1922 / 183 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

J . . Wei 5 isten: Münster. Die Gesellschkft Fat am e

Metallgießerel“ zu Mulheim -⸗Ruhr 100 00) J.. Jeder Geschäftsführer ist Handels⸗Gesellschcff mit beschränkler Mũuchen: Weitere 2 Müũnsler ö 2 . Dem 8 D t ;

ingetragen: Ei iterer K ditist allein vertretung sb ligt. Geschäfts⸗ kung in München. Drei Komman⸗ Alois Quwyler und Hans uberth. 1. Januar 192 egonnen. Dem Kauf⸗ ( 83 5 2

e g, e n, ö ö. fahrn, igt lit, 2 i 12. Immobilien⸗Verwertungs⸗Ge⸗ mann Karl Schmedding in Münster und te entr al and e18 re gi ter⸗ eislage

in ö ; ̃ ĩ ellschaft Fischler . Co. Sitz dem Major 9. D. Hermann Leonhardt zu . . 3 rem k J . m ,,. 2 1. Serge elf, Liz München. kl n, ö Hüttenhain als In- Münster ist in der Weise Prokura erteilt, Mum cut En Mei 2 *. ; den 31. Juli 2. ekanntmachungen erfolgen im De Jnhaber: Oskar Adolf, Kaufmann in aber gelöscht; nunmehriger Inhaber: daß dieselben berechtigt sind, zusammen anzeiger und r München Hödl] Reichsanze ger. Geschäftslokal: Rum - München, Wandel mit, Maschinen und eorg Fischler, Kaufmann in München. die Gefellschaft zu verkreten. ĩ ad anzeiger X. DSandels register. foidstraße 4. Werkzeugen. Linden chmitstz. 33 ir Sorkeru ln und Werk ndlichteiten nz Rear iin teh de d, gun i922. Nr 183 ; ; n err, ginn , ,, Des Amich cht. s . Berlin, Freitag, den 18. August 1 Et irh , schaft, mit beschränkter Haftung Ex moderne Graphik Leon Lindenbaum. . ü He men inpbauer giliale w mn egerng ö ö 9 f 1922 esellschaft Sitz München. Der Ge⸗ port Import. Sitz München. Der Sitz München. Inhaber: Leon Linden⸗ Jr e isi . bes Gans rh münster, Westt. Ibo?) s. ; . . igt am 2) Juli a (6. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1922 baum, Verleger in München, Verlag. n,. us n i gn e . In unser Handelsregister B ist heute e r; B 8 äe. J , , n m lr n ,,, . n ,, , t: a) die Ausfuhr von Ma⸗ Vndenbaum. h . Kalkwerke am Teutoburgerwald, ; ist der Vertrieb und die Herstellung von nehmens ö . Munchen. ö ; ö zweig:; Großhandel mi . . 9. a. un ö ., . ,, k, 3 3 i, . , * . 9 ee n amn. n. e. . ,,,. mit Kartoffeln, Futter⸗ , , e er nen e hn land ist 6. . pen ö sellschaftshlättern. Die Gründer der Ge— n, n n, wa, , nnn, , maren, d hi Ginfuhr von Ben . Fc 2. Gr , , en , n,, luß der General versammlung vom ĩ . mtsgericht Ohlau, den 4 August 1322. un fer Nn 35. , , e, . Eencluffihßtsrat sellchast nd; i. Kanfinann Juli Nen, Vertrieh und der Handel mit Roh⸗ e , die Brktigun Beginn; 1. Februar 162. Großhan Max Katz ausgeschieden. Beschluß, der Gener ichen Neu wied. õ57 48 K,, , uml s seingetragen, offene Handels, beruft die Generalbersammilun durch ein⸗ in S we, ,,, . n , ertz. nh rf ? . ; . 3 et 8 ; ; 8 j 6 svertrag zu Im h Hendelsreai Ohlam. gesellschaft Christian Philipp: ; een. h in,. mann in Schlochau, 2. Causmann Michael materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten, ug g, fer mer 2 . . en n n mit Pfeifen und Kurzwaren, Sommer 145 Forster K Gie. Sitz München: 6. Juli 1927 . 19 berg, Im, hiesigen Hendelsregister B unter Oh! . 56081 hilippi und maliges Ausschreiben in bem Gesellschasts, genannt Hermann Neumann in Hohen welche für den genannten Zweck in Frage . . ãften g . r ö m . . . 1531. Gesellschafter: Jeg Bier und Seit 17 August 1923 offen Handels ö. S. 6 und 8 8 geändert un i 6 Nr. A5. würde heute bei der West., In unser Handelsregister Abteilung A Sohn. Kohlenhandlung in Ott blatt? he Bekanntmachungen der Ge. neuendorf, 3 Kaufmann Helmut Blumen- kommen, endlich nach eingeholter Zustim⸗ . ö. , ge hoh Mark karkus Bier, Kaufleute in München. schaft. Gesellschafter: Maria ß eth bis 4 (betr. Aufsichtsrgt ) hinzuge ügt sins. deutschen Kreditbank, Aktiengesell⸗ Ur 159 ist die Firma Laskowitzer Reue weiler, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ fessschaft erfolgen durch Einrücken in den thal in Berlin Lichterfelde, Bäkestraße 11 des Aufsichtsrats die B ein Kn de. ammkapital: 1 Wear 17. Martin Lebrecht Zweignieder⸗ bisher Alleininhaberin und Münster, den 28. Juli 1922. schaft, in Düsseldorf. Filiale Ben. Mühle Ernst Linke in Laskowitz, loschen. ; Deut ; dd . ; z irlin Lichter selde, Bakestraße 11, ö . wer !. e e e fil r eilen . lan, ,,. . . . . in Das Amtsgericht. 9, Zweign leder ssn nn n , , . 9 als on en . k i . 26 1922. 55 ,,, ,,, ge ne. teiligung an Unternehmungen aller Art. gt f JJ . J Sanle. S603 eingetragen: er Mühlenbesitzer Ernst Lin fe in Pessterwitz 26 Amtegericht. sind Paul, Widmann, Holzhä in , ,, . ,,,, n r, , ,, ,, ) auf den Inhaber und je A6 * . ; . r Wechgroßhandlung, webs r . Kommanditgesellschaft. i Mün⸗ ͤ 1 d irma „O. ete in Vendor Jür die unter der Firma s 3e Galt. N t ĩ s. ? . esitzer in Haßmersheim, i 7 j . ee, 3 J n , ö . * . 82 6 . nn. die. . e , zer W nc, r . 1 . ö. . be Tien en en chast, Amtsgericht Ohlau, den 4. August 1922) k u , , , n ,, g nher . . ee n n, ,, ; ; e smann, Hen ,, . Karl. Metzger ausgesckieden. Nen ein burg a. S.“ folgendes eingetragen: Die Filiale Benderf' zu Bendorf bestehende Olbernhan. õbos2] firma Heinrich Alff, Illingen (In⸗ Neibel. Diebacheur in Mannheim, Sskar sind der Kaufmann Paul Blumenthal,

Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ 1 . 5 . ; Filiale ? stellt, stnd' zwei ober etnes ! mit cinem: lolal: m, ,,,. . . ö beide in Nürnberg. Prokuristen: Dr. gelrete ner Versonlich haftender Gesell. Firn ist erloschen, bie en Handez' Zweigniederlassung der genannten Aktien— Auf Blatt N70 ö haber: Kaufmann Kar d Al Möller, Bücherrevisor in Mannheim, Geor der Kaufman ) . Baygroß Einkaufs⸗ und Han des hiesigen Handels— f ff daselbst), 9 mann Walter Blumenthal und

2. D CX . . Prokuriste . bertretungsberechtigt, doch velsv?ereh ! ung bayerischer Pro⸗ Paul e Swuerländer, und. Karl ahm, hafter: Albert Palinberger, Ingenieur in gesellschart ist aufgelöst worben. gesellschaft erteilte Einzelprokura ist er— registers, die Aktienaese lll ien ian ist von Amts w . Altmann, Betriebsleiter in Dberh . y t 18 prok weignie ung. ahnen 3 ; 1 . 4 zisters, d sellschaft h ö vegen gelöscht. . iebsleiter in Oberhausen, und der Bergwerksdirektor Richard Koch. Die . . , . ne 4 ern nn, mit 1e ne. ö e eg , , . Krailling. Ein Kommqanditist aus- * Naumburg a. S., den 2 August 1922. loschen. . Allgemeine Den g gh n Ottweiler, den 9. Juni 1922. Wilhelm Fneiding, Buchhalter in Sber⸗ Gesellschaft wird durch . Mit⸗ . ö. ö . ginn Haftung. Sitz München. Der Ge— bach. Hauptniederlafsung München. . ih . f feter. Das Amtsgericht. ö 6 k Debus in Zweigsteile Chr. Fr. Seyfert in Das Amtsgericht. , Der Aussichtsrat besteht, aus: glieder des Vorstands gemeinschaftlich ver⸗ JJ , n , , , h , , , me, d, , , k Der Vorstand besteht aus einer Oder ö uch , gelchlosen, Tegen. München. Bankgescheift. ; schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bei der im Handelsregister A Nr. 235 gejellschaft Filiale Bend orf⸗ Ben ; mwarnen: Die Generalversamm⸗- In daz Handelsregister Abteilung A Karkzr he, C zzkien te nären Tan 'der, Kaufmann Julius Neumann in 8 c s. Unternehmens ist der Betrieb 19 Heinrich Eckert Filiale Erding. 9 . ö ; Neiffe⸗“ gelen h idle Bend zu Bendorf lung vom 10. Juni 1923 hat den Auf. ist Pei . . ruhe, Eugen Kgraszkiewicz Bankier Schlochau, Kaufmann Hermann Neu— mehreren Personen und wird vom Auf— ö. Einkauf szentrale für bayerisch . R Fa. München. Die Gesellschafterversamm eingetragenen Firma „H. Jonas, Neisse⸗ betriebene Zweigniederlassung der genannten sichtsrat ermächtfgt, neuf ist bei der Firma Conrad Immig zu in eihronn, Friedrich Huber, Dispacheur mann in Hoh d Kauf Joh ichtsrgt hestelll. Die Bekanntmachungen einer (intausszentrale für bahrrische . Sauptnigderlassung München,. In. lung vom 29. Juli 1923 hat eine ist heute eingetragen worden; Dem Kauf— AÄkiiengefellschaft Einzelprokura. , . rmächtigt, Aenderungen, die nur Paderborn (Nr. 66 des Regifters) Feute in . dorf, Max Cl ; en, , ; ; , f Pe, vLinzgroßhändler. Die Gesellschaft kann haber: Bankier einrich Eckert in zung . . ! z Salto in Reiffe ist . d erteilt die Fassung des Gesellschaftsvertrags be⸗ ; ! h endorf, Max Clausing, Kaufmann Veumann in Hammerstein, Kaufmann JJ . , , , n ,, r . HVandelsunternehmungen aller Ar 20. Heinrich Eckert Filiale Ebers⸗ 2 ; . , ist Gesam rok teilt ö. n J22. elben, wie er sich auf Grund der General- Handelsgesells ĩ ; ; . en Kaufmann Josef Landstut in Schlochau, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . inn n kapital: 35 ho S0. Ge⸗ ; ) Mi Twardowski gemeinschaftlich mit einem Jonas daselbst ist Gesamtprokurg erteil Das Amtsgericht. ber sammlungsbeschl ö andelsgesellschaft betrieben. Gefell, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Rechtsanwast S Kurt Bl thal i Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ e n g, tammtapita]; De , berg, Hauptniederlassung München. der beiden Geschäftsführer vertretungs⸗ derart, daß diese nur in Gemeinschaft mit ö. 1 ö. 3mmungsbeschlüsse vom 29. Dezember schafter sind: Der Baugewerksmeister gereichten Schriststücken, insb w nrg, ; t 1 schäßftsführer: Dr. i Meyer, Syndikus Inhaber? Bankier Heinrich Eckert in . . . ö , . vor ahauscnh- ö Hö? 49] 15859 in Verbindung! mit den en ĩ ge hon. Confei; ; mei gereichten Schriftstücken, insbesondere von Berlin. Von den bei der Anmeldung ö. . * K ö ö Geschäftslokal: Kaufin ger⸗= 3 n ce , ; , , ö lt . k . 4 mil ; ö. . . ist am . ö Hod pri 1903, ö Ar . . . , g ,, J ,, , . 3. Adolf Maurer, Rentier, 4. Hang straße 33. 6. ö , n n,, dnnn fen in, , Geschaftsflhrer. Rosenberg ist erloschen. Neisse, den Fr Löt, . Fnrh gor, se Föörugr 113 Stts Innhrig. fämittich zu ö Ginsicht genommen werden ir ch, 16 n d 2 ger Weidmüller, Kaufmann, 5. Ernst August 8. Bort X. Co. Sitz München, mit. beschränkter Faftung. 