ö ' me, . dir dr,. r
ö durch
Berlin SW. 61. Verfahren zur Ver⸗ dampfung don K 1a n
Schw 8. 3 n g Hus, Wält, Defss.
Beuel z Bonn. Plattenhalter für photo⸗· 8
Eren e ö 16 12 1. L. 53 884. Dipl.
. ard . ö. München, Ida⸗ traße 15. Kino⸗Greifer. 29. 8. 21. 7a, 37. M. 76 892. Arthur Markus, Dresden · A. Gryelstr. . ufnahme⸗ finematograph. 360. 3. 22. 57e, 1. H. 86 708. Dr. Gustav Haber, 36 urt a. Oder, Hohenzollernstr. 10. . . 52 g ür photographi wecke
. ; 2. * * geil * Hier, *. n, Moltkestr. 7, ng. udolf i Herrenalb. chere, t. een rug Zus. z. Anm.
*g. 269 * S1 308. Kosto⸗Werke G. m. b. H., Schwerin ⸗Görries, Mecklb. Fuß rastẽ für Mitfahrer bei Motor. und Fahrrädern. 22. 3. 22. da, 4. H. 64 8566. lske, Riga; Vertr.: C. von rn, , Amr, Berlin . 9. Rettungs zw. Verstãndigungs einrichtung . untergegangene Schiffe oder untergetauchte 8 Unterseeboote. 3. 1. 14. 65a, 4. K. 65 047. Dr. Gustav Bauer, Cern Mittelweg 82 u. Fritz Kramer, lankenese⸗Dockenhuden. vbiewenti und ö 66 . 65a, 966. Fa. Fritz Caspary, 8 , m Tremwend für , , 26. 7. 21. M. 77 654. Mar Müller, Ham- . e . 2 S immo, Zus. z. Pat. 350 061. 6. 5. 56 453. . Freyen⸗ 3 ickernförde. Hebeballonett.
3 3. Kt 139. Kurt Kusch, Breslau, 9 9 64. Panzerschutz für Schiffe.
. 2 . 790. Joseph Ganz, Darm⸗ h Md e isfr. 25. Wendejchraube
G6Sa, *. A. 35 551. Hans Arquint, München, Ramhergstr. 2. Türschloß für Rechts ⸗ vnd 2 sschließen mit schießender Falle. 31. 5. 9
6HSa, 81. N. te . Karl Newill, Mittelbexbach Saar. Schloßbeleuchtungs⸗ vorrichtung für Schlösser aller Art mit , , , , unbefugte Be⸗
nutzung . 68a, 100. 23 54 199. Adolf Seng, . . Ihe] Bñügelloses Dor den. TX'0b, ö 8 . Arthur . New Vork; Vertr. Dipl. 8a h Caminer Pat. Anw., Berlin 65 . 19. 10, 21. D 536 176. Carl Dosch, Bruch⸗ 36 Ein bfg, mit 6 örmigem Ober⸗ und Unterteil. 23. 7. 2c, 45. H. 65925. un t Shoe Machinery Corporatson, . u. . ö A.; 96 . u ipl. Ing. A. Bohr Berlin Sw. 61. . Maschinen zum 6 Fon ö. mitteln o. dgl. 15. 2 ö ö ö 18. 72a, 29. T. 256577. Friedrich Theis, Siegen, 3 Einrichtung zum selbst⸗ tätigen Vor nellen verborgen getragener , , n, in die Schießlage. 8.3.21. Di, 3. 46 674. Salomon nart. Wien: 2 Dipl.Ing. ole, Epis⸗ bach, Berlin Friedenau. 6 5. Auf- schlagzün der. 21. 3. Desterreich 4. 19, 17 u, 29. 1. 18. 22Zi, 3. G. 47 410. Salomon Lebensart, Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. . Sig. bach, , . i n für Handgranaten mit 8. . 6 im gewichtsbelasteten Vorstecker. ö 18. . m . Tul 4. u. 11. 18.
746, 3. Sch. 3 365. Hugo Schneider, Reutlingen Albstr. II. lgnalorrichtung für Brüh⸗ Sud kesfel und dergl. mit einem mit mehreren Stromschlußstellen ver⸗ sehenen und in einer i. wasserdicht r eg Thermometer. 4. 4. 21. Sch. 62 157. Dipl.⸗Ing. Guido ö, i . Berchtesgaden. Apparat 1 zum elbe inen Anzeigen des An⸗ sammelns n , n. icher und gif⸗ Wohnräumen und dergl.
48039. Johan Kristian 1 3. Norweg.; Vertr.: Seiler u. E. Mae⸗
,
tiger Gase in .
Tab, 6. aß Ding . ck öllner. M
Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. für Kraftfahrzeuge, irkung eines von den Fliehkraft 3 lers , , ,. aeffben werden. 16.11.20.
. e ld ite ien cf; bei welchem unter
e , e, beeinflußten
Norwegen 17. 11. 4b, 6. R. 3 H NRolph, London; Vertr.: Dipl. Ing. Dr Rarsten u. Sr. E. Wiegand, Pat. lie Berlin Sw. 11. Signakein⸗ ichtung für ahrzeuge deren Anzeigevor⸗ tung durch einen gleitbar geführten und 9 * en Schlitten betätigt wird. 17. 79, 1. g 53 5329. Emile Ihn Welffens, Manchester, 84 . H. Hederich, Pat L. MUmw, kee rice. vorrichtung fi . * 4.10.19. England J7. 8. 76e, 3. S. 57 1 Siemens⸗Schuckert⸗ . G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Elektromotor zum Antrieb von Spinnmaschinen und anderen Textil maschinen. M. 7. 21. 77h, 15. B. 1090 669. ulus Bern⸗ hardt, . en a. B. Ballast⸗ . 2 Luft wren, . Mar Gen h,
Ger en ö. een zur stellung einer Ausfü ö Haushaltungsbfen u.
William .
. Höhle⸗
S. 8 ses. Gebrunder Hinsel ·
s 1e, 15. mann, . Stoß verbindung für mittels und
, . , n, .
6.
*. k. 46 83 Schüttelrutschen in n,, 24. 62 * SIe, . 29 4 e n Z. Carꝗ
cristi, fr i, r Hort; Vertr.: Wi Ing. .. nfft. 53 Anw. Berlin d
i g w, Ent. laden von i 2. , . 7 19
S 3c, ö ; M., Schweidswaldstr. sch . ie , für
r, ,. ö 840 W. 50 6865. Wessels & . Spun dwand aus
When 2 366 S5b, 1 . Permutit Akt. Ges., Berlin. rfahren zur Herstellung von 5 ö Zus. z. Pat. SSe, 5. W. 60 612. F. Westen Penzlin Mecklenburg. Unter Licht⸗ und Luft⸗ abschluß stehende Abwasser⸗ und Klär⸗ an lage mit durch Gärung erfolgender 1. . der , , en, 28. 2.
3. K. 75 519. Hugo finn,
en, gen Schalker Str. I64. Steue- nung üir b err u und ⸗Ma⸗
schinen b) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom
36 er zurückgenommen.
Ih. B. 95679. in zum Be⸗ trieb mit Brennstof lektrizitãt.
