Gesellschaft erfolgen nur dur eue Zeit. — Nr. 25 432. R
mit
i
fü
mehr Erich
M X. Grundstiücksges
Alfred Gerber
Dr. jur. Gustad Hübner in Berlin ist . der⸗ lbön vertreten die Gesellschaft gemein⸗ . Bei Nr. 16572 Rud. Prentz⸗ ler Strohhntfabrik mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1722 dahin abgeändert: Die Gestllschaft wird durch einen oder . n
dei Geschäftsführer hestellt, so vertreten . die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Geschäftsführer Willy Lehmann . Bei Terra Theaterbetrieb mit beschränkter Haf⸗ vom 17. Mai 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗
Gesamtprokura erteilt. Je
Haftung:
zwei Geschäftsführer vertreten.
Geschãftsführer.
nicht mehr Nr. all e. Gese a 3 Wett Beschlu
lich der Vertretung geändert.
lschaft wird durch einen Geschäftsführer ö ö Geschäftsführer Dramaturg Theodor Tagger in Berlin⸗ Morawsky und Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 20 083 Wirtschafts⸗ des Suppen⸗Industrie⸗Ver⸗ bandes Gesellschaft mit e ,,, gelost. Liquidator ist der bishe . Geschäfts⸗
bertteten. Zum
Schlachtensee bestellt. Schwerin sind nicht mehr
stelle Haftung: Die Gesellschaft ist führer Direktor Albert Wis
beschränkter
schaft mit
„wei Geschäftsführer Kaufmann Max Rosenbaum mehr Geschäftsführer.
gelöst. 1 (Geschäftsführer
Arzt
Wilhelm Pansegrau in Nr. 2A 329
Gesell schaft
tung: ł ö Raufmann nicht mehr Geschäftsführer.
3 ze G Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ . Haftung.
Zentralvertrieb ei geschichtlicher Bücher, Wolff E Co. mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura des Otto Braß ist Fritz Wolff ist Kaufmann
Ott Braß in Remscheid ist gum Ge⸗
ch die önne⸗
Firma geändert.
3 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.
1 Crete d.
. .
J
Cxefeld.
er⸗ 46.
M
CGCrefeld. 5506]
ellschaft Architekt
Die Ge
if
ek in Berlin. — Bei Nr. 21 4509 Popoff Gesell⸗
ai d' fen Nach Beschluß vom 27. Mai 192 is das Stammkapital auf 200 000, M er— höht! Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 27. Mai 1922 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung immer nur durch gemeinschaftlich. ist nicht Kaufmann Leo Micheles ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 293 Üistra Heilstrahlen⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Dr. Alfons Lan⸗ deker in Charlottenburg und Kaufmann Berlin. — Bei zeit⸗
ist
schäflsführer bestellt. — Bei Nr. 25 174 „Uranus“ Elektro⸗chem. Labora⸗ torinm A. Jensen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Uranus“ Electro⸗chem. Laboratorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 11. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der
Berlin, den 8. August 1922.
56504 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2840 ist heute die Firma Schuh⸗ haus Robert Schnorbus mit dem Sitz in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schnorbus in Crefeld, Schwanen markt Nr. 6, getragen worden.
ECrefeld, den 2. August 1922. Das Amtsgericht.
H6505 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2842 ist heute die Firma Georg Kempfe, Baugeschäft, mit dem Sitz in Erefeld⸗Linn, Hessenstraße Nr. 43, und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Georg Kempfe in Crefeld⸗Linn eingetragen worden.
Crefeld, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter der Nr. 246 bei der Firma Bergisch⸗Märkische Bank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Filiale Crefeld in Cre⸗ feld, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Crefeld, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht. Cx feld. . 56h07] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1708 ist heute bei der Firma Alex Overmeyer in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Nunmehriger Inhaber ist der Kaufmann Alex Overmeyer in Crefeld, Dampfmühlenweg Nr. 8. Crefeld, den 5. August 192.
Das Amtsgericht.
Crefeld. õ6 508] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 173 eingetragenen „Crefelder ⸗ Hotel ⸗Aktiengesell⸗ schaft“ zu Crefeld eingetragen worden: Das Grundkapital soll gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1922 um 1200 0900 S erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2400 00 S. Die neuen Aktien werden zu 117 * ausgegeben. S 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Höhe des Grundkapitals, ist durch Beschluß vom 6. Juli 1922 geändert.
Erefeld, den 5. August 1922.
Das Amtsgericht. Cref eld. oh 509] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 268 ist heute bei der Firma Nähr⸗ mittelwerke von der Linde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Buchhalterin Helene Brocks in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.
Cre feld. 56510 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2842 ist heute die Firma Franz Wenzel, Fabrik kunstgewerblicher Metallwaren, mit dem Sitz in Cre⸗ feld⸗Linn, Kreuzweg 48, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wenzel in Crefeld⸗Linn eingetragen worden. Dem Kaufmann Franz Wenzel junior in Cre⸗ feld⸗Linn ist Prokura erteilt. Crefeld, den 7.
