1922 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

288871.

pnnhatim est

1354 1922. Aug. Chr. Steneberg, Barntrup, Bez Minden i. W. 29/6 1922.

St. 1135409.

288870. St. 10983.

Hlaotzschiessen

25/7 1921. Steinbömer C Lubinus, Norden. 29/6

288855. 39553. 38

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 183. = Verlin, Freitag, den 18. Auguft . 1922

1922. . z ö . ' ; D * . z ' 2 ö Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Kautabakfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 6 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. v ã 2 ; ö 5 f ren: Alle Rauchtabake. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. , , , . 2 Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. err . 19. der ö / , . ,,, ,, 2 . , , ,. K K . . er Sienvahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Biant e, . n die Tarij⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen

we. Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral -Handelsregister ĩ . . Fenn, angelt egiste für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugt⸗

*

für Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstenl Rei ĩ z . ch schäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, Sf. 46, Wilhelm. reis beträgt 120 A für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 2,56 4. NJ nzeigenpreis

straße 32, bezogen werden. . 3 . ite für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 26 4 (vom 20. August 1922 ab 24 Mh.

1555 1922. Fa. Hermann Keller, Karlsruhe i. B. 29/6 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche . gas. Tabakfabrikate, Zigareltenpapier und 38. Zigarettenhülsen.

2

Bom „Zentral- andelsregifter für das Deurtsche Reiche werden heute die Frn ss , s s. sss mn ss ,,.

17110 1921. G. Wieprecht & ,,, J a, PBefristete An ieiden ns ; a, , ö ; z. 19033. Sanshii, ere enn, , äh! 6. w . frif nzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗ tabak und Zigarren.

L. 23710. 38. 288863. 55956]

2 7544 der Elly vere tisne ũĩ ĩ 595 d Pflicht 9 Handelsregi er. n n , ö , , n,. 5395! und Pflichten des Aufsichtsrats und 8 18 Bęerleburxg. * * 2 9 ü ck in 6 1 soi sin fỹj 9 Nösrstanꝰ X s 8 j ) ö ,,, j gh; ! 6 . ö in ö. K für den Vorstand ab⸗ 6. unser Handelsregister Abt. A ist 3 . . . urg * M.; Der Sitz der Gewerkschaft geändert. eute eingetragen: Aachen, . sbs 4] Altenburg, den 4. August 1922. ist nach Köln a. Rh. verleht. . ö. de e ten,. Müller, Berleburg: In das ᷓ,, ö. heute die Thüringisches. Amtsgericht. Abteilung 1. Firma wurde im Handel sreg ster gelöscht Die Firma ist erloschen. ö offene Handelsgesellscha Se ni ; schaffenbura? ven TF6 * n ö . * ort! , ö. 4 ö Altenburg. 55641 , , den 19. August 1922. Bautzen,. ö . hb 7] Unter Nr. 151 die Firma Reinhold eingetragen. Personlich haftende Gefell, Bin Reis Hamdelsregister Abt. Aist heute * J . e en , , ne, ,, e n ö ine Tr e r. unt ir. 563 die Firina Stto Rudolph getragen worden: a) Auf Blatt 370, die haber Kaufmann Reinhold Müller, da⸗= Lehe 10 db 6 8 * 23 2 . 51 r Eis ie ß ĩ 6 NV schi ; Johann Matthias Bücken in Aachen⸗Forst in Altenburg und als ihr Inhaber der Aschaffenbaręg. zö0dbs] Firma isengiesterei *. Maschtnen- selght. . dart Fanfniann Karl Paul Otty Jöudolph i In dag Hanbeltrensfter wurde dil * Fabrik 2sttien- Gefeisschaft in Bautzen erleburg, den 5. Augqust 1922. . hn Pie Altenburg engetragen worden. Werkstätten für Kiubmöbel Zofe gert; G. bom Das Amtsgericht. 2 6. Mai 192 hat die Erhöhr ; J, ' pat die Erhöhung des Berlin. öh]

Amtsgericht Barmen.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und Waren: Zigarren und sonstige Tabal—Q

schäftsräume: Ottostraße 3. Aachen, den 4. August 1922.

