29 BVraunkohlen⸗ und PBriket⸗ . nb utrie Actiengesel haft i der am 3. August 1922 statt⸗ . Verlosung unserer 4 00 igen Ischuldverschreibungen von 1908 wurden folgende 20 Nummern gezogen: 10 127 293 294 301 326 347 402 4050 406 540 617 717 783 784 789 846 S863 gag ö.
Durch Ankauf und Vernichtung sind etilgt die Nummern: 529 530 575 5852 83 584 585 586 670 757 758 759
760 794. . Die Rückzahlnng der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert vom 15. November 1922 ab außer an unserer Gesellschaftskasse . in Berlin bei der Berliner Handels— ,, , ö bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank.
Berlin, im August 1922.
Der Vorstand. Dr. Bü ren.
658208] Göppinger Möhbel⸗ und Sitz. möbelwwerke A.⸗G. Göppingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. September 1922, Vormittags 11 Uhr, in Göppingen im Hotel Apostel stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien über je 1009 AK. Verwertung der Aktien durch den Aufsichtsrat im Interesse der Gesellschaft.
Besondere Abstimmung der Besitzer der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien über Punkt 1 der Tagesordnung.
Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:
S§z 5 bis 10 und 5 16. Jeweilige Abänderung dahingehend, daß im Sinne der einzelnen Satzungsbestim⸗ mungen unter dem Aufsichtsrat zu verstehen ist der von der General⸗ versammlung gewählte Aufsichtsrat und unter den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats die von der Generalver⸗ sammlnng gewählten Mitglieder.
S7. Erhöhung des Gegenstandswerts zu Ziffer 4, Erwetterung der Befug⸗ nisse des Vorstands zu Ziffer 6, Ein⸗ schaltung eines 5 7a über monatliche Berichterstattung durch den Vorstand.
§z 10. Befugnis des Aufsichtsrats zur Uebertragung von Obliegenheiten an Mitglieder.
§ 16. Besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder bei außer⸗ ordentlicher Tätigkeit.
Zur Teilnahme an der außerordenflichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor der Versammlung — diesen nicht miteingerechnet — bis Mittags 12 Uhr bei
dem Bankhaus Gebr. Martin Göppingen,
der Württemb. Vereinsbank, Ziweig⸗ niederlassung Göppingen,
der Gesellschaftskafse in Göppingen gegen Quittung, welche als Legitimations⸗ karte für die Generalversammlung dient, hinterlegt haben.
Göppingen, den 18. August 1922.
Der Vorstand. H. Jung.
in
58212 Chemische Fabrik Siegfried Kroch Akltiengesellschaft Berlin ⸗Weißensee.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
58130] Leutert C Schneide wind Komm. ⸗Ges. auf Aktien.
Unsere Aktionäre laden wir zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Dienstag, den 14. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 11 uhr, in der Dresdner Bank, Dresden, König⸗
Johann⸗Straße 3, ein.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 600 S durch Ausgabe von 2000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,
Festsetzung der Ausgabebedingungen und der Dividendenberechtigung der neuen Aktien.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 26 (im alten Statut 5 29) unseres Gesellschafts⸗ vertrags. .
Dresden, den 17. August 1922.
Lentert & Schneidewind Komm.⸗Ges. auf Aktien. Schneidewind. Kühne.
58282
G. de Haën Aktiengesellschast in Seelze bei Hannover. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Sey⸗ tember 1922, Vormittags 19 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsijahr 1921 / 22.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen: § 13 Abs. 2 (Ersatz der Worte „ein notarielles Protokoll! durch die Worte „eine Niederschrift“ und Hinzufügung einer Bestsimmung über Abschluß der Anstellungsperträge der Vorstands⸗ mitglieder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellver⸗ treter); 5 24 Abs. 2, 5 28 Abs. 2, § 32 Abs. 2—4 (Ersatz des Wortes „Hauptversammlung“ durch das Wort „Generalversammlung“).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über die bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am 6H. September 1922, bis 3 Uhr Nachmittags,
bei der Gesellschaftskafse oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover in Hannover
zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.