18. 3. X. 2 A. 34 115. Schraubensicherung. b) Nen Nichtzahlung der vor der
Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten Hanno
3 nmeldungen als zurückgenommen. ' M. 70 . Damenhuthalter mit . einem ringförmigen Führungsbügel an ebrachten und durch eine Zahnstange ver u e 3 das Haar eindrin ie fei 3. 4. XN
2b. ame n lter. Zus.
Anm. Yi Hg 3. 4 e e
1260 R. 43 497. 86. 2Ic. B. 85 877. Elektrischer Fern⸗ steuerapparat zur Nebertragung von Be⸗ wegungen. 4. 22.
308. M. 69819. S6 f, wirkende , g , für künstliche Beine.
z4i. 46 976. Schrank oder Gestell zur Au r erung fit, 4 nen Zei⸗ tungen, Akten o. dgl.
6a. 82 371. k mit Ab⸗ deckung bes Feuerraumes durch eine ge⸗ lochte Platte. 26. 1. 2.
9b. H. 80 606. Verfahren er J. stellung bon Isolierkörpern aus Torf und Bindemitteln. 2. 3. 22.
451. 8 S0 86. Verfahren zur Her stellung konsistenter zum Auslegen fertiger, wirksamer Vertilgungsmittel für Nage⸗ tiere. 6. 4. 22.
638d. 40 212. nn . Nabe für Wa genrader. 6. 4. 22
65 4. 43 478. JZerlegbares Holzrad. 10. 4.
67a. G. 50 530. Vorrichtung , . von Fräswerkzeugen o. 70b. M. 73 377. Füllfederhalter. 16.2. 22. SOod. M. 59 844. m, , . für Hart- und Weichgestein. VN. J.
Das Datum bedeutet . Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
getreten. c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des einst⸗ 66 chutzes gelten als nicht ein⸗
getreten
Tac. . 29 5143. . ventil für
erer bl iche euerun ö bei nach⸗
i asdru eh, schließt.
. * 7342. Re kinn des Vollmilch⸗
ale an Milch n. anisch an . etr ebene
41 898. 6. er licseee für achtöfen.
ch Erteilungen.
Auf die , angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Kla enziffern ee en Nummern er⸗ halten haben. Das , Datum He. zeichnet den Beginn der uer des tents. Am luß ist jedesmal ö i n e. angegeben.
— 36h Grund der , , , ck den Au e nn der Oeffentlichkeit fi
tente und , er vom 8. ruar 1917 ohne voraufgegangene kanntmachung der Anmeldung erteilt. Nr. 300 2181096 46456
361 111 bis 361 3900. Ag, 32. 361 117. Paul Eckel, Berlin, H ingenstr. 335. DVanipsbrenner mit hoch? Lege Brennstoffbehälter. 16. 6. 21.
. 364 361 118. einrich tg Dlssseldorf · Eller. Am Straußenkre veißhrenner. ohne ,. Müͤschdüse. 15. 2. 21. T. 249 Do, J. 351 iz gi. cer Bychum . Riemke Konstantinstr. 53. Ver⸗ fahren zum Unschädlichmgchen von Kohlen⸗ staub gn Stelle von Was erberieselung durch aft mit durch . , Gesteinsstaub. 22. 7.
55 870. 4 *. 4. 361 253. Alfred Schylla, Sieg⸗
zum
burg. Wilhel 185. 2ẽ , d zum , . Blech. 18.
X z 458. Hamm & Dürr, Ma⸗ ö. orzheim, Baden. Ma⸗ ö. lun, Herstellung von Ringgeflecht in nd⸗ oder uch r. bei der das
e, 8 Paltern hängend gehalten
1. 6. 20. 381 150.
ö ö . ech 6.
u. Ri rader, 1 6
6363 , n 9 =
maschinen. 8. 11. 21 1
Sd. 6. 361 121. Carl W s.
Mölkau, Zweinaundorfer S 65 65 ea schinen.
3 9 361 122. Hermann
Essen, estr. 39. Büge a. ö Rläpp enkragen. 2. 12. Mmikgenßz
Sd. 29. 361 123. Gebr. rr . Gef. Düsfeldorf⸗Rath. e,, le, fm für den ö, . von n. 12. 21. P. 43 356.
n! 21. 361 145 R. Frister Akt. HGes., Berlin Oberschöneweide. Esertrisches Bügeleisen. 26. 1. 21. 1 48 450.
Sh. 7. 361 254. Alois en, Tevallois,
Sein rankr.; Vertr.: ehlert, . 4
. e 5. 21.
G. LVoubier, F. Harmsen, at. Anwãl le rlin SMW. ahren zur . von ,
in Bandform als Er e nr . . 73 * e r reich 9. 5.
Brüder Smogrovics,
Sh, 7 36 3s. Bazin, Com. i,. Vschecho⸗
ren, Vertr.: CG . G. Loubier, Harmsen u. E. gig, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. ,,, aus Melasspraht 3 tilfasern für greg . dicke e u. dgl.
. n . desselben.
. . 1g 2565. Friedrich Wallheinecke, e Ge , Str. 24. Nöbe lbeyug.
10. 4. F. 58 073.
LOc,. 8. 361 185. Dr.⸗Ing. Carl Sirk,
, Fregestr. 74. Anlage tellung von Torfstaub und 3
* . f . in,,
um Rohtor us. z. Pat. 34
5. 38. M. R .
Le, 13. 361 257. Dr Ing. Karl
Viertel, Halle a. Frenckestr. 7.
, . mif Schnurver⸗
E. Lilienfeld,
schluß. 1 . . 1 2 ,,,
n. Metallbank und Akt. Ges.,
Leipzig, Mozartstr. 4, u. Metallurgis Gesellschaft Frankfurt a. Werder hen, . Gad⸗ e gn im e ischen Ho nnungs⸗ feld. 30. 11. 17. E. Fön L2n, 6. 361. S6. Melals Extraction Corporation 6. , , Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth. C . Dr. H. ö. . , . 4. M. . ; nhorn u. Hir . 33 Jer ö SW. 11. Derfahren ö. e fn, gelõster Kiesel⸗ äure aus Zinksalzlösungen. 31. 3. 21. . 6 Großbritannien 17. 7. 19. L2n, 9 361 259. Dr. Johann Terwelp, Neuß, Hh. Verfahren sur enmiftelbaren innung von reinem Zinnoryd. 20.8. 13. T. 18 851. 136, 6. 3581 260. Balcke, Char⸗ lottenbur Sari gnypkaß 7. Verfahren zur i , . . er.
22 136, 6. 361 6 Dr.-Ing. Paul H. Müller, Hannover, Oi . 10. Ver⸗ fahren zur Ausnutzun der Wärme ves zum Betrieb der k er⸗ , Dampfes
Müller
3b, 8. 361 262. Philip G. m. b. H., Stuttgart. orrichtung zum ia g . Kesselwassers.
