1922 / 183 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sellschafk erfolgen im Deuktschen Reichs- fung Her Mtionkre erkolgt durch ein⸗ Landsberg, Warthe,. Iöß?l2]] die Verbindlichkeiten des Geschäfts auf Der Vorstand besteht ie nach Bestim= 13535. 1854 18503 a, . 18557, 18961, Ludensehoeid. 5 i gn . anzeiger. . , e Bekanntmachung . Deutschen Bei der im Handelsregister unter 75 000 6 festgestellt, so daß, da die G. m. mung des ufsichts rats us einen oder n 6. 1853. 1869 1864. 1865, j dag Handelregister A Mr. i nen e, . 14 a,,, 3 i =/ . =, an. 4. . = Der Gesellschafter Hugo Brügge Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor Nr. GH eingetragenen Firma „Laands⸗ b. H. diese Verbindlichkeiten übernimmt, mehreren Mitgliedern. Die Bestellung 1567 Für die Einl heute bei der Hing , ö ital ist eingeteilt in oo auf den In, bald die Juzahlung bon 56 oo zuzüglich Bester Mittweida betreffenden n e . a . ihm wr, , 2 3 2 en, n i , . r le rn chien von 20 000 6 ver⸗ . 9 w . . 1 n den g ae e, , . 9 Halver ä lautende zum. Nennwert gäg. der Kosten . den 3 . Yllfẽe gan des Handelsregisters A ist zu urg unter der nicht ein⸗ er Einberufung und der der Ver⸗ Co.“, er, olgendes vermer eibt. ; ö itzenden und stellvertretenden Por de ark, 300 : Dem Kaufmann Ernst West. bene h! g . k getragenen en „Hugo Brügge“ be⸗ sammlung nicht mitgerechnet wird. worden: Der Kaufmann . Bergmann, 9. auf Blatt 15 374, betr. die Firma des Alu fsichtsrgtes gemein sm ob. um bon le 1009 41, zum i. eme. ist Prokura . t ,, fear 8 S m . mir en, ic an 6 . öh a auen . triebene Druckerei⸗ und Verlagsgeschäft Die Vorzugsaktien haben gleiches hier, ist in das Geschäft als per on iich Deusche Diamantstahlgesellschaft Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIc B; Furse von 110 3, sgwie Line Barzahlung üdenscheid, ben 21. 59 1922. Ebracht durch Gachelnigge der won? ntegericht. DG. 4. ; e ö n an 2. 6. , ein. Stimmrecht mit den Stammaktien. Sie 6 Gesellschafter eingetreten. Offene mit beschränkter Haftung in Leipzig: den 9. August 1922. bon 300 00 M“, Die Uktien sind . Das Amtsgericht. he G Co,. auf dem Grundstück Gofe⸗ , lb rg , fut haften de CGe⸗ le ; j .

Der Wert dieser Einlage ist un hahen vor den Stammaktien ein Vor⸗ j ; t ist. . . 6. i n n nn wir 66 au * 6 ö. . . e walt 1922. ,,, ö die Firma hier in , handelsregister B n , . , . . 1 , ieser Betrag dem Gesellschafter Brügge vom HYunder r geleisteten Rin⸗ as Amtsgericht. Wegfall kommt. . In das Handels egister E des unter- nommen. d: 1. Eugen Roos, ndelsregister A Nr. G35 J als voll eingezahlte Stammeinlage an! zahlung. Reicht der verteilbar Rein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter fahr itz; Speyer 2. August Roos, heute bei der ire Florath * ei 8 ö ö 5. e n, kon Westyr;: und, al deren Jubahst der . . an n 4 4

gerechnet. . gewinn jur. Zahlung des Vorzugs; Langendreer. 55713 am 9. August 1923. Nr. 17 eingetragenen Firmg „Kondor⸗ . Karl. Roos, Iiff. 2 e . ringhaus in , . gere mu Hin ne erworben ist, Münk. Kaufmann Heinrich Ledy in Marlen. genan tan, 65 Hirn orm, lr Sachau, Schwartz Co. mit be- gewinnanteiles don s vom Hundert Richt In unfer Handelsregister Abteilung X werke, Gesellschaft für Holz⸗ an elsgesel D, ma ist in „Eugen Florath“ sind; J Kaufmann Benjamin Roog in werder, Westbr. , worden. . August 1522.“

schränkter Haftung. Der Sitz der aus, so ist der feblende Betrag iedesmal Nr) 141 ist bei der offenen Ha , fell. . sößzis n] bearbeltung mit beschräunkter Haf—¶ Roo in . Ert. Die der Ghefran Gugen Hann Vo straße, 2. Brosesser Bilkelm Marienmerder, hen 3 August 1922. a

Gesellschaft ist Damburg. Der Ge; us dem Reingewinn der nächstfolgenden schaft in Firma W.. d 8. Sche fler, Lgipæzig. gan asster 5dr 6] tung, Zweigniederlassung in Lemgo . sorath, Paulg geb. ulhage, in Scheffer , , le, eg Das Amtsgericht. rn. 56063] In das Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen worden; se ö üdenscheid erteilte n kf auch heimer Plaß 11. 3 Vankvirekkor ,,, Jen Handelarenister B ist beul. unten

sellschaftsbertrag ist am 19. Juli 192 Jahre in der Weise vorwegznentnehmen Im mobillengeschäft, Werne, Kreis wo ; . d e f 5 nauer ! getragen worden: Die Zweigniederlassung in Lemgo ist München, g. die Firma: „g. für die abgeänderte Firma bestehen. ö n . . bh oh] 8 n, oh A Strack. Ge ö Rüben fg e, nc fies, n sn n, Hic ee. ,. Fa u gser ber del ze ter t ante; At. in, . e, Haftung

abgeschlossen worden. und nachzuzeh len, daß die alteren Rück⸗ Bochum, heute eingetragen, daß die Ge⸗ : 79 8 ; j ö

egenstand des Unternehmens ist der stände den jüngeren vorgehen. Außer ; söst und bie Firma er- l. auf. Blatt 2l' 272 Dis Firma aufgehoben und deren Firma erloschen. Kommanditnesellschaft in . e,. : nter Beh; e Handelsgeschaften aller der Vorzugedib dende von dom Hundert e. . P. Sauset n,, . in Lemgo, den 7. August 1922. 1. Eugen Dag Amtsgericht. , 2 ö 2 13 . der g, ,,. in Mäörs. Binn 45 eingetragen worden?: Art, mit Ausnahme von Bank, (halten die Vorwgsaktien, für jedes Tanugendreer, den 8. August 1922. Leipzig, Löhrstr. 26) Zweigniederlassung Lippisches Amtsgericht. I. . Sener. 2. Anton Emil Dammer in Bersin C., Dresdener * del * . st Nied 2. Gegenstand des Unternehmens ist der ) ; der in Bonn unter der gleichen Firma Biber, n. München. id enscheiq; Ren! Ptraße zz /ßz. Sie aßen ast. Akt en ,,, eder Betrleh von Vertretungen der Feinkost⸗

