—
aus Recklinghausen und Direktor Johann Zimmermann aus Recklinghausen⸗Süd.
Dem Amtsoberinspektor Adolf Hassel in Hochlar ist Prokura erteilt.
Die Satzung ist am 14. Juli 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unter⸗ schrift zweier derselben und, wenn Proku⸗ risten bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen oder aber zweier Prokuristen erforderlich.
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die in Recklinghausen erscheinenden Tageszeitungen.
Recklinghausen, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
NR eckllinghanusen- . 55770]
In unser Handelsregister ist heute unter Abt. B Nr. 176 die Firma Kino⸗Be⸗ triebsgesellchsaft mit beschränkter HDaftung, Datteln, eingetragen worden. 3
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des in Castrop an der Münsterstraße und des in Datteln, Hohestraße 3, befindlichen, bisher von dem Gesellschafter Mönig geführten 5 Kinos sowie die Uebernahme weiterer Kinos und die Beteiligung an anderen Kinounternehmungen. ö
Das Stammkapital beträgt 200 000 4. Der bri Rechte aus den im Gesellschaftsvertrag aufgeführten Mietsperträgen mit Ludwig Witte aus Datteln und Theodor Sinder in Castrop sowie die ihm gehörenden Vor⸗ y führungsanlagen und Einrichtungen in den Kinos im Gesamtwerte von 1060 000 4 in die Gesellschaft ein. .
Geschäftsführer sind der Brauereidirektor Wilhelm Funke aus Bochum und der Kinobesitzer Bernhard Mönig in Datteln. e
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1922 festgestellt. .
Die Geschäftsführer können die Gesell— schaft nur gemeinschaftlich vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Recklinghausen, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
R ecklinshausem. sõh7 71] In unser Handelsregister Abt, B ist heute zu der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Wicking'sche Industrie für Holz und Baubedarf, Aktiengesell⸗ schaft zu Recklinghausen folgendes ein⸗ getragen worden: . ; . Kaufmann Max Kleindienst in Düssel⸗ dorf ist Vorstandsmitglied geworden mit der Befugnis, die Firma rechtsgültig zu zeichnen in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede, einem Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbeboll⸗ mächtigten. Seine Prokura ist erloschen.
n
2
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. Hb? 72]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist heute bei der Firma „Otto Met, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen“ mit Zweignieder⸗ lassung in Recklinghausen und Hochlar⸗ mark folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. März 1922 ist der Geschäftsführer Johann Christian Birkenhauer abberufen und sind zu weiteren Geschäftsführern be—⸗ stellt die Kaufleute Otto Meß aus Essen und Walter Immhoff aus Elberfeld.
Recklinghausen, den 7. August 1922.
Das Amtsgericht.
HKegensburg. . 5b? 73] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 5. August 1922: JI. Eine Aktiengesellschaft unter der Firma „Ziegelwerke Regensburg Aktiengesellschaft vorm. Anton Schiller“ mit dem Sitze in Regens⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15. April 1922 festgestellt und am 4. April 1922 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von , , aller Art und ähnlichen Produkten, insbesondere der Betrieb von Ziegeleien und verwandten Unternehmungen. ft ist rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben sowie im In- und Ausland ,, . zu errichten. Das Grundkapital beträgt 3009 90) 6. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Mitglieder des Vor⸗ i, oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung erteilen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Derzeit ist alleiniger Vorstand: Anton Schiller, Fabrikbesitzer in Regens⸗ burg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Grnennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder und deren Stellvertreter liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch ein malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, in welchem die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft überhaupt zu erfolgen haben. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Firma Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft in München, Anton Schiller, Fabrikbesitzer in Regenshurg, Rudolf Laturner, Rechtsanwalt in Mün- hen, Dr. Alfred Diepolder, ute et in Regensburg, und aver Schiller, Privatier in Regensburg. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, der erste
Aufsichtsrat aus Karl Rosenhguer, Bank.
direktor in München, Rudolf Laburner, Rechtsanwalt in München. Dr. Diepolder Justizrat in Regensburg, Hans — Fabrikant in Regensburg, und
Wer Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A6. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. hille: besitzer in Regensburg, legt in die Gesell⸗ schaft ein: a) Das in der Steuergemeinde Burgweinting Nr. 2 in Burgweinting, Pl. Nr. 1126, zu 2,693 ha, vorgetragen im Grundbuch Burgweinting Bd. VI Blatt 159 S 238, samt allen Zugehörungen nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, H das dem Anton Schiller an den Grundstücken Pl. Nr. 1127, 1301 und 130 — von letzterer Pl. Nr, ausgenommen ein längst der Landshuter Straße laufender Streifen von 140 m Breite — mit rund 50 Tag⸗ werk der Steuergemeinde Burgweinting eingeräumte ; Wert dieser beiden Sacheinlagen wird auf
Werte von der Aktiengesellschaft über⸗
Einlagen gewährt die Gesellschaft dem Anton Schiller 1000 Aktien zum Nenn⸗
wiesen, daß die Gesellschaft die auf dem r. lastende Hypothek der Landwirt⸗ ĩ afts⸗ Gesellschafter Mönig bringt alle . Mark Darlehen in Anrechnung auf den Uebernahmepreis, wobei die von Anton Schiller bisher gemachten Rückzahlungen
und 200 0900 S½ durch Höchstbetraghypo⸗ thek gesichertes Guthaben der Firma Süddeutsche Industrie⸗ u. Handelsgesell⸗
Grundbuch Bayerischen
nimmt an Anton Schiller bar Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, aistergericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Regensburg Einsicht genommen werden.
