1922 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. w

. Hafty micht Groß Nenn; ( ist beute in das Genossenschaftsregister . An Sielle des ausgeschiedenen Waldarbeiters Christopuh Bahe Nr. 143 in Gr. Nenndorf ist der Bergmann Konrad Hecht Nr. 199 in Gr. Nenndorf jum Vorstaudsmitgliede gewählt. Amtsgericht Rodenberg.

den 5. August 1922.

nunne]. 163617

In unser Genossenschaftsregister ist bei

dem Vorschußverein Runkel e. G.

m. u. G. in Runkel solgendes ein⸗

getragen worden; ;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1 in eine solche mit beschrän kter Haft⸗

pflicht umgewandelt. Die Haftsumme be⸗

trägt 1000 4. ;

Die Firma lautet jetzt: Vorschußz⸗

verein Runkel eingetragene Ge⸗

, mit beschränkter Haft⸗

cht. . den 5. Auaust 19822. ö Das Amtsgericht.

Saek ing em. 55618] In das Genossenschaftsregister O⸗-3 25 die Gemeinnützige Baugenossenschaft

hina e. G. m. b. S. in Rhina wurde

ute eingetragen: Fabrikdirektor Gustav Niemever in Murg und Kaufmann Karl Burger in Murg sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle wurden in den Verstand gewählt: Hauptlehrer Jo⸗ bann Egger in Rhing und Ratschreiber Theodor Döbele in Rhina. Säckingen, den August 1922.

ö Badisches Amtsgericht.

Schönberg, Mecklb. 56211

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37 Ein und Ber⸗ kanfgenofsenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren für das Land Ratzeburg, e. G. m. b. S. in Schönberg eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung, vom 21. Juli 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: J. Bäckermeister Ernst. Hagen in Schönberg und 2. Bäckermeister Rudolf Behnke in Schönberg.

Der Generalversammlungsbeschluß be⸗ findet sich in 16 der Registerakten.

Schönberg i. Meckl., 4. August 1922.

Das Amtsgericht.

gehwarzenbels. Hö62l2] In das Genossenschaftsregister ist zur

Meiereigenossenschaft e. G. m. b. S

in Schwarzenbek eingetragen: . . verstorbenen Hufner Ferdinand

Schultz in Worth ist der Gemeinde⸗

vorsteher Walther Lüdemann in Worth

zum Vorstandsmitglied gewählt. Schwarzenbek, den 21. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Meck lb. 56213) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 96 eingetragen: Banzkower Dorfbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Siß: Banzkow. Nach der Satzung vom 26. Juli 1922 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng, 2. der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf le ur zir che fich? Bedarfssstoffe und der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗; nisse. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Willenserklärung und nung für die Genossenschaft muß wei Vorftandsmitglieder erfolgen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden affentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 6 von . Vorstandsmitgliedern. ig ergehen im Mecklenburgischen Ge—⸗ nossenschafteblatt. Zu Mitgliedern des arftands sind in der Versammlung vom B. Juli 1922 gewählt: Hofbesitzer . Ihde zu Banzkow zum Vor⸗ f n,

Müller Christian Kiencke zu . zum Rechner, Gastwirt Willi NMulsow zu Mirow, zum Stellvertreter bes Vorsitzenden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Schwerin. den 2. August 1922. ö Das Amtsgericht.

spanaan. Iois27) In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nummer 8 bei der Genossen⸗ schaft Konsumverein Merkur e. G. mi. B. G. Spandau, Württembergstraße 16, folgendes eingetragen.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1922 ist a) der Geschäfts⸗ anteil auf 600 (5 44), 3 die Haft⸗ summe auf 600 Æ (8 46), c) das Ein⸗ irittsgeld auf lo * (6 49) erhöht. d) Fuͤr die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ist das Volksblatt für Spandau und des Havellands oder die Spandauer Zeitung bestimmt. .

Spandau, den 15. Juni, 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

gpremberg, Lansitꝝn. 566214 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 bei dem Sellefsener Spar⸗ und Dariehenskassenverein e. G. m. b. S. in Sellessen ist heute folgendes einge, tragen worden: Der Geschäftsanteil ist vom 1. Januar 19223 auf 30 4 erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1922 ist 5 21 und 23 4 der Statuten geändert. ö * werg, Lausitz, den 4. August

Das Amtsgericht. 56619

Darlehn skafse Atzendorf, einge⸗ tragene Genossenscha mit be⸗ schränkter Haftpflicht Atzendorf eingetragen:

er Geschäftganteil ist auf 200 M fest. 3 Die Haftsumme ist auf 2000 4 erhöht. . Staßfurt, den 9. August 1922.

