Landshuter Kets⸗ und Nahr gsmittelfabrik, losses] Aktiengesellschaft, Landshut.
Die Attionãre der Landtzhutter Rets., und Nahrungsmitte fabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Landshut, laden wir hiermit zu einer austerordentlichen Generalper⸗ sammlung ein auf Samstag, den 9. September 1922, 9 Uhr Vor⸗ mittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10.
ö Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitalß um AÆ 000 000 auf 4 15 000 900 durch
Ausgabe von 9000 auf den Inhaber lautenden Attien im Nennbetrag von
je Æ 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Uebergabe der Aktien an ein Bankenkonfortium mit der Verpflichtung, den alten Aktionären 6000 Aktien im Verhältnis 1: 1 anzubieten, während der Rest von 3000 Aktien im Interesse der Gesellschaft freihändig ver⸗ , .
SErmächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Fassung der Gesellschafts⸗
statuten nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
ihre Aktien hei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und In dustrie,
Filiale München, oder bei der Firma Tyralla, Zimmermann & Co.
München, oder bei der Frankfurter Creditanstalt, Akt. Ges., Frankfurt
Glberselder Tertilwerke A. G. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1922 ist als weiteres Mitglied des Muffichts rats Herr Paul de Weerth, Fabrikant in Elberfeld, ge⸗ wählt worden. . ö Als Vertreter des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat eingetreten die Herren Karl Wagner, Dahlhausen, und Alex Oehlke in Elberfeld. 58157
58218 Heinr. Hermes, Aktiengesellschast, M. ⸗Gladbach (Rhld.)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 3. Oktober 1922, Nachmittags 3 uhr, im Europäischen Hof in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 112 ein⸗ geladen.
p33) Uenberungsanzeige. Gi, wg nchar o ustrie Aktiengese ; 64. München
Die für Donnerstag, den 24. August 1922 einberufene austerordentliche Generalversammlung wird auf Don⸗ nerstag, 14. September 1922, Vor⸗ mittags 11 uhr (in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, München, Nymphenburger Straße 76), verschoben,
Die Tagesordnung und 3 Be⸗ dingungen bleiben unverändert aufrecht. München, den 19. August 1922.
Der Vorstand. Graf Gugen Quadt. Oskar 2. Kraus.
S459]
⸗ Potsdamer Credit ⸗ Vank, Potsdam.
Gemäß 8 344 H-G.⸗B. machen wir
teen Land. und Seerabelwerke Altienge enscha Köln ⸗ Nippes.
Auf Grund des Gesetzes vom I5. Fe— bruar 1922 sind ö Mitglieder des Betriebsrats in den Aufsichts rat unserer Gesellschaft eingetreten: Herr Julfus Dürre, Köln⸗Nippes, Herr Egon Kem⸗ big, n d. 1
öln⸗Nipnes, den 15. August 1922. Der Bar sand*
os 10M „Matag“ Mazedonische Tabal⸗ Attiengesellschast und Cigaretten⸗
fabrik in Damburg. Die Aktionäre unserer esellschaft werden zu einer am 15. September 1522, Vormittags 10 uhr, im Amts. zimmer des Herrn Notarg Herrn Dr. Paul de Ehapeaurouge in Hamhurg, Kleine Johannisstraße Nr. S / s, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. her, mn, ,,. ꝛ 1. Genehmigung der Uebernahme der Jigarettenfabrik Pardola⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft um den Betrag bis zu A 50090 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
Franken riger A.⸗G. ,
mungsabschluß am 21.
Frankfurt a. M.
Dezember 1921. Sa ben. 4A.
Be * , , , esczes aber die Gut sendung lebsratsmitgliedern in mitg
den 2. 26 — die ts⸗ . in lieder Buchhalter Paul Beth⸗
meann dus Brossen, Kr. Jeitz, Herr hiermit Tbelannt, daß auf Grund Les Schlosser 6 — Kern aus Rayng, Kr. Gefetzes Lber die garseg dmg von Be- ** in den Aufsichtsrat unserer Gesell- triebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt und aufgenommen worden. pom 15. Februar 1922 folgende Herren Meuselwitz, den 17 August 1923. seitens des Betriebsrats in den Auf⸗
Prehlitzer Vraunkohlen⸗Aktien⸗ sichtsrat entfandt sind? 1. Herr Franz
. 21.