J ) ) 2 J ede Ye ell⸗ 3 3 In P n 3 J . 1 etra en worden *

. e 4 . 21 . 96 a . . D J schafter sind der Kaufmann Peter Sauset In das Handelsregister A ist unt Bankier in München, 4. Louig Schw heute bei der offenen Handels sellscha eschäfte, zu deren es einer be⸗ anteil von dreiachtel vom Wundert. 5 537141 lchalle der Rau Peter & In das Handelsregister ist unter Bantle . z. ĩ arz, ĩ andel sggesell r . er 2 ; Das St kapital beträgt 20 000 4. J 8d, , ,, , ,, n , e, ,, , , , ,, nur nach Erteilung dieser Erlaubnis in Samburg, 11 n,, . 66. nen schafter und eine Kommanditistin. Die . Sohn, Fleischmehl fabri ier⸗ gie ind: J. Augqust Roos. 2. Kar gen; Dem Berriebaleiter Fier Singer . . n ] E5rg 2 obi e , e ö . as Stammkapital der Gesellschaft ———————— w . errichtet. etragen: Bauunternehmer Gerhar eim; die selben sind je allein vertretungs⸗ * . ; 3 = ; ; . Ilschaft mit beschränkt tung. , . enn, w n,, ,, , , , ,,,, ,, ee, g gn r,, e ne , er, gen Sind mehrere Geschäftsführer be. Cintragung vom 2. August 1822 zu Amtsgericht Teer, den * Aug G. Neumann in Leipzig Reudnitz, Kohl der Gesellschaft. gusgeschieden. Die nen, Gesellschaft, einggreichten Schrift⸗ Das Amtsgericht. Perfonen, er mird vom Aufsichtsrat ge. i ,. nen 130 3 7 1922 1922 errichtet. stellt, 9 wird die Gesellschaft durch je Handelsregister A Nr. 18, ö Lein zi öh? l5] gartenstr. z.), vorher in Hamburg. Der Kaufleute Friedrich Oberthür und. Walter sticken, uf, welche Bezug genommen ru wahlt Dir Bern fun 3 . . Mar 3 h 10. August . Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Die offene en n tt J. P. * bag Handelsregister ist hene ein- Kaufmann Georg! Chrisfian Vilhelm Schulz: Wagner find in die Geselsschaft wird, insbessndere von dem Prüfungz⸗ eng hei. ; 2g] berfammlüngen geschleht durch den Vor— as Amtsgericht. beide Geschäftsführer allein ermächtigt. Heiligenhafen, ist unter ae e, , ; , Albert Neumann in Leipzig ist Inhaber, als persönlich haftende Gele e fn ein⸗ bericht deg D ant des Au ssichtsratg gen g Ge : ig Nr. e ist stann ! ober wur den Auffichterat durch Meinerhagen. ing Die Bekanntmachungen der Gesellschaft n n n. ö e m s, mn, r, . Einrückung in dem Gefell. In sunser , * is Heute frfelgen im Reichsantzeiger und im 66 ; att

andelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Der Sitz der Gesellschaft ist, nach Jagst⸗ ** . sußse bon 110 3 gusaghehen. hurgstraßje 3 in Lünchurg erbauten . In unser Handelgregister Abt. . ist fel n * da, Dan delggeschäft ein- egen 1 5 *

. ar . e , m r . , 2. der Fi in eine Kom- getragen, werden: Großhandel get Zur Vertret Gesell d der Revisoren

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Beibehaltung der Firma in eine Kom⸗ 5 91 271 p59 Ti D (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel getreten. Zur, Vertretung der Gesell⸗ un ö 26*e ;

; ditgesellschaft wandelt. erfön. 1. auf Blatt A zl Tie Firm Dr. E . Nütz ie Kom schaft i f 16 für si sstergericht, vom Bericht der Revisoren und Sohn, : ;

n oe n,, n, ,, n,, , K b , ee e nn,, n,, , n n, , b, d, ee, ge e.

e Sberingenieur, 9 Hamburg. . ., , n ,,,, ,, 2 e. Branche) Amtsgericht Lingen, den 31. Juli 1922. hahen in inne, , . He. auf er Tölt . n ö i. a,,, . * ye, eingetragen worden: Dem . Otto Das 1 er n r G aft für Immobilien und Julius Ernst Maßmann und Ernst Ado , in, n, n. j T n e n, m,. . 32 elm Weinan To., in ; 6 Mar ophie geb. . mit⸗ ö ĩ e . n mit be⸗ Maßmann in Heiligenhafen. die Finn Delchel in Lüdenscheld ö und geechhet . vor dem anberaumten Termin Menn iu KiertpeBabnbof ist Prokura Mohrungen. loo

Sechs Albert Hermann Domack und der Fabri⸗ 3. auf Blatt 4341, betr. 553661 Frankenthal, Kirchenstraße 8. Offene ö 3. 9 36 . . / z mit Angabe den Jweckeß erfolgen. Die erteilt. ĩ schräntter Kaftung. Ver Sitz der Kommsndstisten sinz vorhanden, Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaßt nur Firma ist erloschen. In sunler. Hande lea ster Abt,

kant Maximilian Dobracki, beide in Edmund Sauer in Leipzig: Die Lhningen; e , nn, Handelsgesellschastt fei 6 durch den Eintritt deg Kaufmanng Kurt A 9 In das hiesige Handel gtegister Abt. , Sg neider n Hihkkenscheid als bersöhhick durch, Gesetz ode Söeiestschaftssakunmgen Mein gezhg gen, Zen 10. Juli 1322. fes un itt, ,. . * Keel

