— *. a.. .
—
p,
K 33 ** ĩ k / ⏑/—/ ;
6 . Hhesenschaft mit beschrũnt
.
.
. — — — — — — — ö 2 — * 4 i.
Handelageschãft unter der bisherlgen Firma als Alleininhaber fortführt. Amtsgericht Radeberg,
am 10. Auguft 1922.
NHR elchenbach, Votl. o 7 ooo] Im Handelsregister des Amtsgerichts⸗ bensrks Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden:
J. Auf Blatt 1382 die Kommandit⸗ gesellschaft Max Fischer⸗ Wurstfabrik in Reichenbach i. V. Der Fleischer⸗ meisfer Max Fischer in Reichenbach ist perfönlich haftender Gesellschafter. Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesell⸗ schaft it am 1. Juli 1922 errichtet. An⸗ eee, Geschäͤftszweig: Fabrikation von Wurstwaren.
2. Auf Blatt ö . . ,. , irma Klosterbrennerei Mariaeron Rudolf Theodor Gerisch in Reichenbach, eorg Nödling in HGppenheim ein⸗ p per Ranfmann Arno, Mar Whnkler in getragen worden: Direktor Peter Wirth, , , , Vie Gesckschaft ist am , haftender Gesellschafter in das Geschäft gebener Geschäftszweig: Großhandel mit eingetreten. Die somit begründete offene gates, Schbkolaze, Juckerwaren usw.
Ober Iogam. . 56999] In unser Handelsresister Abt. A ist heute unter Nr. 170 die offene Handels⸗ gesellschgft Franz Schega und Co. Manufakturwarengeschäft in Ober⸗ glogan und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Schega und der Kaufmann Paul Lamche, beide in Oberglogau, einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Ober⸗ alben, en wn i .
Oels. Sehlos. ᷣ boo In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma Albert Mühl in Kunersdorf und als deren Allein⸗ inhaber der Mühlenbesitzer Albert Mühl in Kunersdorf eingetragen worden. Amts⸗ gericht Oels, den 13. Juli 1922.
Oppenheim. 57001]
Rupprecht 2. Direktor Karl Leo Wasser⸗ mann, 3. Frau Lina Göbel Kemmerzien⸗ ratsgattin, saͤmtliche in Nürnberg. Die Berufung der Generalversammlung er—⸗ folgt durch den Aufssichtsrat oder den
doo oo oo 4, zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 800 000 000 4. , o Ma er die t ; 2 wen des Grundkapitals und Vorstand durch einmalige Veröffentlichung deffen Erhöhung betreffende 5 4 der im „Deutschen Reichsanzeiger'. m 3 geãndert. 6 Blatt erfolgen alle öffentlichen
Firma ist in B ard Schneider um⸗ 22 Dem Kaufmann Hermann ö ist Prokura erteilt. i Nr. 16 irma Gottfr. Gothe, Mühlhansen 1. Th. am i. ef . haber der Firma ist jetzt Kaufmann helm Gothe in Mühlhausen i. Th. Abt. B. Bei Nr. 51, Kalkwerk und
infabrik Dachrie den ⸗· Neuß, den 3. August 1922. ekanntmachungen der Gesellschaft. Von
ericht. den mit Anmeldung eingereichten , 5699 Schriftstücken, insbesondere dem Prü- Memma. odo] fungsbericht des Vorstands, Aufsichtgrats der Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ In un er Hande sregister Abt. 9. und der Revisoren, kann auf der Gericht z⸗ dator ist der Diplom kaufmann Rudolf , e lf he bf in gr, F,, be e ee ge , erichts, * . Christ in Gotha bestellt. ; nge e ne, , Bertanfostene fur ngsberi er Revisoren 26 1 z Amtsgericht Mühlhausen 1. Th. Schrauben, . 6. 66 n,, Nürnberg ; sich 9 eckarsulm. 56992] zeug. Aktiengesellschaft in Renft, ein. 2. Anfeld R Egloff mit dem Sitze 14 Handelsregister ist am 11. August getragen worden, daß durch Beschluß der in Nürnberg. Dem Kaufmann 3. zußeroydentlichen¶ Heng ralbers ammlung Schmid in Nürnberg ist Prokura erteilt. vom 29. Juni 1922 die Firma abgeãndert 7. Vereinigte Spie gelfabriken ist in „Bauer & Schaurte, Rheinische Aktiengesells aft Sweignieder⸗ Schrauben. und Mutternfabrik, lafsung in ruberg, Zaupinieder= Attiengesellschaft in Neuß; laffung in Fürth. In der Generalver⸗ Du außerar dentlichen gralver; sammlung vom 24. Juni 1922 wurde eine r,, 9a 3 . Erhöhung des , . ⸗ ö in Gi elf a te der ktagg von obo go6 n und um 90 9 at am 1. April 1922 ; ö , . . 966 3 u ö 96 denn . e,, ist um 20 000 000 4 auf 30 0900 000. 4 Fernen nde Urtien äber e 1060 irma fortgeführt. Den Kaufleuten Kar — ö i ammer, beide in Oppen⸗· Reinbek. 7010 , , ö. . . beschlossen. Die Erhöhung sst erfolgt. . ne ef lf f für die Firma 3 Gintragung in das Handelsregister Ab= . ö. Arten K. zum Vag. CKrundkaptta! beträgt, nun propura erteist. teilung Rr. 59 bel der Firma W. Nehberg: auen more sgtacken, hd og, än ist sings hdd , Oppenheim, den 8. August 1922. Felnenthal n Sande; Dö. 