1922 / 183 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

haven, ein gelragen Gorden; Am J. ug baer m . . 4— . 1922 ist Albert Christian Tretau als Ge⸗ andert in n

schäftsführer ausgeschieden. Gregor n. 86 . „den 7. August 1922. Faul und. Theodor Gregor, beide zu ann, . Breslau ö in das Geschäft als per⸗

in Blomberg vermerkt, daß der Kauf⸗ mann Adolf Stübbe in Blomberg in das Geschäft eingetreten ist. Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar I922 begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter kann allein die a, . bertreten und für dieselbe zeichnen. Die Prokura des Adolf Stübbe ist dadurch erloschen. Blomberg, den 2. August 1922. Lippisches Amtsgericht. I.

Adalbert Schürmam in Charlottenburg ist Prokuta erteilt. Bei Nr. 24 103 Sypandaguerbrürcke 8 Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Willy Gumz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Her⸗ mann Zech in Berlin⸗Lichterselde ist zum Geschäftsfüihrer bestellt. Bei Nr. 24 604 Nusstsche Theatergesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dr, Andre Jakowleff in Berlin⸗Wilmergsderf ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 5. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Müitte. Abteilung 122.

Kerim. 55653 In unser Handelstegtster B ist heute eingetragen worden: 5 25 417. Lisso Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ det wertung von Grundstücken in Berlin. Stammkapital: 20 0h9 66. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Reinhold Lissowski, Dora Lissowski, geb. Gordon, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschrän kter Haftung. Der be f ter, ist am 28. Juli 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be= fugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft eifolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiget. Ni. 25 415. Lutze . Vogt, Gesellschaft mit be⸗ jchränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft zu Berlin in Firma „Lutze C Vogt“ betriebenen Kunst⸗ und Buchdruckereiunternehmens sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 200 9900 MS. Geschäftsführer: Ingenieur Gerschon Goniondsky zu Berlin, Buch—⸗

er 1in. 5565) 1. unser Hendelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 409. Uhren⸗ 2. Goldwarenreparatur wer kstůtte „Union“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Instgnd⸗

Gesell⸗

und Passiven einschließlich sämtlicher zum Paul f

Betriebe gehörigen Gerätschaften und Ein⸗ richtungsgegenstände sowie allet vor⸗ handen Vorräte und des Firmenrechts in die Gesellschaft ein. Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf Grundlage der für den 31. Dezember 1921 errichteten Bilanz. Die Aktiven betragen hiernach 13 674 034,31 4.6. Die Passiben betragen nsgesamt 12 674 03431 4. Das Ge⸗ schaft gilt für die Jeit vom 1. Januar 1923 ab als für Rechnung der Äktien. gesellschaft geführt. Als Entgelt für die eingebtachten Gegenstände und Rechte ge⸗ währt die Gesellschaft den Gründern zu 1 und 2 je 399 Aktien und dem Gründer zu 3 1200 Aktien. Den ersten Aufsich s⸗ h tat . die Gründet zu 4 und 5, ernet K mann, der Geheime Kommerzienrat Dr. Luis

beteiligt. Bei Nr. 56 451 Hagen und der He, g r ltor R, Schirmer, Berlin: Die Pferdmenges, beide in Kösn. Dle mit Firma lautet jetzt: Rudolf Schirmer der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schriftftücke können bei dem

chfl. Der Uebergang der in dem Be⸗ ei triebe des Geschäfts, begründeten Forde⸗ Söericht eingefehen werden. Inter Ur. 25 494. Grund stücks ge sells⸗wast

rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem N

Gäiwerbe des Geschäfts durch die Kauffrau Weimarer -Straße 6 Akttiengefell— Elsa Alsleben, geb. Winter, ausgeschloffen. schaft. Sitz: Berlin. Gegenftand des Bei Nr. 11 705 Landeshuter Unlernehmens: Der Erwerb und die Leinen u. Gebildweberei F. V. Verwaltung des in Charlottenburg, Grin feld, Berlin: Der Kaufmann Weimarer Straße 6, belegenen Grund⸗ Dr. Franz Viktor Grünfeld, Landeshut stückes. Grundkapital: 30 606 6. Aktien- i. Schl., und der Kaufmann Dr. Fritz gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Vincenz Grünfeld, Berlin, sind in die Ge am V. Mai 1922 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft als sönlich haftende Gesell‘ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus schafter eingetreten. Bei Nr. 39 539 mehr als einem Mitgliede besteht, durch Laband, Stiehl . Co., Berlin: Ein zwei Vorstandsmitglieber gemeinschaftlich Kommanditist ist ausgeschieden. Bei vertreten. Zum Votstand ist allein be— Ur. 4457 2. EG. Wassermann, stellt: Rechtsanwalt Dr. Siegfried La— Berlin: Gesamtprokurist mit einem an⸗ teiner, Berlin. Als nicht eingetragen wird deten. Prokuristen: Wilhelm Huar, noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be= Berlin. Bei Nr. he 665 Chana findet sich in Berlin, Chausseestraße 116. Pflanzgraben, Berlin: Die Firma Das Grundkapstal zerfällt in 30 Inhaber⸗ lautet jetzt. Max Pflanzgraben. Der aktien über je 1006 Ats, die zum Nenn⸗ bisherige Gesellschafter Moses (genannt Marx) Pflanzgraben ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗

lassung der Firma Deutsche Mai⸗ zeua⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz; Hamburg. Gegenstand des Unternehmens! Die Herstellung und der Vertrieb von Maisprodukten jeder Art, insbesonderg der unter dem geschützten Namen „Maizeng belannten Ware, ferner der Betrieb aller Geschäfte, die mit dem vorgenannten Zweck irgend in Verbindung stehen oder diesen zu för⸗ dern geeignet sind, insbesondere der Er⸗ werb und die Pachtung von Grundeigen⸗ tum und Fabriken sowie die Errichtung von solchen, endlich der Eiwerb und die Fertführung des Fabrikations: und Han⸗ delsgeschäfts der Deutschen Maizena Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg. Grundkapital: 50 00 O0 41. Aktiengefellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19 Axril 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten entweder gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder allein durch den vom Aussichtsrat oder von den Gründern ernannten Vorsitzenden des Vorstands. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Kaufmann Erwin Gustav Hermann Dircks, Hamburg, 2. Kaufmann Richard Pauli, Halle 4. Saale, 3. Kauf mann Theodor Otto Emanuel Osmund,