Seelze bei Hannover, im August 1922.
Der Vorstand.
58281] Metallwerke Knodt Aktien⸗ gesellschast, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Tellus A. G. für Bergbau und Hütten⸗ industrie, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 25, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . J. Beschlußfassung über die Erhöhung
57747] Westfälische Metall⸗Inbustrie Actien⸗Gesellschaft, Lippftadt.
Gemäß Betriebsrätegesetz wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:
1. Wilhelm Falkenstein, Lippstadt. . rn , Hermann Redlich, Lipp⸗ stadt, 7. Ersatzmann: Heinrich Büker, Lippstadt. .
2. Wilhelm Jeismann, Lippstadt. 1. Ersatzmann: Bernhard Volmer, Lipp⸗ stadt, 2. Ersatzmann: Karl Kellermann, Lippstadt.
Lippstadt, den 16. August 1922.
581456] Odenwälder Ton⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft in Pfaffenbeerfsurth.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. Juli 1922 hat beschlossen, das Stammkapital von 4 Millionen auf G6 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von zwei Millionen Aktien über je 4 1000 Nennbetrag, welche ab 1. Juli d. J. an der Dividende teilnehmen sollen und hin⸗ sichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird.
Diese zwei Millionen neuen Aktien werden an ein unter Führung des Bank—⸗ hauses S. Simonson, Berlin, stehendes Konsortium begeben gegen dessen Ver⸗ pflichtung, die Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurse von 120 0ͤ der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue entfällt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht ö. nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:
1. Auf je nom. AÆ 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 120 0½ bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. August bis 4. September d. J. einschließstlich
in Berlin bei dem Bankhause S.
Simonson, in Pfaffenbeerfurth bei der Gesell⸗ schaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugs⸗ preis zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Pfaffenbeerfurth, den 16. August 1922.
Odenwälder Ton ⸗Industrie Aktien ⸗Gesellschaft.
57894 Verlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Attiengesellschast, Verlin (vorm. Deutsche Waffen⸗ und
Munitions fabrilem.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1922 wurde unsere bisherige Firmenbezeichnung „Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken/ in Berlin⸗Karls⸗ ruher Indnstrie⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft umgeändert. Die neue Firma ist unter dem 14. Juli 1922 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Aktieninhaber unserer Gesellschaft auf, die Aktien⸗ mäntel im Wege der Abstempelung mit der neuen Firmenbezeichnung versehen zu lassen und sie zu diesem Zwecke bis spätestens 20. Oktober 1922 ein⸗ schliestlich bei einer der folgenden Banken
57891] .
Lloyd Werft Attiengesellschaft.
Dle Aktionaͤre unserer Hesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 12. September 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Hamburg, Patrio⸗ tisches Gebäude, beim alten Rathaus,
Zimmer Nr. 8, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, das Grundfapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 3500 neuen In⸗ haberaktien im Nennwert von je „S 1000 um bis zu M 3500 000 auf bis zu M 6 000 000 zu erhöhen.
Beschlußfassung über die Modalitäten dieser Kapitalerhöhungen, insbesondere über Bezugsrechte der Aktionäre.
Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, den Aufsichtsrat zu ermächtigen, die Mo⸗ dalitäten der Begebung der jungen Aktien festzusetzen und die durch die Kapitalerhöhung erforderlich werdende Aenderung des 5 4 der Satzung, betr. Höhe des Grundkapitals, zu be⸗ schließen.
Diejenigen Aktionäre, welche an den
Beratungen und der Beschlußfassung der
Versammlung teilnehmen wollen, müssen
bis zum 8. September 1922, Nach⸗
mittags 2 Uhr, bei der Bankfirma
Willy Mathias, Hamburg, Speers⸗
ort 17, oder bei der Hamburger
Privat⸗Bank, Hamburg, kl. Johannis⸗
straße 10—12, Abteilung Wertpapiere,
entweder die Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis hinterlegen oder bis zu diesem
Zeitpunkt der Gesellschaft den Hinter—⸗
legungsschein eines deutschen Notars ein⸗
reichen, in welchem die bei dem Notar hinterlegten Aktien verzeichnet sind und bescheinigt ist, daß sie bis zum Schluß der
Generalbersammlung bei ihm in Ver⸗
wahrung bleiben. Gegen Hinterlegung
der Aktien bezw. Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins werden Eintrittserlaubnis⸗ scheine mit dem Vermerk über die
Stimmenzahl ausgehändigt.