'elell,. nd nde, vorne ln e n ln, Gthc aufden nah nd o Stig , Hesftjches Amisgerscht. halt ni gusgelsst. Der Kaufmann instesgndere von dem Präfungeberich ö Ramen lautende Aftien über je 1006 A , , , e. ,,, . ö Der ung. , Ven Ren fenen Attien werden auegegeben Ortenhens, resgem, Soo] geschieden, die Witwe Alma Delventhal Gründungsaufwands kann bei ch 6000 Stück Inhaberaktien zum Kurse von Eintrag im ,,, B Hand J felcGende äst alleinige Inhaberin der Gin stcht genommen ö 170 , 1006 Stück Inhaberaktien zum Nr. 3. Durch ese scha tsvertrag vom Firma. Renft, den 10 lugt. 34 Rurse von. 635 e und die boo Stück 28. Juli 153233 ist die Oberhefsische Reinbek, den 31. Juli 1922. Das Am legerich Namensaktien zum Nennbetrag. Die neuen Mühlenbananstalt Forth &. Grün Das Amtsgericht. RNamengaltlen gewähren ein Gewinn G. m. b. S. mit dem Sitz in Lißberg anteilsrecht bis höchstens 6 ο mit Nach. (Oberhefssen) gegründet worden. Rochlitu, Sachsen. 52011 zahlungzanspruch und fuͤnfzehnfachesz Gegenstand bes Unternehmens: Ankauf, In das Handelsregister ift heute ein- Slimmrecht in den in § 4 des Gesell⸗ Anfertigung, Reparatur und Verkauf von gestagen worden: schaftsvertrags aufgeführten Fällen. In Müllerei⸗ und sonstigen Maschinen sowie I. auf Blatt 325: Die Firma Rein⸗ Ausführung des Beschlusses der General⸗ aller Müllereibedarfsartikel. mhold Stohr in Rochlitz ift erloschen. bersammlung der Auffichtgrat an Stammkapital ist auf zoo 0 4 fest⸗ 2. auff Blatt 35, die Firma Gebrüder Gräßler in Geringswalde betr.: Paul Bruno Gräßler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Rudolf Martin
28. . 1922 eine Aenderung des § 4 gesetzt. des Gräßler führt das Handelsgeschäft unter
te in Dachrie den, am 24 Juli . nr . ist durch Beschluß
1922 eingetragen worden; A. Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Wilh. Kachel, Sitz in Neuenstadt: Infolge . des Geschäfts auf eine offene Handelsge sell= . werden die Einträge in der Ab⸗ ung für Einzelfirmen gelöscht. Bei der Firma Ludwig Sermann, emischtes Warengeschãäft, Sitz in r,, ,. Die Firma ist infolge Verllußerung des Geschäfts erloschen. Die Firma Wilhelm Herrmann, Si in Fochersteinsfeld. Inhaber ist 86 mann Wilhelm Herrmann in Koscherstein⸗
d. eh Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Neckarfulmer Fahr⸗ zengwerke, Artiengese lschaft, Sitz in NReckarfulm: In der Generalversamm⸗ jung vom H]. Febrnar 1927 wurde die Erhöhung r,, . um 21 000 0990 Mark auf 41 0900 durch Ausgabe bon 20 400 auf den Jnhaber lautenden
den bei der Firma Baner & Schaurte,
22 t ,, . j nische Schraub d Mutt amen ̃ g*ʒz z le Rhei e ranben⸗ un nttern⸗ 1000 A beschloffen. Sie ö 8 ere, , Neuf, heute Außerdem wurde diefer Erhöhung ent, 69 endes eingetragen:
sprechend der Inhalt der Sß 3 und 1 en Kaufleuten Heinz ple, und des Gesellschaftsvertrags geändert. Als Alfred Heinrichs, beide in Neuß. nicht eingetragen wird deröffentlicht: Die pre, erteilt mit der Maßgabe, daß sie nenen 20 00 Stammaktien wurden zum berechtigt sind, die Gesellchaft gemein ⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied
Nenss. 6995] In unser Handelsregister B 1998 wurde
esellschaftsbertrags beschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der
4 Wafem KR Lahr mit dem Sitze in Gesellschafter Karl Forth in Lißberg als
Nürnberg, Peuntgasse 3. Unter dieser Geschäftsführer berechtigt. Dem Gustap oder mit einem anderen Prokuristen zu Firma betreiben die Kaufleute Charles Grün is in Lißberg ist Prokura erteilt. der bisherigen Firma allein fort. Prokura vertreten und die Firma entsprechend ju Anton Lahr in Neumarkt und Johannes f Gesellschafter ist berechtigt, den ist erteilt dem Kaufmann Paul Bruno
zeichnen. rich Wafem in Erlangen seit J. August Gefellschaftsbertrag mit einsähriger Frist Gräßler in Hilmedorf.
Rensf, den 10. August 1922. Ren in Nürnherg in offener Handelg= zu kündigen, . ist dies erstmals zu 3. auf Blatt 21 des vorm. Gericht, Das Amtsgericht. e t die , den Kauf und lässig auf 1. Juli 1926. Die Stamm amts Geringswalde, die Firma Rudolph der Inhalt erkauf von Spitzen, Stickereien und einlage des Gesellschafters Grün ist durch Steidimann in Geringswalde betr.: 3x 38. ,. 8, 8. 10, Nurnberg. lbõßlo] Posamentrien. heberlaffung felner derzeitigen Maschinen⸗ Karl Fiudolph Steidtmann ist gestorben. Jö. 28, 29, 30, 31, 34 Sandelsregistereintrãge. B. Sandelsgesellschaft für Industrie gig nebft Werkzeugen im Werte von Per Kaufmann Emil Stto Schindler in sells geändert bezw. aufge⸗ 1. Göbel Metallschrauben⸗Artien⸗ produkte mit beschränkter Saftung ho O65 M als eingezahlt zu betrachten. Geringswalde ist Inhaber. Bie Firma hoben; auf das bei dem Gericht einge gesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg, mit dem Sitze in ee , Dr. Ortenberg, den 16. August 1922. lautet künftig: Rudolph Sieidtmann , dere erte iber die , m,, mt. el g fte ee führer. HDessisches Amtsgericht. Nachf. Juh. Otto Schindler. 1922 k Amtegericht Rochlitz, den 12. August 1922.