übung des Stimmrechts (5 17) abgeändert ist zum stellvertretenden Vorstandsmit. worden. Bei Nr. 133 Allgemeine gliede bestellt. Bei Nr. 21 559 Odi⸗ Wirtschafts bank Aktiengeselschaft, salla⸗Attiengesellschaft Fabrik für Sitz Berlin: Leo Lefor, Kaufmann in medizinisch - chemisch-pharmazenti⸗ Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. schen Bedarf, Sitz. Berlin: Ge— Bei Nr. 630 Berlin⸗Anhaltische mäß dem schon durchgeführten Beschluß Maschinenbau -Aetien-Gesellschast, vom 26. April eZ ist das Grundkapitat ͤ Siß Berlin: Mar Schmidt ist nicht um 1 750 5h6 A auf 2 350 009 erhöht setzung und Herstellung sowie der Ver⸗ mehr Vorstandsmitglied Bei Nr. ößÿs Ferner die am 25. April 1922 durch kauf von Uhren, ferner der Vertrieb von C. G. Müller, Szeisesettfabrik, die Generasbersammlung beschloffene Goldwaren aller. rt. Stammkapital: Aetien Gesellschaft, Sitz Nenkölln: Satzungscin derung. Äls nicht eingetragen VD eg90 MS. Geschäftsführer: Kaufmann Durch Beschluß der Generalversammlung wird verbffentlicht: Auf die Grund Sally Cohn in Berlin. Die Gesellschaft vom 28. Juni 1922 sind die 33 Lz und 13 kapitalserhöhung werden unter Ausschluß st eine Gesellschift mit, beschränktez der Satzung geandert .. Vi Nr, 1079 des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionärs afhng Der, Gesellschaftsperrag ist A. Busse * Go Aktiengesell schaft, mit Gewinn bete ling ab J. Jan ar 192 am 6. Juli 1932 abgeschlosen. Als zicht Sitz Berlin: Durch Heschluß der 1730 Inhaberaktten über je öh S zum eingetragen wird veröffentlicht; far. Generalpersammlung vom 29. Jun! 1922 Kurse zu 1290 3, ausgegeben. Den Aktien- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ilt die Fitma geindert in. Süddeutsche stempel und die sonsf gen mit der Er— erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Treditbank Aktiengesellschaft und der höhung des Aktienkahstals verbundenen mieiger T. n 419 Georg Sitz nach Frankfurt a. M, verlegt. Kosten trägt die Gesellschaft, Das Grund Salinger Gesellschaft mit, beschräunkt= Durch Beschluß der Generalverfammltsig kewital zerfällt setzs in Boß Inhaber, ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen, bom 29. Juni 1929 find die aktien über je 1h00 4 Bei Rr stand dez Unternehmens ist der Betrieb stimmungen des Gesellschaftsvertrages über 1 gig Dahlemer Landhaus ban einer. Wäschefabrik, insbesondere d Tirma und Sitz der Gesellschaft (5 IJ, Sertiengesellschaft S:. Berlin: Fortbetrieb der zu Berlin, Neue Kön ig⸗ Ort der Generalversammlung (8 5) und Gegenstand des e m , eng ist ie straße hl / k von der offenen Handel s⸗ Kunzmachungen des lufficht rats G 21) ichen ahne und Ansfih rum ven Har? sesellschaft in. Firma Georg Salinger be⸗ abgeändert worde wan n,, n, mg, , d, n, . triebenen Wäschefabrik. Jur Erreichung w seglicher Art, insbesondere von Landhaus⸗

wird veröffentlicht: Veräffent⸗ 6. som e der Handel mit Ban⸗=

dieses 6 ist die Gesellschaft befugt, ich d Aufsichtgrats , se . ichartige oder ähnliche Unternehmungen ,, . 9 , Anthichts. materialien Fernen die durch die Gengral; 5 sich an 7 Unter⸗ Zuhunst lber den Worten 2 Aufsichts⸗ dersammlung am 21. Mäãärz 1922 1. Juni 5 h ö bateili 10) . 1m ; n , Knfnre, Ene mne, fat, - Siddentsche Kreditbank Aktie gesell, I un 14. Juss 1933 pbeschsiosfene h . 2 ern. 4. Kaufmann DYskar Carl Streit schaft! Bel Rr. 247353 Otavi Minen⸗ hung oemmde nnn g Wenn der Vorstand tretung zu übernehmen. Stammkgyital: Iburg: -. riIInondeo dos * ? 83* . 2 * 2 6 UM E Ing Venn i 6 nnd 23 2 2 3 re, . 4 e n, n Sc, und SEisen hahn Gesellschaft. Sitz us mehrern Mitgliedern besteht, wirb die Uno O0 e,, Geschäfteführer: Witwe stands mit der Befugnis, Die Gesell⸗- Berlin: Der Prokurist heißt richtig: af durch erz Wr wan e fes Marianne Salinger, geb. Cohn, und Kauf⸗ ' ale zor tro 8 Fur z 217 ** 149 26328 . P 2 ischafkt d ch Jedes wrstandsm 7 e schaft allein Zu. Itreten. Prokur sten! Nitschke. Hei Nr. 3037 J. B. Riedel her ehen . m e r. leute Amandus Hirsch und Gustav Grütz⸗ 1. ö Sg August. Frien, Dam; Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin: veröffen licht: Die 16h Arten der macher, beide in Berlin. Dem Kauf⸗ ura.“ ; . dase . Nose e af v e r ; 1461 ö 2 berBssfenhil . J l j ö . J s

