1922 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Mitglieder des Direktoriums, ergänzt und durch Aufhebung der Bestimmung über ein Mehrstimm enrecht der Geschäftsanteile

geändert worden, ferner hinsichtlich des Stammkapitals. Das Stammkapital ist um 1590 000 M auf 2 000 000 erhöht. Dem Rudolf Eith, Köln⸗Ehrenfeld, und dem Ferdinand Breuer, Köln, ist Prokura erteilt derart, daß sie zusammen oder zu⸗ sammen mit anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firwia berechtigt sind.

Nr. 3119 bei der Firma „Elektro⸗ Isolier⸗Industrie mit beschränkter Saftung“, Wahn: Dem Paul Baller⸗ dt, Elsdorf, und dem Robert Hüvel, Wahn, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Genieinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung er⸗ mächtigt ist.

Nr. 3170 bei der Firma „Helios, Assecurarz-Compagnie Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Den stell vertretenden Direk⸗ toren Albert Lohmann und Heinrich Richard Friedrich, Köln, ist Gesamtprokura erteilt worden, und zwar derart, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Dem Karl Bongartz und dem Wilhelm Kleensang, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Albert Lohmann, Köln, oder mit dem Prokuristen Heinrich Richard Friedrich, Köln, zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fügt ist. Dem Georg Baumann, Köln, ist Gesamtprokurag erteilt worden derart, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ füristen Albert Lohmann oder mit dem Prokuristen Heinrich Richard Friedrich, Nöln, . Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.

Nr. 3300 bei der Firma „Hamhurg⸗ Amerikanische Packetfahrt⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben, die Firma derselben ist erloschen.

Nr. 3445 bei der Firma „Stausberg R Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Ehefrau Max Stausberg, Therese geb. Sauer, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 3857 bei der Firma „Fix Licht⸗ pauseanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bruno Muskiewicz, Kauf⸗ mann, Köln.

Nr. 4100 bei der Firma „Joisten & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft ist Jakob Joisten, Werkmeister, Köln⸗Nippes, bestellt.

Nr. 4167 bei der Firma „Helios Elektrizitãts⸗ Gesellschaft vorm. Juntermann Kk Ulmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Junkermann hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.

Nr. 4361. „Ludwig Meier & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Victoriastr. 2. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Lebensmitteln für eigene Rechnung oder in Konmmission. Die Gesellschaft ist be— rechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital; 109 0060 44. Geschäftsführer: Heinrich Flerschhauer und Ludwig Meier, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli 1922. Jeder Geschäfts— führer ist für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichszanzeiger.

Rr. 4363. „Direct Oriental Im⸗ ports Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Mainzer Straße 60. Gegenstand des Unternehmens: Import und Export sowie Handel mit Teppichen und Orientgegenständen aller Art. Stamm⸗ kapital: 500 9000 6. Geschäftsführer: Messeh Oundjian, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaftsvertrag vom 27. Juni und 28. Juli 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Nr. 4363. „Heinrich Eschweiler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Lindenstr. 1. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Fahr⸗ rädern, Zubehör und Ersatzteilen von solchen. Stammkapital: 5 (00 A4. Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Eschweiler, Kauf— mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1922. Ferner wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Königsee, Thür. bh676 Im Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Königsee eingetragen worden, daß die Prokura des Erich Freyburg in Königsee erloschen ist. Königsee, den 5. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Ia 5nigstein., Tannms. 56577 In das Handelsregister B ist bei Nr. 16, Südwestdeutsche Spezial⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Schönberg i. T., eingetragen worden: Die Bestellung des Rechtsanwalts Dr.

Alfred Kirschbaum als Geschäftsführer ist b

erloschen; der Zivilingenieur G. F. Lessin s⸗ Schönberg JI. T. it zum ( .

K nigstein i. T., 7. A ö .

ericht.

H pÿnigstein, Tannus. 56578)

Eingetragen im Handelsregister B Nr. 15 Georg Seebold und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kelkheim im Taunus:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juli 1920 auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gg. Seebold V. in Kelkheim ist Liquidator.

Königstein i. T., den 9. August 1922.

Das Amtsgericht.

HKönigstein, Tammms. 56579

In das Handelsregister B ist unter Nummer 19 bei der Nassauischen Prä⸗ zisionskugellagerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Epp⸗ stein i. T., eingetragen:

Die Bestellung des Geschäftsführers Friedr. Wilh. Düker ist widerrufen; dem Joseph Müller zu Eppstein i. T. ist Prokura erteilt.

Königstein i. T., den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

H änigswinter. bh 80]

In das Handelsregister B 63 wurde heute bei der Firma Nielsen & Co. G. m. b. S. in Obercassel folgendes

Lahr, Haden.

Leer, Ostfries.

Leer, Osttriesl.

Lehe.

õß 052]

Handelsregistereintrag A Band 1

O.⸗3. 193 Firma Gustav Reitter in Ottenheim —: loschen.

Die Firma ist er⸗

Lahr, den 9. August 1922. Badisches Amtsgericht.