116 ẽPp 4 Imtsgericht.

R. 26742.

N 9 1645 aof all 9 * 91 Waren tigter De el vasfle en.

ges etlich

geschistzt

j j ü 776 ö . . 1 j 8 . 6/5 1922. Carl Phillips Wwe., München. 29/6 288873 w. 29397 , . . Lembach mit dem Sitze in Lohr, J . Firma „Hermann E. Voigt“ ist seit 1872 K 23 r Kö, eingetragen. Inhaber ginn,, e na ist der Saltlermeister Josef Lem, Iintau auh, den, Inhaber, lautende eingetragen worden; Jr. S z305 T ricz insbesondere Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ bei Nr. gh, Leipziger Bierbrauerei zu e rh, , t. . y. l er mss n, Wittenau. Nr. 62 306. Jliegel R 1922 ; , , J 2. 66 e, n. ; 2 e 5abr; 6. Mai 1920 abgeändert worden. (Die Rete en ö ] ] Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. 7 9995 2 z 91 . Gi Will Dinfe, beide Berlin . 31 4 1922. Fa. W. Richter, Gardelegen (Altm. ? Vinse, rlin. Nr. 623139. „Antibanausia 8m A. Richäe, Sardebcen 38. 288874. K ( 8 * 2 ) ; 25 L 5 9 . 2 2 ö ö . ee. Pflanzen⸗ und Kartoffelzüchtungen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. i. V., Zweigniederlassung der ] . nden Hauptgeschäfts betr. Zufolge n . * R . é ö . ( 1 * ez 8 8 1. 8 4 53 . 7 38 288859 tenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Karich, Potsdam. Fortan sind je zwei der 38. 288859. ei der Firma Constantin Schweitzer eingetragen worden: , Blankenstein“ in inhaberin eingetragen Margarita Pfei zember 1859 ist durch Beschluß der Ge- sch rtrags 9 20. ber 1899, 5 8. ;. . etuis. 7. Flankenstein“ in ngen Margarita Pfeifer, J Tah; Feen,, gema F z des Otto Linde ist erloschen. Bei 963 8 191 1922. igter Erklärung Arn . . ; inn, ; Johannes Käding, Charlott ö. ; ind vertretungsberech⸗ Das Amtsgericht. 5 wa. ; Ri. g, Eharlottenuburg Die da Tage ahgeändert worden. Zufolge zelsgesellschaft Aol da. e ö lsgesellschaft E z Bautzen, Zweigniederlassur des in Nachfg. Juhaber Apotheker Kurt ** 5 , f w 8 2 bisherige Aßändeoritr 3bos⸗ r s ne ist ,,, Bo 1k⸗ F. Janschke in Apolda: Dem Rauf. den, bisherigen Abänderungsbeschlüssen ng it erteilt dem Ban affe. n 2 Droysenstr. 17. 29/6 1922. 3 33 ä f schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ . ; . Das Amtsgericht. 5. , , i emeinschaft mit einem ordent⸗ rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigar⸗ ,,, 6. 5, 96 , gelt Bernstein, Berlin: Prokurist ist: . err. In das Yawmelsregister wur Ente bei in das Geschäft als perfönlich haftender ersolgt durch den Vorsitzenden des Auf Zweigmie : [. ablan, Vel perfön„lich haftende feinen, Blatt 751, die Firma Herniaun Kranz Bei Nr. 5e 302 Sigmund Brandler, Mar Wagowskti, Um a. D. 29.6 Tabakfabrikate. dem Baumeister schäft als persönlich haftender Gesell⸗

Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ * 9e , . st 199 . onnen. Das Handelsgeschäft unter der , , ,, August 1322. ö Grundkapitals ine Million M . . t Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Ds. Nr. 430, eingetragen. Inhaber Let Grundkahitals um eine Million Mark, in n unser Handelsregister A ist heute j ö 56 eifentabak. ö ha , ,. ! * ö * idelsre . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 i von, dem Zigarrenfabrikanten Hermann Alten bar., S.- A. 5h 6421 erm . tien, ten: ti fabrikate. dn, n 5 5 j T . * ] J ach in Lohr. Gegenftand des! Unter, Aktien zu tausend Mark zerfallend, mit⸗ weht ; ; 9 Tabakfabrikaten. Waren:; Rohtabak, Tabakfabrikate, j An 31 ᷣ. . Emil Voigt in Aachen geführt worden. In das Handelsregister Abt. B ist heute neh meng: Herftelli gen tandedes Lnter, hin duf drei Millionen Mark beschloffen Dessin, Berlin⸗Witteng u. Inhaber ehmens: Herstellung und Verkauf von * Cine . w , n , Kauf Her; 2 77 R. 2716 . . = ertauf von Diese ist: Fritz Dessin, Kaufmann, Berlin⸗ hen 1. 288877. R. 27169. eine alleinige Witwe Hermann Reudnitz Riebeck K Go. Aktien— ö 1. Leder und ö h und 135 des Gesellschaftsvertrags d 2 ö 5 z . . 9 8 , ö fen s em ö . Al a irg, de 0 Aumerst 1999 11 5 des Gesellschaftsvertrags vom ; . 2. . , ö 3 ĩ ? ö il Voigt, Maria Anng Karoline geb. gesellschaft in Leipzig- Reudnitz, 36 ,,. en. . ärhust 1322. 3. Dezember 193 lind durch den gleichen Dinse. Berlin. Offene Handels gesell= 1711 1921 Fa. Peter Linden, Bonn. 29/6 38. 288865. R. 273135. 5. 22. G. Wieprecht C Hauschild, Gera⸗Reuß. 0 0 5 Bachus in Aachen, das Geschäft weiter⸗ Zweigniederlassung Altenburg, ein— as Amtsgericht Registergericht Beschluß laut Notariatsprotokolls vom schaft seit dem 13. März 132. Gesell⸗ G 3. geführt, welches es an die vorbenannten . i, daß der Brauerei⸗ N , , nen, n. F, schafter sind: Kaufleute Alfred Fliegel und 2 z 25 2 . zers nl g 3ftend Rwosol s 584 h direkto Afr 8 7 24 2 . 6 . . 3 1 Ziggeren spezialge chu ste nnd Ta r 3. : e inlich haftenden 6 zesellschafter , . Kgrl Ulrich in Leipzig, Anerbach, Vogtl. 55645 neuen Aktien werden zum Kurse von 120 **) ö ; bakwarengroßhandlung. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Waren: Zigarren und Rauchtabake. 3016 19232 Wirkung vom 1. Januar 1921 veräußert Stötteritz zum Vorstandsmitglied Pbe— inf Blat iz des Handel zreaista *“ Hrozenf ausgegeben b) sinne Hlann 5g) Berliner Hermannmiühle Berthold j j J 2 ö . *r ; O2 6 8 7 8 16 8 gDandbe 9 28 2⸗ ö 6 AlUdgegebel. XAUUs I16 786 ö 5 1 2 27 rillos, Zigaretten, Rauch, Kan, Schnupf,, Rohtabak, JJ Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation. Waren— hat, szweig: Zigarrenfabrik. Ge— n ö treffend die Allgemeine die Vill Em cine Dentsche Eredit⸗ ,, Berlin. Inhaber ist: Zigaretten papier, Jigarettenhülsen, Tabaldosen, Zi- 10,5 1922. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg,: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugniss, Altenburg, den 8. August Credit Anstalt, Filiale A Anstalt Filiaie Bautzen in Bautzen, itholde sathlolt Laufmann. Wälin.= garren- und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen und Tabak- Droyfenstr. 17. 29/6 1922. Zweigniederlaffung des in Leipzig be Hei Nr. 9916 Rob. Keilpflug, Berlin: beutel, sowie Streichholzdosen. Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigaret⸗ Ansbach. 55 95e) Ele cha Allgemeine lden. Je mmtzro ura ist tteilt dem Kurt Emil. 2 1. 288878. Haudelsregistereintra⸗ Lredit⸗-Anstalt in Leipzig der ihm in der Generalversammlung vom * 3 ; m. 34241. Nauchtabal, Rautabat, Schnupftabal, Rohiabat, Ziga— . ö 4. ib. Jun e ere fen nnn, e ent , n n ,, . ö . s 57 ; ö . 