von. Geselsschafteankellen, ind 9, betr. Nr. sh). Ryzernische Rohr⸗J Durch Vertrag m 3 Juli 1922 hal e Hanbel mit. Textilwaren und Her⸗ Leipzig; 2. der Großhandel als Inlandgs. oe, , . .
; r 36 sznsi ; esell⸗ ne 8s ist fork abrikation und Ver⸗ Banteilen, f änk⸗ di ; 8 gef. e,, on Wä ; — Außenhandel mit Landesprodukten ind; 1 sind vom 1. Juli 1922 an jeweils auf den gaben, welche die nme von 3090 ĩ Ille. übrigen 1 , . . technischen Beilegung von k, . , 9 — . 6 1 tellung ** af i unt 192. . ge,, Saal und Speise. Huftizraf Yr. Marti w. Den ern irften Tag Leg Kafenderbierteljahrs zu über steigen ie? G hmigung der Gesell scha ind ausgeschieden. Fünf 61*1 . . . e g,. Nr. 40685 bei der Firma „Storsber ⸗ f * ö , Hertng, . ö 1 k 56561 ̃ Be Nrert Herrmann, Kaufmann Hein⸗ rsten Tag des Kalenderbier elsahrg zu über teige , ,, . e. ain n , , dederartikeln und. allen einschlagigen ö ge e e nn, beshren r, straße 7, wohin der Sitz von Fuskirchen ihren Geschäftsankeil bon 10 000 M nn 7 auf Blatt 18 gas. betr. die Firma kartoffeln sowie , e , m . 2 . mg n nn, e. 66 8 verzinslich und J ft erfolgen Nr. Wiz bei der Kommanditgesellfschaft Artikeln für Industriebedarf sowie Leder⸗- 2 * mn . Die Prokurn von verlegt worden ist. Gegenstand des den Kaufmann Fritz Bender in Viern⸗ Modenhaus Carl Müller & Eo, in barfsartikeln, insbesondere . 3 rich Ho e, ,n ,, ,. kehr igen gif 1. tober 1 , a , ,,, „Hugo Simons Cie.“, Köln: handel, Das Stammkapital ist um e. r Gir ,. iff erloschen Unternehmens: erstellung und Vertrieb heim abgetreten und ist aus der Gesell⸗ Leipzig: Carl Hugo Müller ist als Ge⸗ führung des 26 . 96. 3 e, 6. ö. Oe ,, , Wrih und 1. w rust Fritzsche ringt Der Agnes Charlotte Nryhuiss geb. 29 000 6 auf 300 0 . 3 1I71 bei ber Firma bon Motgren, lühlern, Propellern und schaft ausgetreten. Jakoh Klee J, ikor= sellschafter ausgeschieden; . er in der Re nr m mn, 2. . K J ; en, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Gesell , Költ d dem Ernst Thomas, Nr. 2524 bei der Firma „Meto⸗ r. ; . anderen Erzeugnissen für die Luftschiff⸗ fabrikant in Biernhenm, ist als Geschäfts⸗ 5 auf Blatt 20 030, betr. die Firma Dandelsgesellschaft betriehenen Unter- Leipzig. . ö lichelt erkelgen im Deutschen Neich seine in der Anlage zum 6 , 6 if Gi 1 . ert 1 3 Schnürung Gesellschaft mit be⸗ ,, ö, . ahrt Sieren , mn, HO 000 46. Ge. führer zurückgetreten. Drient⸗-Film Linke. Go. in nehmens der Firma Hans Eitner, Von den mit der Anmeldung 56
. , g wird trag Bom zuni 1922 spezifizierte Büro. Köln, ist izelproturag erteilt. ö * . ölm GSi zesell schaft mi beschrankter Haf⸗ ,, ! ö 6 ‚‚, 4. . ; ⸗ ; n . Mann 9 . a ,, ; r, je Ser⸗ gick Schriftstücken, insbesondere von 353 Die 1 ufsichts tat be⸗ emnrichtund in Werte von bh Hg ,. Nr. 3878 bei der affenen Handelsgesell⸗ schränkter , , . ö , 256 Hesek che nl Häftsführer: Salomęn Prager und Karl r ä Hender, Kaufmann in Viernheim Leipzig: Georg Wolf ist als Gesent—⸗ e delshaus g. i s; . . . en, Hor stand 5, des Vorstand der von Aussichts tat * ,,,, , , st „Franz Manger Rachf.“, Prokurg des Johann Kind ist crloschen. . u 5. eb 20 , 15923 1st das Bauer, . Köln. Gesellschafts⸗ und Wilhelm Hoffmann, Ingenieur in schafter ausgeschieden; . stellung und der Vertrie von Ledern deln an, . i, e, .
3 , . l erfüllt. n; Kaufleute Wishelm August Linke Rr. R623 bei der Firma „Rhein werk k 2 pertrag vom 1. Yktober 1910, 3. Sep. Mannheim, sind als neue Gesellschafter . auf Blatt 20 48, betr., die Firma somie Ver Großhandel mit und die Her⸗ Aufsichtsrats und der , ,
2 Fo 7206 auf 27206 J . ; J 1 . 1 86 * ge be w , it e, , m,, nd Gta Fernis, Paderborn, sind als Cöln⸗Poll Fabri für Eisenbahn. , , nn um 72 00 M auf 272 00 tember 1912, 18. Februar 1914 1. April eingetreten und zu Geschäftsführern der Wilh. Leickenbach Co. in Leipzig: stellung von Ledern jeder Art, . dere . . ,. schen Reichsanze bekanntgemacht sein. gericht Kiel. dersönlich haftende Gesellschafter ein- bedarf Gesellschaft mit heschr änkter Mark 25 ö 1914, 30. Mai und 10 Juli 1922. Sind Gesellschaft ernannt worden. Prokura ist erteilt an Helene Else die Fortführung des diesen Gese äafts⸗ ü , er, Tag der Bekanntmac , , d, J ö U Saftung“, Köln⸗Poll: Durch Gesell⸗ ö 65 ir eln chat mit be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Das Stamm kapital ist auf 30 000 ½ berehel. Hillenwaert, geb. Lindner, in jweig pflegenden Unternehmens der Firma ö — ihlen, be chi 5 , , f bei der Tommanditgesellschaft schafterbeschluß vom 23. il 10, ij itte was 8 3. 1 . Dur die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ erhöht. Leipzig; ; J Rausch K Co. in Leipzig. Die Be⸗ nemme weren. Nö „Rheinland Uebersee Wilhelm daz Stamm kapital um 3 Millionen Marl schränkter . 1 . schäftsführer oder einen Geschaͤftsführer Lampertheim, den 17. Juli 1922. 10. auf Blatt 20 753, hetr. die Firma beiligung an anderen Un ternehmungen so Amtsgericht Leipzig, 23 ung 5 Millionen Mark erhöht Fabrik⸗ Bef ut vom 3. August 1922 ist für den und einen Prokuristen. Ferner wird be⸗ Heffisches Amtsgericht. Teutonia Leipziger Nieder lassung wie die Errichtung von Zweignieder⸗ am 9. August 922.
