 24 000 009 16. Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt zum Nennwert. Prokurist: August Alt⸗ müller in. Geestemünde. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstanhsmitgliede (ordentlichen wie stell⸗ vertretenden) oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Prokurist: Siegmund Hart zu Berlin. Er ist er—⸗ . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen wie stell⸗ bert h , oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amts- gericht Gleiwitz, den 11. Juli 1922.
Glei wit. . 54975
In das Handelsregister Abt. A Nr. 932 ist heute die Firma „Ingenieur Willy Pape technisches Ein⸗ und Verkaufsbürro Gleiwitz in Gleiwitz und als deren * der Ingenieur Willy Pape in Gleiwitz eingetragen worden. — Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Juli 1922.
Glognu. 55338 Die Firma Kurth Spangenberg
in Glogau ist im Handelsregister ge⸗
löscht worden.
Amtsgericht Glogau, 5. August 1922.
Gmund, Seh nn'kisch. Hödg'sn In das Handelsregister für Gesell⸗
ie Firma lachs⸗ und Hanfver⸗ wertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz in Gmünd. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1922 fee fe Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung von
von Flachs anf und von Flachs⸗,
schäfte. Zur Erreichung des Gesellschafts⸗ wecks ist die Gesellschaft befugt, Grund⸗ tücke, Anlagen, Patente, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren
Brauereidirektor Richard Berlin⸗Halensee.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom . Januar 1922 ist die Satzung bezüglich der Höhe des Grundkapitals, der Anzahl der Aktien, der Rechte der Vorzugsaktien, indem die alten den neuen gleichgestellt sind, der Aktienbezifferung s 4. der Zuständigkeit des Aufsichtsrats 3 19) und der Gewinnverwendung (5 33
Heinrich Weickel' in Gren
Mainzer Straße 66. e
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
1. die Stammaktien werden, wie folgt, eben: a) 4 975 000 4M zum Kur b) 18 025 000 S zum Kur
2. die 1000 900 S Vorzugsaktien zum Kurse von 100 3. Greifswald, den. 22. April 1922. Das Amtsgericht.
Gx ei fs wald. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. Greifswalder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dem Sitz in Greifswald folgendes eingetragen worden: Vertrag der Gesellschafter vom 1 ist der S 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 23. Dezember 1920 dahin geändert, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur ein Geschäftsfü bestellen ist, der von sämtlichen Gesell⸗ rn zu wählen ist, und der 5 1 hinsichtlich der Gewinnverteilung dahin eändert, daß der am Schl ich ergebende R Teilen auf die beiden Gesellschafter Ot und Hermann Dethloff zu verteilen ist. ansow und Pansow sind als Geschäftsführer ausge⸗ zum alleinigen Geschäfts⸗ tto Dethloff
29 verzeichneten Autohaus,
Dur 12. Juli 19
Reingewinn
cke,
chieden und ührer ist der Kaufmann
llt g tif wam, den 20. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Gr enzhausenm.
Im hiesigen Handelsregister wurde heute unter Nr. 44 eingetragen: Remy Aktiengesellschaft mit n Grenzhausen. des Unternehmens ist die Einrichtung von chen Laboratorien und er handelsmäßige Ver⸗
dem Sitz i Gegenstand Apotheken, chemi Drogerien sowie de trieb der zur Einrichtun chäfte gehörigen Utensillen und Gegen ondere chirurgischer Gummi⸗ Krankenpfl orzellan⸗ und Kartonnagen⸗
Flachs und Gim, sowie der Vertrieb un
ände, insbe schlägige Glas⸗ Papierwaren
Urtikel sowie die Fabrikation un Vertrieb von Korkstopfen
3 und Webwaren jeder Art sowie die ornahme aller hierauf bezüglichen Ge-
Verwertung zu übernehmen. Das
ferner der Be⸗
ertrie ͤ lassung der SPecial⸗Wagggn, u. Platt⸗ wandelt. Personli Slanmtgw tal ketzät 16 C0 d, , , lieb ele wel n un 111 . aa Qranann Wal.