9. 12. 16 136, sa 53 6 Gustav Unger, Aachen, ugustastr. 85. . rückfeiter, a rf geb ezer u. dgl. mit einem von einem . ae, e , ,. 27. 20. U. 6992 . 361 186. . Strube, G. m. Magdeburg⸗B. Wafferstan ds glas g Hun f bung an einem oder beiden Glasenden. 1. 6. 20. St. 33 246. Le, 29. 361 263. Gesellschaft für tech⸗ nische Neuerungen L. Bosse C Co,, Mül⸗ heim, Ruhr. orrichtung zum Verhüten bon Dampfkteffele plosionen infolge zu , Kesselwasserstandes. 4. 12. 20
1328, . 361 264. a. Aler. Fried- mann, . Vertr.: Peitz u. Dipl.“ Ing. W. Masfohn, at. Anwaͤlte, Berlin Im. 65. Dampfwasferableiter. 16. 5. 21. F. 49 507. 138, 14. 361 265. Dr.-Ing. Wilhelm Gensecke, Bad Homburg v. d. H. Ver⸗ fahren zur selbsttätigen Entlüftung von e , . und Entwässerung von Kondensatleitungen. 7. 12. 20. G. 52 509. 138, 17. 361 187. Edmund Winarsky, Braunschweig, ö 2. 3 , ableiter. 23. 6. W. 55 529. 1d, 22. 361 . Henri Hundhausen Hebe Sieg. Dampfwafferableiter mit Stau hrper. 6. J. 8 84 780. Le, 5. 361 191. Arvl Westerberg, Stockholm; Vertr.. M. Mintz, Pat.“ Anw., Bertin w. 11. ampfreinigůngs⸗ vorrichlung für die Röhren von ö und ähnlichen Damp mr mm,, Zus .
357 283. 28. 5. 19.
5. 3. 19.
EJe, 7. 361 267. Rudolf Streicher, Spremberg, Almaviedelstr. 1. Vorrichtung 66 Reinigen der r e f östn . 3 Peg ung gz von i n . u. dgl.
36 13. 361 6 V. C. Vielhauer, Mülhausen, Els.;. Vertr.. Ss kar Eberth, Berlin, Reue Grünstr. Zh p. wei⸗ oder nich nn ig g oibenkraftmaf ine. 16 V. 16997.
11 1 ; 361 126. Willy Salge & Go.
ag 23. Technische Gesellschaff m. b. H., Berlin.
und Hochdruckbehälter,
Umsteuerrahmen für mehrzylindriger
ö * 586 148, 23
Vorrichtung zum 2 indel von 6 58 625.
u. n nn Vertr.:
D. 38 441.
Lindenau.
15h, 7. 361 270. pest; Vertr.:
insbefondere für
. 28. 1. 29. 175, 5 Düsseldorf⸗
267 785. 19. 5. 17. 18a, 1. 361 192. Wilhelm Falcke,
Sa., 3 * 3601 231. ochöfen als 348 383. 1. 4. 19
20b, 6. 361 272. Rr. Teltow.
tiven.
of, 18. 3561 68.
Benlin⸗Lichterfelde
Air Brake V. St. A.; . Dipl. Ing.
V . v. Amerika 25 20f, 48
5 e für K. 77 860.
21a, 13. 361 274. Kristiania; Anw., Erfurt.
Wechselstrommotoren Stromquelle. 219 31.
Kugelinann, ,
337 473. 2. 34.
von elerktrom 26
branen in sich
Pat. 261 73. 15. 21a, stein, Waldenburg i.
52 861. ZI a, 66. werke G. m. b. H.,
erh en , n,
Akt. Ges.
2. 45 863. 21H c, 40.
richtung zum
täts Werke, nung zur zwischen den
Tc, 49. werke G. m Berlin.
,, THe, 50. 361 196. Gef. . Ruhr. durch widerständen. 6.
Ges., Essen, Ruhr. Gleichstrommotoren. Ges., Essen, Ruhr.
für Mooren; i. . .
Te, 59. werke G. m. b. H Berlin.
Te, 50. werke Berlin. tungen von Maschinen. 2. 2ZIe, 50. 361 26.
werke G. m. b.
. f re fn nen
. ö e ie g gr . ö . 6 der Umsteuer⸗ iffsmaschinen. 15. 1. 22.
64 17. 361 268. Percy Walter Druitt Robert Gilpin, Zimmermann u. C. . Pat. Anwälte, Cerltiß 8W. 1 Warri zenfetz und Letterngießmaschine t Matrizen mit e, ,n Zeichen. 16.10. Großbritannien 17. 10. I5f. 361 269. Kohlbach & Co. n , Vorrichtung an , e. Liniermaschinen zur Verhütung des Ver⸗ . dick aufgetragener Linien. 30.38.21. 17 4 31. B. 99 456.
Do Geng Timar, Buda⸗
Anw., Berlin 5 ßi. Sammelrahmen, . kleinere Gegenstände. 14. 2
361 250. Christian Grafenberg, Oberflächenkondensagtor;
Dr. Victor Gottfried
Eilenburg. zur Erzeugung von metallischem Eisen. 14 47 847.
Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. , . um planmäßigen Betriebe von . Herren er .
Otto He. Wildau,
Verbindungsleilung für
insbesondere von mit
gespannten. Gasen arheihenden Lokomo— G m. M. 70 400.
Saarbrücken, Heibertstr. 4. Selbsttat ige Bremsvorricht ung. 1B. 3. 21. 20Of, 27. 361 129. Wilhelm Hildebrand, Ulmenplatz 3. kammer Druckluftbremse. 5.2.21. O 834 1585. 20Of, 29. 361 28. Automatic Straight Company,
Hou chen. al n ltr, Berlin y 11. zi ite en, für * Muckluftbremsen. 966
3561 1365. Rnort⸗ Bremse Akt. e, Berlin⸗Lichtenberg. Vorrichtung zur k n der Trieb⸗
Vertr.: A. Rohrbach
Verfahren zum synchronen 2 IAlntrieb von entfernt voneinander . 4
2. 6. 29. 361 2I5. Benaudi⸗ Telephon · Zz e Zürich⸗Albi srieden; Vertr.: Dipl. Pat. Anw., Teleyhonhʒrer; Zus.
20. 10. 20. 361 276. Dꝛiesden, Gisenstuckstr. 56. phon mit hohem Widerstand für Zentral⸗ Batterie ⸗ Betrieb. II. TIa, 42. 361 MN. Siemens Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zum Umsetzen der Bewegungen
. 50. Z61 1953. Waldemar Schorn⸗
zuy elekl trischen Bildübertragung. 11. 4. 18. 361 251. Deutsche Telephon⸗
zur Sir ne raf mittels einer Ta, 71. 361 252. Otto Scheller, Berlin⸗ Lichterfelde, Albrechtstr. 12, u. G. Lorenz Berlin⸗Tempelhof.
anlage für drahtlose Stationen.