Gesellschaft ist von Berlin nach Amtsgericht Heiligenhafen. k J 39 . J Nr 139 ist heute zur Firma Nieder⸗ um Betriebe einer Weinhandlung. Ge⸗ S6] j r. 6 e stgt worden. ger nn, ffn niche fi , 3 3. ö * 8! . ö . ech sfsche 1. Ind irssnl⸗ Jastn ti sellschafter: 1. Wilhelm Welnand. In⸗ . i, . in eine offene n,. , n,. 4. ,,, k X Go, und als deren Inhaber Kaufmann

Der BGesellschaftsbertrag ist am Hof. Hanzelsregister hetr. [55705] . Gen hn e ; 1 . 6 . Auauff dehmann eingetighene Gesell. X Eo. in Hengelage folgendes einge= n, . Fran enthal, 2. Themas 3 Tg ig. m e , worhen, machungen vorgeschrleben sind. durch ee Męlasen. ser,. Ytte Maleßti in Sr, Hermengu und 17. Juni 19 ahgeschlossen und am 1. S berfränkischea Seifen-Ver;, Feen ö b, mg, n nibat one un schäfter beißt mit dem Familiennamen tragen worden: Weinhändler Clemens Behnezstiel III. Winzer in Herxheim weg, ann g edetgruar deer regonhegg bat. mallge Ginrüͤckung in ben Ve Im Hondessreg ter bier t beute auf Kaufwsann Theodor Blanken stein in Königs- 19, Mbri0 1927 geändert morden. sand Geschäft Christian Traeger“ ,,. ö f, . ; w,, Diekmann, Quakenbrück, ist aus der Ge⸗ n, Berg. Cjnzelprolkra: Katharina ö * ene r uli iss h een . 23 * . 5 ,,,, i ,, .

Gegenstand des Unternehmens ist in Sof. Inhaber Kaufmann WGhrn. radtei . 371, betr, die Firma . ö.. JJ sellschast zugheschleden. Veinanz. geb. Bohnenstlel, Ehefrau von Das Amtsgericht. wn, *. 14 , w. 4 9 am roten Hause,. Gesellschaft mit echtsperbältnisse; Offene andels⸗ Ji , d tecftenren Gen, ga, m,, de, wn, n, säen Schaber eln Kellern! n,, nr, . n, , ,, Lind ens eheid gärn Le, ben, Geeislstrger men, , län ner. dag as , nn, i ,,, 4 h e fe en, . ö. . Wiegand“ in Hof. In⸗ rob ra ist erteilt an Emma öilsa Led, Vudolph Emil ert Eckwndt . i 46 ö ö . . ö , m, In das Hande hregister A Nr. 6 9 hr fun aber cht ö. Venta dea deg Auf. r e e, re er fre r 44 ö. n,, e n, , 6 ae n, ler ö. haber Kaufmann Ernst Wiegand, dort. Zergiebel und dem Kaufmann Otto Kurt Inhaber ausgeschieden. Fva Marie 1a ö 65366 . Wilde & Eo, in Ludwigs⸗ heule bei der offenen Handelegesellschaft sichtgra les und, der Nevisoren können g. Nai 1533 auf einhunderlund zwanzig. den 77. Juni id? ö mit usamm enhaͤngen den Geschafte Geschäftszweig Manufakturwarengeschäft, Reichenbach, beide in Leipzig. Jedes von Anna. Sophie v erehel, Eckardt, geb. neh mn . ister A iss ae] hafen⸗Nh.: Jetziger Geschäftszweig sst: Kaiser E. Co, Lüden scheid, einge während der Dienststunden auf der Ge. tausend Mark erhöht worden.

ö, . 3. „Johann Erhardt Dieiel Gutters⸗ ihnen darf die Gesellschaft hur in Gemein⸗ Schubert, in Leipzig ist Inhaberin. , Fabrikatlon, und Vertrieb. bon Bruck. Htagen; Die (aesellschaft, ist aufgeißst., Fichtes crsiberei einge sehen werden, don Meissen, am 3. August 1922. Mghrnmg om. . lots oss sc ii ee . . 3 darf , , ,, WMeülße schaft mil einem anderen. Pnokurssten ver, * anf Glatt ie ä., dete dis- Firma ĩö . S , ir , . X. 9 ,, ie e. ter Kaufmann 44. re, , ,, Das Amtggericht. h 5h , *r, je, * R ist

die G . i er . er. . m , Gg. n Fennig:] ? iche z . In⸗ , w . 38 Lüd 1 in auch bei der delskammer Einsicht ge⸗ eute bei der Firma Paul Lemke in oder ahnlichen Unternehmungen Fee erg. Inhaber Sandesproduktenhändler treten 1 6 . ug Meise . Co, in Leipzig haber Erich Freise) in Luckenwalde sowle Apparate für die, autogene Metall. 3 . 5 in ddenscheid ist alleiniger nommen werden Meschede 55749] Mohrungen Nr. 79 eingetragen worden:

I. z . 6 P 6 ö 5 é 9191 Wld M2012 Del ne z§5irmqa J Me . ö . 9. . * 2 J . J * 9 2 5 en: i- Gtamkapttal der Geseüszcht e , ö JJ e ,,,, n ,, 3. August 1920 lmtagericht Lüneburg. ,,,, . 9 ö 3 9. Rö. Tihler, in

Tas Stam e J , . ist an Ella Marie led. Panig in Leipzig 7 7. auf Blatt 16805, betr. die Firma Die Firmg lautet jetzt: E.. G. Ra de⸗ e, m. ,. i : Das Amtsgericht eute unter Nr. ie offene Handels. Mohrungen ist Prokura erteilt. beträgt 100 go0 , hemdel ist an Ella Marie leb. Panig in Leipzig . aul. Bla 2 db, ett. die Firn macher“ Buch⸗Pabier und Schreib⸗ , Bickert . Buch in. Franken— . Malchin. 557 85] gesellschaft August Busch n. Ccert in . ericht Mohrungen