Hamburg, den 20. August 1922. Der Vorstand. EC. Leonhard. F. Schuldt. Der Aufsichtsrat. Gottfried Hagen, J. Vorsitzender.
68211] Gesellschaft für Glasindustrie in Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Börsengebäude dahier eingeladen.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 8 8
des Gesellschaftsvertrags.
Das Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe hat im Einver⸗ ständnis mit dem Staatsministerium der Justiz mit Entschließung vom 27. Juli 1922 auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915, betr. Bilanzen von Aktiengesellschaften usw. (RGSBl. S. 123), unserer Gesellschaft auch für das Geschäftsjahr 1921122 von der Ver⸗ pflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts Be⸗ freiung gewährt.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen des 16., 18. und 19. September 1922 während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Kontor vorzuweisen.
Augsburg, den 10. August 1922. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Glasindustrie. Dr. H. Dietrich, Vorsitzender.
58210
58129] Schieserwerke Ausdauer
Att. Ges, Probftzella i. Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 15. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof Deutscher Kaiser, Siegen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1,5 Millionen Mark durch Aus— gabe von bis zu 1600 auf, den In⸗ haber lautende Stammaktien über je M 1000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der übrigen Ausgabe⸗ bedingungen. Aenderung des 5 4 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend dem zu 1 zu fassenden Beschlusse. ⸗ Probstzella i. Thür., den 16. August 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Giebeler. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß S 18 der Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) entweder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungs⸗ scheine oder die Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei der Firma Ernst Giebeler, Siegen, Bahnhofstraße 4, oder bei der Siegener Bank, Siegen, bis zum 13. September, Abends 6 Uhr, ein⸗ reichen. 57895 Umtausch von Aktien der Deela⸗ Bioskov A.-G. in neue Aktien der Universum⸗Film Aktiengesellschaft. Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 11. Oktober 1921 der Decla⸗Bioskop A.-G. und vom 21. No⸗ vember 1921 der Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft die Decla⸗Bioskop A.⸗G. als Ganzes mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 B. H.⸗G. hierdurch die Inhaber von Aktien der Decla⸗ Bioskop A.-G. auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1920/21 ff. zwecks Umtausch in neue Aktien der Universum⸗ Film Aktiengesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien soll bis zum 25. August 1922 erfolgen, und zwar
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause E. L. Fried⸗ mann K Co.,
bei
Gesellschaft Haftung, bei der Mittel deutschen Creditbank., bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co.,
bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann,
mit beschränkter
in Barmen: ; bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Barmen, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Bremen, vor⸗ mals Bernhd. Loose & Co., bei dem Bankhause J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Ak—
dem Bankhause Hardy & Co.
Nr. 184.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19. August
1922
ö. ner du ne lg gh.
* Lufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun
Verkaufe. Verpachtungen, ,, . ne, . Verlosung ꝛc. von Werthapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
,
ea, Befriftete An
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer
——
(vom 20. August 1922 ab 24 2
— ————
ibeLlbo-⸗ und eL iche is ẽlLbDiiĩGii du rei
El CE 7 Niederlassung c von Nechtganwalten c. 7 Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung.
S ge spvaltenen Einheitszeile 20 4
ö Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
zeigen müffen drei Tage vor dem Einxrũckungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. Mg
o) Kommanditgesellschaften auf Artien
und Aktiengesellsch
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth ausschlieftlich in Unterabteilung
57720
Bilanz am 31. Dezember 1921.
aften.
2.
apieren befinden sich
Speichermaschinenkonto: Mas
Warenkonto: Warenbestände der Zent stellen
Inventarkonto: Inventar der Zentrale, der Geschäfts⸗ und Lager—
stellen
,,,
Gesetzlicher Beitrag
Buchwert der eigenen Sackbestãnde am 31. De⸗
zember 1921 Fastagekonto: zember 1921
Schu lden.
