2
.
— 82 28
ö
866
. K
Kö
— e
RalHles.
Retten. Genossenschaftgzregffter Nr.
offene delsgesellschaft hat am Genossenschaftsregisterein trag zu
L. Oktober 1931 begonnen. verein zu
ᷣ Salsbrũcke und Umgegend, eingetrag
Die Bekannlmachungen der Gesellschaft] 1922 ist 5 12 des 6 n Vlersen. Offene Handelgg mit beschrãnkter Saftyflicht.
Selisenatadt, messen. Fes Stettin.
Im ndelsregister B wurde bei der
ossenschaft mit be⸗ icht in Salsbrücke, tragen worden:
Stelle des ausgeschiedenen F. H. C. Sandberg ist Heinrich Martin Gerhard amburg zum Vorstands⸗
5. August 1922.
Großhandel in Eisen und Metall ¶ Moltereigenossenschaft Kallies) ist
Wiesbaden, den 4. August 1922. eingetragen worden:
dahin abgeändert, Das Amtsgericht. Abteilung i.
Geschãftszweig mehrerer Geschäftsführer jeder für De
betr. das Landw. Lagerhaus
ränkter Haftp : Statutenänderung vom ö
J In das Handelsregister A ist beute etr, ist heute einge
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
G. m. b. S Klepper zu
Firma Hermann und Josten G. m. bei Nr. 294 (Firma „A. Sosfeld“ in b. H. in Zellhausen heute eingetragen. Stettin) 3 *
Nach gerichtlichem Vertrag der belden Fritz Hoffmann in Stettin ist in das Ge⸗ Gesellschafter und Geschäftsfübrer vom schäft als persönlich haftender Gesess⸗ 4. Juli 1922 hat Gustav Hans Herrmann schafter eingetreten. Die entstandene offene
seinen Geschäftsanteil an Hans FJosten ab- z getreten und ist aus der Gesellschaft aus=
m ö . i okura erteilt. ᷣ Viersen, den 5. August 1922.
Das Amtsgericht.
Villingen, Waden.
O. 8. 4 B, Firma Dapp
iqguidataren haben das Erlöschen
ihrer Vollmacht angemeldet. bee, , Kalles, 8. August 1922.
30. Juli 1922. Haftfumme auf 5000 4 An Stelle des ausgeschiedenen f, Singer wurde Karl in Bretten in den Vorstand gewählt. retten, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Ernst Lorenz ist als
stands ausgeschieden.
Emil Reinhard Grahl
ied des Vorst
mtsgericht Freiberg,
am 12. August 1922. ——
itglied des Vor⸗= Der Buchhalter in Halsbrücke ist ands bestellt.
mitglied bestellt worden. 11. August.
„Samburg ⸗Altonger Wirte Ein⸗ enossenschaft /? Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht. des verstorbenen F. E. W. E
Amtsgericht Stettin, den 4 August 1922.
Stettin. 1
In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: bei Nr. 2565 (Firma in Stettin):
Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Uerdingen, den 26. Juli 1922. . Das Amtsgericht.
Lerdingen. In unser Handelsregi unter Nr. 96 folgende
Wiesbaden. ⸗—
In unser Handelsregister A Nr. 2207 wurde beute eine offene Handelsgefellschaft 3 Firma „Seel ꝙ Co. mit in Wiesbaden und als deren haftende Gesellschafter die Kauf⸗
zum 3 ; In das hiesige Genossenschaftsregister ist
andelsgesellschaft hat am am 9. August 1922 eingetragen worden:
Prokura des Fritz ster B ist heute
irma eingetragen An Stelle
6 ern,,
geschieden. Der jetzt alleinige Inhaber Hoffmann ist erloschen der Firma ist ermächtigt, das Heschäft Amtsgericht Stettin, den 2. August 1922.
unter der seitherigen Firma wester⸗
Nr. 116 bei Sypotheken Bermitt⸗ lungs⸗ und Garantie⸗Genoffenschaft Rheinischer Apotheker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
leute Max Seel und beide ju Wiesbaden, eingetragen. Gesellschaft hat am 1. Jull 192 be⸗
„Gebrüder Wilhelm und . . Jean Kienen, en r. Hi. be⸗ Ferdinand Gies, erdingen“.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
Coburxę. Freital. (bös 79 Im Genossenschaftsregister ist heute au
Firma Baugenoffenschaft
Gronowski in Stettin ist Prokura erteilt. b) bei Nr. 2569 (Firma „Hubert Bauer & Co.“ in Stettin):
Adolf Heinrich Daniel Schar
G. m. b. S. in Villingen, wurde heute Hamburg zum Vorstandsmitglied beste
eingetragen: Kaufmann Konrad e,. n ,,
ge im Genossensch
schränkter für Lichtenfels am 7. Äuguft 1922 dem für die
Allmendshofen
zuführen. Stettin.
Seligenstadt, den 11. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.
folge Sengctenberg. 56644 5
zur Firma stonsum⸗ und Rohstoff⸗ verein für Marktgraitz und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S. in Markt⸗ graitz: Haftsumme jetzt 500 .. Beschl. der Gen. ⸗-Verslg. vom 25. Juli 1975.
Dresden ⸗ nossenschaft mit be pflicht in Freital be eingetragen worden: Die Satzung vom st durch Beschluß der
Land, eingetragene Ge⸗ schränkter HSaft⸗ stehenden Blatte 9
Kaufmann Erich von Warzeweki ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ist der Kaufmann Ewald P Stettin in das Geschäft als persönlich
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heide, Holstein.
ausgeschieden; Ratschreiber Eugen Greiner ier ist als Geschäftsführer
Villingen, den 8. August 1922.
pflicht, Garda Rheinland in Köln: Apotheker Willy Koch ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden.
Nr. 162 bei BetriebsgenossenfchHaft
Wiesbaden, den 4. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
VWrienen.
