2 Rechtsanwalt Oberiustizrat
Felix Popper in D . 3. Geheimer Medizinaltat Dr. Richard
Schmaltz in ; Von den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren guch bei der Handelskammer Dresden Einsicht Geschäftsraum: Pir⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 10. August 1922.
Millionen Mark und zerfällt in vierund— wanzigtausend Stück auf den Inhaber gautende Aktien zu je eintausend Mack. Der Gesellschaftsverkrag vom 24. Juni 1921 ist demgemäß in schluß derselben Generalversammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ Die Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1922 hat beschlosse das Grundkapital unter den im Beschlu angegebenen Bedingungen zu erhöhen um zwölf Millionen wölftausend Stück auf lautende Aktien von je eintausend Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ Das Grundkapital beträgt min⸗ mehr sechsunddreißig Millionen Mark und zerfällt in sechsunddreißigtausend Stück auf den Inhaber lautende Aktlen zu je ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag dom 24. Juni 1921 ist demgemäß in § 5 und weiter in den sS§ 12, 17, 20, 24, 28, 29 und 30 durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung laut Notaviatsprotofolls bom gleichen Tage geändert worden. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann H Er darf die Gesell⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten. glied des Vorstandes ist bestellt der Fa⸗ hrikdirektor Friedrich Wilhelm Düwell Der Aufsichtsratsvorsitzende und sein Stellvertreter sind befugt, bei Vorhandsein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
ĩ bekanntgegeben: der Vorstand (Direktion) besteht nach Bestimmungen des vorsitzenden und seines Stellvertreters aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsratsvorsitzenden und gewählt werden.
folgen in der Weise, die für die Zeichnung Crefeld. der Firma vorgeschrieben ist. Erläßt der Aufsichtsrat die j der Firma der Gesellschaft die Der Aufsichtsrat“ und die Unt schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats seines Stellvertreters
Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien üher⸗ nommen haben, sind: Fabrikbesitzer Fried- rich Ernst Baum, Kaufmann F Baum, Bücherrevisor, Schneider,
Thieme und Kaufmann
; . Handelsregister Abt. Nr. 2312 ist heute bei der Firma Paul Kunzendorf in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Ehefrau Paul Kunzendorf, Magda⸗ eb. Gerling, ohne Stand, in Cre— Prokura erteilt.
Crefeld, den 2. August 1922. Das Amtsgericht.
ekanntmachung, §z 5 durch Be⸗
ändert worden.
genommen werden.
Cu xhavem. 36 nagische Straße 1.
Eintragung in das Handelsregister. Tuschke C Höppner, Seefischgroß⸗ 8. fer ö aft ist aufgelöst. Die ö
Cuxhaven, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
ilhelm Ernst handlung,
in Chemnitz. Zu itgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Bankdirektor Fritz Chemnitz (Vorsitzender), Rittergutshesitzer Walther von Lippe auf sstellvertretender Vorsitzender), Dr.
Alfred Schmalfuß, Fröhlich und Privatmann Georg Baum,
Ge ellschaftsvertrags M
Dxesdem. . ;
F Handel sregister ist heute auf Blatt 17 395 die Gesellschaft Mineralhl⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens - Mineralölprodukten, Großhandel mit den⸗ selben, Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen im In und —ͤ Uebernahme von Vertretungen von in⸗ ländischen und ausländischen Firmen. Das Stammkapital
Rittergut Helfen⸗ tausend Mark.
Darmstadt. . 1
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 207 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Rheinpfalz ⸗Hans Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen. —
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verwaltung eines Verbindungs⸗ hauses, Beteiliqung an Unternehmen ähr rt und Ausführung aller damit in Verbindung stehender Geschäfte.
Das Stamm kapital beträ
Der Gesellschaftsbertrag 192 festgestellt. schäftsführer ist Bankdirektor ul Lagemann in Essen an der Ruhr
Darmftadt, den 3 August 1922. Amtsgericht Darmstadt I.
ämtlich in Chemnitz
Bestimmungen des über Sacheinlagen bringen: TD Fabrikbesitzer Friedrich Ernst itz bringt das von ihm
in Dresden Auslande sowie
Baum in Chemni unter der r Chemnitz betriebene nach dem Stand der r t tober 1921 (kann bei Gericht eingesehen werden) in die Aktiengesellschaft ein. Nach
J
2250 546 A1 46
werden die auf den d Baums eingetragenen Grundstücke Blatt 26. 27 und 39 des Grundbuchs für Niklas⸗ gasse und Blatt 1541 des Grundbuchs für Chemnitz. Zu den überlassenen ĩ gehören insbesondere alle dem Geschäfts⸗ betrieb der Einbringensfirma dienenden enstände, die dieser Fir n utzrechte und die sämtlichen Geschäfts⸗ Für die Geschäftsbücher wir besonderer Wert nicht berechnet oder ge⸗ In, Anrechnung auf den Neber⸗ nahmepreis übernimmt dagegen die Aktien gesellschaft die in der Bilanz per 1. Ok⸗ tober 1921 aufgeführten Passiven im Be⸗ trag von 250 546 M 46 8. Der Aktien⸗ gesellschaft werden alle Ansprüche aus den bestehenden Dienst⸗ und sonstigen Verträgen der Firma F. E. der regelmäßige Geschäfts⸗ at, abgetreten. ienstverträgen
zwanzigtausend Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Richard Schiemann in
de Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Bekanntmachungen durch den
in Oederan. t 100 000 s. ist am 24. Juli
4 bekanntgegeben: der sellschaft Deutschen Reichsanzeiger
Amtsgericht Dresden, Abteilung I, Aufsichtsrat⸗ den 10. August 1922. Dr esd em. ;
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17304 die Gesellschaft Trueman Bicks X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter getragen worden: Gesellschafts vertrag . ; abgeschlossen und am 4. August 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Epport und Import von Musikinstrumenten und Zubehör zwischen Deutschland und Eng⸗ d und den dazu gehörigen Uebersee⸗ gebieten, Kolonien und Besitzungen und ebenso zwischen Deutschland und dem übrigen Auslande. beträgt einhunderttausend Mark. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Anton Bicks in Klotzsche. schäfts raum: Wettiner Straße 34)
Amtsgericht Dresden,. Abteilung III,
den 10. August 1922.