. . ö .. . 316 Blatt 2m 56, betr. die Fiyma i , i ,,, . 1 ien en n nn, n . Vnudenseheid. ee renn Hardelntgihen ist bel * ,. , . wrden a. e . Tin ber . ,

z nen e er⸗ VdS * 89 7. ö , . ö ö 2 . 12. J Sitze in 6 M n Ww 619 en ⸗= 8 6 . ; ö z . —— 26. ; , ,, nnen Kollmann . Löffler in Leipzig; Die 8. auf Blatt 18712, betr. die Firma mut dem Sthe in 3 28 hal. gl ven n, r, In das Handelsregister A Nr. 78 it Firma Vereinigte Kohlen⸗ Groß e Gesellschaft hat am 1. Augu tretungsberechtigt. , ,,. Ie. zig Vie 8. au * 311 . hab t der Kaufme d Buch⸗ thal, als Persönlich haftender Gesell⸗ h s Mühlberg, Elbe. ; 5b 066] we e n r ,,,, , , ee. , dnn, , , mn, , ,, ,,, , , Bollard zu New Vork. In das hiesige Hande register für die achder aul die Firma „Fran * r in Xeipzig; Der Siß der Ge⸗ Mar 7 niker in Frgnkenthal, aus der Gesell⸗ i . . 2 e m, 45 96m h ö er hier eingetragenen Firma „G. . ö. sst erteilt an Heinrich von Stadt ist heute auf Blatt 437 die Firma Maschinengesellschafst mit be- sellschaft ig mach in enhe l Frlgt,. 9 Hebergang der in dem Betriebe dez schaft ausgeschleden. Die Gesellschaft . e ern, Erntt Wilpeim . i , . , a nd Jobanm Ettert, beide in zemmharv Nachfolger Jnhaber

Canstein. Alfred Hofmann in Dohenstein . Daftung übergegangen ist 9. 9 Blatt . . Geschäfts begründeten Forderungen ist bei wird von Bigeert und. Weingnd fort⸗ Ghes ck haßt sen. . urch Tod aus der Malchin (l He s ef err. f sinl Meschede, den 28. Juli 1922. Robert Naumann“ zu Mühlberg

/ , , ih, i ne, m, dent n Ille e e e August 1622. Sie zeichnen gemeinsam. . Daz Umts gericht. g. T, sgiendeß vermerkt norden. Der

,,,, , Gren be göehenh es gee , wniiehee ee Gn die , ,, , a , ,, m, Hi leich ern we-, ,

2. ? = 3 3 . 3 6. . . r. * ö * 2 J ) ö - ĩ ö ö 91 . 9 7 3 J . 2 ; . .

. ., erfolgen im Deutschen Reichs Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation führung und Betriebs oberleitung I9. auf Blatt 20 524, betr. die Firma 6 . w 1922. Ludwigähafen a. Ri., Haupt; In unser Handelzregister Abteil ung Hann der Elbe), den 10. August 1822. Industriebau Attiengesellschaft Ab- von Trikstagen und Strumpfwaren und mit beschränkter Haftung in Leipzig: Johannes Purncker in Leipzig: In“ , , , , . niederlassung in Brückengu (ünter⸗ Lüdenscheid. (55731 sist keute unter Nr. 431 die Firma Aüto- 3 Amtsgericht

teilig Hamburg, Zweignieber Großhandel damit. Der (Gesellschaf ksherkrag vom 25. . das Handelsgeschäft, ist eingetreten der . 5ss6s 7. sranken); Der Sitz der Hauhtnieber, In daß Handelsregister A Nr. 231 . magbilwerk Körting, Zweignieder⸗ . ;

laffung der Firma In hustricban Irren Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 1008 ist duch Beschluß der Gesellschafter Kaufmann Cbrwin Herbert. Naumann in ö Bandel ßreᷣ ister nn e lasung ist von Brückenau nach Hamburg heute bei der Firma Earl v. p. 6605? lassung der Firma Wilh. Körting in Mülheim, . 6 bᷣboß? ge enschaft, zu Berlin. den 8. August 1922. vom 27. Mai 19275 lqut Notariats. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni Yig nn i , 24 de,, Ba pier berlegt. Weiterer Geschäftszweig ist: Linnepe, Liüdenscheid, eingetragen; Dem In das Handelsregister Abt. A ist unter Barmen, zu Wülfrath eingeträgen 8 3 dene ert ist bail ein.

Der Sit der Gesellschaft ist Berlin. a , . eh os e,. be, nn, . Tage im § 18 1. i n. . Firma lautet künftig: d e, ,,, Edmund srporthandel, mit. deutschen und aus,. Kaufmann Mathias Hiakeg in kiden. Nr 5b am 3. August 1937 einge ragen: Kinn , e. e mn . die 1 . ene ,

Der Gesellschaftebertrag ist am 1. De Isęnhaugem. . ö os] abgeändert worden. . Purucker * Naumann. 1 , , n , ländischen industriellen Erzeugnifsfen. scheid ist Prokura ertellt. Offene Handelegesellschaft Ernst.Grimmke Wübeln Körting, Lina geborene Paul- ; ; ͤ * an. 1911 i . , Im Handelsregister A ist heute unter . auf Blatt 17360, betr. die Firma 11. auf Blatt l 736, betr. die Firma ,,,, n. Georg Friedrich Grohe⸗Pen⸗- Lüdenscheid, den 5. August 1982. u. Co., Bra msche. Gesellschater Kauf, mann, in. Harmien. ; é, , . 6 e n, n . ne zuletzt am 23. März 19M, geändert . 1. * . irma , in, ,. Deutsche Credit⸗Anstalt e, ,. Gesellschaft mit zi be⸗ Xn . e ger 27 1. 1822. rich in Neustadt a. H. Gesamt. Das Am tagerichl mann Ernst Grümmke und Kaufmann ,, ,, ö. 6 dem 6 ot 6 e. . wor? . . ö Anesebe rippler E Brinkmann, Qweigstelle Leutzsch in Leipzig⸗ schränkter Haftung in Leipzig e n n . Iokura ist erieilt Fritz Tach ĩ . Hei we in? se Betriebsingenieur Wilbelm Körting zunior, e PF. er . des Unternehmens ist: Gesellseh aft mit beschränkter Haf- Lentzsch: Der Gesellschaftsvertrag . Zweigniederlassung: Die gwelgn zer m , ,, 870 . Fall dd ib, . Lijd heid 732 n, , d , , , dem Kaufmann, Wilbelm Albert ichn 6 , a, beglenl schen