Gelenschagn Meinewit.. n 6 r rte all. Ter ele Tuisenstr. 51.
Wurstfabrit Dietzsch Attien ˖ Herr
. * . Je n . 8 illy Opel, Potsdam, e Luisenstr. 51, gesellschaft, Netzschkau.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden
wieder ausgeschieden ist und gemäß 5 8 hiermit zu einer am Donnerstag, den
des genannten Gesetzes Herr illy Stimming, Alt Geltow. Potsdamer
14. September 1922, Nachmittags
uhr, in dem Verwaltungsgebäude der
Gebäude * Kassenbestand . Wertpapiere Bankguthaben.
Vorlagen fr
Aktienkapital (davo W is oö inn ghrf der Stadt Frankfurt a. M.) I wre, eilen 3. elaufene E . oe, ,. rbbaupacht
520 0090 2100000
5 584
63 368 23 023
93 300
15 000 — 12 333 49 2405637
2772 656 2 2772 65 Gewinn⸗ und Verluftkonto am 31. Dezember 1921. ö ö
9 9 9 *
m ta. . õS add erlust in . Kammg arnspinnerei Gautzsch
bei Leipzig, Aktiengesellschast. 3 Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Sonnabend, den 23. September 1922, 12 uhr Mittags, zu einer aufterordentlichen Generalversamm⸗ 66 . ö g. Allgemeinen utschen Credit⸗Anstalt, Leipzi ü 75/77, ergebenst ein, .
esetzliche Rücklage. Rückständige Rechnungen.
8508] Actien · Gesellschaft der Gerres⸗
Straße 25, an die Stelle des Herrn
Opel getreten ist. pel g Soll.
Tagesordnu
wee, re, ee ö ä
— — * K
—
— . en . r /
ö — 2 ; — — oe eee, 8 r K ö ö ö ö 2
austerordentlichen Generalversamm-
Gesellschaft in Netzschkau stattfindenden
lung eingeladen. Ta re, ,
1 Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um insgesamie 5 000 000 auf Æ7 000 000 durch Ausgabe von nom. Æ 5 900 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. II. Erwerb anderer Unterne hmnngen. III. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind, da Aktien oder Interims⸗ scheine vor der Versammlung nicht aus- gegeben werden können, diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche ihre Eigenschaft als stimmberechtigte Aktionäre durch eine vom Vorstand der Gesellschaft zu he= ziehende schriftliche Bescheinigung über ihr Stimmrecht nachweisen.
Netzschtan, den 21. August 1922.
Wurstfabrik Dietzsch Aktiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat. Rechtsanwalt F. . Vorsttzender. 8524]
58511] ;
„Hansa“ Automobil ⸗ und Fahr⸗ zeugwerke Attiengesellschast, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 11. September 1922, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.
Tagesordnung:
1. Ent . des Berichts und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verluftkontos per 360. Juni 1922 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorftands.
4. Beschlußfassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um 4 15 050 000 durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 19227 unter Ausschluf des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionaͤre. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die Modalitäten der Ausgabe festzusetzen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 8. Sep⸗ tember 1922 ihre Aktien bei der V. F. . Bank . a. A.,
emen, hinterlegt oder einen Hinter. legungsschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem . erfolgte Hinterlegung eingereicht aben.
Bremen, den 18. August 1922.
Der Aufsichtsrat. A. E. Weyhausen, Vorsitzer.
ö
Aktiengesellschaft für Metall industrie vormals Guftav Richter in Karlsruhe.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Sentember 1522, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Post in Pforzheim stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Abrechnung und Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsr at.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 200 auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien mit ,, , . vom 1. Juli laufenden Jahres a und mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Abänderung der Paragraphen des
Gesellschaftsvertrags, welche im Zu⸗ sammenhang stehen mit der Erhöhung des Grundkapitals.