den Handels⸗ und
abrikationsgeschäftes. Zur Erreichung
3 es 52. ist die Gesellschaft be re i andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich mit solchen auf andere Art zu vereinigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen m n=. . 2 250 000 6. Vor⸗
errichten. Das
u 7 . Gesellscha itz — ilipp HYeinri eickel in Grenzhausen. Dem Kaufmann Jakob Tresch in
Grenzhausen, 2. dem Kaufmann Georg Rudolph in Grenzhausen e mann Fri. Meyer in Essen ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß zwei von ihnen 1 tlich zur Vertretung der Firma befugt sin
vertreten durch ein Vorstan wenn nur eines bestellt ist; durch zwei Vorstandsmitglieder wenn mehrere be⸗ stellt sind. ind Prokuristen bestellt, so kann die Vertretung 6 geordnet werden,
dem Kauf⸗
Die ,, . wird i smitglied,
daß beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder die werden kann durch ein Mit stands,s und einen Prokuristen. Einzel- prokura ist nicht gestattet. Die Gesell⸗ schaft kann . auch vertreten werden durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Genehmigung des Aufsichtsrats ist erforderlich zum Erwerb, zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Gr
. Bestellung von Beamten mit einem
esellschaft vertreten . ied des Vor⸗
undstücken und
Jahreseinkommen von mehr als 75000
ark. Die Gehälter und Anstellungs⸗
bedingungen des Vorstands sind nur durch den ersten Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter festzusetzen. Der e n sret n ist am 28. Juni 1922 abgeschlossen. Derselbe enthält weiter fol⸗ gende, im Handelsregister nicht einge⸗ tragene Bestimmungen: Höhe der ein—⸗ zelnen Aktien, die auf den Inhaber lauten:
1000 . Der Vorstand besteht aus einer
oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Personen Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗
folgt durch einmalige Bekanntmachung im
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger unter Mitteilung der
Tagesordnung mit einer Frist von min
destens 13 Tagen. Bei Berechnung dieser
. sind der Erscheinungstag des die eka
nntmachung enthaltenden Blattes
und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ zurechnen. Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
anzeiger und den Preußischen Staats⸗ 3 * und gelten durch einmaliges Ein⸗ rü
ücken erfolgt, insofern das Ge nicht
etwas anderes bestimmt. Die Aktien⸗
giellsgest hat das unter der 6 * Remy in Grenzhaufen beftehende n, , . von dessen 5 Fa⸗ rikant Philipp inrich ickel in
Grenzhausen gögen Gewährung von 2185
Aktien übernommen. Die Aktien werden
zum Nennwert ausgegeben. Die Ausgabe
zu einem höheren als dem Nennbetra sst
i lis Die Gründer der Aktiengese
chaft, nämlich; a) Fabrikant iin rr . zhausen, b Bankier Jakob Schütz in Koblenz, ) ie, ,, Josef Stockhausen in Wormẽ, lzeierstraße, d) Witwe Klara Stockhausen, geb. Zuck⸗ mayer, in Worms, Humbold . 5, e) die minderjährige Klara ickel in Grenzhausen, vertreten durch ihren Pfleger abrikant Willy. Wich in Grenzhcusen, zaben die sämtlichen Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: a) Br. Eduard Weinand 1, Rechts- anwalt in Köln, Vorsitzender, b) Bankier Jakob Schütz in Koblenz, stellvertretender Vorsitzender, c) Kaufmann Josef Stock hausen in Worms. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten r tic. insbesondere von dem rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Handelskammer in imburg, kann bei dem Gericht Einsicht r, g. werden, von dem — 12 6 ericht der Handelskammer auch bei dieser. Grenzhausen, den 1. August 1922. Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.
Greussem. YM O97]
In das hiesige 5 Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma 2. Bergmann, Aktiengesellschaft in Greusßen heute eingetragen worden, daß dem Geschäfts⸗ führer August Wolf und dem er⸗ leutnant a. D. udolf Kuhnert in
Greußen Gesamtprokura erteilt worden ist.
Greußen, den 5. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gximma. . ; 54977 Im Handelsregister ist heute auf Blatt oö46 eingetragen worden die Firma: Walther⸗Werk, Ferdinand Walther in Grimma. er Fabrikant Karl erdinand Walther in Grimma ist In⸗ aber. Angegebener Geschäftszweig: e, n e, elektrotechnischer Appa⸗ rate. Amtsgericht Grimma, am 2. August 1922.
Gxossschönan, Sachsen. 5979]
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 21. Juli 1922 auf Blatt 511, betr., die Firma Lübbert X Co. in Seifhennersdorf, daß die Firma er⸗ loschen ist. .
2. am 25. Juli 1922 guf Blatt 472, betr. die Firma , , , n,. und Platt federn fabrik Weber Reich⸗ mann, Zweigniederlaffung Grost⸗ schönau in Großschönan, Zweignieder⸗
2
versorgung, Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung, in Gütersloh am
4. August 1922 eingetragen: Durch Be⸗
schluß des Aufsichtsrats vom 3. August
1922 ist der Direktor August Joseph von
Gütersloh zum Geschäftsführer mit Wirkung vom 3. August 1922 ah bestellt.
Der stellvertretende Geschäftsführer Fa
brikant Paul Wulfhorst von Gütersloh
ist am 31. März 1922 ausgeschieden.
ist n,, 4 m
Vertretung ie sellschafter nur gemeinschaftlich er,, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192
begonnen.
als deren Inhaber der
mann Theodor Prokura erteilt ** . Sa Di
ier zu Hagen: ie Firma i in eine , , . en
Warn svorf: Me Prokura des Kauf- ö Emil Winkler in Warnsdorf ist erloschen.