ĩ In das Handelsregister A ist ndes eingetragen: bei Nr. 2736 (Firma „Wilhelm
stellung und der Vertrieb fertiger und unfertiger Sattler. Polsterer⸗ und Deko⸗ rationswaren sowie der Handel mit den erforderlichen Roh⸗
in diesem Betriebe 9. Juli 1920 1
Bei der in unserem Handelsregister B unter Kain mer“ in Eydtkuhnen mst Zweig⸗ Vr. 53 eingetragenen Firma „ Chemische niederlassung in Stettin): Der Kaufmann Fabriken Kunheim d Go. Aktien. Erwin esellschaft mit dem Sitz in Grube schäft als persönlich haftender Gesell— Ilse“ ist heute folgendes eingetragen schafter eingetreten.
worden: ö Die Bestimmungen der Satzung über be Gegenstand des Unternehmens sind wie
ͤ J ndelgregister Abt. B ist heute die Firma „Oderbrücher Elektrizitãts werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Nentrebbin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind 1. Erzeu ektrischer Energie leuchtungs und andere Zwecke, sowie die
haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Cwald Pütz ist erloschen. Amtsgericht Stettin, den 7. August 1922.
Stottim.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 405 („Berrechnungsstelle der Provinzialzuckerstelle für Pommern in Liquidation“
in der Sattlerinnung Köln, einge⸗ Gen ofsenschaft schränkter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1922 ist in Abänderung der FS 5, 26, 258 des Statuts Geschästs⸗ anteil, und Haftsumme auf 1000 A, das Eintrittsgeld auf 100 4 festgesetzt.
l
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Konsumvoerein, e. G. m. n. S. Tellingstedt eingetragen worden:
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Bezirkskommissar Hugo Petersen in Tellingstedt. An seiner Stelle ist der ndmann Johann Thiesen
Badisches Amts Der Gerichts
Walblingen. ꝛ
Im Handelsregister wurde heute bei der Patentverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waiblingen eingetragen:
Stammkapital 50 000 . Geschäftsführer sind Wilhelm Kienen und Sattlermeister in Jedem dieser Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1922 festgestellt. Uerdingen, den 31. Juli 1922
Entsprech. Satzungsänderung.
b) für Ludwigstadt am 8. August 1922 zur Firma Glaswerk Tettaugrund, G. m. b. S. zu Tettaugrund: ftsumme auf 3
Hauptversammlun weiter abgeändert worden. Beschlusses Registerakten Bl 264 b. Die Abänderung betrifft die Bestimmungen über das alllährliche Ausschelden von Auf— sichtsratsmitgliedern (6 is Abs. 23, über die gemeinsamen Sitzungen des Vorstands und Aufsichtsrats (5 255, über die Ein- Ta
terialien. materialien g vom 7. Juli 1922
inter Nr. 1 Abschrift des
Kammer in Stetsin ist in das Ge—⸗ Die entstandene offene k andelsgesellschaft hat am 1. April 1922
2416 (Firma in Stettin):
sellschaft zu. O00 4 erhöht. G. m. Bb. HS. Statuts geändert. m. B. S c) Nordhalben am 9. August 1922
An Gustav in Wester⸗
folgt geändert: die Worte der Handel Liebisch“ aller Art sind gestrichen und dafür . 6 ist Prokura erteilt.
setzt die Worte der Handel mit diefen und ähnlichen Erzengnissen“. 3
Die Gesellschaft ist au Liquidator ist Kaufmann hier, bestellt.
Den 10. August 1922.
führung dazu gehöriger Leitungs- Installations. und sonstiger An⸗ chung dieses Zweckes schaft befugt, gleicharttge oder
Nr. 198 bei Einkanfsgenossenschaft Rechtsrheinisch / der selbständigen Frisenre von Köln⸗Mülheim, Land und Untertreis Solingen,
Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, den 7. August 1922.
borstel in den Vorstand gewählt. Seide, den 4. August 1922. Das Amtsgericht. J.
zur, Firma Siedlungsgenossenschaft Dürrenwaid Untersteinbach, e. G m. b. S. in Dürrenwaid: Aenderungen
532], 33, 34 Statuts durch Beschfuß
zahlung der Geschäftzanfeile (5 34 Abf. i) und über den Erwerb von Geschäfts— anteilen durch Mieter (5 34 Abf. 2.
Das Amtggericht.
UVerdingem. In unser Handelsregister A ist heute
(Firma „Piehl Zweigniederlafsung
n der Generalversammlung vom Stettin“): Bie Prokura des Hugo Wild 27. Juni 1922 ist die Aenderung des 2 ist erloschen. . (Gegenstand des Unternehmens) beschloffen Waldemar Perlla, Herbert Dowaspt und worden. Auf die dem Registergericht ein. Rudelf Ernst Franz Walrab von Buttlar, gereichten Urkunden wird derwiefen. sämtlich Senftenberg, den 3. August 1922. derart erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗
Das Amtsgericht. Senttenbeorz, Lansitr. 5645]
Amtsgericht Waiblingen. Obersekretr Weiler.
Waldlshnt.
Handelsregistereintrag A O. 3. Firma „Friedrich Fried? in Walds. Inhaber Ingenieur Friedrich Fried Geschäftszweig:
Amtsgericht Freital, den 8. August 1922.
Eriedberz, Hessen. ] Eintrag im Genossenschaftsregister.
Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, zu Ober Rosbach. Generalversammlung vom 9. Juli 1922 wurden
Heiligenstadt, Eichsfeld. 56389 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Pfaffschwende und Volkerode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Pfaffschwende eingetragen worden: Martin Fiege sind aus dem Vorstand aus⸗
Tostedt. 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3, Allgemeine Technische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tostedt, ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bürovorsteher
ähnliche Unternehmungen zu erwerben und zu veräußern, sich an solchen zu beteiligen zu übernehmen. D uptkapital beträgt 1000 000 4A. Geschäftsführer sind: baumeister a. 2. der Direktor Walter Kü Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, wenn ein Geschäftsführer bestelit
unter Nr. 331 die offene Handelsgesell« schaft in Firma Diers u. Schulte mit Sitze in Friemersheim eingetragen Die Gesellschafter Gottfried Diers und Friemersheim.