6. Der g der gesamten Satzungen der Gesellschaft.
. Herren Aktionäre, welche an
erGeneralversammlung teilnehmen wollen,
ben sich äber ihren Aktienbesitz bis jpätestens 5. September 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Direktion aus . wogegen denselben Eintritts⸗ arten zur Generalversammlung ausgefolgt
58219
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesell schaft auf Dienstag, den 10. Oktober 1922, Mittags 123 Uhr, nach Hannover, Hotel Ernst August mit folgender
Tagesordnung
eingeladen. ;
1. Geschäftsbericht. Vermögens und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für 1921 22.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des 5 38 der Satzung, ö die Vergütung an den Aufsichts= rat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Teilnahme an der eral⸗ versammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des S 27 der Satzung berechtigt Die Hinterlegung der Aktien hat k 1. zum 6. Oktober d. J. bei der Mitteldeutschen Freditbank, Berlin, und bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Hannover, vormals Heinrich Narjes in Hannober zu
olgen. erf g i h auser den 16. August 1922. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Ges. Der Aussichtsrat.
los iss] Confumverein „zum Baum“ A.-G.
Generalversammlung Sonnabend, den 9. September 1922, Abends 77 Uhr,
im Saal des Gasthofs . Sachsenhof' zu Großenhain.
Der Saal wird 65 Uhr geöffnet und punkt 7 Uhr geschlossen. Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie er⸗
folgen. Tagesordnung:
1. Geschaftsbericht; Vortrag der Jahres⸗ rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und deg Revisors. Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Genehmigung v. Aktienübertragungen.
4. Beschlußfassung über Ausgabe von Schuldverschreibungen von je 500 4 bis zum Gesamtbetrage von 500 000 ..
5. Aenderung von § 3 der Statuten.
6. Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltungs und Aufsichtsrat zu ge⸗ währende Entschädigung.
7. Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.
Der Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht liegt in Gemäßheit des 5 263 H.-⸗G.- B. vom 25. August d. J. ab im Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft rr Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.
Großenhain, den 15. August 1922.
Consum⸗ Verein zum Baum“, A. G. Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertreter.
36806 Bekanntmachung.
n der Generalversammlung der Nor⸗ discher Bankverein Aktiengesellschaft vom 4. Mai 1922 ist der Verschmelzungsvertrag vom 12. April 1922 zwischen der Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft und der Norddentscher Bankverein Aktiengesellschaft enehmigt worden. Nach §2 dieses Ver⸗ fan rn ing re rg entfallen auf je Aktien der Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft 5 Aktien der Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft. .
Der Genehmigungsbeschluß ist am 12. Juni 1922 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Als Termin, his zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke des Umtauschs einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 29. Sep⸗ tember 1922 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden e, , aufgefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungg⸗ scheinen bis spätestens den 29. Sep⸗ tember 1922 dem Vorstand einzu⸗ reichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗
esetzten Frist dicht eingereicht werden . eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche 33. nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur ö gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. . Berlin, den 22. Juni 1922. Der Vorstand der
Nordischer Bankverein Akttiengesellschaft.
Dr. J. Lewin. A. Rennit.
lichen Donnerstag,.
heimer Glashũttenwerke
vorm. Ferd. Heye.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer außerordent⸗
Generalversammlung auf
den 14. September
1922, Nachmittags 4 Uhr, in das
otel Breidenbacher Hof zu Düͤsseldorf
einge laden. Tagesordnung:
1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und entsprechende Aenderung des Ge⸗ e, in,, in 52 des Statuts.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung wird
auf 5§ 24 und 25 unseres Statuts ver⸗ wiesen. . ;
Als Annahmestellen bezeichnen wir:
das Büro unserer Gesellschaft, Düfseldorf. Schadowstraße 30,
Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ n,. Düffeldorf A. ⸗ G., Düssel⸗
orf,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ;
die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditges. a. A., Berlin/
die Nationalbank für Deutschland, Berlin/ .
die Nationalbank für Deutschland, Kommanditges. a. A., Zweig⸗ niederlassung Minden,
die Herren L. Behrens & Söhne, Samburg,
die Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf,
die Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld,
die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Dentschen Bank, Elberfeld.
Düsseldorf, den 18. August 1922. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Fer d. Seye. H. He ye. G. Dam meyer. H. F. Heye.
Bayerische Rumpler⸗Werke Aktiengesellschaft in Augsburg.
Bekanntmachung 58527] wegen Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1922 hat u. 49. be⸗ ,. das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um M 2000 000 Stammaktien auf 44500 000 Stammaktien durch Aus⸗ abe neuer auf den Inhaber lautender
ktien zum Nennwert von je 1900, die ab 1. April 1922 dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien dergestalt anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien vier neue Aktien zum Kurs von 150 oso zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden können.
achdem die Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusseß in der Zeit vom 23. August bis einschließlich 11. Sep⸗ tember 1922 bei der
Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗
Bank A.⸗G. in Augsburg,
Dresdner Bank Filiale Augsburg
in Angsburg,
Mitteldeutschen Creditbank Filiale
Augsburg vorm. Gebrüder
Klopfer in Augsburg während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsftunden guszuüben.
