1922 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Britettwerk und gehlenhandels al. 0. Samburg ver 31. März 1923. Passiva.

Gebäude . 4491793, 10 Aktienkapital! e, ,

Abschreibung I 0 4 400 000 Neserpefonds? 1 S153 5604 80 Grundstůkc , 146Gläubiger 2 283 786 59 Abschreibung 302146 1340 000 Vortrag auf neue 66

Maschinen⸗ und Be⸗ . Rechnung 2 2 triebsanlage . 3 497 575, 383 Abschreibung 207 675, 33 3 200 000 Licht und Kraftanlage . Abschreibung 8 314. 20

45 349, 45 Abschreibung

45 348. 43 Mobiliar

124 985, 35 Abschreibung 124 985, 35 1 Bankguthaben und Postscheck 41 4509.4. Kassenbestand .. . 27094631 163 55s 18

chlutu. 37590 900

Lagerbestand ...... .. 2316 33040

. 28 372 330 Debet. Gewinn⸗ und Verl

Betriebs- und Handlungsunkosten 1 620 099 Abschreibungen ö Kosten der Kapitalerhöhung.. Gewinn

. Bilanz der „Uunterelbe“ Attina.

. Kredit.

. 2893 31 ss ö

Warenkonto Zinsen 2 2 0 1 2 2

73 038 9 Dass sn sss; .

Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗

Aktien⸗Sesellschaft.

Der Vorstand. Kalllsen. Koenigs.

2

Iö89811 Bilanz der Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft. Augsburg, pro 31. März 1922.

53 S265 OQ2l iq 863 18331

T Ti ß

41 289 465 116342797 329 929 02 L493 35699

A

Immobilien Zugang

1 * 2 2. *

K 447 995,B93

ab bisherige Abschreibung 23 293, 52

Abschreibung 1921/22... Einrichtung Zugang

ab bisherige Abschreibung Abschreibung 1921/22. Extraabschreibung ..

Mobilien

1158 854

A 813 7659 33 67 428 86 ib doo. *

L066 21899 427138 65 859 41 126 920 97

D s v

ab bisherige Abschreibung

Abschreibung 1921/22

Extraabschreibung .. Waren: ö ö a) Materialien . 06

. ; 50 ö

6 54 22, 30 lI3 S565, 63

Doo = 138 07833 54702

19 438 042 07 151 832 54 311 49267

46 04510

83 83

160298

Kassa Effekten Barkautionen Avalen Æ 795 510 Bankguthaben Debitoren.

2 , , 2

6 215 1796 13 35 0036 6

D ds d

Passiva. 2290 900.

Aktienkapital 2 800 000

Schuldverschreibungen ....

Pensiong⸗ und Unterstützungskasse ...

Sparkasse der Arbeiter .

Delkredere

Gesetzliche Reserve

Spezialreserve

Unerhobene Dividende

Obligationszinsen.

Talonsteuer .

Wohnungs⸗ und Umbauten...

Werkerhaltung . .

Hypothek.

Avalen M 795 510 .

Kreditoren: 66

Anzahlung von Bestellern . Waren⸗ und sonstige Schulden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag aus 1920121 .... ö Gewinn pro 1921 2 ..... ö

5000 ö 492 500 bh4 31213

1051025 go S388 9?

3 331 78965

300 o06 27 500 15 970

8 800

400 906

2 000 000 250 000

lO 216 12051 14398 019 8024 6141407

0 r r. 36

584388

Gewminn⸗ und Verlustkonto.

7 2093

O

2103 60735 40 210 31870

6 3

21 614 388 8 400 000 258 923353 166 650 =

22618 Olo?

3

88

An Materialverbrauch ö Rücklage für Wohnungs⸗ und Umbauten). Rücklage für Werkerhaltung 46. Zuweisung zu Delkrederetonto⸗ k Betriebs- und Verkaufsspesen, Passivzinsen, Löhne,

Gehälter ꝛc. J Abschreibung:

ordentliche.

außerordentliche .

nun,

*

104 tzos: 250 666 354 bos 2l 2 103 607 35

7.7 DT

2, 9 2

Saben. Per Vortrag aus 1920/21. ; nn nekantoosee .