Regensburg“ mit dem Sitz in Alling bei Regensburg:
Generalversammlung vom 14. Juli 192 wurde ein neuer Gesellschaftsvertrag an⸗ genommen. Aenderungen desselben: . zum Gegenstand die Erzeugung und n jeglicher Art. Sie kann sich auch mit der Beschaffung und der Erzeugung von 3 ö. , , . en, . . . ö Se Rohmaterialien mit der Weiterverarbei⸗ 22 Recklinghausen, den 3. August 1922. tung der Produkte und Zwischenprodukte befassen. Unternehmungen beteiligen und solche er⸗ werben, auch wenn diese nicht in un⸗ mittelbarem Hauptprodukten nissen gemacht: werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats ernannt und abberufen.
am 7. August 1922 eingetragen bei der Firma „Gebrüder Firnbacher“ offene
Abraham Firnbacher ist aus der Gesell⸗ rt ausgeschieden. ist Regensburg, als neuer Gesellschafter ein⸗ getreten.
Keichenamn., Sachsen.
registers, Deutsche Creditanstalt, Zweigstelle Reichenau, eingetragen worden:
Generalversammlung vom 10. Juni 1922 — in den sS§ 6, 10, 13, 19. 20, 21, 24 und Die Gesellschaft ist be⸗
versammlung vom 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den Text des Gesellschaftsvertrags vom 20. De⸗
änderungsbeschlüssen mittels beglaubigter
5. August 1922 bei der unter Nr. 40 ein⸗
Automobile,
Alfred
Schiller, Privatier in Regensburg.
Anton Schiller, Fabrik⸗
gelegene Anwesen Hs.
dehmausbeuterecht. Der 900 0090 S veranschlagt und zu diesem Als Gegenleistung für diese
ommen.
etage ohne Aufgeld. Der Rest von 000000 S wird in der Weise ausge⸗
und Gewerbebank H. in Künzelsau von 400 000
Künzelsau, m. u.
on 2 900 1½0 demselben vergütet werden,
chaft G. m. b. H. in Nürnberg — laut Kohlenkontor, . G. m. b. H. in Nürnberg — über⸗ und der Rest von 1400 000 S vergütet wird.
Schriftstücken. ins⸗
kann beim unterfertigten Re⸗
II. Bei der „Aktienvapierfabrik
Durch Beschluß der außerordentlichen
Herborzuheben sind folgende Die Gesellschaft
Verkauf von Papier und Pappen
Sie kann sich bei industriellen
Zusammenhang mit den und sonstigen Erzeug⸗ steben. Ferner wird bekannt⸗ Die Mitalieder des Vorstands
Ferner wurde in das Handelsregister
Handelsgesellschaft in Regensburg: An dessen Stelle
Max Firnbacher, Viehhändler in
Amtsgericht Regensburg. Registergericht.
55774]
Auf Blatt 153 des hiesigen Handels— betr., die Firma Allgemeine
ist heute
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der
in Reichenau
31 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der General⸗
zember 1899 gemäß den bisherigen Ab⸗
Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich neu festgestellt. Amtsgericht Reichenau (Sa.). am 4. August 1922.
H eichenbach, Sc.hles. H6090 In unser Handelsregister B ist am
getragenen Firma Schmidt & Schwabe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden:
Das Stammkapital beträgt nunmehr 300 900 . Als dritter Geschäftsführer ist Frau Baronin Frany, von Spießen, geborene Zeysing, in Liegnitz bestellt. S§ 1, 4, 8, 12, 13, 14 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß vom 11. Mai 1927 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer und einen Prekuristen gemeinsam vertreten.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der auf geschriebenem oder mechanischem Wege gefertigten Firma die Unterschrift der beiden Zeichnenden hinzu⸗ gesetzt wird.
Die Gesellschafter Frany von Spießen
jedem von ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehnsforderung von je 100 000 M eine Teilforderung von je 8 00 M in die Gesellschaft ein; der Wert dieser Einlagen wird auf je 68 009 A festgesetzt und auf die von den Genannten übernommenen Stamm⸗ einlagen angerechnet. Der Kaufmann Paul Schmidt aus Erfurt bringt die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforderung von 30 099 4 in die Gesellschaft ein. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, wird auf 30 000 M festgesetzt und in dieser Höhe auf die von Paul Schmidt übernommene Stammeinlage angerechnet. ; Der Gesellschafter Otte Schwabe bringt in die Gesellschaft Sachwerte, die mit einem Betrage von insgesamt 87 172 4 angesetzt sind, ein. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, wird auf 68 000 M . und auf die von ihm übernommene Einlage angerechnet. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
HRhannen. 55775 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist heute die Firma Adolf Wolff, Sägewerk und Wollspinnerei Horbruch, mit Niederlassungsort Hor⸗ bruch, und als deren Inhaber der Säge⸗ müller und Wollspinner Adolf Wolff in Horbruch, eingetragen worden. Geschäfts⸗ zweig: Sägewerk und Wollspinnerei. Rhaunen, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.
HRheine, West. 566091 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 165 die Firma Otto Polsdorf, Internationales Devisen⸗ Vermittlungsbüro in Rheine und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Pols⸗ dorf in Münster eingetragen worden. Rheine, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.
Rheydt. ; 55776 In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen worden: . Unter Nr. 25 am 3. August 1922 bei der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer und Comp. Bärmen mit Zweigniederlassung in Rheydt unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer und Comp. Rheydt: Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 28. April 192 soll das Grundkapikal um 99 999 600 erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 496 703 809 S6. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 253. April 192 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in den 55 4 Abs. 1, 14 Abs. 4 Ziffer e, 16 und 17 Abs. 1 geändert. Die Frhöhung erfolgt durch Ausgabe von 80 333 Inhaberaktien von je 1200 6 zum Nennbetrage.
Unter Nr. 45 am 31. Juli 1922 bei der Finma Niederrheinische Licht und Kraftwerke Aktiengesellschaft zu Rheydt: Siegfried Düll, Dr. Louis Gedel und Karl Goedel sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt; je zwei von ihnen oder einer von ihnen mit einem Prokuristen sind ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Das bisherige Vorstandsmitglied Oberbaurat Bruno Heck aus Dessau ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Die Pro⸗ kuyn des Siegfried Düll, des Dr. Louis Gedel und des Karl Goedel sind erloschen.