a) Ausführung von fämtlichen auf n. 383 Ke in i feng; 6 . 1899 ist durch Beschluß der a . ist aufgehoben und die Firma hier nun ne, . Hh 21 Ludwigshafen a. Rh., den 5. August 6h 7, D Healst: A N 63. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist leder k Dre,. ko fan e er free g gr dem Gebiete des Baufaches vorkommen einge ragen; Vie Ge elllchast i auf⸗ Generalversammlung vom 10 Fun er oschen. Handelsregi er. 1922. hene ber d ⸗— esellschafter ermächtigt. mann Fri S omhurg in Uülfra 1 ö. . 4 . ö . 6 . J . ! ; . . . . . ; . bel der offenen Handelsgesellschaft leichartige oder ähnliche Geschä . n ö, , Robert . 5 , . 2 an . gien, ür we 192 Das Amtsgericht Registergericht. Ernst Bürger K . Halver, en. Amtsgericht Malgarten. n enen, Son n, m. e 6 gie zu . J .

rstellung abrikaten t ) Teich getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mannheim. be Jweigniederlaffung in Wülfrath. solchen in irgendeiner Form (Kapitals- .

233 . Amtsgericht Is 29. Juli 1922. s T inder rde 8 ; er e 5 j in die Aktiengesellschaft unter der Firma 6. Art nach dem Schleuderverfahren, Amtsgericht Isenhagen, 29. Juli 1922. selben Tage abgeändert worden. Zufolge schaft Zmeigniederlassung Leipzig in die 9 as . 1 ö . . Bas z . . r. 6) Errichtung und Erwerh gleich⸗ , der ihm in der Generalversammlung vom Leipzig, Zweigniederlassung: Die . „Bernhard Roos, Aktiengesell⸗ Lübeck. Sandelsregister. 5h 723] Geschaft ist zur Kauf auf den Ja⸗ Zum Handelsregister B Band 1 O. Mettmann, den 17. Juli 1922. einlage, Uebernahme von Aktien und Ge⸗

Iichtu, . 1 . t ö 5 . nn, irn mn ne r Gee schefts— Fguanst 197 ihgln e brikanten Ernst Bürger jun. in Halber i ĩ schäftsanteilen, Teilung der Betriebs

t er oder mit dem Bau⸗ Jauer. öh 07! 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat Genera ' bersamml vom 30. Mai 1922 schaft“ in Speyer. Der Gesellsc Ats Am 5. August 1922 ist eingetragen die ; Firma „Süddeutsche Drahtindnstrie Das Amtagericht. ö = ung der etriebs⸗ J i . 9 gh er a, . * 9j iin 7 Alussichlsrat den Vert kes Gel, bam, n, nge, Gn kh e um i . . 4m 9 , , . hin 3 r rg, n. 6 id 3. August 192 Aktien cseusch aft in Mannheim, Mettmann, lbbos ij . 2 6 e nigen, Handel mi it unter Nr. 22 ie Firmg Lichtswiel' schaftsvertrags vom 20. Dezember 1899 fünfzehn Millionen M in fünfzehn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die itgese 1j übeck. Per sönli af⸗ , 21* . wurde heute eingetragen: Dr. Herman er Han ĩ ungen im In un Unternehmungen, Handel mit allen mit e fünfzehn Millionen Mark, in fünfzehn , nnn, . ä , n gn Das Amtsgericht. iger ere g. 6. Dr. Hermann In unser Handelregister ist eingetragen Aug lande errichten! Grun tap it

ö . , ö . ö , zer o Handels aft Bernhe Walter Lüheck. ; ; J ni. of, i . eilung B am 20. Juli h ; h

fr n , e m, . Ludwig zu Jauer, und als deren In⸗ beschlüssen mittels begkaubigter Erkfärun— 3 ern mn stehenden Maschinen und Materialien, Ludwig zu Jauer, , 8 mhengmittels beglaubigter Erklärung fallend, mithin auf dreiundvierzig Mil⸗ de en : * ö . ; s ; haber, der Lichtspielhausbesitzer Leopold vom 19. Juni 192 einhestlich neu fest. ionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung Roos in Speyer betriebenen Schuh, hesellschaft. Die Gesellschaft hat am Eiudengseheid. ie, zum stell vertretenden Vorstandsmitglied u der un ter Rr. 37 eingetragenen Ge— ö n, ,. 2 *

Beteili Unterneh mu ind z Loos . Huh ö

ö 3 k eh. Fudwig daselhst eingetragen porden. = gestellt. sst erfolgt. Der Gefellschaflsvertrag vom Schäfte und Gamaschenfabrik sowie die i a. 1922 begonnen., Dem. Kauf- In das Handelar ister B Nr, 66 ist bestellt. ag Vorstandgmitglied Theodor sellschaft E. Müller, mit beschräunkter .

beliebigen Form, Amtsgericht Jauer, den 4. August 1922. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ 6. Juni ig! ist durch den gleichen Be“ Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ mann Richard Seestädt in Lübeck ist Pro⸗ heute bei dem imstättenverein Ge⸗ Hützen wohnt jetzt in Neckargemünd. Haftung und mit dem Sitze in Wülf⸗ Georg Cangn zu Berlin ist Gesamt⸗ igen . stellung des Vorstende erfolgt durch Fen schllsmt faut. Morne tt feln an Raren aller Ark und aller in Fichem urg erteilt. Es sind zwei Kommanditisten seüÿschaft mit beschränkter dannn Mannheim, den J. . 1922. rath: Burch Beschluß der Geselsschafter. , aft

: ; ie Gesell⸗

q) Veräußerung, Beleihung und Ver⸗ 55709] Vorsit fsichts im Ei er e. . . . J . säös0oh! Vorsitzenden des Aufsichtsrgts im Ein. 30. Mai igäg in den S5 3, 5. T 8, j6, gder in einem anderen verwandten G— vorhanden. Lüdenscheid, eingetragen: Der Fabri Badisches Amtsgericht. B. G. 4. versammlung vom 19 3 1922 ist das schaft vertritt. Der Geselsschastsvertrag M erhöht und besteht jetzt in der Fassung des General⸗

Jehmungen. Anlagen, Beteiligungen oder Betreff: Firma F. Weber Spohn“ in vernehmen mit seinem Stellvertreter. 1, 1E, 15 und 18 abgeander worden. Die ein, schäftszweige einschlagenden. Waren. Die Lübeck. . . direktor Grnst Jünger und der Schutats. . Sten m anlkr' n, Do bum ;. ö Kaiserdlantern: Friehrich Adam Rauch,ů 7 auf Blatt 2A 832, betr. die Firma getragene Vertretungsbestimmung ist dahin Gesellschaft ist befugt, gleiche ober ähn- Das Amtsgericht. Abteilung I. rat Dr. e Keids ein Lüden⸗ , ister B alsꝰ ih betragt , on Co . 8 g Zu ker unter Nr. A6. eingetragenen berlgmmlhngsbeschhtsses dont 12 Ne.