Grundkapitalkonto: Gezeichnetes und volleingezahltes Atienkapital
ypothekenkonto: Hypotheken auf Geschäfts⸗ un ů
eservefonds: Bestand am ö i ,, Betrieb zrücklagefkonds: Bestand am 31. Dezember 1521 Aktiendividenden fonds: Bestand am 31. Dezember 1931 Warendividendenfonds: Bestand am 31. Dezember 1921. Wertperichtigungskonto: Bestand am 31. Dezember 1921
NRontokorrentkonto; Schulden in laufender Rechnung bei der and, wirtschaftlichen Zentral⸗Darlehnskasse für 3 .
ranten usw. am 31. Dezember 1921 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
. ,
en für.
1 9
— 2 2 8
29 1
m 2 182 zo 66 220 Ong, So
16. I 35 718
212 201 191 500
75 934 725 27 00847 863 077
8 824 50
42 17470 475 566
15994 ; 47 100
324 844
2 1 9 * * * 241 2 9 8 9 9 8 21 * 12 2 2 6 8 2. 1 —
106 11231038
4 500 000
78 590 25 392 251
. 137 818 9115 8 800 . 100 000
e,,
od 22 620 70
28
Zur Verfügung der Generalversammlung .....
Gewinn⸗ und Verlustrechnuung am 31. Dezember 1921.
.. 1 262 23 18 lo5 112 31087
Verlust. Abschreibun 1 auf Sãcke auf das Inventar der ö auf Gespanne⸗ und Fu auf Immobilien
rwerkkonttss⸗⸗
9 8
AK
413917 163 525 55 781 88 195 1999
16911564 142 915
20 099 50
Zur Verfügung der Generalversammlung .
1962203
8 dos 736
57748
In der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1921 wurden die Herren Gottfried Sämmler, Viehhändler in Mannheim, Wilhelm Trautmann jr., Viehhändler in Mannnheim, David Keller, Viehhaändler in Adelsheim, Ferdinand Löb J, Vieh— händler in Mutterstadt, Wilhelm Kegreis, Metzgermeister in Mannheim, als Mit glieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Mannheim, den 15. August 1922.
Rheinische Handelsbank Atiiengesellschaft.
o Fritzel.
57890] Aufforderung.
Durch Bekanntmachung vom 15. Juli
1922, veröffentlicht im Deutschen Reschs⸗;
anzeiger Nr. 56, 3. Beilage vom 18. Juli
1922, wurden die Aktionäre der Prsbat—
bank, A.-G. aufgefordert, die restlichen
500. auf die Aktien zu 600 K ein⸗
zubezahlen.
Die Inhaber der nachfolgenden Aktien:
Nr. 13, letzter im Aktienbuch einge⸗ tragener Aktionär Sib. Bogner in Roth,
Nr. 26, letzter im Aktienbuch einge— tragener Aktionär Margarethe Back in Knabmühle,
Nr. 69, letzter im Aktienbuch einge⸗ tragener Aktionär Michel Deyerler in Roth,
Nr. 72, letzter im Aktienbuch einge⸗ tragener Aktionär Mich. und Elenore Deyerler in Roth,
Nr. 197, letzter im Aktienbuch einge⸗ tragener Aktionär Evora & Meyer
.in Fürth in Bayern
sind dieser Aufforderung innerhalb der
achttägigen Frist nicht nachgekommen.
Gemãß 8 219 B. G.⸗B. werden hiermit
die säumigen Aktionäre aufgefordert, bis
spätestens innerhalb einer Frist von
drei Monaten von der Veröffentlichung
versammlung findet am 10. September 1922, Vormittags 11 Uhr, 5 Dessau, , n, Goldener Beutel, Steinstraße,
att.
nahme einladen, weisen wir auf die Be—⸗ stimmung im § 13 Abf. 2 der Satzung
hin, wonach am persönlichen Erschéinen verhinderte
58213
Einladung: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd ies;
ö ö , , die am ,
; r, in Frankfurt a. M, im ‚Kai h i .