Genoffenschaft schränkter Haftpflicht in Köln⸗Mül⸗ heim: Hermann Rosen, Köln-Mülheim, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Friseur Heinrich Münch, Köln-Mülheim, gewahlt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
Landsberg, O. S.
d. ägert, An Cd. Otto Hans Drägert Generalverslg. vom 9g. Jun 1527 Bekanntmachungen
Raiffeisen
Registergericht.
Crnereld. hiesi In das hiesige Genossenschaftsre Nr. 13 ist heute bei der Genossen
oder deren V ᷣ : . Revisions verband in Lübeck August 1922.
ist Gesamtprokura Coburg, den 9.
uhrunternehmer i ö. othar Schulte, beide in Regierungs eingetragene
Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 Uerdingen, den 1. August 1922.
sammen mit einem anderen Profuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 4. bei Nr. 1185 (Firma „Ed. Völcker“
Geschäftsführer, Ziemer ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Tostedt, den 10. August 1922.
in ,, , . moderner Landma Waldshut, den 10. August 1922.
Theodor Bode und
Die in unserem Handelsregister A j unter Nr. 187 eingetragene Firma 6 6 i
X Co., Senftenberg, soll gemä Abs. 2 des Handelsgef. von AÄmts wegen
Zweigniederlassung Die Zweigniederlasfsung in
Firma „Otto
J In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsfe eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
schieden, Martin Schmalstieg und Georg
ricke sind in den Vorstand gewählt.
Heiligenstadt, den 4 August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Das Amtsgericht. Verdingem.
unter Nr. 33
ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt werden, entweder a) durch jwel Geschäftsfũührer oder b) durch einen Geschäͤftsführer und
Willicher 1. die Statuten dahin geändert, daß die Haftsumme auf 1000 4 erhöht wird, 2. an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗
Peter Hofmann
Consum⸗Verein, tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Willich, folgendes en worden:
Traben-Trarbach.
In vnser Handelsregister A, betreffend Franz O. Klein, manditgesellschaft in Traben⸗Trar⸗
Das Amtsgericht. L
s 31 Stettin ist aufgehoben. l 8 ndelaregister A ist heute
die Firma die Kommanditgesellschaft
irma Eduard Tröger in standsmitglieder
gelöscht werden. ö ; Winkel“ in Stettin): Der Kaufmann Den m,, ,, . dem Walter Dehnel in Stestin ist in dag
Kaufmann Fritz Jurs
⸗R. Abt. A Nr. 215 — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Alfred Tröger in Weida ist jetzt
zu Landsberg, O. S., folgendes ein⸗
Weida — Der Fleischermeister
rokuristen. Die n der Form, daß dle 3
der Firma der Gesellschaft ihre Namenz⸗ P
einrich Grill von Ober Rosbach a) Karl Allendörfer, M Heinrich Hahn, beide in Ober Rosbach, als Vorstandt⸗
Zeichnung ge— Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1922 sind nachfolgende
aragraphen
bach, ist folgendes eingetragen worden: Der persönlich haftende Teilhaber Karl Harte aus Düsseldorf sowie ein Kom⸗
Herrnhut. Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters — Baugenossenschaft Oberoderwitz,
in Firma „Hellemann, Deronauz 4
Co.“ mit dem Sitz in Caldenhausen getragen worden:
und dem Ingenieur Geschäft als persönlich haftender Gesell. Deinrich Stachowski,
Adol Baasch, deren beider Aufenthalt j unbekannt ist, wird hierdurch zur Geltend. y k
machung, eins Miderspruchs eine Frift Amtsgericht Stettin, den 2. August 1922.
von drei Monaten bestimmt.
Die Gesellschaft hat eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Gießermeister Wil⸗ Im Derouaux in Crefeld⸗Bockum und
der Schreinermeister Aegidius Hellemann
Stolzenburg, Freigärtner Philipp Leson sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Arzt Dr. Rudolf Zander, Apothekenbesitz
Inhaber der Firma. Weida, den 9. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Wetter, Ruhr,
unterschrift beifügen. Hinzufügun
: Prokuristen unter eines dieses Verhältnis an⸗
Wriezen, den 4. August 1922.
worden; 5 h. betr. das Eintrittsgeld, 5 28 Abs. 2 Nr. 2. betr. Wareneinkauf, g 43, betr. die Höhe des Geschäftsanteils, F 44, betr. Einzahlungen auf den Geschäftzantenl,
mitglieder neugewählt wurden. Friedberg, den 9. August 1922. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberz, Hessen.
manditist sind aus der Gesellschaft aus⸗
Ein neuer Kommanditist ist h
in die Gesellschaft eingetreten. Traben⸗Trarbach, den 9. August 1922.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sberoderwitz — ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗
nossenschaft ist anfgel ost. Der Geschaftz⸗ r, Josef Phner
Senftenberg, den 8. August 1922. Stettin.
Amtsgericht.
in Caldenhausen. Ein Kommanditist ist Die Gesellschaft hat am l. August 1922 begonnen. Dem Maschinen⸗
und Bauer Gottlieb R stand gewählt worden. Amtsgericht Landsberg, O. S.,
ichter in den Vor⸗
Das Amtsgericht. S790 Nr. 8, betr. Ausschließung
bisherige Vorsitzende, Heinrich
führer Oswald Glathe und der Gewerbe⸗ bankkassierer Emil Steudner, Oberoderwitz, sind Liquidatoren.