1933 Rr. 413 ; . rwertunnäaefelũssichrft Grundmann C GCo. Kommandit⸗ auf ; * den Heschäftsführe Michael! a s j si laff is issi s5 G kapital ,,, , n,, . gesellschaft“, Köln: Die Gesellschaft direktor Arnold Beckers, Kö zen Geschäfts führer NMighge kanntgemacht: Deffentkiche Bekannk— — der Nordstern Allgemeinen Versiche⸗ laffungen ist zulässig Das Grundkapital Kö
j ? i, ist zum abwesen he C3 117 . 7 NR ⸗ 9 J ö 6 Hen er 596 J . ö ö 3 1 J. ä ö Ge . . 6 z ' . . ,, , bisherige Hesellschatter weiteren Geschäftsführer hestellt worden. ö machlingen erfolgen burch den Deutschen Lampertheim 502] Tungs 2Alctien- Gesellschaft in Zeipzig, helrägt zwölf Millionen Mark, in zwölf. T einæig. . 16531 Wilhelm Grundmann ist alleiniger In ⸗ Nr. 264 . bei der Firma , dei, nater i,. . astfg fra Reichsaneiger. In unfer San delßregister Abtei kim Zweigniederlassung: Dr. Ernst Morell ist tausend Stück Aktien zu je eintausend Auf Rlatt 2 274 des Handelsregisters h iber der Firma Die Firma ist ge⸗ nisch Westfülisches Elektricitäts me 4. Köln Wal um weltéren Geschaftsführer Amtsgericht, Abteilung 2 Köln. de e. a. . 570 a3 2 6 Ils Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mart zerfallend. ; . . ist heute die Firma Leipziger ö Ver⸗ „Wilhelm Grundmann“. Actiengefellschaft, . 3 , , i 282 Johannes Avler 1X nn, Vier nuhemm Amtsgericht Leipzig, Ahteilung II B, Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn gaser⸗Gesellschaft mit beschränkter 7684 bei der offenen Handelsgesell⸗ lassung Köln“, Köln:; berhürger⸗ Nr. 4351 e der , en 6. ch , e. Königsberg, Pr. Böbh0l6] . en. Inhaber der Firma ist der den 7. August 1922. der Vorstand aus einer Person besteht, Haftung Leipzig Stötteritz, Sommer⸗ num C Go.“, Köln: Die meister a. D.. Otto Plaßmann, Wüssel⸗ 8 261 e,, , e, 68 Sandelsregister des k 3 IX . — e, entweder von ihr allein oder don, zwei felder Str. 18) und weiter folgendes ein⸗ ist aufgelöst. Die Firma borf, und Dircktor Wilhelm Kern, M nn , mg ö,, , ö Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Behenst und des Gesch gabe Ve, . n, Læeipziꝝꝶ. . . Prokuristen. b) wenn der Vorstand 6 getragen worden:
k . e ent hfim, sind zu w 6 , , . , ,, . , a ft ; Kan a, hen Eingetragen jf in Abteilung A am Vandel mit Landesprobuften, Sämereien, Auf Blatt 21 266 des Handels r cgisters mehreren Mitglie zern ,, He Ge l schaftẽ vertrag ist im Sus, hei der, Kommanditgesellschaft gliedern bestellt. Die Prokura von Ar- Gesell e, d,, n,. 29. Juli 1922: Futter- und Düngemitteln sowie Kar, ist heute die Firma General & Schhßn- von einem Vorstamn smitg me 317. April 1922 abgeschlossen und am nagiotis; Avramitos Jweig- Porpchen st erso hen. J Dgamen herg, e. öh. ö ö 6. Nr. 3831. Zritz Thiel. Nieder— e , , meemit bprodt Gesellschaft mit zbeschränkter wenn ihm seitens des Vorsitzenden . 4. Juni 1927 abgeändert worden. Gegen⸗ ꝛ sung Köln“, Köln: ; Nr. 307 bei der Firma , , , . ** e, n . lassungsort: Königsberg i. Pr., Lampertheim, den 2 Juli 192 Faftung in Leipzig (Wahren, Born— Aufsichts rats im. Ein perständnis mit, dem stand des Unternehmens ist die Her⸗ lassung Köln ist aufgehoben Comp. ellschaft mi⸗ , ,, . r,, den, g. rm er ver Päulsti 5. Inhaber: Fritz Thiel in Hessisches Amtegerscht:. ** straße 3 und weiter folgendes eingetragen stellbertretenden Vorsitzen den des Nussichtß. stellung und der Vertrjeb der Pulmo⸗BVer. Firma erloschen. Haftu⸗ ioln; , , , , n . ö Königsberg i. Pr. , ngen, worden. . S8. rats die Befugnis, die Gesellschaft. allein ier, woraus ber Geselsschaftẽr Hermar n der Firma „2 d n m We entf , ren gol ner e h e, n fen Bg r. Söhs , ehrt Jtaliener .Imn . för e geen sestererkreg ist an *. Run f derkreten zreilt it. oder von mei Tor. Kebert ele in Kennig, bei hieb m J , , e, ,,,, n,, ,, , , in das Gescha als dem Rechte de Witerfü ,, 24. . ö e en, 3 . i, Der bisherige Gefellschafter r,. e . ö. 2 , abgeändert worden. Kegenstand des nter. standsmitg n . . r. ö. fugt, gleichartige oder ahnliche U nter Gesellschafter ein⸗ ö w veel r. e ffn?! lbert Italiener ist alleiniger Inhaber Adam Dt ieh l ü, e , „, nehmens ist der Betrieh einer Eisen⸗ oder don wei Pro uristen. Die Be unis nehmungen zu Erwerben, sich an solch en zu unmehrige offene Handels⸗ deutenden Zu he sherge gangen M , e, re , d , . ö der Firma. Die Firma laute] jetzt: ren, 46 4 dn ne, ,. . gießzerei, in besondere die Fortführung des zur Alleinbertretung ee, . 6 beteiligen oder ihre Vertretung zu über- im 6. Juli 1922 begonnen. Arthu Heinrich , geh ; ar,, ng . , , Albert Italiener. . 3 * er n , . in Leipzig⸗ Wahren bisher in der Rechts⸗ tandsmitglicde als erteilt, - a. ö. m men. Das Stammkapital beträgt
irgang, der in dem be des n. Die Uebertra are bollhande e, He,, n,. Gch ift mn: Am 37. un 1922 bei Nr. 797 — , e, . 19 ann, form der offenen Handelsgefellfchaft unter seitens des Vorsitzenden des Rufsight prats einhun derten nn, Mark.