Das Amtsgericht. Cr efeldl. 56511 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2844 ist heute die Firma Rhei⸗ nische Zierleistenfabrik, Devries Co. mit dem Sitz in CErefeld ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ t sellschafter sind: 1. Karl Devries, 2. Max Weinberg, beide Fabrikanten in ECrefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Crefeld, den 8. August 1922.
Das Amtsgericht.
Cx efeld .
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 301 ist heute bei der Firma „Elektro⸗Motoren⸗ Ueberwachung mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Johann Kohnen ist abberufen.
Erefeld, den 8. August 1922.
Das Amtsgericht.
56512
Crefel d. .. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2169 ist heute bei der Firma Hans Mertens, Chem. Erzeugnisse in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Crefeld, den 9. August 1922. Das Amtsgericht. Or ef eld. 6566514 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2845 ist heute die Firma Bekang Kartonnagen P. X H. W. Bense⸗ mann mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ getragen worden. ! Persönlich haftende Gesellschafter sind:
ö Gesellschaft hat am begonnen.
Crimmitschau.
ö worden au
die C. Gerstenberg, in Crimmitschau: Die Firma ist erloschen.
Detmold.
ein⸗ unter Nr. 381 die Firmg Gößling Co., Kommianditgesellschaft mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Die Gesellschaft hat mit dem 9. August 1922 begonnen. schafter , ͤ Gößling in Detmold und Juan Francisco Cesar Blecher in Berlin. Kommamditist — schafter sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Ebersbach, Sachsen.
worden:
24. Offene Handelsgesellschaft. Die 4 . 5. 1922
Crefeld, den g. August 1922. Das Amtsgericht.
.. In das Handelsregister ist heute ein—⸗ K . 203, betr. die irma Eduard Hößelbarth jun. in rimmitschau, und auf Blatt 476, betr. Ernst Jahr, nh.
Firma
Amtsgericht Crimmitschau, den 11. August 1922.
56h16
In das Handelsregister Abt. A ist
Persönlich haftende Gesell⸗ sind der Kaufmann Wilhelm
2. Die
ist ein
vorhanden. Gesell⸗
Detmold, den . August 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
sbsolg] Im Hndelsregister ist heute eingetragen
1. auf Blatt 554 die offene Handels- gesellschaft in Firma Paetz Günther in Ebersbach. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hugo Paetz und. Paul Max Günther, beide in Zittau; die Ge—⸗ sellschaft ist am 3. Juli 1922 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretung und Handel mit Garnen) 2. auf Blatt 498, betreffend die Firma Oberlausitzer Kraftwagen ⸗Repa⸗ raturwerkstatt Max Nitzsche in Neugersdorf: Der Mechaniken Max Otto Nitzsche in Neugersdorf ist. aus⸗ geschieden. Auguste Elise verw. Nitzsche, geb. Winkler, und der minderjährige Sieg fried Wolfgang Nitzsche in Neugersdorf sind Inhaber der Erbengemeinschaft. 3. auf Blatt 485, betreffend die All⸗ gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Neugersdorf in Neugersdorf, und 4. auf Blatt 489, betreffend die All⸗ gemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Zweigstelle Ebersbach in Ebers⸗ bach, daß der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 durch den Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 122 in den 8§ 6, 10, 13, 19, 20, 21. 24 und 31 abgeändert worden ist und auf Grund des erwähnten Beschlusses der Aufsichtsrat den Text des Gesellschafts⸗ vertrags einheitlich neu festgestellt hat. Amtsgericht Ebersbach, am 3. August 192.
Elbing. ; 6B556529 In unser Handelsregister ist heute in Ahteilung A Nr. 779 die offene Handels gesellschaft in Firma „Wondzinski Co.“ mit dem Sitze in Elbing ein—⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann pensionierte Gerichtsvollzieher
begonnen. Gleichzeitig ist in
heute eingetragen, daß die loschen ist. Elbing, den 9. August 1922.
Das Amtsgericht. Elmshorn.
Nr. 295 eingetragen: Gaede, Hamburg, lassung Elmshorn.
Heinrich Gustav Paul Anders,
Dr. jur. Robert Bernhard Johannes Neu häuser und i. i Pralle, sämtlich in Hamburg, ist Gesamt prokurg erteilt. Je zwei aller Gesamt prokuristen sind zusammen zeichnungs berechtigt.
Elmshorn, den 9. August 1922.
Das Amtsgericht.
EImshorn. ͤ In das Handelsregister A ist unte
Rehders, Elmshorn.
Elmshorn, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
EIinshorn.
meister und Fabrikbesitzer Dreyer in Elmshorn. Dem Kaufman Paul Peters in Elmshorn ist Prokur erteilt.
Der Erich
Stoppert i
Kaufmann sellschafter in die Firma eingetreten.
1922 begonnen. Elmshorn, den 11. August 192. Das Amtsgericht.
Eppingen.
Brauchle in Karlsruhe bestellt. Eppingen,
Freiburg, EBreisgau.