Amtsgericht Grosfschönau.
Gütersloh. 553 45
In unser Handels register Abtezlung P ist
bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma ,
Amtsgericht Gütersloh.
Guttstadt. sõõ3 46
In unfer Handelsregister A ist heute
bei Nr. 37 — Firma Adolf Schwarz in Königsberg Ke, Zweigniederlassung in Guttstadt — folgendes eingetragen worden:
Dem Eugen Engels und dem Fräu⸗
ö. Charlotte Grunau in Königsberg ist
Besamtprokura erteilt.
Guttftadt, den 6. August 1922. Preußisches Amtsgericht.
Hagen, Westf.
— bs] In unser Handelsregister Abteilung A
Juli 172: . Bei Nr. 1095, Firma Josef Ruberg
zu Hagen: Dem Kaufmann Rudolf Leo
Hagen ist Prokura erteilt.
zu
Bei Nr. 1314, offene Handelsgesellschaft Ruberg Renner zu Hagen; Dem Kaufmann Rudolf Leo zu Hagen ist Pro⸗ kurg erteilt.
Unter Nr. 1501 die Firma Walter
Lützenbürger zu Hagen und als deren m der Kaufmann Walter Friedrich
einrich Lützenbürger zu n. ä r ff ihc Bei Nr. 98, Rommanditgesellschaft
Ernst Osthauns zu Hagen: Die an Karl Tweer, Otto Rottmann und Oskar Hegels erteilten Prokuren sind erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Unter Nr. 1502 die offene Handels⸗
esellschaft Wagner X Schrage zu e n , . in
sind: Kaufmann Konrad Wagner,
Kaufmann Fit 8.
agen. Ur
e, 4 sind die Ge⸗
der ,
nter Nr. 1503 die Firma Siegfried
Heinrichs Schrauben C Muttern⸗ fabrik zu Vorhalle und als deren In= haber der Fabrikant Siegfried Heinrichs zu Hagen.
Am 29. Juli 1922: Bei Nr. 1443, Corona Speiseöl⸗ und Fettgrosßfhandlung Josef Linke
zu Hagen: Die Firma ist in Speiseöl⸗ und J ettgroß handlung Josef Linke zu Hagen geändert.
m 3. August 1922: Bei Nr. 1119, Kommanditgesellsch
Arthur Alexander zu Hagen: ie r ist ö e Gesell 8e nn der zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Der bisherig
after Kaufmann Arthur Alexan⸗
Bei Nr. 1369, Firma Nölle Forst
zu Hagen: Das Geschäft ist unter un⸗
veränderter Firma auf den Ka
u Erich Sahling zu Hagen übergegangen. Dem Kaufmann August , zu Hagen ist Prokura erteilt. Der Ueber-
gang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf ⸗ mann Exich Sahling ausgeschlossen.
Bei Nr. 1473, offene Handelsgesell⸗ schaft Westfälische Fahrzeugindustrie Düsterloh X Seggedi zu Vorhalle: Der Kaufmann Hang Seggedi zu Altena ist aus der . ausgeschieden.
leichzeitig sind der Ingenieur Wilhelm Düsterloh und der Bauunternehmer Heinrich Schulte, beide zu Vorhalle, ih die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ift geändert in: Westfälische Fahr⸗ zeugindustrie Düsterloh A Co., Vorhalle.
Unter Nr. 1504 die Firma Karl Wilhelm Brandt jr. * Hagen und
aufmann Carl Wilhelm Brandt jr. zu Hagen. Der Che- frau Carl Wilhelm Brandt jr., Hulda n, zu Hagen ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1505 die Firma Emil Soppe zu Hagen und als deren Inhaber der 9 Emil Hoppe zu .
Unter Nr. 1506 die Kommanditgesell⸗ schaft Frisch X Lungershausen Kom manditgesellschaft R n, früher zu Haan. Persönlich nde Ge ich ier sind; Ingenieur Karl Frisch, Haan, Kaufmann Adolf Frisch,
aan, Kaufmann Paul Lungershausen,
gen. Es 3 ein Kommanditist vor⸗ nden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nugr 1922 begonnen.
Unter Nr. 1507 die Firma Adglf Doppe zu Hagen und als deren In⸗ haber der , Adolf Doppe zu ⸗
Unter Nr. 1506 die Firma August Liese zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann i. . zu Hagen.
Hei Mi fr e, mec
ei Nr. 45, offene Handelsgese Gebr. Becker * Hagen: 2 ö stermann zu Hagen ist
S2, Firma Gebrüder
umge⸗
aftende Gesenl⸗