4 18. Seinrich Bauer. Sitz München. 51. Juli 1922. Das Amtsgericht. , . hausen, eingetragen J3. Detemher, 1917. 18. April isis, Die e fa f hat am J. Januar 1922 Philipps den 8. ö uicht stats, sowie dem Prüfungsbericht ; ; / ; e : e ; ͤ . ö. . 1. 2 k o Dem Kaufmann Exich Sippel in 29 Juni 1918, 24. Mär; 1925. 15 87 8 hilippsburg, den 8. August 1922. Steinberger, Kaufmann, alle in München. en, ge fl hrt . 1. Juni München, . k . ö Prokura des Hans Neuburger gelöscht 55743] . f em Gesamtprok hae, ,, z 15. Ot d . ĩ ! q 2 92 ; 7. 5 922 ch ö . ö. 5 1 . . F 5 No * 5 ö! c ö 9 . 24. Janua 1922 ? 9 ;. . ö Die Mitglieder des ersten. Aufsichtsrats 1922. Herstellung und Vertrieb von am 12. Juli 1922 abgeschlossen gen . e, m n,, ; ( rdbausen ist, Gesamtprotura derart er- tober 1 . r. 1822 und „Zur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder ö . w ĩ ielich. J Mo e stand des Unt ens ist die gewerbs⸗ , . ] Nenbrandenburz, Meckkh. teilt, daß er in Gemeinschaft mit dem 10. Juni 1522 t itlich G ͤ . leder ñ Prüfungsbericht der Revisoren kann an e. . , 6 ß eig. * , . dien . k in b * ö , ,. . . In unser Handelsregister ist heute bei Spediteur griedrich Cn Törpe . festzustellen. P ö tt, eit hettist . n e g 1922 , bei. der Handelskammer in Stolp ie , , , , Hänfaßank Äftien, hafter: Josef. Bort, aufniann in Bahern, Dellen, Vessen⸗Wasau, der Rhein= . dei n Finn e cn 6 der offenen Handelsgesellschaft C. J. Tiedt. Kusen zur Vertretung berechtigt ist. Dem Jußsghge dieser Ermächtigung hat der Das gn sgen rh, . 1. Firma C. Leiner, Sitz Pirmasens. gese hen werden ö gesellschaft in München. 3. Prinz Ernst München. Proknrist: Franz Nöbauer. pfalz. Württemberg, Baden (mit IAlus= a er, nn pom 21. Sul 152 hier, ,. on e e . Spediteur Friedrich Ernst Törpe in Nord Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember Gesamtprokuristen: J. Emil Roog und Pollnow, den 22. Juli 1922. einrich, Herzog zu Sachsen in München. Drei Kommaänditisten. nah me der Bezirksämter Lörrach, Schopf k . he elff e fta r Dandelsgefellschaft ist durch den Tod des fausen ist Gesamtprokurg erteilt. Die 1899 die aus der beglaubigten Erklärung Eęsani. 156561] 2. Hermann Göller, Kaufleute in Pirma⸗ Das Amtsgericht, on den mit' der' Anmeldung der Gefell⸗ 98. Waldas u. Stämmele. Sitz heim, Schönau i. W., Söckingen und . gie en . n, w di derzeit be. Kommerzienrats Max Tiedt aufgelöst. Einzelprokura des Friedrich Ernst Törpe dom 10. Juni 1922 ersichtliche einheitliche Auß den für die Firmen Allgemeine sens. Qnedlinhburs. 56086 chaft eingereichten Schriftstücken, ins. Weilheim. Affene Handelsgesellschaft. Waldshut) ferner in Tirol, Vorarlberg, 10. Hir gr . . , . Das Geschäft wird unter unveränderter ist erloschen. Fassung erhalten. Deutsche Credit Alnftalt, Zweigstelle 7 Firma „Kaufhaus Monopol“ „In unserm Handelsregister Abteilung A sondere hom Prüfungsbericht des Vor. Beginn: 1. Mai 19852. Rauhfutter, Salzkammergut, Steiermark und Kärnten . 1 . e ee, pro . ver. Firma fortgeführt durch den Kaufmann Amtsgericht Nordhausen. Amtsgericht Olbernhau, Pegau und. Zweigstelle Groitzsch ge G;. m. b. S., Zweigniederlaffung ist heute bei der unter Nr. 598 . stands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht Getreide und Futtermittelhandlung. Ge⸗ und in den Staaten, für welche die Lizenz tretungsberechtigt sind Geschaftsführer Carl Jacob Tiedt. . oper Ingelheim. 5750) am 3. August 1922. führten Blättern 375 und 404 des hie⸗ Pirmasens, ist erloschen. genen offenen Handelsgesellschaft Dr. Ginficht genommen werden. Geschäfts⸗ sellschafter: Josef Waldas, Spediteur, und noch erworben wird, gemäß der einzelnen de,. r ; i , m ,,, K 3 m, Dandelsregister Abteilung B Olpe. ö,, ob vz) , ger be e f. 9. ö e , K Co., Sitz Wendehake A Eo. Fabrik chem. ; X a. 50 öt. ö 9 . ö. ö ) z n: e asts⸗ irma ens. Ee K ö . in⸗ w wurde heute eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute bertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Soffmann und 2. . ö. k in Suderode ein

lokal: Bayerstr. A / 4. Andreas Stämmele, Rauhfutterhändler, Lizenzverträge bei Eigenbauten und Bauten . . . . delerer lichen Unternehmungen. Stammkapital: mann in. Berlin⸗Schöneberg, Hugo Venmünster. ho 7 44 Klapproth, Weinbau und Wein- unser Nr. 123 die offene Handelsgesell. Beschluß der Generalpersammlung vom chuhfabrikanten in Pirmafens. Offene Dem Adolf Engelbrecht in Blankenburg

; der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten begonnen. Badisches Amtsgericht. Gericht Einsicht genommen werden. Der

—— .