O. -Z. 86 wurde eingetragen: „Ardina“, Industrie⸗Handelsgesellschaft
beschränkter Haftung mit Sitz i . betr. Eugen Koke und Leopold
und Rudolf Wondzinski und dessen Töchter Erna und Hedwig Wondzinski, sämtlich in Elbing. Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1922 unser Hendelsregister Abteilung A bei Nr. 777 z Firma „Rudolf Wondzinski“ in Elbing er⸗
56521] In das Handelsregister A ist unter Firma Hinrich Zweignieder⸗ Inhaber Kauf⸗ mann Hinrich Martin Gaede in Hamburg. Dem Kaufmann Carl Otto Paul Rieck ist Einzelprokura, den Kaufleuten Erich Oskar Emil Gustav Schütt, Karl Hugo Lührs,
Diedrich Martin
56h22]
Nr. 296 eingetragen: Firma Wilhelm Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Rehdens in Elmshorn.
56h23]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 297 eingetragen: Firma Johannes Dreyer, Elmshorn. Inhaber Schlachter⸗ Johannes
in lagen Dr. Koch X Co. Gesellschaft Elmshorn ist als persönlich haftender Ge⸗ — Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. August
56524 Handelsregistereintrag zu Firma Ziegel⸗ werk Gemmingen, G. m. b. H. in
neuen Geschäftsfäbrer ist Direktor Albert 5. August 1922. Badisches Amtsgericht.
56010 In das Handelsregister B Band 111
mit ä
räber sind als Geschäftsführer abbe⸗ rufen, als alleiniger . ist jetzt Rudolf Vittali, Holzgroßhändler in Todtmoos, bestellt. .
Freiburg, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht. JI.
Friedberg, Hessem. 656534 Eintrag im Handelsregister Abteilung A: Firma „Wilhelm Göb“ zu Reichels⸗ heim i. d. W. Inhaber: Wilhelm Göb,
daselbst. Fivmg „Philipp Nack III. zu Inhaber: Philipp
Dorn⸗Assenheim. Rack III., daselbst. 3.
Fina „Siegmund Pollach Witwe“ zu Beienheim. Inhaber: Siegmund Pollach Witwe, Hedwig, geb. Mayer, da⸗ elbst.
Firma „Georg Fink“ zu Kaichen. Inhaber: Georg Fink, daselbst. Firma „Otto Hachenburger“ zu Beienheim. Inhaber: Otto Hachen⸗ burger, daselbst.
Firma „Konrad K. Nieder Rosbach. Inhaber: Karl Simon, daselbst. Friedberg, den g. August 1922.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friesoythe. õ6h35 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 100 eingetragen die Firma „Schild K Fürup“, Idafehn. Ge⸗ schäftszweig: Handelsgeschäft mit Landes⸗ produkten. ö Persönlich haftende Gesellschafter: a) Schild jun., Heinrich, ufmar Idafehn, b Fürup,. Wilhelm, Schiffer, Idafehn. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. ‚ Friesoythe, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.
Simon“ in Konrad
Firstenau, Hann. h6h 36 In unser Handelsregister A ist am 26. Juli 1922 eingetragen unter Nr. 54 die Firma Bernhard Pohl in Fürstenau und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Pohl in Fürstenau. Amtsgericht Fürstenau.
Fürth, KRaxern. 5656537 Handelsregistereinträge. 1. Ehristian Winkler X Sohn, Sitz Fürth, Rosenstr. 3. Gesellschafter Karl Eduard Stützel ist am 21. Februar 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle seine Witwe Jakobine Stützel, Fabrikhesitzea(switwe in Windisch⸗ eschenbach. als Gesellschafterin eingetreten Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist diese nicht berechtigt. 2 Metall spiegelfabrik Viktor Scheidig, Sitz Zirndorf, Bogenstr. 4. Die Firma ist geändert in: Viktor Scheidig Inhaber Viktor Scheidig c Max Walther. Nun Gesellschafts⸗ firma. Gesellschafter: der bisherige Allein⸗ inhaber Viktor Scheidig und der Kauf⸗ mann Max Walther aus Hamburg. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. 3. Ziegelei Seidel, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Sitz Ebers⸗ dorf, Post Dietenhofen, Mittel franken. Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Ebersdorf durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 4. Juli 1922 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde am 9. August 1922 in das Gesell⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Forkbetrieb der bisher von Seidel allein betriebenen Ziegelei in Ebersdorf. Das Stammkapital beträgt 89 000 — achtzigtausend Mark —. Der Ge⸗ schäftsführer zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß er der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer: Eduard Eckel, Kaufmann in Nürnberg. Der Gesellschafter Jo⸗ hann Friedrich Melchior Seidel und seine Ehefrau Dorothea Seidel haben in Anrechnung auf die Stammeinlage des Seidel das in der Steuergemeinde Ebers⸗ r dorf, Amtsgerichts und Finanzamts Markt⸗Erlbach gelegene Grundstück Platz Nr. 1153, Waldung und Ziegelei⸗ acker im Lohe zu 0,341 Hektar und den hierauf errichteten Werkstätten und Brennofen im Werte von 40 000 ( ein⸗ gebracht. . Fürth, den 11. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
* ö Vle
2
Culd a. ö. 56538
In unser Handelsregister Abteilung B n ist bei der in Abteilung B unter Nr. 59 a eingetragenen Firma Baugesellschaft elektrischer und maschineller An⸗
mit beschränkter Haftung in Fulda am 10. August 1922 folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Friedrich Mühlenbein hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Fulda, den 10. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fulda. In unser Handelsregister Abteilun
eingetragen worden. ,, mens ist die Herstellun er Oelen und ähnlichen sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder
in oder ; 9 Stammkapital beträgt 40 000 6.