,, Ulschaft Kaufmann in Kaiserslgutern, als Firmen- Deut sche Vereins Film- Atti sell d Vorstand liche Unternehmungen zu erwerben, sich scheid, sind als tsfüh Das G apit . Ra 2. 8 , Deut che Vereins Film⸗Aktiengesell! erweitert worden, daß, wenn der Vorsta iche ehmungen n 6 id, sind a ühre ö ö 9 ö . i gh n n n, ö. inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber schaft in Leipzig: Vie Generalversamm⸗ ,, w . .. an solchen in jeder Form zu beteiligen 16 ; schieden. Der Lehrer Ohlto i erh O3 465, Firma . M. Marum Sesell⸗ lämg Velleuer u. RNachtort, Gesen. vember 1920 mit Abänderung gemäß Ge⸗ 18 O05 Stammaktien zu je 1050 M und wurde eingetragen Karoline Rauch, jung vom 20. April 19232 hat die Er— Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen und ihre Vertretung zu übernehmen. Die 6b egk, Sande axegister. d g üdenscheid ift zum alleinigen Heschaftt— schaft mit beschränkter Haftung“, chaft mit beschräntter daftung 8 neralversammlungsbeschlüssen wom 21. Mai Hh Vorzugsaktien zu je 10600 40. geb. Lebershausen, geschiedene Ehefrau des höhung des Grundkapitals um drei Mil auch von zwei Prokuristen abgegeben werben Gesellschaft kann sich mit anderen J 2m 8. ¶August 1922 ist eingetragen: führer bestell. Mannheim, wurde heute eingetragen: Mettmann: Die Bertrelunggbefntgnis und 21. November 1921. Wenn der Vor⸗

Die Aktien lauten auf den Inhaber. vorgenannten Friedrich Adam Rauch in lionen Mark, in dreitaufend Aktien zu je können. Weiter wird bekanntgegeben: Unternehmungen zu Interessengemein⸗ 1 Die Firma . Boyntswerst Lübenscheid, den 7. August 192. Das Stammkapital ist entsprechend dem dez Liquidator Fran Lüncker zu Elber— stand aug mehreren Personen besteht, wird

Sind mehrere Vorstandmeltglieder Kaiserslauteren,. Gisenbahnstraße 4d. eintausend, Mark zerfallend. mithin' gf Bon den neuen Äktien' sind * 3 Fog schaften verbinden, fie ist. auch befugt, im . 6 . Gon, Lübeck. Yffene Dag Lt err Beschluß der Gesellschafterdersammlung seid ist erioschen. Die Firma sst im die Gesellschaft vertreten durch jwei Vor⸗ bestellt, so wird die Gesellschaff ver- HDerrenkonfektionsgeschäft. Vier Millionen Mark, beschlossen. Die Stück auf den Inhaber lautende Stamm. In. und Auslande Zweigniederlaffungen n,, . y, , haftende vom 15. Juni 1927 um 1 590 900 er⸗ handel ler sten gelzscht wor ben standsmitglieder zusammen oder durch ein treten pon demjenigen Vorstan dsmit, KRaiserslautern, den 3. August 1922. Crhzhung ist durchgeführt. Der Gefell. aktien, die zum NKürfe von eg Je aus. guch unter anderen Firmen zu errichten. 6 cher n m , g, , Liümeh ö 55734 ö fc 6 6 ae,, Günter her. 0 die Hesellschast Kiter. fistandarnitgklied und einen. Prefuristen gliede allein, das hierzu ermöchtigt ist, Das Amtsgericht Registergericht. ö e . 1921 ist gegeben weiden, und 1566 Stück auf den . r lg rstal 26 2 6. 9 9 , e e cer wn m . 6 eser benden f? a ,, 1 Fan e ffn Rahn n. Biogg, mi beschräntier 4 2 21 . n 6 oder von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ . . io dur en gleichen Heschluß laut Notarigts, Namen lautende Vorzugsaktien, beren Die Gesellschaft wird vertreten. wenn i Gesckh schast dat am 1 li 182335 Nr. 61 sist am 7. August 1527 als neue 1 . ö 25 & JDaftung und mit dem Sitze in Haan, seltggn berannt mg ht. Has, Grund. meinschaftlich oder von einem Vor- Hännern, Saule. öl] Protokolls vom 26, April 10922 in den Ausgabe jum Nennwert erfolgt. Die ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, ö h 4 ; Er . guy XC Firma eingetragen worden: Fhenrische 86 a , . ga ndert, n nen Der Gesellschaftsverttag ist am 28. Juni lapitg ist eingeteilt in 10 000 Aktien zu standsmitgllede in Gemeinschaft mit . In unser Hantelsregister B ist unter od und 19 abgeändert worden. Vorzugsaktien werden mit M i fechen durch dieses allein, wenn mehrere vor⸗ ö n ieder & e heft ist auf · Und metassurgische Fabrit Artien Relaßt, „uf die eingeheichte Urkunde wird 1822 festgestellt. Gagenstand des Unter⸗ le 1 zune einem Prokuristen. Nr, ei der Firma Prinz Carls! Veiter wird bekanntgegehen, Die Stimmrecht ausgestattet und baben bor handen, find, durch j. zwel Porstands— ,, . tit RJ. gesenschas n lfrepn Gegenstand Bffig genemwöen. Di Dauer der Ge,; neh mel 1st die der f und der Ver⸗ Amtsgericht Mülheim Ruhr,

Vorstand: Karl Pieler, Direktor, zu hütte Eisengießerei und Maschinen« Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Stammaktien ein Vorrecht i mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ st. Der bisherige Gesellschafter Jo. 6. . re Gegenltand sellschaft ist bis zum 31. Dejember 1836 6 den 22. Juli 192.