In Abt. B des Handelsregisters ist heute unter Nr. 28 die Firma Karl Osthoff K Co., Ges. m. b. S. mit dem Sitz
Eintrag im Genossenschaftsregister.
vorhanden. Oberhessische Milchzentrale, ein⸗
In das Handelsregister A ist heute
Das Amtsgericht. bei Nr. 2878 (Firma Mathiesen & Co. e eee .
Treuenbrietzen.
Sig maxingen. 56647) ö ; ; Im hiesigen Handelsregister A ist bei . groe nn al ben ö. . uff n 8 e , . , Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß ele dbaft . Bachter und Steinle, jcher von ihnen in Gemęin schaft mlt einen Antiquitäten und gunstgegenstände /, anderen Prokuriften die Gesellschast zu
Sigmaringen, ist aufgeloͤst, nachdem
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wöllstadt.
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder
a) Robert Herbert in Ober Erlenbach,
b) Johannes Bill IV.
fabrikanten Wilhelm Gerber in Crefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die irma gemeinsam mit einem persönlich aftenden Gesellschafter vertreten kann. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Firma nur gemein⸗ schaftlich oder einer von ihnen gemein⸗
In das bhiesige Handelsregister ist ein- getragen worden:
1. am 5. Auguft 1922 auf Blatt 651, betr. die Firma Aktiengesellschaft So⸗ cietãts⸗Brauerei zu Zittau: der Generalversammlung vom ult 1922 sind die 55 3, 17 und 25
der e elt Landsberg, GO. S. 639 In unserm Genossenschaftzregister 63] un er Nr. R bei der Syar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Uschütz, S., folgendes eingetragen worden;
In unser Handelsregister A ist unter Firma „Heinrich Schmitz“ mit dem Sitze in Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich zu Treuenbrietzen eingetragen
Treuenbrietzen, den 10. August 1922.
ist mit dem 16. Juli 1922 ausge⸗ Crefeld, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Dinslaken. In das Genossenschaftsregister ist heute
Amtsgericht Serrnhut, den 10 August 1922.
Herxberg, Harꝝx. ( In das Genossenschaftsregister der unter Nr. 53 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗
in Wetter, Ruhr, eingetragen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. des Unternehmens ist: rung, Verzollung, Tarifbüro, Inkasso und
Nr. 117 die
Gegenstand
vertreten berechtigt ist. Spedition, Lage⸗
u Ostheim
Leonhard Steinle ausgeschleden ist. Karl Amtsgericht Stettin, den 2. August 1922.
Wachter ist nunmehr alleiniger Inhaber.
* 2 2 2 * 1 2 2 R ö 2 ⸗ . schaftlich mit einem Prohnriften frrächtigt. Versicherung von Ladegut sowie die Be atzung abgeändert und ist das Grund, bei der unter Rr. i eingetragenen Wirt. wurden in der Generalber ammlung vom
Das Amtsgericht. . — genoffenschaft, e. G. m. b. H, in Sers Der Bärtner und Fleischer Robert Rowan
Der Name der Firma ist geändert in Stettin.
Farl Wachter, Antiquitäten und
teiligung an gleichartigen oder anderen Unternehmungen und sonstiger Handelsgeschäfte.
30. April 1922 die Herren einrich Fritzel in Bönstadt, riedrich Wendel in Okarben
Uerdingen, den 3. August 1922.
Die An egen h. kapital durch Ausgabe von 3000 Stück
; aftlichen Vereinigung von Ban⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien , . 64 ö
unternehmern e. G. m. b. S. in Dins⸗ am 25. Juli 1922 ein⸗
w ist aus dem Vorstand ausgeschleden und
berg a. S., an seine Stelle der Gartner Joseph
Txenenbrietzem.
In das Handelsregister A ist heute ; d In unser Handelsregister A ist unter
Das Stamm⸗
Kunstgegenstände, Sigmaringen“. . Da * . 26 Sigmaringen, den 8. August 1922. , 1
Das Amtsgericht. witwe Frieda Hirschsaff, geb. Wollenberg,
Spremberg, Lansitꝝ. [56648
von je 1000 4 um 3 000 000 4A, mithin auf 4450 000 4 erhöht worden. Erhöhung ift durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 120 06 aus⸗= gegeben und sind ab 1. April 1922 dipi⸗
laken i. L. eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der helm Paul und Richard Goedecke, beide Bauunternehmer und die Genossenschaftsfirma erloschen ist.
erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juli 1922. Amtsgericht Serzberg a. S.
J Herrenberg. ö Im Genossenschaftsregister Bd. 6 Bl. 1
Muschol in den Vorstand gewählt worden. Amtsgewicht Landsberg, O. S., den 9. August 1922.
, , lapliaf befragt aH e , Geschäffestzhrer ist der Fuhrunternehmer Karl Osthoff in Dessen Ehefrau Ida, geb. Stöcklein, in Wetter, Ruhr und dem Kauf mann Otto Hollweg in Hagen i. Westf.
als Vorstandsmitglieder neugewäͤhlt. Friedberg, den 9. August 1922. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessen.
Nr. 118 die Firma „Paul Nichelmann“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Handelsmann Paul Nichelmann zu Treuenbrietzen eingetragen
. ndelsregister B ist heute Liquidatoren Wil⸗
eingetragen worden: Die Firma „Landwirtschaftliche Brennerei Emil Kühler, G. m. b. S
Die Kaufmanns⸗
Wetter, Ruhr. in Dinslaken,
in Stettin, ist durch Erbgang Inhaberin der Firma Der Kaufmann In das Genyssenschaftsregister ist zu der
In unser ndelsregister A ist bei ; e, , . . mee , . , d , yersõnlich
Dinslaken, den 8. August 1922.
chfeld in Stettin ist in das Das Amtsgericht.
haftender Gesell⸗ dendenberechtigt.
am 9. August 1922 auf Blatt 1505, Eintrag im Genossenschaftsregister.
zu Traar bei Crefeld auf Saus Bruck⸗ „Konsumverein für Seldenbergen
hausen “ ist geändert in; „Brennerei unter Nr. 22 eingetragenen Genoffenschaft
ist Prokura in der Weise erteilt, Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗
Treuenbrietzen, den 11. August 1922. beide in Gemeinschaft die Gesellschaft zu
heute neu eingetragen der Spar⸗
mann folgendes eingetragen worden: Die schafter ein z a ö getreten. Die entstandene offene irma ist in Melde und Hülsmann ne ef i g ist am IJ. Juni 192
achfolger, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗
Das Amtgsgericht.