Io gez 467 47 679 51617 ; 47749 638 54 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden schein für das Geschäftsjahr 1920 22 mit M 200 von heute ab bei der Deutschen Bank, Filiale in Augsburg, Deutschen Bank, Filiale in München und Dresdner Bank, Filiale in Augsburg zur Auszahlung. . An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats n Baptist Silbermann, Augeburg, ist Herr Dr. Felix Silbermann, Fabrik— esitzer in Augsburg, in den Aussichtsrat gewählt worden. ; Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Großhändler Mathias Berz, Augsburg, wurde wiedergewählt. Augsburg, den 19. August 1922.

Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrit, Aktiengesenrschaft. ; . .

585333] A.⸗G. Binger Nebenbahnen.

Einladung zur 17. ordentl. Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 20. September 1922, 3 uhr, in Bingen, Burg Klorp.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22, Verteilung des Reingewinns, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Auf⸗ sichtsratswahlen. 3. Erwerb des neben der Wagenhalle gelegenen 39,5 Ruten fassenden Grundstücks zum Gesamtpreis von M hS34, 50. (

Die Hinterlegung der Aktien hat bis 18. September, Abends 6 uhr, bei der Gesellschaft in Büdesheim oder bei einem Notar, bei der G. m. b. 8. Hecker & Co., Wiesbaden, oder bei dem Kreisamt Bingen, hei den Bürger⸗ meistereien Bingen, Büdesheim oder Dietersheim zu erfolgen. .

Büdesheim, den 15. August 1922.

Der Vorstand.

569017 Bilanz am 309. Juni 1922.

16 3134 17 59456

180 000

Aktiva. Kassenbestand .. Effektenkonto Gebäudekonto . 195 000,

Abschreibungen 15 000, Maschinenkonto 173 doo. Abschreibungen 22 000, Utensilien und Mohbilienkto. 10 000, Abschreibungen 2 000

Acht Schuldner ..... Bestände .. Bankguthaben. .....

170 000

8 000

3 566 gos 1 516 503 dis 316 n 58633777

Passina. Aktienkapital Reservefonds 43 Gläubiger... Konto der Aktionäre. Verfügbarer Ueberschuß

499 oo0 15 630 3361 ü39 46 2 7n6 1235 3 Is öorG 35 .

5 673 N77 6?

Vorstand der Atktien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

H. Schliephake. Meyer.

Watenstedt, den 10. Juli 1922. Paul Suchel, . gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 590ols8]

In der am 27. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Zuckerfabrik Watenstedt stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist folgendes be⸗ schlossen worden:

Die Streichung des 56 des Rüben⸗ lieferungsvertrags wird genehmigt; des⸗ gleichen die Aenderungen des 52 Absatz 1 des Statuts.

§z 2 Abs. I soll lauten:

Das Grund⸗ und zerfällt in 141 Aktien à M 3000,

aktien à M 500.

Ferner Aenderung des 5 21 Abs. Hu. 7 des Statuts genehmigt.

5 21 Abs. 5 soll lauten: von AM 30000 auf M 200 000 und Abs.7 von M 90 000 auf M 5h00 000.

Ferner Aenderung des 5 31 Abs. 1 Satz 2 des Statuts genehmigt.

Satz 2 wird gestrichen, statt dessen wird eingefügt; Die Berufung muß mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung durch Bekanntmachung in der „Braun— schweigischen Landeszeitung“ oder deren Rechtsnachfolgerin in Braunschweig unter Angabe der Tagesordnung geschehen.

Watenstedt, den 5. August 1922.

Vorstand der

Aktien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

H. Schliephake. Meyer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und 2. Verlustrechnung stimmen mit den ordnungs⸗ 3 gemäß geführten Geschäftsbüchern überein. 4

kapital der Gesellschaft beträgt M 499000.

38 Aktien à M 16500 und 38 Vorzugs- I.

enn, Berkanntma

Der Betriebsrat hat wasser, und Heinrich Dohms, entsandt.

e tn.