Unter Nr. 132 am 31. Juli 1922 die Firma W. R. Asbeck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist die Forlführung des bisher in Rheydt unter der Firma W. R. Asbeck & Co. be⸗ triebenen Handelsgeschäfts, welches sich mit dem Ein⸗ und Verkauf sowie der Erzeugung von Spirituosen und Wein und vper⸗ wandter Ware befaßte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 „66. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Ernst Keller in Rheydt, Hans Blumenthal in Linz (Rhein) und Carl Blumenthal in Linz (Rhein). Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Unter Nr. 131 am 31. Juli 192 die Firma J. H. Hützen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rhendt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Seiden⸗ stoffen und anderen Webwaren, ins⸗ besondere die Fortführung der von den Vertragschließenden in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „J. H. Hützen, in Rheydt betriehenen Seiden⸗ stoffweberei Das Stammkapital beträgt 2000900 6. Geschäftsführer sind Heinrich Hützen, Kaufmann in Rheydt, und Karl Coenen, Kaufmann in Rheydt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. Juni 1922 festgestellt. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder einzelne Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die beiden Besellschafter Heinrich Hützen und Karl Koenen, beide Kaufleute in Rheydt, Fringen die von ihnen unter der Firma J. H. Hüten in Rheydt betriebene Seidenstoffweberei mit allen Aktiven, Passiven und dem Firmenrechte nach dem Stande vom 31. Dezember 1921 dergestast in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nugr 12 ah alt auf Rechnung dieser Ge⸗ sellschaft geführt angesehen wird. An diesem Einbringen ist jeder Gesellschafter mit je einer Million Mark beteiligt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
In Abt. A unter Nr. 167 am selben Tage bei der Firma J. S. Hützen in Rheydt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Fitma wird als Ge— sellschaft mit berchnznakter Haftung fort—
Zu Register⸗Nr. 129 in Abt. B vom 11. Juli 1922 wird berichtigend vermerkt, daß der Name des Geschäftsführers der Firma. Niederländisch⸗Deutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt nicht Hillers sondern Hillen heißt.
Amtsgericht Rheydt.
RIbnita. KFa9n In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 303 Fol. 201 eingetragen die Firma Sermann Staack, Lebensmittel, und Futterhandlung in Ribnitz. Inhaber: Kartoffelhändler Hermann Staack in Ribnitz. Als Geschäftszweig ist angegeben: Lebensmittel⸗ und Futterhandlung. Nibnitz, den 3. August 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Rochlits. Sachgsem. 56093 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 361, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Geringswalde in Geringswalde betr, und auf Blatt 362, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Rochlitz in Rochlitz betr, eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juni 1922 in ver⸗ schiedenen Punkten abgeändert worden. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stell⸗ vertreter.
Amtsgericht Rochlitz, den 5. August 1922.
Rostock, Meck Ib. 55777] In das Handelsregister ist heute zur Firma Aegir, Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Saftung zu Rostock eingetragen: . Kaufmann Wilhelm Randhahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 3. August 1922 ist Kaufmann Alfred Dedow zu Rostock zum Geschäftsführer bestellt. Rostock, den 7. August 1922.
Das Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 55778 In das Handelsregister ist heute zur Firma Poseidon, Schiffahrtsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rostock, eingetragen: Kaufmann Wilhelm Randhahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 3. August 1922 ist Kaujmann Eri Ahrens zu Rostock zum Geschäftsführer bestellt. Rostock, den 7. August 1922. Das Amtsgericht.
Rott weil. 55779 Im Handelsregister, Abteilung für Ge— sellschaftsfirmen, wurde heute neu einge⸗ tragen: Die Firma Baur & Renninger in Rottweil a. N., offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betrieb einer Landesprodukten⸗ großhandlung seit 3 August 1922. Gesell⸗ schafter: August Baur, Kaufmann und Eugen Renninger, Kaufmann, beide in Rottweil. Den J. August 1922. Amtsgericht Rottweil. Ober sekretär Hailer.
R ttw eil. . 5b 80]
Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ , wurde heute bei der Firma Köln⸗Rottweil Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Rottweil, eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 8. Dezember 1921 ist das Grundkapital erhöht um 25 000 000 9 neue Stamm und I5 00 000 M0 Vorzugsaktien, und beträgt nun 200 9000 0090 16. Durch Beschluß der⸗ selben Aktionärversammlung sind die Satzungen §z 5, 6, 19, 25, 28 geändert und wird hierüber auf das zu den Register⸗ akten eingereichte Protokoll Bezug ge⸗ nommen. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht:; Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 20 832 Stück Stammaktien, je auf den Inhaber und über je 1200 ½ sautend, und eine Inhaber⸗ aktie über 1600 S, zum Betrage von 365 vom Hundert fu üglif der Kosten der Grundkapitalserhöhung bis zum Höchst⸗ betrag von 8 750 000 „S6, gewinnanteils⸗ berechtigt seit 1 Januar 1922; das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen; diese neuen Stammaktien sind den alten Aktionären dergestalt zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf bier alte Aktien im Nennbetrag von je 1200 A eine neue Aktie von 1200 S zum Kurs von 400 3. gegen Barzahlung am 31. Dezember 1921 bezogen werden kann. Sämtliche mit der Ausgabe dieser Stammaktien verbundenen Kosten trägt der Uebernehmer. Ferner werden ausgegeben 75 000 Stück Vorzugs⸗ aktien je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautend und seit 1. Januar 1922 gewinnanteilsberechtigt zum Nennbetrag. Die Vorzugsaktien haben an Vorzugs⸗ rechten; 1. Das Recht auf Gewinnbezug ruht, solange diese Aktien sich in Besitz der „Adastra“ Verwaltungsgesellschaft m. b. H. in Hamburg oder eines Gesell⸗ schafters dieser Gesellschaft befinden. Von dem Gewinn, welcher nach Abzug der nach §z 25 Ziffer 1 und 2 des Statuts dem Reservefonds zuzuführenden Beträge ver⸗ bleibt, wird auf die auf die Vorzugsaktien eingezahlten Beträge eine Vorzugs⸗ dividende von 53 für das Jahr gewährt. Die Vorzugsaktien sind auf diese Dividende von 6 3 beschränkt. Falls der Reingewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, wird die Dividende aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der folgenden Jahre nach⸗ gezahlt bis zur Höhe der im Vorjahre oder in den Vorjahren nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne Zinsen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Liqui⸗
ch Saaltel⸗d, Saale.