,, , Centralstesse für Photographie F. mn rere, , ., t der Firma General G. Schönbrodt be— im Einverständnis mit dem stellver⸗ ö
IB,
Dor 1 Del
begründeten 4 36 stʒ . 5 m ,, en,, m. — 6 ᷣ Zum Geschäftzführer ist der Kaufmann Klemens Augustinus Ida Hubert . betriebs ist die Herstellung von Blech⸗ ** , , n : 9 somig der ö Nors ker es A htsrats die Sum E 2. ; 6 .
h . 3 Schatte vorm. Eugen Salo mn on . w. . . . ö. e. stehenden Fahrt kunternehmens sowie der hreten Wasitzenden . — bie Hermann Robert Becke in Seip ij bestellt. d Die Firmg lautet jetzt: Photo⸗Kino⸗ 12, Rohstoffen und Fabrikaten Amtsbezeichnung. „Generaldirektor zu. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die
Abteilum des Handels⸗ Nr. 3675 Firn Colonia mit kung auf den Betrieb der .* ! * Lampertheim MV. Jul . . . ö . Fe w, n,, , rn d be⸗ — a 46
lbteilung A des Handels—⸗ Nr dor be der . n n. mit B. . 11 . Schattke. Inhaber ist Heinrich Schattke Vamp 3 ö . 9X. gleichartigen Unternehm n. Zur Erreichung Zu Mitgliedern des er, e, . . lgen im Deutgchen Reichs an iger.
ngetragen. Kölnische Feuer⸗ und Kölnisch be e g, dn, ri in, Königsberg i. Pr. Seine Prokura if J , en m,. dieles Zireckes ist die Gesellschaft befugt, stellt: a) der. Kaufmann Hans Pan Amtsgericht Leipzig, Abte (lung ILB,
H arolza th. . 5 1933 . . FSiteurfabrier᷑ Wijnand Fockink tu Köln: Durch Cneralpersamm. 189i. Ferner wird ö Abteilung B am 29. Juli 1922 Landau, Pralz. Boe3] zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen mann Louis Georg Eitner als Direktor, n ' Die von - fe ! 3 — 2 8 buß on W Cie 44 . . 24 lass a0 2 ! üurain* beide in Leipzi ⸗
n De te 1 4 ; luß. ; Wa , . Bei Nr Ji — Bodengesellschaft 1. Firma XDebu ßn W und Aveigniederlassungen zu gründen. beide in Leipzig. ! 1m . unter Nr. LI die Firma „Holz- und . Firma Likeurfabriek Wijnand Fockink, Abf. des 8 23 des Gesen hastsver. dure Sufen⸗Haedershof m. b. 9 e,, Zigar renfabrit in Sberlustadt. Die Das Stammkapital beträgt eine Million Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Lęennęp. Ilõsß bl T haftende trages, betr. den Erwerb on Aktie el r ? . 8 . ͤ ftsfñ Afene Handelkgesellschaft ist aufgel 5st. fi ifhunderttaus Mark. folgendes bekanntgegeben: 2. dne ,, n Inhaber det Klee. J . , . an, , Haftung“, Köln, Breite Neumann ist als Geschäftsführer aus ene Hande Ege ellschaf⸗ hie, auf gel ot. fünfhunderttausend Mar Ber Vorstand ber Gesellschaft besteht T Zu der Finma Barmer Bank⸗ Liebenzig n Inhab unser Handelsregister B ist heute Gesessschafterin ausgeschteden. ; J. nen von t 1 8 , J ö i geschieden. Das Geschäft ist mit Aktiben und Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Der Vorstand der Gesellscha fe. Verein Hinsberg Fischer Cs mp Unternehm ! ,,, n getragen worde Rennert nehmen geändert worden. . , . r. ne,, , Bei Nr. 433 — Eduard Nathan Passiwen auf den Gesellschafter Jæhann Seschäfts führer bestellt find, durch mud. eus Fine . e eren 2 r eingetragen 65 1 den, a, 3 Isaefe isschaf ; C Korinthenber⸗ Köl 1 D . Rr 3282 ö Herstellung und V = 9 une. . . * imm D eb yr Fabrika ; Ober⸗ . 34 f fi Fro 6. ö . sikende d 8 2 ufsichtsrats nach Ver ⸗ ? . J J e . Prodinrttenhan else seitschaft mit & Ke 9 Dr. N z . Paul Schneider ist als inrich Debußon, Fabrikant in Sber stens zwei Geschäftsführer ober durch einen sitzenden de , . Vor. Barmen, Zweignie derlaffung Lennep
* 1 9 4 8831 ö 4 1 ; 83s * 8 1. l 8 J ö l 61 , . 16 n. — 01 * 825 ö 9 ö R 3 8 chränkter Haftung“, Köln; Stammt gpitgl: 9. an n. 2 . Bei Nr. 627 — Adolf Andres & bisherigen Firma fortführt. vertreten sitzenden des Aufsichtsrats zu bęste linden in ,. e . r z Row *üs4 12 0 häftsführer abberufen ufleute ub . 9 RKoln⸗ 2 . . 5 mm z — 25 v R ) * ö Yer Mijperruf RBestellung le ralveu amm 1 O. Apr ö 1 , . 6 . Wee f n Co. G. m. b. S. —: Durch Beschluß . 2. Finma „Joh. Ziegler, Wein⸗ Jedem der durch den Gesellschaftsver— Personen. Der W iderruf der Hestellmg k g pri 159011 M . . 3 Fo 1 M eliteren J in Vube Sch ; . ö ö * 0 . z ö a. * 94 8 . 96 . 8 2 ö. ; 8 m ze 9 8 8 * n ,, , . Besellschefftgperkrag hom XR. Juli 1923 der Gesellschaft vom 22. Jul 1927 ist die handlung in Maikanrmier. Die Pro- trag vom er, Juni chez bestellten Ge⸗ hiegt gleichfalls ö . irt erhöht werde n. Die beshfossene Abteilung B. , ne, ,,,, 7 Gesellschast aufgelsst worden. Der . ds Philipp ö 1 ö e nr, j . . . . , unt e, Fah ghung ih zehrt. Grü j ö t ö r ̃ ; einige ( iftsfüh zi Siehr i firma Def. Heid Nachfolger die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu stellvertretenden Vorsitzenden des n, n, 6, ,, ö , dische Bank Aktiengese , Alleinige Geschäftsführer Willy Giehr ist 3. Firma „Jo st Jie ger die Gesellschaft allein zu eten, Zu betragt setz' w , kat“, Köln; Durch Ge, Niederländische Bank ch lein Hderttetungsherechtigt. Die Dauer Liquidator . Gesellschast mit beschränkter Haf— Geschäftsführern sind bestellt die Fabtrlk.⸗ fichtsrats ob. . e, ,,
ichkeiten auf die Gesell em Georg Mahnke, Köln is 2 elbe , je ee g ; 6 ,,, mit Saus attke Inh. ein rich selben. . der Eisenindustrie und die Betesligung an erkannt worden ist. Bekanntmachungen der Gefe lschaft er— 2 f 1nss * ꝛ ernnntmachung ! , . 8 . fall ⸗ Mer kicker 38 Akfktiengesell 9n sellschaftsvertra⸗ Juli . ; . 3 * 5 sreftor de Sauf * O58 bei der Kommanditgesellschaft Unfall-Ver sicherungs Aktiengesell ken. Celelschaftéhertrag dom 1. Juli erloschen. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Eitner aks Generaldirektor, by der Kauf⸗ am d. August 157. 