3 chung. ls seine Vertreter die Herren Hermann Hainsch, Alt- a i ei in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Waldenburg i. Schles., den 25. Juli 1922.

Niederschlesische Elettricitãts⸗ & Kleinbahn⸗ Aetien⸗Hesellschaft.

(58977 w

Akting. Abschluß am 31. März

Kleinbahn⸗Aktiengesellschast Osterburg⸗TDeutsch⸗

1922.

Pretzier.

Passiva.

Eisenbahnanlage Beamtenwohnhaus. .. Beteiligung Effekten. Kautionseffekten Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsanlage. Materialien - Vorschüsse ö Forderungen.. ,

1 363 on ö

281 492 1634

2 531 662 -

Bankguthaben. Kassenbestand .

Soll. Gewinn⸗ und

Aktienkapital Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Gesetzlicher Reservefonds . Kautionen Dritter Nicht abgehobene Dividende Schulden.. Reingewinn... ....

Verlustrechnung am 31. März 1922.

1914750 481 892 97 2033 07

20 13668 1100 247775 108 68426 58727

ͤ

2 531 662 Haben.

5 eo 225 210 = 160 So

624

D

Erneuerungsfondsrücklage.

Abschreibung auf Bau..

Spezialreserbefondsrücklage a ,

Gesetzliche Reservefondsrück⸗ lage für 1921.

,,

31 20 857 37 241 485 17 Merseburg, den 24. Juni 1922. Der Vorstand. Ohlendorf.

Gewinnvortrag aus 1920. Zinsen aus 1891.

inn, Betriebsüberschuß. ..

13 06h39 25 geh 3h 167259 201 426 g)

241 4865 7

58980]

Bilanz am 31. März 1922.

9

Saben. ö? Aktienkapital Lit. A 1—15 000... Aktienkapital Lit. B 15 000—18 000

Gläubiger

Avale M 11 500000

Ueberschuß. JJ Verteilung:

Zuweisung zum Reservefonds.

und B

1. An Beteiligungen k . Schuldner W . Hinterlegte Avale und Bürgschaften K 11 500 000

oo Dividende auf 15 900 90900 Aktien Lit. A 5 o Dividende auf 4 3009000 Aktien Lit. B. 5 oso Dividende auf A 18 000 000 Aktien Lit. A

416

120 000 750 000 150 000 900 000 187 959 20

69 07717

2177 603637

(

z . 12041

* 3 600 28 614 373 0

40 655 973 07

15 000 O00 3 30000 0 100 9000 360

20 378 57670

2177 03637

40 655 973 07

nnahmen.

J

An P n 4586

Handlungsunkosten ..... Steuern.. ö 1306466 40 3. Zinsen III 971065 Ueberschuß: Vortrag aus 1920/21 4A 566 727, 80 ͤ 2120 308,57 2177 03637

1 6573 76625 Berlin, den 31. März 1922. Akttiengesellschaft

Becker. Hagemeyer. Die Dividende ist zahlbar bei

Gewinn 1921/22

straße 47, . dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, dem Bankhaus J.

ö

tretender Vorsitzender, Direktor Derrmann Kretzschmar, Berlin, Konsul Dr.

Direktor Franz Walloch, Berlin⸗Lichterfelde,

Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung für 1921122. Ei

Rg . 2. Gewinne aus Be⸗

D*

teiligungen und ,,,

16. 3 56 727 80 ͤ 4617 23471

Kühn.

der Commerz⸗ R Privat⸗Bank, A. G., Berlin W. 8

Berlin W. 8, Jäg

H. Stein, Köln a. Rh., Laurenzpla

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Gustav Pilster, Berlin, stellver⸗ Albert Bannwarth,

Hamburg,

4 673 96251

für Energiewirtschaft.

Charlotten⸗

gerstraße 9, 5 5.

zart Kommerzienrat Heinrich von Stein, Köln a. Rh. Landrat a. D. Rogge, Schleswig.

(b8 979)

Barmer Bergbahn, A. G., Barmen.

Verbind

lichkeiten.

Vermögen.

Vermögensstand am 31. März 1922.