Inhaber der Vorzugsaktien die auf diese eingezahlten ö zuzüglich 1033 dieser Einzahlung sowie etwaiger rückstän diger Dividenden und 5 3 auf die a , , Beträge für die Zeit von der 9 der Gesellschaft bis zum Tage der Rück— zahlung Einzahlung vorweg zu empfangen. Die Einziehung der Vorzugs⸗ aktien ist und zwar auch in Teilbeträgen im Wege der Kündigung oder Auslosung gegen Vergütung von 11025 des Nenn⸗ werts zuzüglich 6 . Zinsen auf die ein⸗ gezahlten Beträge für die Zeit vom Be⸗ ginn des laufenden Geschäftsjahrs ab jederzeit zulässig. ; Den 8. August 1922.
Amtsgericht Rottweil.
Obersekretär Hailer.
— — —
Fe /‚desheim, Rhein. [obohs In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 hier ist bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Rüdesheim“, folgendes eingetragen worden: 1. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. März 1929 ist das Grundkapital um 210 000 000 A erhöht und beträgt jetzt ois 56 069 z. ; ; 2. Die Satzung ist gemäß notariellem Protokoll vom 28. März 19822 abgeändert. 3. Kommerzienrat Theodor Frank in Berlin, Bankier Dr. Franz Anton Boner, ,, sind . versönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. . 4. Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann Waller ist gestorben. Rüdesheim a. Rh., den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 56 ohh] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 377 die Firma Heinrich Heinz mit dem Sitze in Saalfeld als Zweig—⸗ niederlassung der Firma Heinrich Heinz in Geiersthal mit dem Kaufmann Louis Heinz in Geiersthal als Inhaber eingetragen worden. Dem Kaufmann Heinrich Heinz in Geiersthal ist für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Saalfeld, Saale, den 5. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
h6096 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 314 bei der Firma Maschinen⸗ Ayparate⸗ und Bauschlosserei Willy Günsche in Saalfeld eingetragen worden: .
Die Firma ist in „Willy Günsche, Maschinen⸗ & Metallwarenfabrik“ geändert.
Saalfeld, Saale, den J. Angust 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Saarbrücken. . 55781] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 265 wurde heute hei der Firma Gesellschaft für In dustriemaręen⸗ Vertrieb mit beschränkter Haftung in Saarbrücken folgendes eingetragen: Den Faufleuten Fritz Zimmermann und Fritz Portugall junior in Saarbrücken ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen die Firma vertreten kann. . Saarbrücken, den 5. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Sa axhrũcken. 55782 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1801 wurde heute die Firma Kurt Jentzer in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber Kausmann Kurt Jentzer in Saarbrücken 3 eingetragen. Saarbrücken, den 7. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saarhbrũcken. 5h 783] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1804 wurde heute die Kommandit⸗ gesellschaft Georges Helminger K Co. in Belfort, Zweigniederlassung Saarbrürken 2, eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Georg Hel⸗ minger zu Montreux⸗Chäteau (Haut-Rhin); Die Gesellschaft hat am 1. April 193 begonnen. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Nikolaus Kerstling in Saarbrücken ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt. Saarbrücken, den 7. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saarxbrũcken. 566097] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 964 wurde heute bei der Firma Ge⸗ brüder Kruchten in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Kaufleute Johann Kruüchten und Josef Kruchten zu Saar— brücken 3 sind in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Saarbrücken, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saaxlouis. 56ß09d] In das Handelsregister A Nr. 636 ist heute bei der Firma Bezugszentrale für Kunstdünger, Lebens⸗ und Fntter⸗ mittel in Saarlouis eingetragen worden; Die Prokurg des Kaufmanns Jakob Theis ist erloschen. Saarlouis, den 4. August 1922. Das Amtsgericht. .
Sagan. z oh In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 284 bei der Firma Altmann A Fitze in Sagan eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura Joseph Altmann in Sagan. Amtsgericht
und Wilhelm. Schmidt bringen von einer
geführt. Siehe H. R. B Nr. 131.
dationsunkosten verbleibenden Masse die
Sagan, den 3. August 1922.
—
.
Gohnmerimn, Meckelb.
Solingen.
Schmalkalden.
bei der Firma Adolf Aug. Werner i
Schmalkalden unter Nr. 80 des Re— gisters folgendes eingetragen: Dem In⸗ genieur Walter Werner und dem Kauf⸗
mann Karl Mader, prokura erteilt. Schmalkalden, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schnecherg-Venstädtel.
Georgi
in Zschorlau und folgendes
eingetragen worden: Gesell Georgi in Beierfeld und der Silber polierer Franz Ewald Georgi in Ischorlau
Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933
errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb
von Alpaka⸗ und Neufilberwaren. Amtsgericht Schneeberg, den 8. August 1922.
Schmalkalden. 55786
In Tas Handelsregister Abteilung A sst zu Nr. 324 bei der Firma Malsch R Werner in Schmalkalden folgendes ingetragen: Der Kaufmann Adolf August Werner ist aus der Gesellschaft ausge⸗ g Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Paul hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge— Zur Vertretung ist jeder Gefell—⸗
schieden.
treten. schafter ermächtigt. Schmalkalden, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Schwei dnitꝝ. 55788] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 647 die Firma Friedrich Rosen⸗ dahl in Schweidnitz und als deren Inhaber der Elektrizitätswerkedirekfor a. D. Friedrich Rosendahl in Schweidnitz ein⸗ getragen.