Dil ken. ⸗
In das Handelsregister B Nr. 60 ist heute bei der Firma Boisheimer Flachs⸗ röstanstalt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Boisheim eingetragen;
Durch Vertrag vom 13. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag vom 17. Oktober 1916 geändert.
Dülken, den 17. Juli 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Di xen.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5094 die Firma Frau Maria Heinrichs in Amern⸗St. Georg und als deren Inhaberin die Kauffrau Heinrich Heinrichs, Maria geb. Zimmermann, in Amern⸗St. Georg, Kirchstr. 6, eingetragen Geschäftsführer Heinrich Heinrichs in Amern⸗St. Georg ist Prokura
Dülken, den 27. Juli 1922. Preußisches Amtsgericht.
PDessanm. Bei Nr. 1094 Abt. A des Handels⸗
Osburg in Dessau tragen: Inhaberin i aburg, geb. Noack, in Dessau. Dessau, den 4. A
Anhaltisches
irma gehörenden 5 6 Sermann
eführt wird, ist ein⸗ 2 jetzt Frau Martha
Stellvertreter und Widerruf notariellem Protokoll. Die bei der Er⸗ höhung des Grundkapitals um drei Mil— lionen Mark geschaffenen neuen Aktien werden zum Kurse von 117 95, die bei der Erhöhung des Grundkapitals um zwölf Millionen Mark geschaffenen neuen Aktien zum Kurs von 110 3 ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl,
den 10. August 1922.
———*
K ä
mtsgericht.
Dessau.
Bei Nr. 109 Abt. B des Handelsr wo die Firma Gall C Co., Gese mit beschränkter Haftung, in Dessau führt wird, ist eingetragen: D ĩ äfts führer Otto Ehrhardt ist tsführer abberufen. Kaufmann ch Graul und Kaufmann Richard ämon in Dessau sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Befugnis, daß ü ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und allein zu zeichnen.
Dessau, den 4. August 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Lieferungs⸗
r
.
Baum, die betrieb mit sich Alle aus den er nannten Firma obliegenden Verbindlich⸗ keiten, diese Abtretu nahme sind ohne nah mepreis. De
G. Baum gilt als vom 1. Oktober nung der Aktiengesell⸗ eberschuß der Ak⸗ Passipen beträgt nach der ierfür erhält rnst Baum
Px esden. J
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17303 die Aktiengesellschaft Watt älefktrizitäts⸗Aktiengesellschaft mit em Sitz in Dresden und weiter fol⸗ endes eingetragen worden: Gesellschafts vertrag 5. April 1922 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jede Art der gewerblichen Ausnutzung der Maschinenbau⸗ und Montantechnik, ins⸗ besondere die Erzeugung und der Ver⸗ trieb elektrotechnischer Artikel. sellschaft darf Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma errichten und sich an anderen, dem G schäftsbetrieb dienenden Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben und er⸗ worbene wieder veräußern. kapital beträgt eine Million zweihundert⸗ ist zerlegt in ein⸗ tausendzweihundert auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je eintausend Mark. Zu Willenserklärungen des Vorstands bedarf es der Mitwirkung mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. ist ermächtigt,
a8 Stammkapital
e, //
3⸗ und Schuldüber⸗ auf den Ueber⸗
171 ab für schaft geführt. Der tiven üher die Bilanz 2 Millionen Mack. itgründer Friedrich 1996 Stuck Aktien zu 1000 M und 4000
bar. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft i insbesondere
rstands und
Dęessam. Bei Nr. 574 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltisches Musikhaus Richard Richter Nachf. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist ohne Ligu gelöst und die Firmg erloschen. Dessau, den 8. August 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
eingereichten Sch dation auf⸗ der Prüfungsbericht Vor Aufsichtsrats, und derjenige der von andelskammer Chemnitz bestellten Revisoren, können Chemnitz, der
Chemnitz ein Amtsgerich
Das Grund⸗ Des dl en. . öh s 1] tausend Mark und
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 639, betr. die Gesell⸗ Dresdner Präzisions⸗Werk⸗ zeugfabrik mit beschränkter Haftung i resden: Der Ingenieur Johannes Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
2. auf Blatt 7706, betr. die Gesellschaft Moritz Hille Gesellschaft schränkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 30. um dreihunderttausend Mark, dreihunderttausend Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 10902 ist in § 15 durch fügung eines neuen Absatzes dur der Gesellschafterversammlung vom aut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 15 378, betr. die Firma .
andelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Kredel in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Firma lautet künftig: Kredel Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Marta Berner, geb. Hein ⸗· B rich, in Dresden. auf Blatt
Tüfungsbericht der Revi⸗ i der Handelskammer sehen werden. Chemnitz, Abteilung E, den 3. August 1922.
penbunęg. j unser Handelsregister Abt. Nr. 113 ist heute zur Firma Schröder M VPotthast, Cloppenburg
August Potthast, Saͤgewerk und in Varrelba
Die offene Handelgse
zweier Vorstands⸗
Der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Vorstand ist bestellt der Dr. phil. Walter Bunner in Dresden Diplom ⸗⸗Ingenieur Schmaltz in Wachwitz. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
dem Gesellschaftsvertrag noch bekanntgegeben: Gesellschaft besteht aus einer oder meh⸗ Dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden Aufsichtsvats liegt es ob, gemeinschaftlich das die Zahl der Vorstandsmitglieder zu be⸗ dieselben zu ernennen. Außer dem Vorsitzenden und dem stell— vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats hat auch die Generalversammlung . Vorstandsmitglieder zu be⸗ Solchenfalls sind die Beschlüsse der Generalversammlung auch fü n stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats bindend. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt seitens des Vor⸗ Aufsichtsrats Bekanntmachung daß zwischen dem Tage der Bekannt— dem Tage der General⸗ versammlung eine Frist von mindestens : zuzüglich der bestimmten Hinterlegungsfrist von drei Werktagen Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hier⸗ bei nicht mitzurechnen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben.
ie Gründer der Gesellschaft sind:
1. der Fabrikbesitzer Dr. phil. Walter
der Kaufmann Erich Schmaltz in Oberjustizrat Dr.
Varrelbusch eingetragen: Fabrikbesitzer
bei Cloppen anuar 1920
Eberswalde. In unser Handel
Nr. 209 bei der Firma
in Eberswalde folgendes
Die Firma lautet jetzt: Erich Sage⸗ mann, Inhaber M. Arnheim.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Michaelis Arnheim in Eberswalde.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Michaelis Arnheim aus⸗ geschlossen.
Eberswalde, den 10. Juli 192.
Das Amtsgericht.
otthast, Säge⸗ und Holzhandlung in Varrel⸗ Cloppenburg von otthast zu Aumühlen ini haber fort⸗
ppenburg st 18773.
ster A ist unter rnst Hagemann
Der Vorstand der eingetragen
busch bei
Amtsgericht ne, rg
Chur. Karl Hermann
. im Gesells ĩ els zur * . 86 8.
56 Haftstegister kob Scherer urgberg b. Li eigniederlassung in Amsterdam Prokura Stöckel, August, Kauf- mann in Lichtenfels, gelöscht.
das Recht,
ugust 1922. dis Nele t
Cgorhbach. ; In das Handelsregister A unter Nr. 86 ist heute eingetragen worden: Lorenz Deventer zu Corba und Kleinhandel in Textilwaren. Lorenz Deventer, Kaufmann zu Corhach. Dem Kaufmann Franz Deventer zu Cor= ist Prokura erteilt. den 9. Au Das Amtsgericht.
Crailsheim. Iöõßbo] h In das Handelsregister, Abteilung für eute bei der Firma
Coburg, 9. FEherswalde.
. 659000 In unser Handelsregister A ist bei der Oscar Mundt.
N 302 die und Verlag Fortschritt Albert Kuhnerdt in Dresden.
Druckerei eingetragenen
Inhaber Hermann Schütte in Eberswalde heute folgendes eingetragen worden:
Die Firmg lautet jetzt: Oscar Mundt, Inhaber Erich Prange, Eberswalde, r ist der Kaufmann Erich Prange in Eberswalde. .
Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Erich
Eberswalde,
Das Amtsgericht.
Kuhnerdt in Dresden ist Inhaber. schäftsraum; Stephanienstraße 85.) auf Blatt H. Bartels in Dresden: Die Mit⸗ Thepdora Magdalena Mar⸗ garetha ledige Quaas ist jetzt eine ver⸗ ehelichte Schubert. r Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 10. August 1922.
machung und
/ ü / —
zwei Wochen
.
bteilung J. Die Bekan. t⸗
ee = e, , .
ausgeschlossen. Dresden. 37 1922.
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16 663 betr. die Textil ⸗Aktiengese r niederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlgssung der in Oederan unter Firma Lößnitztal T bestehenden folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter den ͤ gegebenen Bedingungen zu erhöhen um drei Millionen Mark, zerfallend in dri⸗ tausend auf den Inhaber lautende Aktien eintausend Mark. Die Erhöh undkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ ĩ r vierundzwanzig
Einzelfirmen, wurde ehen n, Mez, Tabakgroßhandlun in Crailsheim ei mann Leonhard rokura erteilt.
t ( cht Crailsheim. Not.⸗Prakt. Utter.