Meier Nußbaum, Jakohs Sohn, Schildeckstr. . Levi, Fulda, 3. Kaufmann Sally Levi, Fulda. I0. Mai . drei Geschäftsführer kann die allein vertreten. der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Gelnhamsen.
Giessen.
566539 B ist unter Nr. 966 die Firma Deutsche
ch mit beschränkter Haftung mit gehtn Fulda, am 11. . 62.
Gegen es i.
k vo arben und Tacken, , Federn Die Ge⸗ u erwerben Das
2. ulda, Josef
Unternehmungen
hnliche daran zu beteiligen.
sich
Geschäftsführer sind: 1.
12. 2. Kaufmann
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1922 festgestellt. ö der esellschaft
Die Veröffentlichungen
Fulda, den 11. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
56940 In das Handelsregister Abteilung B
ist bei der Firma Automobilomnibus Gesellschaft G. m. b. H. hausen . worden: Die Firma ist erloschen.
OS. in Geln⸗ Registers) am eingetragen
10 des
folgendes
(Nr.
Juli 1922
Gelnhausen, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.
56941] In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute bezüglich der Firma Wemper Spiesmacher, . Der Gesellschafter Alfred Spiesmacher in Gießen ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Dasselbe wird von Heinrich Wemper in Gießen, seitherigen Firma weitergeführt.
Gießen, eingetragen:
als Einzelkaufmann, unter der Giesten, den 31. Juli 1922.
Hessisches Amtsgericht. lei vitꝝ. 56942 In das Handelsregister A Nr. 924 ist heute die Firma Heinrich Kolodzie, Gleiwitz, und als deren Inhaber der
Kaufmann, Kaufmann Heinrich Kolodzie in Gleiwitz
eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Juli 1922.
lei vitꝝ. 569431 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 656 ist heute bei der Firma Arthur Hensel in Gleiwitz eingetragen worden: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Kaufleute Josef Grund und Theodor Larisch in Gleiwitz übergegangen. Die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Juli 1922. 56945 ist heute
lei vᷓ ĩtꝝ.
In das Handelsregister B unter Nr. 164 die Firma „Holzner, Liersch C Co., Herrenhüte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstaͤnd des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Herrenhutgeschäfts in Gleiwitz und der Betrieb gleicher und gleichartiger Geschäfte in eventuell an anderen Orten zu errichtenden Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 150 000 . Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Paul Holzner in Berlin, Kaufmann Max Holzner in Berlin, Kaufmann Otto Liersch in Luckenwalde, Kaufmann Alfred Ebel in Essen, Kaufmann Fritz Herrmann in Luckenwalde und Kaufmann Sally Weil in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai und 14. Juli 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft. Mehrere Geschäfts⸗ sührer können in der Weise bestellt werden, daß einer oder einige davon befugt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zu vertreten, während einer oder einige davon so bestellt werden können, daß sie befugt sind, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Amisgericht Gleiwitz, den
37. Juli 1922.
Gleiwitz. Hb 944 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 165 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinnützige Nähmerkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Förderung der pro⸗— duktiven Erwerbslosenfürsorge und in deren Interesse die Errichtung von Nähwerk⸗ stätten in Deutsch⸗Oberschlesien, die Be⸗ schäftigung und Anlernung erwerbsloser Frauen und Mädchen, vornehmlich von Kriegerwitwen und —⸗waisen, ferner die Versorgung der caritativen Or⸗ ganisationen, der Kriegshinterbliebenen, Kriegsbeschädigten sowie etwaiger sonstiger notleidender Deutsch⸗Oberschlesier mit den Erzeugnissen der Gesellschafts⸗ werkstätten. Das Stammkapital beträgt 146 000 S. Geschästsführer ist der Divi⸗ sionspfarrer Alois Meyer in Gleiwiis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann der Aufsichtsrat einem Geschäfts⸗ führer die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schasft allein zu vertreten. Von dem Ge⸗ sellschafter Alois Meyer sind auf seine Stammeinlage 30 Nähmaschinen von der Firma Dreßler, Breslau, und Singer, Gleiwitz, drei Zuschneidetische und vier Scheren als Cinlage zum Preise von 40 000 A eingebracht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft 76 im Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht
L. Peter Bensemann, 2. Hans Walter
Bensemann, Kaufleute in Crefeld, Karls⸗
fried Wittkowsky ist abberufen.
Gemmingen. Den Geschäftsführer Sieg⸗ Zum
Farben C Lackindustrie, Gesell⸗
Gleiwitz, den 27. Juli 1922.
— — **
——
Zentral- Kaufhaus Walter Cohn,
Dritte Zentrat-Handeisregister⸗Veitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 185.
Berlin, Montag, den 21. August
e, Befriftete Anzeigen müffen dre Tage vor d
1622
em Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen fein. M4
H Handelsregister.