Treuenbrietzen. In unser Handelsregister A ist unter
betr. die Firma Handelsgeselllschaft für Lebens⸗ und Futtermittel mit beschränkter HSaftun
und Konsumvoerein Herrenberg und Umgegend, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Saf
eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ zu Heldenbergen: Die Liqui⸗
Pinslake ( Jund Umgegend, In unser Genossenschaftsregister ist bei
der unter Nr. 4 eingetragenen Landwirt⸗
und Likörfabrik Bruckhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Traar bei Crefeld auf Haus Bruck⸗
kaufsverein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Köhlen eingetragen worden: Der Land—⸗
vertreten berechtigt sind. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
in Zittan: kanntmachungen n Zittau: Der
egonnen. Die Prokura der Frieda Hirsch⸗ erfolgen im
betonban umgeändert. Niederlassung in ; ; ,, ,
Baugewerksmeister Paul Martiny in
Geschäftsfũhrer Emil 3. auf Blatt 1565, betr. die Firma
ünlich ist ausge⸗ irma erloschen.
dation ist beendigt, August 1922.
Friedberg, den dessisches Amtsgericht Friedberg.
Nr. 119 die Firma „Bruno Reuter“ mit dem Sitze in Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Händler Bruno
durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Juli 1922. und Absatz⸗
Uerdingen, den 9. August 19222.
schaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S. in Vörde heute folgendes eingetragen worden:
3 Serrenberg. Statut vom Gegenstand des Unternehmens ist die
wirt Claus Lange in Köhlen ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Landwirt Friedrich Marwede
Deutschen Reichsanzeiger. Wetter, Ruhr, den 10. August 1922
Breslau und Rybnik. Die Firma Melde Stettin.
und Hülsmann hat ihre Zweignieder⸗
Das Amtsgericht. Wetzlar.
n Co. in Zittau: ist aufgelöst. Die Kauf⸗ tephan und Hans Schönig,
gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗
An Stelle des verstorbenen Vorstands—⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen
mitglieds Cornelius Mölleken in Wurm⸗
Treuenbrietzen eingetragen Das Amtsgericht. in Köhlen getreten.
Fürth, Rayern. Daselbst ist zu der unter Nr 20 ein=
In das Handelsregister B ist heute Genossenschaftsregistereintrag.
im großen
lassung in Spremberg mit dem Rechte 4 ö i der Fortführung der Firma an den Archi⸗ ö i n in. tekten und Baugewerksmeister Paul schaft Frauvdorf bei Stettin) ein-
Martiny in Breslau und Rybnik ver—
2
leute Erich beide in Zittau,
Amtsgericht Zittau, den 10. August 1922.
LTobten, Kryz. Rreslam. ndelsregister A ist heute
im kleinen gegen Barbezahlung ur Förderung des die Bearbeltung von Lebens⸗ und Wirt⸗ im eigenen Betrieb, Annahme von Spareinlagen und Her⸗
Treuenbrietzen, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.
Triberg. In das Handelsregister A wurden ein⸗
Götterswick, Gemeinde Löhnen, ist der Landwirt Friedrich Mölleken daselbst in den Vorstand gewählt. Dinslaken, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
und Eisenwerk Aßlar, Aktiengesellschaft !, ̃ Der Kausmann Fritz Huth in Harzgerode ist an Stelle des ausgeschiedenen Karl Sommer als Vorstandsmitglied be⸗
getragenen Genossenschaft Spar ⸗ und Darlehnskasse, uosfenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Elmlohe eingetragen worden:
Der Landwirt Nikolaus von der Lieth in Marschkamp ist aus dem Vorstand
J In das Handelsregister für Gesell⸗ a nr schafts firmen wurde heute eingetragen die sind ju Liguidatoren Firma Gebrüder Groß, Artiengesell⸗ schaft. Sitz in Urach. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Spinn⸗
Gemeinnütziger Bauverein dorf — E. G. m. b. S. n . Aus Vorstandsmitglieder: Stefan und Johann Lößlein; neugewählte Vor⸗ Martin Gundel und
Unternehmens kann au eingetragene
und Herstellun
Durch Beschluß der General⸗ schaftsbedürfnissen
ö ö ; 8 ' getragen: suhgrt, Jem Saujngenieur Gerrg Krüger versammlung vom 31. Juli 1922 ist der
in Sytem herg ift. Proturg erleist. Gesellschaftsbertrag in folgenden Punkten han standsmitglieder:
Spremberg, L., den 31. Juli 1922. . ; or- Di em er cht. 6 S5 16 (Bestellung des Vor
Spremberg, Lausitꝝx. sõbb49]
und Webwaren jeder Art, der Handel mit solchen und die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Gebrüder in Urach betriebenen Spinnerei⸗ und Webereiunternehmens.
PDrambur. Josef Reck in 3 Fürth, den 11. August 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht. Gnaden fell.
B. Ketterer Die Firma
B. Ketterer
Band I O. 8. Söhne in Furtwangen. ist erloschen.
Band II O.⸗3. 71: Söhne in Furtwangen. Gesellschafter
stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.