. ;;.
Firma Lößnitztal Eherswaldl e. andelsregister A i unter Nr. 499 die Firma Carl Presch in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Presch in Ebers— walde eingetragen worden. Eberswalde, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.
rkunz in Radolfze
il⸗Aktiengesell⸗ ftiengesellschaft Rechtsanwalt Felix Popper in D Geheimer Medizinalrat Dr. Richard Schmaltz in Wachwitz,
. Karl Schmaltz in Wach⸗ witz; sie haben die sämtlichen Aktien über—
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Erich Schmaltz in
— 2 Handelsregister Abt. A Nr. 2839 ist heute die Firma Heinrich Barnscheidt mit dem deren Inhaber k in Nr. 8, refeld, den 1. August
d 1 e e e ele
Cx ö 1 In, Hes e Hef u se REherswalsd e. .
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Fi Ziegeleibetrieb, beschränkter folgendes eingetragen worden:
itze in Crefeld
er Kaufmann irma Tornower
esell schaft
der Kaufmann
beträgt nu
Die Verkrekungebefugntg ber Ram. ,
loschen. ag ersmal, den 29. aan 1922. Das Amtsgericht.
Eckernförde. . Eingetragen am 9. August 172 in unser Handelsregister A unter Nr. 179 die Firma Henning Hansen Eckern⸗ fürde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Henning Hansen in , e, Als Gewerbebetrieb ist der Handel mit Obst, Gemüse und Konfitüren angegeben. Amtsgericht Eckernförde.
Eiehnstãtt. hbz 75 Durch Gesellschafts vertrag des Notariat München XI vom 20. Mai 1922 G.⸗R. Nr. 771 wurde unter der Firma „Uhlmann d Co. Solzindustrie Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Ingolstadt eine Aktiengesellschaft errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz jeder Art, die Ver⸗ arbeitung von Holz und die Verwertung desselben, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Uhlmann Co.“, offene Handelsgesellschaft in Ingolstadt geführten Betriebes, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sieben Millionen Mark — 7000 000 A — und ist in 7000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M zerlegt. Die der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft gewährten 3500 Stück Aktien ind durch Sacheinlagen gedeckt, für die weiteren 3500 Stück Aktien sind Barzahlungen in voller Höhe gemacht und befinden sich diese Beträge im Besitze des Vorstands. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands—⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Ge—⸗ schäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März; das erste Geschäftsjahr bis 31. März 1923. Vorstandsmitglieder sind: 1. Albert Uhlmann, Architekt in Ingol⸗ stadt, 2. Dr. Leopold Schmitt,. Direktor in München, 3. Alois Käß, Sägewerks— besitzer in Ingolstadt. Die offene Handels⸗ gesellschaft I en C Co. ist erloschen.
Eichstätt, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.
HlIlrich. Hh 995] In unserem Handelsregister A 209 ist die Firma Jacob Föller C Co. in „Jakob Föller R Co.“ heute berichtigt. Ellrich, den 109. August 1922. Das Amtsgericht. Elsterberg. (õ59g6] Auf Blatt 110 des Handelsregisters, betreffend die Firma Franz Piehler in Elsterberg, ist heute eingetragen worden, daß dem Baumeister Kurt Otto Piehler in Elsterberg Prokura erteilt ist. Elsterberg, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
Eltville. (5h99?
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
1. Bei der Firma Jakob Heinrich, Kiedrich bei dinge Inhaber Fabri⸗ kant Jakob Heinrich zu Eltville: Die Firma ist erloschen. (9.⸗R. A 121)
2. Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schick C Kämmerer, Er⸗ bach a. Rh., persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Franz Hugo Schick II. in Er⸗ bach a. Rh. und Jakob Kämmerer, Kauf⸗ mann in Offenbach a. M.: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. (H.R. A 102.)
Eltville, den 2. August 1922.
Das Amtsgericht.
In unser andelsregiste Abteilung A ist am 4. August 1922 bei der unter Nr. 1919 eingetragenen offenen Handels- . in Firma „Heynold ücke, Ingenieurbüro für Industrie⸗ bedarf mit dem 6 in Erfurt ein⸗ getragen worden, daß der Ingenieur Walter Lücke in Erfurt aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Ingenieur Werner Czhgan in Erfurt eiche ng in die Gesellschaft als persönklich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in „Heynold Co., Ingenleur⸗ büro für Industriebedarf“ geändert. Die neue Firma ist nunmehr unter Nr. 1994 der Abteilung A des Handels—⸗ registers an demselben Tage neu ein⸗ getragen worden. Erfurt, den 4. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14. a, geg iste 6. n unser Handel A unter Nr. 1408 bei der . Silde⸗ brandt in Erfurt ist heute eingetragen
worden: Dem u, erthol Schmidt in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt., den 5. uch 1922. Das Amtsgericht teilung 14.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschãf bostelle (Meng erindg in Berlin.