Das Amtsgericht

Stavenhagen. 5h 620] In das Genossenschaftsregister ist zur Wirtschaftsgenossenschaft Breden⸗ felde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bredenfelde, heute eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

,, den 3 August 1922.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 56215

In unserem Genossenschaftaregister ist beute bei Nr. 38 Mützenow'er Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht in Mützenow eingetragen worden: Wilhelm Hoffmeister ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbbauer Richard Priebe in Müũtzenow gewählt. Stolp, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 56216

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 129 Groffkriener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Großkrien eingetragen worden: Hermann Lawrenz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pächter Karl Meinke in Großkrien gewählt. Stolp, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.

Strelitz, Alt. 55621]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist Blatt 6 Nr. 2, hetr. die Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Strelitz⸗Alt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute eingetragen:

Der Bäcke meister Anton Janiska⸗ Strelitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Bäcker⸗ meister Wilhelm Krüger jun.⸗Strelitz ge⸗ treten.

Strelitz i. M., den 4. August 1922.

Das Amtsgericht.

Tharandt. 55622]

Auf Blatt 8 des Genossenschafts— registers, die Firma Weidegenossen⸗ schaft Mohorn, eingeiragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mohorn, betr., ist am 29. Juni 1922 eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Richard Müller ist der Gutsbesitzer Hugo Diersche in Mohorn zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Tharandt, den 8. August 1922.

Traben-Trarbach. [5h23]

Im Genossenschaftsregister Nr.“ ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft zu Ravers⸗ beuren, e. G. m. b. S. folgendes ein⸗ getragen worden:

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1922 sind die 585 37 Abs. 1 und 14 Abs. 8 des Statuts wie folgt geändert: Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen können, der Geschäftsanteil, wird auf 1600 4 festgesetzt mit der Maßgabe, daß von jedem Mitglied bis zum Schlusse dieses Jahres 100 4 Pflichteinzahlung auf einmal oder ratenweise voll einzuzahlen sind. Gemäß diesem Beschluß ändert sich auch 5 14 Abs. 8 des Statuts und die Haftsumme wird auf 1000 4K für jeden erworbenen Geschäftsanteil erhöht.

Traben⸗Trarbach, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht.

Trier. 56217

In das Genossenschaftsregister Nr. 66, betr. die Volksbank St. Mathias e. G. m. u. S. in Trier⸗St. Mathias ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 16. Juli 1922 sind die § 43 hinsichtlich der Höhe des Geschäftsanteils und dessen Einzahlung sowie der 51 hinsichtlich der Höhe der Dividende ab⸗ geändert. Johann Schamburger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Jacob Müller in Trier⸗Feyen als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt.

Trier, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Trier. 56218

In das Genossenschaftsregister Nr. 78, betr. die Spar⸗ und Credit Bank in Trier e. G. m. n. S., ist heute folgendes eingetragen worden:

Mandernach, Wilhelm Becker⸗Prim und Johann Hermesdorf sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle Josef Stachniß, Kaufmann in Trier, Ver⸗ einsvorsteher, Johann Philipp Lübeck, Landwirt in Kürenz, Theodor Jakobs, Schmiedemeister in Trier, Max Disandt, Bahnbeamter in Trier, und Robert Seidenath, Kaufmann in Trier, in den Vorstand gewählt. Josef Stachniß ist zum Vereinsvorsteher und Anton Lehnen zu dessen Stellvertreter gewählt.

Trier, den 3. August 1922.

Das Amtagericht. Abteilung 12.

Uetersen. hh624] . das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. II,

5 . Genossenschaftsregist , ossenschaftsregister wurde Bene bei der Spar und

„eingetragen:

Haftpflicht in h

Nikolaus Etges, Nikolaus Alt, Peter 9

Der Kaufmann Nis Jversen und der Mittelschullehrer Nis Hansen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Ferdinand Krog⸗ . und der Rechtsanwalt Stäcker ge⸗ eten. Uetersen, den 1. August 1922. Das Amtsgericht.