2. Schlesinger Davidsohn, Ge⸗ beide in Weilhei⸗n, Dritter sowie die Beteiligung an ähn⸗

Khschast mit beschräntter Haftung. Ole e re nner . 250 000 S6. Sind mehrere Geschäfts. Theunert, Kaufmann in Cöpenick, Walther Eingetragen in das Handelsregister A handel Gesellschaft mit beschränk, schaft Gebr. Kraft in Slpe eingetragen. J0. Fun 1922 in den 6. 10, 13, 19, Dandelsgesellschaft zum Betriebe einer a H. und dem Walter Wendehake in

Zweigniederlassung München Haupt⸗ ,, . e ührer bes⸗ ind zwei od ine it Lange, Rechtsanwalt in Nikolassee; neu Nr. 415 am 13. Juli 1922 bei der Firma ter Haftung in Ober Ingelheim. Gesellschafter sind: J. Fabrikbesitzer 206, 21, 24 . ; . . ; d . ͤ niederlassung Berlin. Der Gesell⸗ ö. 6 . ß sten g and ö e rer e r h w hestellter e, , Geschäftsführer: Ferdinand Reiche: Dem Kaufmann Hegenstand des U'nternehmens fft Kellerung. Jofef Kraft, 2 Kaufmann Frleorch . kolls von e ,, , . 3. . April 1921. . Suderode ist Gesamtprokura erteilt. , , , Sen,, , el,, ch , dr, ä . m nnen, , ed eenleststeiche in Reunänster i. nr e. bft g echʒige Aieß Kraft, säni , hel, e Bee, , geren Bals, , , Söhne e. ren,, eschlossen. Gegenstand des Unternehmens Elaß 153 J,, J ö Re, rt“ nen , 29. Heinrich Eckert. Sitz München: Prokura erteilt. von Wein und Spirituosen. Das Stamm, lich in Olpe. un 1896 ] . . . as Amtsgericht. f der 5 und Vertrieb von Web⸗ . ö 6 ö 3 3 K,, n . des Peinrich Holzmann,. Hans Amtsgericht Neumünster. fapital beträgt 160 00. . Als Geschäfts— Die Gesellschaft hat am 1. Januar , . ö . ren n,, e kösos)) ren K ö Wetzler, Diplomingenieur in München. Schäfer, Arthur Feurle und Heinrich e th Keßler und Josef Furtner , . 55746 66 k ,, . . . Zur Vertretung der Ge, den Text des GHesellschafts vertrag vom Sffene Dandelsgesellschaft, zun. Behr cbe In das Dandelsregister wurde heute zur