finden soll, ergebenst eingeladen. ann,, . Tagesordnung:
1. Herichterstattung des Borstands sber den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse der Gesellschafst sowie über das Ergebnis des verflosfenen Heschäftsjahreg und Bericht des Auffichtsrats kber die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und He nn . a mn, Geschäãftsjahr. eschlußfassung über die Erteil d ĩ itgli kö e . , er Entlastung an die Mitglieder eschlußfassung über die Gewinnverteilung. 9 der nn,, ,, . enderung de es Gesellschaftsvertrags. . Beschlußfassung über die ,, Betriebe. Frankfurt a. M. Bonames, den 17. August 1922. Der Vorstand der
Leder⸗ n. Riemenwerke Gebr. Reerint Aktien⸗Gesellschaft.
Herwig. ppa. Müller.
2. 3. 4. ö. 6.
auf die verschiedenen
55838] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1921.
416. 3
. Soll. * Nicht eingezahltes Aktienkapital. 1113 300 Grund und Gebäudebesitz:
Gelände. ö
Bewohnt . =
Mhh ne;
. =. Baustoff vorrãte Bankguthaben...
48 687
5 896 h37 3043 843 21 8 989 067
— — — — —
9
24 51 88
70
30 333 560 375
19755 676102
9 3907 9390
Schreib⸗ und Zeichenbedarf . ..
Mietforderungen
enn,
1 800 090 — 1094 04366
dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger die Einzahlung bei der Kasse der Bank in München, Nymphen burger Straße 52, zu bewirken, widrigen. falls sie nach Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.
Privatbank Ar G., München. Lebens versicherungsanstalt für die Kommunalbeamten und Angestellten des Deutschen Reiches zu Halle a. S.
Die dies jã hrige ordentliche Mitglieder⸗
Indem wir die Mitglieder zur Teil
Abschreibung auf Ge⸗
Abschreibung auf Einrichtung Unkosten
! 533 235, 2671 31751 414 752 66 14 000 —
ᷣ lo 795 676 M Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921. Haven
1 3 .
250 55 Gewinnvortrag 1563 Mieteingänge .. 68 441 . 8 468 rn, 7343
ö 3
bäude . 29 631, 72 Ab: Sicherheitsrũck⸗
lage 7535,93
Grundbuchzinsen. .. 3 10 53 22 09579 9 939 09 28 531 92
. . Sy 7 )J) Kaiserslautern, den 14 Juni 1922.
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaisers⸗ lautern, Attiengesellschaft.
Der Vorstand. hein. Hahn.
—
86 817
stimmberechtigte Mitglieder 1
57756 Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
und Bankhäuser einzureichen: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 13/44, S. Bleichröder, Berlin, Darmstädter und Nationalbank
19 740 102 sich durch andere stimmberechtigte Mit-
glieder vertreten lassen können. Letztere baben sich als Bevollmächtigte . Mitglieder vor Ausübung des Stimm- rechts dem Vorstande gegenüber auszu⸗
am Freitag, den 15. September 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bankfirmg Carsch Simon G Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8,
des Grundkapitals um M 35000060 auf M 10 900 900 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage
Joh. Gottl. Hafftmann Aktien⸗ gesellschaft, Pirna i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
tien, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen,
ö Aktiva. 2. Postscheck und Devisen .
Geivinn. Bruttoüberschuß aus Warengeschäften der Zentrale, Lagerstellen K
4 3 1562 445 53 158435 3.4
23 1 995 269
und
der Geschãfts⸗ J, IlI9 588 820
15. Sep⸗
Mauerstraße 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922 und Genehmigung der⸗ selben. / .
„Festsetzung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verteilung desselben.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. ö Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 1 000 000 durch Ausgabe von Stück 1090 Aktien zum Nennbetrage von je A 1000 und i . der Ausgabebedingungen.
Heschlußfassung über die Lurch die Kapitalserhöhung bedingten Satzungs— änderungen.
6 Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens bis zum Montag, den 11. September 1922, während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft, . W. 8, Mauerstraße 55, zu hinter⸗
legen.
Berlin, den 18. August 1922.