Ar fin 3. i. k i f 3. Zosef Prokuristen: Dr. Katl Warth, Roßlau en,, , Zaun ft anf Cen 6 mann Richard Maaß in Berlin ist Pro— liner ranfurg a. Main,. , ane g, d. Glbe, Ersch Wrchansen, Frohnau bei , , enn ul, elbe tre lente er , ,, , ., und, Koln, b. August Sander. Ner- Periin. Martin Proel. Kesf n, Sr. e, dee. e, r, . w. en. * . gemeinschaftlich mit einem Geschäfts—⸗ . pe ö Fitfe . * ; 5 65 , . Vorftandsmitgliedern sießt die abgeänderte 55 63 . 5 8 . Rhein, 6. Faire Glitschmiüller, kichard Rofenbusch, Berlin⸗Friedenau, e. 6 ö ö ö . k 56 führer die Gesellschaft zu bertreten. Die Präfenhgini hen, Bent Halle, . Paul Ernst Schmidt, Berlin Friedenau, e he nne, 6. * ; Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ 9 5 ? Sa 93 3der i 11 . * X ö nere perramnn! 196 eérsold H . = ] 2 nn, , , . Albert. Wolff, Berlin anpelhof, rn n, gen ge, dach, dn schränkter Haftung,, Wer. Gesellschafts= nen ie, ,, , ,n, mit Jeder derselben ist in Gemeinschaft mit ht. l dei e i eic m 6 bertrag ist am 17. Juli 1922 abge—⸗ fem . zut Alleinbertretung berech, einem ordentlichen oder stellvertrelenden , ne,, 26 3 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer igten Vgm stands mitglied bder mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen e , , e me, dm g bestellt, so erfolgt die Vertretung durch anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 1eichsanzei get mindestens zwei Geschäftsführer oder durch

* seit dem 1. April 1921. after sind die Fabrikanten Schultze, Berlin, Otto Pöüller, Berlin- Pankow. Nr. 6 33. Spiller offmann Maschinen⸗ und Apparate⸗ ban, Berlin⸗Britz. Offene Handels⸗ sellschaft seit dem 1. April i923. Ge⸗ ellschafter sind Hans Hoffmann, Kaguf⸗ mann, Spandau, Wilhelm Spiller, . Berlin Wilmersdorf. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proknristen ermächtigt. Nr. 673 345. Alols Stern u. Co. Konimandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kom manditgesell⸗ t seit dem 15. Juli 1922. Persönlich aftendet Gesellschafter; Alois Stern, Kaufmann, Berlin. Cin Kommanditist

önli tende Gesellschafter eingetreten. i. schaft hal am 1. August 1922

12 Firma Karl Handke

tr. 9130. . und Bau

ö Holz⸗ *

Baugeschãft, 3 Breslau. Karl

mater ialien⸗Handlung., le Inhaber Kaufmann Handke,

Breslau. . Rr. 5131. Offene Handelsgesellschaft

Kuberek u. Glupp Ingenieurhürn J

Breslau, August

HBxeslan. hb] In unser Handelsregister Ahteilung B Nr. 1237 4. bie Gebrüder Rosenihal Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung reslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1922 festgestellt. 7. Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts führer berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ wertung der von den. Gesellschaftern ein⸗ gebrachten und einzubringen hen Vermögens⸗ einlagen, insbesondere die Gründung oder der Fiwerb von Unternehmungen der Mühlenbranche oder n, , oder verwandter Art und die Beteiligung n solchen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 400 900 A6. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger. Geschästs= flihrer find der Fabrikbesitzer Ernst Resen⸗ hal und Kaufmann Direktor Alfred Rosenthal, beide in Breslau.

Breslau, den 71. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

in

Brandenburg, Havel. 555] In das Handelsregister Abt. B ist unfer Nr. 111 bei der Firma „Branden⸗ burger Motorboots⸗ und NYacht⸗ werft Jahn und Dumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Branden⸗ burg (Havel)“ Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Brandenburger Motorboots⸗ und Yachtwerft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brandenburg (Savel)“.

Brandenburg (Havel), den 4. August

1922. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel,. [55657] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 520 bei der ir „Heinrich Parnemann in Grosz⸗ Kreutz“ folgendes eingetragen worden: Die Firmg lautet jetzt „Heinrich Par ne⸗ mann Nachf. Paul Titsch“. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Titsch in Groß Kreutz.

r Havel), den 5. August 972.

begonnen am 1. lug 1922. bern haftende Gesellschafter Ingenieur Erwin Kuberek und Kaufmann Friedrich Glupp, heide in Breslau. . Rr. S132. Offene Handelsgesellschaft Ritter n. Kunze, Breslau, hegonnen am 10. Oktober 1921. Persönlich haf⸗ tende Gefellschafter verwitwete Kohlen⸗ händler Karoline Ritter, geb. Kasper, und Kaufmann Hermann Kunze, beide in Breslau.

Breslau, den 4. August 1922.

Das Amtsgericht.

E 2 6

HBxeslam. . 66 J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 331: Der Kaufmann Paul Pußtzler ist aus der offenen Handel sgesell⸗ schaft Dr. Hitsebein Putzer, hier, ausgeschieden, gleichzeitig ist die verwitwete Taufmann Lise Putzler, geh. Bosse, zu Breslau als persönkich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 3087: Die verehelichte Fabrik⸗ besizer Clara Schroller, geb. Krausnick,

cr .

2

zu Goldschmieden ist in die offene Handels. gesellschaft Amand Kliegel, hier, als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten; sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bei Nr. 4896, Firma Louis Luchten⸗

HBreæslam. (bbb r] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 830 ist bei der Odeon Theater⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau / heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Breslau, den 22. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Hans

Das Amtsgericht.

Rrand-Erbisdorę. hh6 hs In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Erzgebirgische Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Brand⸗ Erbicdorf betr. Blatt 87 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1922 hat die Erhöhung des

HRreslm tr. öh 63 In unser Handelsregister Ahteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Aktftiengesellschaft in Breälaun heute folgendes eingetragen

ͤ Vorstand ht je nach der Bestimmung des Auf⸗ srats aus einer Person oder mehreren

betrage ausgegeben werden. Der V . R

, ,. er der Gesessl⸗! R Prokuristen zur Vertretung der, Gesell⸗ Marry A Co.

———

gelösst. Bei Nr. 51 4233 Werk C Brehme, Nen kölln; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. TFolgende Firmen sind erloschen: Nr. 38 2283 EC. Schramm . Go., Berlin. Nr. 59 792 Verlag der Zeitungs⸗Kunde Wilhelm Heidel—⸗ berg, Berlin. Nr. 2640 Hugo Müller, Berlin Treptow. Nr. 57 881 Vermittlungs Adolf Elmering, Berlin. Nr. 59 661 Gustav Schrödter, Berlin. Berlin, den 3. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.