Waldenbnurz, Schles. hõbꝛb]

* unser Genpssenschafteregister ist am 3. August 1922 bei Nr. 31 „Allgemeiner Konsumverein für das Nieder⸗ schlesische Industriegebiet E. G. m. .S. in Nen Salzbrunn, Kreis Walden burg“ eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1922 sind die §§ 44 Absatz 1, 2 und 3, 46 und 49 der Satzung geändert worden. Der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ glieds ist auf 6090 4 und die Haftsumme auf 600 4A erhöht worden.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wasungen. 5h26]

Bekanntmachung

aus dem Genossenschaftsregister.

Eingetragen ist der Eckardtser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tra gene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Eckardts.

Satzung vom 1. Juli 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen;

2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärung kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

Vorstandsmitglieder sind:

l. Landwirt Karl Baum,

2. Dachdecker Hermann Bauer,

3. Landwirt Oskar Petzenherger,

4. Maurer und Landwirt Karl Reder,

5. Landwirt Eduard Lochner, sämtlich

in Eckardts.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wasungen, den 8. August 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Weiden. 55631]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Bauverein Schrenk'scher Arbeiter, e. G. m. b. S.“, Sitz: Neu⸗ stadt a. W. N. Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1922 hat Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, be⸗ sonders: Veröffentlichung organ ist künftig nurmehr die Naabzeitung, Neustadt W⸗N.

Weiden i. Oyf., den 9 August 1922.

Das Amtsgericht.

Weimar. (56219 In unser Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 52 ist bei der Sozialen Bau⸗ und Betriebsgenossenschaft Weimarer Bauhütte e. G. m. b. S. für Weimar und Umgegend in Weimar heute ein⸗ etragen worden: Der Maurer August ir f, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Weimar, den 7. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Weissensee, Thür. hhb27)

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Topfstedt zu Nieder⸗ topfstedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Die Haftsumme ist auf 500 4K erhöht worden.

Weißensee in Thür., den 3. Juli 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Weissensee, Thür. (bhb28] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 5. Mai 1922 errichtete Stierhaltungsgenossenschaft Günstedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Günstedt eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die altung von Zuchtbullen. Die von der enossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen. Die Höhe der Haft⸗ summe beträgt 3000 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 30. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern: Landwirt Fritz Scherre in Günstedt, Landwirt Otto Jun ef daselbst. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht;, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weißensee in Thür., den 20. Juli

Welssensee, Thnr. 55629 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schwerstedt eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft pflicht in Schwerstedt eingetragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 109 4A, die Haftsumme auf 1000 4 er⸗ höht worden.

Weißensee in Th., den 23. Mai 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Weissensee, Thür. 556301 Im Genossenschaftsregister Nr. 13 Ländliche Spar und Darlehnskasse Kutzleben e. G. m. b. S. in Kutzleben ist heute folgendes eingetragen worden. An Stelle des Lehrers August Picht ist der ö Karl Seidler in den Vorstand gewählt.

Weißensee i. Thür. den 5. August 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 66220) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 51 Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Toppenstedt, e. G. m. u. S. in Toppenstedt, eingetragen:; Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1921. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Winsen, den 21. Juli 1922.

Wismar. 5õhß 32 In unser Genossenschaftsregister ist zu 29 bei der Baugenossenschaft „Selbst⸗ hilfe“ zu Wismar e. G. m. b. S. Satzungsänderung vom 8. Juli 1922, be—⸗ treffend den Geschäftsanteil, eingetragen. Für das aus dem Vorstand ausgeschiedene Mitglied Maurer Paul Kossow ist der Architekt Emil Pawlak in Wismar in den Vorstand eingetreten Amtsgericht Wismar, 10. August 1922.

55633) Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 Sattler Genossenschaft für Wilsnack und Umgegend e. G. m. b. S. eingetragen worden: „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1921 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die Szattler⸗ meister Karl Mietz und Theodor Tieper⸗ mann in Wilsnack ernannt.

Wittenberge, den 8. August 1922.

Das Amtsgericht.

Zeitꝝx. 56221

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Bor⸗ nitz Draschwitz, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Bornitz, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1922 ist die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf 1000 A erhöht. Die §§ 37 Abs 1 und 14 Ziffer 6 des Statuts sind geändert.