566584] In das Handelsregister Abteilung A ist

heute zu der unter Nr. 213 eingetragenen Firma Georg Leiner in Detern ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leer, den 8. August 1922.

56585 In das Handelsregister Abteilung A ist

zu der unter Nr. 217 eingetragenen Firma Sermann Höcker in Leer eingetragen: Vollprokura ist erteilt dem 1. Handlungs⸗ gehilfen Georg Janssen in Leer, 2. Ge⸗ schäftsreisenden Wilhelm Koop zu Neuen⸗ haus, Kreig Bentheim.

Amtsgericht Leer, den 8. August 1922.

õ6bs6) In das hlesige Handelsregister E Nr. 79

ist am 29. Juli 1922 zur Firma „Heinr. Waller, Lehe“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

eingetragen; Amtsgericht Lehe, den 4. August 1822.

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1922 um 60 000 A erhöht worden und beträgt jetzt 90 000 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juni 1922 ist der Gesellschaftsbertrag zu 585 4 und 6 ge⸗ ändert und ergänzt.

Königswinter, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. Königswinter. (56581 -In das Handelsregister A 177 wurde heute bei der Firma Carl Finkenrath, Honnef, folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Königswinter, den 4. August 1922.

Das Amtsgericht. K onstadt. 56049

Im Handelsregister A4 Nr. 93 ist heute die Firma Gebrüder Mania Konstadt eingetragen worden. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Mania und der Kaufmann Max Mania, beide aus Konstadt. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigi. Amtsgericht Konstadt, den 3. August 1922.

HKonstanx. (H6582

Handelsregister A 4 O.⸗Z. 30, Firma Nathan u. Levi in Konstanz: Dem Kaufmann Karl Fromherz in Konstanz ist

Handelsregister 4 O.⸗3. 211: Die Firma Ingenieur Emil Gubler in Konstanz. Inhaber ist Ingenieur Emil Gubler in Zürich. Geschäftszweig: Her— stellung von Werkzeugen.

Handelsregister B O.⸗3. 422: Die Firma Jean Tanner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist Bleicherei, Färberei, Merzerisation und Appretur als Veredlung von Baumwollgeweben und Stickereien. Das Stammkapital beträgt 30 000 AM. Der wurde am 4. August 1922 abgeschlossen. Als Geschäftsführer sind bestellt: 1. Kauf— mann Jean Tanner in Herisau, 2. Emil Viktor Tanner, Kaufmann in St. Gallen. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft rechtswirksam zu vertreten und für die Firma zu zeichnen. Als Prokurist ist bestellt Kauf⸗ mann Emil Fraefel in Konstanz.

Handelsregister B O.⸗3. 45a: Die Firma Hagelüken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, Vertrieb und Kleinhandel von kunstgewerblichen Gegenständen, Büro⸗ und Haushaltungsbedarfsartikeln, ferner Anmeldung und Verwertung eigener und fremder Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 30 000 Æ. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 17. Juni geschlossen und am 8. August 1922 ge⸗ ändert. Als Geschäftsführer ist bestellt Ingenieur Hubert Hagelüken in Konstanz. Es wird ferner bekanntgemacht: Der Postsekretär a. D. Karl Hagelüken in Hamm bringt auf seine Stammeinlage von 24 000 M außer einer Bareinlage von 3000 A Einrichtungsgegenstände im Werte von 21 000 „, der Gesellschafter Josef Müller in Konstanz bringt auf seine Stammeinlage von 6000 M Er⸗ findungen mit diesem Werte in die Ge— sellschaft ein.

Konstanz, den 10. August 1922.

Badisches Amtsgericht. JI.

———

Kröpelim. h6051 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 213 eingetragen die Firma Martin Hübener, Kartoffelgroß⸗ handlung, Sitz Schmadebeck, Inhaber: Martin Hübener, Landwirt in Schmadebeck. Kröpelin, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.

.

Labian. H6583] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 178 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Otto Seydack u. Co mit dem Sitz in Labian eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Seydack und i Schlosser Karl Seeck, beide in Labiau. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 i egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 schaft ist nur der Kaufmann Otto Seydack s

ermächtigt. Labian, den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Leipzig.

Herbert Hirsch,

Leipzig (NM . e sind die Kaufleute a) Josef Szalmasy in

5 en 53 Prokura erteilt. ö

Gesellschafts vertrag J

Gesellschaft ist am 28. Juli richtet.

geb. Stagl, Geschäftszweig:

Welt ⸗Film⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Walter Freund in Leipzig ist

937 ab⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden und zum

Mitteldeutsche schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Leipziꝶ.

Richard Gloeck in

X 6

gesellschaft Bank Filigle Leipzig in Leipzig, wenn geen umg. Prokura ist erteilt en Martin Ragubold. Alfred Rieckeheer, Stiy Rudolph, Max Schulze, Johannes Wesch

sc geb. Eichner, in Leipzig.