351 28. Wilhelm Schneider, Oberursel⸗Hohemark. Elektrischer Strom⸗ sperrschalter. 8. 2. 21. 66 44. 361 194. Siemens . Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ Laden von batterien; Zus. z. Pat. 328 353. 24.7. 21. h 1. I. S. 57 163. 2kKEc, 46. 361 279. Bergmann Elektrici⸗ Akt. Ges., Berlin. Erzielung einer Verschiebun Spannungẽvektoren gz Frequenzumformern; 99 z. Pat. 356 92 10. 11. 21. B. 10228 361 195. Siemens⸗Schuckeyt⸗ b. H., Siemensstadt b. i cn, zur Steuerung elek⸗ trischer Motoren mittels Einzels S. 57 002.
ie nchitz gesteuerten Stufen⸗ 2Ie, 50. 361 o Fried. Krupp Akt. stromschalter vereinigter Selbstanlasser für 2e, 50. 361 198. Fried. Krupp Akt.
361 6 , Echuckert⸗
Cinrichtung! zur Erfassung des Wie and,
Synchrondurchganges von e , nr
maschinen. 18. 7. 19. S.
361 200. .
G. m. b. H., Siemensstadt b. Sicherung an Steuervorrich⸗
elektrisch
2 91
J Berlin. , . n. Belastun gz begrenzern. 4. 6. S. 56 592. 21e, 50. 361 5. 12 Singer Manu⸗
ö ire. w
denkersteuerungen
Berlin. Jersey ; arsten u. 6. ö .
ieh kra er. 21c, 50. 361 203. e er e: Zweigbergł London; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. An⸗ ordnung zur Steuerung von Elektro= motoren mit wechselnder Behastung. 2. II. 19. 3. 11 222. England 2X. 1. 19. Zzie, 52. 361 204. Vergniann Elek⸗ tricitäts Werke, Akt. Ges., Berlin. An⸗ ordnung für Kontroller und ähnliche Schaltapparate mit selbsttätiger Sperrung.
London; ; ipl. ö,.
2 1c, 53. 361 205. Allgemeine Elektrici- täts⸗Gesellschaft. Berlin. Elektro⸗ magnetlsche Reguliervorrichtung für elek⸗ trisch angetriebene Pumpen, Kom⸗ pressoren und ähnliche Maschinen. 5.8.21. A. 36 004.
66 53. 361 206. Hellmuth Beyer, Neukölln, Hobrechtstr. 28. Sesbsttãtiger Schalter für elektromotorisch angetriebene Pumpen u. dal. 8. 10. 20. B. 96 314. E*Ic, 58. 361 131. Bayerische (lektrizi- täts-⸗Industrie Rott & Co., München. Dauersicherungsstöpsel; i., z. Pat. 334 891. 16.7. 30. B. 55 172. TIe, 59. 361 280. 3, . Högner, Nördlingen. Schmelzsicherung für ele trische Anlagen. 8. 6. 20. H. 81268. 21d, 8, * i Sie mens⸗Schuckert⸗ werke G. H., Siemensstadt b. Berlin. ö zur Umformung von Gleichstrom in solchen anderer Spannung. . . 24e, 7. 26 133. Zimmermann & Jansen H. . . 46 ö chieber r eißwind und heiße Gase; 9 z. Pat. . 550 11.2. 27 3. 12 883. Z4c, 8. 361 134. Adolfshntte Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt. ⸗Ges., Crosta⸗ Adolfshütte. Gasfeuerung für Relorten. den. 16. 1. 1. J. 94 780. 25a, 9. 361 135. Hemphill Company, Central Falls. V. St. A; Vertr.; K. Hallbauer n. Dipl-Ing. A Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61 aten adel⸗ Fr Imi chine. 6. 7. 265. H. I1 646. V. St. v. Amerika 14. 4. 14. . 25 a⸗ 26. J61 135. Albert Wetzel, Kirch- heim⸗Teck, u. August Kälberer Schlier⸗ bach Teck. Knotenmeldevorrichtung für Strickmaschinen. 21. 7. 21. W. 58 Ms. 25h, ! 361 207. Gebr. Dreifuß, Wohlen, Schweiz: Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Flechtmaschine ohne Gangplatte. ö 4 ö . D. 39815. chweiz 14. u. ; 35 137 Walter C. Bröcker, Maschine zur Herstellung von Zus. z. Pat. 353 80. B. 91 900. Dresdener Netzwerke Vor⸗
interfelb, Pat.
und andere 20. T. 23 642.
ülsmeyer, Richtweg
Ru z. Pat. H. 72 129.
Verfahren D
Hein ich Koppers,
Tisen u 3. Pat.
Hans Kienapfel, K. 76 840. Ein⸗
Wilmington, Zimmermann u.
17. M. 60 9419. 1
Selbsttätige Lokomotiven. 29. 5. 21.
He nod engen
Itzeboe. aus der gleichen enn, P. 0 0i.., 1. 9. 361 208. G. m. b. H. Heidenau⸗Dresden. richtung zur Bewegung des Unterkgmmes von Net knüpfmaschinen des Zweifaden⸗ systems. 22. 1. 21. D. 38 954.
286, 18. 36 i 281. Berbereimaschinen⸗˖ fabrik Schmidt, Knappschneider & Co. Kirchheim⸗Teck. Karrenwalze für Leder. . i , w e ln. 1a, 1. 361 138. François Henri ut Thivot, Le Laincy, Frankr.: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin . 6. Schachtofen für vergaste Brem stoffe. 24. 11. 20. T. 24 636. Frankreich
S4. I8. 11. i Ia, 2. 361 139. Richard Kirsten jun. Elsenstr. 10. Feststellbor⸗
Stettin, h richtung für drehbare Schmelzöfen. 76 074.
, 31a, 2. 361 140. fabrik „Stern“ G. m. b. H Schmelzofen für leicht erb . i, ,,, . . n *1aM, 361 141. Fiat Societa Alnonima, Turin; 563 Julius Höger, Duisburg Werthauserstr. 64. Gewölbekappe über der Türöffnung von Flammöfen. 4. 1. 2.
F. 50 909. 21b, 1. 361 209. . Henn NRichblls, Brooklyn, V. St. A. Vertt.: W. Zimmermann u. . 6 E. Jon ⸗ dan. Pat. „Anwälte, Berlin Sy. ii. Rüttelsormmasch ine mit cle ma g g gz. scher Haltevorrichtung für die Modelle. N. 195189. Ib, 1. 351 210. Francois e, Marche⸗les⸗Dames⸗ let Namur. Belgien; Vertr. Dat Anwälte Dr. R. Wirth, 9 ö n Weihe, Dr. H. Weil, Fig ch, Frankfurt a. M, Dipl. ö 6 R. Koehnhorn u. Bpl. Ing. Noll, Berlin SW. 11. mhd. ormmas kin ö. 6. 21. S. B 731. * lgien 21. 5. 3 1c, ]. 2 16g. Richard Hahn. Grün⸗ berg i. Schl., Altes Gebirge 1 3, i , für Formkãästen. .
hi F 8. 361 13. Johann e, at⸗ tingen, Ruhr, gie 64. ehrteiliger Formtasten. 1 21. J. A 8g.