2. Bei der Anmeldung haben Lie Aktio⸗ näre die Mäntel der Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der . nach geordnet, in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ e mit Nummernverzeichnis ein⸗ zure ] .
Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen. . zur Ausübung des Bezugsrechts
nd bei den genannten Bezugsstellen er-
ich,
3. Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist auf jede Aktie der Betrag von K 1500 und der Schlußstempel in bar einzubezahlen.
4. Ueber die geleistete Zahlung werden Kassaquittungen auggestellt, welche gegen die neuen Aktien sofort nach deren Fertig⸗ ing, umgetauscht werden.
5. Bie Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.
ng:
1 Berichterstattung des Herstands über die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung der Gesellschaft und über die Geschäͤftsführung nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
„Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Verteilung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Statutenänderung:
u 56: Streichung des § 6. u S 5. Frweiterung der Befug⸗ nisse des Vorstands zu Ziffer 1.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien oder Depotscheine bei der Gesellschaftskasse spätestens bis zum 30. September hinterlegt werden. Werden mehrere Aktien deponiert, so ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen.
M.⸗Gladbach, den 17. August 1922.
Der Vorstand. Hermes.
ös52s] Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A. ⸗G. in Darmstadt.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 11. September d. J., Vormittags 115 Uhr, in dem Lokal der Mannheimer Bank Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim L. 1.2. stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals der Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rod⸗ berg A.⸗G. in Darmstadt um nom. 4 1800 000 Stammaktien durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien à M 1000 mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Jahr und voller Dividendenberechtigung für die folgenden Jahre. Festsetzung der Modalitäten Begebung der Aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der
der
zwecks Durchführung der Uebernghme der Zigarettenfabrif ‚Pardolg“ G. m. b. H. und Verstärkung der Betrieh⸗ mittel sowie Beschlußfassung hinsicht⸗ lich der Ausgabebedingungen. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts. vertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals nach der zu 2 beantragten Kapitalerhöhung. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ergänzung des 5 2 über den Gegen—⸗ stand des Unternehmens Fortführung der Zigarettenfabrik / Caselliꝰ J. Holst & Co. 6. Aenderung des Namens der Firma. Aktionäre, die in der a. o. General⸗ versammlung abstimmen wollen, müssen spätestens vier Tage vor der a. . Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den der a. 0. Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Hamburg oder bei dem Bankhause Willi Seligmann in Hamburg ihre Aktien hinterlegen. Hamburg, den 19. August 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Krauß, Vorsitzender. Der Vorstand. J. Holst.
J Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 14. September d. J., 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Fürstenhof in Münster i. Westf. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Statutänderungen, die sich im wesentlichen erstrecken auf:
Art. 2 Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens,
Art. 5 Neuordnung der Befugnisse des Aufsichtsrats Vorstand gegenüber,
Art. 7 Aenderung der Anzahl der von der Generalversammlung zu wählenden Mitglieder, t
Art. 8 Aenderung der Bestimmungen über Einberufung des Aufsichtsrats,
Art. 10 Festlegung einer festen
dem
Aktionäre soll ausgeschlossen, die neuen Aktien sollen im Rt esse= Gesellschaft verw
. Abänderung
soweit die Aba nahme der An Zuwahlen zun Jäassichtsrat. Abstimmung über die Anträge 1 und 2 durch die Generalver? lung und außerdem in Abstimmung durch die aktionäre und durch die S aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 8. Sep⸗ tember d. J. bei unserer Kasse oder folgenden Stellen:
Mannheimer Bank Aktiengesell⸗
schaft in Mannheim,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt
in Frankfurt a. M.,
Dentsche Bank Filiale Darmstadt
in Darmstadt,
Filiale der Bank für Handel und
Industrie in Frankfurt a. M.,
Bankhans M. Hohenemser in Frank⸗
furt a. M., über den Besitz ihrer Aktien ausweisen. Darmstadt, den 16. August 1922. Der Aufsichtsrat. König.