56054 In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden:

1. auf Blatt 21 276 die Firma Hans Libnau in Leipzig (Lessingstraße I). Der Kaufmann Ludwig Hans Libnau in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Export und Kommission aller besonderer Erlaubnis nicht unter⸗ liegender Waren),

2. auf Blatt 21 277 die Firma Feli

Thunert In dustrie⸗Papier⸗Fabrik in

Leipzig (Kochstr. 134/1365. Der Fabrikant

Karl Felix Thnnert in Leipzig ist In⸗

haber. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bunt⸗, Kunst⸗ und Luxuspapieren),

3. auf Blatt 21 278 die Firma Her⸗ mann Opitz Nachf. in Leipzig (⸗Reud⸗ nitz, Obere Münsterstraße 11). Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Georg Lax und beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 24. Mai 1921 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Mineralwasserfabrik, Handel mit und Herstellung von Spirituosen und Weinen,

4. auf Blatt 21 279 die Firma Reform⸗ Film⸗Verleih, Szalmasy & Co. in (Marienstr. 23). Gesellschafter

Leipzig und b) Carl Lüdorf in Berlin. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 er— richtet. Der unter a Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Prokura ist erteilt dem Bank⸗ direktor Johann Christoph Knoesel und dem Kaufmann Hans Willy Grunert, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf

die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit

einem anderen Prokuristen vertreten. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Verleihung von Filmen und Handel damit),

5. auf Blatt 21 280 die Firma Plescher

Werner in Leipzig (Hainstraße 6). Gesellschafter sind der Handschuhmacher

Josef Plescher und der Kaufmann Bruno Werner, beide in Leipzig. Die 1922 er⸗ ist erteilt an Irma verehelichte Werner, Leipzig. (Angegebener Handel mit Lederhand⸗ schuhen und Herstellung von solchen), 6. auf Blatt 20 503, betr. die Firma

Alfred

Prokura Katharina in

Selma

Persische Zigaretten Fabrik Nach⸗ man Gorodecki in Leipzig. Die Firma lautet künftig rotty Nachman Gorodecki. ist erteilt dem Kaufmann Hans Willy Ischau in Leipzig,

Zigarettenfabrik Go⸗ Prokura

7. auf Blatt 17642, betr. die Firma mit be⸗ Die Der Ingenieur

Liquidator bestellt, 8. auf Blatt 18 344, betr. die Firma Solzhandelsgesell⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II. B, den 10. August 1922.

g (56053

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 7217, betr. die Firma . in Leipzig:; Paul Ferdinand Rößner ist als Gesellschafter

2. auf Blatt 8513, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger

ausgeschieden.

Spritfabrik in Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 16. Mai 1893 ist durch 3 der Generalversammlung vom protokolls bon demselben Tage abgeändert

Dezember 1919 laut Nokariats⸗

worden. . 3. auf Blatt 11133, betr. die Aktien⸗

unter der Firma Deutsche

Bankbeamten August Bartling,

ind Kurt Richter, sämtlich in Leipzig.

Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur

n, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ nitglied oder einem stellpertretenden Vor⸗ tandsmitgliede vertreten.

4. auf Blatt 12 149, betr. die Firma

S. Eichner in Leipzig: In die Gesell⸗

*.

jaft ist eingetreten Anna gesch. Padawer,

5. auf Blatt 20 138, betr. die Firma Delg⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Willy Köhler ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Zum Liquidator ist bestellt der Schrift⸗ leiter Cornelius Klütsch in Leipzig. Er ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

6. auf Blatt 20 609, betr. die Firma Atlas Aktiengesellschaft Chemische Fabrik in Mölkau: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Juni 1921 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1922 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 9 abgeändert worden.

7. auf Blatt 19 349, betr. die Firma Diedr. Keune Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Walter Bammler und des Hermann Krahmer ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma derselben erloschen.

Leipzig, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung IIB.

Leisnig. 56587 Auf Blatt 195 des hiesigen Handels- registers, betr., die Leisniger Bank, Aktiengesellschaft in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 22. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ hundertvierzigtausend Mark, zerfallend in vierhundertvierzig Inhaberaktien zu ein⸗ tausend Mark, mithin auf eine Million Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. März 1920 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 22. April 1922 in 3 und 4 ab⸗ geändert worden. Ferner wird bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 230 vH ausgegeben. Amtsgericht Leisnig, den 10. August 1922.

Lesum. (H66 88]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute zu der Firma Attien⸗ gesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ fabrik in Grohn eingetragen worden, daß die 55 7 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags eine neue Fassung erhalten haben.

Der 57 lautet jetzt: Die Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, inshesondere die Zeichnung der Firma, kann durch ein ordentliches Vor⸗ standsmitglied allein erfolgen, oder durch zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder des Vorstandes oder durch ein stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstandes und einen Prokuristen. Außerdem kann mit Genehmigung des Vorsitzers des Aufsichts⸗ rats und dessen Stellvertreter zwei Pro⸗ kuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesell⸗ schaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der ge⸗ schriebenen oder gestempelten Firma die Namen der Zeichnenden beigefügt werden. Amtsgericht Lesum, den 8. August 1922.