Druck der Norddeutschen erei und
Da lee r g , ,,,
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19. August Anzeigen müssen drei Tage
zum Deuts Nr. 184.
e, Befriftete
9 Handelsregister.
. 56000 Handelsregister A Bei de getragenen offenen firma „Grimm heute eingetragen aft ist aufgelöst. unter unveränderter früheren Gesellschafter, zu Erfurt, fort⸗ ucie Graf ist für
1922
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
Seneralversammlung vom 20. Juli 1922 womit seine
Gesellschaftsbertrags der er⸗ erhöhung entsprechend ge⸗
Labora Sandelsgesell⸗ beschränkter Haftung: st als Geschäftsführer aus⸗ Ries ist zum weiteren Die Prokuren riedmann und
860 000 dνς, angenommen, r Stammeinlage als geleistet gilt. Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Reichsanzeiger. . Freiburg, den 29. Juli 1922. Das Amisgericht. JI.
Freihurg, KBreisgan. . delsregister A wurde ein⸗
78, Firma Ant. Freiburg,
ihren Sitz in Mannheim hatte, verlegte
stgestellt und ist nur lösbar innerhalb denselben unter Aenderung der Firma
ieser Zeit 1. wenn triftige liegen und gesetzlich anerkannt werden, bei erwiesener Nichtrentabilität des Unternehmens, Bilanzen zugrunde gelegt werden mü Nach Ablauf den Dauer dieses Vertrages läuft solcher, sollte eine Kündigung nicht schweigend auf weitere veiter. Eine Kündigung muß mindestens ein halbes Jahr vorher mittels eingeschriebenen Die Geschäftsführer sind mit dem Recht der Einzelzeichnung bestellt. Freiburg, den 19. Juli 192.
Das Amtsgericht.
igen Kapital Gründe bor⸗ . Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ sch trieh von Fabriken und Werkstätten zur von Garnen und Textilwaren wie der Handel mit diesen Er⸗ zeugnissen und den dazu verwendeten oder zugehörigen Rohst st befugt, alle
Richard Carli geschieden. The Geschafts führer bess des Theodor Ries, Armin Wilhelm Greiner sind erlo assau Verwaltungs und Sgesellschaft aftung: Die Firma ist ge⸗ afsau Ver waltungs⸗Ge⸗ t beschränkter Saftung. J nd des Unterne ändert in: Verwaltung
Handelsgesellschaft * Graf“ Erfurt ist : Die Gesellsch Das Geschäft wird un Firma von dem Kaufmann Otto Gra Der Frau L diess Firma Prokura erteil Erfurt, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Die Gesellschaft Beschäfte abzuschließen Maßnahmen zu treffen, die den des Unternehmens mittelbar oder unmittelhar zu fördern geeignet sind. Sie ist insbesondere berechtigt, zu diesem Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu zu verpachten und zu veräußern, eiche oder ähnliche nternehmungen in
erfolgt sein, zehn Jahre weiter Wehrle's Nach ( betr. Ludwig Frey, Freiburg, ist als Prokurist bestellt
Band VIII O.-3. 49, Firma Wilhelm : Freiburg. Wilhelm Waibel, Kaufmann, Freiburg. Sandesprodukten - Großhandel,
I96, Firma Birkner Co., Freiburg, betr.: Die Gef ft ist durch Austritt des Gesellschafters Die bisherige Ge⸗ Birkner Chefrau ist haberin der F irma Th. Knoll tr.. Die Gesell⸗
Verwertun schränkter
sellschaft mi hmens ist ge⸗ des Familien⸗
chluß vom 14. Juni pital um 30 009
an anderen Zwecke verfolgenden jeder zulässigen Form zu beteiligen.
Das Grundkapital ist entsprechend dem schon durchgeführten Beschlusse der außer⸗ neralversammlung illionen Mark
Freiburg, Breisgau. . J
In das Handelsregister Abt. B Band 1Is O. 3. 29 wurde eingetragen:
Formsteinwerk Freiburg i. Br., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freiburg betr.: Dipl. Ingenieur Emil Baum ist als Geschäftsführer aus⸗ Lschieden, als solcher ist Kaufmann Albert Fliegauf, Freiburg, neubestellt.
Freibꝑurg, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
5600 Handelsregister A unter ist heute die Firma Otto Matthie in Erfurt und als deren haber der Bahnhofswirt Otto Mat daselbst eingetragen worden.
Erfurt, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
nd VII O.-3
1922 ist das Stamm auf 50 000 erhöht worden. Durch Be⸗ uni 1922 sind die §§ 1 genstand) des Gesell⸗ zert und demselben die igefügt worden.
; Tontinental Revisions ⸗Gesellschaft schränkter Haftung: irma ist heute eine Gesellschaft mit öränkter Haftung gemäß Gese vertrag vom 20. Juli und 3. Augu eingetragen Unternehmens ist die Na Frachtbriefen und Lieferfrist alle Verkehrsmittel u
Müntinga a ellschafterin etzt allein
schluß vom 14. J Firma) und 3 chaftsbertrags geänd
ordentlichen 19. Juni 192 um 22 erhöht, es beträgt jetzt 42 Millionen Mark.