Zeitz, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht.

FDeitꝝ. (66222

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse Loitzsch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Loitzsch folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Juli 1922 ist die Haft⸗ summe für jeden Geschästsanteil auf 1000 M erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 300. Die §§ 37 Abs. 1, 4 und 6 und 14 Abs. 6 des Statuts sind geändert.

Zeitz, den 5. August 1922.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Oberstein. 57496 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 617 eingetragen: Firma Automa⸗ Werk, Haspel Scholl Fries in Oberstein, Gegenstand: ein verschlossenes Kuvert, angeblich enthaltend ein Muster Kinderuhr, Nr. 620, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. August 1922, Mittags

12 Uhr. Amtsgericht Oberstein.

II) Konkurse.

Blank enburz, Harxꝶ. 57488 Ueber das Vermögen der Harzer Zucht⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung F. Gramm Co. zu Blankenburg, Harz, ist heute, am 16. August 1922, Nachmittags ois Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Walter Buttkus, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1922, Anmeldefrist bis 30. September 1922. Erste Gläubigerversammlung am 5. Sey⸗ tember 1922, Vorm. 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober 1922. Vormittags 190 uhr, vor dem Amtsgericht zu Blankenburg, Harz. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz.

Frank r urt, Maim. [57489

Ueber das Vermögen der Elektro⸗ Materialien Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗

Konsumgenossenschaft des Beamten 1922

Preußisches Amtsgericht.

furt a. Main, Lange Straße 26, ist heute,

des Tischlermeisters

*

am 12. August 19222, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. F. Wüstner in Frankfurt a. Main, Schweizer Straße XV, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 12. September 19822. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doprelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 28. ar m. 1922, Vormittags 11 r, allge⸗ meiner Prũfungstermin am 19. Sep- tember 1922, Vormittags 11 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 132, J. St. 1 a. Main, den 12. August Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Bad Ems. 57490 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Ricken * Cie. G. m. b. S. in Bad Ems soll ein Termin zur Anhörung der Gläubiger. versammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse am 29. Angust 1922, 11 uhr Vormittags, abgehalten werden. Bad Ems, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.

Dresden. . 57 491]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tischlermeifters Max Alfred Hallasch in Pillnitz, alleinigen Inhabers der Firma A. n. P. Hallasch, HSolzindustrie Pillnitz daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. Juli 1922 an⸗ genoinmene Zwangevergleich durch rechts kräftigen 4 vom demselben Tage bestätigt worden ist.

Amte gericht Dresden, Abteilung II,

den 15. August 1922.

Eriurt. 574921

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Förster in Erfurt, Kruppstraße 5, wird ein gestellt, da nach dem Bericht des Konkurs. berwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Erfurt, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Frankinrt, Oder. 57493 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Kaufmanns Alfred Schle⸗ singer von hier wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8. N. 4 4/21. Frankfurt a. O., den 14. August 1922. Das Amtggericht.

Mũnchen. h 7494 Amtsgericht München, Konkursgericht. Am 12. August 1922 wurde das unterm 25. Februar 1921 über das Vermögen des Spezereigeschäftsinhabers Joseph Würstl in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Vergütung und Aus lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläͤubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 14. August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Schneidemũühl. 488031

In dem Konkurse über das Vermögen Otto Will in Schneidemühl habe ich die Schlußrech⸗ nung und das Schlußverzeichnis auf der Gerschtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen zur Verteilung M 62 00690 auf 53 Gläubiger mit zu- sammen 4K 93 120,8 Forderungen ohne Vorrecht.

Schneidemühl, den 14. August 19722.

Der Konkursverwalter: Graß.

Wetnlar. 57495 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Wilhelm ren in Wetzlar ist Gläubiger⸗ versammlung auf den 29. August 1922. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Wetzlar, Zimmer 32, anbe⸗ raumt. Tagesordnung: Haus verkauf. Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗· und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

ö. Eisenbahnen.

Zum 1. Oktober 19222 wird zum Per⸗ sonen· und Gepäckarif für den Binnen⸗ verkehr der Nachtrag I herauggegeben. Durch diesen Nachtrag werden samtliche Fahrpreise, gleich wie bei der Reichs bahn, um 50 vy erhöht.

Altona, den 14. August 1922. Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster.

Die Direktion.