Löban, Sachsen. 56055 Auf dem Blatt 261 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Löbau, die Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Löbau betr., ist heute ein— getragen worden: Dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. September 1921 gemäß haben der Vorstand und Aussichtsrat das Grundkapital um 514 000 4, in 432 Stück Namensaktien zu 1000 4A und 164 Stück Namensaktien zu 500 4 zer⸗ fallend, mithin auf 2220 000 M erhöht. Die in der erwähnten Generalversammlung beschlossene Erhöhung ist dementsprechend ausgeführt.

Amtsgericht Löbau, den 9. August 1922.

Löhbejüm. 56589

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 50 die Firma Dampf⸗ molkerei Anna Jahns⸗Domnitz und als deren Inhaber die Frau Anna Jahns, Molkereibesitzerin in Domnitz, eingetragen worden.

Löbejün, den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

Lötzen. 56056 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 des Registers fol⸗ gendes eingetragen worden: Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen, öffent⸗ liche kommunale Bank. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften. Lötzen, den 29. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Lũdenscheid. 56590 In das Handelsregister A Nr. 95 ist

heute bei der offenen Handelsgesellschaft

Gerhardi & Cie. in Lüdenscheid ein⸗

getragen: Den Kaufleuten Ernst Klingel⸗

höfer und Walter Hirschbruch in Lüden⸗

scheid ist Gesamtprokura erteilt. Lüdenscheid, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 56591

In das Handelsregister B 43 ist heute bei der Firma F. W. Busch Aktien gesellschaft zu Lüdenscheid eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. August 1922 soll das Grundkapital um 3 306 000 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt und das Grundkapital beträgt jetzt 9 000 000 46. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Kurse von 300 ½ ausgegeben.

Lüdenscheid, den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

Mag dehnræ. ; 56h59] In das Handelsregister ist heute ein=

getragen: . Firma Albert Lange in

1. Die Magdeburg und als deren Inhaber der

Zivilingenleur Mßert Lange in Magde⸗ burg unter Nr. 3564 der Abteilung A.

2. Bei der Firma Mehlbude Her⸗ mann Dorendorff in Magdeburg unter Nr. 1807 derselben Abteilung: Dem Kaufmann Erich Reppin in Magdeburg ist Prokura erteilt. ;

3. Bei der Firma Franz Domella in Magdeburg unter Nr. 743 derselben Abteilung: Dem Kaufmann Heinrich . in Magdeburg ist Prokura er⸗ teilt.

4. Bei der Firma Mitteldeutsche Transportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg unter Nr. 557 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 9. August 1922.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 6593

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. Die Firma August Wöhler in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Wöhler in Magdeburg, unter Nr. 3555 der Abteilung A. Den Kaufleuten Lothar Wöhler hier und Martin Sander hier und dem Fräulein Ella Duckstein hier ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Nicht eingetragener Ge⸗ schäftszweig: Möbeltransport, Bahn— spedition, Kutsch⸗ und Automobilfuhrwesen.

2. Bei der Firma Max0 Quensell, hier, Zweigniederlassung der in Braunschweig bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 1586 derselben Abteilung: Der Kaufmann Max Quensell in Magdeburg ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

3. Bei der Firma Kleine K Schaefer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 772 der Ab⸗ teilung B: Dem Buchhalter Otto Richter in Magdeburg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder dem stellvertretenden Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.

4. Bei der Firma Magdeburger Keks⸗ fabrik Hickstein C Eo Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg, unter Nr. 382 der Abteilung B: Die Prokura des Franz Wiegand ist er⸗ loschen.

Magdeburg, den 10. August 1922.

A. Abteilung 8.

1. Mannheim. (6595 Zum Handelsregister B Band VII D.⸗3. 2, Firma „Internationale Trans⸗ porte Seb. Boser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der versammlung vom 23. Mai 1922 ist die Firma geändert in „Internationale Güterverkehrs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Modesto Reglin ist als Geschästsführer abberufen. Kauf⸗ mann Guido Ronchetti in Basel ist als Geschäftsführer bestellt.

Mannheim, den 10. August 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Rannheim. 565961 Zum Handelsregister B Band XXI 3. 10, Firma „Paul Heubeck Ge⸗

Das Amtsgericht

Gesellschafter⸗

in Maunheim, wurde heute eingetragen: Bruno Krug, Kaufmann, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. Mannheim, den 10. August 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