DIe, 9. 36 46 Heintich Verbecck Dortmund, Predigerstr. 2. Verfahren hir Fl n von u n 2 12. 2.
zic, 11. 361 145. Adol . Pouchain, Turin, Itahhen; Vertr.: x Wagner, t. Ant., Bern 8. 11. ,, 34. 6. 20. P. 40 113. Italien 160. 6. 18. 1c, 17. 351 146. ge. Mayer, Ant⸗ 3 Belg.; Vertr Karsten a. Pat. Amwälte, Berlin . . erfahren zur Serstellung von Gußstücken mi eingegosfenen Verstaͤrkun= O gert. gen. 12. 11. y 5 718. 3üe, z. hk a, Silvio Brusa, . land, heli . Dipl. Ing. C 14 Clemente, Pat. Anw., Berlin 8W. 4 55 744. Gieß vorrichtung mit Zuführung des . Siemens ⸗Schuckert⸗ falls in Form durch Preßluft. 18. 1 20. Siemensstadt b. B. 96 194.
Beh in
93.
H. X 36. Otto Stritter, Rugelmikro⸗ . 3 24 851. K Halske
bewegten Mem⸗ zewegungen; Zus. 3. 3651
Schl. Verfahren
Werkzeugmaschinen⸗
Berlin. Einrichtung Berlin.
20. D. 3823.
Erdungs⸗ 211117.
Sch. 60 688.
Sammler⸗
Anord⸗
ützen.
Fried. Krupp Akt. Selbstanlasser mit
19. K. 68 837. Mit einem Neber⸗
15. 5. 19. K. 68 917. Ueber stromschaltey z. Pat. 347533.
, b.
angetriebenen
eisenm
. nagel, 12. 10.
28. 361 143 Deu = . A. G., — 26 ,
n den 2 ö 8 3. Pat. , 8. 9 A. 2. 30. 361 282. Carl Rein, Hannover,
. e r, n, 126 lu den . , Di .
u Zeppelin G. m. b. u. Max riedri hafen g. e,. ö .
36 ö * Bruno Donath, Viktoria Tuise⸗
e, n ung von
Abstuung.
160,
16e, Ges. 2. hlei
M. . 7
A.; Vertr.: 6c,
Pat - Any. Berlin Sm. I. 5 B. 8. z6.
1 361 A2 Siemens ⸗Schuckert⸗ G. m. b. H. Siemens stadt b. Berlin. Seilgewicht a ausgleich. 124.21.
S. 5h56 126
25a, . 361 A3. Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gm. b. err b. Berlin. . 19.65.21. S. 56 721. 5a, 22. 361 214. Siemens ⸗Schuckert⸗ werk Gim. b. H., Sie ment stadt b. Berlin.
Verriegelungsvo ö . 3. 6 ilch Steuer 16e,
treter:
He,
Trauzl Pat. ⸗ A
tung
60,
. innere ö. 21. G4. M.
B. 101 25 heischer
25e, 1. 361 151. Gerhard Raske, Neu⸗ .
wied. Windwerk Wechfelrãder⸗ n, n,, ,, n . Ga, 14. 361 152. Aug. Höhne Söhne, Hamburg. Abwärmerfen mit absperr⸗ a . rem, inneren Luftkanal. 21. 1. 21. ö * n , 2 F a 124 Franz Pawlik, Ror⸗ schach Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. A. 6 Pat. Anm. Berlin 8W. 61. Doppel⸗ wandiger Dfenauffatz mit innen angeordne⸗ ten Schabeisen. 14. 11. 20 P. 40 5949. 6 5361 153. Ehrich X Graetz, . . . mit ü fin rennsto eizte öfen. r . geheiz e 3 7. 361 r Bruno Neubauer, Berlin Wilmersdorf, Tantener Stra r 15. ö zur Yersteslung von Fahrstuhl⸗ räumen im Innern vorhandener Treppen- , ih e n N. 15 385. K asinger n Dr. E. Schindler, Pasing München. Ve tschiebb ares Au nah . be⸗ sonders für Motorräder. 27. 3. 20. Pp. 39 499. Führun 3 ⁊7f, 8. 361 217. Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H. u. Paul Jaray, Fredrich; hafen a. B. Windgleichrichter für Luft⸗ schiffhallen mit einem den Raum vor den in toren umgebenden Netzwerk. 4. 4. 20.
8. 56 215. 277, 8, 361 218. Maschinenfabrik ie , A. G.. Nürnberg. rung für Tore 5. Luftschiffhallen. . 9 3. . 16 163 n d 2c, ; z ius Heyde Johannes Heyde, Yreg den, Kleiststr. 10. M. ußftrageger t in Verbindung mit zwei Bildmeßtheodoliten zur selbsttätigen heiß V. nung 6. Schichtlinienplanen. 18. 15. 19. S.
k 1. 8. 391 158. Juliug ehre iz Johannes Heyde, Dresden, Kleiststr. 16. Auftrageapparat in Verbindung mit zwei Bildmeßtheodoliten; Zus. z. Pat. 361 154. . a H. 81 818.
2h, 3. 361 156. Dipl.-Ing. Arnold Schwetje, Kiel. Dahlmannstr. 11. Dankel⸗ eldkonden or für Mikrofkope. 16. 6. 21.
Sch. 62 039. 2h, 19. 300 627 KRV. G. A. Stein- heil Söhne, München. Einrichtung an Nachtschußapparaten. 9 3. 16. St. 30 140. 12h, 19. 313 106, C. A. Stein⸗ heil Söhne, . Nachtschußapparat. 13. 10. 18. St. 31 5725. 129, 17. 367 tn Siemens & Halske Akt. ⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Kugel⸗ photometer 30. II. 2). S. 54 871. 361 285. Ritter & Uhlmann, iz; Vertr: Dr. Ing. R. Heiß er, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. e dg lun Srprri für Projektion; Zus. 6 n,
mit
Wi rth, Weil,
Selbstt
Wien;
19,
9b,
alien
reich 2.
Hedema walker
18, 3
5 a,
359 405.
fiber o.
Hassestr.
. 6 h . 39. 1. id 54e, 1.
361 B86. Hugh Iwan Berlin Friedenau, Menzel Mikrometer. 21. 1. X. G. 55 713.
4a, 15. * 287. Ludwig Eibe te., u. Wilh. Stude Hackenstt. 16m he weiteiliger . 9 . 2056. 6c, 3. 351 155. Paul Baer, Berlin, Inyglidenstt. 70. Vorrichtung zur Kühlung des Schmieröls von arr. motoren, , des in einem umpf unterhalb des Kurbelgehäͤufes be. . . Oels, durch Du . von Verfahr Luft durch ein in den Oelsumpf ein. gus Zuck gebautes Röhrensystem mittels eines als 54. rt ng, nir n ment vanzes. grizz Ge, 5. 361 10d d Gimem Hanke, i. Sa. HYchlitz. Eh renber 5 , ur Be⸗ widersta festigung der Glühhgube für e , k 16. 11. H. 83 .
160, 5 964 160. Karl Richter, Chemnitz, Janalstr. B cheiben für kleine r , r n bn n gen Kurbelgehäuse. 14. 2. 9 16e, 14. 361 285. 3c Bosch Akt. Ges. 64 e nr n für magnet. , . . it vadial . m in. 35.
ae , ga ge, Gecbert .Hesc Att⸗ Gef. Slutlgari. Jündappaval urit Huf
12h, 34. Gramatzki, straße X.