An Bahnanlagen. ... noch nicht abgerechnete Bauten.. Vorratsläger und Ersatzteile Dienstkleidung Stadtgemeinde Remscheid: Mühlensiepen und Hasenclever ... Wertpapiere

Gewinn- und Verlustrechnung: Verlust, Vortrag aus 1920/21 Verlust in 1921/22...

.

Grundstücke

266 050, 36 141601581

. K

Per Aktienkapital !... ,, Anleihen

1233350 1663 657 20 000

12900

35 5076 20 6176 go 8 1363 4585 917

4

167206617

Ausgaben.

7 416 5510

9 9

3 53 900 * 6 300

1 955 37 4 ah sj7 77

lo gah Ig; zo

258 001 47

82 759 35 725 046 75 9b 8 13630 M8 750 67

7 4165 551 0

Gewinn und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1920121 .... Betriebsausgaben

Tilgungsrücklagen

Erneuerun

ö

Ih 3 256 0950 36 11 285 793 28 '

47 169 32 .

146 13157 2I4 984 660 53 174 95

3

266 050

1416915

ot O39 33 241 553 3 11166463 3

I 6s 383 7]

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß Peter Bauder und Friedrich Habedank, sämtlich in Ba Barmen. den 18. August 1022.

die Herren Geheimer Kommerzienrat Albert Molineus rmen, in unseren Aufsichtsrat eingetreten sind.

Der Vorstand.

6 93

12 161 45584 427 35498 7385 95

1 67206617

14 268 262 94

Wilhelm En

der

trage pflichtung übernommen, diese Aktien den alten Aktionären in der Weise zum Be— juge anzubieten, daß auf je sechs alte Aktien vier neue Aktien im Nennbetrage von je 4 1000 zum Kurse von 115 60 bezogen werden können.

( Bezugsrechts in 29.

näre aanteilbogen doppelten,

am Deutschen Reichs

Nr. 186.

Unter suchungs sachen. Aufgebote, 9

Verlosung ꝛe. bon Wertpapt

1. 2. 3. 4. b.

——

e erlust. u. Fun dsachen, Zustellungen u. dergl. Ver äufe, Verpachtungen, Verbingungen ꝛc. ö.

eren. Kommanditgesellschaften auf Mktien u. Aktiengesellschaften.

Sweite BeilHage

Berlin, Dienstag, den 22. August

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1672

Sffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S4 4

nzeiger.

6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗˖ 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Wirtschaftsgenossenschaften. echtsanwälten. 2c. Versicherung.

l

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. .

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unier—⸗ abteilung z.

58631]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Gustan Kiepenheuer Verlag A.⸗ G. Pots⸗ dam auf Montag, den 18. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Verlagshause Potsdam, Viktoria—⸗

straße 59. Tagesordunng:

1. Abänderung des § 12 und des 8 23

des Gesellschaftsvertrags.

2. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens

am dritten Tage vor dem Tage

der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft

. hinterlegen sind.

8535]

Germania⸗BSrauerei Attien⸗

gesellschaft, Hersel.

Die Generalbersammlung der Aktionäre Germania⸗Brauerei Akt⸗Ges. in Hersel vom 19. Juni 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S 600 000 auf Æ 1000 009 durch Ausgabe von 400 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je Æ 1000 zu er⸗ höhen.

Die neuen Aktien nehmen an dem Ge⸗ winn der Gesellschaft vom 1. Oktober 1921 ab teil. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 11506. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen.

Wir haben die neuen Aktien im Be⸗ von 400 000 mit der Ver⸗

Nachdem der Beschluß über die Er⸗

höhung des Grundkapitals und die Durch- führung dieser Erhöhung in das Handels⸗

register eingetragen sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Be⸗ Bugsrecht auf Grund der nachstehenden Bestimmungen bei uns auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des der Zeit vom August bis 10. September 1922 einschließlich zu erfolgen.