Rottenburg, Veckar. sõ7ol2 Handelsregister von Einzelfirmen. Neu⸗ eintrag von heute: Firma Kartonnagen⸗ fabrik Möfsingen Matthäus Betz. Den 11. August 1922.
W. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. Not. „Prakt. Winter.
Werntgen ist nicht mehr Geschä änderung wird Beyng genommen. Im ist errichtet am 185. Jun Gegen ⸗· 6. Zl. Rosenthal, offene Handels⸗ einzelnen kam hinficht! j . stand des Unternehmenz ist die Herstellung
geselljchaft Motorenvertrieb & Re. Osterteld, Ra, Halle. sBogs] berechtigung für Vie Gesenschaft folgende Ent der gerkrieh won Schtauben, Muttern, Faraturwerkflätte mit dem Sitze in In anser Handelsregifler A ist bei der immimg zu den bis Für Fassonteilen und Metallwaren aller Art,
Nürnberg. Die Gesellschafterin Flora nn t . e m mr . Daunptgeschäft i n. tbetrieb des unter der Rosenthal ist ausgeschieden. Jgesellscha achtiga o. in er⸗ mãchtigter mir k e e g, mit einem i ng mee, . Nsrnberg be⸗ 7. Geyrg Eifenbach mit dem Si n folgendes eingetragen: Vorstandsmitglied oder einem e, e. ; ea e.
triebenen . und Handel in Nürnberg. Die Gesellschaft hat si Der Schlossermeister Oskar Nachtigall
ü 6st durch das Ableben der Gefellschafter Wal! zu 2sterfeld ist aus der Gesellschaft als . ö ö . Eckart und Albertine Eckart auf⸗ . haftender Gesellschafter ausge, Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung eln 24 e,, i ., allen . Hin e , . e,. t ö
i i ü orde⸗ ; S. an. 72 des Gefellschaftszwecks notwendig oder bisherigen Betriebe, begründeten d * J . Gustav Bossel zu Waldau ist als Kom⸗ bes Nr. 15, Nieverlausitzer Bank manditist eingetreten. Aktiengesellschaft in Cottbus, Zweig—= Oster feld, den 9. August 1922. niederlassung in Sagan, eingetragen Das Amtsgericht. worden: Durch Beschluß der ordentlichen ,,,, . Perlepers e rn ,, ö. .
i mein · Daas nber okura erteilt. J 6er ist das Grundkapital um 20 Millionen ͤ ,, r,, , mne et gen a Tn. n, dem In . bee, d. * der Mart auf. 10 Millionen Mark erhöht. . Dag Grundkapital. beträgt s Hö 56d n Sitz in Nürnberg. Der Kommanditist — 84 ,,, , , ü. Fell, Die Gihößhung ist, durchgeführt, 3
und ist eingeteilt in Stück auf den ist durch Tod ausgeschieden. Die Kom⸗ r, e re. gn D nr g turs , neuen Aktien find zum Kurse, bon 131 ) ,,,, nd, d r n, , , , i,, ,, , ,d, ,,. , ,, , e, , , n, nge nh, vöerieberg ee ig mm., len . Gee, r , elf n Die irma ist reer den be Late, ö. dle Fabrlfanten Ernst und Karl Kaufmann Alfred 8 n Nürnberg und as Amtsgericht. k =, rn, ee. r , ed wr g ö, F warn Beef Wüntchöersr Jö Montebello uu ef, ö. t. be. Wilhelm Hesse, alle in Nürnberg. Dle ebenda. schränkter Haftung. stenehne. sllhen Uütieg. warten. von den („iz zRäaschlzan C Cor mit Ken Sise ait zu einem Hotelbetrieb, ermettert. 8 Gründern zum Nennwert übernommen. in Nürnberg;. Als weitere e e, . „Gigarrenborn / Hans von der Born Stammkapttal ift auf 100 0 - erhöht. ommerzien tat Carl Göbel bringt in berechtigte Gesellschafter sind eingetreken alt kem Sitze in Pirna und g18 In— n , gem st ese, dane ibn Cantet de säbrikfeftger War anti, Alfred ternet e seuf! lar chan s Fiftosens dt Neuenbürg. balken Göbel Tbetrihent Rankk und Cmml Zanti, simtlich in Brat. Perm kontern, n ache sf eintragen eee, De rt. e, , , , ., zit . . 3 e, ist geändert in: „Roschlau worden. . Angegebener ce . pim. v m em Me r * 1 8 j ! j warme, meren e dr ö ieee se beben, e g Göhrig Rchf, ri en mln. ö heute bei der Ries & Dömel, Fnvenkur und Bllanz vom 5b. September Sitze in Nürnberg. Das Geschäft ist Fikialgeschäͤften; Geschäftsrdume; Neue Btenruppin, felgendes eingetragen. Die iögi mit der Maßgabe, daß, von ziesem mit allen im seitherigen Geschäfts betrieb Ii. 6 und' Dohnasche Straße, cke Firma lautet jetzt: „Ries & Dömel. Zeitpunkt an das 6h fär Fechnung begründeten Forderungen und Verbindlich. Barblergasse. ] offene Sandels gese li schaft. Inhaber: der Aktiengefellschaft gefährt gilt. Pierin kelten, auf den Kaufmann Josef Schloß AÄmtsgerlcht Pirna, den 10. August 1922. Richard Dömel in Neuruppin. Der einhegriffen sind ingbesondere die Grund in Nürnberg übergegangen, der es unter e bisherige Gesellschafter Richard Dömel stücke Haus Rr. 25 Bucherffraße und unveränderter Firma weiterbetreibt. Die P Fasnechke. 570606 ist alletniger Inhaber der Firma. Die Nr. 7 Arndtstraße mit den f Prokura des Josef Schloß ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 33 die Firma „Fritz Haueisz,
dargu öst. rukenden Rechten und Lasten nebst allen 12. Friedrich Stepff in Nürnberg.