1 2 t s4er 9K 1 Urne 2 8* . ) vSIHtMοω—.SοOIIF MEM G RnITYIV - 3164 1922 In das * 2 Das Amtsgericht ommanditgesellschaft“, Köln: 36 : erpentin- Indu strie Albert Schmidt, leve 55360] Amsterdam, ist als persönlich Im Handelsregi fler ist eingetragen: : Nr. 9521 bei der Firma „9 . ins berg, Fi ö ; . o, R ⸗ ö J bei, der Firmg „Auto⸗ ne : Kommanditgesellsichaft auf Aktien in Karolath, den 1922 beschränkter Haftung in Kleve. evaratur Schäfer Gesellschaft n Kn „und. Jünglingskleidungsstücken. Geschaftsführer ausgeschieden nmstadt, übergegangen, der es unter der Geschafksführer und einen Prokuristen ständigung mit dem D soll das Grundkupital um 99 999 599 der Firma „Kölnisches Nr. 3469 be Firmg Deutsch der beiden Geschäftsführer ist für des Auf⸗ Erhöhung ist durchg eführt. Das rin — Die 25 Tul 192 st J ft Bil e Köln“ d ꝛ Urch . . zesel ft eträgt drei T 1 ö — n — e,, 85 n J ; . en ftien erdi Kurs 9 arezsf“. uh, eeeilt schaft Filiale Köln“, Köln. . ö lan e n . n . Nr. 645. von Schele Æ Co. Gesell⸗ tung, Korbmaren fabrik in Neu- esitzer und Direkloren Friedrich Wilhelm Die Berufung der e , e n, . — 3 ttien werken zum Kurse von uufge a iegeleihestzer G , weil e ,. e e,. . 6 schaft mit beschränkter Vaftung; pfotz“ in Neupfotz. Der Geschäfts— Karl General und Robert Paul Schön erfolgt durch einmalige Bekanntmachtng . l 1 ; 2 8 2 E68 elend 1 che nate vor Ablauf ner * ; Gen
In⸗Kletten
Rbln⸗Rl
e , ,, . Anm ersammlung vom 28. April 4 8 Ver tung für den Aus⸗ sell after gekündigt wird. Ferner wird J h ö 2. in Neupfotz . di Ses 55 lei trete teil 9 Tagesordnung mit einer Frist fer k . ; a , dc e en d e,, , ,, , andmirtschaftlicher und industrieller Yeupfotz. darf die E sellschaft allein vertre en. leilung, der Tagesordnung . fts. Er. 143 bei der Firma „Westdeutsche ̃ t, geändert wor bekanntgemacht: Zur . Maschinen aller Art. Sitz: Königs ⸗ Landau, Pfalz, den 4. August 1922. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch von mindestens 17 Tagen, bei deren Be⸗ ; zaft
z 1 D Lrbbll. 3735721. s . 6 74414 * 5M 2 d . r Tir wr S* nüc 2 T mrrr orm, ö? 8 1 J 8 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft“, Köln: Re⸗ r. 3485 bei der Firma VSchnüge JSfseiner Stammeinlage von . e 6 Das Amtsgericht. bekanntgegeben rechnung der Erscheinungstag der die Be⸗ ierungsbaumeister a. D. Ernst Duhme,! Gesellschaft mit beschränkter hringt der Gesellschafter Hubert Ludovicy, berg i. r. genstand. des Unter, erich e , . 2. Zu der R
usgegeben. Durch Beschluß der 2 * 2 . 1 . J . . 2 C — 1x. 4 . . 2 ** 19 8 7 ö berg, ist Verkaufsvereinigung von Fabriken führer Albert Crunnmenguer wohnt jetzt brodt, beide in Leipzig., Jeder von ihnen im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit
* ; . 3. . ; thaltenden Nummer des 2. imma Gemeinnütziger te we, e , . te 46 - :D visionsweise Vertrieb — Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Fried ⸗ kanntmachung enthaltenden ummer des N 2 bestellt, Haftung!, Köln: Durch Beschluß der bringt der Gesen Gefell Sroffe und nehmens: Der pro ꝛ Die Gesellschafter, Fe ntmachun . . a m, 7] ꝛ . stellt. zaftung“, Köln: Durch. , . , , , ,,. ,, 9 Lin dwirtschaftlicher und * industrieller Lan il esHfit, Smehles.“ 55024] rich Wilhelm Garl General und Nobert Reichs anzeigers und der Dan der Ver r,, d, . . 2 er. KCz'sellschafterversammlung pom 18. Jult Butaten im Nechnungsbetrage von 509 00 Maschinen aller Art, der auch kommiff ions. Eintragung im Hmdelsregister Im Pau Schoͤnbrodt beide in Leipzig, leisten sammlung nicht mitzurechnen sst. schrunkter Haftung nghaat fe he ft die Firma unb ber Jweck des Packen ü Deffentliche Bekannt⸗ . . rn. gänge mm, Hande sregister 4 um auß e, nn, , ,. Die Bekanntmachungen der Geselsschaft zu Lüttringhanfen: Durch Gesenl— 2 . ein. . . , weise und auf eigene Rechnung . 31. Juli 1922 bei Nr. 243 Firma Kurt die Stammeinlage von je 750 000 6 da⸗ Die Bekanntmae ungen der ei . hafter fhlu] von 5. Me 1320 r . In das . 38 Amtsgericht. QArtien ne senishr en,, Pe, e, rds rn, n, ,,, . 3 Be. ] ö g m geiger ; werden kann. Sr . eträgt Köhler, hier, Inhaber Kaufmann Kurt an we sie die von ihnen . erfolgen durch den Deutschen Reichs- a,, ö 4 , . wurde zu 8. 53. 29, Firma Kraftfutter⸗ . Atrengesellschaft“, Köln: Dem Luiko dinand hn hals len mz ate, e, Deutschen. Reichsmm zeiger. 200 000 400 Geschäfts führer sind: Köhler hier: Die Niederhassung ist ch form der offenen Handelsgesellschaft unter an zeiger — 1 . . i, 1 r , d n, kö er in l , e, , . führer nedergelent, an feiner Stelle. 3 . ed SH 3 30V. ) . x . . le iederlassung ist nach 8 ssenen Vande! ellschaft X . ö Inhaber der bisherige Geschäfts Bankdire fon werke Kehl a. Nh. Aktiengesesll⸗ a,, ohh ,, ,, dd Spiegel esein c eff rer e r Freiherr Werner von Schele in Mann ⸗ Breslau verlegt. Als nicht einget vagen der Fihma. General C. Schönbrodt zu Die, Aktien lauten auf 9. ,. . . ö , . , , , . 1 , , . ö n Mozart , heim und Kaufmann Georg Genschow in wird bekanntgemacht: Unter der Firma Seip zig⸗Wahren betriebene SGisengie ßer Ihre Ausgabe erfolgt ö. . , e. ar, , n. ö ; j , en , ,,,, , nf Ver. Geer t. n! des Mn ternehmens Ein. und. ö igehenn i, p nen erte e, w, e, iser e schift Ketrseben. reh st allem Zubehör und, mit dem Recht Die Gründer (. . . e gi. ö 3. Zu der Firma Serm. Rafflenbeul ,, n Geschaften aller Art. Bie M nn. . b, von Fleisch und Fut icht Bekanntmachungen der Ge. Amtsgericht Landeshut i. Schlef. uf. Fortführung. ber Firm mit allen Citngr als die r, . Di ehh ) Bucks agen Dem Kaufmann V Preußisch mitt ung won , Rh efnische Vermitt⸗ 3 hrnren lier Mf sowie . zuge⸗ sellschaft, deren. Gesellschaftsdertrag am — Aktiven und Passiven nach dem Stande der Ferm Der . 1 — . Heim Bökenkrũger Dickes wagen ist l Firma „W kEislch Firma i in „RNheini ermine Fettwaren aller A ow dller zuge⸗ 14 ,.; ? j j 3. 1 vom 30. Juni 1932 in G einschaft ein; unter der Firma Vans Gitner bish zu Venn blen r uger, Tren, Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter örigen Artikel, deren Ein⸗ und Ausfuhr 1 Juli 1857 festgestellt ist, erfolgen im Landeshut, Schles. öös62]! dom 30. 361 1 ö 6eme a in ien betriebenen Unterneh Protur erteilt . 6 ] 6 ; 1 , . Deutschen Reichsanzeiger, in r 5. 22 im bringen. Der Wert dieser Sacheinlage Leipzig betriebenen Unterne 3 3 . — .