Amtsgericht Schweidnitz,
den 4. August 1922. Sch wei d nitꝝ. 557891 Im Handelsregister A ist heute ein— getragen unter Nr. 6485 die Firma Heinrich Lindner in Saarau. Inhaber: der Tuhrunternehmer Heinrich Lindner in Saarau; unter Nr. 549 die Firma Carl Lindner in Saarau. Inhaber: der Fuhrunternehmer Carl Lindner in Saarau. Amtsgericht Schweidnitz,
den 5. August 1922.
Schwerin, Mecklb. Hh 790] In das Handelsregister ist heute unter Nr. 1332 eingetragen die Firma Carl Warning. Sitz Schwerin i. M. In⸗ haber Händler Carl Warning zu Schwerin i. M. Schwerin, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
; 56099 In das Handelsregister ist unter Nr. 1346 eingetragen die Firma Willy Kort Co. Sitz Schwerin i. M. Inhaber Kauf— mann Willy Kort und Kaufmann Artur Liebau, beide zu Schwerin. Offene Handels. gesellschaft, welche am 29. Juli 1922 be⸗ gonnen hat. Schwerin, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Schwerin, Weck Ib. öß 100
In das Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgische Kartoffelgrosz⸗ handelsgesellschaft m. b. H. ein— getragen: Der Geschäftsführer Alfred Lux ist gestorben. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Gustav Kayßner zu Schwerin.
Schwerin, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Heck. 6568101]
In das Handelsregister ist unter Nr. 1343 eingetragen die Firma Sar⸗ kander . Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 31. Juli 1922 ist Gegenstand des Unternehmens der Handel Mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln. Stammkapital 6 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Friedrich Sarkander und Emil Sarkander zu Schwerin. Jeder von ihnen ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. .
Schwerin, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin, MeckeIb. 5b lo]
In das Handelsregister ist zur Firma S. Rose hier heute eingeiragen. Die Firma ist geändert in S. Rofe, Inh. Walter Ruge. Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Walter Ruge in Schwerin. Die in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf den Erwerber nicht über—⸗ gegangen.
Schwerin, den 7. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schnitz, Sachsen. 56103 Im Handelsregister ist heute auf dem die 5 Solz⸗ und Kartonagen⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Sebnitz betr. Blatte 657 eingetragen worden, daß die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ lapitals erfolgt ist. Amtsgericht Sebnitz, am 10. Auguft 1922
Eintragungen im Handelsregister. Abt. A. Nr. 1529 bei Firma Rees & Heinrichs Söhscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Rees in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. A Nr. 1567 bei Firma Völker, Forst
põß7 85]
In das Handelsregister Abteilung A ist sang; Stanz- und Hammerwerk in
n Wald, Post Solingen. Inhaber ist in
hier, ist Gesamt⸗
55787
Auf Blatt 448 des Handelsregisters ist am 3. August 1922 und heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüber weiter
55791]
der Fabrikant Richard Vogelsang . Ich hiaban mer t raße 114.
werk Attiengesellschaft Durch
treteu: a) mitgliedern ordentlichen Vorstandsmitglie dern und einem Prokuristen.
Vorstands mitglieder sind
rats zu bestellen. Die Erteilung von J Einzelprokuren ist nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats gestattet. Amtsgericht Solingen, den 8. August 1922.
Sondershausen. 55792, . das Handelsregister B ist bei der Schwarzburgischen Landesbank in Sondershaufen heute eingetragen worden, daß dem Johann Bergmann in Weida Prokura für die Zweigniederlassung in Nordhausen erteilt ift. Amtsgericht Sondershausen, den 5. August 19232.
Spxottan. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 eingetragenen r . ie Firma lautet jetzt Gustau Schubert Nachf.. Sprottau. Inhaber ist der Taufmann Erich Hoffmann in Sprottau. Amtsgericht Sprottau, 17 Juli 1922.
Stargard, Pomm. 56105 In unser Handelsregister A 239 ist bei der Firma „Eduard Kranz, Wagen⸗ & Maschinenfabrik“ zu Stargard i. Pomm. die verwitwete Frau Ingenienr Wilhelm Kranz, Elsa geb.— Streblow, zu Stargard i. Pomm. auf Grund des Testaments vom 26. März 1915 als jetzige Inhaberin eingetragen mit dem Bemerken, daß Frau Kranz im Fall der Wiederverheiratung verpflichtet ist von der dann noch übrig bleibenden Erbschaft ihres Mannes drei Viertel an ihre Kinder Elisabeth, Wilhelm bezw. die Kinder, die aus der Ehe noch hervorgehen werden, als Nacherben herauszugeben. Stargard i. Bomm. , 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Stavenhagen. 55794 In das Handelsregifter ist heute zur Firma Landwirtsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Roftock, Zweigniederlassung Stavenhagen, eingetragen:
Die Prokura. des Kaufmanns Fritz Hellinger zu Rostock ist erloschen. Stavenhagen, den 3. August 1922.
Meckl. Amtsgericht.
Stolp, Rom m. 5661157 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 322 — Firma Gieseler X Al. brecht in Stolp — eingetragen worden, daß der bisherige Prokurist Kaufmann Wilhelm Gieseler aus Stolp Inhaber der Firma geworden ist. Stolp, den 10. Auguft 1922. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 56116 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 580 die Firma „Karl -⸗Hen⸗ ning Pieper, Stolp“ und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Karl⸗Henning Pieper aus Stolp eingetragen worden. Inhaber betreibt ein Speditionsgeschäft und den Handel mit Feuerungsmaterialien und Landesprodukten. Stolp, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.