. August 1922. ö . NMaschlnen und Dem Kaufmann Hans. Maderholz in Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das In ge sonftigem' Jubehößr. Der reine Wert Nürnberg ist Prokura erteilt. in Pößneck“, eingelragen. . n , ,, bieser Cinlage beträgt 1 Shs obo M. Als 13. Carl Friedrich Gebert mit dem Gegenstand deg Unternehmens: Wäsche—⸗ , . , Gegenwert erhalt der Cinleger 1996 Aktien Sitze in Nürnberg. Die Inhaberin und Kleiderfabrikation, Versand sowie
In znser Hanhelereg te; . r anner rennbetrag. Der PVorstand wird Föosine Gebert ist verstorken. Dat Ge- Großhandel in diefen Artifeln aller Art, ift beute bei der Firmg Jabrit eiertri, mn ginffhzen Testesft Ben ersten Vor, fchaft ist im Grbwege auf die Rumismatiters. fowie ber Erwerb gleichartiger oder ähn— scher Neuheiten, Jähnchen . fand bestellt die Gründerversammlung. kinder Rosa und,. Karl Gebert, beide sicher Uuternehmungen, die Beteiligung an Neuruppin, folgende ingettagen. ber e, des Vorstands sind für die Ge⸗ minderj. und gesetzlich vertreten durch den solchen und die lebernahrne von Ver⸗ Firma lautet jezt. 3 anrit Siet her sellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der enn nnd Numismatiker Fritz Gebert tretungen für solche, Neuheiten, Kurt Pape“. Jer hisherige Vorfland au einer Person besteht, von in Nürnberg ,, und wird von Vas Stammkapital beträgt 30 000 . Besellschaster Kurt Pape ist alleiniger Fieser und, sofern er auz mehreren Personen ihnen in ungeteilte Erbengemeinschast Geschäftsführer sind;: 1. Kaufmann Fritz Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist zufammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗- unter unberänderter Firma pier ar aueiß, J. hesfen! Chefran Hedwig Jeb. . .
, J lett, beide in Pößneck. Tobtnau. Die Kommanditgesellschaft ha
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft am 1. August 1922 begonnen.
rungen und Verbindlichkeiten den Kaufmann Wilhelm Eckart in Nürnberg übergegangen und wird von ihm unter
nützlich erscheinen, insbesondere zum Er⸗ . 6 und . , , . 6.
tücken, eiligung an frem er⸗ e ; — n, . 6 6 verwandter Art, unveränderter Firma weiterbetrieben.
zr Errichtung von eien ef ge. 8. Haas & Hauer mit dem Sitz
m allen Orten des In und Au in Nürnberg. Dem Kaufmann Hans Hoon
Amtsgericht Sagan, den 5. August 192.
Schenefeld, Ez. Kiel,. I67 022)
In das hiesige Handelsregister A ist am 9. August 1922 unter Nr. 66 die Firma Wilhelm Hinz in Bendorf. Post Hanerau-Hademarschen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hinz in Bendorf eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Gemischt⸗ warengeschäft.
Schenefeld, Bez. Kiel.
Das Amtsgericht.
Schlũnehtern. Boron) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Viktor Wolf in Schlüchtern folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten deo Dehler und Bruno Hoppe in Schlüchtern ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide in , irn nn. e Vertretung der Gesellschast ermächtigt sind. Schlüchtern, den 9h Juli 192. Das Amtsgericht.
Schönau, Wiesental. 57024]
Handelsregistereintrag A Band T unter O. 3. 231: Todtnauer Bärstenfabrit Fesler C Cg Kommanditgesellschaft in Tobtnau. Persönlich haftender Ge= sellschafter: Karl Keller, Kaufmann in
Pirna. 570051 Auf Blatt 642 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma
Kenrup b 994
erg, und zwar derart, daß sie je in Hen schd⸗ mit einem nicht allein⸗ vertretungsberechtigten Vorstandsmitglied
oder einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ UÜschaft vertreten. Dem ersten Aufsichts⸗ sellschaf n
au geloft. unltgliedern ber bon einem Vorftands⸗ Die Profura des Fritz Gebert ist erloschen. Des Amtegeric mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Kommanditisten. 56906] fichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein rnberg. Die Gesamtprokurg des
̃ oschen und ebenso diejenige des Giesbert zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