Vergütung für den Aufsichtsrat, Art. 20 Aenderung der Verwendung ht erhobener Dividenden. nigen Herren Aktionäre, welche imm echt ausüben wollen. haben 2 3 Statuts ihre Aktien oder
der Reichsbank über die⸗ zescheinigung eines Notars erfoll = Sin terlegung
— *
un, Direction Filiale Münste⸗ Zweigstelle Gronau eren Zweigstelle Rheine i. ei der Essener Credit-Anstalt in Sssen, bei dem Barmer Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer Comp. in Essen oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Duisburg zu hinter⸗ legen.
Diese Hinterlegung muß bis zur Be— endigung der Generalversammlung be⸗ stehen bleiben. :
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig keit die schriftliche Form.
Schermbeck, den 17. August 1922.
Schermbecker Thon⸗ C Falz⸗
ziegelwerke Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Gedrath.
58475 Aktiva.
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
4406813
3 312109031 14 900 — 4388 862 85 42788 3 50 931 56 102 251 62
806 0 S 7ol ga g
An Kassakonto. . Kontokorrentkonto Kautionskonto ... Vorrätekonto .... Inventarkonto . =. Werkzeugkonto.... e nern, J nstallationskonto, halbf. Anlagen
a X T ö.
1000 000— 9 000 7 hd6 O60 62
14 74374 142 14856
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Kontokorrentkonto. „ Gewinn⸗u. Verlustkto: Vortrag 1990... Gewinn 121...
d 761 95292 Saben.
Soll. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.
An Geschãftsunkostenkonto . „Abschreibung auf Inventar, Fahrzeuge u. Werkzeuge 25 o s
„Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 14743, 74
1 Gewinn 1921 142 148,56
2 217 466 02 Per Gewinnvortrag
2246 30 i i,
166 39230
1474374
Installations⸗ 2 432 560 96
konto
Berlin, den 16. August 1922
Karlsruhe, den 18. August 1922. Der n, Ern st Seitz.
Augsburg, den 21. August 1922. Bayerische Numpler⸗
G.
177 304 7ol
2 447 304
Stark stronm cle, , T engeseuschatt.
An Zinsen Erbbaupacht
Straßen⸗ und Kanallasten
Versicherungen Badeanstalt
Stadt
gung
Verwaltungskosten....
Unkosten ..
Unterhaltungskosten ö ; .
Verlust
Vertragsmäßige Abgabe an die
Per Mietertrag .. J
9 300 2659
. 63 681 16 623 4 14189 109 9482
—
3 265 360 37 94261
D 7 J
82171
Turmbergbahn Durlach A.⸗G. Karlsruhe.
Bilanz auf 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Passiva.
Immobilien Maschinen .. Mobilien... Bahnmaterial. Effekten Kaution
Guthaben bei der Sparkasse Guthaben bei der Bank ..
Kasse
Verlust It. Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustrechnung
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1921.
Aktienkapital .. Hypotheken Umbaufonds
Dividenden ... Reservefonds Speʒialreservefonds ; Zinsenreserve für eine Aus—⸗
landsschuld .
2
8
206 900
1 122 0900
195 0900
29 0090
600
10 409
14900
14000
205 900 Haben.
Hypothekenzins .. Bahnunterhalt .. Versicherungen .. ö Lohn und Gehalt .. Steuern und Abgaben Turml⸗Betrieb) . Betriebs wasser ...
* . . 14 *
Karlsruhe, im
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 . *.
, 4 675 — 219710 3 98633 471295 40 252 73 10728 86 bh0 — 18 436 99 S0 639 87
Vortrag von 1920 Betriebseinnahmen urml⸗Betrieb) Reklame . Verschiedenes
2
rechnung
Juli 1922.
Der Vorstand. Schmiodtmann.
mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt: Karlsruhe, im Juli 1922. Die Revisionskommission.
Albert Braun.
Verlust lt. Gewinn⸗ u. Verlus
9 9 ,
2330 3 15 5 51783
1365
A183 02
S0 639 8?
Io82lh]
— —
. , Wechselbestand
Bestand an Reichsschatzwechsel Guthaben bei anderen em, ;
Debitoren
Effekten u. Konsortialbeteiligungen
Bankgebãudekonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192
ank Akt. ⸗Ges., Frankfurt am Main.