2. Auf nom. ÆK 6000 alte Aktien können vier neue Aktien von nom. M 4000 zum Kurse von 115 ä bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ die Aktien bei uns mit Gewinn⸗ unter Beifügung eines nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses einzureichen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck bezüglich des ausgeübten Bezugs—⸗ rechts versehen; gleichzeitig werden wir die Aktien infolge der Firmenänderung in Sieg⸗Rheinische Germanig⸗Brauerei Akt. Ges. mit einem weiteren Stempelaufdruck, der die neue Firmenbezeichnung enthält, bersehen und alsdann zurückgeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 16 ½ bar zu entrichten, gleichzeitig ist die Börsenumsatzsteuer ein⸗ zuzahlen.

Die Zahlung des Erwerbsvpreises er⸗ folgt gegen eine von uns ausgestellte Be—= scheinigung. Gegen deren Rückgabe werden die neuen Aktien der Sieg⸗Rheinischen Germania⸗Brauerei Akt.⸗-Ges. in Hersel nach Fertigstellung an dem später bekannt⸗ zugebenden Zeitpunkt ausgehändigt.

Der Vorzeiger der guittierten, von uns ausgestellten Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme berechtigt.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugs⸗ rechte im Sinne des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses und im Einvernehmen mit dem Vorstand der Gesellschaft zu vermitteln.

Bonn, den 18. August 1922.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer Comp., Bonn.

Süddeutsche Drillmaschinenwerke Altiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch ein⸗ geladen zu der am Samstag, den 7. Oktober 1922, Vorm. I1 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berfin, Friedrich⸗ straße, stattfindenden auß erordentlichen Geueralversammlung.

Tagesordnung:

ö Sitzverlegung der Gesellschaft.

2. Ergänzung und Wahl zum

sichtsrat.

3. Statutenãnderung.

Die Aktionäre, wesche an der außer— ordentlichen Generalbersammlung eil. nehmen wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder den Nachweig über deren Dinterlegung spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank, Abt. Ober⸗ ursel a. Ts. oder dem Sessischen Bankverein, Akt. Ges. Butzbach, zu hinterlegen. 59009]

Spandau, den 15. August 1922. Süůddeutsche Drillmaschinen werke,

Akt. Ges. Der Vorstand.

Auf⸗

59006

Prignitzer Eisenbahngesellschaft, Perleberg.

Generalversammlung Freitag, den 15. September 1922, Nachmittags ö. Uhr, zu Perleberg im Direktions⸗ gebäude.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Jahregrechnung, Gewinnverteilung und Entlastung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien fpätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse, bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskafse in Berlin W. 8, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal— behörden und kassen sowie der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Der Aufsichtsrat.

585291 Wir laden unsere Herren

lung mit nachstehender

Einladung. Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts die Genehmigung der Bilanz

für das Jahr 1921; Beschlußfassung über

und Gewinn⸗ und Verkustrechnung per

31. Dezember 1921 sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. Ernennung einer Revistonskommission nach § 17, 6 der Statuten. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 3 Millionen

Mark um 3 Millionen Mark auf 5 Millionen

Mark durch Ausgabe von

2500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je Æ 1200 Nennwert

mit Dividendenberechtigung ab l. lichen Bezugsrechts der Aktionäre

Januar 1923 unter Ausschluß des gesetz⸗ Festsetzung der Bedingungen der Aktien

ausgabe und ihrer Art und Weise. Genehmigung des neuen Gesellschaftsvertrags, insbesondere bezũglich der Berufung und Befugnisse des Vorstands; bezüglich des Aufsichtsrats, der

Gewinnverteilung und Tantiemen;

bezüglich der Bilanzprüfung, der Be—

rufung der Generalversammlung und Teilnahme an derselben; bezüglich der

öffentlichen Bekanntmachung; bezüglich

Auflösung der Gesellschaft. Der

Gesellschaftsvertrag ist neu aufgestellt.

6. Aufsichtsratswahlen.

auf Dienstag, den 26. September 1922 Geschäftsräume Westliche Karl⸗Friedrichstraße Rr.