Her lim. bbb l] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 26 493. Gebr. Liebmann Oehme Aktiengesell schaft, Köln, mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und Fortführung des unter der Firma. Gebr. Liebmann & Oehme in Köln sowie mit Zweigniederlassungen in

Büro

Mitgliedern. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft sind im Deutschen

m zeiger zu veröffentlichen. Die General⸗ bersammlung wird durch einmalige Be⸗ kanntmachung in dem zu den Bekannt— machungen der Gesellschaft bestimmten ZJeitungsorgan berufen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Dr. jur. Richard Mischler, Berlin, 2. Frau verwitwete Ella Geerecke, geb. Geerecke, Berlin⸗Friedenau, 3 Frau geschiedene Dr. Katharine Siebert, Gera, 5. Bürovorsteher Her— mann Hering, Berlin, 5. Ftl. Josefine Lubos, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ingenieut Josef Lateiner, Berlin, 2, Frau Theater⸗

Sn onseA VMelchs⸗

verwitwete direktor Gerttud Hartenstein, geb. Gee⸗ recke, Berlin, 3. Techniker Hans Horr⸗ mann, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, usbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichksrats können

Berlin und Grefeld betriebenen Unter⸗ nehmeng, der Großhandel mit Textil- waren, insbesondere Samt, Seidenstoffen und Seidenband. Bie Gefellschaft ist auch berechtigt, ich an anderen Unter⸗ , . der vorbezeichneten oder ähn⸗ lichen Art sowie an Unternehmungen, die mit dem vorbezeichneten Gegenstande ihres Unternehmens im Zusammenhang stehen, in jeder Form zu beteiligen. Grund⸗ kapital; 6 000 909 16. Aktiengesellschaft. Der / , ., ist am 8. April 1922 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Votstand dus mehreren . besteht, entweder durch ein Vorstandsmitglied allein, dem der Aufsichtsrat die Befugnis dazu erteilt hat, oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind erngunt: 1. Kom⸗ merzienrat Otto Liebmann, Köln, 2. Konsul Adolf Oehme, Köln, 3. Kaufmann Karl Oehme, Charlottenburg, und zwar ein jeder mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokuristen: 1. Wil⸗ helm Heinemann, erlin, 2. Hermann Schöne, Berlin. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder ginem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Dle Geschäftsstelle der Zweigniederlassung befindet sich in Berlin, Leipziger Straße hö. Dgs Grundkapital zerfällt in 69000 In⸗ ,. über je 1000 A, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und der Abberufung der Vorstandsmitglieder und ihrer etwaigen Stellvertreter. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit rechtswirksamer Kraft im Deutschen

eichganzeiger. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Worte „Ver Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzen den oder seines Stellvertreters beigefügt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, . im Gesetz nicht etwas Abweichendes estimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kommerzienrat Otto Liebmann, Köln, 2. Konsul Abolf Dehme, Köln, 3. Kauf⸗ mann Karl Oehme, Charlottenburg, 4. Geheimer , n, Albert Lugo⸗ wieg, Charlottenburg, 3. Gericht sassessor

r. Franz Liebmann, Köln. Die Gründer zu 1.2 und 3 bringen das von ihnen unter der Firma Gebr. Liebmann & Oehme“ mit dem Sitz zu Köln und mit Iweig= niederlassungen in Berlin und CGrefeld be⸗ kriebene Geschäft beziehungsweise ihre Be⸗

beim Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 25 405. Elektromind Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Industrie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die , und der Ver⸗ trieb von elektrischen Apparaten und Me⸗ tallwaren und die Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen. Grundkapital: 2590 9000 1606. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1922 festgestellt und am 24. Juli 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern, so ift zur Vertretung der Gesell⸗ schaft die Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mitglieds des Vorstands und eines Prokuristen er— forderlich. Der Aufsichtsrat kann ein—⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstandsmitglieder sind: l. Kaufmann Gustap Kraushaar, Char— lottenbutg, 2. Kaufmann Georg Bartz, Berlin. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich N. 4, Chausseestraße 43. Die Kosten der Gründung trägt die Gesellschaft. Das Grundkapital zerfällt in 2500 Aktien, welche auf den Inhaber und über je 1000 Mark lauten, und die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor— standsmitgliedet sowie der Stellvertreter. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsratg der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefligt wird. Die Berufung der General⸗ bersammlung erfolgt durch einmalige Be—⸗ kanntmachung im Dentschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Wilhelm Heym in Charlottenburg, 2. dessen Ehefrau Dora Deym, geb. Keding, in Charlottenburg, 3 Fabrikdirektor Wilhelm Kraushqar in Berl in⸗Oherschöneweide, 4. Kaufmann Gustgab Krtaushgar in Charlottenburg, 3. Kaufmann Georg Bartz in Berlin. Ven esstg⸗ Aufsichtsrat bilben: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Heym in Charlottenburg, 2 Fabrikdstektor Wilhelm Kraushaar in Berlin⸗Oberschöneweide, 3. Privatiet Julius Morian, Wiesbaden. Von den mit ber Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ berichten des Vorstands, des Aufsichtstaäts und der ,,,. kann beim Gericht, bon dem Prü ee, . der Revisoren auch bei det Handelskammer Cinsicht, ge⸗ nommen werhen. Untet Nr. 25 4665. Deutsche Malzeng⸗ Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung

leiligungen an diesem mit allen Aktiven

vertreten. Als nicht eingetragen veröffentlicht:; Die Geschäftsstelle Zweigniederlassung befindet

werden. ] besteht aus mindestens drei vom

Aufsichtsrat bestimmt den

Die ersten Vorstandsmitglieder

ihre Vertretungsbefugnis regeln. Die Be—

im Deutschen Reichsanzeiger. Die mit einer Frist von mindestens vier Wochen durch Bekanntmachung im Ge— sellschaftéblatt zu erfolgen. der der Ge elf he welche Aktien übernommen haben, sind; 1. Aktiengesellschaft nach s