Passiva.
anz per 31. Dezember 1821.
w
550 137 63 Aktienkapital .. 24 337 50 Reservefonds .. 100 000 — Kreditoren...
7251 91031 Reingewinn...
10 750 27537
1407 800
1038816
.
21 123 27716
8 593 9024 2 515 2652
1.
Unkostenkonto .. Verausgabte Verausgabte
O oso Dividende:
auf K 2000 000 für 1 auf K 8 000 000 für
. zum Reservefonds ...
uwe
Gewinnvortrag Vereinnahmte Vereinnahmte
,,,
Soll.
2 . ,
N; a ropisione n- ö und dessen Verteilung:
ung zur Steuerreserve
bschreibung auf Bankgebäude Tantieme an Vorstand, . und Beamte Gewinnvortrag i. neue Rechnung....
* aus Kontokorrentgeschaft& k ovisionen aus Kontokorrentgeschäft .. Effekten, Emisstonen und Konsortialbeteiligungen
* 3
ahr
hr
2515252
A4 * 314 745
83 1952
59 879
von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird.
1922.
Wilhelm Brügmann, Vorsttzender.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 8150 006 um M 4850000 auf Æ 13 000 000 durch Ausgabe von
a) 38659 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. 4 1000.
b) 1009 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je nom. Æ 1090, ausgestattet mit mehrfachem auf be—⸗ stimmte Fälle beschränktem Stimm⸗ recht sowie dem Rechte vorzugsweiser , , . . . des Reingewinns und bei Auflöfu Gesellschaft. ;
Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, Be⸗ schlußfassung über die Einziehbarkeit der Vorzugsaktien und die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Beschlußfassung über Umwandlung der bisherigen nom. 4 650 000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien unter Aufhebung ihrer Vorrechte in 6560 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. K 1000.
ö Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 56: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien- kapitals entsprechend den zu vorstehen⸗ den Punkten der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüssen.
§z 856 Ergänzung und Erweiterung der Bestimmungen hinsichtlich der Einziehbarkeit der Vorzugsaktien.
5 14 Absatz 2: Beschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle.
5 17: Aenderung der Vorschriften über die Abstimmungen in der General⸗ versammlung.
S 25: Aenderung der Bestimmungen über die Bezüge des Aufsichtsrats.
833 Abf. 3 und 4: Aenderung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns,. Ergänzung der Be⸗ stimmungen hinsichtlich der Vorzugs⸗ aktien.
§z 38 Abs. ? Satz 1: Aenderung der Bestimmungen hinsichtlich der Vorzugsaktien.
Ueber die vorstehenden Punkte der Tagesordnung wird neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden.
Ermächtigung des Aussichtsrats zur
Vornahme von Gesellschaftsvertrags⸗ änderungen, welche nur die Fassung betreffen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle diejenigen Personen be⸗
rechtigt, welche sich als Aktionäre beim
Eintritt in die Generalversammlung
ausweisen,
a) entweder durch den Besitz von Aktien
der Gesellschaft oder
b) durch Hinterlegungsscheine, in denen
von einem Notar oder
Anstalt,
Leipzig, die Hinterlegung von
Gautzsch bei Leipzig, den 18. August
Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft.
a. Main, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Generalversammlung vorzulegen. Landshut, den 16. August 1922. Landshuter Keks. und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesellschaft. A. v. Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
58479 J Hanseatische Metalltüren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Hamburg⸗8Stellingen.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vam 8. August 1922 ist be⸗
schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 19000 909 um
6 5 000 09009 auf M 15 999 0090 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber
hautenden Aktien zu je K 1000, die ab 1. Juli 1922 gewinnberechtigt sind, unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen 5 000 000 Aktien sind von der Vereinsbank in Hamburg mit
der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge
anzubieten, daß auf je 2900 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 140 9,½ zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1922 sowie
die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern
wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 21. August bis 11. September 1922 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Samburg, Hamburg, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num mernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
Auf je 4 2000 alte Aktien wird eine neüe Aktie zu M 1000 zum Kurse von 140 09 zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu bermitteln.
ö . Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu
gen. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Brucks ausgehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im August 1922.
Sanseatische Metalltüren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
oss
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachsolger, Aktiengesellschaft, Landshut i. Bay.
Jahresrechnung vom 30. Juni 1922. Verbindlichkeiten.