ö , Die Gesellschafterin Senta Wer ist bon Julius Nober, je Gesamtprokura mit gelöscht. Eingetragen in das Handelsregister ä iber Ingelheim bestellt. Dem Dr. Ing. sellschaft ist jeder Gesellschafter' für sich 29. Dezember 1855 gemäß den bisherigen eines Automobilgeschästz seit' J. Mai Ig. Firma Emil Haug in Rastart ein. unter der Firma Schlesinger & Davidsohn e . , W eh g ft aus, nem Geschäflsführer oder einem anderen 21. Heinrich Eckert. Sitz Dachau: Nr inge; . 2. August 1522 bei der] Vilbeim Klapproth und dessen Ehefrau allein ermächtigt, sofern er volljährig ist. Absänderungsbeschlüssen mittels hey len hig , n 3h getragen: Ernst Wackher, Kaufmann in in. Herlin Lestehsnden fenen Handels geschlossen . Prokuristen. Die Gesellschafter J. Heinrich Dachau. nun. Zweigniederlassung. der öffenen Handelsgesesischafst L. F. Friede, Nartha geborene Doll, beide in Rieder Olpe, den 18. Fuli 1922. Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitkich Das Amtsgericht . Rastatt, ist aus der Gesellschaft aus. gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, . ö Fulius Rover,. Architekt in Darmstadt, Hauptniederlassung München. Geänderte of ,, Ingelheim, ist Prokura erteilt. Der Ge— . Das Amtsgericht. neu festgestellt geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Zweigniederlassungen zu errichten, gleich 11. Leg Barella. Sitz München Höudelf Schäfer, Regierungebaumeister. irma: Heinrich Eckert, Filiale richsen, Neumünster; a Peters selschaltsbertrag ist am J. August 1522 Oipe . 55753] Amtsgericht Regan, den 4. August 1922. Pirna, 's] Pie Firma wird als Gin . von artige Unternehmungen zu erwerben oder bisher Charlottenburg). Inhaber; Leo?“ G el merz d Fern,, n, Dachau. . Dem Handlungsgehilfen Georg Peters sestgestellt. . . ; ] g gan, den 4. August 1922. Ann Blatt 37 des Handelsregisters fun Fanfnf , nr 1 . z sich, an diesen zu beteiligen. Stamm Bgreslsa, Kaufmann in München. Handel of 3 2 in . i 2 Heinrich Eckert. Sitz Dorfen. in Ileum iin ter ist Prokura erteilt. Ghet Jugeiheim, den 3 August 92 nere re e dregister Abteil n s beni. lors] den in bal s wir??? . 3. k nn Emil Haug in Rastatt weiter⸗ kapital; 1 900 000 6. Sind mehrere mit, Lebensmitteln und pharmazeutischen mie e, ,, pon 0 Coch , zu e den Dorfen nun Zweigniederlassung der Haupt. Amtsgericht Nen münster. ag Anise icht. . 36h ö en er 3366 Hütte Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die J. M. Lehmann in Deidenan = Rastatt, den 4. Au ust 1922 Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder Präparaten, Tumblingerstr. 34. Lien ghertrag für Hessen ssan . Riast? niederlassung München. Geänderte Firma: eumünster. 55746 k an (are is Eiyc) ,,, a Aktiengesellschaft Peniger Bank, Filiale Jweigniederlaffung des in Dres ben unter Sas . ö. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 12. Stockdorfer Motorenwerk und Fheinpfalz, zu 3] für . zu 3. Heinrich Ecken Filiale Dorfen. In das Handelsregister B des hiesigen Ofrenbach, Maim. h607 9] darch e rr, wee gn. en, der Vereinsbank zu Colditz, in Penig der gleichen Firma bestehenden Haupt K serechtigt, doch sind die Geschäftsführer Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. für die Übrigen in Gegenftand des Unter. 23. Heinrich Eckert. Sitz Holz- Amtsgerichts ift heute unter Nr. 64 die dandels registereintrag arch rel, n, den Sr en n, . betreffend, ist heute eingetragen worden: geschaͤfts D ist heute eingetragen worden: Rastatt. . (õßoss] Richard Danziger, Ignaz Schlesinger und Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli nehmens namentlich bezeichneten Länder kirchen. Holzkirchen nun Zweignieder— Firma P. P. Schmidt Nachfl., Gesell⸗ 4 ö. 0. Juli 1922. S O5 auf 5 hh ern er, m a Die Hauptversammlung vom 4. Mai Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oswald „In das Han delsregister wurde heute Isidor. Davidsohn je allein vertretungs⸗- 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ . naherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ lassung der Hauptniederlassung München. schaft mit beschränkter Haftung, mit 86* 1395. Alfred , . zu Neu⸗ Olpe den g Juli 95h) oht ist. 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Schinck in Dresden. Er darf nur ge⸗ eingetragen die Firma Fritz Grammels⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft nehmens ist a) die Herstellung und Ver⸗ verkrageg ein. Geschäftslokal: Elisabeth⸗ Geänderte Firma; Heinrich Eckert, hem Sitze in Flensburg, Zweignieder⸗ Fsenburg. Inhaber:; Alfred Singer, e cg Ann =. um zwei Millionen fünfhunderttausend meinsam mit einem der Prokuristen Gebler, vacher in Rastatt. Inhaber Kaufmann wird auf fünf Jahre, das heißt bis zum trieb von Motoren und industriellen Er⸗ straße J) ; . Filiale Holzkirchen. la fung in Neumünster, am 2. August Agent, daselbst. Kaiserstraße 40. de n gericht. ö Mark, die in zweitausendfünfhundert Schwanhäusser und Hänel die Firma ver⸗ i Grammelspacher in Nastatt. Ge⸗ . August 1926 bestimmt, Wird sie nicht Keugnissen allg. Art, H. Errichtung und II. Veränderungen. 24. Heinrich Eckert. Sitz Peissen⸗ 1573 eingetragen worden. Der Gesell⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. Olpe. ö'öt]! auf, den Inhaber lautende Aktien zu je treten. Amtsgericht Pirna, den 5. August schäftssweig: Agentur⸗ und Kommissions— sechs Monate vorher gekündigt, fe luft Erwerh bon Anlagen, dig zur Erreichung 1 Deutsche Sicherheitsschloß⸗Ge⸗ berg: Peissenberg nun Zweigniederlaffung schaftsvertrag ist am J. Juli 1518 sest. offenbach, Main. obo so) ist?) ] . ande lg gegister Abteilung E gintgniend Heart, zerfallen, mithin auf deei i323 ge gf sie auf weitere fünf Jahre. Geschäfts. und Förderung dieses Zweckes geeignet sellschaft mit beschränkter Haftung. der Hänpkniederlaffung München. Ge. gestelt worden! und ut durch Beschluß der Handels registereintrag 3. ei et, unter Nr. 13. eingetragenen Millionen Mark, zus erböhen. Die be— PlIau, mwecki.— ʒßosz Rastatt, den 4 August 1)22. führer: die Kaufleute Richard Danziger sind, insbesondere in Stockdorf bei Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ änderte Firma: Heinrich Eckert, Filiale Gesellschafterversammlung am 18. Mai vom 17. Jun 1337 Gewerkschaft Schlägelsberg mit dem schlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. 6c m. ; . Das Amtsgericht.

D T 8 ger in Bres d München, ( Beteiligung an ähnlichen z w Veiss ,, n. , 1 Sitze in Wenden heute folgendes ein Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß ' In das hiesige Handelsregister ist heute ,, ö und Ignaz Schlesinger in Breslau und G , ö geloͤst. Liquidatoren: Hans Gesell, Ge⸗ Peissenberg. 1922 abgeändert worden. A 1401 ohannes Hoffmann zu ͤ ; g ist durch Beschluß f ; NH astatt 56089 Isidor Davidsohn in Berlin⸗Charlotten⸗ Unternehmungen. Grundkapital: 5 Höh 666 schaftsführer, und Loren; Maul, Prökurist 25. Heinrich Eckert. Sitz Bad Tölz: Gegenstand des Unternehmens ist der Offenbach . . zu getragen worden: . der Generalversammlung vom 4. Mal zur Firma Landwirtschaftliche dandels. In das Handelsre ifter wuürbe bent in,, Sie eech s r nd ö ier, ngen in w . Tölz nun Ing gmsckerfasung der Belühbn ben Ce; gef teen fie, ee, Hes, . off anner Fahr e , , . . i n , 1 1 Firn a viarhie ere erer ene drr führer: 1. Richard nziger, 2. Isidor und je A lautende, zum Nennwer . tretungsberechtigt. Hauptniederlassung München. Geänderte Firma P. P. Schein idt in Flensburg und Dffen n, ,, , . . Franz Elaczgens in laut Protokoll über die Sitzung des Auf. in P z j Ja Ge ? agen: Die bisherige In⸗ . re, i. , , itt. . e . . . re , . Eich uhfabrit ,,,, ö , , n ,, , ten ö, , 3 , . ,, 66 vom . . 1922, in §3 , e r. . ist als Ge⸗ ,,