Striegan. 56117 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. Al ist bei der Direction der Dis eonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Striegan, eingetragen worden: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. März 1922 ist das Grundkapital um 210 000 0090 4A erhöht und g. jetzt lo 000 000 Æ. Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann Waller ist gestorben. Kommerzienrat Theodor Frank in Berlin und Bankier Dr. Franz Anton Bonner zu Berlin sind als periönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1922 ist weiter nach Inhalt der Nieder⸗ schrift die Satzung wie folgt geändert: Anführung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter (Art. I), 3 des Kom⸗ manditkapitals und seine Ginteilung (Art. 5), Auflösung der Gesellschaft (Art. 36), Aufführung der Satzungs⸗ änderungsbeschlüsse (Art. 40). Die Pro⸗ kura des Hermann Oppenheim ist er⸗ loschen. Dem Erich Pudor, Beuthen O. S, und dem Otto Weyl in Neurode ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung in Striegau dergeslalt erteilt worden, daß ein jeder von ihnen gemäß Art. 11 der Satzung die Firma dieser Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem andern Prokuristen zu zeichnen berechtigt sein soll. ; Striegan, den 5. August 1922. Das Amtegericht.
Stuttgart. 55795 In das Handelsregifter wurde heute eingetragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen:
Neu folgende Firmen:
Carl Markieiwicz hier = . weg 14). Inhaber: Carl Markiewicz, Kaufmann hier. Proknrist: Paul Mar⸗ kiewiez, Kaufmann hier. Reklame⸗ Unternehmen.
Carl Hinkler hier (Filderstr. 53 B).
56104 bei der Firma Gustav eingetragen worden:
* Merten, Solingen: Der Sitz der dee l c nn in e hf cee ved.
A Nr. 1795: Firma Richard Vogel⸗
Nr. 203 bei Firma Baum⸗ ktien . Solingen: Beschluß der Generalversammung vom 29 Mai 1922 ist der Gesellschafts ver⸗ . trag abgeändert. Die Gefellschaft wird ver= kerl est hat sich durch das Ausscheiden von den ordentlichen Vorstands⸗
allein, b) von je zwei außer⸗ ; e oder einem außerordentlichen Vorstandsmitglied Die ordentlichen berechtigt, Pro⸗
schafter sind der Kaufmann Ernst Dotar futisten oln⸗ Henehmigung de Aluffichts.
Alwine
gie hoffte enger, geb. Killinger. Moeller C Co. hier
Inhaber; Otto Moeller,
, , .
es Otto Moeller, Kaufmanns
bisher unter der *r i .
Menger ⸗Killinger
Leimhandel.
es eimigen Kommanditisten
mit Aktiba und Passiva auf d lich haftender Gefellschafter Kaufmann, hier, Viederlassung ist Stuttgart verlegt.
übergegangen.
stitut „Rote Radler“ Karl Mayer, Kaufmann hier.
66 chaftsfirmen.
Kö FI rmen: E. A. Wever X Co.: schäft ist Max Seifert, Kau als. Gesellschafter Gesellschaftsfirmen. Julins Weiser s
eingetreten.
auf Paul Erpf,
Firma fortführt.
Serm. Pie pho: Georg Stauffer und Gottfried baumer hier ist Gesamtprokura derart, daß beide . * ö.
Kar uler Verlag: Die ist erloschen. ö
Jäck C Hilsenbeck: Die Firma ist eh erna
bteilung für Gesellschaftsfirmen: Neu folgende Firmen:
E. A. Wever C Go. Sitz in Stuttgart nm. 5. 2 Handelsgesellschaft seit j. Auguft 1923 Hesellschafter: Ernst Albrecht Wever, Kaufmann hier, und Max Seifert, Kauf⸗ mann hier. Siehe Einzeffirmen.
Gebr. Schiele. Sitz in Stuttgart (Böhlinger Str. 34 a). Offen Handels gesellschaft seit 1, Januar 1533. Gesell⸗ Hafter: Joseph Schiele, . hier, Julius Schiele, Kaufmann hier. Sitz mõbelfabrik Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter in. Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz in München, Zweig⸗ niederlaffung in Stuttgart Rönig⸗ straße 54 b). Kommanditgesellschaft . 14. Februar 1922. Persönlich haftender Gesellschafter . Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Acht Kommanditiften.
gemeinsam vertretungs⸗
mit befchränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Koppentalstr. 16. Gesenl-= schaft mit beschränkter ftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. Ju trag vom 21. Unternehmens ist die Uebernahme der k . ö der Auder⸗ uftyumpe un i ppargte und Geräte der Automobil- und Zubehör branche. Stammkapital; B. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gefellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer; Eduard Leypold, Kaufmann hier, und Hans Beyerlein, Kgufmann hier. Die Gesellschafter Otto Büxenstein und Richard Zimmer, beide Mechaniker in Tannstatt, bringen als Sacheinlagen in die Gesellschaft ein: 1. die zum Gebrauchs musterschutz angemeldete Aude Luftpumpe nebst der Antwartschaft auf das . anzumeldende Patent nebst der Befugnis, dieses Erfinderrecht auch im Ausland patentrechtlich zu verwerten, zum Werte den 20 000 M; 2. die Ginrichtung, Werkzeuge, Rohmaterialien, Halb⸗ un Fertigfabrikate der in Stuttgart ⸗Cannstatt bon ihnen betriebenen mechanischen Werk stätte nach dem 30. Juni 19 laut In— dentur zum Werte von 50 0909 MS. Di Stammeinlagen diefer Gesellschafter hiernach in Höhe von je 40 leistet und werden
Di lten ; 6 als ge⸗ zu diesem Werte auf die Stammeinlagen von je 50 000 S an⸗ gerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ,, Sosch Schuh vertrieb s⸗Gese llschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens sst: a die Verwaltung eines Fabriklagers der Schuhfabriken der offenen ö gesell⸗ schaft. inter der Firma Rieker K Eo in Tuttlingen und der kommifsionsweise Ver⸗ kauf den Erzeugniffe dieser Firma, ins- besondere ihrer unter dem zeichen Delta“ hergestellten Schuhwaren; HM der Vertrieb von Schuhfabrikaten anderer 5 sowie 3 . Artikeln, und zwar prydisionsweise oder auf ei Rechnung. Stammkapital. 1 e e, Werden mehrere Geschäftsführer bestellt. so kann jeder die Gesellschaft allein ver⸗ treten. Geschäfts führer: Max sch Kaufmann in Stuttgart, und Gn Gideon, Fabrikant in Tuttlingen. (Der Gesellschgfter Max Hosch, Kaufman hier, leitet seine Stammeinlage dadurch, daß er das ihm gehörende Grunbetück. Ge= bäude Nr. 17 Gartenstraße hier, Wohn. haus und Sr chte g r ban. als Sach⸗ einlage in die Gesellschaft einbringt. Der reine Geldwert nach der Hypo⸗ tbeken beträgt 100 C09 n, welche auf die Stammeinlage von 309 000 M angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n, erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. Dunz X Kaupp, Gesellschaft mit
Firma
Aude ⸗Apparate⸗ Bau Gesellschaft
i 1g mit Nach- Juli 182. Gegen stand des
Menger hier 45) Inhaber: Frau Alwine
(Urachstr. 25). A Kaufmann hier. *. Pelzer, Ehefrau
. . : ö. . Jo. in Düsseldorf eingetragene Kommandit⸗
n. Komm aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma . en persön⸗ Otto .