MHannheim. 665971

Zum Handelsregister B Band XXII O.⸗3. 32 wurde heute die Firma „Inter⸗ nationale Transporte Seb. Boser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Inter⸗ nationale Transporte Seb. Boser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin⸗Schöneberg eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. April 1908 festgestellt und mehrmals, zuletzt am 25. Juni 1921 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und der Fortbetrieb des von dem Kaufmann Sebastian Boser in Berlin betriebenen Speditionsgeschäfts sowie der Betrieb von gleichartigen oderähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 500 000 6. Guido Ronchetti, Kaufmann, Berlin, st Geschäftsführer. Den Kaufleuten Elverio Marioni, Berlin⸗Schöneberg, und Alfred Becker, Berlin-Steglitz, ist Einzelprolura erteilt. Die Dauer der Gesellschaft war bis zum 31. Mai 1918 festgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag verlängert sich je um fünf Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Ab⸗ lauf des Vertrags eine Kündigung erfolgt. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von jedem Geschäftsführer selbständig vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, Rechts— geschäfte namens der Gesellschaft mit sich selbst abzuschließen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. e

Mannheim, den 10. August 1922.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Margzrabomwn. hh 94]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. August 1922 bei Nr. 7, Baugesell⸗ schaft Marggrabowa m. b. S., fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August 1922 ist Fräulein Gertrude Nicodemus zu Marggrabowa zur stellver= tretenden Geschäftsführerin für die Zeit vom 16. August bis 1. Oktober 1922 be⸗ stellt worden.

Amte ericht Marg

3

in Meuselwitz

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staats anzeige,

zum Deutschen Rei

Nr. 184.

Berlin, Sonnabend, den 19. August

Me, Befristete

Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

9 Handelsregister.

Markranstädt. H6598]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. auf Blatt 145, betr. die Firma Pauline verw. Zschörnig in Reh⸗ bach, am 31. Juli 1922: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 150, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Ereditanstalt, Depositenkasse Markranstädt, in Markranstädt, am 7. August 1922: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 10. Juni 1922 in den 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Zufolge der ihm in der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den Text des Gesellschaftsvertrags vom 20. De⸗ zember 1899 gemäß den bisherigen Ab⸗ inderungsbeschlüssen mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich neu festgestellt.

Amtsgericht Markranstädt, den 7. August 1922.

NMNeusel viitꝝ. 56599 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 5, betr. die Aktiengeselischaft in Firma Braunkohlen⸗Abbaugesell⸗ schaft Friedensgrube zu Meuselwitz, eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Januar 1921 in sämtlichen Paragraphen geändert und neu gefaßt und weiter durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. Mai 1922 in den §8§5 8, 9, 10 (Vorstand), 11, 12, 13. 14 (Aufsichtsrat), 15 (Generalversamm⸗ lung), 18 (Abschreibungen und Rücklagen) geändert worden ist. Menselwitz, den 10. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Hensel v ĩtꝝ. H6600ũ In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 (Bergmannswohnstätten⸗ Gesellschaft Meuselwitz⸗Rositz mit be⸗ schränkter Haftung in 3 eingetragen worden, daß der bisherige prokurist Diplomingenieur Georg Bürger zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden und seine Prokura infolgedessen erloschen ist.

Meuselwitz, den 10. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Minden, Westf. [ö6601] Im Handelsregister Abt. A ist einge⸗ tragen unter Nr. 630 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Fahrradwerk Porta Westfalica Gebrüder Hoh⸗ meier in Sausberge. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1922 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Schlosser Wilhelm Hohmeier, 2. Kaufmann Karl , beide in Hausberge. Frettholz 4. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Minden, den 9. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

Mittenwalde, Marke. b6602 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 70 eingetragen: Händler Hermann Lange, Groß Kienitz. Mittenwalde (Mark), den 10. August

1922. Das Amtsgericht.

Mittenwalde, Marke. 56603 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 71 eingetragen: Landwirt Erich

Wuthe, Mittenwalde (Mark).

, , (Mark), den 11. August

Das Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. bb604 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 72 eingetragen: Sändler Sermann Knoblauch, Motzen. Mittenwalde, Mark, den 11. August

1922. Das Amtsgericht. Veheim. 6h66 05

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Che⸗ mische Fabrik in Neheim, Zweig niederlassung des Vereins für chemische Industrie in Mainz, heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1922 ist 5 28 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) ge⸗ ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen.

Neheim, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht.

Veidenbursg. 66606 In das Handelsregister B ist unter Nr. 4 ei der Firma Minuth & Co., G. m.

b. O., eingetragen, daß die Firma zunächst

n Goering Cie., sodann in „Ma—

schinenbau⸗ und Elektrizitätsgesell⸗

schaft m. b. S. in Neidenburg“ um⸗ geändert und daß als Gegenstand des lnternehmens hinzugetreten ist die Aus⸗ führung von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen. Der Gesellschafter Meinard Minuth ist ausgeschieden, als Gesell⸗= schafterin ist. eingetreten Fräulein Mar— garethe Goering in Neidenburg.

Geschäftsführer sind Kaufmann Eduard Goering und Oberingenieur Horst Kühn zu Neidenburg, von denen jeder allein die Firma zu zeichnen berechtigt ist neben der Firma mit E. Gering oder H. Kühn. Das ursprüngliche Statut ist geändert.

Neidenburg, den 7. August 1922.

ö Das Amtsgericht.