Direktor, Mannheim.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1922 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung 19. Juni 1922 abgeändert.
Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, von diesem, h) wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, von zwei Vor⸗ standsmitgliedern einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann mehreren oder mehreren Mitgliedern des
velche für die Ge—⸗ sein sollen, allein ab⸗
Cie., Freiburg, Saft ist durch Austritt der Gesell schafterin Marie Knoll Witwe gufgelöst. rige Gesellschafter Kaufmann Theodor ist jetzt alleiniger Inhaber der
Band III O.-3. 44, Firma Karl Jacob, Wagensteig. st Baumeister . 969 Ü. Wagensteig. (Sägewerk und Holzhandel.
Band VII. O. 3. . Hülsmann, Freiburg: Die f ch Austritt des Gesellschafters Dr. ͤ Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Hülsmann ist jetzt alleiniger
nd VIII O.. 45, Firma Sermann Soll, Freiburg. Inhaber
56002 T ö In unser Handels 2 * ö , zu Nr. 189 (Fi . Kommanditgesellschaft, chemisch⸗tech⸗ nische Erzeugnisse, Eutin) folgendes eingetragen: Die Prokura des Morgenroth in Eutin i Entin, den 8. A Das Amtsgericht. Abteilung l.
Freiburg, Breisgau. außerordentlichen In das Handelsregtster B Band II Z. 74 wurde eingetragen:
Hanser C Hintze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in r Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Juli 192 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert. schaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten; bei einer Mehr—⸗ heit von Geschäftsführern bestimmt die Versammlung der Gesellschafter den Um—⸗ fang der Vertretungsmacht.
Alfred Rudolf Hanser ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.
Frau Georg Hintze, Elly geb. Rollen⸗ hagen, Freiburg, ist al schäftsführer mit dem Recht der Einzel⸗ zeichnung bestellt.
Y Sansa, Gesellschaft mit beschränkter
aufmanns Max st erloschen. ugust 1922.
enstand des
prüfung von erfristen usw. für nd Wege des In⸗ ꝛ damit ver⸗ bundenen Reklamationen zuviel erhobener Beträge, Erteilung von Tarifaus Durchführung von Reklamationen idie Beraubungen,
Minderung usw. von Gepäck,
Frachtgütern sowie die Vermikt⸗ Transporten und Versicherungen w., ferner die Hinzunahme cher Arbeiten jeder Art, die direkt oder indirekt mit diesem Geschäfts⸗ zweige zusammenhängen. kapital beträgt 109 590 4. führer ist J Frankfurt a.
Inhaber ist Karl
Freiburg betr.: gemeinsam oder Festenberrg. , In unser Handelsregister Abte ist heute bei der unter Nr. tragenen Firma A. Schikore, Festen⸗ berg, eingetragen worden: ist erloschen. Amtsgericht Festenberg, den 1. August 192.
einem von hr aufgelost.
chö 9 1 ö chädigungen, Vorstandes Willenserklärung
sellschaft verbindli
Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ stands stehen in der Vertretungsbesugnis den Vorstandsmitgliedern gleich. Freiburg, den 27. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Die Firma
aller Art us treuhänderisch
. weiterer Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister A am 7. August 1922 j Firma und Sitz: Engros⸗Schlachterei Flensburg. n Schlachtermeister Hans Schröder in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. Abt. 2.
S Klausmann, Freiburg. Geschäfts⸗
f Puttinger, Kaufmann, Die Gesellschaft wird bertreten entweder durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuri Geschäftsführer be
Nr. 1647:
Schröder, Freiburg, Breisgan. In das Handelsregister B Band IV O. 3. 3 wurde eingetragen: Co., Import⸗ und Exyort⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. des Unternehmens ist Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art und der Abschluß der damit zusammenhängenden andelsgeschäfte für eigene und insbesondere der Erwerb und
3 Firmeninhaber: 5 ; abe Freiburg, den 20. Juli 192.
Solange der zum Das Amtsgericht.
tellte Kaufmann Josef Puttinger dieses Amt bekleidet, ist er be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäftsführer O. 3 Bekanntmachungen erfolgen
KEreiburg, Breisgau. In das Handelsregister B Band 1 3 1 wurde eingetragen:
Phnsikalisch⸗technische Werkstätten, SGesell schaft mit beschränkter Haf⸗ obert Hoffmann „ Co. tung mit Sitz in Freiburg. Haf⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung R M. Unter und Verkauf physikalischer und technischer Fortsetzung des bisher von der offenen andelsregister Meßinstrumente und wesenähnlicher Be⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Rauch Robert darfsgegenstände, Ausführung wissenschaft⸗ & Untersuchungen, Ertei
Tram le kunt, Main. ⸗ Verÿsfentlichung aus dem Handel 3
— Gegenstand bestellt sind. im Reichsanzeiger.
B 2498. R Gesellschaft tung, Filiale Frankfurt a dieser Firma ist heute im H eine Zweigniederlassung Hoffmann & Co. Gesellschaf schränkter Haftung in
( Hopfinger C Müller: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jakob Hopfinger ist Inhaber der Firma.
Christian geschäft: Die Prokura des Dr. Carl Bour ist erloschen.