57498 Freien Grunder Eisenbahn. Mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. werden die Beförderungspreise für den ersonen, und Gepäckverkehr wie bei den eichsbahnen erhöht. Nähere Auskunft erteilt die unterzeich⸗ nete Direktion. . Frankfurt a. M., den 15. August 1922. Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 2 19 Mn.

Alle Postanstalten nehmen Bestellun ; den Postanstalten und , auch die Geschäftsstelle Sw. 48,

Einzelne Nummern

für

Berlin außer

für Selbstabholer Wilhelmstraße ö kosten 533 .

Tel: in. ö. . el.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Heschäftsstelle Zentr. 1573.

AU

eichs anzeiger ztaats anzeiger.

9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 20 Mh. lvom 20. August 1922 ab 24 i,, , e, Einheitszeile 35 Mh.

die Geschäftsstelle des Neichs.

NJ

Mk.), einer 3 gespalte vom 20. August 1922 ab ö Anzeigen nimmt an:

und Staats ĩ

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße . 4.

Verlin, Sonnabend, den 10. August, Abends. Poftschecttonto: Bertin 1821.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe einschließlich des Portos

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Rei Ernennungen ꝛe. sches Reich.

Bekanntmachung, das Reich.

mischung. Bekanntmachung, . München.

ekanntmachung, betreffend Auflösun Vereini Anzeige, betreffend die . J

gesetzblatts Teil J.

Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München.

. . Preußen.

ennungen und sonstige Personalverändern

. über k ö. Enteignungen.

2 ungen zur Augführu es se ů̃

. 61 sführung des Schutzgesetzes für

Bekanntmachung, betreffend Staf i Einkaufspreise nach fen 3 af r u gh g. ..

3 6 Arzneitare 192. ekanntmachung der in der it ? 3 Zeit vom 30. Sammlungen.

Handels verbot.

x e ᷣ—VQJu, e,

Amtliches.

Dentsches Reich.

Der Steuerinspektor Feier, der Oberzollins : der Ober; ektor Eyl und der Oberpostinspektor Herr sind zu ö

beim Rechnungshof des Deutschen Reichs ernannt worden.

Bekanntm ach un g.

Auf Grund des Gesetzes über die Abwicklung der Kriegs⸗ Seite g43) erkläre August 1922 folgende . iche

gesellschaften (RGBl. 7 2 i . i . . mit ihren Aktiven und Passiven auf das Reich übergeht: Reichsstelle für Speisefette G. m. b. H 68 . Berlin, Mohrenstraße 58/59. ö

betreffend Uebergang einer Gesellschaft auf Zurücknahme der Genehmigung zur Herstellung einer Futter⸗

betreffend eine Anleihe der Isarwerke, A. G.

der Nummer 59 des Reichs⸗

der allgemeinen Bestimmungen

uli bis zu Wohlfahrtszwecken ö zffe lit n

2

abgegeben.

Eichhornstraße 9,

Die der 2. März 1921 e stehend aus die

die stehend aus

über Mischfutter

Inhaber im

bringt.

2 ; V4. Herstellung der M

1. Gewürzter phosphorsaurer Futterkalk. Marke „Hahaco“, be⸗

2. Gewürzter kohlensaurer

. Mit der Abwicklung der j die Reichs⸗Kredit- und in e g

beauftragt.

telle G. m. b. Berlin, den 18. August 192.

Der Veichsschatz minister.

.A.: Heimann.

——

Bekanntmachung. Firma H. Harzmann K Co m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch, Katz bachstr 10, ö M. 488 erteilte Ge ischung en

phosphorsaurem Futterkalk,

Tenchelsamen, Speisesalz,

ö

Futterkalk. Marke Hahaco“, be⸗

reinem kohlensauren Kalk,

Jenchelsamen, fer Speisesalz veröffentlicht im „Deut Nr. 60 —, wird auf

chen Reichsanzeiger“ k 93 . d . vom S. April 192

zurückgenom men. ,, Berlin, den 16. August 1922.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

J. A.: Löhr.

mit 5 vH verzinsliche Schuld ; Gesamtb zwar Stücke zu 10000

. Bekanntmachung über Ausgabe von Schi auf den Inh

Mit Ministerialen worden, daß die Isarw

ilLdverschreibun haber. sch y.

tschließzung von h ĩ erke Aktie e fl

ngesellschaft

verschreib un etrag von 1090 Y 5000 und 2000

München, den 16. August 1922. Bayerisches Staats ministerium des Innern.