3. Sweigniederiafsung zn Neus Hesells allein zu vertreten. o ; . Scosen. lbb durch Einbringung von Maschinen.
Die Generalverfammlung vom 18. Mai vertreter Fabrikant Ernst Göhel, beide loschen. Den Kaufleuten Karl Wuga und e, , ,. in , . unter das Vermögen der Deuts Petroleum rechtigt. Gesamtprokura ist erteilt dem 16. Weiß⸗Blau⸗Verlag Kurt Ahnert Radeberg. 57007] Wilhelm 2 in Seesen ,, Gewährung bon Aktien auf die Deutsche reibt der Verleger Kurt Ahnert in Meinecke C Hauschild in Radeberg einem anderen Prokuristen oder mit einem
wird ee f slesen. dieser Verschmelzung um Nürnberg, den 4. 836 1922. schafter Robert Ernst Karl Hauschild aus- und zeichnen kann. 300 900 0090 rat gehören an; 1. Direltor
Renrupnin, del , Ungest 192. ig cha fllich' mlt chien Pre. 4, Berlin X Ge, Haupt leber⸗ ö uf 8 ö. Der Auf lasfung in Berlin, Zwelgniederlassung in . ; schaftsvertrag ist am 3. Jult 1922 er⸗ Schönau i. W., den Hö. August 1922. ndelsregister B Nr. I34 ist mehrerer Vorslandsmitglieder Sinzelnen , Kreß von Kressenstein ist er⸗ richtet. Jeder Geschäftsführrr ist gllein Badisches Amtsgericht. chen Bank A. G., Berlin, hon ihnen die efugnis zu verleihen, die l e Kirn wi umnnhe i ralich * i beste nt 3 . r, geere Haresth in Rärnherg, m . kalte ee gang ohr, e ee Dandelstegiftet R ist bei desi mn ö ig˖ 5 ied i ĩ⸗ abr ; tf berg. eine Sacheinlage erte von 8 ; , ; , . Har Göbel als Stesl. Die Prokura des Philipp Kübler ist er⸗ , , n,, Aluminiumwaren fabrik Seesen ĩ neck, den 24. Juli ⸗ f * 2 4 2 . 1 1 J t 1922 vertr ürnbers. Kommerzienrat Göbel ist Fritz Schuhmann, beide in Nürnberg, ist Thüringisches Amtsgericht. II. Nr. 25 des Registers am 9. August ] . k . k. k ertretun 8 Gesellschaft be⸗ 8 amtprokura erteilt. — folgendes eingelfragen: Dem Prokuriste j ĩ ĩ ĩ d ver mit dem Sitze in Behringersdorf, Auf Blatt 463 des Handelsregisters, die Gesamtprokura erteilt, daß er gemein chaft⸗ ö r rn — . 3 . , 6 . Nürn⸗ Haus Nr. i. Unter diefer irma be., offene Handelsgesellschaft in Firma] lich mit einem Vorstandsmitglied oder m j ĩ Verlag uͤnd eine betr, ift heute eingetragen worden, daß von der Gesellschaft bestellten Handlung 6 . ö . . . die Gesellschaft é rf und der Gesell⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft vertrete as ögericht — Registergericht. geschieden ist sowie daß der Gesellschafter Amtsgericht Seesen. 11 . ö Fille Wiülhe lu? August Pöelnels bas 6
8 ser Handelsregister B Nr. 305 un . j hen 3
Art sowie der
der Firma Gebrũ
= abrik.
nahme und Hi r eg
anderen gleichen oder ähnli Unter
nehmun u beteiligen und Ver⸗ 4 3 und deren Ver
tretung
Dag Genn en, betrãgt 2 400 ooC. 4. Aktien zu lauten
zum Nennwert herausgegeben Den Vorstand bilden der Ingenieur
artin
Dasselbe ist eilt in je 1000 3 e,. den Inhaber und die werden.
Otto Schuß und der Kaufmann Bickenbach, beide in Siegen.
Otto Schuß bringt sein unter der Firma Gebrüder Schuß zu Siegen i. W.“ ven und irma mit dem Srlag Aktiengesellschaft · fortzu⸗
e
führtes Fabrikgeschäft mit A gf 5 6 gegn die
führen, in neue Gesellschaft ein.
Ausgenommen von der Uebertragung
ind jedoch folgende Vermögengteile: s 1. das K
Schuß zu Siegen, dem dazugehörigen
des Herrn Schuß an der
Bickenbach u. Henk zu Elsoff
von zweiundsechzigtausend Mark.
Die Sacheinlagen des Otto Schuß sind
wie folgt bewertet: A. Aktiva. J. Grundstũcke⸗ abrikgrundstück JZiege⸗ eistraße b) Fabrikgrundstück Rin⸗ ,, Fehn. und Wohngebäude: a) Fabrikgebäude Ziegelei strage J. 3 Fabrikgebäude Rinsenau, c) Wohn und Verwal⸗ tungsgebäude einschließ⸗ lich der dazugehörigen Grundstũcke II. Maschinen und Be⸗ triebseinrichtungen, Werk⸗ zeuge und Geräte: 9 dastauto b , , bewegliche Wellblechbude ... e) Kontroll⸗, Sicherungs⸗ und Wägevorrichtungen, Kranwagen, Kontroll⸗ uhren, Martentaften, Klingelanlage, Feuer⸗ löscheinrichtung 4) Transmissionen und Transmissionsriemen e) Maschinen und Werk⸗ zeuge Rinsenau .. f) Maschinen und Werk⸗ zeuge Ziegeleistraße g) Allgemeine Trangport⸗ einrichtungen, Gleis- anlage, Transportwagen Kräne, Aufzüge, Trans⸗ portgerãte
z29 716. —
Is 20.
191,
z os. — 689 240, — 12 325, —
A4 038.78
1371 249, 78 III. Warenvorrãte.. IV. Kassenbestãnde . V. Guthaben auf Post⸗ scheckkonto VI. Guthaben auf Giro⸗ konto bei der Reichs⸗
VII.
gl ho 33 26 Jog. ho
D
B. Passi Verbindlichkeiten 2 010 055, 28
Der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva beträgt S800 900 .
Der Wert der Firma — Kundschaft usw. wird auf 500 O00 4 bewertet und sestgesetzt. Für das Einbringen der Sach- einlagen werden dem Otto Schuß 1300 Aktien gewährt.
Die Gründer sind: 1. Otto Schuß, Ingenieur zu Siegen, Hammerstraße 2. 2. Oswald Bickenbach, Kaufmann zu Düsseldorf, en,. 74, 3. Anton . aufmann zu ,, eim, Lakronstraße 8g, 4. Martin Bicken⸗ bach, Kaufmann zu Siegen, Sand⸗ straße 74/2, 5. r. Leonard Dien, Recht ganwalt zu Düsseldorf, Jägerhof⸗ strahe 2a z. .
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1. der Rechtganwalt Dr. Leonard Dicken
zu Düsseldorf.
2. * . Oswald Bickenbach zu
üssel dorf,
3. der = Anton Heinen zu
Düsse dorf · Gerresheim.
Der Gesellschafts vertrag ist am 22. April 1922523. Juli 1922 festgestellt.
Falls der Vorffand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten: a) entweder durch zwei Vorstanbe⸗= mitglieder oder . ein Vorstands ;
und en
mitglied okuristen oder e) durch zwei Prokuristen.
Jedoch 1st Vorsttzende des Auf⸗ sichlgrats berechtigt, einzelnen Vorstan d= * . die en. zu ,. die
ele r allein zu reten.