56946 ; Nr. 356 Firma. D. Schlesinger eingetragen
se n , In das Handelsregister A
ist heute bei der ö. 53 und Sohn in Gleiwitz worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. den 28. Juli 1922. Glei vvitꝝ.
In das Handelsregister A Nr. S803 i heute bei der offenen Handelsgesellscha Jacques Büchler Co. in Gleiwi eingetragen worden: Gertrud Schlesinge geb. Adler, verw. und Max Schlesinger, sind in die Gesellschaft als
D
gericht Gleiwitz, den 28. Juli 1927. lei witxꝝ.
In das Handelsregister A Nr. 8653
und Bruno Kranezoch, eingetragen worden: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelsst. Die in „Automobilverkehr Gleiwi Rudolf Beyer“ geändert. Unter?
Di
Inh
und als deren Inhaber Rudolf Beyer worden. Amtsgericht 28. Juli 1922. Gleiwitꝝ.
In
Gleiwitz, der
Gesellschafter
hard Nast in Gleiwitz. hat am 1. Juli 1922 tretung der Gesellschaft und zur
beide Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 28. Juli 1922.
loi wit. 56950 In das Handelsregister B unter Nr. I55 ist heute bei der Firma „Montania“ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Kattowitz, mit einer unter der gleichen Firma betriebenen Zweignieder⸗ lafsung in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Gleiwitz ist auf⸗ gehoben. Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ bersammlung vom 29. März 1922 ist be⸗ stimmt: Der 5 1 des Gesellschaftsvertrags wird dahin abgeändert, daß der Sitz der Gesellschaft nach Canth verlegt wird; die bisherige Zweigniederlassung in Canth wird Hauptniederlassung und die bisherige Hauptniederlassung in Kattowitz wird Zweigniederlassung. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 3. Fe— bruar 1922 um 80 000 M erhöht und be— trägt jetzt 100 900 M. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 28. Juli 1922. Gleiwitꝝ. 56951
In das Handelsregister B Nr. I4 isf heute bei der Firma Möbeltransport aus Oberschlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit iner unter der gleichen Firma betriebenen Zweigniederlaffung in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Paul Lorenz in Gleiwitz ist für die Zweig⸗ niederlassung in Gleiwitz Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Juli 1922.
Goslar. 56952
In das hiesige Handelsregister A Nr. 453, betr die Firma C. Kirchner, ist heute eingetragen: Die Firma ist er— loschen.
bei der Firma „Greifen⸗ hagener Mühlenwerke, Gesellschaft mit beschränkier Saftung“, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 10. November 1921 und 1. Juni 1922 sind die 5§ 17, 18 und 19 des Gesellschaftsftatuts in Fortfall ge⸗ ommen, die §z§ 3, 6, 10 und 13 ab⸗ Fändert worden. Auf die notariellen Protokolle vom 10. November 1921 und 12. Juni 1922 wird hinsichtlich der be⸗ resenden Abänderungen Bezug genommen.
Greifenhagen, den 5. AÄugust 1522
Das Amtsgericht. Grottleanm. hH6 9h]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 1I4 die Firma
r otttan, und als deren Inhaber der saufmann Walter Cohn in Grottkau eingetragen worden. Amtsgericht Grott⸗ au, 5. 8. 1922.
Gummer s nnen. 56965 nndelzregistereintragung vom 7. August
2
Amtsgericht Gleiwitz,
õ6ß947]
Kaufmann, Lublinitz, Kaufmann, Lublinitz, Gesel persönli haftende Gesellschafter eingetreten. n.
e b ̃ ld ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Automobil Verkehr Kieferstädtel = F Gleiwitz, Inhaber Rudolf Beyer Gleiwitz, Bruno Kranczoch ist
Firma ist
j . 995 des Handelsregisters A ist diese Firma f ber der Kaufmann in Gleiwitz eingetragen
. 56949 das Handelsregister A ist heute unter Nr. 954 die offene Handelsgefell— schaft in Firma Ing. Nast Co. mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. sellsg sind der Direktor Rudolf Soika in Prag und der Ingenieur Bern—⸗ tz. Die Gesellschaft begonnen. Zur Ber⸗ g der aft ur Führung der Geschäfte der Gesellschaft sind nur
g mt. 6. S. Niederseßmar. Gesellschaft vom Stammkapital um 270 000 M 30 000 10 auf 300 9oo M, erhöht
Amtsgericht Gummersbach.
Harburg, Elbe.
in Durch
. Beschluß 3. Juli
ie
n , B Nr. 136 — Niederelbe, Fisch verwertungsgesellschaft mit be g, K in Sarburg — to Hetersen in Altona ist r schäftsführer besiellt. ö
st ft tt
r,
2. B Nr. 150 (Hambur S t e. (8 urger Handels tien, Zweigniederlaffun burg): Hans Köppen ö. dergestalt Gesamtprokura verechtigt ist, mit einem haftenden Gesellschafter oder Prokuristen
Sar
Firma der Zweigniederlaffung zu verfret ö ssung zu vertreten
der Kaufleute Stelter, ẽ Sendker sind erloschen. leiter Johann Suchan Prokura erteilt. Amtsgericht. IX. Harburg, den 9g. August 1922.