922

Nachmittags 2 uhr, in unsere . dahier eine Treppe (Eingang

,,

Blumenstraße), mit dem Anfügen ein, daß gemäß § 15 Abs. 2 des Statuts die Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon ab—

hängig ist, daß

Generglyersammlung bei der Gesellschaft oder einem Pforzheim, den 20. August 1922.

der Aktionär seine Aktien mindestens drei

Tage vor der Notar hinterlegt.

Pforzheimer Bankverein (21. G.)

Der Vorstand.

Essig.

Rentschler.

58982

„Schloß Saarfels⸗Aktiengesellschaft“ Sektkellereien, Serrig 4. d. Saar.

Aktiva.

Vassiva.

1100000

Immobilien 110000

10 0 Abschreibung

Geräte, Mobilien und Maschinen . Zugang

2 0090000 135 036 2 135 0636 619 600 1515436 378 869

Abgang..

= 25 9so Abschreibung

Warenvorrãäte Debitoren Bankguthaben. .. Postscheckguthaben. Kassenbestand .. Avale 54 000,

Aufwand. Gewinn⸗

Bilanz für den 30.

990 00

1136 577 14149 810 15 107 546

1094572

45 350 145 715 29

32 669 571 und Verlustrechnung.

Juni 1922. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Körperschaftssteuer⸗

rückstellungskonto Delkrederekonto Hypotheten 300 000 Schaumweinsteuer⸗

konto . 1228452 Kreditoren ; 4 327 465 Gewinn . 2668 653 Avale 54 000,

20 000000 2000000

1 645 000 500 900

160 15 99

i

Ertrag.

53

Abschreibungen Delkrederekonto . K Körperschaftssteuerrückstellungskto. Gesetz licher Reservefonds . Gewinn

Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 31. Juli 1922.

33 813 998 32 IS öh 500 000

1645 000 2000000 2 668 653 76

1 116 5 ö.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

Schaumweinkonto . 11 116511

ir mis zi ꝰᷓʒ Verlustrechnung für den 30. Juni 1922 geführten Büchern der Gesellschaft in

Vereinigte Steuer,, Treuhand⸗ n. Revistons⸗G. m. b. S.

M. Levy.

Azriel.

Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 10. August 1922 werden von dem Reingewinn 2550 009 M als Dividende verteilt und 38 653, 75 4 auf

neue Rechnung vorgetragen.

lich Kapitalertragssteuer

Die Dividende vom 11. 11. 1921 bis 365. 6. 1922) ist für das berechtigte Aktienkapital von 11 Millionen Mark . für J. Monate festgesetzt. Es entfallen demnach au gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1, ber mit dem

für das erste Geschäftssahr 1921727

beim ersten Abschluß dividenden⸗ 36 99 für ein Jahr 23 0, iede Aktie 230 4, die abzüg⸗

Namen oder dem Firmenstempel des Einsenders zu verfehen ist, ab 11. August

1922 spesenfrei eingelöst werden an der Kasse der

in Serrig a. d. Saar,

an den Couponschaltern der Bank

a. d. Mosel.

„Schloß Saarfels⸗Aktiengesellschaft“ Sektkellereien

für Sandel und Industrie in Trier

Serrig a. d. Saar, den 106. August 1922. J Der Vorstand.

68494

Zufolge 5 44 H.⸗G.⸗B. vom 10. Mai 1897 machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Tudwig Balg, Presser in Arzberg, durch Austritt aus unserer Firma aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. Gemäß 8 3 des Aufsichtsratsgesetzes vom I5. Februar 1922 tritt an seine Stelle das erste Ersatzmitglied Herr Josef Dobmann von unserem Betrieb Steinfels.

Sohenberg a. Eger⸗Dresden, den 18. August 1922. Der Vorstand der Porzellanfabrik

C. M. Sutschenreuther A. G.

853] Kabelwerk Nassau * Aktien . gesellschaft, Haiger (Dillkreis).

Punkt ? der Tagesordnung für die auf den 58. September 1922 angesetzte ordentliche Generalversammlung (Einladung s. Reichsanzeiger Nr. 178 vom 12. August, erste Beilage) lautend: Statuten⸗ änderungen (55 3, 6, 7 und 8) wird wie folgt geändert:

7. Statutenänderungen.

Haiger, den 19. August 1922.