4 sandsmitglleder Otto Schuß
VIII. Debitoren ITX. Wertrapiere.. .
e a Gebr. Schuß Atktien⸗ ,. mit dem n. I e
a ö deg Nnterneh
en nternehmens ist die es Herste un von Eisen und Blechkonstruk⸗ nonen aller : Handel mi deren Erzeugnissen, insbesondere die Ueber ˖ B bisher unter uß zu Siegen
Fiedler ne bent, siz an
nhaus des Herrn Otto ammerftfraße 2, mit
en und der darauf lastenden Hypothek, 2. eine Beteiligung olzwarenfabrik zum Be⸗ trage von dreißigtausend Mark, 3. ein Darlehen an dieselbe Firma zum Betrage
136 o00,—
17 00n0ͥ!(C-
335 zu veröffentlichen. sei denn,
schaftsvert t i f.
daß das Gesetz, der
anders bestimmen.
estimmt ist, im Deutschen Reichs anzeiger. Die Bekanntmachun mindestens 13 Tage vor dem anberaumten
sowie die Abberufun
diesem steht de ꝛ ö ö Vorsitzenden des Auf Bon den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, liner gere 1e. rüfungsberichten des Vorstands und Auf—
evisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts in den Sprech⸗ stunden zwischen 19 und 12 Uhr Vor⸗ mittags, Zimmer 42, Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren lann auch bei der Handelskammer hier⸗ selbst eingesehen werden.
Siegen, den 5. August 1922.
Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 57026] 1. Handelsregistereintrag A zu O.-3. 50, Nathan Blum, A. e, , Nachf., Sinsheim: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Leopold Blum ist alleiniger Inhaber der Firma. Infolge Verlegung des Geschäfts a Mannheim ist die Firma hier er⸗ oschen. 2. Handelsregistereintrag A zu O.-. 163, Rudolf Landes, Michelfeld: Die Firma ist erloschen. Sinsheim, den 10, August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Sonnenburg, X. M. (67028 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 90 die Firma Paul Wilke in Tschern ow und als deren Inhaber der Händler Paul Wilke in Tschernow eingetragen worden. Sonnenburg, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
Spandamn. h 7029] . . Handelsregister B unter Nr. 15 ist bei der Firma Spandauer Ver⸗ sficherungsgesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Spandau folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ ammlung vom 24. Juni 1923 sind die S§ a 14, 16 18 der Satzungen vom 18. Januar 1913 geändert worden. Spandau, den 12. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Sta IIupdünen. I 7027] In unser Handelsregister B sind heute folgende Firmen , worden:
Unter Nr. 21: RKreisbank Stallu⸗ pönen, Geschäftsstelle der Giro⸗ Zentrale für Ost⸗ und Westpreussen, öffentliche kommunale Bank, Saupt⸗ niederlassung Königsberg / Pr. Unter Nr. 22: Kreisbank Eydt⸗ kühnen, Geschäftsstelle der Giro⸗ Zentrale für Ost⸗ und Westpreusen, öffentliche kommunale Bank, Saupt⸗ nie derlassung Königsberg / Pr. Gegen⸗ stand des Unternehmens beider Banken ist der Betrieb von Bankgeschäften. Amtsgericht Stallupönen,
den 30. Juli 1922.
Ver dingen. 56662 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 97 eingetragen worden die Aktiengesellschaft in Firma „Keramik“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Osterath. er Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen aller Art, insbesondere von keramischen Artikeln, sowie der Abschluß von Geschäften jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million Mark. Dasselbe ist ein⸗ geteilt in 600 Stammaktien und 400 Vor⸗ zugsaktien über je 1000 6. Sämtliche Aktien lauten auf, den Inhaber. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Rein⸗ ewinn eines jeden Jahres vor den tammaktlen eine Dividende his höchstens 6 Prozent. Ermzalicht es der Reingewinn eines Geschäftsjahres nicht, eine Dividende von 6 Prozent auf die Vorzugsaktien auszu⸗ zahlen, so ist für die chere die Differenz bis zu 6 Prozent auf die Vor⸗ zugsaktien nachzuzahlen, sobald ein enktsprechender Reingewinn wieder aus⸗ re. wird. Y der Generalversamm⸗ ung steht jeder Vorzugsaktie für folgende Fälle: a) Besetzung des Aussichtsrats, b) Aenderung der Satzung, e Auflösung der Gesellschaft, ein zwanzigfaches Stimm- recht zu. Im iibrigen gewährt jede Vorzugs⸗ akte nur eine Stimme. Die Stammaktien haben immer nur eine Stimme. Der Bor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Perfonen, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, so wird die Gesellschaft vertreten: a) entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder b) durch ein Vorstandsmitglled und einen rokurssten oder e) durch zwei Prokuristen. edoch kann der Vorsitzende des Auf⸗ schtsrats auch einem oder mehreren be⸗ tunmten Vorstands mitgliedern die Be— fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand ist der Kaufmgnn Georg Karger in Düsseldorf. Die Be⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft die durch, den Vorfißzenden deg Aufsichts. rats erfolgen, sind ö Deutschen .
ine einmalige Bekanntmachung genügt hir,
oder ein b, rr, , ie erufung der Generalversammlung erfolgt
durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und war, sofern im Gesetz nichts Abweichendes
erfolgt Termin. Die Bestellung des Vorstands
. desselben, ebenso ie Tätigung des An tellungsvertrags mit M
chtsrats sowie den Prüfungsberichten der
durch den Deutschen Reichzanzeiger. Die Berufung der Generalverfammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichganzeiger in der Weise, daß zwischen dem Tag der Be⸗ Berufung und dem Tag der Geaeralver⸗ sammlung mindestens 13 Tage liegen müssen. Die Gründer der gen re sind 1. Wilhelm . Bankdirektor in Düsseldorf, 2. Richard Kraus, Bank—⸗ direktor in Düůsseldorf. 3. die Firma Rhein⸗ Handelshaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberhausen, 4. die Firma Qberhausener Volksbank, Aktiengesell⸗ schaft zu Qberhausen, 5. die Firma inerva, Handelsaktiengesellschft zu Düsseldorf. Diese haben saämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats e,, 1. Rechtsanwalt Dr. Leonhard Dicken, Bankier Max Falk und Bankier Adolf Hanau, 3. in Düsseldorf. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Uerdingen, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Vorsfelde. 57051] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen die offene ndelsgesellschaft Stoppelhaar nu. Meiners, als deren Inhaber die Kaufleute Theodor Stoppel⸗ haar und Ewald Meiners, beide in Vors⸗ felde. Geschäftszweig: Handelggesellschaft mit technischen Oelen und Fetten und Handelsprodukten (Großhandel). Vorsfelde, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.