; . gennde Kerner die Wornahme aller Geschäfte, die in di. ill 186. Fei Nr. sg — gCmnftagunß am. 3. ngust 1963 in beider Gesessfchafter wird auf 17 Hin, Dißns ders Frma Jahlenbrach irgend mit den Zwecken der Gesellschaft Wirtschaftãb und für 5 ost⸗ e, fer A bei 4 k 50 o . , ö Dübner zu Radevormwald: Die Ge— usammenhängen oder dere F ssen . gesellscha in irma J. Rinkel: Die JU [MM, w. i . . 3 , it allen sellschaft ist Arfge ß D isherige Ge⸗
. . zusan m n ngen oder deren Interesser vreusischen Landwirte e ,, 8 1 11 t ü Sch ö 61 Die Bekann machungen der Gesellschaft betriebene Syheditionsgeschäft i 6 selsschaft ist ufgelöst. Ver bisherige ( e⸗ Firma, arnter Nirtlich ind. Stammkapital: 30) go . Dem Max Kablitz in Königsberg i Pr. Haft it. Durch . 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Älktiven und Passtben, ingbesondere allem sellschafter Theophil. Fahlendrach ist ö. e mn r Geschaft ter: Kaufleute Siegfried e hr wh 33 1 6. ,. sell chafter 23 Rin kel und Kauf⸗ ,. 1 c n Deutschen Reich . . e,. N , gm nin, , weig⸗ Senh erbert Spiegel. Kö ⸗ ma. 2 a mann Franz Rinkel aufgelöst. Das G er , n,. ; ; RMußenstänben wie n, ,,,, er Firma Gi üücks⸗ nnd ft mit Feschrankte! Saftunge, Hamburg 2 c Fehl, Rrbert, Siegel, Köln, . am mit einem Vorstandsmitglieb ver— chäft ist mit d en m s'stg fuß Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, und Außenständen wie alles steht „ 3. Zu der koma Grundstücks⸗ und ft mit beschrankter Rieber n Köln: Dem Alick Mathias Schmitz, Köln⸗Chrenfeld. Pro— retungs berechtigt ist 4 5 mi n gr ech *. r ann am J. August 192 und liegt, auf Grund einer für Verwertungs-Gesellschaft mit be— , , 1 , ö , han, hand Pöeyer, Köln z er Firma au ie J. Rinkel Aktien⸗ ö w d Ma 1932 fgeno ? In⸗ schränkter Haftung zu Lennep: Du ch a Vans Mer 6 ; Kd den 1. Mai 1922 aufgenommenen Ir heran 19g zu P: uns non Danse miprokura erteilt ñ s 3 ie Haft zu dLandeshut Ich fesangen. k 5007 pe in die Gesellschaft ein. Eingebracht Beschluß der Gesellschafterversammlung Marg, Hambutg, it Protur er i 2 . ö 6. mtsgericht Landeshut i. Schlef. var , 1 Do der , ,, die Gebäude, die vom 26. Mai 1922 sind die S§ 6, 16, 15, ir Befugnis, die Gesellschaft in eine n kur m 6 reg Va . — ., , n git der Firma Hans Eitner auf 16, 18 des Gesellschafts vertrages ⸗ ,, . bei der Firma Walter Dietrich, Leipzig. 55025] ist heute die Firma Export- and Im⸗ seitens der Firme 2 k , . 19 —
, rech ᷣ Shürtuger Solzwaren-Industrie in In das Handelsregister ist eingetragen bort⸗-Eompany Gesellschaft mit be⸗ Grund der von ihr mit der vorm igen g ,, 6 Cn . nher, werden 9 Wer ,, , n ,,, ö ria unna nn ve ö ind k der Schlackenmühle bei Königsee, . ; getragen schräntter Haftung in Leipzig (Döll. Königlichen Eisenbahndirektion in Halle 6. Die Firma Emil Cordt Gefell⸗ vollmächtigte bestellt, so kann Ver d Firma „Erich Berlin, mit Zwe rlassung in Jr. 3554 hei der Firma „Otto Kind . Thü ; h weden: ißer St in n m (Saale) als Vertre erin des preußischen schaft mit beschränkter Haftung, 1 . . . 3. ler Sr, 33 gönn Durch Generalversanmmlüngs⸗ * Nr m bel ten, Hafen,. vertretungs⸗ Thür., eingetragen worden, daß die a) Am 5. August 192: nitzer Straße 3) eingetragen und weiter Sale) als Berti. *r 18. M15. Sep. Litdenschein Zweigniederlasfung tretung der eh g dun mut , . , n nn,, ,, sind geändert Beselschast mit deschran n min, ,,, . ar Firma erloschen ist. L auf Blatt 21 263 die Firma Nobert folgendes verlautbart worden; Fisenbahnfis kus unter dem , mn n, 83 , Prokuristen oder je z voll ; e Kanu mann rich chluß vom 3. Deng dae sind geandert . Ki : Kaufman Deul berechtigt Vie Gesellschaft endet am in 5 59 * k . . * Rososss⸗ ans ist . temb 1912 sowie unter dem & /9. 20. Ok⸗ Hückeswagen. Gegenstand des Unter⸗ hrokuriste . 7 r den tumg“, Köln; mam 3. . , , n. ; . Königsee, den 2. August 1922. 2 Le We 827 De Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli tember 163412 son , 3 , . en. '! ; l affont in Leipzig (Weststr. 82) er J der durch einen Prokuristen eine X des Gesellschaftspertrags, betr. ist als Geschaf er abberufen. 31. Dezember 1927. Wird die Gesell⸗ hirn ; 16 96 , mm er, Te, De 8 i, . ; i e, fer 1913 nebst Nachtrag vom 13. Juli nehmens ist die Herstellung und der Ver—
oder d . ; X ir ,,, „e ist als Gese ᷓ . — . 6 Thüringisches Amtsgericht. Kaufm. Robert Adolf Eduard d t 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand tober 1913 nebst Nac rag : ; , , . ; . Bevollmächtigt 8. semeinsam er en ; 3 zandel sellschaft ? einer Swelgnied rlaslung, serner mann Otto K ind Löln, ist zur eiteren chaft nicht sechs Monate vor Ablauf ge⸗ . mann ö. tober Ado 5 Xduar Laffon 26 Unt 9 h mn ist 6 . h * gfuhr und 29 August 1914 abgeschlossenen der trieb von Metallwaren aller 5.