3 . 2. 3 MS das müiglieder oder eines mit einem ro⸗ 3 . ; ; ie Tölz. Prokurist: Hans Zech 3 * . . 360 ; H, . , . in Siuttt „3. Rud Doedte, früher entsprechend abgeändert w 5 ö ; ö . . j Bi . . . . ö r fh ö . kuristen sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ Ntriengese nlichaft in e,, ,. 3 . er l ilheim: ö ö. . (in L gehengn G schäflshmweig⸗ Parfümerie in Miltenberg, jetzt in Stansstaad h Die ö. . 3 t Plan, den 10. August 1922 Watkilgz. Site in. Rg flit. üersraen, ihnen in offener Handelsgesells aft unt ftanbsmitglieder Dr. Ing Karls Rühme!. Generalbersammlung vom 286. Juni, 1822 6. Heinrich Eckert. Sitz Weilheim: Die Geschäftsführer sind Kaufmann Her— jabrik, Geschäftslokal: Sprendkinger Land- (Schweiß) 4. Joseph Fl . . ö gust Otto Mecklenburgisches Amtsgericht die es als alleinige Inhaberin unter der der Firma Schlesinger Davidsohn in standsmitglieder: Dr.-Ing. Karl Rühmer, hat die Erhöhung des Grundkapitals bis Weilheim nun Zweigniederlassung der mann Biehl und Kaufmann Ernst Joetich straße 5. Iz 4. Joseph Clermont in Aachen. Thie erteilte Prokura ist erloschen. er, ; bisherigen Firma weiterführt.

. . , . h ich, ö e,. ; Berlin betriebene Geschäft nach näherer Dipl.-Ingenieur in Krailling, Hans Frei⸗ um weitere 70090 000 A6 beschlossen. Die Hauptniederlassung München. Geänderte nnn, lensburg. Prokuristen sind der w Als Voerstandsmitglieder sind neubestellt: c) Gesamtprokura ist erteilt dem Bank⸗ 8 Rastatt, den 4. 1522 J Ce dees , , , ehe n edge. r n,, nn ü, de,,

Maßgabe des Gesellschaftsvertrages ein. herr von Könitz, Major a. D. in Ising, Erhöhung ist bis zum Betrage von Firma: Heinrich Eckert, Filiale Weil ; Hermann Lange in Flensburg ö . Die Bekanntmachungen erfolgen, im Vinzenz Mandl, Hauptmann a. . 1 Y g . an, , Das Grund heim. Prokura des Hans Herrmann k . . Ossenhach, Hain. oößo76] Düsseldorf, Cckstraße, b. Rechtsanwalt Colditz“. die Firma Walter Bunkelmann mit ö Deutschen Reichsanze iger. Geschäftslokal: Frailling. Die Zahl der ö kapital beträgt hiernach derzeit 13 000 000 gelöscht. Ruser, beide in Reumünfter, letztere jedoch Sandelsregistereintrag Dr. August Dahm in Düsseldorf, Eck. Zu a wird noch bekanntgegeben, daß die dem Sitz in Wendisch⸗Pribornm nn Recklinshausem. loõh 76] Schwanthaler Str. 26. . Hestellt, der Aufsichtsrat; der Vor, Markt Ter Gesellschaftsbertrag ist dem . 2 Heinrich Eckert. Sitz Wolfrats⸗ ur mit Wirksamkenn für die Zweignieder— vom 38. August 1924. staße, e) Kaufmann Josef Clermont in neuen Aktien zum Kurse von 145 /o aus dem Kaufmann Walte! Bünkelmann br? . In unser Handelsregister Abt. A ist 3. Vollmar Gesellschaft mit be⸗ stand besteht jedoch aus mindestens zwei entsprechend geändert. Die neuen auf den hausen. Wolfratshausen nun Zweig— laffung Neumünster. ö A 14095. Kaiser und Menkel in Aachen. . gegeben werden. seibst als Inhaber eingetragen heutg unter Nr os die offene Handens= schränkter Haftung. Sitz München. Mitgliedern welche der Vorsits gte des Inhaber nad je 100 46 lautenden Aktien niederlassung, der Nuptniederlaffung ak Gefellschaft wird durch zwei Ge— Leusenstamm, Zweigniederlafsung zu Olpe, den 22. uli 1922. Amtsgericht Penig, den 8. August 1922. Plau, den 19. August 1923 e'llschaft unter der Firma Menden u. Der Gesellschaftsverkrag ist am 4. Mai 1 15 haf n J werden zu 102 3 ausgegeben. München. Geänderte Firma: Heinrich ,, , . Ihen tach a. M. Vit dem 1. August Das Amtsgericht. ꝑnulip pere, nen. oo 6) Heckle nburgisch Amtẽgericht. e , , in Recklinghausen ein— 1922 abzeschlossen, ö . Unter . fie nur im. Deut schen te che: 3 2 2 ar , n J führer und einen Prokuristen ve tre en,. ö ern e Oꝑhpenheim. e555] . Zum Handelsregister B Band 1 wurde 1 ir n, 56085 ; 5 ö Gesellschafter sind: . r , dn . en. le g. , n. ö. gi en ten, Sitz München Phönix in . Direktion für das J . Hustay Katfer betreibt das Geschaft als ist Vi 6 , ,, . 6 Ire. der Firma . e. Kaufmann Fritz Mendel zu ging. Betrieb aller hiermit zusammen hängender e mr nn m, en lz . ö. Geschäftsführer Hein rich Schubert gelöscht. Nentsche Reich, München; Neunbestellte Amtẽgericht Neumün ster. Einzelkaufmann unter der abgeänderten fabriken Nackenheim Beyerbach haufen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ X Steinmüller / in Plauen. Nr. 3867, . 3 ö Wilhelm Geschäfte. Stammkapital: 20 006 . Münchner Neuesten Ytachrichten. Vie Neubestellter. Geschäfte führer: August J . y. Schle⸗ , os ö Gustay n . ö Die Nachf. Art. Ges. in Nackenheim vertiag, der Aktiengefellschaft ist? am ist heute eingetragen werden: Durch einst⸗ . . . , 66 uts⸗ mnchner eue le rnb len. e in Gerard Fitzwilli— i en . 2004 Pro zer Louise D i . g ; 59 Tr; 195 ilige Verfůü⸗ i ( ) 1. Dttob ö ö k Gründer, welche galle Altien übernommen J ern nh . , In unser Handelsregister Abteilung A e, ,,, 3 ,, e min Lina Buß . k 6 . . , n e le en, i dle, begonnen. ; J gen m Dean , d. ö . J, , nit e , ,, ,. . 96 6 Fit . 1 9 n, n, ,. worden, J . Amtsgericht Sffenbach a. M. in Frank er , g 6. des Jofef Burck' leien und Steinwerken . r irg. Gesellschaft em, worden; als K igt ugufst 1922. zeiger . , , a r Be . zaltg annmichtn, Sitz München: Geschäftsführer Hermann Wien. Neubeftellter Direktor: Dr. Adolf Rr. 26. registrierte Firma Heinrie ,,, ] , n. ere, Liquidator ist der Privatmann Geor Da. sgericht. J iImittel- f 2. Vans Freiherr won Könitz. Maier 3 Dj Schnell gelöscht. Wohnsitz des Geschäfts⸗ Neuberger in Wien; Fritz Bauer als Gertler in Reurode erloschen ist. otrenhneh, Mann; ; lösor 7] hangt daselbs 5 , o ,,, . , Robert Oertel in Plauen gerichtlich Reck 4. , ß in Ising am Chiemsee, 3. Dr. Ing. Karl fahrer Hronrget nn eren hing Direktor gelöschf. Prokura des Or. Pau * Yteurode, ken F Juli fz Handelsregistereintrag nen . . a. . ö. . ,, her n, 9 88 , . 6. mit eschränkter Haftung. Sitz Rüßmer, Dipf⸗Ingenieur in Krall , , f. . ; ': e . ** J ' ; . vom 7. Auguft 1922 lederrad ist Gesamtprokura erteilt derart, nehmungen, welche sich mit der Herstellun 24 In unser Handelsregister ist heute München. Der Gesellschaftspertrag ist 4. ö k . 3 ,, J . K ö A 3999. . Offenbach daß, er gemeinschaftlich mit einem der und Vertrieb von Baustoffen, . Amtsgericht Plauen, den 11. August 1322. zu der unter 3. ol5 eingetragenen Firma am 24. Februgr, 9. März und 2. August Kraslling, 5. Gustäb Kastner, Major Hl achelchr gh enn f i ufa l 1190 u m hatt a, Venss. oc olg a. M. Die dem Stephan Gombrich er- either bestellten Gesamtprokuristen die lich auch künstlichen und natürlichen Pollnom. . Theodor Pfingstmann, Reckling⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 4. D., Sonnenhof am Bodensee. Die , mn, , , Kaufmann struße Geselsschaft mit beschränkter In unser Handelsiegister B 132 wurte keilte Gefamtproknra ist erloschen. Die Firma der Gesellschaft zeichnen darf. Bausteinen und von Zementwaren, befassen. In unser Handelsregister Abteilung B hausen⸗Süd folgendes eingetragen nehmens ist die Erzeugung und der Ver- Mitglieder des erften Aufsichts rats sind: ud, . Haft . Ziquidatin Sig hei der Firma „Bauindustrie Schnüge Um Jean Theodor Heyl erteilt gewesene Oppenheim, den 4. Auguft 1922. Die „Gesellschast ist auch berechtigt, ist heute unter Rr 7 die grord., worden: trieb von Heilmitteln und Chemikalien Fart Guth, Bankier in München, 2. Dr. in unchen. Enn 7 ö it Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura. dessisches Amtsgericht. neue Unternehmungen der Baubranche zu deutsche Bergbau⸗⸗Aktiengesellschaft . Kaufmann Karl Artz aus Bochum