Haftsumme 5090 4Æ — ; Mark — für jeden Geschäftsanteil.
e offene Handelsgesellschaft Gebrüder Meyne“ und als persönlich Gesellschafter Albert Meyne und der Kaufmann Adolf
gusgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Heins in Marschkamp
Amtsgericht Lehe, den 4 August 1922
— Genossenschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 8 ver⸗ ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse zu Born folgendes ein⸗
Wetzlar, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. . 73 In unser Handelsregister A Nr. 220
der Prokuristen und sonstiger Beamten sowie deren Bezüge), 17 (Ver⸗ tretung), 20 (Befugnisse des Vorstands),
ünfhundert 9
Grundkapital
In unser n n, n. A ist unter 26 (Verufung ind Be schlußfaßigkeit des
Nr. 3)I die Firma Gebrüder Starick
J unser Genossenschaftregister heute bei Nr. 26, betr. die Elektrizitãts⸗
Meyne, beide in Jordansmühl, eingetragen
der Gesellschast ist Jordans Der Geschẽftsanteil
Löwenberg, Schiess.
3 Millionen Mark. s In das hiesige Genossenschaftzregister ist
Aufsichtsrats und 27 (Befugnisse des Oskar Ketterer, wurde heute die Firma „Hut. & Pelz getragen worden: ,,,,
worden. Si
zu Spremberg, L., eingetragen worden. Au ssichtsratg).
Persönlich haftende Gesellschafter sind der
wird von sechs Mark auf siebenundzwanzig
§ 19 ist gestrichen. Der Mark und die höchste Zahl der Geschäfts⸗
Vorsitzende des Aufsichtsrats kann einzelnen
Der Gesellschaftsvertra
I iffer“ in Wies⸗ 16.26. Mai 1922 festgeste warenhaus Adolf Schiff n
Eugen Hauffe, Emil Jäger, Otto baden und als deren Inhaber der Kauf—
Felix Ketterer, Fabrikanten in Furtwangen, Firma der Genossenschaft mit Unterzeich⸗
J Henoffenschaft Tobraslawitz e. CG nung mindestens zweier Vorstandsmitglieder
n Dobros lat heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen
mühl, die 1
Malermeister Walter Starick und der 360 can . ö ; j Vorstandsmitgliedern die adler Hermann Starig, beide zu teilen, die Gefellschaft allein zu vertreten.
pvremberg. Die Gesellschaft ist eine
anteile, auf welche sich ein Mitglied be⸗
Erwin Groß und von fünfundzwanzig auf
Elektrizitãtsgenoffenschaft dorf ⸗Wenig Rackwitz e. G in Nieder gesselsdo
getragen worden:
stand besteht aus: Walter Groß, Fabrikanten in Urach, je mit Einzelvertretungsbefugnis.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt
Gäu und Ammertalboten (Herren- berg) oder, falls dies unmöglich und ein anderes Blatt von der Generalversamm⸗ lung noch nicht bestimmt wäre, im Staats⸗
mann Adolf Schiffer in Wiesbaden ein⸗
Wiesbaden, den 1. August 1922. Abteilung 1.
Befugnis er⸗ und Anng Ketterer, ledig, in Furtwan Offene Handelsgefellschaft. schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Die Gesellschafter Eugen Hauffe,
Zobten, den 9. August 1922.
Das Amtsgericht. teiligen kann,
zweihundert erhöht. Dramburg, den 29. Juni 1922.
tellenbesitzer Theodor Tietz und
der Bauer Theodor Joschko, belde in folgendes ein⸗
eingetragen wird bekannt⸗ astor Hüneraskh
Als nicht
fh n, . und, bat, am gemacht: Die Bestellung der Vorstands⸗
1. April 1922 tretung ist jeder Gesellschafter allein befugt.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. Handelsregister A Nr. 206
sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle der sser und der Stellen⸗
Dobr ela witz ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und
gennen. Zu ihrer Ver nieder und) der Widerruf dee e. Hermann Nötzig in
, , ihn gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt
in 3000 Aktien zum Nennbetrag von Bas Amtsgericht.
. anzeiger für Württemberg“. Ebersbach, Sachsen.
Jäger, Otto Ketterer, Felix Ketterer und Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März.
Ketterer sind von der Befugnis, die 8 ist der Kant e er Kantor
7) Genossenschafts⸗
Spremberg, L., den 10. August 1932. h ; es Aufsichtsrats. Amtegericht. Amtsgericht Stettin, den 4. August 1922.
Sta ¶dtlengsꝑeld. Iõhb7 93]
1000 4A, sie lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert ausgegeben. Vorstand, der aus einer oder mehreren reichsdeutschen Personen bestehen kann,
Der Vorstand besteht aus dem Geschäͤfts⸗ führer, dem Kassier und dem Kontrolleur, . 3 aus: 1. Paul Löhmann, Kaufmann 2. Albert Deihle, Privatmann, 3. Friedri
Gesellschaft zu vertreten, ausgeschkossen. Triberg, den 11. August 1922. Der Gerichtsschreiber
Nieder Kesselsdorf in den Vorstand ge⸗ wãäͤhlt.
Löwenberg i. Schl., den N. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister ist heute au Blatt 7, betreffend den Consum⸗Verein „Vorwärts“ für Neugersdorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗
olenda in Dobroslawitz orstand gewählt worden. Gnaden feld, den 8. August 1922.
wurde heute eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gustav Mehner
ad. Amtsgerichts. Co.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und
register.
Ins Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist Stettin, . bei der Firma Werkzeugfabrik Rhön, In das Handelsregister B ist heute ne, r. In,. beschränkter Saf⸗ . n
. P t 3 * ö . ; . ö . * a nn ch n . . Fritz Ströhlein und Robert Wiefel in
Meise in Dermbach und Theodor Klaiber Stettin ist Prokura derart erteilt, daß in Oberschöneweide ist erloschen. Zum jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗
alleinigen Geschäftsführer ist Direktor schaft in Gemeinschaft mit einem anderen
Josef Krug in Berlin bestellt.
als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gustab Meyer und Adolf Meyer, beide zu Wiesbaden, eingetra e hat am J. Januar 192
Wiesbaden, den 1. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
VWiesba dem. In unser Handelsregister A
Das Amtsgericht.