Venmasgen. 56607

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 eingetragen worden die Firma Matthias Kettern jr. in Nieder⸗ emmel und als deren Inhaber der Wein⸗ tommissionär Matthias Kettern jr. in Niederemmel.

Neumagen, den 10 August 1922.

Das Amtsgericht.

Venrode. h6608 „In unser Handelgsregister B Nr. 24 ist bei. der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Neurode i. Eulengebirge ein⸗ getragen worden: Prokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ stelle Neurode ist ferner erteilt an Otto Weyl in Patschkau. Dieser ist ermächtigt, gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem der anderen Prokuristen die Zweigstelle der Gesellschaft in Neurode zu zeichnen.

Amtsgericht Neurode, den 27. Juli 1922.

Veurode. 6609 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 28 bei der Firma Tippner's Holz⸗ säge⸗ und Hobelwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Mittelsteine, heute eingetragen worden: Laut des bei dem Gericht ein—⸗ gereichten durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung vom 9. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Das Grundkapital ist auf 6 000 000 4K erhöht durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000 A, die ausgegeben werden zum Kurse von 160 vo. Im übrigen be⸗ treffen die Abänderungen die Zusammen⸗ setzung, die Berufung, die Anberaumung und Abhaltung der Sitzungen, die Beschluß⸗ fähigkeit, die Vergütung und Gewinn⸗ beteiligung des Aufsichtsrats sowie die Berufung der Generalversammlung min⸗ destens 17 Tage vor dem Termin und die Berechtigung zur Teilnahme an ihr. Amtsgericht Neurode, den 27. Juli 1922.

Oelde. (56611

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 24 verzeichneten Firma „Porta⸗ Union“ „Westfalia“ vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke, Akftien⸗ gesellschaft in Ennigerloh ist am 5. August 1922 folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Mai 1922 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag beschlossen. Aus demselben wird hervorgehoben: Gegenstand des Unter- nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb von Zementfabriken und Kalkwerken oder damit verwandten Unternehmungen oder die Beteiligung an vorgenannten Unternehmungen sowie der Handel mit selbsterzeugten oder mit erkauften Erzeug⸗ nissen der Zement⸗ und Kalkfabrikation und allen damit in Verbindung stehenden Fabrikaten. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ver- treten. Der Aufsichtsrat kann in diesem Falle auch einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Direktor Heinrich Linnemann in Münster i. W. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Den Herren Franz Schaaps, Julius Claußen und Hermann Wenkemann, sämt⸗ lich in Münster i. W., ist dergestalt Ge⸗ samtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

treten. Amtsgericht Oelde.

Oels, Schles. 56612 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 14, betreffend die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft G. m. b. S. für den Kreis Oels in Oels, einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Ansiedlunggobersekretãrs Josef Schneider ist erloschen; der Vermessungstechniker 6 Schwarz ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt worden. ; Amtsgericht Oels, den 29. Juli 1922.

Osrenburg, Raden. 56613

Sandelsregistereintrãge A II.

1. O.-3. 41: Firma Karl Schaudel, Offenburg. Inhaber: Karl Schaudel, Juwelier in Offenburg.

2. O.⸗-S. 42: Firma vormals J. N. Simmels ba Offenburg. Inhaber: Jose Kaufmann in e,.

Offenburg, den 4 August 1922. Das Amtsgericht. J. Der Gerichtsschreiber. 56614

Oldenburg, Freistaat.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 384 zur Firma Conr. Solle Ww. in Oldenburg eingetragen:

Dem Kaufmann Gerhard. Wachten⸗ dorf ir. in Oldenburg ist Prokurg erteilt.

Oldenburg, den 15. Juli 1922.

Das Amtsgericht. V.

osef Seeger, Witwe, Seeger,

eingetragen die

Oldenburg. Freistaat. 56615 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 913 zur Firma Ingenieur— büro Hermann Springer in Olden⸗ burg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 26. Juli 1922. Das Amtsgericht. V. Oldenburg, Freistaat. (56616] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1009 als neue Firma ein⸗ getragen: Friedrich Buschmann, Wiefelstede. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Buschmann in Wiefelstede. Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und Kolonialwaren. Oldenburg, den 26. Juli 1922. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. 56617

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 597 zur Firma Julius Renn⸗ berg in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oldenburg, den 28. Juli 1922.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburz, Holstein. 56618

In das Handelsregister Nr. 66 (G. F. Paustian, Lensahn) ist ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Hagelstein ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Grömitz, demnächst in Lensahn, ist Gesamtprokura mit Wilhelm Veyl in Lensahn erteilt.

Oldenburg i. SHolst.,, den 9. August

1922. Das Amtsgericht.

Penig. 56619 Auf Blatt 287 des Handelsregisters, betreffend die Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Nendnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft in Niederelsdorf, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden: Der Brauerei⸗ direktor Alfred Karl Ulrich in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands igel worden. Amtsgericht Penig, den 9. August 1922.

Plau, Mecklb. 56620 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 198 die Firma Lucas & Jonas

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Bestellung der Geschäfts⸗ führer und ihr Widerruf kann nur mit Stimmeneinheit erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Von der Gesellschafterin Frau Clara Cropp, geb. Westphalen, sind auf ihre Stamm⸗ einlage Gegenstände als Einlage im Werte von 100 000 4A eingebracht; auf den näheren Beschrieb dieser Gegenstände wird auf das Verzeichnis und die Urkunde Bezug genommen. Rastatt, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.

NRastatt. 56625]

In das Handelsregister wurde heute zur Firma Internationale Transport- und Schiffahrtsgesellschaft Albert Reibel, Ges. mit beschr. Haftung, Karlsruhe Zweigniederlassung Rastatt eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt; das Geschäft in Karlsruhe besteht als Zweigniederlassung weiter. August Bitt⸗ rolff, Kaufmann, Mannheim, und Josef Weber, Kaufmann daselbst, sind als Pro= kuristen bestellt mit der Berechtigung, gemeinsam oder einzeln zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1922 sind die 388 1 Sitz⸗ verlegung und 7 Ziffer? des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Hiernach gilt insbesondere: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft

einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts« führer Franz Deck wohnt ert in Mann⸗ heim. Hugo Kander, Kaufmann. Mann⸗ 3 ist als weiterer Geschäftsführer estellt.

Rastatt, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.

KRathonom. Iõßbb26] In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 30 ist bei der

folgendes eingetragen worden:

mit dem Sitz in Plau und den Kauf⸗ leuten Ernst Lucas und Karl Jonas daselbst als Inhabern eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. August 1922 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich berechtigt. Plan, den 11. August 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Priebus. 56621] In unser Handelsregister A Nr. 40 ist

am 8. August 1922 bei der Firma Georg

Schulz in Priebus eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Priebus, den 8. August 1922.

Pulsnitz, Sachsen. sh66 22]

Auf Blatt 417 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Gruhl in Großröhrsdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Gruhl daselbst eingetragen worden,

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Veräußerung von Hosenträgern und Gummiband.

Amtsgericht Pulsnitz, am 29. Juli 1922.

QCunerturt. 56623)

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 194 die offene ndelsgesell⸗ schaft Deutsche Marmorit⸗Industrie E. Sansen G W. Pauls und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Emil Hansen und der Kauf⸗ mann Walther Pauls, beide zu Halle, S., eingetragen. Die Gesellschaft hat am l. August 1922 begon nen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt, jedoch muß bei Abhebungen von Bankgeldern die Firma von beiden Gesellschaftern gezeichnet werden.

Querfurt, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht.

Rastatt. . bb 24]

In das Handelsregister B wurde heute Fitma „Beo“ badische Cdelobstverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rastatt. Gegenstand des Unternehmens sind: die , , von Edelobst sowie Handels- geschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Konserven und Schokoladefabriken wie auch Brennereien zusammenhängen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu be— teiligen sowie alle Arten von Geschäften u betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ sha rer m ech zu fördern. Stammkapital: 260 000 . Geschäftsführerin ist Frau Clara. geb. Westphalen, Ehe⸗ frau deg Alfred Cropp,. Oberst a. D. in Rastatt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. Juli 1922 errichtet worden. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere

GHheschaftosst bier und HProlurilten haber.

durch zwei Geschäftsführer oder durch J

Firma F. Richter Co. Aktiengesellschaft in Nathenow

Der Ingenieur Richard Tröltsch ist aus

Rostock, Meck Ib. . sõbbꝛ d] In das Handelsregister ist heute die Firma Schumann C Schohl mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Hauptmann a. D. Erich Schumann und Kaufmann Friedrich Schohl, beide zu Rostock, eingetragen. Die von den In⸗ habern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Erich Schumann allein, Friedrich Schobl nur in Gemeinschaft mit Erich Schumann ermächtigt.

Rostock, den 10 August 1922.

Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rheim. 56630] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma A. Wilhelmy G. m. b. S. zu SHattenheim heute folgen des ein⸗ getragen worden:

Kaufmann Ludwig Barth zu Hatten heim (Rhg.) ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Rüdesheim a. Rh.. den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

Salxvedol. 56635

Die unter Nr. 232 des Handelgregisters A eingetragene Firma Conrad Kircher mit dem Sitze in Salzwedel ist durch Eintritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Salzwedel, den 8. August 1922.

Das Amtsgericht.

Schelbenbeorę. mr. Auf Blatt 381 des Handelgregisters ist beute die offene Han e, ff, f in irma Kurt Stemmler K Co. in cheibenberg eingetragen worden. Der Sitz der Handel sniederlassung ist Scheiben berg, Wilhelmstraße 809, und war früher Belerfeld (Amtsgericht Schwarzenberg). Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Guido Stemmler und der Kaufmann Bruno Walter Stemmler in Scheiben berg. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung feiner Metallwaren sowie die Anschaffung und Veräußerung von feinen Metallwaren und von Haus. und Küchengeräten aller Art. Amtsgericht Scheibenberg,

dem Vorstand ausgeschieden. ingenieur Carl

Befugnis, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Pro- kuristen rechtsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen.

Dem Buchhalter Friedrich Lorenzen in Rathenow ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem andern Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Die Ge⸗ samtprokura des Ingenieurs Carl Peters ist erloschen.

Rathenow, den 6. August 1922.

Das Amtsgericht.

KRarensburg. Ib 27] In das Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: 1. bei der Firma Rudolf Walzer in

Ravensburg: Der Wortlaut der Firma

ist geändert in: Rudolf Walzer, In- enieur, Maschinen ˖ u. Apparate⸗ au, Ravensburg.

2. bei der Firma Georg Schwarz, Material n. Farbwarenhandlung: Dem Josef Mühlbauer, Kaufmann und Drogist in Ravensburg, ist Prokura erteilt.

Neu: die Firma Lorenz Mezler in Sinterweißenried, Gde. Schmalegg. Inhaber: Lorenz Mezler, Handelsmann in Hinterweißenried, Großhandel mit Landesprodukten.

Den 11. August 1922.

Amtsgericht Ravensburg. Obersekretãr Gindele.

Rentiingen. (õbb 28]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Einzelfirmenregister:

Die Firma Th. Glwert. Sauptnieder⸗ n, Reutlingen. Inhaber: Eber⸗ hard Clwert, Kaufmann in Reutlingen.

Gesellschaftsfirmenregister:

Zur Firma Th. Elwert. Sitz Reut⸗ lingen: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Firma auf Gberhard Elwert, Kaufmann in Reutlingen, i, en.

Zur Firma Carl Schickhardt n. Comp., Sitz 2 Die Einzel⸗ 6 des Ferdinand Reitter, ,

ier, ist infolge . Ablebens er 96 Den seitherigen Gesamtprokuristen Karl Greßler und Ernst Auch, beide hier, ist je Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Gebr. Saner, Haupt⸗ niederlaffung in Betzingen: Als weitere Gesellschafter sind am 1. Juli 1922 ein⸗ etreten die , Prokuristen Karl

auer, Kaufmann in Betzingen, und Wilhelm Sauer, jung, Mechankker hier, deren Prokura damit erloschen ist. Dem e Sauer, Mechaniker hier, wurde

rokura erteilt.

Den 11. August 1922.

Amtsgericht Rentlingen.

aufmann

Der Ober⸗ Bergmann in Rathenow

ist zum Vorstandsmitglied beftellt mit der

das Geschäft ist mit der h

am 2. August 1922. Schleusingen. 6

In unser Handelsregister A 6 3 unter Nr. 219 die Thermometer⸗ u. Glas instrumentenfabrik. Zriedrich Kupfer in Schmiedefeld und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Friedrich Kupfer in Schmiedefeld eingetragen worden. Den Fahrikanten Max fer und Willy Kupfer, beide in Schmiedefeld, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Schleusingen, den 3. August 1922.

Das Amtsgericht.

Schlitꝝ. 56638] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen; Die Firma K. S. Franke in Schlitz ist erloschen. Schlitz, den 9. August 1922. Hessisches Amtsgericht.

Schneeberg - Venust dtel. 56639) Auf Blatt 427 des Handelsregisters, die Firma Walter Bochmann, Me⸗ tallwarenfabrik in Albernau, betr., it . . . 6 ro⸗ ura de aufmanns Heinri ert Reichel ist erloschen. h

Amtsgericht Schneeberg, 10. August 1922.

Schneldemũnil. (õ6640] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 399 die Firma „Ernst Rode, Getreide⸗ Kartoffel- und Rauh futter ⸗Großhandlung Schneide⸗ I“ und als deren Inha der Kaufmann Ernst Rode in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Schopihelm. 56641 Zum e r Abt. B D.3. 1 JIundustriegesell chaft Schopfheim mit beschränkter aftung in Schopfheim“ wurde eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Mal 1932 ist der Ge⸗ sellschafts ertrag geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Schopf eim nach Berlin verlegt. Außerdem wurden die bisherigen Geschäftsführer Karl Holiwart, früher in Wehr, jetzt in Lzrrach, und Alfred , . früher in Wehr, jetzt in Köln a. Rh., abberufen und die rokuren des Karl Seiferheld und Otto ? ,, , Zum alleinigen Beschãͤftsführer wurde August Frits Kaufmann in Lichterfelde, bestellt. Schopfheim, den 11. August 1922. Badisches Amtsgericht.

Schwetzingen. löbõ6 42] Handelsregistereintrag Abt. A Band II unter O-38 16 Otto Weinkötz in kriedrichsfeld. Inhaber ist Otto Henn ö. 6 * , Groß · un ndel m e . it Tintenfarben und hwetzingen, den 10. August 182 Amtsgericht. * ĩ ö

Obersekretãr Bauer.