aller Art, Beteiligungen an Unternehmen Wilhelm Dieß, Rechtsanwalt. in 6. Hageda, Handelsgesellschaft 7 Æ Go. Einkaufsstelle zu Sankt Peter bei Zons heute fel umgeändert. Dem Kaufmann Kari Münkel, Oppenheim. le gründen und sich an solchen zu beteiligen zu Pollnom mit dem Sitz in Pollnom . ö und zwar derart, daß

ähnlicher Art, ferner Vetricbsührrwachung München, 3. Gustav Kaftner, Mejor Deutscher Apotheker mit be⸗- ,, . M gendes eingetragen: Die Niederlassung ist in Affenbach a. M., ist Gefamtprokura ister ist Ke und anderweitige Rechtsgeschäfte abzu, eingetragen worden. Der‘ Gesellschafts. : iftlich mit einem zweiten und Hetricksfühfung ähnlicher Art, eie . D., Sonnenbef am Hoben ee 4. Gufta schräunktes. Haftung:. Zweignieder. Yhünchen. Zweigniederlassung Heünchen herz verlegt. lur Vertretung mit einem Gesamtproku— zi . ö m . J,,

im In⸗ slande, und Errichtung Fre Schrenk⸗ ing, Bankier in lassung München: Die Gesellschaft ist aufgehoben. . . 9 922. ; l ) ng ir ; lraenk wi im ; In, kreten kann. im In: oder Auslande, un chtung Freiherr von Schrenk-⸗Noßsng, Bankier in z. Otto Bramböck C Co. Sitz Neust, den 7 August 192 risten erteilt. eingetragen worden: Die Firma ist er— . Hin dh ne em n e Men ö , ö. 1 Recklinghausen, den 4 August 1922.

aller Neben⸗ und Ergänzungsanlagen zu München. Von den mit der Anmeldung aufgelöst. Liquidatoren: Die bisherigen . 36 . Das Amtsgericht. Amtsgericht Offenb . M. ; . München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. se, , d ll ntsgericht Offenbach a loschen. Es ist eingeteilt in 10 000 auf den In kohlenlagern, insbefondere? der Gruben Das Amtsgericht.

derartigen und, verwandten Betrieben und eingereichten Schrifistücken, insbesondere führer. ö. . ö 2 ö. ; 3 —— s ; alten den Cre he ien, die nach den, Vaftit n rüfungebericht des Vorstands und H; F. Müller Zweignieder⸗ 4 Ludiwig Dunst. Sitz München. Venstadt, 5. S. 56075 Osren hach. Main. löto's! Oppenheim, den J. August 1922 habet, lautende Aktien über e 1000 , Irma und Frieda, zum Abbau und zu R ecklinghanscn- ob 69]

ienlich 7 fsi 48 bei jung : ist: Elisa 3. Walter Toepfer. Sitz München. Ins Handelsregister B ist bei der Sandeisregistereint Hessisches Amtsgericht. n . . 6 69 r ö halten der Gesellschaft zweckdienlich sind. Aufsichtsrals, kann bei Gericht, von dem lassung München: Prokurist Elisabeth n ; 91 3 Handels registereintrag welche zum Kurse von 110 Prozent aus- Brikettieru wie alle hiermit ver. * z ; ; Stammkapital: 1609 009 . Sind mehrere der Revisoren auch bei der Handelskammer Clara Marie Schwarzenberg Gesamtpro⸗ 3 2 6 e,. 3, Elektro ⸗Industrie Neustadt 6. vom 7. Azgust 1922. Ottweiler, Ez. Trier. löb757] gegeben sind. Der Vorstand besteht aus wandten duften und Gewerbe. Das 5 ar , ö. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder hier Einsicht genommen werden. Ge- kura mit einem der Prokuristen Merten Yig ö. h . itz Geseuschaft mit , , . . 13806. Karl Seibert zu Offen. In das Fandelsregister Abteilung. à Finz sder mehreren Personen, welche der Grubenkapital beträgt 1 050 00 4 und n Eltwerke, Gesellschust! mit ve einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ schäfts lokal: Damenstiftftr. 5. . und Hwanß. . . . st 192 heute eingetragen worden A8 . n a. M. Das Geschäft ist auf die wurde unter. Nr. 156 heute die offene Aufsichtsrat bestellt und abberuft. Die ist in Inhaberaktien zu je 1000. zerlegt. schränkter Daftung Recklinghausen, , , , , , , ,, ,,, ere re,, , , , ,

aufmann in ünchen. ie Bekannt⸗ Handels ⸗Gese a mi e⸗ 1 ö * . z . 2dugrd . * cchrankter Haftung zu enbach a. Me, Heiligenwald, und als deren Gefell⸗ Vorstand aus einem Mit ied besteht, von i srat j j ; 3 w in den Münchner schränkter Haftung Kommandit⸗ Kommanditgesellschaft: 1 Kommandi— 23 ; 66 on Bestimmung des Mufsichtsratg aus einem egenstand des Unternehmens ist die

Neuesten Na

rr //

Feselllchaftsverttsg vom 25. Juli he! ibergegangen und daher die Firma Kari schafter: 1. Kaufmann Oskar Werle, diesem, b) wenn der Vorstand aus einem der mehreren Mitgliedern (Direktoren). gemein same Betriebsführung der Gag

richten und im Deutschen gesellschaft. Sitz München. Beginn: tist ausgetreten, 1 Kommanditist einge⸗ Münster, Westr. 56071] ist durch, notariellen Vertrag vom 2. um Seibert erloschen. . 2. Kaufmann Johann Werle, beide in oder mehreren Mitgliedern besteht, von Zurzeit hat der Auffichtzrat drei Vor. * x ; ö Geschäftslokal: Is⸗ 14. August 1922. An. und Verkauf von treten. In unser Handelsregister A ist bei der 1922 geändert: 5 3. Das Stammkapital Amtsgericht Offenbach a. Main. Heiligenwald, eingetragen. zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem . . Die Herands⸗ 1 e, r n e n .

maningerstr. 75 o. Rohprodußten aller Art in Deutschland 9. x. Spiegel. Sitz München: Pro unter Rr. Ad eingetragenen Firma ist um Sch 500 erhöht; es heträg onlan. söölblt] = Die. Gesellschast hat am 158. Mai Meitgliede des Vorftands und einem Pre em! ber Gise slftzaft eren, err lin 8 Fossf Serbauer -. Co., Gesgcll: und, im Ausland, vomiegend in Yester- kurist: Walter Spiegel. Ad. Schmedding jun. Münster, ein. 1659 099 *. 56 , . In unser Handelsregister Abteikung . 1930 begonnen. Jur Vertretung der Ge; kuristen. Der Aufsichtzrat ist ermächligt, . e e , und 26 Be⸗ 4 . err eg,

schaft mit beschränkter Haftung. 86 reich und in Frankreich ferner der Betrieb 19. P. 21. Weinzierl * o, Sitz getragen, daß die Firma durch den Eintritt 5? (Vertretung), 8 9 Vertrags na 1 r. lss sst heute die Firma Hellmuth sellschaft ist ieder Gesellschafter für fich wenn der Vorstand aus mehreren Per— stimmung des Aufsichtsrats auch in einer triebenen Installationẽgeschãfte ö

München. Der ,. Bertrag ist aller zamit zusammenhängendzn Handels- München: Offene Handelsgeselllcaft meier Koammanditisten in eine, Kam neu ist gin Zusaz, betreffend , . inert in Altbergel und als ihr In allein ermächtigt. sonen besteht, einem Mitgliede des Vor. Tageszeitung. Die Berufung der General, Dar Stammkapital beträgt 20 0 4

ö.. . . . 3 . 8 e . . , n. 3 . . ö i ift . ,,, Hr en 1 der Kaufmann Hellmuth Heinert in ö 2 19. Mai 1922. ö die . zu ö die Ge⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Geschäftsführer sind Helge or uche an e nternehmens i er ande E nde e sell⸗ nton einzierl, Aumann 1 Unchen. Yi. ! ö iel Oele alte 1 * 1 . ö j ö 3fts⸗ Das j aft allein zu vertreten. 8 . . ö ; 2 ö ö .

mit Landespredulten. S apital; schaf 11. Peer XKindbauer. Sitz! Weinhändler Ferdinand Schmedding in j dergel eingetragen worden. Geschäfte smtegericht. sellschaf . ls Vor. öffentliche Bekanntmachung in den Ge,] Zohann Felsing, Direktor Heinrich Knaup