ducts Co. mit beschränkter Haftung zu Hamburg, 3. Kaufmann Erwin Güstav Hermann Dircks zu Hamburg, 4. Rechts⸗ anwalt Dr. Werner Julius Cduard Bintz zu Hamburg, 5. Kaufmann George Shaw Mahana zu New York. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. George Shaw Ma⸗ hana, New Vork, 2. G. M. Moffet, New Jork, 3. J. W. Fisher, New Jork, 4. Walter E. Dircks, New Vork, 5. Vm. Skovgaard⸗Petersen, Kopenhagen, 6. Rechtsanwalt Dr. Werner Hintz, Hamhurg, 7. Bankdirektor Anton Hübbe, Vamburg. Die mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schrift⸗ stücke können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 25 407. Haus Joachim⸗Friedrichstraße 9 Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 9. Grunßkapital: 0 9000 46. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. April 1922 festgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitgliedet. Jum Vorstand ist allein bestellt: Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Lateiner, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht:; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Blücher⸗ straße 1. Das Grundkapital zerfällt in 560 Inhaberaktien über je 1009 „S, die zum Kurse von 109 vom Hundert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einet Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrgt, zu notariellen Protokoll ge— wählt. Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung in dem zi den Bekanntmachungen der Gesellschaft hbestimmten Jeitungsorgan berufen. Die Bekanntmachungen sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtlsche Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. jut. Richard Mischlet, Berlin, 2 Frau berwitwe te Theaterbirektͤt Gertrud Hartenstein, Betlin, 3. Frl. Josefine Lubos, Betlin, 4. Kaufmann Richard Hering, Berlin, 5. Kaufmann Garl Tötmer, Berlin⸗Karlshorst. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Feiwel Schindelheim, Wien, 2. Ingen leut Jysef Lgteiner, Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Martin Lewin, Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werben. Bei Nr. 40 Eredit⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft, Sitz. Berlin: Durch Heschluß der Generalpersammlung bom 29. Juni 1922 sind die stimmungen des Gesellschaftsvertrages über

Berlin, Sitz; Berlin, Zweignieder⸗

Hinterlegung von Aktien zwecks Aus⸗

wird der sich in Berlin, Burgstraße 29. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien über je 10 000 , die zum Nennwert ausgegeben Der Vorstand der Gesellschaft Auf⸗ sichtsrat zu wählenden Mitgliedern. Der lufsichts: bestit en Vorsitzenden des Vorstands. Der Vorsitzende des Vor⸗ stands führt den Titel „Generaldirektor“. werden von den Gründern gewählt, welche auch

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Be⸗ tufung einer Generalversammlung hat

Vie Grün⸗ sämtliche * die amerikanischem Recht Corn Products Refining Company zu Nem York, 2. die Fitma Corn Pro⸗

Be⸗ .

schaft berechtigt. Bei Nr. 3969 Oel⸗ werke Stern Sonneborn ge sellscha ft Zweigniederlass Berlin: Gemäß dem schon durchgefül Beschluß vom 14. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 24 009 0909 (18 000 000 S Stammaktien und 6 000 000 MS Vorzugsaktien) ethöht und be⸗ trägt jezt 48 000 000 . bem 14. Dezember 1921 ist § 4 der Satzung Grundkapital) geändert. Ferner:

Auf die Grundkapitalserhöhung werden 138 00090 den bisherigen Stammaktien gleichgestellte Stammaktien zum Kurse von 110 23 und 6009 den bisherigen Vor⸗

269 zugsaktien gleichgestellte Vorzugsaktien

guf den Inhaber und im Nennbetrage von je 1000 S mit Gewinnbeteiligung ab Januar 1922, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben. Die neuen Stammaktien ind den alten Stammaktionären im Ver⸗ hältnis von drei neuen zu zwei alten Stammaktien und die jungen Vorzugs⸗ aktien den alten Vorzugsaktionären Verhältnis von einer neuen Vorzugsaktie u zwei alten Vorzugsaktien zu den von 3. Aufsichtsrat zu vereinbgrenden Be⸗ dingungen anzubieten. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 48 000 Inhaberaktien über je 1000 S, davon 30 009 Stamm⸗ aktien und 18 000 Vorzugsaktien. Bei Nr. 1142 Deutsche Bnnk, Sitz Berlin: Prokuristen unter Beschränkung auf die Haupt mederlassung Berlin: Paul von Behr, Richard Bongtz, Albert Bosch, Konrad Buntebarbt, Emil Gosßmann, Paul Heidenreich, Dr. Wal ter Hof mann, . 5 —— 2 7

Joseph Irmer, Hermann Klopfer, Michael Knauer, Karl Krage, Johnmmes Leo, Eduatd Leubner, Oscar Leidersdorf, Alfred Lorenz, Curt Lützkendorf, Otto Pfadenhauer, Clemens Pickel, Hans Plumpe, Hans Püls, Leonhard Scheu, August Schlenck, Paul Stabes, Ernst Strathmann, Werner Sopp . Dr. Hans Thierbach, Otto Uhlenhntg, Dr. Manfred Wellmann, Wilhelm Wöstendiek, Bruno Joeger, sämtlich in Berlin. Jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einm Vorstandsmitgliede oder einem stlwertretenden Vorstandsmitgliede die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Die Prokura des , Bach, Wilhelm Griese, Dr. Heorg Hemhtenmacher, Alfred Horwitz, Grich Nostiz. Paul Rehse, Gustaw Schmidt und Sans Schön ist erloschen Bel Nr. 13 299 A. Schaaffhansen scher Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Berlin: Dem Dr. Johann Diedrich, Michgel Freis⸗ burger, Kurt Sobe, alle in Köln, ist Ge— samtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis det Hauptniederlassung und der Zweigniederlassüng in Berlin mit der Maßgabe erteilt, daß die Genannten be⸗ rechtigt, sind, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmthglieb cter einem zweiten Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Dantel Arnolds in Köln ist erloschen., Ferner: Die am 2. Juni 1922 durch die Generalversamm⸗ lung beschlossene Sgtzungecnderung. Bei Nr. 15 709 Hansa⸗Transßport⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Prokurift untet Beschränkung guf die Zweigniederlassung in Berlin; Friedrich Stolpe in Berlin. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertretenden) die Zweigniederlassung in Berlin zu ver⸗ trete. Bei Nr. 16055 Polyphon⸗ werke Aktiengesellschaft, Sitz der Zreignieberlassung Berlin: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 22, Mai 192 ist 5 3 der Satzung (Grundkapttah) gech dert. Bei Nr. 17118 Bank für Teztilindꝛhstrie Aktiengesellschaft, Sitz in Berlin: Rechtsanwalt Dr.