ö h reren mn , , 5 in . . = . 7 r gon ag 3. n,. un i, a n m lb lich ö tren ,,,, Das , , , en nge . ö. men ff,. ir, en n flir erg 8 n re. Hie ne tf, n m,, mann, lesoꝛgh szllschaft, allein zu, vertreten, Auqust urg ac eiche seingettäken:; Fechnshgtt elle, bett die Firm; CGinsghlungen mit Nachzahlungspflicht in Grundfgpital ist fingeleilt in 6000 uz dert n Georg Köster.) 3. Bej ber ürgischen Und Pbarmaheuttschen rehnkten, ele seänesner dn eäblen, oder ahhiichen Üünternchmungen beteiligen. In bas Pandesgregifter ist heutel keel Armin Vidor, Oberingenieur, zu Katto. Direktor Otto Kann in Eisleben ist 6 rang Maschinengesellschaft mit der Weiße, daß jebesmal der fehlende Be, baberaktien zun Nennwert bon ie 1990 , vj ch . e B. maheut h Wen, allz fie nicht spätestens ein Jahr wor S fapital beträat 100 S .ν, F . .

e n n . 19 , , zrnlta ö er Be beschri dannn, . E . * ; t . zeteiligung in jeder zulässigen Absauf der Vertragsseit von 6 Das Stammkapita ägt l Firma W. Ringei & Co. in Mül⸗ Kik, Slalgmünd öde, Wrektor, zú Vorstandsmitgliehsbestellt ait der Be. keschräukter Haftung in Leipzig: trag aus, deim Reingewinn! der nächst! Mark. Der Vorstand der Aktienggsell Lone Lb. Die Gesellschaft, ist Form an Unterneh n, die gleiche oder fen n,. (erer, , In Anrechnung au feine Stammeinlage heim Ruhr éngeltagen. Das Geschatt Bretzla, Bernhard Pieler, Direktot, zu fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der folgenden Jahre vorweg zu entnehmen ist, schaft wird. ernannt durch den Vor, ungelöst. Da bisher 5 Ischaft hnlich Zweck ier. 2 8. schaft fllchaltt. ed t med, ,, bein leder Gesellschafter in die Gese it Fi ist * ö Ran Wi Kattowitz, Adolf Friemel, Kaufm. treten. Gesellschafter vom B, Juni 1953 auf wenn der verteilbare Reingewinn eines sitzenden des Aufsichtsrats, welcher guch elöst: n biebgtiqt. Gäesellschefter shnliche Zwerke verfolgen Die Gesellschzst kann jeder. Gefellschafter. die Kusföfung : mt Crma ill au den Kaufmann Wil⸗ ate ere ire, wle n n, , . n n. r, n , Mark erhöht . I ler geg . er star ein ta f cer fest⸗ n. gen rn hun e. . ae et nn, . n, ,, , 64 Ge⸗ . d. u fr r e , , 6 gg rn. e, ,,, inspektor, zu Kattowitz. Das Amtsgericht. Ver eg schaftsbertrag ist durch den anteils bon? 6 , nicht ausgereicht hat. seßt. Die Berufung der Generalver⸗ Paul Sqhete lin cd. Go. J lamnekaptinz seh gr , w re schäftsjahrs verlangen, soba oso des einer Nasierflingendoltermaschine i. Niuskeinm . Ruh sst . rie lt eg,

PVidor Bernhard Peler, Friemel und gleichen Peschluß laut Notarigtsprotokollz Sie nehmen im librigen an der Dividende sammlüung erfolgt durch einmalige Ver— j etelig &. on, dg; Der, götammtahits . Wirettor Stammkapitalg verloren sind. Der Ge—⸗ ; gende . ülheim Ruhr ist Prokura erteilt. Die He a hr , r 6 H rossen, Oder. soöörtiJ dem 38. Juni iges in bey e f, nn, . 1 ar dn, i rh n. im. Deutschen Reichs⸗ bfnian n, e bein l . ö. , e, Goldberg, in Lüneburg schäftsführer Jofef eln in Mann- d , , , . 2 9 , en des Wilbelm Ringel ist er⸗ standsmitglieder. In, unfer Handelsregister B unter sbarändert worben. Gegenstand des uit Einwilligung des Vorstands und des guzeiger. Alle Bekanntmachungen werden a e r ich 6**f . eck. ch 4 * ĩ ? enn in Benlin sin . hat das Recht der Einjelvertretung, Elen eln , Genn end i , tagericht Walheim . R

Prokurg ist erteilt an Siegmund Ni. I5 ist heute die Firmg „Ernssener Unternehmens ist der Handel mit Büro Aufsichtsrats übertragbar, im Deutschen. Reichsanzeiger veröffent; r ,. ere 4 4 f 2 3 e in 3 Mer 2 othar Hein Erlanger in Mannheim ist r n, .. , eden, ,., m 9 . uhr. Dart, ju Berlin, und Dipl-Ing. August Weiden-Jndustrie, Geselschaft mit maschinen und anderen Erzeugnissen der Der Vorstand sst mit Finwilliqung des licht. Pie Firma. „Bernhard Roos per un heiß. 8 i n , rn nn, lege i tt 864 z . zum Geschäftsführer der Gesellschaft be— ae fer Talb' 9 iim fem nd, , , 23.