*
e Aktienkapital
— Gesetzliche Rücklage
— Erneuerungsrücklage
— a r rn n, .
— Rücklage f. schwebende Verbindlich⸗
310 244 41 36 ö. .
164 440 — Wohlfahrtsfonds Delkredererücklage.
104622031 Steuerrücklage
604 186 82
. Hypotheken
9 810 559 82 Gläubiger ' 39 J Gewinn⸗ n. Verlustrechnung: Betriebsũüberschaß Æ 9 747 624,85 Gesamtunkosten S 669 722885 . T d = Abschreibungen. . 261 281. — Jahresreingewinn Æ S736 did. — Vortrag vom Vor⸗
k 21 250, —
Vermögenswerte.
1 2 500 0090 160 700 Ih50 0090 404 000
200 000 66 009 480 000 32009 303 385 33 M0 658
Immobilien.. Grundstücke .. Maschinen Mobilien... Fuhrpark
, t Wertpapiere. Guthaben beim Post⸗ scheckamt. Guthaben bei Banken Schuldner ,,
11118
K
. 4 g66=
38 764 608 75 38 764 608 75 Die in der heutigen Generalversammlung auf 15 9o festgesetzte Dividende at. . . g. ,,, e , Das statutenmäßig aus⸗
nde ichtsratsmitglied, Herr Kunstmü 6 in Fü wurde heute wiedergewählt. fan nen,, Landshut, den 14. August 1922.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Falterer. Wagner.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Kaufmann 6 Gundlach, Frankfurt a. M., Vorsitzender,
Kaufmann
ax Bensinger, Frankfurt am Main,
San. ⸗Rat Dr. Adolf Engelhardt, Fabrikbesitzer, Wiesbaden, Generaldirektor Dagobert Gehr, Berlin⸗Halensee, Rechtsanwalt Ludwig Marbe, Freiburg i. B.
Der Vorstand besteht nunmehr aus den
Bruno Aretz Carl Rie Wilhelm
Herren:
ordentl. Vorstandsmitglieder,
er Hiselbreht, stellvertr. ,,
Frankfurt am Main, den 15. April 1922.
Der Vorstand. Rieger. Aretz.
2973930
1972309
IJ oss
4578 332 080 663 44
11027
s
58123]
12 17 51 122 201 225 296 301
Von den früher ausgelosten
eingereicht worden: Aus dem Johre 1929: 335 2385.
Aus dem Jahre 1921: 1240
Effen, den 3. August 1922.
Th. Goldschmidt Attiengesellschaft, Essen.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlofung d bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 40 . ,, 5 000 0090 4A sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 142 060 4
x 1. Dezember 1922 gemäß den Anleihe⸗ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911 1 Anleihe ö. von 14 gezogen worden:
142 Stück zu je 1000 4: —
310 311 312 325 349 3655 387 393 438 451 473 5Ii2 584 609 635 640 656 671
673 684 731 810 gol g63 1036 1037 1044 1049 1051 1053 1055 1057 1058 1060 1106 1266 1288 1304 1414 1469 1585 1589 1597 1643 1703 1778 1831 1867 2021 2042 2092 53 . . 3 2 . 2359 . 23965 2410 2440 2442 2487 2645 2671 2678 2717 2789 2869 2873 2887 2964 3051 3166 3168 3189 3199 3307 . 69 . . . 4 . ge. . . 1 3697 3731 3736 37855 3879 3383 3892 3916 3948 3954 3956 . ö . 2 4260 4322 4425 4472 4473 4516 4525 4662 4699 4737 4775 1 ie Auszahlung des Nennwerts der ausgelosten Teilschuldverschreibun 0 1050 4A, erfolgt vom L. Dezember 1922 ab außer an der Her n g tska é e ü r schluce . in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, i Effe 3 , D n en er Direction der Disconto⸗Gesellscha iliale Efsen,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, . . , . n bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fi é. owie bei deren n . deutschen Niederlaffungen gegen Auslieferung 3 ir 3 n , 3 als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden ö. ; w. n, eibungen gekürzt. Vie Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 36. No=
enischen Creditbank,
uldverschreibungen und der dazu gehörigen insscheine wird von dem Kapitalbetrage
Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern nicht zur Einldsung .
1753 2097 2142 23657 2823 3462 3800 3862 4403.
Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft.
De. Karl Gekdichmidt.