ie bon Düsseldorf nach Erstes Stuttgarter Eilboten⸗In⸗ ut Ne Mayer Rein hier (Militärstr. 67). Inhaber: Siehe Folgende Veränderungen bei den hiesigen n das Ge⸗ mann hier,
Siehe
Hofbuchhand⸗ lung; Dag Geschäft ist mit der Firma Buchhändler hier, über⸗ gegangen, welcher es unter der seitherigen
Den Kaufleuten Kersch⸗ erteilt
d haupt Geschäfte jeder
e wieweit
z
schränkter Haftung. Gese vom el5. Juli He. i. Unternehmens . utoreparaturwerkstãtte. 60 000 S. Werden mehrere führer bestellt, so erfolgt die Ver urch zwei bsführer und r rn. 6e
aupp. Bezirksdirektor hier. sellichafter Josef
ier, leistet seine
gie . Wert 3 5009 . le erk 1 von
en ,,, n, Cin Verzeichnis liegt bor. schafter Wilhelm Kaupp, Me
ebenfalls durch Einbringen bon
fer, n. ark. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im 8 anzeiger.)
Stuttgart. , , schafts vertrag vom S. rz Gegenstand des Unternehmens bachtung, der iche Ausnützung des Turms des garter neuen Bahnhofs.
S
emeinsam die Gesell Gesells Vorstan dsmitglied in Gemeinschaft einem Prokuristen oder durch wer n , . ö Ern er, Bankpro ier. Srundkayr tal ist eingeteilt in 509 Vorzugsaktien und 6090 akiien über je
sämtlicher Akien welche auf den haber lauten, erfolgt zum Nennwert. Vorzugsaktien haben bei wichtiger Be Sli Stimmrecht. 1
chaft vertreten.
orstand besteht
toren. Der Auffichtsra bestimmt hl der Vorstandsmitgli'der und sellt dieselben. Die
tu ung der Generalbersammlung techtswirksam im Deutschen
sind: -= Pro
ugen Bü
Aktien übernommen h Müller, Großkaufmann, Dr. Poul Bonatz, 3. E Bahnhofsrestaurateur, 4. Bankier, 5. Wilhelm Endriß, sämtlich hier. Aufsichtsrats sind: Eduars Breuninger hier 2. Geh. Dr. Bruckmann in Heilbronn, 3. lant Julius Faber meister Dr. 3. , . Kurt von Frankfart a.
mut S hier.
Albert Schwarz hier, S8. Dr.
direstion hier. Von den mit der VNeldung, der Gesellschaft eingerei Schriftstücken., insbesondere von
FTrüfungsbericht des Vorstands und
sicht genommen werden.) Karl Sitz in Stuttgart
schaft. Gesellschaftspertrag vom 2 1922 mit 31 9 225m Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Hoch-, Gisem,
trieb pon Dampfsäge⸗ und
ich an ihnen beteil
J Art
Grundkapital: S O00 0909 4. hat der Aufsichtsrat
einzel ne
meinschaft mit andern
ollen. Zu Vo dem Recht, die treten und die Firma einzeln zu find beftellt: Karl Kübler, Hofwe
meiften in Stuttgart. Einzelprokura erteilt dem Hans Krauß, ö Göppingen. Der Sitz der
F
stitut „Rote adler / Rein: Die offene
ich aufgelöst, das Geschäft ist
allein übergegangen. S. Einzelf. Groos C Cie. Nachf. 96 Co.: Der Wortlaut
erteilt.
Sitz in Stuttgart: Als haflender ¶ Gefellschafter Schwarzschild. Ka Kommanditgesellschaft Wilhelm Knoll: Die 9 Otto Bachmann, hier, ist erkoschen. Karl Kübler Göppingen Stuttgart. Die offene schaft hat sich aufgelöst; die loschen
ten.
Inhaber: Carl Hinkler, Kaufmann hier. Vertretungen in Tabakfabrikaten.
beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Hohestr. 10. Gesellschaft mit be⸗
lungsanstalt
ertrag]
ift, der Betrieb einer Stammkapital:
chäfts⸗ retung ãftsfüh einen Geschäftsführer: Ehristian (Der Ge⸗ Dunz. r mn ont m ü mein age da⸗ durch, daß er eine Anzahl Wer . für die Autorepargtur in die Gesellf 4 AS feinhringt. e, ee. r Gee, er ell⸗
. . chaniker hier, leistet seine Stammeinlage . er
festgesetzten Wert von 4509
Reichs
Turm⸗Aktienge sellschaft /. Sitz in Gesell⸗ 1922. , usbau und die wirtschaft⸗ .
chaft kann auch durch ein einzelnes
Pro Vorstand: Das
Stück Stamm⸗ 1000 . Die Ausgabe n⸗
einer Reihe ein zehnfache
einem oder mehreren Mitgliedern Dire?