Werke
aller,
ludeny, Fac.
brettern. 54e.
Minne
agner
54f. Theodor⸗
558, e erh mann.,
5 49e, 16. 361 161. P. V einickendorf, Blanrestr.
r für 6 fonkraftmasqchi nen
berg, Ohligs. r er gen Ventilgehäusen. 2 3. 159.
Kolben 3.
des Gta lissen en Ballot,
SW. 61. Voꝛrichtunnj für den Kühlmwasser Umlauf in
brennungskraftmaschinen. A. 10 S 54 555. Frankreich 251 51g. 33.
Tiefboh r technit u.
13. 6. 2. A 33 555. Oesterreich 14.11. 16.
. ricität. Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung . zum Anlassen von 5 maschinen.
Akt. Ges.. Siemensstadt h. Berlin. Clerk
ng für Automobilmotoren. VW. 9. A1. Korn,
Ge, 7. 361 187. Jones Motrola Ine, New Jork, V. St. A.. Vertr: Dr. R.
Frantfurt a. M. Koehnhorn, Pat. Anw., Berlin * 11.
für Federtriebwerke mit einer Strom⸗ chlußberrichtung, 39. 427, 18. 361 2
Pat. ⸗Anw., keitẽmwechfel getriebe 14. 2. 20. L. 49 896. 47h, 18. 361 221. Erwin Sturm, Stutt⸗ gert. Botnang, Dechse⸗ und X
156. 5. 361 297. Ludwig Leiner, Augs⸗ burg. Quergäßchen H. 353. Verftellbare
c Räummaschinen zur Herstellung bon Innennuten.
Gickel i. W. Bügelsäge, bei welcher das Sägeblatt mit gleichbleibendem Anpreß⸗ druck schneidet.
Itallana Gio. Ansaldo ch 9
Dipl. Ing. u. ö. M. Wirth, . .
Hir in E. Noll, at! Anwälte, Berlin
51 3 9b, 28. 361 294. Louis Frangçois J
Vechinot, Paris; Pat. Am. Berlin Sw. 11.
Reibahle. 5 1c, 4.
Lützowstr. Herstellen, von Schallkörpern. 20. 2. 21. A. 34 952
Colonnaben 47. matische Spielwerke. 12. 4. 21. W. 57 995.
Berlin ⸗ Pankow. stellung von Halss ,
5a, 10. 361 25. Sãchsische de, gen⸗ Maschi nen ⸗ Act Ges., Dresden. Mehrfa Nietmaschine für Pappe, Leder, 3
54a, 13. j 226. Kurt Laube, Dresden,
fahren zum Erweitern oder
Hartpapierrohren. 361 227. Carl Gebhard Muench,
R 8 *. . AV Stuttgart. wae at. Anw., uttgar . . Her seiln 8a Faser · S. 8 348
S waebsch, Pat. Anw., et ** Ji,
n. . w .
Rif! 351 . hilip Arthur Fischer, i 1 e, 6 riert i gh,
mit Anmhukte, Berlin 8 ler gj ufammen gefalteter aw e. n,,
Vorrichtung apierzigarren
8 fũr , g ionekraftmaschinen.
17. 6 * 54 Ott Frueh 3 66 2 36 96
Anwälte, Berlin Sw. 61. Ver 236 . ,, sern on * '. Zündkerze. ö. ,, , miha Hart. Belgien 29. 17 20
Kühl⸗ zei 169. Rudol i nau; . . 1. Böllner, fler u. Maemecke, Pat. Anwälte, Berli SVW. 61. Selb fit hrt. ö
o e Siegmund,
18. * 39 964 Rudolf Kronen⸗ Verbrennungsmotor mit richtung für die Handregelungs vorrichtung . ,, ,. mit hydrau⸗ ischer Hilfsmaschine. 31. 1. 23 7 1 361 162. Fried. Krupp Akt⸗ be, 1. 381 232. ie . Germaniawerft · Kiel. . e, Württbg. Vꝑrrichtung zum nrich 3 für Zylinderdeckel und effnen der Rungen von Wagen; 16, e in gckraftmaschinen. 3 1. ö 11. z. S. 536 göß5. 33. 14. R . de oeieta Anonyme kur helfenfter C6 n. . H. Berlin. Paris; Ver⸗ 6 für Fallsenster. 2. 7. 21. D. 40 6653. Pat. Aiax, Berlin 361 234. J. Hargreaves Brigg . Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Deimann, . ir. Berlin 3) Vary Protzwagen. 29. g94 698. i r 21.1. 18. . 54. 66 235. Karl Spengler, . vghes nfs 5. Wagenbrense
C6 3b, 66. 8 3 5 Rohrb i , dnn Harz, Lindestr. 1. hill inn, Zus. 3. Hat 359 274. 6. 11.21.
. 19. 3j 295.
Heering,
Motor kolben Ver⸗
260 6
von
25. 361 164. rt e ee slschaft für , au vorm. c Co, Wien; Vertr.: ', ,, nw., Berlin y 51. Kühlborri
für Verbrennungẽkraftmafch nen.
27. 361 165. Allgemeine Cler⸗
7. 12. 20. A. 34494. 28. 361 166. Siemens
anordnung an ber interachse von Kraft. fahrzeugen. 15. 9. 31. H. 37 661. 63e, 19. 361 296. Fa. Eduard Nau⸗ Anlaß moor und Lichtmaschine 6 mann, Cöthen, Anh. itlich an einem nnungskraftmaschinen. 21. 3. 39. Wagen mit den vorrichtung lösbar an⸗ eordneter Motor. 16.1. 21. N. 1595 545. W. 361 291. Wilhelm Morell oc, 56. 366 297 PRarius Jegn Leipzig. Elektrische An haßpgrrich⸗ Babtist; Barbarou, Paris. Vertr.: *. Pat. Anw. Berlin S 11. Len 159. ö ür Kraftfahrzeuge. 17. 2 2h. B. 2 896. Frankreich 6. 19. 19 u. 3. J. 20. 6e, 20. 361 298. Aldo Fiorentino, ; ,, Aegypten; Vertr.: H. Korn, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Vor; richtung zum Heben und Wenden von in tfahrzeugen guf der Stelle. 13. 8. 21. 9 921. Italien 36. 4. 21. de, 29. 361 299. Paul Koch, Suhl i. Th. Nachstellbare Mutter, insbesondere ür . ö, Kraftfahrzeugen.
12. 91 ze, 27. 351 360. Jean Marie Charles Hin Paris; Vertr: Dr. E. Müller, Ann., Berlin Sir. ös. Federnde ⸗ bstützung des Wagengestelles von Kraft⸗ fahrzeugen. 4. 9. 29. A. 34 020. Frank. reich 8. 9. 19 u. 5. 2. 20. Sag. 7. 391 37. aver Villinger. Winterbach, O. -A. Schom dorf, Würtibg. Träger aus gepreßt em Blech für Licht⸗ maschinen von Se rer in abe sondere . Fahrrädern. 29. JI. 26. B. g7 556. Sa, 10. 361 238. Dr.-Ing. Bergmann, Charlottenburg, damm 389. Sicherheit sschloß mit zwan läufig durch den , n . . * haltungen. 2. 19. B. 96 443. 6Sa, 37. 351 239. . Dettmeier,
Halske
Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. M. M. Wirth, Pat. ö u. Dipl. Ing. R.