A6, in

A. Luxenbur ger.

durch Erlaß vom nehmigung zur

Jahrgang 1921 er Verordnunk BJ. S. 491 ff)

Eibungen auf den lillionen Mark, und

Chem. Fabrik

st genehmigt München,

den Verkehr

—— fte dieser Gesellschaft wird H., Berlin W. 9,

Die in Preußen aufgelösten Vereinigungen

Sit Derlin „Verband i ,,

. . ö Sitz Berlin, und die Jugendvereinigung 8 3 ir np gn cr, 4 . sind auf Grund der 88 . 62 1 des Gefe J epublit vom 21. Juli 1922 (RGGBl. ö e , 1 . verboten und die etwa im Lande bestehenden örtlichen

erbände dieser Vereinigungen für aufgelöst erklärt worden.

Detmold, den 17. August 1922. Lippisches Landespräsidium. Dra ke.

Die von heute ab zur Ausgabe gelan . ö 1 en. ,

ö Fesetz über die Ermächti ö. Sen, 9 ,, zu vorübergehenden

das Gesetz über die Gebü jhejt be ö von Kriegerleichen, vom k bei Ueberführung

eine Ver ü s ; ö

31. k . über den erkehr mit Arzneimitteln, vom bie Berichtigung des Gesetzes über d , mr.

die Besetzung bent cenes ger rebel er, Te m, , e,

hahe n ede , . sgetbiets verurfachten Fersonen die Bestimmungen zum G f j 2 .

Luftfahr eughaues vom U. ö ie r Teshran ng de⸗

eine Veror ü z ; Dur hf hr n dnung üher den Ausgleich von Härten bei de

3 der Reichssteuergese he in Helgoland, von

eine Verordnung über die Erhö um

zuschüise und der 4 . 9, , für Militärrentner, vom 11. August 1922 Fine Verordnung zur Ausführung d J die Prüfun J J 9g. des Gesetzes übe . . . Beglaubigung der Fieberthermometer, von

eine Bek übe 5. August e ntmachung über das Reichsgesetzllatt, von

Berlin, den 18. August 1922.

Gesetzsammlungsamt. Krüer.

*

Ursprungsfirma

Antragsteller

Ursprungs⸗ land

Länge in m

Datum der Ent⸗

scheidung

Zuge llassen Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde

oder Widerruf

Bemerkungen

Prũfnummer auch vor Jugendlichen

für Jugendliche verboten Verboten

Ausschnitte in m

Historiafilm Nordische Film⸗Co—

Svenskaftim Sas scha- Film, Wien Karfiolfilm

Soecists des Etabl. Gaumont

Rodolfifilm

Famous Players Laski Corp.

Karfiolfilm

ordische Film Co.

Lastner⸗ Film Gef.

Socists des Etabl.

Gaumont

Metro⸗ Firm Gloriafilm

Nordische Film Co.

Mitternacht ; ils ch

An der Schwelle der ; Das Recht auf Liebe. ö. .

. wird ein Ding gedreht

Sascha Film, Wien Sternfilm

Froehlich⸗Film

Deutsche Lichtbild⸗Gesellsch

Sascha· Film, Wien .

Josef Rideg Universum⸗Film⸗Verleih

Josef Rideg W. Feindt

Pax⸗Film

Standard Film Phoebusfilm

Karfiolfilm Universum⸗Film⸗Verleih Kastner⸗Film⸗Ges. Pax⸗Film

Univers um Film⸗Verleih Rüdigerfilm Unibersum⸗Film⸗Verleih

Josef Rideg Sternfilm Froehlichfilm

Deulig⸗ Film

Josef Rideg

Desterreich Dänemark

Schweden Desterreich Inland

Frankreich

Italien Amerika

Inland Dänemark Inland

Frankreich

Amerika

Tschecho⸗ Slowakei Dänemark

Desterreich Inland

re . ce = e ee G er.

Desterreich

Q —— 22 Cn G O ö

1394 1082 3h 839 348 973

1857

1420 1884

681 1351 1748 1905

1855 1342 1688

210 372 394 300 223 2812 2921

156 128

1922, en,

11

Nachzensur

. n ö 4444