Guta) Hermann Altwüller, jedem mit beschränkter Haftäng“ mit dem Siß Hüxpbedarfebrgnche. Die Firma lautet Aufsichtsrgts berechtigt, die Vorzugsaktien bringt in die Äktiengefestschaft ein ihr 3 . ä ist der a nr 6. . ft n if 6m 6 im, den 7 August 10 von 21 3875 4. ö Mülheim, Ruhr. lõbotS] ; . (. ̃ annheim, den 7. August 1922. sschässsffihrer der e er sind: In das Handelsregister ist beute ein⸗

ae , n, ,, n, e , ; 'ünflig: „Ko . Söff 2 , e a , * häft eingetreten.

der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ in Krossen, Oder, eingetragen worden. künftig: „Kollmann Löffler, Ge⸗ zum Schlusse eines Geschäͤftsjahres, bisher in Speyer in offener Handel s⸗ j ; . d

neinfehft mit einem nicht zur Allein. Gegenstand des Unternehmens istz der sellschaft mit beschrünkter Haftung“ frühestens zum 31. Dezember ö. mit gesellschaft betriebenes Fabrikunter⸗ . g 1 . rf e. ich . e . Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 Dewalt Gkittermann, Jabrifant, 2. Irn etragen die Firma „Sermann Grau⸗

vertretung berechtigten Vorstandsmit. Betrieh einer Dampsweidenschälerel sowie . Weiter wird, bekanntgegeben: Die Ge viertelsähriger Frist. zur n ,, nehmen, samt der Firma und allen Ak iz Gar Er! gtelsg ist als per fön. Henn n 39 * Töit knn er Mannheim. los 738] Bgog, Kaufmann, beide zu Hagn ; 6 han u Köülhe im Ftuhr und alg allel=

aliede zu vertreten und 3 mit einem die . Aller ig die Jorkararen,. ehschafter, Kaufleute Sätar Kollmann Ind ums Kurse Kon, ih zuntglih der rück, liben und Passiwehn. nch dem Stand vom c haftender Sigl in das He. sfeht. urch kiest⸗ . i ro, Jun Vandessregister 8 Band 6 ** Bekanntmachungen der Gejellschaft ier Jubaber der Kaufmann Hermann

6 . Prokuristen die Firma zu ert 6 al ,,, . ej . , . . Heng . 6 an ge, und w n ej mn n 16. 1 Die 3 em 6. . aft elngetreten 36 dadurch eg inder e, gemeinfchaftli , . or O. 3 ab irma deen Vögele erfolgen nur durch den Deutschen il Grauhan . 2 e,,

zeichnen. Abschluß von Handelsgeschäften, die mi am gage , dadurch, daß sie als zu kündigen. Im Falle einer Liquidation gestellte Bilanz ießt mi z . an zr nenacselt 1 . ; mann Hermann Grauhan. Amanda geb. Femer wird bekanntgemacht: Die diesem Industrsenweig zusgmmenhängen. alleinige Mitinhaber des unter der Firma erhalten die Vorzugsaktien zunächst die 14 162 874097 66; der bilanzmäßige n un m r, wt * p stand ee, an. a e., , . e, . amm heim n g geh enn Aam 31. Juli 1922: Hill. ist Einzelprofura, dem Karl Ver

, , * ö fre e e e ne,, n nr rn h 3 in i. en etwa ie an ien Ifen . 6 , e, m, . ö 259 h 6 ura ist erloschen.) 6. Bei ber Jer sl ier , n, nn Durch 6. der Generalversamm u der 9 Rr. Ii Tingetragenen 6 Aegidius Bick ist Gesamtprokura

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- trägt 2 48. Gef Sführer sind gesellschaf n ihnen betriebenen Ge⸗ auf ihren Nennwert geleisteten Ein⸗ welcher als Einlagewert auf 5 ( 1e, rer, n g —ĩ ; . ö erteilt. .

anzeiger der Kaufmann Walter eg. aus Fried- schäfts dieses Heschäft (Handel mit Büro zahlungen seil dem Heginn des Geschäͤfts. Mark festgesezt ist. Die zum Unker— we 1 . Bas⸗ . f 6 . 1 le, , ö r . 35 . Yi. n, Ma gel g Ruhr. Der Vorstand der Gesellschaft besteht richshagen bei Berlin und der Kaufmann bedarfs artikel nach seinem heutigen an es bis zum Tage der Auszahlung; als⸗ nehmen gehörigen mit 1750 900 6 be⸗ 9 f Sie Hare ge; ist be⸗ ) c i . ern des Vor Y Nlederschrist' geändert; der § 2 erhielt . ist in Carl Lohoff n Wülfrath n 31. Juli 1922.

noch k , ii. ,. Ddugo n a , in 9. in , mit . r 2 , , . . , . sind i der . endigt. Die Firma ö ersofchen y . des e . . Een n fh. folgen den Zusätz. Die Inhaber der Ver eändert. Dem Kaufmann Cart Vo, mwüiheim, Rn6ü-— oog]

einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Der Gesellschafteperkrag i am PYVastung einbringen. Die somit ein- aktien etwas entfällt, 110 83 ihres Nenn⸗ gemeinde Speyer gelegen und im Grund⸗ Amts arri . ; / J . j P * ; rn, h 3 8 * .

wliedern, welche vom Aufsichtsrat zu 2. August 16 festgestellt. . REbrachten Aktiven Warenborräte und wertes abzüglich sahlend ee Gin elan gen. . be n . Speyer Band 38. Amtsgericht Aae 9 Abteilung Il. . nn,, n, . . . . men, n Wälftath it Pre. gn dag Hande lereg ien it beute bei der

notariellem Protokoll bestellt werden. Krossen, Oder, den 5. August 1922. Geschäftsinbentar, Außenstände usw. An dem weiteren Liquidationserlöse Blatt 3770 eingetragen, bestehend aus —— assung 2 ein ö. 6 es He. Erhohung des Grundiapitalc 9 6 bas ͤ urs er itz icht Met nen 5 Dennisch. mandit

Die Berufung der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. werden auf einen Wert von 000 S, nehmen ie nicht teil. den Pl⸗Nr. 1802 a, b., d, 1865, 186566, standes und welches zur s igen Ver⸗ 9 mtsgeri tmaun. esellschaft Armaturenfabrit und

*

1 ‚— 2

. . ö . ö 5 86. * z * ) s 1 . 8 . . * 2 2 9 ö * 1 z 1. = 2 8 . *. ; 49 d 8 ' ö 4 5 F ö . . 4 ** 2 *. 2 1 2 6 . ? * 2 ** 7 . 1 J 5 * . / ) * 1 3 9 3 5 2 ö . . ' ** , . 1 J . 6 * . . 2 . ö =. * g 6 . . . 1 * 1 6 ** 3 ( ) . . 5 . 21 * * ö ö

.

*