ätige elektris sche Aufhiehdorrichtung J
1. 16. 29. HYugo Vertr.: Dipl. ⸗Ing. K. Bersin⸗ Friedenau.
G. 43 662. Lentz, Mauer b. Walther, Flu si⸗
Querstr. 7. Flüf sigkeits⸗
Wendegetriebe; Zus. z. Pat. 6. 5. 20. St. 3.
g für das Werk zeug an Nutenzieh⸗
18. 2. 20. L. 49 3. 2X. 361 2933. Otto Grohmann,
25. 10. 19. G. 49 432. 28. 361 168. Societa Anonima Genova, Vertr.; 5 R. Wirth, C. Weihe 9. Wert Frankfurt Koehnhorn u.
einer elektrischen N. J. 1. D. 30 341. 6Sa, 37 351 240. Georg Kotzur, Neu⸗ kölln, Neckarstr. 1. Schutz borrichiumg gegen Ginbyuch mit n „len nnr ag. tung. 15. 9. 20. K. 7 6HSa, 62. 361 241. . Borgeest, ambung, un e ft 15. Mit auslõs⸗ grer, an dem Riegel drehbar angeordneter Sperrklinke versehener Schubrlegel für Türen, Fenster o. dgl. 19. 4. 21. B. 99 285.
6Sa, 62. 361 242. Vinzelberg & Vetter
G. m. b. H., Berlin. Selbstschlie Sen r.
Türschloß mit Ausläsefalle für die Riegel
zuhaltung. 31. 3. 20. M. 68 773.
6Sa, 66. 3681 170. Heinrich Eberhardt,
Manbebnng Hrn nn, 30. i ü fel.
lochsperver. 11. 209. E. 25 9]
68a, . 3 Mul . mund, n . üsse
, ing 19.3 31. HM. 3 531.
60 4 . ö 6Sa, 100. 6 . r . daforge,
9 3. Paris; Vertr.: , ,
. nw. a,.
7.21. 10
.
Alarmvorrichtung.
Dipl. Ing. T R. . .
oseph Paul „ üller, Verftellbare 56 20. P. 39 739. Frank⸗ 5. 18.
361 22. Dr. Siegfried Arndt, nnstr. 5 Rudolf Mewes, Pritz⸗ Str, 8, u. Ruboff Stegemann 965, Sarlin Verfahren, zum
Mas chinenwerk zeug. b.
Vertr.:
5. 361 223. Paul Warg, Hamburg, Notenband für pneu⸗
5. 361 224.
22. 10. 2
e n , . S7 742. Papiereckenverbindemaschine L. 53 231.
361 188. Continentale Isola⸗ A. G.. Birkesdorf, Rhld. er inpressen von Gewinde und Verengen der Enden von 17. 4. 17. S. 46 551.
nian . Raacke, u. Richard Schöten⸗ , dr en r, , , . mit an ihr drehbar e, , leistiftspitzer.
ö 70a, 2 . ** ies, Remscheid, Alleestr Taschens resbgerat
. Tr m , mm n, ,, a, 16. z6 1. eben Kulhanet,
Mn Vertr. F. Zoey ke, 26 für Klppiaufgew ehre. I. 4. XV.
72a, 29. 3651 . Julius kn Berlin, hee, ,, An einem
lauf än eren, Abschußvorrichtung t. Leucht · oder Signalmittel oder Gewehr⸗ granaten. V. 3. 21. M. 73 052.
— 46 in. 261 248. Fa. t a
uhl i dadungsan zeiger für Schu
waffen. 185. 6. 21. M. 74119.
720, — . Hei — Krupp .
i 16. 6 k nen,
729, 6. 361 f. 1 te⸗
bau⸗Gesellschaft vorm. .
Wilhelm Reimers er, 2.
Vertr.:
St. A;
ö 361 228. John e . olis, V. St. en zur . don Breltern errohrfasern. 18.12.20. S. 55 118. 361 229. Farben fabriken vorm. Bayer & Co., . b. Köln
J r alf . .
erfahren zur ellung von ndsfähigen und wasserdichten Ge⸗ Dartpappe.
G Kreer, Pat.“ 4. Trinkge aß aus . d. Amerika 22. 11. 20. & Co, m,. b. H. u. . Grundt, Görlitz, Kiel, Wilhelmsplatz 2.
fahren und ber n, . ber sehener Flammen gebogener werfer; Pat. 307 605. 1. 4. VB.
23 5.36. G. 55 324. S. 36 65. pitzen. 361 175. Gehrüder Schmeißer
u. . Ing.
361 21. Körner Sir. 6 er r be
Hannoversche Waggon fabrik Akt. Ges., Hannover⸗ Ele. ar. ö.
Biederitz b. Magdeburg. Türsicherung mil Anm
mit sog 25 s2zg 9091! bis 600
3b. 823 997.
or r Het. ztz or
. . ra 26 . ö e 44
. 6 . 6 —
geh . 361 178. Karl . Gustad Genschow & Co . .
,
Berlin. Schlittensperrung 24 ö. t Fc g mit ungslauf. 1.
22Zh, 11. 361 179. Arthur 6 Baden, Oesterr.; nn, Dipl. . . . G Loubler. F. Harm ö. G. Meißner, et . Berlin 8wW. 61. Schu mit , ,, 24. 3. 21. 9. 76 897. Oesterreich 16 Tat, 6. 361 111. , Danni gr , 86* 13 . pringmann, erse u. 1 uhle, LUnmälte, 6. Sw. 61. Mikro zonempfänger, inch onder * Unterwa erschallwelsen. , . S. 53 689. V. St. Amerika 25. 4. 18. 7e, . 361 112, Dr. Gustap Bon⸗ witt, Charlottenburg, Elausemitzstr. 3. erfahren zur Beha hn 6 von Bronze⸗ erzügen. B. 89 529. 7 5c, 3). 331 113. d. gin. & Montag G. m. b. H. Leipzig⸗ Lindengu. Apparat 9m Auftragen von i. nn m wie , Farben u. dg 2
. 1 361 114. Max rer,, Waltershausen, Thür. . a , von Haartressen. 8. *
Tf, 15. 361 1809. Cresoco- einfurt a. M.,. Inh.
Büttner. , a. i
xeug. 17. 13. 21.
af, 36. zn is! 9
Nürnberg.
36 .
.
e hic
5 Arnold, Eꝝpplosions Spielzeu moor Fun , , . tun Pat. 273 557. X. nung 9 . z6l 189 2 ; ö uft Fahrzeug Ge⸗ selschaft m. b. H. Abtellung Ger fsug⸗ . Stralsund. Teilbare end n ,, en, Rag ch) für Flugzeuge
.
rt 14. 361 183. Wilhelm Goert Boorza er, New Wandsworth, London; Vertr : Dr. Lotterhos, Pat Anw. Frank furt a. M. g leise er, ,
gie. e 12. 20 ngland
Ich, 3. 361 114. menen Ver⸗ ge e i,. m. b. H., Berlin⸗ glensee. Verfahren zur Herflellung von
örtelbindemitteln aus einem Gemisch
von , n iefer und bitumi⸗ nösem Kalkstein. 4. 11. 19. J. 32511. SOd, 1. 361 115. Fred Wallace Thur⸗ ton, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: ipl. Ing. Sr. Sandes frvener, Pat. resden. Gesteinsbohrer. 30. 9. 20.