8 *** / ö e , x ö. ö ( e. esellscha 3 ächt: an, ,, 33 522 rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigar⸗ mdelsregister wurde heute bei in Herrieden wurde heute als Allein— Der Gesellschaftsvertrag vom 21 e⸗ hat der Aufsichtsrat den Text des Gesell⸗ 2. n . gn. 3. Bei Nr. ö renspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren und gZigaretten⸗ 2 n 8 ö . schluß . ö Paul Bartsch, Berlin: Die Prokura en- Der Faufmo geb. Kopf. ,,, . neralversammlung vom 10. J 3 J isherige bände 15⸗ . zen: Der Kaufmann Carl geb. Kopf, gersehefrau in Herrieden. . ung dom 109. Fun bag, banderungs⸗ 2932 D j 6 Fa. W. Richter, Gardelegen (Altm), 6 hen ist in das Geschäft als Ansbach, den 8. August 183. den §§ 6, 10, 135 19, 20, 21, 34 und 31 beschli Nr. 42 32. Drogerie. Kaiserdamm 38. 288866. R. 27316. 30 6 1922. 1 gb . J ; laut Notariatsprotokolls von dom 10. Juni? einheitlich neu fest⸗ RM nn,, 6 3 ee ] 0 9 Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation. . ; J t Fellt. x Auf Blatt 559, die Dresdner e i, lautet ien, Vrogerie Brei I 66 Kartoffelzüchtungen. 1 fen 55 9g53] ö Generalversammlung vom 10. Juni Bank Geschäftsstelle Bautzen in Taiser damm Johanne Kädin wd 38 6 ; 8. In um . ; 92 teilten Ermächtigung hat d IJ ian ss ml 34 . Uf hat Mai 1922 begonnen und führt . In unser Handelsregister Abteilung A l- erteilten Ermächtigung hat der Auf 6. . J, Süß ki k 6 V * 99 1. 288879. St. 11483. ; ; 9 ö 5 ie ( inzelprokura ist heute eingetragen worden: 6 den Text 5 Ges llschafts⸗ Xr Sbden De ehe nd Va up geschäfts der n ,,, e. Süß⸗ 6. . , , mere, 6 ö trags vom 206 S ggg! wurzs Dresdner Bank betr.: Prokt für die ki in⸗Friedenau. Der enstein bleibt be— 1. unter Nr. 16 bei der Firma dertrags vom 20. 189 e n. 9. tr: Prokura für die , . . . . 109465 1922. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 7. RC ; 1 : ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ d 2 ,, 3. ö D 2 9 ** j 5 oolaußb iz ate r EI 3 * zalter (öckerik e; Mantz * Aachen, den 5. August 1 mann Heinrich Knoke in Apolda ist Pro— mittels beglaubigter Erklärung vom bear Alter Göckeritz in Bautzen, Er alte be . ö . Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren- und Zigaret⸗ rie kura erteilt. 10. Juni 192 einheitlich neu festgestellt. darf die Firma der Zweigniederlassung 6 6 ist bei dem Erwerbe des tenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, . 2. unter Nr. 51 bei der Firma Emil Weiter wird noch bekanntgegeben: Die nur S nem J durch Rur Süß ind Me Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Ziga⸗ ö. 5636) Häuser in AÄpolda: Fräukein Martha Bestellung des Vorstandes, seine Ent, lichen oder ,,,, des g'schlossen. Bei. Nr. 43 262 Hans Aachen. lößßb] Susannga Elisabeth Häuser in Apolda ist lassung sowie die Regelung seiner Bezüge Yorstands oder mit einem Prokuristen der ] 5 65 25 2 9. =. 3 1 11.542 ! Apolda ist . R 2 gellng jeiner Bezuge n, , 2 z . 4. ? . 2113 1922 R. Maaßen & Co., Hamburg. 296 renspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. gegist, Auf, ZSweigniederlassung zeichnen. d) Auf Leopold Kaplan, Berlin⸗Wilmersdorf. 6 97 * 77 ** ‚n. 862 Q Ro 6 16 1 . ö ö . 1 h cv ? 2 1924. . w er Firmg F. X. Paulssen Gesell⸗ Gesellschafter eingelrelen, Vie dadurch sichtsrats im Einvernehmen mit seinem . dg . h Ren s D* ö e 1922. lachen folgendes eingetragen: Durch Be⸗ am J. August 1522 begonnen. Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), Hauführer Johannes Max Kranz, dem . IJ. Melde mber 1921. Der Kaufmann Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. der Gesell erversammlung vom 3. unter Nr. S5ß die Firma F. Otto den 7. August 1922. Saume bert Hoffmahn, dem Kauf⸗ Alfred Borger, Berlin, ist in das Ge⸗ entsprechender Ab⸗ Häußler, Apolda, und als FInkbaber de mann Ddäußler, Apolda, und als Inhaber der Fökse, w,, , 6 e . ö j ;. 6 esgzar] Camilla Köhler, sämtlich in Bautzen. Es schafter eingetreten. Der Uebergang der armen. Iöö64s] dürfen Johannes Max Kranz allein und in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ n nur in Gemein- deten Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft

38. 288860. N. 11337.

llllllslh Yol MiSonlorss

12535 1922. Nicolaische Tabaksmanufaltur Akt. ⸗Gef.,

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ 8. Mai 2 unter ent Ab⸗ und Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen inderun s EGesellschaftsbertrags das Fabrikant Friedrich Otto HBäußler in t Zigarettenpapier. Gesellschaft um Apolda. Angegebene Beschäftszweig: ; . Ma und gige J 6 erhöht worden We ld venf nge gebener 4 ü chäft zweig: In unser Handelsregister wurde ein- die übr e 6 erhoht worden. Wollwavenfabrikation. Dem Steuer⸗ getragen: 6 . f 3 off 3 85 gs ne rd bekanntgemacht: Zur Deckung assistent Paul Schaarschmi 3 schaft er ere ist ausgeschlossen Bei Nr. 52346 1 . Ur, mn sistent Paul Schaarschmidt und dem Am 4. Auaust 1922. * i . -: . ( 9 erhöhten Stammeinlagen bringen die Fräulein Marggrete Teubner, beide in A 810 bem, 6 nn,, Firma vertreten. e) Auf Blatt 852, die Knobloch . Rosenmann Fabrik Schwedt a. O. 29/6 1922. sellschafter Josef Paulssen, Kaufmann, Apolda, ist Prokura erteilt. 3 J, , Arma Het. wee, e . Firma Dr, Exich Teich in Bautzen guter Herren ⸗Bekleidung Web⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik en: ö ichen, Leonhard Paulssen, Kqufmann, 4. unter Rr, 3957 die offene Handels. BSUEMeni, Dem Kgufmann. Willy betr.; Der Kaufmann Rudolf Hermann in waren Großhandel, Berlin: Die Heschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh abak, r. y. k 4rcunter en, fene Handels Rabanus in Barmen ist Einzelprokurd Bantze Ein das Handelzaeschastt mn, Prot des he. ) Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. uasing 16. München, Peter Souvard, gesellschaft Günther . Römhild in el mrnzelbroturg, autzen ist 6 das en, nech . . . Kaufmann, Aachen, je einen Betrag von Apolda und als persönlich haftende Ge— A 2907 bei d Fi , get en. Hie Gesellschaft ist am Bei Nr. 25 139 Kunstverlag Will 7 86 3 8 1 . * 2. ' ö ! 2 ; 29 e ma Se ö j nn 96 rich, . 5 3m? ö n zr sb5ß e ihrer Varlehnefordetung an die ellschafter c ann nehmt, gü., 7 er. Fit ma Zeimann * , August 19822 errichtet worden. ) Auf Vobach, Berlin: Die Prokura des S ,, . rmen: Vie Firma ist er⸗ Blatt 867 die Firma Schuster und Hans Hoppe ist erloschen. Bei