Welnheim. sb7 049
Zum Handelsregister A Band 2 O. ⸗Z. 52 zur Firma „Chemische Fabrik Dr. Motz C Bröning“ in Weinheim wurde eingetragen: Dle Firma und die Prokura des Emil Koch in Frankfurt a. M. ist erloschen.
Weinheim, den 8. August 1922.
Badisches Amtsgericht.
zTeltꝝ. 26
In unser Handelzregister Abteslung B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Bauhütte für Zeitz und Um⸗ gebung, Soziale ,,, mit beschränkter Haftung in Zeitz, folgen⸗ des eingetragen worden: l. Am 1. August 1922: Dem Bau⸗ meister Paul Schön zu Leipzig und dem Buchhalter Ernst Röser zu Zeitz ist . kura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts—⸗ führer die Gesellschaft vertreten darf. 2. Am 8. August 1922: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Edmund Wolfram ist er⸗ loschen. Zeitz, den 8. August 1922.
Das Amtsgericht.
Tweibrück em. Sandelsregister. Neu eingetragen Firma Karl Zaun. Sitz Zweibrücken. Inhaber Karl Zaun in Zweibrücken, Großhandlung in Lebens⸗ mitteln. Der Anna 4 geb. Strauß, e . des Firmeninhabers, ist Prokura erteilt. Zweibrücken, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.
Twich an, Sachsen. 66682 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Auf Blatt 2565 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma M. Pemmerl & Co. in Zwickau. Gesellschafter sind der Elektrotechniker Michael Pemmerl in Niederplanitz und der Kaufmann Max Gustap Hendel in Zwickau. Die Gesell⸗ schaft ist am 9. August 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb patentierter Neu⸗ heiten. Geschäftslokal: Talstraße 1B. Auf Blatt 2413, die Firma Johannes Rothemann, Gesellschaft mit be⸗ ,, Sa . in Oberyplanitz etr.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Jo⸗ hannes Rothemann in Zwickau und Curt Walther in Oberplanitz.
Amtsgericht Zwickau, den 10. August 1922.
Y Genossenschafts⸗ register.
Altona, Elbe. 656791 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register. 9. August 1922.
Gn. R. 51. Milchverwertung Altona, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Mai bezw. 8. Juni 19822 ist die Genossenschaft aufgelöst. .
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
H ersenbriück.. 56793 In das Genossenschaftsregister ist be! Nr. 7 Spar⸗ und Kreditverein Ankrm e. G. m. b. S. am 26. Jul 1922 ein⸗ getragen: Durch Beschluß ver General⸗ bersammlung vom 25. Jurt 1922 * das Statut in Beziehung auf die Höhe der Haftsumme (8 3s) und des Geschäftanteils S 28) abgeandert.
Amtsgericht Bersenbrück, 26. 7. 22.
Coburg. 566801 Eintrag im k er für
Ib 7o?7 4]
Nordhalben: Siedlung sgenossenschaft Steinba b / G. e. G. m. b. * Sitz: Steinbach b. G. Vorstand: 1. Höllring,
schluß
Schriftführer, bewbe Fabrikarbelter, sämt⸗ lich Steinbach b. G. Statut am 18. Ok⸗ tober 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Kleinwohnungsbau; Be⸗ schaffung von hierzu erforderlichen Landes; auch Kauf von . Haftsumme 200 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile 30. Rechtsverbindliche Vertretung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglie der. Bekannt machungen erfolgen in der Oberfraͤnkischen e gen durch Vorstand in vor⸗ 9 orm oder durch Vorsitzenden es Aufsichtsrats, soweit sie von diesem ausgehen, unter en Nennung. Coburg,
den 11. August 1922. Registergericht. 56802
PDuisburg. (
In dag ö,, , , ,. Nr. 31 st am 3. August 1922 bei der „An⸗ und Verkaufsgenossenschaft ver⸗ einigter Dachdeckergeschäfte einge⸗ tragene Genoffsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Duisburg eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1922 ist die Haft⸗ summe auf 2000 AK und die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, auf 20 erhöht
worden.
Durch denselben Beschluß sind §6 (Eintrittsgeld) und 5 13 (Bildung des Reservefonds) des Statuts geändert.
Amtsgericht Duisburg.
Eitorũt. 56803
In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, zu Much domizilierten hes rr in Firma „Molkereigenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die Vertretungsbefugnis der zu Liqui⸗ datoren bestimmten Landwirte Andreas Korn zu Qberbusch, Peter *. Willms zu Gerlinghausen, Johann Friedrichs zu , Johann Steinbach zu Tilling⸗ hausen erloschen ist.
Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.
Eitorf, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht. JI.
Fürth, Rayern. hb 80h] Genossenschaftsregistereintrag. Sie delungsgenossenschaft des Baye⸗ rischen Bundes Kriegsbeschädigter und Hinterbliebener, Ortsgruppe Erlangen — e. G. m. b. S5. — Aus⸗ . Vorstandsmitglieder: Christian
aul und Georg Rottmann, neugewählte
orstandsmitglieder: Friedrich Feldner und Georg Scherzer in .