Aktien

Va Nr. 22 40 166

Dutch Beschluß

als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

zum Kurse von 103 3, sämtlich lautend

im

Aktien, Prokura des ist erloschen. Bei . Gru nd stiicksaktien gesell⸗ schaft Am Dönhoffsplatz, Sitz: Berlin: Brund Consentius ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Friedrich Herrmann, Prag. Bei Nr. 23 5 Alfred Fester C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 7. März 1922 ist das Grundkapital um 50 09000 006 Mark auf 100 009 000 S, erhöht. Landes⸗ rat Dr. Albert Krohn ist nicht mehr per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Bankier Otto Grüneberg in Berlin ist als weiterer peisönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Ferner die von der General⸗ versammlung am 7. März 1922 be⸗ schlossene Satzungsänderung, Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind ausgegeben 5 000 Stammaktien auf den Inhaber und 609 Vorzugsaktien auf Namen, sämtlich ber je 1900 A6, unter Ausschluß des ge⸗ tzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit om 1. Januar ab zum Nennbetrag. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten ein Vorrecht auf Gewinn⸗ anteil in folgender Weise: dem Reingewinn erhalten die Vorzugsaktien vorab bis zu 5 38 Gewinnbeteiligung. Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten borab die Rummernaktien bis zu 5 75 Ge⸗ winnbetéiligung; der dann verbleibende Reingewinn wird gleicht teßig unter die Vorzugs⸗ und S aktien nach Ver⸗ hältnis ihrer Beträge verteilt. Reicht der Reingewinn zur Deckung der ersten 5 Y. auf die Vorzugsaktien nicht aus, findet eine Nachzahlung aus den Gewinnen späterer Jahre nicht statt. Eine jede der Vorzugsaktien erhält 10 Stimmen. Dieses igsstimmrecht besteht aber nicht bei Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen sowie über Entlastung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Diese Vorzugsaktien können nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats und aller persönlich haftenden Gesellschafter auf dritte Personen übertragen oder ver— pfändet werden. Außerdem können diese Vorzugsaktien während der Geltungs— dauer der Vorschriften des Kapitaͤl⸗ fluchtgesetzes oder etwaiger auf den gleichen Grundsätzen beruhenden Grsat⸗ bestimmungen, abgesehen vom Erbgang, nur mit Genehmigung des für den Sttz der Gesellschaft zuftändigen Finanzamtes übernommen und übertragen werden. Die Eigentümer dieser Vorzugsaktien müssen die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die bisherigen Vorzugsaktien werden mit denselben Vorrechten, andererseits mit denselben Beschränkungen ausgestattet, welche die vorstehend neugeschaffenen 5000 Vorzugsaktien erhalten. Jede Stamm⸗ aktie erhält eine Stimme. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft, reit sie 19 vom Hundert der neuen Aktien übersteigen. Das gesamte Grund= kapital zerfällt nunmehr in 90900 Stammaktien auf den Inhaber und 10900 Vorzugsaktien auf Namen, sämtlich über je 1000 A6. Bei Nr. 23 459 Chemisch⸗ technisches Werk „Janus“ Aktien ge fellschaft. Sitz, Berlin: Hermann Golze ist nicht mehr Vorstandsmitgkied. Bei. Nr. 21571 Volta⸗Werke Elektrieitätsgesellschaft Weißberg Co. Aktienge sellschaft. Sitz: Berlin: Die am 65. Juli 1922 durch die General⸗ versammlung beschlossene Satzungsän de⸗ rung. Bei Nr. 25 055 Stuttga t⸗ Berliner Ver sicherungs⸗Akttengese l⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Direktor Dr. Friedrich Ernst ist zum stellper tretenden Pon stantemi tglich bestellt. Berlin, den 4. August 1922.

anf Berlin: Napp

J

11 1 1

n =

D jpiBprßsnbBerg-htiagim ibide ndenberechtigung

1922

M Von

Walter Elkisch in Berlin⸗Wilmersdorf

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den beiden Ge— sellschaftern Witwe Marianne Salinger und Amandus Hirsch das von der offenen Handel sgesellschaft i. Fa. Georg Salinger zu Berlin, Neue Königstraße 61/64, be⸗ triebene Wäschefabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven sowie dem Recht zur Fort— führung der Firma Georg Salinger unter Ausschluß der Utensilien und Maschinen nach dem Stande vom 30. Juni 1922 zum angenommenen Werte von 1700 000 S unter Anrech⸗ nung von je 850 000 e auf die Stamm⸗ einlage jedes Gesellschafters. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 411. Stickstofs⸗ Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Pach⸗ tung von landmirtschaftlich genutzten oder nutzbaren Flächen jeder Art im In- und Ausland, insbesondere zum Zwecke der Einführung von In ten sibkulturen, und zwar hauptsächlich durch Verwendung stickstoffhaltiger Düngemittel. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und überhaupt alle

s

15

drucker Leonid Schapiro zu Berlin.

Maßnahmen zu ergreifen oder alle Ge⸗ schäfte zu machen, die zur Er⸗ tichtung oder Förderung der Gesellschaft zweckdienlich erscheinen, insbesondere auch Zweign iederlassungen zu errichten. Stamm kapital: 1 000 00090 6. Geschäftsführer: Ministeriglrat Geheimer Oberregierungs⸗ rat Wilhelm Balthasar⸗Wolfradt in Berlin⸗Zehlendorf und Rechtsanwalt Dr. jur. Lothar Cornelius de Wi

itt in Berlin⸗ Nikolassee. Dem Gerichtsassessor Dr. jur. Gustav Kraemer in Berlin ist Prokura er⸗ teist derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 17. Juni 192 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäftsflthrer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ ölfta in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Einem oder mehreren Ge⸗ schäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, bei einer Mehrheit von. Ge⸗ schäftsführern die Gesellschaft allein zu bertreten. Als nicht eingetragen wird der⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekarn t⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9) 265 Prenzlauerhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Kutschera, Berlin. Bei Nr. 11 568 Lichtspielvertrieb des Verbandes dentscher Bühnen⸗ schriftsteller Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Buchhalter Ferdinand Dannenberg in Berlin ist nicht mehr Liquidator. Buchhalter Georg Rokohl, Berlin⸗Friedenau, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Ber Nr. 17 305 Till ack Laue Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ir 16 vom 8. Juni und 12. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Die Gesellschaft wind nur durch einen Geschäftsführer vertreten, Karl Hande! und Hugo Kenmphke sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14114 Teltower Kriegsmwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Mayer ist icht mehr Liquidator. Hei Nr. 25 396 Meyer, Purkhardt Co. Gesellschaft mit beschränkter , Dig Gesellschgft ist aufgelöst. iguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ äftsfüͤhrer. Bei Nr. 23 737 Prisma