T. ne, . 9. 84Ab, 1. 361 184. August Seholdt, Blu mentalstr. 13. Sen?
ee, m,
rechtes 5
5 . reg M, . e) Vibderruf einer Erteilung. Die im Reichsanzeiger Nr. 287 A vom
14. 11. 21 bekanntgemachte CGintragung
des Patents z46ß 455 — Kö. 78 — wird widerrufen.
) Wiberruf einer
Vekanntmachung.
Die im Reichsanzeiger vom 17. 8. * . ,,. Anmeldung 460,
O. 1ẽMWerner Quast u Wer ssn! pont Fraß h2, wird widerrufen.
auf Grund des ben ,. betr. eine ver⸗ nn. utzdauer bei Patenten und . dem ustern usw., vom 27. April
9 368 38 358 64. 2p. 342045.
2TTa. 175 827. 376. 359 153. A2c. 358 064.
3) Gebrauchs⸗ muster.
Die Ziffern linkz bereichnen die Klasse) Eintragungen.
ausschl
Barmen , n. Hasbackofen
Georg Schostock. Königs⸗ hütte, O. S., Peterstr. 23. 5 k d., der urch drei . die Lösun i n g. an Stellen Bäng en, än, där. ulius er e ll , 43. Selbstbinder. 7. r.
2b. S23 091. Ludwig n ö R. Karg, ugebun ö Gasse F. 2657. Vorrich- . eng von .
3b. 2 ** Mãärkis 8m & Cellulopwarenfabrit᷑ & Co., 26 e n H hteistnha er
* 563. h. Aumeier, Augs⸗ e. Hann n. 12. 3
. 823 573. . . Aut di, ene, . b. . Berlin. Teder⸗ oder aus en. 83
S823 951 77 220. Da. 823 442. Ströter & Go. e, n mne
13. 51 155. Victor Antoine, Zeh, 1. nont, Belg.; Vertr.: Spring⸗ Suhl i. Th. Sicherung für selbsttähi ge
C. ber u. Fr. Darfuhle, Pat ·
h. 3 ner, Berlin e, Str
g) Verlãngerung der Schutzrechte 5
. g n n, . ert. , . m e. 26.
c,. 9 , 4 Korse
9
ö ih Hunger, isbeg·
heim, . Büstenhalter. 8.7. 22 83
e. 2 332. Georgi * . 4 n b. 1. 65 8 83 e.
osenschluß. 10. 2 m! 95 ö. * erstr. . —
Re. 83 heim
Fin n , , . 39 ga. 923 073. Hellur 4. rer Nippel . ier an becher 1a. 823 5 e e, Stiegler & Co. Elsterberg i. V. Fahrzeuglaterne mit , Brennstoffbehälter. 19.7.
4a. 323 449. Hans Piorkomoky,
witz, Kr. Frankenstein i. Schl.
, für Glüh lampenaufzüge. 28.7. 5 63 252. Garl Schaper u.
Flüssi keitsbrennsto erdampfer für Aute ö. 3 bei dem die neid-⸗ * weißflamme zum Verdampfen . ,,, ausgenützt wird.
5a. 823 495. ar fre w hausen b. Heldbur Gerãt Ausheben von .. u. 14. 6. 22. S. 66 251 5b. S23 277. Erich
Bohrsãule. er e
mark i. W. * 93 913. b. 1 491. Lange, Lorcke & Go.
. , b. esden. 6 ersatzstoffen 6 Gesteins⸗· hören e s gi, re e e,
aschin ri 6.
herr, E. Hinselmann . 16 sfen, Ruhr. hee r, Jiu ir er fin für gdreßlustwerkzeuge 1
5b. 56 M ab it G. ö. herr, E . e ee nn,. 1 .
Essen, Dir. ie, 5 3. 1 erk , n. t * 1. 3 er? ag ig f,
schinenfabrit e,. .
lung. 159. 6. 23
6 z23 506. Hal Hin? 1 G.
err. E. Hinselmann G. m. .
! 1a ee, , . renn, . zeugen.
. 823 3.
g em Obertacke. Ww.
—ᷣ 833 35. 16, Weißger Zweckel h. Gladbed i. W. . richtung für Lutten und He nm , in der Grube. 8. J. 22. M. 62 474 . 58. S333 Gi0. Walter Murmann, Sam- born. Dnichurger Str. 361. en 5. i5. 31. S* R524. 7e. S825 305. Maschinen und 63 warenfabris (G3. m. b. H., Berlin. i . , . von *r . Wfallstreifen an Pressen. 9. an. * G. e 83. für Federstahl⸗ dustrie, vorm. vi e ö ö 6 fahrik W nsblg iesens 1c Zylin⸗ hrischer , . 27.8. 31. kh 33 5379. . 323 497. Kunstgewerbliche Werl⸗ tatt *. Korb & Co., w, au i. S. Maschine für Deffner Ri nr
rädern an Kurbeln. 16 78. S23 939. Fa. Gri gen 3 ö 963 tgewebe 23 6
roda i. x. etalldr 823 9 Pauline Daniel, geb. . 36 Stuttgart, , 97 1. 7. 22. D. 3
andbesen. 1. 823 342. Karl 6 e 12 und 13
a. N., Garten str. 105. Jerleg· kan, inselhalter. 13. 7.
1LI8. S823 033. Friedrich l. ., Beim grünen ö X . e r on. 20. 8 99 04. Le. 50. Hie Fran hij, deihoig Klemmnoti . g ten oder in einer sonstigen . lmanachs
nn, en Portotarifen, . mr, Gb ö
i. S823 155. Baier & inn a. N. ier herne r e
Iie. S33 187. Genst Schober, Elterlein i. S. n , mn. .
r bien fn 1 dgl. 30 .. 823 291. e , Hh. e. Degerloch 3 ef 3 ö ungelechte S iststücte 10.7. 96 . inrich Haug, Stutt⸗
gart · Degerloch. gr , g 8. . fh 6 gelochte e ge 10.
269 g eos Prigr · Alt. Ges. e 1 2m gn, 1 Brlefoꝛ . S833 297. Mar . . rode. d,, . lammer mit Dauerschreibflüche. 27. 7. 22. X. 50 LIc. S323 389. Grnft Otto Plauen i. , . B. Registrierkarte für alpha gig, Sucher lar tenen stra zn 3.6.
J 3 390. Ernst Otto, Plauen i. 8 w ,,,, 9.6.
Tie. 3 556. Hedwig A baden, nn . . 1.
ie B n e, Vestfalia, Linen ae n g
efertigte 8 mit eingenäh tem Gummi eb i n rer ir en n
Ku Craft. d Arbeit . h) the n ift ö
1566 13