,, , — . eck X ss 17 21 2X d ftöperbrags, Mann t — . in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge. des Unternehmens ist Gin. und Lusfuh re, g,, 6 .
f
ö 1 pon Drott Don
ten alleiniger
. Paul 77. 1
In bestel * 1 Firma „Gustav Gen⸗ . Co. Aktiengesellschaft“,
Geschäftsführer bestellt. ündigt, so verlängert sie sich jeweils um . 8 ce, c,,, mn, , de,, Art F, Gere ff . x ichtet worden sind, und alle Rechte besondere nischen lufsichtsrat: än, Fr , be, der Firma 8. fünf Jahre. Ferner wird bekanntgemacht: HKxakom, ,,,, ist 86 schäftszweig: Handel mit Wein, ESpiri⸗ . J. , . y . Vertragen Be, e, * Gür, löeß bei der Firma „Köln 8 azzin i & esellschaft niti beschrünkter 8 fentliche Bekanntmachungen erfolgen Ch er K . ieren, ee ne dens, g, sultermittesti unz die ] n,. . 2 . 3. , Wert diefer Einbringung wird auf 0 9000 M Lindenthaler Immobilier de fell⸗- Razz int wee nm, i . w ,,, ö rlösch er Firma . * Likören): insbesondere im Auslande, zu errichten, Wert m nngung, wird ann G9 wi, . Li 1denthaler Immobilien Gesell Haftung“, Hese after⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; — 5 öschen Spiritus . 46 Herstellung von gikören); j h. leichar oder ähr . , h igen 3500 000 S was die Gebäude und die Kaufmann und 1 schaf it beschränkter Haftung“, Tatung, uli 15 y Nr. 4358: „Wilhelm Müller Ge⸗ urgische Spiritu ,,, Firma gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 3 Pflicht 3 den Verträgen Lüdenscheid. Bem Fabrlkan ten Yin enn, , nern tung sisch ift mit beschräunkter Haftung“. D. Lorenz in Krakow“ eingetragen. Wilhelm Wolff in Leipzig Reudnitz, zu ermerben sich an solchen zu . ö i. Pfli i. aus e. n. 1 . ,, *. ga 6 n ö n 211 dell . sell Fftsvertrad du ol de 1 tim a es 21 U ⸗ ö 8 8 He 2 ö 2 u * 5 ; ' . ö 2 . ö ür as Sped ions eschäf 38 eute em Kaäausmar 7 all X 9 a . zohanna Nolden, lellscha Gef arts . , nn, , n ,,,. n Krakow, den 5. August 1922. ite Der ? oder ihre Vertretung zu übernehmen. angeht und f 1 6 . ö , ,, ergänzt: Sind mehrere Geschäfte öln, Dürener Str. 246. Gegẽnstand - 8 . e n sr garetenst. 6. re aufmann und Das Stammkah tg; beträgt zwei nach'albzu alle Passiven auf 1 707 442, 28 dem Kaufmann. Ernst Lzffler, samtlich , ,, td, die Gesellschaft des Unternehmens: Die Ausführung von a9 mtsgeri Fahrikant Wilhelm Wolff in Leipzig ist i. rtf ,. . d M . . Mark festgef etzt. in Lüdenscheid, ist derart Prokura erteilt re bestellt ) J . z 6 . . 111 ö Ci llt * . 11] ) ö 5 ; S; f . ) 1der ün zi ar en 8 ar . Ver 90 * zt. - . . ] e nel (ht . 1. ö ü, Jin 11* . . * me after, Trete, if auch ei hen, , ö HE rönpelin Ih hl] . ir nd s , , , 6 ö e wird bis zum 31 De. Die Gründer Hans Eitner und Georg daß je are gemeinschaftlich zur Vertretung ᷣ ,, ,, Ullrich, Köl ist Betonarbeiten, ferner die Be eiligung an 2 g. z . De Yase 2 orteile ö ĩ⸗ , . 6 . 7 53 . er des in der der Firma befugt sind. Der Gesellschafts⸗ 3. 5 Mn , BSraveurmeist ö Ullrich, Koln, Detonarbetten, fern e 9ung 8 ö dels st h ö ter wan ,, ; zember 1924 eschlossen 9 hre Dauer Eitner als alleinige Inhaber des in der der Firma befugt ind. Der elfe schafts Köln: Durch Gesellschafter⸗ zeschäftsführer bestellt., onderen Un ernet mu nnen sowt' die Ver⸗ In, das Hande zregister ist, heute un sowie Vertretungen); mer , e, ‚ hre Ra . e m, er, er vertrag ist am 2. März 1922 sestaestellt ; gut Ge n, n,, nn, wen, deren Un eingt munen se ö Nr. 212 tre die Fi Wil⸗ Blatt 31 265 die Fi Edwin verlängert sich zedesmal um ein Jahr, Form der offenen Handelsgesellschaft unter verttäg ist am eä? e. festgestellt. uß vom 4. August 192 BSBurck Geseslfckaflerbesch lun vom 20 Ful Keen. r erneh gen. (er, 1 eingetragen die Firmg 3. auf Blatt 31 265 die Firma Edwin ange rt lig mg! . elne, , nn,, ö , , m 7 3 8. Ker . . ö s Durch Ge Iterbelchiuz vom Ah unn tretungen n , . helm Lange, Sitz: Satow. Inhaber: Reinhardt in Leipzig Lindenau, wenn nicht die Ge ellschafterversammlung der Firma Hans Citner Handelshaus bis k 36 wirmg P , ˖niker, Kaufmann. Wilhelm Lange in Satow. Gotz lowekystr. 13. Der Kaufmann möndesteng sechs Monate vorher bie Ve her zu Leipzig betriebenen Unternehmens Niederlaffungsort Tüttringhausen
„Laurenssen chränkter Haf⸗
ft au fgelst. an, Jab ist bas Stamm apikal um 16 O0 Stammkapital: 100 000 M. U 1 18 r 231 h — . 66 * x. ' — ö. ; 21 J . 2 ö 1 216 — 1 ai Kröpelin, den 8. August 1922. Edwin Willy Reinhardt in Leipzig ist endigung für den Schluß des Jahres be. bringen in Anrechnung auf das von ihnen Kranen und als deren allei
3
ö *
Die
scl . = = ** 9 d gyn n 19 tn, Das Stammkapital, beträgt schaft „Vilseroy et Boch“, Mettlach
l J l l