Der Auffichtsrat. Otto Garsch, Vorsitzender.
von je AMK 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1922 und Festsetzung der Einzelheiten der Er⸗ höhung und Beschlußfassung über die Begebungsmodalitälen der neuen Aktien.
Dem Beschluß zu 1 Aenderungen der Satzungen, besondere des 5 4 Abs. 1.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen. .
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien in Gemäßheit des § 18 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum Freitag, den 8. September 1922, bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M.:
bei der Tellus A. G. für Bergbau
und Hüttenindustrie,
bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. M., bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., in Berlin: bei der Firma von Goldschmidt⸗ RNothschild & Co. hinterlegen oder den Nachweis der der Satzung entsprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar bei— bringen. Frankfurt a. M., den 18. August 1922.
entsprechende ins⸗
Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus A. Levy, Köln, Norddeutsche Bank in Hamburg,
Samburg, Sal. Oppenheim jr. Co., Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗
ein A.⸗G., Köln, und zwar unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, deren eines der Einreicher von der Einreichungsstelle mit Empfangsbeschein igung zurückerhält. Gegen Rückgabe dieser Empfangsbescheinigung werden die abgestempelten Mäntel wieder ausgefolgt. Die Banken sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Die Uebersendung der Mäntel an die Banken hat postfrei zu geschehen. Die Gewinnanteilscheinbogen sind nicht beizufügen. Nach dem 20. Sk⸗ tober 1922 kann die Abstempelung der Mäntel lediglich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen.
Wir weisen besonders darauf hin, daß nach Ablauf der Abstempelungsfrist nur noch die mit, der neuen Firma abge⸗ stempelten Aktien an der Börse lieferbar sein werden.
Berlin, den 19. August 1922. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke
Aktiengesellschaft.
zu der am Freitag, den tember 1922, Mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bank⸗Vereins (Pirnaischer Platz) stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das am 30. Juni 1922 abgelaufene Geschäftsjahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder ;
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein oder
in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ Verein oder
in Pirna beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Filiale Pirna,
ö. nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.
Dresden, den 17. August 1922.
Der Aufsichtsrat der Joh. Gottl. Hafftmann Aktiengesellschaft.
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aᷣtien, 46 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Es entfällt auf: . zwei Aktien der Decla⸗Bioskop A.⸗G. über je nom. M 1000 mit Divi⸗ dendenscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1929/21 und ff. und Talons eine Universum⸗Film⸗Aktie über nom. „M 1900 mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 19211273 ff. und Talon.
Die Ausgabe der jungen Universum⸗ Film⸗Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, jei der der Umtausch angemeldet worden ist.
Nach dem 25. August 1922 kann die Einreichung von Decla⸗Bioskop⸗Aktien nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.
Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 25. Oktober 1922 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien der Decla⸗Bioskop A.-G. auszugebenden jungen Universum⸗-Film⸗ Aktien werden verkauft und der Erlös den Beteiligten von uns zur Verfügung gehalten.
Berlin, im August 1922.
Universum⸗Film
Der Aufsichtsrat.
.
J. A.: Fritz Sondheim er.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
k A tiengesel icht.
Kallmann.
ö 28
Gewinn auf Sortenkonto
Gewinn auf Cffektenkont?? ? . Gewinn aus Beteiligungen? 33 63 .
Berlin, den 31. Dezember 1924.
Handelsgeselischast Raiffeisenscher Ge
Attienge e nschas in Berlin.
er Vorstand.
Freiherr von Braun. Graff. von P
Durch die von uns bestellte Kommisston ist die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung eingehend geprüft worden; wir finden dagegen nichts zu erinnern und
stklären uns mit dem vorstehenden Bericht des Vorstandg, dem haben, in allen Teslen einverftanden. 3. . Berlin, den 1. Juni 3 ; u fsich⸗ ö . er Aufsichtsrat. Reisch. Dietrich. von Grolman. Mühlenbruch. Neumann. Rabbas.
a) Aus dem Aufsichtsrat sind gusgeschieden: Rentner Mühlenbrüch, Parchin, Landwirt Maack, Schönberg.