Hettstedt.
Borchert
betrieb Abteilung Kupfer und Messingwerk in Hettstedt eingetragen: Der Generaldirektor Ernst Schle fen baum, in Eisleben ist zum Vorstands— mitglied der Gesellschaft bestellt. Settstedt, den 5. August 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Hettstedt. 56959] Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Mansfeld Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb Abteilung Kupfer⸗ und Messingwerk in Hettstedt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1922 sind die S§ 5, 16 Abs. 2 und 11 des Gesellschaftsvertrags geändert und 5 6 Abs. 2 gestrichen. Nach Sz H erfolgt die Bestellung der Vorstands— mitglieder jetzt durch den Aufsichtsratz⸗ borsitzenden im Einvernehmen mit seinen Stellvertretern. Hettstedt, den 9. August 1922. Preußisches Amtsgericht.
Hindenburz, 9. 8. 5b 960]
Im Handelsregister A Nr. 88 ist am 3. August 1922 bei der Firma „Adolph Olschowsky, Zaborze, Koksplatz!“ in Zaborze eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg,
— * S.
Hindenburg, O. s. 56961]
Im Handelsregister A Nr. 536 ist am 3 August 1922 die Firma S. Nebel jr., Inhaber Samuel Benger in Hinden⸗ burg O. S. Zweigniederlassung Beuthen O. S., und als Inhaber der Kaufmann Samuel Benger in Hinden— burg O. S. eingetragen worden. Der Kaufmannsfrau Anna Benger in Hinden— burg O. S. ist Prokura erteilt. Amts— gericht Hindenburg O. S.
Höchst, Main. 56962
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 405 die Firma Josef Haas zu Schwanheim a. M. und als deren Inhaber der Metzgermeister Josef Haas daselbst eingetragen worden.
Höchst a. M., den 24 Juli 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Höchst, Wain. 566963 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Suthmacher Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. Main⸗Sindlingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fässern aller Art und Größe sowie aller verwandter Materialien. Das Stammkapital beträgt 320 000 A6. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Karl Huthmacher und Konstantin Pohlen, der Bautechniker August Becker, sämtlich in Sindlingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1922 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen befugt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen ausschließlich im Reichsanzeiger. Von allen drei Gesell⸗ schaftern sind Sacheinlagen, bestehend aus Maschinen, Werkzeugen, Geschäftseinrich⸗ tung, Waren, Rohmaterialien, und aus⸗ stehende Forderungen der früheren offenen Handelsgesellschaft Huthmacher C Co. ein—⸗ gebracht, welche bei Karl Huthmacher mit 163 200 A, bei August Becker mit 69 300 M und bei Konstantin Pohlen mit 5b 400 M bewertet sind. Höchst a. Main, den 7. August 1922.
Gummersbach⸗ der 1922 ist das von
566957 In unser Handelsregister ist heute ö.
] n . August Bernhard Kolbe ist als Geschäftsführer ,
Kommanditgesellschaft auf
in Harburg ist erteilt, daß er der persönlich oder einem anderen der Zweigniederlassung die
EÜ Nr. 35 bei der Firma Steinike & Weinlig in Sarburg: Die Prokuren und Dem Betriebs- in Harburg ist
its ö lbs) 1 Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Mansfeld Attien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten
der Gesellschaft berechtigt.
der Vertrag jeweils um ein Jahr.
Hof. Handelsregister, betr. 56964 . Zentral Drogerie Marktred⸗ witz Hans Eichmüller“ in Marktred⸗ witz A. ⸗G. Wunsiedel: erloschen. 9. Semar“ Spe zialfabrit für Solzriemenscheiben Eichmüller A Co. in Marktredwitz A.⸗G. Wunsiedel: Offene Handelsgesellschaft am 16. August 1922 aufgelöst; Iirma erloschen. Sof. den 11. August 1922. = Das Amtsgericht. x
: Höxter. In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 142 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Boihöfer X Sieke zu Höxter heute eingetragen: Der Kauf— mann Otto Sieke zu Höxter ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Höxter, den 19. August 1922.
Das Amtsgericht.
56965
Hoya.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Fritz Meyer, Dampfziegelei⸗ als jetziger Inhaber der Ziegeleibesitzer Fritz Meyer in Schweringen eingetragen. Amtsgericht Hoya, den 9. August 1922.
56966 Nr. 105
HKaiserslantern. (õ6 967] IL. Betreff:; Firma „Sigmund Becker“ in Rockenhausen: Bas unter dieser Firma von dem Kaufmann Sigmund Becker in Rockenhausen betriebene Handel⸗ geschäft — Mehl⸗, Getreide, Dünger⸗ und Kohlenhandlung — ist an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1922, übergegangen, die dasselbe unter Beibehaltung der Firma am bisherigen Sitze weiterführt. Gesellschafter: 1. Sig⸗ mund Becker, Kaufmann, 2. Richard Becker, Kaufmann, 3. Wilhelm Becker, Student, alle in Rockenhausen. Der Gesellschafter Wilhelm Becker ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. II. Betreff: Firma „Alsenzwerk, Maschinenban⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Alsenborn: Heinz Stempel, Ingenieur in Alsenborn, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Julius Häffner in Alsenborn ist Einzelprokura erteilt. III. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Molkerei Rocken⸗ hausen Albert Rosenbaum“ in Rockenhausen. Firmeninhaber: Albert Rosenbaum, Kaufmann in Rockenhausen, Molkerei, Milch, Butter⸗, Kaͤseversand⸗ geschäft und Futtermittelhandlung. Kaiserslautern, den 10. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Harlsruhe, Kaden. 56968 In das Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 7 ist zur Firma Rheinische Dampfziegelei Oskar Mall, Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe, eingetragen: Fabrikant Oskar Mall ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Kaufmann Karl Höhne, z. Zt. in Rastatt als Vorstandsmitglied mit der Allein⸗ vertretungsbefugnis bestellt.