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsber⸗ d trag ist am Juni 1922 abgeschlossen. a Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schcftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Oeffentliche Bekanntmachungen ber

28 28

schen Reichsanzeiger. Nr. 26419. W. ck X. Schteber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von kaufmännischen industriellen und Verwaltungsgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 509 000 46. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Wolf G. Schleber und Werner G. Schleber, beide in Greiz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer selbständig vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 264 Wein⸗ und Spirituosen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Strohschön ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Jaeschke in Berlin⸗Reinickendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3391 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ver Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist durch den Zusatz „und sonstigen Brennstoffen hinter „Koks und Briketts“ erweitert. Dem Eduard Grgeber in Berlin⸗Friedenau und Garl. Becker in Berlin ist Prokura dergrt erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Durch Beschluß von 273. Juni 1922 ist der lehren, hinsichtlich des 8 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), §z 3 (betr. Beteiligung an Stammkapital und Tonnenbeteiligung) und § 8 Abs. 3 (betr. Strafbestimmung) geändert. Bei Nr. 4341 Südliche Wein⸗ und Likör⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Jaeschke ist nicht mehr Geschäftsfügrer. Kaufmann Ernst n bg fn in Ber lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10771 Madel X Madel Geselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß der EG ell schafterversanim⸗ lung dom 7. Juli 1922 erhält der 3 6 der Satzungen zu a folgenden Wortlaut: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder durch zvei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Ghe—= chäftsführer bestellt, so sind nut jeweils zwei derselben oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesgellschaft be⸗ I; ft. Bei Nr. 16501 R. Stuhl Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Wulff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Albert Mielke in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 18 56 J. Lipner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Briefmarken en gros: Die Firma ist

gelöscht. n, 1922.

erlin, den ?. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. n 2

bt. A

KHenthen O. &, .

In unser Handelsregister Ar. 779 ist heute bei der Firma „Paul Menthel“ in Miechomitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Veuttzen, S. S., den 4. August 1922.

Ioniberg. . Hobhb] In unserem Handelsreß ster Abteilung A ift bei der unter Nr. 100 eingetragenen

pparateban und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem

Firma Adolf Stübbe, Bankgeschäft

Grundkapitals I Mark auf eine Million Mark beschlossen

109 vH. kapitals ist erfolgt.

7 April 1921 ist durch Beschluß derselben

Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Generalversammlung dementsprechend ab—

geändert worden.

Eremen,

Spedies Gesellschaft mit beschränk⸗

Beerdigungsinstitut Gebr. Stubbe,

Carl Blome, Bremen: Die an Ehler

Beerdigungs⸗Inffttut „Pietät“ Carl

Emmi

A. Mählmann, Bremen: Die an A.

um fünfhunderttdufend

urch Ausgabe von fünfhundert Stamm⸗ ktien zu tausend Mark zum Kurse von

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗

Der § 5 des Gesellschaftsvertrags vom

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 10. August 1922.

55659 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 4. August 1922.

ter Haftung, Zweigniederlaffung Bremen, Bremen, als Zweign ieder⸗ lassung der in Hamburg bestehenden HVPauptniederlassung. Gegenstand des Unterfsehmens ist Empfangskontrolle, Import. und Exportspedition, Lage⸗ rung, Befrachtung, Versicherung usw. für Getreide, Sgaten und Futtermittel, Bergwerksprodukte usw. sowie alle mit diefen Erwerbszwecken zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Solche Handelsgeschäfte, für die eine behörd⸗ liche Erlaubnis oder Genehmigung er— forderlich ist, werden nur mit solcher Erlaubnis oder Genehmigung getätigt werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1922 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 3 000000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Franz Carl Heinrich Boecking in Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder don ihnen zeichnungsherechtigt. An Bernhard Friedrich Martin Tiesing und Friedrich Bernhard Tiesing, beide in Bremen, ist für die hiesige Zweig⸗ niederlassung Gesamtprokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Tannenstraße 24.

Bremen: Die Firma ist abgeändert n Beerdigungsinstitut „Pietät“ Gebr. Stubbe.

Frerichs erteilte Prokurg ist erloschen.

Knospe, Bremen: Die an C. Knospe Ehefrau erteilte Prokura ist erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Horrmann, Bremen: Die m Agnes Mohr erteilte Prokura ist am . Auguft 1922 erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

J. H. Radau erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Diedrich August Schoe⸗ maker ist Prokura erteilt.

Georg C. Meyer X Co., Bremen: Wilhelm Rudolf August Schulze ist am 1. August 1922 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch ier worden. Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ schafter Arnold Georg Christel Meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiden und Passiven und unter un- berändertet Firma fort.

Temer Rosenblum, Bremen. In⸗ haberin ist Barngrd Rosenblum Witwe, Temer geb. Schudmak, in Bremen. An Heinrich Rosenblum und Salomon Rosenblum ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig? Produkten. Hermann⸗ straße 990 / 101.

Paul Sager, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann pad gi. Franz Sager. Geschäftszweig: Baum

wollmakler. Langenstraße 120/122. Amtsgericht Bremen.

Bremerhaven. h56ß 60 In das Handel sregister ist heute zu der

worden:

Rr esla

Ernst

änderten

N.

1N

57 Be

persönlich getreten.

ind aus Gutsche

Breslau,

La st⸗ 9 aber reslau.

Bei

ier,

getreten.

Ber

Firma „Frigne“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗

Bei

Bei Nt.

Die Gesamtprokura des Carl Seidel ist erloschen. . Breslau, den 25. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

1E.