b) An deren Stelle wurden gewählt: Rittergutsbesitzer Kantor Reinhart, Krossen.
ornow, Kreis
c) Außgt dem wurden neu in den Aufsichtsrat gewäblt:
Rittergutsbesitzer Steves, Spechtsdorf, Kreis farrer Traugott Doys, Gr. Ziethen, Kreis utsbesitzer Maske, Lankwitz, Kreis Stolp,
so af, der Aufsichtsrat jetzt aus 12 Personen be d) Der Willi Reimann und gewählt. Berlin, den 16. Juni 1922. Sandelsgesellschaft Raiffeisenscher C enosse ö in Ber lin. er Vorstand. Graff.
Freiherr von Braun. Bu rm e ist en
Jagenow. . R von Sch Der Vorstand gibt nachstehende Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt:
gern. Pollnau. Gr. Gluschen, Kr. Stolp, Pomm.,
etriebsrat der Firma hat von seinen Mitgliedern die Disponenten llmuth Kamrath in den Aufsichtgrat der Firma
. 9608 —— 140 382
19 740 102
nossenschaften
. 12952
uttkam er.
wir nichts hinzuzufügen
Maack. meling.
Arnswalde, Angermünde, omm., eht.
nschaften
von Puttkamer.
6. Wahl
Tagesordnung: 5 J. Geschäftsbericht 1921/23. 2. Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Aafsichtsrats und des
3. Satzungsãnderungen:
§1 Abs. 1 (Ausdehnung des Kreises der versicherungsberechtigten Personen), d Abs. 2 Festlegung des Begriffs be⸗ vu e g er r gz n
; eilweise Neb
ö. . 66 uk ö . uchungen). 83 Abs. 4 gegebenen⸗ falls Wegfall dieser und e n einer Wartezeit).
kosten durch die betreffenden Mit- glieder). 5 6 Abs. 1 (Erhebung von Ge. 4. bühren für Neu und RNachversiche- ruhe mh, l and (Grhob bf. 1 un rhöhung de
ho eu fin Verfichetu n f mm § 19 Abs. 1 (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieders.
weisen. . nöd ;
6. Nobilienkonto?
Vorstands. . Kautionen 5 . .
ärztlichen Unter⸗ I.
2. § 3 Abs. 3 (Tragung der Mahn 3.
331 146 13 906 604 7 903 354
368 O65 29 829
3 750 909 210 000
28 494 269
Debitoren. Warenvorräte
2. 1 * a4 *
490 746 1226851
1 ;
25 0/0 Abschreibung ;
75 oo der Serie B. Grundstückskonts ..
.
assiva. Aktienkapitalkonto: 3 5000 Aktien der Serie A A 4 1000. doo Aktien der Serie 6 2 * 10602-· ö, ö . a) für Luxus⸗ und Umsatzsteuer b) für aer r er n üer Gewinn
10 000 000 14 920 826
1215 951 2357490
Ed T 7g
.
d ,
M. Gerstel Aktien · Gesellschaft, Berlin. Vorstand. Arthur Gerstel. Paul Gerstel.
Debet. Gewinn, und Verlustronto am 2L. Dezember 19291. Kredit — . m. 2
Terre.
Antrag Schäfer⸗Oschersleben auf Ab-
änderung des 5 13 Abs. 2 (Einschrän⸗ kung der . . Antrag Heinzelmann Charlottenburg 2.
u a) Abänderung des bisheri ; den n,, 6 herigen Divi anderweite Zusammen Mitgliederversammlungen. setzung der 5. — von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Halle (S.), den 15. August 1 Der Zen r f .
Ib77b3] Sorger.
Hansli⸗
An Unkostenkonto. .... Mobilienkonto: Abschreibung 25 9o tuen konti üclstellungekonto: Rückstellung f. Steuern. * Gewinn
l0 glo 434
8 085 O48 4 —ᷣ 261 369
122 681 106 584
Soo ooo 2357 455 1 Ti so ss 1 Ri So
M. Gerstel Altien· Gesenschaft. Berlin.
er Vorstand. Arthur Gerstel , , .
1. Per Warenkonto 2. Skontikonto
— — 8