Karlsruhe, den 12. August 1922.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kiel. 56969 Eingetragen in das Handelsregister Abt. am 8. August 1922 unter:
1. Nr. 2098: Kieler Getreide⸗Be⸗ förderungs⸗Gesellschaft Heinrich Bartels und Karl Pohle, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Friedrich Gustav Bartels und Karl Hermann Pohle, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ gonnen.
2. Nr. 2099: Georg Schewe, Ver⸗ sicherungsbüro, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Georg Friedrich Schewe in Kiel. 3. Nr. 2100: Karl F. Petersen, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Karl Friedrich Petersen in Kiel.
4. Nr. 2101: Wilhelm A. Martens, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ helm A. Martens in Kiel.
Amtsgericht Kiel.
Landeck, Schles. 57971
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter laufende Nr. 6 die Seitenberger Eisenwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Schreckendorf ein⸗— getragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung, Verarbeitung und der Vertrieb von Eisenwaren jeglicher Art. Stammkapital: 30 000 4. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Paul Kowalsky in Schreckendorf und Fabrikbesitzer Emanuel Schirokauer in Landeck. Gefell = schaftsvertrag vom 9. Mai, 26. Juni, 6. August 1922. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder von ihnen allein ist zur Vertretung ellschaft berech Die Gesell⸗ schaft wird für die Zeit bis 31. Dezember 1937 eingegangen. Kündigt keiner der Gesellschafter das Gesellschaftsverhältnis sechs Monate vorher, so verlängert sich
. ei der Firma Agger⸗Werke, chrauben und Metallwaren fabrik
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Amtsgericht Landeck, den 8. August 1922.
Harzer Sandsteinbrüche Gese llschaft mit beschränkter Haftung: teilung des Gesellschaftsvermögens ist die
Giebel erloschen.
Magdeburg. tragen:
in Magdeburg unter Nr. J03 der Ab⸗— teilung A: Die Kaufleute Walter Grosse und Fritz Nagel in Magdeburg sind in das Geschäft als persönlich ö.
sellschafter eingetreten.
Landshnt. 56972 Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger A. G., Sitz Landshut. Die Erhöhung des Grund= kapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. März 1922 um 1700 000 4 ist durchgeführt. Das Grundkapital ist nun 2 500 506 .. Die Ausgabe der neuen Aktien zum Nenn—⸗ werte von je 1000 4A erfolgt zum Kurfe von 100 0ͤ.
Landshut., den 10. August 1922.
Das Amtsgericht.
Langendreer. 56973 In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 123 ist heute bei der offenen Handels— gesellschaft in Firma Gebr. Bickmann, Langendreer, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Langendreer, den 11. August 1922.
Das Amtsgericht.
Lanban. 56974 In unser Handelsregister Abteilung B
Warenaktiengesellschaft Katz & Nau⸗ mann, Filiale Lauban, eingetragen worden. Es ist ferner daselbst folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Handel mit Lebensmitteln, mit landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen, Düngemitteln. Saäͤmereien, Futtermitteln sowie Herstellung von solchen, b) die Beteiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, e) alle mit a und b im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 29000 000 Æ. Vorstandsmitglieder sind: Max Naumann, Stadtrat und Kaufmann, Görlitz; Dr. Hermann A. Katz, Kaufmann, Görlitz; Herbert Naumann, Kaufmann, Hamburg. Dem Kaufmann Alfred Hirche, dem Kaufmann Arthur Puschmann, dem Kaufmann Richard Schwarze, dem Kauf⸗ mann Felix Klinkhard, sämtlich in Görlitz, dem Kaufmann Paul Kröher zu Hamburg und dem Kaufmann Rudolf Hoffmann zu Bautzen ist für die Haupkniederlassung und für die Zweigniederlassungen Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie in Gemein schaft mit einer zweiten, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten Person die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. März 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen bertreten.
Amtsgericht Lauban.
Leonberg. 56980 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Friedrich Perrot, Sitz Leonberg, In⸗ haber; Friedrich Perrot, Kaufmann hier. Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. Leonberg, den 11. August 1922. Amtsgericht Leonberg. Notar. Prakt. Sättele.
Lichtenstein-Callnberz. 56982] Auf Blatt 408 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Fritz Lang in Lichtenstein⸗Callnberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Fritz Lang daselbst eingetragen worden. An= gegebener. Geschäftszweig: Handel mit Galanteriewaren.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 11. August 1922.