Mark auf 30 000 6 erhöht. ö führer; Jzilhelm ö. . 2 ; e. ĩ 3806 ? der Firn 6 Rö 682 De se 5be ) ' on . fz . d . 9 9 * K 8 5 z or ] ⸗ 8 grepr dor 474 an 249 2 457 in dag Handelsregister Nr ᷣ landitgesellschaf i Nr. 3 gift nn. n s ge en., ö 3 e , nr, Das Amtsgericht. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: schließt. Die Gesellschaft wird durch zu . Aktienkapital 6 Ie. . ,,,. Peter Ralthoff ragen in das Fandel sregister Nr. 985 die Kommanditgesel ,, J * Kaffee Rösterei mi . e schrankter Dun 192. Die Vaue en . ⸗ 8. ö en, ö 6 . ien Ge chafts führer vertreten. Zum Ihnen unter ieser Firma zetrieben e senior dase bst. ̃ JJ , zaft ung t — Daftung „. Junkersdorf: Kaufmann schéft beschränkt sich auf fünf Jahre ab 6 Handel, mit Wer zeugen Maschinen, descha . ist der K ern Handelsgeschäft seinschließlich der bis. 3. Die Firma Lenneper Tuchhaus 312 F. Kadow, ; * 1. 7 1 n, , . Köln, ist zum weiteren 1 Juli 1922. Die Gesellschaft soll jedoch ö Lampertheim, iste Abt ee, Apparaten und technischen Bedarfsartikeln ,, 5 s n . Hirsch 1 k are er. I gen beit Hefe sischa , , , ,. Köln, rand 6. Hei d. Yi em Hermann, Brauer Esien, riß. an dauel enn, ist kum weiteren zeifere fünf Jahre beltehen! wh icht In unser Handelsregister Abteilung für, die mechanische Holzbearbeitung); Anerbach in Leipzig bestellt. der igen Sondergbtellung Veeresgerät 1 , de. , ,, riFf Gesell j inkter 290. 9 n, Bmrandtsplatz 5. er a. (uhr, dem Ve 4 3 ᷓ Geschäftsführer bestellt. weitere fünf Jahre bes ehen, wenn nicht 8 . 2 . d 5 . ,, , , . J . Re; r? 249 F — , I Aktiven und Passiben wie alles steht als deren persönlich haftende Gefell. . e ert ift desell ter Bauunter⸗ und, der itz Kirsch, Kö lamt⸗⸗ . . . ö ß 3 2 ; ei der Firma Blatt 1 263 * ü Heor Weiter wird noch bekanntgegeben: Die allen Aktiven und? . es iht . . e JJ . . w er n di 66. ö. Nr. 3834 bei, der Firma „Lohmann drei Monate vor Ablauf der ersten fünt 3 k re. k. ö. ö err Bekanntmachungen der Gefellschaft er- und liegt, auf Grund der für den 1. Mat schafter die Kaufleute Richaꝛd Motte Bes hluß der 6 ellschaft en nehmung Rhe lania G sellschaft mit be⸗ P - ra 66 del . 5 in , * Co. Gesellschaft mit heschränkter Jahre von eélnem der Gesellschafter ge⸗ h ö . h Si ; 5 n De 3 9 been 49 6. ö folgen im Deutschen Reichs anzeiger 1922 aufgenommenen Inventuren in die und Walter Motte, beide in dennep. mmlung vom 22. Juni 1922 aufg schrhnttet Haftung, Köln, Bie Kon; selben zufammel mit einem anderen Pho— Haftung, Köln; urch KHesellschafter, ündigt wird, und so fort. Ferner wird tungen: ö ꝛ faße 1h, Der Spediteur Georg Amtsgericht Lein n Abteikung 11 B, Gefellschuft ein. Der Wert dieser Em Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ r hie herige Geschäf sführer Ferdinand gösellschaft, hat am 4. August 1922 kuristen die Gesellschaft vertreten kann. . 5 . im! 77. Juli 19e? ift 5 6 des bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Das Unternehmen ist von dem seit⸗ Arthur Steiner in deipzig ist Inhaber. Amtsgericht rng g, t . . SGese e n , 5 Abr aller Passiben schaft hal am I. Mai 193 begonnen ow ist aunidaten, egennen. Es find vier Kommanditisten Nr. 19th be der Firma „Arthur Hein—⸗ 8 ,,, , . einen Zusatß, rachungen erfolgen durch den Deutschen Perigen Inhaber Otto Shmidt in Viern., (angegebener Geschäftsnveig:; Möhel⸗ den 7. August 1922. , seslgesetzz⸗. 3. Die irma Philipp Kreckes und K r nn en. rich Vede Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschafts , , d , ,, heüm auf den Kaufmann Karl Schmibt transport⸗ und Epeditionsgeschäft); — — . auf 1 685 32701 „ festgesetzt. Sd Tie Firmg i 3 3 neee . ö ö , 1 ĩ i it samtli Akti nd . r , ,, Leinpæzi 55718 Der Gründer Hans Eitner als Söhne mit Sitz in Radevormwmal . Maritz Schöne ter Haftung“, Köln: Durch Gesell, bett; die Vertretung e b ,, fe. Nr. 4358: „Kunde C Schumacher in Viermheim mit sämtlichen Aktiven und 5. auf Blast A6 , Firma Lęeinaig. . do] 1 Ver r, i deals deren Perfönlich haftende Gesen soßoin) ir. 98. „M Zweignieder⸗ sch ifterbeschluß bom 21 Juli 1922 hat durch einen . Gin e. mar en. Geseslscha t 6c 9. e ran nn, Saf⸗ Passiwen übergegangen, der dasselbe unter Gebrüder Walther in Leipzig Auf Blatt 21 275 ist heute die . alleiniger Inhaber des unter 2. . n. als 8 6 4 m . ö 3 55 ] J 8wen eder, schasterhe 3.1 3... 769g Ingenieur Adol! Marwitz, Köln⸗ Sesell scha mit Feichre . . r . ö. ö . ö . . Finn Sand Eitner Aftien esellschaft in R sch Go. in deipzig ehenden schafter Schreiner Phi pp Kreckel, Bau⸗ ö ö 1d d etz eum in Kr 6, n, e Wsenlcheft gas e, nn,, It rot teil ö. „Köln, Ri Gürtel . Gegen⸗ der Firma Kar! Schmidt, Viernheim (Connewi Pegauer Str. 16). Gesell⸗ Sans C - g sch ausch & ann, . fir, m,, . Singetragen in das Handelsregister lassung in Kö Hul ergasse 11 9. . ö 91 I . 8271 . 5. ist Prokura erteilt. tung ? Köln, Riehler Gürte 9. Gege ö . d — h F = ö 8 1 MMI. an Leivzi r d we t fol 18d 5 J et agen Unt nehmens bringt die unter die ser techniker Walter Kreckel Zimmermann inge rr ag ' — * He , ö * e, 8 soritß Co. G. m. b H., Köln, mit dem Rechte ö ö * ö 123 ö. ! 4 23 ehmens F . von weiterbetreibt Der Karl Schmidt Ehe⸗ chafter sin der Kaufmann Alfred Rein⸗ Leipzig Und weiter so gendes ein getrage In erne 16 gt. J 1. 9 galt. 26. . lt. B am 29 uli 1922 Nr. 410: ind als Vnha Kaufmann Moritz b. S. m. b. V., n, ; Nr. 3834 bei der Firma „Claizergues stand des Unternehmens: Herstellung on det. . l Eh h l geipzig — nens. bringt dien . a ü ie, Te hel n mir, ö am 9. , Gesellschaft ö. bönema . Berli der Fortführung der Firma unter einem . 6 . dei , , . . . 6 tahtgeflechte d Draht j ar. frau Elise, geb. Ritzheimer, in Viern⸗ hold Walther und der Buchbinder Max worden: . ö ö Firma betriebene eder nbe fe rit und Vilhelm ö. meh ö 86 beltransport Hansa, Gesellschaft Schönemann, Berlin. . 3 das Nachfolgeverhältnis andentenden Zu. X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Drahtgeflechten un DVrahtgeweben heim ift Brok teilt Richard Walther, beide in Leipzi Die Der Gesellschaftsvertra ist am Ledergroßhandlung mit allen Aktiven und Kreckel, alle zu Radevornnvald. Offene . irrt e gh . . e, r in Fang göhs Die Firma ist von i bre der e trie latens ö J n ni Juli 1 ße f haft 6 9 Ful! r s sriher 2d Mai 1932 abgeschloffen und am Passihen, wie alles steht und liegt, auf Handel gesellschaft. Die Gesellschaft bat hielten ber hrähkter. Faftung; Hersteliung, und Kertrier, Nicht rd z äberiomme . . Waren, wie: Fußmatten, Topfuntersätze — rtheim, 5. Juli 192. 6 e, , , n,, 1 J ir d Mal 192 auf⸗ Februar 1922 begonnen. Jur Ver⸗ 1 ist am 25. Juri Yemen n, rn Ehrenfeld, Ce ßel, Geschät. begründeten Wusenstände und Amts wegen . goten⸗ D bürfe ö 9 er. Di h f, Dessisches Amtsgericht. angegebener Geschäftszweig: Handel mit 75. Juni 1983 abgeändert worden. Gegen- Grund Liner fir den 1. Mai 1 guf. am 1 Febru ,, n ö. 633 JJ J . , r ae e n e, ecles abiererzeugnissen und Kartonnagen und stand des Üinternehmens ist J. der Be— genommenen Inventur jn, die. Gesellschaft tretung der. Gese schaft sind die Gesell. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ straße 44 und als , , , ee, ü. ae en 1. e, denselben 5. Verlag Gesellschaft mit beschränkter kann sich zwech . ihres Zwer . . ö5020] Hherstellung . , rieb eines Speditionsgeschäfles im in- ein. Der Wert dieser Einbringung wird schafter Philipp und Walter Freche je us ist, Ausführung von Tranchorten Richard Mittmann, Köln-Ehrenfeld, Dem ausgesch ö Gesellschafts, Haftung, Köln: Durch Beschluß der auch an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Lammer tneim. — 89 . , , 6 dischen Verkehr und im Verkehr mit nach Äbzug aller Passiven auf 867 Her, se gilein ermächtigt, die Gefellschafter Wi ah Art, insbcongere von Miöbeltrans, Urndlt' Minn i, lin- Ghrenfeid i ,,, 35 . Hesellsch nfterpersammlung vom J). Juli nehmungen beteiligen. Stamm kayitahz⸗ In imser Handel register Abteilung B rügen mappen 29 ,, Stör ö. c n , . Hebe stten wp Mark festgesezzt helm und Paul Kreckel jedoch nur in der . 3 ; . 3 ⸗ R ; . ,, ertra— Ire] 2 n 2119 2x 2 2 . * ) Un . 7 ‚ ? n, r . — . 2 ' 5. . 8 3 X lan 4 ' * 7 222 ges etzt. . . 2 2 66. . ö d , ,. ff Handelsgesel r ,, . lg sind die ss 7 und 3. des Gefell 106 960 . Geschist führen; 9 6 e m ener , r. * . *. ile ute , mn en. e e. . die er ch bang und der Be⸗ , . sind: Kaufmann Hans Paul Weise, daß entweder beide zusammen oder ĩ ĩ . — N 5 be der ) ene! 9 ande V 1 z Nans 41nn 2 2 8 i — ö 8. ö 2 ö 6 2 . 2 D [e .* 190 9 eie 11 . . 14 X). 2 . ö i. 1 2 * D 6 1 ö X 5w 6 . 7 . j , n mer . vVeiteren Geschäftsführer ernannt worden. schaftsbertrages, betr. Anfsichtsvat und Kunde, Kaufmann, Köl 1. Riehl. 2 r en n inget . ; Arnoldstr. 123). Gesellschafter sind die krich von Lagerhäusern, insbesondere die Hitner, Kaufmann Louis Georg Citner, einer von ihnen zusammen mit einem ug in Ki ä i, mee eee „Mergininte Kchktiontischn ß. äaufgehdben, emen schaftshertrag vom 28. Juli 1822. Ferner Viernheim eingetragen: ) Git , ,. d Forlführung des diesem Zwecke hewibmeten Generaldirektor Kurk Herrmann. Direk. Piokurssten wandel. ö höhe , To steführet st der Kauf. mit Züheigzuicderlaffung in Köln: Tie, Firma ist ändert in Ber ginigte Red gttionsgu Ziffern der nachfolgenden wirb bekan d tnemacht: Oeffentliche Be⸗ Die Firma. heißt,. hunmehr: Im T0aufleute Guß hn Hang . GStörl, und Fortführung des diesem Zwecke gewidme w . tat Stadt 19. Die Sima w lther Mesk e 6. ) Sie , en, ,n, ommanditgesell⸗ Treibriemen- Fabriken Gesellschaft sprechend die Ziffern der nachfolgende wird betanntg zt: ö ich den genieurbüro Klee, Ges. m. b. H. in Heinrich Louis Wilhelm Pütter, beide in bisher in der Rechtsform der offenen tor John Lapy und Kommerzienrat Stadt⸗ Die Firma alther esken⸗ ,. ö. . . ö . wohn ben . i ,, re,, , bezenhnel unt 9 ganntmachu ngen erfolgen durch Viernheim; 3 eigniekherlajsung in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Juli Handelsgesellschast betriebenen Unter⸗ rat Hugo Seifert, sämtlich in Leipzig. dahl mit Sitz in Radevormmalt Ind schaj i . . chast Umgewandel Drͤden. Der, 1. ö * 2 8 78 a. ; 3 ieder e . Reick 2 mg * K . 2 - 8 J 14 * . ö . 7 ' * . ö. häfts führer k . anch , , , , und Arthur Hein⸗ ss 7, betr. Abhaltung ö. n e, Fenn n Neichsan zeiger. e,, Zwe J . Flanbe ne n e s, se ,. n e e , , sc ift ö Mme ren 6 al iender el 9 383. . ö. 2 z ö m8 ** . 36 2 x⸗ zorsorm 90 . tr. ) J 2 s * 1 2 2214 . d * e , „nn, e 88 ** ö (. ö Verpflichtungen und Aus! direktor Luitwin von Boch, Keuchingen rich Rede“. Gegenstand des Unter⸗ versammlungen, 8, betr. Veraußeyungen im. deren haber Rr Wu Mes eh bon Verpflichtungen und Aus⸗1 4 .
.