A 9574. Wedrich und Haas: In⸗ haber der von Rastatt nach hier ver⸗ legten Handelsniederlassung ist der Kauf⸗ ugust Haas, hier.
Carl Klein Manufactur⸗ waren. Inhaber ist der Kaufmann Carl
‚ Sphinx Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ellschafterversammlung bruar 1922 abgeändert worden. Präeisionsgußwerke, System Schmidt Neichhardt Gesell⸗ hbeschränkter Haftung: chluß der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 20. Juli 1922 ist § 11 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Vertretung der Gesellschaft durch den Geschäftsführer erfolgt. und Karl Hoppe sind als Geschäftsführer t Carl Schmidt, in Neckarsulm, ist zum Geschäfts Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neckarsulm verlegt.
Elmage Frankfurt a / M Industrie⸗
Band 1 O8. badische Branntweinbrennerei, A. S. Lay, Freiburg, betr.. Kauf⸗ mann Léon Lay ist in die Gesellschaft als bersönlich haftender getreten, dessen Prokura ist erloschen.
Band VI O.-Z. 260: Automat, Albert Stöh ist erloschen.
Band VIII. O.-3. 47. Firma Joseph Faller, Freiburg. Inhaber ist Joscph
Firma Ober⸗ mit beschränkter
Co. zu Freiburg i. Br. betriebenen Gesellschaf ter
von Handelsgeschäfts unter Ausschluß dessen ; Aktiva und Passiba. dieses Zweckes ist die neue Gesellschaft gleichwertige Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 180 000 .
Geschäftsführer
t mit be⸗ licher resden eingetragen Gutachten Gegenstand des Unternehmens technisch⸗kaufmännischer Geschäfte. ist der Handel mit Papier, Papierwaren und ähnlichen Waren. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mann, Freiburg. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ 1922 festgestellt. beträgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer t vertreten; bei einer Mehrheit von Ge— ftsfüh rern bestimmt die Versammlung führer sind a) der Kaufmann Hans Leo der Gesellschafter den Umfang der Ver“ Viktor Woehler in Dresden, h) der Kauf⸗ mann Erich Julius Wöhler in Gerhard Leopold Döhler in Dresden, ch der Kaufmann Conrad Walter Woehler in Dresden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer zusammen oder einen Geschäfts— führer gemeinsam mit einem Prokuristen
Thiel in Frankfurt a. M. ist für die weigniederlassung Linzelprokura erteilt. : machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M., den 4. August 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Firmg Kaiser⸗ rer, Freiburg,
allgemeiner Erreichung Das Stammkapital beträgt 20 509 . Geschäftsführer ist Adolf Enke, Kauf⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai
al ; am 9. V ein, hier. Die Gesellschaft wird
Band III O-3. 48, Firma Hugy Freiburg. ler, Kaufmann, Leder⸗ und Schuhbedarfsartlkel Engel⸗
and IV O-3. 382. Firma Gervas Baldenweck, Freiburg, betr.. Der Ge⸗ chafter Gervas Baldenweck ist zufolge Gesellschaft
Band VIII O. 3. 49, Firma Friedrich egle Freiburg. riedrich Ziegler, ändler, Freibur Band VIII
ist Direktor
kurist ist Direktor Heinrich Schwan ge Freiburg, bestellt.
Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Juli ; stellt. Es können je ein oder zwei Geschäftsführer oder Prokuristen er⸗ nannt werden.
Die Zeichnung der Firma soll so er⸗ folgen, daß je ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zeichnet, und im Be⸗ hinderungsfalle des Geschäftsführers oder des Prokuristen soll ein Mitglied der Ge⸗ sellschaft (Beauftragtery zur Mitunter⸗ zeichnung berechtigt sein. B
Die Gesellschafter Jean Rauch und Heinrich Schwantge, Freiburg, als allei= nige Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ Rauch K Co., bringen in die G. m. ihrer Firma mit n Werte von je 2000 M Hierdurch gilt deren Stamm⸗ einlage in dieser Höhe als
Veröffentlichungen der folgen im Deutschen
Freiburg, den 27. IJ ĩ
Das Amtsgericht. JI.
Stamm kapital 269 000 „6. Der Gesellschaftsbertrag i festgestellt am 22. April 1922.
tretungsmacht. Verbffentlichungen erfolgen im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“. Freiburg, den 22. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Freihurg, Breisgan.
In das Handelsregister B Band III 19 wurde eingetragen: erstklassiger Special⸗Artikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, gemäß 5§ 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs von Amts wegen gelöscht.
Freiburg, den 24. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
und Gemüse⸗
asiusstr. 18).
IV, Firma Emil Inhaber ist Emil
Arthur Spier
ausgeschieden.
Freiburg, tretungen der Lebensmittelbranche
Sl, Firma Albert Freiburg. Fridolin Baum SHerstellung
königstr. 37.)
Band VIil O.⸗3 Fridolin Baumg Inhaber ist Albert onditormeister, und ö. y n, Brombergstraße 8. Vl 5 e g burger Lastwagenfuh Güterbestätterei, Feger Alber, lr Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Band VII O-. 52, Firma Alois imber, Freiburg. imher, Händler, und Futtermittel, Groß und Kleinverkauf, Hauptstr. 16.)