Fürth, den 11. August 1923.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Gemünd, Eifel. 6806]
ö das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem „Gemünder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Gemünd““ folgendes eingetragen worden:
Werner Palm, Gemünd, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Buchhalter Peter Peters aus Gemünd in den Vorstand gewählt worden.
Gemünd, Eifel, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 56814 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 86 ist heute bei der Genossenschaft Elektrische Ueberlandzentrale Saal⸗ kreis⸗Bitterfeld eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Halle, S., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1922 ist die Haftsumme von 600 AK auf 1000 M erhöht.
Salle, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht.
Abteilung 19.
Hannover. (õ68 16] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 185 bei der Genossen⸗ schaft Dentsches Volkstheater Han⸗ nover gemeinnützige eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 183. Mat 1922 ist Major a. D. Hugo Riemann in Hannover zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Amtsgericht Sannover,
den 28. Juli 1922.
Hannover. 6816 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 174 bei der Genossenschaft Kaufmanns⸗Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Filiale a m e eingetragen . Die Zweigniederlassung ist auf⸗ elöst. hear gericht Sannover, 8. August 1922.
Maöehst, aim. bsi] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der gKolonialwarenhändler des Kreises Höchst a. Main, e. G. m. 5. S., Höchst a. Main. Durch Be⸗ der Generalversammlung vom 36. April 1922 ist die Firma (G6 1 der Satzung) geändert in: Edeka, Großhandel Söchst a. M. und Umgegend, e. G. m. b. S., Böchst a. M. Un Stelle des Jakob Simon III ist der Kaufmann Wilhelm Wied zu nterliederbach zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die anderen Vorstandsmitglieder sind erneut gewählt. Böchst a. M., den 18. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Not. 56818 Genossenschaftsregister betr. 1L„Beamtenwohnungsverein Münch⸗
Ludwig, Faktor, Vorsteher, 2.
und Martin sind ein jeder
Di.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Martin, Stellvertreter, 3. Müller, Johann,
Färber berg, e. G. m. b. S.“ in Münchberg: 1.
Ratscher. 19
In unser Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 14, Spar und Darlehnskasse⸗, e. G. m. u. S. in Rösnitz, eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Louis Fuchs aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Reinhold Fuchs in Rösnitz gewählt worden ist. Amtsgericht Katscher, den 7. August 1922.
RKonstanx. . 682 )]
Genossenschaftsregister O.⸗Z. 32, Fischerei Ein⸗ u. Verkaufsgenossen schaft für Untersee u. Rhein, e. G. m. b. S. in Reichenau: Julius Böhler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Konrad Locher, Kaufmann in Reichenau an dessen Stelle gewählt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom ö. August 1827 ist die Haftsumme erhöht auf 2000 4 für jeden Geschäftsanteil von 800 . .
Konstanz, den 10. August 1922.
Badisches Amtsgericht L
Landan, Pfalz. 6822]
1. Firma Gemeinnützige Milch⸗ anstalt Landau e. G. m. b. S. in Liquidation in Landau. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die n ist erloschen.
2. Firma Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein e. G. m. u. S. in Stein- weiler. Aus dem Vorstand gusgeschieden: Anton Herrmann. Neugewählt: Valentin Hauck, Landwirt, in Steinweiler.
3. Firma Alsterweilerer Winzer⸗ genossenschaft e. G. m. n. S. in Alfterweiler. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Franz Schädler und Jo⸗ hannes Schlosser III. Neugewählt: Anton Brechtel und Nikolaus Rieth in Alster⸗ weiler. Vereinsvorsteher: Andreas Damm, S. v. Anton, bisher stellv. Vereinsvorsteher, Stellvertreter: Adam Dehm, ,,
Landau, Pfalz, den 11. August 1922
Das Amtsgericht.
Landshut. Pb S2 4]
Genossenschaftliches Lagerhaus Landshut, e. G. m. b. S., Sitz: Lands⸗ hut: An Stelle des Vorstandsmitglieds Straßer, Michael, wurde als solches ge⸗ wählt:. Hagl, Max, Rechnungsrat, Landshut.
Landshut, den 3. August 1922.
Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. lõ6Sꝛb In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51, Kleinwohnungsbau, Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Oberdorla, am 5. August 1922 eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ 9 iedenen Tischlermeisters Reinhold tollberg ist der Maurer Heinrich Daut in Oberdorla in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Namslam. 66827 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 42: Wirtschaftsgenossen⸗ schaft des Landbundes Namslau, e. G. m. b. H., in Namslau die Statutenänderung vom 15. Juli 1922 ein- n Die Haftsumme für jeden Ge— chäftsanteil beträgt jetzt 10900 4. An Stelle degß aus dem Vorstand augge⸗ schiedenen Julius Kalefse st der Mühlen⸗ und Gutsbesitzer Robert Gollnisch in Altstadt in den Vorstand gewahlt.
Amtsgericht Namslan, den 1. August 1922.
Veisso. 56828] Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 21 eingetragenen, Volkmannsdorfer Spar ⸗ und ,, e. G. m. n. S.“ st ute eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausgeschie denen . August Wahner und Friedrich Kutsche die Bauer⸗ i . Johann Klar und Josef Vagner IL, beide in Volkmannsdorf, auf ein Jahr in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Neisse, den 3. August 1922.
Viederaula. 56829] In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Mai 1922 eingetragen worden: Bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. n. S. zu Niederaula ist das Statut vom 19. März 1892 , worden durch Beschluß vom 11. März 1922. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Monatsblatt des Verhandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften des Regierungszbezirks Cassel und an—⸗ grenzender Gebiete Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Ferner ist eingetragen worden: Der Landwirt Georg Berk zu Hattenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde der Landwirt Konrad Schmauch zum Vorstand gewählt. Niederaula, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.
. e, sserschaf . n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 die durch Statut ö 13. Juni 1922 errichtete Genossenscha
in Firma „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze imn Saeran, Kreis Oels,
der Geschäftsanteile nun 20.
eingetragen worden. Gegenstand des une ,, .
r rn, 1,