Lieban, schles. 6983 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 133 folgende neue Firma eingetragen worden: Willy May, Liebau. In⸗ haber der Firma ist Willy May in Liebau. Amtsgericht Liebau, den 29. Juli 1922.
Linz, Rhein. 56984 In das Handelsregister A ist ein- getragen worden: 1. am 27. Juni 1922 unter Nr. 132: die Firma Carl Frorath in Hönningen a. Rh. und als deren Inhaber 6*n Gabriel Frorath, Kaufmann und Spedi⸗ teur in Hönningen a. Rh., 2. am 4. August 1922 unter Nr. 134: Heinrich Euskirchen, Hönningen a. Rh., und als deren Inhaber Kauf⸗ , Heinrich Euskirchen in Hönningen a. Rh. Linz a. Rh., den 4. August 1922. Das Amtsgericht.
Lutter, Barenhberg. 56985 In das hiesige Handelsregister B Blatt z und 7 ist heute eingetragen bei Nr. 2,
Vertretungsbefugnis des Liquidators Richard in Hildesheim und die Firma
Lutter a. Bbge., den 3. August 1922. Das Amtsgericht.
56986]
In das
l. Bei der Firma C. A. Grasemann
ö tende Ge⸗ Die offene Han⸗
delsgesellschaft hat am I. Juli 1922 be⸗
ist unter Nr. 42 am 19. Juli 1922 die 5
Firma Geschwister . i. Th.
Dandelsregister ist heute einge⸗ schaft. 1922 begonnen.
Mühlhausen, am 22. Juli 1922 Kaufmann Emil Heyder in i. Th. ist Prokura erteilt.
gonnen. Die Prokura des Walter Grosse ist erloschen.
2. Bei der Firma Hickstein⸗Werke Aktiengesellschaft für Keks⸗ und Waffe sfabrikation in Magdeburg unter Nr. 763 der Abteilung B: Die Prokura des Otto Hagemeister ist erloschen.
Magdeburg, den 11. August 1922.
Das Amtsgericht A, Abteilung 8. Mannheim. (56987
Zum Handelsregister B Band XXIf —⸗3. 35 wurde heute die Firma „Federn⸗ und Baubeschlag⸗Fabrik von der Mühlen Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mann⸗ heim, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ dertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. Juli und 4. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung don Federn aller Art für sämtliche Industriezwecke und von Baubeschlägen und ähnlichen Gegenständen sowie der Handel mit solchen Waren, ferner der andel mit Werkzeugen, . maschinen, Stahl, Bergm Hüttenprodukten, sowie die an Unternehmungen all. und der Erwerb und di solchen Unternehmungen kapital beträgt 1006 Kirchgässer, Kaufmann, anne, Ernst von der Mühlen, Kaufmann, Mannheim, sind Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Von den Kaufleuten Johann Kirchgässer und Ernst von der Mühlen, beide in Mannheim, ist jeder als Geschäfts⸗ führer berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst von der Mühlen in Mannheim bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft die zu dem von ihm bisher hier, S6, 23 und 27, betriebenen Geschäst gehörigen Maschinen, Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände im Werte von 50 009 Æ ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird außer in den gesetzlichen Fällen auch dann aufgelöst, wenn nach Umfluß von fünf Jahren feit der Eintragung der Gesellschaft ein Gesell⸗ schafter mindestens drei Monate vor Ab— lauf eines Geschäftsjahrs die Gesellschaft . auf das Ende des Geschäfts⸗ jahrs.
Das Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 569891
In unserem Handelsregister B ist heute zu Nummer 3 bei der Firma Zucker⸗ fabrik Altfelde. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Altfelde, folgendes ein— getragen worden: Das Grundkapital ist um 400 000 4 erhöht und beträgt jetzt L000 000 16. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4 Mai 1933 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats am 3. August 1923 die Satzung entsprechend den Beschlüssen über die Erhöhung des Grundkapitals um 405 000 4 in den SS 5, 6, 7 und 9 geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Kapitalserhöhung erfolgt durch Ausgabe von 400 neuen Aktien zu je 1005 4K, . zum Kurse von 606 ½ ausgegeben ind.
Marienburg, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
mwünnhansen, Thn6r. Sö6zg9o) In unser . ist eingetragen: t A:
Unter Nr. 680 am 22. Juli 1922: Firma Willy Lehmann zu Mühl⸗ hausen i. Th. Inhaber: Kaufmann Edmund Willy Lehmann daselbst.
Unter Nr. 681 am 8. August 1922: Firma Robert Richter, Mühlhausen i. Th. Inhaber: Fleischermeister Roberi
8. August 1922. Liebert, Mühl⸗ user Inhaber: Leo Liebert, räulein Jenny Liebert, Fräulein Kuffe iebert dafelbst. Offene Handelsgesell— Die Gesellschaft hat am 18. April
ppeG, Dem Mühlhausen
Richter dafelbst.
Unter Nr. 682 am
Bei Nr. 51, Firma S. A. O
werke Bernhard S ider, . e,, chneider, Mühl
Bei Nr. 596, Thüringer .
am 24. Juli 1927: Die