38. 288861. N. 11338. 0 60 Gesellschaft in die Gesellschaft i auf 8 zmhil 5 9 1 D 2153 1922. Bernhard Stoewer, Rittergut Klein Gesellschaft in die Gesellschaft ein. b) Kaufmann Ottomar Römhild, beide loschen Zschirch Gefellschaft mit beschränkter Fir. 59 0366 Emanuel Es., Berli Ee I. 61 10G 1 af ES chr . 2 ) ' 8 G. . er tn:

23 Mellen, Krs. Dramburg i. Pon. 30 6 1922 Aachen, den 7. August 1922. in Apolda. 2479 bei ee ö 13 ͤ ha ; ?

. . . Kann Hag en,, ö 2 J A 2479 bei der Firma Zimmermann Haftun G i ĩ 8 L ; Berlin⸗

PDomãnenrat z1dARETTENMN Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftsbetrieb. Waren Das Amtsgericht. 5H. 5. unter Nr. S858 die offene Handels. M Rieger in Barmen? Die Gesellschaft ö Wr rn , e mg . . n n, ,,, 125 1922. Nicolgische Tabaksmanufaktur A. 5., 27,6 1921. Solodoff C Co., Frankfurt a. M. *

, 5637 ien Te te . 63 ie m gn ist zuffelöst. Der bisherige GHesellschafle: 4. Juli 1h, abgeschloffen worden. fönlich haftender Gescllfchaster eingetreten! = ticol k Aachen. Ihhßbz 7] e, ,. n De Gesehischaster Wilhelm Zimmermann sen. ist alleiniger Gegenstand des Kin kernch mens sst di Her⸗ Bei Nr. 59 Sal Hotel und Restau⸗ Schwedt a. S. 2956 1923. w 288880. R a) Kaufmann Wilhelm Heuer, b) Kauf⸗ Inhaber der Fir 3 , . e ,. er. *

dt 966 2976 1922. 8 irma. Vie Firma lautet stellung von Holjfabrikaten. Die Gesell⸗ rant „Rheinischer Hof Berlin Geschäftsbetzrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: . Zigaretten papier Zigarettenpapier, Zigaretten und sämtliche sonstige

288875. W. 29184.

B. 42918 bei der ooffenen Handelsgesellschaft Deng, de hb ld ö J gegebener Geschäftszweig: Die Herstellung B . H ; 266 ; ; stsz Ders 89 Barmen. März 1927 errichtet; sie endet dann aber Klostermann, Berlin: Bie Firma

69 W. Müller“ in Atsch eingetragen: X J. . 2 h ö 6 z 2: 1 ] 9 k A Jims Sjbesm Mösser (Getrud rebzens und der Handel von Strick, und Wirk— 23535 pe Tir Tri Sr ö ; s ; ; ; . k . , n . . Firma Friedrich nur, falls sie von einem Gesellschafter mit lautet jetzt: Hotel und Restaurant Limbach, und Rohert Müller sind aus s unter Nr. 859 die Firma Alfred mn nin, 6 armen: Jem Kauf, sechsmonatiger Frist aufgekündigt würde. Rheinischer Hof Elise Klostermann mann Rudi Dühlmeyer in Barmen ist Erfolgt solche Kündigung nicht, so gilt sie geb. Kröggel, Berlin: Inhaber jetzt:

In das Haändelsregister wurde heute . . ** ; ö nann Willy Wettig, beide in Apolda. An⸗ ĩ Zi . ö 581 ? . s'tzt. Wilhelm Zimmermann in schaft ist zunaͤchst auf die Zeit bis Ende 3wW. 48, Besselstraste 22, Ferdinand 38 288862 Tabakfabrikate.

1064 1922.

P. 19840. ö

Dianas 3/10 1921. Fa. Gerhard Schiele, Frankfurt a. M.

29/16 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabaken und Tabakfabrikaten.

Zigarettenfabrikt

J. Pilnit & Cie. 365 1932.

„Nafi⸗Nasi“ G. m. b. H., Stuttgart.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

AUmsch

38. 288864.

„NHa sudla“

3/5 1922. Perusa⸗Zigarettenfabrik Georg Metzger,

München. 29/6 1922.

SGeschäftsbetrieb: Ziggrettenfabrikation und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.