Krause

und

Juli

In unser Handelgregistet Abteilung B Nr. 735 ist bei der Wirtschaftsstelle ür das Mijttelschlesische Handwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß versammlung vom 28. April 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sattlerobermeister s Referendar a. D., Felix Haase zu Breslau sind Liquidatoren. Breslau, den 27.

der Gesellschafts⸗

1922.

Das Amtsgericht.

ö

*

e me.

Nr. 27. Breslau. beamte Margarete Perl, geborene Cohn,

Firma Richard Seite n. Baufuhrbetrieb, Breslau. Kaufmann

Nr. 9128.

Nr. 9129. Muschner, Breslan. mann Ernst Oswals Muschner, Breslau.

Breslau, den 3. August 1922.

ist heute ei

ndelsgesells⸗ aus H 5 Kommanditisten in die Gese

Ni kleidungshans Mar Lewandowski, hier, 9 erloschen N. Liebe Inh. Alice Liebe, hier: Offene

Hr esl nm. In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute eingetragen worden; Nr. 1 Firma Louis Silberstein, hier: In das Geschäft manditist eingetreten. Fitma

Kommandisgesellschaft Filzhutfabtik nunmehr hier begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. . Bei Nr 904 offene Handelsgesellschaft Imnterwahr, Bertram zu Breslau ist Prokura erteilt.

hier:

ohbha

hb]

stein, hier, Zweigniederlassung von Danzig: Dem Salo Wolff, Danzig Langfuhr, ist Prokura erteilt. . Bei Nr. 48927, Firma Luünis Schröter, hier, Zweigniederlassung von Neichenbach i. Schles.. Die Erben des am 11. November 1921 verstorbenen Firmen inhabers, nämlich: a) seine Witwe Minna Schröter, geb. Neumann, in Reichenbach, b) seine Kinder: 1. Fräulein Klarg Schröter in Breslau, 2. Frau Kaufmann Ida Dittrich, geb. Schröter, in Reichenbach, führen das Geschäft in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft fort. ö. Bei Nr. 347, Firma Kaufhaus Süd⸗ ofi Adolf Herzfeld, hier: Offene Handelsgesellschaft Die Frau Olga Herz- feld, geschiedene Brackmeyer, zu Breslau ist in das Geschäft als persoͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Janugr 1922 begonnen.

ist ein Kom⸗ Die unter der ver⸗

Lonis Silberstein Stroh nt⸗

1.

Dem Carl

2899: Die Firma Breslauer

hier, ist erloschen. Bei Nr. 4068: Der Kaufmann Max Schneider zu Breslau ist in die offene Handelsgesellschaft Ernst Tsaak hier als Gesellschafter

Bei Nr. S700: Das Fräulein Minna Gutsche zu Carlowitz und der Kaufmann Heinrich Freudenberger jun. f offenen Handelsgesellschaft Co., hier ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich sen. zu Carlowitz in die Hesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 6940: Die offene Hendelsgesell⸗ schaft Gebr. M. u. G. Heymann, hier ist aufgelöst. sellschafter Kqufmann M Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 9126. Offene Handelsgesellschaft Görlitz u. Riedel, Breslau, begonnen am 1. August 1922. Gesellschafler Kaufleute und Georg Riedel, beide in Breslau. Firma Margarete Pert,

haftender

Blumenblätter⸗Fabrik Anna Fürth,

ein⸗

Breslau

Der bisherige Ge⸗

ar Heymann zu

Persönlich haftende Artur Görlitz

Inhaberin verehelichte Bank⸗

Richard

Firma Ernst Oswald Inhaber Kaguf⸗

Das Amtsgericht.

KRxeslam. ; .

In unser Handelsregister Abteilung A ngetragen worden: Rr. 39I6ß: Der Kaufmann Oskar 5

chieden.

Seite,

56666]

Reichenbach ii durch Tob aus der offenen aft Gebrüder Friedrich,

8h n. sind

Ischaft ein⸗

ie nunmehrige Komnmlandit⸗

71697.

ier:

Die

Die

gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be-

gonnen.

Bes Nr 6931 Firma Otto Gor⸗ nehlsen u. Co., der Maria Benedir ist erloschen.

Prokura

irma Be⸗

sGß6hl Firma Tegtiihans

Zur Vertretung der FGesellschaft it nur der Gesellschafter Adolf Herzfeld er⸗

mãächtigt.

Bei Nr. 6399, Firma Leopold Goldenring, hier, Zweignieder⸗ lassung von Posen: Die bisherige Ge- . des Theodor Jaeppelt ist zur Finzelprokurg erweitert worden.

Bei Nr. 6723: Die offene Handels- gesellschaft Ostdeutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Lenpelt K Wolf, hier, ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 80958, Firma Jaegb Ravens Söhne C Co., Zweiggeschäft Bres⸗ lan, Sauptniederlassung Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Peter Louis Ravens zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Dem Franz Schmitz, Max Lichknegger, Kung Merten, Paul Mädler und Heinrich Mahler, saͤmtlich zu Berlin, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß immer je zwei Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

Bei Nr. 8060, Firmg Jacob Ravens Söhne Zweigge schãft Breslau. . Berlin: Offene Handelsgesell⸗ chaft. Der Kaufmann Peter Louis Ravens zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja nuar 1922 begonnen. Dem Franz Schmitz, Carl Grobbecker, Wilhelm Richter, Gustap Reith und Albert Raspe, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Bei Nr. 8823, offene Handelsgesellschaff Sternberg C Ullendorff, hier: Dem Rolf Heide zu Breslau ist Prokura erteilt.

Nr. 9133. Firma Heinrich Freuden⸗ berger, Breslau. Inhaber Kaufmann Heinrich Freudenberger, Breslau.

Breslau, den 5. August 1922.

Das Amtsgericht. HBr esla n. 55668

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1247 ist die Breslauer Metall⸗ und Eisenverwertung Gefell schaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni und 25. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Gin⸗ und Verkauf von alten und neuen Nutz. metallen. Das Stammkapital befrä 30 000 460. Geschastsführer ind die Kauf⸗ leute Brung und Richard Hansel, beide in Breslau. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 7 aft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger.

Breslau, den 5. August 1922.

Das Amtsgericht

Eurg, Ha, Magde. 55669]

Im —— B ist heute bei der Firma Conrad Tack & Cie,, Mieten. gesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