Der Aufsichtsrat. A. Herling, Vorsitzender.

Martins C Bloch Aktiengesellschast, C Zeltefabrik, Hamburg.

Herren Aktionäre Unserer Gesellschaft zu der am

lbooꝛs Decken⸗ Wir beehren uns, die

Segeltuche, Jutegewebe,

Sonnabend, den 16. September 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft, Banksstraße 58, stattfindenden 2. außerorvent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um M 15 009 000 auf A 15 500 900, und zwar durch Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 4 10 006, 6 oso igen kumulativen Vorzugsdividende und

46 500 000, von Ausgabe von 50 auf den

ausgestattet mit einer einem dreißigfachen Stimm⸗

recht, welches jedoch nur bei Beschlüssen über Besetzung des Aufsichtsrats,

über Aenderung des Gesellschafts

schaft ausgeübt werden darf. Nennwert und unter Sie können nur mit

Genehmigung des Aufsichtsrats“! 2. Aenderung des Gesellschaftsverkrags gemäß

vertrags oder über Auflösung der Gesell—⸗ a Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

*

ibertragen werden. der noch vor der Generalver⸗

sammlung innerhalb der gesetzmäßigen Frist erfolgenden Veröffentlichung. Behufs Ausübung des Stimmrechks in der Generalversammlung mässen dle Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am Sonnabend, den 9. September 1922 hei unserer Gesellschaftkasse oder in Samburg bei der

Commerz · und straßte 11, hinterlegt bleiben.

Privatbank Aktiengesellschaft, Die Bescheinigung,

t, Depositenkasse Mittel⸗ in der die Stimmenzahl an⸗

gegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den

benannten Aktionär. Samburg, den 16. August 1922. Der Aufsichtsrat: Martin, Notar, Vorsitzender.

Der Vorstand: Martins. Bloch.

589781

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1921.

Einnahmen.

3. Schadenreserve aus dem Vorjahre . . ; Zinseneinnahmen ,

Abschreibungen Gewinn..

Bilanz am 31.

Dezember 1921.

9240 06 758 509 89 S6 420 16 949 248 06 28 0632 48 6 460 98 7 r 7 . 11 360 279 86 2 267 247 50 1547 52245 869 069 15 953 764

329 905776

109907

Aktiva.

Kapitalanlagen: a) Hypotheken.

Inventar ; w Kassenbestand

Aktienkapital .. Organisationsfonds. Kapitalreservefonds Prämienreserven Schadenreserven

sicherungsunternehmungen

b) Guthaben anderer Agenturen

c Bardepots anderer Versicherungsunternehmungen ; d) Noch zu zahlende Dividenden aus dem Vorjahre

Berlin, den 24. Juli 1922.

„Anker“ Mit⸗ und Rückver

Der Aufsichtsrat.

J

2 250 000 1

312 329 29 3 956 124363 25 000 ö 60 000 531 371 68 591 371 62293 59727 2536 Di T Js

5 263 839 99 P 1

9 557 293 91

3000000 242 003 15 000 1547 522 43 S69 069 15

z gz hg o do zh ⸗ʒ 2 478 477 76 Lis 30 6 782 3go

0 ggo

12 467 185

sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Fratzscher.

Becker. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 16 August 1922 statt⸗

gefundenen ordentlichen Generalyersammlung genehmigt fowie

dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Freiherr von .

direktor Höhne⸗Berlin⸗Schöneberg, Neu eingetreten sind: Direkt Direktor Walter Loeb⸗Frankfurt ö Dire for Berlin⸗Grunewald. Aus dem Vorstand

or

F. Müller⸗Berlin⸗Lichterfelde, Major a. ist Oberregierungsrat a. D. Dr. Fratz scher⸗ Berlin aug.

dem Vorstand und Baumeister Becker⸗Berlin, General-

Mertins. Berlin Friedenau (Vorsitzender),

a. M. lstellv. Vorsitzender), Direktor EG. Kurths⸗

D. M. Strubell⸗

geschieden und Generaldirektor Höhne⸗Berlin Schöneberg neu eingetreten. Der Vorstand.