Die Bekanntmachungen der Hesellschaft einschließlich der Einbe⸗
53 e eichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche 6 o
ugen Deeg, elm Ende aufmann. Die Mitglieder des ersten Kommerzienrat ofrat — abri⸗ hier, 4. Oberbürger⸗ Kar Sautenschlager hier, Neufpille in 6. Rechtsanwalt Hel⸗ Kommerzienrat der hwar — Walter Sigel, Präsident der n, ,
n⸗
Auffichtgrats, kann beĩ dem Gericht Ein⸗
Kübler Aktiengesellschaft, zitz in Keplerstr. 19), Zweig⸗ niederlasfung in Göppingen, . =
ö 3
eton⸗ und Tiefbauten sowie von freitragenden Bolfhallenbauten aller Art und der Be⸗ ᷣ ffäge⸗ obelwerken. Die Gesellschaft ift im Rahmen diefer Geschäftszweige auch befugt, andere Unter.
nehmungen in jeder rechtlich zulässigen orm zu errichten, solche zu erwerben, .
n, sowie über⸗ zu betreiben.
S mehrere . bestellt,
F hestimmen,
vstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt, oder inwieweit sie nur in Ge. Der ein ; ¶Vorstands⸗ mitgliedern oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dazu berechtigt sein andsmitgliedern je mit esellschaft allein zu ver⸗ ichnen, befte meifter in Göppingen, und Emil Kübler, Hofwerk⸗
der ᷣ iengesell⸗ schaft ist don Göppingen hierher verlegt. Folgende Veränderungen bei den hiesigen
irmen: Erstes e, . Eilboten⸗In⸗ Mayer Hundelggesellschaft hat ; mit der irma auf den Gesellschafter Karl Maher
f L C — der Firma 1 ge⸗ ändert in: G. Lange C Co. Dem Kauf⸗ mann Ernst Zahn, hier, ist Prokura
Vereinigter Gemiüse⸗ und Obst⸗ groffhandel Ludwig Steiger C Co., persönlich ist. Siegfried mann, hier, in die
okura des
erlassung eignie der laffung
ö .
„Stuvum“ Stuttgarter Vernicke—⸗ und Metalldrückerei
Gesellschaft mit beschränkter Daf
er⸗
tung: Durch Beschluß * Gesellschaft
des
f er ist bestellt: Willy Kaufmann, hier. ö. ö Becker Gesellschaft mit ba⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 Juli 192 wurde das Stammkapital un 100 00 46 auf 159 900 S erhöht. Der Julie He Kontoristin, hier, ist Einzelprokura. teilt. Die Einzahlung der von den Ge sellschaftern Philipp Martin Becker, ,. mann, und a er, Kaufmanné—
Ge⸗
Grundkapital: j 8 b00 009 . Der Auffichtsrat bestimmt, ob die K einzeln oder Geschaftsfů
Seschäftsfühn ; 8 Die P lhardt, , n, , ,,,. a Ge mit d nkt Haftung, hier: Die Vertrehungsbe ug Rück Nis des seitherigen Geschäftsführers wb Bachman hier ist beendigt. Als Ge schäftsführer, sind bestellt, Bill Moll, Fabrikant hier, und Ernst Karch, ö
mit
mann hier, je mit dem Recht, die schaft Sturtt
. allein zu V 2 a. z 0 eufabrtf ihr if,
e, HKefeilschaz. mit beschräntter Hal tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1M und 22. Juli 1h. sind die 5§ 18 und 15 des Gesellschafkẽ⸗ bertrags nach Maßgabe der eingereichlen notgriellen Urkunden abgeändert worhen Remlu⸗Pressen ; beschränkter Ha
die be⸗
821 3 1
ftung: h Geell⸗ schafterbeschluß vom 17. Just . der, Sitz der Gesellschaft von Stuttgart nach . u. 83 . und der ells . entsprech geändert. 84 Pilnik Cie. Cigaretten⸗ fabrik Nafi⸗Naft Gefell schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Leybold Horwitz ift erloschen. Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ assung in Stuttgart ist erloschen⸗ . e, m,. JFabr ienge scha ft, ö tz in Sambur * Zweigniederlusf ung Stuttgart: ö General ver sammkung vom 18 April 192 ist die Erhöhnng des Grundkan als um einen Betrag bis n 4060 666 , auf einen Betrag biz zu 50) fore die entsprechende Abänderung von . des Gesellschaftẽvertragz beschlofsen worden. 2 Sa f 4 von 20090 0590 Hark erfolgt, so daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 4090 099 36 beträgt. Dem Carl . nitzky, Kaufmann in samtprokura erteilt
or e,
en em des
* derung vom . Mai 15 lich
die
ung vom 16 Mai Fehr al Im 8 Go9 gh 6 S erhbht und sind so in⸗
fabrit᷑ nterneh
brikate. *.
z ᷣ den über je w . 58 * Tzu 8⸗ 1000 M zum * ausgegeben Stuttgarter Ban ⸗Artien⸗Gesesl⸗ schaft: In der Generalbersammlung hm 3. Juni e ist die Erhöhung des Grund= kapitals um 300 000 6 sowie Sie ent⸗ wrechende Abänderung bon S 4 des G⸗ ellschaftẽvertrags beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. so daß das Grund⸗ kadital der Gesellschaft nunmehr 1 9659 699 Mark beträgt. (Die Ausgabe der menen 260 Stück Inhaberaktien über j 1050 Mark erfolgt zum Kurs pon 110 95) C. S5. Burk. Fihi ale Stuttgenr Gehe Aktien geselfschaft:
ist
in
Gesellschaftsber nach Maßgabe der eingereichten noteriellen Urkunde abgeän! * . N Anmerkung: Die Klammern bebenten nicht eingetragen“ 5 Den ö. K ö Amtsgeri rt⸗ Stad. Obersekretär: Kelkhamme , charandt. ö A Reg. 195/22. Auf Blatt 6 Nnndelsregisters, die Firma Tho de sche . Papierfabrik Aktie ngesellschaft Hainsberg betr, ist am 5 August 1922 s eingetragen wothecJc-