P. 19905. 22.12 1921. Erfurt und Umgegend (Sitz Erfurt), Erfurt. Geschäftsbetrieb:

Rohtabak, Tabakfabrikate

288868.

Sch. 28544.

Waren: Rauchtabak.

288869.

Sch. 28826.

hule-Srfurt

Schwerbeschädigten⸗Tabakarbeiter⸗ Produktio⸗Genossenschaft Umschule e. G. m. b. H. für

29/6

Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikaten und Zigarettenpapier. Wa⸗

und Zigarettenpapier.

HOLLRNDEFHX

203 1922. Mar Wagowstli, Um a. D. 29/6 1922. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und gZigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗=, Kau⸗ und Schnupftabak, Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

38. 288876.

3

n,

, n,

e, ee,

de,,

ö

2.

2.

h eee,

hc,

2 23

. 2

n,

8

1093 1922. Michael Zimmer, Linx b. Kehl a. Rh.

.

2454 1922. Paul Berdenkamp, Berlin⸗Zehlendonß West, Lindenallee 6. 30/6 1922. .

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft in chemisch technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Ware Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwe pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Pto dukte für industrielle Zwecke, kosmetische Mittel, Seiseh Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.

2. 288881. B. 4291

Pinne eat ol

24,4 1922. Paul Berdenkamp, Berlin⸗-Zehlendon West, Lindenallee 6. 30/6 1922. ö Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft in chemist

technischen, kosmetischen und pharmazeutischen 9 hell Plh

Waren: Chemische Produkte für hygienische 3m pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische dukte für industrielle Zwecke, kosmetische Mittel, Seist Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (au genommen für Leder), Schleifmittel.

2 288882.

Ilankoro!

se-5 1922. Fa. Carl Blank, Bonn. 30/6 16

Geschäftsbetrieb: Pflaster⸗ und Verbandfloff. iy Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizin und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.

J B. 4302

30/6 1922.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (i. . Weyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz. BJuchdruckerel G. m. b. H., Berlin 8M. 11, Bernburger Etraße 14.

Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 7 August 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 5h38] In das Handelsegister wurde heute bei der Firma „Caesar Mathée Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen folgendes eingetragen: Dem Sebastian Duppach in Aachen ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung in Aachen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aachen, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. 5.

Ahrweiler. 5h639] Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abt. B wurde eingetragen der Bank⸗ verein Bad Neuenahr G. m. b. H. in Neuenahr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Bank⸗ geschäften jeder Art. Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1922. Geschäftsführer Franz Kauffmann, Kaufmann zu Neuenahr, und Josef Fröhlingsdorf zu Siegburg. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist verlrekungsberechtigt. Ahrweiler, den 7. August 1922. Das Amtsgericht.

Altenburg. ; .

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 95 offene Handelsgesellschaft in Firma A. W. Prüfer X Söhne in Altenburg eingetragen worden, daß

Kurz, Apolda, und als Inhgben der Wirkermeister Paul Alfred Kurz in Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Strickerei.

J. unter Nr. 860 die Firma C. Aug. Max Reinhardt, Apolda, und als In⸗ haber der Wirkermeister Karl August Max Reinhardt in Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Strick, und Wirkwaren⸗ fabrikation.

Apolda, den 9. August 1922.

Thüringisches Amtsgericht. III.

Aschaffenbnrg. 55643

„Bank für Handel und Industrie Niederlassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Sauptniederlassung Darmstadt). Als weitere ordentliche Vorstandsmitglieder sind bestellt: Jakob Göldschmidt, Bankier in Berlin, Fried⸗ rich Hincke, Generalkonsul in Bremen, Dr. Hjalmar Schacht, Bankier in Berlin, Dr. jur. August Strube, Bankier in Bremen, Emil Wittenberg, Bankier in Berlin.

Aschaffenburg, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Aschastenbnurꝶ. 55644

„Gebrüder Traupel“ in Aschaffen⸗ burg. Der Gesellschafter Willy Kunkel ist ausgeschieden; für ihn ist die Kauf⸗ mannswitwe Elise Kunkel, geb. Köffender, in Aschaffenburg als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 9. August 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Prokura erteilt.