Grelfenberg, Pomm. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute ä der unter Nr. 39
nossenschaft
Aldenhoven.
An Stelle, des ausgeschiedenen Josef Schunck aus Gereonsweiler ist der Cardaun zu Gut Breitenbend bel Linnich in den Vorstand der Molkerei Genossenschaft, einge⸗ 1 Genossenschaft — schränkter Haftpflicht zu Linnich, ein⸗
wird von dem oder den Bevollmächtigten der Generalversammlung ernannt. Generalversammlung wird mittels öffent- licher Bekanntmachung einberufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b durch einmalige Einrückung im Reichs Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Groß in Urach, deren Gesellschafter die Gründer E
ink, Steueroberwachtmeister, samtliche in
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft mindestens zwei Vorstandsmitg durch Beisetzung der Namenzunterschrift des Zeichnenden zu der
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden ist jedermann
Ldwenberg, schien.
In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 48, betreffend Mühlen vereinigung „Boberthal“ e. G. m. b. S tzʒ Löwenberg i. Schl., heute folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Alfons Kurka zu Vorhaus ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Löwenberg i. Schl., 8. August 1922.
Triberg.
In das Handelsregister B Baden J ö Badische Uhrenfabrik, engesellschaft in Furtwangen, wurde eingetragen: Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli 1922 ist das Grundkapital um 2 900 00909 A erhöht und beträgt jetzt Die Kapitalerhöhung sst
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neugersdorf, eingetragen worden, daß durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 1. April und 15. Juli 1922 Statut in den S§ 6, 8 und 2 abgeändert worden ist und daß die Haftsumme eines jeden Genossen fünfhundert Mark beträgt. Amtsgericht Ebersbach, am 5. Augustl 922.
„Seyl & Meske G. m. tettin) eingetragen: An Die Gesellscha
eingetragenen Ge⸗
Elekrizitäts und Ma⸗
schinengenossenschaft Deutsch⸗Prib⸗
Pribbernow eingetragen worden, die Genossenschaft durch Bes
ist vertreten. rokuristen zu vertreten gos & M.
Stadtlengsfeld, den J. August 1922. Amtsgericht Stettin, den 4. August 1922.
Thürmngisches Amtsgericht.
Elsterhbers. k Auf Blatt] des Genossenschaftsregisters, betr., den Wirtschaftsverein Elster⸗
9 Amtsgericht Aldenhoven.
Rrannschweli.
durchgeführt. Durch Beschluß der außer ⸗ W Generalversammlung 165. Juli 1922 sind die 85 6, 26, 28, 29, d
Das Amtsgericht. Marhach,., Jerk ar. . Bei der Wertgenossenschaft Gross⸗
heute unter Nummer 2204 die Firma: „BStempelbörse · Bürobörse Ludwig Sauer“ in Wiesbaden und
Generalversammlungen vom 31. Juni 1922 aufgelsst ist. Liguidatoren sind der Hofbesitzer Gustab
den 9. August 1922
Serrenber gisches Amtsgericht.
ordentlichen Fabrikanten
ann . Spinnerei⸗
delsregister B ist heute unter
sStęele. löss5g] In das Han In unser en,, Abt. A ist Nr. 632 eingetragen „Venzol⸗Vertrieb T.
heute unter
e. G. m. b. S. in Elsterberg, te eingetragen worden, daß das Statut in den 8§ 4 und 6 abgeändert ist.
Obersekretär Wunsch.
Hoyerswerda.
und Webereiunternehmen mit allen Aktiven, insbesendere Patenten, Gebrauchsmustern, 8 Geschäftsgeheimnissen, Grundstücken gegen
l Im Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Molkerei ⸗Genofsenschaft Beyenrode
32, 33, 365, 43, 47 c und 48 des Gesell⸗ s abgeändert, der 5 45 ist on den 2000 neuen Aktien
nhaber der Kaufmann Ludwig iesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 3. August 1922.
bottwar, G. G. m. u. S ) bottwar, wurde heute ins Genossenschafts. register eingetragen: Die Generalversamm⸗
Mittag und der Lehrer H aus Bt. Pribbernow. Die eichnungen der Liquidatoren
schaftsvertra
256 bei der offenen Stettin Gesellschaft mit beschränkter Firmenrecht und
3000 Aktien zum rungen und
chäftsanteil
Handelsgesellschaft Eisfabrik Roh Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. mannsmühle, Maußner Co. in Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Ueberruhr, eingetragen, daß der Fabrikant trieb und die Ausführung von Geschäften Otto Romansky aus der Gesellschaft aus⸗ in Benzol und seinen Homologen, Benzin,
eschieden ist. eiz⸗ ! Steele, den 27. Jult 1922. 3
Die Haftsumme für jeden G
beträgt 600 4. Elsterberg, den 8. A Das Amtsger
Frankrurt, Maln.
In unser Genossenschaftsregister ist heute enossenschaft der Beamten u. Arbeiter der Staats⸗ eisenbahn · Verwaltung e. G. m. b. S. zu Hoyerswerda, folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 1000.4.
ind 1500 Inhaberaktien zum Kurse von 271 00 und 500 auf den Namen lautende Aktien zum Nennwert ausgegeben. Triberg, den 11. August 1922. Badisches Amtsgericht. J.
e. G. m. b. H. eingetragen: des ausgeschie denen Bauwe ist der Ackermann Erich Tendler in der Generalversammlung vom 24. Mai 1922 in den Vorstand gewählt worden. Braunschweig, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J. Wiesbaden.