Freiburg, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Gera, Renmss.
Sandelsregister. er ist heute eingetragen worden bei r. 690, betr. die Firma Hermann Verlagsbuchhandlung in era⸗Untermhaus: Die Firma ist er⸗
Gera, den 10. August 1922 Thůringisches Amtsgericht.
Gera, R entgs. Sandelsregister. getragen worden bei die Firma Paul J irma ist erloschen. en 10. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Eleetro⸗Maschinen⸗ Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquivation: Die Liqui- Die Firma ist er⸗
den Namen
Freiburg, Breisgnnm. andelsregister Abt. B Band 1 85 wurde eingetragen:
ellschafts bäckerei, mit beschränkter Haftung, Freiburg betr.. Durch Gesellschafterbeschluß vom l3. Juli 1922 ist der Gesellschaftsbertrag Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen jetzt in der „Freiburger
vom 12. Juli 1922
Fxeiburg, RBreisgan. In das Handelsregister B Band IIf O. -3. 71 wurde eingetragen: und Verkaufs⸗ gesellschaft chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br., betr. Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft ist jetzt auf unbestimmte Zeitdauer einge
dation ist beendet.
B 1085. Eingärtner C Co. Ge⸗ O3 sellschaft mit beschränkter Haftung, in Liguidation: Die Liquidation ist be⸗ rma ist erloschen. Hermann Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die firma ist erloschen.
Aktiengesells
esellschaft er⸗
Gesellschaft Reichsanzeiger.
Firma Frei⸗ ati rbetrieb und gt. Die Fi 1155 ö Freiburg, betr.: Freiburg, Breisgau. In das Handelsregister B Band 19 O.-3. 4 wurde eingetragen: chmidt C Ruef, Ge beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. Gegenstand des nehmens ist die gewerbliche Verwertung Herrn. August Ruf gehörigen Deut⸗ Reichspatents Nr. 297 095 vom März 1916 (unlösbarer Druckknopf⸗
ee n kayitg beträgt 109 9090 . Geschäftsführer abrikant, Merzhausen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli Die Gesellschaft dauert 1. Januar 1928. S auf Schluß jedes Geschäftsjahres mit sechsmongtiger Frist kündbar.
Der Gesellschafter Ruef bringt in die Necht, sein Deutsches Reichspatent Nr. 297 M35 für die Dauer der Gesellschaft in jeder Beziehung gewerblich zu benutzen. Der Wert dieses Nutzungsrechts wird auf
abgeandert. Tagespost !. . 9 r ge schluß haber ist Alois ist die Gesellschaft aufgelöst. . aumann, Freiburg,
ist als Liquidator bestellt. Freiburg, den 15. Juli 172.
Das Amtsgericht.
aschinen K Werkzeug chaft: Der Sitz der Ge⸗ . ist nach Möhringen i. Baden erlegt.
Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel Betriebs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Der Kaufmann Emil Il m weiteren Vorstandsmitglied be egierungsbaumeister a. D. Diplom⸗In⸗ vankfurt a. M. ist stalt ra erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, mit einem Vorslands mitglied u zeichnen.
B 63. Emag Eleetrizitäts Attien⸗ haft ie Generalversammlung zer Aktiondre vom 29. Juli 1533 hat die Grhöhung des Grundkanstals um 7 069 039 Dieser Beschluß ist Das Grundkapital beträgt Die Erhöhung t durch Ausgabe von 7000 neuen nhaberstammaktien über 1000 A zum urse von 150 V.. Durch Beschluß der
a,,. mit
en. . llschafterbeschluß 24. Juli 1922 ist die Gesellschaft auf⸗
st
Die bisherigen Geschäftsführer, Friedrich J
; Kaufmann, Hinterzarten,
und Wilhelm Adolf Zurbusch, Freiburg,
sind Liquidatoren d
Einzelzeichnu Verbffentli
Monka⸗Flury,
Freiburg, Ereicsgan. In das Handelsregister B Band III O.-3. 120 wurde eingetra
Jaks C Go., Gesell schränkter Haftung mit Sitz in Fre burg. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation neuartiger Spielwaren Stammkapital be⸗
Geschäftsführer sind Julius Jaks, Kauf⸗ mann, Freihurg, Erwin Michael Kahn,“ Kaufmann, Freihurg. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1922 festgestellt, Das Vertragsberhält⸗ nis wird auf die Dauer von zehn Jahren
enieur Kurt
ergestalt Pro . der Gesellschaft er⸗
folgen jetzt in der Freiburger 3 Freiburg, den 27. Juli 19
Das Amtsgericht.
chaft mit be⸗
1922 errichtet. gesellschaft: assenartikel.
trägt 8 000 (. Freinrg, LEBreisgnn.
In das Handelsregister B Band 1 Z. ? wurde eingetragen:
sellschaft mit Sitz in reisgau. Die Gesellschaft, welche als Süddeutsche Tertilwerke Aktiengesellschaft
Mark beschlossen. rivatmann Au
esellschaft ein A Nr. 1196, betr. die F in Gera: Die F
Freiburg im Gera, den 10.