A 3376 die Firma Carl R. Stuff⸗ mann in Barmen, Steinweg 65, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Stuffmann, daselbst.

B 335 bei der Firma Munitions⸗ material⸗ und Metallwerke Hind⸗ richs⸗Auffermann Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 9. Juni 1922 ist die bisherige Tirmenbezeichnung abgeändert in Metall⸗Walz und Plattierwerke Sindrichs Auffermann Aktiengesell⸗ schaft in Barmen. Der Gegenstand des Unternehmens ist durch denselben Beschluß dahin geändert, daß die Herstellung von allen zu Heeresbedarf verwendbaren Er⸗ zeugnissen fortfällt. Durch den gleichen Generalversammlungsbeschluß ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400 000 , durch Ausgabe von Vorzugsaktien und um 4000 000 A durch Ausgabe von Stamm⸗ aktien beschlossen. Die beschlossene Er— höhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Die neuen Aktien von je 1000 lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs— aktien werden zu 109 23, die Stammaktien zu 210 75 ausgegeben. Auf die bar zu zahlenden Vorzugs- und Stammaktien sind 25 7 des Nennwertes bezahlt ferner auf die Stammaktien ein Aufgeld von 110 23. Die eingezahlten Beträge befinden sich im Besitze des Vorstandes. Ferner sind durch den genannten Beschluß die Satzungen in §z 5 betr. Grundkapital, 8 15 beir. Ge— winnverteilung, S 1 betr. Firmenbezeich⸗ nung, §5 2 betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, 11, , 13, 14 betr. Rechte

auf unbestimmte Zeit als verlängert und endet dann nach sechsmonatiger nur für den Schluß eines Geschäftsjahres zu⸗ lässiger Kündigung. Das Stammkavital beträgt 100 000. Leinhunderttausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Hermann Tschirch und der Techniker Fridolin Schuster, beide in Bautzen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem Geschäftsführer selb⸗ ständig zu.

Amtsgericht Bautzen, 7. August 1922.

Reesleoν. 5648

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute die Firma Karl⸗Maria Berg⸗ ban Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Schloß Nen Colm bh. Saarow i. Mark, früher Berlin⸗ Wilmersdorf ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Entdeckung, Erschließung, Verwertung und Verwaltung von Kohlenfeldern und sonstigen Erzeugnissen des Bergbaus. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Ge⸗ schäftsführer ist Rittergutsbesitzer Georg Asselborn zu Schloß Neu Colm b. Saarow i. Mark. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am

22. September 1920 abgeschlossen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung nur durch einen Geschäftsfübrer. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschafter erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Beeskom, den 7. August 1922. Das Amtsgericht.

Elise Klostermann, geb. Kröggel, Kanf⸗ frau, Berlin. Bei Nr. 50 698 Hein⸗ rich Kohl mannslehner, Berlin⸗ Britz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: Ur. 46 504. Vietor Bergemann. Berlin. Nr. 55 g91. Ebeling Schmidt, Berlin. Nr. 538 236 Milan Jovan svitsch, Berlin. Berlin, den 31. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KRerlim. 3

In das Handelsregister Abteilung A ist Lute eingetragen worden: Nr. 5 335. Erich Neubauer, Berlin. Inhaber: Erich Neubauer, Kaufmann, Spandau. Nr. S682 336. Leopold Neumann, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Leppold Neumann, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 52 337. Otto Porte Kom-⸗ manditgesellschaft, Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Porte, Kaufmann, rlin Komman ditgesell= schaft seit dem 1. . 1922. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt Nr. 62 335. Ludovika Ptaczowsky, Berlin. In⸗ haber; Ludobika Ptaczewöky, geb. Fuchs, Kauffrau, Berlin Wilmersdorf. Nr. 62339. Gebr. Rückert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem k April 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Frwin Rückert, Grimmen, Heinrich Rückert, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 340. Max Sahnau, Berlin. Inhaber: Mar ahnau, Kaufmann, Derlin. S Nr 527 341 Schultze Co., Berlin⸗Pankom. Offene Handelsgesell·

*