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2205 die F Caffe u. Original Bols⸗Likörstube
lung vom 29. April 1921 hat die Um⸗ wandlung der Eenossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht und ver⸗ schiedene Aenderungen des Statuts (u. a. Haftsumme
erfolgen dur o greifen dera i. Bomm., den J. August b
Das Amtsgericht. Hadamar.
Nennwert von je 1000 4 ein.
sind: Die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ ubauegs Hermann Nr. 15, Bau⸗G Urach, die Fabrikanten on Groß in Urach
oß in Rottweil;
brüder Groß in Et 1922. Erwin, Walter und brikant Willi
und Treibölen oleum und sowie von allen
chaftlichem Zusammen⸗
ᷣ „vdo ig. Festsetzung
4 3000) beschlossen.
Das Amtsgericht. lermit in
Steele. 56651 Zwe
Triebel. 56 In unser Handelsregister Abte eute bei der
Hoyerswerda, den 1. August 1922.
Id In unser Genossenschaftsregister ist Bas Ämtegericht.
Darlehnskasse Niederzenzheim
657] sie haben faämtliche Aktien Kbernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die beiden (als Gründe
Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Frankfurter Dampfmolkerei der
Marbach, den 11. August 1922. Das Amtegericht.
Mars zrabowa.
nh. Frau Linna Berghäuser“ in iesbaden und als deren Inhaberin Frau Anna Berghäuser in Wiesbaden ein⸗=
Das Amtsgericht Riddagshausen.
Rremem.
ang steh In das Genossenschaftsregister 9 ein⸗
en. kes ist die Gesellschaft au
ö irma Ver⸗ e Unternehmen
Nr. 80 ist h
einigte Holzindustrie T e. G. m. n. S. zu
Insterburg.
In unser Handelsregister Abt. A ist gleichartige oder ähnlich
heute unter Nr. 51 bei der Firma Ham⸗ zu
Fabrikanten Egon und Will
Direktor F. W. Kramm der Württem⸗ vereinigten Landwirte e. G. m. b. S.
i olgendes eingetragen worden: Jakob in Fran surt a. Main. Dhberant ann bene eln getrag FJ
Schneider ist aus dem Vorstand auß— In unser Genossenschaftsregister
56393 Genossenschaftsregister ist Scharerker Kowahler
aber Emil Baumgart, uschdorfer Spar⸗ und Dar⸗ N
oder deren Vertretung olgendes eingetragen worden?. Sie Pro⸗ Wiesbaden, den 3. August 1922. Amn 8. Auguft 182 Ins hiesige
burger Importhaus, Andreas beteiligen ; . Nachfolger 6 16 ein⸗ übernehmen. Stammkapital 100 009 4.
bergischen Bankanstalt in Stuttgart. en 11. Au Württemberg Ob
Richard Westernacher zu Lindheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. s Stelle wurde der Gutspächter Ferdinand
geschieden und an seine Stelle Jakob Heep in Niederzeuzheim gewählt worden. Hadamar, den 2. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J. Wies bad em.
ar lehnska
ist erloschen. in gtowahlen
kura des Bruno Jun ugust 1922.
Triebel, den J0. d =eärein G. G. m. u. S.
Bremer Bandelsbank, eingetragene am 8. August 19
beschränkter lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
ĩ . Amtsgericht Urach. Genossensch nossenschaft mit unbeschränkter Haft-
Die Gesellschaft
Steele 1922
Das Amtsgericht. s eingetragen:
r. Renner.
, worden, daß Geschäft auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April aufmann Hugo Vedder in
sführer bestellt ist, dur In unser Handelsregister A wurde 3 aftpflicht Das Ainteger cht pflicht in Puschvorf. am 9. Juli 13 nrg, ehrer Gu
Westernacher daselbst als Vorstandsmitglied . tav Stessun und der
rg sind aus
übergegangen und von diesem unter un falls e verãnderter r „Andreas Grothe, diesen, und, falls mehrere bestellt sind, 21 „(ohne Zusatz) fortgeführt wird. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
ile und Fritz Kratzen dem Vorstande Kaufmann John Fran merenk und der
eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande scheidenden Kroek der Pfarrer Waldemar Ammon in den Vorstand ge⸗
unter Nummer 2205 eine offene gesellschaft unter der Firma: X Bickel“ mit dem Sitze
Viergem. J Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Vr. 592 ist eingetragen worden die Firma
Ver dingem. Fleischermeister Ka
dem Vorstand aut itz Eckert aus
Klenzan sind aug
ausgeschieden. Frankfurt a. Main, den b. August 1922. eschieden. Der
D . n 56387 Das Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen )
: 56669] ndelsregister B ist heute in das Genossensch
und einen Prokuristen bel der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Abteilung 16.
Bankdirektor Walther ,
die Zweigniederlassiingen in Kray und Geschaͤftsführer
an ,,, n,, m
e en ugu ; Richard Gravenstein in Berlin und Kauf⸗ .
harlotten berg
10. August 1 ; otzitzka aus Kiliannen gewählt.
„Eilbecker Milchein kan schaft!/ eingetragene
Freiberg, Sachsen.
baden und als deren perfönlich haftende Auf Blatt 13 des Genossenschafts
Gesellschafter der Kaufmann Erich W in Bierffadt und der Gartenbau techniler Georg Bickel in Wiesbaden eingetragen
Nollau & T deren persönl
issen in Viersen und als haftende Gesellschafter
Kaufmann Ewald orf. 2. der Kaufmann Paul Thissen
Balth. Erlenwein G Co. zu Uerdingen weig nie derl n agen worden:
Geschãftsführer: Oekonomierat
einrich Brandes, beide in Bremen,
d ju Vorstandsm ericht Insterburg. Amtsgericht —
in Crefeld urch Beschlu versammsung vom 20
liedern bestellt.
mann Wilhelm Lindemann in Stettin. Als nicht eingetragen wird belanntgemacht: